Anstoss 2007

Page 21

SEITE 21

Kreisligaliga ANSTOSS

SV Wietmarschen

ANGRIFF

MITTELFELD

ABWEHR TOR

Name, Vorname Weidekat, Christian Stegemann, Thomas Bosch, Henning Heilker, Jürgen Schomakers, Mirco Egbers, Christian Frimming, Holger Groven, Andreas Heilemann, Ralf Koers, Andreas Peters, Dominik Lügering, Holger Klaus, Jakob Rosen, Florenz Nüsse, Ralf Gravelmann, André Brink, Michael Osseforh, André Rosen, Henning Knippen, Thomas Lühn, Stefan Goolkate, Gert Keuters, Mirco

geb. am 15.09.86 08.09.86 08.10.83 02.11.81 04.09.79 30.10.82 17.12.78 07.08.83 03.01.87 24.01.86 01.04.86 09.01.80 07.11.85 11.02.87 07.09.75 09.09.85 06.03.80 30.07.88 24.11.88 15.06.88 15.09.80 22.09.70 24.07.84

Mannschaften: 4 Senioren-, 1 Alte Herren-, 2 Frauen- und 29 Jugendmannschaften. Abgänge: Andreas Els (Ziel unbekannt). Zugänge: Ger t Goolkate (Eintracht Nordhorn), Christian Weidekat (TuS Lingen), Henning Rosen, André Osseforth, Thomas Knippen (alle eigene A-Jugend. Spielertrainer: Ger t Goolkate (bisher Gerd Reinink). Favoriten: Eintracht Nordhorn II, TuS Gildehaus, Union Emlichheim.

Die Mannschaft des SV Wietmarschen (von links, oben): Florenz Rosen, Dominik Peters, Betreuer Ingo Wübben, Betreuer Sven Jenssen, Mirco Schomakers, Andreas Groven, Ralf Nüsse, Thomas Knippen, Christian Egbers, Ralf Heilemann, Andreas Koers, Spielertrainer Gert Goolkate, Co-Trainer Marc Egbers; (unten) Mirco Keuters, Stefan Lühn, Henning Bosch, André Gravelmann, Holger Lügering, Thomas Stegemann, Christian Weidekat, Jürgen Heilker, Holger Frimming, Jakob Klaus, Henning Rosen, Michael Brink. er SV Wietmarschen ist die erste Trainerstation für Gert Goolkate, der in der vergangenen Saison noch für den SV Eintracht Nordhorn in der Oberliga ge-

D

stürmt hat. Als Spielertrainer möchte er mit seinem Team eine gute Rolle in der Kreisliga spielen, die der SV Wietmarschen im letzten Spieljahr auf dem sechsten

Platz beendet hat. Der Kader bleibt nahezu unverändert. Christian Weidekat ersetzt Andreas Els, zudem stoßen drei Spieler aus der A-Jugend hinzu.

Eintracht Nordhorn II

ANGRIFF

MITTELFELD

ABWEHR TOR

Name, Vorname Axt, Eugen Roock, Florian Buscher, Rouven Hamann, Bastian Runde, Henning Lenz, Alex Schulz, Martin Schäfer, David Vox, Sebastian Poschmann, Tim van Slooten, Lars Müller, Marcel Pala, Burak Haubrich, Sascha Weidekat, Michael Kurpali, Bajram Agblo, Arthur Tyrtania, Rafael Thüroff, Steven Cayli, Orhan Allin, Daniel Hermes, Ingo

geb. am 13.06.85 17.04.87 13.12.76 19.08.86 10.02.87 10.07.87 01.02.88 23.09.86 01.07.85 10.06.86 05.03.84 04.09.81 28.12.84 28.11.87 15.09.86 05.06.88 07.08.82 17.09.83 01.07.85 16.10.87 08.01.86 18.07.85

Mannschaften: 2 Senioren-, 1 Alte Herren- und 16 Jugendmannschaften. Abgänge: Jörg Kotmann (VfL Weiße Elf), Michael Hill (Academico), Mehmet Algediek (DTKV Rheine), Michael Nüssler (Sparta), Johnny Weuda (Vorwärts), Jörg Walter, Simon Lüchtenborg (beide 1. Mannschaft), Moritz Warnecke (Ziel unb.). Zugänge: Arthur Agblo (FC Schüttor f 09), Burak Pala (SV Bad Bentheim), Michael Weidekat (V. Nordhorn), Florian Roock (U. Lohne), Henning Runde (SC Spelle-V.), Marcel Müller, Orhan Cayli (beide Alemannia), Martin Schulz, Bajram Kurpali (beide eig. A-Jgd.). Trainer: Ismet Cetinok (bisher Jürgen Klimek). Favoriten: TuS Gildeh., Un. Emlichheim, SV Wietmarschen.

