ALSO Update 4/2015 deutsch

Page 1

SUDOKU-WETTBEWERB

GEWINNEN SIE EIN NAS TS-212P VON QNAP

UPDATE AUSGABE 4 | 2015

FOKUSTHEMA

INTERNET OF THINGS NETAPP

BERNER FACHHOCHSCHULE – TEIL IV

SOPHOS

BIG DATA ANALYSE IM IOT-UMFELD

JAHRESKOLUMNE ZUM THEMA IOT KOMMT BEI DEN MENSCHEN AN

NEXT GENERATION ENDUSER PROTECTION

SEITE 11

SEITE 8

SEITE 12


Das flachste, robusteste und smarteste EliteBook aller Zeiten Das HP EliteBook Folio 1040. Robust genug für Ihre grössten Business-Herausforderungen. Das HP EliteBook Folio 1040 ist besonders flach und leicht, aber dennoch robust genug, um mehr Belastungstests nach dem US-Militärstandard MIL-STD* zu bestehen als alle anderen Business-Class-Notebooks, die uns bekannt sind. Die perfekte Lösung für den harten Business-Alltag von heute. Seine wegweisende Software und Sicherheits-Features per Fingertipp helfen, Ihre Daten sicher zu halten. Und da der zuverlässige HP Elite Premium Support mit eingeschlossen ist, bleiben Sie stets voll einsatzbereit. Computer, denen Sie Ihre wichtigsten Aufgaben anvertrauen können. Darauf kommt es an. Mehr dazu auf www.also.ch.

* Es war nicht Zweck der Tests nach MIL-STD, die Eignung für Vertragsanforderungen des US-Verteidigungsministeriums oder den militärischen Einsatz zu demonstrieren. Die Testergebnisse garantieren nicht die künftige Performance unter diesen Testbedingungen. Die Multi-Core-Technologie soll die Performance bestimmter Softwareprodukte verbessern. Nicht alle Kunden oder Software-Anwendungen werden notwendigerweise von dieser Technologie profitieren. 64‑Bit‑Computersystem erforderlich. Die Leistung hängt von Ihren Hardware‑ und Software‑Konfigurationen ab. Die Core‑Benennung von Intel ist kein Massstab für die Leistungsstärke.


CHATTENDE KÜHE UND SELBSTFAHRENDE AUTOS Harald Wojnowski Managing Director harald.wojnowski@also.com

Die Datenmenge, die Maschinen ohne bewusstes Zutun von Menschen untereinander austauschen, verdoppelt sich nahezu jährlich. Dies ist die Folge eines Trends, der mit «Internet der Dinge» umschrieben wird. Dabei handelt es sich nicht um eine neue revolutionäre Technologie, die quasi aus dem Nichts geboren wurde. Es ist das Resultat des technologischen Fortschritts von Mikroelektronik und Informations- und Kommunikationstechnologie:

«intelligente» Logistikketten: Nichts scheint mehr unmöglich. Wie gross das Potenzial sein muss, lässt sich daran abschätzen, dass nicht nur spezialisierte Nischenanbieter, sondern auch bekannte Grössen wie Apple (HomeKit) und Google (NEST) mitspielen.

Der Trend zur breiten Vernetzung alltäglicher Gegenstände birgt jedoch auch grosse Risiken und stellt zweifellos eine gewaltige gesellschaftliche Herausforderung dar, vor allem hinsichtlich Datenschutz. Je mehr Daten über den Menschen persönlich zugeordnete Zum einen werden Prozessoren, Sensoren, Gegenstände erfasst werden, je einfacher Kommunikationsmodule und andere Elektrolassen sich Persönlichkeitsprofile und Vernikkomponenten immer kleiner und leistungshaltensmuster ableiten. Es fähiger bei gleichzeitig gerin«Der Einsatz der neuen kommt nicht von ungefähr, gerem Energiebedarf. Zum Technologien eröffnet der dass gerade Google mit grosanderen nehmen Bandbreiten von Datennetzwerken Wirtschaft grosse Chancen.» sem Interesse daran arbeitet, über intelligente Sensoren stetig zu, Datenformate und den direkten Eintritt in den Wohnbereich der Kommunikationsschnittstellen werden vereinMenschen zu schaffen und damit noch weiter heitlicht. All dies zu immer geringeren Kosten. in die Privatsphäre vorzudringen. Die Vorstellung der umfassenden DigitalisieEinmal mehr gilt es sorgfältig abzuwägen zwirung und Vernetzung der Welt und der breiten schen den Chancen, die der technologische Durchdringung von KommunikationstechnoloFortschritt ermöglicht, und den Risiken, die wir gie in beliebige Gegenstände des täglichen im Nutzen dabei eingehen. Lassen wir uns jeGebrauchs rückt damit in greifbare Nähe. Der doch vor allem inspirieren von den Ideen einer Einsatz der neuen Technologien eröffnet der Welt der vernetzten Dinge, die dem Wohle der Wirtschaft grosse Chancen. Ob im privaten Menschen dient. Haushalt, in Industrie, Landwirtschaft oder Gesundheitswesen: Der Fantasie für neue Anwendungen, Produkte und Dienstleistungen sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Harald Wojnowski Chattende Kühe, selbstfahrende Autos oder

EDITORIAL | 3


Endlich gibt es echte BusinessMobility. HP Mobility. Die Lösung für Ihre Art zu arbeiten. Das neue 2-in-1-Gerät, das den Komfort und die Mobilität eines Tablets mit der Sicherheit und Stärke eines Notebooks verbindet. Dieses unglaublich vielseitige mobile Gerät mit Intel® Core™ M-Prozessor, zwei Akkus und Zubehör, das keine Wünsche offen lässt, überzeugt durch seine unübertroffene Strapazierfähigkeit. Mehr dazu auf www.also.ch.

HP Elite x2 1011

Zubehör für mehr Produktivität:

Smart Cover

Tastatur für unterwegs

Intel, das Intel-Logo, Intel Inside, Intel Core und Core Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Wireless-Dockingstation


INHALTSVERZEICHNIS FOKUSTHEMA

NEWS

6 Leitartikel – Internet of Things

JAHRESKOLUMNE 8 Kolumne – IoT kommt bei den Menschen an

22 23 24

ALSO INSIDE 10 20 27 35 37

11 12 14 16 17 19

Geek Corner – Wie funktioniert WiFi RTLS? ALSO Services – MyDelivery ALSO 007-Trophy – License to win ALSO Eventübersicht ALSO Trainingsübersicht

25 26 28 30 31 32 36

NetApp – Big Data Analyse im IoT-Umfeld Sophos – Next Generation Enduser Protection Cisco – Nexus Switches der Serie 9000 Lenovo – Die neue Storage S2200 Samsung – Galaxy Tab S2 Samsung – Die erste Consumer SSD mit 2 TB Speicher HP – Moonshot Apple – Die neuen iPods Lenovo – Consumer-Produkte neu auch für den Fachhandel Lenovo – ThinkStation P500 Brother – Beim Scannen Zeit und Platz sparen Samsung – Smart Signage OHD-Serie Microsoft – Windows 10 und Office 2016 für Mac HP – Zuwachs beim A3 InkJet Portfolio Samsung – Monitore 650C und 850R Samsung – Laser-Multifunktionsgeräte der MX7Serie

CHALLENGE 38 Sudoku – QNAP NAS TS-212P

DE 2 line 100K

Autorisierter Distributor 40K

Autorisierter Distributor

PMS 429 + 100K

IMPRESSUM Autorisierter Distributor

PMS 429 + PMS 485

White

HERAUSGEBER, REDAKTION UND ANZEIGENDISPOSITION

KONZEPTION, DESIGN

LEKTORAT

DRUCK

PUBLIKATIONSDATEN

Autorisierter ALSO Schweiz AG Distributor Meierhofstrasse 5 6032 Emmen Autorisierter Telefon 041 266 11 11 Distributor info-ch@also.com www.also.ch

fachWERK Kommunikation AG Wassergraben 6 6210 Sursee Telefon 041 799 44 44 update@fachwerkag.ch www.fachwerkag.ch

Apostroph Luzern AG Töpferstrasse 5 6004 Luzern Telefon 041 419 01 01 www.apostroph.ch

Stämpfli Publikationen AG Wölflistrasse 1 3001 Bern Telefon 031 300 64 41 www.staempfli.com

6. November 2015


WANN SCHENKT IHNEN IHR HUND BLUMEN ZUM GEBURTSTAG?

DER EINFLUSS VON INTERNET OF THINGS (IOT) AUF UNSEREN ALLTAG Wann haben Sie das letzte Mal die Verkehrsinfozentrale angerufen, um zu fragen, ob die Fahrt an Ihr Reiseziel staufrei ist? Das wird wohl eine Weile her sein, denn dies zeigt Ihnen seit Längerem Ihr Navigationsgerät automatisch und in Echtzeit an. Diese Lösung wurde zwar noch über traditionelle Methoden realisiert, zeigt aber gut auf, was passiert, wenn Geräte beginnen, miteinander zu kommunizieren. Es entstehen neue Möglichkeiten und ereignisbasierte Abläufe, welche ganz ohne Eingriff des Menschen erfolgen. Internet of Things ist im Alltag angekommen Im Alltag erleben wir den Einfluss von IoT bereits heute hautnah. Die Beleuchtung passt sich entsprechend den Lichtbedingungen an, Geräte werden gemäss unseren Nutzungsgewohnheiten automatisch in den Deep Standby versetzt und zum richtigen Zeitpunkt wieder reaktiviert. Der Drucker bestellt die neuen Tintenpatronen selbstständig und rechtzeitig. Das Wachstum erfolgt in kleinen, zuweilen kaum merklichen Schritten. Aber auch Innovationen sind entstanden: So gibt es Automobilhersteller, die den Fahrzeugzustand online überwachen und den Fahrer aktiv darauf hinweisen, dass ein Garagenbesuch fällig ist. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Ihr Auto selber einen Service-Termin mit der Garage vereinbart – basierend auf Ihren Gewohnheiten und Ihrem Online-Kalender. Die Daten sind ja alle bereits vorhanden – den Geräten fehlt lediglich die entsprechende Anweisung, dies zu tun. Willkommen im Internet of Things – Dem Internet der Dinge! Mit Internet of Things entsteht eine neue Ökonomie. Es wird geschätzt, dass im Jahr 2020 über 20 Milliarden Geräte miteinander verbunden sind. Die Verbindung der Geräte alleine ist aber nur der eine Teil. Denn wie werden aus all den gesammelten Daten auch Informationen und aus den Informationen sinnvolle Prozesse? Wer definiert schlussendlich, was ein Gerät tun soll und darf – und was eben nicht?

6 | FOKUSTHEMA

Dabei werden die traditionellen Grenzen zwischen Informations Technologie (IT) und der operationellen Technologie (OT) überwunden. Konkret heisst dies, dass z. B. eine Produktionsanlage viel enger mit den IT-Systemen kommunizieren kann und Produktionsabläufe automatisch und dynamisch optimiert werden können. Aber auch Ihr Toaster könnte auf die Idee kommen, beim Bäcker für die Nachlieferung von Brot zu sorgen. Dies ist einer der Kernpunkte des Internet of Things – die klaren «Command & Control»-Strukturen verschwinden, es wird vermehrt von den Geräten selbst über Punkt-zu-Punkt-Verbindungen kommuniziert und der nächste Prozessschritt vereinbart. Durch die zunehmende Energieeffizienz und die fallenden Produktionskosten durch höhere Stückzahlen werden bereits heute immer mehr Geräte mit Sensoren und Kommunikationsfähigkeit ausgestattet. So besteht ein Smartphone heute bereits aus deutlich über zehn Sensoren (Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Magnetometer, Annäherungssensor, Lichtsensor, Barometer, Thermometer, Hygrometer, Pedometer, Herzfrequenzsensor, Finderabdrucksensor, Mikrofon und Kamera), deren Daten laufend ausgewertet werden. Auch das Fitnessarmband zählt Ihre Schritte, sendet diese via Internet an Server und stellt die Resultate auf der App auf dem Smartphone dar.


