Pfarrnachrichten vom 13.05. bis 21.05.2017

Page 1

13.05.2017 –21.05.2017 Liebe Leserinnen und Leser, "Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen." Dieses Versprechen gibt uns unser Herr Jesus Christus, der uns voran geht auch damit diese Wohnungen vorbereitet werden: für uns, unsere Lieben und andere. Mark Twain hat einmal gesagt: "Falls wir in den Himmel kommen, werden wir uns über drei Dinge wundern: 1. Dass wir dort sind. 2. Dass manche nicht dort sind, die wir dort vermutet hätten. 3. Dass manche dort sind, die wir dort nicht vermutet hätten." Ich bin etwas optimistischer als er, was Punkt 1 und 2 angeht: immerhin haben wir eine Einladung von Gott dem Vater, die Gott der Sohn uns immer wieder anbietet und die Gott der Geist uns anzunehmen rät. Was sicherlich richtig ist: der Himmel ist offen. Das hat Gott das Leben des Sohnes gekostet, und der Vater musste alles neu schaffen; und der Geist hat viel Mühe mit uns allen: aber jetzt IST der Himmel offen allen, die glauben. In aller Vielzahl, in aller Verschiedenheit, in aller Fülle. Wir sind gemeinsam unterwegs zu unserer dauerhaften Wohnung: gemeinsam statt einsam, weil uns das mehr liegt. "Nemo solus sapit", "Niemand ist alleine weise" wussten schon die Alten. Und es macht mehr Spaß, wenn man Gemeinschaft hat, so viel man möchte. Darum werden wir Pfingsten wieder feiern, dass wir gemeinsam zu unseren je eigenen Wohnung aufbrechen -und unterwegs möglichst viel Werbung machen. Es gibt genug Platz, und vielleicht können wir noch jemanden mitnehmen. Schließlich hat Gott uns gebeten, alle mitzubringen. Ihr Kaplan Hotop


Solistenkonzert in der Lambertikirche Sonntag, 14.05.2017, 16:00 Uhr Propsteikirche St. Lamberti Unter dem Titel „Orgel trifft … Solosopran“ musizieren Frau Anne Schwanewilms (Solosopran) und Herr Konrad Suttmeyer (Orgel) gemeinsam. Folgende Werke werden u.a. geboten: César Franck: Choral Nr. 2, h-Moll für Orgel u.a., Richard Wagner: Wesendonck Lieder für Solosopran und Orgel Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten

Maiandacht der Kevelaer-Pilger Mittwoch, 17.05.2017, 18:00 Uhr St. Josef Kirche Alle Kevelaer-Pilger sind herzlich eingeladen zur Feier der Heiligen Messe am Mittwoch, den 17. Mai, um 18 Uhr in der St. Josef-Kirche mit anschließender Maiandacht. Für alle Interessierten wird danach im Gemeindeheim ein Informationsaustausch zur diesjährigen Wallfahrt angeboten, die vom 8. bis 10. Juli stattfindet. ______________________________________________________________________________

Treffpunkt friedhof

Mittwoch, 17.05.2017, 14:00-16:00 Uhr Friedhof Mitte – Trauerhalle – Eingang Feldhauser Straße Das Angebot richtet sich an alle Besucherinnen und Besucher des Friedhofs Mitte, die Gräber pflegen, in der Situation der Trauer mit jemandem reden möchten oder einfach nicht gern allein auf dem Friedhof sind. Jede und jeder ist herzlich willkommen! ______________________________________________________________________________

Diözesanwallfahrt der kfd

Samstag, 20.05.2017 Geldern „Ich habe den Herrn gesehen!“ – In den Spuren der Apostelin Maria Magdalena nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Plakaten, die in den Kirchen aushängen Anmeldung bitte unter 0201/2204 559 ______________________________________________________________________________

Benefizveranstaltung des SKF

Sonntag, 21.05.2017, 18 Uhr Kath. Stadthaus, Humboldtstraße 21 Aufgrund des großen Besucherandrangs bei der Erstveranstaltung im April bietet der Sozialdienst katholischer Frauen Gladbeck am Sonntag, 21.05. um 18 Uhr im Kath. Stadthaus, Humboldtstr. 21 eine weitere Benefizveranstaltung an. Thema: Es wäre schöner, wenn es schöner wäre: Erich Kästner trifft Joachim Ringelnatz. Der Eintritt ist frei. Eine Spende zu Gunsten der Aufgaben des SkF ist sehr erwünscht. ______________________________________________________________________________

Ökumenischer Schützengottesdienst

Sonntag, 21.05.2017, 11:00 Uhr Schützenzelt vor dem Rathaus Um 11 Uhr feiern wir einen ökumenischen Schützengottesdienst im Schützenzelt vor dem Rathaus, die Hl. Messen um 10 Uhr in St. Johannes und um 11.15 Uhr in der Lambertikirche entfallen an diesem Tag!! Am Samstag, 20.05. wird eine Vorabendmesse in St. Lamberti und in St. Johannes jeweils um 18 Uhr gefeiert.