Die Mannschaft des SV Eintracht Nordhorn II (von links, oben): Betreuer Manfred Rössing, Lars van Slooten, David Schäfer, Bastian Hamann, Rafael Tyrtania, Tim Poschmann, Henning Runde, Rouwen Buscher, Alex Lenz, Burak Pala, Co-Trainer Alfred Tyrtania, Trainer Ismet Cetinok; (unten) Marcel Müller, Orhan Cayli, Martin Schulz, Arthur Agblo, Eugen Axt, Sebastian Vox, Sascha Haubrich, Daniel Allin, Michael Weidekat. smet Cetinok hat das Amt von Jürgen Klimek übernommen und ist neuer Trainer der Eintracht-Reserve, die die abgelaufene Saison auf dem dritten Platz been-

I

det hat. Auch in diesem Spieljahr wird eine Platzierung im oberen Tabellendrittel angestrebt. Fünf Spieler haben das Team verlassen, dem stehen acht Zugän-

ge gegenüber, sodass der Kader auf 22 Akteure aufgestockt wurde. Ein Großteil der neuen Spieler verfügt über Spielerfahrung in höheren Ligen.

SV Neugnadenfeld

ANGRIFF

MITTELFELD

ABWEHR

TOR

Name, Vorname Ketker, Lars Stahl, Tobias Kerperin, Björn Dekker, David Harms-Ensink, Frank Franke, Hannes Zager, Bernd Berger, Sebastian Harms-Ensink, Holger Leibold, Daniel Klemp, Florian Hemmeke, Christian Zwick, Paul Zwick, Rudi Ende, Oliver Jonkhans, Gerhard Wennemeer, Jan Gysbers, Maik Legtenborg, Marc

geb. am 08.10.79 28.08.84 28.08.75 16.08.72 19.04.79 18.01.85 13.12.86 25.04.83 22.09.73 31.07.80 12.04.88 24.03.88 18.12.84 07.10.86 28.11.75 26.09.75 11.04.86 21.05.79 06.11.85

Mannschaften: 2 Senioren-, 1 Alte Herren- und 6 Jugendmannschaften. Abgänge: Maik Lucas (Spieler trainer 2. Mannschaft), Stefan Nofftz (Aachen). Zugänge: Björn Kerperin, Marc Legtenborg (beide Union Emlichheim), Christian Hemmeke (ASC GW 49 A-Jugend). Spielertrainer: Björn Kerperin (bisher Wolfgang Hohmann). Favoriten: Union Emlichheim, TuS Gildehaus, SV Veldhausen 07.

Die Mannschaft des SV Neugnadenfeld (von links, oben): Trainer Björn Kerperin, Paul Zwick, Sebastian Berger, Marc Legtenborg, David Dekker, Holger Harms-Ensink, Stefan Nofftz, Florian Klemp, Maik Gysbers, Co-Trainer Frank Hesselink; (unten) Frank Harms-Ensink, Rudi Zwick, Hannes Franke, Daniel Leibold, Lars Kätker, Bernd Zager, Jan Wennemer, Oliver Ende, Christian Hemmeke. achdem der SV Neugna- wieder zu erreichen. Der Ka- Kerperin, zuletzt Union Emdenfeld die vergangene der konnte komplett zusam- lichheim. Mit ihm soll vor Saison auf dem neunten men gehalten werden und allem die Abwehr stabilisiert Rang abschließen konnte, ist punktuell verstärkt wor- werden. Als großes Plus werhat sich der Verein vorge- den. Neuer Spielertrainer in tet der Verein die positive nommen, diese Platzierung Neugnadenfeld ist Björn Stimmung im Team.

N


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.