Pfarrnachrichten vom 21.10. bis 12.11.2017

Page 1

21.10.2017 – 12.11.2017

Liebe Schwestern und Brüder, heute feiern wir den Sonntag der Weltmission. Weltmission – der Begriff löst Vorbehalte aus. Ist es heute noch sinnvoll, einen Sonntag der Weltmission zu feiern? Ja, sagt Papst Franziskus in seiner Botschaft zu diesem Sonntag. Er ruft uns und alle Gemeinden weltweit auf, unser missionarisches Herz wiederzuentdecken. Die Menschheit, die aus so vielen Wunden blutet, ist auf das Evangelium Jesu Christi angewiesen. Mission, das bedeutet nichts anderes als hinauszugehen aus der eigenen Bequemlichkeit und den Mut zu haben, alle Randgebiete zu erreichen, die das Licht des Evangeliums brauchen. In diesem Jahr steht besonders das zu den ärmsten Ländern der Erde gehörende Land Burkina Faso aus dem Herzen Westafrikas im Mittelpunkt, welches dringend Unterstützung benötigt. Mit unserer Kollekte an diesem Sonntag können auch wir ein Zeichen der Verbundenheit mit den Menschen in Burkina Faso und den Menschen in aller Welt setzen. Wie wir hier bei uns folgen Gemeinden weltweit dem Aufruf von Papst Franziskus, am Sonntag der Weltmission Kollekte für kirchliche Hilfsprojekte in den ärmsten Ländern der Welt zu halten. Solidarität zeigt sich im Gebet und in konkreten Taten. Durch Ihre Spende geben Sie besonders den Armen und Schwachen in diesen Ländern das Zeichen „Wir sehen euer Leid und vergessen euch nicht“. Herzlichst grüßt Sie, auch im Namen des Pastoralteams, Diakon Klaus-Peter Unterberg


Deutsches Requiem, op. 45 für zwei Solostimmen, Chor und Orchester von Johannes Brahms Abschluss des Pfarreichorprojektes 2017 in St. Lamberti Allerheiligen, 1. November 2017, 16:00, St. Lambertikirche Christine Alexander, Sopran Harald Martini, Bariton Julia Bonika, Orgel Bach-Chor Gelsenkirchen, Einstud. Lothar Trawny Propsteichor St. Lamberti mit Projektteilnehmern, Einstud. Konrad Suttmeyer Mitglieder der Essener Philharmoniker Konrad Suttmeyer, Leitung Eintritt: 20 EUR / erm. 15 EUR, Ermäßigung für Schüler, Studenten, Gladbeck Card Inhaber Als Pfarreichorprojekt erarbeiteten interessierte Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit dem Propsteichor St. Lamberti dieses anspruchsvolle Werk. So schließt diese Aufführung an die Pfarreichorprojekte der vergangenen Jahre nahtlos an, die uns die Begegnung mit der Matthäuspassion von Johann Sebastian brachte, mit der Cäcilienmesse von Charles Gounod, mit der Schöpfung von Joseph Haydn oder dem Requiem von Wolfgang A. Mozart. Entgegen der üblichen Art und Weise im "Requiem" z. B. die Schrecken der Hölle (im Dies Irae) abzubilden, versteht Brahms sein Deutsches Requiem als Trost für die Hinterbliebenen. In selbst ausgewählten Texten aus der Heiligen Schrift empfiehlt uns Brahms den Tod als "älteren Bruder", als "Allversöhner, der keinen Stachel hat". Brahms Tod breitet liebevoll seine Arme aus, um alle Mühseligen und Beladenen in die ewige Ruhe heimzuführen.

„allerseelenmonat“ November Besonders im November, dem „Allerseelenmonat“, gedenken wir in Dankbarkeit und Liebe unserer Verstorbenen. Deshalb feiern wir in unserer Pfarrei am Allerseelentag, Donnerstag, den 02.11.2017 um 19.00 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche in Butendorf, in der Propsteikirche St. Lamberti in der Innenstadt und in der St. Josef Kirche in Rentfort für unsere Pfarrmitglieder, die im letzten Jahr verstorben sind, eine hl. Messe. Damit möchten wir zum Ausdruck bringen, dass unsere Verstorbenen über den Tod hinaus in Gottes Hand geborgen sind. Zur Mitfeier einer dieser Messfeiern laden wir herzlich ein. Am Allerheiligentag, Mittwoch, den 01.11.2016 laden wir zur Wortgottesfeier und Gräbersegnung auf den Friedhöfen unserer Stadt ein, die wir in diesem Jahr jeweils um 12.30 Uhr auf den Friedhöfen in Rentfort,, Gladbeck Mitte und in Brauck feiern. __________________________________________________________________________________

„Lichter der Hoffnung“ ---Seniorenbegegnungstag

Am Freitag, den 3. November 2017 findet im neuen Kaplan-Poether-Haus (Schroerstr. 3, hinter der Herz Jesu Kirche, Zweckel) ein Seniorenbegegnungstag statt. Von 11.00 Uhr – 15.00 Uhr (mit Mittagsimbiss, 3 Euro) lädt das Team der Seniorenseelsorge ein zum gemeinsamen Singen, Beten und kreativen Angeboten. Telefonische Anmeldung erbeten: Gemeindebüro Herz Jesu, Zweckel, Tel. 02043/959395 mittwochs von 8.30 Uhr -11.00 Uhr oder – Gemeindereferentin Maria Seppelfricke: Tel. 02043/7846506

Frauenmesse der kfd Herzliche Einladung zur Frauenmesse „Wir in der Pfarrei – Ein Haus voll Glorie schauet?! Am Donnerstag, den 09.11.2017 um 18 Uhr in der Lambertikirche. Anschließend Begegnung im Brauhaus. 2


PGR-Wahl 2017 Liebe Gemeindemitglieder, im Auftrag des Wahlausschusses für die Wahl zum Pfarrgemeinderat am 11./12. November 2017 in unserer Pfarrei möchte ich Sie auf die vom Wahlausschuss erstellte Vorschlagsliste der Kandidaten aufmerksam machen. Diese ist im Schaukasten / am Informationsbrett* der Kirche veröffentlicht. Bis zum 27. Oktober 2017 besteht die Möglichkeit, dass Ergänzungsvorschläge beim Wahlausschuss eingereicht werden können. Ein Ergänzungsvorschlag, der nicht mehr Namen erhalten darf, als Mitglieder zum Pfarrgemeinderat zu wählen sind, ist gültig, wenn er von mindestens zwölf Wahlberechtigten mit Vor- und Zuname und Anschrift unterzeichnet ist und die Erklärung enthält, dass die Vorgeschlagenen zur Annahme einer etwaigen Wahl bereit sind. Ein entsprechendes Formular für die Ergänzungsliste findet sich auch auf der Homepage unserer Pfarrei. Anträge auf Briefwahl liegen in den Kirchen aus.

Zählung der Gottesdienstbesucher am 11./12. November 2017 An diesem Wochenende werden wieder in allen Hl. Messen, auch in den Vorabendmessen die Gottesdienstbesucher gezählt Firmung in St. Lamberti 2017 Achtung: Geänderte Gottesdienstzeiten Am Samstag, 11.11.2017 spendet Weihbischof Wilhelm Zimmermann im Rahmen der Vorabendmesse um 16 Uhr in einem feierlichen Pontifikalamt das Sakrament der Firmung. (Die Hl. Messe um 18 Uhr entfällt) Ebenso wird die Hl. Messe am Sonntagmorgen 12.11.2017 bereits um 10 Uhr gefeiert. Auch in dieser Messe wird Weihbischof Zimmermann das Sakrament der Firmung spenden. Herzliche Einladung an alle Pfarreimitglieder, an den Firmmessen teilzunehmen und die Firmanden im Gebet zu unterstützen. Allen Firmanden, ihren Paten und Familien gratulieren wir auch an dieser Stelle herzlich. Unser herzlicher Dank gilt auch allen Katecheten/innen, die unsere 140 jugendlichen Firmanden auf den Weg zur Firmung mit großem Engagement begleitet haben. Probentermin für die Firmung in der Lambertikirche: Freitag, 10.11.2017 18 Uhr Gruppe 1 19.30 Uhr Gruppe 2

Benefizkonzert zu Gunsten der „Essener Telefonseelsorge“ Mit dem Vokalensemble Victor Gerassimez Samstag, 11. November 2017, 19:30, St. Lambertikirche Zuhören. Helfen. Fördern. Eintritt frei, um eine Spende zur Unterstützung der Essener Telefonseelsorge wird herzlich gebeten!

