



Besonderes Erleben
Kompetenz und Qualität seit über 60 Jahren!
Lassen Sie uns bewusster werden! Dieser Satz kann vielfältig interpretiert und auf die unterschiedlichsten Lebensbereiche angewendet werden. Im diesem Fall geht es uns um bewusstes Erleben. Wir haben Reisen für Sie und Ihre Kund*innen zusammengestellt, die das Besondere in den Vordergrund stellen.
Vom "Starnberger See und Fünfseenland" (S. 7) über "Highlandsafari, Cream Tea und goldener Whisky - very Scottish!" (S. 32/33) bis hin zu "Genussmomente rund um das Douro Tal" (S. 30) haben wir über 30 Reiseziele für Sie ausgesucht, die besondere Erlebnisse, wunderbare Eindrücke und unvergessliche Momente versprechen. Beim Programm "Gipfelzauber - Eine Reise durch spektakuläre Bergwelten" (S. 12/13) beispielsweise frühstücken Sie am Säntis, übernachten am Pilatus und reisen so im wahrsten Sinne des Wortes „von Höhepunkt zu Höhepunkt“.
Auch eine andere Bedeutung von „Bewusstsein“ rücken wir noch stärker in den Mittelpunkt: Mit der Firma Click-a-tree haben wir einen starken und verlässlichen Partner für die CO2-Kompensation gefunden. In all Ihren Reisen ist "der Baum" schon enthalten.
So können wir auf Reisen mit gutem Gewissen Besonderes erleben.
Willkommen an der wichtigsten Wasserstraße zwischen Nordsee und Ostsee!
Seite 4
Herrliche Ausblicke auf Eiger, Mönch und Jungfrau in der Ostschweiz genießen.
Seite 14
Eine Reise ins Baskenland, bei der jeder Bissen eine Geschichte erzählt.
Seite 28
Belgien
Göttlicher Genuss in Gent 8
Deutschland
Nord-Ostsee-Kanal – Wir verbinden Meere 4
Dresden - Barocke Eleganz und edle Tropfen 5
Bierkultur Bamberg –
Hier sind Hopfen und Malz nicht verloren 6
Starnberger See und Fünfseenland 7
Großbritannien
Mamma Mia! A lovely taste of London 31 Highlandsafari, Cream Tea und goldener Whiskyvery Scottish 32
Magisches England – Harry Potter auf der Spur 34
Irland
A taste of Ireland –Guinness, Whiskey, Irish Coffee und irische Folklore 36 Italien
Gardasee – Buon Appetito 17
Lago Maggiore, Luganer- und Ortasee 18
Blumenriviera und Côte d'Azur 19
Friaul – Julisch Venetien –Kulturschätze und weiße Pferde 20
Auf adligen Spuren durch Venetien 21
Emilia-Romagna - Parmaschinken, Parmesankäse und Balsamico-Essig: Buon Appetito 22
Toskana für Weinliebhaber 23
Apulien für Feinschmecker –Eine Genussreise durch Italiens Süden
Vom Hof auf den Teller 9 Österreich Linz – von Häppchen
Gipfelzauber – Eine Reise durch spektakuläre Bergwelten 12
Erfrischung –Eisbaden, Yoga und Kunst in Norwegen
Majestätisches Dänemark: Kultur, Kirchen und königliche Residenzen
SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS
5 TAGE ab € 665,-
Höhepunkte der Reise
✔ Rendsburger Schwebefähre ✔ Schifffahrt auf dem Ostseefjord ✔ Wikinger Museum Haithabu ✔ Kieler Bucht ✔ "Klein Amsterdam" Friedrichstadt
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Wenn Sie heute noch etwas Zeit übrig haben, dann empfehlen wir Ihnen vor dem Check Inn im Hotel noch einen Abstecher zur Schwebefähre und den Brückenterrassen. Die Fähre ist ein besonderes Highlight in Rendsburg.
2.Tag: Ausflug Ostseefjord Schlei: Zwischen Kappeln und Schleswig (ca. 120 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie heute mit Ihrer Reiseleitung nach Kappeln. Bei einer Stadtführung (ca. 1 Std.) spüren Sie sofort echte Hafenromantik. Sie spazieren vorbei am Museumshafen und an der Hafenkante. Anschließend geht es mit dem Schiff auf Entdeckungsreise. Sie starten vom Nordhafen zur großen Schleifahrt (ca. 3 Std.) und befahren die gleiche Route, die auch die Wikinger vor mehr als 1.200 Jahren nutzten. In der Wikingerstadt Schleswig angekommen, besichtigen Sie eines der bedeutendsten Bauwerke der norddeutschen Kirchengeschichte - den St.-Petri-Dom zu Schleswig -, die Fischersiedlung "Holm" und die
Hotelbeispiel
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich am Ufer des Nord-Ostsee-Kanals. Es verfügt über Restaurant, Bar, Sauna (zzgl. Gebühren), Konferenzräume und WLAN. Die 72 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ist am Hotel vorhanden.
Altstadt. Zum Abschluss besuchen Sie am Nachmittag das Wikinger Museum Haithabu. Das Ausstellungshaus wie auch die sieben rekonstruierten Häuser, die sich auf dem historischen Gelände befinden, zeigen eindrücklich, wie die Menschen dort im Frühmittelalter gelebt haben. (Das historische Gelände mit den rekonstruierten Wikinger Häusern ist zu Fuß ca. 20 Minuten vom Museum entfernt. Eine Anfahrt mit dem Bus ist nicht möglich.)
3.Tag: Ausflug Kiel, Laboe und die Kieler Förde (ca. 100 km)
Heute geht es mit Ihrer Reiseleitung in die Kieler Förde. Auf einer Länge von 17 km erstreckt sich die Förde von der Hafenspitze Hörn in der Kieler Innenstadt bis zur in die Kieler Bucht übergehende Außenförde. Den Tag starten Sie mit einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) im Ostseebad Laboe. Der Bade- und Ausflugsort ist bekannt für seinen 3 km langen Kurstrand, den guten Fisch und die alten Segelschiffe im Gewerbehafen. Nach einer kurzen Mittagspause geht es weiter nach Kiel. Bei einer Schleusenführung (ca. 1,5 Std.) lernen Sie Funktion, Geschichte und Bedeutung des NordOstsee-Kanals kennen. Mit etwas Glück sehen Sie große Schiffe, die direkt vor Ihnen die größten Kanalschleusenkammern der Welt passieren. Bei einem Sparziergang im Anschluss entdecken Sie die reizvolle Mischung aus moderner Architektur und traditionsreichen Gebäuden in Kiel. Darüber hinaus empfehlen wir einen Besuch auf der Holstenstraße zum shoppen oder eine Hafenrundfahrt.
4.Tag: Ausflug Nordfriesland (ca. 170 km) Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie heute eine Rundfahrt durch das schöne Nordfriesland. Besuchen Sie die Halbinsel Eiderstedt, die durch Eindeichung und Landgewinnung aus drei Inseln gewachsen ist. Spazieren Sie am langen Sandstrand von St.Peter-Ording entlang. Am Nachmittag erwartet Sie in Friedrichstadt, das sehr an Amsterdam erinnert, eine Grachtenfahrt (ca. 1 Std.). Bummeln Sie durch die Altstadt und genießen Sie das gemütliche Ambiente.
5.Tag: Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Schifffahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal Kommen Sie an Bord des historischen Raddampfers "Freya“ zur Ausflugsfahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal zwischen Kiel, Rendsburg und Hohenhörn. An Bord erwartet Sie auf allen Fahrten leckeres Brunch- und Kuchenbuffet aus der bordeigenen Küche, spannende Geschichten vom Kapitän und an bestimmten Terminen auch ein Shanty Chor. Schifffahrten finden unregelmäßig statt und sind nur auf Anfrage buchbar.
✓ 4 x Halbpension in Rendsburg
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Ganztägige Reiseleitung lt. Programm
✓ Schleischifffahrt von Kappeln nach Schleswig
✓ Eintritt St.-Petri-Dom zu Schleswig
✓ Eintritt und Führung im Wikinger Museum Haithabu
✓ Schleusenführung am Nord-Ostsee-Kanal
✓ Grachtenfahrt in Friedrichstadt
SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS
05.04.-09.04.26, 19.04.-23.04.26, 07.05.11.05.26, 30.07.-03.08.26, 25.08.-29.08.26, 23.09.-27.09.26
Hotel Convent Garten ★★★★ ab € 665,EZ-Zuschlag ab € 59,Verlängerungstag ab € 135,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE129
Höhepunkte der Reise ✔ Rundfahrt durch Dresden ✔ Romantisches Meißen ✔ Weingut "Jan Ulrich" ✔ Fahrt mit dem „Lößnitzdackel“ ✔ Moderierte Weinprobe im Zug ✔ Barockschloss Moritzburg Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Entdecken Sie Dresden in seiner schönsten Form! Bei einer Stadtführung (ca. 3 Std.) sehen Sie das faszinierende Zusammenspiel von Geschichte und Moderne. Erleben Sie die architektonische Vielfalt und spannende Historie der sächsischen Landeshauptstadt. Vom eleganten Villenviertel bis zum historischen Elbhang mit seinen Schlössern - Dresden hat viel zu bieten. Ein Highlight ist die PfundsMolkerei, der schönste Milchladen der Welt und die Gläserne Manufaktur von Volkswagen, wo Tradition auf moderne Technik trifft.
2.Tag: Romantisches Meißen, sächsisches Gold und edle Tropfen (ca. 95 km)
Zusammen mit Ihrer Reiseleitung starten Sie heute Ihren Tag in Meißen. Auf dem Weg dort hin, kön-
Hotelbeispiel
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Residenzschloss Dresden und ca. 650 m von der Altstadt in Dresden entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar und Fitnessraum. Die 243 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz vorhanden.
nen Sie schon die imposante Silhouette des Meißner Doms betrachten. In der faszinierenden Erlebniswelt der Meißener Porzellan-Manufaktur tauchen Sie in die Geschichten der Entstehung ein und haben die Gelegenheit, exquisite Schaustücke zu bewundern. Im Anschluss geht es auf eine beschauliche Elb-Schifffahrt (ca. 40 Min.) durch die verträumte Landschaft entlang der Sächsischen Weinstraße. Auf dem Weingut "Jan Ulrich“ erleben Sie die Gastfreundschaft der Winzer und genießen ein paar edle Tropfen. Atmen Sie tief ein und spüren Sie den Zauber des Elblandes.
3.Tag: Mit Wein und Dackel nach Moritzburg (ca. 45 km)
Mit Ihrer Reiseleitung erleben Sie heute eine unvergessliche Fahrt mit dem "Lößnitzdackel“ von Radebeul nach Moritzburg (ca. 30 Min.)! Genießen Sie in den nostalgischen Waggons eine exklusive Weinprobe mit zwei sächsischen Weinen und lauschen Sie den spannenden Geschichten entlang der Strecke. Nach Ihrer Ankunft in Moritzburg erwartet Sie ein anschließender Spaziergang entlang der beeindruckenden Schlossallee, die Sie direkt zum prachtvollen Barockschloss Moritzburg führt. Hier haben Sie die Gelegenheit, an einer informativen Führung durch das Schloss teilzunehmen und mehr über seine faszinierende Geschichte sowie Architektur zu erfahren. Im Anschluss können Sie sich an einer Kutschfahrt durch die idyllische Wald- und Teichlandschaft von Moritzburg erfreuen. Als krönenden Abschluss empfehlen wir Ihnen ein 3-Gang-Menu im Moritzburger Traditionsrestaurant.
4.Tag: Heimreise
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Dresden
✓ Frühstücksbuffet
✓ Stadtführung in Dresden
✓ Eintritt und Führung Porzellanmanufaktur
✓ Schifffahrt von Meißen nach Seußlitz (inkl. 1 Tasse Kaffee)
✓ Weinprobe inkl. Winzervesperplatte auf dem Weingut "Jan Ulrich"
✓ Weinbergspaziergang inkl. Verkostung von 2 Weinen
✓ Fahrt mit der Lössnitzgrundbahn RadebeulMoritzburg
✓ Moderierte Weinprobe inkl. 2 Weine im Zug
✓ Eintritt und Führung Barockschloss Moritzburg
✓ Kutschfahrt durch Moritzburg
✓ Citytax
SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS
03.05.-06.05.26, 10.05.-13.05.26, 14.06.17.06.26, 21.06.-24.06.26, 05.07.-08.07.26, 19.07.-22.07.26, 09.08.-12.08.26, 27.09.30.09.26
Dorint Hotel Dresden ★★★★ ab € 429,EZ-Zuschlag ab € 145,-
01.04.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 429,EZ-Zuschlag ab € 145,Verlängerungstag ab € 58,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE210
3 TAGE ab € 289,- NEU
Höhepunkte der Reise
✔ Eine bierige Angelegenheit ✔ Altes Rathaus - mitten im Fluss ✔ Biergenuss bei einer Brauereibesichtigung ✔ Traditionelles fränkisches Essen ✔ Schifffahrt auf der Regnitz Programmvorschlag
1.Tag: Anreise und Brauereibesichtigung
Um Sie perfekt auf Ihren Besuch in der Bierkulturstadt einzustimmen, besuchen Sie bereits am Anreisetag eine typisch fränkische Brauerei. Während einer Brauereiführung (ca. 1,5 Std.) verkosten Sie das leckere, kühle Bamberger Bier.
2.Tag: Biertour und Schifffahrt
Für alle, die am Vortag noch nicht genug vom köstlichen Bamberger Bier hatten, geht heute ein wahrer Biertraum in Erfüllung! Erfahren Sie zunächst bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) allerlei Wissenswertes über die Biergeschichte und die
Hotelbeispiel
Hotel Residenzschloss,
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 500 m vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum, Sauna, Terrasse und WLAN. Die 184 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 1 km vom Hotel entfernt.
hohe Kunst des Bierbrauens in Bamberg. Anschließend genießen Sie bei einer Bierverkostung das leckere Rauchbier samt traditionellem fränkischem Mittagessen. Den Rest des Tages lassen Sie bei einer romantischen Schifffahrt (ca. 80 Min.) durch das traumhafte Weltkulturerbe Bamberg ausklingen. Bewundern Sie die direkt am Wasser gelegenen fränkischen Fachwerkhäuser, das Alte Rathaus und die ehemalige Fischersiedlung Klein Venedig.
3.Tag: Heimreise
Haben Sie immer noch nicht genug von Bier? Dann machen Sie doch noch einen Abstecher nach Bayreuth! In der Maisel's Bier-Erlebniswelt erleben Sie vier Generationen Brautradition, modernes Brauhandwerk und die Leidenschaft zu außergewöhnlichen Bierspezialitäten. Bestaunen Sie die Kupferkessel im Sudhaus, die Hopfenkammer und die große Sammlung internationaler Biergläser.
✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Bamberg
✓ Frühstücksbuffet
✓ Brauereibesichtigung in Bamberg inkl. Bierprobe
✓ Bamberger BierSchmecker®Erlebnis inkl. Stadtführung "Bamberg und sein flüssiges Brot", Bierverkostung und Mittagessen
✓ Schifffahrt in Bamberg
01.05.-15.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 289,-
EZ-Zuschlag ab € 49,-
Verlängerungstag ab € 97,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 42,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE241
Höhepunkte der Reise ✔ Votivkapelle in Berg ✔ Starnberger-See-Fischer ✔ Schifffahrt auf dem Starnberger See ✔ Schloss Possenhofen ✔ Roseninsel ✔ Kloster Andechs ✔ Abendessen in einem bayerischen Traditionswirtshaus
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Starnberger See (ca. 50 km) Zum Auftakt begeben Sie sich zunächst auf die Spuren des Märchenkönigs König Ludwig II.. Spazieren Sie von Berg am Ostufer des Starnberger Sees zur Votivkapelle (ca. 30 Min.), die zu seinen Ehren errichtet wurde. Wenige Meter vom Seeufer entfernt erinnert ein Holzkreuz im Wasser an die Stelle, an der der König auf mysteriöse Weise zu Tode kam. Weiter geht es zu Fuss zu einem ortsansässigen Fischer nach Leoni. Die Seen des Fünfseenlands wurden bis Mitte des 19. Jahrhunderts überwiegend von Fischern und Bauern genutzt und das Leben an den Ufern war seit jeher vom
Hotelbeispiel
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 500 m vom Starnberger See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Wellnessbereich, Terrasse und WLAN. Die 122 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
Fischfang geprägt. Diese und weitere spannende Infos rund um die Fischerei erhalten Sie bei einer Führung (ca. 1 - 1,5 Std.). Natürlich darf ein kleiner Fischhappen nicht fehlen! Anschließend können Sie sich noch im Fisch-/Hofladen oder Hofcafé stärken. Von Leoni gelangen Sie mit dem Schiff nach Possenhofen (ca. 15 Min.), wo der Bus auf Sie wartet. Nach einem Abstecher zum Schloss Possenhofen erreichen Sie den Feldafinger Park. Spazieren Sie (ca. 30 Min.) am Seeufer entlang zum Glockensteg. Von dort setzen Sie mit dem Elektroboot zur Roseninsel über, der einzigen Insel im See. Lassen Sie sich von der romantischen Atmosphäre und dem Rosengarten bezaubern.
3.Tag: Ausflug Fünfseenland (ca. 70 km) Heute lernen Sie einen weiteren See kennen, welcher zum Fünfseenland zählt - der Ammersee. Zunächst fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung in den Handwerker- und Künstlerort Dießen, hier ist u.a. der Schackypark oder das Marienmünster sehenswert. Weiter geht es nach Herrsching. Schlendern Sie über die durchgehend begehbare Uferpromenande mit dem hübschen Kurparkschlösschen, bevor Sie eine Rundfahrt auf dem Ammersee machen (ca. 75 Min.). Gegen Nachmittag fahren Sie zu Oberbayerns "Heiligem Berg" mit dem berühmten Kloster Andechs. Nach einem Besuch der in schönstem Rokoko ausgeschmückten Wallfahrtskirche kehren Sie im 600 Jahre alten Klostergasthof zu Kaffee und Kuchen ein. Abends erwartet Sie noch ein zünftiges Abendessen in einem Starnberger Wirtshaus.
4.Tag: Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Golf-Schnupperkurs Während eines Golf-Schnupperkurses wird mit sämtlichen Vorurteilen aufgräumt. Golf wird oft Sport der Reichen oder der Renter genannt, in Wirklichkeit ist Golf aber viel mehr! Lassen Sie sich von den erfahrenen Golflehrern für den oftmals unterschätzten Sport begeistern und machen Sie mit uns Ihre ersten Golfschwünge!