Es wird ein enormes Wachstum in den unterschiedlichsten Bereichen stattfinden und es entstehen ganz neue Lösungen und Anwendungen, welche in der Vergangenheit kaum zu realisieren waren. Dabei wird es ziemlich sicher fast keinen Bereich geben, in welchem IoT sich nicht etablieren wird. Die offensichtlichsten sind jedoch: • Automotive • Energie-Management • Smart-Home • Consumer goods / Lifestyle

So wird es auch über das Internet of Things politische Debatten geben und die Gesetzgebung wird gefordert sein, sich den Herausforderungen zu stellen. Wenn diese Hürden genommen sind, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis Ihnen Ihr Hund, über sein mit dem Internet gekoppeltes Halsband, Blumen zum Geburtstag zustellen lässt, weil Ihr Profil in den sozialen Medien genug über Ihre Vorlieben preisgibt und Sie bei der Installation des Halsbands einige Default-Einstellungen einfach übernommen haben …

Herausforderung Akzeptanz Während wir uns mehr und mehr in Richtung Internet of Things bewegen, ist es wichtig, das Vertrauen in die neue Technologie zu schaffen und die Akzeptanz, dass wir im Zeitalter des IoT leben. Als Barcodes eingeführt wurden, gab es öffentlichen Aufstand und Ablehnung. Versuche zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte waren nicht erfolgreich aufgrund der Angst vor Informationsmissbrauch. Und auch gegen RFID-Tags regte sich Widerstand, da die Tags nicht gelöscht werden, wenn der Kunde den Supermarkt verlässt.

Daniel Steiner Head of Business Unit Datacenter daniel.steiner@also.com

FOKUSTHEMA | 7


IOT KOMMT BEI DEN MENSCHEN AN Mit dem Begriff «Internet of Things» verbinden wir heute meistens neue Möglichkeiten in der Produktion und im Kundenservice. Uns fallen Stichworte wie «Industrie 4.0» und «Wearables» ein. Die Vernetzung soll eine schnelle, sichere und individuelle Produktion ermöglichen, Sensorik und Big-Data-Anwendungen sollen uns helfen, Probleme in Maschinen frühzeitig zu entdecken und präventive Wartung durchzuführen. Diese Vernetzung macht auch nicht vor den Menschen halt und entwickelt sich zu einem wichtigen Thema der Medizininformatik! Dass Menschen ihre (sportliche) Leistung messen wollen, ist kein neues Phänomen. Lange Zeit war die Stoppuhr für Hobbysportler die einzige Möglichkeit dazu. Zwar gibt es mechanische Schrittzähler, diese sind aber wenig praktikabel. Erweiterte Messmöglichkeiten wie Bewegungsanalysen waren dem Spitzensport vorbehalten. Doch in den letzten Jahren sehen wir eine ganz neue Entwicklung. Wearables, kleine elektronische Messgeräte, die am Körper getragen werden, kommen beinahe wöchentlich auf den Markt. Waren vor wenigen Jahren die Schrittzähler State of the Art, gibt es mittlerweile viele weitere Messgeräte wie Pulsuhren, die auch ohne Brustgurt auskommen, oder Pulsoxymeter, die den Sauerstoffgehalt des Blutes messen und in ein Armband passen usw. Ein immer grösser werdender fitnessbegeisterter Kundenkreis deckt sich mit den neusten Geräten ein. Man spricht mittlerweile vom «Quantified Self» oder auf Deutsch «Selbstvermessung». Aber ist das Ganze mehr als eine Spielerei für selbstverliebte Menschen? Sind die Schritt- und Aktivitätsmesser, die Pulsuhren und Armbänder nur etwas für Fitnessverrückte? Oder sind sie gar ein negativer Auswuchs der heutigen Leistungsgesellschaft? Haben diese Messwerte nur den Zweck, dass ihre Träger auf Social-MediaPlattformen mit ihrem neusten Leistungsexploit prahlen können? Oder kann damit auch etwas «Sinnvolles» gemacht werden? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen natürlich auch uns Medizininformatiker. Schon seit Jahren testen wir verschiedene Messgeräte auf Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit und was mit den Daten bezüglich Fitness, Gesundheit und Prävention für relevante Aussagen gemacht werden können. Chronischen Krankheiten Chronische Krankheiten beginnen fast immer schleichend. Wenn sie diagnostiziert werden, ist meistens kein genauer Beginn mehr festzustellen. Die mit der Erkrankung einhergehende langsame Verschlechterung wird lange nicht bewusst wahrgenommen, deshalb bleiben sie oft lange unentdeckt. Je früher aber eine Diagnose gestellt wird, desto effektiver kann mit der Behandlung begonnen werden. Hier könnten die vielen neuen Messwerte Klärung schaffen, die Diagnostik unter-

8 | JAHRESKOLUMNE

stützen und über Webseiten Tipps zur Prävention gegeben werden. Es sind dabei nicht die absoluten Messwerte von Bedeutung, sondern die Veränderung. Wenn wir besser feststellen könnten, ob sich etwas «schleichend entwickelt», dann könnten wir die Diagnose früher stellen. Auch in der Verfolgung von chronisch fortgeschrittenen Erkrankungen können die neuen kleinen Messgeräte die Verlaufskontrollen unterstützen. So werden in einem Projekt mit an Multipler Sklerose Erkrankten Bewegungssensoren zur Messung des Schrittablaufs auf dem Fussrücken befestigt. Hiermit kann der Gang sehr genau analysiert werden und es werden selbst kleinste Veränderungen, die dem Patienten selber nicht auffallen, feststellbar. So kann ein neuer Krankheitsschub früher diagnostiziert und behandelt werden. Das Bild, das wir über den Aufbau und die Funktion des menschlichen Körpers haben, entwickelt sich zurzeit in rasantem Tempo weiter. Wir beginnen, das menschliche Erbgut zu verstehen, und kennen mittlerweile diverse Gene, welche auf eine spätere Krankheitsentwicklung Einfluss haben. Parallel dazu verfügen wir über viel mehr und genauere Messwerte zu Aktivität und Lifestyle. Die aktuell anlaufende Forschung wird uns ermöglichen, zu verstehen, wie genetische Grundlage und Lifestyle zur Entwicklung von Krankheiten beitragen und wie der Ausbruch dieser Krankheiten verhindert oder zumindest verzögert werden kann. Jede/r hat ein Smartphone Die bisher vor allem von Sportlern und Fitnessbegeisterten eingesetzten Geräte sind mittlerweile populär, in der Schweiz wurden ca. eine halbe Million Schrittzähler verkauft. Und auch die aktuellen Smartphones der grossen Hersteller enthalten eine Fülle von Sensoren. Wer Lust hat, kann heute eine Vielzahl von Werten messen, den Schlaf analysieren und vieles mehr. Bisher wurden die Daten auf den einzelnen Plattformen der jeweiligen Hersteller gesammelt und haben sich einer breiteren Analyse entzogen. Als erster Big Player hat Apple einen konsequenten Schritt in Richtung Integration aller Daten mit der Einführung von iOS 8 letzten Herbst vollzogen. In der Apple-eigenen APP «Health» werden die Daten aus allen kompatiblen Gadgets an zentraler Stelle gesammelt. Und mit dem im Frühling 2015 vorgestellten «Research Kit» kann jeder Benutzer diese Daten anonymisiert für die Forschung bereitstellen. Die Thematik ist damit endgültig im Mainstream angelangt.


Eine Vielzahl an Messgeräten sind heute im Handel erhältlich.

Einen umfassenden Ansatz verfolgt die Schweizer MIDATA Genossenschaft. In einem aktuellen Forschungsprojekt der ETH Zürich, an dem sich auch die Medizininformatik der BFH beteiligt, werden die Gesundheitsdaten der freiwillig mitmachenden Schweizer gesammelt. Hier können nicht nur Messwerte aus den diversen Trackern, sondern auch aus professionellen Messgeräten abgelegt werden. Die Daten werden doppelt verschlüsselt gespeichert und der Benutzer kann genau festlegen, was damit passiert. Es können die Werte für die behandelnden Ärzte freigegeben werden. Es ist auch möglich, bestimmte Datenreihen in anonymisierter Form für die medizinische Forschung zu «spenden». In zukünftigen Studien werden wir besser verstehen können, wie Bewegung und Lifestyle die Entwicklung und den Verlauf von Krankheiten beeinflussen. Und wir werden vielleicht auch verstehen, was eigentlich «gesund» bedeutet, denn bis vor Kurzem haben wir meist nur «Kranke» vermessen. Bild links: Mit professionellen Sensoren können Bewegungsabläufe genau gemessen und das Fortschreiten einer chronischen Erkrankung beurteilt werden.

JAHRESKOLUMNE | 9


WIE FUNKTIONIERT WIFI RTLS? WLAN-Lösungen sind in den vergangenen Jahren im Geschäftsumfeld zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Kommunikationsinfrastruktur geworden. Mit wenig Zusatzinfrastruktur können diese bereits vorhandenen WLAN-Komponenten auch für Objekttracking eingesetzt werden. Diese Möglichkeit erschliesst bislang ungeahnte Anwendungsfälle und leistet dem Internet of Things erheblichen Vorschub. Unter dem Oberbegriff Real-Time Location Systems, kurz RTLS, existiert eine Sammlung von Technologien, welche dieses Objekttracking ermöglicht. Dabei wird zwischen aktiver und passiver Ortung unterschieden. Das passive Verfahren basiert auf der RFID-Technologie. Der RFID-Tag verwendet das vom Sender ausgesendete Trägersignal als Energiequelle, um das Rücksignal zu übermitteln. Passive Verfahren haben den Nachteil, dass ihre Reichweite sehr begrenzt ist. Diese Technologie wird hauptsächlich zur Diebstahlsicherung in Verkaufsflächen angewendet. Beim aktiven RFID-over-WiFi ist der Sender mit einer eigenen Energiequelle ausgestattet. Vorteile dieser aktiven Technologie sind grössere Übertragungswege sowie ein erhöhter Datendurchsatz zwischen Sender und Empfänger. Als Kommunikationsnetz wird der herkömmliche WLAN-Standard eingesetzt. Die Positionsbestimmung der Tags erfolgt über eine Triangulierung von mindestens drei verschiedenen Accesspoints via RSSI (Received Signal Strength Indication). Die Genauigkeit einer solchen Triangulierung beläuft sich auf einige Meter. Der anfallende Daten-Overhead fällt mit 60–120 60 – 120 Bytes pro Abfrage sehr tief aus und stellt für die sonstigen im WLAN kommunizierenden Teilnehmer keine nennenswerte Mehr Mehrbelastung dar. Diese noch neue Technologie könnte in Zukunft zur Lösung folgender Probleme herbeigezogen werden: • Patientenlokalisierung in Altersheimen oder Spitälern • Indoor-Navigationssystem für autonome Roboter • Lokalisierung von Gegenständen aller Art Bereits heute existieren auf dem Markt vereinzelte Lösungen für dieses Problem, darunter von der Firma Ekahau sowie Aeroscout. Zurzeit setzen beide Lösungen auf teilweise proprietäre Protokolle. Ausserdem sind diese Systeme sehr komplex und kostenintensiv. Ein definierter Protokollstandard bei RTLS­Lösungen könnte in Zukunft dazu beitragen, dass diese Lösungen günstiger werden und somit deren Verbreitung im Markt gesteigert werden kann.

10 | ALSO INSIDE


BIG DATA ANALYSE IM UMFELD VON INTERNET OF THINGS (IOT) WARUM BIEGEN UPS-FAHRZEUGE SELTEN NACH LINKS AB?

Die mehr als 100ʹ000 Fahrzeuge der Firma UPS sind mit Sensoren ausgestattet, welche im Jahr 2013 rund 16 Petabyte an Daten gesammelt haben. In einem Data-Analytics- und IoT-Projekt wurden, basierend auf den Echtzeitdaten von ca. 250 Millionen Datenpunkten, die Fahrstrecken analysiert. Eine der wichtigsten Erkenntnisse war, dass die Fahrzeuge beim Links-Abbiegen jeweils viel Zeit verloren. Daraufhin hat man Variantenrouten berechnet, bei denen die Fahrzeuge eher rechts abbiegen konnten. Auch wenn die Strecke dadurch verlängert wurde, hatte man wesentliche Zeitersparnis und konnte mehr Pakete ausliefern. Zusätzlich wurde Benzin eingespart und die Sicherheit wesentlich verbessert!