2


Menschenkickerturnier 2017 24. Juni 2017 11.00 bis 18:00 Uhr Kirchengemeinde St. Josef, Hegestraße, 45966 Gladbeck-Rentfort Auch in diesem Jahr lädt der BDKJ-Stadtverband Gladbeck wieder zu seinem großen Menschenkickerturnier ein. Das Turnier findet am 24. Juni 2017 im Rahmen des Gemeindefestes in St. Josef Gladbeck-Rentfort statt. Gespielt wird, wie in den letzten Jahren, in zwei Altersklassen 1 bis 13 Jahre und ab 14 Jahren. Mindestens fünf Spieler bilden eine Mannschaft. Anmeldungen zum Turnier werden bis zum 17. Juni unter info@bdkj-gladbeck.de angenommen. Diese Angaben werden bei der Anmeldung gebraucht: - Team-Name - Anzahl der Spieler - Altersklasse der Spieler - AnsprechpartnerIn - bitte mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer Der BDKJ-Stadtverband Gladbeck freut sich über viele TeilnehmerInnen. Ansprechpartner für den BDKJ für das Menschenkickerturnier ist Tobias Alexander Tel. 0176 811 565 50 Mail über info@bdkj-gladbeck.de

Tag der Kirchenmusik 2017 Am Samstag, 10.06.2017 in St. Franziskus Gladbeck 10:00 – 17:30 Uhr Workshop, 18:00 Gottesdienst In diesem Jahr gestalten die Sängerinnen und Sänger der Chöre einen ganz besonderen Tag der Kirchenmusik. Zum 10-jährigen Bestehen der Propsteipfarrei St. Lamberti ist ein Workshop mit dem Komponisten und Musiker Gregor Linssen geplant. Wir starten am Samstag, den 10. Juni 2017 um 10:00 Uhr mit den Proben und gestalten um 18:00 Uhr den Gottesdienst in dem auch alle Jubilare geehrt werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Zum Workshop sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Anmeldung erforderlich unter: fink-thomas@gmx.de

Offene Kirche Die Offene Kirche lädt jeden Samstag von 11 - 13 Uhr zum Besuch der Lambertikirche ein. Um 12.00 Uhr wird ein geistlicher Impuls mit Gebet, Musik und Text angeboten. ______________________________________________________________________________

MEDITATION MIT FRAU LABAS

Meditation im Stil des Zen jeden Mittwoch von 19.00 bis 20.15 Uhr im Senfkorn am Kirchplatz 3, direkt neben der St. Lambertikirche. Kostenbeitrag 5,- €. Wenn Sie zum ersten Mal teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter 0151.592.560.43 an.

Kollekte am 13./14.05. für unsere Gemeinden Kollekte am 20./21.05. für unsere Gemeinden ______________________________________________________________________________

3


Türkollekte zugunsten des Muttergenesungswerkes Am Samstag / Sonntag (Muttertag), den 13./14. Mai 2017 findet nach allen Gottesdiensten eine Türkollekte zu Gunsten der KAG Müttergenesung statt. Die Spendengelder werden vor Ort genutzt, um Müttern und Vätern bei der Finanzierung der Kurmaßnahmen zu helfen, die sie ansonsten nicht antreten könnten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. ______________________________________________________________________________

Neue Kindergebetbücher

Liebe Mütter, Väter und Großeltern, für unsere kleinen Kinder wurden von der Pfarrei einige Kindergebetbücher neu angeschafft. Sie liegen ab sofort in den Gemeinden aus. Während des Gottesdienstes mit den Jüngsten dürfen sie diese freudig benutzen und hinterher bitte zurücklegen. Danke! ______________________________________________________________________________

Ausstellung zu „Maria“ in der St. Marien Kirche in Gladbeck-Brauck

Anlässlich unseres 111-jährigen Bestehens würde die Gemeinde gerne wieder eine Ausstellung ähnlich der „Kreuz“ Ausstellung vor einigen Jahren durchführen. Dazu fehlen uns noch Ausstellungsstücke. Falls Sie bereit sind, unsere Idee mit einem Buch über Maria, einer bildlichen oder figürlichen Darstellung der Gottesmutter zu unterstützen, freuen wir uns über eine Nachricht im Gemeindebüro unter der Rufnummer 02043/ 96 93 93. Die Ausstellung wird ab 30 Exponaten durchgeführt. ______________________________________________________________________________