✓ 3 x Halbpension im Fünfseenland
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Ganztägige Reiseleitung Starnberger See
✓ Führung und kurzer Vortrag in einem ortsansässigen Fischereibetrieb
✓ Kleiner Fischimbiss
✓ Schifffahrt Starnberger See LeoniPossenhofen
✓ Hin- und Rückfahrt zur Roseninsel
✓ Ganztägige Reiseleitung Fünfseenland
✓ Schifffahrt auf dem Ammersee Südliche Rundfahrt
✓ Kaffee und Kuchen Kloster Andechs
✓ 1 x Abendessen in einem Starnberger Wirtshaus
✓ Kurtaxe
30.04.-15.10.26
4-Sterne-Hotel ab € 579,-
EZ-Zuschlag ab € 233,Verlängerungstag ab € 153,Golf-Schnupperkurs p.P. ab € 43,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE125
3 TAGE ab € 299,-
Höhepunkte der Reise
✔ Charmantes Klosterhotel ✔ Mittelalterliches Zentrum ✔ Frühstück im historischen Kapitelsaal des Hotels ✔ Kostproben von Genter Spezialitäten ✔ Schifffahrt
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Um Sie perfekt auf Ihren Besuch in Gent vorzubereiten, empfehlen wir während der Anreise den Besuch einer Brauerei, z.B. im Raum Antwerpen, Leuven oder Lüttich. Angekommen in Ihrem neugotischen Klosterhotel können Sie die Kreuzgänge, die Kapelle sowie den beschaulichen Innenhof entdecken. Wie wäre es mit einem Glas RoomeR an der Bar, dem handwerklich hergestellen Genter Aperitif? Abschließend genießen Sie ein köstliches Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Hotelbeispiel
Hotel Monasterium Poortackere, Gent
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in einem ehemaligen Kloster im Zentrum von Gent. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Konferenzraum, Garten und WLAN. Die 47 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Öffentlicher Busparkplatz ca. 1,7 km oder ca. 6 km (zu Fuß oder per Rad ca. 2 km) entfernt.
2.Tag: Gent
Nach dem Frühstück im historischen Kapitelsaal des Hotels, Stadtführung (ca. 2 Std.) durch Gent, die alte Hauptstadt der Grafschaft Flandern. Sie besticht durch eine einzigartige Atmosphäre, die vor allem durch die Vitalität und den Kunstsinn der Einwohner bestimmt wird. Sie spazieren entlang der Leie und flanieren durch das älteste Viertel der Stadt, den Patershol. Sie werden beeindruckt sein von der Atmosphäre, der Lebensfreude der Bewohner und den historischen Bauwerken. Währenddessen laden wir Sie zu Kostproben von Genter Spezialitäten ein, z.B. Ganda-Schinken, der weltberühmten belgischen Schokolade oder Cuberdons, den bunten Genter Gelee-Näschen. Die Stadt aus einem anderen Blickwinkel erleben Sie bei einer Schifffahrt auf der Leie (ca. 40 Min.). Bummeln Sie im Anschluss unbedingt durch die vielen Gassen und genießen Sie die romantische Atmosphäre in einem der Cafés. Kunstkenner besuchen vielleicht das renommierte Museum der Schönen Künste oder den weltberühmten Genter Altar im Wahrzeichen der Stadt, der St-Bavo Kathedrale. Zum Tagesausklang reservieren wir Ihnen gerne ein rustikales Abendessen in einem Genter Bierlokal.
3.Tag: Heimreise
Haben Sie noch nicht genug von Flanderns Kulinarik? Dann bietet sich der Besuch in Belgiens Hauptstadt Brüssel an, wo Sie eine Chocolaterie samt Kostprobe besichtigen können.
✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Gent
✓ Frühstücksbuffet
✓ Begrüßungsgetränk
✓ Abendessen am Anreisetag in einem Restaurant
✓ Stadtführung in Gent inkl. Verkostung Genter Spezialitäten
✓ Grachtenrundfahrt in Gent
02.01.-22.12.26
Hotel Monasterium Poortackere ab € 299,EZ-Zuschlag ab € 145,Verlängerungstag ab € 99,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 39,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPBE111
Höhepunkte der Reise ✔ Milch- und Käseproduktion auf einem Bauernhof ✔ Landestypisches Mittagessen ✔ Obstanbaubetrieb ✔ Tomatoworld inkl. Verkostung ✔ Tulpenzucht
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Gerne organisieren wir vor der Ankunft im Hotel den Besuch eines Privatgartens nahe Amersfoort. Auf ca. 10.000 m² erwarten Sie kleine Themengärten, ein Gewächshaus und ein Obstgarten. Im Anschluss an den Rundgang genießen Sie Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen.
2.Tag: Milchproduktion - Obstanbau
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Volendam. Auf einem Milchbauernhof machen Sie sich selbst ein Bild von einem modernen und familiär geführten Milchviehbetrieb. Natürlich werden Sie hier auch den typischen Gouda verkosten und zusehen wie in der Holzschuhwerkstatt die bunten Holzschuhe entstehen. Ein typisch holländischer Lunch steht ebenfalls für Sie bereit. Am Nachmittag besichtigen Sie eine ca. 6,5 Hektar große Obstplantage und können selbst Hand anlegen. Von Juni bis Oktober werden hier u.a. Kirschen, Äpfel, Birnen und Beeren geerntet. Die Produkte sind biologisch-dynamisch angebaut und tragen das Demeter-Gütesiegel. Die über 240 Hühner spielen auf dem Hof eine wichtige Rolle - sie sind Teil eines Kreislaufs.
3.Tag: Gewächshauskultur - Tulpenzucht
Die Niederlande ist für ihre Gewächshauskultur weltbekannt. Bei Tomatoworld erfahren Sie heute viel über den hochtechnologischen, nachhaltigen Gewächshausanbau und die globale Ernährungssicherung. Ungefähr 35 Tomatensorten werden hier produziert. Erweitern können Sie Ihren Besuch mit einem Mittagessen samt Tomatensuppe. Auch
wenn nicht das ganze Jahr Tulpen blühen, so ist es trotzdem möglich mehr über das Nationalsymbol der Niederlande zu erfahren. Beim Besuch einer Tulpenzucht erfahren Sie alles von der Entdeckung bis zum heutigen Status und zur Aufzucht der bunten Blume.
4.Tag: Heimreise
Auf der Rückreise empfehlen wir den Besuch des Garteninformationsparks "De Tuinen van Appeltern", welcher über 200 Schaugärten auf einer Fläche von 22 Hektar bietet. Im Garteninformationszentrum können Sie sich Tipps und Ratschläge für Ihren eigenen Garten holen.
Weiterer Programmvorschlag
Botanik
Besuchen Sie den ältesten botanischen Garten der Niederlande. Im Hortus Botanicus Leiden bestaunen Sie fast 20.000 Pflanzen und mit ca. 4.500 Sorten auch die größte Orchideensammlung des Landes. Entspannen können Sie im Japanischen, Rosen- oder Medizinkräutergarten.
Beobachten Sie das geschäftige Treiben im weltweit größten Handelszentrum für Blumen und Pflanzen (geöffnet Montag-Freitag). Die Blumenversteigerung in Aalsmeer ist ein einmaliges Erlebnis!
✓ Frühstücksbuffet
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück im Raum Amsterdam/Utrecht/Amersfoort
✓ Besuch eines Milchviehbetriebs
✓ Besuch einer Käserei inkl. Verkostung
✓ Besuch einer Holzschuhwerkstatt
✓ Holländisches Mittagessen auf einem Bauernhof bei Volendam
✓ Eintritt & Führung Obstanbaubetrieb inkl. 1 x Kaffee/Tee
✓ Eintritt & Führung Tomatoworld inkl. Verkostung
✓ Eintritt & Führung Tulpenzucht
15.05.-31.10.26
4-Sterne-Hotel ab € 289,EZ-Zuschlag ab € 157,Verlängerungstag ab € 63,HP-Zuschlag pro Tag ab € 37,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNL115
Höhepunkte der Reise ✔ Linz ✔ Workshop "Linzer Torte backen" ✔ Stadtführung "Linz Häppchenweise" ✔ Schifffahrt "Linzer Kuchenfahrt"
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Linz Häppchenweise und Tortenworkshop Heute steht eine Stadtführung der besonderen Art (ca. 1,5 Std.) auf dem Programm. Sie erfahren nicht nur Geschichte(n) über die Hauptstadt der Region Oberösterreich, sondern machen auch kulinarische Entdeckungen. Linz bietet eine spannende Mischung aus historischen Gebäuden wie dem Alten Rathaus und dem Dom in der Altstadt und moderner Architektur. Während Ihrer Stadtführung genießen Sie landestypische Schmankerl in Form von Fingerfood. Auf Ihrem "Speiseplan" stehen Saures, Süßes und Kurioses in der Unesco City of Media Arts. Ein bekanntes Gebäck kommt ebenfalls aus dieser Stadt: die Linzer Torte. Bei einem Tortenworkshop in der Konditorei Jindrak (ca. 1 Std.) wird Ihnen die Herstellung dieser köstlichen
Hotelbeispiel
Courtyard by Marriott Linz, Linz
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 190 m von der nächsten Bushaltestelle und ca. 2,5 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und Sauna. Die 236 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe des Hotels vorhanden.
Süßigkeit gezeigt, und nach einer weiteren Stunde erhält jeder Teilnehmer seine original Linzer Torte und ein Backdiplom.
3.Tag: Schifffahrt "Linzer Kuchenfahrt" Am heutigen Tag erleben Sie Linz zunächst mal vom Wasser aus. Bei einer Schiffsrundfahrt (ca. 1 Std. 40 Min.) passieren Sie zunächst die futuristischen Glasgebäude der sogenannten "Kunstmeile" sowie das berühmte Brucknerhaus. Weiter donauabwärts zeigt sich den Fahrgästen die Sicht auf eine ganz andere Seite der Stadt im Linzer Hafenviertel, geprägt vom Stahlkonzern voestalpine. Rund um das Stadtgebiet sind aber auch herrliche Naturschutzgebiete und Flusslandschaften zu sehen. Linz zählt neben Städten wie Lyon, Tel Aviv oder Sapporo zu den weltweit besonders zukunftsorientierten Orten, und Sie haben heute die Möglichkeit, sich davon zu überzeugen. Während Ihrer Fahrt auf der Donau genießen Sie ein Stück Linzer Torte und dazu ein Haferl Kaffee oder Tee. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie doch einen gemütlichen Stadtbummel oder schlendern Sie an der Uferpromenade entlang!
4.Tag: Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Ausflug Traunsee (ca. 150 km)
Heute fahren Sie nach Gmunden an den wunderschönen Traunsee, den zweitgrößten See Oberösterreichs. Sie können eine Schifffahrt unternehmen und die vielen Traunseeschlösser und die hübschen Orte wie Altmünster und Traunkirchen von der Seeseite aus betrachten.
✓ 3 x Halbpension in Linz
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Stadtführung Linz Häppchenweise
✓ Workshop "Linzer Torte backen" inkl. eigener Original Linzer Torte und Backdiplom
✓ Schifffahrt "Linzer Kuchenfahrt" inkl.1 Stück Linzer Torte und 1 Haferl Kaffee oder Tee
01.05.-01.10.26
4-Sterne-Hotel ab € 505,EZ-Zuschlag ab € 65,Verlängerungstag ab € 85,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPAT145
4 TAGE ab
Höhepunkte der Reise ✔ Historische Stadt Krems ✔ Weinprobe ✔ Marillenverkostung ✔ Safrangenuss - Seminar ✔ Donaublick
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Krems - Weinprobe (ca. 20 km)
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Stadtführung (ca. 1 Std.) durch die historische Stadt Krems. Die 1000-jährige Weinstadt ist besonders sehenswert mit den historischen Bauten, die das architektonische Bild der Stadt prägen. Am Nachmittag wartet eine exklusive Weinprobe auf einem Wachauer Weingut auf Sie! Erleben Sie alles rund um den Wein vom Anbau bis zur Verkostung der edlen Tropfen.
3.Tag: Ausflug Safran Genuss - SeminarMarillenjause (ca. 30 km)
Heute dreht sich alles um den Genuss! Am Vormittag erleben Sie ein Seminar des teuersten Gewürzes der Welt. Wussten Sie eigentlich, dass Safran
Hotelbeispiel
Steigenberger Hotel & Spa Krems, Krems
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 350 m von der nächsten Bushaltestelle und ca. 2 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und Sauna. Die 173 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.
aus Krokussen geerntet wird und nur zwei Tage im Jahr blüht? Natürlich wartet auch eine kleine Kostprobe der Safranprodukte auf Sie. Am Nachmittag geht es weiter in Richtung Marillengärten. Lassen Sie sich vom schönen Ausblick in die Natur und der köstlichen Marillenjause mit Marillenknödel oder einer Marillen-Mehlspeise verzaubern!
4.Tag: Heimreise
Weitere Programmvorschläge:
St. Pölten (ca. 100 km)
Heute können Sie nach St. Pölten fahren. Machen Sie einen Spaziergang durch die Stadt und entdecken Sie diese architektonisch sehr interessante Stadt. Hier treffen Barock, Jugendstil und moderne Architektur aufeinander.
Ausflug Melk - Krems (ca. 120 km)
Am Vormittag besichtigen Sie das berühmte Stift Melk. Eine ortskundige Reiseleitung führt Sie durch das Kloster, das zu den prunkvollsten Barockbauten Europas gehört. Anschließend genießen Sie eine Schifffahrt von Melk nach Krems.
✓ 3 x Halbpension in der Wachau
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Safran-Genussseminar
✓ Kaffeejause Wachauer Marille (Wachauer Marillenknödel oder Marillen-Mehlspeise & Kaffee)
✓ Weinprobe in einem Weingut in der Wachau
✓ Ortstaxe
01.04.- 31.07.26, 01.10.-31.10.26
Steigenberger Hotel & Spa Krems ab € 569,EZ-Zuschlag ab € 165,Verlängerungstag ab € 115,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPAT140
Höhepunkte der Reise ✔ Aussichtsberg Hoher Kasten ✔ Herrliche Lage von Luzern ✔ Übernachtung auf dem Pilatus ✔ Bergwelt der Jungfrauregion
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise in die Säntisregion Die folgenden zwei Nächte verbringen Sie auf der Schwägalp.
2.Tag: Ausflug Hoher Kasten- Appenzell (ca. 60 km) Erleben Sie heute den "Top of Appenzell". Mit der Seilbahn gelangen Sie auf den Gipfel des Hohen Kasten. Der beliebte Ostschweizer Aussichtsberg bietet einen Panoramablick über sechs Länder. Aussichtsterrassen, Ruhebänke, Panoramatafeln und Fernrohre laden zum Verweilen ein. Der kleine Rundweg durch den Alpengarten ist sogar rollstuhlgängig. Am Nachmittag geht es weiter nach Appenzell. Charakteristisch für das charmante Dorf sind die mit bunten Malereien verzierten Häuser und die schmucken Gassen. Besonders loh-
Hotelbeispiele
Säntis - Das Hotel, Schwägalp ★★★S
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 50 m von der Säntis-Schwebebahn und ca. 200 m vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant und Sauna. Die 68 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.
nend ist ein Besuch der Appenzeller Brauerei. Die zahlreichen Biersorten werden noch handwerklich und nach überlieferten Rezepten hergestellt.
3.Tag: Säntisregion - Luzern - Pilatus (ca. 140 km) Sie verlassen das Appenzellerland und fahren weiter Richtung Vierwaldstättersee. Am späten Vormittag erreichen Sie Luzern. Dank der traumhaften Lage direkt am Vierwaldstättersee und umgeben von Bergen gehört die Stadt zu den beliebtesten Städten der Schweiz. Tradition und Moderne liegen hier nah beieinander: Zum einen die Altstadt mit malerischen Plätzen und hübschen historischen Häusern, und zum anderen direkt daneben das futuristische Kultur- und Kongresszentrum, das KKL, welches zu den architektonischen Höhepunkten Luzerns gehört. Nach der Stadtbesichtigung fahren Sie weiter nach Alpnachstad. Von hier geht es
Die alpetour-Vertragshotels befinden sich auf dem Pilatus. Sie verfügen über Restaurant, Lift und WLAN. Die 20 Standardzimmer befinden sich im Hotel Bellevue, die 27 Superiorzimmer im Hotel Pilatus Kulm. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Heizung und WLAN ausgestattet. Busparkplätze an der Talstation in Krienz oder Alpnachstad vorhanden.
über eine atemberaubend konstruierte Zahnradbahn auf den Hausberg von Luzern, den Pilatus. Auf einer Höhe von 2000 m verbringen Sie die heutige Nacht im Hotel Bellevue. Genießen Sie beim Sonnenuntergang den herrlichen Blick auf den fjordartigen Vierwaldstättersee.
4.Tag: Pilatus - Interlaken (ca. 70 km) Wir empfehlen Ihnen, heute den Wecker früh zu stellen. Der Sonnenaufgang auf dem Pilatus gehört zu den schönsten seiner Art. Nach dem Frühstück geht es mit der Gondelbahn hinab, und Sie setzen die Reise ins Berner Oberland fort. Vorbei am Sarner See gelangen Sie über den Brünigpass an den Brienzer See. Für den heutigen Tag gibt es nun verschiedene Möglichkeiten: Entweder Sie besuchen das Freilichtmuseum am Ballenberg. Historische Gebäude aus der ganzen Schweiz sind hier aufgebaut und veranschaulichen das ländli-
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum in der Nähe des Bahnhofs Interlaken Ost. Das Hotel ist ein "adults only"-Hotel für Gäste ab 16 Jahren. Es verfügt über Restaurant, Bar und Gartenterrasse. Wellnessbereich gegen Gebühr. Die 75 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV und WLAN ausgestattet. Busparkplatz
che Alltagsleben von früher. Oder Sie fahren mit der Dampfbahn auf das Brienzer Rothorn. Ein roter Aussichtszug fährt mit Dampfantrieb auf das 2.300 m hohe Rothorn. Bei guter Sicht eröffnet sich der Blick auf 693 Berggipfel. Die folgenden zwei Nächte verbringen Sie im Raum Interlaken.
5.Tag: Ausflug Grindelwald (ca. 50 km)
Heute erleben Sie einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise: Sie fahren nach Grindelwald. Die gewaltigen Bergriesen Jungfrau, Mönch und Eiger mit der berühmt-berüchtigten Nordwand liegen nun unmittelbar vor Ihnen. Mit der Zahnradbahn geht es auf die Kleine Scheidegg. Genießen Sie das Bergpanorama von der Sonnenterasse einer gemütlichen Hütte. Oder Sie fahren weiter auf das Jungfraujoch. Schauen Sie von hier auf die mächtigen Gletscher dieser Region. Wenn Sie das Jungfraujoch besuchen, besteht die Möglichkeit, von Grindelwald direkt mit dem "Eigerexpress" zur Station Eigergletscher und ab hier weiter mit der Zahnradbahn auf das Jungfraujoch zu fahren. Am Nachmittag Talfahrt nach Lauterbrunnen, wo Ihr Bus bereits auf Sie wartet.
Weiterer Programmvorschlag
Verlängerungstag Interlaken
Sie möchten mehr Zeit im Berner Oberland verbringen? Dann verlängern Sie die Reise mit einer weiteren Nacht im Raum Interlaken und unternehmen einen Ausflug nach Bern. Die zum UNESCO Welterbe gehörende Altstadt wird von dem Fluss Aare umrahmt. Einen wunderschönen Blick auf diese "Flussschleife" hat man vom erhöht liegenden Rosengarten. Sehen Sie in der malerischen Altstadt das Bundeshaus, die Einkaufsarkaden mit den Kellergewölben, den so genannten Lauben, sowie die "Zytglogge", den Uhrenturm. Rückfahrt durch das Emmental, wo Sie eine Käserei besuchen können.
