alpetour Gruppenreisen 2026

Page 1


Rundreisen • Städtereisen • Studienreisen • Vereinsreisen • Genussreisen

Kompetenz und Qualität seit über 60 Jahren!

WIR BERATEN SIE GERNE. IHRE LÄNDERSPEZIALISTEN

Chiara
Stefanie
Katja
Leonie Frischmuth
Timo Hillenbrand
Romy Kretzschmar Tel. +49 (0) 8151/775-135
Christine
Francine
Monica Kramer-Pavan
Lisa Nuber Tel. +49 (0) 8151/755-217
„DER SINN DER REISE LIEGT NICHT IM ANKOMMEN, SONDERN IM GEMEINSAMEN GEHEN.“ ALBERTSCHWEITZER

SehrgeehrteDamenundHerren,liebeReisefreunde,

ineinerWelt,dieaktuellhäufigvonSpannungenundnegativenNachrichtengeprägtist,wirddasBedürfnisnachGemeinschaftundpositivenErlebnissenimmerstärker.

UnsereGruppenreisensindmehralsderBesuchneuerLänder–siebietendieMöglichkeit,diesenHerausforderungenzubegegnenundeinepositive, verbindendeErfahrungzumachen.Unsisteswichtig,Räumezuschaffen,indenenIdeenundGeschichtenausgetauscht,tiefereVerbindungengeknüpft, unddieSchönheitderVielfaltentdecktwerdenkann.

Egal,obwirdurchdieimposantenAlpenwandern,ansonnenverwöhntenSträndenentspannenoderhistorischeStädteerkunden–jederMoment,den wirgemeinsamverbringen,fördertdasVerständnisfüreinanderundunsereFähigkeit,dasLebenausverschiedenenBlickwinkelnzusehen.

DurchdenDialogunddasTeilenvonErfahrungenstärkenwirdasGefühlderZugehörigkeitunddesMiteinanders.

LassenSiesichinunseremneuenKatalog2026voneinerVielzahlanReiseerlebnisseninspirieren. NebenunserenKlassikernwiedieReisen„LidodiJesolo –vordenTorenVenedigs“oder„Bodensee–EinSee mittausendFacetten“habenwirfürdasJahr2026viele neueZielefürSieimGepäck.SobietetIhnenz.B.ein AufenthaltinderSchweizeineatemberaubendeKulisse derWalliserHochgebirgsweltmitIhrenspektakulären Gletschern.HierempfehlenwirdieReise„Wallis–AletschgletscherundMatterhorn“.OderentdeckenSieauf unsererBalkanreise„Kroatien-Montenegro“zahlreiche malerischeEindrücke.VondertraumhaftenKüstenstadt SplitinKroatien,diebeeindruckendenPlitvicerSeenbis hinzuunberührterNaturundmittelalterlichenAltstädtenin Montenegro.

AuchunsereReisenzuspeziellenTerminenversprechen wiederaußergewöhnlicheErlebnisse.WährenddieTerminefestgelegtsind,sinddieMöglichkeiten,unvergesslicheMomentezusammelngrenzenlos. LassenSieunsgemeinsamaufEntdeckungsreisegehen –dieNaturoderKulturandererMenschenerlebenund kennenlernen–dennzusammenkönnenwireinepositive AtmosphäredesZusammenhaltsschaffenundneueWegefinden,dieWeltmitoffenenArmenzuempfangen.

NickScharif

KOMPETENZ & QUALITÄT

✓ BauenSieaufunsereüber60-jährigeErfahrungbeiderPlanung undDurchführungvonindividuellenGruppenreisenweltweit.

✓ UnsereLänderspezialist*innenkennenIhrReisezielgenau,beraten SiepersönlichundkompetentundzeigenIhnenTrendsundIdeenauf.

✓ UnsistselteneineGruppezuklein,aberniemalszugroß.WirverfügenüberumfangreicheReferenzenfürGruppenreisenundEvents mitmehrerenHundertodersogarTausendTeilnehmern.

✓ UnserZielbeiallenReisevorschlägenistes,Ihnendasoptimale Preis-/LeistungsverhältnisbeibesterQualitätzubieten.

✓ ProJahrentdeckenrund330.000ReisendemitalpetourdieWelt. DurchunserelangjährigeZusammenarbeitmitweltweitmehrals 3.000ausgesuchtenLeistungsträgernsindwirGarantfürhohe Qualitätsstandards.ÜberzeugenSiesichselbst!

✓ Wirmöchtennochbesserwerden.Daherbittenwirnachjeder ReiseumIhrFeedback,egalobLoboderKritik.

MARKETING & VERTRIEB

✓ alpebilder .de-FürdieWerbungIhrerbeiunsgebuchtenReisen inAnzeigen,KatalogenundInternetstellenwirIhnenunsere Bilder,TexteundRoutenkartenkostenloszurVerfügung.

✓ alpebus .de-FürunsereSchüler-PauschalreisenmietenwirBussein großemVolumenan.ArbeitenSiemitunsHandinHand:Unter www.alpebus.defindenSielaufendunsereaktuellenFahrtaufträge.

alpetouristMitgliedbei:

VERTRAUEN & SICHERHEIT

✓ MitunsreisenSie(ver)sicher(t)!InZusammenarbeitmitderHanseMerkurReiseversicherungAGbietenwirIhneneinumfangreiches VersicherungskonzeptfürIhreReisegäste.

✓ Wirsindda,wennSieunsbrauchen.UnsereKundenberater*innen imAußendienststehenIhnenjederzeitfüreinpersönlichesBeratungsgesprächzurVerfügung.SehrgerneunterstützenwirSieauchdurch VorträgeundPräsentationenbeiIhrenKundenveranstaltungen.

✓ Mitunserem24-Stunden-ServicesindSiebeiunsvonderPlanung biszurRückreise365TageimJahrbestensaufgehoben.

SERVICE & LEISTUNGEN

✓ Mitrund135hochmotiviertenMitarbeitertendenstehenIhnenbei unsjederzeitkompetenteKundenberater*innenmitRatundTatzur Seite.

✓ UnserevielfältigeProduktpaletteermöglichtIhnen,miteinem starkenPartnerzusammenzuarbeitenundsomitZeitund Kostenzusparen.

✓ WirverlangenkeineAnzahlungbeiBuchungundniemals Bearbeitungsgebühren.

✓ Mitunseremalpetour-NewsletterinformierenwirSieregelmäßig überdieneuestenTrends,wichtigeÄnderungensowieunschlagbareReiseangebote.Ambestengleichanmeldenunter www.alpetour-gruppenreisen.de/newsletter

Followus:

UnsereAllgemeinenGeschäftsbedingungenfürKaufleuteundWiederverkäuferbzw.AllgemeinenReisebedingungenfürEndverbraucherübermittelnwirmitunseremspeziellenReisevorschlag.ZurVorab-Information findenSiedieTexteauchaufunsererWebsiteunter: www.alpetour-gruppenreisen.de/agb(fürKaufleuteundWiederverkäufer) www.alpetour-gruppenreisen.de/arb(fürEndverbraucher)

FLEXIBILITÄT

SchonimmeristundwardieDevisevonalpetour,individuelle LösungenzufindenstattstarrenRegelnzuverfolgen.EgalobStornofristen,Freiplatzregelung,MindestteilnehmerzahloderProgrammgestaltung–fürjedesAnliegenhabenwireinoffenesOhrundversuchen gemeinsammitunsererKundschaftindividuelleRegelungenzufinden.

FLUGREISEN

EineAuswahlunsererTop-FlugreisenfindenSieinunseremseparaten Flugkatalogoderunterwww.alpetour-gruppenreisen.de/flugreisen.

nauerReisepreisvonvieleneinzelnenFaktorenabhängigist,erhalten SievonunsineinemdetailliertenschriftlichenReisevorschlagdenfür IhreGruppezumZeitpunktderAnfragebestmöglichenPreisfürIhre Wunschleistungen.

Werkenntsienicht,dieProblematik,eineReiseaufgrundmangelnder Teilnehmerzahlenabsagenzumüssen?AusdiesemGrundvermitteln wirIhnenbeiallunserenReisengerneeinenpassendenKooperationspartner,mitdemSiedieReisegemeinsamausschreibenkönnen.

UnsereProgrammvorschlägeverstehenwiralsIdeengeberfürIhre Reisen.DiesekönnenselbstverständlichnachIhrenWünschenoder AnforderungenIhrerKundschaftindividuellgeändertwerden.Gerne erstellenwirIhneneinenmaßgeschneidertenReisevorschlagnachIhren Wünschen–wieimmerzumbestenPreis-/Leistungsverhältnis.

DieimKatalogausgewiesenen„Ab-Preise“basierenbeiunseren BusreisenaufeinerMindestteilnehmerzahlvon18zahlendenPersonen undbeiunserenFlugreisenvon25zahlendenPersonen.DaIhrge-

FürdenreibungslosenAblaufIhrerReiseerhaltenSievonunsfürjede durchgeführteGruppeallewichtigenInformationenvorabperE-Mail, bequemzumselberausdrucken,oderaufWunschperPost. ZusätzlichzumdetailliertenProgrammablaufunddenVouchernbekommenSieweitererelevanteInformationenzuIhremReiseziel. WirlegensehrvielWertaufdieAuswahlunsererVertragshäuser, dennwirwissen,wiewichtigeinegruppengerechteUnterkunftfürdas GelingenIhrerReiseist.BeivielenunsererKatalogreisenstellenwirIhnenbeispielhafteinesodermehrereunsererVertragshotelsfürdie entsprechendeRegionvor.InunserenmaßgeschneidertenReisevorschlägenerhaltenSieschließlichdasfürSievorgeseheneHotelnamentlich genannt.

AGB UND ARB
VERTRAGSHOTELS VON ALPETOUR
REISEUNTERLAGEN
REISEPROGRAMME

WIR GESTALTEN ZUKUNFT

Die Zukunft unserer Erde liegt uns sehr am Herzen, deshalb ist Nachhaltigkeit bei alpetour gelebte Firmenkultur. Das spiegelt sich nicht nur in unserer Arbeitsweise wider, sondern auch in unserem Reiseangebot. Gemeinsam möchten wir im Rahmen des UNESCO Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030 einen Beitrag zum Erreichen der 17 UN Ziele für Nachhaltige Entwicklung leisten.

MIT alpetour UMWELTFREUNDLICH REISEN

Über 90% unserer Reisen sind Busreisen. Diese Beförderungsart zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch pro Person und somit auch geringe CO²-Emissionen aus und ist deshalb besonders klimaschonend.

UNSER BEITRAG ALS FIRMA alpetour

Ökostrom und Mülltrennung halten wir in unserer Firma für selbstverständlich. Innerhalb unseres Alltags setzen wir auf das papierlose Arbeiten. Zudem werden unsere Kataloge auf Recyclingpapier gedruckt

und mit GoGreen, dem Klimaschutzprogramm der Deutschen Post, CO²-neutral versandt. In allen Unternehmensbereichen arbeiten wir aktuell daran, unsere Arbeitsweisen nachhaltiger zu gestalten und unsere Mitarbeitenden, Partner und Kunden zu sensibilisieren.

CLICK A TREE - NACHHALTIGKEIT EINFACH GEMACHT

Um das Thema Nachhaltigkeit nicht nur firmenintern intensiver zu verfolgen, haben wir uns im Frühjahr 2022 zu einer Zusammenarbeit mit Click A Tree, einer deutschen Aufforstungsorganisation, entschlossen.

Click A Tree betreibt ganzheitlich nachhaltige Aufforstung, um drei akute globale Herausforderungen aktiv anzugehen: Bäume pflanzen gegen den Klimawandel, um Lebensraum für bedrohte Tierarten zu schaffen und Arbeitsplätze mit fairem Vollzeiteinkommen für lokale Kommunen zu kreieren. Zurzeit betreibt Click A Tree Aufforstungsprojekte in Deutschland, Ghana, Thailand und auf den Philippinen.

Warum eigentlich Bäume?

Bäume sind die Wunderwaffe der Natur. Sie wandeln CO² in Sauerstoff um, bieten Nahrung und Lebensraum. Zudem schafft die Pflanzung

Bäume

Deses Zertfikat bestätigt den Einsatz von 끫毺끫毤끫欂끫毸끫欄끫毾 für die ganzheitich nachhatge Aufforstung den Schutz der gobaen Bodverstät Gleichberechtgung Entwicklungszusammenarbeit und Kimaschutz Chr sKa ser CEOC ckATree wwwc ckatreecom ZertifikatfürbesonderesEngagement mBereichNachhaltigkeit

Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. Molière

undPflegederBäumeextremwertvolleArbeitsplätzefürlokaleKommunen.EswirdbewusstaufdenEinsatzvonFreiwilligenverzichtet.Zu ganzheitlichnachhaltiggehörtaucheinefaireBezahlungsämtlicher ArbeitskräftevorOrt.

Sonst noch gut zu wissen:

EswerdennichtnurBäumegepflanzt,sondernauchZusatzprojekte wiez.B.eineUnternehmerschuleinGhanaoderdieOzeanplastiksammelaktionenaufdenPhilippinenunterstützt.

Was bedeutet das für Sie?

InunserenReisenisteinebestimmteAnzahlvonBäumenbereitsinkludiert.GrundsätzlichkönnenSiebeiallIhrenReisenbeliebigvieleBäumepflanzen,sobalddieDurchführungderReisegesichertist.Fragen Sieunsgerne,wirkümmernunsumdiekompletteUmsetzung.

SOZIALES ENGAGEMENT IST UNS EIN ANLIEGEN

AlsVeranstaltervonKlassenfahrten,Gruppen-undVereinsreisenmöchtenwirüberunseretäglicheArbeithinausBildungunterstützenund weitertragen.IndiesemSinnebeteiligenwirunsmitSpendenanschulischenundanderensozialenProjektenweltweit.

Schonseit2014gibtesunser„TeamSoziales“.DieengagiertenMitarbeitendenstoßendasganzeJahrüberAktivitätenan,dieeinsoziales ProjektunterstützenundseitensderFirmenleitunggroßzügigefinanzielle Hilfeerhalten.IndenletztenJahrenwurdenmitdieserUnterstützung SchulgebäudeinEntwicklungsländerngebaut,Kindererhieltentäglich einewarmeMahlzeit,undUnterrichtsmaterialkonnteerworbenwerden. DarüberhinauspackenunsereMitarbeitendenjedesJahrPäckchenfür diehumedica-Aktion„GeschenkmitHerz“und„pflückten“2024zum erstenMal20WeihnachtswünschevomKulturWunschBaumfürbedürftigeKinderaussozialschwachenFamilieninMünchen.

DasgesamteEngagementistvielseitig:HilfedirektvorderHaustür sowieinallerWelt,finanzielleUnterstützungebensowiepersönlicher Einsatz,kontinuierlichlaufendeProjekteundpunktuelleHilfe.Aufdiese ArtundWeiseleistenFirmenleitungundMitarbeitendeganzeArbeit–mit vielHerz!

Soziales Engagement

Drei Tageskliniken und eine Mädchenrealschule in Kabul erhielten unsere Spende.

Das Butterfly Help Project Nepal baut Schulen und unterstützt Lehrkräfte.

NEU BEI ALPETOUR

SiesindaufderSuchenacheinerneuenIdee,einemneuenReiseprogramm?HiererhaltenSieeinenÜberblicküberalleunsereneuerstellten ReiseangebotefürdasJahr2026:

Frankfurt -3Tage:EiGudeinMainhattan

Heidelberg -3Tage:RomantikamNeckar

Holsteinische Schweiz -5Tage:NorddeutscheIdyllezwischenLübeckundKiel

Köln -3Tage:KölscheGelassenheitamRhein

Ostsee -6Tage:Ostseeflair-entlangderKüstevonStralsundbisRostock

Regensburg -3Tage:DieSchöneanderDonau

Würzburg -4Tage:ZwischenKulturundFrankenwein

Genfer See -5Tage:GenferSeeundmajestätischeGipfel

Wallis -5Tage:ImBannderBerge-vomAletschgletscherzumMatterhorn

-5Tage:Blumenrivieramalanders

-4Tage:Friaul-JulischVenetien-ZwischenAlpenundAdria

Lago Maggiore -5Tage:LagoMaggioreundseineKulturschätze

-3Tage:MitderGabeldurchBrüssel

Niederlande -4Tage:Meeresbrise&MuschelgeflüsterinFrieslandmitInselAmeland

Niederlande -3Tage:VanGoghsErbe-AufSpurensuchedurchBrabant

Großbritannien -6Tage:Londonlive-unterwegsmitABBAzwischenRhythmus&Royals

Großbritannien -9Tage:Südengland-NostalgiepurzwischenSchienen,SchlössernundGärten

Großbritannien -7Tage:Hochlandkühe,HütehundeundMeer-NaturpurinSchottland

Irland -9Tage:Küsten,KlippenundKultur-(Nord)Irlandkompakt

Irland -9Tage:DerCharmeSüdirlands-Küstenzauber,DörferundKulturschätze

ATTRAKTIVE FESTKONTINGENTE

UnterunsererRubrikattraktiveFestkontingentefindenSieausgewählteReisenzuspeziellenReisetermineninunserebeliebtestenDestinationen.DieseFahrtensindterminlichbereitsfestgelegt.SomitkönnenwirbestensplanenundIhnenbesondersattraktiveGruppenreisenanbieten.Inunseren alpetour-Vertragshotelsder3-und4-Sterne-KategoriehabenwirausreichendKontingentereserviert.

Holsteinische Schweiz -5Tage:NorddeutscheIdyllezwischenLübeckundKiel

Lüneburger Heide -5Tage:SoweitdasAugereicht

Mittelrhein -3Tage:FeuerwerkseventsamMittelrhein

Mosel -4Tage:GenussundWeinkulturanderMosel

Nordfriesland -5Tage:Nordsee-Inseln,HalligenundGrachten

Ostfriesland -5Tage:Krabben,TeeundPlattdeutsch

Ostsee -6Tage:Ostseeflair-entlangderKüstevonStralsundbisRostock

Blumenriviera -5Tage:Yachten,SträndeundblauesMeer

Blumenriviera -5Tage:Blumenrivieramalanders

Gardasee -5Tage:EinMeerimGebirge

Kampanien -7Tage:Capri,AmalfiundSorrent-dieMagiedesSüdens

Lago Maggiore -5Tage:LagoMaggioreundseineKulturschätze

Rom -4Tage:DieunendlicheStadt

Venetien -4Tage:LidodiJesolo-VordenTorenVenedigs

WIR BERATEN SIE GERNE!

Stefanie Dietrich

Reiseverkehrskauffrau

Tel.:+49 (0) 8151/775-218

E-Mail:s.dietrich@alpetour.de

Caroline Ringler

B.A. International Tourism Studies

Tel.:+49 (0) 8151/775-108

E-Mail:c.ringler@alpetour.de

Nicole Stauber

B.A. Tourismus Management

Tel.:+49 (0) 8151/775-324

E-Mail:n.stauber@alpetour.de

Caroline Ringler, Stefanie Dietrich, Nicole Stauber

Spezielle Termine - Feste Hotels

EVENTSINDEUTSCHLANDUNDÖSTERREICH2026

Deutschland begeistert mit einer faszinierenden Eventlandschaft, die mit spektakulären Musicals, mitreißenden Festspielen und einzigartigen Kulturveranstaltungen aufwartet. Freuen Sie sich auf erstklassige Aufführungen, die internationale Hits mit traditionellen Meisterwerken vereinen. Lassen Sie sich von der pulsierenden Kulturszene inspirieren und genießen Sie unvergessliche Momente in den besten Veranstaltungsorten des Landes!

Musicalmetropolen - ganzjährig

Musicals gehören zu einer der beliebtesten Formen der Live-Unterhaltung. Spannende Produktionen gibt es in Hamburg mit Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN , Disneys Musical TARZAN , J.K. Rowlings HARRY POTTER UND DAS VERWUNSCHENE KIND , Berlin mit ROMEO UND JULIALiebe ist alles und Stuttgart mit Disneys DIE EISKÖNIGIN . Zudem läuft in Köln das Musical MOULIN ROUGE! DAS MUSICAL und in Bochum der Klassiker STARLIGHT EXPRESS

Schlager-Wochenende - vom 24. April bis 26. April

Erleben Sie ein unvergessliches Schlagerwochenende im Hotel AHORN Berghotel Friedrichroda in Thüringen! Bei der Veranstaltung "Stars Live“ erwarten Sie mitreißende Auftritte von Katharina Herz und Michael Heck. Genießen Sie die musikalische Atmosphäre, tanzen Sie zu den besten Schlagerhits und lassen Sie sich von der einzigartigen Stimmung verzaubern. Ein Wochenende voller Spaß, Geselligkeit und unvergesslicher Momente wartet auf Sie! Hoch die Hände, Schlager ohne Ende.

Landesgartenschau Neuss - Ein Blütenmeer am Rhein - vom 16. April bis 11. Oktober

2026 erstrahlt die Stadt Neuss in voller Blüte! Bei der Landesgartenschau präsentiert sich die Stadt von ihrer schönsten, grünen Seite. Im Mittelpunkt steht ein 38 Hektar großer Bürgerpark auf dem ehemaligen Rennbahngelände - eine beeindruckende Oase aus Blumen, Gärten und Natur. Ein absolutes Highlight für Blumenfreunde, Gartenliebhaber und alle, die das besondere Flair eines blühenden Parks genießen möchten!

Freilichttheater Felsenbühne Rathen (nahe Dresden) - von Mai bis September Die Felsenbühne Rathen zählt zu den beeindruckendsten Naturtheatern Europas. Majestätisch erheben sich die Felsen über der Bühne und schaffen eine traumhafte Kulisse für vielfältige Open-Air-Inszenierungen. Hier feierten die ersten "Winnetou“-Aufführungen ihre Premiere, und auch zeitlose Klassiker wie "Der Freischütz“ und die "Carmina Burana“ bereichern seit jeher das Programm des Sommertheaters. Eingebettet im Nationalpark Sächsische Schweiz, befindet sich die Felsenbühne in einem der idyllischsten

Naturschutzgebiete Deutschlands - ein grandioses Erlebnis für Kultur- und Naturfreunde!

Störtebeker Festspiele auf Rügenvon Mitte Juni bis Mitte September

Tauchen Sie ein in ein aufregendes Abenteuer in Ralswiek und entdecken Sie eine der größten Freilichtbühnen Europas! Von Mitte Juni bis Mitte September erwartet Sie eine faszinierende mittelalterliche Welt voller Abenteuer, Intrigen, Liebe und charismatischer Seeräuber. Seien Sie hautnah dabei, wenn der legendäre Pirat Klaus Störtebeker seine Segel setzt und gegen Gier und Unrecht kämpft. Lassen Sie sich von über 150 talentierten Mitwirkenden, 30 majestätischen Pferden, wagemutigen Reitern, 4 beeindruckenden Schiffen, spektakulären Stunts und atemberaubenden Spezialeffekten verzaubern.

Bregenzer Festspiele - von Mitte Juli bis Mitte August

Die Bregenzer Festspiele sind seit Jahren ein unverzichtbarer Höhepunkt des europäischen Festspielsommers. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Aufführung der Oper "La Traviata" von

DomStufen-Festspiele in Erfurt
Felsenbühne Rathen
Bregenzer Festspiele

Giuseppe Verdi auf der spektakulären Bregenzer Seebühne verzaubern. Malerisch in einer Bucht am Bodensee gelegen, bietet Ihnen die größte Seebühne der Welt ein einzigartiges Erlebnis in einer atemberaubenden Kulisse. Ein außergewöhnliches Opernspektakel am Bodensee erwartet Sie!

Erfurt DomStufen-Festspiele - im August

Die DomStufen-Festspiele, organisiert vom Theater Erfurt, sind jedes Jahr der glanzvolle Höhepunkt des sommerlichen Kulturlebens in Erfurt. Vor der beeindruckenden Kulisse des Mariendoms und der Severikirche verwandeln sich die 70 Stufen des Dombergs in die prachtvollste Festspielbühne Thüringens. Hier erleben Sie unvergessliche Aufführungen, die Kunst und Geschichte in einer einzigartigen Atmosphäre vereinen!

Fernsehgarten Mainz - von Mai bis September

Der ZDF-Fernsehgarten öffnet seine Gartenpforte zur ersten Livesendung Anfang Mai.

Andrea Kiewel präsentiert live und Open Air ein abwechslungsreiches und vielseitiges Showprogramm vom Fernsehgarten-Gelände auf dem Mainzer Lerchenberg. Musik, Artistik, Service, Comedy und spektakuläre Aktionen - auf das und mehr dürfen sich die Zuschauer freuen.

CAVALLUNA - Tor zur Andersweltvon Januar bis Juni

Besuchen Sie die Pferdeshow CAVALLUNA auf ihrer Europa-Tour in einer der über 30 Städte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande und Belgien. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Reitkunst, der waghalsigen Akrobatik und den musikalischen Momenten verzaubern. "CAVALLUNA - Tor zur Anderswelt" ist ein unverwechselbares Erlebnis, welches die Besucher auf eine wahrlich magische Reise mitnimmt.

Wenn Sie Lust auf eines unserer Events bekommen haben, dann zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen. Wir stehen Ihnen sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite und schnüren das perfekte Rahmenprogramm für Sie.

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück im Zielgebiet

✓ Frühstücksbuffet

✓ Eintrittskarte für das Event

Musicalmetropolen

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 249,EZ-Zuschlag ab € 45,Schlager-Wochenende

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 218,EZ-Zuschlag ab € 62,Landesgartenschau Neuss

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 119,EZ-Zuschlag ab € 69,-

Freilichttheater Felsenbühne Rathen

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 125,EZ-Zuschlag ab € 49,-

Störtebeker Festspiele auf Rügen

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 198,EZ-Zuschlag ab € 75,Bregenzer Festspiele

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 255,EZ-Zuschlag ab € 49,Erfurt DomStufen-Festspiele

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 218,EZ-Zuschlag ab € 64,Fernsehgarten Mainz

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 155,EZ-Zuschlag ab € 85,-

CAVALLUNA

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 159,EZ-Zuschlag ab € 85,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE117

Störtebeker Festspiele in Ralswiek
CAVALLUNA
ZDF Fernsehgarten in Mainz
3 TAGE ab € 119,- NEU

Höhepunkte der Reise ✔ Hauptstadtfeeling live erleben ✔ 1 deftiges Berliner Abendessen ✔ Panoramafahrt durch die Hauptstadt ✔ 1 Currywurst mit Brot ✔ Schifffahrt auf der Spree

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Am Abend erleben Sie Berliner Küche und Alt-Berliner Charme direkt auf dem Prachtboulevard Ku´Damm bei einem deftigen Abendessen in einer Berliner Restaurantlegende.

2.Tag: Berlin

Heute treffen Sie Ihre Reiseleitung zu einer Stadtführung (ca. 3 Std.), bei der Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt kennen lernen. Sie sehen unter anderem das Brandenburger Tor, den Boulevard Unter den Linden, das Einkaufsviertel rund um den Kurfürstendamm, das Regierungsviertel mit dem Reichstagsgebäude und dem Bundeskanzleramt, den ehemaligen Checkpoint Charlie, Reste der Berliner Mauer - und vieles mehr! Lassen Sie sich am Ende der Stadtführung die vielleicht beste Currywurst der Stadt schmecken! Am Nachmittag heißt es Leinen loskommen Sie mit uns auf eine spannende Schifffahrt (ca. 1 Std.) auf der Spree. Erleben Sie die bekannten Sehenswürdigkeiten der Berliner Innen-

Hotelbeispiele

stadt vom Wasser aus, z.B. den Reichstag mit seiner imposanten Glaskuppel oder auch den Berliner Dom.

3.Tag: Ausflug Pfaueninsel und Heimreise

Bevor Sie heute Ihre Heimreise antreten, empfehlen wir Ihnen noch einen Besuch auf der Pfaueninsel. Per Fähre erreichen Sie die wunderschöne grüne Insel im Südwesten Berlins. Ihren Namen hat die Insel von einer Besonderheit: freilaufende Pfauen, die für Besucher schon mal ein Rad schlagen. Neben den Pfauen leben auch einige Wasserbüffel auf der Insel, die als natürliche Rasenmäher fungieren.

Weitere Programmvorschläge

Berlins ,,hipste ‘‘ Viertel Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen heute das echte Berlin. Dabei geht es durch Berlins ,,hipste‘‘ Viertel und zu den verrücktesten Orten. Der seit 2008 stillgelegte Flughafen Tempelhof fasziniert noch immer. Heute von den Berlinern genutzt als Erholungs- und Freizeitfläche, früher bekannt als strate-

liegt in der Wilmersdorferstraße im Stadtteil Charlottenburg direkt neben der Deutschen Oper. Es verfügt über Frühstücksrestaurant, Lobbybar (Abendessen auf Vorbestellung möglich), Lift, Konferenzsaal und WLAN. Die 247 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe und Kaffee-/Teetablett ausgestattet.

Das alpetour-Vertragshotel liegt direkt am berühmten Ku'damm. Nächste U-Bahnstation ca. 400 m entfernt. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift, Safe und WLAN. Die 194 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, Klimaanlage, TV, Minisafe, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 1 km entfernt am Hardenbergplatz (Zoologischer Garten).

gischer Luftstützpunkt in Berlin. Auf einem Rundgang erhalten Sie einen Einblick zur Entstehung und Geschichte des Flughafens und der Umgebung. Im Anschluss besuchen Sie eine von vielen Markthallen in Berlin. Weiter geht es ins ,,wilde’’ Kreuzberg. Eindrucksvolle Gründerhäuser oder der Sozialpalast treffen auf multikulturelles Kiezleben. Am Kottbusser Tor vermischt sich das Alltagsleben mit der vielfältigen Kiezkultur. Bummeln Sie über die belebte Oranienstraße und erkunden Sie die schicken Cafés und Bistros.

Weltreise in Berlin

Heute geht es auf Weltreise. In den Gärten der Welt spazieren Sie von Bali über England nach China. Bei einer Führung (ca. 1,5 Std,) erleben Sie hautnah die weltweiten Gartentraditionen und lernen dabei die Entstehungsgeschichte einer der schönsten Parks in Berlin kennen. Auch aus der Luft lässt sich der Park entdecken. Bestaunen Sie auf einer Seilbahnfahrt den spektakulären Ausblick aus bis zu 35 m Höhe bis ins Zentrum Berlins. Anschließend geht es zum Mittagessen in einen typischen Berliner Biergarten an den Müggelsee. Ge-

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 2,5 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzräume, Fitnessraum und WLAN. Die 336 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 1 km entfernt.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich mitten in Berlin, ca. 400 m vom Friedrichstadt-Palast entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lit, Konferenzraum, Fitnessraum, Sauna (gegen Gebühr) und WLAN. Die 309 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Klimaanlage, Minisafe, Kühlschrank, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet.

Leonardo Hotel Berlin ★★★
Das alpetour-Vertragshotel
Best Western Plus Plaza Kurfürstendamm
Mercure Hotel Moa Berlin ★★★★
Leonardo Hotel Berlin Mitte ★★★★

3 TAGE ab € 217,-

nießen Sie bei Bier, Burger, Bratwurst und Co die Aussicht auf den See. Der Tag endet mit einer entspannten Schifffahrt über den Müggelsee (ca. 1 Std.). Lassen Sie sich treiben und bewundern Sie die umliegenden Wälder und Hügel.

Das alternative Berlin Entdecken Sie die Hauptstadt aus der Perspektive eines original Berliner Straßenkünstlers. Sie erhalten einen ganz besonderen Einblick in die "alternative“ Berliner Streetart-Szene. Bei einer kurzen Streetart Tour lernen Sie, die unkonventionelle Kunst aus den Augen der Künstler zu deuten. Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise quer durch versteckte Hinterhöfe und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren. Anschließend dürfen Sie unter Anleitung selbst eine eigene Fläche kreativ besprühen! Das Ergebnis des Workshops kann natürlich mitgenommen werden - das ideale Berlinsouvenir!

Friedrichstadt-Palast

Der Friedrichstadt-Palast ist die meistbesuchte Bühne Berlins und seit bald 100 Jahren Berlins erste

Adresse für große Unterhaltung: Erleben Sie über 100 Künstler/innen auf der größten Theaterbühne der Welt! Die aktuelle Show FALLING IN LOVE ist Berlins strahlendes Show-Juwel. Eine Explosion der Farben - kuratiert vom Pariser Stardesigner Jean Paul GAULTIER. Mit der Magie von unglaublichen 100 Millionen (!) Swarovski Kristallen, zum Verlieben schön.

Ausflug Potsdam (ca. 80 km)

Die Vielfalt der alten Residenzstadt der preußischen Könige erkunden Sie am besten während einer geführten Stadtrundfahrt durch die historische Innenstadt: Marstall (Filmmuseum), alter Markt mit Nikolaikirche und Altem Rathaus, Glockenspiel der Garnisonkirche, Holländisches Viertel, Russische Kolonie, Jägertor und Nauener Tor. Anschließend lohnt sich ein Besuch von Schloss und Park Sanssouci, dem imposanten Sommersitz Friedrichs des Großen.

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Berlin

✓ Frühstücksbuffet

✓ 1 x Abendessen in einem typischen Berliner Restaurant

✓ Stadtführung in Berlin

✓ Currywurst mit Brot

✓ Schifffahrt in Berlin

✓ Citytax

05.01.-29.11.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 217,-

EZ-Zuschlag ab € 98,-

Verlängerungstag ab € 58,HP-Zuschlag pro Tag ab € 35,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE173

NH Hotel Alexanderplatz, Berlin ★★★★
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 2 km vom Alexanderplatz und ca. 450 m von dem Volkspark Friedrichshain in Berlin entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und Konferenzräume. Die 225 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz vorhanden.
Park Inn Hotel Berlin Alexanderplatz ★★★★
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich direkt am Alexanderplatz im Herzen Berlins. Es verfügt über Restaurant, Bar, Biergarten, Konferenzraum, Fitnessraum, Solarium, Sauna und WLAN. Die 1.012 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel. 5 6

HAMBURG-WATMUTT,DATMUTT!

Höhepunkte der Reise ✔ Maritimes Großstadtfeeling ✔ Bedeutendster Hafen Deutschlands ✔ Unterhaltsame Hafenrundfahrt ✔ Traditionelle Hamburger Küche

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Hamburg

Nach dem Frühstück starten Sie mit einer Stadtführung (ca. 2 Std.) durch Hamburg. Das Herz der Hansestadt schlägt in der schönen Altstadt zwischen Rathausmarkt und Deichstraße. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Hamburgs zählt die St. Michaelis Kirche - im Volksmund kurz "Michel" genannt. Bevor Sie in die Mittagspause starten, sollten Sie dem Wahrzeichen der Hansestadt, der Elbphilharmonie, einen Besuch abstatten. Nachmittags entdecken Sie den Hamburger Hafen per Schiff (ca. 70 Min.). Der Hafen ist mit Abstand der bedeutendste in Deutschland und einer der führenden Seegüterumschlagplätze der Welt.

Hotelbeispiele

Panorama Inn, Hamburg

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Stadtteil Billstedt, ca. 8 km vom Zentrum entfernt. Nächste U-Bahnstation "Billstedt" ca. 500 m entfernt. Es verfügt über Frühstücksraum, Lift und WLAN. Abendessen im benachbarten Restaurant. Die 314 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 200 m entfernt (nach Vergübarkeit).

Kleine Hafenschiffe wuseln durch die Hafenbecken und über die Elbe, vorbei an den Docks mit trockenliegenden Seeschiffen. Ihr Kapitän kennt die Namen aller Schiffe, ihren Heimathafen und die Ladung. Am Abend gehen Sie in eine urige Hamburger Fischerkneipe oder ein Brauhaus zum Essen.

3.Tag: Heimreise

Bevor Sie heute abreisen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Miniaturwunderland. Die riesengroße Modelleisenbahnwelt wird Sie in ihren Bann ziehen. Bestaunen Sie die vielen Details und die liebevoll gestalteten Welten. Immer wieder werden Sie neue spannende und witzige Details entdecken.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich zentral gelegen im Stadtteil St. Georg. Es verfügt über Restaurant, Bar und Konferenzsaal. Die 217 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 900 m entfernt.

3 TAGE ab € 195,-

Weiterer Programmvorschlag

Die musikalische Hansestadt Hamburg Hamburg kann mehr als nur Musicals. Besuchen Sie doch zur Abwechslung mal eine Aufführung in der Staatsoper Hamburg, das weltbekannte Hamburger Ballet oder ein Konzert vom Philharmonischen Staatsorchesters in der Elbphilharmonie. Bei Interesse sprechen Sie uns an!

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Hamburg

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtrundfahrt in Hamburg

✓ Hafenrundfahrt in Hamburg

✓ 1 x Abendessen in einer Hamburger Fischerkneipe oder in einem Brauhaus

✓ Citytax

05.01.-29.11.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 195,EZ-Zuschlag ab € 95,Verlängerungstag ab € 53,HP-Zuschlag pro Tag ab € 34,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE102

KÖLSCHEGELASSENHEITAMRHEIN

Höhepunkte der Reise ✔ Brauhaus ✔ Typisch Kölsch: Kölner Dom ✔ Hohenzollernbrücke ✔ Rheinschifffahrt

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise und Kölner Brauhaus Lernen Sie bereits am Anreisetag den kölnischen Charme bei einem Abendessen kennen. In gemütlicher Atmosphäre genießen Sie leckeres Kölsch und deftige kölsche Brauhausküche.

2.Tag: Kölner Dom und Rheinschifffahrt

Köln ohne Dom? Unvorstellbar! Der Kölner Dom ist seit jeher ein Ort, der die Besucher magnetisch anzieht. Lernen Sie bei einer Führung (ca. 1 Std.) den Kölner Dom in seinen vielen Facetten kennen, als UNESCO-Weltkulturerbe und als Meisterwerk gotischer Architektur. Erfahren Sie Spannendes über seinen Bau und bestaunen Sie den Dreikönigenschrein, das Prunkstück des Kölner Doms. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Panoramaschiff-

Hotelbeispiele

Novotel Köln City,

Das alpetour-Vertragshotel liegt am Rheinauhafen und befindet sich ca. 2 km vom Kölner Dom entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzräume, Fitnessraum, Sauna, Garten und WLAN. Die 222 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 4 km entfernt (Konrad-Adenauer-Ufer).

fahrt (ca. 1 Std.) auf dem Rhein. Erleben Sie die Rheinmetropole aus der schönsten Perspektive und lassen Sie die Großstadtsilhouette ganz entspannt von Bord aus auf sich wirken.

3.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Musical Dome

Erleben Sie die Magie des Entertainments in der Rheinmetropole! MOULIN ROUGE! DAS MUSICAL bringt Baz Luhrmanns Film-Meisterwerk auf die Bühne und lädt Sie in eine außergewöhnliche Kulisse ein, die Nachtclub, Theater und Tanzsaal in einem ist.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Kölner Zentrum, ca. 850 m vom Kölner Dom entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum, Sauna und WLAN. Die 275 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Radio, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Kölner Seilbahn

Erleben Sie Köln schwebend! Bei einer Rheinüberquerung der besonderen Art fahren Sie mit einer der bunten Gondeln (ca. 6 Min.) von einem Rheinufer zum anderen.

Kölner Dom

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Köln

✓ Frühstücksbuffet

✓ 1 x Abendessen in einem Kölner Brauhaus

✓ Domführung Kölner Dom

✓ Panoramaschifffahrt auf dem Rhein

15.04.-25.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 239,EZ-Zuschlag ab € 120,-

✓ Citytax Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE101

Pullman Hotel Cologne, Köln

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

KRABBEN,TEEUNDPLATTDEUTSCHINOSTFRIESLAND

Höhepunkte der Reise ✔ Ostfrieslandrundfahrt ✔ Seehafenstadt Emden ✔ Schifffahrt zur Insel Norderney ✔ Inselrundfahrt Norderney ✔ Barkassenfahrt in Wilhelmshaven am Jadebusen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Auf Ihrer Fahrt zum Hotel empfehlen wir Ihnen einen Halt in Papenburg. Kehren Sie ein im Kapitänshaus Papenbörger Hus und genießen Sie ostfriesische Spezialitäten oder besichtigen Sie die Meyer-Werft und erleben Sie bei einer Führung den Produktionsprozess der gigantischen Kreuzfahrtriesen.

2.Tag: Ostfrieslandrundfahrt

Ihre Reiseleitung begrüßt Sie mit einem herzlichen "Moin, Moin“ und nimmt Sie mit durch das "platte“ Ostfriesland. Lassen Sie sich verzaubern vom Anblick unzähliger Windmühlen, Leuchttürme und Deiche. Sie fahren entlang der Küste nach Greetsiel, einem malerisch, kleinen Fischer- und Künstlerort. Dort lernen Sie die Geheimnisse der ostfriesischen Teekultur kennen. Im Anschluss wartet die Seehafenstadt Emden darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mit Ihrer Reiseleitung spazieren Sie vorbei am Rathaus, dem Feuerschiff "Deutsche Bucht“ und dem "Otto-Huus“.

Hotelbeispiele

Hallenbad, Solarium und Sauna. Die 40 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon und TV ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

3.Tag: Ausflug Norderney

In der Früh setzen Sie von Norddeich mit der Fähre zur Nordseeinsel Norderney über. Am Anleger werden Sie von Ihrer Reiseleitung zu einer Inselrundfahrt (ca. 1,5 Std.) begrüßt. Sie sehen die schönsten Plätze der Insel - natürlich wird dabei ein kleiner Stopp am Sandstrand nicht fehlen. Ihre Rundfahrt endet im Ortszentrum Norderney am Rosengarten. Nutzen Sie die Zeit, um für Ihre Liebsten Souvenirs zu kaufen oder in einem der zahlreichen Cafés die Seele baumeln zu lassen. Am Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre.

4.Tag: Ausflug Friesland und Wilhelmshaven

Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie heute in die Friesenstadt Jever. Bei einer Stadtführung schlendern Sie durch die historische Altstadt. Sie spazieren durch alte Gassen und urige Winkel, vorbei an kleine Lädchen und Straßencafés. Im Mittelpunkt von Jever steht das herrschaftliche Schloss umgeben vom wunderschönen Schlossgarten. Am Nachmittag fahren Sie in die "Havenstadt" Wilhelmshaven am Jadebusen. Bei einer Stadtführung werden Ihnen alle wichtigen Highlights gezeigt.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1,3 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzraum, Hallenbad und Sauna. Die 65 Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Fön, Telefon, TV, Radio und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

5 TAGE ab € 499,-

Den Tag lassen Sie bei einer Barkassenfahrt (ca. 1 Std.) durch den Hafen und Jadebusen ausklingen.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension in Ostfriesland

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Ganztägige Reiseleitung lt. Programm

✓ Teetied mit Tee und Kuchen in Greetsiel

✓ Schifffahrt ab/bis Norddeich zur Insel Norderney

✓ Inselrundfahrt Norderney

✓ Jadebarkassen Hafenrundfahrt

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

26.04.-30.04.26, 07.06.-11.06.26, 19.07.-23.07.26

Hotel Friesengeist ★★★ S ab € 499,EZ-Zuschlag ab € 65,-

17.04.-21.04.26, 08.05.-12.05.26, 07.06.11.06.26, 30.06.-04.07.26, 17.08.-21.08.26, 06.09.-10.09.26

Hotel Schützenhof Jever ★★★ ab € 585,EZ-Zuschlag ab € 60,-

Weitere spezielle Termine in festen Hotels mit anderer Reisedauer finden Sie im Internet unter der Reise-ID 26EPDE105.

15.03.-15.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 499,EZ-Zuschlag ab € 65,Verlängerungstag ab € 87,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE105

Das alpetour-Vertragshotel liegt zentral im Blumenund Luftkurort Wiesmoor. Es verfügt über Restaurant, Kegelbahn,
Schützenhof Jever ★★★
Papenburg

Höhepunkte der Reise ✔ Informative Stadtführung in Bremen ✔ Hochseetörn nach Helgoland ✔ "Havenwelten" - architektonische Highlights ✔ Deutsches Auswandererhaus - Geschichte hautnah

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Bevor Sie heute in Ihrem Hotel einchecken, erwartet Sie Ihre Reiseleitung in Bremen zur Stadtführung (ca. 2 Std.). Sie bummeln durch die schönsten Winkel der alten Hansestadt: den Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus, dem steinernen Roland und den Stadtmusikanten. Durch die einzigartige Böttcherstraße, wo sich moderne Architektur mit traditioneller Backsteinarchitektur vereint und dem idyllischen Schnoorviertel, dem ältesten erhaltenem Stadtteil Bremens. Als Tagesabschluss empfehlen wir Ihnen ein Abendessen im urigen Bremer Ratskeller oder in einem Bremer Fischrestaurant.

2.Tag: Ausflug Insel Helgoland (ca. 200 km)

Nach dem Frußhstußck geht es los zum Hochseetörn nach Helgoland. In Cuxhaven wartet bereits die Fähre, mit der Sie nach Helgoland ußbersetzen. Der Highspeed-Katamaran "Halunder Jet" bringt Sie auf schnellstem Weg nach Helgoland (ca. 75 Min.). Es ist die schönste und einfachste

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum entfernt. Nächste U-Bahnstation ca. 250 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum, Saunalandschaft, Dachterrasse und WLAN. Die 136 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV ausgestattet. Busparkplatz ca. 1,7 km entfernt.

Möglichkeit, Deutschlands einzige Hochseeinsel inmitten der Nordsee zu erreichen. Auf der Insel erwarten Sie atemberaubende Klippen, kristallklares Wasser und die reinste Luft des Landes. Erleben Sie die einzigartige Flora und Fauna, genießen Sie zollfreies Shopping und lassen Sie sich von der spektakulären Aussicht vom Klippenweg verzaubern. Wir empfehlen einen Stopp bei den berühmten James-Krüss-Hummerbuden oder eine Fahrt mit der Börte-Bahn. Am Nachmittag nehmen Sie die Fähre zurück zum Festland.

3.Tag: Ausflug Bremerhaven (ca. 140 km) Heute fahren Sie an die Wesermündung nach Bremerhaven. Dort verschaffen Sie sich bei einer Stadtführung einen Überblick (ca. 2 Std.). Besonders die neu umgebauten "Havenwelten" mit ihren architektonischen Highlights, wie dem Auswandererhaus, das Klimahaus, Sail City uvm. prägen heute die Seestadt. Anschließend steht ein Besuch des Deutschen Auswandererhauses auf dem Programm. Hier erleben Sie Geschichte hautnah und interaktiv. Die moderne Ausstellung beschreibt die verschiedenen Stationen der Auswanderung. Von dem Warten auf die Schiffspassage und dem Abschied aus der alten Heimat, der Überfahrt über den Atlantik bis hin zur Ankunft in der neuen Welt. Am Nachmittag bleibt Ihnen dann noch genügend Zeit für eigene Erkundungen. Wir empfehlen einen Besuch im Klimahaus Bremerhaven oder einen Besuch im Schifffahrtsmuseum mit Museumshafen.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Rhododendronstadt Westerstede Ausspannen, sich erholen und dabei mit allen Sinnen die Natur genießen - das gelingt nirgendwo leichter als in der weitläufigen Parklandschaft des Ammerlandes. Rund um die als Erholungsort anerkannte Rhododendron-Stadt Westerstede laden zahlreiche Parks und Gärten mit einer einzigartigen botanischen Vielfalt zum Entdecken und Erleben ein. Wer die üppig blühenden Alpenrosen und Rhododendren, die das Landschaftsbild prägen, noch nicht gesehen hat, der kommt hier aus dem Staunen kaum heraus.

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Bremen

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Bremen

✓ Schifffahrt nach Helgoland ab/an Cuxhaven

✓ Stadtführung in Bremerhaven

✓ Eintritt Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven

✓ Citytax

01.03.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 399,EZ-Zuschlag ab € 135,Verlängerungstag ab € 78,HP-Zuschlag pro Tag ab € 39,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE215

Helgoland
Bremen
4 TAGE ab € 399,-

Höhepunkte der Reise ✔ Fördestadt Kiel ✔ Ostseebad Laboe ✔ Rundfahrt Holsteinische Schweiz ✔ Fünf-Seen-Schifffahrt Plöner Seenplatte ✔ Hansestadt Lübeck

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Kiel - Laboe (ca. 100 km)

Am Vormittag lernen Sie bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) die Fördestadt Kiel kennen und erkunden die schönsten Plätze. Anschließend geht es mit dem Schiff die Förde entlang (ca. 30 Min.), wo Sie Ausblicke auf Kreuzfahrtschiffe und Fähren genießen können. In Laboe haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause im Strandkorb oder einen Spaziergang entlang der Strandpromenade. Genießen Sie die frische Seeluft und kaufen Sie Souvenirs. Wer möchte, kann das 87 m hohe Ehrenmal erklimmen und den Ausblick auf die Förde bewundern.

3.Tag: Ausflug Holsteinische Schweiz - Plöner Seenplatte (ca. 90 km)

Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie heute durch die zauberhafte Holsteinische Schweiz. Lassen Sie sich von der idyllischen Hügel- und Seenland-

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich am Ufer des Dieksees und ca. 1,5 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzraum, Poolund Saunabereich, Whirlpool und WLAN. Die 70 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

schaft verzaubern, während Sie nach Plön zum beeindruckenden weißen Schloss fahren. Erleben Sie auf der Fünf-Seen-Schifffahrt (ca. 1 Std.) einen 12 km langen Wasserweg und genießen Sie die Aussicht auf malerische Buchten und Inseln. Am Nachmittag besuchen Sie Eutin mit dem romantischen Marktplatz und dem Eutiner Schloss. Weiter geht es entlang der malerischen Ostseeküste über Scharbeutz zum Timmendorfer Strand. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Tag voller Schönheit und Kultur!

4.Tag: Ausflug Travemünde - Lübeck (ca. 110 km) Ihren Tag starten Sie heute in Travemünde, dem "Tor zur Ostsee“. Bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) erkunden Sie die Altstadt, die Nordermole, den Fischereihafen und die schöne Strandpromenade. Nach etwas Freizeit geht es weiter in die Marzipanstadt Lübeck. Dort besichtigen Sie bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) das imposante Holstentor, die majestätische Marienkirche und das prächtige Rathaus. Im Anschluss besuchen Sie das Niederegger-Marzipanmuseum, wo Sie einen Einblick in die faszinierende Welt des Marzipans erhalten. Wir empfehlen Ihnen, im hauseigenen Café Niederegger eine der zahlreichen Marzipanspezialitäten zu probieren.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Insel Fehmarn

Entdecken Sie das maritime Flair der Ostseeinsel Fehmarn, ein erfrischender und entspannender Ort mit familiärer Atmosphäre. Hier erwarten Sie Aktivitäten an Land und Wasser, kulinarische Genüsse und beeindruckende Naturerlebnisse, die Ihre Sinne aktivieren und Ihnen ein Gefühl von Freiheit schenken.

MEIN TIPP FÜR SIE

Ein Besuch bei den Karl-MaySpielen in Bad Segeberg. Sie erleben im Freilichttheater am Kalkberg ein aufregendes Erlebnis im Wilden Westen. Mit knallenden Colts, galoppierenden Mustangs, großen Explosionen und packenden Zweikämpfen erwarten Sie Spannung, Stunts, Romantik und viel Spaß. Seit 1952 sind die Spiele ein Highlight des Jahres. Aufführungen finden von Ende Juni bis Anfang September statt. Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an!

✓ 4 x Halbpension in Malente

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Kiel

✓ Schifffahrt entlang der Förde

✓ Ganztägige Reiseleitung Holsteinische Schweiz

✓ Stadtführung in Travemünde

✓ Stadtführung in Lübeck

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

13.04.-17.04.26, 18.05.-22.05.26, 24.06.28.06.26, 12.07.-16.07.26, 09.08.-13.08.25, 07.10.-11.10.26

Hotel Dieksee ★★★★ ab € 599,EZ-Zuschlag ab € 188,-

01.04.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 599,EZ-Zuschlag ab € 188,Verlängerungstag ab € 83,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE207

Hotel Dieksee by Ligula, Malente
Stefanie Dietrich
Ihre
Travemünde
5 TAGE ab € 599,- NEU
SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

OSTSEEFLAIR-ENTLANGDERKÜSTEVON STRALSUNDBISROSTOCK

6 TAGE ab € 659,- NEU

Höhepunkte der Reise ✔ Hansestadt Stralsund ✔ Sonneninsel Usedom mit Kaiserbädern ✔ Maritimes Flair auf Rügen ✔ Fahrt mit dem "Rasenden Roland" ✔ Insel Hiddensee ✔ Hansestadt Rostock

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise und Stralsund

Bei Ankunft in Stralsund begrüßt Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtführung (ca. 1,5 Std.). Zusammen gehen Sie auf Entdeckungtour durch die historische Altstadt. Die kommenden drei Nächte verbringen Sie in Stralsund.

2.Tag: Ausflug Usedom (ca. 230 km)

Nach einem köstlichen Frühstück beginnt Ihre Inselrundfahrt auf Usedom, der zweitgrößten Ostseeinsel Deutschlands. Genießen Sie die unberührte Natur, feine Sandstrände und die beeindruckende Bäderarchitektur. Entspannt geht es vorbei an Peenemünde, Karlshagen und Zinnowitz zur Koserower Steilküste mit atemberaubendem Panoramablick auf die Ostsee. Ihre Tour endet in einem der charmanten Kaiserbäder: Ahlbeck, Heringsdorf oder Bansin.

3.Tag: Ausflug Rügen (ca. 130 km)

Der Tag beginnt mit einer Fahrt nach Sassnitz, wo Sie mit Ihrer Reiseleitung einen Hafenspaziergang

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich am Frankendamm in Stralsund und ca. 15 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Sauna (gegen Gebühr), Fitnessraum und WLAN. Die 135 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Minibar ausgestattet. Busparkplatz direkt am Hotel.

zur Mole und Hafenpromenade unternehmen. Anschließend geht es durch den Nationalpark Jasmund zur Kreideküste, wo Sie die berühmten Kreidefelsen und den Königsstuhl besichtigen. Danach besuchen Sie das Ostseebad Binz. Mit der nostalgischen Kleinbahn "Rasender Roland“ fahren Sie von Binz nach Putbus (ca. 30 Min.) und unternehmen eine kurze Rundfahrt sowie einen Parkspaziergang. Zum Abschluss genießen Sie den Blick auf die Insel Vilm vom Hafen in Lauterbach.

4.Tag: Ausflug Insel Hiddensee - Rostock (ca. 110 km) Am heutigen Tag entdecken Sie die autofreie Insel Hiddensee. Mit der Fähre geht es von Stralsund aus auf die charmante Insel. Bei einer gemütlichen Kutschfahrt von Vitte durch die malerische Heide zum Hauptort Kloster erhalten Sie einen ersten Eindruck von der Schönheit der Umgebung. Ihre Reiseleitung wird Ihnen spannende Informationen und interessante Geschichten über diese Inselperle näherbringen. Am Nachmittag geht es dann mit der Fähre zurück nach Stralsund. Die kommenden zwei Nächte verbringen Sie in Rostock.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich mitten in der Rostocker Altstadt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzräume, Fitnessraum, Sauna, Dampfbad WLAN. Die 119 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 1,5 km entfernt. Die Gäste können am Hotel ein- und aussteigen.

5.Tag: Ausflug Fischland-Darß-Zingst - RibnitzDamgarten - Rostock (ca. 170 km) Mit Ihrer Reiseleitung besuchen Sie heute die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, ein Nationalpark und Zugvogelparadies. In Zingst schlendern Sie über die Seebrücke und genießen die Aussicht. Anschließend erkunden Sie den Darßwald und die Halbinsel Fischland, gefolgt vom Besuch des Bernsteinmuseums in Ribnitz-Damgarten. Zum Abschluss spazieren Sie durch die Altstadt von Rostock und haben etwas Freizeit für eigene Erkundungen.

6.Tag: Heimreise

✓ 5 x Halbpension (3 x Stralsund, 2 x Rostock)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Stralsund

✓ Ganztägige Reiseleitungen lt. Programm

✓ Tageskurkarten für die Kaiserbäder Usedom und Binz auf Rügen

✓ Fahrt mit dem ''Rasenden Roland''

✓ Schifffahrt zur Insel Hiddensee inkl. Kurkarte und Kutschfahrt

✓ Eintritt Deutsches Bernsteinmuseum

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

09.04.-14.04.26, 05.05.-10.05.26, 07.06.12.06.26, 17.07.-22.07.26, 16.08.-21.08.26, 24.09.-29.09.26, 16.10.-21.10.26

4-Sterne-Hotels ab € 659,EZ-Zuschlag ab € 175,-

01.04.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 659,EZ-Zuschlag ab € 175,Verlängerungstag ab € 98,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE216

Vienna House by Wyndham Baltic Stralsund ★★★★
Vienna House Sonne Rostock ★★★★ S

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

NORDSEE-MALMEER,MALLAND

Höhepunkte der Reise

✔ Hafenstadt Husum ✔ "Klein Amsterdam" Friedrichstadt ✔ Nordseeinsel Föhr ✔ Kutschfahrt auf Hallig Hooge ✔ Köstliche Friesentorte ✔ Gezeiten hautnah erleben

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Insel Föhr

Nach dem Frühstück geht es heute mit der Fähre ab Dagebüll nach Wyk auf Föhr. Dort angekommen, holt Sie ein Doppeldeckerbus oder die Inselbimmelbahn zur Inselrundfahrt ab. Sie sehen beschauliche Dörfer mit reetgedeckten Häusern, idyllisch gelegene Bauernhöfe, und vom Deich aus haben Sie bei klarer Sicht einen wunderbaren Ausblick auf die Nachbarinseln Sylt und Amrum. Am Nachmittag bringt Sie die Fähre zurück aufs Festland.

3.Tag: Ausflug Nordfriesland

Heute unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine Rundfahrt durch das schöne Nordfriesland. Sie starten in der gemütlichen Nordsee-Hafenstadt Husum. Direkt vor den Toren des einzigartigen UNESCO-Weltnaturerbes dem Wattenmeer gelegen. Können Sie hier besonders gut das Schauspiel von Ebbe und Flut bei einer geführten Watt-

Hotelbeispiel

Hotel Neuwarft, Dagebüll ★★★

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 300 m vom Strand und der Hafenmole entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Weinstube, Lift, Fitnessraum, Sauna, Dampfbad, Terrasse und WLAN. Die 60 Zimmer (4 EZ im Nebengebäude) sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, teilweise mit Balkon/Terrasse und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

wanderung oder Schifffahrt erleben. Husum lässt sich auch sehr gut zu Fuß entdecken. Im Mittelpunkt der Altstadt steht der Marktplatz mit dem Tinebrunnen und der Marienkirche. Auch das Geburtshaus von Theodor Storm ist einen Besuch wert. Am Nachmittag erwartet Sie in Friedrichstadt, das sehr an Amsterdam erinnert, eine Grachtenfahrt (ca. 1 Std.). Im Anschluss Bummeln Sie durch die Altstadt und genießen das gemütliche Ambiente.

4.Tag: Ausflug zur Hallig Hooge

Am Vormittag bringt Sie das Schiff ab Schlüttsiel zur Hallig Hooge. Dort angekommen, steigen Sie um in eine Kutsche und lernen die Hallig bei einer Rundfahrt kennen. Anschließend dürfen Sie noch ein köstliches Stück Friesentorte kosten, bevor es dann wieder zurück nach Schlüttsiel geht.

5.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Amrum

Heute machen Sie einen Ausflug auf die Nordseeinsel Amrum. Mit der Fähre geht es von Dagebüll nach Wittdün auf Amrum. Bei einer Inselrundfahrt erleben Sie die Sehenswürdigkeiten und genießen die Friesendörfer mit ihren schmalen Gassen. Lassen Sie sich die Geschichte und Geschichten von Amrum und ihren Bewohnern erzählen. Im schönen Friesendorf Nebel kehren Sie zu einem gemeinsamen Mittagessen ein und haben im Anschluss noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie wieder in die Inselbahn in Richtung Wittdün einsteigen. Am Nachmittag nehmen Sie die Fähre zurück zum Festland.

Ausflug Flensburg (ca. 55 km)

Wie wäre es heute mit einer Fahrt nach Flensburg? Auf einem geführten Sadtrundgang (ca. 1,5 Std.) werden heute Landratten zu Seeleuten. Die Tour führt Sie vorbei an Alten Gaffelseglern, historischen Dampfschiffen und klassischen Yachten und lässt die Seefahrtsgeschichte Flensburgs lebendig wer-

5 TAGE ab € 545,-

den. Von der Windsbraut geht es entlang der Schiffbrücke bis zur Museumswerft. Hier entstehen in traditioneller Handarbeit Segelschiffe nach historischen Vorlagen. Im Anschluss empfehlen wir einen Besuch im Schifffahrtsmuseum oder einen Bummel durch die Altstadt von Flensburg.

✓ 4 x Halbpension in Nordfriesland

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Fährüberfahrt für Passagiere ab/bis Dagebüll nach Wyk auf Föhr (ab 20 Pers.)

✓ Inselrundfahrt Föhr ab/bis Wyk Hafen

✓ Ganztägige Reiseleitung Nordfriesland

✓ Grachtenfahrt in Friedrichstadt

✓ Fährüberfahrt für Passagiere ab/bis Schlüttsiel zur Hallig Hooge inkl. Kutschfahrt auf Hooge und 1 Stück Friesentorte

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

01.04.-05.04.26, 15.04.-19.04.26, 30.04.03.05.26, 20.05.-24.05.26, 03.06.-07.06.26, 14.06.-18.06.26, 02.07.-06.07.26, 19.07.23.07.26, 05.08.-09.08.26, 23.08.-27.08.26, 09.09.-13.09.26, 20.09.-24.09.26, 30.09.04.10.26, 14.10.-18.10.26

Hotel Neuwarft ★★★ ab € 545,EZ-Zuschlag ab € 169,-

Weitere spezielle Termine in festen Hotels mit anderer Reisedauer finden Sie im Internet unter der Reise-ID 26EPDE103.

15.03.-18.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 545,EZ-Zuschlag ab € 169,Verlängerungstag ab € 98,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE103

Husum

Höhepunkte der Reise ✔ Stadtrundfahrt durch die Residenzstadt ✔ Geschichtsträchtige Frauenkirche ✔ Besuch des Elbsandsteingebirges ✔ Festung Königstein ✔ Bad Schandau

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Bevor Sie heute in Ihrem Hotel einchecken, treffen Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.). Bei dieser faszinierenden Tour erleben Sie die architektonische Vielfalt und die spannenden Geschichten der sächsischen Landeshauptstadt.

2.Tag: Dresden

Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung zum Stadtrundgang (ca. 1,5 Std.). Genießen Sie die Schönheit und Geschichte Dresdens auf einem einzigartigen Spaziergang durch die Altstadt. Das "Elbflorenz" beeindruckt mit prächtig gestalteten Plätzen und eindrucksvollen Bauwerken. Bewundern Sie auf Ihrem Rundgang die Semperoper, den Zwinger, den Fürstenzug, die Brühlsche Terrasse und die Frauenkirche. Tauchen Sie dabei in die facettenreiche Welt Dresdens ein. Im Anschluss steht eine Emporenführung (ca. 1 Std.) in der Frauenkirche auf dem Programm. Lauschen Sie den Geschichten, und betrachten Sie die Architek-

Hotelbeispiel

ibis Dresden Zentrum, Dresden ★★★

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich direkt im Zentrum an der Fußgängerzone Prager Straße und ist ca. 500 m vom Hauptbahnhof entfernt. Es verfügt über Rezeption, Frühstücksraum, Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum und WLAN. Die 280 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV, Radio, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 500 m entfernt.

tur und Gestaltung der Kirche. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in der Festung Xperience. Dort erleben Sie mitreißende Geschichten, multimedial verpackt, im 450 Jahre alten Gewölbe der Brühlschen Terrasse.

3.Tag: Sächsische Schweiz - Natur und Geschichte im Elbsandsteingebirge (ca. 110 km) Am heutigen Tag entdecken Sie die Sächsische Schweiz. Mit Ihrer Reiseleitung geht es zunächst zur berühmten Bastei, wo Sie bei einem Spaziergang die 200 m hohe Felsformation und den beeindruckenden Ausblick genießen können. Anschließend besuchen Sie die Burgstadt Hohnstein und erkunden den historischen Stadtkern. Über das malerische Polenztal gelangen Sie nach Bad Schandau, wo Sie Ihre Mittagspause verbringen. Am Nachmittag erwartet Sie die Festung Königstein, eine der größten und geschichtsträchtigsten Festungen Europas. Zum Ausklang des Tages empfehlen wir Ihnen ein typisch sächsisches Abendessen in einem Dresdner Gewölbekeller.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Meißen - Schloss Moritzburg (ca. 85 km) Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie heute auf einem historischen Raddampfer in die Stadt des Weißen Goldes (ca. 1 Std.) . Während der Fahrt genießen Sie das Dresdner Elbland und die Sächsische Weinstraße. In Meißen angekommen, zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die schönsten Plätze der Stadt. Anschließend besichtigen Sie die Porzellan-Manufaktur Meißen und erleben die Entstehung des Porzellans hautnah. Am Nachmittag besuchen Sie das Wasserschloss Moritzburg, bekannt aus dem Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Erkunden Sie das Schloss auf eigene Faust, bevor es zurück nach Dresden geht.