Angebote der Caritas

Das Trauercafé des Caritasverbandes Gladbeck lädt an jedem 3. Sonntag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Johannes-van-Acken-Haus (Rentforter Str. 30) ein, durch gemeinsame Gespräche mit anderen Betroffenen diese schwere Lebensphase zu überwinden. Kommen Sie zu uns! Reden Sie mit uns! CARiTiV Kerzen Karten Kreatives Verkaufsladen der Caritaswerkstätten, Mühlenstr. 1 – 3, 45964 Gladbeck Öffnungszeiten: Mo.- Do. 9.00 Uhr – 15.00 Uhr (KONTEXT) Mo bis Sa 09:00 bis 12:00 Uhr und Mo bis Fr 13:00 bis 16:00 Uhr Haldenstraße 17, 45966 Gladbeck, Telefon: 02043/31610 Postfiliale „Alt Rentfort“ (KONTEXT) Mo bis Sa 09:00 bis 12:00 Uhr und Mo bis Fr 13:00 bis 16:00 Uhr Haldenstraße 17, 45966 Gladbeck, Telefon: 02043/31610 Kleiderkammer Bahnhof West Die Kleiderkammer am Bahnhof West bittet um weitere Spenden: - Herrenschuhe / Kinderschuhe / Frauenschuhe - Frauenkleidung - Herrenkleidung / Kinderkleidung - Wolldecken / Bettwäsche / Tischwäsche - Handtücher / Geschirrtücher - Geschirr / Besteck / Töpfe / Pfannen / Schüsseln - kleine Küchengeräte Bitte alles nur unbeschädigt, in gut erhaltenem, gereinigtem Zustand! Abgabe: montags bis donnerstags von 8:00 – 16:00 Uhr am Kiosk im Bahnhof West Oder dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr/ donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr in der Kleiderkammer am Bahnhof.

4


KIRCHE VOR ORT

Regelmäßige Termine in St. Marien Kfd Tanzkreis montags, um 09.30 Uhr Frauenkreis St. Pius montags von 15.00 – 18.00 Uhr Minigruppen montags/dienstags, von 09.00 - 10.30 Uhr Kirchenchor dienstags, um 19.45 Uhr Alten und Rentnergem. mittwochs, von 16.00 – 18.00 Uhr KJG mittwochs, um 17.00 Uhr Minigruppen mittwochs/do. von 09.30 - 11.00 Uhr Theatergruppe jeden ersten Mittwoch im Monat Kreativer Arbeitskreis donnerstags, um 15.00 Uhr (alle 14 Tage) Cat´s donnerstags, um 19.30 Uhr (Termine erfragen) Tanzgruppe donnerstags, um 19.30 Uhr (Termine erfragen) Frauenclub Zwei-007 mittwochs, Termine erfragen Interessierte Gemeindemitglieder sind immer herzlich willkommen. Montag, 15.05.2017 1 Tag, 11 Aktionen, 111-jahre St. Marien Unsere Gemeinde feiert 2017 ihr 111-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums plant die Leiterrunde der Messdiener eine ganz besondere Aktion. Alle Verbände, Vereine und Gruppierungen wurden bereits Informiert und sind herzlich eingeladen um 19 Uhr im Jugendheim Projektideen zu entwickeln. Freuen können sich alle schon auf eine ganz besondere Idee der Messdiener….seien Sie gespannt! Mittwoch, 17.05.2047 Um 18 Uhr lädt die kfd zum italienischen Kochen ins Mädchenheim ein. Voranmeldungen bei Frau Ursula Wagner. Donnerstag, 18.05.2017 Die kfd trifft sich zum Wandernachmittag um 14 Uhr an der St. Marien Kirche. Die Kolpingfamilie kommt um 15 Uhr zum Spielnachmittag zusammen. Um 16 Uhr findet für die Kokis die erste Probe zur Erstkommunion in der Kirche statt. Sonntag, 21.05.2017 Im Anschluss an die Hl. Messe findet für alle Kokis eine Sprechprobe statt.

5


Erstkommunion am 25.05.2017 Unsere Kinder proben für die Erstkommunion an folgenden Tagen: Donnerstag, den 18.05.2017, 16 Uhr, 1. Probe Sonntag, den 21.05.2017, ca. 12.15 Uhr, Sprechprobe Montag, den 22.05.2017, 16 Uhr, Generalprobe Wir weisen schon jetzt auf ein Foto und Filmverbot während der Feier hin.

Erstkommunion in Heilig Kreuz Am Sonntag, 21. Mai 2017 gehen 26 Jungen und Mädchen zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Wir wünschen den Kindern Gottes Segen. Unsere Gemeinde dankt den Katechetinnen Liliana Bork, Christina Dallmeier, Ingrid Dierichs-Kemmer, Marianne Grundmann, Sandra Kuscha, Mechthild Mundt und Rabea Weßeler, die mit großer Sorgfalt die Kinder auf diesen Tag vorbereitet haben. Wir bitten um das begleitende Gebet.