✓ 5 x Halbpension (2 x Säntis, 1 x Pilatus, 2 x Interlaken)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu
✓ Bahnfahrt auf dem Hohen Kasten (Berg- und Talfahrt ab/bis Brülisau)
✓ Begrüßungsapéro auf dem Pilatus
✓ Bahnfahrt auf den Pilatus (Berg- und Talfahrt ab Alpnachstad bis Kriens)
✓ Bahnfahrt mit der Zahnradbahn Grindelwald - Kleine Scheidegg - Lauterbrunnen
01.05.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 985,EZ-Zuschlag ab € 288,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH126
Höhepunkte der Reise ✔ Bergregion um den Säntis ✔ Aussichtsberg Hoher Kasten ✔ Rundfahrt mit den Appenzeller Bahnen ✔ Stiftsbibliothek St. Gallen ✔ Schifffahrt am Rheinfall
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Hoher Kasten - Appenzell (ca. 60 km) Erleben Sie heute den "Top of Appenzell". Mit der Seilbahn gelangen Sie auf den Gipfel des Hohen Kasten. Der beliebte Ostschweizer Aussichtsberg bietet einen Panoramablick über sechs Länder.
Aussichtsterrassen, Ruhebänke, Panoramatafeln und Fernrohre laden zum Verweilen ein. Der kleine Rundweg durch den Alpengarten ist sogar rollstuhlgängig. Am Nachmittag geht es weiter nach Appenzell. Charakteristisch für das charmante Dorf sind die mit bunten Malereien verzierten Häuser und die schmucken Gassen. Besonders loh-
Hotelbeispiel
Säntis - Das Hotel, Schwägalp ★★★S
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 50 m von der Säntis-Schwebebahn und ca. 200 m vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant und Sauna. Die 68 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.
nend ist ein Besuch der Appenzeller Brauerei. Die zahlreichen Biersorten werden noch handwerklich und nach überlieferten Rezepten hergestellt.
3.Tag: Ausflug Appenzeller Bahnen (ca. 120 km) Der heutige Tag steht unter dem Motto "einmal rundherum". Mit der Bergbahn fahren Sie von Rorschach am Bodensee hinauf ins schöne Biedermeierdorf Heiden. Einmalig während der Fahrt ist der unvergessliche Ausblick auf den Bodensee. Im Sommer können Sie die Fahrt bei schönem Wetter im offenen Aussichtswagen genießen. Nach dem Mittagessen im Hotel Heiden geht es weiter mit dem Bus nach Walzenhausen (Sie haben die Wahl zwischen Postbus oder Ihrem eigenen Bus). Als weiteres Highlight folgt nun die Talfahrt mit der nostalgischen Zahnradbahn. Nach ca. zehn Minuten erreicht man Rheineck, von wo die Reise mit einer Schifffahrt auf dem Alten Rhein nach Rorschach fortgesetzt wird.
4.Tag: Ausflug St. Gallen - Rheinfall (ca. 220 km) Am Vormittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: Sie besuchen die Stiftsbibliothek in St. Gallen, die zu den bedeutendsten historischen Bibliotheken weltweit gehört. Der prachtvolle Barocksaal umfasst um die 170.000 Bücher. Nach der Mittagspause führt die Reise weiter zum Rheinfall. Eine kurze Schifffahrt von Neuhausen (ca. 15 Min.) bringt Ihnen das beeindruckende Naturschauspiel des größten Wasserfalls Europas näher und Sie gelangen mit dem Schiff bis an den Rand des Wasserfalls.
5.Tag: Heimreise
Appenzeller Bahn
✓ 4 x Halbpension auf der Schwägalp
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu
✓ Bahnfahrt auf dem Hohen Kasten (Berg- und Talfahrt ab/bis Brülisau)
✓ Bahnfahrt Rorschach - Heiden
✓ Mittagessen in Heiden (3-Gang-Menu)
✓ Bahnfahrt Walzenhausen - Rheineck
✓ Schifffahrt auf dem Alten Rhein Rheineck - Rorschach
✓ Eintritt Stiftsbibliothek St. Gallen
✓ Schifffahrt am Rheinfall "Rheinfallrundfahrt"
01.04.-01.11.26
3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 822,EZ-Zuschlag ab € 198,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH106
Alpsteingebirge
Höhepunkte der Reise ✔ Panoramablick vom Hohen Kasten ✔ Stiftsbibliothek St. Gallen ✔ Schifffahrt am Rheinfall ✔ Altstadt von Chur ✔ Bahnfahrt auf der Berninastrecke
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise in die Säntisregion Die folgenden drei Nächte verbringen Sie auf der Schwägalp.
2.Tag: Ausflug Hoher Kasten - Appenzell (ca. 60 km)
Erleben Sie heute den "Top of Appenzell". Mit der Seilbahn gelangen Sie auf den Gipfel des Hohen Kasten. Der beliebte Ostschweizer Aussichtsberg bietet einen Panoramablick über sechs Länder. Aussichtsterrassen und Ruhebänke laden zum Verweilen ein. Am Nachmittag geht es weiter nach Appenzell. Charakteristisch für das charmante Dorf sind die mit bunten Malereien verzierten Häuser und die schmucken Gassen. Besonders lohnend ist ein Besuch der Appenzeller Brauerei. Die zahlreichen Biersorten werden noch handwerklich und nach überlieferten Rezepten hergestellt.
3.Tag: Ausflug St. Gallen - Rheinfall (ca. 220 km) Am Vormittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt. Sie besuchen die Stiftsbibliothek in St. Gallen, die zu den bedeutendsten Bibliotheken weltweit gehört und deshalb in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde. Der prachtvolle Barocksaal umfasst um die 170.000 Bücher. Nach der Mittagspause führt die Reise weiter zum Rheinfall. Eine kurze Schifffahrt von Neuhausen (ca. 15 Min.) bringt Ihnen das beeindruckende Naturschauspiel des größten Wasserfalls Europas näher.
6 TAGE ab € 909,- NEU
4.Tag: Schwägalp - Chur - Davos (ca. 150 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Schwägalp und reisen nach Graubünden. Vormittags erreichen Sie Chur, wo Sie eine Führung durch die charmante Altstadt erwartet (ca. 1,5 Std.). Nach der Mittagspause geht es weiter nach Davos. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Spaziergang oder eine Bahnfahrt auf die Schatzalp. Dort befindet sich das bekannte und gleichnamige Jugendstil-Hotel, einst ein Luxussanatorium, und ein botanischer Garten mit Pflanzen aus aller Welt. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie in Davos.
5.Tag: Ausflug Bernina Express (ca. 250 km) In St. Moritz starten Sie mit dem legendären Bernina Express, eine der schönsten Bahnstrecken der Welt. Die Bahnfahrt über den Berninapass führt vorbei an Viadukten, majestätischen Gletschern und hinunter zu den Palmen des italienischen Veltlins. Höhepunkt der Strecke ist das Kreisviadukt in Brusio, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. In Tirano können Sie zum Mittagessen einkehren. Danach geht es im eigenen Bus zurück nach Davos. Alternativ: Bahnfahrt auf der Albula-Strecke ab Tiefencastel bis nach Tirano. Das Landwasserviadukt bei Filisur ist eine architektonische Meisterleistung des Bahnbaus.
6.Tag: Heimreise
✓ 5 x Halbpension (3 x Säntis, 2 x Davos)
✓ Bahnfahrt auf dem Hohen Kasten (Berg- und Talfahrt ab/bis Brülisau)
✓ Eintritt und Führung Stiftsbibliothek St. Gallen
✓ Schifffahrt am Rheinfall "Rheinfallrundfahrt"
✓ Stadtführung in Chur
✓ Bahnfahrt mit dem Bernina Express St. Moritz - Tirano (2. Klasse Panoramawagen)
01.05.-15.10.26 (Anreise Sonntag)
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 909,EZ-Zuschlag ab € 230,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH137
Höhepunkte der Reise ✔ Bahnfahrt im Belle Epoque-Wagen des GoldenPass ✔ Mittelalterliches Dorf Yvoire ✔ Internationales Flair von Genf ✔ Schloss Chillon ✔ Käsefondue auf Les Pléiades
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Yvoire - Genf (ca. 190 km) Am Vormittag zunächst Fahrt entlang des Lac Léman, wie der Genfer See auf Französisch heißt, und Sie erreichen Yvoire. Das mittelalterliche Städtchen gehört zu den schönsten Orten am Genfer See. Nach einem Rundgang fahren Sie weiter nach Genf, die internationalste Stadt der Schweiz. Zahlreiche große Kongresse und Messen finden hier statt, die Stadt ist außerdem Sitz der UNO und des Roten Kreuzes. Um den Platz "Bourg-deFour" und die Kathedrale St. Pierre erstreckt sich die malerische Altstadt. Belebte Gassen, Parks und elegante Geschäfte lassen sich gut zu Fuß entdecken.
Hotelbeispiel
Hotel Modern Times, Vevey
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 2 km vom Zentrum Vevey und vom Genfer See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzraum, Fitnessraum und WLAN. Die 138 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Klimaanlage/Heizung, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
3.Tag: Ausflug Bahnfahrt GoldenPass Montreux-Gstaad - Gruyères (ca. 150 km) Bahnromantik pur steht heute auf dem Programm. Im edlen Belle Epoque-Wagen geht es von Montreux auf der Bahnlinie des "GoldenPass" nach Gstaad (ca. 1,5 Std.). Während der erlebnisreichen Bahnfahrt überquert man den sogenannten "Röstigraben", die Grenze zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz. In Gstaad angekommen, haben Sie die Möglichkeit, den Ferienort zu erkunden. Anschließend Weiterfahrt mit Ihrem Bus nach Gruyères. Das historische Städtchen mit dem majestätisch über der Stadt thronenden Schloss lädt zum Spaziergang ein. Kulinarik bietet die Käserei "La Maison du Gruyère", der Sie einen Besuch abstatten können und spannende Einblicke in die Käseproduktion erhalten.
4.Tag: Ausflug Lausanne - Montreux - Les Pleiades (ca. 70 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Weinberge des Lavaux, die übrigens zum UNESCOWelterbe gehören, nach Lausanne. Sie haben die Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Anschließend geht es dann mit dem Schiff nach Vevey (ca. 1 Std.) und weiter mit Ihrem Bus zum Wasserschloss Chillon. Das meistbesuchte historische Gebäude der Schweiz liegt auf einem Felsen am Ufer des Genfer Sees. Am späten Nachmittag geht es mit der Standseilbahn hinauf nach Les Pleiades. Im Bergrestaurant genießen Sie zum Abendessen ein köstliches Käsefondue.
5.Tag: Heimreise
✓ 4 x Halbpension im Raum Genfer See
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu
✓ Bahnfahrt mit dem GoldenPass Montreux - Gstaad (2. Klasse)
✓ Eintritt und Führung Schloss Chillon inkl. Weinprobe
✓ Schifffahrt mit dem Belle Epoque Raddampfer Lausanne – Vevey, 1. Klasse
✓ Bahnfahrt Vevey - les Pléiades (Berg- und Talfahrt)
✓ Käsefondue im Restaurant Les Pléiades im Rahmen der HP
01.03.-30.11.26
4-Sterne-Hotel ab € 719,EZ-Zuschlag ab € 255,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH135
Höhepunkte der Reise
✔ Parco di Sigurtà ✔ Valeggio sul Minico ✔ Kostproben: Tortellini, Käse ✔ Rovereto ✔ Wein- und Olivenölprobe inkl. Weinverkostungsdiplom
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Valeggio sul Mincio - Mantua Fahrt zum berühmten Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio. Die 50 ha große Naturparkanlage ist eine spektakuläre Oase unweit des Gardasees, welche im Jahre 1859 angelegt wurde. Fünf große Blütezeiten (Tulpen, Iris, Rosen, Seerosen und Astern), 18 Seen mit Tropenfischen und weitere natürliche Schauspiele warten auf Sie. Der Ort Valeggio sul Mincio ist bekannt für die Herstellung von Tortellini. Somit darf eine Tortellini-Probe nicht fehlen, wo Sie in den Genuss der leckeren Teigwaren kommen. Weiter geht es in den Raum Mantua zu einer kleinen Käserei. Nach einer kurzen Besichtigung der Produktionsstätte genießen Sie eine Käseprobe. Der Käse wird ausschließlich aus regionaler Milch hergestellt.
3.Tag: Ausflug Rovereto - Weingut La Casetta Heute besuchen Sie die Altstadt von Rovereto mit ihren vielen Gassen und Palästen geprägt von ve-
Hotelbeispiele
Bella
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1,5 km vom Zentrum und ca. 300 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Hallenbad, Außenpool, Terrasse, Garten und WLAN. Die 74 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
nezianischem Einfluss und dem Castel Veneto, die venezianische Burg aus dem 14.Jahrhundert. Danach fahren Sie zur weltberühmten Friedensglocke (Gewicht 22.639 kg), welche jeden Abend bei Sonnenuntergang mit hundert Schlägen imposant ertönt. Weiterfahrt in das Weingut La Casetta in Brentino Belluno Veronese. Hier genießen Sie die italienische Küche (Lasagne mit Salat, Mineralwasser, Dessert und Kaffee) in Kombination mit einer Olivenölverkostung inklusive Filmvorführung über die Olivenölproduktion. Die Weinverkostung von vier Weinen mit Matteo darf nicht fehlen. Der Önologe Matteo erklärt, wie Wein verkostet wird, wie Sie Aromen schmecken und riechen, sowie die Eigenschaften, welche einen edlen Wein auszeichnen. Dazu gibt es für jeden Wein ein Arbeitsblatt über Aroma, Geschmack und Abgang. Matteo begleitet Sie in die Weingärten, wo er Ihnen erklärt, wie Wein kultiviert wird. Außerdem erklärt er die verschiedenen Schritte der Reifung und die Besonderheit der Barrique-Weine. Zum Ausklang erwartet unsere Gäste eine typisch italienische Jause (Salami, Schinken, Weinkäse mit hausgemachtem Weingelee, eingelegte Oliven,
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 150 m vom Zentrum und ca. 400 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Außenpool (nicht ganzjährig geöffnet), Terrasse und WLAN. Die 75 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Balkon und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 350 m vom Hotel entfernt.
Essiggurken, Brot, Mineralwasser und ein Glas Wein). Am Ende erhält jeder Teilnehmer sein persönliches Weinverkostungsdiplom.
4.Tag: Heimreise
✓ 3 x Halbpension am Gardasee
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu inkl. 1/4 l Wein und 1/2 l Wasser
✓ Begrüßungsgetränk
✓ 1 x Pastaparty oder Candlelight-Dinner im Rahmen der HP
✓ Ganztägige Reiseleitung Valeggio sul Mincio/Mantua
✓ Eintritt Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio
✓ Tortellini-Probe in Valeggio sul Mincio inkl. 1 Glas Wein
✓ Käseprobe inkl. 1 Glas Wein und Wasser
✓ Ganztägige Reiseleitung Rovereto/La Casetta
✓ Mittagessen auf dem Weingut "La Casetta"
✓ Weinprobe inkl. Kellereiführung, Imbiss und Weinverkostungsdiplom im Weingut "La Casetta"
✓ Ölprobe im Weingut "La
15.03.-30.06.26, 15.09.-31.10.26
3-Sterne-Hotel ab € 329,EZ-Zuschlag ab € 79,4-Sterne-Hotel ab € 369,EZ-Zuschlag ab € 89,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT142
Höhepunkte der Reise
✔ Santa Caterina del Sasso ✔ Isola dei Pescatori ✔ Isola Bella ✔ Lugano ✔ Seilbahn Monte San Salvatore ✔ Lichterfahrt inkl. 1 Glas Sekt ✔ Novara ✔ Weinprobe inkl. Imbiss ✔ Ortasee ✔ Exklusives alpetour-Opernkonzert
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Santa Caterina del SassoBorromäische Inseln
Panoramaschifffahrt zum Eremitenkloster von Santa Caterina del Sasso aus dem 13. Jahrhundert, ein magischer Ort, der sich über einem felsigen Ausläufer des Sees erhebt. Nach der Klosterführung fahren Sie mit dem Schiff zu den Borromäischen Inseln. Bei der Isola dei Pescatori handelt es sich um ein malerisches Fischerdorf. Weiterfahrt zur Isola Bella, wo Sie den Palazzo Borromeo und die königlichen Gärten bewundern können. Neben den barocken Schätzen des Palastes sind die über zehn Terrassen der Gartenanlage mit Blick auf den See und exotische Pflanzen aus aller Welt ein echtes Highlight.
Hotelbeispiel
Hotel La Palma, Stresa
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 300 m vom Zentrum und ca. 30 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Fitnessraum, Konferenzraum, Außenpool, Terrasse, Garten und WLAN. Die 120 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar, Minisafe, Balkon und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 800 m oder ca. 1 km entfernt.
3.Tag: Ausflug Lugano - Monte San Salvatore (ca. 210 km)
Fahrt nach Lugano. Sie lernen die Einkaufsstraße Via Nassa, die Piazza della Riforma und den nahegelegenen Parco Ciani kennen, eine Oase der Ruhe inmitten des trubeligen Städtchens. Danach geht es mit der Panorama-Seilbahn (ca. 10 Min.) hinauf zum Wahrzeichen der Stadt, dem Monte San Salvatore. Ein 360 Grad Panorama vom Luganer See über die Poebene bis zu den Alpen erstreckt sich vor Ihnen! Letzter Höhepunkt des Tages ist eine abendliche Schifffahrt auf dem Borromäischen Golf (ca. 1 Std.). Sie genießen bei einem Glas Sekt die abendliche Stille und die unzähligen Lichter entlang der Küste, die sich im See spiegeln.
4.Tag: Ausflug Novara - Hinterland (ca. 140 km) Heute besuchen Sie Novara, die zweitgrößte Stadt im Piemont, zwischen den Flüssen Sesia und Ticino gelegen. Sie entdecken den mittelalterlichen Stadtkern, die im neoklassizistischen Stil erbaute Kathedrale, das Schloss Visconteo Sforzesco und nicht zuletzt das Wahrzeichen der Stadt, die Kuppel der Basilika San Gaudenzio. Anschließend Fahrt Richtung Norden zu den "Colline Novaresi“, dem hügeligen Weinanbaugebiet in der Nähe von Novara. Eine Weinprobe mit Imbiss rundet den letzten Teil des Ausflugs ab.