All Flash FAS Primary

Public or Private Cloud Storage

Hybrid / HDD FAS Back Up / Recovery

SnapMirror

AltaVault

SnapVault SnapMirror

F2D2C = Flash to Disk to Cloud

Die nächste Phase wird das Optimieren der Flugzeugflotte, die täglich mehr als 2ʹ000 Flüge durchführt, betreffen. Das IoT führt zu massiven Datenansammlungen, die möglichst schnell gespeichert und auch sehr schnell für die Datenanalyse abrufbar sein müssen. Die äusserst flexiblen Daten­Management­ Lösungen von NetApp passen perfekt in solche Infrastrukturen, da die zu analysierenden Daten absolut unterbruchsfrei und schnellstens (mit der einzigartigen Flash-to-Disk-toCloud-Technologie) auf das entsprechend benötigte Medium verschoben oder kopiert werden können. Daten sammeln, analysieren, Prozesse optimieren. All das macht das Internet of Things für alle Unternehmen (früher oder später) interessant. Mit Daten-Management-Lösungen von NetApp können diese Bedürfnisse adressiert werden und noch viel mehr. NetApp Switzerland GmbH steht für innovatives Storage- und Datenmanagement mit hervorragender Kosteneffizienz. Unter dem Credo «Go further, faster» unterstützt NetApp Unternehmen weltweit in ihrem Erfolg.

Für die Firma UPS bedeutet das Optimieren und Verkürzen einer Fahrstecke um eine Meile pro Fahrer eine Einsparung von 50 Mio. $ pro Jahr alleine an Benzinkosten. Die Sensoren liefern dabei Informationen zu den Bereichen: • Geschwindigkeit • Richtung • Bremsen • Leistung einzelner Teile (Motor, Getriebe etc.)

Philipp Rühle Business Development Manager philipp.ruehle@also.com

NEWS | 11


NEXT GENERATION ENDUSER PROTECTION BESSERE GERÄTE- UND DATENSICHERHEIT DURCH INNOVATION UND INTEGRATION

Endpoints sind nicht mehr das, was sie mal waren. Sie sind nicht mehr ausschliesslich auf Windows-Workstations beschränkt, die innerhalb der Netzwerkgrenze betrieben werden und auf Server zugreifen, die sich ebenfalls im Netzwerk befinden. Stattdessen werden Unternehmen mit einer Fülle unterschiedlicher Workstations und mobiler Geräte konfrontiert, die überall genutzt werden und regelmässig Daten im Netzwerk, in der Cloud und auf den Geräten selbst abrufen. Während Angreifer sich diesen Wandel zunutze gemacht und sich durch die Entwicklung immer raffinierterer Angriffe auf die neuen Plattformen eingestellt haben, hinken Endpoint-Sicherheitstechnologien hinterher. In den meisten Fällen liegt der Fokus immer noch darauf, zu verhindern, dass Windows-Endpoints von Schaddateien infiziert werden. Kein Wunder also, dass es Unternehmen schwerfällt, mit den neuesten Bedrohungen Schritt zu halten und ihre sensiblen Daten zu schützen. Das etwas andere Sicherheitskonzept von Sophos Sophos verfolgt bei der Entwicklung von Sicherheitslösungen für Unternehmen ein neues Konzept, das auf drei Grundüberzeugungen basiert: 1. Sicherheit muss umfassend sein: Eine Lösung muss alle Funktionen beinhalten, die notwendig sind, um die Anforderungen eines Kunden gänzlich zu erfüllen. 2. Sicherheit muss einfach sein: Diese Einfachheit darf sich nicht auf einzelne Bereiche beschränken, sondern muss sich auf alle Aspekte der Lösung erstrecken, u. a. auf die Bereitstellung, Verwaltung, Lizenzierung, den Support und die Bedienung.

12 | NEWS

3. Sicherheit als System ist effektiver: Wenn Technologiekomponenten kommunizieren und kooperieren, anstatt isoliert voneinander zu agieren, ergeben sich ganz neue Möglichkeiten. Mit Next Generation Enduser Protection von Sophos werden diese Grundsätze in die Tat umgesetzt. Stellen Sie sich ein System vor, das Daten zu verdächtigen Ereignissen von allen Geräten sammelt, ein kompromittiertes System durch Verknüpfung dieser Daten erkennt, den Administrator benachrichtigt, das System vorübergehend blockiert, den Zugriff auf die Unternehmensinfrastruktur verweigert und die erkannte Bedrohung entfernt – alles komplett automatisch. Genau das wird mit Next Generation Enduser Protection möglich. Mit Next Generation Enduser Protection wird die Herangehensweise an das Thema Sicherheit grundlegend überarbeitet. Klassische Antivirus­Lösungen beschränken sich darauf, die Ausführung infizierter Dateien auf Computern zu unterbinden. Wird eine infizierte Datei dennoch ausgeführt, kann der Angreifer Schaden anrichten oder Daten stehlen, ohne erkannt zu werden. Sophos hingegen überprüft nicht nur, ob eine Datei infiziert ist, sondern auch, ob der Computer Verhaltensweisen zeigt, die darauf hindeuten, dass das System angegriffen wird oder bereits kompromittiert wurde. Wird etwas entdeckt, kann die gesamte Technologie darauf verwendet werden, die Bedrohung zu stoppen und zu entfernen. Durch die systemübergreifende Abwehr, Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen können sich Unternehmen mit Sophos sicher sein, dass sie weitaus weniger Infektionen und damit ein deutlich geringeres Risiko von Datenpannen und sonstigen Sicherheitsvorfällen haben werden.


Was ist neu? Das erste Next Generation Feature auf Endpoint­Ebene ist Malicious Traffic Detection. Diese Funktion enttarnt kompromittierte Computer, während diese mit den Command-and-ControlServern der Angreifer kommunizieren. Eine ähnliche Technologie in Next Generation Firewalls kann Administratoren über die Präsenz eines kompromittierten Systems im Netzwerk informieren. Da das Feature jedoch in den Endpoint integriert wird, können Kompromittierungen nicht nur innerhalb, sondern auch ausserhalb des Netzwerks erkannt werden, die spezifische Schaddatei identifiziert und die Infektion beseitigt werden. Kunden profitieren so von besseren Erkennungsraten und verbringen weniger Zeit mit Nachforschungen und manuellen Bereinigungen kompromittierter Systeme. Eine weitere Neuerung ist der Sophos System Protector, der als «Kommandozentrale» des aktualisierten Endpoint-Agenten fungiert. Er verknüpft Informationen aus dem Malicious Traffic Detector und anderen Komponenten und erkennt so Bedrohungen, die von einer Komponente allein möglicherweise nicht als gefährlich eingestuft worden wären. Sowohl Malicious Traffic Detection als auch der Sophos System Protector sind im Januar 2015 in die Produkte Sophos Cloud Enduser Protection und Sophos Cloud Endpoint Protection Advanced eingeführt worden. Eine Integration dieser beiden Features in die lokalen Versionen dieser Produkte ist für die zweite Hälfte 2015 geplant. Ausblick in die Zukunft Ende Jahr erweitert Sophos die Cloud um eine Verschlüsselungskomponente. Die Verschlüsselung kann dann in Verbindung mit den Endpoint- und Mobile-Produkten als Tool zur Abwehr, Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen verwendet werden. Innerhalb des EndpointAgenten wird eine weitere Komponente hinzugefügt, mit der eine bessere Abwehr, Erkennung und Beseitigung bislang unbekannter, sogenannter Zero-Day-Bedrohungen ermöglicht wird. Next Generation Enduser Protection hat auch eine entscheidende Bedeutung für das Projekt Galileo, Plan, Enduser-, Netzwerk- und Serverprodukte für eine noch bessere Sicherheit miteinander zu verknüpfen.

Marko Markovic Product Manager marko.markovic@also.com

Christian Huber Technical Consultant christian.huber@also.com

NEWS | 13


CISCO NEXUS SWITCHES DER SERIE 9000

Die Cisco-Nexus-Familie, das Flaggschiff unter den Switching-Produkten für Rechenzentren von Cisco, gilt in der Netzwerkbranche als Massstab für Innovation. Die Cisco-Nexus-Serie 9000, der neueste Zuwachs der Cisco-Nexus-Familie, bildet die Grundlage der Cisco Application Centric Infrastructure (ACI). Die Cisco-NexusSerie 9000 umfasst sowohl modulare als auch festkonfigurierte Switches. Sie zeichnet sich durch hohe Skalierbarkeit und Leistung sowie niedrigen Stromverbrauch aus und bietet umfassende VXLAN- (Virtual Extensible LAN) und NVGRE-Funktionen (Network Virtualization Using Generic Routing Encapsulation). Das Management der Cisco-Nexus-Serie 9000 kann über das Betriebssystem Cisco NX-OS oder über einen Policy Controller im ACI-Modus erfolgen. Cisco NX-OS für Cisco Nexus Switches der Serie 9000 Die Cisco-Nexus-Serie 9000 bringt eine erweiterte Version der Cisco NX-OS Software mit einem einzelnen Binär-Image zum Einsatz, die alle Switches der Serie unterstützt und so das Image Management vereinfacht. Das Betriebssystem ist modular und unterstützt InService Software Upgrades (ISSU), Hot Patching und Cold Patching, Stateful Process Restart sowie umfassende Online-Diagnosen und Scripting. Kunden können über den Switch auf die Linux-Shell zugreifen, eigene Skripte und Agents in sicheren Containern installieren und die Switches über eine RESTful-API (JavaScript Object Notation [JSON] oder XML) von Cisco NX-OS verwalten. ACI-Betriebsmodus mit Cisco Application Policy Infrastructure Controller (APIC) Die Architektur der ACI basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, für Netzwerk, Security und Anwendungen, der die Skalierbarkeit von Hardware und die Flexibilität von Software in einer Rechenzentrums-Fabric der nächsten Generation und einem anwendungszentrischen Framework zur Richtlinienverwaltung vereint.

14 | NEWS

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO Cisco Microsite entdecken. http://cisco.also.ch


Cisco-Nexus-9300- und 9500-Plattformen Der Cisco Nexus 9508 Switch ist ein modularer 1-, 10- und 40-Gigabit-Ethernet-Switch im 13-HE-Formfaktor mit acht Line Cards und sechs Fabric-Modulsteckplätzen. Er bietet Layer-2- und Layer-3-Switching mit 30 TB/s (Terabit pro Sekunde) und bis zu 288 blockierungsfreie 40-Gigabit-Ethernet-Ports oder 1152 blockierungsfreie 10-Gigabit-Ethernet-Ports bei einem vollständig bestückten System. Da der Switch über keine Midplane verfügt, ermöglicht die Luftströmung im Gehäuse eine besonders effektive Kühlung. Darüber hinaus kann der Switch mühelos mit weiteren 100-Gigabit-Ethernet-Modulen erweitert werden. Die Cisco Nexus 9500-Plattform ist mit zwei Supervisoren, zwei System-Controllern, drei Lüftereinschüben und bis zu vier Netzteilen vollständig redundant. Der Cisco Nexus 9396PX Switch ist ein festkonfigurierter 1-, 10- und 40-Gigabit-Ethernet-Switch im 2-HE-Formfaktor mit einer Layer-2- und Layer-3-Weiterleitungskapazität von 960 Gbit/s. Er verfügt über 48 10-Gigabit- Ethernet-Enhanced-SFP+-Ports (Small Form-Factor Pluggable) und zwölf 40-Gigabit- Ethernet-Enhanced-QSFP+-Ports (Quad SFP+). Der Cisco Nexus 93128TX Switch ist ein festkonfigurierter 1-, 10- und 40-Gigabit-Ethernet-Switch im 3-HE-Formfaktor mit einer Layer-2- und Layer-3-Weiterleitungskapazität von 1,280 GB/s. Er verfügt über 96 10GBASE-T-Ports und acht 40-Gigabit-Ethernet-QSFP+-Ports. Alle 10GBASE-T-Ports können auch mit 100-Megabit-Ethernet- oder 1-Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeit betrieben werden, um die Abwärtskompatibilität zu gewährleisten. Die Cisco-Nexus-9500- und 9300-Plattformen unterstützen hardwareseitig die Bridging- und Routing-Funktionen VXLAN und NVGRE. Hauptmerkmale der Plattformen: • Zuverlässig hohe Leistung: Blockierungsfreie 10- und 40-Gigabit-Ethernet-Switch-Infrastruktur mit einer Latenz von 1 bis 5 Mikrosekunden • Nutzung vorhandener Kupfer- und Glasfaserkabel: Einfache Upgrade-Möglichkeit von 1-Gigabit-Ethernet auf 10 GBASE-T-Serverzugriff und von 10- auf 40-Gigabit-EthernetNetzwerkverbindungen • Fortschrittliche optische Verbindungen: Plug-fähiger bidirektionaler 40-Gigabit-EthernetQSFP-Transceiver zur Nutzung vorhandener 10-Gigabit-Ethernet-Glasfaserkabel im Rechenzentrum bei der Bereitstellung von Cisco Nexus Switches der Serie 9000 • Energieeffizienz: Erstes Switch Chassis ohne Midplane (Cisco-Nexus-9500-Plattform); typischer Stromverbrauch (voll bestückt) von weniger als 3,5 W pro 10-Gigabit-EthernetPort bzw. weniger als 14 W pro 40-Gigabit-Ethernet-Port Vorteile In heutigen Rechenzentren besteht eine der wichtigsten Anforderungen an die IT darin, die geschäftliche Flexibilität sicherzustellen und dabei gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten unter Kontrolle zu halten. Hier kommt die Cisco-Nexus-Serie 9000 ins Spiel: Durch den geringen Stromverbrauch, ein branchenführendes Preis-Leistungs-Verhältnis und zwei mögliche Betriebsmodi ist sie flexibel an wachsende Bandbreitenanforderungen anpassbar und erleichtert die Umsetzung geschäftlich erforderlicher Änderungen an der Architektur des Rechenzentrums. Die Cisco-Nexus-Serie 9000 wird mit einer Hardware-Garantie von 90 Tagen ausgeliefert. Durch Erweiterung der Geräteabdeckung um einen Vertrag für technische Supportleistungen (z.B. Cisco SMARTnet ® Service) besteht zudem Zugang zum Cisco Technical Assistance Center (TAC).