MEIN TIPP FÜR SIE

Ist eine Abendbrotschifffahrt auf der Elbe. Erleben Sie Dresdens Sehenswürdigkeiten am Abend und genießen Sie dabei ein saisonal abwechselndes 3-Gang-Menu an Bord. Ob die berühmten drei Elbschlösser, das Blaue Wunder, Schloss Pillnitz oder die Silhouette der Dresdner Altstadt. Lassen Sie das besondere Flair der Stadt auf sich wirken. Von Anfang April bis Ende Oktober jeden Freitag (außer an Feiertagen) möglich. Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an!

res-

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtrundfahrt in Dresden

✓ Stadtführung in Dresden

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Dresden

✓ Eintritt und Führung Frauenkirche

✓ Ganztägige Reiseleitung Sächsische Schweiz

✓ Citytax

09.01.-30.11.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 239,EZ-Zuschlag ab € 98,Verlängerungstag ab € 52,HP-Zuschlag pro Tag ab € 35,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE110

Stefanie Dietrich
Ihre
4 TAGE ab € 239,-

KULTURSTÄDTETHÜRINGENS!ERFURT, WEIMARUNDEISENACH

Höhepunkte der Reise ✔ Landeshauptstadt Erfurt ✔ Kulturstadt Weimar ✔ Historisches Eisenach

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Erfurt - Die Landeshauptstadt Thüringens Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung zu Stadtführung (ca. 2 Std.). Gemeinsam entdecken Sie die charmante Landeshauptstadt Thüringens. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Fülle historischer Sehenswürdigkeiten in der romantischen Altstadt verzaubern! Der mittelalterliche Stadtkern, mit Highlights wie dem majestätischen Dom St. Marien, der gotischen St. Severikirche und der malerischen Krämerbrücke, zählt zu den größten Flächendenkmälern Deutschlands. Anschließend haben Sie noch genügend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden! Wir empfehlen eine Führung im Dom St. Marien oder einen Besuch im Augustinerkloster. Ein Besuch in Erfurt ohne Thüringer Klöße? Unvorstellbar! Lassen Sie Ihren Tag mit einem echten Kloß-Essen ausklingen.

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in Apfelstädt, zwischen den Städten Gotha und Erfurt gelegen. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Fitnessraum, Sauna und WLAN. Die 98 Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

3.Tag: Weimar - Klassikstadt und Weltkulturerbe Heute machen Sie sich auf den Weg nach Weimar. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) entdecken Sie die Wirkungsstätten von Goethe und Schiller, bewundern Sie die beeindruckende Architektur und schlendern Sie durch die malerischen Gassen. Von der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bis zum Bauhaus-Museum bietet Weimar eine Fülle an kulturellen Highlights. Tauchen Sie ein in die inspirierende Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt!

4.Tag: Eisenach - Mehr als ''nur'' die Wartburg Am heutigen Tag erwartet Sie ein kulturelles Juwel. Neben der beeindruckenden Wartburg, wo Luther das Neue Testament übersetzte, erleben Sie die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, das Bachhaus, das dem berühmten Komponisten gewidmet ist, und die malerische Umgebung des Thüringer Waldes. Entdecken Sie die Vielfalt Eisenachs bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) und lassen Sie sich von dem Flair verzaubern. Am Nachmittag haben Sie dann noch genügend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und auf den Spuren von Goethe und Schiller zu wandeln - wie wäre es mit einem Besuch der Wohnhäuser der beiden Dichter und Denker?

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Apolda - Süße Klänge und Genüsse Das Glockengießen hat in Apolda eine mehr als 250 Jahre alte Tradition und hat die Stadt berühmt und bedeutend gemacht. Ihre Glocken befinden sich in zahlreichen Kirchen Deutschlands wie zum Beispiel dem Kölner Dom oder der Dresdner Frauenkirche, aber auch in der Christuskirche in Rom. Eine köstliche Spezialität aus Apolda ist das Waffelbrot Filinchen, das gern mit Honig oder Marmelade gegessen wird.

MEIN TIPP FÜR SIE

Ist ein Besuch im egapark Erfurt, dem einzigartigen Garten- und Freizeitparadies in der Mitte Deutschlands! Auf meinem Rundgang durch den Park, wurde ich von einem duftenden und farbenfrohen Blütenmeer verzaubert. Besonders beeindruckt hat mich Danakil, das weltweit erste Wüsten- und Urwaldhaus. Dort treffen zwei Klimazonen aufeinander die unterschiedlicher nicht sein könnten. Pflanzen und Tiere zeigen ihre raffinierten Überlebensstrategien im Umgang mit viel und wenig Wasser. Am besten Sie überzeugen sich selbst!

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Erfurt

✓ 4 x Übernachtung/Frühstück im Raum Erfurt

✓ Original Thüringer Kloßessen in einem Erfurter Restaurant

✓ Stadtführung in Weimar

✓ Stadtführung in Eisenach

15.03.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 379,EZ-Zuschlag ab € 148,Verlängerungstag ab € 85,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE205

Stefanie Dietrich en Ihre
Krämerbrücke in Erfurt
5 TAGE ab € 379,-

THÜRINGEN-DEUTSCHLANDSGRÜNEMITTE

Höhepunkte der Reise

✔ Residenzstadt Gotha ✔ Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza ✔ Wartburgstadt Eisenach ✔ Wartburg - UNESCO Welterbe ✔ Schwarzatal und Leuchtenburg ✔ VIBA-Nougat-Welt ✔ Deutsches Wintersportzentrum Oberhof

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Starten Sie Ihre Reise mit einem Besuch im egapark Erfurt, dem einzigartigen Garten- und Freizeitparadies in der Mitte Deutschlands! Bereits seit 1961 präsentiert die Traditions-Gartenschau Blumenpracht, Pflanzenfülle und aktuelle Trends rund um den Garten - und das in traumhaftem Ambiente. Besuchen Sie auch Danakil, das weltweit erste Wüsten- und Urwaldhaus seiner Art.

2.Tag: Thüringer Rundfahrt, von Gotha über Bad Langensalza nach Eisenach (ca. 130 km) Nach dem Frühstück fahren Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung in die kleine und feine Residenzstadt mitten in Thüringen. Gotha ist nicht nur eine der geschichtsträchtigsten Städte in Deutschland sondern Gotha ist auch ein moderner Wirtschafts-, Wohn- und Lebensstandort. Bei einem Stadtrundgang wandeln Sie durch die Epochen der historischen- und ereignisreichen Stadt. Im Anschluss geht es weiter in die Kur- und Rosenstadt Bad Lan-

Hotelbeispiel

Ahorn Berghotel Friedrichroda ★★★ S

Das alpetour-Vertragshotel liegt ca. 1,5 km von Friedrichroda entfernt. Es verfügt über Restaurants, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum, Hallenbad, Außenpool, Sauna, Biergarten, Terrasse, WLAN und Abendentertainment. Die 457 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

gensalza. Bei einem kurzen Rundgang entdecken Sie die mittelalterliche Altstadt mit geschichtsträchtigen Fachwerkhäusern, faszinierenden Kellergewölben und berühmten Persönlichkeiten. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Nationalpark Hainich. Spazieren in ca. 24 m Höhe durch das Blätterdach eines Urwaldes und genießen vom 44 m hohen Baumhaus den "baumbastischen" Ausblick. Am Nachmittag fahren Sie durch den Thüringer Wald nach Eisenach. Bei einem Altstadtrundgang bummeln Sie über historische Straßen und Plätze und sehen altehrwürdige Kirchen. Der Tag endet mit einem Besuch auf der Wartburg. Bei einer Führung (ca. 1 Std.) erleben Sie tausend Jahre Wartburg-Geschichte.

3.Tag: Ausflug Porzellan-Rundfahrt (ca. 210 km) Fahrt über Stadtilm und durch das Schwarzatal nach Rudolstadt. Hoch über der Stadt thront die Heidecksburg. Weiterfahrt über die Thüringer Porzellanstraße durch das Saaletal nach Kahla zur weithin sichtbaren Leuchtenburg. Dort sind in gelungener Weise Historisches und Modernes zu den "Porzellanwelten“ vereint - einer Ausstellung zur Geschichte des Porzellans in Thüringen. Staunen und experimentieren Sie, werfen Sie einen Teller mit Ihren Wünschen vom Steg der Wünsche in die Tiefe und genießen Sie einen traumhaften Panoramablick über das Saaletal.

4.Tag: Ausflug Schmalkalden - MeiningenOberhof (ca. 170 km)

Am heutigen Tage machen Sie sich über den Rennsteig auf den Weg nach Schmalkalden. Dort angekommen legen Sie einen Stopp in der Viba Nougat-Welt ein. Nicht nur Naschkatzen kommen hier voll auf ihren Geschmack, denn in der "Gläsernen Praline" wird Genuss erlebbar gemacht! Ein süßes Highlight für Groß und Klein, Jung und Alt. Weitere Stopps legen Sie an der Stadtkirche und dem Schloss Wilhelmsburg ein. Weiter geht es in die Theaterstadt Meiningen. Dort sehen Sie

unter anderem das beeindruckende Schloss Elisabethenburg. Zu guter Letzt besuchen Sie noch Oberhof. Die Stadt ist vor allem als deutsches Wintersportzentrum bekannt. Biathlon, Skilanglauf und Bobsport locken jährlich zahlreiche Besucher nach Oberhof.

5.Tag: Heimreise

Beenden Sie Ihre Reise mit einem Besuch im Zwergen-Park in Trusetal. Im einzigartigen Gartenzwergmuseum- und Park erfahren Sie mehr über die Geschichte und Herstellung der kleinen Zeitgenossen.

✓ 4 x Halbpension im Thüringer Wald

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ 3x Ganztägige Reiseleitung lt. Programm

✓ Eintritt und Führung Wartburg

✓ Eintritt Leuchtenburg

✓ Wünsche und Wunderführung auf der Leuchtenburg

✓ Besichtigung VIBA-Nougat-Welt inkl. Informationsfilm und kleiner, süßer Überraschung

✓ Eintritt Schloss Wilhelmsburg

✓ Eintritt Schloss Elisabethenburg

✓ Kurtaxe

01.04.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 399,EZ-Zuschlag ab € 135,Verlängerungstag ab € 65,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE212

Rudolstadt
Gotha
5 TAGE ab € 399,-

Höhepunkte der Reise ✔ Stadtrundfahrt in Schwerin mit dem Original Petermännchen ✔ Besichtigung Schloss Schwerin ✔ Rundfahrt über die Insel Poel ✔ Traditionelles Poeler Aalessen ✔ Hansestadt Wismar inkl. Sektverkostung

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Schwerin

Heute beginnen Sie Ihren Tag mit einer Erkundungstour durch Deutschlands kleinste Landeshauptstadt. Ihre Stadtrundfahrt (ca. 1 Std.) startet direkt vom Hotel. Sie fahren mit dem Original Petermännchen, einer kleinen Bimmelbahn, auf entspannte und unterhaltsame Weise die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ab. Auf der ca. 16 km langen Fahrt geht es vorbei am gotischen Dom - eine der schönsten und mächtigsten Backsteinkirchen Deutschlands, dem Rathaus aus dem 19. Jahrhundert, über den Franzosenweg am Schweriner Innensee und durch den Schlossgarten. Am Nachmittag besuchen Sie das prächtige Schweriner Schloss. Märchenhaft, anmutig und filigran zugleich ragt es stolz und voller Würde aus Deutschlands viertgrößtem See heraus. Als Alternative können wir Ihnen eine Schifffahrt auf dem Schweriner See empfehlen. Vom Wasser aus genießen

Sie die zauberhafte Schlosskulisse, endlose Weite und grüne Ufer.

3.Tag: Ausflug Wismar und Insel Poel (ca. 55 km) Heute lernen Sie bei einer Rundfahrt über die Insel Poel die besonderen Ecken und Geschichten der Insel kennen. Vervollständigt wird der Eindruck von der Insel durch eine Führung im Inselmuseum in Kirchdorf. Der Rundgang mit Führung (ca. 1 Std.) bietet Ihnen einen interessanten Einblick u.a. in die Entstehung und Besiedlung der Insel, die Schwedenzeit, Poeler Postgeschichte und die Cap Arcona-Gedenkstätte am Schwarzen Busch. Zum Mittagessen fahren Sie in den Poeler Forellenhof zum traditionellen Poeler Aalessen. Am Nachmittag geht es weiter in die Hansestadt Wismar. Bei einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang (ca. 2 Std.) lernen Sie die schönen und interessanten Seiten der Stadt kennen. Zum Abschluss des Tages geht es in Wismars berühmtestes Gewölbe - zu einer Führung mit Verkostung in der Hanse Sektkellerei.

4.Tag: Heimreise

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich am Hauptbahnhof von Schwerin. Es verfügt über Restaurant und Bar. Die 180 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 500 m entfernt.

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Lübeck (ca. 70 km)

Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Lübeck, eine Stadt mit reicher Geschichte und beeindruckender Architektur. Dort angekommen, beginnen Sie mit einer Stadtführung (ca. 2 Std.). Während Ihrer Tour werden Sie das imposante Holstentor, die majestätische Marienkirche und das prächtige Rathaus entdecken. Anschließend besuchen Sie das Niederegger Marzipanmuseum, wo Sie einen Einblick in die faszinierende Welt des Marzipans erhalten. Am Nachmittag besuchen Sie das Europäische Hansemuseum. Mit den erfahrenen Museums-Guides reisen Sie druch die Zeit der niederdeutschen Kaufleute! In den auf-

✓ 3 x Halbpension in Schwerin

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

wendigen Inszenierungen kommen Sie dem Mittelalter ganz nah und gewinnen intensive Einblicke in die wichtigsten Stationen aus 800 Jahre Hansegeschichte. Hotelbeispiel

✓ Petermännchen Stadtrundfahrt in Schwerin

✓ Eintritt und Führung im Schloss Schwerin

✓ Ganztägige Reiseleitung Insel Poel und Wismar

✓ Eintritt und Führung im Inselmuseum Poel

✓ Traditionelles Poeler Aalessen

✓ Stadtführung in Wismar

✓ Führung und Verkostung in der Hanse Sektkellerei

05.01.-15.11.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 489,EZ-Zuschlag ab € 115,Verlängerungstag ab € 69,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE206

4 TAGE ab € 489,-

LÜNEBURGERHEIDE-SOWEITDASAUGEREICHT

Höhepunkte der Reise

✔ Panoramafahrt Lüneburger Heide ✔ Heidegarten Schneverdingen ✔ Romantische Kutschfahrt ✔ Rote-Rosen-Stadt Lüneburg ✔ Residenz- und Fachwerkstadt Celle ✔ Weltweit größter Vogelpark Walsrode

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Heiderundfahrt mit Kutschfahrt (ca. 140 km)

Heute entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung das größte Heidegebiet Deutschlands, die Lüneburger Heide. Sie starten Ihre Panoramafahrt in Schneverdingen. Hier beobachten Sie zunächst den Austrieb einer Heidschnuckenherde - die tierischen Landschaftspfleger. Anschließend spazieren Sie (ca. 30 Min.) durch die Heide zum Heidegarten Schneverdingen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine romantische Kutschfahrt (ca. 2,5 Std.) nach Wilsede. Kutschen haben dort eine jahrhundertealte Tradition und waren lange Zeit die einzige Möglichkeit, sich auf den sandigen Wegen bequem fortzubewegen. Unser Tipp: Fahren Sie nach Oberhaverbeck und genießen Sie in einem gemütlichen Café die heidetypische Buchweinzentorte.

3.Tag: Ausflug Lüneburg (ca. 190 km)

Heute entdecken Sie die bezaubernde Salzstadt Lüneburg, die u.a. auch für ihre Telenovela "Rote Rosen“ bekannt ist, welche hier gedreht wird. Erleben Sie die historische Altstadt im Stil der Backsteingotik bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.). Da die Hansestadt während des Zweiten Weltkrieges unzerstört blieb, weist sie bis heute noch ein geschlossenes, mittelalterliches Stadtbild auf. Anschließend können Sie noch die Stadt auf eigene Faust entdecken oder das Schiffshebewerk Scharnebeck besuchen. Es bietet bis heute ein sehenswertes technisches Schauspiel.

4.Tag: Celle und Vogelpark Walsrode (ca. 210 km) Nach dem Frühstück erkunden Sie die wunderschöne Herzogstadt Celle. Bei einem geführten Stadtrundgang (ca. 1,5 Std.) erfahren Sie mehr über die malerischen Fachwerkstraßen in der Altstadt, sowie das ehemalige Residenzschloss. Am Nachmittag geht es weiter in den weltweit größten Vogelpark nach Walsrode. Die knapp 240.000 m² Fläche verteilt sich auf Innen- und Au-

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

5 TAGE ab € 489,-

ßenvolieren sowie auf Freigehege. Sehen Sie ca. 4.200 Vögel aus allen Kontinenten und jeder Klimazone der Welt.

5.Tag: Heimreise Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 5,5 km vom Zentrum und ca. 70 m von der nächsten Busstation entfernt. Es verfügt über Restaurant und Konfernzräume. Die 60 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und WLAN ausgestattet. Die Aufteilung der Gäste erfolgt im Haupt- und Nebengebäude. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

✓ 4 x Halbpension in der Lüneburger Heide

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Ganztägige Reiseleitung Lüneburger Heide

✓ Kutschfahrt Lüneburger Heide

✓ Stadtführung in Lüneburg

✓ Stadtführung in Celle

✓ Eintritt Vogelpark Walsrode

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

22.05.-26.05.26, 03.07.-07.07.26, 02.10.-05.10.26 (4 Tage)

Hotel Restaurant Jeddinger Hof ★★★ ab € 489.EZ-Zuschlag ab € 88,-

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 300m vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzraum, Fitnessraum, Whirlpool, Sauna, Terrasse und WLAN. Die 45 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

10.05.-14.05.26, 05.07.-09.07.26, 15.08.-19.08.26, 30.08.-03.09.26

Hotel Landgut Stemmen ★★★★ ab € 517.EZ-Zuschlag ab € 75,-

15.03.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 489,EZ-Zuschlag ab € 88,Verlängerungstag ab € 97,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE106

Hotel Landgut Stemmen

100%SPREEWALD-MEHRGEHTNICHT!

Höhepunkte der Reise ✔ Gurkenfabrik RABE ✔ Fahrt mit der Spreewaldmolly ✔ Kahnfahrt im Binnendelta Spreewald ✔ Holländerwindmühle Straupitz ✔ Rosenstadt Forst mit Ostdeutschem Rosengarten

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Spreewald mit Gurken und zünftiger Kahnfahrt

Nach dem Frühstück lernen Sie das wichtigste vom Spreewald kennen - die Gurken und Kähne! Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie zu einem traditionellen Familienunternehmen - der Gurkenfabrik RABE. Hier erfahren Sie alles über die berühmte Spreewald-Gurke mit anschließender Verkostung. Weiter geht die Fahrt in die Gurkenstadt Lübbenau. Nach einer kurzen Fahrt mit der Spreewaldmolly geht es auf zur Kahnrundfahrt (ca. 3 Std.) ins zauberhafte Lagunendörfchen Lehde. Die Kahnfährmänner unterhalten Sie mit vielen spannenden Geschichten. Am Nachmittag Freizeit zum Bummeln in Lübbenau.

3.Tag: Spreewald mit Folklore, Tradition und dem ,,Gold der Lausitz'' Heute geht es mit Ihrer Reiseleitung ins liebliche Inseldörfchen Leipe. Dort wartet auch schon die

Hotelbeispiel

Das

Es verfügt über ein Restaurant. Die 64 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vom Hotel.

,,Leip'sche Maika'' auf Sie. Sie werden begrüßt mit Salz und Brot und in traditioneller Spreewaldtracht. Maika plaudert in Mundart vom Leben auf der Insel. Im Anschluss fahren Sie zum Spreewaldbauern Ricken nach Vetschau. Auf einer Rundfahrt um die Felder können Sie Obst und Gemüse, wie süße Beeren und frische Gurken aus der Nähe betrachten. Im Hofladen bekommen Sie dann die besten Produkte erntefrisch auf den Tisch. Auch für zu Hause gibt es eine große Auswahl an selbstgemachten Konserven-Spezialitäten, Marmeladen und regionalen Produkten. Am Nachmittag führen wir unsere Spreewaldrundfahrt fort und gelangen nach Straupitz, wo eine Schinkelkirche und eine Holländer-Windmühle viel Interessantes versprechen. Als Tagesabschluss empfehlen wir eine gemütliche Kaffeepause auf der Schlossinsel in Lübben.

4.Tag: Ausflug in die Rosenstadt Forst (Lausitz), (ca. 50 km)

Den Tag starten Sie heute mit einem Besuch im Ostdeutschen Rosengarten in Forst. Bei einem geführten Rundgang (ca. 1,5 Std.) erfahren Sie alles über die Geschichte und die Gartenarchitektur des Parks. Bestaunen Sie die prachtvollen Rosen und genießen Sie den Duft mit all Ihren Sinnen. Im Anschluss steht für Sie ein warmes Mittagessen im Restaurant Rosenflair im Wehrinselpark bereit. Am Nachmittag geht es auf Stadtrundfahrt durch die Rosenstadt Forst (ca. 1,5 Std.). Sie bekommen einen Einblick in die bewegte Geschichte und erfahren alles rund um die Tuchherstellung. Danach empfehlen wir einen Besuch auf dem Gut Neu Sacro. Im eigenen Hofladen finden Sie regionale Produkte oder Sie genießen ein Stück hausgemachten Kuchen.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension im Spreewald

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ 2x Ganztägige Reiseleitung im Spreewald

✓ Führung und Verkostung in der Gurkenfabrik RABE

✓ Fahrt mit der Spreewaldmolly

✓ Kahnfahrt im Spreewald

✓ Besuch der ,,Leip'schen Maika''

✓ Fahrt um die Felder beim Spreewaldbauern Ricken

✓ Besichtigung der Holländerwindmühle in Straupitz inkl. Leinölverkostung

✓ Führung in der Schinkelkirche

✓ Eintritt und Führung im Ostdeutschen Rosengarten inkl. Mittagessen

✓ Stadtführung in der Rosenstadt Forst

✓ Kurtaxe

08.01.-29.11.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 539,EZ-Zuschlag ab € 165,Verlängerungstag ab € 95,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE113

Hotel Radduscher Hafen, Vetschau
alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 700 m vom Bahnhof in Raddusch und ca. 8,5 km von Lübbenau entfernt.
Kahnfahrt im Spreewald
5 TAGE ab € 539,-

HEIDELBERG-ROMANTIKAMNECKAR

Höhepunkte der Reise ✔ Im Herzen der Kurpfalz ✔ Romantische Altstadt ✔ Historische Alte Brücke ✔ Fahrt mit der Bergbahn ✔ Vom Heidelberger Schloss über den Neckar blicken ✔ Weinprobe

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Heidelberger Schloss und Neckarschifffahrt

Während einer kombinierten Altstadt- und Schlossführung (ca. 3 Std.) erfahren Sie mehr über die Geschichte der romantischen Stadt am Neckar. Sie werden begeistert sein von der Schönheit der Kirchen, Plätze und dem berühmten Heidelberger Schloss - das Wahrzeichen der Stadt. Vor allem die einzigartige Lage in etwa 70 m Höhe über dem Neckar macht das Schloss zu einem der bekanntesten Baudenkmäler der Welt. Den Weg dorthin werden Sie mit der Bergbahn bestreiten, sodass Sie den herrlichen Ausblick auf die Stadt in Ruhe auf sich wirken lassen können. Bei einem Rundgang durch den Innenhof und den Schlossgarten können Sie die kurfürstliche Ruine erkunden. Am Nachmittag genießen Sie dann das herrliche Stadtpanorama und das romantische Flair

Hotelbeispiel

Ibis Heidelberg Hauptbahnhof, Heidelberg ★★★

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich direkt neben dem Heidelberger Hauptbahnhof. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Konferenzräume und WLAN. Die 171 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

bei einer Schifffahrt auf dem Neckar (ca. 50 Min.) vom Wasser aus. Lassen Sie den Tag mit einem Blick auf die vorbeiziehenden Reblandschaften langsam ausklingen.

3.Tag: Weinprobe und Heimreise

Zum Abschluss der Reise gehört noch eine gemütliche Weinprobe inkl. Vesperspeisen.

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Speyer

Je nach Anfahrtsstrecke empfehlen wir Ihnen einen Stopp in der Domstadt Speyer. Der Dom zählt zum UNESCO Welterbe und ist mit seinen knapp 1.000 Jahren die größte romanische Kirche überhaupt. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, über die Maximilianstraße zu flanieren.

Ausflug Deutsche Weinstraße

Heute gehen Sie mit Ihrer Reiseleitung auf Entdeckungsreise durch die Pfälzer Weinregion. Nach einem Spaziergang durch die malerischen Gassen Neustadts fahren Sie durch die Reblandschaft entlang der beliebten Weinstraße. Links und rechts der Route laden idyllische Dörfer und typische Weingüter zum Verweilen, Probieren und Genießen ein. Zu einem gelungenen Tag gehört natürlich noch eine leckere Weinverkostung!

Ausflug Pfälzer Wald und Elsass Mit Ihrer Reiseleitung tauchen Sie in das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands ein. Trutzige Ritterburgen und sagenumwobene Felsformationen aus rotem Buntsandstein gibt es zu entdecken. Ihre Tour führt Sie nach Wissembourg, die nördlichste Stadt im Elsass. Probieren Sie nach einem Spaziergang durch die malerische Altstadt die eine oder andere Elsässer Spezialität. Vorbei am Deutschen Weintor geht es zurück in die Pfalz.

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Heidelberg

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Heidelberg inkl. Besuch des Schlosses und Nutzung der Bergbahn

✓ Schiffsrundfahrt auf dem Neckar

✓ Weinprobe inkl. kleinem Imbiss

01.04.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 189,EZ-Zuschlag ab € 75,Verlängerungstag ab € 59,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE111

Heidelberg
3 TAGE ab € 189,- NEU

BODENSEE-EINSEEMITTAUSENDFACETTEN

Höhepunkte der Reise

✔ Schifffahrt auf dem Schwäbischen Meer ✔ Blumenträume auf der Insel Mainau ✔ Zeppelinstadt Friedrichshafen ✔ Kloster Salem inkl. exquisiter Weinverkostung ✔ Ein Stück Schweizer Tradition: Appenzeller® Käse

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Meersburg und Mainau

Am Vormittag geht es nach Meersburg - ein romantisches Städtchen direkt am See. Nach einem kleinen Bummel entlang der Promenade fahren Sie mit dem Schiff auf die Blumeninsel Mainau. Bewundern Sie prächtige Gartenanlagen und liebevoll angelegte Blumenbeete. Sehenswert ist ebenso das Schmetterlinghaus, in welchem Sie die exotischen Falter hautnah erleben können. Gerne organisieren wir Ihnen auch eine Führung über die wunderbare Blumeninsel (ca. 1,5 Std.). Spazieren Sie mit Ihrem Guide durch die Parkanlage und lernen Sie mehr über die facettenreiche Geschichte der Mainau. Mit dem Schiff geht es am Nachmittag wieder zurück nach Meersburg.

3.Tag: Ausflug Friedrichshafen - Basilika Birnau - Kloster Salem

Nach dem Frühstück wartet bereits Ihre Reiseleitung auf Sie, um Ihnen die Schönheiten der Zep-

pelinstadt Friedrichshafen zu zeigen. Zu diesen gehören beispielsweise Kloster Hofen, auch bekannt als Schloss Friedrichshafen und das Zeppelin Museum, das die weltgrößte Sammlung zur Geschichte der Luftschifffahrt beherbergt (Eintritt gegen Aufpreis). Zahlreiche Straßencafés und Sitzgelegenheiten direkt am See bietet die Friedrichshafener Uferpromenade - eine der schönsten und längsten Uferpromenaden am Bodensee. Lassen Sie den Blick über das Wasser und die Schweizer Alpen schweifen, bevor Sie einen Abstecher zur Basilika Birnau machen. Umgeben von Weinbergen thront die Wallfahrtskirche, deren Ursprünge bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen, über dem See. Das Bauwerk gilt als Meisterstück des oberschwäbischen Barock. Anschließend besichtigen Sie das berühmte Schloss Salem. Kloster und Schloss Salem gehören zu den herausragenden Kulturdenkmälern der Bodenseeregion. Bei einer Führung (ca. 85 Min.) durch das Kloster erzählt Ihnen Ihr Guide spannende Geschichten zur Salemer Weinkultur, während Sie ein paar ausgewählte Weine verkosten dürfen.

4.Tag: Ausflug Schweiz Auf dem Programm steht heute ein Ausflug in die Schweiz. Erleben Sie zunächst St. Gallen, welches unter anderem für seine barocke Klosteranlage bekannt ist. Anschließend führt Sie Ihre Reiseleitung in das Appenzeller Land. Berühmt ist diese Region vor allem für Ihren würzigen Käse. Bei einer Führung erleben Sie die Herstellung des berühmten Appenzeller® Käses in der örtlichen Schaukäserei. Unser Tipp für die Heimfahrt: Eine Fahrt mit der Bodensee-Fähre Romanshorn - Friedrichshafen, vielleicht die schönste Fährverbindung auf dem Bodensee. Die Gäste und der Bus können gemeinsam mit der Fähre vom schweizerischen zum deutschen Ufer des Bodensees übersetzen. Während der ca. 45-minütigen Überfahrt haben Sie einen fantastischen Ausblick auf den Bodensee und die umliegende Bergwelt.

5.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Fahren Sie nach Unteruhldingen und besichtigen Sie das Pfahlbaumuseum. Während einer Führung (ca. 45 Min.) sehen Sie die originalgetreuen Pfahlbauhäuser der einstigen Bauern und Fischer vom Bodensee.

Ausflug Konstanz und Insel Reichenau

Heute machen Sie einen Ausflug nach Konstanz mit Besuch der Insel Reichenau (alternativ auch mit Fährüberfahrt ab/an Meersburg inkl. Bus - gegen Aufpreis). Konstanz besticht durch die traumhafte Lage am Nordwestufer des Sees. Bei einem kulinarischen Altstadtrundgang (ca. 1,5 Std.) durch

Insel Mainau
Insel Mainau Meersburg

die malerischen Gässchen, vorbei am majestätischen Konzilgebäude, genießen Sie auch ein Gläschen Wein und eine Brezel. Anschließend geht es weiter zur Insel Reichenau. Sie ist die größte der drei Bodenseeinseln und durch einen 150 Jahre alten Damm mit dem Festland verbunden. Kommen Sie mit uns auf eine spannende Führung rund um den Weinanbau auf der Insel (ca. 2 Std.). Am Ende wartet noch ein Gläschen Reichenauer Wein auf Sie!

Ausflug Ravensburg und Lindau

Zusammen mit Ihrem Reiseleiter machen Sie sich heute auf nach Ravensburg. Ravensburg entwickelte sich im späten Mittelalter zum Zentrum der Bodenseeregion. Noch heute prägen Bauwerke aus dieser Zeit das Stadtbild. Entdecken Sie bei einem Rundgang die historische Altstadt mit ihren markanten Gebäuden, Plätzen und Straßen. Sicher kommt Ihr Reiseleiter auch auf die Hexenverfolgung in Ravensburg zu sprechen. Anschließend geht es weiter nach Lindau. Die Insel- und Gartenstadt besticht mit Ihrem eigenen ganz besonderen Charme. Zu entdecken gibt es mittelalterliche Gebäude, verwinkelte Gassen und kleine grüne Refugien. Im Hafen empfangen Sie dann der Bayerische Löwe sowie der südlichste Leuchtturm

Deutschlands.

Ausflug Lindau und Bregenz mit Pfänder Zunächst besuchen Sie die Stadt Lindau, deren malerische Altstadt auf einer knapp 70 ha großen Insel liegt. Hinter der bekannten Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und dem weißen Leuchtturm eröffnet sich ein beeindruckendes Alpen- und Bodenseepanorama. Danach fahren Sie nach Bregenz, die Vorarlberger Landeshauptstadt. Spa-

zieren Sie durch die Oberstadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden, bevor Sie mit der Pfänderbahn auf den Pfänder fahren. Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region.

Ausflug Rheinfall bei Schaffhausen Entdecken Sie die Top-Attraktionen am Rheinfalleiner der größten Wasserfälle Europas. Erleben Sie den Rheinfall hautnah per Schifffahrt (ca. 30 Min.), genießen Sie die Aussicht aus der Vogelperspektive im RIVI Skyfall und entdecken Sie die Schweiz in Miniatur im Smilestones. Das Ganze erreichen Sie bequem per Hop on & Hop off mit dem RIVI X-Press Züglein.

✓ 4 x Halbpension in der Bodenseeregion

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Schifffahrt Meersburg - Mainau - Meersburg

✓ Eintritt Blumeninsel Mainau

✓ Ganztägige Reiseleitung FriedrichshafenBirnau - Salem

✓ Eintritt und Führung "Weingeschichten" Schloss Salem inkl. Weinverkostung

✓ Ganztägige Reiseleitung Schweiz

✓ Eintritt und Führung in der Appenzeller Schaukäserei

01.04.-15.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 499,EZ-Zuschlag ab € 99,Verlängerungstag ab € 94,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE118

Friedrichshafen
Kloster und Schloss Salem

GENUSSUNDWEINKULTURANDERMOSEL

Höhepunkte der Reise

✔ Sonnenverwöhnte Weinregion ✔ Idyllische Weinberge ✔ Genusserlebnisse ✔ Panoramaschifffahrt auf der Mosel ✔ Weinprobe bei einem Winzer ✔ Spannende Hofführung durch eine Ziegenkäserei ✔ Erlebnisreiche Fahrt mit dem Planwagen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Moselrundfahrt

Nach dem Frühstück begleitet Sie Ihre Reiseleitung durch die herrliche Moselregion. Besuchen Sie z.B. das malerische Städtchen Cochem, welches vor allem für die beeindruckende Reichsburg und die pittoresken Fachwerkhäuser bekannt ist. Zu einem gelungenen Tag gehört eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) auf der Mosel. Diese geruhsame Art des Reisens bietet die beste Möglichkeit, die Bilderbuchlandschaft des Moselgebietes zu entdecken. Hinter jeder Biegung erwartet Sie ein neuer, überraschender Blick: malerische Winzerdörfer, geheimnisvolle Burgruinen und Weinbergterrassen.

Hotelbeispiel

Hotel Pistono, Dieblich ★★★ S

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich zentral in Dieblich an der Untermosel, ca. 14 km von Koblenz entfernt. Es verfügt über Restaurant, Weinkeller, Lift, Hallenbad (kostenfrei, 7-22 Uhr geöffnet), Sauna, Biergarten und WLAN. Die 84 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 300 m entfernt.

Am Nachmittag besichtigen Sie ein traditionelles Weingut. Bei einer zünftigen Weinprobe genießen Sie die guten Weine der Region. Der Winzer weiht Sie in die Geheimnisse des Weinanbaus an der Mosel ein.

3.Tag: Ziegenkäserei und Planwagenfahrt

Den heutigen Tag beginnen Sie mit einer Hofführung auf einem Ziegenhof inkl. Ziegenkäserei (ca. 1,5 Std.). Hierbei erhalten Sie einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der hofeigenen Käseproduktion - vom Stall über den Melkstand bis in die Käserei. Eine Kostprobe darf natürlich auch nicht fehlen. Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise: Eine Planwagenfahrt durch die liebliche Mosellandschaft (ca. 2 Std.). Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die atemberaubende Aussicht, während Sie durch sanfte Hügel, idyllische Weinberge und charmante Dörfer entlang des Flusses chauffiert werden.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Koblenz

Nutzen Sie den An- oder Abreisetag und besuchen Sie Koblenz. Entdecken Sie die einzigartigen Sehenswürdigkeiten der Stadt am Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.). Zu empfehlen ist eine Fahrt mit der Seilbahn über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein. Von dort hat man einen wundervollen Ausblick über die Region.

Historische Senfmühle

Besuchen Sie in Cochem die historische Senfmühle. Erleben Sie bei einer fachkundigen Führung (ca. 30 Min.) durch den Senfmüller wie nach überlieferten Rezepturen der besondere Gourmetsenf entsteht. Natürlich probieren Sie auch diese Köstlichkeit!

Ausflug Luxemburg und Trier

Fahren Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung in das Großherzogtum Luxemburg. Entdecken Sie maleri-

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

4 TAGE ab € 398,-

sche Plätze und urige Altstadtgassen, sowie prachtvolle Boulevards zum Flanieren. Anschließend fahren Sie nach Trier. Das Wahrzeichen der Stadt Trier, die Porta Nigra ist die größte erhaltene römische Torburg aus dem 2. Jahrhundert. Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Heute ist Trier unter anderem Universitätsstadt. (Je nach Hotelstandort kann die Tour auch in umgekehrter Reihenfolge sinnvoll sein.)

Ausflug Bernkastel-Kues und Sektmanufaktur

Heute steht das Moselörtchen Bernkastel-Kues auf dem Programm. Diese entzückende mittelalterliche Stadt mit seinen eindrucksvollen Fachwerkhäusern verzaubert seine Besucher allesamt. Ein Bummel durch die romantischen Gassen ist mehr als lohnenswert. Nicht fehlen darf am heutigen Tag ein Abstecher zu einer Sektmanufaktur inkl. Sektprobe.

Burg Eltz

Entdecken Sie eine der schönsten Burgen Europas: Burg Eltz. Auf einem Felssporn umgeben von dich-

ten Wäldern thront die aus dem 12. Jahrhundert stammende Anlage. Bei einer Führung (ca. 40 Min.) erleben Sie die unvergleichliche Architektur der Märchenburg.

Ausflug Vulkaneifel

Zusammen mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Ausflug in die Vulkaneifel. Besuchen Sie z.B. die Weinfelder Maar, eine mit wassergefüllte, kraterförmige Vertiefung. Maare werden auch als die blauen Augen der Eifel bezeichnet. Ihre Tour führt Sie weiter nach Wallenborn. Dort bestaunen Sie den Kaltwassergeysir, aus dem etwa alle 45 Minuten eine Fontäne empor schießt. Am Nachmittag besuchen Sie noch eine traditionelle Glockengießerei. Bei einer Führung (ca. 1 Std.) sehen Sie, wie in reiner Handarbeit Glocken hergestellt werden.

✓ 3 x Halbpension im Moselgebiet

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Ganztägige Reiseleitung Mosel

✓ Schifffahrt auf der Mosel

✓ Weinprobe in einem Weingut an der Mosel

✓ Hofführung Ziegenkäserei inkl. Kostprobe

✓ Planwagenfahrt Mosel inkl. Getränke

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

04.05.-07.05.26, 25.05.-28.05.26, 04.06.-07.06.26, 22.06.-25.06.26, 31.08.-03.09.26, 21.09.-24.09.26

Hotel Pistono ★★★ S ab € 398,EZ-Zuschlag ab € 111,15.03.-15.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 398,EZ-Zuschlag ab € 111,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE116

FRANKFURT-EIGUDEINMAINHATTAN

Höhepunkte der Reise ✔ Skyline der Bankenmetropole ✔ Römerberg ✔ Frankfurter Spezialitäten ✔ Schifffahrt auf dem Main ✔ Köstliches Abendessen in einer Apfelweinwirtschaft

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Apfelweinrundgang und Schifffahrt auf dem Main

Heute beginnen Sie den Tag mit einem Rundgang zur Geschichte des Frankfurter Apfelweins (ca. 2 Std.). Ob als Ebbelwei oder Stöffche, der Apfelwein ist das Frankfurter Nationalgetränk. Erfahren Sie alles über seine Geschichte, Tradition und Herstellung. Dabei erkunden Sie Frankfurts schönste Orte wie den Römerberg oder den Affentorplatz. Abgerundet wird die Tour durch einen Umtrunk mit Frankfurter Köstlichkeiten in einem Apfelweinlokal in Alt-Sachsenhausen. Bei einer nachmittäglichen Schifffahrt (ca. 50 Min.) können Sie sich zurücklehnen und die beeindruckende Skyline Mainhat-

Hotelbeispiel

ibis Frankfurt Centrum, Frankfurt am Main

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich direkt am Ufer des Mains, ca. 1,8 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzräume, Terrasse und WLAN. Die 233 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

tans entspannt an sich vorbeiziehen lassen. Kaffee und Kuchen versüßen die Fahrt vorbei am grünen Mainufer. Am Ende des Tages genießen Sie bei einem Abendessen in einem typischen Apfelweinlokal leckere hessische Gerichte wie Frankfurter Grüne Soße, Halsrippchen mit Sauerkraut oder Ebbelweckkuchen mit Vanillesoße.

3.Tag: Heimreise

Nutzen Sie den Abreisetag und besuchen Sie ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, den MAIN TOWER. In ca. 200 m Höhe haben Sie einen fabelhaften Ausblick auf die Skyline Frankfurts. Alternativ können Sie auch in Frankfurts Grünanlagen eintauchen. Im Palmengarten, dem botanischen Paradies Frankfurts, können Sie unzählige heimische und exotische Pflanzen sowie verschiedenste Themengärten bestaunen. Des Weiteren bietet sich ein Besuch der Frankfurter Börse, das finanzielle Herz der Stadt, mit Blick in den Handelssaal an.

MEIN TIPP FÜR SIE

n impIhre

Wollten Sie wie ich, schon immer einmal auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe wandeln? Dann empfehle ich Ihnen einen Besuch im Frankfurter Goethe-Haus! Dort gehen Sie auf Zeitreise und erkunden das Leben von einem der größten Dichter Deutschlands. Goethe verfasste hier in seinem Geburtshaus die Anfänge des "Faust“ und auch das Werk "Die Leiden des jungen Werthers“. Eine spannende Reise durch ein Stück deutsche Geschichte!

✓ Frühstücksbuffet

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Frankfurt

✓ Apfelweinrundgang in Frankfurt inkl. 1 Glas Apfelwein und Frankfurter Snack

✓ Schiffsrundfahrt in Frankfurt auf dem Main inkl. 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen

✓ 1 x Abendessen in einem Apfelweinlokal in Frankfurt

✓ Citytax

24.03.-26.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 215,-

EZ-Zuschlag ab € 85,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 36,Verlängerungstag ab € 55,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE104

Nicole Stauber
Frankfurt am Main
3 TAGE ab € 215,- NEU

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

3 TAGE ab € 299,-

Höhepunkte der Reise ✔ Grandiose Feuerwerke ✔ Erleuchtete Burgen ✔ Fröhliches Treiben am Rheinufer ✔ Koblenz am Deutschen Eck ✔ Romantische Schifffahrt auf dem Rhein

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Koblenz und Schifffahrt Feuerwerkevent Vormittags erkunden Sie das wunderschöne Koblenz. Während einer Stadtführung (ca. 2 Std.) werden Sie durch die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche, vorbei am Schängelbrunnen hin zum KaiserWilhelm-Denkmal am Deutschen Eck geführt. Abends erleben Sie dann eine unvergessliche Schifffahrt auf dem Rhein (ca. 5 - 6 Std.). Den krönenden Abschluss bildet ein gigantisches Feuerwerk.

3.Tag: Heimreise

Hotelbeispiel

Hotel Pistono, Dieblich ★★★ S

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich zentral in Dieblich an der Untermosel, ca. 14 km von Koblenz entfernt. Es verfügt über Restaurant, Weinkeller, Lift, Hallenbad (kostenfrei, 7-22 Uhr geöffnet), Sauna, Biergarten und WLAN. Die 84 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 300 m entfernt.

Veranstaltungen

Die bunteste Nacht des JahresBingen/Rüdesheim (04.07.26)

Seit mehr als 45 Jahren wird in Bingen und Rüdesheim das Feuerwerksevent gefeiert. Erleben Sie imposante Feuerwerke und einen atemberaubenden Abend an Bord eines der illuminierten Schiffe.

Fest der 1.000 Lichter - Andernach (01.08.26)

Bereits am Vorabend eröffnet in Andernach das Lichterfest mit einem bunten Unterhaltungsprogramm. Während der Schifffahrt passieren Sie eine Reihe schöner Rheinorte, Rheininseln, Schlösser und Burgen. Höhepunkt ist das spektakuläre Feuerwerk, dessen explodierende Raketen wunderschöne Bilder an den nächtlichen Himmel malen.

Die Meganacht am Rhein - Koblenz (08.08.26)

Der größte Schiffskorso Europas, acht Feuerwerke innerhalb von 90 Minuten, zweimal 17 km festlich geschmückte Uferpromenaden - an diesem Abend erleben Sie das größte Spektakel der Eventreihe.

Nacht der 1.000 Feuer - Oberwesel (12.09.26)

Die Stadt der Türme und des Weins feiert ihren Schiffskorso mit einem einmaligen Musikfeuerwerk. Über 50 bunt beleuchtete Rheinschiffe treffen sich in Oberwesel zu einem musikalischen Brilliantfeuerwerk.

Die Nacht der Loreley - St. Goar (19.09.26)

Die gegenüberliegenden Städte St. Goar und St. Goarshausen feiern zu Füßen der Loreley ein wunderschönes Fest mit vier Feuerwerken.

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück im Mittelrheintal

✓ Frühstücksbuffet

✓ Abendessen am Anreisetag im Hotel

✓ Stadtführung in Koblenz

✓ Schifffahrt Feuerwerkevent am Rhein

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

Schifffahrt inkl. 2-Gang-Menu

03.07.-05.07.26 - Bingen/Rüdesheim

31.07.-02.08.26 - Andernach 11.09.-13.09.26 - Oberwesel

18.09.-20.09.26 - St. Goar

Hotel Pistono ★★★ S ab € 299,EZ-Zuschlag ab € 75,-

Schifffahrt inkl. Getränke und Buffet

03.07.-05.07.26 - Bingen/Rüdesheim

31.07.-02.08.26 - Andernach

11.09.-13.09.26 - Oberwesel

18.09.-20.09.26 - St. Goar

Hotel Pistono ★★★ S ab € 399,EZ-Zuschlag ab € 75,07.08.-09.08.26 - Koblenz

Hotel Pistono ★★★ S ab € 419,EZ-Zuschlag ab € 75,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE114

WÜRZBURG-ZWISCHENKULTURUND FRANKENWEIN

Höhepunkte der Reise ✔ Barockstadt mit südlichem Flair ✔ Prunkvolle Architekturschätze ✔ Exquisiter Frankenwein ✔ Schifffahrt mainabwärts zu einem der schönsten Rokokogärten Europas

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Residenz und Weinkellerführung

Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Stadtführung durch die fränkische Metropole (ca. 3 Std.). Bestaunen Sie u.a. dabei die Alte Mainbrücke, das Neumünster und den Dom St. Kilian. Den Höhepunkt der Führung bildet der Besuch der ehemals fürstbischöflichen Residenz. Besonders eindrucksvoll sind das Treppenhaus mit den venezianischen Fresken, der Kaisersaal und das Spiegelkabinett. Am Nachmittag blicken Sie genussvoll hinter die Kulissen eines Würzburger Weinguts (ca. 1 Std.). Natürlich dürfen Sie im Anschluss an die Kellerführung den leckeren Frankenwein verköstigen.

Hotelbeispiel

Mercure Hotel am Mainufer, Würzburg

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich am Mainufer, ca. 750 m vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift und WLAN. Die 116 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Minisafe, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe des Hotels vorhanden.

3.Tag: Festung Marienberg und Rokokogarten Heute steht ein weiteres Würzburger Highlight auf dem Programm: die Festung Marienberg. Bei einem Rundgang (ca. 1,5 Std.) über die Festungsanlage werden Ihnen das Echtertor, die Pferdeschwemme und der Burggraben gezeigt. Von dort aus haben Sie einen grandiosen Ausblick über die Stadt, den Main und die Rebhänge. Anschließend fahren Sie mit dem Schiff ab Alter Kranen nach Veitshöchheim (ca. 45 Min.). Dort liegt einer der schönsten Rokokogärten Europas. Lassen Sie sich während einer Führung (ca. 1,5 Std.) von dem wundervollen Hofgarten mit seinen Heckengebilden, Sandsteinskulpturen und Pavillons verzaubern. Werfen Sie außerdem einen Blick auf das wunderschöne Schloss Veitshöchheim bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht.

4.Tag: Heimreise

Für die Heimfahrt empfehlen wir Ihnen einen Abstecher zur Volkacher Mainschleife. Hier zieht der Main seine Schleife durch die idyllischen Weinberge - ein einzigartiger Anblick!

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Würzburg

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Würzburg - Altstadt & Residenz

✓ Eintritt Residenz Würzburg

✓ Weinkellerführung in einem Würzburger

Weingut inkl. Weinprobe

✓ Außenführung Festung Marienberg

✓ Schifffahrt Würzburg - Veitshöchheim

✓ Eintritt und Führung Rokokogarten Veitshöchheim

20.04.-30.09.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 369,-

EZ-Zuschlag ab € 73,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 38,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE309

Festung Marienberg
Residenz Würzburg 4 TAGE ab € 369,- NEU

NÜRNBERG-WOBIERUNDBRATWURST TRADITIONHABEN

Höhepunkte der Reise ✔ Wie gemacht für Gourmets ✔ Fränkischer Charme ✔ Historische Fachwerkhäuser ✔ Nürnberger Rostbratwürste und Rotbier ✔ Größtes Felsenkellerlabyrinth Süddeutschlands

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Am Abend genießen Sie fränkischen Charme und leckere Nürnberger Rostbratwürste mit Sauerkraut bei einem Abendessen in einem urigen Bratwurstrestaurant.

2.Tag: Kulinarischer Spaziergang

Gegen Vormittag unternehmen Sie einen kulinarischen Spaziergang durch Nürnberg unter dem Motto "Rotes Bier und blaue Zipfel“ (ca. 2 Std.). Wussten Sie, warum die Bratwurst Bratwurst heißt und was das Besondere am Nürnberger Lebkuchen ist? Diese und noch viele weitere Fragen rund um den fränkischen Kochtopf werden im Laufe des Rundgangs geklärt. Reichlich Nürnberger Kostproben, wie Elisenlebkuchen, Bratwurst auf

Hotelbeispiel

InterCityHotel Nürnberg, Nürnberg ★★★

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 280 m vom Nürnberger Hauptbahnhof entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzräume und WLAN. Die 158 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Kostenpflichtiger Busparkplatz ca. 1,2 km vom Hotel entfernt.

der Gabel und Bier dürfen natürlich nicht fehlen! Der Nachmittag steht Ihnen für eine eigene Erkundungstour durch die fränkische Bierstadt zur Verfügung. Zum Abendessen empfehlen wir Ihnen den Tag bei fränkischen Schmankerln wie Schäuferle und Kloß und edlen Frankenweinen in einem der vielen Nürnberger Restaurants ausklingen zu lassen.

3.Tag: Rotes Bier in tiefen Kellern und Heimreise Bevor Sie heute abreisen, folgen Sie der Wiege der Nürnberger Braukultur und steigen hinab in die Nürnberger Unterwelt (ca. 1 Std.). Die ausgedehnten, labyrinthartigen Felsengänge dienten ursprünglich der Herstellung und Lagerung von Bier. Der Rundgang endet in einer bekannten Hausbrauerei bei einem kleinen Original Nürnberger Rotbier.

Weitere Programmvorschläge

Kaiserburg Nürnberg

Besuchen Sie die Kaiserburg - das Wahrzeichen Nürnbergs! Hoch über der Stadt thront sie auf einem steilen Sandsteinfels und ermöglicht so einen atemberaubenden Blick über die Altstadt.

Erinnerungskultur: Reichsparteitagsgelände Das ehemalige Reichsparteitagsgelände umfasst die Überreste nationalsozialistischer Architektur. Ein Rundgang über das weitläufige Areal vermittelt ein umfassendes Bild über die größenwahnsinnige Architektur und die Geschichte und Funktion der Reichsparteitage als gigantische Propagandaschau.

3 TAGE ab € 209,-

Tiergarten Nürnberg

Wie wäre es mit einem Besuch einer der schönsten zoologischen Gärten Europas?

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Nürnberg

✓ Frühstücksbuffet

✓ 1 x Abendessen in einem Bratwurstrestaurant in Nürnberg

✓ Kulinarischer Spaziergang durch Nürnberg inkl. Kostproben

✓ Führung durch die Nürnberger Felsengänge inkl. Bierprobe

08.01.-26.11.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 209,-

EZ-Zuschlag ab € 65,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 35,Verlängerungstag ab € 60,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE145

© kab-vision

alpetour-gruppenreisen.de

Nürnberg

REGENSBURG-DIESCHÖNEANDERDONAU

Höhepunkte der Reise ✔ Steinerne Brücke ✔ Regensburger Weißwürste ✔ Befreiungshalle Kelheim ✔ Schifffahrt Donaudurchbruch ✔ Kloster Weltenburg

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Starten Sie fürstlich und besuchen Sie Schloss St. Emmeram im südlichen Teil der Regensburger Altstadt. Bei einer Schlossführung (ca. 1,5 Std.) sehen Sie die Prunkräume, den Kreuzgang, die fürstliche Gruftkapelle und erfahren viele interessante Details über die Geschichte des Hauses Turn und Taxis.

2.Tag: Regensburg und Kloster Weltenburg

Während einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) lernen Sie die romantische Altstadt von Regensburg kennen. Lassen Sie sich von dem mittelalterlichen Flair, der Steinernen Brücke und dem berühmten

Hotelbeispiel

ACHAT Hotel Regensburg im Park

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 4 km von der Altstadt von Regensburg entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzräume, Fitnessraum, Sauna, Terrasse und WLAN. Die 96 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Dom St. Peter verzaubern. Zum Mittagessen genießen Sie in einem urigen Brauhaus ein Paar leckere Weißwürste stilecht mit süßem Senf und einer Brezl. Anschließend fahren Sie ins Altmühltal nach Kelheim. Bereits aus der Ferne sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt - die Befreiungshalle. Mit dem Schiff geht es durch die wildromantische Flusslandschaft des Donaudurchbruchs (ca. 45 Min.) zum ältesten Benediktinerkloster Bayerns, Kloster Weltenburg, mit der berühmten Barockkirche. Wir empfehlen bei Kaffee und Kuchen oder einem köstlichen Klosterbier in der Klosterschenke Weltenburg den heutigen Tag Revue passieren zu lassen.

3.Tag: Heimreise

Wie wäre es noch mit einem Besuch in der Kuchlbauer’s Bierwelt in Abensberg? Der Hundertwasserturm vereint die Themen Weissbier und Kunst auf einzigartige architektonische Weise.

MEIN TIPP FÜR SIE

Wer in Regensburg einen kleinen Abstecher nach Griechenland machen möchte, dem empfehle ich einen Besuch der berühmten Ruhmeshalle

Walhalla. Der Marmortempel thront oberhalb der Donau und wurde seinerzeit unter König Ludwig I. nach dem Vorbild des Parthenon in Athen errichtet. Ein echter Blickfang unsere bayerische Akropolis!

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Regensburg

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Regensburg

✓ 1 x Weißwurstessen zum Mittag in einem Regensburger Brauhaus

✓ Schifffahrt Kelheim-Weltenburg

15.03.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 165,-

EZ-Zuschlag ab € 60,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 39,Verlängerungstag ab € 59,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE121

Nicole Stauber leihenIhre
Regensburg
Kloster Weltenburg
3 TAGE ab € 165,- NEU

VONSEEZUSEEDURCHSCHIEMGAUUND BERCHTESGADENERLAND

Höhepunkte der Reise

✔ Unser Geheimtipp: Hinter- und Fuschlsee ✔ Schifffahrt Königssee ✔ Rossfeld Panoramastraße ✔ Chiemsee mit Schloss Herrenchiemsee ✔ Beeindruckendes Salzbergwerk Berchtesgaden

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Wie wäre es heute mit einem Besuch in der Brauerei Hofbräuhaus in Traunstein?

2.Tag: Ausflug Berchtesgadener Land mit Königs- oder Hintersee (ca. 180 km)

Fahren Sie heute mit dem Schiff auf dem Königssee zur berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä und lauschen Sie dem beeindruckenden Königssee-Echo. Fahren Sie dann weiter nach Ramsau und besichtigen Sie die schöne Ramsauer Kirche. Anschließend bewundern Sie die einzigartige Naturschönheit des faszinierenden Hintersees. Im Zauberwald am Hintersee ist die Idee eines urwüchsigen Bergwaldes Wirklichkeit geworden. Vor Jahrtausenden durch einen dramatischen Felssturz entstanden, hat die Natur aus riesigen Felsbrocken eine wildromantische Landschaft geformt. Der Tag wird mit einer abschließenden Panoramafahrt über die höchste Passstraße Europas, die Roßfeld Panoramastraße, abgerundet.

3.Tag: Ausflug Chiemsee (ca. 135 km) Nach dem Frühstück geht es für Sie zum "Bayerischen Meer". Mit dem Schiff fahren Sie zur Herreninsel (ca. 15 Min.) und besichtigen das berühmte Schloss Herrenchiemsee. Schon Ludwig II. entdeckte den Reiz des Chiemsees und erbaute dort ein prächtiges Schloss nach dem Vorbild von Versailles. Während einer Schlossführung (ca. 35 Min.) werden Ihnen u.a. die Schlafgemächer und

Ankleidezimmer des Königs gezeigt. Weiter geht es zur Fraueninsel (ca. 10 Min.). Hier laden zahlreiche Gasthäuser und Cafés zum Verweilen ein. Ein besonderes kulinarisches Highlight sind die frisch geräucherten Chiemsee-Renken, welche von den ansässigen Fischern in ihren Gärten angeboten werden!

4.Tag: Ausflug Berchtesgaden mit Salzbergwerk Berchtesgaden (ca. 140 km)

Am heutigen Tag machen Sie sich auf den Weg nach Berchtesgaden. Bei einer Stadtführung (ca. 75 Min.) erfahren Sie einiges wissenswertes über die bereits 900 Jahre andauernde Geschichte des Marktes. Bei Ihrer Tour durch den historischen Ortskern erhalten Sie einen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart Berchtesgadens. Am Nachmittag besuchen Sie das Salzbergwerk Berchtesgaden. Gehen Sie auf eine faszinierende SalzZeitReise unter Tage! Der Höhepunkt dieser Besichtigung ist der in 150 m Tiefe liegende Spiegelsee, welchen Sie mit einer Fähre überqueren.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension im Chiemgau /Berchtesgadener Land

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Ganztägige Reiseleitung Berchtesgadener Land

✓ Schifffahrt Prien - Herreninsel - Fraueninsel - Herreninsel - Prien

✓ Eintritt und Führung Schloss Herrenchiemsee

✓ Stadtführung in Berchtesgaden

✓ Eintritt und Führung Salzbergwerk Berchtesgaden

10.04.-10.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 525,EZ-Zuschlag ab € 109,Verlängerungstag ab € 99,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE124

Jungvieh auf der Alm
Chiemsee
5 TAGE ab € 525,-
Ramsauer Kirche

DEUTSCHLAND MÜNCHEN

GRIASDIMÜNCHEN!

Höhepunkte der Reise ✔ Wittelsbacher Schloss Nymphenburg ✔ Abendessen in einem Münchner Traditionsbrauhaus ✔ Bavaria Filmstadt live erleben

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Wie wäre es nach Ankunft mit einem Einkaufsbummel vom Stachus zum berühmten Marienplatz?

Den Tag lassen Sie mit einem Abendessen im Hotel ausklingen.

2.Tag: München erleben

Während einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) erkunden Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Münchens, u.a. die mittelalterlichen Stadttore, den berühmten Viktualienmarkt, den englischen Garten oder das prächtige Schloss Nymphenburg bei einer Außenführung. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Zum Abendessen kehren Sie in einem Münchner Gasthaus ein.

Hotelbeispiele Leonardo Olympiapark, München

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 3 km vom Zentrum entfernt. Nächste Straßenbahnhaltestelle ca. 200 m entfernt. Es verfügt über Frühstücksraum, BistroBar, Lift und Konferenzraum. Die 196 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

3. Tag: Bavaria Filmstadt und Heimreise

Bevor Sie sich heute auf den Heimweg machen: Wie arbeiten denn überhaupt echte Filmprofis?

Während einer interessanten Führung (ca. 2 Std.) über den 300.000 m² großen Medien-Campus weiht Ihr Tourguide Sie in Details aufsehenerregender Dreharbeiten ein und zeigt Ihnen Originalkulissen, z.B. aus dem Wolfang- Petersen-Klassiker "Das Boot". Erleben Sie einen der Orte, an dem bekannte Filmprofis und große Stars zuhause sind.

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Starnberger See Unternehmen Sie einen Ausflug nach Starnberg. Bei einer Schifffahrt auf dem Starnberger See (ca. 1 Std.) erwartet Sie ein wunderschönes Bergpanorama. Bestaunen Sie die Schlösschen und Villen

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 7 km vom Zentrum entfernt. Nächste U-Bahnstation ca. 400 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum und WLAN. Die 253 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minibar, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

entlang des Sees. Anschließend haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch Starnberg. Bevor Sie zurück fahren, empfehlen wir Ihnen noch einen Abstecher zum Kloster Andechs. Erkunden Sie den "Heiligen Berg" mit der wunderschönen Klosterkirche.

Besuch Paulaner am Nockherberg

Untrennbar mit München verbunden ist natürlich das Bier. Wie wäre es denn mit einem Besuch der traditionellen Brauerei Paulaner am Nockherberg im Münchner Stadtteil Au? Bei einer Biertour lernen Sie die bayerische Braukunst kennen und haben die Möglichkeit verschiedene Biersorten zu probieren.

Bierkultur in München

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Bieres. Kommen Sie mit ins Herz der bayerischen Landeshauptstadt und besuchen Sie das Münchner Hofbräuhaus. Bei einer Führung (ca. 1,5 Std.) erkunden Sie die bayerische Wirtshauskultur und

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 500 m von der U-Bahn-Station Machtlfinger Straße und 3 km vom Tierpark Hellabrunn entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und Sauna. Die 320 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vom Hotel.

Mercure Neuperlach Süd, München ★★★★
Holiday Inn München Süd, München ★★★★
Schloss Nymphenburg

Gastfreundschaft. Unmengen kurioser und interessanter Fakten und Anekdoten lassen Sie tief in die Geschicke des Wirtshauses blicken. Am Nachmittag schauen Sie einem Braumeister über die Schulter. Bei einer Führung durch eine Münchner Traditionsbrauerei sowie einer anschließenden Brotzeit mit Weißwürsten und Brezen (ca. 2-3 Std.) lernen sie mehr über das jahrhundertealte Brauhandwerk, feine Biere, die unterschiedlichen Stationen des Brauprozesses und dürfen sogar ein frisch gezwickeltes Bier direkt aus dem Gärtank verkosten.

Führung durch das Neue Rathaus

Während einer exklusiven Führung (ca. 1,5 Std.) entdecken Sie das beeindruckende Neue Rathaus. Sie besichtigen die repräsentativen Räume und gelangen auf den berühmten Rathausbalkon, der als Bühne für die Meisterfeiern des FC Bayern bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist der Lesesaal der Juristischen Bibliothek, der als Kulisse für Filme wie "Cabaret“ diente. Die Tour bietet spannende Einblicke in die Baugeschichte und die historisch bedeutsamen Figuren, die die Fassade des Rathauses zieren.

Allianz Arena

An spielfreien Tagen bietet eine geführte Arenatour (ca. 1 Std.) exklusive Einblicke in die Mannschaftskabinen und den Spielertunnel. Sie haben die Gelegenheit, hinter die Kulissen des beeindruckenden Stadions zu blicken und erfahren mehr über die einzigartige Baukonstruktion. Die Stadionführung kann mit einem Besuch des FC-BayernMuseums (ca. 1,5 Std.) kombiniert werden, wo nicht nur herausragende Exponate wie Pokale, Schuhe und Trikots aus der Vereinsgeschichte ausgestellt sind, sondern auch bedeutende Momente emotional erlebbar gemacht werden.

Airport-Live-Tour

Die Airport-Live-Tour (ca. 1 Std.) ermöglicht einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Flughafenbetriebs. Erleben Sie das Geschehen hautnah: Beobachten Sie riesige Flugzeuge, das Treiben auf dem Vorfeld, Starts und Landungen sowie die verschiedenen Abfertigungsprozesse.

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in München

✓ Frühstücksbuffet

✓ Abendessen am Anreisetag im Hotel

✓ Stadtführung in München inkl. Außenführung Schloss Nymphenburg

✓ 1 x Abendessen in einem Münchner Brauhaus

✓ Filmstadt Kombi (Filmstadt Führung + 4 D Kino)

07.01.-15.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 215,EZ-Zuschlag ab € 79,Verlängerungstag ab € 43,-

4-Sterne-Hotel ab € 269,EZ-Zuschlag ab € 83,Verlängerungstag ab € 69,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE122

alpetour-gruppenreisen.de

3 TAGE ab € 215,-

Höhepunkte der Reise ✔ Panoramafahrt Karwendelgebirge und Zugspitzmassiv ✔ Garmisch-Partenkirchen ✔ Oberbayerisches Flair im Tölzer Land ✔ Tegernsee ✔ Bayerns höchstgelegene Stadt Füssen ✔ Baumkronenweg mit Blick auf Lech Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Werdenfelser Land - GarmischPartenkirchen (ca. 150 km)

Nach dem Frühstück starten Sie heute mit Ihrer Reiseleitung zunächst Richtung Kochelsee. Von Kochel führt die Kesselberg-Panoramastraße hinauf zum Walchensee, auf über 800 m Höhe gelegen der größte Gebirgssee Deutschlands. Weiter geht es an der noch jungen Isar entlang nach Mittenwald. Vorbei an Buckelwiesen, Barm- und Geroldsee erreichen Sie Garmisch-Partenkirchen. Hier können Sie u.a. das Olympia-Eissportzentrum bestaunen, aber auch durch die historischen Ortsker-

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 500 m von der U-Bahn-Station Machtlfinger Straße und 3 km vom Tierpark Hellabrunn entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und Sauna. Die 320 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vom Hotel.

ne der ehemals getrennten Dörfer Garmisch und Partenkirchen mit kunstvoll geschmückten Hausfassaden und schicken Geschäften bummeln.

3.Tag: Ausflug Bad Tölz - Tegernsee (ca. 160 km)

Heute begeben Sie sich mit Ihrer Reiseleitung ins Tölzer Land. Schlendern Sie über die Marktstraße und besuchen Sie das Kurviertel. Anschließend geht Ihre Fahrt an den Tegernsee. Die Schönheit der Landschaft genießen Sie am besten bei einer Schifffahrt. Lassen Sie sich im Herzoglichen Bräustüberl in Tegernsee eine zünftige Brotzeit bei einem kühlen Bier aus der eigenen Brauerei schmecken! Feinschmecker könnte die Reise weiter zum Besuch eines Cafés am Tegernsee und einer Erlebnisdestillerie unweit des Schliersees führen.

4. Tag: Ausflug Füssen (ca. 230 km) Zunächst geht es in das malerische Städtchen Füssen. Lassen Sie sich vom Charme der kleinen, romantisch verwinkelten Gassen der Altstadt verzaubern. Lernen Sie die Geschichte bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) kennen. Eine Entdeckungsreise durch mehr als zwei Jahrtausende von den Römern bis in die Gegenwart wartet auf Sie! Ein weiteres Highlight des heutigen Tages ist der Besuch des Baumkronenwegs Ziegelwies. Die imposante Holzkonstruktion führt über 480 m durch die Baumwipfel des Lech-Auwaldes und bietet eine spektakuläre Aussicht auf den türkisgrünen Lech.