Samstag, 13.05.2017 Propsteiwallfahrt nach Maastricht, die Pilger aus Heilig Kreuz treffen sich um 7:00 Uhr an der Kirche (Pilger sind schriftlich persönlich informiert worden) 14:00 Uhr, Maigang der KAB, anschl. Grillen bei Große-Kreul gegen 17:30 Uhr Sonntag, 14.05.2017 14:00 Uhr Rathauspark, der Familienkreis „Wahnsinn 05“ trifft sich zum Boule-Spiel. 15:30 Uhr Gemeindezentrum, Firmvorbereitung Dienstag, 09.05.2017 20:00 Uhr Gemeindesaal, Chorprobe der Chorgemeinschaft Heilig Kreuz Mittwoch, 17.05.2017 15:30 Uhr Gemeindesaal, gemeinsames Kaffeetrinken der SeniorInnen in Heilig Kreuz; anschl. „Wir spielen Bingo“ Donnerstag, 18.05.2017 17:15 Uhr ab Kirche, der Familienkreis „Junge Familie“ nimmt an der Stadtführung mit einer Nachtwächterin in Dorsten teil; anschl. gemütliches Beisammensein in Dorsten am See. Freitag, 19.05.2017 14:30 Uhr Gemeindezentrum, Probe für den Kinder-Flötenkreis 18:00 Uhr Kirche, Probe zur Erstkommunion

6


Dienstag, 16.05.2017 15 Uhr Treffen im Gemeindehaus St. Elisabeth zur Maiandacht für alle Gemeindemitglieder, danach Kaffeetrinken Pfadfinder St. Elisabeth, Treffpunkt Gemeindeheim St. Elisabeth Wölflinge: Dienstag von 18.00 bis 19.30 Uhr Juffis: Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr Pfadfinder: Montag von 19.15 bis 20.45 Uhr Rover: Mittwoch von 19.30 bis 21.00 Uhr Die Leiterrunde trifft sich am Montag ab 19.00 Uhr

Samstag, 13.05.2017 Pfarreiwallfahrt am 13.05.2017 nach Maastricht Sonntag, 14.05.2017 10 Uhr keine Sonntagsmesse im gr. Saal des Eduard-Michelis-Hauses, da der gr. Saal als Wahllokal für die Landtagswahl NRW genutzt wird. 11.15 Uhr Familienmesse mit der KiTa St. Michael In allen Gottesdiensten (auch in den Vorabendmessen) wird an diesem Wochenende eine Türkollekte für das Müttergenesungswerk gehalten 16.00 Uhr Solistenkonzert: Orgel trifft … Solosopran in der Lambertikirche César Franck: Choral Nr. 2, h-Moll für Orgel u.a. Richard Wagner: Wesendonck Lieder für Solosopran und Orgel Frau Anne Schwanewilms, Solosopran Konrad Suttmeyer, Orgel Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten Montag, 15.05. 14.30 Uhr Maiandacht, anschließend herzliche Einladung zum Kaffeetrinken in der Altenstube Mittwoch, 17.05. 14 – 16 Uhr: Offenes Begegnungs- und Gesprächsangebot Treffpunkt Friedhof an der Trauerhalle auf dem Friedhof Gladbeck-Mitte

7


Sonntag 21.05.2017 Aufgrund des großen Besucherandrangs bei der Erstveranstaltung im April bietet der Sozialdienst katholischer Frauen Gladbeck skF am Sonntag, 21.05. um 18 Uhr im Kath. Stadthaus, Humboldtstr. 21 eine weitere Benefizveranstaltung an. Thema: Es wäre schöner, wenn es schöner wäre: Erich Kästner trifft Joachim Ringelnatz. Der Eintritt ist frei. Eine Spende zu Gunsten der Aufgaben des SkF ist sehr erwünscht Vorankündigungen: Sonntag, 21.05.2017 11 Uhr Ökumenischer Schützengottesdienst im Schützenzelt vor dem Rathaus, die Hl. Messe um 11.15 Uhr in der Lambertikirche entfällt an diesem Tag!! Sonntag, 28.05.2017 10 Uhr feierliche Erstkommunionmesse Chöre St. Lamberti Probe des Propsteichors dienstags um 20 Uhr im Pfarrzentrum. Hierzu laden wir neue interessierte Sängerinnen und Sänger herzlich ein. Schola Canentium Kinderchor Mittwoch 15.45 -16.45 Uhr Pfarrzentrum Teenagerchor Mittwoch 16.45 – 17.45 Uhr Pfarrzentrum Jugendchor Mittwoch 20.00 - 21.30 Uhr Pfarrzentrum Die Offene Kirche lädt jeden Samstag von 11 - 13 Uhr zum Besuch der Lambertikirche ein. Um 12.00 Uhr wird ein geistlicher Impuls mit Gebet, Musik und Text angeboten. Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Heinz Josef Josefiak (80 J.), Bernhard Josef Reckers (89 J.)

In den Monaten Mai und Juni 2017 ist unser Gemeindebüro Mittwochs von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Samstag, 13. Mai Ab 07:00 Uhr Pfarrwallfahrt nach Maastricht. Sonntag, 14.Mai Heute ist eine Türkollekte für das Mütter-Genesungswerk. Um 10:00 Uhr ist eine Familienmesse zum Muttertag mit dem Kindergarten St. Johannes. Anschließend herzliche Einladung zum Kirchencafe.

