Altheider weihnachtsbrief 2014

Page 136

Der Feldflugplatz in Niederschwedeldorf/Komturhof Henryk Grzybowski Wenn man sich heutzutage die Lage des Kleinflugplatzes vorstellt, hinter Friedrichswartha und Glatz, bzw. nahe Wünschelburg an der tschechischen Grenze, wird für die Leser ein Bericht über einen Feldflugplatz in der Mitte der Grafschaft Glatz sicherlich interessant. Eine neue Publikation, die auf dem deutschen Buch über Niederschwedeldorf basiert. Das Land zwischen Glatz und Niederschwedeldorf gehörte den Baronen von Münchhausen. In der Zeit des Bestehens des Flugplatzes gehörte er zu Hilmar II. und Hilmar III 1. Das gesamte Areal des militärischen Geländes befand sich zwischen dem Gutshof Komturhof (nach dem Krieg der damalige Staatliche Landwirtschaftsbetrieb Książówka an der Lisia-Straße) in dem Glatzer Stadtteil Książówka / Komturhof (anderer Name Kościelniki / Wallishof) und Schwedeldorf und hatte die Größe von ca. 2000 x 2000 m (ca. 4 km2), der Flugplatz selbst, genauer gesagt der Landeplatz, befand sich hinter dem Gutshofgebäude in westlicher Richtung. Das Gelände liegt seit 1814 auf dem Glatzer Gebiet, an der Grenze mit Schwedeldorf und der Dorfgemeinde Glatz. Schon im Jahre 1937 begann man die Planung und schrittweise den Ausbau der Infrastruktur. Das Vorhaben war ein grasbewachsener Landeplatz, relativ nah an der tschechischen Grenze. Er sollte die Funktion einer provisorischen Basis zum Zweck des Einmarsches in die Tschechoslowakei, also in südlich-westliche Richtung haben.

Lageplan Feldflugplatz Komturhof. 1 Startbahn, 2 Rollfeld, 3 Abstellplatz, 4 Säule der Muttergottes, Hangars und Werkstätten, 5 Quelle, Baracken der Wachtgruppe, Luftschutzbunker 6 Ziegelei, 7 Schloss (Kommandantur), 8 Laboratorium, 9 Friedhof.

136

Altheider Weihnachtsbrief 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Altheider weihnachtsbrief 2014 by Altheider Weihnachtsbrief - Issuu