5.Tag: Heimreise

Kuh auf Wiese vor Alpenlandschaft 5 TAGE ab € 325,-

✓ 4 x Übernachtung/Halbpension im Raum südliches München/Starnberger See /Blaues Land

✓ Frühstücksbuffet

✓ Ganztägige Reiseleitung Werdenfelser Land/Garmisch-Partenkirchen

✓ Ganztägige Reiseleitung Bad Tölz, Tegernsee

✓ Stadtführung in Füssen

✓ Eintritt Baumkronenweg Füssen-Ziegelwies

22.03.-15.11.26

4-Sterne-Hotel Raum südliches München ab € 325,-

EZ-Zuschlag ab € 163,Verlängerungstag ab € 67,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 37,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPDE123

Kochelsee
Mittenwald

Entdecken

Erleben Sie mit uns einzigartige und inspirierende Momente.

Finden Sie Ihr Wunschhotel unter unseren rund 5.700 Hotels in 110 Ländern –von Economy bis Luxury&Lifestyle.

Erleben Sie mit uns einzigartige und Momente unter unseren 5.700 110 –von Economy bis

Buchen Sie tagesaktuelle Gruppen-Raten jetzt bei Ihrem Reiseveranstalter!

all.accor.com

Buchen Sie jetzt bei Ihrem Reiseveranstalter!

WIR BERATEN SIE GERNE!

Leonie Frischmuth

B.A. International Tourism Management

Tel.: +49 (0) 8151/775-144

E-Mail: l.frischmuth@alpetour.de

Romy Kretzschmar

Dipl. Kauffrau (FH)

Tel.: +49 (0) 8151/775-135

E-Mail: r.kretzschmar@alpetour.de

Chiara Weiß

B.A. International Tourism Management

Tel.: +49 (0) 8151/775-264

E-Mail: c.weiss@alpetour.de

Romy Kretzschmar, Leonie Frischmuth, Chiara Weiß

UNSERE ÖSTERREICH REISEN IM ÜBERBLICK

GENUSSTOUR DURCH WIEN

Höhepunkte der Reise ✔ Stephansdom und Ringstraße ✔ Wiener Lebensart stilecht genießen ✔ Führung über den Brunnenmarkt inkl. Kostproben ✔ Besuch eines Heurigenlokals

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise und Bierprobe

Nach Ihrer Ankunft in Wien erwartet Sie ein erster Genusspunkt: Verkosten Sie bei einem Brauereibesuch in der Wiener Innenstadt gute selbstgebraute Biere (5 x 0,1l) sowie ein Abendessen im angeschlossenen Brauhaus.

2.Tag: Stadtrundfahrt und Kaffeehaus

Heute erleben Sie eine Stadtführung in der Donaumetropole (ca. 3,5 Std.). Sie begegnen repräsentativen und bekannten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Stephansdom und Burgtheater. Fahren Sie außerdem entlang der Ringstraße mit ihren zahlreichen historischen Bauwerken. Am Nachmittag kehren Sie in eines der traditionellen

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im 9. Bezirk von Wien. Mit der U-Bahn erreichen Sie das Zentrum in wenigen Minuten. Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum und Bar. Die 56 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Radio und TV ausgestattet. Busparkplatz ca. 500 m vom Hotel entfernt.

Wiener Kaffeehäuser ein und genießen diese Wiener Lebensart.

3.Tag: Wiener Spezialitäten: Brunnenmarkt und Heurigen

Nach dem Frühstück lernen Sie eine Wiener Institution kennen: Den Wiener Brunnenmarkt. Auf einer Führung (ca. 2 Std., Mo-Sa) entdecken Sie einige Geheimnisse dieser besonderen Sehenswürdigkeit und dürfen dabei auch die ein oder andere Delikatesse probieren, z.B. Käse, Wein und eine typische Süßigkeit. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Wien zur freien Verfügung. Am Abend genießen Sie einen stimmungsvollen Aufenthalt in einem urigen Heurigenlokal.

4.Tag: Heimreise

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im 5. Bezirk in unmittelbarer Nähe zum Naschmarkt. Nächste U-Bahnstation ca. 150 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume und WLAN. Die 522 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minibar und WLAN ausgestattet. Hotelgarage für Busse am Hotel vorhanden.

Weitere Programmvorschläge

Wiener Prater und Schloss Schönbrunn

Besuchen Sie den Wiener Prater und genießen bei einer Fahrt mit dem Riesenrad den Blick über die Stadt von oben. Abgerundet wird dieser Tag mit einem Besuch des berühmten Schloss Schönbrunn, Sommerresidenz von Sissi und Kaiser Franz Joseph. Bei einer Führung (ca. 35 min.,Audio-Guides) werden Sie durch die wichtigsten Prunk- und Wohnräume des Kaisers Franz und seiner Gattin geführt.

Wiener Wald (ca. 150 km)

Heute unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine Rundfahrt durch den Wiener Wald. Sie fahren durch die kleinen, hübschen Orte des Wienerwald. Vorgesehen ist auch eine Fahrt zum Kahlenberg, von wo Sie einen wunderbaren Ausblick auf Wien haben. Im Anschluss an die Rundfahrt kehren Sie zum Abendessen in ein gemütliches Heurigenlokal ein. Hier wird Ihnen eine gemischte Heurigenplatte serviert, dazu 1/4 l des Heurigenweins

Wachau (ca. 150 km)

Heute steht ein Tagesauflug in die Wachau auf dem Programm. Mit Ihrer Reiseleitung, die Sie im Hotel abholt unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die berühmten, wunderschönen Orte in der Wachau, wie z. B. Krems und Dürnstein. Nicht zu vergessen das berühmte uns beeindruckende Stift Melk (Eintritt ca. € 17,- pro Person). Natürlich werden Sie auch an einer Wachauer Weinprobe teilnehmen und die köstlichen, regionalen Weine probieren.

Hotel Mozart, Wien
Austria Trend Hotel Ananas, Wien
Hofburg

Ausflug Burgenland/Neusiedlersee (ca. 200 km)

Sie fahren heute in das Burgenland. Zunächst geht es nach Neusiedl, am Neusiedlersee gelegen. Über der Stadt liegt die Ruine Tabor, von der aus man einen schönen Rundblick über den Neusiedlersee hat. Weiter geht es nach Rust. Die kleinste Stadt Österreichs gilt als Inbegriff vorbildlichen Denkmalschutzes. Die Renaissance- und Barockhäuser sind heute noch völlig intakt. Weiter geht es nach Mörbisch, ein ansprechender kleiner Ort mit Häusern in altburgenländischer Bauweise und von Weingärten umgeben. Von hier unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Neusiedlersee.

Kapuzinergruft

Besuchen Sie die Wiener Kapuzinergruft und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Habsburger-Dynastie. Seit 1633 ist sie die letzte Ruhestätte von Kaisern und Königinnen, darunter Maria Theresia und Kaiser Franz Joseph mit seiner berühmten Gemahlin Sissi. Entdecken Sie die

prunkvollen Sarkophage und erfahren spannende Details über das Leben und Sterben der Herrscherfamilie.

Sigmund Freud Museum

Besuchen Sie das Sigmund Freud Museum und tauchen Sie ein in die Welt des Begründers der Psychoanalyse. In Freuds ehemaliger Wohnung und Praxis erfahren Sie Spannendes über sein Leben, seine Theorien und sein Wirken in Wien. Entdecken Sie originale Möbelstücke, historische Dokumente und persönliche Gegenstände des berühmten Arztes.

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Wien

✓ Frühstücksbuffet

✓ Bierprobe (5 x 0,1l)

✓ 1 x Abendessen im Brauhaus

✓ Stadtführung in Wien

✓ Kaffeejause in einem Wiener Kaffeehaus (1 Tasse Kaffee, Tee oder heiße Schokolade & 1 Stück Sachertorte o.ä.)

✓ Führung über den Wiener Brunnenmarkt inkl. Verkostungen

02.01.-20.12.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 325,-

EZ-Zuschlag ab € 85,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 42,-

✓ Heurigenabend in Grinzing inkl. 1/4 l Wein, Heurigenplatte und Schrammelmusik Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPAT102

Prater
Ringstraße
Schloss Schönbrunn
4 TAGE ab € 325,-

4 TAGE ab € 349,-

STEIERMARK - WEINLAND UND KULTURGENUSS

Höhepunkte der Reise ✔ Besuch Stift Rein ✔ Stadtführung Graz ✔ Fahrt durch Südsteirische Weinstraße ✔ Weinprobe inkl. Brettljause ✔ Besuch steirische Kernölmühle

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Stift Rein - Graz (ca. 80 km)

Am Vormittag fahren Sie zum Stift Rein. Im ältesten Zisterzienserkloster der Welt - es existiert seit 1129 - blicken Sie hinter die Klostermauern, bestaunen die große Klosteranlage und die Ausgrabungen. Anschließend Fahrt nach Graz. Die mit südländischem Flair angehauchte Altstadt wird Ihnen bei einem Rundgang (ca. 2 Std.) näher gebracht. Sie besichtigen u.a. den Dom und die Murinsel.

Hotelbeispiel

Hotel Trattnerhof, Semriach ★★★

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum von Semriach und ca. 25 km von Graz entfernt. Es verfügt über Restaurant, Lift, Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna und Dampfbad sowie Garten mit Terrasse und WLAN. Die 60 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.

3.Tag: Ausflug Südsteirische Weinstraße (ca. 150 km)

Heute fahren Sie mit einer Reiseleitung entlang der Südsteirischen Weinstraße, der ältesten und bekanntesten Weinstraße in der Steiermark. In dieser landschaftlich reizvollen Region führt der Weg mitten durch das Weinbaugebiet. Verkosten Sie die hiesigen Weine und genießen Sie die Brettljause! Am Nachmittag besichtigen Sie eine steirische Kernölmühle und lassen sich in das Geheimnis des steirischen Exportschlagers einweihen. Natürlich werden Sie hier auch das kulinarische Wahrzeichen der Steiermark verkosten.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Vulcano Schinkenmanufaktur - Gölles Edelbrand- und Essigmanufaktur (ca. 140 km) Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung der Vulcano Schinkenmanufaktur. Dort erleben Sie eine spannende Führung (ca. 1,5 Std.) durch die Manufaktur mit einem Schinkenexperten. Natürlich wartet auch eine Kostprobe der Vulcano Produkte auf Sie. Danach geht es weiter auf der kulinarischen Reise durch die Steiermark zum Familienbetrieb Gölles. Lernen Sie alles rund um die Herstellung von Essig und Edelbränden. Auch hier verkosten Sie die hauseigenen Edelbrände im Schnapskeller.

✓ 3 x Halbpension im Raum Graz

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Steirisches Buffet im Rahmen der HP

✓ Stadtführung in Graz

✓ Eintritt und Führung Stift Rein

✓ Reiseleitung Südsteirische Weinstraße

✓ Weinverkostung an der Weinstraße inkl. Brettljause

✓ Besuch einer Kernölmühle inkl. Verkostung

02.01.-20.12.26

Hotel Trattnerhof ★★★ ab € 349,-

EZ-Zuschlag ab € 65,Verlängerungstag ab € 85,4-Sterne-Hotel ab € 409,EZ-Zuschlag ab € 75,Verlängerungstag ab € 90,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPAT110

Stift Rein
© Harry Schiffer Photodesign

Dampfzug der Zillertalbahn

ZÜGIG DURCH'S ZILLERTALMIT VOLLEM DAMPF VORAUS

Höhepunkte der Reise

✔ Fahrt mit der Zillertalbahn ✔ Fahrt mit der Achenseebahn ✔ Besuch einer Schaukäserei in Mayrhofen ✔ Schifffahrt am Achensee

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Zillertalbahn (ca. 70 km)

Nach dem Frühstück geht es für Sie nach Jenbach. Von dort aus starten Sie mit der wohl bekanntesten Schmalspurbahn des Zillertals, der Zillertalbahn, durch die Alpenwelt. Auf der Fahrt erwarten Sie bis zu 35 Brücken und die traumhafte Landschaft rund um die Orte Kaltenbach, Aschau, Zell am Ziller bis hin nach Mayrhofen. In Mayrhofen angekommen besuchen Sie eine Schaukäserei. Entdecken Sie den spannenden Prozess von der Milch bis zum Käse. Anschließend geht es mit dem Zug wieder zurück nach Jenbach.

Hotelbeispiel

Hotelanlage Kohlerhof, Fügen im Zillertal

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in Fügen direkt neben der Spieljochbahn im Zillertal. Es verfügt über ein Restaurant, Bar, Lift, Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool und Saunalandschaft und WLAN. Die 138 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, Radio, TV, Minisafe, Balkon und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

3.Tag: Ausflug Achenseebahn (ca. 100 km)

Heute erwartet Sie die Fahrt mit dem historischen Dampfzug von Jenbach zum Achensee. Das historische Forbewegungsmittel wurde im Jahre 1889 in Betrieb genommen und ist noch heute ein absolutes Highlight. Sie ist die älteste noch erhaltene Dampf-Zahnradbahn Europas. Am Achensee angekommen wartet eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) auf Sie. Der Achensee und seine fünf Dörfer liegen eingebettet in der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges mitten in Tirol. Erleben Sie die Achenseeregion vom Wasser aus und staunen Sie über die tolle Natur rund um den See.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Tiroler Oberland (ca. 250 km) Ihr heutiger Ausflug führt Sie ins Tiroler Oberland. Sie fahren ins Ötztal nach Kühtai und durch das Sellraintal zurück nach Innsbruck. Hier haben Sie noch die Möglichkeit die geschichtsträchtige Landeshauptstadt Tirols kennenzulernen. Innsbruck verfügt über einen der schönsten mittelalterlichen Stadtkerne Österreichs. Staunen Sie über das prächtige "Goldene Dachl", die kaiserliche Hofburg und die Hofkirche. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. Bei einem stimmungsvollen Tiroler Musikabend im Hotel lassen Sie diesen ereignisreichen Tag ausklingen.

✓ 3 x Halbpension im Raum Zillertal

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Bahnfahrt mit der Zillertalbahn JenbachMayrhofen-Jenbach

✓ Besuch einer Käserei inkl. Kostprobe

✓ Bahnfahrt mit der Achenseebahn Jenbach - Seespitz - Jenbach

01.06.-15.09.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 489,EZ-Zuschlag ab € 109,-

✓ Schifffahrt auf dem Achensee Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPAT139

alpetour-gruppenreisen.de

Achensee
Günter
Denoth

Innsbruck

HIGHLIGHTS DER ALPEN - ÜBER DEN DÄCHERN VON DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH

Höhepunkte der Reise ✔ Höchster Berg Deutschlands - die Zugspitze ✔ Malerisches Innsbruck ✔ Swarovski Kristallwelten ✔ Schaukäserei ✔ Höchster Berg Österreichs - der Großglockner

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise in den Raum Bad Tölz

2.Tag: Ausflug Garmisch-PartenkirchenZugspitze (ca. 120 km)

Nach dem Frühstück geht es in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Der Ausflug startet dort mit einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.). Lernen Sie die Alpenstadt mit dem traditionellen, bayerischem Ambiente kennen. Am Nachmittag geht es dann zum höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze. Es erwartet Sie eine Fahrt mit der 90 Jahre alten Zahnradbahn von Garmisch-Partenkirchen über Grainau nach Eibsee. Danach geht es weiter durch den 4,5 km langen Zugspitztunnel. Oben angekommen, können Sie die wunderbare Aussicht auf das goldene Gipfelkreuz oder bei gutem Wetter auch bis nach München genießen. Übernachtung im Raum Bad Tölz.

3.Tag: Bad Tölz - Achensee - Zillertal (ca. 90 km)

Heute führt Sie die Route vom Raum Bad Tölz in Richtung Österreich. Genießen Sie die Panora-

mastrecke vorbei am Sylvenstein Stausee. Tief im See versunken liegt das ehemalige Dorf Fall. Während Trockenperioden sind die Grundmauern des Dorfes noch heute sichtbar. Anschließend geht es weiter Richtung Achensee. Wir empfehlen Ihnen einen kurzen Zwischenstopp in Maurach am Achensee einzulegen. Genießen Sie den Ausblick auf den See und das Bergpanorama. Danach geht es weiter ins Zillertal zu Ihrer nächsten Unterkunft und einem leckeren Abendessen im Hotel.

4.Tag: Ausflug Innsbruck - Swarovski Kristallwelten (ca. 130 km) Am Morgen unternehmen Sie einen Ausflug in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) lernen Sie die Schönheiten der Alpenstadt kennen. Innsbruck verfügt über eine der schönsten mittelalterlichen Stadtkerne Österreichs. Die Wahrzeichen der Stadt sind das Goldene Dachl, die kaiserliche Hofburg und das Schloss Ambras. Oder besuchen Sie die berühmte Skisprungschanze auf dem Bergisel und genießen Sie die Aussicht über Innsbruck und das Karwendelgebirge von der Aussichtsterrasse des Sprungturms. Danach fahren Sie zu den bekannten Swa-

rovski Kristallwelten. Tauchen Sie ein in eine wunderbare Welt voller Kristalle. In den 18 verschiedenen Kammern finden Sie Kunstwerke unterschiedlichster Künstler und Designer zum Thema Kristall. Anschließend geht es zurück ins Hotel im Zillertal.

5. Tag: Zillertal - Salzburger Land (ca. 180 km) Sie verlassen Ihre Unterkunft im Zillertal und es geht über Brixen im Thale nach Kirchberg in Tirol. Dort besuchen Sie die Schaukäserei "Wilder Käser". Diese war unter anderem auch Drehort für die beliebte Serie "Der Bergdoktor". Das Herzstück der Käserei ist das alte Bauernhaus mit Schauraum und der Bauernladen. Entdecken Sie bei einer kurzen Führung mit Käser Bernd alles über die Käseherstellung. Natürlich dürfen Sie auch die verschiedenen Käsesorten bei einer Verkostung und einer leckeren Brettljause probieren. Im Anschluss daran machen Sie einen kleinen Abstecher nach Kitzbühel. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Ihre Unterkunft im Salzburger Land.

6. Tag: Ausflug Großglockner (ca. 320 km)

Der heutige Ausflug führt Sie auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner. Inmitten des Nationalparks Hohe Tauern gelegen, erstreckt er sich über die Bundesländer Salzburg, Kärnten und Tirol. Die Großglockner Hochalpenstraße zählt seit fast 90 Jahren zu den monumentalsten Wahrzeichen Österreichs. Erleben Sie die hohe Kunst des hochalpinen Straßenbaus mit dem beeindruckenen Naturerlebnis im Nationalpark Hohe Tauern. Genießen Sie den Ausblick an der KaiserFranz-Josefs Höhe, die auf 2369 m Seehöhe liegt. Übernachtung im Salzburger Land.

7. Tag: Heimreise

Heute treten Sie Ihre Heimreise über die deutsche Queralpenstraße an. Der Weg führt Sie vorbei an Salzburg und Bad Reichenhall über Inzell, Ruhpolding, Reit im Winkl und Marquartstein. Genießen Sie die letzten Ausblicke auf die Berge und lassen Sie diese grandiose Reise Revue passieren.

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Wolfgangsee (ca. 180 km) Wir empfehlen eine Fahrt an den Wolfgangsee. Spazieren Sie durch den gleichnamigen Ort, gelegen am Nordufer des Sees und zu Fuß des Schafberges. Berühmt ist St. Wolfgang für die Operette "Im Weißen Rössl" und den Michael Pacher Altar, einen geschnitzten und bemalten Flügelaltar, der als eines der schönsten Werke der Spätgotik gilt. Weiterfahrt in das Mozartdorf St. Gilgen.

✓ 6 x Halbpension in Deutschland/Österreich (2 x Bad Tölz, 2 x Zillertal, 2 x Salzburger Land)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Ticket Bayerische Zugspitzbahn - Berg- und Talfahrt

✓ Stadtführung in Innsbruck

✓ Eintritt Swarovski Kristallwelten

✓ Eintritt und Führung in der Schaukäserei Wilder Käser inkl. Brettljause

03.05.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 819,EZ-Zuschlag ab € 135,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPAT150

Großglockner Hochalpenstraße
Swarovski Kristallwelten
Wilder Kaiser
© Bernhard Aichner

ZUGRUNDREISE ÖSTERREICH - AUF DEN SCHIENEN DURCH'S ALPENLAND

Höhepunkte der Reise ✔ Stadtrundfahrt Wien ✔ Fahrt mit der Semmeringbahn ✔ Fahrt mit der Murtalbahn ✔ Fahrt mit der Pinzgaubahn ✔ Schifffahrt auf dem Wolfgangssee ✔ Bahnfahrt auf den Schafberg ✔ Bahnfahrt auf die Katrin Alm und Bratl Essen inkl. Knödl und Kraut

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Wien

2.Tag: Wien - Fahrt mit der SemmeringbahnSemmering (ca. 180 km)

Nach dem Frühstück geht es zur Stadtrundfahrt in der Donaumetropole Wien mit dem eigenen Bus (ca. 3,5 Std.). Sie begegnen repräsentativen und bekannten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, wie z. B. Stephansdom und Burgtheater. Fahren Sie außerdem entlang der Ringstraße. Dieser einmalige Straßenzug gehört zum Welterbe "Historisches Zentrum von Wien". Am Nachmittag erwartet Sie das Highlight der Reise. Die Fahrt mit der berühmten Semmeringbahn. Ausgezeichnet wurde sie schon einige Male, z.B. 1998 zum UNESCO Weltkulturerbe. Außerdem war sie die erste Gebirgsbahn der Welt und ist über 160 Jahre alt. Genießen Sie den Ausblick auf die Alpenwelt. Am Abend geht es weiter Richtung Semmering.

3.Tag: Semmering - Fahrt mit der MurtalbahnSalzburger Land (ca. 260 km)

Heute erwartet Sie die Fahrt mit der historischen Murtalbahn von Murau nach Tamsweg. Die Murtalbahn ist eine Schmalspurbahn, die vom österreichischen Bundesland Steiermark bis zum Bundesland Salzburg führt. Erleben Sie die tolle österreichische Bilderbuchlandschaft entlang der Mur. Es erwarten Sie tolle Gebirgskulissen und grüne Wälder. Danach fahren Sie zu Ihrem Hotel in Richtung Salzburger Land.

4.Tag: Ausflug Pinzgauer Lokalbahn (ca. 180 km)

Am Vormittag fahren Sie nach Zell am See. Dort erwartet Sie die Fahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn von Zell am See nach Mittersill. Die Aussicht auf den Nationalpark Hohe Tauern wird Sie staunen lassen. In Mittersill angekommen haben Sie die Möglichkeit, das Nationalparkzentrum des Ortes zu besuchen. Erleben Sie eines der modernsten Nationalparkzentren Europas.

5.Tag: Ausflug Wolfgangsee - Fahrt mit der Schafbergbahn (ca. 210 km)

Am Morgen fahren Sie an den berühmten Wolfgangsee. Dort steigen Sie im Ort St. Gilgen auf das Schiff bis nach St. Wolfgang. Genießen Sie das Salzkammergut vom Wasser aus. Danach erwartet Sie eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den knapp 2.000 m hohen Schafberg. Von hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick über die Region und die Berglandschaft.

6.Tag: Ausflug Bad Ischl - Fahrt auf die Katrin Alm (ca. 140 km)

Heute fahren Sie in die Kaiserstadt Bad Ischl. Entdecken Sie bei einem Spaziergang die berühmte Kaiservilla und den Kaiserpark, die ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Danach geht es mit der Gondel auf die Katrin Alm auf 1.400 m Seehöhe. Dort erwartet Sie ein typisches Bratl-Essen mit Knödl und Kraut.

7.Tag: Heimreise

Wien
Bad Ischl
Wolfgangsee
Steiermark

Weitere Programmvorschläge:

Ausflug "Auf Sisis Spuren" in Wien Besichtigen Sie die Augustinerkirche, in der Sisi geheiratet hat. Anschließend können Sie das SisiMuseum, die Kaiserappartments in der Hofburg, das Kaiserin Elisabeth-Denkmal im Volkspark sowie die Kapuzinergruft mit Sisis Sarg besuchen.

Ausflug Schloss Schönbrunn - Prater Wien Wir empfehlen eine Besichtigung des berühmten Schloss Schönbrunn, Sommerresidenz von Sisi und Kaiser Franz Joseph. Bei einer Führung mit Audioguides werden Sie durch die wichtigsten Prunkund Wohnräume des Kaisers und seiner Gattin geführt. Ein Muss ist auch ein Spaziergang durch den wunderschönen Schlosspark. Am Schloss Schönbrunn können Sie übrigens auch an einer "Apfelstrudelshow" teilnehmen und alles Wissenswerte über die Herstellung der Leckerei erfahren. Anschließend besuchen Sie den Wiener Prater und genießen bei einer Fahrt mit dem Riesenrad den Blick über die Stadt von oben. Am Abend bietet sich ein Besuch des Wiener Donauturms an, von dem Sie einen herrlichen Blick von Oben auf

die Stadt haben. Gerne organisieren wir Ihnen ein Abendessen dazu.

Ausflug Traunsee (ca. 200 km) Für den Vormittag empfehlen wir eine Fahrt nach Vorchdorf zur Brauerei im Schloss Eggenberg. Hier wird seit über 200 Jahren das unvergleichliche Bier des Salzkammergutes gebraut. Verkosten Sie es! Anschließend Fahrt nach Gmunden am Traunsee. Lassen Sie bei einer Stadtführung (ca. 1 Std.) die kulturelle Vergangenheit und den südlichen Charme dieser Kurstadt auf sich wirken. Anschließend Schifffahrt auf dem Traunsee, dem zweitgrößten See Oberösterreichs. Während einer Rundfahrt entlang des Nordufers entdecken Sie die kulturellen Schätze des Traunsees. Am Nachmittag Fahrt mit der Traunseebahn nach Kirchham. Die Traunseebahn ist eine echte Schmalspur-Bummelbahn, die der Trasse der alten Pferdeeisenbahn folgt. In Kirchham werden Sie vom Bratlwirt bereits zu einem Bratlessen (Schweinsbraten) erwartet.

✓ 6 x Halbpension in Österreich (1 x Wien, 1 x Steiermark, 4 x Salzburger Land)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtrundfahrt in Wien

✓ Fahrt mit der Semmeringbahn von Wien - Semmering

✓ Fahrt mit der Murtalbahn von Murau - Tamsweg

✓ Fahrt mit der Pinzgaubahn von Zell am See - Mittersill

✓ Schifffahrt auf dem Wolfgangsee

✓ Bahnfahrt auf den Schafberg (Berg- und Talfahrt)

✓ Bahnfahrt auf die Katrin (Berg- und Talfahrt) inkl. Bratl-Essen mit Knödl und Kraut

01.05.-30.09.26

3-Sterne-Hotels ab € 859,EZ-Zuschlag ab € 175,Verlängerungstag ab € 130,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPAT137

Schafbergbahn Prater
7 TAGE ab € 859,-

BRENNERFREI IN DIE GRENZENLOSE BERGWELT

Höhepunkte der Reise ✔ Bahnfahrt mit der Schafbergbahn ✔ Schifffahrt Wolfgangsee ✔ Malerisches Bozen ✔ Südtiroler Weinstraße ✔ Historischer Reschensee ✔ Bahnfahrt Chur-Arosa-Chur

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise in den Raum Salzburger Land

2.Tag: Ausflug Wolfgangsee - Fahrt mit der Schafbergbahn (ca. 210 km)

Am Morgen fahren Sie an den berühmten Wolfgangsee. Dort steigen Sie im Ort St. Gilgen auf das Schiff bis nach St. Wolfgang (ca. 35 Min.). Genießen Sie das Salzkammergut vom Wasser aus. Danach erwartet Sie eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den knapp 2.000 m hohen Schafberg. Von hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick über die Region und die Berglandschaft.

3.Tag: Stadtführung Lienz und Anreise nach Südtirol (ca. 270 km)

Sie verlassen das Salzburger Land und fahren in Richtung Südtirol. Auf dem Weg vorbei an grünen Tälern und majestätischen Bergen erreichen Sie Lienz. Der Ort wird auch als "Perle Osttirols" bezeichnet. Erkunden Sie bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) die charmante Altstadt und genießen Sie den Ausblick. Anschließend fahren Sie zu Ihrer Unterkunft in Südtirol.

4.Tag: Bozen und Weinstraße (ca. 140 km)

Heute erwartet Sie Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) lernen Sie die Laubengassen, den Dom, interessante Plätze und Bauten der geschichtsträchtigen Altstadt kennen. Gönnen Sie sich eine Pause und genießen Sie einen Cappuccino auf dem Waltherplatz und beobachten Sie das bunte Treiben. Im Anschluss fahren Sie an die Südtiroler Weinstraße mit dem Kalterer See, dem wärmsten See der Alpen und den kleinen, gemütlichen Weindörfern Tramin, Kaltern, Eppan und Girlan. Hier steht eine Kellereibesichtigung mit Weinprobe auf dem Programm!

5. Tag: Meran und Anreise nach Vorarlberg (ca. 300 km)

Am Morgen fahren Sie in Richtung Meran. Dort angekommen erleben Sie die Kurstadt bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.). Meran ist die Stadt, in der sich Tradition und Moderne, ländlicher Charme und städtischer Chic treffen. Ihre Reiseleitung begleitet Sie durch die mittelalterliche Kurstadt und zeigt Ihnen die berühmten Laubengassen, schöne Plätze, interessante Bauwerke und die Kurpromenade auf der schon Kaiserin Sissi weilte. Anschließend erreichen Sie den Reschensee. Hier

haben Sie die Möglichkeit, die Aussicht auf den berühmten Kirchturm, der aus dem Wasser ragt, zu genießen. Weiter geht es zu Ihrer Unterkunft in Vorarlberg.

6. Tag: Ausflug Arosa Bahn (ca. 140 km) Vormittags fahren Sie nach Chur, wo die Bahnfahrt mit dem Arosa Express startet. Gemächlich wie eine Straßenbahn zuckelt der Zug durch Chur, vorbei an Stadtmauer, Malteserturm und Obertor, dem Wahrzeichen der Bündner Hauptstadt. Doch schon bald ist es vorbei mit dem Stadtbummel auf Schienen. Ab der Stadtgrenze wandelt sich der leuchtend blaue Arosa Express nämlich zur Gebirgsbahn und windet sich durch ein wildes Tal hinauf in das autofreie Arosa (ca. 1 Std.), wunderschön am Talende gelegen. Spazieren Sie durch den Klimakorort und genießen Sie die reine Bergluft. Am Nachmittag Rückfahrt nach Chur. Dort wartet noch eine Stadtführung (ca. 1,5 Std.) durch den malerischen Ort auf Sie.

7. Tag: Heimreise

St. Wolfgang am Wolfgangsee

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Bad Ischl - Fahrt auf die Katrin Alm (ca. 140 km)

Heute fahren Sie in die Kaiserstadt Bad Ischl. Entdecken Sie bei einem Spaziergang die berühmte Kaiservilla und den Kaiserpark, die ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Danach geht es mit der Gondel auf die Katrin Alm auf 1.400 m Seehöhe. Dort erwartet Sie ein typisches Bratl-Essen mit Knödl und Kraut.

Dolomitenrundfahrt (220 km)

Lernen Sie die faszinierenden Dolomiten auf einer Rundfahrt kennen. Ihre Reiseleitung macht Sie auf die schönsten Ausblicke und Fernsichten aufmerksam und vermittelt Ihnen Wissenswertes rund um das UNESCO-Weltnaturerbe. Verschiedene Routen sind möglich, zum Beispiel durch das Pustertal nach Toblach, weiter zum ehemaligen Olympiaort Cortina d'Ampezzo, zum herrlich gelegenen Misurina See und zu den Drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten. Oder Sie fahren durch das wildromantische Eggental bei Bozen und weiter über den Karerpass mit dem herrlichen Karersee

am Fuße des Rosengartens, hinein in das Fassatal, über das berühmte Sella-Joch bis in das GrödnerTal.

Ausflug Brixen - Kloster Neustift (100 km)

Folgen Sie in Brixen den Spuren der mehr als 1.000-jährigen Geschichte zu Dom, Kreuzgang und der ehemaligen fürstbischöflichen Hofburg. Für den Nachmittag empfehlen wir die Besichtigung des nahegelegenen Klosters Neustift. Bibliothek, Pinakothek und die Stiftskirche sind sehenswert. Im urigen Stiftskeller können Sie im Anschluss die Weine aus eigener Herstellung probieren.

✓ 6 x Halbpension in Österreich/Italien (2 x Salzburger Land, 2 x Südtirol, 2 x Vorarlberg)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Schifffahrt auf dem Wolfgangsee

✓ Bahnfahrt auf den Schafberg (Berg- und Talfahrt)

✓ Stadtführung in Lienz

✓ Ganztägige Reiseleitung Bozen/ Weinstraße

✓ Weinprobe in einer Kellerei

✓ Stadtführung in Meran

✓ Bahnfahrt Chur – Arosa – Chur

✓ Stadtführung in Chur

03.05.-30.06.26, 01.09.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 795,EZ-Zuschlag ab € 180,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPAT125

Sterzing
7 TAGE ab € 795,- NEU © Rhätische Bahn / Hendrik Hauschild

WIR BERATEN SIE GERNE!

Leonie Frischmuth

B.A. International Tourism Management

Tel.: +49 (0) 8151/775-144

E-Mail: l.frischmuth@alpetour.de

Romy Kretzschmar

Dipl. Kauffrau (FH)

Tel.: +49 (0) 8151/775-135

E-Mail: r.kretzschmar@alpetour.de

Francine Seidelmann

Dipl. Wirtschaftsgeographin

Tel.: +49 (0) 8151/775-134

E-Mail: f.seidelmann@alpetour.de

Chiara Weiß

B.A. International Tourism Management

Tel.: +49 (0) 8151/775-264

E-Mail: c.weiss@alpetour.de

Kristina Zander

Dipl. Betriebswirtin (FH)

Tel.: +49 (0) 8151/775-142

E-Mail: k.zander@alpetour.de

Chiara Weiß, Romy Kretzschmar, Francine Seidelmann, Leonie Frischmuth, Kristina Zander

UNSERE SCHWEIZ REISEN IM ÜBERBLICK

Genfer See und Berner Oberland

Genfer See –im GoldenPass über den Röstigraben

Graubünden − Wallis im Glacier Express

Graubünden – Schweizer Alpenzauber

Vierwaldstättersee

Wallis - Aletschgletscher und Matterhorn

Wallis – St. Bernhard- und Mont Blanc und Zermatt

Wallis und Lago Maggiore –Zermatt und Centovallibahn

Zentralschweiz – Stoos

NEU NEU

4 TAGE ab € 362,-

AUF DEN SPUREN VON BERNINA- UND GLACIER EXPRESS

Höhepunkte der Reise

✔ Bernina Bahnstrecke ✔ Blick auf den Morteratschgletscher ✔ Rheinschlucht "Grand Canyon der Schweiz" ✔ Bahnfahrt über den Oberalppass

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Berninabahn (ca. 240 km)

Über den Flüela- oder über den Julierpass gelangen Sie ins Engadin. In Pontresina beginnt eine unvergessliche Bahnfahrt mit der Berninabahn: Über den 2.253 Meter hohen Berninapass schlängelt sich die Strecke hinunter ins charmante Poschiavo (Dauer ca. 1,5 Std.). Unterwegs bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die majestätische Bergwelt rund um den Piz Palü und den Piz Morteratsch. Diese Alpenüberquerung zählt zu den schönsten Bahnstrecken der Schweiz. In Poschiavo angekommen, erwartet Sie bereits Ihr Bus. Vor der Rückfahrt lohnt sich ein Spaziergang durch den idyllischen Ortskern.

3.Tag: Ausflug "Auf den Spuren des Glacier Express" (ca. 320 km)

Heute erwartet Sie ein Highlight: die Bahnfahrt auf der Teilstrecke des berühmten Glacier Express von Chur nach Andermatt (ca. 2,5 Std.). Die Reise führt zunächst durch das wildromantische Rheintal, auch bekannt als der "Grand Canyon der Schweiz", und weiter über den Oberalppass auf 2.044 Metern Höhe. Das Ziel Andermatt liegt in einem Hochtal am Fuße des Gotthardpasses und begeistert mit seiner alpinen Kulisse. Anschließend geht es mit Ihrem Bus vorbei am bezaubernden Vierwaldstättersee zurück nach Davos.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Davos

Nutzen Sie die Vorteile der Davos Card und erleben Sie Davos sowie die umliegende Region. Mit der Karte stehen Ihnen zahlreiche Vergünstigungen zur Verfügung, darunter die Nutzung der Bergbahnen zu reduzierten Preisen. Besuchen Sie beispielsweise den Bergblumengarten "Alpinum" auf der Schatzalp, der mit seiner alpinen Pflanzenpracht beeindruckt. Oder unternehmen Sie eine Zugfahrt ins malerische Klosters. Die herrliche Berglandschaft lädt hier zu entspannten Spaziergängen auf gut ausgebauten Wegen ein - ein Genuss für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

MEIN TIPP FÜR SIE

Ausflug Via Mala - Zillis - Chur (ca. 100 km)

Der Tag beginnt mit einem Besuch der beeindruckenden Viamala-Schlucht bei Thusis, deren wilde Felsformationen und tief eingeschnittene Schluchten faszinieren. Im Anschluss geht es nach Zillis, um die berühmte Kirche St. Martin zu besichtigen. Dieses architektonische Juwel begeistert mit seinen einzigartigen, 1000 Jahre alten Deckenmalereien, die zu den bedeutendsten Kunstwerken ihrer Zeit zählen. Den Abschluss bildet ein Abstecher in die Alpenstadt Chur, die mit ihrem historischen Charme und lebendigen Ambiente zum Erkunden einlädt.

✓ 3 x Halbpension in Davos

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit der Berninabahn Pontresina - Poschiavo (2. Klasse)

Zu meinen kulinarischen Highlights in Davos gehört das gemütliche "KaffeeKlatsch“. Die Kaffeekreationen und selbstgebackenen Waffeln sind einfach köstlich! Ein leckeres Käsefondue esse ich am liebsten im Gasthaus Teufi im Dischmatal. Mit Pferdekutschen können Sie sich zu dem urigen Walserhaus fahren und den Tag ausklingen lassen!

Kristina Zander ghs getgeIhre

✓ Bahnfahrt mit der Rhätischen Bahn Chur - Andermatt (2. Klasse)

✓ Kurtaxe

✓ Davos Klosters Card

01.05.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 362,-

4-Sterne-Hotel ab € 389,-

EZ-Zuschlag ab € 80,Verlängerungstag ab € 94,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH101

Berninapass

BERNINA UND GLACIER

- AUF SCHIENEN DURCH DIE ALPEN

Höhepunkte der Reise ✔ Davos - höchstgelegene Stadt Europas ✔ Die Originalen: Bernina- und Glacier Express ✔ Leuchtturm von der Nordsee auf dem Oberalppass ✔ Schöllenenschlucht bei Andermatt

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Bernina Express (ca. 200 km) Erleben Sie eine unvergessliche Bahnfahrt mit dem legendären Bernina Express. Diese etwa 2,5-stündige Fahrt führt von St. Moritz über majestätische Viadukte, durch Gebirgslandschaften und vorbei an imposanten Gletschern auf den Berninapass. Von dort aus schlängelt sich die Strecke hinunter nach Italien, in das malerische Veltin nach Tirano. Hier haben Sie die Gelegenheit, im Restaurant Ai Portici einzukehren, wo Ihnen traditionelle Veltliner Küche serviert wird. Nach einem genussvollen Mittagessen bringt Sie Ihr Bus zurück nach Davos.

3.Tag: Ausflug Glacier Express (ca. 400 km) Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Glacier Express - dem berühmten "langsamsten Schnellzug der Welt“. In etwa drei Stunden führt die Strecke von Tiefencastel durch eine atemberau-

bende Berglandschaft. Sie passieren die beeindruckende Rheinschlucht, den "Grand Canyon“ der Schweiz, und der Zug erklimmt den 2.044 Meter hohen Oberalppass. Dort erwartet Sie eine besondere Überraschung: Auf der Passhöhe thront ein 14 Meter hoher Leuchtturm, der als Symbol für die Verbindung zwischen Anfang und Ende des Rheins steht. Ab Andermatt bringt Sie Ihr Bus zurück ins Hotel.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Arosa - Chur (ca. 120 km)

In Chur startet die Bahnfahrt nach Arosa (ca. 1 Std.). Gemächlich rollt der Zug durch Chur, bevor es schon bald vorbei ist mit dem Stadtbummel auf Schienen. Der Zug wandelt sich zur Gebirgsbahn und windet sich durch ein wildes Tal hinauf nach Arosa. Zurück in Chur können Sie die Stadt bei einer Führung oder auf eigene Faust erkunden.

4 TAGE ab € 495,-

✓ 3 x Halbpension in Davos

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit dem Bernina Express St. Moritz - Tirano (2. Klasse Panoramawagen)

✓ Souvenir im Bernina Express

✓ Bahnfahrt mit dem Glacier Express Tiefencastel - Andermatt (2. Klasse Panoramawagen)

✓ Kurtaxe

✓ Davos Klosters Card

Ausflug Bad Ragaz - Taminaschlucht (ca. 100 km) Das sehenswerte Städchen Bad Ragaz erkunden Sie bei einem Rundgang. Anschließend geht es mit dem Postbus in ca. 15 Min. in das Alte Bad Pfäfers. In dem ehemaligen Kurhaus erfahren Sie etwas über die Geschichte der Badekultur des ältesten Barockbades der Schweiz. Ein besonderes Erlebnis ist der Spaziergang durch die Taminaschlucht. Vorbei an einem Thermalwasserbrunnen geht es bis zur Quellwassergrotte.

01.05.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 495,-

4-Sterne-Hotel ab € 518,-

EZ-Zuschlag ab € 80,Verlängerungstag ab € 94,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH102

Glacier Express
Rheinschlucht bei Flims
Guarda

Morteratschgletscher

BERNINA EXPRESSVON DEN GLETSCHERN ZU DEN PALMEN

Höhepunkte der Reise ✔ Alpenüberquerung im Bernina Express ✔ Kreisviadukt Brusio ✔ Ausblick auf den Morteratsch Gletscher ✔ Engadiner Dorf Guarda

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Bernina Express (ca. 250 km)

In St. Moritz steigen Sie in den legendären Bernina Express, der als eine der schönsten Bahnstrecken der Welt gilt. Die spektakuläre Alpenüberquerung über den Berninapass führt Sie über beeindruckende Viadukte, vorbei an majestätischen Gletschern und hinab zu den Palmen des italienischen Veltlins. Ein besonderes Highlight der Strecke ist das Kreisviadukt von Brusio - eine ingenieurtechnische Meisterleistung, die Bahnarchitektur und Natur harmonisch verbindet. In Tirano angekommen, besteht die Möglichkeit, im Restaurant Ai Portici ein köstliches Veltliner Mittagessen zu genießen. Auf der Rückfahrt im eigenen Bus nach Davos sollten Sie unbedingt einen Stopp im malerischen Poschiavo einlegen. Die charmanten Gassen und die gepflegten historischen Häuser machen diesen Ort zu einem wahren Juwel. Alternativ: Beginnen Sie die Fahrt mit dem Bernina Express bereits in Tiefencastel und erleben Sie die malerische Albula-Strecke. Die Bahnlinie fügt sich hier auf beeindruckende Weise in die Natur ein. Ein absolutes Highlight ist das Landwasserviadukt bei Filisur - eine wahre Meisterleistung des Bahnbaus.

3.Tag: Ausflug Appenzell - Werdenberg (ca. 220 km)

Sie lernen während des heutigen Tagesausflugs die einzigartige Hügellandschaft des Appenzellerlands kennen. Der Hauptort Appenzell lädt mit schmucken Gassen zum Flanieren ein. Charakteris-

tisch sind die mit bunten Malereien verzierten Häuser. In der Appenzeller Brauerei wird das in der ganzen Schweiz bekannte "Quöllfrisch" gebraut. Hier werden schon in der fünften Generation immer neue Biersorten kreiert. Bei einer Kostprobe können Sie diese besonderen Biere probieren. Anschließend statten Sie Werdenberg einen Besuch ab. Die kleinste Stadt der Schweiz ist mit nur 90 Einwohnern die älteste Holzbausiedlung in der Schweiz. Besonders bekannt ist der Ort durch das gleichnamige Schloss. Daneben liegt idyllisch der Werdenbergsee, um den Sie einen kleinen Spaziergang unternehmen können.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Chur - Arosa (ca. 130 km) Heute geht es nach Chur. Sie erkunden die älteste Stadt der Schweiz bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.). Die Altstadt ist mit malerischen Plätzen und wunderschönen historischen Gebäuden äußerst sehenswert. Anschließend führt eine eindrucksvolle Bahnfahrt nach Arosa (ca. 1 Std.). Gemächlich fährt der Zug zunächst durch Chur. Doch schon bald ist es vorbei mit dem Stadtbummel auf Schienen. Ab der Stadtgrenze wandelt sich der Zug zur Gebirgsbahn und windet sich durch ein wildes Tal hinauf nach Arosa. Genießen Sie dort die reine Bergluft. Außerdem können Sie das Bärenland besuchen: ein neues Bärenschutzzentrum beherbergt aus misslichen Verhältnissen gerettete Bären und gibt ihnen ein artgerechtes Zuhause.

4 TAGE ab € 362,-

✓ 3 x Halbpension in Davos

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit dem Bernina Express

St. Moritz - Tirano (2. Klasse Panoramawagen)

✓ Souvenir im Bernina Express

✓ Davos Klosters Card

✓ Kurtaxe

01.05.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 362,-

4-Sterne-Hotel ab € 385,-

EZ-Zuschlag ab € 80,-

Verlängerungstag ab € 94,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH104

Sankt Moritz

Landwasserviadukt

SCHWEIZER ALPENZAUBERGEBIRGSPÄSSE & MAJESTÄTISCHE VIADUKTE

Höhepunkte der Reise ✔ Aussichtspunkt Landwasserviadukt ✔ Bahnfahrt durch die Rheinschlucht auf der Strecke des Glacier Express ✔ Altstadt von Chur ✔ Bahnviadukte auf der Albulastrecke

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Landwasserviadukt - Chur (ca. 200 km)

Heute steht der Ausflug ganz im Zeichen des spektakulären Landwasserviadukts. Von Davos starten Sie wahlweise mit dem Zug. Je nach Verfügbarkeit haben Sie sogar die Möglichkeit, in einem historischen Zug mit offenem Aussichtswagen zu reisen. Oder Sie fahren mit dem eigenen Bus bis nach Filisur. Dort angekommen, setzen Sie die Fahrt mit dem "Landwasser Express" fort (fährt voraussichtlich Di-Sa), der zu den imposanten Pfeilern des Landwasserviadukts fährt (ca. 30 Min.). Hier laden gemütliche Sitzbänke dazu ein, die herrliche Kulisse zu genießen. Nach einer 45-minütigen Pause geht es mit dem Bähnchen zurück nach Filisur. Am Nachmittag erkunden Sie die charmante Stadt Chur. Bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.)

entdecken Sie die älteste Stadt der Schweiz mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden.

3.Tag: Ausflug "Auf den Spuren des Glacier Express" (ca. 320 km)

Auf dem Programm steht die Bahnfahrt auf einem Teilabschnitt des Glacier Express von Chur nach Andermatt (ca. 2,5 Std.). Die Strecke führt zunächst durch das wildromantische Rheintal, auch bekannt als "Grand Canyon" der Schweiz. Weiter geht es über den Oberalppass, der sich auf einer Höhe von 2.044 m befindet. Das Ziel Andermatt liegt in einem imposanten Hochtal am Fuße des Gotthardpasses. Auf dem Rückweg nach Davos verläuft die Route mit dem Bus entlang des idyllischen Vierwaldstättersees.

4.Tag: Ausflug Albulabahn TiefencastelSt. Moritz (ca. 200 km)

5 TAGE ab € 498,-

✓ 4 x Halbpension im Raum Klosters/Davos

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Fahrt mit dem Landwasser Express FilisurLandwasserviadukt - Filisur

✓ Stadtführung in Chur

✓ Bahnfahrt mit der Rhätischen Bahn Chur - Andermatt (2. Klasse)

✓ Bahnfahrt mit der Albulabahn Tiefencastel - St. Moritz (2. Klasse)

✓ Kurtaxe

In Tiefencastel startet die Bahnfahrt auf der von der UNESCO zum Welterbe ausgezeichneten Albulalinie über eindrucksvolle Viadukte und durch spektakuläre Kehrtunnel. Ein Höhepunkt ist das Landwasserviadukt. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie St. Moritz. Weiter geht es mit dem Bus entlang des Silvaplanasees. Ein Abstecher zum Berninapass bietet grandiose Ausblicke auf den Morteratschgletscher. Über den Flüelapass, der das Engadin und das Prättigau verbindet, gelangen Sie nach Davos.

5.Tag: Heimreise

11.05.-19.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 498,-

4-Sterne-Hotel ab € 538,-

EZ-Zuschlag ab € 100,Verlängerungstag ab € 95,-

Rheinschlucht

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH141

alpetour-gruppenreisen.de

5 TAGE ab € 668,-

MIT BERNINA- & GLACIER EXPRESS VON GRAUBÜNDEN INS WALLIS

Höhepunkte der Reise ✔ Viadukte auf der Berninastrecke ✔ Bahnfahrt über den Oberalppass ✔ Die imposanten Gipfel im Wallis ✔ Matterhorn-Blick ✔ Zermatts historischer Orstkern

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Chur

2.Tag: Ausflug Bernina Express (ca. 250 km) In St. Moritz beginnt die Reise mit dem Bernina Express. Die spektakuläre Alpenüberquerung über den Berninapass führt Sie über Viadukte, vorbei an grandiosen Gletschern und hinunter zu den Palmen ins italienische Veltlin. Ein besonderes Wahrzeichen der Bahnstrecke ist das Kreisviadukt in Brusio. In Tirano angekommen, können Sie ein köstliches Veltliner Mittagessen genießen. Anschließend Rückfahrt im eigenen Bus ins Hotel im Raum Chur.

Alternativ: Fahrt mit dem Bernina Express ab Tiefencastel. Auf der Albula Strecke bis St. Moritz bettet sich die Bahnlinie harmonisch in die wilde Natur ein. Das Landwasserviadukt bei Filisur ist ein architektonisches Meisterwerk.

3.Tag: Glacier Express Chur - Brig (ca. 170 km)

Von Chur startet die Bahnfahrt mit dem legendären Glacier Express. Mit dem "langsamsten Schnellzug der Welt" fahren Sie durch atemberaubende Berglandschaften. Über Viadukte, durch Tunnel, zahlreiche Kehren und über Pässe bringt Sie der wohl berühmteste Zug der Welt in ca. 4,5 Stunden nach Brig. Ihr Bus erwartet Sie am Bahnhof und bringt Sie zu Ihrem gebuchten Hotel im Raum Brig, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.

4.Tag: Ausflug Zermatt (ca. 100 km)

Den heutigen Tag genießen Sie in Zermatt am Fuße des prachtvollen Matterhorns. Erleben Sie den pulsierenden Bergsteigerort bei einem Rundgang. Bei schönem Wetter sollten Sie mit der Zahnradbahn auf den über 3.000 m hohen Gornergrat fahren! Von der Bergstation haben Sie einen überwältigenden Blick auf 29 Viertausender und imposante Gletscher.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension (2 x Graubünden, 2 x Brig)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit dem Bernina Express St. Moritz - Tirano (2. Klasse Panoramawagen)

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Glacier Express St. Moritz - Zermatt (ca. 300 km)

Erleben Sie den Glacier Express auf der kompletten Strecke zwischen St. Moritz und Zermatt (ca. 7,5 Std.). Gerne unterbreiten wir Ihnen für diese Reise einen konkreten Reisevorschlag.

✓ Bahnfahrt mit dem Glacier Express Chur - Brig (2. Klasse Panoramawagen)

✓ Bahnfahrt Täsch - Zermatt - Täsch

✓ Kurtaxe

03.01.-11.10.26

3-Sterne-Hotels ab € 668,EZ-Zuschlag ab € 130,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH107

Glacier Express

IM BANN DER BERGEVOM ALETSCHGLETSCHER ZUM MATTERHORN

Höhepunkte der Reise ✔ Spektakulärer Blick auf den Großen Aletschgletscher ✔ Hübsches Dorf Bettmeralp ✔ Bahnfahrt durch das Centovalli ✔ Anblick des Matterhorns

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Aletschgebiet - Brig (ca. 200 km) Erleben Sie heute das ewige Eis. Von Betten bei Brig gelangen Sie mit zwei Seilbahnen via Bettmeralp auf das Bettmerhorn. Von dort oben wird Ihnen die Größe und Einzigartigkeit des Aletschgletschers eindrücklich bewusst. In der Erlebnisausstellung "Gletscherwelt" erfährt man viel Wissenswertes über den imposanten Großen Aletschgletscher. Im Bergrestaurant wird Ihnen ein Mittagessen serviert. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, Brig mit dem sehenswerten Stockalperschloss zu erkunden.

3.Tag: Ausflug Centovalli-Bahn (ca. 320 km)

Über den Simplonpass geht es nach Domodossola. Hier beginnt eine herrliche Bahnfahrt mit der Schmalspurbahn durch das Centovalli, das "Tal der 100 Täler" (ca. 2 Std.). Ziel der wildromanti-

schen Fahrt über abenteuerliche Viadukte, und durch tiefe Schluchten ist Locarno am Lago Maggiore. Hier können Sie einen Rundgang unternehmen und die hübsche Stadt entweder auf eigene Faust oder mit einer Reiseleitung kennenlernen. Ihr Bus holt Sie in Locarno ab und bringt Sie zurück in Ihr Hotel.

Alternativ: Ausflug Leukerbad - Viewpoint Gemmi - Weinprobe (ca. 150 km) Fahrt nach Leukerbad. Umgeben von imposanten Felswänden genießen Sie die frische Bergluft. Mit der Gemmi-Luftseilbahn schweben Sie hoch zum Gemmipass. Oben erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht über das Rhônetal und die majestätischen Gipfel der Berner- und Walliser Alpen. Ein kurzer Spaziergang oder eine entspannte Pause auf der Terrasse machen den Aufenthalt perfekt. Zurück im Tal tauchen Sie in die Welt des Walliser Weins ein. In einem traditionellen Weingut entdecken Sie die Vielfalt edler Tropfen aus der Region und genießen bei einer Weinprobe die aromatischen Weine.

4.Tag: Ausflug Zermatt (ca. 220 km) Auf dem Programm steht ein Ausflug nach Zermatt. Das autofreie Dorf ist ab Täsch mit dem Zug zu erreichen. Die Zermatter Bergwelt fasziniert und zieht jeden in seinen Bann. Bei einem Rundgang sieht man neben uralten Häusern das mächtige Matterhorn, das majestätisch über den Ort ragt. Ein besonderes Erlebnis ist die Bahnfahrt auf den Gornergrat, auf über 3.000 m Höhe gelegen.

5.Tag: Heimreise

Stockalperschloss

✓ 4 x Halbpension im Raum Brig

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt Betten - Bettmerhorn - Betten

✓ Eintritt Eiswelt Bettmerhorn

✓ Mittagessen im Bergrestaurant Bettmerhorn

✓ Bahnfahrt Täsch - Zermatt - Täsch

✓ Kurtaxe

01.04.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 525,-

EZ-Zuschlag ab € 130,Verlängerungstag ab € 108,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH143

Grosser Aletschgletscher
Zermatt

5 TAGE ab € 388,-

DIE SCHÖNSTEN BAHNSTRECKEN ZWISCHEN

MONT BLANC UND MATTERHORN

Höhepunkte der Reise

✔ Bernhardinerzucht auf dem Grossen St. Bernhard Pass ✔ Blick auf das Matterhorn in Zermatt ✔ Bahnfahrt durch das Trient-Tal ✔ Chamonix mit Mont Blanc Massiv

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug St. Bernhard Express (ca. 250 km)

Von Martigny starten Sie mit dem Zug in die Heimat der Bernhardiner-Hunde. Bahnfahrt zunächst nach Orsières (ca. 45 Min.). Von dort fahren Sie durch eindrucksvolles Gebirge mit Ihrem Bus weiter zum Grossen St. Bernhard Pass (geöffnet ca. Juni bis Oktober, sonst Weiterfahrt durch den Tunnel). Auf der Passhöhe können Sie das Hospiz besuchen, in dem sich heute ein Museum sowie eine Bernhardinerzucht befinden. Weiterfahrt ins Aostatal und anschließend Rückfahrt ins Hotel.

3.Tag: Ausflug Zermatt (ca. 220 km)

Auf dem Programm steht ein Ausflug nach Zermatt. Das autofreie Dorf ist ab Täsch mit dem Zug zu erreichen. Die Zermatter Bergwelt fasziniert und zieht jeden in seinen Bann. Bei einem Rundgang sieht man neben uralten Häusern das mächtige Matterhorn, das majestätisch über den Ort ragt. Ein besonderes Erlebnis ist die Bahnfahrt auf den Gornergrat, auf über 3000 m Höhe gelegen.

4.Tag: Ausflug Mont Blanc Express (ca. 200 km) Herrliche Bahnfahrt von Martigny nach Le Châtelard (ca. 1 Std.). Während der Fahrt durchquert der Zug die wilde Trientschlucht und führt über eindrückliche Steigungen. Weiterfahrt nach Chamonix mit dem eigenen Bus. Lohnend ist eine Fahrt mit der Luftseilbahn auf die Aiguille du Midi. Auf einer Höhe von 3.842 m gelegen bietet sich ein herrlicher Blick auf den Mont Blanc.

5.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Stausee Lac d´Emosson (ca. 200 km) Als Ergänzung beim Ausflug "Mont Blanc Express" empfehlen wir die erlebnisreiche Fahrt zum Stausee Lac d´Emosson. Mit der "VerticalAlp" geht es von Le Châtelard per Standseilbahn, Panoramazug und Schrägaufzug zum höchten Punkt der Staumauer auf 1.900 m Höhe. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf das Mont Blanc Massiv.

Ausflug Aletschgebiet - Brig (ca. 200 km) Fahrt nach Betten bei Brig. Mit der Gondel fahren Sie auf das Bettmerhorn und blicken auf den eindrucksvollen Aletschgletscher. Das Mittagessen können Sie im Bergrestaurant einnehmen. Am Nachmittag erkunden Sie Brig mit dem sehenswerten Stockalperschloss.

Emossonsee

✓ 4 x Halbpension im Raum Martigny

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit dem St. Bernhard Express Martigny - Orsières (2. Klasse)

✓ Bahnfahrt Täsch - Zermatt - Täsch

✓ Bahnfahrt mit dem Mont Blanc Express Martigny - Le Châtelard (2. Klasse)

01.04.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 388,-

EZ-Zuschlag ab € 140,Verlängerungstag ab € 82,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH112

Chamonix

VON DEN TRAUMGIPFELN DES WALLIS ZU DEN PALMEN AM LAGO MAGGIORE

Höhepunkte der Reise ✔ Zermatt mit Matterhorn ✔ Die Tiefen Schluchten des Centovalli ✔ Seepromenade von Stresa ✔ Piazza Motta in San Giulio am Orta-See

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Brig

2.Tag: Ausflug Zermatt (ca. 80 km)

Am Vormittag Fahrt nach Täsch. Hier bleibt der Bus stehen, und es geht mit der Bahn hinauf nach Zermatt. Bei einem Spaziergang erleben Sie das Flair des autofreien Ortes am Fuße des Matterhorns. Runden Sie diesen schönen Tag mit einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Gornergrat ab. Auf über 3.000 m Höhe genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Gletscher und höchsten Gipfel der Alpen. Oder statten Sie dem Matterhornmuseum einen Besuch ab und erfahren Sie Interessantes über die Erstbesteigung des Matterhorns.

3.Tag: Brig - Centovalli-Bahn - Lago Maggiore (ca. 180 km)

Die Weiterreise führt zunächst über den Simplonpass nach Domodossola. Hier beginnt eine herrliche Bahnfahrt mit der Schmalspurbahn durch das Centovalli, das "Tal der 100 Täler". Ziel der wildromantischen Fahrt über abenteuerliche Viadukte, durch tiefe Schluchten und Kastanienwälder ist Locarno am Lago Maggiore. Weiterfahrt in Ihr Hotel auf der italienischen Seite des Sees, wo Sie die folgenden zwei Nächte verbringen.

4.Tag: Ausflug Stresa - Orta-See

Lernen Sie am Vormittag das Städtchen Stresa kennen. Die malerischen Gassen laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Am Nachmittag entdecken Sie den Orta-See, eine Landschaft von unvergleichlicher Schönheit. Zunächst steht die malerische Ortschaft Orta San Giulio auf dem Programm. Auf der Insel San Giulio befindet sich die älteste Kirche dieser Region mit wertvollen Fresken aus der Zeit der Renaissance. Anschließend bietet sich noch eine Weinprobe an. Alternativ: Ausflug Borromäische Inseln

Per Schiff erreichen Sie die Borromäischen Inseln. Auf der Isola Bella besichtigen Sie den prächtigen Palast Borromeo und die berühmte barocke Gartenanlage. Die Isola dei Pescatori begeistert als malerisches Fischerdorf mit der romanischen Kirche San Vittore. Ein beeindruckender englischer Park und der historische Landwohnsitz der Familie Borromeo erwarten Sie auf der Isola Madre.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension (2 x Brig, 2 x Lago Maggiore)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt Täsch - Zermatt - Täsch

✓ Bahnfahrt mit der Centovalli-Bahn Domodossola - Locarno (2. Klasse)

01.03.-03.11.26

3-Sterne-Hotels ab € 372,-

4-Sterne-Hotels ab € 475,EZ-Zuschlag ab € 125,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH140

Matterhorn
Lago Maggiore

GENFER SEE UND MAJESTÄTISCHE GIPFEL

Höhepunkte der Reise ✔ Bahnfahrt zur Schynige Platte ✔ Alpengarten auf der Schnynige Platte ✔ Blick von Zermatt auf das Matterhorn ✔ Blumengeschmückte Gassen in Yvoire

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Rundfahrt Genfer See (ca. 230 km)

Heute erleben Sie eine Rundfahrt um den Genfer See. Auf der französischen Seite geht es entlang des Sees nach Evian, bekannt durch das Mineralwasser. Anschließend erreichen Sie das charmante, mittelalterliche Dorf Yvoire. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Genf, Sitz der UNO und des Roten Kreuzes. Die malerische Altstadt befindet sich um den Platz "Bourg-de-Four". Weltbekannt ist die 140 m hohe Wasserfontaine "Jet d´Eau". Zurück ins Hotel geht es nun weiter um den See via Lausanne.

3.Tag: Ausflug Schynige Platte (ca. 220 km)

Sie unternehmen einen Ausflug ins Berner Oberland. In Wilderswil beginnt die beeindruckende Nostalgiefahrt mit der historischen Bahn auf die Schynige Platte (ca. 1 Std.). Oben angekommen, erwartet Sie ein herrliches Panorama. Spazieren Sie durch den Botanischen Garten, der eine einzigartige Alpenflora beherbergt, und lassen Sie sich von den traditionellen Klängen der Alphornbläser verzaubern, die täglich für ein unvergessliches Musikerlebnis sorgen.

Alternativ Von April bis ca. Mitte Juni fährt die Bahn auf die Schynige Platte nicht. In dieser Zeit fahren Sie von Interlaken mit der Standseilbahn hinauf auf den Harder Kulm. Von dort oben haben Sie einen beeindruckenden Blick auf den türkisblauen Brienzer- und Thunsersee sowie das prächtige Jungfraumassiv.

4.Tag: Ausflug Zermatt (ca. 300 km)

Entdecken Sie die majestätische Schönheit der Alpen bei einem unvergesslichen Tagesausflug in das autofreie Zermatt. Dieses idyllische Bergdorf, eingebettet in die beeindruckende Kulisse des Matterhorns, erreichen Sie bequem mit der Bahn ab Täsch. Schlendern Sie durch die charmanten Gassen mit traditionellen Chalets und lassen Sie die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken. Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit der Gornergratbahn, die Sie auf über 3.000 m Höhe bringt. Dort erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick auf das Matterhorn und die umliegenden höchsten Gipfel der Alpen.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Morges - Tulpenpark - Weinprobe (ca. 150 km) Rundgang mit einem charmanten Einwohner durch das mittelalterliche Städtchen Morges. Sie erkunden versteckte Schätze und hören Anekdoten über die Region. Danach besuchen Sie ein Weingut. Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die edlen Tropfen. Zum Abschluss probieren Sie den leckeren Wein. Im Parc de l´Independance in Morges blühen jedes Jahr im Frühling an die 120.000 Tulpen Dieses Ereignis wird mit dem Tulpenfestival gefeiert (ca. Ende März bis Mitte Mai).

✓ 4 x Halbpension im Raum Genfer See ✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt auf die Schynige Platte (Berg- und Talfahrt ab/bis Wilderswil)

✓ Bahnfahrt Täsch - Zermatt - Täsch

05.04.-28.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 410,4-Sterne-Hotel ab € 675,-

EZ-Zuschlag ab € 135,Verlängerungstag ab € 81,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH136

Schynige Platte
Weinberge des Lavaux

GOLDENE AUSSICHTENIM GOLDENPASS ÜBER DEN RÖSTIGRABEN

Höhepunkte der Reise ✔ Panoramablicke auf der Bahnfahrt mit dem GoldenPass ✔ Spezialität "Zvieri"Meringue mit Sahne ✔ Zermatt mit Matterhorn ✔ Altstadt von Yvoire

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Golden Pass (ca. 190 km)

Mit Start am Genfer See und dem Berner Oberland als Ziel brechen Sie zur heutigen Bahnreise auf. Von Montreux geht es mit dem "Golden Pass" nach Gstaad (ca. 1,5 Std.). Während der erlebnisreichen Bahnfahrt überquert man den sogenannten "Röstigraben", die Grenze zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz. In Gstaad angekommen, haben Sie die Möglichkeit, den Ferienort zu erkunden. Anschließend Fahrt nach Gruyères und Besuch der Käserei. Erhalten Sie spannende Einblicke in die Produktion dieses Käses. Im Anschluss genießen Sie " Zvieri" mit Meringue und Sahne zum Nachmittagskaffee, bevor Sie die Rückfahrt mit Ihrem Bus ins Hotel antreten.