5.Tag: Ausflug Ortasee (ca. 60 km) Fahrt zum bekannten Ortasee. Hier erwartet Sie ein UNESCO-Weltkulturerbe, die Wallfahrtsstätte "Sacro Monte“. Während Sie auf einem Panoramapfad zum Gipfel wandern, passieren Sie 20 Kapellen, die mittels Skulpturen und Gemälden aus dem Leben des heiligen Franziskus erzählen. Danach besuchen Sie die kleine Stadt Orta San Giulio, die Sie mit ihren engen mittelalterlichen Gassen und den mit Fresken geschmückten alten Häusern verzaubern wird. Fahrt mit dem Schiff zur Insel San Giulio (ca. 20 Min.), welche mit der Benediktinerabtei eine der wichtigsten religiösen Stätten im gesamten Piemont beherbergt. Anschlie-
6 TAGE ab € 629,-
ßend genießen Sie als krönenden Abschluss Ihrer Reise ein exklusives alpetour-Opernkonzert (ca. 45 Min.) das Ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
6.Tag: Heimreise
✓ 5 x Halbpension am Lago Maggiore
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu
✓ Begrüßungsgetränk
✓ Ganztägige Reiseleitung Santa Caterina del Sasso/Isola dei Pescatori/Isola Bella
✓ Schifffahrt Stresa - Santa Caterina del SassoIsola dei Pescatori - Isola Bella - Stresa
✓ Eintritt und Führung Santa Caterina del Sasso
✓ Eintritt und Führung Palast Isola Bella
✓ Audiohörsystem für vier Tage
✓ Ganztägige Reiseleitung Lugano/Monte San Salvatore
✓ Seilbahn Lugano - Monte San SalvatoreLugano
✓ Lichterfahrt auf dem Borromäischen Golf inkl. 1 Glas Sekt
✓ Ganztägige Reiseleitung Novara/Hinterland
✓ Weinprobe inkl. Imbiss
✓ Ganztägige Reiseleitung Ortasee/Heiliger Berg
✓ Bummelzug Orta/Heiliger Berg/Orta
✓ Schifffahrt Orta - Isola San Giulio - Orta
✓ Eintritt exklusives alpetour-Opernkonzert
23.03.-25.10.26
3-Sterne-Hotel ab € 629,EZ-Zuschlag ab € 160,Hotel La Palma ★★★★ ab € 819,EZ-Zuschlag ab € 210,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT217
Höhepunkte der Reise
✔ Nizza ✔ Villa Ephrussi de Rothschild ✔ Spielcasino ✔ Exotischer Garten ✔ Dolceacqua ✔ Typisch ligurisches Mittagessen ✔ Menton ✔ Cannes ✔ Schifffahrt um die Lerinische Inselgruppe ✔ Grasse ✔ Parfümherstellung ✔ Kulinarisches Überraschungsgeschenk
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Nizza - Saint-Jean-Cap-Ferrat Fahrt entlang der weltbekannten und mondänen Côte d`Azur nach Nizza. Die Stadt war einst Schauplatz des berühmten Films "Über den Dächern von Nizza", in welchem Grace Kelly an der Seite von Cary Grant eine ihrer schönsten Rollen spielte. Lassen Sie sich verzaubern vom internationalen und einzigartigen Flair dieser Stadt. Sie besichtigen die russische Kirche und haben anschließend Zeit für einen Stadtbummel über die berühmte "Promenade des Anglais“. Am frühen Nachmittag geht es weiter nach Saint-Jean-Cap-Ferrat, wo Sie die Villa Ephrussi-de-Rothschild und ihre sieben Gärten, eine der schönsten Villenanlagen der Côte d`Azur, besichtigen.
Hotelbeispiel
Hotel Spiaggia,
Das alpetour-Vertragshotel ist ca. 300 m vom Zentrum entfernt und liegt direkt am Meer. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Terrasse, Garten und WLAN. Die 88 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 800 m entfernt.
3.Tag: Ausflug Montecarlo - Monaco
Heute erwartet Sie ein Besuch im Fürstentum Monaco. Vormittags besichtigen Sie das berühmte Stadtviertel "Montecarlo“ mit dem wunderschönen Stadtpark, den luxuriösen Modegeschäften und dem monumentalen Spielcasino. Dieses fungiert vormittags als Museum, und Sie haben die Möglichkeit, all die prunkvollen Spielhallen kennenzulernen. Danach besuchen Sie die Hauptstadt des Fürstenturms "Monaco-Ville“. Dort befinden sich die Kathedrale mit den Gräbern von Fürstin Gracia Patricia und Fürst Rainier sowie der Palast. Anschließend bestaunen Sie im Exotischen Garten mehrere tausend Pflanzenarten (Kakteen und Sukkulenten). Von hier aus genießen Sie zudem einen wunderschönen Blick auf Monaco.
4.Tag: Ausflug Dolceacqua - Menton Fahrt ins ligurische Hinterland nach Dolceacqua, einem malerisch am Hang gelegenen Ort aus dem 12. Jahrhundert. Die Burgruine, die schmalen Gässchen, die typischen Steinhäuser und die mittelalterliche Brücke in Form eines Eselrückens werden Sie sicher beeindrucken. Hier wächst der edle ligurische Wein, der "Rossese di Dolceacqua". Ein köstliches Mittagessen mit typischen ligurischen Spezialitäten rundet den ersten Teil des Ausflugs ab. Anschließend fahren Sie nach Menton, der Perle an der Côte d`Azur, die für ihr mildes Klima mit 300 Tagen Sonnenschein im Jahr bekannt ist. Flanieren Sie auf der Promenade am Meer entlang und genießen Sie das lebhafte Treiben in der Fußgängerzone.
5.Tag: Ausflug Cannes - Grasse
Am heutigen Tag fahren Sie nach Cannes, Treffpunkt von "Stars und Sternchen", wo alljährlich die internationalen Filmfestspiele stattfinden. Bummeln Sie über die Promenade "La Croisette“ mit ihren Luxushotels und eleganten Geschäften. Danach Schifffahrt um die Lerinische Inselgruppe, bestehend aus vier Inseln, die ca. fünf km vor der französischen Küste liegen (ca. 1 Std.). Von hier aus
bietet sich ein imposanter Blick auf die Stadt und die Hafenpromenade. Anschließend fahren Sie nach Grasse, die Welthauptstadt des Parfüms. Im Parfümlabor Fragonard erwartet Sie ein Genuss für Ihre Sinne.
6.Tag: Heimreise
✓ 5 x Halbpension an der Blumenriviera
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu
✓ Begrüßungsgetränk
✓ Ganztägige Reiseleitung Nizza/Saint-JeanCap-Ferrat
✓ Eintritt und Audiohörsystem Villa Ephrussi de Rothschild
✓ Ganztägige Reiseleitung Montecarlo/Monaco
✓ Eintritt Spielcasino
✓ Eintritt Exotischer Garten
✓ Ganztägige Reiseleitung Dolceacqua/Menton
✓ Typisch ligurisches Mittagessen im Hinterland inkl. 1/4 l Wein und 1/2 l Wasser
✓ Ganztägige Reiseleitung Cannes/Grasse
✓ Schifffahrt um die Lerinische Inselgruppe
✓ Kulinarisches Überraschungsgeschenk
01.03.-31.05.26, 14.09.-31.10.26
3-Sterne-Hotel ab € 445,EZ-Zuschlag ab € 100,-
4-Sterne-Hotel ab € 589,EZ-Zuschlag ab € 150,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT216
alpetour-gruppenreisen.de
Höhepunkte der Reise ✔ Triest mit Schloss Miramare ✔ Lipizzaner - Gestüt ✔ slowenische Karsthöhle Postojna ✔ Schinkenprobe in San Daniele
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Am Anreisetag haben Sie die Möglichkeit, einen Zwischenstopp in Udine einzulegen. Mittelpunkt der Stadt ist die Piazza della Libertà mit der rosaweiß gestreiften "Loggia del Lionello", dem einstigen Rathaus, und dem Arkadengang zum Kastell. Sehenswert sind zudem der Dom und die TiepoloFresken. Im Anschluss Fahrt zum Hotel.
2.Tag: Ausflug Triest - Lipizzaner Gestüt (ca. 30 km) Am zweiten Tag unternehmen Sie einen Ausflug nach Triest und zum Schloss Miramare mit Stadtführung (ca. 4 Std.). Der Einfluss der Habsburger hat die Stadt stark geprägt und machte sie zu einem "Wien an der Adria". Man spürt an allen Ecken mediterrane Einflüsse, alpenländisches Flair sowie die Kultur des Balkans. Sehr schön sind die Paläste und die barocken Bauwerke, sowie die ausgeprägte Kaffeehaus-Kultur, weshalb ein Besuch für einen Mittagsimbiss dort natürlich nicht fehlen darf. Anschließend besichtigen Sie das auf
Hotelbeispiel
Hotel Maestoso, Lipica - Sezana
Das alpetour-Vertragshotel liegt inmitten des Lippizanergestüts Lipica, ca. 15 km von Triest und ca. 35 km von der Höhle Postojna in Slowenien entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar und Konferenzräume. Die 139 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Safe, Klimanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.
einer Landspitze gelegene Schloss Miramare mit seinem herrlichen Schlossgarten. Der Name bedeutet "Bewundere das Meer" und unterstreicht die außergewöhnliche Lage zwischen der Mündung des Isonzo und Triest vor der Küste Istriens. Eine Innenbesichtigung ist optional möglich (ca. 45 Min.). Im Anschluss geht es über die Grenze nach Slowenien, wo Sie im ältesten Lipizzaner-Gestüt Europas die Eleganz der Tiere bewundern können und bei einer Besichtigung mit Show die Geschichte der Zucht und des Gestüts erfahren.
3.Tag: Ausflug Görz - Nova Gorica - Höhle von Postojna (ca. 150 km)
Beginnen Sie Ihren Tag in Görz und Nova Gorica, Städten voller Geschichte und Kultur, die durch ihre Lage an der Grenze von Italien und Slowenien eine Mischung aus mediterranen und mitteleuropäischen Einflüssen bieten. Die beiden Städte Görz (Italien) und Nova Gorica (Slowenien) sind gemeinsame europäische Kulturhauptstadt 2025 nicht ohne Grund. Sie bieten Sehenswürdigkeiten wie das Castello di Gorizia, von wo aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft haben. Im Anschluss geht es weiter zur Höhle von Postojna, einem Wunder der Natur, das über Jahrtausende kunstvoll geformt wurde und Sie mit seiner beeindruckenden Tropfsteinwelt begeistern wird. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel.
4.Tag: Ausflug Aquileia - Grado (ca. 130 km)
Heute geht es zunächst nach Aquileia, wo sich vor 2.000 Jahren der legendäre Adriahafen befand. Aus dieser Zeit stammt auch die beeindruckende Basilika mit ihrem herrlichen Mosaikfußboden. Den Nachmittag verbringen Sie in Grado. Die Stadt liegt zwischen Meer und Lagune. Aufgrund seiner Lage und der Sandstrände hat der Ort den Beinamen "Isola del Sole" (Sonneninsel) bekommen. Zum Abschluss unternehmen Sie eine Schifffahrt durch die Lagune zur Isola Barbana.
5.Tag: Heimreise
Bevor es wieder zurück in die Heimat geht, statten Sie heute San Daniele del Friuli, Herkunftsort des weltberühmten Schinkens, noch einen Besuch ab. Hier werden Sie eine Schinkenfabrik besuchen und bei einem Mittagessen den köstlichen luftgetrockneten Schinken zusammen mit einer Auswahl an regionalen Spezialitäten probieren. Im Anschluss Heimreise.
✓ 4 x Halbpension im Raum Triest/Lipica
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Ganztägige Reiseleitung inkl. Stadtführung in Triest und Außensichtigung Schloss Miramare
✓ Mittagsimbiss in einem Kaffeehaus in Triest
✓ Besichtigung eines Lipizzaner-Gestüts
✓ Ganztägige Reiseleitung Görz/Höhle von Postojna inkl. Stadtführung
✓ Eintritt und Führung Höhle von Postojna
✓ Ganztägige Reiseleitung Aquileia/Grado inkl. Stadtführungen
✓ Schifffahrt Grado-Isola di Barbana-Grado
✓ Schinkenprobe inkl. Mittagessen in der San Daniele Schinkenfabrik inkl. deutscher Führung
01.03.-30.11.26
4-Sterne-Hotel ab € 549,EZ-Zuschlag ab € 160,Verlängerungstag ab € 79,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT166
Höhepunkte der Reise
✔ Palladios Städte Padua und Vicenza ✔ Brentakanal inkl. Villa Pisani und Villa Widmann
✔ Villa La Rotonda oder Villa Valmarana
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Chioggia - Padua (ca. 160 km) Zunächst fahren Sie nach Chioggia, welches auch Klein-Venedig genannt wird. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) entdecken Sie den Corso del Popolo mit dem Dom Santa Maria Assunta und dem Campanile oder den Canale Vena mit den bunten Fischerbooten. In Chioggia besteht auch die Möglichkeit eines Mittagessens im Flair der Lagunenstadt. Im Anschluss geht es nach Padua, die Geburtsstadt des berühmten Architekten Andrea Palladio. Auch dort wartet eine Stadtführung (ca. 2 Std.) auf Sie. Besichtigen Sie die Grabkirche des Hl. Antonius, die 1232 über dem Grab des Heiligen errichtet wurde. Bereits von Weitem sehen Sie die acht Kuppeln und die byzantinisch geprägten Glockentürme der Basilika. Die Gassen und Plätze im Zentrum mit ihren zahlreichen Geschäften laden zu einem Einkaufsbummel ein.
Hotelbeispiel
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 3 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Konferenzraum, Außenpool, Wellnessbereich, Terrasse, Garten und WLAN. Die 95 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
3.Tag: Ausflug Brentakanal (ca. 105 km) Heute unternehmen Sie einen Schiffsausflug auf dem Brentakanal (ca. 8,5 Std.). Nach der Einschiffung in Padua fahren Sie entlang der alten Route der historischen venezianischen Burchielli (traditionelle Schiffe), vorbei an der eindrucksvollen und großartigen Villa Giovannelli in Noventa Padovana. Nach Ihrer Ankunft in Strà besichtigen Sie die Villa Pisani, gebaut für die gleichnamige Adelsfamilie. Im Anschluss Einschiffung und Weiterfahrt nach Dolo. In Dolo oder Mira werden Sie ein Fischessen mit typischen regionalen Spezialitäten genießen. Nach der Stärkung Einschiffung und Fahrt durch die Schleuse von Dolo, wo der Wasserstand gesenkt wird. Sie fahren durch Dörfer, Schleusen und Drehbrücken und erhalten dabei eine Erläuterung der verschiedenen vom Fluss aus sichtbaren Villen. In Mira halten Sie für die Besichtigung der Villa Widmann. Im Anschluss warten noch weitere Villen zur Ansicht vom Schiff aus auf Sie, darunter die Villa La Malcontenta, welche auf Wunsch auch besichtigt werden kann.
4. Tag: Ausflug Vicenza/Villa La Rotonda oder Villa Valmarana ai Nani (ca. 160 km) Sie starten in Vicenza, auch bekannt als "Città del Palladio“, nach Andrea Palladio. Er war ein ehemaliger Maurer, der zum einflussreichsten Baumeister seiner Zeit wurde und in Vicenza, seiner Wahlheimat, für den Bau von zahlreichen Bauwerken zuständig war. Im Zentrum der Stadt, umgeben von den Palästen, die er für die wohlhabenden Bürger der Stadt erbaute, befinden sich die eindrucksvolle Basilika Palladiana mit ihrem grünen Kupferdach und das Teatro Olimpico. Im Anschluss besichtigen Sie die Villa La Rotonda oder alternativ die Villa Valmarana. Die Villa La Rotonda wurde von Palladio entworfen. Die quadratische Villa soll ein ideales Gebäude darstellen und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Villa Valmarana ai Nani wurde im 17./18. Jahrhundert errichtet, die Außenwand der Villa und
des Gästehauses zieren Fresken und im Rosengarten sind 17 Zwergenstatuen zu bewundern, welche der Villa ihren Namen gaben.
5.Tag: Heimreise
✓ 4 x Halbpension im Raum Treviso/Padua
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu
✓ Stadtführung in Chioggia
✓ Stadtführung in Padua
✓ Ganztägige Reiseleitung Brentakanal
✓ Schifffahrt Brentakanal Padua - Malcontenta inkl. Reiseleitung und Eintritt Villa Widmann
✓ Eintritt und Führung Villa Pisani
✓ Fischessen am Brentakanal (4-Gang-Menu inkl. 1/4 l Wein und 1/4 l Wasser)
✓ Ganztägige Reiseleitung Vicenza/ Villa La Rotonda oder Villa Valmarana
01.03.-31.10.26
3-Sterne-Hotel ab € 459,EZ-Zuschlag ab € 90,Verlängerungstag ab € 70,-
4-Sterne-Hotel ab € 539,EZ-Zuschlag ab € 185,Verlängerungstag ab € 93,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT350
BALSAMICO-ESSIG: BUON APPETITO!
Höhepunkte der Reise ✔ Parma ✔ Schinkenfabrik ✔ Modena ✔ Parmesanverkostung ✔ Balsamico-Essigprobe ✔ Bologna ✔ Rustikales Abendessen auf einem Bauernhof
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Parma (ca. 80 km)
Im Rahmen einer Stadtführung (ca. 3 Std.) besichtigen Sie zunächst Parma und sehen prächtige Bauten wie den Bischofspalast und das Holztheater Teatro Farnese, mit 4500 Plätzen damals das größte Theater der Welt. Viele Köstlichkeiten, welche die italienische Küche weltberühmt gemacht haben, kommen aus dieser Gegend, so z.B. der Parmaschinken. Beim Besuch einer Schinkenfabrik werden Sie den Herstellungsprozess des berühmten Parmaschinken erleben und diesen natürlich verkosten.
3.Tag: Ausflug Modena (ca. 110 km)
Heute erwartet Sie eine Kostprobe der besonderen Art. Sie werden den weltberühmten Parmigiano Reggiano-Käse probieren. Weiterfahrt nach Modena. Hier entdecken Sie im Rahmen einer Stadtführung (ca. 3 Std.) die Piazza Grande, das
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 12 km von Parma und ca. 6km von Reggio Emilia entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume und WLAN. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.
Herz der Stadt. An diesem Platz befindet sich der romanische Dom, das bedeutendste Bauwerk Modenas. Der Kirchturm Ghirlandina, welcher 88 m hoch über die Altstadtdächer ragt, ist das Wahrzeichen dieser lebensfrohen Stadt. Aus Modena kommt der berühmte Aceto Balsamico, welchen Sie in einer Essigkellerei am Nachmittag probieren werden.
4.Tag: Ausflug Bologna - Abschiedsessen (ca. 330 km)
Fahrt nach Bologna. Bei einer Stadtführung (ca. 3 Std.) entdecken Sie das Herz der Stadt: die Piazza Maggiore, Treffpunkt von Einheimischen und Besuchern und beherrscht von der imposanten Basilika San Petronio. Wahrzeichen der Stadt sind zwei weithin sichtbare Türme aus dem Mittelalter. Ein besonderes Highlight ist das Marktviertel La Quadrilatero mit eseinen engen Gassen gesäumt mit vielen kleinen Boutiquen und Geschäften, die regionale Spezilitäten verkaufen. Hier haben Sie Zeit für einen ausgiebigen Bummel. Zum Abschluss der Reise genießen Sie heute noch ein ty-
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in der Nähe der Autobahnausfahrt Terre A1 und ca. 10 km von Parma entfernt. Es verfügt über Restaurant, Pizzeria, Lift, Konferenzräume, Garten und WLAN. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.
pisches Abendessen inkl. Wein und Wasser auf einem Bauernhof im Raum Bologna mit Spezialitäten aus der Emilia Romagna.