8


Montag, 15. Mai Um 15:00 Uhr trifft sich der Frauenkreis St. Johannes im Jugnedheim. Dienstag, 16. Mai Um 9:00 Uhr ist die Gemeinschaftsmesse der Frauen. Anschließend herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Jugendheim. . Die Kirchenchorprobe entfällt. Mittwoch, 17. Mai Um 11:00 Uhr ist eine Wortgottesfeier im Luisenhof Donnerstag, 18. Mai Um 9:00 Uhr ist die Hl. Messe mit der KAB. Anschließend Frühstück im Jugendheim. Um 9:30 Uhr trifft sich die Turngruppe der kfd im Jugendheim. Freitag, 19. Mai Um 16:45 Uhr ist Gruppenstunde der KjG im Jugendheim. Um 18:00 Uhr trifft sich der Kirchenchor an der Grillhütte. Samstag, 20. Mai Von 10:00 bis 16:30 Uhr findet die Diözesanwallfahrt der kfd nach Geldern statt. Der Familienkreis JoFa unternimmt eine Tageswanderung. Um 18:00 Uhr ist eine Vorabendmesse in St. Johannes Sonntag, 21.Mai Um 11:00 Uhr ist ein ökumenischer Gottesdienst im Schützenzelt auf dem Rathausvorplatz. Die Hl. Messe um 10:00 Uhr in unserer Kirche entfällt Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Artur Donner (86 J.), Anna Tscheliesnigg (90 J.)

Redaktionsschluss für den Pfarrbrief 27.05.-04.06.2017 ist der 19.05.2017. Samstag, 13.05.2017 07.00 Uhr Pfarrwallfahrt nach Maastricht Sonntag, 14.05.2017 11.00-12.00 Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) 11.00 Uhr Frühschoppen 14.00-18.00 Uhr Pfannkuchen-Essen der Pfadfinder im Innenhof des Gemeindezentrums Nach den Hl. Messen: Türkollekte für das Müttergenesunswerk

Montag, 15.05.2017

9


15.00-17.00 Uhr Handarbeitsgruppe 15.15-16.15 Uhr Kommunionunterricht der Gruppe Keizer/Kampmann 16.30-17.30 Uhr Kommunionunterricht der Gruppe Baumeister/Zurek/Palberg 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Montagsgruppe) Dienstag, 16.05.2017 15.30-16.30 Uhr Kommunionunterricht der Gruppe Köllner/Brakop 17.00-18.30 Uhr Gymnastikkurs 18.00-19.30 Uhr Wölflinge (Dienstagsgruppe) 19.30-21.00 Uhr Pfadfinder 20.00-21.30 Uhr Rover Mittwoch, 17.05.2017 10.00-11.30 Uhr Seniorentanz 17.30-18.30 Uhr Singen macht froh (Caritas) 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Mittwochsgruppe) 19.30 Uhr Kirchenchor (Haus Kleimann-Reuer) Donnerstag, 18.05.2017 15.00 Uhr Kaffee-. Spiel- und Skatnachmittag der Senioren 15.15-16.15 Uhr Kommunionunterricht der Gruppe Sojcic/Banken 16.30-18,00 Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) 18.00-19.00 Uhr Wölflinge (Donnerstagsgruppe)) 20.00 Uhr Projektchor Samstag, 20.05.2017 20.00 Uhr KAB: Pfälzer Weinabend mit Pfälzer Spezialitäten (Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung) Sonntag, 21.05.2017 11.00 Uhr Frühschoppen 11.00-12.00 Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) Caritas-Helferkreis Die Mitglieder des Caritas-Helferkreises treffen sich am Sonntag den 21.05.2017, im Anschluss der Hl. Messe um 11.00 Uhr im Gemeindeheim (kleiner Saal). Erstkommunion an Christi Himmelfahrt am 25. Mai 2017 In diesem Jahr gehen in unserer Gemeinde 47 Kinder zur Erstkommunion. Damit in der Messe für die Angehörigen genug Platz ist bitten wir die Gemeinde darum, auf eine andere Messe auszuweichen. Im Anschluss an die Messe findet bei trockenem Wetter ein Sektempfang (gegen Geldspende) vor der Kirche statt. Um 17.30 Uhr laden die Katecheten zur Dankandacht in die Kirche ein. Am 28.5. um 10 Uhr ist die Dankmesse der Kommunionkinder in St. Josef. Hier ist auch die gesamte Gemeinde herzlich zur Mitfeier eingeladen. Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Elisabeth Schulz (84 J.)