3.Tag: Ausflug Zermatt (ca. 290 km)

Auf dem Programm steht ein Ausflug nach Zermatt. Das autofreie Dorf ist ab Täsch mit dem Zug zu erreichen. Die Zermatter Bergwelt fasziniert und zieht jeden in seinen Bann. Bei einem Rundgang sieht man neben uralten Häusern das mächtige Matterhorn, das majestätisch über den Ort ragt. Ein besonderes Erlebnis ist die Bahnfahrt auf den Gornergrat auf über 3000 m Höhe gelegen. Der Ausblick ist einmalig, und das Monte Rosa Massiv sowie das Matterhorn sind zum Greifen nahe.

4.Tag: Rundfahrt Genfer See (ca. 200 km)

Am Vormittag zunächst Fahrt entlang des Genfer Sees über Yvoire auf der französischen Seite des Sees. Das mittelalterliche Städtchen gehört zu den

schönsten Plätzen am Genfer See. Sie erreichen anschließend Genf, Sitz der UNO und des Roten Kreuzes. Um den Platz "Bourg-de-Four" befindet sich die malerische Altstadt.

5.Tag: Ausflug Schloss Chillon - Chaplin´s World (ca. 100 km)

Zunächst geht es zum Schloss Chillon. Das meistbesuchte historische Gebäude der Schweiz liegt auf einem Felsen am Ufer des Genfer Sees. Danach Weiterfahrt nach Vevey. Auf dem früheren Landsitz der Familie Chaplin "Manoir de Ban" wurde eine ganze Welt rund um den britischen Komiker errichtet. Sie erfahren anschaulich mehr über das abenteuerliche Leben von Charlie Chaplin bei einem Rundgang durch das Herrenhaus. Ein Museum zum Lachen, Lernen und Spaß haben! Am Nachmittag können Sie im Weinkeller "Caveau Epesses" bei Lausanne einkehren und den Wein dieser Region verkosten.

6.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Villars - Les Diablerets - Col de Bretaye oder Glacier 3000 (ca. 90 km) Tagesausflug in den Ferienort Villars. Von hier bietet es sich an, mit der über 100 Jahre alten roten Bahn in ca. 20 Minuten zum Col de Bretaye hinaufzufahren. Anschließend Weiterfahrt in das hübsche Dorf Les Diablerets. Ab dem Col du Pillon führt eine Seilbahn zum Glacier 3000 hinauf. Highlight ist die Hängebrücke "Peak Walk", die zwei Berggipfel miteinander verbindet.

✓ 5 x Halbpension im Raum Genfer See

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit dem GoldenPass Montreux - Gstaad (2. Klasse)

✓ Eintritt und Käseprobe Schaukäserei in Gruyères inkl. Audio-Guide

✓ "Z´vieri" in Gruyères mit 1 Meringue und Sahne

✓ Bahnfahrt Täsch - Zermatt - Täsch

01.04.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 478,-

EZ-Zuschlag ab € 170,Verlängerungstag ab € 79,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH111

alpetour-gruppenreisen.de

GoldenPass
Schloss Chillon
6 TAGE ab € 478,-

4 TAGE ab € 410,-

BERNER OBERLAND - EIGER, MÖNCH UND JUNGFRAU ZUM ANFASSEN NAH

Höhepunkte der Reise ✔ Kleine Scheidegg mit Blick auf Eigernordwand ✔ Rhônegletscher ✔ Alpenpässe Furka-, Grimsel- und Sustenpass

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Grindelwald (ca. 100 km)

Heute erleben Sie gleich den ersten Höhepunkt Ihrer Reise: über Interlaken fahren Sie nach Grindelwald. Die gewaltigen Bergriesen Jungfrau, Mönch und Eiger mit der berühmt-berüchtigten Nordwand liegen nun unmittelbar vor Ihnen. Mit der Zahnradbahn geht es auf die Kleine Scheidegg. Genießen Sie das Bergpanorama von der Sonnenterasse einer gemütlichen Hütte. Oder Sie fahren weiter auf das Jungfraujoch. Von hier oben haben Sie prächtige Ausblicke auf die mächtigen Gletscher. Am Nachmittag Talfahrt nach Lauterbrunnen, wo Ihr Bus auf Sie wartet.

3.Tag: Ausflug Dreipässerundfahrt (ca. 150 km) Sie haben heute die Möglichkeit, drei beeindruckende Pässe kennenzulernen. Über den knapp 2.200 m hohen Grimselpass fahren Sie zunächst nach Gletsch und bekommen den riesigen Rhônegletscher zu Gesicht. Von hier besteht die Möglichkeit, mit der original restaurierten Furka Dampfbahn zu fahren (keine täglichen Abfahrten), die Sie über den Furkapass nach Realp bringt. Rückfahrt über Andermatt, durch die Schöllenenschlucht und über den Sustenpass. (Bitte beachten Sie, dass die Pässe nur von ca. Anfang Juni bis Ende Oktober geöffnet sind. Details erhalten Sie im Angebot.)

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Brienz - Brienzer See - Rothorn (ca. 70 km) Ausflug nach Brienz am Brienzer See, wo Sie das Freilichtmuseum Ballenberg anschauen können. Sehen Sie die traditionelle Handwerkskunst und ursprüngliche Bauernhöfe. Anschließend Fahrt mit der Dampfzahnradbahn auf das Rothorn. Hier oben erwartet Sie eine herrliche Rundsicht.

Ausflug Bern - Thunersee (ca. 200 km)

Fahrt nach Interlaken und Möglichkeit zu einer Schifffahrt auf dem Thuner See. Weiterfahrt nach Bern, die Hauptstadt der Schweiz. Bei einer Stadtführung lernen Sie den alten Stadtkern kennen. Rückfahrt durch das Emmental, wo Sie eine Käserei besuchen können.

Thunersee

✓ 3 x Halbpension im Raum Interlaken

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit der Zahnradbahn Grindelwald - Kleine Scheidegg - Lauterbrunnen

01.03.-30.11.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 410,-

EZ-Zuschlag ab € 96,Verlängerungstag ab € 106,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH114

Berner Oberland
Kleine Scheidegg

4 TAGE ab € 422,-

NOSTALGIE- UND DAMPFBAHNERLEBNISSE

Höhepunkte der Reise ✔ Bahnfahrt mit der Dampfbahn über den Furkapass ✔ Brienzer Rothorn: eine der ältesten Dampfzahnradbahnen der Schweiz Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Furka Dampfbahn (ca. 140 km)

Heute erleben Sie den ersten Höhepunkt der Reise: Mit Ihrem Bus geht es über den Grimselpass, und Sie erreichen Gletsch, am Fuße des Furkapasses gelegen. Ab hier fahren Sie auf einer der attraktivsten Bahnlinien der Schweiz: auf der ursprünglichen Strecke des Glacier Express. Die Original Dampflok fährt über kühn konstruierte Viadukte, durch enge Tunnel und vorbei an blühenden Alpenwiesen hinauf zur Station Furka. Nach einer erlebnisreichen Fahrt (ca. 2 Std.) erreichen Sie Realp. Dort empfängt Sie Ihr Bus und bringt Sie zurück ins Hotel. Die Furka Dampfbahn fährt voraussichtlich Donnerstag bis Sonntag.

3.Tag: Ausflug Brienzer Rothorn (ca. 200 km) Als Tagesausflug empfehlen wir ein weiteres Dampfbahnerlebnis: Ab Brienz fahren Sie mit einer der ältesten Dampfzahnradbahnen der Schweiz auf das Rothorn. Während der etwa einstündigen eindrucksvollen Fahrt überwindet die Bahn knapp 1.800 m Höhenunterschied. Oben angekommen erwartet Sie eine vielseitige Aussicht auf die Berner Alpen, das Grimselgebiet und den Brienzer See. Im Gipfelrestaurant können Sie zur Mittagspause einkehren, bevor es mit der Luftseilbahn hinunter nach Sörenberg geht. Mit Ihrem Bus fahren Sie entlang einer herrlichen Panoramastraße nach Giswil zurück ins Hotel. Alternativ kann die Talfahrt auch wieder nach Brienz erfolgen.

4.Tag: Heimreise T

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Schilthorn (ca. 100 km)

Das heutige Ausflugsziel führt uns auf das beeindruckende Schilthorn, das mit einer Höhe von fast 3.000 Metern zu den markanten Gipfeln der Region zählt. Ab Stechelberg im Lauterbrunental erreichen Sie mit der Seilbahn die Bergstation "Piz Gloria“, die sich majestätisch inmitten einer unberührten Bergwelt erhebt. Das Schilthorn - Piz Gloria ist nicht nur für seine atemberaubende Aussicht berühmt, sondern auch als legendärer Drehort des James-Bond-Klassikers "Im Geheimdienst Ihrer Majestät".

Ausflug Schynige Platte (ca. 60 km)

Wir empfehlen heute eine Nostalgiebahnfahrt auf die Schynige Platte. Von Wilderswil geht es in alten Belle Epoque Zügen durch die herrliche Berglandschaft der Jungfrauregion. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Alpengartens, wo Ihnen die Schönheit der Alpenflora näher gebracht wird. Den Tag können Sie mit einem Besuch von Interlaken abrunden, eingebettet zwischen Thuner- und Brienzersee.

Ausflug Bahnfahrt mit dem "Lötschberger" Spiez - Brig - Spiez (ca. 90 km)

Erleben Sie eine Bahnfahrt auf der alten Lötschbergstrecke. Von Spiez geht es über den Lötschbergpass nach Brig. Hier haben Sie Aufenthalt und können die schöne Altstadt rund um das Stockalperschloss erkunden. Danach Rückfahrt mit dem Zug nach Spiez.

Furka Dampfbahn

✓ 3 x Halbpension im Raum Interlaken

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit der Furka Dampfbahn Gletsch - Realp oder umgekehrt

17.06.-30.09.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 422,EZ-Zuschlag ab € 98,-

Verlängerungstag ab € 108,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH110

Brienzer Rothorn

4 TAGE ab € 399,-

VIERWALDSTÄTTERSEEUNTERWEGS IM HERZEN DER SCHWEIZ

Höhepunkte der Reise ✔ Kapellbrücke in Luzern ✔ Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee ✔ Schokolade von Aeschbach ✔ Aussicht von der Rigi ✔ Idyllischer Ort Weggis

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Luzern (ca. 80 km)

Der heutige Tagesausflug geht nach Luzern. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke, die den Fluss Reuss überspannt, das Löwendenkmal sowie die beeindruckende Hofkirche aus dem 8. Jahrhundert sehen Sie bei der Stadtführung (ca. 2 Std.). Mit dem "KKL" verfügt Luzern über eines der bedeutendsten Kultur- und Veranstaltungszentren in der Schweiz. Es befindet sich am Ufer des Vierwaldstättersees und ist bekannt für die moderne Architektur und erstklassigen Veranstaltungen. Nach der Mittagspause unternehmen Sie eine ca. 1 stündige Schifffahrt und genießen die herrliche Landschaft rund um den See vom Wasser aus. Im Anschluss besuchen Sie die Chocolatier Aeschbach. Dort erleben Sie alles Wichtige rund um die Schokolade. Natürlich dürfen Sie die köstliche Schokolade auch probieren!

3.Tag: Rigi Rundfahrt (ca. 50 km)

Fahren Sie heute auf die Rigi, die "Königin der Berge" und genießen Sie die wunderschöne Aussicht bis zum Bodensee und bis nach Frankreich. Bereits die Fahrt auf den Berg ist ein unvergessliches Erlebnis. Von Vitznau geht es mit der ersten Zahnradbahn Europas auf den Kulm. Hinunter fahren Sie dann mit der Luftseilbahn nach Weggis, wo Sie Ihr Bus empfängt oder von wo Sie mit dem Schiff nach Vitznau fahren können.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Pilatus oder Stanserhorn

Planen Sie eine Fahrt mit der Pilatusbahn ein! Die steilste Zahnradbahn der Welt meistert spektakuläre Steigungen durch Felswände bis auf den 2.100 m hohen Pilatusgipfel - ein einzigartiges Erlebnis!

Oder Sie unternehmen von Stans einen Ausflug auf das Stanserhorn. Mit offenen Holzwagons aus dem Jahr 1893 geht es zunächst gemütlich bis zur Mittelstation. Ab hier Weiterfahrt mit der futuristischen CabriO-Luftseilbahn. Die Aussicht vom offenen Oberdeck der Gondel zu genießen ist ein Highlight.

Ausflug Berner Oberland (ca. 240 km)

Wir empfehlen eine Fahrt ins Berner Oberland. Es geht durch das Meiental zum Sustenpass und hinunter nach Meiringen. Sie passieren den Brienzer See und gelangen nach Interlaken, malerisch zwischen Brienzer und Thuner See gelegen. Am Nachmittag Rückfahrt an den Vierwaldstätter See über den Brünigpass. Sollte der Sustenpass noch geschlossen sein (ca. November-Anfang Juni), ist der ganzjährig geöffnete Brünigpass eine Umfahrungsmöglichkeit.

Vierwaldstättersee

✓ 3 x Halbpension im Raum Vierwaldstättersee

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Stadtführung in Luzern

✓ Schifffahrt "Saphir Rundfahrt" ab/bis Luzern inkl. Audioguide

✓ Eintritt in die Schokoladenwelt Aeschbach inkl. Schokoverkostung

✓ Bahnfahrt auf die Rigi (Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm - Rigi Kaltbad - Luftseilbahn nach Weggis)

03.01.-21.12.26

3-Sterne-Hotel ab € 399,-

4-Sterne-Hotel ab € 485,-

EZ-Zuschlag ab € 95,Verlängerungstag ab € 87,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH115

Luzern

HOPP SCHWYZ!

Höhepunkte der Reise

✔ Steile Standseilbahn nach Stoos ✔ Einmalige Lage von Luzern ✔ Cabrio-Seilbahn auf das Stanserhorn ✔ Kennenlernen der "Welt der Schokolade" bei Lindt

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Stoos - Muotathal (ca. 30 km)

Heute steht ein Ausflug in das Muotathal auf dem Programm. Mit der steilsten Standseilbahn der Welt gelangt man von Schlattli in das autofreie Dorf Stoos. Es erwartet Sie ein herrliches Hochplateau auf 1.300 m Höhe, eingebettet in eine reizvolle alpine Landschaft und zu Füßen des 2.000 m hohen Fronalpstocks. Genießen Sie die frische Luft und die wunderschöne Umgebung bei einem Spaziergang. Zum Abschluss wird Ihnen eine Apéroplatte bestehend aus Alpkäse, Wurst und Brot serviert. Im Tal angekommen, empfehlen wir einen Abstecher in den Kantonshauptort Schwyz zu unternehmen. Schwyz liegt malerisch zwischen Bergen und Seen.

3.Tag: Zürich - Ausflug Lindt "Home of Chocolat" (ca. 160 km)

Sie besuchen heute zunächst Zürich. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) erkunden Sie u.a. die charmante Altstadt mit Großmünster und Fraumünster. Anschließend geht es vom Bürkliplatz mit dem Schiff über den Zürichsee (ca. 25 Min.) und Sie erreichen Kilchberg. Ein ca. 10-minütiger Spaziergang führt zur Lindt Schokoladenwelt. Es erwartet Sie ein spannender Rundgang durch die interaktive Ausstellung. Dabei tauchen Sie in die Geschichte der Schokolade ein, bestaunen den beeindruckenden Schokoladenbrunnen und werfen einen Blick auf die Herstellung der köstlichen LindtProdukte.

✓ 4 x Halbpension in der Zentralschweiz

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit der Standseilbahn nach Stoos

✓ Apero-Platte in Stoos inkl. Alpkäse, Wurst, Brot, Wein und Saft

✓ Stadtführung in Zürich

✓ Schifffahrt auf dem Zürichsee Zürich Bürkliplatz - Lindt Kilchberg

✓ Eintritt Lindt Home of Chocolat in Kilchberg

4.Tag: Ausflug Luzern - Stanserhorn (ca. 70 km) Nach dem Frühstück Fahrt nach Luzern. Die einmalige Lage direkt am Vierwaldstättersee macht die Stadt zu einem der beliebtesten Reiseziele der Schweiz. Bei einem Rundgang sehen Sie u.a. die holzüberdachte Kapellbrücke, die Jesuitenkirche sowie das futuristische Kultur- und Kongresszentrum. Anschließend geht es nach Stans. Hier beginnt die Fahrt auf das Stanserhorn mit der nostalgischen Standseilbahn und ab der Mittelstation weiter in der einzigartigen CabriO-Bahn, die weltweit erste offene Seilbahn. Oben angekommen erwartet Sie ein 360-Grad-Blick auf die Schweizer Alpen. Ein örtlicher Ranger erzählt Ihnen Wissenswertes über Flora und Fauna der Region sowie spannende Anekdoten rund ums Stanserhorn.

5.Tag: Heimreise

✓ Fahrt mit der Stanserhornbahn Stans-Stanserhorn-Stans (Nostalgiestandseilbahn und CabriO Gondelbahn)

✓ Rangerführung auf dem Stanserhorn

10.04.-25.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 535,-

4-Sterne-Hotel ab € 688,-

EZ-Zuschlag ab € 100Verlängerungstag ab € 90,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCH129

Standseilbahn Stoos
Stanserhorn Seilbahn 5 TAGE ab € 535,-

WIR BERATEN SIE GERNE!

Larissa Krklec

Reiseverkehrskauffrau

Tel.: +49 (0) 8151/775-143

E-Mail: l.krklec@alpetour.de

Monica Kramer-Pavan

Dipl. Fremdenverkehrskauffrau

Tel.: +49 (0) 8151/775-133

E-Mail: m.kramer-pavan@alpetour.de

Lisa Nuber

B.A. Kulturwirtschaft

Tel.: +49 (0) 8151/775-217

E-Mail: l.nuber@alpetour.de

Philippe Paturel

B.A. Int. Tourism & Eventmanagement

Tel.: +49 (0) 8151/775-149

E-Mail: p.paturel@alpetour.de

Christine Rassweiler

Dipl. Betriebswirtin (FH)

Tel.: +49 (0) 8151/775-107

E-Mail: c.rassweiler@alpetour.de

Chiara Weiß

B.A. International Tourism Management

Tel.: +49 (0) 8151/775-264

E-Mail: c.weiss@alpetour.de

oder

www.alpetour-gruppenreisen.de/italien Scan me:

Monica Kramer-Pavan, Larissa Krklec, Lisa Nuber, Christine Rassweiler, Philippe Paturel, Chiara Weiß
WEITERE PROGRAMME, AKTIVREISEN, FLUGREISEN, WINTERREISEN SOWIE ZUSÄTZLICHE LÄNDERINFORMATIONEN:

UNSERE ITALIEN REISEN IM ÜBERBLICK

Apulien - Eine Reise zum Stiefelsporn 112

Blumenriviera − Blühende Gärten 93

Blumenriviera − Mit Bus und Bahn 92

Blumenriviera – Sonnenseite Italiens 90

Blumenriviera mal anders 89

Blumenriviera – Yachten, Strände und blaues Meer 88

Emilia Romagna – Kultur unter der Sonne der Adriaküste 102

Friaul Julisch-Venetien – Zwischen Alpen und Adria 97

Gardasee – Die Gärten des Gardasees 100

Gardasee – Ein Meer im Gebirge 98

Gardasee − Lotusblüte in Mantua 101

Kampanien – Capri, Amalfiküste und Sorrent 110

Lago Maggiore – Buon appetito 84

Lago Maggiore – Kamelienblüte 86

Lago Maggiore – Mit Bus und Bahn 87

Lago Maggiore – Zauber eines blühenden Sees 82

Lago Maggiore und seine Kulturschätze 85

Piemont – Genussreise 81

Rom – Die unendliche Stadt 80

Rundreise – Bella Italia 122

Rundreise – Blumenpracht Norditaliens 118

Rundreise – Korsika - Sardinien 120

Rundreise – Süditalien 124

Sardinien – Insel der Kontraste 114

Sizilien – Das Land wo die Zitronen blühen 116

Südtirol – Unser Klassiker

Südtirol – Urlaubswoche

Südtirol – Val di Non

Toskana – Im Herzen der Toskana 106

Toskana – Insel Elba 108

Toskana – Magische Gärten 103

Toskana – Maremma-Küste 109

Toskana – Traumhafte Versiliaküste 104

Venetien – Grappa- und Proseccogebiet 94

Venetien – Lido di Jesolo 96

Venetien – Quer durch Venetien 95

= Spezielle Termine - Feste Hotels

SÜDTIROL - UNSER KLASSIKER

Höhepunkte der Reise

✔ Charmantes Bozen ✔ Südtiroler Weinstraße ✔ Weinprobe ✔ Dolomitenrundfahrt

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Bozen - Weinstraße (ca. 125 km) Heute besuchen Sie Bozen. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) lernen Sie die schönsten Plätze der malerischen Altstadt kennen, bummeln durch die Lauben und erleben den farbenprächtigen Obstmarkt. Genießen Sie danach einen Cappuccino auf dem Waltherplatz oder besichtigen Sie das Südtiroler Archäologiemuseum mit Ötzi, dem Mann aus dem Eis. Anschließend fahren Sie an die Südtiroler Weinstraße. In einer weiten Talebene reihen sich hier historische Orte und Weinbaugebiete aneinander. Im Anschluss steht eine Kellereibesichtigung mit Weinprobe, bei der Sie ca. vier Weine verkosten dürfen, auf dem Programm.

3.Tag: Dolomitenrundfahrt (ca. 220 km) Lernen Sie heute die faszinierenden Dolomiten auf einer Rundfahrt kennen. Ihre Reiseleitung macht Sie auf die schönsten Ausblicke aufmerksam und vermittelt Ihnen Wissenswertes rund um das UNESCO-Weltnaturerbe. Verschiedene Routen sind möglich, zum Beispiel durch das Pustertal nach Toblach, weiter zum ehemaligen Olympiaort

Cortina d'Ampezzo, zum herrlich gelegenen Misurina See und zu den Drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten. Oder Sie fahren durch das wildromantische Eggental bei Bozen und weiter über den Karerpass mit dem herrlichen Karersee am Fuße des Rosengartens, hinein in das Fassatal, über das berühmte Sella-Joch bis in das GrödnerTal.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Brixen - Kloster Neustift (ca. 100 km)

Folgen Sie in Brixen den Spuren der mehr als 1000-jährigen Geschichte zu Dom, Kreuzgang und der ehemaligen fürstbischöflichen Hofburg. Für den Nachmittag empfehlen wir die Besichtigung des nahegelegenen Klosters Neustift. Bibliothek, Pinakothek und die Stiftskirche sind sehenswert. Im urigen Stiftskeller können Sie im Anschluss die Weine aus eigener Herstellung probieren.

Ausflug Meran - Gärten von Schloss

Trauttmansdorff (ca. 105 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Meran. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) lernen Sie die Stadt

an der Passer genauer kennen. Angefangen vom Thermenplatz, vorbei am Kurhaus, der Pfarrkirche St. Nikolaus bis zu den Lauben werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten bei einem Rundgang gezeigt. Meran ist bekannt durch sein mildes, mediterranalpines Klima. Palmen gehören hier zum Stadtbild, wie die umliegenden schneebedeckten Berggipfel. Am Nachmittag steht der Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf dem Programm, die zu den schönsten Gartenanlagen der Welt zählen. Hier wachsen Pflanzen aus aller Welt und die über 80 Gartenlandschaften werden Sie begeistern! Im Schloss befindet sich zusätzlich das Touriseum, das Landesmuseum für Tourismus. Auf humorvolle Weise vermittelt es 200 Jahre Tourismusgeschichte in Tirol und Meran.

Ausflug Gardasee (ca. 250 km)

Heute empfehlen wir Ihnen eine Fahrt an den größten See Italiens, den Gardasee. Er grenzt an drei Regionen, die Lombardei, Trentino-Südtirol und Venetien, und ist umgeben von malerischen Ortschaften mit kleinen Häfen und verwinkelten Gassen. Ob Riva del Garda, Limone oder Malcesine, hier erwartet Sie die italienische Lebensfreude und Leichtigkeit! Machen Sie eine Schifffahrt auf dem See oder planen Sie auf der Rückfahrt ei-

Bozen

ne Weinprobe auf dem Weingut La Cassetta in Brentino Belluno Veronese ein.

Ausflug Bozen - Orchideenwelt (ca. 90 km)

Am Morgen besuchen Sie die Landeshauptstadt Südtirols, Bozen. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) lernen Sie die malerische Altstadt mit den verschiedenen und interessanten Kirchen, Plätzen und Bauwerken sowie die berühmten Lauben kennen. Nachmittags geht es in die Raffeiner Orchideenwelt. Tauchen Sie ein in diese tropische Erlebniswelt, in der es nicht nur Orchideen in allen Farben und Formen, sondern auch Koi-Karpfen, Papageien und Schildkröten zu bestaunen gibt.

Rundfahrt Brenta Dolomiten (ca. 200 km)

Nach dem Frühstück beginnt Ihr heutiger Ausflug, der Dolomiten und Bergseen verbindet. In Begleitung einer Reiseleitung passieren Sie den Campo Carlo Magno-Pass und erreichen Madonna di Campiglio. Hier haben Sie die Gelegenheit, die gewaltige Brenta-Gruppe zu bewundern. Weiterfahrt an den Tenno-See entlang, der idyllisch in einer Talmulde gelegen ist, zur Stadt Riva am Gardasee. Weitere Zwischenstopps sind der Toblino See mit dem gleichnamigen Schloss und der Molvenosee.

Ausflug Trient (ca. 200 km)

Heute fahren Sie nach Trient. Die Stadt liegt umgeben von den Ausläufern der Dolomiten im Flusstal der Etsch. Hier erwartet Sie einer der schönsten Domplätze Italiens mit der Kathedrale San Vigilio und dem Neptunbrunnen sowie das Schloss Castello del Buonconsiglio. Am Nachmittag besuchen Sie eine Sektkellerei in der Nähe von Trient. Bei einer Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über den prickelnden Wein, seine Herstellung und können diesen im Anschluss auch bei einer Probe kosten.

MEIN TIPP FÜR SIE

mmt

Der "Törggelen"-Brauch stammt ursprünglich aus dem Eisacktal. Hier traf man sich zum Verkosten des neuen Weines sobald die Traubenernte eingefahren und der Wein gekeltert war. Dazu gab es die typischen Kaminwurzen und Käse, welche auch heute zum Törggelen gereicht werden. Wichtige Bestandteile sind eine Schlachtplatte mit Sauerkraut und am Ende die gerösteten Kastanien. Zünftige Live-Musik sollte nicht fehlen.

✓ 3 x Halbpension in Südtirol

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Stadtführung in Bozen

✓ Kellereibesichtigung inkl. 4er Weinprobe

✓ Ganztägige Reiseleitung Dolomiten

07.01.-18.12.26

3-Sterne-Hotel ab € 289,EZ-Zuschlag ab € 55,Verlängerungstag ab € 79,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT120

Chiara Weiß
Ihre
Dolomiten
St. Magdalena
Brixen
4 TAGE ab € 289,-

URLAUBSWOCHE IN SÜDTIROL

Höhepunkte der Reise ✔ Meran ✔ Pragser Wildsee ✔ Bruneck ✔ Südtiroler Abend ✔ Weinprobe an der Weinstraße ✔ Bozen ✔ Festliches Abschiedsessen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Meran (ca. 160 km)

Unternehmen Sie heute einen Ausflug in die Kurstadt Meran und bummeln Sie durch die Altstadt mit der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus oder spazieren auf der Passerpromenade vorbei am bekannten Kurhaus.

3.Tag: Ausflug Pragser Wildsee - Bruneck (ca. 110 km)

Der Pragser Wildsee im Hochpustertal gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten. Unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine Spaziergang auf dem Weg rund um den See. Auf der Rückfahrt

Hotelbeispiel

Hotel Stocknerhof, Schabs ★★★

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum und ca. 5 km von Brixen entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Saunalandschaft, Terrasse, Garten und WLAN. Die 25 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV, Minisafe und teilweise Balkon ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden .

können Sie an der Pustertaler Sonnenstraße einen Zwischenstopp in der Latschenölbrennerei mit dazugehörigem Kräutergarten am Issinger Weiher machen. Danach erkunden Sie das Städtchen Bruneck mit seiner historischen Stadtgasse.

4.Tag: Ausflug Orchideenwelt (ca. 100 km)

Heute geht es in die Raffeiner Orchideenwelt. Tauchen Sie ein in diese tropische Erlebniswelt, in der es nicht nur Orchideen in allen Farben und Formen, sondern auch Koi-Karpfen, Papageien und Schildkröten zu bestaunen gibt.

5.Tag: Ausflug Gardasee (ca. 330 km)

Der Gardasee ist einen Tagesausflug wert! Unternehmen Sie eine Schifffahrt zum Beispiel von Riva, im Norden des Sees gelegen, über das am Westufer liegende Limone zum Ort Malcesine, welcher sich am Ostufer befindet.

6.Tag: Tag zur freien Verfügung

Erkunden Sie die nähere Umgebung bei einer kleinen Wanderung und stärken Sie sich am Nachmittag mit Kaffee und dem für Südtirol bekannten Apfelstrudel.

7.Tag: Ausflug Bozen - Weinstraße (ca. 135 km)

Zum Abschluss Ihrer erlebnisreichen Urlaubswoche steht ein Ausflug in die Landeshauptstadt Bozen. Nachmittags fahren Sie an die Südtiroler Weinstraße, eine der ältesten Weinstraßen Italiens. Hier werden Sie eine Weinkellerei besichtigen und im Anschluss ca. 4 Weine der Region verkosten.

8.Tag: Heimreise

✓ 7 x Halbpension im Pustertal/Eisacktal/ Unterland

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Pragser Wildsee/ Bruneck

✓ Eintritt in die Raffeiner Orchideenwelt in Gargazon

✓ 1 x Kaffeenachmittag inkl. Apfelstrudel im Hotel

✓ Ganztägige Reiseleitung Bozen/ Weinstraße

✓ Kellereibesichtigung inkl. 4er Weinprobe an der Weinstraße

✓ Festliches Abschiedsessen mit 5-Gang-Menu im Rahmen der HP

01.04.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 665,EZ-Zuschlag ab € 150,Verlängerungstag ab € 81,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT306

Pragser Wildsee

NONSTAL - DIE BLÜTE NORDITALIENS

Höhepunkte der Reise ✔ Wallfahrtskirche San Romedio ✔ Castel Thun ✔ Bahnfahrt Dermulo - Trient ✔ Brenta Dolomiten ✔ Gardasee

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2. Tag: Ausflug San Romedio - Castel Thun (ca. 20 km)

Am Morgen empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Wallfahrtskirche San Romedio. Sie liegt verborgen in den Felsen des Nonstals in der Nähe des Ortes Sanzeno. Sehr faszinierend ist die Bauweise der Kirche. Die Wallfahrtskirche besteht aus fünf übereinanderliegenden Kirchen, die durch 131 Stufen miteinander verbunden sind. Aufgrund einiger Legenden ist ein Gehege neben der Kirche noch heute die Heimat eines Trentiner Bären. Am Nachmittag entdecken Sie das Castel Thun, das Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Vom Garten des Castel Thun haben Sie einen wunderschönen Panoramablick über die Apfelplantagen des Nonstal.

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Konferenzraum, Fitnessraum, Hallenbad (zzgl. Kosten für Badetasche), Sauna, Garten, Terrasse und WLAN. Die 48 Zimmer (8 davon im Nebenhaus) sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, MInibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.

3.Tag: Bahnfahrt Dermulo-Trient - Trient (ca. 80 km)

Heute nehmen Sie den Zug ab dem Ort Dermulo (ca. 1 Std.), um in die nahe gelegene Stadt Trient zu kommen. Genießen Sie die Fahrt mit der Elektrobahn, der Sie vorbei an den Apfel- und Kirschbäumen nach Trient bringt. Dort angekommen, erwartet Sie Ihre Reiseleitung für einen spannenden Stadtführung (ca. 2 Std.). Betrachten Sie die beeindruckenden Fassaden der Stadt oder genießen Sie das Dolce Vita Flair bei einem leckeren Kaffee.

4.Tag: Ausflug Brenta Dolomiten (ca. 200 km) Nach dem Frühstück beginnt Ihr heutiger Ausflug, der Dolomiten und Bergseen verbindet. In Begleitung einer Reiseleitung passieren Sie den Campo Carlo Magno-Pass und erreichen Madonna di Campiglio. Hier haben Sie die Gelegenheit, die gewaltige Brenta-Gruppe zu bewundern. Weiterfahrt am Tenno-See entlang, der idyllisch in einer Talmulde gelegen ist, zur Stadt Riva am Gardasee. Weitere Zwischenstopps sind der Toblino See mit dem gleichnamigen Schloss und der Molvenosee.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension im Hotel Miraval

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu inkl. Salatbuffet

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Trentino

✓ Ganztägige Reiseleitung Brenta Dolomiten

✓ Stadtführung in Trient

✓ Bahnfahrt mit der Elektrobahn Dermulo - Trient

✓ Trentino Guest Card

✓ Kostenlose Nutzung des Wellnessbereichs

03.01.-19.12.26

Hotel Miraval ★★★★ ab € 389,EZ-Zuschlag ab € 75,Verlängerungstag ab € 85,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT525

Castel Thun
Trient
5 TAGE ab € 389,-

ROM - DIE UNENDLICHE STADT

Höhepunkte der Reise ✔ Piazza Venezia ✔ Pantheon ✔ Piazza Navona ✔ Trevibrunnen ✔ Spanische Treppe Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Rom im Überblick

Verschaffen Sie sich heute einen Überblick über Rom und lernen Sie bei einer Stadtführung (ca. 4 Std.) die 3000-jährige Geschichte der Ewigen Stadt kennen. Sie sehen den lebhaften Hauptplatz Piazza Venezia mit dem Nationaldenkmal, das Kapitol mit Blick über das Forum Romanum, das Pantheon und Berninis Vierströmebrunnen auf der Piazza Navona. Ein "Muss" sind das Münzwerfen in den Trevibrunnen, um sich die Rückkehr in die Ewige Stadt zu sichern und der Spaziergang zur Spanischen Treppe. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie das "dolce vita" in Rom, flanieren Sie entlang der Prachtstraßen oder genießen Sie einen leckeren Cappuccino auf einem der zahlreichen Plätze.

3.Tag: Kolosseum und Forum Romanum

Heute können Sie das berühmte Kolosseum besichtigen (ca. 4 Std.), das größte jemals gebaute Amphitheater der Welt. Sie hören hier von "Brot

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum von Rom, in der Nähe des Hauptbahnhofs Termini. Nächster UBahn-Anschluss ca. 150 m vom Hotel. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift und Aufenthaltsraum. Die 67 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und Minibar ausgestattet. Bei Buchung von Halbpension, wird das Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant eingenommen. Busparkplatz ca. 4 km entfernt.

und Spielen" - den berühmten Gladiatorenkämpfen und betrachten die Bögen von Konstantin und Titus. Auch das Forum Romanum, Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens im Römischen Reich, wird ausführlich vorgestellt. Zahlreiche Ruinen antiker Gebäude lassen die beeindruckende Baukunst und die üppigen Wirschaftsverhältnisse des damaligen Imperiums erahnen.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Papstaudienz (Mittwochvormittag)

Heute treffen Sie den Heiligen Vater bei seiner allwöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz. Bitte beachten Sie, dass die Papstaudienz immer nur Mittwoch Vormittag stattfindet. Aufgrund der Reisetätigkeit des Papstes kann für die Durchführung der Audienz keine Garantie übernommen werden.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in einer ruhigen Wohngegend, ca. 1,5 km vom Vatikan entfernt. Die nächste U-Bahnstation ist ca. 1 km entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Konferenzraum, Fitnessraum, Pool, Terrasse und Garten. Die 91 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, Wasserkocher, TV, Klimaanlage/Heizung, Minibar, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

4 TAGE ab € 185,-

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Rom

✓ Erweitertes Frühstück

✓ Stadtführung "Rom im Überblick" inkl. Kopfhörer

✓ Alle erforderlichen Busgenehmigungen in Rom für den 2.Tag sowie Ein- und Ausfahrt für alle Hotels

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

26.03.-29.03.26

Hotel San Marco ★★★ ab € 309,EZ-Zuschlag ab € 85,-

09.04.-13.04.26, 21.09.-24.09.26, 19.10.-22.10.26

Hotel San Marco ★★★ ab € 369,EZ-Zuschlag ab € 85,-

12.-15.02.26, 23.-27.02.26, 05.-08.11.26, 23.-27.11.26

Grandhotel Tiberio ★★★★ ab € 209,EZ-Zuschlag ab € 109,-

Weitere spezielle Termine in festen Hotels finden Sie im Internet unter der Reise-ID 26EPIT101.

03.01.-22.12.26

3-Sterne-Hotel im Semizentrum ab € 185,EZ-Zuschlag ab € 69,-

4-Sterne-Hotel im Semizentrum ab € 209,EZ-Zuschlag ab € 79,-

3-Sterne-Hotel im Zentrum ab € 235,EZ-Zuschlag ab € 99,-

4-Sterne-Hotel im Zentrum ab € 279,EZ-Zuschlag ab € 129,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT101

Hotel San Marco, Rom ★★★
Grand Hotel Tiberio, Rom ★★★★

PIEMONT - WEIN, TRÜFFEL UND

ITALIENISCHE LEBENSART

Höhepunkte der Reise ✔ Alba ✔ Langhe-Weingebiet ✔ Weinprobe inkl. Imbiss ✔ Asti ✔ Torrone-Kostprobe ✔ Monferrato-Weingebiet ✔ Sektprobe

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Langhe

Heute erkunden Sie die einmalige Hügellandschaft der Langhe. Weinberge so weit das Auge reicht, durchbrochen von Weingütern, Bauernhöfen, Schlössern und Burgen. Inmitten der sanften, grünen Hügel, die für ihre erstklassigen Weine weltberühmt sind, liegt Alba, Stadt der hundert Türme und Umschlagplatz des berühmten weißen Trüffels. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung schlendern Sie durch die mittelalterlichen Gassen der Stadt, bevor es weiter nach Barolo und La Morra geht. Beide Orte sind vor allem für ihre herausragenden Weine bekannt. Den perfekten Abschluss bildet eine Weinverkostung mit einem kleinen Imbiss im Raum Barolo

3.Tag: Ausflug Turin

Besichtigung von Turin, der eleganten Hauptstadt des Piemont (ca. 2 Std.). Hier verbindet sich historische Pracht mit modernem Flair. Prächtige Boulevards, barocke Paläste und beeindruckende Arkadengänge prägen das Stadtbild, während gemütliche Cafés und traditionsreiche Märkte das

italienische Lebensgefühl unterstreichen. Als ehemalige Residenzstadt der Savoyer beherbergt Turin zahlreiche kulturelle Schätze, darunter das Ägyptische Museum, den Palazzo Reale und die berühmte Mole Antonelliana, das Wahrzeichen der Stadt.

4. Tag: Ausflug Asti - Monferrato-Gebiet

Asti ist mit seinen zahlreichen Palästen, Kirchen und Türmen eine Perle des 18. Jahrhunderts. Faszinierend ist vor allem die Altstadt mit der dreieckigen Piazza Alfieri. Hier wird jeden September der berühmte Palio ausgetragen. In Asti befindet sich auch der Sitz eines bekannten Torroneherstellers. Hier probieren Sie diese wunderbare Süssigkeit bei einer Führung. Nachmittags fahren Sie ins Monferrato, eines der berühmten Weinanbaugebiete im Piemont. Eine Besonderheit sind die in Tuffstein gehauenen Keller von Canelli. Tauchen Sie ein in die "unterirdischen Kathedralen" und lassen Sie sich erklären, wie nach klassischer Piemonteser Methode der berühmte Schaumwein erzeugt wird. Natürlich können Sie sich bei einer Probe von dessen Qualität überzeugen.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension im Piemont

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Alba/Langhe

✓ Weinprobe inkl. Imbiss im Langhe-Gebiet

✓ Stadtführung in Turin

✓ Ganztägige Reiseleitung Asti/Monferrato

✓ Besichtigung eines Torrone-Produzenten inkl. Kostprobe

✓ Besichtigung eines Sektkellers in Canelli inkl. Sektprobe

01.03.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 359,EZ-Zuschlag ab € 109,Verlängerungstag ab € 59,-

4-Sterne-Hotel ab € 429,EZ-Zuschlag ab € 119,Verlängerungstag ab € 79,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT250

Turin
5 TAGE ab € 359,-

LAGO MAGGIORE - DER ZAUBER EINES BLÜHENDEN SEES

Höhepunkte der Reise

✔ Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln ✔ Isola Bella ✔ Isola dei Pescatori ✔ Isola Madre ✔ Drei-Seen-Rundfahrt ✔ Ortasee ✔ Schifffahrt Isola San Giulio ✔ Weinprobe inkl. Imbiss

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Borromäische Inseln

Das Schiff bringt Sie zu den Borromäischen Inseln. Die Isola Bella galt bereits zur Barockzeit als sogenanntes Weltwunder. Sie besichtigen die zahlreichen Säle im berühmten Palast des Prinzen Borromeo aus dem 17. Jahrhundert, welche u.a. mit Wandmalereien, Gemälden und wertvollem Mobiliar ausgestattet sind. Sie bewundern die bedeutendste barocke Gartenanlage Italiens mit Pflanzen aus aller Welt. Bei der Isola dei Pescatori handelt es sich um ein malerisches Fischerdorf. Bei einem Inselrundgang sehen Sie die kleine romanische Kirche San Vittore. Besondere Kennzeichen der Isola Madre sind die im englischen Stil ange-

legte Parkanlage sowie der alte Landwohnsitz der Familie Borromeo.

3.Tag: Ausflug Drei-Seen-Rundfahrt

Heute fahren Sie entlang der Westküste des Lago Maggiore über Locarno nach Lugano. Bei einem Aufenthalt sehen Sie die schöne Uferpromenade, den Stadtpark der Villa Ciani sowie das Zentrum mit den herrlichen Lauben und der Kirche Santa Maria degli Angioli, die reich mit Fresken verziert ist. Anschließend fahren Sie weiter in die "Seidenstadt" Como. Sie sehen die Piazza del Duomo in der historischen Altstadt mit dem imposanten Dom Santa Maria Maggiore, dem ehemaligen Rathaus und dem Stadtturm. Como ist auch heute noch europäisches Zentrum für die Verarbeitung von Seide. Die zahlreichen Geschäfte in den hübschen Gassen laden zum Bummeln ein.

4.Tag: Ausflug Ortasee

Sie entdecken eine Landschaft von unvergleichlicher Schönheit. Zunächst steht die malerische Ortschaft Orta San Giulio auf dem Programm, ein kleines mittelalterliches Juwel am Ortasee. Die Insel San Giulio, welche mit dem Schiff (ca. 20 Min.) vom Hauptplatz aus erreichbar ist, ist eine Oase der Ruhe. Hier befindet sich die älteste Kirche der Region mit wertvollen Fresken aus der Zeit der Renaissance. Anschließend genießen Sie eine Weinprobe inkl. einem kleinen Imbiss.

5.Tag: Heimreise

Wochenmärkte

(i.d. Regel von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr): Montag: Baveno

Dienstag: Arona

Mittwoch: Luino

Donnerstag: Omegna

Freitag: Stresa, Pallanza

Samstag: Intra

Sonntag: Cannobio

Hotelbeispiele

2 3 4

Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Das alpetour-Vertragshotel, eine Villa aus dem Jahre 1920, befindet sich ca. 900 m vom Zentrum und ca. 100 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool, Terrasse, Garten und WLAN. Die 70 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Balkon und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum und ca. 250 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Terrasse und WLAN. Die 28 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Hotel Primavera, Stresa ★★★
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum und ca. 100 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, TV-Saal und WLAN. Die 37 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 700 m entfernt.
Hotel Alpi, Baveno ★★★ S
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 400 m vom Zentrum und ca. 200 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Terrasse und WLAN. Die 53 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,
Hotel Royal, Carciano/Stresa ★★★ S
Hotel Rosa, Baveno ★★★★
Isola Bella

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Mailand

Heute lernen Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der lombardischen Hauptstadt kennen. Sie sehen das imposante Castello Sforzesco mit dem schönen Schlosspark Sempione und den berühmten Dom, eines der bedeutendsten Werke der gotischen Baukunst in Italien. Besonders beeindruckend ist zudem die Galleria Vittorio Emanuele, eine der schönsten überkuppelten Einkaufsstraßen Italiens. Natürlich werfen Sie auch einen Blick auf das weltbekannte Opernhaus Scala.

Ausflug mit der Centovallibahn

Mit der berühmten Schmalspurbahn Vigezzina fahren Sie von Domodossola durch das italienische Valle Vigezzo und weiter durch die malerischen "hundert Täler" der Schweiz nach Locarno. Die Reise führt entlang tiefer Schluchten, vorbei an Wasserfällen, Weinbergen und Kastanienwäldern. Sie können unterwegs einen Halt im Wallfahrtsort Re machen.

Ausflug Locarno - Verzascatal Fahrt nach Locarno. Hier haben Sie die Möglichkeit zu einer kurzen Besichtigung der schönen Altstadt mit ihren imposanten Bürgerhäusern und Arkaden im typisch lombardischen Stil. Weiterfahrt in das Verzascatal, das grüne Herz des Tessins. Das Verzascatal ist ein wunderschönes Tal, eingebettet in eine beeindruckende Bergwelt. Das Herzstück des Tals ist der smaragdgrüne Fluss Verzasca mit seinen feingeschliffenen Schluchten und tiefen Becken. Nicht umsonst werden einige Badestellen hier auch als die "Malediven der Schweiz" bezeichnet.

Die Borromäischen Inseln sind ab dem 14.03.26 bis zum 01.11.26 geöffnet.

✓ 4 x Halbpension am Lago Maggiore

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Borromäische Inseln

✓ Schifffahrt zu den drei Borromäischen Inseln

✓ Eintritt und Führung Palast Isola Bella/Madre

✓ Audiohörsystem Palast Isola Bella/Madre

✓ Ganztägige Reiseleitung Drei-Seen-Rundfahrt

✓ Ganztägige Reiseleitung Ortasee

✓ Schifffahrt Orta - Isola San Giulio - Orta

✓ Weinprobe inkl. Imbiss

01.02.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 385,EZ-Zuschlag ab € 126,Verlängerungstag ab € 59,4-Sterne-Hotel ab € 519,EZ-Zuschlag ab € 166,Verlängerungstag ab € 89,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT154

Hotel Regina Palace, Stresa ★★★★
Das alpetour-Vetragshotel befindet sich direkt am Ufer des Sees. Es verfügt über zwei Restaurants, Bar, Lift, Wellnessbereich, Hallenbad, Außenpool, Terrasse, Garten und WLAN. Die 224 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
Zacchera Hotels, Baveno und Stresa ★★★★
Hotel Simplon in Baveno, Hotel Splendid in Baveno, Grand Hotel Dino in Baveno (Foto), Hotel Bristol in Stresa. Die alpetour-Vertragshotels verfügen über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Terrasse, Garten und WLAN. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
6
Lago Maggiore
5 TAGE ab € 385,-

LAGO MAGGIORE - BUON APPETITO

Höhepunkte der Reise ✔ Centovallibahn ✔ Wein- und Käseprobe inkl. Imbiss ✔ Risottoessen inkl. Wein und Wasser ✔ Isola Bella ✔ Isola dei Pescatori ✔ Schifffahrt inkl. Prosecco und Snacks ✔ 4-GangAbendessen inkl. Wein und Wasser auf der Isola Bella

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Wein und Käse: DomodossolaSanta Maria Maggiore - Ossola Tal Sie erkunden die nahegelegenen Täler, wo noch heute einige der regionaltypischen Spezialitäten hergestellt werden. Erster Halt ist in Domodossola. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt fahren Sie mit der Vigezzo-Centovallibahn in ca. 45 Min. zur herrlichen Gebirgsortschaft Santa Maria Maggiore. Das nahe gelegene Val Vigezzo ist für die Herstellung von ausgezeichnetem Käse und der "Violine“, einem Ziegenschinken, bekannt. Anschließend machen Sie einen Zwischenstopp in Oira, wo Sie in einer Kellerei alles über die Herstellung des berühmten Prunent-Weins erfahren. Eine Verkostung all dieser ursprünglichen Produkte rundet den Ausflug ab.

3.Tag: Ausflug Reis: Novara - Po-Ebene Der heutige Tag dreht sich um ein weiteres typisches "Piemont-Produkt": Reis. Überraschend für so manchen, dass die Umgebung zwischen Novara und Vercelli eines der größten Reisanbaugebiete Italiens ist. Sie besichtigen eine Reismühle, wo Sie alles über den Anbau und die Veredelung des Getreides erfahren und die Unterschiede zwischen rotem, schwarzem und weißem Reis kennenlernen. Selbstverständlich verkosten Sie anschließend ein typisches Risotto. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, an einem Risotto-Kochkurs teilzunehmen. Nachmittags erwartet Sie ein Spaziergang durch Novara, einer typisch piemontesischen Stadt, die vor allem durch die Kunstwerke Antonellis berühmt geworden ist.

4.Tag: Ausflug Fisch: Borromäische Inseln Am Vormittag ist Zeit für einen entspannten Spaziergang am Seeufer. Am Nachmittag unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung (ca. 4 Std.) eine Schifffahrt von Stresa zur Isola Bella, wo Sie den

Borromeo-Palast besuchen. Sie besichtigen die wunderschönen Räumlichkeiten und die atemberaubenden barocken Gartenanlagen. Weiterfahrt zur Isola dei Pescatori, einem malerischen Fischerdorf. Anschließend erwartet Sie eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) durch den Borromäischen Golf. Während das Motorboot an den Inseln vorbeigleitet, genießen Sie bei einem Aperitif mit Prosecco und Snacks die einkehrende Ruhe auf dem See. Der Tag endet mit einem ausgezeichneten Abendessen mit fangfrischem Seefisch im Restaurant Elvezia auf der Isola Bella. Sie werden mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt und fahren nach dem Essen mit dem Schiff zurück nach Stresaein gelungener Tag!

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Luganer See Fahrt nach Caslano zur Schokoladenfabrik der Firma Alprose mit ihrem Herstellungs- und Verkaufsbereich. Weiterfahrt nach Lugano. Sie entdecken die schöne Uferpromenade, den Stadtpark der Villa Ciani sowie das historische Altstadtzentrum mit der Kirche Santa Maria degli Angioli. Am Nachmittag Schifffahrt nach Morcote (ca. 1 Std.). Der ehemals wichtige Fischer- und Handelsort Morcote mit seiner schönen Lage, den Palästen, Kirchen und Arkaden ist ein lohnenswertes Ziel für eine Besichtigung.

✓ 4 x Halbpension am Lago Maggiore

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Abendessen inkl. piemontesischen Spezialitäten im Rahmen der HP

✓ Ganztägige Reiseleitung Domodossola/ Santa Maria Maggiore/Ossola Tal

✓ Fahrt mit der Centovallibahn DomodossolaSanta Maria Maggiore

✓ Wein- und Käseprobe inkl. Imbiss

✓ Ganztägige Reiseleitung Novara/Po-Ebene

✓ Eintritt und Führung in einer Reismühle

✓ Risottoessen inkl. 1/4 l Wein und 1/2 l Wasser

✓ Reiseleitung Isola Bella/Isola dei Pescatori

✓ Schifffahrt Stresa - Isola Bella - Isola dei Pescatori

✓ Eintritt und Führung Palast Isola Bella

✓ Audiohörsystem Palast Isola Bella

✓ Schifffahrt auf dem Borromäischen Golf inkl. Apertif und Snacks

✓ 3-Gang-Abendessen inkl. 1/4 l Wein und 1/2 l Wasser im Restaurant Elvezia im Rahmen der HP

✓ Schifffahrt Isola Bella - Stresa

✓ Kulinarisches Überraschungsgeschenk

23.03.-25.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 549,EZ-Zuschlag ab € 126,Verlängerungstag ab € 63,-

4-Sterne-Hotel ab € 659,EZ-Zuschlag ab € 166,Verlängerungstag ab € 89,5

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT160

LAGO MAGGIORE UND SEINE KULTURSCHÄTZE

Höhepunkte der Reise

✔ Altstadt von Cannobio ✔ Schifffahrt inkl. Aperitif ✔ Highlight 2026: Eröffnung Cannero Schlösser ✔ Borromäische Inseln ✔ Tierpark Villa Pallavicino in Stresa ✔ Statue San Carlo Borromeo in Arona

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Cannobio - Cannero Schlösser Fahrt nach Cannobio. Das charmante Städtchen mit seiner historischen Altstadt, der Uferpromenade, der barocken Kirche Santuario della Pietà und den zahlreichen Geschäften lädt zum Verweilen ein. Von hier aus fahren Sie mit dem privaten Schiff (ca. 20 Min.) nach Cannero und genießen einen Aperitif auf Zitrusfruchtbasis. Die Fahrt ermöglicht Ihnen traumhafte Blicke auf die Villen am Ufer und die Inseln von Cannero. Der Ort ist bekannt für seine mediterranen Zitrusfrüchte, und man fühlt sich wie am Mittelmeer. Von hier aus fahren Sie mit dem privaten Schiff (ca. 10 Min.) zu den Cannero Schlössern. Sie bewundern die antiken Ruinen auf einigen Felseninseln des Lago Maggiore, gegenüber von Cannero und Cannobio, die nächstes Jahr in ein Museum umgewandelt werden. Die mittelalterlichen Festungen bieten dem Besucher ein einzigartiges Erlebnis von Geschichte, Natur und Legenden. Sie erleben durch

Hotelbeispiel

Hotel Meeting, Stresa

Das alpetour-Vertragsbikehotel befindet sich im Zentrum und ca. 300 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Dachterrasse und WLAN. Die 30 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 500 m entfernt.

eine kurzweilige Multimedia-Show eine historische Zeitreise (ca. 40 Min.). Bringen Sie unbedingt eine Kamera mit, um das atemberaubende Panorama festzuhalten.

3.Tag: Ausflug Borromäische Inseln

Das Schiff bringt Sie zu den Borromäischen Inseln. Die Isola Bella galt bereits zur Barockzeit als sogenanntes Weltwunder. Sie besichtigen die zahlreichen Säle im berühmten Palast des Prinzen Borromeo aus dem 17. Jahrhundert, welche u.a. mit Wandmalereien, Gemälden und wertvollem Mobiliar ausgestattet sind. Sie bewundern die bedeutendste barocke Gartenanlage Italiens mit Pflanzen aus aller Welt. Bei der Isola dei Pescatori handelt es sich um ein malerisches Fischerdorf. Bei einem Inselrundgang sehen Sie die kleine romanische Kirche San Vittore. Besondere Kennzeichen der Isola Madre sind die im englischen Stil angelegte Parkanlage sowie der alte Landwohnsitz der Familie Borromeo.

4.Tag: Ausflug Villa Pallavicino - Statue San Carlo Borromeo - Arona (ca. 40 km)

Heute besuchen Sie den prachtvollen Park der Villa Pallavicino, bekannt für seine botanische Vielfalt und den Tierpark. Der Park erstreckt sich über ca. 20 Hektar und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenarten, darunter jahrhundertealte Bäume, üppige Blumenbeete und exotische Gewächse. Die Villa beherbergt ein Tiergehege mit über 40 Tierarten, darunter Lamas, Zebras, Kängurus und exotische Vögel. Anschließend Fahrt nach Arona. Der Ort ist bekannt für seine reiche Geschichte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Das Wahrzeichen ist die 35 m hohe Statue von San Carlo Borromeo, eine der größten stehenden Kupferstatuen der Welt. Über eine Wendeltreppe gelangt man bis in den Kopf, von wo aus sich ein beeindruckender Ausblick über den Lago Maggiore bietet.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension in Stresa

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Cannobio/Cannero

✓ Schifffahrt Cannero - Cannobio

✓ Aperitif auf Zitrusfruchtbasis

✓ Schifffahrt zu den Cannero Schlössern

✓ Eintritt und Führung Cannero Schlösser

✓ Ganztägige Reiseleitung Borromäische Inseln

✓ Eintritt und Führung Palast Isola Bella/Madre

✓ Audiohörsystem Palast Isola Bella/Madre

✓ Ganztägige Reiseleitung Villa Pallavicino/ Arona

✓ Eintritt und Führung Villa Pallavicino

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS 11.03.-15.03.26

Hotel Meeting oder Primavera ★★★ ab € 409,25.03.-29.03.26, 25.10.-29.10.26

Hotel Meeting oder Primavera ★★★ ab € 419,26.04.-30.04.26

Hotel Meeting oder Primavera ★★★ ab € 469,10.05.-14.05.26, 07.06.-11.06.26

Hotel Meeting oder Primavera ★★★ ab € 479,11.10.-15.10.26

Hotel Meeting oder Primavera ★★★ ab € 459,EZ-Zuschlag ab € 136,Verlängerungstag ab € 58,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT158

Cannero Schlösser
5 TAGE ab € 409,- NEU
SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

LAGO MAGGIORE KAMELIENBLÜTE

Höhepunkte der Reise ✔ Kamelienpark ✔ Locarno ✔ Ascona ✔ Como ✔ Villa Carlotta ✔ Tremezzo ✔ Villa Taranto ✔ Verbania ✔ Kamelien-Gärtnerei ✔ Kamelien-Pflänzchen als Geschenk

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Locarno - Ascona

Der heutige Ausflug führt Sie zunächst nach Locarno, wo Sie den berühmten Kamelienpark besuchen. Die 850 verschiedenen Kamelienvariationen verteilen sich auf 10000 m² und wachsen in ca. 30 Blumenbeeten. Der labyrinthförmige Park lädt die Besucher zwischen den blühenden Pflanzen zum Verweilen ein. In der letzten Märzwoche findet alljährlich das wunderschöne Kamelienfestival statt. Weiterfahrt nach Ascona. Das ehemalige Fischerdorf wird Sie mit bedeutenden historischen Bauten wie z.B. die Pfarrkirche St. Peter und Paul und einzigartigem südländischen Flair begeistern. Schlendern Sie durch die gepflegten Altstadtgassen und genießen den Aufenthalt an der Uferpromenade.

3.Tag: Ausflug Como - Tremezzo Heute fahren Sie nach Como für einen Spaziergang durch die vielen schönen Gassen und Plätzen mit den Geschäften und Seiden-Boutiquen. Das gemütliche Seehufer, die historischen Paläste, Kirchen und der imposante Dom mit der schönen Spätgotik-Fassade aus glatten Marmorsteinen werden Sie staunen lassen. Weiterfahrt nach Tremezzo zur Besichtigung der wunderschönen Villa Carlotta, welche am Ende des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Der Garten ist für seine 150 Arten Rhododendren und Azaleen, welche im Frühjahr blühen weltbekannt. Ein weiteres Highlight sind die neoklassischen Skulpturen von Canova und Thorvaldsen, sowie das Romantik-Gemälde "Der letzte Kuss" aus Hayez, welche in dem Museum beherbergt sind.

4.Tag: Villa Taranto - Kamelien-Gärtnerei Fahrt nach Verbania und Besichtigung der Villa Taranto. Die Villa Taranto ist eine der schönsten und bedeutendsten Gartenanlagen dieser Gegend und wurde 1931 von einem schottischen Kapitän

ins Leben gerufen, der sich in diesen Landstrich verliebte und ein "Paradies“ anlegte. Er reiste mehrmals um die Welt, um seltene Pflanzensamen aus allen Kontinenten nach Pallanza zu bringen. Durch den gesamten Park führt ein fast sieben km langer Spazierweg, und ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit ein herrliches Erlebnis. Anschließend Fahrt zu einer Kamelien-Gärtnerei. Besichtigung und Erklärung der wunderschönen Kamelien. Zum Abschied erhalten Sie noch ein Kamelien-Pflänzchen als Geschenk.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Cannero - Cannobio Fahrt nach Cannero, einer der schönsten und wärmsten Küstenorte am Lago Maggiore. Der Ort ist bekannt für seine mediterranen Zitrusfrüchte. Hier fühlt man sich gleich wie am Mittelmeer. Der Monat März wartet gleichermaßen mit zwei imposanten Kulturhighlights auf: in der Regel findet ab der zweiten Wochen das Zitrusfrüchtefestival und in der vorletzten Woche die Kamelienaustellung statt. Von dort aus fahren Sie mit dem Linienschiff nach Cannobio. Die Fahrt ermöglicht Ihnen traumhafte Blicke auf die Villen am Ufer und die Inseln von Cannero. Das schmucke Städtchen Cannobio mit den zahlreichen Geschäften und Cafés in den engen Gassen und entlang der Seepromenade lädt zum Verweilen ein.

Wichtige Termine:

Zitrusfrüchtefestival in Cannero: zweite Märzwoche

Kamelienausstellung in Cannero : vorletzte Märzwoche

Kamelienfestival in Locarno: vorletzte Märzwoche

MEIN TIPP FÜR SIE

Der Lago Maggiore ist für seine Blumenpracht berühmt. Hier die schönsten Blütenzeiten: Kamelien im März, Tulpenfestival im April, Azaleen, Rhododendren und Rosen im April/Mai, Oleander, Hortensien im Sommer und Dahlien von August bis Oktober.

✓ 4 x Halbpension am Lago Maggiore

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Locarno/Ascona

✓ Eintritt und Führung Kamelienpark

✓ Ganztägige Reiseleitung Como/Tremezzo

✓ Eintritt und Führung Villa Carlotta

✓ Ganztägige Reiseleitung Villa Taranto/ Kamelien-Gärtnerei

✓ Eintritt und Führung Villa Taranto

✓ Ein Kamelien-Pflänzchen pro Zimmer

01.03.-29.03.26

3-Sterne-Hotel ab € 329,EZ-Zuschlag ab € 126,Verlängerungstag ab € 59,-

4-Sterne-Hotel ab € 459,EZ-Zuschlag ab € 166,Verlängerungstag ab € 89,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT177

Monica Kramer-Pavan ten: hoIhre
5 TAGE ab € 329,-

LAGO MAGGIORE - KOMBIREISE MIT BUS, BAHN UND SCHIFF

Höhepunkte der Reise ✔ Bahnfahrt mit der Centovallibahn ✔ Isola Bella ✔ Isola dei Pescatori ✔ Isola Madre ✔ Bahnfahrt mit dem Grünen Zug ✔ Schifffahrt auf dem Thuner See

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug mit der Centovallibahn

Heute fahren Sie mit der berühmten Schmalspurbahn Vigezzina von Domodossola durch das italienische Valle Vigezzo und weiter durch die malerischen "hundert Täler" der Schweiz nach Locarno (ca. 2 Std.). Die Reise führt entlang tiefer Schluchten, vorbei an Wasserfällen, Weinbergen und Kastanienwäldern. Unterwegs machen Sie einen Halt in Santa Maria Maggiore. Der Ort ist auch bekannt als Tal der Kunstmaler und Kaminkehrer. Die Gemeinde ist Teil des Nationalparks Val Grande. Sie haben die Möglichkeit, das Kaminkehrer-Museum zu besichtigen. Alternativ können Sie im Wallfahrtsort Re anhalten und die wunderschöne Basilika bewundern. In Locarno können Sie die schöne Altstadt mit ihren imposanten Bürgerhäusern und Arkaden im typisch lombardischen Stil besichtigen. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Alternativ Al gegen Aufpreis, Mitte April bis Mitte Oktober am Mittwoch, Samstag und Sonntag, Fahrt mit dem Schiff von Locarno zurück nach Stresa.

3.Tag: Ausflug Borromäische Inseln

Das Schiff bringt Sie zu den Borromäischen Inseln. Die Isola Bella galt bereits zur Barockzeit als sogenanntes Weltwunder. Sie besichtigen die zahlreichen Säle im berühmten Palast des Prinzen Borromeo aus dem 17. Jahrhundert, welche u.a. mit Wandmalereien, Gemälden und wertvollem Mobiliar ausgestattet sind. Sie bewundern die bedeutendste barocke Gartenanlage Italiens mit Pflanzen aus aller Welt. Bei der Isola dei Pescatori handelt es sich um ein malerisches Fischerdorf. Bei einem Inselrundgang sehen Sie die kleine romanische Kirche San Vittore. Besondere Kennzeichen der Isola Madre sind die im englischen Stil angelegte Parkanlage sowie der alte Landwohnsitz der Familie Borromeo.