3


Caritas-Aktion „Freude schenken“ zu St. Martin, am 11. November, startet die Caritas ihre alljährliche Paketaktion „Freude schenken“ für Menschen in Not. Auch wir, die CKD-Gruppen der Gemeinden, möchten zusammen mit Ihnen Pakete packen für Menschen, die sich durch Arbeitslosigkeit, Krankheit, Flucht, geringe Rente oder aus anderen Gründen in einer Notlage befinden. Diesen Menschen möchten wir eine wenig Freude bereiten und zeigen, dass wir sie nicht vergessen. An dieser Solidaritätsaktion beteiligen sich in diesem Jahr erstmalig auch die Werbegemeinschaft und die Mitarbeiter des Rathauses: Ab dem 11. November liegen hinten in der Kirche für Sie Kartons und eine Vorschlagliste von Dingen, mit denen Sie Ihr Paket füllen können. Wir bitten um Rückgabe der Pakete bis spätestens 26. November. Gern nehmen wir auch eine Geldspende entgegen und packen für Sie ein Paket. Wenden Sie sich bitte an eine ehrenamtliche Caritasmitarbeiterin oder an Ihr Gemeindebüro. Mit dieser Aktion können wir zwar nicht die Welt retten, aber vielleicht ein kleines Stück besser machen, weil wir Menschen für einen Moment erfreuen. Ohne Ihre Hilfe wäre diese Aktion nicht umsetzbar, und so danken wir schon jetzt herzlich für Ihre Unterstützung und Mithilfe ______________________________________________________________________________

Aktion „Eine Million Sterne“ für eine gerechtere Welt

Am Samstag, 18. November 2017 leuchten auch in Gladbeck wieder einige Kerzen in einem sternförmigen Muster als Symbol für eine gerechtere Welt. Nach dem Gottesdienst um 18 Uhr laden wir ein zu Gespräch und Begegnung auf den Kirchplatz vor St. Lamberti in der Innenstadt. Grünkohl, Glühwein und Punsch tragen zur Stärkung bei. Herzliche Einladung an alle dabei zu sein! ______________________________________________________________________________

Ökumenischer Bibelabend

Am Freitag, den 24. November 2017, findet von 19-22 Uhr die ökumenische Bibelnacht statt. Genauere Informationen folgen. Öffnungszeiten Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 11.10. – 05.11.2017 nachmittags geschlossen ______________________________________________________________________________

Offene Kirche

Die Offene Kirche lädt jeden Samstag von 11 – 13 Uhr zum Besuch der Lambertikirche ein. Um 12 Uhr wird ein geistlicher Impuls mit Gebet, Musik und Text angeboten. Die Atempause wird am Samstag, den 11.11. musikalisch gestaltet durch das Duo „ConCordes“. Haben Sie Lust und Zeit, bei uns mitzumachen? In dem Fall wenden Sie sich bitte direkt an Pastor Ahlbach oder hinterlassen Sie eine Nachricht im Pfarrbüro des Katholischen Stadthauses.

Übersicht über die Angebote der Caritas Das Trauercafé des Caritasverbandes Gladbeck lädt an jedem 3. Sonntag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Johannes-van-Acken-Haus (Rentforter Str. 30) ein, durch gemeinsame Gespräche mit anderen Betroffenen diese schwere Lebensphase zu überwinden. Kommen Sie zu uns! Reden Sie mit uns!

CARiTiV - Kerzen Karten Kreatives Verkaufsladen der Caritaswerkstätten, Mühlenstr. 1 – 3, 45964 Gladbeck

4


Öffnungszeiten: Mo.- Do. 9.00 Uhr – 15.00 Uhr KONTEXT Mo bis Sa 09:00 bis 12:00 Uhr und Mo bis Fr 13:00 bis 16:00 Uhr Haldenstraße 17, 45966 Gladbeck, Telefon: 02043/31610

Postfiliale „Alt Rentfort“ (KONTEXT) Mo bis Sa 09:00 bis 12:00 Uhr und Mo bis Fr 13:00 bis 16:00 Uhr Haldenstraße 17, 45966 Gladbeck, Telefon: 02043/31610

„Gemeinsam zu Tisch“ – Mittagessen für Senioren Montag bis Freitag ab 12:00 Uhr im Johannes-van-Acken-Haus (Rentforter Str. 30). Anmeldeschluss einen Tag vorher. Kosten: 5€ für Vor-, Haupt- und Nachspeise. Kleiderkammer Bahnhof West Die Kleiderkammer am Bahnhof West bittet um weitere Spenden: - Bettwäsche - Handtücher - Geschirr / Besteck - Töpfe und Pfannen - Herrenkleidung - Kinderkleidung - kleine Küchengeräte Bitte alles nur unbeschädigt, in gut erhaltenem, gereinigtem Zustand! Abgabe: montags bis donnerstags von 8:00 – 16:00 Uhr am Kiosk im Bahnhof West Oder dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr/ donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr in der Kleiderkammer am Bahnhof. Kollekte am 21./22.10. Kollekte am 28./29.10. Kollekte am 01.11. Kollekte am 02.11. Kollekte am 04./05.11. Kollekte am 11./12.11.

für das internationale Missionswerk MISSIO für unsere Gemeinden für unsere Gemeinden für die Priesterausbildung in Osteuropa für unsere Gemeinden für unsere Gemeinden

5


KIRCHE VOR ORT

Regelmäßige Termine in St. Marien Kfd Tanzkreis montags, um 09.30 Uhr (pausiert zurzeit) Frauenkreis St. Pius montags von 15.00 – 18.00 Uhr Minigruppen montags/dienstags, von 09.00 - 10.30 Uhr Kirchenchor dienstags, um 19.45 Uhr Alten und Rentnergem. mittwochs, von 16.00 – 18.00 Uhr KJG mittwochs, um 17.00 Uhr Minigruppen mittwochs/do. von 09.30 - 11.00 Uhr Theatergruppe jeden ersten Mittwoch im Monat Kreativer Arbeitskreis donnerstags, um 15.00 Uhr (alle 14 Tage) Cat´s donnerstags, um 19.30 Uhr (Termine erfragen) Tanzgruppe donnerstags, um 19.30 Uhr (Termine erfragen) Frauenclub Zwei-007 mittwochs, Termine erfragen Interessierte Gemeindemitglieder sind immer herzlich willkommen. Das Gemeindebüro bleibt während der Herbstferien vom 23.10.-09.11.2017 geschlossen. Messintenionen können in der Sakristei im Umschlag abgegeben werden. Dienstag, 24.10.2017 Im Anschluss an die Wortgottesfeier treffen sich die Mitarbeiterinnen der kfd im Jugendheim. Freitag, 27.10.2017 Die Kolpingfamilie kommt zum Weltgebetstag des Kolpingwerkes um 19 Uhr in der St. Barbara Kirche in Gelsenkirchen-Erle zusammen. Anmeldungen nimmt Herr Georg Breil entgegen. Mittwoch, 01.11.2017 Allerheiligen Die Andacht und Gräbersegnung auf dem Friedhof Gladbeck Brauck findet in diesem Jahr bereits um 12.30 Uhr statt. Um 16 Uhr findet in der St. Lamberti Kirche das deutsche Requiem, op. 45 von Johannes Brahms statt. Donnerstag, 02.11.2017 Frau Kalin trifft sich mit den Senioren der kfd im Jugendheim. Zur Messfeier an Allerseelen laden wir herzlich um 19 Uhr in die Heilig Kreuz Kirche ein. Wir gedenken der Verstorbenen des letzten Jahres.