5.Tag: Heimreise
✓ 4 x Halbpension im Raum Parma/Modena
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu
✓ Ganztägige Reiseleitung Parma
✓ Stadtführung in Parma
✓ Besuch einer Schinkenfabrik inkl. Verkostung
✓ Ganztägige Reiseleitung Modena
✓ Stadtführung in Modena
✓ Besuch eines Parmesanherstellers inkl. Verkostung
✓ Besuch eines Balsamicoherstellers inkl. Verkostung
✓ Stadtführung in Bologna
✓ Abendessen (3-Gang-Menu inkl. 1/4l Wein und Wasser) auf einem Bauernhof im Raum Bologna
01.03.-31.10.26
4-Sterne-Hotel ab € 419,EZ-Zuschlag ab € 96,Verlängerungstag ab € 69,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT314
Höhepunkte der Reise
✔ Weinprobe im Chianti-Gebiet ✔ Montepulciano inkl. Weinprobe ✔ Geschichtsträchtiges San Gimignano ✔ Geheimtipp Lucignano ✔ Renaissance-Stadt Pienza ✔ Antiquitätenstadt Arezzo ✔ Traditionelles toskanisches Abendessen in einem Agriturismo
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Chianti-Gebiet - San Gimignano (ca. 300 km)
Sie verbringen den Tag im Chianti-Gebiet. Die Landschaft zwischen Florenz und Siena ist durch sanft gewellte Hügel, einsame Landhäuser und Weinberge geprägt. Sie fahren nach Greve mit dem schönen Marktplatz und der prächtigen Villa Vignamaggio aus dem 15. Jahrhundert. Hier wurde Mona Lisa geboren und von Leonardo da Vinci gemalt. Der mittelalterliche Ort Castellina wird Sie ebenfalls begeistern. Am Nachmittag machen Sie einen Abstecher nach San Gimignano. Die Geschlechtertürme, die das Stadtbild beherrschen, entstanden im Mittelalter im Auftrag reicher Familien, die versuchten, sich in der Höhe ihrer Türme gegenseitig zu übertrumpfen, um ihre Macht zu demonstrieren. Auf einem Weingut genießen Sie bei einer Weinprobe mit Imbiss die köstlichen Tropfen der Toskana.
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 2,5 km vom Zentrum entfernt. Nächste Bushaltestelle ca. 100 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Terrasse, Garten und WLAN. Die 63 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar und Minisafe ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
3.Tag: Ausflug Montepulciano - Pienza - Bagno Vignoni (ca. 70 km)
Der heutige Ausflug führt Sie zunächst in das Herz der Toskana. An Weinbergen und Zypressen vorbei geht es nach Montepulciano. In den hübschen kleinen Gassen der Stadt finden sich noch zahlreiche Gebäude im Stil der Renaissance. Bekannt ist der Ort vor allem für einen edlen Wein, den Vino Nobile di Montepulciano. Sie genießen hier eine Weinprobe, bevor Sie nach Pienza weiterfahren. In dieser Stadt setzte Papst Pius II. seine Vision von einer Idealstadt um. Die Fassaden der wichtigsten Gebäude bilden ein elegantes Renaissance-Ensemble. Der Tag wird abgerundet durch die Besichtigung der malerischen Ortschaft Bagno Vignoni mit den heißen Thermalbecken, die bereits in der Antike bekannt waren.
4.Tag: Ausflug Arezzo - Lucignano - typisch toskanisches Abendessen (ca. 140 km) Heute führt Sie Ihr Ausflug zunächst nach Arezzo, eine der wohlhabendsten Städte der Toskana. Sie erkunden die beeindruckende Piazza Grande,
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich am Ortsrand, ca. 1,5 km vom Zentrum von Chianciano Terme entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Pool auf der Dachterrasse und WLAN. Die 78 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und Kühlschrank ausgestattet. Busparkplatz ca. 200 m vom Hotel entfernt.
das Herzstück der Stadt, sowie den Corso Italia, die belebte Einkaufs- und Flaniermeile. Danach geht es weiter nach Lucignano, ein charmantes mittelalterliches Städtchen, das mit seinen kreisförmig angeordneten Gassen und gut erhaltenen Stadtmauern fasziniert - und bereits Schauplatz in diversen Filmen war. Am Nachmittag besuchen Sie ein Olivenölmuseum, wo Sie in die Welt der toskanischen Olivenölproduktion eintauchen und bei einer Verkostung die Aromen des hochwertigen Öls genießen. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein traditionelles toskanisches Abendessen in einem landestypischen Agriturismo, wo Sie die regionale Küche in stimmungsvoller Atmosphäre genießen.
5.Tag: Heimreise
✓ 4 x Halbpension in Chianciano Terme
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu
✓ Ganztägige Reiseleitung San Gimignano und Chianti-Gebiet
✓ Weinprobe inkl. kleinem Imbiss im ChiantiGebiet
✓ Ganztägige Reiseleitung Montepulciano/ Pienza/Bagno Vignoni
✓ Weinprobe inkl. kleinem Imbiss im Raum Montepulciano
✓ Ganztägige Reiseleitung Arezzo/Lucignano
✓ 1 x Besichtigung Olivenölmuseum inkl. Verkostung
✓ 1 x Toskanisches Abendessen (4-GangMenu) inkl. 1/4 l Wein und Wasser in einem Agriturismo
01.03.-31.05.26, 01.09.-31.10.26
4-Sterne-Hotel ab € 445,EZ-Zuschlag ab € 109,Verlängerungstag ab € 70,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT184
Höhepunkte der Reise ✔ Übernachtung in einer traditionellen Masseria ✔ Hauptstadt Apuliens: Bari ✔ Orecchiette-Pastakurs ✔ La Città Bianca: Ostuni ✔ Florenz Süditaliens: Lecce ✔ UNESCO-Welterbe: Alberobello und Matera ✔ Kostprobe typischer Produkte
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Bari oder Brindisi und Transfer zur Masseria in Zentralapulien.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Bari und Polignano a Mare
Der heutige Tag beginnt in Bari, der lebendigen Hauptstadt Apuliens. Verwinkelte Gassen, pastellfarbene Häuser und das geschäftige Treiben der Einheimischen verleihen der Stadt eine einladende Atmosphäre. Bei einer Stadtführung entdecken Sie unter anderem die imposante Basilika San Nicola sowie die berühmte "Strada delle Orecchiette", wo Frauen in traditioneller Handarbeit die typischen apulischen Orecchiette-Nudeln herstellen.
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in ruhiger Lage, etwa 6 km vom charmanten StadtZentrum entfernt.Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und Konferenzräume, einen Außenpool (nicht ganzjährig geöffnet). Die 29 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet.
Natürlich darf ein kulinarischer Zwischenstopp nicht fehlen: Sie probieren regionale Spezialitäten wie die knusprige Focaccia Barese oder herzhafte Panzerotti. Am Nachmittag geht es weiter nach Polignano a Mare, eine der malerischsten Küstenstädte Italiens. Die weiß getünchten Häuser thronen spektakulär auf hohen Klippen über dem türkisblauen Meer. Besonders bekannt ist der Ort für den atemberaubenden Strand Lama Monachile. Zum perfekten Abschluss genießen Sie in einer traditionellen Bar den berühmten "Caffè Speciale“eine einzigartige Kaffeespezialität mit Espresso, Zucker, Zitronenschale, Sahne und einem Hauch Likör. Ein unvergesslicher Genussmoment!
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Ostuni mit Pastakurs Nach dem Frühstück fahren Sie zu einer Masseria, wo Sie in die Geheimnisse der apulischen Pa-
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 2 km von der Adriaküste entfernt. Die Altstadt von Carovigno ist ca. 7 km entfernt. Es verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Außenpool, einen Fitnessbereich und Konferenzräume. Die 34 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet.
staherstellung eingeweiht werden. Nach einer Demonstration durch erfahrene Nudelexperten haben Sie die Gelegenheit, selbst die berühmten Orecchiette-Nudeln zu formen. Das frisch zubereitete Ergebnis wird im Rahmen eines gemütlichen Mittagessens verkostet. Gestärkt geht es weiter nach Ostuni, der "weißen Stadt“ Apuliens. Schon von weitem beeindruckt die strahlend weiße Altstadt, die sich majestätisch über die hügelige Landschaft erhebt. Von hier aus bietet sich ein spektakulärer Blick über die Olivenhaine bis hin zur Adria. Bei einem entspannten Spaziergang durch die engen, verwinkelten Gassen entdecken Sie charmante Plätze, historische Kirchen und verborgene Ecken, die den einzigartigen Charme dieser Stadt ausmachen.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Lecce mit Weinprobe Heute geht es nach Lecce, die Perle des süditalienischen Barocks. Die Stadt beeindruckt mit prachtvollen Kirchen, kunstvollen Fassaden und eleganten Palästen. Dank des warmen, goldfarbenen Tuffsteins strahlen die Bauwerke eine besondere Atmosphäre aus. Während der Stadtführung bewundern Sie architektonische Meisterwerke wie die Basilika Santa Croce, den Domplatz und das römische Amphitheater. Natürlich darf auch eine kulinarische Pause nicht fehlen: Sie probieren das berühmte Pasticciotto Leccese, ein köstliches, mit Vanillecreme gefülltes Mürbeteigtörtchen. Anschließend besuchen Sie eine typische Cantina, wo Sie die Weine der Region kennenlernen. Bei einer Verkostung genießen Sie die Vielfalt apulischer Weine - von fruchtigen Weißweinen bis hin zu kräftigen Rotweinen.
TAGE ab €
5.Tag: Ganztägiger Ausflug Alberobello mit Mozzarella- und Olivenölprobe
Der Tag beginnt mit einem Besuch bei einer traditionellen Käserei, wo Sie den Herstellungsprozess des berühmten Büffelmozzarella hautnah miterleben. Vom frischen Quark bis zur kunstvollen Formung der Mozzarellakugeln erfahren Sie alles über dieses cremige Käsehighlight - natürlich mit einer Verkostung der frisch zubereiteten Spezialität. Anschließend geht es weiter zu einem Olivenölproduzenten, wo Sie die jahrhundertealte Tradition der Olivenölproduktion kennenlernen und erfahren, wie aus den Früchten "flüssiges Gold“ gewonnen wird. Eine Olivenöl-Degustation mit verschiedenen Sorten zeigt die feinen Unterschiede in Geschmack und Qualität. Am Nachmittag besuchen Sie Alberobello, die Stadt der Trulli. Die einzigartigen Rundhäuser mit ihren kegelförmigen Dächern gehören seit 1996 zum UNESCO-Welterbe. Bei einem Spaziergang durch die Stadtviertel Monti und Aia Piccola, die fast ausschließlich aus Trulli bestehen, fühlen Sie sich wie in eine andere Zeit versetzt.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Matera und Altamura Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Programm in die benachbarte Region Basilikata, nach Matera, eine der ältesten durchgehend bewohnten Städte der Welt und ebenfalls UNESCO-Welterbe. Während eines Rundgangs erkunden Sie die berühmten Sassi, jahrhundertealte Höhlensiedlungen, die direkt in den Felsen gehauen wurden. Dabei erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in das einst harte Leben der Bewohner, die bis in die 1950er-Jahre noch in diesen Höhlen lebten. Zurück in Apulien besuchen Sie Altamura, die Stadt, die für ihr einzigartiges "Pane di Altamura“ be-
kannt ist, ein rustikales Hartweizenbrot mit geschützter Ursprungsbezeichnung (DOP). Nach einem kurzen Spaziergang durch die Altstadt mit ihrer eindrucksvollen Kathedrale entdecken Sie die charmanten Claustri, kleine Innenhöfe, die über enge Gassen miteinander verbunden sind. In einer traditionellen Bäckerei, in der das Brot noch nach jahrhundertealten Rezepten in Steinöfen gebacken wird, probieren Sie das knusprige, aromatische Brot Altamuras.
7.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Bari oder Brindisi
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 6 x Halbpension im Raum Brindisi
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu
✓ Begleiteter Transfer Flughafen - Hotel
✓ Ganztägiger Ausflug Bari und Polignano a Mare inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Kostproben lt. Programm
✓ Ganztägiger Ausflug Ostuni inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Pastakurs mit anschließendem Mittagessen
✓ Ganztägiger Ausflug Lecce inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Kostprobe Pasticciotto Leccese und Weinprobe inkl. kleinem Imbiss
✓ Ganztägiger Ausflug Alberobello inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Mozarella- und Olivenölprobe
✓ Ganztägiger Ausflug Matera und Altamura inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Eintritt Sassi di Matera inkl. Casa Grotta und Besuch einer Bäckerei inkl. Brotverkostung
✓ Transfer Hotel - Flughafen
01.03.26-30.11.26
Masseria ab € 1.379,EZ-Zuschlag ab € 179,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGIT150
Höhepunkte der Reise
✔ Natur und Kultur zur Mandelblütenzeit ✔ Palma de Mallorca inkl. Tapas-Verkostung
✔ Beindruckende Berglandschaften ✔ Valldemossa ✔ Weinanbaugebiet Binissalem
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Mallorca und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Palma de Mallorca
Heute erwartet Sie die Inselhauptstadt Palma. Die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt ist die gotische Kathedrale La Seu. Neben der Kathedrale liegt auch der Palast Almudaina, der dem König von Spanien als Residenz bei Besuchen auf den Balearen dient. Die Altstadt von Palma stellt eine stilistische Mischung aus spanisch-katalanischen und arabischen Einflüssen dar. Sie ist bekannt für ihre engen Gassen, die teilweise nur über Treppen miteinander verbunden sind. Sie erreichen den obersten Bereich der Stadtmauer, Es Baluard, von dem aus Sie die Bucht von Palma, das Castell de
Hotelbeispiel
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich an der Playa de Palma, ca. 400 m vom Strand entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Snackbar, Lift, Hallenbad, Außenpool, Sauna und WLAN. Die 148 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe, Minibar und Balkon ausgestattet.
Bellver und die Kathedrale sehen können. Anschließend steht eine Tapas-Verkostung in der Altstadt auf dem Programm. Am Nachmittag widmen Sie sich dem katalanischen Künstler Joan Miró und besuchen sein Atelier.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Formentor - Kloster Lluc - Weinanbaugebiet Binissalem Dieser Ausflug führt Sie in den Norden der Insel, mit seinen eindrucksvollen Steilküsten und dem tiefblauen Meer. Das erste Ziel ist Formentor, das noch zu dem über 90 km langen Gebirgszug der Serra de Tramuntana gehört und Höhen bis über 1.445 m erreicht. Der erste Halt erfolgt am Cap de Formentor, der eindrucksvollen Steilküste mit dem höchsten Punkt Fumart, der 384 m über dem Meeresspiegel liegt, sowie den dazugehörigen Buchten wie Cala Fiquera, Cala Murta und Cala Pi de la Posada, die am nördlichsten Punkt der Balearen-Insel Mallorca liegen. Anschließend geht es zum Kloster Lluc, wo Sie das Kloster mit seinen Gärten besuchen. Am Nachmittag erwartet Sie noch Binissalem, die mallorquinische Hauptstadt des Weins. Sie besuchen eine Bodega inkl. Weinverkostung.
4.Tag: Fakultativ: Els Calderers - Höhlen von Artà - Manacor
Bei diesem Ausflug geht es in Richtung Ostküste und Sie besuchen zuerst das Landgut Els Calderers. Hier erfahren Sie einiges über das Leben der Bauern, ihre Traditionen, die von ihnen verwendeten Werkzeuge und ihre Lebensweise. Danach erwarten Sie die Arta-Höhlen. Diese Höhlen sind von Bergen umgeben, die sich über das Meer erheben. Letzter Höhepunkt des Tages ist der Besuch eines Handwerksbetriebs für Perlen in Manacor, dem Ort, wo die berühmten Majorica Perlen verarbeitet werden.
5.Tag: Ganztägiger Ausflug Es TrencEs Revellar - Puig de Sant Salvador Heute geht es zunächst zu den Salzfeldern von Es Trenc. Probieren Sie im Anschluss an Ihrer Führung durch die Salinen das von Hand geschöpfte Salz - eines der edelsten Meersalze, das von Gourmets aus aller Welt geschätzt wird. Anschließend fahren wir zum Privatsitz des Es Revellar, wo Sie zunächst das Mittagessen einnehmen. Danach machen Sie einen Rundgang durch das mehr als 30.000 m2 große Anwesen, das nicht nur ein riesiger Garten ist, sondern auch ein Museum mit
8 TAGE ab € 1.299,-
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Mallorca
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension auf Mallorca
✓ Frühstücks- und Abendbuffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
mehr als 2.500 Kunstobjekten beherbergt. Hier findet man Kunstwerke von nahezu unbekannten Kulturen, wie von der Osterinsel, und seltene Gemälde namhafter Künstler. Nach einer ausführlichen Besichtigung führt uns unser Weg zum letzten Höhepunkt, einem Halt auf dem Puig de Sant Salvador mit Rundumblick auf die Insel.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug SollerSon Marroig - Valldemossa Als erstes Highlight des Tages erwartet Sie die Fahrt im "Roten Blitz" von Palma nach Soller. Das lebhafte Städtchen verdankt seinen Wohlstand der Intensivierung des Orangenanbaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Tal von Soller ist das zweitgrößte Obstanbaugebiet Mallorcas. Hier besuchen Sie den Botanischen Garten. Danach geht es zu den Steilküsten nach Son Marroig. Hier besuchen Sie das Herrenhaus, welches zum Besitz des österreichischen Erzherzogs Ludwig Salvador gehörte, mit herrlichen Ausblick auf das Meer sowie auf die Landzunge Na Foradada mit dem durchbrochenen Felsen. Letzter Höhepunkt ist Valldemossa, eines der schönsten Bergdörfer Spaniens mit dem berühmten Kartäuserkloster La Cartuja, in dem der polnische Komponist Frédéric
Chopin und die Schriftstellerin George Sand den Winter 1838/39 verbrachten. Besuchen Sie die Zellen im Kloster, die das Paar seinerzeit genutzt hat, die antike Apotheke mit schönen Majolikagefäßen, die alte Druckerei und die Klosterkirche. In der prunkhaften Anlage des Palastes haben Sie zudem die Gelegenheit, die Klänge einiger Musikstücke von Frédéric Chopin zu genießen.