4.Tag: Ausflug mit dem Grünen Zug Fahrt nach Domodossola. Hier startet die Bahnfahrt mit dem "Grünen Zug“ (ca. 2 Std.) nach Spiez. Der Ort befindet sich zwischen Hügeln und Rebbergen in der schönsten Bucht Europas. Kurzer Rundgang, und dann geht es weiter mit dem Schiff (ca. 1 Std.) nach Thun. Der Ort ist für das weiße Schloss auf dem Schlossberg und die wunderschöne Aussicht über den See und die imposanten Berner Alpen im Hintergrund bekannt. Anschließend Rückfahrt mit der Bahn nach Domodossola. Der Ausflug ist ganzjährig möglich, jedoch ab November bis April mit eingeschränktem Fahrplan.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension am Lago Maggiore

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Domodossola/ Santa Maria Maggiore/Locarno

✓ Fahrt mit der Centovallibahn DomodossolaSanta Maria Maggiore

✓ Ganztägige Reiseleitung Borromäische Inseln

✓ Schifffahrt zu den drei Borromäischen Inseln

✓ Eintritt und Führung Palast Isola Bella/Madre

✓ Audiohörsystem Palast Isola Bella/Madre

✓ Ganztägige Reiseleitung Domodossola/ Spiez

✓ Bahnfahrt mit dem Grünen Zug Domodossola - Spiez - Domodossola

01.04.-28.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 525,EZ-Zuschlag ab € 126,Verlängerungstag ab € 62,-

4-Sterne-Hotel ab € 669,EZ-Zuschlag ab € 168,Verlängerungstag ab € 95,-

✓ Schifffahrt auf dem Thuner See Spiez - Thun Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT156

Grüner Zug
Isola Bella
Isola Madre
5 TAGE ab € 525,-

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

BLUMENRIVIERA - LOANO: YACHTEN UND BLAUES MEER

Höhepunkte der Reise ✔ Loano ✔ Schifffahrt ✔ Rapallo ✔ Portofino ✔ Santa Margherita ✔ Parfümerie Fragonard in Èze Village ✔ Nizza ✔ Montecarlo ✔ Monaco

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Rapallo - Portofino - Santa Margherita (ca. 215 km) Entlang der Riviera fahren Sie durch kleine Fischerorte bis nach Rapallo. Der am Golf del Tigullio gelegene mondäne Küstenort versprüht seinen Charme durch seine historischen kleinen Gassen, der schönen Meerespromenade und den zahlreichen Cafés. Das mediterrane Flair lädt zum gemütlichen Bummeln ein. Von dort aus fahren Sie mit dem Linienboot nach Portofino (ca. 25 Min.). Der Hafen von Portofino zählt zu einem der schönsten Naturhäfen des Mittelmeeres. Seine Besucher erwartet ein idyllisches Bild mit kleinen Fischerbooten und luxuriösen Yachten. Sehenswert sind auch die bunten Häuser, das Castello Brown und der Leuchtturm Faro. Mit dem Boot fahren Sie zurück nach Santa Margherita Ligure (ca. 20 Min.). Hier haben Sie genügend Zeit, den Ort mit seinen schönen Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum und vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessraum, Außenpool und WLAN. Die 129 Zimmer und Apartments sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

3.Tag: Ausflug Èze Village - Nizza (ca. 245 km) Fahrt über die "Moyenne Corniche“ nach Èze Village. Das hoch über der Küste gelegene Bergdorf mit überwältigendem Ausblick gilt als die Metropole der Parfümherstellung. Bei einer geführten Besichtigung erfahren Sie interessante Geheimnisse der Parfümeriekunst. Weiterfahrt nach Nizza, Schauplatz des berühmten Films "Über den Dächern von Nizza", in dem Grace Kelly an der Seite von Cary Grant eine ihrer schönsten Rollen spielte. Sie bewundern die Engelsbucht, den Yachthafen und die bekannte Promenade des Anglais.

4.Tag: Ausflug Montecarlo - Monaco (ca. 230 km) Sie fahren an die weltbekannte Côte d`Azur zum Besuch des Fürstentum Monacos. Vormittags besichtigen Sie das berühmte Stadtviertel "Montecarlo“ mit dem wunderschönen Stadtpark, den luxuriösen Modegeschäften und das monumentale Spielcasino. Dieses kann vormittags als Museum besichtigt werden und Sie haben die Möglichkeit all die prunkvollen Spielhallen kennen zu lernen. Anschließend besichtigen Sie die die Hauptstadt des

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1,3 km vom Zentrum und vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Hallenbad, Außenpool und WLAN. Die 360 Zimmer/Apartments sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Balkon oder Terrasse und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Fürstenturms "Monaco-Ville“. Dort befinden sich das berühmte Meeresaquarium, die Kathedrale mit den Gräbern von Fürstin Gracia-Patricia und Fürst Rainer sowie der Palast.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension in Loano

✓ Frühstücks- und Abendbuffet inkl. Salatbuffet

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Rapallo/Portofino/ Santa Margherita

✓ Schifffahrt Rapallo - Portofino - Santa Margherita

✓ Ganztägige Reiseleitung Èze Village/Nizza

✓ Ganztägige Reiseleitung Montecarlo/Monaco

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

09.03.-21.06.26, 07.09.-31.10.26

Hotel Ai Pozzi ★★★★ ab € 325,EZ-Zuschlag ab € 100,Verlängerungstag ab € 63,-

Hotel Loano 2 Village ★★★★ ab € 339,EZ-Zuschlag ab € 124,Verlängerungstag ab € 65,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT159

Hotel Ai Pozzi Village, Loano ★★★★
Hotel Loano 2 Village, Loano ★★★★
Portofi no

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

BLUMENRIVIERA MAL ANDERS

Höhepunkte der Reise

5 TAGE ab € 349,- NEU

✔ Altstadt von Alassio ✔ Wein-und Olivenölprobe inkl. Imbiss ✔ Alba, die Stadt der weißen Trüffel ✔ Markthalle von Menton ✔ Villa Ephrussi de Rothschild in Cap Ferrat ✔ Tasse Gourmet Kaffee inkl. Gebäck

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Alassio - Albenga (ca. 30 km)

Heute geht es nach Alassio, einem bekannten Ort an der Blumenriviera. Sie besuchen die Altstadt, das "Budello“, mit engen Gassen und vielen Geschäften. Besonders bekannt ist die Mauer "Il Muretto“ mit den Spuren prominenter Besucher wie Louis Armstrong. Auch die Pfarrkirche Sant`Ambrogio ist einen Besuch wert, da berühmte Persönlichkeiten ihre Autogramme auf den Fliesen hinterlassen haben. Danach fahren Sie zur Tenuta Colombaia, einem ehemaligen Landsitz aus dem 16. Jahrhundert in herrlicher Lage mit Meerblick. Dort können Sie Wein und Olivenöl mit einem Imbiss probieren. Zum Abschluss besuchen Sie die mittelalterliche Altstadt von Albenga mit der beeindruckenden Kathedrale San Michele und den zahlreichen erhaltenen Geschlechtertürmen.

Hotelbeispiel

Hotel Lungomare, Andora

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 600 m vom Zentrum und ca. 20 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Fitnessraum, Konferenzraum, Klimaanlage, Terrasse und WLAN. Die 55 Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 100 m entfernt.

3.Tag: Ausflug Piemont (ca. 320 km) Fahrt ins Piemont, die Nachbarregion von Ligurien. Die Panoramafahrt geht durch die sanften Hügel der "Langhe“ und durch die Weinberge des Barolo-Gebiets. Zuerst besuchen Sie Alba, bekannt für den weißen Trüffel. Die Stadt hat einen alten Kern mit vielen Türmen und ist ideal zum Flanieren. Danach geht es nach Diano d'Alba zu einem traditionsreichen Weinproduzenten. Dort besichtigen Sie ein kleines Weinmuseum und probieren fünf verschiedene Weine, darunter den berühmten Barolo, zusammen mit einem kleinen Imbiss.

4.Tag: Ausflug Menton - Saint-Jean-Cap-Ferrat (ca. 200 km)

Sie fahren nach Menton, der Zitronenstadt an der italienischen Grenze. Das milde Klima hier ist ideal für Zitrusfrüchte. Die Jugendstil-Markthalle ist vormittags geöffnet und lädt zum Stöbern ein. In der Altstadt führt die Rue Saint Michel zur Barockkirche und zum historischen Friedhof. Die Strandpromenade ist ca. vier Kilometer lang und eignet sich gut für einen Spaziergang. Am Nachmittag geht es weiter zum Cap Ferrat. Dort besichtigen Sie die berühmte Villa Ephrussi de Rothschild mit ihren sieben Gärten. Den Tag schließen Sie mit einem "Caffé Gourmande“ - Kaffee und Gebäck - in einem stilvollen Restaurant ab.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension in Andora

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu inkl. 1/4 l Wein und 1/2 l Wasser

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Alassio/Albenga

✓ Wein-und Olivenölprobe inkl. Imbiss

✓ Ganztägige Reiseleitung Piemont

✓ Weinprobe inkl. Imbiss

✓ Ganztägige Reiseleitung Menton/Cap Ferrat

✓ Eintritt und Audiohörsystem Villa Ephrussi de Rothschild

✓ Eine Tasse Gourmet Kaffee inkl. Gebäck

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

01.03.-12.06.26, 06.09.-31.10.26

Hotel Lungomare ★★★★ ab € 349,EZ-Zuschlag ab € 60,Verlängerungstag ab € 54,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT162

Alassio
Piemont

BLUMENRIVIERA - DIE SONNENSEITE ITALIENS

Höhepunkte der Reise ✔ Montecarlo ✔ Monaco ✔ Parfümerie Fragonard in Èze Village ✔ Sanremo ✔ Dolceacqua ✔ Weinprobe inkl. Imbiss ✔ Nizza ✔ Cannes

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Montecarlo - Monaco - Èze Village Sie fahren an die weltbekannte Côte d`Azur zum Besuch des Fürstentum Monacos. Vormittags besichtigen Sie das berühmte Stadtviertel "Montecarlo“ mit dem wunderschönen Stadtpark, den luxuriösen Modegeschäften und das monumentale Spielcasino. Dieses kann vormittags als Museum besichtigt werden und Sie haben die Möglichkeit all die prunkvollen Spielhallen kennen zu lernen. Anschließend besichtigen Sie die die Hauptstadt des Fürstenturms "Monaco-Ville“. Dort befinden sich das berühmte Meeresaquarium, die Kathedrale mit den Gräbern von Fürstin Gracia-Patricia und Fürst Rainer sowie der Palast. Anschließend Weiterfahrt nach Èze Village. Das hoch über der Küs-

Hotelbeispiele

befindet sich in ruhiger Panoramalage, ca. 450 m vom Zentrum und ca. 800 m vom Meer entfernt. Es besteht aus zwei Gebäuden und verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Klimaanlage, Fitnessraum, Außenpool, Terrasse, Garten und WLAN. Die 66 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

te gelegene Bergdorf mit einem überwältigenden Ausblick gilt als die Metropole der Parfümherstellung. Bei einer geführten Besichtigung erfahren Sie interessante Geheimnisse der Parfümeriekunst.

3.Tag: Ausflug Sanremo - Hinterland

Heute fahren Sie nach Sanremo. Die schöne Stadt ist nur ca. 20 km von der französischen Grenze entfernt. Sehenswert sind das Spielcasino, die Kathedrale S. Siro, die russische Kirche und die malerische Altstadt. Besonders bekannt ist die "Kasbah“ von Sanremo, ein orientalisch anmutendes, völlig verwinkeltes Gewirr von Durchgängen und Gassen im historischen Zentrum. Weiterfahrt nach Dolceacqua, einem malerisch am Hang gelegenen Ort aus dem 12. Jahrhundert. Die Burgruine, die schmalen Gässchen, die typischen Steinhäuser und die mittelalterliche Brücke mit der Form eines Eselrückens werden Sie sicher beeindrucken.

Das alpetour-Vertragshotel besteht aus zwei Gebäuden und befindet sich ca. 300 m vom Zentrum und ca. 120 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, TV-Saal, Aufenthaltsraum, Klimaanlage, Außenpool, Terrasse und WLAN. Die 44 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel oder ca. 300 m entfernt.

Bei einer Weinprobe inkl. Imbiss kosten Sie die Weine der Region.

4.Tag: Ausflug Nizza - Cannes Fahrt nach Nizza. Sie bewundern die Engelsbucht, den Yachthafen und die bekannte Promenade des Anglais. Freizeit für den Blumenmarkt nur vormittags außer Montag. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt nach Cannes, Treffpunkt von "Stars und Sternchen", wo alljährlich die internationalen Filmfestspiele stattfinden.

5.Tag: Heimreise

Wochenmärkte an der Blumenriviera: (i.d. Regel von 08:00 - 12:00 Uhr): Montag: Andora, Savona, Ceriale Dienstag: Diano Marina, Sanremo, Spotorno Mittwoch: Albenga

Donnerstag: Finale Ligure, Bordighera Freitag: Loano, Laigueglia, Ventimiglia

Samstag: Pietra Ligure, Alassio, Sanremo

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 3 km vom Zentrum und ca. 800 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restraurant, Bar, Lift, Außenpool und WLAN. Die 86 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz gegenüber des Hotels.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum und vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessraum, Außenpool und WLAN. Die 129 Zimmer und Apartments sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Hotel Liliana, Andora ★★★
Das alpetour-Vertragshotel
Hotel Mediterraneo, Diano Marina ★★★
Hotel Bobby Executive, Sanremo ★★★
Hotel Ai Pozzi Village, Loano ★★★★
Blumenriviera

5 TAGE ab € 249,-

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Genua - Rapallo - Portofino - Rapallo Tagesfahrt entlang der Rivieraküste nach Genua. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Hauptstadt Liguriens fahren Sie weiter an die östliche Riviera, die "Riviera di Levante“. Sie fahren durch kleine Fischerorte bis nach Rapallo. Der am Golf del Tigullio gelegene mondäne Küstenort versprüht seinen Charme durch seine historischen kleinen Gassen, die schöne Meerespromenade und die zahlreichen Cafés. Das mediterrane Flair lädt zum gemütlichen Bummeln ein. Sie fahren mit dem Linienschiff nach Portofino (ca. 25 Min.). Der Hafen von Portofino zählt zu einem der schönsten Naturhäfen des Mittelmeeres. Seine Besucher erwartet ein idyllisches Bild mit kleinen Fischerbooten und luxuriösen Yachten. Sehenswert sind auch die bunten Häuser, das Castello Brown und der Leuchtturm Faro. Mit dem Schiff fahren Sie zurück nach Rapallo (ca. 25 Min.).

Ausflug Antibes - Saint Paul de Vence Fahrt nach Antibes. Sie besichtigen zunächst den eleganten Yachthafen Port Vauban sowie die imposante Festung "Le Carré“. Bei einem Spaziergang über die "Remparts“, die Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert, haben Sie einen herrlichen Blick auf Nizza und die Seealpen. In der Altstadt befindet sich auch das berühmte Picasso-Museum mit vielen Werken, welche der Künstler hier im Herbst 1946 geschaffen und später dem Museum vermacht hat. Weiterfahrt nach Saint Paul de Vence. Besichtigung der malerischen von einer Stadtmauer umgebenen mittelalterlichen Kleinstadt. Saint Paul de Vence ist ein Juwel der Côte d’Azur.

✓ 4 x Halbpension an der Blumenriviera

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Monaco/Montecarlo/ Èze Village

✓ Ganztägige Reiseleitung Sanremo/Hinterland

✓ Weinprobe inkl. Imbiss

✓ Ganztägige Reiseleitung Nizza/Cannes

01.03.-31.05.26, 14.09.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 249,-

EZ-Zuschlag ab € 80,-

Verlängerungstag ab € 45,-

4-Sterne-Hotel ab € 339,EZ-Zuschlag ab € 116,Verlängerungstag ab € 69,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT163

Grand Hotel Mediterranee, Alassio ★★★★
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum und direkt am Meer. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, TV-Saal, Aufenthaltsraum, Fitnessraum, Garten und WLAN. Die 96 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 1,7 km entfernt.
Hotel Metropol, Diano Marina ★★★★
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 300 m vom Zentrum und ca. 200 m vom Meer entfernt (durch eine Treppe verbunden). Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool, Garten und WLAN. Die 57 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.
6
Blumenriviera

5 TAGE ab € 259,-

BLUMENRIVIERA PER BUS UND BAHN

Höhepunkte der Reise ✔ Menton ✔ "Bahn der Wunder" ✔ Tende - Mittelalterliches Bergdorf ✔ VentimigliaGrenzstadt zu Frankreich ✔ Nizza ✔ Èze Village - Zentrum der "Parfümwelt" ✔ Montecarlo ✔ Monaco

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Menton - Tende - "Bahn der Wunder" - Ventimiglia Fahrt nach Menton, den malerischen Ort an der Côte d`Azur, bekannt für sein mildes Klima und den Anbau von Zitrusfrüchten. Hier bewundern Sie die Basilika von St. Michel. Weiterfahrt in den Südosten der Seealpen nach Tende, ca. 30 km nördlich von Ventimiglia gelegen. Der mittelalterliche Ort besticht durch seinen eigenen Charme. Lassen Sie sich verzaubern von dem historischen Ortskern sowie der Barockkirche und dem Museum. Von hier aus Fahrt mit der berühmten "Bahn der Wunder“ nach Ventimiglia (ca. 2 Std.). Unterwegs genießen Sie einmalige Impressionen, welche durch die atemberaubende Landschaft der Seealpen geprägt sind.

3.Tag: Ausflug Nizza - Èze Village Fahrt nach Nizza. Sie bewundern die Engelsbucht, den Yachthafen und die bekannte Promenade des Anglais. Freizeit für den Blumenmarkt nur vormittags außer Montag. Anschließend Weiterfahrt nach Èze Village. Das hoch über der Küste gelegene Bergdorf mit einem überwältigenden Ausblick gilt als die Metropole der Parfümherstellung. Bei einer geführten Besichtigung erfahren Sie interessante Geheimnisse der Parfümeriekunst.

4.Tag: Ausflug Montecarlo - Monaco Sie fahren an die weltbekannte Côte d`Azur zum Besuch des Fürstentum Monacos. Vormittags besichtigen Sie das berühmte Stadtviertel "Montecarlo“ mit dem wunderschönen Stadtpark, den luxuriösen Modegeschäften und dem monumentalen Spielcasino. Dieses kann vormittags als Museum besichtigt werden, und Sie haben die Möglichkeit, all die prunkvollen Spielhallen kennen zu lernen. Im Anschluss besichtigen Sie die Hauptstadt des Fürstenturms "Monaco-Ville“. Dort befinden sich

das bekannte Meeresaquarium, die Kathedrale mit den Gräbern von Fürstin Gracia-Patricia und Fürst Rainier sowie der Palast.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Cervo - Alassio Fahrt nach Cervo. Sehenswert ist die Kirche S. Giovanni Battista, die im 18. Jahrhundert vom Geld der Korallenfischer erbaut wurde. Entdecken Sie die verwinkelten, blumengeschmückten Gassen, die Sie zum "Castello Clavesana" führen, und genießen Sie den weiten Blick über das Meer. Anschließend Fahrt nach Alassio. Sehenswert sind die Altstadt sowie die Pfarrkirche von Sant`Ambrogio, auf deren Fliesen sich berühmte Persönlichkeiten mit ihren Autogrammen verewigt haben.

✓ 4 x Halbpension an der Blumenriviera

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Menton/Tende/ Ventimiglia

✓ Bahnfahrt mit der "Bahn der Wunder" Tende - Ventimiglia

✓ Ganztägige Reiseleitung Nizza/Èze Village

✓ Ganztägige Reiseleitung Monaco/ Montecarlo

01.03.-31.05.26, 14.09.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 259,EZ-Zuschlag ab € 80,Verlängerungstag ab € 45,-

4-Sterne-Hotel ab € 359,EZ-Zuschlag ab € 116,Verlängerungstag ab € 69,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT164

Cervo

BLUMENRIVIERA - BLÜHENDE GÄRTEN, STOLZE DÖRFER UND BLAUES MEER

Höhepunkte der Reise ✔ Èze Village ✔ Kakteengarten ✔ Saint-Jean-Cap-Ferrat ✔ Villa Ephrussi de Rothschild ✔ Monaco ✔ Exotischer Garten ✔ Weinprobe inkl. Imbiss ✔ Ventimiglia ✔ Villa Hanbury

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Èze Village - Saint-Jean-Cap-Ferrat Fahrt entlang der weltbekannten und mondänen Côte d`Azur nach Èze Village. Die Altstadt des charmanten Dorfes befindet sich fast 500 m über dem Meer. Hier bewundern Sie den Kakteengarten in der Burgruine mit einem wunderschönen Blick auf die Küste. Danach besichtigen Sie die weltberühmte Parfümfabrik mit ihren einzigartigen Parfümessenzen. Anschließend fahren Sie nach Saint-Jean-Cap-Ferrat und besichtigen die Villa Ephrussi de Rothschild. Mit ihren sieben Gärten ist sie eine der schönsten Villenanlagen der Côte d`Azur.

3.Tag: Ausflug Montecarlo - Monaco

Heute erwartet Sie ein Besuch im Fürstentum Monaco. Vormittags besichtigen Sie das berühmte Stadtviertel "Montecarlo“ mit dem wunderschönen Stadtpark, den luxuriösen Modegeschäften und dem monumentalen Spielcasino. Dieses kann vormittags als Museum besichtigt werden, und Sie haben die Möglichkeit, all die prunkvollen Spielhallen kennen zu lernen. Danach besichtigen Sie die Hauptstadt des Fürstenturms "Monaco-Ville“. Dort befinden sich die Kathedrale mit den Gräbern von Fürstin Gracia Patricia und Fürst Rainier sowie der Palast. Anschließend besuchen Sie den Exotischen Garten Monacos. 1933 eröffnet, zeigt er mehrere tausend Pflanzenarten (Kakteen und Sukkulenten). Die Pflanzen kommen aus weltweit verschiedenen trockenen Klimazonen. Aus diesem Grund blühen diese zu verschiedenen Zeiten das ganze Jahr über. Von hier aus genießen Sie einen wunderschönen Blick auf Monaco.

4.Tag: Ausflug Dolceacqua - Ventimiglia - Menton Am heutigen Tag fahren Sie nach Dolceacqua. Der malerische, am Hang gelegene Ort aus dem 12. Jahrhundert, beeindruckt mit einer Burgruine, schmalen Gassen, typischen Steinhäusern und einer mittelalterlichen Brücke in Form eines Eselrückens. In dieser Umgebung wächst der ligurische Wein "Rossese di Dolceacqua". Bei einer Weinprobe inkl. Imbiss kosten Sie die Weine der Region. Am Nachmittag besuchen Sie den überwältigenden botanischen Garten der "Villa Hanbury" bei Ventimiglia. Ein beschilderter Weg führt Sie unter anderem durch den Garten der Vier Jahreszeiten, den Garten der Düfte. Über die historische Römerstraße, Via Julia Augusta, geht es durch einen Olivenhain und den Salbeigarten bis hinunter zur Küste. Nach einer kurzen Pause im Rosengarten verlassen Sie den Park mit unvergesslichen Eindrücken. Anschließend Fahrt nach Menton, auch als Perle der Côte d`Azur benannt.

5.Tag: Heimreise

MEIN TIPP FÜR SIE

Bei dieser Reise blüht mein Herz auf, denn hier habe ich meine persönlichen Wurzeln.

Die Kombination aus Sonne, Meer und traumhaften Gärten macht diese Landschaft so einzigartig.

✓ 4 x Halbpension an der Blumenriviera

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Èze Village/ Saint-Jean-Cap-Ferrat

✓ Eintritt Kakteengarten

✓ Eintritt und Audiohörsystem Villa Ephrussi de Rothschild

✓ Ganztägige Reiseleitung Montecarlo/ Monaco

✓ Eintritt Exotischer Garten

✓ Ganztägige Reiseleitung Dolceacqua/ Ventimiglia/Menton

✓ Weinprobe inkl. Imbiss

✓ Eintritt und Führung Villa Hanbury

01.03.-31.05.26, 14.09.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 319,EZ-Zuschlag ab € 80,Verlängerungstag ab € 45,-

4-Sterne-Hotel ab € 419,EZ-Zuschlag ab € 116,Verlängerungstag ab € 69,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT140

Monica Kramer-Pavan
ln. ten Ihre
Cap Ferrat
Monaco
5 TAGE ab € 319,-

VENETIEN

- KURZURLAUB IM GRAPPA- UND PROSECCOGEBIET!

Höhepunkte der Reise ✔ Bassano del Grappa ✔ Grappaprobe ✔ Asolo ✔ Treviso, die „Stadt der Gewässer“ ✔ Proseccoprobe in der Prosecco-Region

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Bassano del Grappa - Asolo Den Vormittag verbringen Sie in Bassano del Grappa. Im Stadtbild zieht die stattliche Holzbrücke über den Fluss alle Aufmerksamkeit auf sich. Bekannt ist der Ort auch durch die Grappabrennereien. Eine Kostprobe des italienischen Schnapses darf nicht fehlen. Am Nachmittag werden Sie "Die Perle von Venetien“ entdecken: Asolo, ein faszinierender Ort auf den sanften Hügeln der Region, war das Reiseziel von Poeten, Schriftstellern und Künstlern, die dort Inspiration und Harmonie fanden. Genießen Sie die schöne Aussicht über die Prosecco-Region!

3.Tag: Ausflug Treviso - Proseccostraße Sie fahren heute nach Treviso. Zentraler Treffpunkt ist die Piazza dei Signori. Sie sehen unter anderem den Dom San Pietro, der die romanische Krypta, die Fresken von Pordenone sowie das Ge-

Hotelbeispiele

sich ca. 2 km

Es

über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Fitnessraum, Garten und WLAN. Die 64 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und Minibar ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.

mälde Tizians beherbergt. Am Nachmittag erkunden Sie die Proseccostraße. Zwischen Conegliano, Valdobbiadene und Vittorio Veneto erstreckt sich diese Anbauregion. Die große Stunde des Prosecco schlug erst in jüngster Vergangenheit, als der Wein zum Perlen gebracht wurde. Bei einerr Weinprobe mit Imbiss werden Sie die ausgezeichneten Weine und Produkte der Gegend genießen. Dazu gehören der Morlacco-Käse und die Porchetta (Specksorte) - mit einem Glas Prosecco.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Vicenza

Heute lernen Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) Vicenza kennen. Im Zentrum der Stadt, umgeben von den Palästen, die der bekannte Architekt Andrea Palladio für die wohlhabenden Bürger der Stadt erbaute, befinden sich die eindrucksvolle Basilika Palladiana mit ihrem grünen Kupferdach und das Teatro Olimpico.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 200 m vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Resturant, Bar, Lift, Konferenzraum und WLAN. Die 81 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.

MEIN TIPP FÜR SIE

Bei einer Übernachtung in Bassano del Grappa kann man den Nachmittag bei einem Aperitiv mit wunderbarem Ausblick auf der markanten roten Holzbrücke Ponte Vecchio ausklingen lassen. Genießen Sie den typischen Likör Mezzo e Mezzo und lassen Sie dabei den Blick über die nahegelegenen Berge und den Fluss Brenta schweifen. So fühlt sich "dolce vita" an!

✓ 3 x Halbpension im Raum Treviso/Bassano del Grappa

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Bassano del Grappa/Asolo

✓ Grappaprobe in Bassano del Grappa

✓ Ganztägige Reiseleitung Treviso/ Proseccostraße

✓ Proseccoprobe inkl. kleinem Imbiss

01.03.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 249,EZ-Zuschlag ab € 55,Verlängerungstag ab € 58,-

4-Sterne-Hotel ab € 259,EZ-Zuschlag ab € 55,Verlängerungstag ab € 64,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT196

Hotel Eurorest, Conegliano ★★★
Das alpetour-Vertragshotel befindet
vom Zentrum entfernt.
verfügt
Bonotto Hotel Belvedere, Bassano del Grappa ★★★★
Lisa Nuber Ihre
Proseccogebiet
4 TAGE ab € 249,-

AUF SCHATZSUCHE QUER DURCH VENETIEN

Höhepunkte der Reise

✔ Die fünf größten Städte Venetiens ✔ Proseccoprobe ✔ Renaissancebauten in Padua und Vicenza ✔ Venedig, "La Serenissima"

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Verona (ca. 180 km)

Ihr erster Ausflug führt Sie nach Verona, die Stadt von Romeo und Julia und einst bedeutende römische Siedlung, später dann Herrschaftsgebiet der ehrgeizigen Fürsten della Scala (Scaliger) und Visconti. Weltberühmt sind die Opernfestspiele in der römischen Arena. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) besichtigen Sie die Kirche San Zeno, das Haus von Julia mit dem legendären Balkon und die wunderschöne Altstadt. Nach der Führung haben Sie genügend Zeit, durch die Via Mazzini zu bummeln und in einem der zahlreichen Cafés auf der Piazza Bra einen Cappuccino zu genießen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

3.Tag: Padua - Vicenza (ca. 100 km)

Heute stehen die charmanten Städte Padua und Vicenza auf dem Programm. In Padua, der Geburtsstadt des berühmten Architekten Andrea Palladio, können Sie die Grabkirche des Hl. Antonius besichtigen. Bereits von Weitem sehen Sie die acht Kuppeln und die byzantinisch geprägten Glockentürme der Basilika. Die Gassen und Plätze im Zentrum mit ihren zahlreichen Geschäften laden zu einem Einkaufsbummel ein. Auf Wunsch kann ein Kaffeestopp mit Tiramisu eingebaut werden. In Vicenza bewundern Sie die eleganten Paläste des Architekten Andrea Palladio. Zwischendurch

können Sie sich eine entspannte Pause in einem der malerischen Cafés gönnen und die Schönheit der Renaissance auf sich wirken lassen.

4.Tag: Treviso - Proseccostraße (ca. 200 km)

Der Tag beginnt mit einem Besuch in Treviso, einer Stadt mit malerischen Kanälen und mittelalterlichem Flair. Am Nachmittag erkunden Sie die berühmte Prosecco-Straße, wo Sie nicht nur die atemberaubende Landschaft, sondern auch eine Verkostung des prickelnden Weins genießen können. Erleben Sie die authentische Atmosphäre der lokalen Weinproduzenten und lassen Sie sich von der Kunst des Prosecco-Genusses verzaubern.

5.Tag: Venedig (ca. 100 km)

Vom Parkplatz Tronchetto aus fahren Sie mit dem Schiff nach Venedig (ca. 30 Min.). Ein Besuch der auf 118 Inseln errichteten Stadt ist ein einzigartiges Erlebnis. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) vom einmaligen Flair der Lagune verzaubern und entdecken Sie den Markusplatz mit dem Dom und dem Campanile, den Dogenpalast sowie die Seufzerbrücke. Durch die engen Gassen erreichen Sie die weltbekannte Rialtobrücke. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

6.Tag: Heimreise

MEIN TIPP FÜR SIE

Von Padua aus kann man auch schöne Schifffahrten auf dem Brentakanal, welcher bei Chioggia in die Adria mündet, unternehmen. Entlang der Wasserstraße gibt es wunderschöne Villen wie die Villa La Malcontenta zu besichtigen. Oder Sie verkosten bei einem Mittagessen den frischen Fisch der Region. Diesen Ausflug und noch weitere finden Sie in der Reise 25EPIT350 "Die Villen Venetiens", oder auf Wunsch kann er hier eingebaut werden.

bei

✓ 5 x Halbpension im Raum Padua

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Stadtführung in Verona

✓ Ganztägige Reiseleitung Padua/Vicenza

✓ Ganztägige Reiseleitung Treviso/ Proseccostraße

✓ Proseccoprobe inkl. kleinem Imbiss

✓ Schifffahrt Tronchetto - MarkusplatzTronchetto

✓ Stadtführung in Venedig

01.03.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 519,EZ-Zuschlag ab € 120,Verlängerungstag ab € 83,-

4-Sterne-Hotel ab € 549,EZ-Zuschlag ab € 230,Verlängerungstag ab € 90,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT410

Lisa Nuber r
ng der Ihre
Venedig
Padua
Verona
Vicenza
6 TAGE ab € 519,-

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

LIDO DI JESOLO - VOR DEN TOREN VENEDIGS

Höhepunkte der Reise

✔ Lido di Jesolo ✔ Schifffahrt nach Venedig ✔ Venedig: Markusplatz, Dogenpalast, Seufzerbrücke, Rialtobrücke

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Venedig (ca. 50 km)

Von Punta Sabbioni aus fahren Sie mit dem Schiff nach Venedig (ca. 45 Min.). Ein Besuch der auf 118 Inseln errichteten Stadt ist ein einzigartiges Erlebnis. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) vom einmaligen Flair der Lagune verzaubern und entdecken Sie den Markusplatz mit dem Dom und dem Campanile, den Dogenpalast sowie die Seufzerbrücke. Durch die engen Gassen erreichen Sie die weltbekannte Rialtobrücke. Alternativ: Gerne organisieren wir für Sie eine Themenstadtführung, wie z.B. "Auf den Spuren von Commissario Brunetti".

3.Tag: Ausflug Laguneninseln Murano und Burano (ca. 50 km)

Heute empfehlen wir einen Schiffsausflug (ca. 4 Std.) zu den Inseln der venezianischen Lagune. Sie fahren zunächst zur Insel Murano, bekannt für

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 130 m vom Meer und ca. 150 m von der Einkaufsstraße von Lido di Jesolo entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Außenpool, Terrasse und WLAN. Die 75 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und Minisafe ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.

die weltberühmte Glasbläserkunst. Danach geht es zur idyllischen Fischerinsel Burano mit den Spitzenklöpplerinnen. Die Insel besticht durch ihr Erscheinungsbild mit bunt getünchten Häusern und winzigen Kanälen und Brücken. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Padua - Euganeische Hügel (ca. 200 km) Fahrt nach Padua, die Geburtsstadt des berühmten Architekten Andrea Palladio. Sie besichtigen die Grabkirche des Hl. Antonius mit den acht Kuppeln. Die Gassen und Plätze im Zentrum mit ihren zahlreichen Geschäften laden zu einem Bummel ein. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, bei einer Weinprobe in der herrlichen Landschaft der Euganeischen Hügel die ausgezeichneten Weine der Gegend zu genießen.

4 TAGE ab € 145,-

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 3,5 km von der Haupteinkaufsstraße entfernt und direkt am Meer. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool, Terrasse und Garten. Die 76 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe, Minibar und Balkon ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

✓ 3 x Halbpension in Lido di Jesolo

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Schifffahrt Punta Sabbioni - MarkusplatzPunta Sabbioni

✓ Stadtführung in Venedig

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

01.04.-30.04.26, 01.10.-12.10.26

Hotel Sofia ★★★ ab € 145,-

01.05.-15.05.26, 15.09.-30.09.26

Hotel Sofia ★★★ ab € 150,-

EZ-Zuschlag ab € 39,-

01.03.-30.06.26, 10.09.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 145,EZ-Zuschlag ab € 39,Verlängerungstag ab € 37,-

4-Sterne-Hotel ab € 205,EZ-Zuschlag ab € 58,Verlängerungstag ab € 59,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT168

Hotel Sofia, Lido di Jesolo ★★★
Hotel Croce di Malta, Lido di Jesolo ★★★★
Venedig
Burano

FRIAUL-JULISCH VENETIEN- ZWISCHEN ALPEN UND ADRIA

Höhepunkte der Reise ✔ Venezianische Gebäude in Udine ✔ Mosaikschule Spilimbergo ✔ Kulturhauptstadt Europas 2025: Görz ✔ Schinkenprobe in San Daniele

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Udine - Spilimbergo (ca. 170 km)

Heute fahren Sie zunächst nach Udine. Mittelpunkt der Stadt ist die Piazza della Libertà mit der rosa-weiß gestreiften "Loggia del Lionello", dem einstigen Rathaus. Von der Piazza aus führt ein Arkadengang zum Kastell. Sehenswert sind zudem der Dom und die Tiepolo-Fresken. Im Anschluss haben Sie etwas Freizeit für einen Bummel durch die Stadt oder ein Mittagessen in einem Café unter der Sonne Italiens. Am Nachmittag fahren Sie nach Spilimbergo, die Stadt des Mosaiks, wo Sie die bekannte Mosaikschule besichtigen.

3.Tag: Ausflug Görz - Palmanova (ca. 80 km)

Beginnen Sie Ihren Tag in Görz, einer Stadt voller Geschichte und Kultur, die durch ihre Lage an der Grenze zu Slowenien eine Mischung aus italienischen und mitteleuropäischen Einflüssen bietet. Görz ist Kulturhauptstadt 2025 nicht ohne Grund.

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 4 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Konferenzraum, Fitnessraum und WLAN. Die 90 Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.

Es bietet Sehenswürdigkeiten wie das Castello di Gorizia, von wo aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft haben. Im Anschluss geht es weiter zur Weinstraße, wo Sie bei einer Verkostung die köstlichen Tropfen der Region genießen. Nachmittags besichtigen Sie Palmanova, die sternförmige Stadt mit der Piazza Grande als Mittelpunkt und den imposanten Stadttoren. Palmanova gehört zum UNESCO-Kulturerbe.

4.Tag: San Daniele del Friuli - Heimreise Bevor es wieder zurück in die Heimat geht, statten Sie heute San Daniele del Friuli, Herkunftsort des weltberühmten Schinkens, noch einen Besuch ab. Hier werden Sie eine Schinkenfabrik besuchen und bei einem Mittagessen den köstlichen luftgetrockneten Schinken zusammen mit einer Auswahl an regionalen Spezialitäten probieren. Im Anschluss Heimreise.

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Aquileia - Grado (ca. 50 km) Sie starten mit einer Besichtigung des Städtchens Aquileia. Heute ein eher unscheinbarer Ort, wenn man bedenkt, dass sich dort vor 2.000 Jahren der legendäre Adriahafen befand. Aus dieser Zeit stammt auch die beeindruckende Basilika mit ihrem herrlichen Mosaikfußboden. Den Nachmittag verbringen Sie in Grado. Die Stadt liegt zwischen

Meer und Lagune. Aufgrund seiner Lage und der Sandstrände hat der Ort den Beinamen "Isola del Sole" (Sonneninsel) bekommen. Sie haben die Möglichkeit, eine Schifffahrt durch die Lagune oder zur Isola di Barbana zu unternehmen.

✓ 3 x Halbpension im Raum Grado/Görz

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Udine/Spilimbergo inkl. Stadtführungen

✓ Eintritt Mosaikschule Spilimbergo Reservierungsgebühr

✓ Ganztägige Reiseleitung Görz/Palmanova inkl. Stadtführungen

✓ Weinprobe inkl. kleinem Imbiss

✓ Schinkenprobe inkl. Mittagessen in der San Daniele Schinkenfabrik inkl. deutscher Führung

01.03.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 399,-

EZ-Zuschlag ab € 65,Verlängerungstag ab € 95,-

4-Sterne-Hotel ab € 435,-

EZ-Zuschlag ab € 100,Verlängerungstag ab € 105,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT170

alpetour-gruppenreisen.de

Hotel Major, Ronchi dei Legionari
Udine
Grado
4 TAGE ab € 399,- NEU

GARDASEE - EIN MEER IM GEBIRGE

Höhepunkte der Reise ✔ Malcesine ✔ Garda ✔ Sirmione

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Gardaseerundfahrt

(Malcesine - Garda - Sirmione)

Heute fahren Sie die östliche Gardesana, die Gardesana Orientale, eine der schönsten Straßen Italiens entlang nach Malcesine mit der Scaligerburg, die auf einem Felsen thront und den alten Stadtmauern. Weiterfahrt über Garda, das sich durch seine schöne Seepromenade und einen kleinen Hafen mit dem aus venezianischer Zeit stammenden "Palazzo del Capitano" auszeichnet. Anschließend fahren Sie nach Sirmione, das bekannt ist für eine weltberühmte archäologische Attraktion: die Grotten des Catull, welche sich am äußersten Ende dieser Landzunge befinden.

3.Tag: Ausflug Verona Fahrt nach Verona, einst bedeutende römische Siedlung, dort wo die Etsch aus den Alpen in die Tiefebene tritt, später Herrschaftsgebiet der ehrgeizigen Fürsten della Scala (Scaliger) und Visconti. Weltberühmt ist sie für die Opernfestspiele in der römischen Arena und als Schauplatz für Shakespeares "Romeo und Julia". Bei einer Stadtführung besichtigen Sie unter anderem die Kirche San Zeno, das Haus von Julia mit dem legendären Balkon und die wunderschöne Altstadt. Im Anschluß haben Sie Zeit durch die belebte Via Mazzini zu bummeln und in einem der zahlreichen Cafés auf der Piazza Bra einen Cappuccino zu genießen. Alternativ fahren Sie zur Weinkellereibesichtigung inkl. Probe in das berühmte Valpolicella-Weinbaugebiet, welches sich zwischen Verona und dem Gardasee befindet.

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum und vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool und WLAN in öffentlichen Bereichen. Die 23 Zimmer und 45 Apartments sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung und Minisafe ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Hotel

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 150 m vom Zentrum und ca. 400 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Außenpool (nicht ganzjährig geöffnet), Terrasse und WLAN. Die 75 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Balkon und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 350 m vom Hotel entfernt.

4.Tag: Ausflug Isola del Garda - Hellergarten Heute können Sie mit dem Schiff zur Isola del Garda (ca. 30 Min.) fahren. Die Insel ist heute Privateigentum der Familie Borghese-Cavazza, die seit einigen Jahren ihre wunderschönen englischen und italienischen Gärten für Führungen geöffnet hat. Nach der Führung (ca. 2 Std.) genießen Sie eine Weinprobe mit kleinem Imbiss. Anschließend bietet sich die Fahrt mit dem Schiff nach Gardone (ca. 15 Min.) an. Nach einem kurzen Bummel durch den mondänen Ort, können Sie die berühmten Gärten von Heller besuchen, in denen sich ca. 2000 Pflanzen aus aller Welt befinden. Seit 1988 gehören Sie zum Besitz des bekannten Künstlers André Heller, der sie als Plattform für seine Kunst nutzt.

5.Tag: Heimreise

Das alpetour-Vetragshotel befindet sich im Zentrum von Malcesine, ca. 80 m von der Seepromenade entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Dachterrasse, Terrasse und WLAN. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca.3 km vom Hotel entfernt.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum von Assenza und ist ca. 100 m vom See entfernt. Malcesine ist ca. 6 km entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool, Garten und Terrasse Die 78 Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und teilweise Balkon ausgestattet Busparkplatz direkt am Hotel.

Hotel Belvedere, Manerba del Garda ★★★
Bike
Caravel, Torbole ★★★★
Hotel Lago di Garda, Malcesine ★★★
Hotel Drago, Brenzone ★★★
Sirmione Gardesana Occidentale

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

5 TAGE ab € 239,-

✓ 4 x Halbpension am Gardasee

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Malcesine/ Garda/Sirmione

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

24.04.-01.05.26, 04.10.-11.10.26

Hotel Drago ★★★ ab € 349,EZ-Zuschlag ab € 175,03.05.-10.05.26

Hotel Drago ★★★ ab € 369,EZ-Zuschlag ab € 179,20.09.-27.09.26

Hotel Drago ★★★ ab € 385,EZ-Zuschlag ab € 179,06.04.-27.04.26

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Malcesine - Limone - Riva mit Schifffahrt

Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Malcesine. Das überaus malerische Ortsbild wird von einer mächtigen Scaligerburg dominiert. Diese thront über dem mittelalterlichen Zentrum mit kleinen Plätzen, gewölbten Durchgängen und holprigen Pflasterwegen. Danach Schifffahrt von Malcesine nach Limone. Bei einem Aufenthalt haben Sie die Gelegenheit, die Altstadt und einen Zitronengarten zu besichtigen. Anschließend Schifffahrt von Limone nach Riva del Garda. Besichtigung von Riva del Garda. Die drei historischen Stadttore Rivas führen Sie in die Fußgängerzone der Altstadt, welche Sie mit ihren schönen Gässchen und der herrlichen Uferpromenade verzaubern wird.

Ausflug Iseosee - Franciacorta Fahrt zum bekannten Iseosee. Von Clusane aus unternehmen Sie eine Linienschifffahrt zur Monte Isola (ca. 20 Min.), der größten Binneninsel Europas, dann Weiterfahrt nach Iseo (ca. 15 Min.). Im

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1,5 km vom Zentrum und ca. 300 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Hallenbad, Außenpool, Terrasse, Garten und WLAN. Die 74 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Anschluss geht es nach Franciacorta, eine junge Weinbauregion. Dank des milden Klimas und der Nähe zum Iseosee gelingt hier besonders gut die Herstellung des bekannten Schaumweins "Spumante di Franciacorta“. Den Unterschied zwischen dem "italienischen Champagner“ und Prosecco erfahren Sie am besten bei einer Weinprobe in einer Kellerei.

Wochenmärkte

(i.d. Regel von 08:00 - 12:00 Uhr):

Montag: Peschiera, Torri del Benaco, Colombare di Sirmione

Dienstag: Desenzano, Limone, Torbole

Mittwoch: Gargnano, Lazise, Riva oder Arco, San Felice del Benaco

Donnerstag: Bardolino, Bussolengo, Toscolano

Freitag: Garda, Sirmione, Manerba

Samstag: Malcesine, Salò, Castiglione delle Stiviere, Caprino, Verona

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 500 m vom Zentrum von Colombare di Sirmione und ca. 2 km von der Altstadt von Sirmione entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Klimaanlage, Außenpool (nicht ganzjährig geöffnet), Garten und WLAN. Die 93 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

Hotel Caravel ★★★★ ab € 409,EZ-Zuschlag ab € 149,03.05.-10.05.26, 17.-22.05.26, 06.-27.09.26

Hotel Caravel ★★★★ ab € 475,EZ-Zuschlag ab € 169,20.-31.10.26

Hotel Caravel ★★★★ ab € 355,EZ-Zuschlag ab € 119,12.04.-19.04.26, 04.10.-11.10.26

Hotel Bella Lazise ★★★★ ab € 439,EZ-Zuschlag ab € 179,03.05.-10.05.26, 20.09.-27.09.26

Hotel Bella Lazise ★★★★ ab € 459,EZ-Zuschlag ab € 189,15.03.-30.06.26, 14.09.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 239,EZ-Zuschlag ab € 89,4-Sterne-Hotel ab € 289,EZ-Zuschlag ab € 99,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT141

Hotel Bella Lazise, Lazise ★★★★
Hotel Du Parc, Sirmione ★★★★
6
Limone

DIE GÄRTEN DES GARDASEES

Höhepunkte der Reise

✔ Außergewöhnliche Parkanlage Parco Sigurtá ✔ Valeggio sul Mincio ✔ Schifffahrt ✔ Isola del Garda ✔ Botanischer Garten von André Heller

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Valeggio sul Mincio Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie nach Valeggio sul Mincio. Der kleine Ort liegt malerisch am Fluss Mincio und ist bekannt für seine Scaligerburg und das charmante Dorf Borghetto mit seinen mittelalterlichen Wassermühlen. Als erstes besuchen Sie den in der Nähe liegenden Parco Giardino Sigurtà, eine ca. 60 ha große spektakuläre Naturparkanlage aus dem Jahre 1859. Fünf große Blütezeiten (Tulpen, Iris, Rosen, Seerosen und Astern), 18 Seen mit Tropenfischen und weitere Naturschauspiele warten auf Sie. Ab Mitte März färben Millionen von verschiedensten Tulpen die Grünflächen des Parks. Das kleine Dorf Borghetto sul Mincio liegt direkt am gleichnamigen Fluss und ist vor allem bekannt durch die Ponte Visconteo, eine 650 m lange Festungsbrücke und die mittelalterlichen, teils noch funktionsfähigen Wassermühlen. Valeggio sul Mincio ist auch für eine kulinarische Spezialität berühmt: die Tortellini di Valeggio, eine gefüllte Pasta, die oft mit Butter und Salbei serviert wird. Nachmittags wäre somit eine Tortellini-Verkostung empfehlenswert.

3.Tag: Ausflug Isola del Garda - Gardone Vormittags fahren Sie mit dem Schiff von Garda oder Sirmione zur Isola del Garda (ca. 30 Min.). Die Insel ist heute Privateigentum der Familie Borghese-Cavazza, die seit einigen Jahren ihre wunderschönen englischen und italienischen Gärten für Führungen geöffnet hat. Bei einer Führung (ca. 2 Std.) sehen Sie die Gärten und einen Teil des Palastes im venezianischen Stil. Nach der Führung lädt Sie die Dame des Hauses auf einen Aperitif ein, bei dem Sie von der Terrasse aus den wunderschönen Blick auf den See genießen können. Frisch gestärkt fahren Sie mit dem Schiff nach Gardone (ca. 15 Min.). Hier besuchen Sie den berühmten botanischen Garten von André Heller, in dem sich ca. 2.000 Prachtexemplare von Pflanzen aus der ganzen Welt befinden. Ursprünglich wurde der Garten von Doktor Arthur Hruska zwischen 1910 und 1971 mühevoll angelegt und mit künstlichen Seen und Bächen eingesäumt. Seit 1988 gehört er zum Besitz des bekannten Künstlers André Heller, der ihn als Plattform für seine Kunst nutzt und hier zeitgenössische Kunstwerke ausstellt.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Verona - Giardino Giusti Fahrt nach Verona, einst bedeutende römische Siedlung, dort wo die Etsch aus den Alpen in die Tiefebene tritt, später Herrschaftsgebiet der ehrgeizigen Fürsten della Scala (Scaliger) und Visconti. Weltberühmt ist sie für die Opernfestspiele in der römischen Arena und als Schauplatz für Shakespeares "Romeo und Julia". Bei einer Stadtführung besichtigen Sie unter anderem die Kirche San Zeno, das Haus von Julia mit dem legendären Balkon und die wunderschöne Altstadt. Im Anschluß besuchen Sie den Palazzo Giusti mit seinem wunderschönen Renaissance-Garten mitten in Verona. Eine Ruheoase mitten in der hektischen Stadt und ein echter Geheimtipp für Gartenliebhaber und Kulturinteressierte.

✓ 3 x Halbpension am Gardasee

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Valeggio sul Mincio

✓ Eintritt Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio

✓ Bummelzug im Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio

✓ Private Schifffahrt Garda/Sirmione - Isola del Garda - Gardone

✓ Führung Isola del Garda inkl. Aperitif

✓ Eintritt André Heller Garten in Gardone

15.03.-30.06.26, 14.09.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 279,EZ-Zuschlag ab € 69,-

4-Sterne-Hotel ab € 319,EZ-Zuschlag ab € 79,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT144

Isola del Garda
Borghetto sul Mincio
4 TAGE ab € 279,-

ZUR LOTUSBLÜTE NACH MANTUA

Höhepunkte der Reise ✔ Schifffahrt zu den Lotusblüten im "Vallazza" ✔ Mantua ✔ Parco Sigurtà ✔ Malcesine ✔ Garda ✔ Sirmione

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Naturschutzgebiet des MincioMantua

Der Mincio ist der einzige Abfluss vom Gardasee. Ungefähr auf der Höhe von Mantua versumpft er als eines der wichtigsten Feuchtgebiete in Norditalien: Das Natur-Reservat Mincio-Täler. Hier verästelt er sich in ein Labyrinth von Kanälen unterschiedlicher Größen und in kleinere Wasserläufe.

Nach einigen Kilometern laufen die Wasseradern wieder zusammen in ein großes Becken, dem Lago Superiore. Bei einer Schifffahrt auf dem Lago Superiore können Sie das Schauspiel des Gonzaga-Palastes von Mantua bewundern, der auf dem Wasser zu schweben scheint. Anschließend durchqueren Sie die "Vallazza", das Feuchtgebiet mit Wasserkastanien, Seerosen und Lotusblütenteppichen, die vor 100 Jahren versehentlich importiert wurden und sich jetzt dort ausbreiten (nur im Juli/August). Nach Ihrer Rückkehr nach Mantua lernen Sie bei einer Führung (ca. 1,5 Std.) die Stadt besser kennen.

3.Tag: Ausflug Parco di Sigurtà Um den Blumengedanken der Reise zu erweitern, fahren Sie heute nach Valeggio sul Mincio zum

berühmten Parco di Sigurtà. Zu Recht gilt der prächtige Park als eine der fünf schönsten und aussergewöhnlichsten Gartenanlagen der Welt. Der Park dehnt sich über eine Fläche von 560.000 m² aus und verzaubert den Besucher mit einer unglaublichen Vielzahl von Blumen und Farben (Tulpen, Iris, Rosen, Seerosen, etc.) und 40.000 surrealistischen Buchsbaum-Skulpturen. Den Parco di Sigurtà gibt es seit 1617. Die 18 Seen mit Tropenfischen, die Wasser- und Heilkräutergärten kann man von März bis November täglich bewundern.

4.Tag: Gardaseerundfahrt

Vormittags fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung erst die Gardesana entlang in Richtung Norden nach Malcesine mit der von weithin sichtbaren Skaligerburg und der Altstadt mit ihren vielen engen Gassen. Über Garda, das sich durch seine schöne Seepromenade und einen kleinen Hafen mit dem aus venizianischer Zeit stammenden "Palazzo del Capitano" auszeichnet, geht es zurück nach Sirmione. Die Stadt ist bekannt für eine weltberühmte archäologische Attraktion: die Grotten des Catull. Sie befinden sich am äußersten Ende der Landzunge und schieben sich ca. 4 km lang zwischen den Golf von Desenzano und den von Peschiera.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Verona - Valeggio sul Mincio Heute Vormittag fahren Sie nach Valeggio sul Mincio. Dort erwartet Sie ein Mittagessen der besonderen Art. Zuerst lernen Sie bei einem Kochkurs die Kniffe und Feinheiten der Tortellini - Herstellung kennen und im Anschluss werden Sie diese im Rahmen eines Mittagsmenüs auch kosten. Weiterfahrt nach Verona, einst bedeutende römische Siedlung, dort wo die Etsch aus den Alpen in die Tiefebene tritt, später Herrschaftsgebiet der ehrgeizigen Fürsten della Scala (Scaliger) und Visconti. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Veronas, wie z.B. die Piazza Erbe, das Haus der Julia, die Arena und die romanische Kirche San Zeno.

✓ 4 x Halbpension am Gardasee

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Naturschutzgebiet Mincio und Mantua

✓ Schifffahrt im Naturschutzgebiet des Mincio

✓ Eintritt und Führung Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio

✓ Ganztägige Reiseleitung Malcesine/ Garda/Sirmione

15.06.-31.07.26

3-Sterne-Hotel ab € 369,EZ-Zuschlag ab € 109,Verlängerungstag ab € 69,-

4-Sterne-Hotel ab € 419,-

EZ-Zuschlag ab € 125,Verlängerungstag ab € 79,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT600

Mantua
Malcesine
5 TAGE ab € 369,-

EMILIA ROMAGNA - KULTUR UNTER DER SONNE DER ADRIAKÜSTE

Höhepunkte der Reise ✔ Republik San Marino ✔ Besuch Weinkeller ✔ Ravenna mit UNESCO Weltkulturerbestätten ✔ Schifffahrt Lagune von Comacchio ✔ Mittelalterliches San Leo und Santarcangelo

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug San Marino - Rimini (ca. 40 km)

Zunächst Fahrt nach San Marino, die kleinste und älteste Republik der Welt. Überragt wird der Staat von den drei Gipfeln des Monte Titano, von denen aus man einen herrlichen Ausblick genießen kann. Anschließend bietet Rimini mit seinen goldenen Sandstränden und antiken Ruinen eine perfekte Mischung aus Geschichte und Strand. Erleben Sie die malerische Altstadt von Rimini, den Augustus-Bogen und den Tempel des Malatesta.

3.Tag: Ausflug San Leo - Santarcangelo (ca. 70 km)

Beginnen Sie den Tag in San Leo, einem malerischen Dorf mit einer imposanten Festung, die majestätisch über der Landschaft thront und damit einen atemberaubenden Panoramablick bietet. Entdecken Sie es, während Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die mittelalterlichen Straßen schlendern. Anschließend führt Sie die Reise nach Santarcangelo, berühmt für seine charmanten Gassen und historischen Sehenswürdigkeiten, welche Sie ebenfalls im Rahmen einer Stadtführung (ca. 2 Std.) entdecken. Danach Besuch eines Weinkellers, wo Sie die köstlichen Aromen der Region entdecken.

4.Tag: Ausflug Ravenna - Valli di Comacchio (ca. 195 km)

Heute besichtigen Sie Ravenna, die Stadt der Mosaiken und UNESCO-Welterbestätten. Endtecken Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) die wichtigsten Baudenkmäler aus der gotischen und byzantinischen Zeit, u.a. das Mausoleum der Galla Placidia mit großartigen Mosaiken, die Basilika San Vitale oder die Sant`Apollinare Nuovo. Danach brechen Sie zu den Valli di Comacchio auf. Dort erwartet Sie eine Schifffahrt (ca. 1,5 - 2 Std.) durch die Lagune, einem einzigartigen Ökosystem von seltener Schönheit. Tauchen Sie ein in die ruhige Atmosphäre der Lagune und beobachten Sie die reiche Vogelwelt.

5.Tag: Ausflug Pesaro - Urbino (ca. 140 km)

Am vorletzen Tag haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung von Pesaro. Tauchen Sie dort bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) in die lebendige Atmosphäre ein und erkunden Sie die charmante Altstadt. Anschließend begeben Sie sich nach Urbino, einem Juwel der Renaissance, wo Sie im Rahmen einer Stadtführung (ca. 2 Std.) die prächtigen Paläste und die reiche Geschichte dieser UNESCO-Welterbestadt entdecken können.

6.Tag: Heimreise

MEIN TIPP FÜR SIE

Als besonderes Highlight kann in einem Restaurant in San Marino ein mittelalterlicher

Themenabend mit historischen Aufführungen und Abendessen für die Gruppe organisiert werden. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre vergangener Zeiten, eine unvergessliche Erinnerung!

✓ 5 x Halbpension im Raum Rimini

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung San Marino/Rimini

✓ Ganztägige Reiseleitung San Leo/Santarcangelo

✓ Stadtführung in San Leo

✓ Stadtführung in Santarcangelo

✓ Weinprobe inkl. kleinem Imbiss im Raum San Leo/Santarcangelo

✓ Ganztägige Reiseleitung Ravenna/Valli di Comacchio

✓ Stadtführung in Ravenna

✓ Sammelkarte Eintritte in Ravenna (Kirche San Vitale, Sant'Apollinare Nuovo, Mausoleum der Galla Placidia, Baptiserium der Kathedrale)

✓ Schifffahrt in der Lagune von Comacchio

01.03.-30.06.26, 01.09.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 299,EZ-Zuschlag ab € 67,Verlängerungstag ab € 37,-

4-Sterne-Hotel ab € 365,EZ-Zuschlag ab € 85,Verlängerungstag ab € 45,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT460

Larissa Krklec ann en Ihre
San Marino
Rimini
San Leo
6 TAGE ab € 299,-

DIE MAGISCHEN GÄRTEN DER TOSKANA

Höhepunkte der Reise ✔ Boboli Garten in Florenz ✔ Villa Reale bei Lucca ✔ Zitrusgarten in Pescia ✔ Rosengarten in Cavriglia ✔ Kostproben von Wein, Olivenöl und Marmeladen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Florenz - Boboli Garten (ca. 100 km)

Den heutigen Tag verbringen Sie in Florenz, Hauptstadt der Toskana und eine der bedeutendsten Kunstmetropolen der Welt. Das gesamte historische Zentrum ist UNESCO-Welterbe und ein wunderbares Denkmal der Renaissance. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Dom, die Piazza della Signoria sowie den Ponte Vecchio, die von Schmuckgeschäften gesäumte Brücke. Am Nachmittag besuchen Sie den malerischen Boboli Garten, der zu den schönsten klassischen Gartenanlagen Italiens gehört. Der Park ist ein Musterbeispiel für Gartenskulptur mit römischen Altertümern und Arbeiten des 16. und 17. Jahrhunderts.

3.Tag: Ausflug Lucca - Villa Reale (ca. 80 km) Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie nach Lucca. Im sicheren Ring seiner gut erhaltenen Stadtmauer hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden. Sie sehen herrliche Kirchen, Paläste und Villen sowie die Piazza del Mercato, die dem Umriss des ehemaligen römischen Amphitheaters entspricht. Anschließend Weiterfahrt zu den wunderbaren Gärten der Villa Reale in Marlia, einst Sitz adeliger Luccheser Familien, später Residenz der Schwester Napoleons. Die ursprünglich rein barocke Gartenanlage wurde im 20. Jahrhundert um einen romantischen Landschaftspark erweitert. Bei einer Führung entdecken Sie das "Grüne Theater“, eine Kamelienallee und viele Beispiele italienischer Gartenkunst.

4.Tag: Ausflug Pisa - Zitrusgarten in Pescia (ca. 120 km) Heute führt Sie der Weg zunächst nach Pisa, das durch den Schiefen Turm in der ganzen Welt Berühmtheit erlangt hat. Bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) bestaunen Sie die einzigartige Komposition von Dom, Turm und Baptisterium auf dem "Platz der Wunder“. Darin spiegelt sich die Machtposition Pisas im westlichen Mittelmeer vom 11. bis zum 13. Jahrhundert wider. Am Nachmittag besichtigen Sie einen einzigartigen Zitrusgarten in Pescia. Dort befinden sich über 200 Arten von Zitrusgewächsen aus aller Welt. Sie tauchen ein in die mediterrane Vielfalt der Pflanzen und erleben faszinierende Farben und Düfte. Nach der Führung probieren Sie die köstlichen Marmeladen, Limoncello oder Orangenlikör.

5.Tag: Ausflug Cavriglia - Chianti-Gebiet (ca. 220 km)

Ein Garten der besonderen Art wartet heute auf Sie: Der Rosengarten Fineschi befindet sich in Cavriglia in der Provinz Arezzo. Mit über 6.500 verschiedenen Rosenarten gilt er als der größte private Rosengarten der Welt, und die Sammlung wächst ständig weiter. Professor Gianfranco Fineschi begann 1967 damit, unterschiedlichste Rosensorten aus allen Teilen der Welt zu sammeln und errichtete der Rose somit eine Art Museum. Bevor Sie wieder zurück in Ihr Hotel fahren, unternehmen Sie noch einen Abstecher ins Chianti-Gebiet, geprägt von uralten, idyllischen Dörfern und jahrhundertealter Weinbautradition. Da darf eine Verkostung der köstlichen Tropfen der Toskana natürlich nicht fehlen.

6.Tag: Heimreise

✓ 5 x Halbpension in Montecatini Terme

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Stadtführung in Florenz

✓ Eintritt und Führung im Boboli Garten

✓ Ganztägige Reiseleitung Lucca/Villa Reale

✓ Eintritt und Führung in der Villa Reale

✓ Ganztägige Reiseleitung Pisa/Pescia

✓ Stadtführung in Pisa

✓ Eintritt und Führung im Zitrusgarten inkl. Kostprobe

✓ Ganztägige Reiseleitung Cavriglia/ChiantiGebiet

✓ Eintritt und Führung im Rosengarten

✓ Weinprobe inkl. kleinem Imbiss im ChiantiGebiet

01.04.-30.06.26

3-Sterne-Hotel ab € 439,-

EZ-Zuschlag ab € 105,-

4-Sterne-Hotel ab € 499,-

EZ-Zuschlag ab € 145,Verlängerungstag ab € 46,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT290

Boboli Garten in Florenz
6 TAGE ab € 439,-

TOSKANA AM MEER - TRAUMHAFTE VERSILIAKÜSTE

Höhepunkte der Reise ✔ Versiliaküste ✔ Pisa ✔ Lucca ✔ Weinprobe ✔ Florenz ✔ Schiffsausflug Cinque Terre

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Pisa - Lucca (ca. 100 km)

Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Pisa. Die unvergleichlichen Kunstschätze auf der Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wunder, verdankt die Stadt ihrer Stellung als Seemacht im Mittelalter. Rechtschaffene Kaufleute und skrupellose Seeräuber finanzierten mit ihren Beutezügen die Kathedrale, das Baptisterium und den Campanile, besser bekannt als Schiefer Turm. Weiterfahrt nach Lucca. Im sicheren Ring seiner Mauern hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden und macht Lucca zu einem der schönsten Orte der Toskana. Sie sehen unter anderem die Piazza del Mercato, die dem Umriss des ehemaligen römischen Amphitheaters entspricht. Anschlie-

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 400 m vom Zentrum und ca. 50 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum und Garten. Die 27 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und Minisafe ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

ßend genießen Sie bei einer Weinprobe die köstlichen Tropfen der Toskana.

3.Tag: Ausflug Florenz (ca. 220 km)

Heute entdecken Sie Florenz, die Hauptstadt der Toskana und eine der bedeutendsten Kunstmetropolen der Welt. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Dom, die Piazza della Signoria, der schönste Platz der Stadt sowie der Ponte Vecchio, die alte, von Geschäften gesäumte Brücke. Am Nachmittag können Sie Florenz auf eigene Faust erkunden.

4.Tag: Ausflug Cinque Terre (ca. 100 km)

In La Spezia besteigen Sie das Schiff, das Sie zu den pittoresken Dörfern der Cinque Terre fährt. Zunächst besuchen Sie Vernazza. Der Ort mit den farbigen Häusern und engen Gassen gilt als das

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum und ca. 50 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift (bis zur zweiten von drei Etagen), Aufenthaltsraum, Terrasse und Garten.Die 23 Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und Minibar ausgestattet. Busparkplatz ca. 100 m entfernt.

schönste Dorf der Cinque Terre. Weiterfahrt nach Monterosso, das aus dem modernen Badeort Fegina und der alten Fischersiedlung besteht. Davor erstreckt sich der einzige richtige Sandstrand der Cinque Terre-Küste. Auf dem Weg zurück nach La Spezia machen Sie noch einen Halt in Portovenere. Dieser zauberhafte Küstenort liegt an der äußersten Spitze des Golfs von La Spezia.

5.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Siena - San Gimignano (ca. 340 km) Entdecken Sie Siena und San Gimignano. Siena, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, hat sich ihr mittelalterlich-gotisches Aussehen bewahrt. Das zeigt sich in den malerischen Gassen, den herrlichen Plätzen und den charakteristischen Häu-

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 200 m vom Strand und ca. 5 km vom Zentrum von Pietrasanta entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Terrasse, Garten, SPA und Strandabschnitt. Die 66 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 400 m vom Hotel entfernt.

Hotel Paris, Lido di Camaiore ★★★
Hotel Milton, Marina di Pietrasanta-Tonfano ★★★
Re Versiliana Hotel, Marina di Pietrasanta ★★★★
Vernazza

5 TAGE ab € 335,-

sern. Die Geschlechtertürme von San Gimignano, die das Stadtbild beherrschen, entstanden im Mittelalter im Auftrag reicher Familien, die versuchten, sich in der Höhe ihrer Türme gegenseitig zu übertrumpfen.

Ausflug Villa Reale

Statt einer Weinprobe am zweiten Tag können Sie die wunderbaren Gärten der Villa Reale, einst Sitz adeliger Luccheser Familien, später Residenz der Schwester Napoleons, besuchen. Die ursprünglich rein barocke Gartenanlage wurde im 20. Jahrhundert um einen romantischen Landschaftspark erweitert.

Ausflug Pietrasanta

Auf der Rückfahrt von Florenz können Sie noch im charmanten Pietrasanta anhalten, welches ein Zentrum für Kunsthandwerk ist. Die Ortsmitte begeistert mit ihren Marmorwerkstätten, Galerien und der beeindruckenden Piazza Duomo, umge-

ben von Renaissancebauten, sowie dem Dom San Martino mit seiner prachtvollen Fassade.