Stefan Wallimann Business Development Manager stefan.wallimann@also.com

NEWS | 15


DIE NEUE LENOVO STORAGE S2200

EINSTIEGS-SAN MIT ENTERPRISE-FUNKTIONEN • Einfach zu verwaltende Benutzerschnittstelle (GUI) • Unterstützt bis zu 96 Festplatten, 2,5 Zoll- und 3,5 Zoll-Festplatten • Controller-Upgrades direkt im Gehäuse, ohne Datenmigration • Scale-out-Optionen mit Thin Provisioning Einfaches Einstiegsklasse-SAN Das neue Lenovo Storage S2200 SAN-Array bietet Einfachheit, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit. Mit seiner leicht zu bedienenden Verwaltungsschnittstelle macht das S2200 komplexe Storage-Verwaltungsaufgaben zum Kinderspiel. Auch das Einrichten erfolgt ganz einfach über die intuitive Navigation: vom Auspacken bis zur Einsatzbereitschaft in weniger als einer Stunde. Für Integration konzipiert Das S2200 bietet eine Auswahl an unterstützten Verbindungsmöglichkeiten und hat beeindruckende Kapazitäten. Wählen Sie zwischen Fibre Channel oder iSCSI zur Integration in Ihr bestehendes Netzwerk. Das S2200 unterstützt bis zu 96 Festplatten und kann 3,5 Zoll- und 2,5 Zoll-Festplatten gleichzeitig im selben Array verwenden und bietet somit höchste Flexibilität. Das S2200 führt zudem seine Chassis Controller Upgrades ohne Datenmigration durch. Tauschen Sie einfach den S2200 Controller gegen den S3200 Controller aus und erhalten Sie bessere Leistung, zusätzlichen Fabric-Support und höhere Kapazität.

Patric Wyler Product Manager patric.wyler@also.com

16 | NEWS

Für Unternehmen optimiert Ihr Unternehmen kann sich auf das S2200 verlassen, denn es ist auf dauerhafte 99,999 % Verfügbarkeit ausgelegt. Dank der Konfiguration mit zwei Controllern, redundanten Netzteilen sowie Hot-Swap-Laufwerken und -Lüftern sind Ihre Daten dann verfügbar, wenn Sie sie benötigen. Wenn Ihre Speicheranforderungen wachsen, kann das S2200 mit Thin Provisioning skaliert werden, sodass Ihr Array mit Ihnen wächst. Unabhängig davon, ob Ihr Endkunde ein Grossunternehmen oder ein kleines Unternehmen ist, die Lenovo S2200 ist die richtige Wahl zur Unterstützung der Datenanforderungen. Die Artikel sind mit der folgenden ALSO Bestellnummer bestellbar. (BID-Anfrage über das Lenovo-Server-Team): • 12153649H Lenovo Storage S2200 3,5 Zoll Chassis Dual SAS Controller • 12153650H Lenovo Storage S2200 2,5 Zoll Chassis Dual SAS Controller • 12153653H Lenovo Storage S2200 3,5 Zoll Chassis Dual FC/ISCSI Controller • 12153654H Lenovo Storage S2200 2,5 Zoll Chassis Dual FC/ISCSI Controller

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO Lenovo Microsite entdecken. http://lenovo.also.ch


SAMSUNG PRÄSENTIERT DAS GALAXY TAB S2 DIGITALER CONTENT AUF NEUEM LEVEL

High-End-Technologie gepaart mit stylischem Design: Das ist das neue und beeindruckende Galaxy Tab S2. Dank dem verbesserten Super-AMOLED-Display bietet das Tablet eine ideale Bildschirmansicht zum Lesen und Bearbeiten von Texten. Das Display wird zudem durch das derzeit weltweit dünnste und leichteste Metallgehäuse geschützt. Leistungsstarke Features ermöglichen eine einfache Bedienung und bieten mehr und bessere Möglichkeiten für effizientes Arbeiten, auch dank Microsoft Office Solutions. Beste Sicht mit optimiertem Super-AMOLED-Display Das beeindruckende Super-AMOLED-Display garantiert scharfe Bilder der Extraklasse. Digitaler Content wie eBooks oder Magazine lassen sich mit der für das Auge besonders angenehmen Bildschirmansicht noch besser lesen. Das bie Super-AMOLED-Display stellt 94 % der natürlichen Farbtöne dar und bietet somit eine beeindruckend grosse Palette lebensechter Farben (AdobeRGB-Farbstandard). Das Adaptive Display justiert Gammawerte, Sättigung und Schärfe – abhängig von der jeweiligen Anwendung – sowie Farbtemperatur passend zu den gegebenen Sicht- und Lichtverhältnissen. Der kluge Reading Mode verändert automatisch die Helligkeit des Bildschirms und schont so die Augen der User. Produktivität und Konnektivität für mehr Mobilität im Alltag Das Galaxy Tab S2 wurde in das weltweit dünnste und leichteste Metallgehäuse für Tablets in dieser Grösse verarbeitet. Mit seiner schlanken Form und dem bescheidenen Gewicht ist es das perfekte Gerät für den täglichen Gebrauch unterwegs. Sein elegantes, zeitloses Design passt zu jedem Outfit und Anlass. Auf diese Weise erleben User mehr Flexibilität und Produktivität – immer und überall. Auf dem Tablet sind die nützlichen Microsoft Office Solutions (Microsoft Word, Excel, PowerPoint und OneNote) bereits installiert. Diese ermöglichen schnelles Agieren im Alltag und effizientes Arbeiten von unterwegs. User können Dokumente n mit einer Gezwischendurch erstellen und bearbeiten sowie Dateien samtgrösse von bis zu 100 GB über OneDrive bequem in der Cloud zwei Jahre lang gratis speichern. Für noch mehr Sicherheit und einen unkomplizierten Authentifizierungsprozess wurde beim Galaxy Tab S2 ein touch-fähiger Fingerabdruckscanner integriert. Für noch mehr Geräteschutz wurde das Galaxy Tab S2 vorab mit einer zusätzlichen Antivirus-Software ausgestattet.

Giovanni Anello Product Manager giovanni.anello@also.com

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO Samsung Microsite entdecken. http://samsung.also.ch

NEWS | 17


Summer Promotion

Bestellen Sie jetzt den LED-Multifunktionsdrucker SP 4510SF und Sie erhalten

+ 2 To ner GE SC

HENKT !

Optimal für kostenbewusste Büros • kompaktes System und einfache Bedienung • reduzierter Energieverbrauch dank umweltfreundlichen Funktionen • höchste Qualität dank innovativer LED-Technologie

Angebot (Bundlenr. S1432246M ) erhältlich bei ALSO. Es ist gültig bis 30. September 2015 oder solange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ALSO Schweiz AG.

SP 4510SF


WELTPREMIERE: DIE ERSTE CONSUMER SSD MIT 2 TB SPEICHER SAMSUNG STELLT DIE WELTWEIT ERSTE 2 TB CONSUMER SSD FÜR CLIENT-PCS VOR

Powered by 3D V-NAND: Jetzt können Sie Ihre Programme und Daten auf ein Laufwerk speichern, was insbesondere praktisch ist, wenn Sie grosse Mengen von Full-HD-Mediendateien bearbeiten und archivieren. Das ermöglicht schnelle Zugriffszeiten auf Daten, Programmladezeiten und Multitasking und verbessert damit die gesamte Bearbeitungszeit für eine höhere Produktivität. Geniessen Sie bessere PC-Leistung mit einer einzigen, grosszügigen SSD. SSD 850 EVO Beste Ergebnisse in Leistung und Ausdauer für tägliche PC-Nutzung Die Serie Samsung SSD 850 EVO ist mit Samsungs innovativer und robuster Technologie 3-Bit 3D V-NAND ausgestattet. Das macht sie nicht nur schneller als den Vorgänger, sondern auch effizienter, noch zuverlässiger und abermals langlebiger. Fünf Jahre Herstellergarantie und sinnvolle Zusatzfunktionen wie RAPID und TurboWrite machen die SSD 850 EVO zum idealen Laufwerk für alle Alltagsaufgaben in Notebook und PC. Die SSD 850 EVO ist in verschiedenen Grössen, neu bis 2 TB, verfügbar. SSD 850 PRO Erleben Sie Leistung auf einem neuen Niveau mit der marktführenden 3D V-NAND SSD Für mehr Geschwindigkeit und Verlässlichkeit am Arbeitsplatz sorgt die neue Serie SSD 850 PRO. Sie eignet sich gerade für «Heavy User», um das Maximum aus ihren professionellen Devices, PCs und Notebooks, herauszuholen und Rechnerleistungen zu vervielfachen. Die SSD 850 PRO eignet sich für den professionellen Einsatz oder für eingefleischte Game­Fans, da sie gerade in punkto Video Performance überzeugen kann. Dabei arbeiten die elektronischen Speichermedien im Vergleich zu mechanischen Festplatten geräuschlos und sind besonders robust, schock- und stossresistent. Das Geheimnis der leistungsstarken Samsung SSDs liegt in seiner revolutionären Bauweise. Denn hier kommt die fortschrittliche 3D-V-NAND-Technologie zum Einsatz, die von Samsung-Ingenieuren entwickelt wurde. Zudem wurde die Garantieleistung um fünf Jahre erweitert und beträgt neu zehn Jahre. Um allen Anforderungen gerecht zu werden, ist sie in unterschiedlichen Grössen bis maximal 2 TB verfügbar.

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO Samsung Microsite entdecken. http://samsung.also.ch

Giovanni Anello Product Manager giovanni.anello@also.com

NEWS | 19


MY DELIVERY

IHR KUNDE ENTSCHEIDET WANN UND WO

IHRE VORTEILE

Hohe Flexibilität durch den Einbezug verschiedener Transportnetze und Ihrer eigenen POS als Pick-up Points

Erhöhte Erstzustellquote Maximale Kundenzufriedenheit dank zeitnaher Liefersteuerung durch Ihren Kunden kurz vor Auslieferung

Differenzierung gegenüber Mitbewerbern

Optimierung und Vereinfachung der bisherigen Lieferprozesse

Kosteneinsparungen im Retourenprozess durch höhere Zustellquote

20 | ALSO INSIDE


E-Commerce bedeutet Einkaufen, wann und wo man möchte. Und ab sofort noch mehr: Mit der Innovation MyDelivery, einem brandneuen Webtool für den Schweizer B2C-Paketversand, kann der User jetzt auch Lieferort und Lieferzeitfenster nach Belieben steuern. Ob die Bestellung gleichentags nach Hause geliefert oder zu einer selbst definierten Zeit an einer nahegelegenen Abholstelle abgeholt werden will; mit MyDelivery lässt sich jeder Kundenwunsch erfüllen. Je nach Auswahl des Lieferservices können dem Endkunden zudem auch Lieferpauschalen, via modernstem Mobile Payment, direkt verrechnet werden. Zu den 500 aktuellen Abholorten zählen nicht nur Postschalter, sondern auch Tankstellen, firmeneigene Verkaufsstellen und bald gar SBB­Schalter. Wer das moderne, benutzerfreund­ liche Webtool verwendet, kann mehr als Andere: Und zwar auf individuelle Bedürfnisse eingehen und dabei nicht nur bedienen, sondern begeistern. MyDelivery ist ein innovativer Schritt zu mehr Freiheit und Individualität im E-Commerce – sowohl für Sie als auch für die User. Möchten Sie sich und Ihre Kunden von den Vorteilen dieses hochmodernen Logistik-Services begeistern? Dann stehen wir Ihnen sehr gern für weitere Informationen zur Verfügung.