6


Sonntag, 05.11.2017 Im Anschluss an die Familienmesse sind alle herzlich zum Gemeindetreff sein ins Jugendheim eingeladen. Es werden sich die Kandidaten zur PGR-Wahl aus Brauck vorstellen. Der GR-Vorstand wird über die zukünftige Organisationsform „vor Ort“ informieren. Mittwoch, 08.11.2017 Der Vorstand der Kolpingfamilie kommt um 17.30 Uhr zusammen. Dienstag, 07.11.2017 Der Kreis interessierter Frauen lädt um 09.00 Uhr ins Jugendheim ein. Freitag, 10.11.2017 Zur traditionellen Weinprobe der Kolpingfamilie laden Barbara und Kurt um 18 Uhr ein. Sonntag, 12.11.2017 Die Kokis treffen sich um 10.30 Uhr zur Vorbereitung der Hl. Messe. Die Kreativgruppen der kfd laden herzlich von 14.00 bis 17.00 Uhr zum großen Basar ein. Freuen Sie sich auf viel Dekoratives und einer Cafeteria mit einer großen Auswahl an Kuchen. Am 11./ 12.11 spendet Herr Weihbischof Wilhelm Zimmermann in der Pfarrkirche St. Lamberti das Sakrament der Firmung. Allen Firmanden, ihren Paten und ihren Familien gratulieren wir herzlich und danken allen, die die Vorbereitung begleitet haben. PGR Wahl in der Pfarrei St. Lamberti am 11. u. 12.November 2017 Das Wahlbüro in der St. Marien Kirche ist Samstag von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr Sonntag von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr für sie geöffnet Für Brauck können bis zu 5 Kandidaten/innen in den PGR gewählt werden. An alle Vereine und Verbände: Wichtige Vorankündigung: Am Mittwoch, den 15.11.2017 findet um 19.30 Uhr die zentrale Terminvergabe für 2018 statt. Für die Planungen, Raumanfragen und Veröffentlichungen von Veranstaltungen, Treffen u.ä., sind für uns die Termine des Jahreskalenders im Gemeindebüro maßgebend. Damit die Informationen zu den Veranstaltungen fristgerecht in den Pfarrnachrichten bekannt gegeben werden können, ist es notwendig, dass diese spätestens 3 Wochen vor der Verkündigung in den Pfarrnachrichten im Gemeindebüro mitgeteilt werden. Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Elisabeth Hälker (81 J.)

7


Sonntag, 22.10.2017 15:00 Uhr Gemeindezentrum, Café Malte – Mehrgenerationencafé der Malteser Dienstag, 24.10.2017 20:00 Uhr Gemeindesaal, Chorprobe der Chorgemeinschaft Heilig Kreuz Mittwoch, 25.10.2017 10:10 Uhr ab Bahnhof Gladbeck-West, der Familienkreis „Butendorfer Montagstreff“ besucht das Fußballmuseum in Dortmund. Donnerstag, 26.10.2017 17:00 Uhr Gemeindezentrum, Konferenz der Caritas Heilig Kreuz 20:00 Uhr bei Margret und Heinz, der Familienkreis „Junge Familie“ plant die Termine für I/2018. Freitag, 27.10.2017 19:00 Uhr Gemeindezentrum/Gruppenraum, Spieleabend der KAB mit Skat und Doppelkopf Dienstag, 31.10.2017 20:00 Uhr Gemeindesaal, Chorprobe der Chorgemeinschaft Heilig Kreuz Freitag, 03.11.2017 15:00 Uhr Gemeindesaal/Küche, die „Freitagsfrauen“ treffen sich zum Backen. 19:30 Uhr Gemeindezentrum, Vorstandssitzung der KAB Samstag, 04.11.2017 08:00 Uhr Gemeindezentrum, Altpapiersammlung der Messdienerschaft Heilig Kreuz Die Sammelcontainer stehen bis 13:00 Uhr auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum im PfarrerGrünefeld-Weg 2. Dienstag, 07.11.2017 20:00 Uhr Gemeindesaal, Chorprobe der Chorgemeinschaft Heilig Kreuz Mittwoch, 08.11.2017 18:00 Uhr, die „Kreuzdamen“ treffen sich zu einer „Erste-Hilfe-Kurs-Auffrischung“. Freitag, 10.11.2017 19:00 Uhr Gemeindezentrum, der „Club 80“ plant die Termine für 2018 Samstag, 11.11.2017 20:00 Uhr Stadthalle, der Familienkreis „Junge Familie“ trifft sich zu „Heart and Soul“

8


Sonntag, 12.11.2017 11:00 Uhr Gemeindezentrum, Monatsversammlung der KAB mit einem religiösen Thema 14:00 Uhr Gemeindesaal, der Familienkreis „Wahnsinn 05“ nimmt an einem „lustigen Erste-HilfeKurs“ teil. 18:00 Uhr Gemeindezentrum, Leiterrunde der Messdienerschaft

Donnerstag, 02.11.2017 Der andere Morgen, gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus St. Elisabeth mit anschließendem Vortrag; Beginn: 8.30 Uhr Freitag, 03.11.2017 7.45 Uhr Treffen zur Hl. Messe in St. Josef, danach Frühstück im Gemeindehaus St. Elisabeth Dienstag, 07.11.2017 15 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus St. Elisabeth Donnerstag, 09.11.2017 15 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus St. Elisabeth Pfadfinder St. Elisabeth, Treffpunkt Gemeindeheim St. Elisabeth Wölflinge: Dienstag von 18.00 bis 19.30 Uhr Juffis: Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr Pfadfinder: Montag von 19.15 bis 20.45 Uhr Rover: Mittwoch von 19.30 bis 21.00 Uhr Die Leiterrunde trifft sich am Montag ab 19.00 Uhr

PGR-Wahl 11./12.11.2017 Anträge auf Briefwahl und Anträge auf Wahl an einem anderen Kirchort liegen hinten in der Kirche aus. Sonntag, 22.10.2017 11:15 Uhr, Hl. Messe zum Weltmissionssonntag, für die Kinder wird wieder eine Kinderkatechese in der Sakristei angeboten.

9


Montag, 23.10.2017 14.30 Uhr Rosenkranzandacht, anschließend Kaffeetrinken in der Altenstube Mittwoch, 25.10.2017 9.00 Uhr Hl. Messe mit den kfd-Frauen in St. Lamberti, anschließend Mitarbeiterinnentreffen im Pfarrzentrum Montag, 30.10.2017 14.30 Uhr Rosenkranzandacht, anschließend Kaffeetrinken in der Altenstube Dienstag, 31.10.2017 18.00 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen für die ganze Pfarrei in der Kapelle des St. Barbara-Hospitals 18.30 Uhr Gottesdienst 500 Jahre Reformation in der Christuskirche, die Predigt hält Propst André Müller Mittwoch 1. November 2017, Allerheiligen 10 Uhr Festhochamt in St. Lamberti 12.30 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof Gla.-Mitte 16:00, St. Lambertikirche Abschluss des Pfarreichorprojektes 2017 in St. Lamberti Ein deutsches Requiem, op. 45 für zwei Solostimmen, Chor und Orchester von Johannes Brahms Eintrittskarten zum Preis von 20 EUR / erm. 15 EUR, Ermäßigung für Schüler, Studenten, Gladbeck Card Inhaber sind ab sofort erhältlich bei den Chormitgliedern, im Pfarrbüro St. Lamberti, Humboldtstr. 21 und in der Humboldt-Buchhandlung 18.00 Uhr Die Abendmesse wird an diesem Sonntag ausnahmsweise in St. Johannes gefeiert. Donnerstag, 02.11. Allerseelen 19 Uhr Heilige Messe im Gedenken für die Verstorbenen des vergangenen Jahres in der Lambertikirche. An diesem Tag entfällt die Abendmesse in der Krankenhauskapelle Sonntag, 05.11.2017 11.15 Uhr Familienmesse mit Begrüßung der neuen Kommunionkinder in St. Lamberti Montag, 06.11.2017 14.30 Uhr Rosenkranzandacht, anschließend Kaffeetrinken in der Altenstube Donnerstag, 09.11.2017 18 Uhr Frauengottesdienst in der Lambertikirche. Dieser besondere Gottesdienst (nicht nur für Frauen) wird von einem Team des kfd-Pfarreiverbandes vorbereitet. Freitag, 10.11.2017 16.30 Uhr Beginn des Martinumzuges am Goetheplatz Samstag, 11.11.2017 16 Uhr Firmmesse mit Weihbischof Wilhelm Zimmermann 19.30 Uhr Benefizkonzert der Essener Telefonseelsorge Sonntag, 12.11. 10 Uhr Firmmesse mit Weihbischof Wilhelm Zimmermann

10


Chöre St. Lamberti Probe des Propsteichors dienstags um 20 Uhr im Pfarrzentrum. Hierzu laden wir neue interessierte Sängerinnen und Sänger herzlich ein. Schola Canentium Kinderchor Mittwoch 15.45 -16.45 Uhr Pfarrzentrum Teenagerchor Mittwoch 16.45 – 17.45 Uhr Pfarrzentrum Jugendchor Mittwoch 20.00 - 21.30 Uhr Pfarrzentrum Die Offene Kirche lädt jeden Samstag von 11 - 13 Uhr zum Besuch der Lambertikirche ein. Um 12.00 Uhr wird ein geistlicher Impuls mit Gebet, Musik und Text angeboten. Haben Sie Lust und Zeit, bei uns mitzumachen? In dem Fall wenden Sie sich bitte direkt an Pastor Ahlbach oder hinterlassen Sie eine Nachricht im Pfarrbüro des Katholischen Stadthauses. Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Heidi Schober (56 J.), Maria Weßelmecking (86 J.), Friedrich Holtkamp (68 J.)