Ausflug Livorno - Bolgheri (ca. 220 km)

In Livorno erwartet Sie das malerische "Neue Venedig" mit Kanälen, historischen Brücken sowie Gebäuden. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade Terrazza Mascagni bietet einen herrlichen Blick aufs Meer und in der traditionellen Markthalle tauchen Sie ein in die Aromen und Spezialitäten der regionalen Küche. Anschließend geht es in das charmante Dorf Bolgheri, das für seine exzellenten Weine bekannt ist. Nach der Fahrt durch eine bildhafte Zypressenallee erwartet Sie der historische Ort mit seiner imposanten Burg. Die Region brachte berühmte Weine hervor, die Sie verkosten können.

Ausflug Vinci - Pescia (ca. 180 km)

Wandeln Sie zunächst auf den Spuren Leonardo da Vincis. Bei einer Stadtführung in Vinci (ca. 1 Std.) werden Sie die Kirche Santa Croce besichti-

gen, in der Leonardo getauft wurde. Im Museum im Castello dei Conti Guidi sehen Sie Modelle von Maschinen, die nach Leonardos Zeichnungen konstruiert wurden. Den Nachmittag verbringen Sie in einem einzigartigen Zitrusgarten in Pescia inkl. Verköstung von Marmelade und Olivenöl.

Wochenmärkte

(i.d. Regel von 08:00 - 12:00 Uhr):

Montag: Carrara, Lido di Camaiore

Dienstag: Massa

Mittwoch: Forte dei Marmi, Lucca, Pisa, Siena

Donnerstag: Marina di Carrara, Pietrasanta

Freitag: Camaiore, Marina di Massa

Samstag: Lucca, Marina di Pietrasanta, Pisa

✓ 4 x Halbpension an der Versiliaküste

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Pisa/Lucca

✓ Weinprobe inkl. kleinem Imbiss

✓ Stadtführung in Florenz

✓ Ganztägige Reiseleitung Cinque Terre

✓ Schifffahrt Cinque Terre

01.03.-07.06.26, 01.09.-02.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 335,EZ-Zuschlag ab € 115,-

4-Sterne-Hotel ab € 435,EZ-Zuschlag ab € 139,Verlängerungstag ab € 56,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT178

Lucca
Florenz

IM HERZEN DER TOSKANA

Höhepunkte der Reise

✔ San Gimignano inkl. Weinprobe ✔ Kulturstadt Florenz ✔ Historisches Volterra ✔ Schiefer Turm von Pisa ✔ Zeitvergessenes Lucca ✔ Toskanisches Abendessen inkl. Live-Musik

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2. Tag: Ausflug Volterra - San Gimignano (ca. 200 km)

Heute besichtigen Sie zunächst Volterra. Wie viele Etruskerstädte liegt auch Volterra erhöht und bietet einen unglaublichen Ausblick. Der Palazzo dei Priori ist das älteste Rathaus der Toskana. Der romanische Dom zeichnet sich durch seine verzierte Kanzel aus. Volterra ist berühmt für die Verarbeitung des in der Region abgebauten Alabasters. Sie besuchen im Rahmen der Stadtführung (ca. 1,5 Std.) eine Alabasterwerkstatt und sehen sowohl die Verarbeitung als auch die fertigen Produkte. Weiterfahrt nach San Gimignano. Die Türme, die das Stadtbild beherrschen, entstanden im

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 200 m vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Konferenzraum, Terrasse, Garten und WLAN. Die 64 Zimmer (54 im Haupthaus, 10 in der Dependance) sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

12. und 13. Jh. im Auftrag vermögender Familien. Die kleine Stadt ist reich an Kunstschätzen und hat ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Auch San Gimignano lernen Sie im Rahmen einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) kennen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, auf der Rückfahrt nach Montecatini Terme bei einer Weinprobe die köstlichen Tropfen der Toskana zu genießen.

3. Tag: Ausflug Florenz (ca. 130 km)

Florenz, die Hauptstadt der Toskana, ist ein wunderbares Denkmal der Renaissance und eine der bedeutendsten Kulturstädte der Welt. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Dom, die Piazza della Signoria, der schönste Platz von Florenz, der Palazzo Vecchio, das mittelalterliche Rathaus der Stadt sowie der Ponte Vecchio, die alte,

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Fitnessraum, Außenpool, Wellnessbereich, Terrasse und WLAN. Die 68 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 230 m entfernt.

von Geschäften gesäumte Brücke. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Als Abschluss des Tages besteht die Möglichkeit, den Mercato Centrale zu besuchen, und dort (durch Essensgutscheine) die verschiedenen angebotenen Gerichte in der lebhaften Atmosphäre der Markthalle zu probieren.

Von Montecatini Terme aus können Sie Florenz auch bequem mit dem Zug erreichen.

4. Tag: Ausflug Pisa - Lucca - typisch toskanisches Abendessen (ca. 110 km)

Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Pisa (ca. 1,5 Std.). Die unvergleichlichen Kunstschätze auf der Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wunder, verdankt die Stadt ihrer Stellung als Seemacht im Mittelalter. Rechtschaffene Kaufleute und skrupellose Seeräuber finanzierten mit ihren Beutezügen unter anderem den Campanile, besser bekannt als Schiefer Turm. Weiterfahrt nach Lucca mit Stadtführung (ca. 1,5 Std.). Im sicheren Ring seiner Mauern hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden und macht Lucca zu einem der schönsten Orte der Toskana. Das Vermögen der Kaufleute wurde in den Bau herrlicher Kirchen, Paläste und Villen investiert. Sie sehen u.a. die Piazza del Mercato, die dem Umriss des ehemaligen römischen Amphitheaters entspricht. Zum krönenden Abschluss Ihrer Reise erwartet Sie ein idyllisches Weingut in der Umgebung von Luc-

Hotel Arnolfo & Aqua Laetitia, Montecatini Terme ★★★
Hotel Michelangelo, Montecatini Terme ★★★★
Volterra

ca. Lassen Sie sich bei einer Weinprobe von edlen Tropfen verführen und genießen Sie beim Abendessen inklusve Livemusik die Köstlichkeiten der Region. Ein unvergesslicher Ausklang voller Geschmack und toskanischer Lebensfreude!

5.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ganztägiger Ausflug Cinque Terre (ca. 205 km) In La Spezia besteigen Sie das Schiff, das Sie zu den pittoresken Dörfern der Cinque Terre fährt. Sie fahren zunächst nach Vernazza (Aufenthalt ca. 1 Std.). Der Ort mit den farbigen Häusern und engen Gassen gilt als das schönste Dorf der Cinque Terre. Weiterfahrt nach Monterosso (Aufenthalt ca. 2 Std.). Das Dorf besteht aus dem modernen Badeort Fegina und der alten Fischersiedlung. Davor erstreckt sich der einzige richtige Sandstrand der Cinque Terre-Küste. Auf dem Weg nach La Spezia machen Sie noch einen Halt (ca. 1 Std.) in Portovenere. Dieser zauberhafte Küstenort liegt an der äußersten Spitze des Golfs von La Spezia. Mit dem Schiff fahren Sie zurück nach La Spezia.

Ausflug Siena - Chianti-Gebiet (ca. 250 km) Sie fahren zunächst nach Siena. Die Stadt, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, hat sich ihr mittelalterlich-gotisches Aussehen bewahrt. Das zeigt sich in den malerischen Gassen, den herrli-

chen Plätzen und den charakteristischen Häusern aus rot gebranntem Ton. An der höchsten Stelle der Stadt befindet sich der Dom aus schwarzem und weißem Marmor. Über Monteriggioni, ein Ort, der sich wie eine Festung auf einem Hügel erhebt fahren Sie ins Chianti mit seinen wunderschönen Orten wie Greve oder Castellina. Bei einer Weinprobe genießen Sie die köstlichen Tropfen des Chianti.

Ausflug Vinci - San Miniato (ca. 70 km)

Am heutigen Tage wandeln Sie zunächst auf den Spuren Leonardo da Vincis. Bei einer Führung Im Städtchen Vinci (ca. 1 Std.) werden Sie die Kirche Santa Croce besichtigen, in der Leonardo getauft wurde. Im hoch aufragenden Castello dei Conti Guidi ehrt man den großen Künstler und Wissenschaftler mit einem eigenen Museum, das Modelle von Maschinen zeigt, die nach Leonardos Zeichnungen konstruiert wurden. Im Anschluss geht es nach San Miniato, ein mittelalterliches Örtchen dessen zwei Türme schon von weitem sichtbar sind.

Kochkurs in Montecarlo

Heute fahren Sie in die mittelalterliche Ortschaft Montecarlo. In der Umgebung werden ein guter Wein und ein hochwertiges Olivenöl produziert. Bevor Sie sich der Entdeckung der toskanischen Spezialitäten widmen, lernen Sie die Fattoria Il Poggio bei einer kurzen Führung kennen. Beim

Kochkurs bekommen Sie einen Einblick in die Geheimnisse der italienischen Küche und bereiten ein köstliches Essen zu, welches Sie anschließend bei einem schönen Glas Wein genießen.

✓ 4 x Halbpension in Montecatini Terme

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Stadtführung in Volterra

✓ Stadtführung in San Gimignano

✓ Weinprobe inkl. kleinem Imbiss im Raum San Gimignano

✓ Stadtführung in Florenz inkl. Kopfhörer

✓ Stadtführung Lucca

✓ Stadtführung Pisa

✓ 1 x Toskanisches Abendessen (4-GangMenü) inkl. Weinprobe und Live-Musik in einem Weingut im Raum Lucca

01.03.-30.06.26, 02.09.-05.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 315,EZ-Zuschlag ab € 87,Verlängerungstag ab € 45,4-Sterne-Hotel ab € 359,EZ-Zuschlag ab € 120,Verlängerungstag ab € 57,-

Programmbausteine:

Ganztägige Reiseleitung Volterra/San Gimignano pauschal ab € 320,-

Ganztägige Reiseleitung Pisa/ Lucca pauschal ab € 320,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT153

Florenz
San Gimignano
Pisa

INSEL ELBA – PERLE DES TOSKANISCHEN ARCHIPELS

Höhepunkte der Reise ✔ Inselrundfahrt Elba ✔ Panoramafahrt an der Westküste ✔ Hafenort Marciana Marina ✔ Weinprobe auf Elba ✔ Porto Azzurro

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Inselrundfahrt

Zunächst besteht die Möglichkeit, Napoleons Sommerresidenz in San Martino zu besuchen. Innen überrascht die reiche Ausstattung mit Stilmöbeln aus der Zeit Napoleons sowie wunderbare Wand- und Deckenmalereien. Anschließend fahren Sie zum malerischen Hafenort Marciana Marina und in die Bergwelt des Monte Capanne. Während der Panoramafahrt an der Westküste sehen Sie die erstaunlich vielfältige Vegetation, das Meer mit seinen Steilküsten und herrlichen Sandbuchten, idyllische Bergdörfer und Fischerorte. Unterwegs probieren Sie den lokalen Wein. Weiterfahrt nach Porto Azzurro an der Ostküste mit der schönen Piazza am Meer. Hier haben Sie zudem Gelegenheit, sich die vielen Mineralien und Edelsteine anzuschauen, für die Elba in der ganzen Welt berühmt ist.

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum und ca. 150 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool, Terrasse und Garten. Die 39 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Klimaanlage ausgestattet. Busparkplatz ca. 800 m vom Hotel entfernt.

3.Tag: Ausflug Portoferraio

Wir empfehlen einen Ausflug in die schöne Inselhauptstadt Portoferraio mit ihrem antiken Wachturm, den Festungen und steilen Treppengassen aus der Zeit der Medici. Sie wurde im Zeitalter der Renaissance als eine der sogenannten Idealstädte erbaut und ist heute das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel Elba. Eine Besichtigung der Villa dei Mulini sollte ebenfalls nicht fehlen. Napoleon verbrachte hier ein knappes Jahr auf Elba im Exil. Vom Garten der Villa haben Sie eine herrliche Aussicht. Oder Sie bummeln über einen der Wochenmärkte, die in den Inselorten jeweils am Vormittag stattfinden.

4.Tag: Schifffahrt entlang der Möwenküste

Heute wäre ein Besuch des malerischen Fischerdörfchen Porto Azzuro möglich und dort die Besichtigung der historischen Festung Longone. Im Anschluss können Sie die Insel vom Meer aus entdecken. Bei einem Bootsausflug (ca. 2 Std.) entlang der ca. 12 km langen Möwenküste sehen Sie kleine Strände und Buchten mit steilen, bizarren Felsen im Wechsel.

5.Tag: Heimreise

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 500 m vom Zentrum und vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Außenpool und Garten. Die 52 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Klimaanlage ausgestattet. Busparkplatz ca. 400 m vom Hotel entfernt.

Wochenmärkte

(i.d. Regel von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr):

Montag: Rio Marina

Dienstag: Marciana Marina

Mittwoch: Marina di Campo

Donnerstag: Capoliveri

Freitag: Portoferraio

Samstag: Porto Azzurro

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Piombino - Portoferraio - Piombino

✓ 4 x Halbpension auf Elba

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Inselrundfahrt Elba

✓ Weinprobe auf Elba

01.03.-10.06.26, 14.09.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 299,EZ-Zuschlag ab € 120,Verlängerungstag ab € 59,-

4-Sterne-Hotel ab € 379,EZ-Zuschlag ab € 169,Verlängerungstag ab € 77,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT204

Hotel La Conchiglia, Marciana Marina ★★★
Hotel Tamerici, Marciana Marina ★★★★
Capoliveri
5 TAGE ab € 299,-

MAREMMA - IDYLLISCHE SCHÖNHEIT UND KULINARIK DER SÜDLICHEN TOSKANA

Höhepunkte der Reise ✔ Maremma-Naturpark ✔ Kutschfahrt ✔ Insel Elba ✔ Antike "Tuff-Städtchen" ✔ Tarot-Garten ✔ Bolsena-See ✔ Weinprobe mit Mittagessen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Maremma-Park - Monte Argentario - Tarot-Garten (ca. 180 km) Der Tag startet mit einer Kutschfahrt (ca. 3 Std.) durch die Maremma, bei der Sie die wilde Schönheit des Naturparks mit unberührten Landschaften, sanften Hügeln und malerischen Küsten entdecken. Alternativ kann eine Route mit einem Umweltführer zu Fuß zurückgelegt werden. Sie werden den schönsten wilden Strand des Parks sehen. Zudem erwartet Sie die malerische Halbinsel Monte Argentario mit der imposanten Festungsstadt Porto Ercole, in der Caravaggio gestorben ist, sowie der Tarot-Garten (ca. 1 Std.), ein künstlerischer Park, der von der Künstlerin Niki de Saint Phalle geschaffen wurde.

3.Tag: Fakultativ: Ausflug Insel Elba (ca. 190 km) Heute haben Sie die Möglichkeit nach Elba zu fahren. Von Piombino aus geht es mit der Fähre

Hotelbeispiel

Hotel Fattoria La Principina, Grosseto

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 7 km vom Zentrum und vom Meer entfernt. Es besteht aus 2 Gebäuden und verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Fitnessraum, Außenpool (nicht ganzjährig geöffnet) und WLAN. Die 250 Zimmer sind mit Bad und Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

nach Portoferraio (ca. 1 Std.). Auf Elba folgt ein Tag der Entdeckung von Orten, die an Napoleon erinnern, wie der Golf von Portoferraio oder die Sommerresidenz des Kaisers in San Martino. Von dort geht es weiter nach Marina di Campo, das einen wunderschönen Sandstrand besitzt. Danach setzen Sie Ihre Fahrt entlang der Südküste fort bis nach Porto Azzurro. Das milde Klima der Insel und ihre Landschaften werden Sie verzaubern. Rückfahrt mit der Fähre nach Piombino.

4.Tag: Ausflug Pitigliano - Sorano (ca. 180 km) Im Hinterland der Maremma befindet sich das "Tuffgebiet", welches seinen Namen vom hohen Anteil an Tuffgestein in der Region ableitet. Die dortigen Städte werden auch als "Tuffstädte" bezeichnet. Zwei davon sind das "Klein-Jerusalem" Pitigliano und Sorano. In Pitigliano haben Sie die Möglichkeit zu einer Stadtführung (ca. 1 Std.) sowie zum Besuch der Synagoge. Zum Mittag erwartet Sie in einem Weinkeller eine Verkostung mit Essen. Am Nachmittag geht es weiter nach Sorano. Diese Tuffstadt beeindruckt mit einem Labyrinth aus Gassen und Bauwerken. Dort können Sie optional eine Käseverkostung buchen.

5.Tag: Ausflug Sovana - Vie Cave (ca. 160 km) Besuch von Sovana, einem kleinen mittelalterlichen etruskischen Dorf, das auf Tuffstein gebaut wurde. Nach Jahrhunderten des Verfalls wurde Sovana aufgrund seiner Schönheit wiederentdeckt. Von Sovana aus unternehmen Sie einen ausgedehnten Spaziergang in die "Vie Cave", ein

imposantes etruskisches Straßennetz zwischen Tuffsteinwänden, das Siedlungen und Nekropolen im Gebiet zwischen Sovana, Sorano und Pitigliano miteinander verbindet. Sie haben die Möglichkeit, das Mittagessen in einer typischen Trattoria einzunehmen.

6.Tag: Ausflug Montefiascone - Bolsena-SeeBagnoregio (ca. 300 km) Heute geht es zum größten Vulkansee Europas, den Bolsena-See, und die umliegenden Orte. Höhepunkte sind die Besichtigung von Montefiascone, von wo aus Sie einen tollen Blick auf den See haben, sowie das Dorf Civita di Bagnoregio, auch als "sterbende Civita" bekannt. Es handelt sich um ein winziges Zentrum, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und welches nur zu Fuß über eine Betonbrücke zu erreichen ist.

7.Tag: Heimreise

✓ 6 x Halbpension in Grosseto/Marina di Grosseto

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Maremma Park

✓ Kutschfahrt in der Pineta Granducale

✓ Eintritt Tarot Garten

✓ Ganztägige Reiseleitung Pitigliano/Sorano

✓ Besuch eines Weinkellers inkl. Verkostung und Mittagessen im Raum Pitigliano

✓ Ganztägige Reiseleitung Sovana

✓ Ganztägige Reiseleitung Montefiascone/ Bolsena-See

07.01.-19.12.26

3-Sterne-Hotel ab € 649,EZ-Zuschlag ab € 190,4-Sterne-Hotel ab € 825,EZ-Zuschlag ab € 255,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT450

Bagnoregio
Pitigliano

CAPRI, AMALFIKÜSTE UND SORRENT - DIE MAGIE DES SÜDENS

Höhepunkte der Reise ✔ Küstenstraße Amalfitana ✔ Positano ✔ Amalfi ✔ Limoncelloprobe ✔ Berühmtester Vulkan Europas: Vesuv ✔ Ruinen von Pompeji

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise an den Gardasee

2.Tag: Gardasee - Sorrent (ca. 780 km)

Weiterfahrt in den Raum Sorrent, wo Sie die folgenden vier Nächte verbringen.

3.Tag: Ausflug Amalfiküste

Heute lernen Sie eine der schönsten Küstenstraßen der Welt kennen. Die Amalfiküste schlängelt sich in zahlreichen Kurven von Positano, wo Sie einen Halt machen und eine herrliche Aussicht über den terrassenförmig angelegten Ort haben, bis nach Amalfi. Immer wieder bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Städtchen mit den pastellfarbenen Häusern, die Buchten und das glitzernde Meer. In Amalfi können Sie den Dom

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum und ca. 150 m vom Meer (erreichbar über Treppenstufen) entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool, Terrasse, Garten und WLAN. Die 56 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Klimaanlage ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Sant`Andrea besichtigen und einen Spaziergang durch das Ortszentrum machen. Zudem erwartet Sie eine Kostprobe des für diese Gegend so typischen Zitronenlikörs Limoncello. Anschließend geht es mit dem Schiff weiter nach Maiori, wo der Bus aus sie wartet und zurück zum Hotel bringt.

4.Tag: Ausflug Pompeji - Vesuv (ca. 100 km) Sie besuchen eine der besterhaltenen Ruinenstädte der Antike: Pompeji, am Fuße des Vesuvs gelegen. 79 n. Chr. wurde das Leben dort jäh durch den Ausbruch des Vulkans erstickt. Eine meterhohe Schicht aus Asche und Bimsstein begrub und konservierte die Stadt, bis sie im Jahre 1709 zufällig wieder entdeckt wurde. Daher ist es uns heute möglich, den Alltag einer römischen Stadt mit ihren Tempeln, Theatern, Thermen und Villen nachzuvollziehen. Weiterfahrt zum Vesuv, dem einzi-

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum und ca. 9 km von Sorrent entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Terrasse, Außenpool und WLAN. Die 65 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Balkon/Terrasse und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

gen aktiven Vulkan auf dem europäischen Festland. Mit gutem Schuhwerk kann man von hier aus auf sandigem und steinigem Weg den Aufstieg zum Kraterrand wagen. Eine wunderbare Aussicht über den Golf von Neapel erwartet Sie.

5.Tag: Ausflug Capri

Sie können einen Ausflug auf die herrliche Insel Capri unternehmen. Mit dem Schnellboot fahren Sie in ca. 20 Min. von Sorrent nach Capri, anschließend Transfers mit Minibussen. Natur, Kultur und viele prominente Gäste haben die Insel in der ganzen Welt bekannt gemacht. In Anacapri sind die Kirche San Michele mit ihren schönen Mosaikfußböden und die in traumhafter Panoramalage erbaute Villa des schwedischen Schriftstellers Axel Munthe sehenswert. Im Hauptort Capri unternehmen Sie einen Spaziergang zu den Augustus-Gärten, von denen man einen wunderschönen Blick auf das Meer hat. Das bekannteste Wahrzeichen Capris sind die Faraglioni-Felsen.

6.Tag: Sorrent - Gardasee (ca. 780 km) Fahrt an den Gardasee zur Übernachtung.

7.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Neapel (ca. 110 km)

Sie fahren in das 3.000 Jahre alte Neapel. In der Altstadt von Neapel pulsiert das Leben, es erwarten Sie mächtige Paläste, enge Gassen, quirliges Treiben, lebhafte Straßenhändler - hier erleben Sie noch heute neapolitanische Volkskultur. Möglichkeit zu einer Stadtrundfahrt und einem Spaziergang durch die Gassen Neapels, bei dem Sie

Hotel Piccolo Paradiso, Massa Lubrense ★★★
Grand Hotel Hermitage & Villa Romita, Sant'Agata sui due Golf
Pompeji

die unterschiedlichen Gesichter dieser faszinierenden Stadt kennen lernen werden.

Ausflug Ischia

Das Schiff bringt Sie auf die größte Insel im Golf von Neapel: Ischia. Wegen ihres Reichtums an Pinienwäldern wird Ischia auch die "grüne Insel" genannt und verfügt über eine einzigartige Vielfalt an Thermalwasserquellen. Auf einer Rundfahrt in Minibussen lernen Sie die Insel kennen. Sehenswert ist das Castello Aragonese: eine stolze Festungsanlage auf einer vorgelagerten Insel, die über einen Damm erreichbar ist. Außerdem besuchen Sie den Fischerort Sant'Angelo, der mit seinen pastellfarbenen Häuschen ein beliebtes Postkartenmotiv ist.

Ausflug Salerno - Paestum (ca. 220 km)

Südlich von Neapel liegt die einst wichtige Provinzhauptstadt Salerno. Im Mittelalter stand hier die berühmteste Medizinerschule aller Zeiten. Sie besichtigen den romanischen Dom und fahren

weiter nach Paestum, deren Ausgrabungen zu den bedeutendsten in ganz Italien zählen. Vier dorische Tempel sowie die Stadtmauer gehören zu den besterhaltenen Ruinen der Antike.

MEIN TIPP FÜR SIE

Das typische Landgut La Sorgente liegt ganz in der Nähe von Sorrent und ist seit drei Generationen in Familienbesitz. Dort werden Zitronen, Orangen, Oliven und Trauben angebaut und bester Mozzarella-Käse produziert. Probieren Sie die hausgemachten Produkte - Sie werden garantiert so begeistert sein wie ich!

✓ 6 x Halbpension (2 x Gardasee, 4 x Sorrent)

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Amalfiküste

✓ Busgestellung für den Ausflug Amalfiküste inkl. Parkgebühr in Amalfi

✓ Limoncelloprobe

✓ Ganztägige Reiseleitung Pompeji/Vesuv

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

02.04.-08.04.26, 01.10.-07.10.26

Hotel Piccolo Paradiso ★★★ ab € 499,EZ-Zuschlag ab € 155,25.05.-31.05.26, 21.09.-27.09.26

Hotel Piccolo Paradiso ★★★ ab € 539,EZ-Zuschlag ab € 155,-

01.03.-30.06.26, 01.09.-31.10.26

3-Sterne-Hotels ab € 419,EZ-Zuschlag ab € 145,Verlängerungstag Sorrent ab € 55,-

4-Sterne-Hotels ab € 499,EZ-Zuschlag ab € 165,Verlängerungstag Sorrent ab € 65,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT189

Christine Rassweiler he Ihre
Ravello
Insel Capri
7 TAGE ab € 419,-
SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

APULIEN - EINE REISE ZUM STIEFELSPORN ITALIENS

Höhepunkte der Reise

✔ Castel del Monte ✔ Hauptstadt Apuliens: Bari ✔ Castellana-Grotten

✔ UNESCO Welterbe: Altstadt von Alberobello mit den Trullis ✔ Florenz des Südens: Lecce

✔ Weiße Stadt Ostuni

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise an die Adriaküste

2.Tag: Adriaküste - Vieste/Rodi Garganico (ca. 460 km)

Weiterfahrt zum Sporn des Stiefels in das Garganogebiet mit traumhaften Buchten, azurblauem Wasser und einer fast noch unberührten Natur. In dieser Gegend mischen sich moderner Lebensstil, uralte Kulturschätze und die Magie des Südens. Die folgenden zwei Nächte verbringen Sie im Raum Vieste/Rodi Garganico.

3.Tag: Ausflug Foresta Umbra - Vieste - Peschici (ca. 90 km)

Entspannen Sie zunächst im Nationalpark Foresta Umbra, einem weitläufigen Waldgebiet, und lernen Sie Wissenswertes über Flora und Fauna des

Naturschutzgebietes. Auch die regionale Spezialität, mit Mandeln und karamellisiertem Zucker gefüllte Kekse, können Sie hier probieren. Weiter geht es nach Vieste, wo Sie durch die engen Gassen der mittelalterlichen Altstadt schlendern und fantastische Ausblicke aufs Meer genießen können. Zum Schluss fahren Sie noch nach Peschici, hoch auf einem Felsvorsprung gelegen. Tagsüber erscheint der Ort wie ein glitzerndes Juwel und in sternenklaren Nächten schimmert er geheimnisvoll bläulich. Stadtrundgang durch die Altstadt.

4.Tag: Vieste/Rodi Garganico - Castel del Monte - Bari - Torre Canne/Alberobello (ca. 310 km) Sie fahren zum Castel del Monte, dem berühmten Stauferschloß Friedrichs II., welches zum UNESCO-Welterbe zählt. Imposant erhebt sich der mächtige achteckige Bau, die steinerne Krone Apuliens, auf einer Anhöhe. Weiter geht es in

Apuliens Hauptstadt, nach Bari. Bari bietet Ihnen eine Mischung aus moderner Großstadt und Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Spazieren Sie vorbei an der Basilika des Hl. Nikolaus - Wallfahrtsort nicht nur für heimische Pilger, sondern vor allem für den orthodoxischen Raum - über den palmengesäumten Prachtboulevard Corso Cavour bis nach Bari Vecchia, zu den baresischen Hausfrauen die vor der eigenen Haustür die berühmten Orecchiette Nudeln herstellen. Wer das mediterrane Lebensgefühl spüren möchte, schlendert entlang der Lungomare, einer der längsten Promenaden Europas. Weiterfahrt in den Raum Torre Canne/Alberobello, wo Sie die folgenden drei Nächte verbringen.

5.Tag: Ausflug Castellana-Grotten - Alberobello (ca. 80 km)

Sie starten Ihr Ausflugsprogramm mit Italiens bekanntesten Tropfsteinhöhlen, den Castellana Grotten, die zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Apulien gehören. Lassen Sie sich von der Vielzahl der Stalaktiten und Stalagmiten verzaubern. Anschließend fahren Sie in die Hauptstadt der Trulli, nach Alberobello. Die Altstadt gehört seit 1996 zum UNESCO Welterbe und die alten Stadtviertel Monti und Aia Piccola bestehen fast ausschließlich aus Trulli, den einzigartigen Rundhäusern. Auf dem Rückweg besuchen Sie eine Ölmühle und nehmen an einer Olivenölprobe teil.

6.Tag: Ausflug Lecce - Ostuni (ca. 180 km) Heute fahren Sie zunächst nach Lecce, von den Italienern auch Florenz des Barock genannt. Lecce zieht mit seinen wunderschönen Kirchen und beeindruckenden Gebäuden eine große Zahl von Besuchern an und die Stadt verdient zu Recht ei-

Santa Cesarea Terme
Ostuni

nen Platz unter den Hauptstädten des Barocks. Dieser Kunststil hat hier eine unvergleichliche Originalität und Vielfalt erreicht, die dem großen Geschick der einheimischen Architekten, Steinmetze und Bildhauer zu verdanken ist. Weiterfahrt nach Ostuni. Die "weisse Stadt" liegt auf drei Hügeln. Sie werden die Kathedrale und die farbige Kuppel der Barockkirche Santa Maria Maddalena sehen. Das Flair in den hübschen Gassen und die herrliche Aussicht auf das Meer werden Sie begeistern.

7.Tag: Torre Canne/Alberobello - Adriaküste (ca. 620 km)

Rückreise in Richtung Norden zur Übernachtung im Raum Rimini/Riccione.

8.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge ab/bis Vieste

Schiffsausflug zu den Grotten Marine

Bei diesem ca. 3-stündigen Schiffsausflug fahren Sie entlang der Südküste des Gargano von Vieste nach Baia delle Zagare. Besuchen Sie die faszinierenden Meereshöhlen und entdecken Sie versteckte Buchten, hohe Klippen und imposante "Faraglioni"!

ab/bis Torre Canne/Alberobello

Ausflug Matera (ca. 160 km)

Heute können Sie nach Matera in der benachbarten Region Basilikata fahren. Besuchen Sie die berühmten Sassi von Matera, eine über 9.000 Jahre alte, in Felswände gebaute Höhlensiedlung. Da-

mals dienten die Höhlen als Zufluchtsort und Gebetsstätte. Bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts waren die Wohnungen noch bewohnt und zählen heute zum UNESCO-Welterbe. Matera ist eine der beiden europäischen Kulturhauptstädte 2019.

Ausflug Martina Franca - Locorotondo (ca. 50 km) Fahrt in die Barock-Stadt Martina Franca. Sollten Sie an einem Mittwoch in der Stadt sein, lohnt sich in jedem Fall ein Besuch des Wochenmarktes. Weiterfahrt nach Locorotondo. Das kleine Städtchen ist ein wahres Schmuckstück. Die weißen Giebelhäuser in den engen Gassen der Altstadt haben extrem schräge Dächer. Da Locorotondo auf einem Hügel liegt, haben Sie eine herrliche Aussicht auf das Itria-Tal mit seinen zahlreichen Trulli.

✓ 7 x Halbpension (2 x Adriaküste, 2 x Vieste/Rodi Garganico, 3 x Torre Canne/Alberobello)

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Foresta Umbra/ Vieste/Peschici

✓ Ganztägige Reiseleitung CastellanaGrotten/Alberobello

✓ Ganztägige Reiseleitung Lecce/Ostuni

01.03.-30.06.26, 01.09.-31.10.26

3-Sterne-Hotels ab € 379,EZ-Zuschlag ab € 159,4-Sterne-Hotels ab € 469,EZ-Zuschlag ab € 185,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT201

Alberobello
Lecce 8 TAGE ab € 379,-

SARDINIEN - INSEL DER KONTRASTE

Höhepunkte der Reise

✔ Pittoreske Altstadt von Alghero ✔ Tal der Nuraghen ✔ Weinprobe Malvasia Wein inkl. Schokoladenverkostung ✔ Museum für Volkskunde in Nuoro ✔ Heimatstadt berühmter Banditen: Orgosolo ✔ Mondäne Costa Smeralda ✔ Insel La Maddalena

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Genua, Fährüberfahrt nach Porto Torres

2.Tag: Porto Torres - Alghero - Capo Caccia (ca. 100 km)

Nach der Ankunft in Porto Torres werden Sie von einer örtlichen Reiseleitung empfangen und fahren nach Alghero, auch das "kleine Barcelona" genannt. Zu Fuß entdecken Sie die Geschichte und die Eleganz dieser quirligen Hafenstadt. Die ehemalige katalanische Enklave wird noch heute von Türmen und hohen Mauern geschützt. Am Nach-

mittag haben Sie bei gutem Wetter die Möglichkeit, einen Schiffsausflug zur berühmtesten Grotte Sardiniens zu unternehmen: die Neptunsgrotte ist eine der größten, natürlichen Grotten des Mittelmeeres. Allein schon die Fahrt zur Steilküste am Capo Caccia ist ein besonderes Erlebnis. Übernachtung im Raum Alghero.

3.Tag: Alghero - Tal der Nuraghen - BosaCagliari (ca. 300 km)

Die geheimnisvollen Festungsbauten, Nuraghen genannt, sind typisch für Sardinien. Eine der imposantesten dieser prähistorischen Turmbauten aus der Bonnanaro-Kultur (2200 - 1600 v. Chr.), die

von Santu Antine, werden Sie besichtigen. Weiterfahrt nach Bosa. Schon die Lage am Fluss Temo macht die von der Burg Malaspina dominierte Ortschaft zu einer der attraktivsten der Insel. Herrlich sind die engen Gassen in der pittoresken Altstadt mit spanischem Flair und den bunten Häusern. Die Umgebung ist bekannt für die Produktion von Malvasia Wein. Eine Verkostung mit Begleitung feiner Schokolade darf natürlich nicht fehlen. Anschließend Fahrt nach Cagliari, wo Sie die folgenden zwei Nächte verbringen.

4.Tag: Ausflug Cagliari - Nora (ca. 80 km) Sie besichtigen heute zunächst Cagliari, die Hauptstadt und größte Stadt Sardiniens. Monumentale Bauten, das geschäftige Hafenviertel und die mächtige Festung kennzeichnen die Stadt. Während eines Rundganges werden Sie viel über die Geschichte der Insel erfahren und unter anderem den eindrucksvollen Dom, das Wahrzeichen Cagliaris sehen. Voller Eindrücke aus Cagliari fahren Sie anschließend weiter zur römischen Ausgrabungsstätte von Nora. Die Siedlung hatte eine gute strategische Lage auf einer Landzunge, günstig für den Seehandel und vor Angriffen geschützt. Hier sehen Sie gut erhaltene Reste ehemaliger Tempel, faszinierende Mosaiken und Thermen.

5.Tag: Cagliari - Nuoro - Orgosolo - Orosei (ca. 290 km)

Heute fahren Sie nach Norden in Richtung Orosei zum Supramonte-Gebirge, den "sardischen Dolomiten". Vorher werden Sie Nuoro kennenlernen, den größten Ort am Rande der Barbagia. Nuoro ist das Zentrum der Insel für Volkskunde. Hier erfahren Sie Wichtiges über Kunst und Kultur der In-

Spiaggia Capriccioli
Bosa

sel. Weiterfahrt nach Orgosolo, die Heimat berühmter Banditen. Die Hauswände sind mit zahlreichen Murales bemalt, die vom Protest der Hirten gegen den Staat erzählen. Sie haben die Möglichkeit zu einem Mittagessen mit sardischen Spezialitäten wie Spanferkel und Hirtenbrot. Dazu werden Hirtenlieder gesungen. Übernachtung im Raum Orosei.

6.Tag: Orosei - Costa Smeralda, Fährüberfahrt nach Livorno (ca. 180 km)

Heute geht es an die Costa Smeralda, das mondäne Urlaubsparadies. Smaragdgrünes, klares Wasser an zahlreichen Buchten, eigenwillig geformte Granitfelsen und schroffe Gebirgszüge machen den einmaligen Reiz dieser Landschaft aus. Mittelpunkt ist Porto Cervo, bekannt für die kleine Kirche Stella Maris. Von Palau fahren Sie zur Insel

La Maddalena. Die Insel liegt keine 20 Minuten Fährüberfahrt von der Costa Smeralda entfernt und doch ist sie noch sehr ursprünglich und ruhig. Der Hauptort ist ein reizvolles Städtchen mit viel südländischem Flair. Zurück in Olbia haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie am Abend die Fähre nach Livorno nehmen.

7.Tag: Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Genua - Porto Torres und Olbia - Livorno

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 4 x Halbpension (1 x Alghero, 2 x Cagliari, 1 x Orosei/Costa Smeralda)

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Permanente Reiseleitung ab Porto Torres bis Olbia

✓ Weinprobe inkl. Schokoladenverkostung

✓ Schifffahrt Palau - La Maddalena - Palau für Bus (12 m) und Passagiere

01.04.-15.06.26, 15.09.-31.10.26

4-Sterne-Hotels ab € 679,EZ-Zuschlag ab € 229,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT191

Capo Testa
Nuraghe Santu Antine

SIZILIEN - DAS LAND, WO DIE ZITRONEN BLÜHEN

Höhepunkte der Reise

✔ Quirlige Inselhauptstadt Palermo ✔ Dom von Monreale ✔ Antike Schätze Siziliens ✔ Mächtiger Vulkan Ätna ✔ Charmanter Küstenort Cefalù ✔ Malerisches Taormina

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Genua, Fährüberfahrt nach Palermo

2.Tag: Auf See

Erholsame Seereise durchs Mittelmeer, abends Ankunft in Palermo. Übernachtung im Raum Palermo/ Cefalù.

3.Tag: Ausflug Monreale - Palermo (ca. 80 km)

Bei Ihrer heutigen Führung (ca. 7 Std.) besichtigen Sie vormittags das Kloster Monreale. Es ist vor allem für seinen Kreuzgang berühmt. Durch zwei romanische Bronzetüren gelangen Sie in das Innere des Benediktinerklosters aus dem 12. Jahrhundert, dessen Wände mit Goldmosaiken verkleidet sind.

Anschliessend erleben Sie die sizilianische Hauptstadt Palermo hautnah, die unzählige Sehenswürdigkeiten bietet: den Dom, den ehemaligen Königspalast der Normannen mit Hofkapelle "Cappella Palatina", deren Inneres vollständig mit Goldmosaiken und Steinintarsien bedeckt ist, oder das Opernhaus "Teatro Massimo". Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Übernachtung im Raum Cefalú/Palermo.

4.Tag: Palermo/Cefalù - Agrigent - Piazza Armerina - Taormina/Catania (ca. 370 km) Die Fahrt führt Sie heute in das Landesinnere - zunächst in das Tal der Tempel von Agrigent. Bei einer Führung (ca. 2 Std.) sehen Sie einen der eindrucksvollsten archäologischen Fundplätze Siziliens. Er zeigt vor allem die Überreste von Akragas, eine der bedeutendsten antiken griechischen Städte. Die teilweise noch sehr gut erhaltenen Tempel zeugen von der Größe, Macht und kulturellen Hochblüte der damaligen Stadt. Bewundern Sie den Tempel des Herakles sowie den Concordia-Tempel. Anschließend können Sie die Ausgrabungen in der römischen Villa del Casale in Piazza Armerina besichtigen. Bei der Villa handelt es sich um den Land- und Jagdsitz eines römischen Kaisers aus dem 4. Jahrhundert. Ihre Fußbodenmosaiken gehören zu den größten und schönsten, die uns aus der Antike überliefert sind. Der Weg führt Sie weiter in den Raum Taormina/ Catania, wo Sie die folgenden drei Nächte verbringen.

5.Tag: Ausflug Ätna - Taormina (ca. 130 km) Ein Ausflug auf den etwa 3.300 m hohen Ätna ist ein Muss bei jeder Sizilien-Reise. Der höchste

noch tätige Vulkan Europas wird auch der Herrscher Siziliens genannt und ist bei klarem Wetter auch von Westsizilien aus zu sehen. Auf der ÄtnaHöhenstraße geht es hinauf bis auf 1.900 m zu den beeindruckenden Lavafeldern. Die dicht besiedelte Landschaft um den Ätna ist äußerst fruchtbar, dort wachsen Orangen-, Zitronen-, Olivenund Feigenbäume. Auch Weinberge sind zu hier finden. In dem einmalig gelegenen Ort Taormina darf die Besichtigung des weltberühmten Amphitheaters nicht fehlen. Es ist in den natürlichen Stein gehauen, und im Sommer finden dort Theater- und Musikdarbietungen statt. Von den Rängen des Theaters haben Sie einen herrlichen Blick auf den Ätna und die Küste. Zwischen den beiden Stadttoren befindet sich der Corso Umberto, die Einkaufsstraße Taorminas.

6.Tag: Ausflug Catania - Syrakus (ca. 240 km) Am Morgen besichtigen Sie Catania, die zweitgrößte Stadt Siziliens. Die meisten Bauwerke sind Barockgebäude und die Universität verleiht dem Stadtzentrum eine lebhafte Atmosphäre. Am Domplatz befindet sich das Wahrzeichen Catanias, die Fontana dell`Elefante. Über dem Brunnen thront ein Elefant aus schwarzem Lavagestein. Ein

Taormina
Palermo Catania
Taormina

9 TAGE ab € 595,-

Bummel über den Fischmarkt sollte ebenfalls nicht fehlen. Weiterfahrt in den Süden nach Syrakus, die einst mächtigste Stadt Siziliens. Das griechische Theater und das römische Amphitheater zeugen von der kulturellen Blütezeit. Auf der Insel Ortigia, die das historische Zentrum der Stadt bildet, sehen Sie die Ruinen des Apollotempels und den ehemaligen Athena-Tempel.

7.Tag: Taormina/Catania - Enna - Cefalù - Palermo, Fährüberfahrt nach Genua (ca. 320 km) Der Weg führt Sie noch einmal in das Landesinnere durch ursprüngliche Landschaften. Enna ist die höchstgelegene Provinzhauptstadt Siziliens. Auf einem Bergkegel thronend, wird Sie aufgrund des Panoramablicks auch als "Belvedere Siziliens" gerühmt. Vom Normannenschloss Castello di Lombardia genießen Sie die Aussicht über weite Teile Siziliens. Ebenfalls besichtigen Sie das charmante Städtchen Cefalù. Auf einem Landstreifen zwischen Meer und Felsen liegt die malerische Altstadt. Verwinkelte Gassen und romantische Plätze laden zum Verweilen ein, und auch der Sandstrand wird Ihnen den Abschied von Sizilien nicht leicht machen. Rückfahrt nach Palermo und Einschiffung auf die Fähre nach Genua.

8.Tag: Auf See, Ankunft in Genua Erholsame Seereise durchs Mittelmeer, abends Ankunft in Genua. Übernachtung im Raum Genua.

9.Tag: Heimreise

MEIN TIPP FÜR SIE

Wenn Sie in Cefalù auf der Piazza del Duomo sind, probieren Sie unbedingt die frisch gefüllten Cannoli Siciliani. Die knusprigen Teigröllchen mit cremiger Ricotta-Füllung, verfeinert mit Schokoladenstückchen, Pistazien oder kandierten Früchten, schmecken hier besonders gut! Setzen Sie sich am besten mit einem Cannolo und einem Espresso in eines der Cafés mit Blick auf die beeindruckende Kathedrale.

isch Die Ihr

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Genua - Palermo - Genua

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 6 x Halbpension (2 x Palermo/Cefalù, 3 x Taormina/Catania, 1 x Genua)

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Stadtführung Palermo/Monreale

✓ Reiseleitung Agrigent

✓ Ganztägige Reiseleitung Ätna/Taormina

01.03.-30.06.26, 15.09.-30.11.26

4-Sterne-Hotels ab € 595,EZ-Zuschlag ab € 185,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT205

Philippe Paturel
Agrigent Ätna

DIE BLUMENPRACHT NORDITALIENS

Höhepunkte der Reise

✔ Gardasee: Parco Sigurtà, Tortelliniverkostung, André Heller Gärten, Weinprobe in Franciacorta

✔ Lago Maggiore: Borromäische Inseln, Villa Taranto

✔ Blumenriviera: Sanremo, Villa Hanbury, Montecarlo, Monaco, Exotischer Garten

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise an den Gardasee

2.Tag: Ausflug Parco Sigurtà - Verona (ca. 200 km)

Heute fahren Sie zum berühmten Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio. Die 50 ha große Naturparkanlage ist eine spektakuläre Oase unweit des Gardasees, welche im Jahre 1859 angelegt wurde. Fünf große Blütezeiten (Tulpen, Iris, Rosen, Seerosen und Astern), 18 Seen mit Tropenfischen und weitere natürliche Schauspiele warten auf Sie. Im April färben Millionen von Tulpen mit 300 verschiedenen Tulpenarten die Grünflächen des Parks und schenken somit den Besuchern ein unvergessliches Schauspiel. Fahrt durch den Park mit dem Bummelzug (ca. 30 Min.). Der Ort Valeggio sul Mincio ist bekannt für die Herstellung von Tortellini. Somit darf eine Tortellini-Verkostung nicht fehlen. Weiterfahrt nach Verona. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) besichtigen Sie die Kirche San Zeno, das Haus von Julia mit dem legendären Balkon (gegen Aufpreis) und die wunderschöne Altstadt. Übernachtung am Gardasee.

3.Tag: Ausflug André Heller Gärten - Franciacorta - Lago Maggiore (ca. 320 km) Nach dem Frühstück fahren Sie am westlichen Ufer nach Gardone, wo Sie die berühmten Gärten von Heller besuchen. Hier befinden sich ca. 2.000 Prachtexemplare von Pflanzen aus der ganzen Welt. Ursprünglich wurden die Gärten von Doktor Arthur Hruska zwischen 1910 und 1971 mühevoll angelegt und mit künstlichen Seen und Bächen eingesäumt. Seit 1988 gehören Sie zum Besitz des bekannten Künstlers André Heller, der sie als Plattform für seine Kunst nutzt und hier zeitgenössische Kunstwerke ausstellt. Weiterfahrt in die Weinbauregion Franciacorta zur Weinprobe mit einem kleinen Imbiss. Anschließend Fahrt an den Lago Maggiore, wo Sie die folgenden zwei Nächte verbringen.

4.Tag: Ausflug Borromäische Inseln Das Schiff bringt Sie zu den Borromäischen Inseln. Die Isola Bella galt bereits zur Barockzeit als sogenanntes Weltwunder. Sie besichtigen die zahlreichen Säle im berühmten Palast des Prinzen Borromeo aus dem 17. Jahrhundert, welche u.a. mit Wandmalereien, Gemälden und wertvollem Mo-

biliar ausgestattet sind. Sie bewundern die bedeutendste barocke Gartenanlage Italiens mit Pflanzen aus aller Welt. Bei der Isola dei Pescatori handelt es sich um ein malerisches Fischerdorf. Bei einem Inselrundgang sehen Sie die kleine romanische Kirche San Vittore. Besondere Kennzeichen der Isola Madre sind die im englischen Stil angelegte Parkanlage sowie der alte Landwohnsitz der Familie Borromeo.

5.Tag: Villa Taranto - Blumenriviera (ca. 380 km) Bevor Sie die Fahrt zur letzten Station dieser eindrucksvollen Reise starten, fahren Sie nach Verbania zur Besichtigung der Villa Taranto. Die Villa Taranto ist eine der schönsten und bedeutendsten Gartenanlagen dieser Gegend und wurde 1931 von einem schottischen Kapitän ins Leben gerufen, der sich in diesen Landstrich verliebte und ein "Paradies“ anlegte. Er reiste mehrmals um die Welt, um seltene Pflanzensamen aus allen Kontinenten nach Pallanza zu bringen. Durch den gesamten Park führt ein fast 7 km langer Spazierweg, und ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit ein herrliches Erlebnis. Weiterfahrt an die Blumenriviera, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen.

Villa Taranto in Verbania
Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio

6.Tag: Ausflug Sanremo - Villa Hanbury (ca. 180 km)

Heute fahren Sie nach Sanremo. Die schöne Stadt ist nur ca. 20 km von der französischen Grenze entfernt. Sehenswert sind das Spielcasino, die Kathedrale S. Siro, die russische Kirche und die malerische Altstadt. Besonders bekannt ist die "Kasbah“ von Sanremo, ein orientalisch anmutendes, völlig verwinkeltes Gewirr von Durchgängen und Gassen im historischen Zentrum. Am Nachmittag besuchen Sie den überwältigenden botanischen Garten der "Villa Hanbury" bei Ventimiglia. Ein beschilderter Weg führt Sie unter anderem durch den Garten der Vier Jahreszeiten und den Garten der Düfte. Über die historische Römerstraße, Via Julia Augusta, geht es durch einen Olivenhain und den Salbeigarten bis hinunter zur Küste. Nach einer kurzen Pause im Rosengarten verlassen Sie den Park mit unvergesslichen Eindrücken.

7.Tag: Ausflug Montecarlo - Monaco - Exotischer Garten (ca. 200 km) Am Vormittag besichtigen Sie das berühmte Stadtviertel "Montecarlo“ mit dem wunderschönen Stadtpark, den luxuriösen Modegeschäften und dem monumentalen Spielcasino. Dieses kann vormittags als Museum besichtigt werden, und Sie haben die Möglichkeit, all die prunkvollen Spielhallen kennen zu lernen. Danach besichtigen Sie die Hauptstadt des Fürstenturms "Monaco-Ville“. Dort befinden sich die Kathedrale mit den Gräbern von Fürstin Gracia Patricia und Fürst Rainier sowie der Palast. Anschließend erwartet Sie ein weiteres Highlight: der Exotische Garten Monacos. 1933 eröffnet, zeigt er mehrere tausend Pflanzenarten (Kakteen und Sukkulenten). Die Pflanzen kommen aus weltweit verschiedenen trockenen Klimazonen. Aus diesem Grund blühen diese zu verschiedenen Zeiten das ganze Jahr über. Von hier aus genießen Sie einen wunderschönen Blick auf Monaco.

8.Tag: Heimreise

✓ 7 x Halbpension (2 x Gardasee, 2 x Lago Maggiore, 3 x Blumenriviera)

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Parco di Sigurtà/ Verona

✓ Eintritt Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio

✓ Bummelzug im Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio

✓ Tortellini-Probe in Valeggio sul Mincio inkl. 1 Glas Wein

✓ Stadtführung in Verona

✓ Audiohörsystem für Verona

✓ Eintritt und Führung Gärten von André Heller in Gardone

✓ Weinprobe inkl. Imbiss in Franciacorta

✓ Ganztägige Reiseleitung Borromäische Inseln

✓ Schifffahrt zu den drei Borromäischen Inseln

✓ Eintritt und Führung Palast Isola Bella

✓ Eintritt und Führung Isola Madre

✓ Audiohörsystem Palast Isola Bella/Madre

✓ Reiseleitung Villa Taranto

✓ Eintritt und Führung Villa Taranto

✓ Ganztägige Reiseleitung Sanremo/Villa Hanbury

✓ Eintritt und Führung Villa Hanbury

✓ Ganztägige Reiseleitung Montecarlo/Monaco

✓ Eintritt Exotischer Garten

17.03.-15.10.26

3-Sterne-Hotels ab € 675,4-Sterne-Hotels ab € 829,EZ-Zuschlag ab € 172,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT150

Isola Madre
Exotischer Garten in Monaco

SARDINIEN & KORSIKA – ZWEI INSELPARADIESE VOLLER NATUR, KULTUR UND ABENTEUER

Höhepunkte der Reise

✔ Sardinien: Alghero, Costa Smeralda, Nuoro, Orgosolo

✔ Korsika: Ajaccio, Berglandschaft von Les Calanches, Spelunca-Schlucht, Cap Corse, Bastia

Programmvorschlag

1. Tag: Anreise nach Genua, abends Fährüberfahrt nach Porto Torres

2.Tag: Porto Torres - Alghero - Costa Smeralda (ca. 230 km)

Nach der Ankunft in Porto Torres am Morgen fahren Sie entlang der Steilküste des Capo Caccia nach Alghero. Ein Rundgang durch die hübschen Gassen führt Sie zur Klosterkirche San Francesco mit einem eindrucksvollen Kreuzgang. Unzählige Boutiquen, Schmuck- und Spezialitätenläden laden zum Bummeln ein. Der wunderschöne Hafen verleiht der Stadt ein besonderes Flair. Weiter geht es zur Santissima Trinità di Saccargia, der spektakulärsten mittelalterlichen Kirch der Insel (Eintritt vor Ort, ca. € 3,50 p.P.). Übernachtung im Raum Costa Smeralda.

3.Tag: Ganztägiger Ausflug Nuoro - Orgosolo (ca. 360 km)

Dieser Tagesausflug geht in das Landesinnere nach Nuoro, den größten Ort in der Barbagia, bekannt für das berühmte Museo del Costume. Hier gibt es einen gut dokumentierten Überblick über Trachten und Kunsthandwerk der Provinz Nuoro, über Feste und Traditionen (Eintritt vor Ort, ca. € 5,- p.P.). Weiterfahrt nach Orgosolo, einem der Ursprungsorte sardischer Murales (Wandmalereien). Übernachtung im Raum Costa Smeralda.

4.Tag: Costa Smeralda - Santa Teresa - Fährüberfahrt - Bonifacio - Ajaccio (ca. 180 km)

Heute verlassen Sie Sardinien und setzen mit der Fähre über die nur 12 km breite Meerenge nach Korsika über. Sie kommen in Bonifacio an, eine Festungsstadt an der Südspitze Korsikas. Bekannt ist Bonifacio für seine außergewöhnliche Lage, denn der Ort thront auf weißen Kreidefelsen über kristallklarem Wasser. Unbedingt besichtigen sollte man in Bonifacio auch die mittelalterliche Zitadelle, die Sie bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.)

näher betrachten. Weiterfahrt zum Hotel. Übernachtung im Raum Ajaccio.

5.Tag: Ausflug Ajaccio

Die Hauptstadt und größte Stadt Korsikas Ajaccio wird nicht umsonst als die “kaiserliche Stadt“ bezeichnet, denn sie wartet mit einer großen Anzahl an Denkmälern für den dort geborenen französischen General und Kaiser Napoleon Bonaparte auf. Die kulturelle Vielfalt lässt sich am besten bei einer Führung (ca. 2 Std.) durch die Stadt bewundern. Auch ein Spaziergang entlang der Promenade oder über die elegante Avenue de Paris sollten nicht fehlen. Nachmittags zur freien Verfügung. Besuchen Sie z.B. das Museum Maison Bonaparte, das Geburtshaus von Napoleon oder machen Sie eine Weinprobe auf einem Weingut bei Ajaccio. Übernachtung im Raum Ajaccio.

Bonifacio
Bergdörfer Évisa
La Maddalena
Porto Cervo

9 TAGE ab € 1.249,- NEU

6.Tag: Ajaccio - Les Calanches - Porto - EvisaCalvi (ca. 200 km)

Blaues Wasser und rötlicher Granit - dafür steht die Berglandschaft Les Calanches, der Sie heute einen Besuch abstatten. Besonders eindrucksvoll zeigen sich die Felsen bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn im Licht das Granitgestein rot leuchtet (Achtung: Durchfahrt Le Calanches auf Busse mit max. 12,30m beschränkt). Fakultativ: Bootsfahrt zu den Calanches.

Anschließend führt Sie Ihre Tour weiter zu dem kleinen Hafenort Porto, wunderschön gelegen am Golf von Porto, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich die Spelunca-Schlucht. Diese kuriose Tallandschaft begeistert mit ihrer wilden Schönheit so manche Wanderer. Ebenfalls einen märchenhaften Anblick bietet das Bergdorf Evisa, welches vor einer traumhaften Kulisse aus Wäldern und Felswänden liegt. Weiterfahrt duch die Scala di Santa Regina,

eine treppenartige Schlucht zwischen imposanten Steilwänden. Übernachtung im Raum Calvi.

7.Tag: Ganztägiger Ausflug Balagne (ca. 50 km) Heute lernen Sie einen sehr wilden und ursprünglichen Teil Korsikas kennen. Sie fahren durch uralte Bergdörfer und besuchen Sant' Antonio, das Adlernest im Herzen der Balagne. Anschließend fahren Sie nach Calvi, den Hauptort der Region mit seiner eindrucksvollen Zitadelle. Übernachtung im Raum Calvi.

8.Tag: Calvi - St. Florent - Cap Corse - Bastia, Fährüberfahrt nach Savona/Toulon (ca. 160 km) An ihrem letzten Tag auf Korsika fahren Sie über die Désert des Agriates nach St. Florent, dem St. Tropez Korsikas. Nach der Besichtigung fahren um das kleine Cap Corse über Nonza, einem kleinem Ort auch einem Felsenvorsprung nach Erbalunga. Erbalunga ist eine kleiner pittoresker Fi-

scherort auf der Ostseite. In Bastia angekommen haben Sie noch Zeit für einen Stadtbummel durch Korsikas barocke Hafenstadt, bevor es abens auf die Fähre zum Festland geht.

9.Tag: Ankunft in Savona/Toulon - Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Genua - Porto Torres, Santa Teresa di Gallura - Bonifacio, Bastia - Savona/Toulon

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 6 x Halbpension (2 x Sardinien, 4 x Korsika)

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Permanente Reiseleitung Sardinien ab Porto Torres bis Santa Teresa

✓ Hirtenessen - typ. sardisches Mittagessen bei den Schäfern in Thiesi inkl. 1/4l Wein, Wasser

01.04.-30.05.26, 15.09.-31.10.26

4-Sterne-Hotels ab € 1.249,EZ-Zuschlag ab € 399,-

✓ Permanente Reiseleitung Korsika ab Bonifacio bis Bastia Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT700

Alghero

BELLA ITALIA - DIE HÖHEPUNKTE ITALIENS

Höhepunkte der Reise ✔ Perlen der Toskana: Lucca, Pisa, Montepulciano, Arezzo und Florenz ✔ Ewige Stadt Rom ✔ Höhepunkte in Kampanien: Pompeji, Amalfiküste ✔ Lagunenstadt Venedig ✔ Weinprobe Vino Nobile

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise an den Gardasee

2.Tag: Gardasee - Lucca - Versiliaküste (ca. 350 km)

Weiterfahrt an die Versiliaküste. Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Stopp in Lucca. Im sicheren Ring seiner Mauern hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden und macht Lucca zu einem der schönsten Orte der Toskana. Bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) sehen Sie die herrlichen Kirchen, Paläste und Villen sowie die Piazza del Mercato, die dem Umriss des ehemaligen römischen Amphitheaters entspricht. Übernachtung an der Versiliaküste.

3.Tag: Versiliaküste - Pisa - Rom (ca. 380 km)

Bevor Sie die Toskana in Richtung Rom verlassen, statten Sie Pisa noch einen Besuch ab. Die unvergleichlichen Kunstschätze auf der Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wunder, verdankt die Stadt ihrer Stellung als Seemacht im Mittelalter. Reiche Kaufleute und skrupellose Seeräuber finanzierten mit ihren Beutezügen die Kathedrale, das Baptisterium und den Campanile, besser bekannt als

Schiefer Turm, die Sie im Rahmen einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) von außen besichtigen werden. Die folgenden zwei Nächte verbringen Sie in Rom.

4.Tag: Rom Rom, die "Ewige Stadt", steht heute auf Ihrem Programm. In der italienischen Hauptstadt sind Geschichte und Kultur wie nirgendwo sonst konzentriert. Bei einer Stadtführung (ca. 4 Std.) lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der faszinierenden Metropole kennen. Der Petersdom gilt als die prächtigste Kirche der Welt. Zehntausende Gläubige können sich in St. Peter versammeln. Das Kolosseum war das größte Amphitheater des Altertums und diente als Austragungsort von Gladiatorenkämpfen. Im Forum Romanum spielte sich einst das öffentliche Leben ab, und sowohl der Trevibrunnen als auch die Spanische Treppe sind beliebte Versammlungsorte der heutigen Zeit (Außenbesichtigungen).

5.Tag: Rom - Pompeji - Sorrent (ca. 280 km)

Weiterfahrt in den Süden Italiens, an den Golf von Neapel. Bevor Sie Ihr Hotel beziehen, besichtigen Sie Pompeji (ca. 2 Std.), einen der wichtigsten archäologischen Orte der Welt. Die ehemals blühende Handelsstadt wurde beim Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. unter einer mehrere Meter hohen Lavaschicht begraben. Für Hunderte von Jahren war Pompeji dann in Vergessenheit geraten, bis man im 18. Jahrhundert mit den Ausgrabungen begann, die bis heute anhalten. Zahlreiche Villen, Gemälde und Statuen sind bemerkenswert gut erhalten. Die folgenden drei Nächte verbringen Sie im Raum Sorrent.

6.Tag: Ausflug Amalfiküste

Heute unternehmen Sie eine Fahrt auf einer der schönsten Küstenstraßen der Welt. Die Amalfiküste schlängelt sich in zahlreichen Kurven von Positano, wo Sie einen Panoramastopp machen und eine herrliche Aussicht über den terrassenförmig angelegten Ort haben, bis nach Amalfi. Immer wieder bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Städtchen mit den pastellfarbenen Häusern, die Buchten und das glitzernde Meer. In Amalfi können Sie den Dom Sant`Andrea besichtigen und einen Spaziergang durch das Ortszentrum machen. Weiter geht es mit dem Schiff nach Maiori oder Salerno, wo Sie Ihr Bus abholt und wieder zum Hotel bringt.

Montepulciano
Rom Maiori
Pisa

7.Tag: Fakultativ: Ausflug Capri

Heute könnte die herrliche Insel Capri auf dem Programm stehen. Mit dem Schnellboot fahren Sie in ca. 20 Min. von Sorrent nach Capri, anschließend Transfers mit Minibussen und Besuch von Anacapri. Im Hauptort Capri unternehmen Sie einen Spaziergang zu den Augustus-Gärten, von denen man einen wunderschönen Blick auf das Meer hat. Ortsmittelpunkt ist die berühmte Piazzetta, und das bekannteste Wahrzeichen Capris sind die Faraglioni-Felsen vor der Küste der Insel.

8.Tag: Sorrent - Perugia - Chianciano Terme (ca. 480 km)

Auf Ihrem Weg zurück in die Toskana empfiehlt sich ein Halt in Perugia. In der Hauptstadt Umbriens können Sie viele interessante Sehenswürdigkeiten aus allen Zeitepochen entdecken, wie die Rocca Baglioni, eine mittelalterliche Festung und die Piazza Vannucci mit dem wunderschönen Dom San Lorenzo sowie die berühmten Stadttore aus der Zeit der Etrusker. Die kommenden zwei Nächte verbringen Sie in Chianciano Terme.

9.Tag: Ausflug Montepulciano - Arezzo (ca. 130 km)

Heute fahren Sie zunächst nach Montepulciano, eine wunderschöne, mittelalterliche Hügelstadt von Weinbergen umgeben und bekannt für den Vino Nobile. Nach einem Spaziergang durch die Stadt, bei dem sich romantische Gassen und imposante Palazzi entdecken lassen, lernen Sie bei einer Weinprobe die Köstlichkeiten der Region kennen. Im Anschluss geht es weiter nach Arezzo, eine wunderschöne Stadt in der östlichen Toskana, mit leicht verfallenem mittelalterlichem Charme.

10.Tag: Chianciano Terme - Florenz - Lido di Jesolo (ca. 430 km)

Bevor Sie die Toskana in Richtung Venetien verlassen, besuchen Sie Florenz, die Hauptstadt der Toskana. Sie ist ein wunderbares Denkmal der Re-

naissance und eine der bedeutendsten Kulturstädte der Welt mit zahlreichen Kirchen, Palästen und Museen. Bei einer Führung (ca. 2,5 Std.) lernen Sie viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten kennen. Dazu zählen der Dom, die Piazza della Signoria, der schönste Platz von Florenz, der Palazzo Vecchio, das mittelalterliche Rathaus der Stadt sowie der Ponte Vecchio, die alte, von Geschäften gesäumte Brücke. Weiterfahrt nach Lido di Jesolo, wo Sie die letzten zwei Nächte der Reise verbringen.

11.Tag: Ausflug Venedig (ca. 40 km)

Sie setzen mit dem Schiff von Punta Sabbioni aus zum Markusplatz über. Bei einem Rundgang (ca. 2 Std.) lernen Sie die Höhepunkte der Stadt kennen. Entdecken Sie den Markusplatz mit dem Dogenpalast, die Seufzerbrücke, die in vergangenen Zeiten dem ein oder anderen Gefangenen auf dem Weg vom Gericht ins benachbarte Gefängnis beim Blick auf die Lagune einen Seufzer entlockte, sowie die Rialto-Brücke. Am Nachmittag können Sie das Frari-Viertel besuchen, wo die gotische Kirche Santa Maria Gloriosa hinter ihrer

schlichten Fassade erstklassige Kunstwerke verbirgt.

12.Tag: Heimreise

✓ 11 x Halbpension (1 x Gardasee, 1 x Versiliaküste, 2 x Rom, 3 x Sorrent, 2 x Chianciano Terme, 2 x Lido di Jesolo)

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Stadtführung in Lucca

✓ Stadtführung in Pisa

✓ Stadtführung "Rom im Überblick" inkl. Kopfhörer

✓ Führung Ausgrabungsstätte Pompeji inkl. Eintritt

✓ Ganztägiger Ausflug Amalfiküste inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Schifffahrt

✓ Ganztägige Reiseleitung Montepulciano/ Arezzo

✓ Weinprobe inkl. kleinem Imbiss im Raum Montepulciano

✓ Stadtführung in Florenz

✓ Schifffahrt Punta Sabbioni - MarkusplatzPunta Sabbioni

✓ Stadtführung in Venedig

01.03.-30.06.26, 15.09.-30.11.26

3-Sterne-Hotels ab € 759,EZ-Zuschlag ab € 259,4-Sterne-Hotels ab € 899,EZ-Zuschlag ab € 289,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT200

Ihre
Venedig

SÜDITALIEN - SONNE, KULTUR, NATUR UND MEER

Höhepunkte der Reise

✔ Grüner Gargano ✔ Castellana Grotten ✔ UNESCO Welterbe: Altstadt von Alberobello mit den Trullis ✔ Matera mit den Sassi ✔ Castel del Monte ✔ Amalfiküste

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Anreise in den Raum Gardasee.

