Angelus n° 04 / 2022

Page 4

Pastoralraum Biel-Pieterlen

Pastoralraumleiter: Peter Bernd peter.bernd@ kathbielbienne.ch Kaplan: Stephan Schmitt seelsorge@ kathpieterlen.ch Kaplan: Jean-Marc Chanton jean-marc.chanton@ kathbielbienne.ch Pfarreiseelsorger: Gheorghe Zdrinia gheorghe.zdrinia@ kathbielbienne.ch Jugendseelsorger: Philipp Christen philipp.christen @kathbielbienne.ch

PROJEKTCHOR FÜR DIE OSTERNACHT Die diesjährige Bieler Osternachtfeier findet am Samstag, 16. April, 21.00 Uhr in St. Maria statt. Dafür findet bereits ein Projektsingen statt unter die Leitung von Simon Noah Langenegger. Immer noch kann man sich an die Proben anhängen. Wer noch Interesse hat, bei dem Projektchor mitzumachen, kann sich gerne bei uns informieren: Tel. 032 366 65 99; peter.bernd@kathbielbienne.ch Oder einfach vorbeikommen. Die nächsten Proben sind: – 24. März, 19.30 Uhr: Bruder Klaus – 26. März, 10.00 Uhr: Bruder Klaus – 7. April, 19.30 Uhr: Bruder Klaus – 9. April, 10.00 Uhr: St. Maria – 11. April, 19.30 Uhr: St. Maria – Karsamstag, 16. April, 20.00 Uhr: Einsingen St. Maria, 21.00 Uhr: Osternachtfeier St. Maria Bitte auch auf die Webseite schauen.

OEKUMENISCHES TRIDUUM: «AUFERSTEHEN ZUM LEBEN» Gründonnerstag, 14. April, 19.00 Uhr, Bruder Klaus (grosser Saal): Feier in Erinnerung an das letzte Abendmahl Jesu. Kontakt: Peter Bernd, Tel. 032 366 65 99, peter.bernd@kathbielbienne.ch Karfreitag, 15. April, 19.00 Uhr, Mennonitengemeinde, Poststrasse 3 Brügg: Passion von Jesus Messias. Kontakt: Charles-André Broglie, Tel. 032 489 17 81, ca.broglie@bluewin.ch Ostersonntag, 17. April, 05.30 Uhr, Ref. Pauluskirche Biel: Ostermorgenfeier, Agape und Osterfrühstück. Kontakt: Marcel Laux, Tel. 079 814 05 72, marcel.laux@ref-bielbienne.ch Anmeldungen helfen bei der Planung.

04 PFARREIEN

KARWOCHE UND OSTERN

– Palmbinden: Samstag, 9. April: Infos auf www.kathbielbienne.ch – Palmsonntag, 10. April, 09.45 Uhr: Familiengottesdienst in Bruder Klaus. 09.30 Uhr: Feier in Pieterlen, Vorabend: 17.00 Uhr Feier in St. Maria – Karfreitag, 15. April: Kreuzwege für Familien: 09.45 Uhr Bruder Klaus, 10.00 Uhr St. Maria, 10.30 Uhr Lengnau. 15.00 Uhr Liturgie der Passion von Jesus Messias in Pieterlen – Karsamstag, 16. April, 21.00 Uhr: Osternachtfeier für den ganzen Pastoralraum: Feier des Lebens und der Befreiung in St. Maria für alle Altersgruppen. Mit Projektchor und verschiedenen Musiker: innen; mit Maria Klemm, Theologin und Peter Bernd, Pastoralraumpfarrer. Auch für Familien. – Dauer: Ca. 90min. In der Krypta findet gleichzeitig eine kurze 30 min. Feier für Familien statt. 21.00 Uhr: Ökumenische Osternacht in der Reformierten Kirche Pieterlen. – Ostersonntag, 17. April: Eucharistiefeiern: 09.45 Uhr in Bruder Klaus, 10.30 Uhr in Lengnau Das Kampagnenmotto «Klima Gerechtigkeit-jetzt!», Krieg in der Ukraine und die Friedenssehnsucht der Menschen werden in den Feiern der Hl. Woche eine Rolle spielen. Alle interessierten Menschen, jung und älter, sind zu den Feiern in der Heiligen Woche ganz herzlich eingeladen.

KOMMUNIONFEST IM PASTORALRAUM Das Kommunionfest 2022 findet am zweiten Ostersonntag, 24. April, an drei Orten statt: – Biel Bruder Klaus: 09.45 Uhr – Biel Christkönig: 10.30 Uhr – Lengnau: 10.00 Uhr Herzlich willkommen! Den Kindern wünschen wir alles Gute, Freund:innen an der Seite, Lebensfreude und -mut für ihren weiteren Weg. Auch die Familien grüssen wir mit allen guten Wünschen für die Zukunft. Ab 2023 wird ein gemeinsames grosses Kommunionfest für den ganzen Pastoralraum geplant. Die Namen der Erstkommunion-Kinder: Christ-König: Bühler Simon, Greco Giulia, Greco Olivia, Hänzi Lena, Lopes Beatriz, St-Robert Jaden. St. Maria: Steinwede Simon, Sanchez Rodriguez Gabriel, Amstutz Alessandro, Assis Cunha Gabriel. Bruder Klaus: Batista Calero Alessia, Folnegovic Gabriel, Ghebresgabieher Arsema, Habteyesus Alexander, Habtezgi Hanna, Ilicic Lean Valentino, Mengistu Robiél, Meyer Shirin Amanda, Monferrini Livio, Mulvey Alesha May, Rime Eliza, Seidenschnur Nele, Weldegebriel Lea. Pfarrei St. Martin: Siehe Seite 7

VORTRAG «Sorge um das gemeinsame Haus» Vortrag zur päpstlichen Enzyklika Laudato Si Dienstag, 5. April, 19.30 Uhr Bruder Klaus, grosser Saal: Vortrag von Dr. Wolfgang Bürgstein, Justitia et Pax, mit anschliessender Diskussion und Apéro. Ökumenische Veranstaltung im Rahmen der Kampagne «Klima Gerechtigkeit-jetzt!»


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.