7.Tag: Palma am Abend
Heute haben Sie den Tag zu freien Verfügung, bevor Sie zum Abschluss der Reise nochmals Palma besuchen, um diese aufregende Stadt abends zu bestaunen (ca. 4 Std.). Sie werden die einzigartige Bar Abaco besuchen, die mit ihrem Museumsumfeld aus dem 17. und 18. Jahrhundert beeindruckt, und einen Cocktail bei klassischer Musik genießen. Anschließend erwartet Sie ein Abschiedsabendessen in einem tradtionellen Restaurant in der Altstadt, bevor Sie zum Hotel zurückkehren.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Ganztägiger Ausflug Palma de Mallorca inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Tapas-Verkostung und Eintritte Kathedrale, Miró Museum und Almudaina Palast
✓ Ganztägiger Ausflug Formentor, Kloster Lluc und Weinanbaugebiet Binissalem inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Eintritt Kloster und Weinprobe
✓ Ganztägiger Ausflug Es Trenc, Es Revellar und Puig de Sant Salvador inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Eintritt Es Trenc und Mittagessen im Art Resort Es Revellar
✓ Ganztägiger Ausflug Soller, Son Marroig und Valldemossa inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Zugfahrt und Eintritte Botanischer Garten, Herrenhaus, Cartuja und Palast Sancho
✓ Palma am Abend inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Cocktail im Palast Abaco und Abendessen im Rahmen der HP
✓ Transfer Hotel - Flughafen
13.01.-31.03.26
4-Sterne-Hotel ab € 1.299,EZ-Zuschlag ab € 159,-
Programmbaustein:
Ganztägiger Ausflug Els Calderers, Höhlen von Artà und Manacor inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Eintritte p.P. ab € 89,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES125
Höhepunkte der Reise ✔ Guggenheim Museum Bilbao ✔ Pintxos Mittagessen ✔ Weinanbaugebiet Donostia ✔ Weinanbaugebiet La Rioja ✔ Abschiedsabendessen
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Bilbao und Transfer zum Hotel. Fakultatives Abendessen im legendären Café Iruña.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Bilbao
Sie fahren zunächst zur Biskaya-Brücke, auch Puente de Portugalete genannt. Es handelt sich bei dem UNESCO Weltkulturerbe um die älteste Schwebefähre der Welt, eine Hochbrücke mit daran befestigter Hängebarke, die bis heute in Betrieb ist. Auffahrt zum Aussichtspunkt Mirador de Artxanda, wo sich ein atemberaubender Blick über die Stadt bietet. Es folgt ein Rundgang durch das Casco Viejo, die Altstadt Bilbaos. Architektonisch sehenswert sind auch die originellen UBahn-Eingänge. Nachmittags Besuch des Guggenheim-Museums, welches auf einer Ausstellungsfläche von 11.000 m² sowohl eine Dauerausstellung als auch externe Wanderausstellungen zeigt. Schwerpunkt ist die zeitgenössische Kunst des 20. Jahrhunderts, die auch Teil der Dauerausstellung ist.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug San Sebastian Fahrt nach San Sebastian, europäische Kulturhauptstadt 2016, mit Halt und Panoramablick auf die Stadt vom Berg Monte Igueldo. Der weitläufige Bogen der Bucht mit der Strandpromenade und die zwischen La Concha und der Mündung des Flusses Urumea gelegene Parte Vieja und Alderdi Zaharra, die Altstadt, sind die bekanntesten Touristenattraktionen. Auf einem Rundgang sehen Sie das alte Rathaus, die Kathedrale und den Kursaal. Außerdem wartet ein Mittagessen mit den für die Region typischen Pintxos auf Sie. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, bevor es zurück zum Hotel geht.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Rolls Royce und Weinanbau
Heute geht es in die Wälder außerhalb von Bilbao zur ehemaligen maurischen Festungsanlage
6 TAGE ab € 1.545,-
6.Tag: Heimreise
von Loizaga. Niemand würde erahnen, dass sich in dieser Burganlage eines der größten Rolls Royce-Museen der Welt befindet, in dem nicht nur Autoliebhaber auf ihre Kosten kommen. In verschiedene Bereiche der Festungsanlage eingebettet, befinden sich die Edelstücke dieser Fahrzeuge. Im Anschluss wartet ein landestypisches Mittagessen im nahen, aber unbekannten Weinanbaugebiet von Donosti auf Sie, bevor Sie bei einem Weinkellerbesuch alles über den extrem trockenen Weißwein Txakoli, der in jeder Bar und in jedem Restaurant insbesondere zu Pintxos ausgeschenkt wird, erfahren. Er wird landestypisch im hohen Bogen in die Gläser eingefüllt.
5.Tag: Ganztägiger Ausflug La Rioja Sie entdecken das wichtigste Weinanbaugebiet Spaniens, La Rioja, mit Besuch der Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada, Höhepunkt des Jakobswegs. Die Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert ist wohl eine der einzigartigsten der Welt und beherbergt einen eisernen Käfig mit einem lebenden Hahn und einem Huhn, die von den Pilgern verehrt werden. Danach geht es in die Weinstadt Haro, ein typisch spanisches Bergdorf mit Klosterfestung. Das Altstadtviertel ist ein Paradies für Weinfreunde mit seinen zahlreichen Vinotheken. Viele Edelmänner ließen sich in der Stadt niederPaläste, Kirchen und hübsche Häuser zeugen davon. Besuch der "Bodegas Marques de Riscal" vom Architekten Frank Gehry und Weinprobe. Im Anschluss Rückfahrt nach Bilbao und Abschiedsabendessen.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Bilbao
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 5 x Übernachtung mit Frühstück in Bilbao
✓ Ganztägiger Ausflug Bilbao inkl. Busgestellung, Reiseleitung, Eintritt Bizkayabrücke und Eintritt Guggenheimmuseum
✓ Ganztägiger Ausflug San Sebastian inkl. Busgestellung, Stadtführung und Eintritt Monte Igueldo
✓ Mittagessen Pintxos in San Sebastian
✓ Ganztägiger Ausflug Loizaga und Weinanbaugebiet von Donostia inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritt Festung Loizaga
✓ Landestypisches Mittagessen im Weinanbaugebiet von Donostia
✓ Weinprobe im Weinanbaugebiet von Donostia
✓ Ganztägiger Ausflug La Rioja inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritt Kathedrale Santo Domingo
✓ Bodegabesuch und Weinprobe in La Rioja
✓ Abschiedsabendessen in Bilbao
✓ Transfer Hotel - Flughafen
02.01.-23.12.26
4-Sterne-Hotel ab € 1.545,EZ-Zuschlag ab € 345,-
Programmbaustein:
Abendessen im historischen Café Iruna p.P. ab € 60,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES160
6 TAGE ab € 1.199,-
Höhepunkte der Reise ✔ Madrid ✔ La Mancha ✔ Wein und Manchego ✔ Toledo ✔ Don Quijotes Windmühlen ✔ Typische Tapas
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise und Madrid
Flug nach Madrid und Stadtrundfahrt (ca. 3-4 Std.) durch die modernen und zugleich traditionellen Hauptstadt Spaniens. Hier gibt es zwei der besten Kunstmuseen der Welt: Das "Reina Sofia Museum" sowie den "Prado". Sie sehen auch die mittelalterliche Altstadt rund um die Plaza Mayor, welcher als einer der schönsten Plätze Spaniens gilt und seine Besucher durch seine beeindruckenden Arkaden verzaubert. Ein weiterer Höhepunkt ist der Königspalast. Übernachtung in Madrid.
2.Tag: Madrid - Cuenca
Fahrt von Madrid durch die endlosen Weiten der Region La Mancha nach Cuenca zu einer Stadtführung (ca. 2 Std.). Die Kathedrale, die Casas Colgadas (Hängende Häuser) und die gepflasterten Gassen faszinieren ihre Gäste. Das historische Zentrum der Stadt liegt außerordentlich pittoresk auf einem Felsplateau zwischen den Schluchten der beiden Flüsse Júcar und Huécar. 1996 wurde die Innenstadt von Cuenca von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Übernachtung in Cuenca.
3.Tag: Cuenca - La Mancha - Toledo Abfahrt von Cuenca zu den Schauplätzen von Cervantes Don Quijote. "El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha" ist zweifellos eines der wichtigsten Bücher der Weltliteratur, ganz zu schweigen von seiner Bedeutung im spanischsprachigen Raum. Auf dem Weg nach Belmonte besuchen Sie zunächst eine Weinkellerei und genießen dort eine Weinprobe, bevor eine Verkostung von Manchego Käse in einer Käsefabrik auf dem Programm steht. In Belmonte sehen Sie die eindrucksvolle Burg und die Kirche La Colegiata (jeweils Aussenbesichtigung). Weiter geht es nach El Toboso, wo Don Quijote sich unsterblich in Dulcinea verliebt hat. Übernachtung in Toledo.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug "Auf den Spuren von Don Quijote"
Erster Halt ist in dem kleinen Ort Tembleque, dessen Hauptattraktion der große Hauptplatz im Herzen der Stadt mit seinen Balkonhäusern ist, die ihm das Flair eines Freilufttheaters verleihen. Von dort geht es weiter nach Consuegra, in dessen Nähe auf dem Hügel des Calderico einige jener Windmühlen stehen, gegen die Don Quijote gekämpft hat. Weiter geht es nach Almagro mit seinem wunderschönen Marktplatz und dem Theater Corral de las Comedias, sowie einem Renaissance-Lagerhaus der Gebrüder Fugger. Schließlich erkunden Sie noch Ciudad Real, wo Sie das Quijote-Museum besuchen. Übernachtung in Toledo.
5.Tag: Toledo - Madrid
Am Vormittag Stadtführung in Toledo (ca. 2-3 Std.). Die alte Kaiserstadt gilt als Symbol für Toleranz und friedliches Zusammenleben zwischen Christen, Juden und Moslems. Die Altstadt mit der Kathedrale Santa María, dem Alcázar aus dem 16. Jahrhundert sowie zahlreichen weiteren Kirchen wurde im Dezember 1977 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Gegen Mittag dann Fahrt nach Madrid. Den Nachmittag haben Sie für eigene Erkundungen, wie das Prado Museum oder den Königspalast zur Verfügung.
Zum Abschluß dieser schönen Reise erwartet Sie ein typisches Tapas-Abendessen in einem Restaurant in Madrid.
6.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Madrid
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 5 x Übernachtung/Frühstück (1 x Madrid, 1 x Cuenca, 2 x Toledo, 1 x Madrid)
✓ 3 x Abendessen in Cuenca und Toledo (3-Gang-Menu/Buffet)
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Stadtführung in Madrid
✓ Stadtführung in Cuenca
✓ Eintritt Kathedrale in Cuenca
✓ Besuch einer Weinkellerei inkl. Verkostung
✓ Besuch einer Käsefabrik inkl. Verkostung von Manchego Käse
✓ Eintritt Windmühlen und Burg von Consuegra
✓ Stadtführung in Toledo
✓ Eintritt Kathedrale in Toledo
✓ Tapas-Abendessen in einem Restaurant in der Innenstadt Madrids
02.01.-22.12.26
4-Sterne-Hotels ab € 1.199,EZ-Zuschlag ab € 200,-
Programmbausteine:
Eintritt Königspalast p.P. ab € 17,-
Eintritt Prado Museum inkl. Audioguide p.P. ab € 26,-
Eintritt Reina Sofia Museum p.P. ab € 16,-
Eintritt Maria Blanca in Toledo p.P. ab € 7,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES130
Höhepunkte der Reise ✔ Porto inkl. Tramfahrt ✔ Altstadt Ribeira ✔ Besuch verschiedener Weingüter im Douro Tal ✔ Schifffahrt auf dem Douro ✔ Kulinarische Genüsse
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Porto und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Porto Am Morgen besichtigen Sie die zweitgrößte Stadt Portugals. Die lebendige Hafenstadt lockt ihre Besucher mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie der Brücke Ponte Dom Luis, der Kathedrale, dem Rathaus, dem Börsenpalast und vor allem dem malerischen, historischen Stadtviertel Ribeira. Bei einer exklusiven Tramfahrt mit der traditionellen Straßenbahn "Eléctrico" entdecken Sie die Flusspromenade des Douros bis zur Mündung, dem Foz do Douro. Dort erwartet Sie eine Stärkung mit einer Portuenser Spezialität, dem "Francesinha", einem speziell gebackenen Sandwich gefüllt mit Würstchen und Käse. Anschließend spazieren Sie über die Promenade Pergola da Foz an der Atlantikküste. Porto ist bekannt für seinen Portwein, welchen Sie bei einer Besichtigung einer Kellerei verköstigen werden.
Hotelbeispiel
alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 500 m von der
und ca. 1 km von dem Kolosseum von Porto entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar und Fitnessraum. Die 84 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Schreibtisch und WLAN ausgestattet.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Douro Tal
Heute fahren Sie in das Douro Tal. Der erste Stopp erfolgt in dem pittoreskem Städtchen Amarante, und danach geht es weiter nach Régua zu einem Besuch des traditionellen Weingutes Quinta da Pacheca. Hier erfahren Sie alles über die Herstellung der edlen DOC Douro Weine und Portweine und probieren diese. Gegen Mittag genießen Sie eine Auswahl verschiedener Petiscos; typisch portugiesische Würste, Käse, Bohnen, etc. in kleinen Schälchen serviert. Am Nachmittag fahren Sie nach Pinhao, wo Sie zu einer Schifffahrt (ca. 2 Std.) mit den traditionellen Rabelos nach Tua starten.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Favaois - Quinta da Avessada
Heute erleben Sie weitere genüssliche Momente im Douro Tal. In Favaios legen Sie in einer traditionellen Bäckerei selbst Hand an. Das fertige Brot verpeisen Sie anschließend mit Kompott, Butter, Käse und Moscatel Wein. Den Moscatel Wein lernen Sie in der Adega Cooperative, der zweitgrößten Weingenossenschaft Portugals, genauer kennen. Nach einem Spaziergang durch die Weinberge erreichen Sie die Quinta de Avessada, wo Sie ein traditionelles Mittagessen mit Aussicht auf das Douro Tal genießen. Zum Abschluss gibt es eine Führung in der hauseigenen Önothek, bekannt für köstliche Moscatel Weine.
5.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Porto
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 4 x Übernachtung/Frühstück
✓ Frühstücksbuffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ 1 x Abendessen im Hotel
✓ Ganztägiger Ausflug Porto inkl. Busgestellung und Reiseleitung
✓ Exklusive Fahrt mit der Eléctrico Trambahn in Porto
✓ Francesinha Mittagessen in Porto
✓ Besuch einer Portweinkellerei inkl. Kostprobe
✓ Ganztägiger Ausflug Douro Tal inkl. Busgestellung und Reiseleitung
✓ Besuch eines Weinguts am Douro inkl. Kostprobe und Petiscos Mittagessen
✓ Schifffahrt auf dem Douro mit traditionellem Rabelo Boot
✓ Ganztägiger Ausflug Favaois inkl. Busgestellung und Reiseleitung
✓ Besuch einer traditionellen Bäckerei inkl. Kostprobe
✓ Besuch eines Weinguts in Favaois inkl. Kostprobe und Mittagessen
✓ Transfer Hotel - Flughafen
Höhepunkte der Reise ✔ Musikalisches Highlight: „Mamma Mia! The Party" ✔ Very British - Afternoon Tea ✔ Typisches Abendessen in einem Pub
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise nach Calais/Dünkirchen, Fährüberfahrt nach Dover - London
Mit der Tagfähre setzen Sie bequem nach Großbritannien über, vorbei an den berühmten Kreidefelsen von Dover. Nach Ankunft in England haben Sie die Möglichkeit, Leeds Castle zu besichtigen, eines der schönsten Wasserschlösser Englands. Erkunden Sie die prachtvollen Innenräume und die weitläufigen Gärten. Diese laden zum Flanieren ein, bevor es mit dem Bus weiter in die britische Hauptstadt geht. Am Abend kommen SIe in den Genuss eines landestypischen Abendessen in einem Pub in London.
2.Tag: Stadtführung in London, Besuch von Mamma Mia! The Party
Heute entdecken Sie London bei einer Stadtführung (ca. 3 Std.). Sie sehen bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Buckingham Palace, den Tower of London, Big Ben und die Tower Bridge. Danach genießen Sie einen typisch englischen Afternoon Tea in einem traditionellen Café. Am Abend
Hotelbeispiel
Da s alpetour-Vertragshotel befindet sich in den Docklands, ca. 12 km vom Zentrum entfernt. Nächste DLR-Station ca. 450 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessram und Sauna. Die 257 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.
erwartet Sie ein besonderes Highlight: die mitreißende Show "Mamma Mia! The Party“. In einer einzigartigen Atmosphäre nach dem Vorbild einer griechischen Taverne erleben Sie ein unvergessliches Musical-Dinner mit Musik von ABBA.
3.Tag: London - Harwich, Fährüberfahrt nach Hoek van Holland
Erkunden Sie London heute ganz individuell. Ob ein Besuch des British Museum, eine ThemseSchifffahrt oder eine Shopping-Tour auf der Oxford Street - die Möglichkeiten sind vielfältig. Vielleicht möchten Sie auch den Hyde Park genießen oder eine der beeindruckenden Galerien besichtigen. Am späten Nachmittag Rückfahrt zur Nachtfähre nach Harwich. Übernachtung an Bord.
4.Tag: Ankunft in Hoek van Holland, Heimreise
Weitere Programmvorschläge
Greenwich
Der royale Stadtteil ist Ausgangspunkt des Nullmeridians und der Greenwich Mean Time sowie Zentrum der britischen Marine und UNESCO-Welterbe. Besuchen Sie z.B. das National Maritime Museum, das Royal Observatory oder das 150 Jahre alte Segelschiff Cutty Sark. Der weitläufige Greenwich Park bietet zahlreiche Aussichtspunkte auf London und Umgebung.
Hyde Park, Regent`s Park, St. James Park, Kensington Gardens
Sie suchen eine Pause von der Betriebsamkeit der Großstadt? Dann besuchen Sie doch einen der königlichen Parks. Spazieren Sie entlang des Serpentine-Sees im Hyde Park oder entdecken Sie die Pelikane im St. James Park.
✓ Fährüberfahrt für Bus und Passagiere: Calais/Dünkirchen - Dover
✓ Fährüberfahrt für Bus und Passagiere: Harwich - Hoek van Holland
✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in London
✓ Englisches Frühstück
✓ Stadtführung in London
✓ Afternoon Tea
✓ 1 x Abendessen in einem Pub
✓ Tickets Mamma Mia! The Party inkl. Abendessen
01.01.-31.12.26
3-Sterne-Hotel Stadtrand ab € 539,4-Sterne-Hotel Stadtrand ab € 580,EZ-Zuschlag ab € 72,-
3-Sterne-Hotel Semizentrum ab € 591,4-Sterne-Hotel Semizentrum ab € 605,EZ-Zuschlag ab € 121,-
3-Sterne-Hotel Zentrum ab € 602,4-Sterne-Hotel Zentrum ab € 677,EZ-Zuschlag ab € 137,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB160
Höhepunkte der Reise ✔ Standorthotel - Kein Koffer packen! ✔ Highland Safari ✔ Bo'ness & Kinneil Railway ✔ Schifffahrt inkl. Cream Tea ✔ Whisky Distillery ✔ Mittagessen im Atholl Palace
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle
2.Tag: Newcastle - Edinburgh - Dunblane (ca. 260 km)
Willkommen auf der Insel! Sie fahren an der Küste entlang nach Norden und erreichen Edinburgh, wo Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) unternehmen. Entdecken Sie die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Edinburgh Castle, das Parlament, St. Giles Cathedral und vieles mehr. Die malerischen Gassen der Altstadt und die georgianische Neustadt werden Sie begeistern. Am Nachmittag fahren Sie weiter über Stirling nach Dunblane in das nach einem Schloss anmutende Hotel DoubleTree by Hilton Dunblane
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1,6 km vom Zentrum Dunblanes entfernt. Von Glasgow und Edinburgh trennen Sie jeweils nur 40 Fahrminuten. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnesscenter, Hallenbad, Solarium, Sauna und Garten. Die 200 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Tee-/ Kaffeetablett und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
Hydro, welches Sie für die nächsten vier Nächte beziehen.
3.Tag: Ausflug Loch Tay - Highland Safari (ca. 180 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst in die Highlands zum sechstgrößten See in Schottland, dem von einigen höheren Gipfeln eingerahmten Loch Tay. Entlang des Sees führt Sie Ihre Fahrt weiter nach Aberfeldy zum Highlight des Tages. Kommen Sie der schottischen Tierwelt bei einer Mini-Safari (ca. 1,5 Std.) ganz nah! Steigen Sie mit Ihrem Rancher an Bord eines Allradfahrzeugs, das Sie durch die hügelige Landschaft bringt. Entdecken Sie Tracks, Trails und atemberaubende Aussichten. Natürlich darf ein kleiner Spaziergang zwischendrin durch die Wälder nicht fehlen, bei dem Sie nach Anzeichen schottischer Wildtiere
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 2 km von der Altstadt in Stirling entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und Sauna. Die 96 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der nähe vom Hotel.
wie Eichhörnchen, Rehwild und Rotwild suchen. Im Anschluss können Sie am Highland Safari & Red Deer Centre den Souvenirshop besuchen und sich im Café stärken. Hier lädt ein Entdeckungspfad zu einem Spaziergang ein, bei dem Sie eine schöne Aussicht auf die Landschaft haben und von einer Aussichtsplattform schottische Rothirsche entdecken können.