David Grandjean Business Development Manager david.grandjean@also.com

ALSO INSIDE | 21


HP MOONSHOT

KLEINES FORMAT. GROSSE INNOVATION. Produktivität in Höchstform: Der digitale Arbeitsalltag im Wandel (HP Mobile Workspace) Das Arbeitsleben hat sich in den letzten Jahren massiv gewandelt: Globalisierung und wachsender Konkurrenz- und Kostendruck haben dazu geführt, dass Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Arbeitsprozesse überdenken müssen. Vor allem der akute Fachkräftemangel erfordert es, den wertvollen Personalressourcen Arbeitsbedingungen zu ermöglichen, unter denen die jeweiligen Mitarbeitenden in punkto Produktivität zu Höchstform auflaufen können. Um einerseits diese vielfältigen Benutzerbedürfnisse zu erfüllen und andererseits eine skalierbare, kostengünstige Infrastruktur und eine einfache Verwaltung zu garantieren, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für die Zentralisierung und Standardisierung der IT-Arbeitsplätze im Rechenzentrum. Lücke im Konzept Geprägt durch die zunehmende Digitalisierung ihres privaten Alltages verändert sich auch das Kommunikations- und Mediennutzungsverhalten der Mitarbeitenden im Geschäftsumfeld. Daraus resultieren erhöhte Anforderungen an Netzwerkbandbreiten, Rechen­ und Grafik­ Leistung, denen – mit den klassischen virtuellen Infrastrukturen – heute

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO HP Microsite entdecken. http://hp.also.ch 22 | NEWS

nur noch ungenügend begegnet werden kann. So kann beispielsweise für die Nutzung von Unified­Communications­Applikationen (Microsoft Lync) oder Rich-Media-Inhalten (Google Earth, YouTube) mit heutigen VDI-Integrationen keine befriedigende Qualität mehr erzielt werden. Lösung mit Zukunft Mit einer neuen Servergeneration – der revolutionären MoonshotTechnologie - hat HP die Basis für die massgeschneiderte Erfüllung von unterschiedlichsten Benutzeranforderungen innerhalb eines standardisierten Serversystems gelegt. Die innovative Technologie ermöglicht das effiziente Einführen des flexiblen Workstyles mit einer kostengünstigen Server-Infrastruktur, welche so skaliert, dass praktisch jede Anwendung wie auch komplette Desktops bereitgestellt werden können. Die Kombination aus Kosteneinsparungen und Skalierbarkeit, gepaart mit den Vorteilen der hohen Grafikleistung der optimierten Cartridges aus dem Mobile-Workspace-Portfolio, ermöglicht es, eine breite Anzahl von Applikationen und Desktops einer grösseren Benutzerzahl effizient zur Verfügung zu stellen.

www.hp.com/go/moonshot

Marcel Gehring Sales Consultant eg-ch@also.com


DE 2 line 100K

Autorisierter Distributor 40K

DIE NEUEN IPODS SIND DA!

Autorisierter Distributor

MUSIK, DIE SIE LIEBEN. FÜR UNTERWEGS.

PMS 429 + 100K

Autorisierter Distributor PMS 429 + PMS 485

Autorisierter Distributor

White

Autorisierter Distributor

iPod touch Der iPod touch ist der beste Weg, Ihre Musiksammlung in die Tasche zu stecken. Hören Sie Ihre Lieblingssongs aus der iTunes-Mediathek an. Der iPod touch ist das ultimative mobile Gaming-Erlebnis. Nehmen Sie tolle Fotos und Videos mit der neuen 8-Megapixel-iSight-Kamera und der verbesserten FaceTime-HD-Kamera auf. Und bleiben Sie in Verbindung mit Nachrichten und den beliebtesten Apps für soziale Netzwerke. Alles auf einem wunderschönen 4 Zoll-Retina-Display. Die wichtigsten Merkmale: • 4 Zoll-Retina-Display (10,16 cm Diagonale) • A8 mit M8 Motion Coprozessor • 8-Megapixel-iSight-Kamera und FaceTime-Kamera • 1080p-HD-Videoaufnahme • 802.11ac WLAN und Bluetooth 4.1 • Bis zu 40 Stunden Audiowiedergabe

iPod nano Der iPod nano ist für stundenlange Unterhaltung gemacht und dabei unglaublich mobil. Mit dem 2,5 Zoll-Multi-Touch-Display sehen Sie mehr von den Songs, Fotos und Videos, die Sie mögen. Und er kommt mit integriertem FM-Radio und unterstützt Fitness Walk + Run und Nike+. Die wichtigsten Merkmale: • 2,5 Zoll-Multi-Touch-Display1 (6,23 cm Diagonale) • FM-Radio und Video • Integrierter Schrittzähler und Nike+ • Bluetooth 4.0 • Bis zu 30 Stunden Audiowiedergabe

iPod shuffle Der iPod shuffle hat mit bis zu 15 Stunden Batterielaufzeit genug Power für Hunderte Songs. Mit der Klickbedienung können Sie Ihre Musik ganz leicht abspielen. VoiceOver sagt Ihnen den Songtitel oder den Namen der Playlist. Und Sie können mehrere Playlists aus Ihrer iTunes-Mediathek synchronisieren. Die wichtigsten Merkmale: • Bis zu 15 Stunden Audiowiedergabe • Integrierter Clip und Klickbedienung

Alle oben erwähnten Modelle stehen in fünf fantastischen Farben zur Verfügung.

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO Apple Microsite entdecken. http://apple.also.ch

Charlotte Ettlin Product Manager charlotte.ettlin@also.com

NEWS | 23


NEU: AUSGEWÄHLTE LENOVO CONSUMER-PRODUKTE FÜR DEN FACHHANDEL ERHÄLTLICH! BESTELLEN SIE DIE BEGEHRTEN LENOVO-CONSUMERPRODUKTE ÜBER DEN ALSO I-VIS SHOP

YOGA 3 Pro

Lenovo A-Series

Lenovo Y-Series

Anpassungsfähiges 33,8 cm (13,3 Zoll) Ultrabook Das neue Yoga 3 Pro ist ein intelligentes Notebook, das sich Ihren Anforderungen anpasst. Das ungemein flache und leichte Notebook verfügt über eine bahnbrechend neue Scharnierkonstruktion für mehr Stabilität und eine intelligente Software, die das Yoga-Erlebnis optimiert und personalisiert.

Ultraflache 23,8 Zoll und 27 Zoll Touchscreen All-in-One Die eleganten und superflachen Lenovo A540/ A740 benötigen nicht nur wenig Platz, sondern lassen sich auch in einem grossen Winkel von –5 Grad bis in die Horizontale kippen. Der All-in-One-PC bietet ein 10-Punkt-MultitouchDisplay mit bis zu Full­HD­Auflösung und einen mitreissenden Stereo-Sound dank JBL®Lautsprechern und Dolby® Home Theater®.

15,6 Zoll Ultra-HD und 17,3 Zoll Full-HD pure Gaming-Leistung Sie suchen ein Notebook mit ultimativem Gaming- und Multimedia-Erlebnis? Et voilà! Das Lenovo Y70 verfügt über ein Full-HD-Display und das Y50 über ein Ultra-HD-Display, ultraschnelle Grafik und erstklassigen Sound – ein Traum für jeden Gamer.

Viele Möglichkeiten, ein Yoga zu nutzen Das Yoga 3 Pro ist das anpassungsfähigste Notebook der Welt. Vier verschiedene Modes sorgen für beispiellose Flexibilität: Laptop, Stand, Tent oder Tablet. Das Geheimnis: Die einmalige Konstruktion des Yoga 3 Pro ermöglicht es, das Touchscreen-Display um 360 Grad zu drehen. Flach, leicht und lange Akkulaufzeit Das Yoga 3 Pro wiegt nur 1,19 kg und ist nur 12,8 mm flach – ein ultraportables Gerät, das sich perfekt für den aktiven Lifestyle eignet. Und mit bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit muss den ganzen Tag nicht aufgeladen werden.

24 | NEWS

Grosser verstellbarer Betrachtungswinkel Der smarte Displayfuss des A740 bietet flexible Verstellmöglichkeiten – von –5 bis 90 Grad. Das heisst, man kann den Bildschirm wie einen PC oder Fernseher senkrecht stellen, zur komfortablen Touchscreen-Bedienung leicht neigen oder ihn für Touchscreen-Spiele für zwei Personen ganz waagerecht einstellen. Lenovo Motion Control Nutzen Sie die Webkamera als Eingabegerät für das Durchblättern von Dokumenten, das Vor- und Zurückspulen von Musiktiteln, das Ändern der Lautstärke und andere grundlegende Aktionen mit einfachen Gesten.

Dolby® Advanced Audio™ Die integrierten Lautsprecher des Notebooks liefern dank Dolby® Advanced Audio™ einen mitreissenden, kristallklaren Surround-Sound.

Florian Frei Product Manager florian.frei@also.com


THINKSTATION P500

AUSGEWOGENE LEISTUNG UND FLEXIBILITÄT Die ThinkStation P500 ist eine leistungsfähige und flexible Workstation mit mehr E/A-Steckplätzen und höherer Speicherkapazität als alle anderen 1P-Workstations. Sie ist für alle wichtigen ISV-Anwendungen zertifiziert; ideal für professionelles 3D-Design. Die innovativen Flex-Funktionen sorgen zudem für nie da gewesene Flexibilität bei Systemanpassungen. ISV-Zertifizierung Die ThinkStation P500 ist für die Ausführung wichtiger Anwendungen führender unabhängiger Softwareanbieter (ISV) zertifiziert, darunter Adobe, Autodesk®, Dassault, PTC, SolidWorks, Avid und Siemens. Darüber hinaus verfügt diese Workstation über Arbeitsspeicher mit Fehlerkorrekturverfahren (Error Correcting Code, ECC), der arbeitsspeicherbezogene Fehler und das Risiko des Verlusts wichtiger Daten drastisch reduziert. Verbesserte Konstruktion und Funktionalität Lenovo hat die ThinkStation-Modelle von Grund auf umgestaltet. Keine klobigen Griffe mehr, nur noch puristisches, funktionales Design. Durch die integrierten Griffe lassen sich die Systeme einfacher tragen und bewegen oder in einem Rack unterbringen. Mehr-Monitor-Betrieb Maximieren Sie Ihre Produktivität mit der Unterstützung für bis zu drei unabhängige Monitore – mithilfe des Mosaic-Modus und integrierter Intel®­Grafik. Über den 1.2­Stream­Cloning­Modus können Sie sogar bis zu 16 unabhängige Monitore anschliessen. Führende Umweltverträglichkeit Der ThinkStation P500 Tower ist GREENGUARD®­zertifiziert und mit einem Festspannungsnetzteil ausgerüstet – entweder mit 650 W und einer Effizienz von 92 % oder mit 490 W und einer Effizienz von 90 %. Technischer Priority Support Sie stellen hohe Ansprüche an Ihr System – die Lenovo Services sorgen dafür, dass Ihre Produktivität ungemindert bleibt. Sie erhalten erweiterten Support mit direktem Zugang zu speziell geschulten Technikern, damit Probleme schnellstmöglich behoben werden. Fügen Sie technischen Priority Support zu Ihrem Kauf hinzu. Die TopSeller-Produkte sind ab ALSO Lager verfügbar!