10


Redaktionsschluss für den Pfarrbrief 27.05.-04.06.2017 ist der 19.05.2017. Samstag, 13.05.2017 07.00 Uhr Pfarrwallfahrt nach Maastricht Sonntag, 14.05.2017 Frühschoppen im Gemeindeheim Montag, 15.05.2017 09.30-11.30 Uhr Nähkurs 15.15-16.15 Uhr Kommunionunterricht der Gruppe Keizer/Kampmann in St. Josef 16.30-17.30 Uhr Kommunionunterricht der Gruppe Baumeister/Zurek/Palberg in St. Josef 19.30 Uhr Chorprobe Dienstag, 16.05.2017 15.30-16.30 Uhr Kommunionunterricht der Gruppe Köllner/Brakop in St. Josef Mittwoch, 17.05.2017 15.30-17.00 Uhr Tanzkreis Donnerstag, 18.05.2017 15.00-18.00 Uhr Handarbeitskreis 15.15-16.15 Uhr Kommunionunterricht der Gruppe Sojcic/Banken in St. Josef Sonntag, 21.05.2017 Frühschoppen im Gemeindeheim

Regelmäßige Termine in Christus-König Montag Dienstag

18:00 Uhr 19:45 Uhr 09:30 Uhr 15:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 20:00 Uhr

Musikraum: Yogakurs Musikraum: Yogakurs Yogaraum: Rückenyoga Gemeindesaal: Kaffee-u. Spielnachmittag für Senioren/innen Yogaraum: Yogakurs Gymnastikraum: Power-Gymnastik Yogaraum: Yogakurs

11


Mittwoch

Donnerstag

Freitag

18:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 19:45 Uhr Mediathek: Internetcafé für „Jung und Alt“ 20:00 Uhr Yogaraum: Offene Meditationsrunde 09:00 Uhr Jugendraum: Mini-Club 10:00 Uhr Gymnastikraum: Gymnastik 14:00-14:30 Uhr Buchausgabe der Stadtbücherei Gladbeck 16:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 18:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 19:00 Uhr Gymnastikraum: Muskelentspannung nach Jacobson 19:45 Uhr Yogaraum: Yogakurs 16:00 Uhr Gymnastikraum: Power-Gymnastik 17:30 Uhr Gymnastikraum: Power-Gymnastik 19:00 Uhr Gemeindesaal: Probe des Kirchenchors Anmeldungen für alle Kurse E-Mail Christus-Koenig@versanet.de Jeden Sonntag nach der Hl. Messe Café-Treff im Gemeindesaal Jeden Sonntag nach der Hl. Messe ist Gelegenheit Eine-Welt-Waren zu erwerben

Alle 14 Tage mittwochs ab dem 03.05.2017 von 13:00-18:00 Uhr im Gemeindesaal Unterhaltung und Austausch für Senioren/innen Dienstag 16.05.2017 nach der Maiandacht gemütliches Beisammensein, die kfd bittet um Anmeldung.

Sammlung für das Müttergenesungswerk Am 13. und 14. Mai 2017 wird nach den Gottesdiensten für das Müttergenesungswerk gesammelt. kfd – Fahrt nach Nordkirchen Der Kartenverkauf für die kfd-Fahrt nach Nordkirchen ist am Mittwoch, den 24. Mai 2017 von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Pfarrbüro. Die Fahrt findet am 21. Juni 2017 statt, Abfahrt ist um 12:00 Uhr an der Herz-Jesu- Kirche. Preis f. Mitglieder ist 25 €, f. Nichtmitglieder 30 €. Im Preis enthalten sind Busfahrt, Führung im Schloß Nordkirchen und Abendessen. Maiandacht der kfd Die Maiandacht, gestaltet von der kfd, ist am Dienstag, den 24. Mai um 18:00 Uhr in der Herz-JesuKirche. Anschl. lädt die kfd zum gemütlichen Beisammensein.

12


Einweihung der Wohngruppe Schroerstr. und des neuen Kaplan-Poether Hauses Voll Freude und Spannung sehen wir dem Ende der Bauzeit und damit der Eröffnung des neuen Gemeindezentrums Kaplan-Poether Haus und der Wohngruppe Schroerstraße entgegen. Dazu möchten wir an dieser Stelle schon mal ganz herzlich einladen: Am Freitag, 23.06.2017 ( Herz-Jesu Freitag) findet um 18.00h in der Herz- Jesu Kirche ein feierlicher Gottesdienst statt, gefolgt von der Einweihung des Hauses und der Wohngruppen gegen 19.00h und anschließendem Umtrunk und gemütlichem Ausklang. Wir freuen uns auf Sie und Euch als Gäste und auf viele schöne Begegnungen! Sonntag, 14.05.2017 ca. 10:45 Uhr Herz-Jesu-Treff in d. Teestube d. KLH Montag, 15.05.2017 15:00 Uhr

19:00 Uhr

kfd: Radtour nach Wittringen mit Heinz Enxing: Start ist an der Herz-Jesu-Kirche, vor Ort findet eine Führung sowie ein Picknick statt Nähkurs in d. Teestube d. KLH

Dienstag, 16.05.2017 16:00 Uhr Dienstagsgruppenstunde (KJG) ca. 18:30 Uhr Die KAB lädt nach der Maiandacht zu einem Umtrunk mit Maibowle und Maibock sowie einem kleinen Imbiss ins Karl-Leisner-Haus ein. Mittwoch, 17.05.2017 09:30 Uhr Minigruppenstunde im Gruppenraum d. KLH 18:00 Uhr Die Kevelaer-Wallfahrer sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst mit anschl. Maiandacht nach St. Josef. Anschließend findet eine Informationsrunde zur diesjährigen Wallfahrt im dortigen Gemeindezentrum statt. 20:00 Uhr Chorprobe Donnerstag, 18.05.2017 09:30 Uhr Minigruppenstunde im Gruppenraum d. KLH 15:00 Uhr ARG-Nachmittag in St. Stephani 19:30 Uhr Treffen der ehrenamtlichen Küster Freitag, 19.05.2017 17:00 Uhr

Probe für die Erstkommunionfeier in der Herz-Jesu-Kirche

Sonntag, 21.05.2017 10:00 Uhr Feier der Erstkommunion in der Herz-Jesu-Kirche Kein Herz-Jesu-Treff Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Otto Frangesch (89 J.)