4.Tag: Ausflug Bo’ness & Kinneil Railway - Forth Cruise inkl. Cream Tea (ca. 100 km) Ihr heutiger Ausflugstag bringt Sie auf die Schienen und aufs Wasser der Lowlands. Sie fahren zunächst nach Bo’ness, von wo aus Sie mit einem historischen Zug der Bo’ness & Kinneil Railway eine Fahrt (ca. 1 Std.), welche teilweise entlang des Meeresarms Firth of Forth entlangführt, unternehmen können. Genießen Sie eine landschaftlich reizvolle Reise entlang der Meeresmündung, durch Wälder, vorbei an Wasserfällen und über das Avon-Viadukt. Am Nachmittag entspannen Sie bei einer Schifffahrt (ca. 90 Min.) auf dem Firth of
Forth und genießen dabei Ihren Cream Tea, während Sie eine Vielzahl von Meerestieren, wie z.B. Robben und Seevögel entdecken können. Vorbei fahren Sie an der Burg Blackness Castle, welche von der Serie Outlander bekannt geworden ist und aufgrund Ihrer Form auch als "Das Schiff, das niemals segelt“ bezeichnet wird. Sehen Sie die sogenannten "Drei Brücken“, welche als Eisenbahnund Autobrücken dienen. Die bekannteste davon ist die zum Weltkulturerbe zählende Forth Bridge.
5.Tag: Ausflug Pitlochry - Whisky DistilleryAtholl Palace inkl.Mittagessen - Blair Castle & Gardens (ca. 210 km)
Pitlochry und Umgebung erwartet Sie heute. Sie fahren über Perth in die in den Highlands gelegene schottische Kleinstadt mit kleinen Shops und Cafés sowie einer Fischtreppe am Kraftwerk des Fluss Tummell. Mit etwas Glück können Sie hier Lachse die Treppe hinaufspringen sehen. In Pitlochry befindet sich die Blair Athol Whisky Distillery. Beim Besuch der Brennerei lernen Sie bei einer Tour (ca. 1 Std.) alles über die Herstellung des schottischen Lebenswassers kennen. Natürlich darf auch eine kleine Kostprobe nicht fehlen. Im Anschluss fahren Sie zum Atholl Palace Hotel, welches erhoben auf einem Hügel in die schöne Parklandschaft eingebettet gelegen ist. Hier erwartet Sie ein kleines Mittagessen. Im Anschluss können Sie das nahe gelegene Schloss Blair Castle mit seiner prachtvollen Gartenanlage besuchen. Das
Schloss ist seit über sieben Jahrhunderten das Zuhause der Familie Atholl. Die Familiengeschichte wird in 30 Zimmern, welche mit einem Mobiliar aus dem 18. Jahrhundert ausgestattet sind, sowie der schottischen Baronial-Architektur zum Leben erweckt.
6.Tag: Dunblane - Glasgow - Gretna GreenNewcastle, Fährüberfahrt nach Amsterdam/ Ijmuiden (ca. 270 km)
Heute packen Sie wieder Ihre Koffer. Bevor Sie Schottland verlassen, besichtigen Sie am Vormittag die Kulturmetropole Glasgow und lassen sich von einem ortskundigen Reiseleiter bei einer kurzen Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. St. Mungo Cathedral und den George Square zeigen. Kurz vor dem kleinen Ort Gretna Green, der vor allem durch seine Heiratsschmiede bekannt ist, erreichen Sie die Grenze zu England. Am Abend gehen Sie in Newcastle wieder auf die Fähre
7.Tag: Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden, Heimreise
✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Amsterdam/Ijmuiden - NewcastleAmsterdam/Ijmuiden
✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC
✓ 4 x Halbpension in Dunblane/Stirling/ Dunfermline
✓ Schottisches Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet
✓ Stadtführung in Edinburgh
✓ Highland Mini-Safari
✓ Fahrt mit der Bo'ness & Kinneil Railway: Bo'ness - Manuel - Bo'ness
✓ Schifffahrt Forth River inkl. Cream Tea
✓ Eintritt Whisky Distillery inkl. Verkostung
✓ 1 x Mittagessen im Atholl Palace Hotel
✓ Stadtführung in Glasgow
01.04.-31.10.26
Stirling Highland Hotel ★★★★ ab € 789,EZ-Zuschlag ab € 160,Doubletree by Hilton Hydro ★★★★ ab € 994,EZ-Zuschlag ab € 257,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB189
Höhepunkte der Reise
✔ An- und Abreise mit der Nachtfähre ✔ Berühmte Drehorte der Harry-Potter-Filme
✔ Stadtführungen in London, Oxford und York ✔ Historisches Christchurch College
✔ Hogwarts erleben in der Lacock Abbey ✔ Möglichkeit zur Besenflugstunde im Alnwick Castle
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise nach Hoek van Holland, Fährüberfahrt nach Harwich
2.Tag: Harwich - London (ca. 135 km)
Nach der Ankunft in Harwich geht es mit dem Bus weiter nach London. Dort erwartet Sie eine spannende Stadtführung (ca. 3 Std.) mit dem Fokus auf bekannten Harry-Potter-Drehorten. Besucht werden unter anderem King's Cross Station mit dem berühmten Gleis 9 ¾ oder der Leadenhall Market als Vorlage für die Winkelgasse und die imposante Millennium Bridge. Auch das Australia House, welches als Inspiration für die Gringotts Bank diente, und Piccadilly Circus, ein Schauplatz in "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“, stehen auf
dem Programm. Die kommenden drei Nächte verbringen Sie im Raum London.
3.Tag: London
Heute haben Sie die Möglichkeit, die Warner Brothers Studios in Watford, nordwestlich von London, zu besuchen. Eine Tour durch das Studiogelände bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, die Original-Sets mit ihren außergewöhnlichen Spezialeffekten zu entdecken. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung, um London auf eigene Faust zu erkunden. Entdecken Sie die Höhepunkte der Stadt, zum Beispiel das British Museum. Alternativ bietet sich eine Schifffahrt auf der Themse oder ein Besuch des lebhaften Covent Gardens an. Wer sich für britische Geschichte interessiert, kann den Tower of London oder den Buckingham Palace besichtigen.
4.Tag: Ausflug Oxford (ca. 200 km)
Am heutigen Tag geht es für Sie nach Oxford. Hier erkunden Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) einige berühmte Drehorte der Harry-Potter-Filme. Die Divinity School, die als Kulisse für die Krankenstation von Hogwarts diente, und die Bodleian Library, die als Hogwarts-Bibliothek zu sehen ist, stehen auf dem Programm. Besonders beeindruckend ist das Christ Church College, dessen Speisesaal als Inspiration für die Große Halle in Hogwarts diente. Rückfahrt nach London.
5.Tag: London - Lacock Abbey - Bristol (ca. 215 km)
Am Vormittag besuchen Sie die historische Lacock Abbey. Die mittelalterliche Atmosphäre der Abtei und ihre malerische Umgebung bieten einen perfekten Einblick in die magische Welt von Harry
Potter. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die Gloucester Cathedral zu besichtigen, deren eindrucksvolle Gänge ebenfalls in den Filmen als Hogwarts-Interieur dienten. Anschließend Weiterfahrt ins Hotel im Raum Bristol.
6.Tag: Bristol - York - Newcastle (ca. 430 km)
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter in die historische Stadt York. Hier wird die Gruppe zu einer Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die wunderschöne Altstadt erwartet. Am späten Nachmittag Weiterfahrt ins Hotel im Raum Newcastle.
7.Tag: Ausflug Alnwick Castle - Newcastle, Fährüberfahrt nach Amsterdam/Ijmuiden (ca. 170 km)
Am letzten Tag haben Sie die Möglichkeit, Alnwick Castle zu besichtigen, das in den ersten bei-
den Harry-Potter-Filmen als Kulisse für Hogwarts diente. Hier haben Sie die Chance, eine Besenflugstunde zu erleben und sich selbst wie ein Schüler in Hogwarts zu fühlen. Nach der Besichtigung bleibt noch etwas Zeit für einen Spaziergang durch die Gärten oder eine Tasse Tee im SchlossCafé. Oder Sie nutzen den vorletzten Tag, um den wunderschönen Küstenort Whitby zu entdecken, in dem auch die pittoreske Endstation der North Yorkshire Moors Railway liegt. Danach Weiterfahrt zur Nachtfähre in Newcastle. Übernachtung an Bord.
8.Tag: Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden, Heimreise
✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Hoek van Holland - Harwich und Newcastle - Amsterdam/Ijmuiden
✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC
✓ 5 x Übernachtung/Halbpension (3 x London, 1 x Bristol, 1 x Newcastle)
✓ Englisches Frühstück & 3-Gang-Menü/Buffet
✓ Stadtführung in London inkl. Harry-Potter-Sehenswürdigkeiten
✓ Stadtführung in Oxford
✓ Besuch der Divinity School inkl. Eintritt in die Bodleian Bibliothek
✓ Eintritt in das Christchurch College in Oxford inkl. Audio-Guides
✓ Eintritt in die Lacock Abbey in Chippenham
✓ Stadtführung in York
01.04.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 765,EZ-Zuschlag ab € 275,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB140
Höhepunkte der Reise ✔ Dublin ✔ Ring of Kerry ✔ Killarney National Park ✔ Schifffahrt Lough Leane ✔ Irish Coffee ✔ Old English Market Cork ✔ Jameson Whiskey ✔ Guinness Brauerei
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise nach Rotterdam, Fährüberfahrt nach Hull
2.Tag: Hull - Dublin (ca. 370 km)
Nach einem üppigen Frühstück an Bord verlassen Sie die Fähre und fahren nach Holyhead. Die Fähre bringt Sie am späten Nachmittag nach Irland. In Dublin angekommen, heißt es "Cead mile failte“. Übernachtung im Raum Dublin.
3.Tag: Dublin - Kildare - Kerry (ca. 300 km)
Entdecken Sie die charmante irische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.). Prachtvolle Fassaden im georgianischen und viktorianischen Stil mit den berühmten farbigen "Dublin Doors" prägen noch immer das Stadtbild. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Christ Church Kathedral, St. Patrick`s Cathedral, die Bank of Ireland und das Trinity College. Südlich des Flusses Liffey befindet sich das bekannte Künstler- und Vergnügungsviertel Temple Bar. Gegen Mittag verlassen Sie Dublin und fahren nach Kildare. Auf
dem Gelände des Nationalgestütes können Sie nicht nur alles über die Pferdezucht erfahren, sondern auch die weltberühmten Japanischen Gärten von Kildare besuchen. Anschließend fahren Sie in den Südwesten Irlands, in die Grafschaft Kerry, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden. Übernachtung im Raum Kerry.
4.Tag: Ausflug Ring of Kerry und Irish Coffee (ca. 210 km)
Heute fahren Sie auf einer der schönsten Küstenstraßen Europas. Entgegen dem Uhrzeigersinn folgen Sie der Straße an der zerklüfteten Küste entlang. Sie bietet traumhafte Ausblicke auf malerische Buchten und grüne Hänge. Kleine Dörfer mit kunterbunten Häusern sorgen immer wieder für Farbtupfer. Genießen Sie nach dieser beeindruckenden Rundfahrt die Natur des Killarney National Parks, dem ersten Nationalpark Irlands. Sie unternehmen eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) auf dem Lough Leane und genießen die Zeit auf dem Wasser. Alternativ fahren Sie zum 1843 erbauten Herrensitz Muckross House. Bewundern Sie die
Gärten und unternehmen Sie von hier aus einen kleinen Spaziergang. In einem typisch irischen Pub runden Sie den Tag mit einem leckeren Irish Coffee oder Guinness ab. Übernachtung im Raum Kerry.
5.Tag: Kerry - Whiskey - Waterford/Wexford (ca. 240 km) Sie lernen heute die "Wasserstadt" Cork mit ihren Brücken und Kais kennen. Besuchen Sie den Old English Market, einen der größten und überdachten Gemüsemärkte Europas. In der nahegelegenen Midleton Distillery ist eine Führung für Sie reserviert, und eine Probe des irischen Whiskey steht zur Verkostung bereit. Sie fahren weiter nach Waterford/Wexford zur Übernachtung.
6.Tag: Waterford - Glendalough - Powerscourt Estate - Guinness - Dublin (ca. 180 km)
Auf dem Weg zurück nach Dublin können Sie heute die Schönheit der Wicklow Mountains näher kennen lernen. Eingebettet in einem Tal lädt zunächst die Klostersiedlung Glendalough zur Besichtigung ein. Danach geht es weiter zum Pow-
erscourt Estate, welches wunderschöne Gärten und ein sensationelles Anwesen beherbergt. Nicht weit entfernt können Sie den mit 121 m größten und zugleich spektakulären Wasserfall bestaunen. Alternativ fahren Sie nach Kilkenny. Farbige Häuser, urige Pubs, verwinkelte Gassen und ein gut erhaltener mittelalterlicher Stadtkern - Kilkenny ist Irland wie aus dem Bilderbuch. Bummeln Sie durch die historischen Gassen der Stadt, schauen Sie im Kilkenny Design Centre den Gold- und Silberschmieden über die Schulter oder besichtigen Sie das Kilkenny Castle, eine normannische Festung aus dem 12. Jahrhundert, die heute neben antikem Mobiliar auch eine der bedeutendsten Galerien für zeitgenössische Kunst in Irland beherbergt. Am Nachmittag geht es weiter nach Dublin. Sie besichtigen das Guinness Storehouse und probieren das typisch schwarze Bier. Übernachtung im Raum Dublin.
7.Tag: Dublin - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 370 km)
Am Morgen heißt es Abschied nehmen von der grünen Insel. Eine ca. 3,5-stündige Fährüberfahrt bringt Sie über die Irische See nach Wales. Am Abend erreichen Sie Hull und fahren über Nacht mit der Fähre zurück auf das europäische Festland.
8.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise
✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Rotterdam - Hull - Rotterdam
✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC
✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Holyhead - Dublin - Holyhead
✓ 5 x Halbpension (1 x Dublin, 2 x Kerry, 1 x Waterford, 1 x Dublin)
✓ Irisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Stadtführung in Dublin
✓ 1 x Irish Coffee
✓ Schifffahrt Lough Leane
✓ Eintritt und Führung Jameson Distillery Midleton
✓ Eintritt Guinness Store House inkl. 1 Pint
✓ Irischer Abend inkl. Musik, Tanz, Folklore und 3-Gang-Menu im Rahmen der HP
01.03.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 949,EZ-Zuschlag ab € 220,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB170
Höhepunkte der Reise ✔ Fahrt auf dem Telemarkkanal ✔ Abwechslungsreiche Natur Südnorwegens ✔ Historische Bauwerke ✔ auf den Spuren berühmter Maler und Dichter ✔ "Hyggelige" Ortschaften
Programmvorschlag
1.Tag Anreise nach Hirtshals
2.Tag: Hirtshals, Fährüberfahrt nach Kristiansand- Åsgårdstrand (ca. 235 km)
Am Morgen gehen Sie an Bord der Fähre nach Kirstiansand. Die Stadt an der Südspitze Norwegens ist ein beliebter Ferienort für die Einheimischen. Charmante Gässchen laden zum Bummeln ein und falls Ihnen nach einem zweiten Frühstück ist, empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang über Fiskebryggen, dem Hafenviertel vom Kristiansand. Anschließend fahren Sie an der Küste des Oslofjords entlang Richtung Norden. Einen Zwischenstopp empfehlen wir Ihnen in Grimstad. Mit Sicherheit können Sie nach vollziehen wie die pitoreske Altstad mit ihren weißen Häusern und
Hotelbeispiele
Grand Hotel Åsgårdstrand,
Das alpetour-Vertragshotel bietet einen tollen Ausblick auf den Oslofjord. Es verfügt über Restaurant, Garten, Terrasse und Bar. Die 78 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Klimaanlage, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Kostenpflichtiger Busparkplatz am Hotel.
- Gruppenreisen
engen Gassen die Dichter Henrik Ibsen und Knut Hamsun inspiriert haben. Weiter entlang der Küste geht es nach Åsgårdstrand. Der norwegische Maler Edvard Munch lebte dort mehrere Jahre. Sein "Lykkehuset“ (Glückshaus) dient heute als Museum. Schlendern Sie durch das Örtchen und sehen Sie was den Künstler zu seinen Werken inspiriert hat. Übernachtung in Åsgårdstrand.
3.Tag: Ausflug Kragerø - Porsgrunn - Sandefjord (ca. 250 km)
Weiter auf den Spuren Edvard Munchs können Sie in Kragerø wandeln. Einige seiner berühmtesten Gemälde sind hier entstanden. Die beste Aussicht über die Stadt und die vorgelagerten Schären haben Sie vom Steinmann Aussichtspunkt. Um die Kunst der Porzellanherstellung geht es in Porsgrunn. Die Porsgrunn Porzellanfabrik ist eine der
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in Morgedal auf einem bewaldeten Hügel, inmitten der Provinz von Telemark. Morgedal, bekannt durch seinen Skisport hat auch ein sehr sehenswertes Museum dazu. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum, Innenpool und Sauna. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
wenigen noch produzierenden Porzellanfabriken in Skandinavien. Bestaunen Sie in der Ausstellung verschiedene Kunstwerke und schauen Sie bei einem Rundgang durch die Fabrikhallen Arbeitern und Malern über die Schultern. Die Entstehung und Bedeutung des "Weißen Goldes“ wird bei einem Rundgang durch das Porzellanmuseum lebendig und vielleicht ergattern Sie im angeschlossenen Shop ein Erinnerungsstück für zu Hause. Bevor Sie wieder zu Ihrem Hotel zurück fahren, empfehlen wir Ihnen noch einen Abstecher nach Sandefjord. Sandefjord war bis Ende der 1960er Jahre Heimathafen der Walfangflotte. Das Walfangmuseum lässt diese Blütezeit der Stadt wieder auferstehen. Aber Vorsicht! Ihr Geruchssinn wird stark strapaziert. Rückfahrt zum Hotel.
4.Tag: Åsgårdstrand - Lunde, Fahrt auf dem Telemarkkanal nach Ulefoss, Morgedal (ca. 190 km) Heute Fahren Sie nach Lunde. Dort gehen Sie an Bord eines Schiffes und schippern auf dem Telemarkkanal. Seit Ende des 19. Jahrhunderts verbindet er über insgesamt 105 km mit zahlreichen Schleusen, von der Küste bis in die Bergwelt der Telemark. Sie fahren auf dem wohl spektakulärsten Teilstück von Lunde bis nach Ulefoss (ca. 2 Std.). Lassen Sie die abwechslungsreiche Landschaft vorbei ziehen und schauen Sie den Schleusenwärtern zu, die in traditioneller Kleidung die historischen Schleusenanlagen noch per Hand bedienen. Höhepunkt dieser Strecke ist die Schleuse in Vrangfoss, die mit ihren 5 Schleusenkammern insgesamt ca. 23 m Höhe überwindet. In Ulefoss erwartet Sie wieder Ihr Bus und Sie fahren weiter nach Morgedal im Herzen der Provinz Telemark. Unterwegs können Sie noch einen kurzen Stopp in Gvarv einlegen. Das Örtchen wird auch gerne als "Obstdorf" (fruktbygda) bezeichnet. Unzählige Obstbäume bestimmen das Gesamtbild und diverse Höfe und Verarbeitungsbetriebe bieten ihre Produkte zur Verkostung an. Übernachtung in Morgedal.