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO Lenovo Microsite entdecken. http://lenovo.also.ch

Pascal Poletti Product Manager pascal.poletti@also.com

NEWS | 25


BEIM SCANNEN ZEIT UND PLATZ SPAREN Leistungsfähige Scanner für unterwegs, zu Hause oder im Büro: In professionellen Scan-Umgebungen sind die Anforderungen an die Arbeitsgeräte besonders hoch und die flexible und effektive Nutzung im eigenen Arbeits-Workflow ist unabdingbar. Die Scanner von Brother sparen Platz, Zeit und steigern die Effizienz im Büro, denn die digitale Ablage löst das Papierarchiv ab und sämtliche Dokumente werden automatisch korrekt abgelegt und dadurch schneller gefunden. Ausserdem können alle Mitarbeitenden unabhängig von Ort und Zeit auf alle Dokumente zugreifen – falls nötig sogar gleichzeitig. Zusätzlich verbessern Scanner von Brother die Sicherheit, da vertrauliche Dokumente passwortgeschützt werden können und die digitale Ablage sicher vor Einbruch, Feuer oder Wasser ist. Die Kofax- Kompatibilität der Arbeitsplatzscanner und Professional Document Scanner verbessert zudem automatisch die Qualität der gescannten Bilder und die Scan-Produktivität wird nachhaltig erhöht. Alle verfügbaren Modelle, vom mobilen Scanner DS-620 über den Arbeitsplatzscanner ADS-2600We bis zum Professional Document Scanner PDS-6000 mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 80 Seiten pro Minute und einem Scanvolumen von bis zu 5ʹ000 Blatt pro Tag garantieren ein zuverlässiges Dokumentenmanagement und beste Scanergebnisse. Mit insgesamt neun Scannern in der Range deckt Brother sämtliche Bedürfnisse in der professionellen Scan-Umgebung ab. Die mobilen Scanner eignen sich optimal für Aussendienst und Paketdienstleister, die Arbeitsplatzscanner kommen am effektivsten in Arztpraxen und bei Gemeinden oder Behörden zum Einsatz und die Professional Document Scanner sind die perfekten Arbeitsmaschinen für hohe Scanvolumen, beispielsweise im Finanz- und Rechnungswesen, bei Rechtsdiensten, Banken oder Versicherungen. Allen Modellen ist etwas gemeinsam:

26 | NEWS

Sie sind hochwertig verarbeitet, werden mit einem umfangreichen Softwarepaket geliefert und sind mit den führenden Dokumentenmanagement-Systemen kompatibel. In jedem Fall bietet Brother mit seinem Sortiment für jede Anforderung die passende Hard- und Software an und somit eine attraktive Lösung für alle Scan­Profis und die, die es noch werden wollen. Lassen Sie sich beraten.

Philipp Lohri Product Manager philipp.lohri@also.com


LICENSE TO WIN – IM AUFTRAG IHRER UNTERHALTUNG Vom 1. September bis 15. Oktober 2015 haben wir Sie im Visier! Für jeden Produktkauf beim Hersteller-Incentive Ihrer Wahl gibt es Punkte auf Ihr persönliches Sammelkonto. Die acht Kunden mit den meisten Punkten pro Hersteller erwartet ein VIP-Event der Extraklasse! Rücken Sie Abendkleid und Fliege zurecht und erweisen Sie uns die Ehre zur:

ALSO SPECTRE VIP-PREMIERE Anfang November im Sihlcity Zürich! • Exklusiver VIP-Premierenabend in eigenem Kinosaal • Verlosung eines glamourösen Hauptpreises unter allen Anwesenden • Red Carpet Event mit VIP-Treatment • Luxuriöser Apéro riche • Private-Spectre-Filmvorführung • After-Premieren-Digestif – geschüttelt und nicht gerührt! Sammeln Sie mit und erleben Sie mit uns einen Abend, den Sie nie wieder vergessen werden! Melden Sie sich noch heute beim Hersteller-Incentive Ihrer Wahl an und geniessen Sie VIP-Treatment deluxe – mit Schuss! dailynews.also.ch

Franziska Gaitzsch Marketing Consultant franziska.gaitzsch@also.com

ALSO INSIDE | 27


AUF DIE AUSSENWIRKUNG BEDACHT

SAMSUNG PRÄSENTIERT NEUE OUTDOORSERIE FÜR ALLE WETTERLAGEN • Hohe Helligkeit von bis zu 3ʹ000 cd/m2 • Für Kälte und Hitze geeignet: –30 bis +50 °C • IP56­Zertifizierung: Schutz vor Wasser und Staub Das Wetter ist unberechenbar: Sturm, Regen, Graupelschauer, sonnige Abschnitte. Trotz all dieser Extreme strahlen Outdoor-Displays ihre Werbebotschaften durch Fussgängerzonen, über Strassen und Plätze. Um klimatischen Widrigkeiten zu trotzen, ist die neue Samsung-Outdoor-Serie OHD robust und wetterfest. Die Serie besteht aus zwei 46 und 55 Zoll grossen Smart Signage Displays, die vor Staub, Wasser, Glasbruch, Hitze und Kälte geschützt sind. Um Kunden auch ausserhalb von Geschäften und Restaurants auf Produkte und Angebote aufmerksam zu machen, setzen Einzelhandel und Gastronomie verstärkt auf digitale Aussenwerbung. Einsatzorte für grossformatige Displays gibt es viele, vom Schaufenster über digitale Litfasssäulen und Speisekarten am Drive-In-Schalter bis hin zu weithin sichtbaren Informationswänden oder Wegweisern auf öffentlichen Plätzen. All diese Anwendungsmöglichkeiten stellen die Elektronik auf eine harte Probe. Leuchtkraft, die mit der Sonne um die Wette strahlt Bei gutem Wetter ist es wichtig, dass die gezeigten Inhalte trotz Sonneneinstrahlung klar und deutlich zu erkennen sind. Hierfür bieten die Outdoor-Displays von Samsung eine besonders hohe Helligkeit von bis zu 3ʹ000 cd/m2, die sich selbst in grellem Sonnenlicht behauptet. Scheint die Sonne nicht, reduziert der integrierte Helligkeitssensor die Leuchtkraft automatisch. Dadurch verbrauchen die Displays nur so viel Strom wie nötig, um eine gute Lesbarkeit zu bieten. Die Frontscheibe des Bildschirms sorgt dafür, dass Kontraste auch bei Sonneneinstrahlung trennscharf zu sehen sind, und vermeidet Reflexionen. Die Displays verfügen zudem über eine spezielle Beschichtung, die die Lesbarkeit auch beim Tragen einer polarisierten Sonnenbrille erhält, sodass der Bildschirminhalt nicht wie sonst nur als eine dunkle Fläche wahrgenommen wird – und das sowohl im Quer- als auch im Hochformat. Durch die hohe Blickwinkelstabilität von 178 Grad vertikal und horizontal erkennen Passanten Texte und Bilder auch im Vorbeigehen.

28 | NEWS


In der Sommersonne oder im tiefsten Winter ist der Bildschirm durchaus auch extremeren Temperaturen ausgesetzt. Dank der integrierten Lüfter und einem Heizgerät sind allerdings weder Hitze noch Kälte für die OHD-Serie ein Problem: Das Gerät ist für eine Umgebungstemperatur von –30 bis +50 °C ausgelegt. Das Schutzglas reduziert die Infrarot- und UV-Strahlung, die in das Display dringt, und trägt so zu einer verminderten Erwärmung des Bildschirms bei. Die Displays können sieben Tage die Woche rund um die Uhr eingesetzt werden. Damit das Gerät trotz Sturm und Regen zuverlässig funktioniert, verfügen die Outdoor-Modelle über ein äusserst robustes, wetterfestes Gehäuse. Die IP56­Zertifizierung bestätigt, dass die Displays vor Staub und Wasser, etwa bei einem kräftigen Regenschauer, geschützt sind. Da die Modelle als Einbaukit konzipiert sind, müssen sie beim Ausseneinsatz in eine Stele integriert werden. Verschiedene Samsung-Partner stellen entsprechende Lösungen bereit. Raue Schale, smarter Kern Im Inneren des Displays ist die sensible Elektronik vor äusseren Einflüssen geschützt. Die Frontscheibe ist aus gehärtetem Glas, kratzfest und chemisch resistent, sodass der Bildschirm auch mit starken Putzmitteln gesäubert werden kann. Ein spezieller Schutzfilm trägt dazu bei, dass beispielsweise aufgesprühte Farbe nicht fest anhaftet und sich einfach wieder entfernen lässt. Weitere Bauteile verhindern Glasbruch und schirmen das LCD-Panel ab, um Schäden zu vermeiden. Trotz der zahlreichen Schutzschichten sind die Displays der OHD-Serie insgesamt nicht tiefer als 9,03 cm und lassen sich so auch in schmalen Stellen unterbringen. Aufbauen und verwalten können Anwender ihre Digitalwerbung mit dem Content-Management-System MagicInfo S, das in den Bildschirm integriert ist. Hierfür verfügt die OHD-Serie über die All-in-One-Lösung System on Chip (SoC) 2.0, die alle für Digital-Signage-Anwendungen erforderlichen Komponenten direkt in das Display einbettet: einen Mediaplayer und Software zur Erstellung und Steuerung von Inhalten. Zusätzliche Programme und Abspielgeräte sind meist nicht erforderlich. Zur Übertragung der Werbebotschaften verfügen die Bildschirme über zwei HDMI-Anschlüsse und eine HDBaseT-Schnittstelle. Dieser Anschluss eignet sich nicht nur, um grosse Videodateien in HD­Auflösung schnell abzuspielen, sondern vor allem, um Inhalte auf Bildschirme über Distanzen von bis zu 100 Metern zu übertragen.

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO Samsung Microsite entdecken. http://samsung.also.ch

Bruno Gfeller Product Manager Digital Signage bruno.gfeller@also.com

NEWS | 29


JETZT NEU: WINDOWS 10 UND OFFICE 2016 FÜR MAC Windows 10 Seit dem 29. Juli ist das lang erwartete Windows 10 verfügbar und somit sind auch wieder der geliebte Startbutton und das Startmenü vorhanden. Es ist für die moderne Geschäftswelt konzipiert, in der Mobilität von grösster Bedeutung ist. Verwenden Sie Windows 10 auf modernen dünnen, leichten Notebooks, federleichten Tablets und auch auf Smartphones. Windows 10 hebt sich bezüglich Sicherheit ganz klar von anderen Betriebssystemen ab. Es schützt dank Datei- und Laufwerksverschlüsselung bei Verlust des Gerätes. Machen Sie mit biometrischer Authentifizierung den Schritt über den Kennwortschutz hinaus und nutzen Sie die fortschrittliche Anti-Phishing- und Anti-Schadsoftware von Windows 10. Mit Windows 10 können Sie Apps sowohl vor Ort als auch in der Cloud auf den Geräten ausführen, die für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind. Verwenden Sie Ihre vorhandene Domäne oder wechseln Sie zum Single Sign­On für Windows, Office 365, OneDrive, den Windows Store und mehr. Nutzen Sie die Vorteile, die die Zusammenarbeit eines produktiven Teams bietet. Die Teammitglieder können von beliebigen Arbeitsplätzen aus gemeinsam Dokumente bearbeiten, Onlinegespräche führen sowie Cloud-Dienste und Windows Store-Apps verwenden. Nutzen Sie die Chance und machen Sie noch heute das Update auf Windows 10! Office 2016 für Mac Kunden von Office 365 erhalten das neue Office für Mac als Erste. Damit verfügen sie über Office­Anwendungen auf dem Mac oder PC, über Apps auf Tablets und Smartphones für unterwegs und über Office Online aus dem Web für die Zeiten dazwischen. Mit dem Office 2016 für Mac haben Sie nun auch als Apple­User wieder moderne Versionen von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote – hiermit vereinen Sie die Vertrautheit von Office mit den einmaligen Mac­Funktionen, die Sie nicht vermissen möchten. Mit den stabilen Office­ Apps für Tablets, Smartphones und das Web können Sie Ihre Arbeit jederzeit und im Handumdrehen erledigen.

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO Microsoft Microsite entdecken. http://microsoft.also.ch

Zudem ist das Office 2016 für Mac neu auch für die Teamarbeit ausgelegt. Sie können nun noch besser zusammenarbeiten mit integrierten Werkzeugen zum Freigeben, Überprüfen und gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten, Präsentationen und Notizen. Quelle: https://products.office.com/de­de/mac/microsoft­office­for­mac

30 | NEWS

David Gassmann Technical Consultant david.gassmann@also.com


ZUWACHS BEIM HP A3 INKJET PORTFOLIO Mit dem neuen HP OfficeJet 7510 A3 All­in­One (AiO) erweitert HP das OfficeJet Portfolio für KMU um eine Lösung für breitformatige Ausdrucke. Der Tintenstrahldrucker, der sich für Arbeitsgruppen bis zu fünf Personen eignet, bietet Unternehmen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Grossformatige Dokumente wie Prospekte oder Plakate drucken Mitarbeitende einfach im eigenen Büro aus.

Beim gesamten OfficeJet A3 Portfolio besteht die Möglichkeit auf eine kostenlose, 3-jährige Garantieerweiterung nach Registrierung.