Neue Öffnungszeiten des Gemeindebüros Dienstag: 9:00 – 10:00 Uhr Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr Dienstag, 24. Oktober Um 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Um 20:00 Uhr keine Kirchenchorprobe Mittwoch, 25. Oktober Von 09:30 bis 11:00 Uhr ist ein kostenloses Frühstück vom Arbeitskreis Soziales des Gemeinderates, für Menschen in besonderen Lebenssituationen, im Jugendheim. Um 15:00 Uhr treffen sich die KAB Frauen im Jugendheim Um 17:30 Uhr herzliche Einladung zum meditativen Tanz im Jugendheim. Donnerstag, 26. Oktober Um 09:30 Uhr trifft sich die Turngruppe der kfd im Jugendheim. Montag, 30. Oktober Um 15:00 Uhr trifft sich der Frauenkreis St. Johannes im Jugendheim. Dienstag, 31. Oktober Um 20:00 Uhr keine Kirchenchorprobe Mittwoch, 01. November Allerheiligen Um 10:00 Uhr ist eine Hl. Messe in St. Johannes Um 12:30 Uhr ist eine Andacht auf dem Friedhof Gladbeck Mitte mit Gräbersegnung.

11


Um 18:00 Uhr ist eine Abendmesse in St. Johannes, da in St. Lamberti das Brahms Requiem aufgeführt wird. Donnerstag, 02. November Allerseelen Die Hl. Messe um 09:00 Uhr ist mit eucharistischer Anbetung und sakramentalem Segen. Wir beten um kirchliche Berufe. Samstag, 04. November Um 19:00 Uhr trifft sich der Familienkreisel zur Jahresplanung im Jugendheim. Dienstag, 07. November Die Hl. Messe um 09:00 Uhr ist mit den Mitgliedern der Caritaskonferenz. Anschließend Treffen im Jugendheim. Um 20:00 Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, 08. November Um 15:00 Uhr treffen sich die KAB Frauen im Jugendheim. Um 17:30 Uhr meditativer Tanz im Jugendheim Um 19:00 Uhr trifft sich der Donnerstagskreis der Frauen zum Spieleabend im Jugendheim. Donnerstag 09. November Um 09:30 Uhr trifft sich die Turngruppe der kfd im Jugendheim. Freitag, 10. November Um 18:00 Uhr ist die Jahresabschlussfeier der Caritasflüchtlingshilfe im Jugendheim. Um 19:00 Uhr trifft sich der Familienkreis JoFa zur Buchausstellung und anschließend gemütlichem Beisammensein bei Marnette. Samstag, 11. November Um 16:00 Uhr spendet in St. Lamberti Weihbischof Zimmermann das Sakrament der Firmung Sonntag 12. November Um 10:00 Uhr spendet in St. Lamberti Weihbischof Zimmermann das Sakrament der Firmung Um 10:00 Uhr feiern wir die Hl. Messe in St. Johannes mit dem Kirchenchor zum Cäcilienfest. Die Mitglieder des Kirchenchores treffen sich anschließend zur Feier im Jugendheim. Es wird der neue Pfarrgemeinderat gewählt.

Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten 11.11.-19.112017 ist am 03.11.2017 Sonntag, 22.10.2017 11.00 Uhr Probe Teenagerchor 11.00-12.00 Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) – Letzte Ausleihe vor den Ferien

12


11.00 Uhr Frühschoppen Montag, 23.10.2017 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Montagsgruppe) Dienstag, 24.10.2017 17.00-18.30 Uhr Gymnastikkurs 17.30-19.00 Uhr Wölflinge (Dienstagsgruppe) 19.30 Uhr Frauen 90: Kreativabend – Wir basteln 19.30-21.00 Uhr Pfadfinder 20.00-21.30 Uhr Rover Mittwoch, 25.10.2017 10.00-11.30 Uhr Seniorentanz 15.30 Uhr KFD-Helferrunde 17.00-18.15 Uhr Singen macht froh (Caritas) 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Mittwochsgruppe) Donnerstag, 26.10.2017 15.00 Uhr Kaffee-, Spiel- und Skatnachmittag der Senioren 18.00-19.00 Uhr Wölflinge (Donnerstagsgruppe) Sonntag, 29.10.2017 11.00 Uhr Probe Teenagerchor 11.00 Uhr Frühschoppen Montag, 30.10.2017 15.00-17.00 Uhr Handarbeitsgruppe 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Montagsgruppe) Dienstag, 31.10.2017 17.00-18.30 Uhr Gymnastikkurs 17.30-19.00 Uhr Wölflinge (Dienstagsgruppe) 19.30-21.00 Uhr Pfadfinder 20.00-21.30 Uhr Rover Mittwoch, 01.11.2017 19.30 Uhr Kirchenchor (Haus Kleimann-Reuer) Donnerstag, 02.11.2017 09.00 Uhr Frauen mitten im Leben 15.00 Uhr Kaffee-, Spiel- und Skatnachmittag der Senioren 18.00-19.00 Uhr Wölflinge (Donnerstagsgruppe) 20.00 Uhr Projektchor Samstag, 04.11.2017 15.00 Uhr Caritas-Kaffeetrinken

13


Sonntag, 05.11.2017 11.00 Uhr Probe Teenagerchor 11.00-12.00 Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) 11.00 Uhr Anmeldung der Kommunionkinder 11.00 Uhr Buchausstellung im Gemeindeheim 11.00 Uhr Frühschoppen Montag, 06.11.2017 17.30-18.30 Uhr Anmeldung der Kommunionkinder 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Montagsgruppe) Dienstag, 07.11.2017 17.00-18.30 Uhr Gymnastikkurs 17.300-19.00 Uhr Wölflinge (Dienstagsgruppe) 19.30-21.00 Uhr Pfadfinder 20.00-21.30 Uhr Rover Mittwoch, 08.11.2017 Nach der 8-Uhr-Messe gemeinsames Frauenfrühstück im Gemeindeheim 10.00-11.30 Uhr Seniorentanz 15.30 Uhr KFD-Helferrunde 17.00-18.15 Uhr Singen macht froh (Caritas) 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Mittwochsgruppe) 19.30 Uhr Kirchenchor (Haus Kleimann-Reuer) Donnerstag, 09.11.2017 15.00 Uhr Kaffee-, Spiel- und Skatnachmittag der Senioren 18.00-19.00 Uhr Wölflinge (Donnerstagsgruppe) 20.00 Uhr Projektchor Samstag, 11.11.2017 11.00 Uhr Wortgottesfeier in St. Franziskus zum 40-jährigen Jubiläum „KiTa St Martin“ Sonntag, 12.11.2017 11.00 Uhr Probe Teenagerchor 11.00 Uhr Frühschoppen 11.00 Uhr Jahreshauptversammlung der Caritas mit anschl. Treffen des Caritas-Helferkreises

Informationen Caritas Herzliche Einladung der Caritasgruppe St. Josef Rentfort zu einem zwanglosen Treffen bei Kaffee und Kuchen am Samstag den 4. November um 15 Uhr in das Gemeindeheim St. Josef. Wir sind gern bereit, Sie mit dem Auto abzuholen und wieder zur Wohnung zurückzu­fahren. Selbstverständlich können Sie auch eine Begleitperson mitbringen. Bitte melden Sie sich telefonisch im Gemeindebüro (Tel. 4 21 35) oder bei einem der Vorstandsmitglieder (Fr. Kolberg - Tel. 4 20 79, Herr Dr. Scholten - Tel. 4 14 90) an.