5.Tag: Morgedal - Stabkirche Heddal - Kongsberg - Oslo (ca. 190 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel und fahren Richtung Oslo. Auf dem Weg können Sie noch die Stabkirche von Heddal besuchen. Sie ist die größte und am besten erhaltene Stabkirche des Landes. Bestaunen Sie die kunstvollen Schnitzereien, die Masken, Tierköpfe und Fabelwesen der altnordischen Mythologie abbilden. Weiter geht es nach Kongsberg. Auf Grund der Silbervorkommen und der noch heute genutzten Münzfabrik, war die Stadt ursprünglich als Hauptstadt vorgesehen. Da Kongsberg jedoch keinen Hafen hat, wurden diese Pläne nie realisiert. Das norwegische Bergwerksmuseum lässt die Geschichte längst vergangener Tage lebendig werden. In verschiedenen Abteilungen können Sie sich über die Arbeit unter Tage informieren und eine große Münz- und Medaillen-Sammlung bestaunen. Außerdem befindet sich in Kongsberg die einzige Kirche Norwegens, die im Barockstil gehalten ist. Lassen Sie sich nicht täuschen von der puristischen Außenfassade. Im Inneren der Kirche erwartet Sie eine bunte, majestätische Rokoko-Atmosphäre. Anschließend Weiterfahrt nach Oslo. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie schon und zeigt Ihnen während einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) die schönsten Ecken der Stadt. Abgerundet wird die Fahrt durch die norwegische Hauptstadt durch einen Abstecher zum Holmenkollen. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt und den Oslofjord. Übernachtung im Raum Oslo.
6.Tag: Oslo - Göteborg (ca. 290 km), Fährüberfahrt nach Kiel
Am Vormittag haben Sie noch einmal Zeit, Oslo auf eigene Faust zu erkunden. Der Stadtteil Grünerløkka lockt mit seinen trendigen Cafés, Bars und kleinen Boutiquen. Im Fram-Museum können Sie sich mit den norwegischen Nationalhelden Fridtjof Nansen und Roald Amundsen auf Polarexpedition begeben und im neu errichtete Munch Museum können Sie die Kunstwerke des norwegischen Künstlers bestaunen. Anschließend fahren Sie entlang der westschwedischen Schärenküste nach Göteborg. Dort gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie zurück nach Deutschland bringt. Übernachtung an Bord.
7.Tag: Ankunft in Kiel, Heimreise
✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Hirtshals - Kristiansand und Göteborg - Kiel
✓ 1 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC
✓ 5 x Halbpension (1x Hirtshals, 2 x Åsgårdstrand, 1 x Morgendal, 1 x Oslo)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Eintritt Porsgrund Porzellanmuseum
✓ Eintritt Stabkirche Heddal
✓ Fahrt auf dem Telemarkkanal: Lunde - Ulefoss
✓ Stadtführung in Oslo
15.04.-15.10.26
3- bis 4-Sterne Hotels ab € 835,EZ-Zuschlag ab € 227,-
Verlängerungstag ab € 99,Zuschlag Rückreise über Oslo - Kiel ab € 67,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNO127
Höhepunkte der Reise ✔ Hauptstadt Oslo ✔ Abwechslungsreiche Natur Südnorwegens ✔ Entspannung und Wellness ✔ Auf den Spuren berühmter Maler ✔ "Hyggelige" Ortschaften
Programmvorschlag
1.Tag Anreise nach Kiel, Fährüberfahrt nach Oslo
2.Tag: Oslo
Am Vormittag legen Sie in Oslo an. Vom Kai aus erreichen Sie das Stadtzentrum in wenigen Gehminuten. Bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) zeigt Ihnen Ihr deutschsprachiger Reiseleitung die norwegische Hauptstadt. Vorbei am königlichen Schloss, durch den Viegelandpark bis hinauf zum Holmenkollen, von wo Sie eine grandiose Aussicht auf den Fjord haben. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Übernachtug im Raum Oslo
3.Tag: Oslo - Ramme - Askim (ca. 95 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter am Fjord entlang in Richtung Ramme. Ziel ist die Villa Much und der Havlyst Garten, ein Park wie im Märchen. Bei einer Führung (ca. 3 Std.) erkunden Sie das ehemalige Zuhause des berühmten Malers Edvard Munch. Erfahren Sie spannende Details über das Leben und das Werk "Der Schrei“ mit welchem er weltberühmt wurde. Anschließend haben Sie noch Zeit, den Havlyst Garten, der für seine wunderschöne Pflanzenwelt und die friedliche Atmosphäre bekannt ist, zu erkunden. Übernachtung im Raum Askim.
4.Tag: Askim - Son (ca. 45 km)
Heute können Sie die Seele so richtig baumeln lassen. Erst besuchen Sie die F-15 Galerie, die besonders für moderne Kunst von einheimischen Künstler bekannt ist. Nicht nur die Galerie ist einzigartig, sondern auch ihre Lage. Direkt am Fjord können Sie anschlißend noch die schöne Aussicht genießen oder einen kleinen Sapziergang unternehmen. Weiter geht es zum etnspannten Teil des Tages. In einem Wellneshotel im Raum Son können Sie sich mit Massagen, Sauna und anderen
Wellnessbehandlungen (gegen Gebühr) verwöhnen lassen. Übernachtung im Raum Son.
5.Tag: Son - Fredrikstad (ca. 45 km) Vor dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, an einer Runde Yoga mit Fjordblick teilzunehmen oder verwöhnen Sie sich noch mit einen Saunagang mit anschließendem Eisbad. Anschließend machen Sie sich auf den Weg zum Künstlerdorf "Soli Brug". Die typischen norwegischen Häuser wurden restauriert und wieder aufgebaut. In jedem Haus finden Sie eine anderen Kunstaustellung. Die Künstler kommen aus der ganzen Welt, um dort ihre Kunst zu zeigen. Weiter geht es nach Fredrikstad. Bei einer Stadtführung (ca.2 Std.) erfahren Sie alles über die Geschichte von Fredrikstad. Die Altstadt (Gamlebyen) ist eine der besten erhaltenen Festungsstädte in Skandinavien und besonders malerisch, mit engen Gassen, historischen Gebäuden und einer tollen Atmosphäre. Übernachtung im Raum Fredrikstad.
6.Tag: Fredrikstad - Oslo (ca. 90 km), Fährüberfahrt nach Kiel Am Vormittag fahren Sie zurück nach Oslo, dort haben Sie nochmal Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Der Stadtteil Grünerløkka lockt mit seinen trendigen Cafés, Bars und kleinen Boutiquen. Im Fram-Museum können Sie sich mit den norwegischen Nationalhelden Fridtjof Nansen und Roald Amundsen auf Polarexpedition bege-
ben und im neu errichtete Munch Museum können Sie die Kunstwerke des norwegischen Künstlers bestaunen. Anschließend gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie zurück nach Deutschland bringt. Übernachtung an Bord.
7.Tag: Ankunft in Kiel, Heimreise
✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Kiel - Oslo - Kiel
✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC
✓ 4 x Halbpension (1x Oslo, 1 x Askim, 1 x Son, 1 x Fredrikstad)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Stadtführung in Oslo
✓ Eintritt Galerie F-15
✓ Führung Villa Munch und Havlyst Garten
✓ Stadtführung in Fredrikstad
01.04.- 31.10.26
3- bis 4-Sterne Hotels ab € 987,EZ-Zuschlag ab € 279,-
Verlängerungstag ab € 109,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNO130
Höhepunkte der Reise ✔ Königliche Residenzen ✔ Hans Christian Andersen - Stadt Odense ✔ Hauptstadt Kopenhagen ✔ Bezaubernde Kathedralen
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise nach Kopenhagen Am Nachmittag erreichen Sie Kopenhagen. Bei einem Stadtführung (ca. 3 Std.) erfahren Sie mehr über die Hauptstadt Dänemarks. Kopenhagen ist bekannt für seine Schlösser, bunte Häuschen und moderne Architektur. Übernachtung im Raum Kopenhagen für die nächsten zwei Nächte.
2.Tag: Ausflug Schloss Frederiksborg (ca. 45 km)
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise nach Hillerød, wo das imposante Wasserschloss Schloss Frederiksborg majestätisch inmitten eines Sees thront. Das Schloss ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch das größte und bedeutendste Bauwerk der nordischen Renaissance.
3.Tag: Kopenhagen - Roskilde - Odense (ca. 165 km)
Heute fahren Sie Richtung Odense. Zuvor besichtigen Sie den majestätischen Dom von Roskilde. Diese imposante gotische Kirche ist eine der beeindruckendsten Kirchen Dänemarks. Der Dom zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und verkörpert eine wahre Zeitreise durch die dänische Geschichte. Anschließend fahren Sie weiter nach Odense, der Heimat des weltbekannten Schriftstellers Hans Christian Andersen. Dort nehmen Sie an einer spanneden Stadtführung (ca. 2 Std.) teil. Schlendern Sie durch die malerischen Straßen, vorbei an charmanten Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Übernachtung im Raum Odense.
4.Tag: Odense - Esbjerg (ca. 135 km)
Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch im H. C Andersen Hus in Odense, dem Geburtsort des weltberühmten Märchenerzählers. Tauchen Sie in das Leben und die Geschichte von Hans Christian Andersen ein. Im Anschluss fahren Sie in Richtung Egeskov, einem der
am besten erhaltenen Renaissance Schlösser Dänemarks. Das majestätische Schloss wird Sie mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner idyllischen Lage direkt am Wasser faszinieren. Besuchen Sie unbedingt den Schlossgarten, dieser ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Übernachtung im Raum Esbjerg.
5.Tag: Esbjerg - Jelling - Aalborg (ca. 272 km)
Das heutige Tagesziel ist das UNESCO-Weltkulturerbe Jelling, einer der bedeutendsten archäologischen Orte Dänemarks. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Jahrtausende alten Runensteine zu besichtigen. Weiter fahren Sie Richtung Viborg. Der Dom von Viborg ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch die größte und älteste Granitkirche der Welt. Übernachtung im Raum Aalborg für die nächsten zwei Nächte.
6.Tag: Ausflug Skagen (ca. 109 km)
Heute fahren Sie in den Norden von Dänemark zu einem der schönsten Küstenabschnitte des Landes - der Jammerbucht. Diese malerische Bucht, mit ihrem weitläufigen Strand und den sanften Wellen des Meeres, lädt zu einem entspannten Tag am Wasser ein. Anschließend fahren Sie weiter in das idyllische Küstenstädtchen Skagen. Der Ort ist für seine einzigartige Atmosphäre und das beeindruckende Zusammenspiel von Himmel und Meer bekannt. Auf der Rückfahrt nach Aalborg machen Sie noch einen Halt am Strand Grenen, dem nördlichsten Punkt Dänemarks. Hier treffen die zwei Meere Nord- und Ostsee aufeinander.
7.Tag: Aalborg - Hobro - Aarhus (ca. 120 km)
Heute verlassen Sie Aalborg und fahren weiter Richtung Hobro. Die Stadt ist tief mit der Geschichte der Wikinger verwurzelt. Im Wikingermuseum Fyrkat erfahren Sie mehr über das Leben und die Kultur der berühmten Krieger des Nordens. Am Nachmittag fahren Sie weiter Richtung Aarhus. Lassen Sie sich von der lebendigen Stadt
bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) verzaubern. Übernachtung im Raum Aarhus.
8.Tag: Heimreise
✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Rostock - Gedser
✓ 7 x Halbpension (2 x Kopenhagen, 1 x Odense, 1 x Esbjerg, 2 x Aalborg, 1 x Aarhus)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Stadtführung in Kopenhagen
✓ Eintritt Schloss Frederiksborg
✓ Eintritt Roskilde Kathedrale
✓ Stadtführung in Odense
✓ Eintritt für Erwachsene
✓ Eintritt Wasserschloss Egeskov
✓ Eintritt Viborger Dom
✓ Eintrittt Wikingermuseum Fykrat
✓ Stadtführung in Aarhus
01.04.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.123,EZ-Zuschlag ab € 339,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDK105
4 TAGE ab € 509,-
Höhepunkte der Reise
✔ 5-Sterne-Grand Hotel ✔ Spezialitätenessen im Hotel Pupp ✔ Kaffee und Kuchen im Café Pupp ✔ Ausflug ins Erzgebirge ✔ Fahrt mit der historischen Fichtelbergbahn
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Nach Ihrer Ankunft im Grand Hotel Pupp in Karlsbad beziehen Sie Ihre Zimmer. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtführung in Karlsbad (ca. 2 Std.). Lernen Sie die Architektur der verschiedenen Kirchen kennen und erfahren Sie etwas über den Bau der Schlosskolonnaden. Danach probieren Sie die leckeren Kuchen im Café Pupp. Am Abend erwartet Sie ein 3-Gang-Menu im Hotel Pupp.
2.Tag: Ausflug Erzgebirge (ca. 120 km)
Heute erleben Sie eine nostalgische Dampfzugfahrt durch das Erzgebirge mit der Fichtelbergbahn von Oberwiesenthal aus. Auf einer Strecke von ca. 17 km genießen Sie die herrlichen Aus-
Hotelbeispiel
Grandhotel Pupp, Karlsbad
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im historischen Zentrum von Karlsbad. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Wellnessbereich, Hallenbad, Fitnessraum, Café, Terrasse und WLAN. Die 228 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar, Minisafe ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
sichten zwischen den Kurorten Oberwiesenthal und Cranzahl. Sie überwinden dabei auf dem Weg aus der höchstgelegensten Stadt Deutschlands 238 Höhenmeter, fünf Brücken und das Viadukt im Kurort Oberwiesenthal. Daraufhin fahren Sie kurz in das malerische Annaberg-Buchholz, in dem Sie die alte Bergstadt mit interessanten Kirchen besuchen können. Heute erwartet Sie ein traditionelles Abendessen in einem Restaurant in Karlsbad.
3.Tag: Ausflug Porzellanfabrik - EgerFranzensbad (ca. 110 km)
Am Vormittag besichtigen Sie die berühmte Porzellanfabrik Thun in Nová Role bei Karlsbad. Probieren Sie sich an einem Dekorationstück aus und nehmen Sie dies mit nach Hause. Sie fahren dann weiter nach Cheb, die Stadt, in der Kaiser Friedrich Barbarossa im 12. Jahrhundert eine romanische Burg errichtet hat und wo der kaiserliche General Albrecht von Wallenstein im Jahr 1634 ermordet wurde. Am Nachmittag bietet sich eine gute Möglichkeit, Franzensbad, den jüngsten, grünsten und kleinsten Kurort im sogenannten Bäderdreieck zu besuchen. Gerne können Sie auch den Tag im wundervollen Spa-Bereich des Hotels verbringen. Am Abend genießen Sie ein 3-GangMenu im Hotel Pupp.
4.Tag: Heimreise
Wenn auf dem Heimweg noch Zeit bleibt, besuchen Sie Becov und sein berühmtes Schloss.
Sie wollten schon immer übernachten wie James Bond?
Dann bietet Ihnen das Grand Hotel Pupp die passende Gelegenheit. Das Hotel war Kulisse im 007-Abenteuer "Casino Royale". Wandeln Sie auf seinen Spuren und nehmen Sie einen Martini an der Hausbar. Oder genießen Sie ganz nach James Bond Manier den Spa Bereich des Hotels.
✓ Frühstücksbuffet
✓ 2 x Abendessen im Hotel
✓ 3 x Übernachtung mit Frühstück in Karlsbad
✓ 1 x Kaffee und Kuchen im Hotel
✓ 1 x 4-Gang-Menu in einem Restaurant in Karlsbad
✓ Stadtführung in Karlsbad
✓ Ganztägige Reiseleitung Erzgebirge inkl. Fahrt mit der historischen Fichtelbergbahn
✓ Eintritt und Führung Porzellanfabrik Thun inkl. Geschenk Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCZ129 06.01.-20.12.26
Grand Hotel Pupp ★★★★★ ab € 509,EZ-Zuschlag ab € 183,-
Höhepunkte der Reise ✔ Verkostung böhmischer Schmankerl ✔ Abendessen auf einem Brauereischiff ✔ Exklusive Fahrt mit historischer Straßenbahn ✔ Besuch Schloss Melnik inkl. Kaffee und Kuchen ✔ Weingutbesichtigung
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Am späten Nachmittag lernen Sie während einer kulinarischen Stadtführung (ca. 1-2 Std.) die besten böhmischen Schmankerl kennen, die Sie natürlich testen können. Die Führung bringt Sie auch zu einer Brauerei. Dort probieren Sie bei einer kleinen Bierprobe das leckere tschechische Nationalgtränk. Sie beenden den Tag bei einem Abendessen auf einem Brauereischiff das fest am Ufer der Moldau liegt. Hier erwartet Sie ein böhmisches 3-Gang-Menu und eine Verkostung der hauseigenen Biere.
2.Tag: Prag und Ausflug nach Nordböhmen (ca. 100 km)
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung und erleben Prag von den Schienen aus. Sie unternehmen eine Fahrt mit der für Sie exklusiv reservierten historischen Straßenbahn (ca. 1 Std.). Die
Hotelbeispiel
Hotel Royal Prague, Prag
Das alpetour-Vertragshotel liegt im Bezirk Karlín. Die nächste Metrohaltestelle befindet sich in ca. 100 m Entfernung. Von hier erreichen Sie die Altstadt nach 4 Stationen. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift und WLAN. Die 196 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und Minibar ausgestattet. Busparkplatz ca. 300 m entfernt.
Fahrt endet direkt an der Schiffsanlegestelle. Hier startet Ihre Moldauschifffahrt (ca. 2 Std.). Genießen Sie bei einem leckeren Mittagessen Prag vom Wasser aus. Nach der Schifffahrt geht es weiter Richtung Nordböhmen. Mit Ihrer Reisleitung erkunden Sie bei Eintritt und Führung das berühmte Schloss Melnik. Gönnen Sie sich eine kleine Pause und probieren Sie den leckeren Kaffee und die wunderenbaren Torten in der Schlosskonditorei in Melnik. Zum Abschluss dieses genußreichen Tages wartet eine Weingutbeschtigung inkl. Weinprobe auf Sie. Den Abend lassen Sie bei einem herrlichen Abendessen auf dem Weingut ausklingen.
3.Tag: Heimreise
✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Prag
✓ Frühstücksbuffet
✓ Stadtführung in Prag inkl. Spezialitätenverkostung und 2 Bier
✓ Abendessen auf einem Brauereischiff inkl. Bierprobe
✓ Ganztägige Reiseleitung
✓ Exklusive Fahrt mit der historischen Straßenbahn in Prag
✓ Schifffahrt auf der Moldau inkl. Mittagessen
✓ Eintritt und Führung Schloss Melnik
✓ Kaffee und Kuchen in der Schlosskonditorei in Melnik
✓ Weingutbesichtigung inkl. Weinprobe
✓ Abendessen inkl. 2 x 0,2 l Wein im Restaurant des Weinguts
02.01.-20.12.26
4 Sterne-Hotel ab € 419,EZ-Zuschlag ab € 133,Verlängerungstag ab € 59,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCZ103
alpetour Touristische GmbH
Josef-Jägerhuber-Straße 6 D-82319 Starnberg
Unsere Winterreisen 2025/2026 nden Sie exklusiv online unter: www.alpetour-gruppenreisen.de/winterreisen
Tel: + 49 (0) 8151/775-200 E-Mail: gruppenreisen@alpetour.de www.alpetour-gruppenreisen.de