Neben Textdrucken in Laserqualität überzeugt der AiO ausserdem mit farbechten Bildern und scharf gestochenen Grafiken. Dank pigmentierter HP Original-Tinte sind die Ausdrucke wasserbeständig, dokumentenecht und verwischen auch dann nicht, wenn sie mit Textmarkern bearbeitet werden.

• A3 Scanner • Automatischer Duplexdruck

• Kopieren, scannen, faxen • Color Touchscreen • Automatische Dokumentzuführung (ADF)

HP OfficeJet 7110 A3 ePrinter

HP OfficeJet 7510 A3 All-in-One

HP OfficeJet 7612 A3 All-in-One

Funktionen und Konnektivität

Drucken, Ethernet, Wi-Fi

Drucken, kopieren, scannen, faxen, Ethernet, Wi-Fi, USB Host Port

Drucken, kopieren, scannen, faxen, Ethernet, Wi-Fi, USB Host Port

Empfohlenes Druckvolumen

200 bis 800 Seiten pro Monat

200 bis 800 Seiten pro Monat

200 bis 800 Seiten pro Monat

Display

Tasten mit LEDs

6,75 cm Color Touchscreen

6,75 cm Color Touchscreen

Automatischer Duplexdruck

Nein

Nein

Ja

Randlosdruck

Bis A3

Bis A3

Bis A3

Schwarzweiss Text in Laserqualität ebenso wie beeindruckende Farbgrafiken und Fotos

3 Jahre kostenlose Garantieerweiterung nach Registrierung auf hp.com/ch/garantie

Wasser- und schmierfeste Ausdrucke

$

Bis zu 50 % niedrigere Kosten pro Seite im Vergleich zu Laser 1

Fussnoten (1) Die Kosten pro Seite orientieren sich an den gängigen All-in-One-Farblaser-Druckern < CHF 300.–, exklusive Mehrwertsteuer (Stand: September 2014). ISO­Drucke mit Hochleistungsdruckpatronen basierend auf Endlosdrucken; für weitere Details siehe www.hp.com/go/learnaboutsupplies.

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO HP Microsite entdecken. http://hp.also.ch

Ursi Kissling Product Manager ursi.kissling@also.com

NEWS | 31


SE650C – CURVEDFULL-HD-MONITOR • Augenschonend für ultimativen Sehkomfort • Klare Bildqualität mit minimalem Lichtverlust und brillanten, lebendigen Farben • Modernste Ergonomie und verbesserte Bedienbarkeit für maximale Effizienz am Arbeitsplatz • Energieeffiziente Funktionen sparen Kosten und verringern die Umweltaus­ wirkungen Die Krümmung des Displays entspricht der natürlichen Krümmung des menschlichen Auges. Dadurch werden Lichtreflexionen verringert und es entsteht ein gleichmässigerer Abstand zwischen den Augen des Betrachters und dem Bildschirm, was den Bereich der Blickbewegungen reduziert. Diese Faktoren sorgen für ein natürlicheres, angenehmeres und beeindruckenderes Seherlebnis als bei einem Flachbildschirm. Die Flicker-Free-Tech Flicker-Free-Technologie verringert das Bildschirmflackern, was zu weniger Augenmüdigkeit und maximalem Sehkomfort führt. Das gekrümmte Display von Samsung eliminiert Lichtverlust und erzeugt kräftige, dunkle Schwarztöne, sogar in den Ecken. Dieses Merkmal ist der IPS-Technologie deutlich überlegen. Das 3ʹ000:1 statische Kontrastverhältnis ermöglicht strahlende Bilder mit tieferem Schwarz, reinstem Weiss und dramatischen Farben – dank Helligkeitsgrad von 300 cd/m² erleben Sie lebendige Bilder in brillanter Klarheit.

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO Samsung Microsite entdecken. http://samsung.also.ch

Bruno Gfeller Product Manager Digital Signage bruno.gfeller@also.com

32 | NEWS

Der SE650C bietet diverse praktische Funktionen. Sparen Sie Platz und montieren Sie Ihren Monitor an die Wand dank VESA Support, dazu sorgt die integrierte Kabelhalterung für einen ordentlichen Arbeitsplatz. Unterdessen bietet die Dreifach-Schnittstelle nahtlose Konnektivität zwischen Ihrem PC und Ihrer AV-Ausrüstung mit einem HDMI-Anschluss, einem DisplayPort und DVI. Und dank vier schnellen USB-3.0-Anschlüssen wird keine Docking-Station mehr benötigt. Steigern Sie Ihre Produktivität am Arbeitsplatz auf angenehme und bequeme Weise dank modernster Ergonomie. Mit dem einzigartigen, höhenverstellbaren Sockel von Samsung können Benutzer die Monitorhöhe um 130 mm verstellen, damit er sich perfekt auf Augenhöhe befindet. Ausserdem können Sie den Monitor ganz einfach drehen, schwenken und neigen, um ihn bei der Gruppenarbeit schnell anzupassen oder die Ansicht von horizontal in vertikal zu ändern. Dazu reduziert SMART Eco Saving etwa 10 % des Stromverbrauchs durch automatische Anpassung der Helligkeit der schwarzen Bildschirmteile bei gleichzeitiger Anpassung der Werte für RGB Gain, ohne dabei erkennbare Änderungen an der Bildqualität vorzunehmen.


UE850R – UHD-MONITOR • Entdecken Sie die Details der erstaunlich realistischen UHD-Bildqualität • Erleben Sie Milliarden unglaublich lebendiger Farben und den höchsten Helligkeitsgrad • Leistungsstarke Multitasking-Eigenschaften für maximale Produktivität • Ein professioneller, ergonomischer Monitor für professionelle Ansprüche Der UHD-Monitor Samsung UE850 liefert eine erstaunliche Ultra-HDBildqualität, die für eine breite Gruppe professioneller Nutzer ideal ist. Sowohl die kreative als auch die analytische Arbeit profitiert von hervor hervorragenden, hoch aufgelösten Bildern, die mit unglaublichen 8 Millionen Pixeln jedes noch so kleine Detail zeigen. Die Bilder werden in einer Auflösung geliefert, die vier Mal höher ist als bei Full HD, sodass Ihr Seherlebnis bei der Arbeit klarer und deutlicher ist als jemals zuvor. Ma Machen Sie Ihren Arbeitsplatz bequemer und produktiver mit der Klarheit von Ultra High Definition. Die Bilder sind dank 1 Milliarde Farben so detailliert, exakt und natürlich, dass es Ihnen den Atem rauben wird. Und durch den Helligkeitsgrad von 370 cd/m² wird die Bildqualität lebendiger und noch brillanter. Der Samsung UE850 hat einige einfache, aber nützliche Eigenschaften, mit denen Sie Ihren Arbeitsplatz organisieren und sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Dank der Unterstützung von noch mehr Eingängen mit Picture-in-Picture 2.0 wird Multitasking zum Kinderspiel. Dazu ermöglicht Ihnen Picture-by-Picture das Anzeigen von zwei unterschiedlichen Eingangsquellen auf einem Bildschirm, während gleichzeitig die Bildqualität der ursprünglichen Quelle beibehalten wird. Ändern Sie die Ansicht Ihres Monitors von horizontal in vertikal mit der 90-Grad-Drehung, passt Auto OSD Rotation automatisch das On-Screen Display an den Bildschirm an. Weiter bietet der UE850R einen ergonomisch konzipierten, höhenverstellbaren Sockel, welcher eine flexible Höhenverstellung bis zu 130 mm ermöglicht. Die VESA-100x100-Kompatibilität ermöglicht die Wandmontage, und dank der eingebauten Stromversorgung benötigen Sie keinen zusätzlichen Adapter. Die integrierten Kabelhalterungen, die ganz praktisch an der Rückseite des Sockels angebracht sind, halten all Ihre Monitorkabelverbindungen an ihrem Platz.

NEWS | 33


Ein professioneller Drucker für Gastronomie und Hotellerie Gerade wenn es um Ferien, Entspannung und feines Essen geht reicht eine ansprechende Website heute oft nicht aus, um die Menschen zu begeistern. Professionell aufbereitete Hochglanzbroschüren in Hotellerie und Gastronomie sind nicht nur informativ, sondern enthalten ein Erholungsversprechen zum Anfassen das Lust auf mehr macht. Mit dem richtigen Drucker sind auch kleine und mittelständische Hotel- und Gastronomiebetriebe in der Lage ihr eigenes Werbematerial kostengünstig herzustellen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Gerade die Gastronomie und Hotellerie arbeitet mit emotionalen Themen. Da ist eine aussagekräftige Bilderwelt zentral. Speisekarten oder Broschüren der Hotelzimmer müssen qualitativ hochwertig sein, um einen positiven Eindruck zu vermitteln und Emotionen zu transportieren. Gleichzeitig sollen die Marketingmaterialen auch nicht zu teuer in der Produktion und rasch zu erstellen sein. Oftmals wird dazu ein Laserdrucker eingesetzt, owohl sich Tinte für die Darstellung von Bildern eigentlich besser eignet. Allerdings gelten Tintenstrahldrucker als langsam und teuer. Mit dem OfficeJet Pro X576dw hat HP nun ein Gerät auf den Markt gebracht, das speziell für den Geschäftsbereich entwickelt wurde und die Vorzüge des Laserdruckers mit den Vorteilen von Tinte kombiniert. Mit dem Gerät lassen sich dabei verschiedene Papiertypen qualitativ hochwertig bedrucken, vom Hochglanzpapier für die Marketingbroschüre bis zum Halbkarton für die Speisekarte. Zuverlässig, effizient und günstig Der HP OfficeJet Pro X576dw ist ein Multifunktionsdrucker, der sich hervorragend für kleine und mittelständische Unternehmen eignet, die mit professioneller Qualität und zu geringen Kosten drucken möchten. Und das mit bahnbrechender Geschwindigkeit: Dank der HP PageWide Technologie – mit einem Druckkopf, der über die gesamte Seitenbreite reicht – ist das Gerät rekordverdächtig schnell und schafft bis zu 70 Seiten pro Minute. Und mit Tinte lässt sich vor allem viel Geld sparen: Die Kosten pro gedruckter Farbseite, inklusive Anschaffungskosten, Kosten für die Tintenpatronen und Wartung, sind halb so hoch wie bei einem vergleichbaren Lasergerät. Dabei müssen Anwender beim HP OfficeJet Pro X keine Abstriche bei der Qualität machen. Dank pigmentierter Tinte sind die Ausdrucke in Farbe und Schwarzweiss langlebig und verschmieren nicht. Mit einem HP OfficeJet Pro X können Hoteliers und Gastronomiebetreiber Marketingmaterialien rasch und unkompliziert «in-house» produzieren.

Mythen vs. Fakten Es ist an der Zeit, mit einigen Mythen aufzuräumen, die mit Tinte in Verbindung gebracht werden. Neben Preis und Geschwindigkeit galt lange auch das Druckvolumen von Tintenstrahldruckern als ungenügend. Der HP OfficeJet Pro X widerlegt dies eindrücklich: Ein einziger Satz Tintenpatronen reicht bei diesen Modellen für bis zu 10 000 Seiten. Ausserdem sind die Drucker mit Papierfächern für 500 Blatt ausgestattet. Als

wichtiges Argument für den Laser wird oft die Druckqualität ins Feld geführt. Auch hier kann der HP OfficeJet Pro X mit Laser-ähnlichen Farben und gestochen scharfem Text auf fast jedem Papiertyp gleichziehen. Vor dem Kauf eines neuen Druckers sollte die Tinte zumindest wieder in die Evaluation der Drucklösung einbezogen werden, denn damit können Unternehmen Kosten einsparen, ohne auf Qualität und Geschwindigkeit verzichten zu müssen.

Tiefere Druckkosten bei höherer Leistung Drucker mit HP PageWide Technology: Doppelt so schnell wie vergleichbare Laser*

2X

Mehr Ausdrucke mit einer Patrone

50% tiefere Kosten pro Seite als vergleichbare Laser*

50%

* Beim Drucken im allgemeinen Büromodus. Erste Seite ausgenommen. Einzelheiten finden Sie unter hp.com/go/printerclaims. Die Angaben zu den Kosten pro Seite basieren auf der Mehrzahl der FarblaserMFPs unter 1220 CHF und Farblaserdrucker unter 975 CHF (Stand August 2013) laut von IDC für das 2. Quartal 2013 gemeldetem Marktanteil. Der Vergleich der Kosten pro Seite mit Laserverbrauchsmaterial basiert auf den Herstellerangaben für Kartuschen mit der höchsten Reichweite. Angaben zu den Kosten pro Seite für die HP Officejet X Serie basieren auf dem geschätzten Verkaufspreis für die Tintenpatronen HP 970XL/971XL und HP 980, der veröffentlichten erzielbaren Reichweite für Farbdrucke und fortlaufendem Druck im Normalmodus. Tatsächliche Preise und Reichweite können hiervon abweichen. Weitere Informationen unter hp.com/go/learnaboutsupplies. © 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die enthaltenen Informationen können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. HP haftet nicht für hierin enthaltene technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen.