14


Caritas-Jahreshauptversammlung Herzliche Einladung an alle Caritasmitglieder der Gemeinde St. Josef zur Jahreshauptversammlung Sonntag, 12.11.2017 um 11.00 Uhr im Gemeindeheim (kleiner Saal). Caritas-Helferkreis Die Mitglieder des Caritas-Helferkreises treffen sich am Sonntag, 12.11.2017, im Anschluss der Caritas Jahreshauptversammlung (ca. 11.30 Uhr) im Gemeindeheim (kleiner Saal) Herbstsammlung der Caritas 18.11. 09.12.2017 in St. Josef Es ist wieder soweit: die Caritas-Sammlung findet statt. Sie steht diesmal unter dem Thema: „ Zusammen sind wir Heimat“. Wort und Tat - das gehört schon immer zusammen! Mit den gesammelten Spenden engagieren sich die Caritasgruppe St. Josef und der Caritasverband gemeinsam für Menschen, die andernorts keine Hilfe erfahren. Bitte unterstützen Sie die CaritasSammlung. Mit Ihrer Spende spenden Sie Zuversicht und stärken den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft! Die Hälfte der CaritasSammlung bleibt in unserer Gemeinde, damit wir diese soziale Aufgaben vor Ort bewältigen können. An den Gottesdiensten am 19.11. und 25./26.11. besteht die Möglichkeit, eine Spendentüte mitzunehmen. Die Spendentüten werden an den Ausgängen verteilt und liegen hinten in der Kirche zur Mitnahme aus. Spenden sind steuerlich absetzbar. Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt. Ein herzliches Vergelt s Gott den fleißigen Sammlerinnen in St. Josef Rentfort. Sternentanz und Lichterglanz Das katholische Familienzentrum Rentfort, KiTa St. Martin, feiert unter dem Motto „Sternentanz und Lichterglanz“ sein 40-jähriges Bestehen. Wir beginnen unser Jubiläum am 11.11.2017 um 11.00 Uhr mit einer gemeinsamen Wort-GottesFeier. Dazu laden wir Kinder, Eltern, Großeltern und Verwandte, ehemalige sowie zukünftige Kinder und Eltern ein. Anschließend bieten wir in der KiTa verschiedene Aktivitäten an. Eine Tombola rundet das Angebot ab. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr KiTa-Team St. Martin Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Egon Dahlmann (81 J.)

15


Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten 11.11.-19.11.2017 ist am 03.11.2017 Sonntag, 22.10.2017 Frühschoppen im Gemeindeheim Montag, 23.10.2017 09.30-11.30 Uhr Nähkurs 19.30 Uhr Chorprobe Dienstag, 24.10.2017 10.00-11.30 Uhr Tanzkreis 18.00 Uhr Kolping: Wie wichtig sind Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht? – Ref. Rechtsanwalt Malinowski Mittwoch, 25.10.2017 16.30-18.30 Uhr „Raum der Begegnung“ Donnerstag, 26.10.2017 15.00-18.00 Uhr Handarbeitsgruppe Freitag, 27.10.2017 18.30 Uhr Kolping: Weltgebetstag in St. Barbara in Buer-Erle Sonntag, 29.10.2017 11.00 Uhr Frühschoppen im Gemeindeheim Montag, 30.10.2017 09.30-11.30 Uhr Nähkurs 19.30 Uhr Chorprobe Donnerstag, 02.11.2017 15.00-18.00 Uhr Handarbeitsgruppe Samstag, 04.11.2017 17.30 Uhr Andacht zu St. Martin Sonntag, 05.11.2017 11.00 Uhr Frühschoppen im Gemeindeheim Montag, 06.11.2017 09.30-11.30 Uhr Nähkurs 16.00 Uhr Frauenkreis: „Sitztänze“-Gesundheit für Körper und Geist – Ref.: Elfriede Koch

16


19.30 Uhr Chorprobe Mittwoch, 08.11.2017 15.30-17.00 Uhr Tanzkreis 16.30-18.30 Uhr „Raum der Begegnung“ Donnerstag, 09.11.2017 15.00-18.00 Uhr Handarbeitsgruppe Samstag, 11.11.2017 11.00 Uhr Wortgottesfeier in St. Franziskus zum 40-jährigen Jubiläum KiTa St Martin Sonntag, 12.11.2017 Frühschoppen im Gemeindeheim Sternentanz und Lichterglanz Das katholische Familienzentrum Rentfort, KiTa St. Martin, feiert unter dem Motto „Sternentanz und Lichterglanz“ sein 40-jähriges Bestehen. Wir beginnen unser Jubiläum am 11.11.2017 um 11.00 Uhr mit einer gemeinsamen Wort-GottesFeier. Dazu laden wir Kinder, Eltern, Großeltern und Verwandte, ehemalige sowie zukünftige Kinder und Eltern ein. Anschließend bieten wir in der KiTa verschiedene Aktivitäten an. Eine Tombola rundet das Angebot ab. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr KiTa-Team St. Martin

Montag, 23.10.2017 09:30-11:00 Uhr Krabbelraum: Bewegung für Kinder ab dem 5. Monat 11:15-12:45 Uhr Krabbelraum: Babymassage 18:00 Uhr Musikraum: Yogakurs Dienstag, 24.10.2017 09:30-11:00 Uhr Krabbelraum: Bewegung für Kinder ab dem 5. Monat 15:00 Uhr Gemeindesaal: ARG lädt zu Kaffee-u. Spielnachmittag für Senioren/innen ein. 18:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 18:30 Uhr Gymnastikraum: Power-Gymnastik 20:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs Mittwoch, 25.10.2017 19:45 Uhr Mediathek: Internetcafé für „Jung und Alt“

17


Donnerstag, 26.10.2017 09:00 Uhr Jugendraum: Kidix 10:00 Uhr Gymnastikraum: Gymnastik 15:00 Uhr Gemeindesaal: kfd Mitarbeiter-Runde 16:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 19:00 Uhr Musikraum: Muskelentspannung nach Jacobson 19:45 Uhr Yogaraum: Schwangerenyoga Freitag, 27.10.2017 16:00 Uhr 18:00 Uhr

Gymnastikraum: Power-Gymnastik Gemeindesaal: Chorprobe

Montag, 30.10./06.11.2017 09:30-11:00 Uhr Krabbelraum: Bewegung für Kinder ab dem 5. Monat 11:15-12:45 Uhr Krabbelraum: Babymassage 18:00 Uhr Musikraum: Yogakurs Dienstag, 07.11.2017 09:30-11:00 Uhr Krabbelraum: Bewegung für Kinder ab dem 5. Monat 15:00 Uhr Gemeindesaal: ARG lädt zu Kaffee-u. Spielnachmittag für Senioren/innen ein. 18:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 18:30 Uhr Gymnastikraum: Power-Gymnastik 20:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs Mittwoch, 08.11.2017 19:45 Uhr Mediathek: Internetcafé für „Jung und Alt“ 13:00-18:00 Uhr Gemeindesaal: Städtische Begegnungsstätte Unterhaltung und Austausch für „Jung und Alt“ Donnerstag, 02./09.11.16.2017 09:00 Uhr Jugendraum: Kidix 10:00 Uhr Gymnastikraum: Gymnastik 16:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 19:00 Uhr Musikraum: Muskelentspannung nach Jacobson 19:45 Uhr Yogaraum: Schwangerenyoga Freitag, 03./11.11..2017 16:00 Uhr Gymnastikraum: Power-Gymnastik 18:00 Uhr Gemeindesaal: Chorprobe Anmeldungen für alle Kurse E-Mail Christus-Koenig@versanet.de Anmeldungen für Babykurse Tel. 02043/319590 Jeden Sonntag nach der Hl. Messe Café-Treff im Gemeindesaal Jeden Sonntag nach der Hl. Messe ist Gelegenheit Eine-Welt-Waren zu erwerben

18


Am Sonntag, 05.11.2017 laden wir zum traditionellen Martinsumzug in Schultendorf ein. Beginn ist um 17:00 Uhr mit einem Martinsspiel in der Kirche, anschließend ziehen wir mit Laternen und Fackeln durch die Gemeinde. Nach dem Umzug bietet der Förderverein am Martinsfeuer Glühwein, Kakao und Stutenkerle an. Am 26.11.2017 Hl. Messe um 11:15 Uhr: Patrozinium und 90 Jahre Kirchweihfest. Verabschiedung des langjährigen Kirchenchorleiters Ernst Tewes und Einführung seines Nachfolgers Garret Bachmura.