13


GOTTESDIENSTE Sa. 13.05. der 4. Osterwoche, Pfarreiwallfahrt nach Maastricht 8:00 – 16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

14:00

Herz Jesu

Taufe

17:00

Herz Jesu

Vorabendmesse

17:30

St. Lamberti

Beichtgelegenheit

18:00

St. Lamberti

Vorabendmesse

18:15

St. Marien

Vorabendmesse

Mit feierlichem Eucharistischen Abschlusssegen

d. Kinder Jan Luca Actun u. Jorik Heinze mit Gebet f. d. † Heinz Tenbusch; †† d. Fam. Drapatz, Former u. Tylla; †† d. Fam. Lemmens u. Wienking; Leb. u. †† d. Fam. Rademacher u. Tenbrink

Anlässlich der Goldhochzeit der Eheleute Olga und Heinz Schwinger, für †† Eheleute Waltraud u. Theo Heinz

So. 14.05. der fünfte Sonntag der Osterzeit – Muttertag 08:00

St. Josef

Hl. Messe

09:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

10:00

Gr. Saal Eduard-MiKeine Hl. Messe chelis-Haus

10:00

St. Altfridhaus

10:00

10:00

Heilig Kreuz

St. Johannes

Hl. Messe Hl. Messe

im Anschluss, Treffen der Kommunionkinder † Gerda-Marie Müller, † Hildegard Scholle, † Hans-Uwe Göbel, † Lothar Urbais

Familienmesse

Zum Muttertag mit dem Kindergarten St. Johannes, als Sechswochenamt für den † Ewald Stienen sowie im Gedenken an die †† Joseph Rennings und Ulla Felbeck SWA f. † Marianne Lindemann, f. † Maria Pütter, f. † Heinz Erwig, f. † Gisela Melson, f. †† Ehel. Anton u. Agnes Lohaus, f. d. Leb. u. †† d. Fam. Sosnowski u. d. Fam. Möhrle, f. † Norbert Opale

10:00

St. Josef

Hl. Messe

10:00

Herz Jesu

Hl. Messe

11:15

St. Lamberti

f. d. Leb. u. †† d. Fam. Weghaus/Alfs

Familienmesse

mitgestaltet von den Kindern der KiTa St. Michael † Willy Schnabel, † Eveline Schlüter, † Elisabeth Diehl, 2. Jahrgedächtnis † Hugo Jesenek, † Elli Luckei

14


So. 14.05. der fünfte Sonntag der Osterzeit – Muttertag 11:15

St. Marien

Familienmesse

Abschlussgottesdienst der Kommunionkinder Für † Alfred Sperling f. † Elly Bewermeier, f. Leb. u. †† d. Fam. Steinforth/Lätzel, f. d. †† d. Fam. Gwosdz, f. † Bronislawa Kramza, f. † Andreas Nogly, f. † Helena Strzalka, f. † Richard Waleczek u. f. d. †† d. Fam. Nogly u. Kramza

11:15

St. Franziskus

Hl. Messe

11:15

Christus König

Hl. Messe

16:00

St. Lamberti

Konzert

18:00

St. Lamberti

Abendmesse

Mit Frau Anne Schwanewilms

Mo. 15.05. der 5. Osterwoche 09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

14:30

St. Lamberti

Maiandacht

15:30

Marthaheim

Hl. Messe

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

17:30

Krankenhauskapelle

Vesper

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

† Therese Amft, Leb. u. †† d. Fam. Franz Ullrich

Di. 16.05. der 5. Osterwoche – auch: Hl. Johannes Nepomuk 08:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

09:00

St. Marien

Hl. Messe

Leb. und Verst. der Fam. Lange und Lohe, † Werner Huwe, † Reinhold Weiher, † Reiner Weiher,

09:00

St. Johannes

Hl. Messe

Als Gemeinschaftsmesse der Frauen, Im Gedenken an die †† der letzten 6 Wochen: Hildegard Lüneborg, Hildegard Uhländer und Alfons Berghorn sowie im Gedenken an die †† Gertrud Piendel, Hannelore Vollmer, Josefine Heimes, Agathe Wissing, Theodor Prenting und die Lebenden und †† der Familie Prenting/Peters