Drucken vom Smart Phone oder Tablet


ALSO EVENTS

LINK ZU ALLEN EVENTS: WWW.ALSO-TRAINING.CH September

8 September

15 September

21

September

24

ALSO Cloud Marketplace Webinar Datum: 8. September 2015, 11:00 – 12:00 Uhr Ort: Online ALSO Cloud Marketplace Webinar Datum: 15. September 2015, 11:00 – 12:00 Uhr Ort: Online ALSO Cloud Marketplace Webinar Datum: 21. September 2015, 14:00 – 15:00 Uhr Ort: Online

ALSO Tessin Event Datum: 24. September 2015 Ort: Lugano

September

28 September

30 Oktober

1

Oktober

8

ALSO Cloud Marketplace Workshop Datum: 28. September 2015, 16:00 – 18:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen ALSO Cloud Marketplace Webinar Datum: 30. September 2015, 11:00 – 12:00 Uhr Ort: Online Erleben Sie Sicherheit live – Am ALSO und HP Storage Update Datum: 1. Oktober 2015, 11:00 – 22:30 Uhr Ort: Eventcenter Seelisberg, Laui 1, 6377 Seelisberg ALSO Cloud Marketplace Workshop Datum: 8. Oktober 2015, 16:00 – 18:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen

ALSO WEBSITE IM NEUEN LOOK & FEEL Geschätzte Kunden Im Laufe der vergangenen Monate wurde für den gesamten ALSO Konzern eine neue, moderne Unternehmenswebsite entwickelt und adaptiert. Somit erscheint auch unsere Schweizer Website www.also.ch ab sofort im neuen Look & Feel. Die Website wurde im responsive Design aufgebaut und ermöglicht einen optimalen, benutzerfreundlichen Zugriff über verschiedenste Geräte, insbesondere Mobile Devices. Unseren I-VIS Shop sowie das Control Panel mit allen Services-Tools erreichen Sie weiterhin bequem und einfach via Link auf «Shop». Alle gespeicherten Links und die Single Sign-On Funktion bleiben erhalten und funktionieren genau gleich wie zuvor. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken unserer neuen Website und stehen Ihnen für Rückfragen, Feedback oder Informationen jederzeit sehr gern zur Verfügung.

Herzliche Grüsse Ihr ALSO MarCom Team NEWS | 35


SAMSUNGS NEUSTE INNOVATION: A3-LASER-MULTIFUNKTIONSGERÄTE DER MX7-SERIE SCHNELLSTE VERARBEITUNGSZEITEN FÜR ALLE ANFORDERUNGEN IM HIGH-END-SEGMENT. Das Samsung-Flaggschiffprodukt glänzt mit ultraschneller Geschwindigkeit und bietet das erste Android-basierende «Smart UX (User Experience) Center» auf dem Markt, welches bereits im Januar 2015 mit der MX4-Serie von Samsung eingeführt wurde.

Überzeugende Quad Core CPU Mit der branchenweit ersten Quad Core 1,5 GHz CPU mit System-on-Chip-Technologie für leistungsstarke Interpreting- und Rendering-Emulation sind diese leistungsstarken Drucker doppelt so schnell wie herkömmliche Multifunktionsdrucker mit Dual Core.

Mit bis zu 60 Seiten sowie bis zu 240 eingescannten Bildern pro Minute gehören lange Wartezeiten der Vergangenheit an. Dank dem erstmalig verbauten Quad-Core-Prozessor bietet die MX7-Serie die schnellste Verarbeitungszeit ihrer Klasse.

Dual-Scanning – jetzt doppelt so schnell Die Dual-Scan-Dokumentenzuführung scannt beide Seiten eines Dokuments gleichzeitig und kann damit bis zu 240 ipm (image-perminute) erzielen. Damit wird die doppelte Scangeschwindigkeit der X4300-Serie und die sechsfache Leistung anderer Drucker erreicht.

Kevin Meier Product Manager kevin.meier@also.com

Tap-to-Print mit NFC-Technologie Einfach antippen, um Dokumente zu drucken, zu scannen oder zu faxen – die moderne NFC-Technologie macht dies von jedem unterstützten Mobilgerät aus möglich. Die Drahtlos-Option mit Active NFC ermöglicht Benutzerauthentifizierung durch ein Mobilgerät.

Arbeiten Sie SMART, wie auf einem Tablet Als branchenweit erstes Android-basiertes Druck-UX funktioniert das Samsung SMART UX Center 2.0 wie ein Tablet mit einem intuitiven Touch-to-Print 10,1 Zoll Display mit 90-Grad-Schwenkung.

➜ QR-Tag scannen und spannende News auf der ALSO Samsung Microsite entdecken. http://samsung.also.ch 36 | NEWS


ALSO TRAINING

LINK ZU ALLEN TRAININGS: WWW.ALSO-TRAINING.CH Security Analyst – FortiManager & FortiAnalyzer (NSE 5) Thema: Network / USV Hersteller: Fortinet Datum: 15. – 16. September 2015, 08:30 – 17:30 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen Fortinet Security Diagnostics and Troubleshooting (NSE 7) Thema: Network / USV Hersteller: Fortinet Datum: 29. Sept. – 1. Okt. 2015 08:30 – 17:30 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen FortiGate (FortiOS 5) für Einsteiger Thema: Network / USV Hersteller: Fortinet Datum: 6. – 7. Oktober 2015, 08:30 – 17:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen Multi-Threat Security Systems II – FortiGate (NSE 4) Thema: Network / USV Hersteller: Fortinet Datum: 20. – 22. Oktober 2015, 08:30 – 17:30 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen HP Storage for Beginner Thema: Server / Storage Hersteller: HP Datum: 9. Sept. 2015 oder 14. Okt. 2015, jeweils 15:30 – 17:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen HP SalesBuilder – Konfigurationstool Thema: Server / Storage Hersteller: HP Datum: 15. September 2015, 09:00 – 12:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen HP ProLiant Servers G9 and HP Rack & Power for Beginner Thema: Server / Storage Hersteller: HP Datum: 15. Sept. 2015 oder 13. Okt. 2015, jeweils 15:00 – 17:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen HP Network Training for Beginner Thema: Server / Storage Hersteller: HP Datum: 24. September 2015, 15:00 – 17:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen

HP Storage Advanced Thema: Server / Storage Hersteller: HP Datum: 15. Oktober 2015, 09:00 – 11:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen Werden Sie Microsoft-Lizenzspezialist! Thema: Software Hersteller: Microsoft Datum: 9. September 2015, 09:00 – 16:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen NUTSHELL – Das Microsoft Online Meeting (Reseller und SPLA Partner) Thema: Software Hersteller: Microsoft Datum: 16. oder 23. September 2015, jeweils 13:30 – 14:30 Uhr Ort: Online Azure for Insider (Level 300) Thema: Software Hersteller: Microsoft Datum: 23. Oktober 2015, 09:00 – 16:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen Veeam Certified Engineer (VMCE) for Veeam Availability Suite v8 Thema: Software Hersteller: VEEAM Datum: 27. – 29. Oktober 2015, 08:30 – 17:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen Zertifizierungsvorbereitung «Veeam Certified Engineer (VMCE) v8» Thema: Software Hersteller: VEEAM Datum: 30. Oktober 2015, 08:30 – 19:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen VMware vSphere: Install, Configure, Manage 6.0 Thema: Software Hersteller: VMware Datum: 21. – 25. September 2015, 08:30 – 17:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen VMware vSphere: Whatʹs New V5.5 to V6 Thema: Software Hersteller: VMware Datum: 26. – 27. November 2015, 08:30 – 17:00 Uhr Ort: ALSO Schweiz AG, Meierhofstrasse 5, 6032 Emmen Sie haben Ihren Kurs auf unserer Trainings-Website nicht gefunden? Bitte teilen Sie uns Ihren persönlichen Wunsch mit: training-ch@also.com ALSO INSIDE | 37


CHALLENGE SUDOKU NAS TS-212P von QNAP Der kleine Allrounder für zu Hause, Klein- und Heimbüros Das TS-212P ist ein leistungsstarkes und zugleich benutzerfreundliches Netzwerkspeichercenter für die Datensicherung und Synchronisierung, für den ortsfernen Zugriff sowie die Heimunterhaltung. Der myQNAPcloud-Dienst ermöglicht externen Zugriff auf den TS-212P von jedem beliebigen Ort – egal ob Sie zu Hause, im Bus oder in einem Café sind. So sind Sie jederzeit mit Ihren Dateien verbunden und haben stets die Kontrolle darüber. Überzeugen Sie sich, wie das TS-212P Ihr digitales Umfeld einfacher und leichter gestalten kann wie z.B.: • die Organisation von Inhalten und Datensicherungen an einer zentralen Stelle • die Synchronisierung der Dateien zwischen Computern, Tablets und Mobilgeräten • das Teilen von grossen Foto-, Musik- und Videokollektionen mit anderen • die Nutzung von mehr als 100 installierbaren Apps

Die Diskstation wird ohne HDDʹs verlost.

NAS TS-212P

Der kleine Allrounder für zu Hause, Klein- und Heimbüros EINSENDESCHLUSS: 5. OKTOBER 2015 QUIZ-AUFLÖSUNG ALSO UPDATE 3 | 2015 Herzlichen Glückwunsch! Bei der «Challenge» der ALSO Update Ausgabe 3 | 2015 gab es einen LotusGrill XL, gesponsert von Epson, im Wert von CHF 200.– zu gewinnen. Die SUDOKU-Lösungszahl lautete: 9328 Aus den zahlreichen Teilnehmern mit der korrekten Lösungszahl wurde unser glücklicher Gewinner ausgelost und wir gratulieren Herrn Martin Frei von der Frei-Support GmbH herzlich. Wir wünschen ihm viel Freude mit dem LotusGrill XL.

SO LÖSEN SIE SUDOKUS Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen von eins bis neun. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3 x 3-Blöcke nur einmal vorkommen. Schicken Sie eine E-Mail mit der Lösungszahl sowie mit Angabe von Firma, Vor- und Nachname sowie Adresse an: update-ch@also.com. Viel Glück! Teilnahmeberechtigt sind sämtliche Kunden der ALSO Schweiz AG. Die Mitarbeiter von ALSO sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Gewinner bzw. der Geschäftsführer wird persönlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ALSO Schweiz AG hält sich bei allen Einladungen, Geschenken, Reise-Gewinnen etc. an die geltenden Gesetze und an die ALSO Geschäftsgrundsätze zu ethischem Verhalten. Bitte überprüfen sie, dass sie auch nach ihren internen Regeln und Richtlinien berechtigt sind, unsere Einladungen und Preise anzunehmen.

38 | CHALLENGE

2 7 3 1 8 1 6

7 4

1

9

8

4 4

2

9

3 9 5 9 6

2 7 9 8

Esther Zumstein Marketing Project Manager esther.zumstein@also.com


HP Microsite bei ALSO hp.also.ch Mit unserer HP Microsite halten wir Sie fit! Sämtliche HP Promotionen für Sie zusammengestellt Top informiert über Events, HP Programme und Trainings Zusatzinformationen wie Support, Garantie, etc. Ihre persönlichen Ansprechpartner bei ALSO

Unsere Microsite ist immer aktuell. Nutzen Sie diese Plattform und Sie sind fit für HP Projekte! ALSO Schweiz AG Meierhofstrasse 5 · CH-6032 Emmen · Telefon +41 41 266 11 11 · Telefax +41 41 266 11 22 · www.also.ch


Mobiles Drucken. Ganz einfach. Erhalten Sie CHF 150.– beim Kauf von ausgewählten HP LaserJets.

CHF 150.– Cashback

HP Color LaserJet Pro MFP M476

Cashback einlösen unter: hp.com/ch/cashback

Die Cashback-Aktion ist gültig vom 01.09.2015 – 31.10.2015. © 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die enthaltenen Informationen können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. 5 Einlösungen pro Kunde. Nicht kumulierbar mit anderen Promotionen.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.