„Lichter der Hoffnung“ - Seniorenbegegnungstag Am Freitag, den 3. November 2017 findet im Kaplan-Poether-Haus ein Seniorenbegegnungstag statt. Von 11.00 Uhr- 15.00 Uhr (mit Mittagsimbiss, 3 Euro) lädt das Team der Seniorenseelsorge ein zum gemeinsamen Singen, Beten und kreativen Angeboten. Eine Anmeldeliste liegt in der Herz- Jesu-Kirche aus." Anmeldungen sind auch im Gemeindebüro Herz Jesu, Tel. 02043/959395 mittwochs von 8.30 Uhr - 11.00 Uhr möglich. Der Gemeinderat informiert und lädt sehr herzlich ein: Am Samstag, 11.November und Sonntag, 12. November 2017 findet die Pfarrgemeinderatswahl an allen Kirchorten in Gladbeck statt. Für den Kirchort Herz- Jesu Zweckel sind 5 Kandidatinnen/Kandidaten zu wählen; die vorläufige Liste hängt derzeit in der Kirche aus, über die endgültige Liste wird rechtzeitig in den Gottesdiensten informiert. Gewählt werden kann am Samstag, 11.11. in der Zeit von 15.45h - 19.00h, und am Sonntag, 12.11. in der Zeit von 9.15h - 12.30h im Kaplan- Poether- Haus (Gemeindezentrum). Über äußerst rege Beteiligung würden wir uns, auch im Sinne von Interesse und Mitbestimmung, sehr freuen!! Sonntag, 22.10.2017 ca. 10:45 Uhr Herz-Jesu-Treff im Kaplan-Poether-Haus Montag, 23.10.2017 19:00 Uhr Nähkurs in der Teestube d. KLH Dienstag, 24.10.2017 18:00 Uhr kfd – Rosenkranzandacht, anschl. lädt die kfd zum gemütlichen Miteinander mit kl. Imbiss u. Federweißer ins Kaplan-Poether-Haus Donnerstag, 26.10.2017 15:00 Uhr Seniorennachmittag im Kaplan-Poether-Haus Sonntag, 29.10.2017 Kein Herz-Jesu-Treff 19


Montag, 30.10.2017 19:00 Uhr Nähkurs in der Teestube d. KLH Freitag, 03.11.2017 11:00 Uhr Seniorenbegegnungstag im Kaplan-Poether-Haus Sonntag, 05.11.2017 ca. 10:45 Uhr Herz-Jesu-Treff im Kaplan-Poether-Haus Montag, 06.11.2017 10:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Kaplan-Poether-Haus 15:30 Uhr kfd – Mitarbeiterrunde im Kaplan-Poether-Haus 19:00 Uhr Nähkurs in der Teestube d. KLH Dienstag, 07.11.2017 16:00 Uhr Dienstagsgruppenstunde (KJG) 19:30 Uhr Katechetentreffen im Gemeindebüro Mittwoch, 08.11.2017 09:30 Uhr Minigruppenstunde im Kaplan-Poether-Haus 20:00 Uhr Chorprobe Donnerstag, 09.11.2017 09:30 Uhr Minigruppenstunde im Kaplan-Poether-Haus 15:00 Uhr Seniorennachmittag im Kaplan-Poether-Haus 18:00 Uhr Frauengottesdienst in d. Lambertikirche Freitag. 10.11.2017 15:30 Uhr Adventsvorbereitung Gemeindecaritas mit Kaffeetrinken im Kaplan-Poether-Haus Samstag, 11.11.2017 17:00 Uhr Die KiTa Herz-Jesu lädt ein zur St. Martinsfeier. Beginn ist um 17.00 Uhr in der Kirche mit dem Gottesdienst und einem Martinsspiel. Danach folgt der St.-Martinsumzug durch die anliegenden Straßen , im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein auf dem Vorplatz des Kaplan- Poether- Hauses (Gemeindezentrum) mit Martinsfeuer, Brezeln, Würstchen und Heißgetränken geplant. 15:45 - 19:00 Uhr PGR- Wahl im Kaplan- Poether - Haus Sonntag, 12.11.2017 09:15 – 12:30 Uhr PGR- Wahl im Kaplan- Poether – Haus ca. 10:45 Uhr nach d. Gottesdienst Treffen d. Kommunionkinder in der Kirche zur Kirchenführung ca. 10:45 Uhr Herz-Jesu-Treff im Kaplan-Poether-Haus Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Heinz Otto Diehl (91 J.), Hans Gorek (94 J.)

20


GOTTESDIENSTE Sa. 21.10. der 28. Woche im Jahreskreis, Auch: Hl. Ursula u. Gefährtinnen 09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

† Agnes Crux Vasantho Fernando u. † Joseph Fernando

15:00

Traugottesdienst

Der Brautleute

Viktor Haseloff und Jennifer Dröge mit Gebet f. d. † Günther Stessun; † Elisabeth Walkowiak; † Ehemann Georg Skoluda, den † Sohn Bernhard u. seine †† Eltern u. Brüder; †† d. Fam. Lemmens u. Wienking; †† Klara u. Ernst Swoboda u. ihre Kinder

17:00

Herz Jesu

Vorabendmesse

17:30

St. Lamberti

Beichtgelegenheit

18:00

St. Lamberti

Vorabendmesse

18:00

St. Josef

18:15

Heilig Kreuz

SWA † Anneliese Kruse, † Paul Bielefeld

Wortgottesfeier Vorabendmesse

Verst. der Fam. Hermans und Loonen, Verst. der Fam. Konsek und Ochudlo, † Ela Kasper, † Stefan Horvath, † Klaus Sobczak, † Joachim Suchhart

So. 22.10. der 29. Sonntag im Jahreskreis 08:00

St. Josef

Hl. Messe

09:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

10:00

Gr. Saal Eduard-MiHl. Messe chelis-Haus

10:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

10:00

St. Altridhaus

Hl. Messe

in bes. Meinung

† Lothar Urbais

10:00

St. Johannes

Hl. Messe

Als 1.Jahresamt für die † Gertrud Kmiec und als 1. Jahresamt für den † Helmut Buxel, sowie im Gedenken an die †† Ulla Felbeck, Robert Schelske, Alois Struzyna, Richard Mika, die †† Eltern Maria und Franz Malcherek, die †† Eheleute Gertrud und August Paßlack und für die †† der Familie Rohlmann

10:00

St. Josef

Hl. Messe

f. † Maria Pütter

10:00

Herz Jesu

Hl. Messe

JA f. d. † Werner Flämmer

Hl. Messe

Mit Kinderkatechese in der Sakristei SWA † Marianne Rohmert als Dank anlässl. des 40jährigen Ehejubiläums der Eheleute Gregor und Maria Bytomski

11:15

St. Lamberti

21


So. 22.10. der 29. Sonntag im Jahreskreis 11:15

St. Marien

Hl. Messe

Für †† Fam. Achtelik, Barszczewski, Magdzipiz u. Wawerko

11:15

St. Franziskus

Hl. Messe

f. alle ††, an die niemand mehr denkt, f. verst. Pastor Goldstein

11:15

Christus König

Hl. Messe

† Josefine Merz †† D. Fam. Halbach Santilli

12:30

St. Lamberti

Taufgottesdienst

Der Kinder Alessio Moritz, Leonie Esters und Jannis Nowak

14:30

Herz Jesu

Taufe

18:00

St. Lamberti

Abendmesse

Mo. 23.10.. der 29. Woche im Jahreskreis 09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

14:30

St. Lamberti

Rosenkranzgebet

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

17:30

Krankenhauskapelle

Feierliche Rosenkranzandacht

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

Di. 24.10. der 29. Woche im Jahreskreis 08:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

09:00

St. Marien

Hl. Messe Im Gedenken an die †† der letzten 6 Wochen: Hildegard Rottmann, Erwin Sczesny, Johannes Mundt, Helga Lohmann und Anna Walczak

09:00

St. Johannes

Hl. Messe

15:30

St. Marien

Wortgottesfeier

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

16:00

Elisabeth- BruneWortgottesfeier Seniorenzentrum

17:30

Krankenhauskapelle

Feierliche Rosenkranzandacht

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

18:00

St. Marien

Rosenkranzandacht

18:00

St. Johannes

Rosenkranzandacht

22


Di. 24.10. der 29. Woche im Jahreskreis 18:00

Herz Jesu

Rosenkranz-andacht

gestaltet von der kfd

Mi. 25.10. der 29. Woche im Jahreskreis 08:00

Herz Jesu

Hl. Messe

09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

15:00

Heilig Kreuz

Rosenkranzandacht

15:30

St. Marien

Hl. Messe

† Wilhelm Hötten mit sakram. Segen

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

17:30

Krankenhauskapelle

Feierliche Rosenkranzandacht

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

18:00

St. Josef

Hl. Messe

mit anschl. Rosenkranzgebet (gestaltet von den „Frauen mitten im Leben“)

Do. 26.10. der 29. Woche im Jahreskreis Gemeinschaftsmesse der Caritas Heilig Kreuz In diesem Gottesdienst beten wir besonders für die Kranken der Gemeinde und die Verstorbenen des letzten Monats.

08:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

09:00

St. Johannes

Hl. Messe

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische betung

17:30

Krankenhauskapelle

Feierliche Rosenkranzandacht

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

An-

Fr. 27.10. der 29. Woche im Jahreskreis 08:00

St. Josef

Hl. Messe

08:00

Herz Jesu

Hl. Messe

09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

09:00

St. Marien

Hl. Messe

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

17:30

Krankenhauskapelle

Feierliche Rosenkranzandacht 23


Fr. 27.10. der 29. Woche im Jahreskreis 18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

Sa. 28.10. Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel 09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

17:00

Herz Jesu

Vorabendmesse

17:30

St. Lamberti

Beichtgelegenheit

18:00

St. Lamberti

Vorabendmesse

18:15

St. Marien

Vorabendmesse

SWA f. d. † Elisabeth Walkowiak; JA f. d. † Agnes Tenbusch; mit Gebet f. d. † Edmund Treu; †† d. Fam. Lemmens u. Wienking; †† d. Fam. Weber, Klytta, Gawron u. Geisler; †† Katharina Zworek, Luzie Prusko u. Maria Swirzyna

JA † Jürgen Salziger

So. 29.10.. der 30. Sonntag im Jahreskreis 08:00

St. Josef

Hl. Messe

09:00

Krankenhauskapelle

10:00

Gr. Saal Eduard-MiHl. Messe chelis-Haus

10:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

10:00

St. Altridhaus

Hl. Messe

10:00

St. Johannes

Hl. Messe

10:00 10:00 11:15

11:15

11:15

St. Josef Herz Jesu St. Lamberti

St. Marien

St. Franziskus

f. Leb u. Verst. d. Fam. Hegemann/ Kleimann

Hl. Messe

Festhochamt

†† Erna und Paul Porbadnik, †† Martha und Paul Stinka,† Lothar Urbais

Im Gedenken an den †Johann Maas zur Kirchweihe St. Josef f. † Maria Pütter, f. † Theo Dreischenkämper, f. Leb. u. †† d. Fam. Heinrich Dreischenkemper u. f. † Tanja Berger

Hl. Messe Hl. Messe

Hl. Messe

Hl. Messe

†† Ehel. Heinz und Inge Kleine-Gung, †† d. Fam. Owczarek/ Barutta, †† d. Fam. Sickau,/Schmidt u. † d. Fam. Osadnik mit Taufe von Lilli u. Victor Thiel, für †† Fam. Menke und Fam. Kraft, für † Johannes Kiwitt mit Liedern aus dem Halleluja SWA f. Joaschim Jaworski, f. † Rudolf Gagla u. f. †† Ehel. Gerdrud und Leon Gagla, f. † Pastor Johannes Goldstein

24


So. 29.10.. der 30. Sonntag im Jahreskreis 11:15 11:30

Christus König St. Josef

Leb. u. Verst. d. Fam. Udo Werner † Otto Klein † Theresia Wölki

Hl .Messe Wortgottesfeier

12:30

Christus König

Taufe

16:30

St. Marien

Hl. Messe

18:00

St. Lamberti

Abendmesse

d. Regenbogenkids (f. Kinder bis 6 Jahre) m. anschl. Imbiss Emilia Beate Hillenberg der ind. Gemeinde

Mo. 30.10. der 30. Woche im Jahreskreis Leb. u. †† d. Fam. Franz Ullrich u. † Pfr. Rudolf ten Hompel

09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

14:30

St. Lamberti

Rosenkranzgebet

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

17:30

Krankenhauskapelle

Vesper

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

Di. 31.10. der 30. Woche im Jahreskreis 08:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

09:00

St. Marien

Hl. Messe Im Gedenken an die †† der letzten 6 Wochen: Hildegard Rottmann, Erwin Sczesny, Johannes Mundt, Helga Lohmann und Anna Walczak

09:00

St. Johannes

Hl. Messe

16:00

Elisabeth- BruneWortgottesfeier Seniorenzentrum

17:30

Krankenhauskapelle

Feierliche Rosenkranzandacht

18:00

Krankenhauskapelle

Vorabendmesse

Zu Allerheiligen für die ganze Pfarrei

18:30

Christuskirche

Gottesdienst

500 Jahre Reformation Predigt: Propst André Müller

Mi. 01.11. Allerheiligen - Hochfest

08:00

St. Josef

Hl. Messe

f. d. †† Fam. Barwitzki/Dziadek u. d. Fam. Deschzyk/Becker u. f. †† Ehel. Helene u. Gerhard Abrasch, f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Overbeck

25


Mi. 01.11. Allerheiligen - Hochfest 09:00

Krankenhauskapelle

10:00

Gr. Saal EduardKeine Hl. Messe Michelis-Haus

10:00

St. Lamberti

Festhochamtt

SWA † Agnes Queitsch, †† d. Fam. Ciura, Ber, Kopietz u. † Elisabeth Nieradzik u. † Reinhold Kampe

10:00

Heilig Kreuz

Festhochamt

† Gabriele Weiher, † Reinhold Weiher, † Reiner Weiher

10:00

St. Altfridhaus

Hl. Messe

10:00

St. Johannes

Hl. Messe

10:00

St. Josef

Festhochamt

f. Leb. u. †† d. Fam. Kusch/Oblonczek u. f. † Werner Kusch, f. †† Ehel. Edith u. Paul Zurek

10:00

Herz Jesu

Hl. Messe

mit Gebet f. d. †† Ehel. Schelke

11:15

St. Marien

Hl. Messe

11:15

St. Franziskus

Festhochamt

f. d. †† Fam. Gwosdz, Wiessalla und Wicharey

11:15

Christus König

Hl .Messe

Gestaltet durch den Kirchenchor

12:30

Friedhof GladbeckAndacht Mitte

Hl. Messe

Leb. u. †† d. Fam. Kramwinkel u. Hegering

Mit Gräbersegnung

12:30

Friedhofskapelle Brauck

Friedhofsandacht mit Gräbersegnung

12:30

St. Josef

Andacht

16:00

St. Lamberti

Konzert

18:00

St. Lamberti

Keine messe

18:00

St. Johannes

Abendmesse

mit anschl. Gräbersegnung Brahms-Requiem Abend-

Abendmesse um 18 Uhr in St. Johannes

Do. 02.11. Allerseelen 08:00

Herz Jesu/ Kapl.-Poether-Hs.

Hl. Messe

mit Gebet f. d. †† d. Fam. Hildebrand u. Treu Mit eucharistischer Anbetung und sakramentalem Segen. Wir beten um kirchliche Berufe, Im Gedenken an den † Otto Söding

09:00

St. Johannes

Hl. Messe

10:30

St. Marien

Katechese

Familienzentrum St. Marien

15:00

St. Marien

Betstunde

Kfd Senioren

18:00

Krankenhauskapelle

Keine Anbetung und Abendmesse

19:00

St. Lamberti

Hl. Messe

Im Gedenken an die Verstorbenen im vergangenen Jahr

26


Do. 02.11. Allerseelen 19:00

Heilig Kreuz

19:00

St. Josef

Requiem Allerseelenamt

Fr. 03.11. der 30. Woche im Jahreskreis, Herz-Jesu-Freitag 08:00

St. Josef

Hl. Messe

09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

09:00

St. Marien

Hl. Messe

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

17:30

Krankenhauskapelle

Rosenkranzandacht

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

Sa. 04.11. Hl. Karl Borromäus 09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

14:00

Herz Jesu

Trauung

15:30

St. Josef

Taufe

Der Kinder Julian David Kaczmarek, Ida Marie Stratmann und Lukas Hellenkamp

17:00

St. Franziskus

Andacht

zu St. Martin

Marcel Zurhausen u. Rachel Kipnowski

JA f. d. †† Ehel. Steinrötter; mit Gebet f. d. † Hermann Kückelmann; †† d. Fam. Lemmens u. Wienking; †† Richard u. Bernhard Mazurczik u. d. †† Eltern u. Schwiegereltern; † Herbert Nowak u. d. † Jan Mann u. d. † Sohn Johann u. d. †† Großeltern