2.Tag: Gardasee - Vieste/Rodi Garganico (ca. 750 km)

Weiterfahrt an den Gargano, wo Sie die folgenden zwei Nächte verbringen werden.

3.Tag: Ausflug Foresta Umbra - Vieste - Peschici (ca. 60 km)

Entspannen Sie zunächst im Nationalpark Foresta Umbra, einem weitläufigen Waldgebiet, und lernen Sie Wissenswertes über die Flora und Fauna des Naturschutzgebietes. Auch die regionale Spezialität, mit Mandeln und karamellisiertem Zucker gefüllte Kekse, können Sie hier probieren. Weiter geht es nach Vieste, wo Sie durch die engen Gassen der mittelalterlichen Altstadt schlendern und fantastische Ausblicke aufs Meer genießen können. Zum Schluss geht Ihre Fahrt noch nach

Peschici, das hoch auf einem Felsvorsprung liegt. Tagsüber erscheint der Ort wie ein glitzerndes Juwel und in sternenklaren Nächten schimmert er geheimnisvoll bläulich. Kleiner Stadtrundgang durch die Altstadt. Alternativ können Sie von Vieste aus bei einer Schifffahrt die Grotten von Vieste besichtigen und anschließend ein Fischessen am Strand genießen.

4.Tag: Vieste/Rodi Garganico - San Giovanni Rotondo - Monte Sant`Angelo - Alberobello/ Cisternino (ca. 300 km)

Heute machen Sie sich auf den Weg ins südliche Apulien. In San Giovanni Rotondo machen Sie einen Stopp. Es ist vor allem wegen der beeindruckenden und modernen Kirche Santa Maria delle Grazie bekannt, die zu Ehren des Mönches Padre Pio gebaut wurde. Weiter geht es auf ca. 800 m Höhe, nach Monte Sant´Angelo. Hier besichtigen Sie die Kirche San Michele, die im Inneren eines Berges liegt. Nur der achteckige Kirchturm und das Eingangsportal sind von außen sichtbar. Die

Kirche wurde dem Erzengel Michael geweiht. Anschließend fahren Sie Richtung Alberobello/Cisternino, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen.

5.Tag: Ausflug Castellana Grotten - AlberobelloOstuni (ca. 120 km)

Sie starten Ihr Ausflugsprogramm mit Italiens bekanntesten Tropfsteinhöhlen, den Castellana Grotten, die zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Apulien gehören. Lassen Sie sich von der Vielzahl der Stalaktiten und Stalagmiten verzaubern. Anschließend fahren Sie in die Hauptstadt der Trulli, nach Alberobello. Die Altstadt gehört seit 1996 zum UNESCO Welterbe und die alten Stadtviertel Monti und Aia Piccola bestehen fast ausschließlich aus Trulli, den einzigartigen Rundhäusern. Weiterfahrt nach Ostuni, welches sich über drei Hügel erstreckt. Von hier genießt man einen herrlichen Panoramablick. Die weißgekalkten Häuser sind das Wahrzeichen der Stadt. Auf dem Rückweg besuchen Sie eine Ölmühle und nehmen an einer Olivenölprobe teil.

San Felice Gargano
Matera
Castel del Monte
Vieste
buchbar

6.Tag: Ausflug Matera - Altamura (ca. 160 km)

Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Programm in die benachbarte Region Basilikata. In der Nähe von Matera besichtigen Sie die sogenannten Sassi, eine in zwei Felsschluchten und Grotten hineingebaute Siedlung, die bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts noch bewohnt waren, aber als unmenschliche Behausungen angeprangert wurden. Heute gilt es fast wieder als schick, sich eine "Sassi-Wohnung" zurechtzumachen. Zurück in Apulien besuchen Sie Altamura, das für sein Qualitäts-Brot bekannt ist. Sehen Sie die Altstadt mit der Kathedrale und die rund 200 "claustri" - Gassen, die in einen winzigen Innenhof münden.

7.Tag: Alberobello/Cisternino - Castel del Monte - Sorrent (ca. 380 km)

Heute fahren Sie an die Mittelmeerküste nach Sorrent. Unterwegs besichtigen Sie die berühmte und geheimnisvolle Festung Castel del Monte. Von welcher Seite man sich der Burg auch nähert, der mächtige vollkommen symmetrische, achteckige Bau mit einem Kranz von ebenfalls achteckigen Türmen erscheint immer gleich. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie im Raum Sorrent.

8.Tag: Ausflug Amalfiküste

Ihre Fahrt geht heute entlang einer der berühmtesten und schönsten Straßen Europas: der Amalfitana. Die erste Station ist die malerische Siedlung Positano, an einer Felswand hoch über dem Meer gelegen. Von hier genießen Sie ein herrliches Panorama: Der Blick über das Mittelmeer ist überwältigend. Danach besuchen Sie das Städtchen Amalfi, eine der ältesten Seerepubliken Italiens, die Konstantin der Große gegründet haben soll. Die Kathedrale von Amalfi ist eine mittelalterliche Kathedrale auf der Piazza del Duomo. Sie ist dem Apostel Andreas geweiht, dessen Reliquien hier aufbewahrt werden. Im Anschluss fahren Sie mit dem Schiff von Amalfi nach Maiori, dem Ort mit dem schönsten und längsten Strand an der Amalfiküste und daher ein besonders beliebter Badeort. Ein Grüppchen weißer Häuser um eine goldene Kuppel, Zitronenterrassen und der Duft von Zitrusfrüchten, das ist Maiori. Dort nimmt Sie der Bus wieder auf und Sie fahren zurück zum Hotel.

9.Tag: Fakultativ: Ausflug Capri

Heute könnte die herrliche Insel Capri auf dem Programm stehen. Mit dem Schnellboot fahren Sie in ca. 20 Min. von Sorrent nach Capri, anschlie-

ßend Transfers mit Minibussen und Besuch von Anacapri. Im Hauptort Capri unternehmen Sie einen Spaziergang zu den Augustus-Gärten, von denen man einen wunderschönen Blick auf das Meer hat. Ortsmittelpunkt ist die berühmte Piazzetta, und das bekannteste Wahrzeichen Capris sind die Faraglioni-Felsen vor der Küste der Insel.

10.Tag: Sorrent - Gardasee (ca. 780 km) Fahrt an den Gardasee zur Übernachtung.

11.Tag: Heimreise

✓ 10 x Halbpension (2 x Gardasee, 2 x Vieste/ Rodi Garganico, 3 x Alberobello/Cisternino, 3 x Sorrent)

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Gargano

✓ Führung Monte Sant`Angelo

✓ Ganztägige Reiseleitung Castellana Grotten/Alberobello/Ostuni

✓ Ganztägige Reiseleitung Matera/Altamura

✓ Führung Castel del Monte

✓ Ganztägiger Ausflug Amalfiküste inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Schifffahrt

✓ Olivenölprobe

✓ Eintritt Castellana Grotten

✓ Eintritt Sassi di Matera inkl. Casa Grotta

01.03.-30.06.26, 01.09.-30.11.26

3-Sterne-Hotels ab € 759,EZ-Zuschlag ab € 239,4-Sterne-Hotels ab € 839,EZ-Zuschlag ab € 259,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPIT420

Amalfi
Alberobello

WIR BERATEN SIE GERNE!

Lisa Nuber

B.A. Kulturwirtschaft

Tel.: +49 (0) 8151/775-217

E-Mail: l.nuber@alpetour.de

Manuel Oberem

Dipl. Betriebswirt (FH)

Tel.: +49 (0) 8151/775-222

E-Mail: m.oberem@alpetour.de

Francine Seidelmann

Dipl. Wirtschaftsgeographin

Tel.: +49 (0) 8151/775-134

E-Mail: f.seidelmann@alpetour.de

Kristina Zander

Dipl. Betriebswirtin (FH)

Tel.: +49 (0) 8151/775-142

E-Mail: k.zander@alpetour.de

Manuel Oberem, Kristina Zander, Francine Seidelmann, Lisa Nuber

WEITERE PROGRAMME, AKTIVREISEN, FLUGREISEN SOWIE ZUSÄTZLICHE LÄNDERINFORMATIONEN:

Scan me: oder www.alpetour-gruppenreisen.de/frankreich

Scan me: oder www.alpetour-gruppenreisen.de/andorra

Rundreise

PARIS - MON AMOUR

Höhepunkte der Reise ✔ Eiffelturm ✔ Champs-Elysées ✔ Île de la Cité ✔ Gärten von Schloss Versailles

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Paris

Bei einer Führung (ca. 3 Std.) durch die Stadt der Liebe erhalten Sie einen Überblick über die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und schönsten Viertel, wie z.B. Eiffelturm, Louvre und Champs-Elysées. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Hauptstadt und das tägliche Leben in der Metropole. Für den Nachmittag schlagen wir Ihnen einen Spaziergang durch das Herz von Paris vor. Dazu zählen die beiden Seine-Inseln, um die sich die Stadt kreisförmig entwickelt hat. Ursprünglich ein keltisches Dorf, entwickelte sich die Île de la Cité zum Zentrum eindrucksvoller Bauten. Vorbei an den stattlichen Türmen der Conciergerie gelangen Sie zur Ile-Saint-Louis. Sie ist benannt nach König Ludwig IX., der heilig gesprochen wurde. Durch ihren beschaulichen Charakter und zahlreiche Restaurants lockt sie unzählige Besucher an. Nicht fehlen darf ein Besuch der Kathe-

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 200 m von den Bahnhöfen Gare du Nord und Gare de l'Est entfernt. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift und WLAN. Die 161 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 1,3 km entfernt.

drale Notre-Dame, welche erst im Dezember 2024 ihre Wiedereröffnung nach der fünfjährigen Restaurierung feierte.

3.Tag: Ausflug Versailles

Am heutigen Tag bietet sich ein Ausflug nach Versailles an. Der Besuch des prachtvollen Schlosses Ludwigs XIV. zeigt Ihnen, wie früher am Hofe des Sonnenkönigs gelebt wurde. Räumlichkeiten wie die Kapelle und der Spiegelsaal werden Sie beeindrucken. Eine Alternative zu der Innenführung ist ein Spaziergang durch die herrlichen Anlagen des Schloßgartens. Dabei lernen Sie die Residenz von außen kennen und sehen die Gartenschlösser, welche am besten die illustre Geschichte von Versailles und seinen Bewohnern erzählen. So erhalten Sie einen anschaulichen Eindruck über den französischen Hof. Zurück in Paris, können Sie am Nachmittag eine Schifffahrt auf der Seine unternehmen. Genießen Sie die Aussicht auf die Pariser Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Musée d`Orsay

Das beeindruckende Kunstmuseum befindet sich in einem ehemaligen Bahnhof und beherbergt eine stattliche Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Kunst von Meistern wie Monet, Van Gogh und Renoir. Die einzigartige Architektur und die vielfältigen Werke machen es zu einem unvergesslichen Ziel für Kunstliebhaber in der Stadt der Lichter.

Marais-Viertel

Tauchen Sie ein in das charmante Marais-Viertel, ein historisches Juwel mit verwinkelten Gassen, trendigen Boutiquen und köstlichen Restaurants. Entdecken Sie prächtige Herrenhäuser und versteckte Innenhöfe, und erkunden Sie die lebendige Mischung aus Kunstgalerien, Antiquitätenläden und modernen Geschäften. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und dem pulsierenden Leben des Marais verzaubern. Ein absolutes Muss für jeden Paris-Besucher!

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 6 km vom Zentrum entfernt. Die nächste Métrostation ist ca. 200 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Fitnessraum, Terrasse, Garten und WLAN. Die 123 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 1 km entfernt.

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Paris

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Paris

02.01.-18.12.26

3-Sterne-Hotel ab € 149,-

4-Sterne-Hotel ab € 229,-

EZ-Zuschlag ab € 105,Verlängerungstag ab € 49,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 32,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPFR101

Ibis Gare du Nord Château Landon, Paris ★★★
Mercure Paris Porte de Pantin, Pantin ★★★★
Arc de Triomphe
4 TAGE ab € 149,-

AMIENS UND CHANTILLY - GOTIK UND GARTENPRACHT

Höhepunkte der Reise

✔ Wohnhaus von Jules Verne ✔ Schwimmende Gärten ✔ Bucht der Somme - zwischen Erde und Meer ✔ Fahrt mit dem Oldtimerzug "entre erre et mer" ✔ Gotisches Wunder von Beauvais ✔ Schloss Chantilly und seine barocken Gärten

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Amiens

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Stadt Amiens bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.). Sie lernen das Schmuckstück der Stadt kennen, die von ihren Ausmaßen größte gotische Kathedrale der Welt. Tauchen Sie danach ein in die Welt des Autors Jules Verne, der über 30 Jahre in Amiens lebte und wirkte. Am Nachmittag entdecken Sie die "Schwimmenden Gärten" von Amiens. Diese liegen zentrumsnah und sind umgeben von den Kanälen des Flusses Somme. Mit Barken (ca. 45 Min.) fahren Sie durch die "Hortillonnages", die seit der Antike existierenden Gemüseund Blumengärten.

3.Tag: Ausflug an die Bucht der Somme (ca. 180 km)

Der heutige Tag führt Sie ans Meer. Fahrt an die Sommebucht, eine der schönsten Buchten der Welt und Grand Site de France. Fahren Sie ab Le Crotoy mit dem Oldtimerzug "Entre terre et mer“ in das hübsche Fischerdörfchen Saint-Valery-sur-Somme (ca. 1 Std.). Entdecken Sie die mittelalterliche Befestigungsanlage bei einem Spaziergang durch die malerischen Gassen und genießen Sie den Blick über die Weite der 72 km² großen SommeMündung. Bei einem Halt an der Südspitze der Bucht "La Pointe du Hourdel“ können Sie mit ein wenig Glück die größte Robbenkolonie Europas beobachten.

4.Tag: Ausflug Beauvais - Chantilly (ca. 230 km) Am Vormittag lernen Sie Beauvais mit seiner Kathedrale Saint-Pierre, einem der bekanntesten gotischen Meisterwerke Nordfrankreichs kennen. Die ursprünglich als "größte Kirche der Christenheit" geplante Kathedrale blieb unvollendet und besteht heute nur aus einem Querschiff und dem mit seinen 48 m höchsten Chor der Welt. Weiterfahrt zum Schloss von Chantilly. Der stolze Renaissancepalast beherbergt u.a. das Musée Condé, eine der größten privaten Kunstsammlungen der Welt mit etwa 800 Meisterwerken der klassischen Malerei. Der imposante Park mit zahlreichen Wasserspielen wurde vom Gartenarchitekt André Le Nôtre parallel zu Versailles angelegt und stellt einen weiteren Höhepunkt dar.

✓ 4 x Halbpension im Raum Amiens

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Stadtführung in Amiens

✓ Eintritt Wohnhaus Jules Verne

✓ Kahnfahrt zu den Schwimmenden Gärten in Amiens

✓ Ganztägige Reiseleitung an die Bucht der Somme

✓ Bahnfahrt in der Bucht der Somme Le Crotoy - St.Valery/Somme

✓ Ganztägige Reiseleitung Beauvais - Chantilly

✓ Eintritt Schloss Chantilly

01.04.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 545,EZ-Zuschlag ab € 168,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPFR111

5 TAGE ab € 545,-
Jérôme
Houyvet

ZAUBERHAFTE OPALKÜSTE - NATUR UND KULTUR IM HERZEN NORDFRANKREICHS

Höhepunkte der Reise

✔ Größter Fischereihafen Frankreichs ✔ Mondäner Ort Le Touquet-Paris-Plage ✔ Erinnerungszentrum La Coupole ✔ "Willkommen bei den Sch´tis"

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Boulogne-sur-Mer - Le TouquetParis-Plage (ca. 160 km)

Am Vormittag fahren Sie nach Boulogne-sur-Mer, den größten Fischereihafen Frankreichs. Für Frühaufsteher gilt es, den allmorgendlichen Fischmarkt am Quai Gambetta nicht zu verpassen. Lernen Sie die Altstadt von Boulogne mit ihren gepflasterten Gassen, ihrer Krypta unter der Basilika Notre Dame und ihre vollständig erhaltene Stadtmauer im Rahmen einer Stadtführung (ca. 2,5 Std) kennen. Anschließend geht es entlang der Opalküste in den mondänen Badeort Le Touquet-Paris-Plage. Der weiße Sandstrand und die Belle Époque-Villen üben immer schon ihre Faszination auf Touristen aus aller Welt aus.

3.Tag: Ausflug La Coupole - St. Omer (ca. 55 km)

Heute besuchen Sie den unterirdischen Geheimstützpunkt La Coupole d'Helfault, der von der deutschen Armee 1943-1944 errichtet wurde, um V2-Raketen auf London abzuschießen. In dem Museum erfahren Sie viel über die Raketentechnologie und über die Geschichte der Besatzung Nordfrankreichs. Am Nachmittag lernen Sie die Audomarois-Sümpfe kennen. Das 3.700 Hektar große Biosphärenreservat mit Kleingärten aus dem Mittelalter ist ein einziges Naturwunder. Bei einer Fahrt (ca. 1 Std.) auf flachen Kähnen erkunden Sie die Wasserwege und genießen die einzigartige Ruhe.

4.Tag: Ausflug Bergues - Dünkirchen - MaloLes-Bains (ca. 120 km)

Nach dem Frühstück geht die Fahrt nach Bergues. Das Städtchen ist bekannt durch den Film "Willkommen bei den Sch´tis". An Bord einer Straßenbahn aus dem Jahr 1900 entdecken Sie bei einer Rundfahrt (ca. 30 Min.) die Geschichte der befestigten Stadt und ihre Geheimnisse. Die Reise geht weiter in die Hafenstadt Dünkirchen. Bei einer Stadtführung (ca. 1 Std.) erfahren Sie mehr über die Rolle der Stadt während des Zweiten Weltkrieges. Den Nachmittag verbringen Sie im Ort Malo-Les-Bains mit seiner wunderschönen Strandpromenade. Genießen Sie in einer Brasserie "Moules Frites" (Miesmuscheln mit Pommes), eine Spezialität aus der Region.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension an der Opalküste

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Boulogne-sur-Mer/ Le Touquet- Paris- Plage

✓ Eintritt in die Basilika Notre-Dame mit der größten Krypta Europas

✓ Eintritt in die Coupole d'Hefault

✓ Kahnfahrt im Marais Audomarois in SaintOmer

✓ Trambahnfahrt in Bergues

✓ Stadtführung in Dünkirchen

✓ Mittagessen in einer Brasserie

01.04.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 569,EZ-Zuschlag ab € 280,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPFR150

5 TAGE ab € 569,- NEU

ROMANTISCHES ELSASS

Höhepunkte der Reise

✔ Straßburger Münster ✔ Fachwerkhäuser in der "Petite France" ✔ Altstadt von Colmar ✔ Weinstraße

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Straßburg (ca. 95 km)

Morgendlicher Rundgang durch die Altstadt von Straßburg (ca. 2 Std.). Sie sehen u.a. das gotische Münster. Es wurde 1439 mit einem einzigen Turm fertiggestellt und erreicht eine Höhe von 142 m. Das Münster ist somit die höchste Kathedrale Frankreichs. Sie gehen durch das alte Gerberviertel "Petite France" mit den schönen Fachwerkhäusern. Im Anschluss an die Stadtführung haben Sie Gelegenheit für individuelle Erkundungen und nehmen an einer Schifffahrt auf der Ill (ca. 1 Std.) teil. Diese führt Sie durch das Gerberviertel, über eine Schleuse bis zu den "Ponts Couverts" (gedeckte Brücken) und zum Gebäude des Europaparlaments.

3.Tag: Ausflug Colmar - Elsässische Weinstraße (ca. 120 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Colmar. Die Hauptstadt des elsässischen Weines ist bekannt als Stadt der Kunst und der Geschichte und zählt zu den schönsten Orten des Elsaß. In der Innenstadt mit den alten Zunftvierteln, Renaissance- und Fachwerkhäusern begeben Sie sich auf eine Reise ins Mittelalter. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, das Unterlinden-Museum mit dem berühmten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald zu besuchen. Anschließend unternehmen Sie eine Fahrt entlang der Weinstraße. Herrliche Weinberge, mit Blumen geschmückte Dörfer und gemütliche Weinstuben reihen sich entlang der ca. 170 km langen Straße aneinander. Sie besuchen u.a. die Orte Kaysersberg, Ribeauvillé und Riquewihr. Bei einer Weinprobe kosten Sie die "guten Tropfen" der Region.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug "Route des Crêtes" (ca. 170 km) Diese Straße zählt zu den schönsten Straßen Europas. Die aussichtsreiche "Route des Crêtes" verläuft entlang des Hauptkamms der Südvogesen fast durchweg auf 1200 m Höhe. Bewundern Sie die Landschaft der Vogesenkette, ihre Pässe und Seen. Ein Abstecher ins Münster-Tal, bekannt für den gleichnamigen Käse, ist sehr empfehlenswert. Gerne organisieren wir für Sie den Besuch einer Käserei mit Kostprobe.

✓ 3 x Halbpension im Elsaß

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Stadtführung in Straßburg

✓ Schifffahrt auf der Ill

✓ Weinprobe

02.01.-27.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 292,-

4-Sterne-Hotel ab € 345,-

EZ-Zuschlag ab € 99,Verlängerungstag ab € 85,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPFR114

Colmar

KÄSE, WEIN UND NATUR - BIENVENUE IM JURA

Höhepunkte der Reise ✔ Königliche Saline in Arc-et-Senans ✔ Bahnfahrt "Train des Hirondelles" ✔ PolignyHauptstadt des Comtés ✔ Arbois - Weine des Jura

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Wenn es die Zeit erlaubt, bietet sich bei der Anreise ein Zwischentopp in Ronchamp an. Die Wallfahrtskapelle von Le Corbusier "Notre Dame du Haut" in Ronchamp thront auf ihrem Berg. Von dort oben können Sie eine wunderbare Rundumsicht auf das französische Jura, die Schweiz und die südlichen Vogesen genießen. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel im französischen Jura.

2.Tag: Ausflug Salins-les-Bains - Arc-et-Senans (ca. 120 km)

Der heutige Tag ist dem Salz, seiner Gewinnung und seiner Geschichte gewidmet. Sie besuchen zuerst Salin-les-Bains und erleben eine Führung durch die "Grande Saline" (ca. 1,5 Std). Besonders sehenswert sind die erhaltenen Stollen aus dem 13. Jahrhundert. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Arc-et-Senans. Die königliche Saline sowie die große Saline sind UNESCOWelterbe. In der ehemaligen Salzgewinnungsmanufaktur ist heute unter anderem ein Museum zur

Geschichte des Salzes untergebracht. Sie erfahren mehr über diesen eindrucksvollen Ort im Rahmen einer Führung (ca. 1,5 Std.). Ein Abstecher in die Gärten rund um die Anlage ist empfehlenswert.

3.Tag: Ausflug Schwalbenzug "Train des Hirondelles" Dole-Saint Claude (ca. 280 km) Heute wartet der Schwalbenzug "Ligne des Hirondellles" auf Sie. Die Abfahrt ist in Dole, die Geburtsstadt des berühmten Chemikers Louis Pasteur, der das Verfahren der Pasteurisierung erfunden hat. Die beeindruckende Bahnstrecke (ca. 120 km) verläuft von Norden nach Süden durch das Juragebirge. Die Fahrt (ca. 2,5 Std.) bietet Ihnen einen Ausblick auf grandiose, sehr abwechslungsreiche Landschaften, und es werden nicht weniger als 36 Tunnel und 18 Viadukte passiert. In Saint Claude besteht die Möglichkeit, das Pfeifen- und Diamantenmuseum zu besuchen.

4.Tag: Ausflug Poligny - Arbois (ca. 150 km)

Die Gastronomie darf bei einer Reise ins französische Jura nicht fehlen! Heute lernen Sie den Lieblingskäse der Franzosen kennen, den Comté. In Poligny besuchen Sie das "Maison du Comté" und genießen eine Probe des berühmten Käses (ca. 1,5 Std.). Danach hat der Comté keine Geheimnisse mehr für Sie! Die Region ist nicht nur wegen des gutes Käses bekannt, sondern auch wegen der besonderen Weine. Deshalb besuchen Sie am Nachmittag einen Weinkeller und lernen die charakteristischen Weine der Region kennen.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension im französischen Jura

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Eintritt und Führung Große Saline in Salins-les-Bains

✓ Eintritt und Führung Königliche Saline in Arc-et-Senans

✓ Bahnfahrt "Ligne des Hirondelles" Dole - Saint Claude

✓ Eintritt Maison du Comté inkl. Käseprobe

✓ Weinprobe

01.04.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 409,EZ-Zuschlag ab € 168,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPFR136

Poligny
Comté 5 TAGE ab € 409,-

FRANZÖSISCHE BERGROMANZE

Höhepunkte der Reise ✔ Grenoble ✔ Fort de la Bastille ✔ Mystischer Ort La Grande Chartreuse ✔ Bahnfahrt mit dem Train de La Mure ✔ Prachtvolle Bergkulisse ✔ Beeindruckende Bergseen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Grenoble - La Grande ChartreuseVoiron (ca. 105 km)

Der Tag beginnt mit einer Stadtführung in Grenoble (ca. 2 Std.). Zuerst lernen Sie zu Fuß den historischen Stadtkern kennen. Die Stadt blickt auf eine mehr als 2000 Jahre alte Geschichte. Hoch hinauf geht es dann zum "Fort de la Bastille mit den "Bulles" oder Seifenblasen, wie die runden Kabinen der Seilbahn genannt werden. Von der ehemaligen Festung genießen Sie eine fantastische Aussicht. Am Nachmittag fahren Sie ins Gebirgsmassiv der Chartreuse. Dort befindet sich das wunderschön gelegene Kartäuserkloster "La Grande Chartreuse". Im Klostermuseum erfährt man mehr über das Leben der Mönche. Auf dem Rückweg machen Sie Halt in Voiron. In den ehemaligen Produktionsstätten des Kräuterlikörs "La Chartreuse" befindet sich ein Museum, wo die Herstellung des Likörs gezeigt wird. Als Abschluss erhalten Sie eine Kostprobe des Getränks.

3.Tag: Ausflug La Mure - See von Montheynard (ca. 135 km)

Sie fahren mit ihrem Bus Richtung Süden bis nach La Mure. Dort steigen Sie in den "Petit Train de La Mure" und erleben eine einmalige Bahnfahrt. Die Bahntrasse ist eine Meisterleistung des Eisenbahnbaus und führt über Viadukte und durch Tunnel zum Belvédère de Monteynard hinauf, von wo Sie ein atemberaubender Rundblick über das Matheysine-Tal mit seinem großen Stausee, den See von Montheynard, erwartet.

4.Tag: Ausflug Aix-les-Bains - Chambéry (ca. 120 km)

Auf dem Programm steht heute ein Ausflug an den See "Lac du Bourget". Direkt am See liegt der hübsche Ort Aix-les-Bains mit dem prächtigen Casino. Mit dem Schiff können Sie die Abtei Hautecombe erreichen, wunderschön am Ufer des Sees gelegen. Anschließend Weiterfahrt nach Chambéry, Hauptstadt Savoyens. Diese kunstreiche und geschichtsträchtige Stadt hat einen malerischen mittelalterlichen Stadtkern im italienischen Stil.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug La Salette (ca. 160 km)

Fahren Sie auf der berühmten "Route Napoléon“ nach Corps-la Salette. Von dort aus schlängelt sich die Straße 15 km hinauf zum Pilgerort "Notre Dame de la Salette“. Der bekannte Wallfahrtsort liegt inmitten einer spektakulären Alpenlandschaft. Sie können dort die Basilika und die Begegnungskapelle besuchen. Ein Rundgang durch das Museum ist ebenfalls zu empfehlen.

✓ 4 x Halbpension in Grenoble

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Stadtführung in Grenoble

✓ Seilbahnfahrt von Grenoble zum Fort de la Bastille und zurück

✓ Eintritt Museum "Caves de la Chartreuse" in Voiron inkl. Kostprobe

✓ Bahnfahrt mit dem "Petit Train de La Mure" La Mure - Monteynard - La Mure

14.04.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 449,EZ-Zuschlag ab € 185,Verlängerungstag ab € 92,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPFR138

Notre Dame de la Salette
Seilbahn zur Bastille
Train de La Mure 5 TAGE ab € 449,-

MIT DREI ZÜGEN VON DEN ALPEN ANS MITTELMEER

Höhepunkte der Reise

✔ Golden Pass Bahnstrecke ✔ Mont Blanc Express ✔ Fort de la Bastille ✔ Route Napoléon ✔ Pinienzapfenzug

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise in den Raum Vierwaldstättersee

2.Tag: Vierwaldstättersee - Bahnfahrt SarnenMontreux - Martigny (ca. 280 km)

Heute fahren Sie auf der traditionsreichen Golden Pass Strecke, die von Sarnen über den Brünigpass und vorbei am Brienzersee nach Interlaken führt. Hier wechseln Sie den Zug, und so bleibt noch Zeit, einen kleinen Spaziergang zu unternehmen und die Gipfel von Eiger, Jungfrau und Mönch zu bewundern. Die Zugfahrt geht nun entlang des Thuner Sees, durch das Simmental, über Gstaad und Château d´Oex an den Genfer See nach Montreux. Hier erwartet Sie Ihr Bus und bringt Sie in Ihr Hotel im Raum Martigny.

3.Tag: Martigny - Bahnfahrt Martigny-Le Châtelard - Chambéry/Grenoble (ca. 250 km) Von Martigny aus genießen Sie eine herrliche Bahnfahrt nach Le Châtelard (ca. 1 Std.). Weiter-

fahrt mit dem eigenen Bus nach Chamonix. In der Bergsteigermetropole haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen, wie eine Fahrt mit der Luftseilbahn zur 3.800 m hoch gelegenen Station der Aiguille du Midi oder einen ausgedehnten Ortsbummel. Zur Übernachtung Weiterfahrt in den Raum Grenoble.

4.Tag: Chambéry - Grenoble - Gap (ca. 145 km) In Grenoble bringt Sie die Seilbahn zum "Fort de la Bastille", einer in den Felsen gehauenen ehemaligen Festung. Von hier genießen Sie eine fantastische Aussicht auf die Stadt. Weiter geht es durch wunderschöne Landschaften der Südalpen auf Teilen der Route Napoléon über La Mure bis Gap, wo Sie heute übernachten. (Da es sich um Bergstraßen handelt, fragen Sie uns ggf. nach Alternativen)

5.Tag: Gap - Annot - Nizza - Blumenriviera (ca. 400 km)

Richtung Süden wird die Landschaft bereits lieblicher, und Sie fahren weiter auf der "Route Napoléon". Von Sisteron, dem "Tor zur Provence" geht es nach Digne-les-Bains und Annot. Ab hier Weiterreise mit dem "Pinienzapfenzug“, ein Highlight dieser Reise. Die einzigartige Strecke führt über Viadukte und durch Tunnel in ca. zwei Stunden bis nach Nizza. In der Metropole der Côte d’Azur holt Sie der Bus ab und bringt Sie ins Hotel an der Blumenriviera, wo Sie heute übernachten.

6.Tag: Heimreise

Gerne organisieren wir für Sie eine Zwischenübernachtung auf dem Heimweg.

✓ 5 x Halbpension (1 x Vierwaldstättersee, 1 x Martigny, 1 x Grenoble, 1 x Gap, 1 x Blumenriviera)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit dem GoldenPass SarnenMontreux (2. Klasse)

✓ Bahnfahrt mit dem Mont Blanc Express Martigny - Le Châtelard (2. Klasse)

✓ Seilbahnfahrt von Grenoble zum Fort de la Bastille und zurück

01.03.-01.07.26, 01.09.-15.11.26

3-Sterne-Hotels ab € 675,EZ-Zuschlag ab € 195,-

✓ Bahnfahrt mit dem Pinienzapfzug AnnotNizza Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPFR121

Sisteron
6 TAGE ab € 675,-

5 TAGE ab € 379,-

PROVENCE

- LAVENDELDUFT UND WILDE PFERDE

Höhepunkte der Reise ✔ Papstpalast in Avignon ✔ Pont-du-Gard ✔ Aigues Mortes ✔ Abtei von Sénanque ✔ Ockersteinbrüche von Roussillon

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Avignon - Pont-du-Gard - Uzès (ca. 140 km)

Besuch von Avignon und Bummel durch die schöne Altstadt (ca. 1,5 Std.). Der berühmte Papstpalast sowie der Uhrturmplatz mit vielen Cafés sind besonders sehenswert. Anschließend fahren Sie zum römischen Aquädukt Pont-du-Gard. Dieses Bauwerk wurde bereits vor mehr als 2000 Jahren errichtet. Besuchen Sie im Anschluss Uzès, ein schönes provenzalisches Städtchen. Zum Ausklang des Tages kosten Sie die "guten Tropfen" der Region bei einer Weinprobe im Weinanbaugebiet Châteauneuf-du-Pape.

Hotelbeispiel

Logis Hotel Pont du Gard, Uzès ★★★

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 500 m von der Altstadt entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Außenpool, Tennisplätze, Terrasse und WLAN. Die 65 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Klimaanlage/Heizung und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

3.Tag: Ausflug Camargue - Saintes-Maries-dela-Mer - Aigues Mortes (ca. 130 km) Sie fahren in die Camargue, eine unverwechselbare Landschaft aus Schilf, Seen und Lagunen, in der halbwilde Pferde, rosafarbene Flamingos und schwarze Stiere noch heute beheimatet sind. Mittags bietet sich der Besuch einer Stierzuchtfarm in Saintes-Maries-de-la-Mer an. Aigues Mortes mit seiner imposanten Festungsanlage ist einer der Höhepunkte dieses Tages.

4.Tag: Ausflug Luberon (ca. 120 km) Tagesausflug in das Luberon, bekannt für seine Lavendelfelder. Im Lavendelmuseum von Coustellet lernen Sie die vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten von Lavendel kennen. Das benachbarte Gordes ist ein wunderschönes Provence-Städtchen wie aus dem Bilderbuch. Etwas abseits liegt die Abtei von Sénanque in einem malerischen Tal. Anschließend geht es zu den Ockersteinbrüchen von Roussillon, deren Farbenvielfalt Sie beeindrucken wird. Danach Weiterfahrt zur Fontaine de Vaucluse, tiefgrüne Quelle des Flusses Sorgue.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

✓ 4 x Halbpension im Raum Nîmes/Arles/ Avignon

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Stadtführung in Avignon

✓ Weinprobe

✓ Eintritt Lavendelmuseum in Coustellet

02.01.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 379,-

Ausflug Arles - Les Baux - St. Rémy (ca. 90 km) Stadtbesichtigung in Arles. Eingehüllt in die sanften Farben der Provence, fasziniert Arles mit charmanten, engen Gassen. Danach Weiterfahrt in die mittelalterliche Ruinenstadt Les Baux und nach St. Rémy. Die römischen Ausgrabungen mit Tempel, Thermen und Theater sind nicht nur für Archäologen beeindruckend.

4-Sterne-Hotel ab € 475,-

EZ-Zuschlag ab € 162,Verlängerungstag ab € 89,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPFR127

Abtei von Senanque

MIT VOLLDAMPF DURCH SÜDFRANKREICH

Höhepunkte der Reise

✔ Pont-du-Gard ✔ Cevennen Dampfzug ✔ Bambuswald ✔ Katharerlandzug "Train Rouge"

✔ Carcassonne ✔ Canal du Midi

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise in den Raum Uzès Gerne organisieren wir Ihnen je nach Bedarf vorher eine Zwischenübernachtung.

2.Tag: Ausflug Pont du Gard - Nîmes (ca. 70 km) Sie unternehmen einen Ausflug zum Pont du Gard. Das römische Aquädukt ist ein Meisterwerk der Antike und beinhaltet einen der am besten erhaltenen Wasserkanäle aus der Römerzeit. Anschließend Fahrt nach Nîmes, eine antik römische Stadt. Dominiert wird die Stadt von der Arena, wo sich im ersten und zweiten Jahrhundert nach Christi Geburt die Gladiatoren wilde Kämpfe geliefert haben. Heute finden hier u.a. Kämpfe und Rennen der berühmten Stiere der Camargue statt. Ein weiteres eindrucksvolles Zeugnis aus der Römerzeit ist das "Maison Carrée", der Tempel des Augustus. Empfehlenswert ist außerdem ein erholsamer Spa-

ziergang durch den Fontaine-Garten, ein romantisch anmutender Park mit mediterranen Pflanzen, Kiefern und Zedern. Übernachtung im Raum Uzès.

3.Tag: Ausflug Cevennen-Dampfzug AnduzeSt. Jean-du-Gard - Bambuswald (ca. 130 km) Heute erwartet Sie ein Highlight. Sie fahren am Morgen nach Anduze, ein wunderschönes, historisches Städtchen mit viel Flair. Ab hier geht es mit der Dampflok weiter. Nach kurzer Fahrt hält der Zug bei der "Bambouseraie", einem Bambuswald. Der botanische Garten der Familie Negre ist ein einzigartiger Ort mit vorwiegend tropischen Pflanzen, die im Laufe der Zeit zu einer unglaublichen Größe und Schönheit herangewachsen sind. Hier können Sie die Fahrt für einen Besuch unterbrechen und mit dem nächsten Zug weiterfahren. Durch das Gardontal führt die aufregende Bahnfahrt (ca. 1 Std.) durch eine herrliche Landschaft mit interessanten Felsformationen, über Viadukte

und vorbei an Flüssen nach St.-Jean-du-Gard. Der Marktplatz lädt zum Verweilen und zum Genuss eines "Café au lait" ein, bevor Sie mit Ihrem Bus zurückfahren. Übernachtung im Raum Uzès.

4.Tag: Uzès - Montpellier - Béziers - Narbonne (ca. 260 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Uzès, und die Reise geht zunächst in die Mittelmeermetropole Montpellier weiter. Rund um den zentralen Platz "Place de la Comédie" zieren Straßencafés, Bürgerhäuser aus der Gründerzeit und Kirchen sowie nette Restaurants und Boutiquen die kleinen Gassen der Altstadt. Béziers ist für Wein und Stierkämpfe bekannt. Die Kathedrale aus dem Mittelalter erhebt sich auf einem Hügel und dominiert das Stadtbild. Schließlich erreichen Sie Narbonne, eine freundliche Stadt inmitten von Weinbergen. Mittelpunkt der Stadt ist der belebte Rathausplatz. Übernachtung für die nächsten drei Nächte im Raum Narbonne.

5.Tag: Ausflug Katharerlandzug "Train Rouge" Rivesaltes - Axat (ca. 240 km)

Der Tag steht heute ganz im Zeichen des Katharerlandzugs, ein Bahnerlebnis der besonderen Art. Zwischen dem Bergdorf Axat und dem Weinort Rivesaltes verläuft die Bahnfahrt mit dem knallroten Zug "Train Rouge" (ca. 2 Std.). Es geht durch das Tal des Agly und durch weite Weinfelder. Bei einem Halt auf dem Viadukt von Lapradelle haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf das Katharerschloss von Puilaurens. Rivesaltes, bekannt für seinen einzigartigen Dessertwein, den Muscat, ist für Weinkenner ein wohlklingender Name. Es besteht die Möglichkeit, einen Winzer zu einer Weinprobe zu besuchen. Mit Ihrem Bus fahren Sie zurück ins Hotel nach Narbonne.

Pyrenäen-Zug "Train Jaune"

6.Tag: Ausflug Carcassonne (ca. 150 km)

Mit der drei km langen Wehrmauer und den 52 Türmen ist Carcassonne die größte Festungsstadt Europas. Diese beeindruckende mittelalterliche Stadt gehört zum Unesco Welterbe und wurde im 19. Jahrhundert aufwendig restauriert. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) erkunden Sie die historischen Schätze wie die Basilika Saint-Nazaire mit den gotischen Statuen, das Tor von Narbonne und die Burg aus dem 12. Jahrhundert. Im Anschluss an die Führung laden die malerischen Gassen mit gemütlichen Cafés, Boutiquen und schattigen Plätzen zum Spazieren und Verweilen ein. Auf dem Canal du Midi erleben Sie eine geruhsame Schifffahrt (ca. 1,5 Std.).

7.Tag: Narbonne - Besançon (ca. 700 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie den Süden Frankreichs und begeben sich auf den Weg zur Zwischenübernachtung in den Raum Besançon.

8.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Bahnfahrt mit dem "Gelben Zug" Villefranche de Conflent - Latour de Carol - Andorra (ca. 220 km)

Die beeindruckende Bahnstrecke verläuft auf der höchsten Bahnlinie Frankreichs und durchquert grandiose Gebirgslandschaften, führt über spektakuläre Brücken und durch zahlreiche Tunnel. Sie fahren mit dem kanariengelben Zug ca. 60 km bis zum Endpunkt in Latour de Carol. Die folgenden zwei Übernachtungen erfolgen dann in Andorra.

✓ 7 x Halbpension (3 x Uzès, 3 x Narbonne, 1 x Besançon)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit dem Cevennen-Dampfzug Anduze - St-Jean-du-Gard

✓ Bahnfahrt mit dem Katharerlandzug "Train Rouge" Rivesaltes - Axat

✓ Stadtführung in Carcassonne

✓ Schifffahrt auf dem Canal du Midi

01.04.-31.10.26

3-Sterne-Hotels ab € 755,EZ-Zuschlag ab € 345,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPFR105

Carcassonne
8 TAGE ab € 755,-

DIE FARBEN SÜDFRANKREICHSMARSEILLE UND DIE CAMARGUE

Höhepunkte der Reise ✔ Pulsierendes Marseille ✔ Faszinierende Cosquer-Höhle ✔ Schifffahrt zu den Calanques ✔ Unberührte Camargue ✔ Fahrt mit dem Zug der "Blauen Küste"

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Marseille - Aix-en-Provence (ca. 70 km)

Am Vormittag lernen Sie im Rahmen einer Stadtführung (ca. 2 Std.) Marseille, die älteste Stadt Frankreichs, kennen. Bei einer Rundfahrt zu den wesentlichen Sehenswürdigkeiten erleben Sie die lebendige und quirlige Metropole im Süden von Frankreich. Höhepunkt ist der Besuch der Kirche Notre-Dame-de-la-Garde. Nachmittags unternehmen Sie einen Ausflug nach Aix-en-Provence. Bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) besuchen Sie die Kathedrale und das Baptisterium und begeben sich auf die Spuren des berühmtesten Sohnes der Stadt, Paul Cézanne.

3.Tag: Ausflug Cosquer-Höhle - Cassis (ca. 70 km)

Sie besuchen die einzigartige Höhle Cosquer Méditerrannée. Unweit von dem Städtchen Cassis wurde unter dem Meerespiegel eine Grotte mit Felsmalereien gefunden. Der Nachbau dieser prähistorischen Unterwasserhöhle bietet eine einmalige Möglichkeit, die alten Felsmalereien zu bewundern. Am Nachmittag fahren Sie nach Cassis. Das Fischerdörfchen ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die Calanques. Sie lernen die beeindruckenden Buchten bei einer Schifffahrt (ca. 1 Std.) kennen. Anschließend bietet sich noch ein Spaziergang durch die Gässchen von Cassis an.

4.Tag: Ausflug Arles - Aigues MortesCamargue - Fahrt mit dem Zug der "Blauen Küste" (ca. 270 km)

Der heutige Tag beginnt mit einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) in Arles. Die Stadt fasziniert mit charmanten, engen Gassen. Sie sehen u.a. die Abteikirche und das Amphitheater, in dem noch heute Stierkämpfe stattfinden. Weiter geht es durch die unverwechselbare Landschaft der Camargue, und Sie unternehmen einen Abstecher nach Saintes Maries de la Mer. Anschließend erreichen Sie die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes. Genießen Sie den weiten Ausblick von der Stadtmauer. Den krönenden Abschluss bietet eine besondere Zugfahrt: Sie steigen in Port-de-Bouc in den Zug der "Blauen Küste“. Dieser bringt Sie über eine einmalig schöne Strecke entlang der Küste bis nach Marseille.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension im Raum Marseille

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Marseille/ Aix-enProvence

✓ Ganztägige Reiseleitung Cosquer-Höhle/ Cassis

✓ Eintritt in die Cosquer-Höhle

✓ Schifffahrt zu den Calanques ab Cassis

✓ Stadtführung in Arles

✓ Bahnfahrt mit dem Zug der "Blaue Küste" Port-de-Bouc - Marseille

01.02.-30.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 695,EZ-Zuschlag ab € 170,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPFR142

Calanques
Marseille
Marseille

ANDORRA - DAS FÜRSTENTUM IN DEN PYRENÄEN

Höhepunkte der Reise

✔ Andorra La Vella ✔ Besuch eines Likörladens inkl. Verkostung ✔ Heiligtum Meritxell ✔ Engolasters See ✔ Fahrt mit der Zahnradbahn

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Andorra Land und Leute (ca. 80 km)

Heute lernen Sie den Pyrenäen-Staat und seine Bewohner auf einer landschaftlich herrlichen Fahrt durch die Region kennen. Abhängig von Ihrem Hotelstandort geht es über die Gemeinden Canillo und Encamp oder direkt von Andorra la Vella durch die Täler nach La Massana und Ordino, einem typisch andorranischen Dorf. Dort können Sie das Museum Casa d'Areny-Plandolit besuchen. Auf der Weiterfahrt passieren Sie Pal, in dessen alten Bauernhäusern Tabak getrocknet wird. Nach einer kurzen Pause am "Coll de la Botella“ geht es wieder zurück, vorbei an romanischen Kirchen und durch die Haupstadt Andorra la Vella. Der Ausflug findet seinen köstlichen Ausklang in einem andorranischen Likörladen, in dem Sie die Gelegenheit haben, landestypische Produkte wie Wein, Salami und Käse zu probieren.

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Ortszentrum Arinsal, einem Vorort von La Massana entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Außenpool, Hallenbad und Spa mit Sauna. Die 153 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

3.Tag: Ausflug Heiligtum Meritxell - Engolasters

See (ca. 50 km)

Heute haben Sie die Möglichkeit zu einer Fahrt zur Kirche Meritxell, zwischen Canillo und Encamp gelegen. Von den vielen Kirchen, die es in Andorra gibt, ist diese die Hauptkirche. 1972 bei einem Brand zerstört, baute man sie im typisch andorranischen Baustil wieder auf. Danach fahren Sie weiter zum Engolasters See, der auf 1.800 m Höhe liegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Spaziergang um den Bergsee zu machen oder die Natur bei einem kühlen Getränk zu genießen.

4.Tag: Ausflug Vall de Nuria (ca. 230 km)

Genießen Sie die Pyrenäen auf Ihrer Fahrt durch das Cerdagne-Tal mit seiner abwechslungs-, vegetations- und panoramareichen Landschaft. In Ribes de Freser verlassen Sie den Bus und fahren mit der Zahnradbahn in 45 Minuten in das "Tal der Träume“ - auf 2.000 m Höhe gelegen. Mit etwas Glück erspähen Sie neben Kühen und Pferden auch Wildtiere wie Gemsen, Adler und Geier. Vergessen Sie nicht, Ihren Kopf in den Kessel zu stecken, denn laut der Legende der Jungfrau Nuria bleiben Sie dann stets gesund und fruchtbar.

5.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Wochenmarkt in La Seu d'Urgell Dienstags oder samstags findet in La Seu d'Urgell ein Wochenmarkt statt. Tauchen Sie ein in das Leben der Einheimischen und lassen Sie sich von dem tollen Angebot beeindrucken. Sie können durch die charmante Kleinstadt bummeln und die Kathedrale Santa Maria aus dem 12. Jahrhundert besichtigen.

Ausflug Labouiche und Foix

Lernen Sie den französischen Teil der Pyrenäen kennen und besuchen die spektakuleren Höhlen von Labouiche. Per Boot können Sie den längsten befahrbaren unterirdischen Fluss Europas mit seinen beeindruckenden Tropfstein-Formationen erkunden. Auf der Rückfahrt lohnt sich ein Stopp im Städtchen Foix mit seinen malerischen Gassen und der mächtigen mittelalterlichen Burganlage.

✓ 4 x Halbpension in Andorra

✓ Frühstücks- und Abendbuffet inkl. 1 Glas Wein und Wasser

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Andorra Land und Leute

✓ Besuch eines Likörladens inkl. Verkostung typischer Produkte

✓ Ganztägige Reiseleitung Vall de Nuria

06.04.-31.10.26

4-Sterne-Hotel ab € 199,EZ-Zuschlag ab € 72,Verlängerungstag ab € 35,-

✓ Fahrt mit der Zahnradbahn Vall de Nuria Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPAD101

Hotel Sant Gothard, La Massana
Andorra la Vella
Zahnradbahn im Vall de Nuria
5 TAGE ab € 199,-

SPANIEN

- ALLE HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK!

Höhepunkte der Reise ✔ Madrid ✔ Barcelona ✔ Alhambra in Granada ✔ Valencia ✔ Weinprobe ✔ UNESCO Weltkulturerbestätten ✔ La Rioja ✔ Renaissancestädte Baeza und Ubeda

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise in den Raum Lyon

2.Tag: Lyon - Costa Brava (ca. 510 km)

Der Weg führt Sie heute weiter zu Ihrem Übernachtungsort an der Costa Brava.

3.Tag: Barcelona - Valencia (ca. 350 km)

Nach dem Frühstück unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung eine Panoramafahrt (ca. 3 Std.) durch die Hauptstadt Kataloniens mit Fotostopps. Mit ihrer günstigen Lage im Nordosten der iberischen Halbinsel, ihrem warmen, angenehmen Klima und der Gastfreundschaft ihrer fast drei Millionen Einwohner ist Barcelona immer einen Besuch wert. Es erwartet Sie eine Stadt voller Leben, Charme und vielen herausragenden Bauwerken. Nennenswert ist das Gotische Viertel, die Einkaufsstrasse Las Ramblas, der Plaça de Catalunya, die Straße Passeig de Gracia, die Sagrada Familia, das Hospital de Sant Pau, Barcelonas Hafenviertel, das Kolumbus-Denkmal und die Auffahrt zum Montjuic. Im Anschluss etwas Freizeit, bevor es weiter geht in den Raum Valencia, wo Sie die nächste Nacht verbringen.

4.Tag: Valencia - Granada (ca. 490 km)

Der Tag startet mit einer Stadtführung (ca. 2 Std.) in Valencia. Die Besichtigung beginnt mit einem ersten Höhepunkt: ein Rundgang durch die Stadt der Künste und Wissenschaften, erbaut vom weltberühmten Architekten Santiago Calatrava. Beeindruckend ist die extravagante Oper und der Musikpalast mit vier Sälen auf 37.000 m² Gesamtfläche. Danach geht es in das Zentrum von Valencia mit seinen beeindruckenden Herrschaftshäusern und Monumenten aus vergangener Zeit. Sie sehen die alte Seidenbörse aus dem Jahre 1482, die alte Stadtmauer und die Kathedrale (Außenbesichtigung). Nach kurzer Freizeit Weiterfahrt nach Granada, dort Übernachtung.

5.Tag: Granada - Córdoba (ca. 200 km)

Heute werden Sie mit der örtlichen Reiseleitung die Alhambra besichtigen. (ca. 2 - 3 Std.). Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die sogenannte rote Burg. Sie gilt als das schönste arabische Bauwerk in Europa und gehört seit 1984 zum UNESCOWeltkulturerbe. Nach der Besichtigung des Nasriden-Palastes und anderen Höhepunkten der Alhambra erwarten Sie die Gärten der Generalife. Anschließend Freizeit in der Altstadt. Wir empfeh-

len einen kleinen Spaziergang durch die malerische Altstadt oder einen Bummel durch das maurische Viertel. Danach Weiterfahrt über die Route der Burgen nach Córdoba, wo Ihr Hotel für die nächste Nacht Sie erwartet.

6.Tag: Córdoba - Baeza/Ubeda (ca. 146 km) Sie starten mit einer Besichtigung von Cordoba. Ihre örtliche Reiseleitung führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkiten der Stadt (ca. 2 Std.). Ein Besuch in der Mezquita Moschee sollte auf keinen Fall fehlen. Sie ist das Vermächtnis der Araber, die Córdoba um die Jahrtausendwende zu einer der wichtigsten Städte der Welt machten. Mit ihren herrlichen Innenhöfen und Meisterwerken von maurischen Architekten wird Sie die Stadt in ihren Bann ziehen. Von dort geht es zu den UNESCO Renaissance Weltkulturerbestädten Baeza und Ubeda, wo Ihre Reiseleitung Sie erwartet. Baeza ist eine Perle kunsthistorischer Werke, deren Stadtmauern im Mittelalter 2,3 Kilometer lang gewesen sind. Ubeda wurde in heutiger Lage erst von den Moslems gegründet, noch heute sind in dieser Stadt zahlreiche Überreste aus dieser Zeit zu sehen. Ubeda war auch Stadt einer einflussreichen Familie und berühmt für die vielen Bauten im Renaissance-Stil. Daher trägt sie den Beinamen Stadt der Renaissance, sie war einer der Wegbereiter dieser Epoche in ganz Spanien. Übernachtung im Raum Baeza/Ubeda.

Madrid
Barcelona Valencia
Córdoba

7.Tag: Baeza/Ubeda - Toledo - Madrid (ca. 340 km)

Heute Weiterfahrt nach Toledo, dort startet die Besichtigung der alten Kaiserstadt (ca. 2 Std.). Die Altstadt mit der Kathedrale Santa María und dem Alcázar aus dem 16. Jahrhundert sowie zahlreiche weitere Kirchen, einem Kloster und Museen wurden im Dezember 1977 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Sehenswert sind auch zwei der sehr selten erhaltenen mittelalterlichen Synagogen, El Transito und Santa Maria la Blanca, die nach der Vertreibung der Juden 1492 als Kirche genutzt wurden. Anschließend Weiterfahrt nach Madrid zur Übernachtung.

8. Tag: Madrid - Aranda de Duero - Burgos (ca. 250 km)

Stadtrundfahrt in Madrid mit einer örtlichen Reiseleitung (ca. 3 Std.). Madrid ist mit seinen fast sechs Millionen Einwohnern eine sehr grüne, gepflegte und moderne Stadt. Ein Teil von Madrid, der unter den spanischen Habsburgern errichtet wurde, nennt sich bis heute "El Madrid de los Austrias“ (Das Madrid der Österreicher). Hier - im ältesten Stadtteil Madrids - werden Sie einen Rundgang machen, um die prächtigen Gebäude aus nächster Nähe bestaunen zu können. Nachmittags Abfahrt in Richtung Burgos mit Besuch einer unterirdischen Weinkellerei aus dem 15. Jahrhundert im Raum Aranda de Duero. Auch eine Weinprobe darf natürlich nicht fehlen! Anschließend Weiterfahrt nach Burgos zur Übernachtung.

9.Tag: Burgos - La Rioja - Pamplona (ca. 260 km) Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung besichtigen Sie zunächst Burgos (ca. 2 Std.). Burgos wurde um 850 als wichtige Befestigung im Kampf gegen die Mauren gegründet und stieg im 11. Jahrhundert zur Krönungsstadt der Könige von Kastilien auf, was ihre besondere Bedeutung unterstreicht. Die Kathedrale von Burgos kann besichtigt werden und ist der Jungfrau Maria geweiht und berühmt für ihre Größe und Architektur. Seit 1984 ist sie UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt durch das Weinanbaugebiet von La Rioja zur mittelalterlichen Kleinstadt Laguardia und individueller Spaziergang dort. Ankunft am späten Nachmittag im Raum Pamplona und Übernachtung.

10.Tag: Pamplona - Raum Lyon (ca. 845 km) Heute verlassen Sie Spanien und fahren zur Zwischenübernachtung im Raum Lyon.

11.Tag: Heimreise

✓ 10 x Halbpension (1 x Raum Lyon, 1 x Costa Brava, 1 x Valencia, 1 x Granada, 1 x Córdoba, 1x Baeza/Ubeda, 1 x Madrid, 1 x Burgos, 1 x Pamplona, 1 x Raum Lyon)

✓ Stadtführung in Barcelona

✓ Stadtführung in Valencia

✓ Eintritt und Führung Alhambra in Granada

✓ Stadtführung in Cordoba

✓ Reiseleitung Baeza/Ubeda

✓ Stadtführung in Toledo

✓ Stadtführung in Madrid

✓ Besuch einer Weinkellerei inkl. Kostprobe in Aranda de Duero

✓ Stadtführung in Burgos

03.01.-20.12.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 969,EZ-Zuschlag ab € 445,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPES104

Kastilien
Baeza La Rioja

WIR BERATEN SIE GERNE!

Timo Hillenbrand

Reiseverkehrskaufmann

Tel.: +49 (0) 8151/775-146

E-Mail: t.hillenbrand@alpetour.de

Caroline Ringler

B.A. International Tourism Studies

Tel.: +49 (0) 8151/775-108

E-Mail: c.ringler@alpetour.de

Timo Hillenbrand, Caroline Ringler

UNSERE

Südholland

FLANDERNS FANTASTISCHE VIER - DIE FLÄMISCHEN KUNSTSTÄDTE

Höhepunkte der Reise ✔ Schatzkammer Belgiens ✔ Heimat Flämischer Meister wie Rubens oder van Eyck ✔ Brüssel ✔ Kanäle in Gent & Brügge ✔ Hafen von Antwerpen ✔ Weltberühmte Kulinarik

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise in die Genuss-Stadt Brüssel, die mit starken Kontrasten verführt. Brüssel, das kosmopolitische Dorf, unverkennbar mit prunkvollem Jugendstil, köstlichen Pralinen, berühmten Brüsseler Spitzen und schmackhaftem, belgischem Bier verbunden, hat viel zu bieten. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme dieser Stadt, der historischen Grand Place mit ihren prächtigen Zunfthäusern und den vielen Sehenswürdigkeiten dieser Metropole. Bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) sehen Sie auch das glanzvolle Atomium, erbaut für die Expo Weltausstellung 1958.

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich am Stadtrand von Brüssel, gegenüber des Bahnhofs Diegem (Fahrzeit ins Zentrum ca. 15 Minuten). Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum, Sauna, Terrasse und WLAN. Die 234 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Minibar, Minisafe, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplätze in der Nähe vorhanden.

2.Tag: Ausflug Gent - Antwerpen (ca. 175 km) Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Gent, die alte Hauptstadt der Grafschaft Flandern und Heimat des weltberühmten Genter Altars. Sie besticht durch eine einzigartige Atmosphäre, die vor allem durch die Vitalität und den Kunstsinn der Einwohner bestimmt wird. Lernen Sie das bunte Städtchen bei einer Stadtführung kennen (ca. 2 Std.). Am frühen Nachmittag geht es weiter nach Antwerpen, der lebhaften Handels- und Kulturmetropole am Ufer der Schelde. Als Weltzentrum der Diamantenindustrie glänzt die Metropole in vielen Facetten. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) durch "Flanderns Tor zur Welt" sehen Sie u.a. die Liebfrauenkathedrale, den Grote Markt, den "Stehen" und die Jakobskirche.

3.Tag: Ausflug Brügge (ca. 200 km)

Heute geht es nach Brügge. Mit ihren Patrizierhäusern, Kirchen und Kanälen ist sie eine der malerischsten mittelalterlichen Städte Europas. Die Innenstadt ist von zahlreichen Grachten, hier Reien genannt, durchzogen, was Brügge den Beinamen "Venedig des Nordens“ eingebracht hat. Ein Stadtrundgang (ca. 2 Std.) durch die Gassen lässt den Besucher einiges von der zauberhaften Stimmung spüren, die über der Stadt liegt. Der Marktplatz, genannt Belfried, die Kirchen und mittelalterlichen Gebäude machen Brügge zu einem wahren Kleinod der Architektur. Eine romantische Bootsfahrt sollten Sie nicht versäumen. Sie sehen versteckte Gärten und malerische Plätze.

4.Tag: Heimreise

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum von Antwerpen am Hauptbahnhof. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift, Konferenzräume und WLAN. Die 150 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 3 km entfernt.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 6 km vom Zentrum entfernt. Nächste Straßenbahnhaltestelle ca. 100 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessraum und WLAN. Die 169 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Minibar, Hosenbügler, Tee-/Kaffeetablett, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Ibis Hotel Antwerpen Centrum, Antwerpen ★★★
Gent
Bahnhof Antwerpen

Weitere Programmvorschläge

Belgische Küste (ca. 270 km) Fahrt an die Belgische Nordseeküste. Entdecken Sie die zahlreichen Seebäder mit ihren endlosen Stränden. Besuchen Sie in Oostende den Stolz der ehemaligen Belgischen Flotte: die Schiffe Mercator und Amandine. Sie liegen fest vor Anker und sind wahre Schatzkammern, da sie viele Erinnerungsstücke von ehemaligen Weltreisen beherbergen. De Haan besticht durch nostalgische Alleen, Belle Epoque Villen und zahlreichen Gärten. Quirliger geht es an der Seepromenade zu. Weiterfahrt nach Blankenberge mit seiner ca. 350 m langen Seebrücke. Beobachten Sie das Treiben am Strand bei einer Tasse Kaffee. Knokke-Heist liegt ganz im Norden und ist vor allem bekannt für seine rund 50 Kunstgalerien.

Ausflug Mechelen - Leuven (ca. 85 km) Zunächst bringt Sie der Bus nach Mechelen. Dort erfahren Sie auf einem Stadtspaziergang alles über das Leben und Wirken zweier Frauen, die maßgeblich das Leben in Mechelen und Flandern prägten: Margareta von York und Margarete von Österreich. Hier finden Sie auch Belgiens wichtigste Kathedrale, ein UNESCO-Welterbe mit ihrem 97 Meter hohen St. Rombouts-Turm. Weiter geht es nach Leuven. Bei einer Besichtigung der Stadt sehen Sie neben dem Marktplatz mit seinem prächtigen, spätgotischen Rathaus auch die SintPieterskerk, deren unvollendete Glockentürme zum UNESCO-Welterbe gehören. Falls noch Zeit ist sollten Sie auch dem Großen Beginenhof am Stadtrand einen Besuch abstatten. Er besteht aus vielen Gassen, Plätzen, Gärten sowie Konventen aus dem 13. Jahrhundert.

MEIN TIPP FÜR SIE

Nehmen Sie sich in Antwerpen unbedingt die Zeit, den Hauptbahnhof zu besuchen.

Dieses architektonische Meisterwerk, oft als einer der schönsten Bahnhöfe der Welt bezeichnet, beeindruckt mit seiner prachtvollen Kuppelhalle und der fast kathedralenartigen Bahnhofshalle. Schlendern Sie durch die unteren Etagen mit Geschäften und Cafés und genießen Sie die besondere Atmosphäre dieses Bauwerks.

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Brüssel

✓ Stadtführung in Gent

✓ Stadtführung in Antwerpen

✓ Stadtführung in Brügge

02.01.-23.12.26

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Flandern

3- bis 4-Sterne-Hotel in Antwerpen ab € 183,-

3- bis 4-Sterne-Hotel in Brüssel ab € 185,-

3- bis 4-Sterne-Hotel in Gent ab € 199,-

EZ-Zuschlag ab € 99,-

Verlängerungstag ab € 45,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 35,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPBE105

Caroline Ringler Ihre
Brügge
4 TAGE ab € 183,-
Brüssel

MIT DER GABEL DURCH BRÜSSEL

Höhepunkte der Reise ✔ Hauptstadt Belgiens und der EU ✔ Beeindruckende Brüsseler Architektur ✔ Atomium inkl. Waffelessen ✔ Verkostung belgischer Schmankerl ✔ Frisches belgisches Bier

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Sie beginnen Ihren Aufenthalt in Brüssel im weltbekannten Atomium, in dem Sie die berühmten belgischen Waffeln mit Kaffee oder Tee verkosten. Abends organisieren wir für Sie gerne einen Besuch in einem traditionell belgischen Restaurant.

2.Tag: Brüssel in Häppchen

Nach Ihrem Frühstück begeben Sie sich auf eine Stadtführung (ca. 4 Std.) der besonderen Art. Schlendern Sie durch die charmante Altstadt von Brüssel und genießen Sie bei einer Auswahl an

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich am Stadtrand von Brüssel, gegenüber des Bahnhofs Diegem (Fahrzeit ins Zentrum ca. 15 Min.). Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum, Sauna, Terrasse und WLAN. Die 234 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Minibar, Minisafe, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplätze in der Nähe vorhanden.

kulinarischen Köstlichkeiten die besten Brüsseler Schmankerl. Bei acht verschiedenen Verkostungsstationen wird Ihr Gaumen zum Beispiel mit Pralinen, Käse, Fisch und den berühmten Waffeln verwöhnt. Auch das köstliche belgische Bier darf natürlich nicht fehlen. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Abstecher ins EU-Viertel mit Besuch im Parlamentarium. Probieren Sie anschließend unbedingt die belgischen Pommes im Maison Antoine, der bekanntesten Pommesbude im Europaviertel mit über 70-jähriger Tradition.

3.Tag:

Heimreise

MEIN TIPP FÜR SIE

oll-

Wenn Sie in Brüssel sind, sollten Sie unbedingt Moules Frites (Muscheln mit Pommes) probieren - ein Klassiker der belgischen Küche! Ob in einer gemütlichen Brasserie wie dem "Chéz Leon" oder auf einer sonnigen Terrasse, die Muscheln werden oft in Weißwein-Sauce oder mit Kräutern und Sahne serviert und sind ein echtes Geschmackserlebnis. Tipp: Kombinieren Sie das Gericht mit einem belgischen Bier, um das kulinarische Erlebnis abzurunden.