15:00

Christus König

Maiandacht

Musikalisch gest. v. Chor; Andacht gest. v. d. kfd

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

16:00

Elisabeth- BruneWortgottesfeier Seniorenzentrum

17:30

Krankenhauskapelle

Vesper

15


Di. 16.05. der 5. Osterwoche – auch: Hl. Johannes Nepomuk 18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

18:00

Herz Jesu

Maiandacht

19:00

St. Marien

Maiandacht

gestaltet von der KAB

Mi. 17.05. der 5. Osterwoche 08:00

Herz Jesu

Hl. Messe

mit Gebet f. d. † Wilhelmine Heitfeld

09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

11:00

Luisenhof

Wortgottesfeier

15:00

Heilig Kreuz

Marienmesse

15:30

Johannes-vanAcken-Haus

Hl. Messe

15:30

St. Marien

Hl. Messe

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

17:30

Krankenhauskapelle

Rosenkranzgebet

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

18:00

St. Josef

Hl. Messe

für alle Seniorinnen und Senioren

Senioren

mit anschl. Maiandacht

Do. 18.05. der 5. Osterwoche

08:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

Gemeinschaftsmesse der Caritas Heilig Kreuz In diesem Gottesdienst beten wir besonders für die Kranken der Gemeinde, die Verstorbenen des letzten Monats und für die verst. Ehel. Luise und Alfred Thiel.

09:00

St. Johannes

Hl. Messe

Mit der KAB

15:00

St. Josef

Hl. Messe f. † Elisabeth Räder, f. Leb. u. †† d. Fam. Wesf. unsere Senio- sendorf/Wilder/Böker, f. † Marianne Linderen mann

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische betung

17:30

Krankenhauskapelle

Vesper

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

An-

16


Fr. 19.05. der 5. Osterwoche 08:00

St. Josef

Hl. Messe

08:00

Herz Jesu

Hl. Messe

09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

09:00

St. Marien

14:00

St. Lamberti

Brautmesse

16:00

Krankenhauskapelle

Eucharistische Anbetung

17:30

Krankenhauskapelle

Rosenkranzgebet

18:00

Krankenhauskapelle

Hl. Messe

Leb. u. †† d. Fam. Specht/Gabler/Klammer u. Kaluzny

Hl. Messe Der Brautleute Sylvia Kochanek u. Mathias Gaeb

Sa. 20.05. der 5. Osterwoche 09:00

St. Lamberti

Hl. Messe

10:00

St. Lamberti

Tauffeier

Der Kinder Sia Lenthaparambil, Felix Schnelzer, Mia Rulofs

15:00

St. Lamberti

Brautmesse

Der Brautleute Lucy Teubel und Klaus-Michael Hoeren

St. Johannes

Taufgottesdienst Des Kindes Greta Stolletz

15:00

Herz Jesu

Brautmesse

Marcel Kallen u. Svenja Vogel

16:30

St. Lamberti

Tauffeier

Des Kindes Sophia Behrenberg

17:00

Herz Jesu

Vorabendmesse

SWA f. d. † Maria Bröß; mit Gebet f. d. †† d. Fam. Lemmens u. Wienking

17:30

St. Lamberti

Beichtgelegenheit

15:00

18:00

18:00

St. Lamberti

Vorabendmesse

St. Johannes

Vorabendmesse

18:00

St. Josef

18:15

Heilig Kreuz

Dankmesse anlässlich der Goldhochzeit der Eheleute Heinz und Ingeborg Ilaender, für Leb. u. †† d. Fam. Ilaender, 2. Jahresgedächtnis † Paul Winkler, Leb. u. †† d. Fam. Schmidt / Weimer, †† Eheleute Eva u. Roman Dylla. †† Eheleute Wilfried u. Anni Beer

Wortgottesfeier Vorabendmesse

So. 21.05. der 6. Sonntag der Osterzeit 08:00

St. Josef

Hl. Messe

17


So. 21.05. der 6. Sonntag der Osterzeit 09:00

Krankenhauskapelle

10:00

Gr. Saal Eduard-MiHl. Messe chelis-Haus

10:00

St. Altfridhaus

Hl. Messe

10:00

Heilig Kreuz

Hl. Messe

10:00

St. Johannes

Keine Hl. Messe

10:00

St. Josef

Hl. Messe

10:00

Herz Jesu

11:00

Schützenzelt Rathausplatz

11:15

St. Lamberti

Keine Hl. Messe

11:15

St. Marien

Hl. Messe

11:15

St. Franziskus

Hl. Messe

f. Leb. u. †† d. Fam. Fabri/Birkhahn

11:15

Christus König

Hl. Messe

Verst. d. Fam. Heinz Weber

17:30

Heilig Kreuz

Dankandacht

der Kommunionkinder, gestaltet durch die Katechetinnen

18:00

St. Lamberti

Jugendmesse

pulsar

Hl. Messe

Erstkommunion in Heilig Kreuz

f. † Erika Karpa u. f. d. Leb. u. †† d. Fam. Weidemann u. Karpa, f. † Marianne Lindemann

Erstkommunionmit Chor messe am Ökumen. Gottesdienst

18


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.