17:00

Herz Jesu

Vorabendmesse

17:30

St. Lamberti

Beichtgelegenheit

18:00

St. Lamberti

Vorabendmesse

†† d. Fam. Kösters/Hötten, 4. JA † Eveline Schlüter u. † Elisabeth Diehl

18:15

Heilig Kreuz

Vorabendmesse

verst. Ehel. Paula und Willi Rietmann, †† Lucie und Paul Juraschek, † Georg Machulek

So. 05.11. der 31. Sonntag im Jahreskreis

08:00

St. Josef

Hl. Messe

f. †† Ehel. Emil u. Klara Hemmer u. f. † Tochter Christine u. f. Leb. u. †† d. Fam. Kunigk, f. d. Leb. u. †† d. Fam. Hachmann/Im Winkel, f. Leb. u. †† d. Fam. Döveling/Täpper, f. Leb. u. †† d. Fam. Weghaus/Alfs,f. † Adolf Schulze Langhorst, in besonderer Meinung

27


So. 05.11. der 31. Sonntag im Jahreskreis 09:00

Krankenhauskapelle

10:00

Gr. Saal Eduard-MiHl. Messe chelis-Haus

10:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

10:00

St. Altridhaus

Hl. Messe

10:00

St. Johannes

Hl. Messe

Im Gedenken an die †† Eheleute Maria und Franz Vogtmeier und den † Hubert Riesener

10:00

St. Josef

Hl. Messe

f. † Gisela Melson, f. † Maria Pütter

10:00

Herz Jesu

Hl. Messe

Hl. Messe

11:15

St. Lamberti

Familienmesse

11:15

St. Marien

Familienmesse

11:15

St. Franziskus

Hl. Messe

11:15

Christus König

Hl. Messe

18:00

St. Lamberti

Abendmesse

Leb. und Verst. der Fam. Grundmann und Lotzkes, † Doris Grundmann

Willkommensgottesdienst der neuen Kommunionkinder † Waltraud Felder, †† Josif, Wiktor, Antoinia und Genefa Sikorski

† Karl-Heinz Stalheuer, † Wolfgang Huesmann, †† Hildegard u. Hubert Kläsener, † Brigitte Donat, † Willi Ferdinand

Mo. 06.11. der 31. Woche im Jahreskreis Leb. u. †† d. Fam. Franz Ullrich u. † Pfr. Rudolf ten Hompel

09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

14:30

St. Lamberti

Rosenkranzgebet

15:30

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

kdFb

Di. 07.11. der 31. Woche im Jahreskreis 08:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

Goldhochzeit der Ehel. Schulte-Pelkum

09:00

Christuskirche

Ökumenischer Schul-Gottesdienst

Der Wittringer Schule zum Reforamtionstag

09:00

St. Marien

Hl. Messe

09:00

St. Johannes

Hl. Messe

Mit den Mitgliedern der Caritaskonferenz, Im Gedenken an die †† der letzten 6 Wochen: Erwin Sczesny, Johannes Mundt, Helga Lohmann und Anna Walczak, sowie im Gedenken an die †† Hans-Dieter Jost, Tilly Bittner, Otto Söding, Ulla

28


Di. 07.11. der 31. Woche im Jahreskreis Felbeck und für die Lebenden und †† der Fam. auf’m Kamp/Kückelmann und den † Hubert Kläsenerans-Dieter 15:00

Christus König

Hl. Messe

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

16:00

Elisabeth- BruneHl. Messe Seniorenzentrum

16:30

St. Josef

Wortgottesfeier

zu St. Martin (Kita St. Josef)

17:00

Heilig Kreuz

Wortgottesfeier

zu St. Martin für die Kinder der KiTa Heilig Kreuz

17:00

St. Marien

Wortgottesfeier

St. Martin Familienzentrum St. Marien

17:30

Krankenhauskapelle

Vesper

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

Mi. 08.11. der 31. Woche im Jahreskreis 08:00

St. Josef

Frauenmesse

f. † Elisabeth Bäcker

08:00

Herz Jesu/ Kapl.-Poether-Hs.

Hl. Messe

09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

09:00

Heilig Kreuz

Wortgottesfeier

12:40

Johannes-Kessels- „Die andere Stunde“ Akademie

15:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

für alle Seniorinnen und Senioren

15:30

St. Marien

Hl. Messe

Senioren, mit Totengedenken für die Verstorbenen des St. Altfridhauses

CKD zu St. Martin für die Kinder der Mosaikschule 6.

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

17:30

Krankenhauskapelle

Rosenkranzgebet

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

Do. 09.11. Weihetag der Lateranbasilika, Fest 08:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

08:00

St. Johannes

Wortgottesfeier

09:00

St. Johannes

Hl. Messe

Zu St. Martin mit der Regenbogenschule

29


Do. 09.11. Weihetag der Lateranbasilika, Fest 16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische betung

An-

17:30

Krankenhauskapelle

Vesper

18.00

St. Lamberti

Hl. Messe der kfd Pfarrei

18:00

Krankenhauskapelle

Keine Hl. Messe

19:00

St. Franziskus

TAIZÉ-Andacht

Fr. 10.11. Hl. Leo der Große, papst 08:00

St. Lamberti

Schul-Wortgottesfeier

08:00

St. Josef

Hl. Messe

08:00

Herz Jesu/ Kapl.-Poether-Hs.

Hl. Messe

09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

09:00

St. Marien

Hl. Messe

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

17:30

Krankenhauskapelle

Rosenkranzgebet

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

Der Lambertischule zum Hl. Martin

†† d. Fam. Specht/Gabler/Klammer u. Kalzny

Sa. 11.11. Hl. Martin, Bischof von Tours 08:00 16:00

– Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

11:00

St. Franziskus

Wortgottesfeier

14:00

St. Josef

Goldhochzeit

14:00

Herz Jesu

Taufe

15:30

Herz Jesu

Taufe

16:00

St. Lamberti

Firmmesse

17:00

Herz Jesu

Vorabendmesse

Mit feierlichem Eucharistischem Schlusssegen

zum 40-jährigen Jubiläum der Kita St Martin Johannes und Elisabeth Sump f. †† Eltern d. Fam. Sump/Bergermann mitgestaltet vom Kirchenchor d. Kindes Simon Haubold d. Kinder Phoebe Abbygale Spyrka u. Samira Goldschmidt (mit St.-Martinsfeier der Kita Herz-Jesu), JA f. d. † Hilde Dziabel u.Gebet f. d. †† Ehel. Maria u. Ewald Wehmeyer u. d. †† Ehel. Cyrill u.

30


Sa. 11.11. Hl. Martin, Bischof von Tours Gertrud Vortmann; mit Gebet f. d. †† Ehel. Schelke; †† d. Fam. Lemmens u. Wienking; †† d. Fam. Drapatz, Former u. Tylla; † Helmut Fest u. † Theodor Tenbusch 18:00

St. Lamberti

Keine Vorabendmesse

18:15

St. Marien

Vorabendmesse

19:30

St. Lamberti

Konzert

Für †† Johanna u. Josef Koopmann, für †† Anna u. Peter Kersting u. Tochter Helga, für †† Maria u. Werner Müllers Benefizkonzert der Essener Telefonseelsorge

So. 12.11. der 32. Sonntag im Jahreskreis 08:00

St. Josef

Hl. Messe

09:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

10:00

Gr. Saal Eduard-MiHl. Messe chelis-Haus

10:00

St. Lamberti

Firmmesse

10:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

10:00

St. Altridhaus

Hl. Messe

10:00

St. Johannes

Hl. Messe

Mit Kirchenchor Cäcilienfest. Im Gedenken an die †† Eheleute Edeltrud und Lothar Kaminski und Ulla Felbeck

10:00

St. Josef

Hl. Messe

f. † Willi Rheinberg, f. † Maria Pütter

10:00

Herz Jesu

Familienmesse

11:15

St. Marien

Hl. Messe

11:15

St. Franziskus

Hl. Messe

11:15

Christus König

Hl. Messe

18:00

St. Lamberti

Abendmesse

JA † Rosa Rybarski f. †† Ehel. Martha u. Paul Gerstenberger

31


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.