✓ Frühstücksbuffet

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Brüssel

✓ 1 x Waffel und 1 x Kaffee/Tee im Atomium

✓ Stadtführung Brüssel inkl. 8 Verkostungen

02.01.-20.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 197,-

4-Sterne-Hotel ab € 227,-

EZ-Zuschlag ab € 69,Verlängerungstag ab € 45,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPBE600

Caroline Ringler
Ihre
Atomium
Gruppe von Leuten, die Bier in Brauerei trinkt 3 TAGE ab € 197,- NEU

3 TAGE ab € 109,-

BRÜSSEL - MITTEN IN EUROPA

Höhepunkte der Reise ✔ Hauptstadt Belgiens und der EU ✔ Grand Place ✔ Manneken Pis ✔ Atomium ✔ Jugendstilviertel ✔ Belgische Pralinen, Schokolade und Bier

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Brüssel

Stadtrundfahrt durch das pulsierende und majestätische Herz der Hauptstadt Europas (ca. 3 Std.). Sie entdecken Manneken Pis, das glanzvolle Atomium, die Kathedrale St. Michel, das Rathaus und die Grand Place, die als schönster Marktplatz der Welt gilt. Erleben Sie die vielen wunderschönen Facetten der königlichen Hauptstadt Belgiens mit grenzenloser Offenheit und Lebenslust. Die Brüsseler prägen ihre Stadt mit Charme und Lebenslust. Das mittelalterliche Stadtzentrum mit seinen unzähligen prunkvollen Kirchen, Schlössern und Palästen

Hotelbeispiele

Ibis Brussels Airport,

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 3 km vom internationalen Flughafen und ca. 7 km vom Zentrum Brüssels entfernt. Nächste Tramhaltestelle ca. 400 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift und WLAN. Die 98 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Öffentlicher Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

wird Sie beeindrucken. Auch das verträumte Jugendstilviertel ist sehr sehenswert. Schlendern Sie durch schicke Avenuen und erleben Sie die Gegensätze, die Brüssel so anziehend machen. Außerdem ist Brüssel natürlich eine Stadt der kulinarischen Genüsse: Pralinen, Schokolade, Waffeln, Fritten, die hervorragende belgische Küche und hunderte verschiedener Biersorten machen die europäische Hauptstadt im Herzen Flanderns zu einem beliebten und perfekten Ziel. Vergessen Sie nicht, die göttlichen, belgischen Pralinen zu probieren! Warum nicht bei einem Besuch einer Chocolaterie, wo Sie in die Herstellung dieser Köstlichkeiten eingeweiht werden?

3.Tag: Heimreise

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich inmitten des Europaviertels. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum und WLAN. Die 214 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, Minibar, Klimaanlage/Heizung, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Öffentlicher Busparkplatz ca. 1 km entfernt.

Manneken Pis

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Brüssel

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Brüssel

02.01.-20.11.26

3-Sterne-Hotel ab € 109,-

4-Sterne-Hotel ab € 137,-

EZ-Zuschlag ab € 69,-

Verlängerungstag ab € 45,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 29,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPBE102

NH Brussels EU Berlaymont, Brüssel ★★★★

BONJOUR ARDENNEN - EINE REISE DURCH GESCHICHTE UND NATUR

Höhepunkte der Reise ✔ Traumhafte Natur ✔ Romantische Schlösser ✔ Ruhige Flusstäler ✔ Charmante Städtchen ✔ Schifffahrt auf der Maas ✔ Weltberühmte Wasserspiele in den Gärten von Annevoie

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Lüttich - Schloss Modave (ca. 80 km)

Heute besichtigen Sie am Vormittag Lüttich. Die Stadt ist Hauptstadt und zugleich kulturelles Zentrum der Wallonie. Während einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) bestaunen Sie die St.-Pauls-Kathedrale, den fürstbischöflichen Palast, das Rathaus, den Marktplatz sowie die zahlreichen Patrizierhäuser mit ihren schönen Fassaden in der Altstadt. Am Nachmittag machen Sie einen Ausflug nach Modave zum Schloss des Grafen de Marchin. Wer einmal in die Welt des Adels eintauchen möchte, ist in dieser Umgebung richtig aufgehoben. Das prachtvolle, auf einem Gipfel erbaute Schloss in-

Hotelbeispiel

Mercure

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km von der Altstadt entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Fitnessraum, Terrasse und WLAN. Die 149 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 300 m entfernt.

mitten eines Naturschutzgebietes, wurde im 17. Jahrhundert wiedererbaut und bietet den Besuchern viel sehenswertes Intérieur wie beeindruckende Decken, Bildhauereien, Gemälde, Brüsseler Wandteppiche und Mobiliar aus dem 18. Jahrhundert. Dank Ihres Audio-Führers tauchen Sie in die Geschichte dieses historischen Hauses ein. Wandeln Sie anschließend durch den bezaubernden Schlossgarten oder genießen Sie die Aussicht von den Terrassen auf das Val des Hoyoux.

3.Tag: Ausflug Schloss Freyr - Dinant - Gärten von Annevoie (ca. 210 km)

Der Tag beginnt mit dem Besuch der Gärten und des Schlosses von Freyr. Bestaunen Sie bei einem selbstständigen Rundgang die herzögliche Residenz, raffinierte und weltbürgerliche Innenarchitektur sowie 300-jährige Orangenbäume, die in den verschiedenen Gärten gedeihen. Danach Fahrt in das romantische Städtchen Dinant. Der Ort ist unvergleichlicher Anziehungspunkt in malerischer Lage an einem der schönsten Abschnitte des Maastals. Beeindruckend wirken die 120 m hoch über der Maas thronende Zitadelle und die gotische Stiftskirche Notre-Dame vor monumentalen Steinfelsen. Von hier startet die Schifffahrt (ca. 45 Min.) auf der Maas nach Anseremme und zurück. Nachmittags besichtigen Sie die prächtigen Gärten von Annevoie. Die dortigen Wasserspiele von internationalem Ruf sind das Wahrzeichen dieses Herrensitzes. Gärten sowie Schlossanlage gehören zum kulturellen Erbe der Wallonie und sind ein Meisterstück des Gartenbaus.

4.Tag: Heimreise

Wassergärten von

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück im Raum Lüttich oder Namur

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Lüttich

✓ Eintritt Schloss Modave inkl. Audio-Guide

✓ Eintritt Schloss Freyr

✓ Schifffahrt auf der Maas ab/bis Dinant

✓ Eintritt Gärten von Annevoie

02.01.-21.12.26

3-Sterne-Hotel ab € 209,-

4-Sterne-Hotel ab € 239,-

EZ-Zuschlag ab € 129,-

Verlängerungstag ab € 47,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 37,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPBE110

Dinant
Annevoie
4 TAGE ab € 209,-

AUSZEIT AN DER BELGISCHEN NORDSEEKÜSTE

Höhepunkte der Reise ✔ Charaktervolle Seebäder ✔ Weitläufige Strände ✔ Prachtvolles Brügge

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Genießen Sie die Atmosphäre Ihres Seebads bei einem Strandspaziergang. In den zahlreichen Restaurants und Bars finden Sie sicher ein gemütliches Plätzchen.

2.Tag: Ausflug Brügge

Sie fahren nach Brügge, auch die "Schöne" genannt. Mit ihren Patrizierhäusern, Kirchen und Kanälen eine der malerischsten und besterhaltenen, mittelalterlichen Städte Europas. Belgiens Schmuckkästchen ist eine Stadt für Romantiker und gleicht einem Freilichtmuseum. Die Innenstadt ist von zahlreichen Grachten, hier Reien genannt, durchzogen, was Brügge den Beinamen "Venedig des Nordens“ eingebracht hat. Eine Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die Gassen lässt den Besucher einiges von der zauberhaften Stimmung spüren, die über der Stadt liegt. Der Marktplatz, genannt Belfried, die Kirchen und mittelalterlichen Gebäude machen Brügge zu einem wahren Kleinod der Architektur. Wir empfehlen eine romantische Schifffahrt zu unternehmen. Sie sehen versteckte Gärten, malerische Plätze und wunderschöne Fotomotive. Besuchen Sie auch die Liebfrauenkirche mit der berühmten Brügger Madonna von Michelangelo.

3.Tag: Ausflug Küstentram oder Freizeit

Mit einem Tagesticket der "Kusttram" (zahlbar vor Ort) entdecken Sie gemütlich und umweltfreundlich alle Orte der belgischen Küste. Die gesamte Fahrt

dauert ca. 2,5 Std. und führt teilweise direkt durch die Dünen mit Blick auf die Nordsee. Mit einer Länge von 67 km gilt sie als längste Straßenbahnlinie der Welt. Besuchen Sie in Oostende den Stolz der ehemaligen Belgischen Flotte - die Schiffe Mercator und Amandine. Sie dienen mittlerweile als Museen und sind wahre Schatzkammern. Das ruhigere Seebad De Haan besticht hingegen durch nostalgische Alleen und Belle Epoque Villen. Blankenberge besitzt eine ca. 350 m langen Seebrücke mit einem Rundbau im Art-déco-Stil. Beobachten Sie das Treiben am Strand bei einer Tasse Kaffee von der großzügigen Promenade aus. Knokke-Heist liegt ganz im Norden und ist vor allem bekannt für seine rund 50 Kunstgalerien, viele Luxusläden und dem Grand Casino. Alternativ bietet sich ein entspannter Tag an den weitläufigen Stränden der Nordsee an.

4.Tag: Heimreise

MEIN TIPP FÜR SIE

Von Brügge aus ist es nur ein Katzensprung in die charmante Eulenspiegelstadt Damme.

Von April bis September sollten Sie hierfür unbedingt die "Lamme Goedzak" nutzen, einen nostalgischen Schaufelraddampfer. Die Fahrt führt gemächlich durch die beschauliche Polderlandschaft des Damse Vaart, gesäumt von prächtigen Pappeln zu beiden Seiten der Ufer.

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Brügge

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück an der belgischen Küste

02.01.-06.04.26, 19.04.-30.06.26, 01.09.-21.12.26

3-Sterne-Hotel ab € 233,EZ-Zuschlag ab € 90,-

Verlängerungstag ab € 71,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 29,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPBE113

Caroline Ringler anIhre
Brügge
4 TAGE ab € 233,-

ZUR TULPENBLÜTE NACH HOLLAND

Höhepunkte der Reise ✔ Frühling in Holland ✔ Buntes Blumenmeer ✔ Grachtenrundfahrt in Amsterdam ✔ Käseprobe ✔ Holzschuhwerkstatt ✔ Blumiger Spaziergang im Keukenhof

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Amsterdam

Kommen Sie nach Amsterdam und erleben Sie diese romantische und kreative Metropole von ihrer schönsten Seite. Sie präsentiert sich weltoffen mit mediterraner Atmosphäre. Ein Muss ist eine Grachtenrundfahrt (ca. 1 Std.) auf den unzähligen Kanälen wie der bekannten Heren-, Keizers- und Prinsengracht. Lassen Sie sich treiben und erkunden Sie die Weltstadt aus einer neuen Perspektive. Am Nachmittag bummeln Sie über zahlreiche Märkte in der Altstadt oder lassen die beeindruckende Architektur der Oude Kerk auf sich wirken. Einladend sind auch die vielen Cafés am Rembrandtplein.

Hotelbeispiele

Atlas Hotel Holiday, Spijkenisse

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 15 km von Rotterdam entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Terrasse, Konferenzräume, Lift und WLAN. Die 60 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

3.Tag: Ausflug Keukenhof - Nordholland Heute besuchen Sie den Keukenhof (geöffnet vom 20.03.-11.05.25). Bekannt als der schönste Frühlingspark der Welt in einer 32 Hektar großen Parkanlage. Hier erwarten Sie einzigartige Pavillons, Gartenanlagen mit überwältigender Farbenpracht und überraschende Kunstobjekte sowie Wasserspiele der besonderen Art - eine Augenweide. Freuen Sie sich auf bunte Mosaike und unzählige blumige Eindrücke. Im Anschluss unternehmen Sie einen Ausflug auf eine der Holzschuh- und Käsefarmen Hollands. Dort werden Sie typischen Gouda verkosten und zusehen können, wie die bunten Holzschuhe entstehen. Vielleicht erstehen Sie hier noch ein kleines Souvenir für zu Hause?

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Schlosspark Rosendael

Besuch des Schlossparks von Kasteel Rosendael. Die ehemalige Residenz der Herzöge von Geldern ist von einem prachtvollen Park umgeben. Höhepunkte sind die Vexierwasserspiele, die Muschelgalerien, das Teehaus und die Kettenbrücke. Die Orangerie lädt zu einer kurzen Stärkung ein und im Schlossladen können Sie ein Souvenir erstehen.

Gärten von Appeltern

Fahrt zum Garteninformationspark "De Tuinen van Appeltern", welcher über 200 Schaugärten auf einer Fläche von 22 Hektar bietet. Im Garteninformationszentrum können Sie sich Tipps und Ratschläge für Ihren eigenen Garten holen.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im größten Naturschutzgebiet der Niederlande, ca. 4,5 km vom Zentrum, ca. 70 km von Amsterdam und ca. 20 km von Amersfoort entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzräume, Sauna, Terrasse und WLAN. Die 79 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich auf einem 10 Hektar großen Landsitz nahe des Nationalparks De Hoge Veluwe. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Terrasse, Garten, Tennisplatz, Hallenbad, Fitnessraum und WLAN. Die 117 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Telefon, Kaffee-/Teetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.

Fletcher Hotel Mooi Veluwe, Putten
Fletcher Hotel Doorwerth-Arnhem

MEIN TIPP FÜR SIE

Ausflug Niederländisches Freilichtmuseum Für den Heimweg empfehlen wir Ihnen den Besuch des Niederländischen Freilichtmuseums bei Arnhem. Das größte und älteste Freilichtmuseum der Niederlande präsentiert das Leben im Land während der letzten 350 Jahre. Ca. 80 Häuser, darunter Bauernhöfe, Werkstätten und eine Kirche laden zur Besichtigung ein. Vielleicht dürfen Sie beim Schmied oder Wagenbauer sogar selbst Hand anlegen? Im Museumsladen erhalten Sie alle auf dem Gelände hergestellten Waren, wie Brot aus der Bäckerei oder Bier aus der Brauerei.

Blumenkorso (voraussichtlicher Fahrplan)

09:15 Noordwijk - Kon. Wilhelmina Boulevard

10:40 Noordwijk - Van Berckelweg

11:10 Voorhout

12:10 Sassenheim

14:45 Lisse

15:45 Keukenhof

16:30 Hillegom

17:55 Bennebroek

19:40 Heemstede

21:05 Haarlem

Am Folgetag sind die Wägen bis ca. 17:00 Uhr im Zentrum Haarlems ausgestellt.

Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch der Tulip Experience nahe des Keukenhofs. Auf 4 Hektar präsentiert sich dieser riesige Schaugarten zusammen mit Museum, Tulpenzucht regionalem Markt und Kunstausstellungen. Erfahren Sie wie die Tulpe seit ihrer Entdeckung in Kasachstan zum niederländischen Nationalsymbol wurde. Das Besondere - inmitten der 4 Millionen bunten Blumen dürfen Sie nach Herzenslust Fotos schießen, was anderenorts streng untersagt ist. Im Eintrittspreis enthalten ist ebenfalls ein selbst zusammengestellter Tulpenstrauß. Timo Hillenbrand

✓ 3 x Halbpension im Raum Amersfoort/ Veluwe/Rotterdam

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Grachtenrundfahrt in Amsterdam

✓ Eintritt Keukenhof

✓ Besuch einer Käserei inkl. Verkostung

✓ Besuch einer Holzschuhwerkstatt

19.03.-12.05.26

3-Sterne-Hotel ab € 329,-

4-Sterne-Hotel ab € 339,EZ-Zuschlag ab € 100,Verlängerungstag ab € 97,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNL101

4 TAGE ab € 214,-

DAHLIENFESTIVAL - BLÜHENDER SPÄTSOMMER

Höhepunkte der Reise ✔ Farbenprächtiger Sommer und Herbst ✔ Grüne Kagerseen ✔ Dahlienschaugarten ✔ Schloss Keukenhof ✔ Märchenschloss De Haar ✔ Liebevoll gepflegter Privatgarten

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Kagerseen - DahliengartenSchloss Keukenhof Der Tag startet mit einer traumhaften Schifffahrt durch das "grüne Herz" der Niederlande. Die Kagerplassen sind ein großes Seengebiet mit zahlreichen Inseln und Poldern, die von 18 Windmühlen entwässert werden. Genießen Sie diese pittoreske Landschaft vom Deck aus. Nachmittags besuchen Sie einen Dahlienschaugarten, wo etwa 20 Züchter der Blumenzwiebelregion über 600 Dahliensorten zeigen. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Unterschiede und Pflege dieser dekorativen Knolle. Vor der Rückfahrt ins Hotel besuchen Sie noch die Gärten von Schloss Keukenhof. Hier blühen ca. 150 verschiedene Dahliensorten.

3.Tag: Ausflug Kasteel De Haar - Privatgarten Nach dem Frühstück geht es zum majestätischen Kasteel De Haar bei Utrecht. Die Gartenanlagen dieses Märchenschlosses laden zu Spaziergängen ein. Erkunden Sie den weitläufigen Landschaftspark, Kräutergärten, romantische Brücken und die Rosengärten mit über 1.200 Rosenstöcken. Nachmittags Fahrt zu einem Privatgarten. Auf ca. 10.000 m² erwarten Sie kleine Themengärten, ein Gewächshaus, zahlreiche bunte Beete

und ein Obstgarten. Nach dem Rundgang genießen Sie Kaffee oder Tee und 1 Stück Kuchen.

4.Tag: Heimreise

Falls vor der Rückreise noch Zeit ist, sollten Sie einen traditionellen Bauernhof besuchen, wo Sie sehen wie der berühmte niederländische Käse und die bunten Holzschuhe hergestellt werden.

Weiterere Programmvorschläge

Ausflug Aalsmeer

Für Frühaufsteher empfehlen wir heute den Besuch der faszinierenden Blumenversteigerung in Aalsmeer. Beobachten Sie das geschäftige Treiben von der Galerie aus, achten Sie auf die Versteigerungsuhr und lassen Sie sich von der schier endlosen Pracht der vielen Blumen begeistern.

Ausflug Tulpenzucht

Auch wenn im Sommer keine Tulpen blühen, so ist es trotzdem möglich mehr über das Nationalsymbol der Niederlande zu erfahren. Beim Besuch einer Tulpenzucht erfahren Sie alles von der Entdeckung bis zum heutigen Status und zur Aufzucht der bunten Blume.

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück im Raum Den Haag/Rotterdam/Amersfoort

✓ Frühstücksbuffet

✓ Schifffahrt auf den Kagerplassen

✓ Eintritt & Führung Dahlienschaugarten

✓ Besuch Gärten von Schloss Keukenhof

✓ Eintritt Gärten von Kasteel De Haar

✓ Eintritt & Führung Privatgarten bei Amersfoort inkl. 1 x Kaffee/Tee/Kuchen

✓ Besuch einer Käserei inkl. Verkostung

✓ Besuch einer Holzschuhwerkstatt

08.08.-04.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 214,-

4-Sterne-Hotel ab € 233,-

EZ-Zuschlag ab € 131,-

Verlängerungstag ab € 51,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 33,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNL117

Schloss Keukenhof

KÖNIGINNEN, KÄSE, KLOGS UND KERAMIKK+K MAL ANDERS

Höhepunkte der Reise

✔ Hollands Klassiker (fast) ohne Tulpen ✔ Charmante Städte entdecken ✔ Käseprobe ✔ Königliche Residenz Den Haag ✔ Besuch Porzellanmanufaktur (Delfter Blau)

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Gouda - Amstelveen Kaum eine Stadt ist so mit Käse verbunden wie Gouda. In der Zeit von Anfang April bis Ende August findet jeden Donnerstagvormittag auf dem Marktplatz einer der letzten traditionellen Käsemärkte statt. Bis heute wird der Markt von Herstellern und Käufern rege genutzt, um mit Käse zu handeln. Der weltbekannte Gouda wird hier in riesigen Mengen ausgestellt, auf Qualität geprüft und schließlich verkauft. Vielleicht statten Sie auch dem Käsemuseum einen Besuch ab? Am Nachmit-

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel liegt beim World Trade Center, unweit von Regierungsgebäuden, Ministerien und des Hauptbahnhofs. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume und WLAN. Die 205 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Telefon, Minisafe, Minibar, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

tag besuchen Sie eine traditionelle Käserei und Holzschuhmacherei. Lassen Sie sich das Handwerk erklären und probieren Sie ein Stück Holland bei der Käseverkostung.

3.Tag: Ausflug Den Haag - Delft

Heute besuchen Sie Den Haag, den Sitz des amtierenden Königshauses. Lernen Sie die Stadt mit ihren zahlreichen Palästen im Rahmen einer Stadtführung kennen (ca. 2 Std.). Zu Den Haag gehört der ehemalige Fischerhafen Scheveningen, der heute ein mondäner Badeort geworden ist. Unternehmen Sie einen Strandausflug und flanieren Sie auf dem Boulevard. Nachmittags Fahrt nach Delft. Hier besuchen Sie eine der bekannten Porzellanmanufakturen und lernen das weltberühmte Delfter Blau kennen. Sicher werden Sie schnell verstehen, warum gerade diese Keramikkunst weltweit bekannt geworden ist.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Utrecht

Entdecken Sie die charmante Stadt Utrecht bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.). Nicht verpassen dürfen Sie den Domturm, das Wahrzeichen der Stadt. Von oben haben Sie einen herrlichen Ausblick. Genießen Sie anschließend einen Kaffee an den malerischen Grachten oder flanieren Sie durch die Fußgängerzonen. Jeden Samstag findet auf dem Janskerhof ein großer Blumenmarkt statt. Mittwochs, freitags und samstags erstehen Sie auf dem Vredenburg-Markt landestypische Produkte.

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück im Raum Den Haag/Gouda/Rotterdam

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Gouda

✓ Besuch einer Käserei inkl. Verkostung

✓ Besuch einer Holzschuhwerkstatt

✓ Royal Tour in Den Haag

✓ Besuch einer Porzellanmanufaktur in Delft

02.01.-20.03.26, 15.05.-23.12.26

4-Sterne-Hotel ab € 183,-

EZ-Zuschlag ab € 130,-

Verlängerungstag ab € 54,HP-Zuschlag pro Tag ab € 30,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNL107

4 TAGE ab € 183,alpetour-gruppenreisen.de

4 TAGE ab € 245,-

KULINARISCHE TRADITIONEN DER NIEDERLANDE

Höhepunkte der Reise ✔ Sirupwaffeln selbst herstellen ✔ Aal im Smokehouse verkosten ✔ Käseprobe ✔ Holzschuhwerkstatt ✔ Verkostung von Likör ✔ Windmühlendorf Zaanse Schans

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Gouda

Begeben Sie sich auf die Spuren der niederländischen Traditionen zuerst nach Gouda. Bis einschließlich August findet auf dem Marktplatz jeden Donnerstagvormittag der traditionelle Käsemarkt statt. Auf Pferdekutschen wird der Käse angeliefert, gewogen, auf Qualität geprüft, mit Preisen versehen und dann zum Verkauf angeboten. Doch die Stadt bietet noch mehr. Im 19. Jahrhundert wurde hier die vielleicht leckerste, süße Spezialität der Niederlande erfunden, die Stroopwafel. In einer örtlichen Konditorei werden Sie bereits zum Workshop (ca. 1 Std.) erwartet. Lassen Sie sich in die Kunst der Zubereitung dieser Köstlichkeit einweisen. Traditionell wird zu den Karamellwaffeln Kaffee oder Tee gereicht. Auch die Altstadt Goudas mit ihrem freistehenden, spätgotischen Rathaus und charakteristischen rot-weißen Fensterläden ist sehr sehenswert, wovon Sie sich bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) überzeugen können.

3.Tag: Ausflug Nordholland Heute fahren Sie ins charmante Fischerörtchen Volendam. In einer über 150 Jahre alten Fischräucherei sehen Sie beim Räucherungsprozess zu und dürfen anschließend mit dem Aal den vermutlich besten Räucherfisch verköstigen. Danach Fahrt auf einen traditionellen Bauernhof, wo Sie bei der Entstehung des berühmten Goudas und der bunten

Holzschuhe zusehen werden. Selbstverständlich dürfen Sie den Käse anschließend probieren. Auch eine Verkostung von Senf, der in den Niederlanden gerne in Suppe serviert wird, sowie landestypischen Likörs darf nicht fehlen. Eine weitere holländische Köstlichkeit ist die Appeltaart, welche nach dem Besuch schon für Sie bereitsteht. Gut gestärkt geht es weiter zum Museumsdorf Zaanse Schans, ein charakteristisches Wohngebiet am Fluss De Zaan mit Holzhäusern, Werkstätten und Mühlen aus dem 17. Jahrhundert - ein echtes Stück Niederlande. Der Zutritt zum Gelände und einigen Werkstätten ist frei. Wir empfehlen den "Zweiköpfigen Phoenix" aufzusuchen, wo Sie gegen Gebühr selbst entscheiden können, welche 3 Schnäpse und Liköre Sie probieren möchten. Wie wäre es mit Genever, ein Wacholderschnaps und niederländischem Vorläufer des Gin?

4.Tag: Heimreise

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück im Raum Amersfoort/Rotterdam/Den Haag

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Gouda

✓ Sirupwaffel-Workshop inkl. 1 Getränk

✓ Eintritt und Führung in einer Aalräucherei in Volendam inkl. Verkostung

✓ Besuch eines Bauernhofs inkl. Verkostung von Käse, Senf und Likör

✓ Besuch einer Holzschuhwerkstatt

✓ 1 Stück Apfelkuchen und 2 Tassen Kaffee oder Tee

✓ Besuch Zaanse Schans

01.02.-31.03.26, 15.05.-30.11.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 245,-

EZ-Zuschlag ab € 94,-

Verlängerungstag ab € 57,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 27,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNL111

DAMPFZÜGIG DURCH DIE NIEDERLANDE

Höhepunkte der Reise

✔ 3 historische Dampfbahnfahrten ✔ Herrliche Landschaft der Veluwe ✔ Fahrt mit einem Museumsdampfschiff ✔ Marker- und Ijsselmeer ✔ Zeitreise in die Vergangenheit Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

Vor der Ankunft im Hotel empfehlen wir einen Besuch des prachtvollen Paleis Het Loo mit seinem beeindruckenden botanischen Garten, der zahlreichen Springbrunnen und der königlichen Kutschensammlung samt Pferdeställen. Das ehemalige Königsschloss erstrahlt nach umfangreicher Renovierung in neuem Glanz.

2.Tag: Ausflug Veluwe - Twente

Der heutige Ausflug führt Sie zuerst nach Beekbergen. Hier befindet sich das Herz der Gesellschaft VSM mit einem historischen Bahnhof, Drehteller, Kohlekran und zahlreichen Lokomotiven samt Wä-

Hotelbeispiel

Fletcher Hotel Sparrenhorst-Veluwe, Nunspeet

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich inmitten von Veluwewäldern, unweit von Nunspeet. Amsterdam ist ca. 1 Stunde entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Theater, Hallenbad, Sauna, Fitnessraum, Garten, Terrasse und WLAN. Die 117 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Safe, Schreibtisch und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

gen. Mit dem schnaubenden Dampfzug "Veluwsche Stoomtrein" fahren Sie auf der historischen Koningslijn durch die bilderbuchähnliche Landschaft der Veluwe und des Ijssel-Tals bis nach Dieren und zurück (ca. 90 Min.). Am Nachmittag können Sie sich auf die nächste Bahnfahrt freuen. Beim Eisenbahnmuseum Buurtspoorweg steigen Sie in einen weiteren Dampfzug. Die Fahrt führt von Haaksbergen nach Boekelo (ca. 25 Min.), vorbei an lieblichen Feldern, Wäldern und Gehöften. An den historischen Bahnhöfen können Sie in die Geschichte der zweitältesten, niederländischen Bahngesellschaft eintauchen und selber die Kohlen auffüllen.

3.Tag: Ausflug Historisches Nordholland Startpunkt dieses besonderen Programms ist Hoorn, nördlich von Amsterdam. Die Fahrt mit einer historischen Dampflok (ca. 75 Min.) führt stampfend und schnaufend durch die bezaubernde holländische Landschaft nach Medemblik. Dort angekommen gehen Sie an Bord eines historischen Museumsdampfers, mit dem es über das Ijsselmeer nach Enkhuizen geht (ca. 90 Min.). Nach der Ankunft haben Sie die Möglichkeit das Zuiderzeemuseum zu besuchen. Bei einem Streifzug über die mit Klinkersteinen gepflasterteten Straßen sehen Sie über 140 historische Gebäude, wie das Postamt, Handwerksbetriebe und das Binnenmuseum mit Schätzen aus Kunst und Kultur des 17. Jahrhunderts. Doch auch der Ort Enkhuizen begeistert mit zahlreichen historischen Gebäuden aus dem Goldenen Zeitalter.

4.Tag: Heimreise

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück im Raum Amersfoort/Apeldoorn/Zwolle

✓ Frühstücksbuffet

✓ Bahnfahrt ab/bis Beekbergen

✓ Bahnfahrt Haaksbergen - Boekelo oder umgekehrt

✓ Historische Zug- & Schifffahrt HoornMedemblik - Enkhuizen

01.07.-31.08.26

Weitere Termine nur auf Anfrage!

3-Sterne-Hotel ab € 255,4-Sterne-Hotel ab € 265,-

EZ-Zuschlag ab € 129,-

Verlängerungstag ab € 59,HP-Zuschlag pro Tag ab € 35,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNL105

Veluwsche Stoomtrein
Enkhuizen
© Veluwsche Stoomtrein

4 TAGE ab € 211,-

AMSTERDAM UND GIETHOORN - GRACHTENDUO ZWISCHEN FLEVOLAND UND IJSSELMEER

Höhepunkte der Reise ✔ Grachtenrundfahrten im Venedig der Niederlande ✔ Marker- und Ijsselmeer ✔ Urige Fischerdörfer ✔ Flevoland - größte künstlich angelegte Landfläche der Welt

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Amsterdam - Ijsselmeer Kommen Sie nach Amsterdam und erleben Sie diese romantische und kreative Metropole von ihrer schönsten Seite. Sie präsentiert sich weltoffen mit mediterraner Atmosphäre. Ein Muss ist eine Grachtenrundfahrt (ca. 1 Std.) auf den unzähligen Kanälen wie der bekannten Heren-, Keizers- und Prinsengracht. Lassen Sie sich treiben und erkunden Sie die Weltstadt aus einer anderen Perspektive. Anschließend geht es nach Enkhuizen, ein historisches Städtchen am Ijsselmeer das einem Freilichtmuseum gleicht. Wahrzeichen ist der ehemalige Verteidigungsturm De Drom aus dem 16. Jahrhundert. Nach einer sehenswerten Fahrt über den Markerwaardeich, der das Marker- und Ijsselmeer teilt, erreichen Sie wieder Ihr Hotel.

3.Tag: Ausflug Giethoorn - Flevoland

Inmitten des Nationalparks De Weerribben-Wieden befindet sich das ikonische Wasserdorf Giethoorn. Über 150 Brücken und Wasserstraßen haben ihm den Namen "Venedig der Niederlande" eingebracht. Bei einer Schifffahrt (ca. 1 Std.) auf den unzähligen Grachten können Sie dieses faszinierende Wasserreich auf sich wirken lassen. Unverkennbar sind die vielen kleinen, hohen Holzbrücken und schilfgedeckten Bauernhäuser. Für den Rest des Tages statten Sie Flevoland, der jüngsten Provinz der Niederlande, einen Besuch ab. Sie entstand durch Errichtung des Abschlussdeichs und Trockenlegung von Teilen der ehemaligen Zuiderzee. Das urige Fischerdorf Urk erwartet Sie mit seinen typischen Ginkies, den vielen kleinen, engen Gassen sowie charmanten Plätzen und dem historischen Hafen. Auch das nahe Schokland, genau wie Urk eine ehemalige Insel, beeindruckt durch eine 10.000 Jahre alte Kulturgeschichte und zählt zum UNESCO Welterbe.

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück im Raum Flevoland

✓ Frühstücksbuffet

✓ Grachtenrundfahrt in Amsterdam

✓ Schifffahrt in Giethoorn inkl. 1 x Kaffee/Tee

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Privatgarten Flevoland

Sie besuchen einen der hübschen Privatgärten Flevolands. Auf fruchtbarem Sandboden und 4 m unter dem Meeresspiegel können Sie über dieses hübsche Fleckchen Erde streifen. Im Sommer stehen die Gärten in voller Blüte.

02.01.-20.03.26, 15.05.-23.12.26

3-Sterne-Hotel ab € 211,-

4-Sterne-Hotel ab € 243,-

EZ-Zuschlag ab € 95,-

Verlängerungstag ab € 61,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 35,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNL120

Giethoorn
Flevoland
Amsterdam

4 TAGE ab € 249,- NEU

MEERESBRISE UND MUSCHELGEFLÜSTER IN FRIESLAND MIT INSEL AMELAND

Höhepunkte der Reise ✔ Westfriesische Insel Ameland ✔ Wattenmeer ✔ Strände, Dünen und Salzwiesen ✔ Lebensfrohes Groningen ✔ Ehemalige Kulturhauptstadt Leeuwarden

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Insel Ameland Frühe Abfahrt nach Holwerd, am Wattenmeer gelegen. Von hier setzen Sie mit der Fähre in ca. 50 Min. nach Ameland über (ohne Bus). Die Insel wird aufgrund ihrer Schönheit auch "Wattendiamant" genannt und besteht aus vier Dörfern. Zahlreiche Strände und weitläufige Dünen prägen die

Hotelbeispiel

Leonardo Hotel Groningen, Groningen

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 4 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzräume, Fitnessraum, Terrasse und WLAN. Die 105 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, Schreibtisch und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 400 m entfernt.

Landschaft. Spazieren Sie entlang der Wattenküste oder mieten Sie sich ein Fahrrad. Wie wäre es mit einer Flachwagenfahrt entlang der Strände? Das charmante Ortszentrum der Inselhauptstadt Nes lädt zu Erkundungen ein. Sind Sie dank der zahlreichen Eindrücke hungrig geworden? Dann probieren Sie doch Kibbeling, die lokale Fischspezialität in Backteig. Mit der Fähre Rückfahrt auf das Festland.

3.Tag: Ausflug Groningen - Leeuwarden Nach dem Frühstück begeben Sie sich nach Groningen, ganz im Norden der Niederlande. Über 50.000 Studenten leben in dieser Hansestadt, die Sie mit der Hilfe eines örtlichen Reiseleiters kennenlernen (ca. 1,5 Std.). Sehenswert ist die Reichsuniversität, die Martinikerk mit ihrem 96 m hohen Turm und die vielen historischen Herrenhäuser. Groningen ist auch eine Stadt des Wassers, denn sie ist von zahlreichen Kanälen durchzogen. Am Nachmittag geht es weiter in die ehemalige Kulturhauptstadt Leeuwarden. Die Geburtsstadt Mata Haris präsentiert sich herausgeputzt und voller mittelalterlicher Denkmäler. Wahrzeichen ist der schiefe Kirchturm Oldehove. Zum Shopping lädt die vielleicht charmanteste Einkaufsstraße der Niederlande, De Kleine Kerkstraat, ein.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Insel Schiermonnikoog

Von Lauwersoog aus erreichen Sie mit der Fähre nach ca. 45 Min. Schiermonnikoog. Die autofreie Insel wurde 1989 aufgrund ihrer Vielfältigkeit zum Nationalpark erklärt. Dünen, Strände, Deiche, Salzwiesen, Wälder und viele Vogelarten prägen das Bild. Durch Sandanspülungen wächst die Insel in den letzten Jahren immer weiter, wovon eine kleine Ausstellung im Besucherzentrum erzählt. Wir empfehlen am Fährhafen ein Fahrrad zu mieten, da die Entfernungen auf der Insel recht groß sind. Alternativ ist eine entspannte Planwagenfahrt möglich.

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück im Raum Groningen/Friesland/Drenthe

✓ Frühstücksbuffet

✓ Fährüberfahrten für Passagiere nach Ameland und zurück (nicht Schnellfähre)

✓ Stadtführung in Groningen

02.01.-23.12.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 249,EZ-Zuschlag ab € 167,Verlängerungstag ab € 68,HP-Zuschlag pro Tag ab € 42,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNL110

alpetour-gruppenreisen.de

Ameland

VAN GOGHS ERBE - AUF SPURENSUCHE DURCH BRABANT

Höhepunkte der Reise

✔ Van-Gogh-Nationalpark in Brabant ✔ Geschichte des Schaffens van Goghs ✔ Van Gogh Village ✔ Spuren zahlreicher Gemälde ✔ Historisches 's-Hertogenbosch

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Nuenen - 's-Hertogenbosch

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Nuenen, im Van-Gogh-Nationalpark gelegen. Die Natur Brabants inspirierte Vincent van Gogh zu vielen seiner Gemälde. So erschuf er in Nuenen sein erstes Meisterwerk "Die Kartoffelesser". Beim Besuch des Van-Gogh-Village Museums wird van Goghs Geschichte anhand Skizzen, Gemälden und Briefen lebendig erzählt. Spazieren Sie anschließend durch Nuenen, wo sich zahlreiche weitere Spuren finden, z.B. die Van Goghkerkje. Auf Wunsch ist auch ein geführter Rundgang möglich. Am Nachmittag Fahrt nach 's-Hertogenbosch. Die Stadt fasziniert mit der prachtvollen St.-Johannes-Kathedrale und versteckten Innenhöfen, die Sie während einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) sehen. Probieren Sie unbedingt Bossche Bollen, die süße Spezialität der Stadt. Im Noordbrabants Museum sind u.a. zwölf Originalwerke von van Gogh ausgestellt.

3.Tag: Heimreise Vor der Rückreise empfehlen wir einen Besuch von Eindhoven, der Stadt des Lichts. Diesen Beinamen erlangte sie, weil hier 1891 Philips gegründet wurde. Überhaupt ist Eindhoven eine sehr moderne Stadt. Das Konferenzzentrum Evoluon ähnelt einem soeben gelandeten Ufo und ein futuristisch anmutendes Gebäude namens Blob bildet den Eingang eines Einkaufszentrums. Während einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) sehen Sie jedoch auch historische Geäude wie die Katharinenkirche.

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Kröller-Müller-Museum

Der Nationalpark Het Hoge Veluwe umfasst ca. 5.400 Hektar und bietet die unterschiedlichsten Landschaftstypen wie dichte Wälder, Heiden, Moore und Seen. Das absolute Highlight ist das Kröller-Müller-Museum, tief versteckt in den Wäldern. Es beherbergt die größte Privatsammlung von Gemälden Vincent van Goghs und einen sehr sehenswerten Skulpturengarten.

Ausflug Zundert - Etten-Leur Fahrt nach Zundert, dem Geburtsort van Goghs. Im Vincent van GoghHuis versetzen Sie sich in den jungen Künstler hinein und finden heraus wie ihn seine Familie und die Brabanter Kultur geprägt haben. In Etten-Leur lohnt der Besuch der Van Gogh Kerk, wo sein Vater früher predigte. In der Kirche zeigt eine multimediale Ausstellung van Goghs frühe Jahre als Künstler.

MEIN TIPP FÜR SIE

Nicht verpassen dürfen Sie Vincents Lichtlabor, Teil des Van Gogh Village Museums. Hier können Sie die Wirkung von Licht und Farben hautnah erleben, ganz so wie in den Gemälden des Künstlers. Auf überraschende und immersive Weise wird gezeigt, wie van Gogh seine Techniken erlernte und verfeinerte. Ein einzigartiges Erlebnis!

ah

✓ Frühstücksbuffet

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück im Raum Eindhoven/'s-Hertogenbosch

✓ Eintritt Van Gogh Village Museum inkl. Audio-Guide

✓ Stadtführung in 's-Hertogenbosch

02.01.-22.12.26

3-Sterne-Hotel ab € 139,-

4-Sterne-Hotel ab € 159,-

EZ-Zuschlag ab € 87,-

Verlängerungstag ab € 56,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 38,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNL121

Timo Hillenbrand
Ihr
Van Gogh Village Museum
Van Goghkerkje
3 TAGE ab € 139,- NEU
VisitBrabant
VisitBrabant

3 TAGE ab € 129,-

LUXEMBURG - VIELFÄLTIGES GROSSHERZOGTUM

Höhepunkte der Reise

✔ Europäische Hauptstadt ✔ Kosmopolitisches Flair ✔ Romantische Weinberge ✔ Verkostung von prickelndem Crémant

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Luxemburg

Heute erleben Sie die Hauptstadt des Großherzogtums im Herzen Europas in vielen Facetten - eine faszinierende Stadt mit verschiedenen Gesichtern, die stolz ist auf ihre bewegte, mehr als tausendjährige Geschichte. Entdecken Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten, malerische Plätze und urige Altstadtgassen, sowie prachtvolle Boulevards und großzügig angelegte Gärten, die zum Flanieren einladen. Heute wird das historische

Hotelbeispiel Novotel

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum, Terrasse, Garten und WLAN. Die 260 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe, Minibar, Kaffee-/Teetablett und WLAN ausgestattet. Öffentlicher Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

Zentrum um moderne Architektur bereichert. Sie lernen das kosmopolitische Luxemburg, das "Gibraltar des Nordens" kennen, das als internationaler Finanzplatz und Sitz wichtiger europäischer Institutionen bekannt ist. Nachmittags Fahrt nach Remich. Der Ort ist geprägt von malerischen Weinbergen, die Remich wie ein Amphitheater erscheinen lassen. Die Crémantprobe in einer örtlichen Kellerei rundet den Tag ab. Je nach Saison bietet sich auch eine entspannte Schifffahrt auf der Mosel an.

3.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag:

Ausflug Müllerthal - Kleine Luxemburger Schweiz

Dieser Tag steht im Zeichen der Natur Luxemburgs. Sie fahren zuerst nach Echternach, wo Sie den Marktplatz und die Überreste der ehemaligen Stadtmauer sehen. Weiter geht es nach Berdorf mit den spektakulären Felshöhlen Huel Lee. Bereits die Römer haben hier Steingut für Ihre Bauten gewonnen. Nahe des Orts Müllerthal wartet nach einem kurzen Spaziergang das bekannteste Motiv der Kleinen Luxemburger Schweiz, der Wasserfall Schiessentümpel. Ein weiterer Besichtigungspunkt ist die Burg von Beaufort mit hübschem Schlossgarten. Im Schlosskeller wird der traditionelle Cassero-Likör produziert, den Sie verkosten können.

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Luxemburg

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Luxemburg Stadt

✓ Besuch einer Kellerei im Raum Remich inkl. Crémantprobe

02.01.-20.12.26

3-Sterne-Hotel ab € 129,-

4-Sterne-Hotel ab € 139,-

EZ-Zuschlag ab € 84,-

Verlängerungstag ab € 52,-

HP-Zuschlag pro Tag ab € 37,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPLU101

WIR BERATEN SIE GERNE!

Katja Jastak

Dipl. Verkehrswirtschaftlerin

Tel.: +49 (0) 8151-775-109

E-Mail: k.jastak@alpetour.de

Theresa Reis

B.A. Tourismusmanagement

Tel.: +49 (0) 8151-775-218

E-Mail: t.reis@alpetour.de

Jonas Rohrkamp

M.A. Freizeit-, Sport- und Tourismus-Management

Tel.: +49 (0) 8151-775-100

E-Mail: j.rohrkamp@alpetour.de

WEITERE PROGRAMME, AKTIVREISEN, FLUGREISEN, WINTERREISEN SOWIE ZUSÄTZLICHE LÄNDERINFORMATIONEN:

Katja Jastak, Theresa Reis, Jonas Rohrkamp

UNSERE GROSSBRITANNIEN / IRLAND REISEN IM ÜBERBLICK

Großbritannien

Kent – Garten Englands 172

London – ABBA 164

London – Königliche Hauptstadt 162

Schottland auf Schienen 176

Schottland – Highlands & Inseln 178

Schottland – Highlands und Schlösserzauber 174

Schottland – Natur Pur 180

Schottland – Schnupperreise 173

Südengland – Bahnreise 170

Südengland und Cornwall 166

Südengland und Wales 168

Irland

Ireland‘s Best

Irland‘s Süden 188

Nordirland Kompakt 190

(Nord)Irland Rundreise 186

Schottland und Irland Rundreise

Höhepunkte der Reise ✔ Stadtführung London ✔ Königspaläste ✔ Skyscraper ✔ Royal Parks ✔ Windsor

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Calais/Dünkirchen, Fährüberfahrt nach Dover - London

2.Tag: London

Lernen Sie die Metropole bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) kennen und sehen Sie weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Tower Bridge, den Hyde Park, Big Ben und den Buckingham Palace. Am Nachmittag können Sie einen Teil von Londons geschichtsträchtiger Vergangenheit im Tower of London erkunden. Der ehemalige Königspalast war u.a. Militärfestung, Staatsgefängnis und Hinrichtungsstätte und beherbergt heute die königlichen Kronjuwelen. Für den Abend empfehlen wir den Besuch eines der grandiosen MusikVeranstaltungen wie z.B. ABBA Voyage. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

3.Tag: Ausflug Windsor

Heute können Sie einen Ausflug nach Windsor unternehmen. Windsor Castle ist das größte und älteste bewohnte Schloss der Welt. Architektoni-

Hotelbeispiele

sches Glanzstück der Anlage ist die St. George`s Chapel, in der unter anderen Harry und Meghan getraut wurden. Das charmante Städtchen Windsor unterhalb des Schlosses lädt zum Bummeln ein. Oder Sie fahren zurück nach London, wo Sie eine Schifffahrt auf der Themse unternehmen und die verbleibende Zeit zum Shoppen nutzen können. Mit einer gemütlichen Pubtour können Sie diesen ereignisreichen Tag am Abend ausklingen lassen.

4.Tag: London - Dover, Fährüberfahrt nach Calais, Heimreise

Wenn es die Zeit zulässt, empfehlen wir Ihnen, sich London noch einmal aus der Vogelperspektive anzuschauen. Sehenswürdigkeiten wie St. Pauls Cathedral, The Monument oder The Shard haben Aussichtsplattformen, die einen beeindruckenden Blick auf Londons Skyline bieten. Oder Sie verabschieden sich von dieser fantastischen Stadt während einer Fahrt mit dem London Eye oder der Air Line, Englands erster urbaner Seilbahn.

Bar, Lift und WLAN. Die 302 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und Tee-/ Kaffeetablett ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe.

Weitere Programmvorschläge

Greenwich

Der royale Stadtteil ist Ausgangspunkt des Nullmeridians und der Greenwich Mean Time sowie Zentrum der britischen Marine und UNESCO Welterbe. Besuchen Sie z.B. das National Maritime Museum, das Royal Observatory oder das 150 Jahre alte Segelschiff Cutty Sark. Der weitläufige Greenwich Park bietet zahlreiche Aussichtspunkte auf London und Umgebung.

Madame Tussaud's

Erleben Sie Stars und Sternchen sowie Royality "live"! In einer interaktiven Ausstellung mit faszinierenden Wachsfiguren treffen Sie Prominente wie Dame Helen Mirren, Benedict Cumberbatch und Charles Dickens oder Sie reihen sich in das Familienportrait der Royals ein.

The Shard

Londons höchstes Wahrzeichen! Genießen Sie von der Aussichtsplattform in 244 m Höhe ein gigantisches Panorama über die Stadt.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum, ca. 3 km vom Hyde Park entfernt. Nächste Tube-Station ca. 300 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift und WLAN. Die 504 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und Tee-/Kaffeetablett ausgestattet.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in der Nähe des Flughafens London Heathrow. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und Konferenzräume. Die 244 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz vorhanden.

St. Giles Hotel Central, London ★★★
Das alpetour-Vertragshotel liegt im Zentrum von London, direkt an der Kreuzung Oxford Street/Tottenham Court Road. Das Haus verfügt über Restaurant, 24-StundenCoffee Shop, Lift und WLAN. Die 670 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon, Fön, WLAN und Minisafe ausgestattet. Busparkplatz ca. 5 km entfernt.
Ibis Styles London Excel, London ★★★
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in den Londoner Docklands, ca. 12 km vom Zentrum entfernt. Nächste DLR-Station ca. 100 m entfernt. Es verfügt über Restaurant,
Ibis Earls Court Hotel, London ★★★
Courtyard London Heathrow Airport, Harlington/Hayes ★★★★

Warner Bros Studio Tour London - The Making of Harry Potter

In den Harry Potter Filmstudios nördlich von London können Fans in die fantasievolle Welt der Harry Potter Filme eintreten. Es ist ein magischer Ort voller bezaubernder Kostüme, selbst-umrührender Kessel, atemberaubend detaillierter Sets und aufwendig gestalteter Requisiten.

ABBA Voyage

London hat seit 2022 ein einzigartiges neues Highlight! Musik-Klassiker wie Dancing Queen und Mamma Mia werden in der eigens gebauten

ABBA Arena von Benny Andersson, Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad und Björn Ulvaeus als virtuelle Versionen präsentiert.

Westminster Abbey

Krönungen, königliche Hochzeiten, letzte Ruhestätte für Kings und Queens, Staatsmänner und Soldaten, Poeten und Helden - in dieser wundervollen Kirche geschah und geschieht Geschichte!

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum, ca. 1 km von der Westminster Abbey entfernt. Nächste Tube-Station ca. 700 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum und Sauna. Die 187 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

Buckingham Palace

Die offizielle Residenz des Königs ist Hintergrund für die regelmäßige Wachablösung "Changing of the Guards". Im Sommer können die beeindruckenden Staatsgemächer besichtigt werden, in denen der König öffentliche Gäste empfängt. Der für Hofzeremonien genutzte Thronsaal war u.a. Schauplatz für die offiziellen Hochzeitsfotos von Prinz William und Prinzessin Kate.

London ohne Aufpreis

Sämtliche staatlichen Museen in London können kostenlos besichtigt werden (ausgenommen Sonderausstellungen). Hier eine kleine Auswahl der spannendsten: Victoria & Albert Museum, Natural History Museum, National Gallery, British Museum, Science Museum

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Calais/Dünkirchen - Dover - Calais/ Dünkirchen

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in London

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in London

01.01.-31.12.26

3-Sterne-Hotel Stadtrand ab € 242,-

4-Sterne-Hotel Stadtrand ab € 279,EZ-Zuschlag ab € 107,-

3-Sterne-Hotel Semizentrum ab € 292,-

4-Sterne-Hotel Semizentrum ab € 315,EZ-Zuschlag ab € 180,-

3-Sterne-Hotel Zentrum ab € 307,4-Sterne-Hotel Zentrum ab € 409,EZ-Zuschlag ab € 203,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB103

Da s alpetour-Vertragshotel befindet sich in den Docklands, ca. 12 km vom Zentrum entfernt. Nächste DLR-Station ca. 450 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessram und Sauna. Die 257 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

Novotel Waterloo London, London ★★★★
Novotel London Excel, London ★★★★

LONDON LIVE – UNTERWEGS MIT ABBA ZWISCHEN RHYTHMUS & ROYALS

Höhepunkte der Reise ✔ Bequeme Anreise über Nacht mit der Stena Line ✔ Stadtführung London ✔ Königspaläste ✔ Royal Parks ✔ Abba Voyage ✔ Majestätisches Windsor

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Hoek van Holland, Fährüberfahrt nach Harwich

2.Tag: Ankunft in Harwich, Fahrt nach London Am Morgen kommen Sie in Harwich an und erreichen London am frühen Vormittag. Lernen Sie die Metropole bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) kennen und sehen Sie weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Tower Bridge, den Hyde Park, Big Ben und den Buckingham Palace. Die kommenden drei Nächte verbringen Sie im Raum London.

3.Tag: London

Heute können Sie einen Teil von Londons geschichtsträchtiger Vergangenheit im Tower of London erkunden. Der ehemalige Königspalast war u.a. Militärfestung, Staatsgefängnis und Hinrichtungsstätte und beherbergt heute die königlichen

Hotelbeispiel

Novotel London Excel,

Da s alpetour-Vertragshotel befindet sich in den Docklands, ca. 12 km vom Zentrum entfernt. Nächste DLR-Station ca. 450 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessram und Sauna. Die 257 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

Kronjuwelen. Für den Abend können Sie sich den Besuch der einzigartigen Show "ABBA Voyage" vornehmen (auch an den anderen Abenden möglich).

Verlängerungstag: Ausflug Windsor

Am heutigen Tag können Sie einen Ausflug nach Windsor unternehmen. Windsor Castle ist das größte und älteste bewohnte Schloss der Welt. Architektonisches Glanzstück der Anlage ist die St. George`s Chapel, in der unter anderem Harry und Meghan getraut wurden. Das charmante Städtchen Windsor unterhalb des Schlosses lädt zum Bummeln ein. Oder Sie fahren zurück nach London, wo Sie die verbleibende Zeit zum Shoppen und Bummeln nutzen können.

4.Tag: Ausflug Greenwich, Fahrt nach Harwich, Fährüberfahrt nach Hoek van Holland

Am letzten Tag können Sie den königlichen Stadtteil Greenwich erkunden. Mit einer Schifffahrt auf der Themse, zum Beispiel ab der Tower Bridge, kommen Sie bequem am Greenwich Pier an. Vorbei am 150 Jahre alten Segelschiff Cutty Sark gelangen Sie zum Greenwich Park, der den berühmten Nullmeridian beheimatet. Das Royal Observatory als Ursprung der Greenwich Mean Time bietet außerdem viele spannende Einblicke in die Welt der Sterne. Der weitläufige Greenwich Park bietet zahlreiche Aussichtspunkte auf London und Umgebung. Am Abend machen Sie sich auf die Rückfahrt nach Harwich, um von dort wieder die Nachtfähre zu nehmen.

5.Tag: Ankunft in Hoek van Holland, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Hoek van Holland - Harwich - Hoek van Holland

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in London

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in London

✓ Besuch der Show Abba Voyage

01.01.-31.12.26

3-Sterne-Hotel Stadtrand ab € 399,-

4-Sterne-Hotel Stadtrand ab € 439,EZ-Zuschlag ab € 72,-

3-Sterne-Hotel Semizentrum ab € 451,4-Sterne-Hotel Semizentrum ab € 465,EZ-Zuschlag ab € 121,-

3-Sterne-Hotel Zentrum ab € 462,4-Sterne-Hotel Zentrum ab € 537,EZ-Zuschlag ab € 137,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB135

Abba Voyage
5 TAGE ab € 399,- NEU
Johan
Persson

Gute Aussicht inklusive

Ob Skandinavien, Großbritannien, Irland oder das Baltikum – mit Stena Line starten Sie und Ihre Gäste entspannt in den Urlaub. Genießen Sie unser vielfältiges Angebot an Bord mit Restaurants, Shops und gemütlichen Kabinen. Während Sie relaxen, bringen wir Sie im Handumdrehen ans Ziel.

Bequem reisen mit Stena Line

Jetzt buchen über alpetour unter 08151-775-100/119 oder auf www.alpetour-gruppenreisen.de oder www.StenaLine.de

ZAUBERHAFTES ENGLAND - DER SÜDEN UND CORNWALL

Höhepunkte der Reise

✔ Seebad Brighton ✔ Kathedralenstädte Winchester und Exeter ✔ Hafenstadt Plymouth

✔ St. Michael`s Mount ✔ Land`s End ✔ Lanhydrock House ✔ Tintagel Castle

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Calais/Dünkirchen, Fährüberfahrt nach Dover - Kent

2.Tag: Kent - Brighton - Bournemouth/ Southampton (ca. 250 km)

Sie fahren über Hastings nach Brighton, eines der bekanntesten Seebäder Englands. Besonders sehenswert sind der im indischen Mogulstil erbaute Royal Pavilion, der große Yachthafen und die malerischen Altstadtgassen, die sogenannten Lanes, im Fußgängerviertel der Stadt. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Winchester. Das kleine Städtchen ist vor allem durch die legendäre Tafelrunde König Artus' und die imposante Kathedrale mit dem längsten Kirchenschiff Englands bekannt. Übernachtung im Raum Bournemouth/Southampton.

Verlängerungstag: Ausflug Isle of Wight (ca. 120 km)

Ein Verlängerungstag bietet Ihrer Reisegruppe die Möglichkeit zum ganztägigen Ausflug auf die Isle of Wight. Die der Küste vorgelagerte Insel hat sich ihre viktorianische Atmosphäre zum großen Teil bewahren können. Viele Dichter haben ihr Verse gewidmet, viele Beinamen hat sie sich verdient: Insel der Blumen, Insel der Gärten, Diamant im Meer. Bereits Queen Victoria und ihr Gatte Albert von Sachsen-Coburg wussten das milde Klima der Insel zu schätzen und machten Osborne House zu ihrer Sommerresidenz. Ein Großteil der Räume blieb seit dem Tod der ehemaligen Königin 1901 unverändert und kann heute besichtigt werden. Setzen Sie Ihre Inselrundfahrt gen Süden fort und lassen Sie sich von reetgedeckten Cottages mit farbenprächtigen Vorgärten im Süden und steilen Kreideklippen im Westen begeistern.

Vor der Küste in Marazion befindet sich das ehemalige Benediktinerkloster St. Michael’s Mount, dessen Gegenstück Mont St. Michel in der Normandie steht. Bei Ebbe erreichen Sie das Kloster über einen Damm, der jedoch bei Flut soweit überspült wird, dass ein Übersetzen nur per Boot möglich ist. Weiter geht die Fahrt nach Land’s End, dem westlichsten Punkt Englands. Kraftvoll brechen sich die Wellen des Atlantiks an der bizarren Felsküste. Den Nachmittag verbringen Sie im Künstler- und Badeort St. Ives an der Nordküste Cornwalls. Zahlreiche Künstler haben sich hier angesiedelt, um sich von der traumhaften Landschaft und dem magischen Licht dieses Fleckchen Erdes inspirieren zu lassen.

5.Tag: Ausflug Lanhydrock House - Tintagel (ca. 170 km)

3.Tag: Bournemouth/Southampton - ExeterTorquay - Plymouth (ca. 230 km)

Entlang der beeindruckenden Küstenlandschaft Dorsets fahren Sie weiter nach Westen und erreichen Exeter, die Grafschaftshauptstadt von Devon. Römische Stadtmauern, das mittelalterliche Kathedralenviertel sowie Häuserzeilen aus der Tudorund Stuart-Zeit prägen das Stadtbild. Anschließend besuchen Sie Torquay, ein nur 150 Jahre altes aber sehr elegantes und typisch englisches Seebad. Gegen Abend Weiterfahrt zu Ihrem Hotel für die nächsten drei Tage im Raum Plymouth.

4.Tag: Ausflug St. Michaels Mount - Lands End - St. Ives (ca. 310 km)

Lernen Sie auf einem Tagesausflug das romantische Cornwall kennen! Entlang der "Cornischen Riviera" fahren Sie nach St. Austell und Penzance.

Lanhydrock House ist zweifellos der stattlichste Landsitz Cornwalls: mit 42 im viktorianischen Stil möblierten Räumen mit Deckenmalereien aus dem 18. Jahrhundert und umgeben von bemerkenswerten Gärten ist er absolut sehenswert. Anschließend fahren Sie nach Tintagel. In der gleichnamigen Burg, deren Ruinen am Rand der Steilküste liegen, könnte König Artus' Wiege gestanden ha-

Tintagel

ben. Auf Ihrem Rückweg nach Plymouth sollten Sie unbedingt noch einen kurzen Abstecher nach Boscastle mit seinem kleinen Hafen und den hübschen Cottages machen.

6.Tag: Plymouth - Dartmoor National ParkBristol/Swindon (ca. 245 km)

Am Vormittag fahren Sie durch die wildromantische Landschaft des Dartmoor Nationalparks. Fahren Sie langsam, denn die kleinen DartmoorPonies laufen frei durch die offene Moor- und Heidelandschaft. Daneben prägen prähistorische Stätten und "Tors" - Granitfelsen, die mitunter bizarre Formen bilden - sowie "Clapper Bridges" das Bild. Am Nachmittag besuchen Sie Bath - eines der berühmtesten Heilbäder in Europa und eine der elegantesten und anmutigsten Städte Großbritanniens. Weiterfahrt zur Übernachtung im Raum Bristol/Swindon.

7.Tag: Bristol/Swindon - Kent (ca. 265 km)

Am Vormittag Möglichkeit zur Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) durch Bristol. Sie lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen: den Floating Harbour, die Kathedrale, St. Mary‘s Redcliffe und die CornStreet-Börse. Alternativ ist Ihr erster Stopp das

hübsche Dorf Castle Combe mit seinen kleinen Straßen und charmanten, mittelalterlichen Häuserzeilen. Anschließend können Sie Saville Garden kurz vor den Toren Londons besichtigen. Saville ist ein wahres Wunder und zieht zu jeder Jahreszeit mit leuchtenden Farben Besucher aller Altersklassen in seinen Bann. An London vorbei fahren Sie am späten Nachmittag in den Garten Englands, nach Kent. Übernachtung im Raum Kent.

8.Tag: Kent - Dover, Fährüberfahrt nach Calais/ Dünkirchen, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Calais/Dünkirchen - Dover - Calais/Dünkirchen

✓ 7 x Halbpension (1 x Kent, 1 x Bournemouth/Southampton, 3 x Plymouth, 1 x Bristol/Swindon, 1 x Kent)

✓ Englisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Eintritt St. Michael`s Mount Castle & Garden

✓ Eintritt Lanhydrock House & Gardens

✓ Eintritt Tintagel Castle

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

14.04.-21.04.26, 13.10.-20.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 899,EZ-Zuschlag ab € 299,12.05.-19.05.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 936,EZ-Zuschlag ab € 299,11.08.-18.08.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 969,EZ-Zuschlag ab € 309,16.06.-23.06.26, 15.09.-22.09.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 975,EZ-Zuschlag ab € 312,14.07.-21.07.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 985,EZ-Zuschlag ab € 325,01.04.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 742,EZ-Zuschlag ab € 261,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB125

Lanhydrock House
St. Michael's Mount
8 TAGE ab € 742,-
SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

SÜDENGLAND UND WALES - EIN TRAUM IN GRÜN!

Höhepunkte der Reise ✔ Athelhampton House & Gardens ✔ Lynton & Lynmouth Cliff Railway ✔ Ciderverkostung auf einer Apfelplantage ✔ Cardiff ✔ Aberglasney Gardens ✔ Klosterruine Tintern Abbey

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Calais/Dünkirchen, Fährüberfahrt nach Dover - Brighton/Eastbourne

2.Tag: Brighton/Eastbourne - Athelhampton Hall -Exeter/Torquay (ca. 280 km)

An der Küste entlang fahren Sie nach Exeter. Unterwegs besuchen Sie Athelhampton Hall, einem spätmittelalterlichen Landsitz mit französischem Garten, der seit mehr als 500 Jahren in privater Hand ist. Alternativ können Sie die subtropischen Gärten in Abbotsbury besuchen. Im Frühjahr verwandeln die Kamelien und Rhododendren den Garten in ein einziges Farbenmeer. Die benachbarte Schwanenkolonie war sowohl Drehort für eine Rosamunde Pilcher Verfilmung als auch für einen Harry Potter Film. Die nächsten beide Nächte verbringen Sie im Raum Exeter/Torquay.

3.Tag: Ausflug Küste Nord-Devon - Cliff Railway - Exmoor (ca. 230 km)

Heute fahren Sie an die Nordküste Devons, deren atemberaubende Klippenlandschaften vom Atlantik umtost werden. Der kleine Bilderbuchort Clovelly schmiegt sich an einen steilen Abhang. Entlang der schmalen, zum Meer abfallenden Kopfsteinplaster-Straße reihen sich romantische, blumengeschmückte Cottages. Durch die grünen Hügel des Exmoor National Parks kommen Sie in den Doppelort Lynton-Lynmouth, der durch eine wasserkraftbetriebene Klippenbahn verbunden ist. Sie nehmen die Cliff Railway und fahren, nur durch Wasserkraft angetrieben, von einem Ort zum anderen. Die Küste lädt zum Wandern und Spazieren ein!

Verlängerungstag: Ausflug Dartmoor National Park - Englische Riviera (ca. 230 km)

Die wildromantische Moorlandschaft des Dartmoor National Parks begeistert mit schroffen Felsen, heideüberzogenen Hügeln und den freilaufenden Dartmoor-Ponies. Anschließend fahren Sie an die Englische Riviera. Im liebenswerten Städtchen Dartmouth finden Sie verwinkelte Gassen, Fachwerkbauten sowie bunte Häuser, die sich pit-

toresk um den Innenhafen reihen. Im Sommer können Sie auf dem River Dart eine nostalgische Schifffahrt mit Englands einzig verbliebenem kohlebetriebenen Dampfschiff unternehmen. Über den Hauptort der Riviera - Torquay - kommen Sie zurück nach Exeter.

4.Tag: Exeter - Apfelplantage - Cardiff (ca. 190 km) Auf Ihrem Weg nach Norden besuchen Sie die Sheppy`s Cider Farm. Ein Museum erklärt die Ciderherstellung und eine Kostprobe des typisch englischen Apfelweins darf natürlich auch nicht fehlen. Anschließend können Sie Hestercombe Gardens besichtigen, eine einzigartige Kombination aus drei Jahrhunderten Gartendesign: ein georgianischer Landschaftsgarten, ein viktorianischer Terrassengarten sowie ein formeller Garten aus Zeiten Edwards VII. wurden liebevoll restauriert und verzaubern heute Besucher aus aller Welt. Am Nachmittag kommen Sie nach Wales. In der Hauptstadt Cardiff lassen Sie sich während einer Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) von einem Reiseleiter die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Cardiff Castle und das Millennium Stadium zeigen. Alternativ besuchen Sie das Museum of Welsh Life. In dem Museumsdorf wird der walisische Alltag aus mehreren Jahrhunderten wieder lebendig. Verschiedene Handwerker demonstrieren ihr Können live und verkaufen diese handwerklichen Produkte - welch ein schönes Souvenir. Zwei Übernachtungen im Raum Cardiff.

5.Tag: Ausflug Brecon Breacons - Aberglasney Garden (ca. 250 km) Ihre heutige Tour führt Sie in den ursprünglichen Brecon Beacon National Park mit seinen Bergen, grünen Hügeln und Seen. Erkunden sie die Landschaft bei einem kurzen Spaziergang und probieren Sie anschließend die hausgemachten Köstlichkeiten im Visitor Center. Oder besuchen Sie die bekannte Penderyn Distillery, in der preisgekrönte Single Malts und andere Spirituosen gebrannt

Südengland
Lynton and Lynmouth Cliff Railway
Exmoor National Park

werden. Am Nachmittag besichtigen Sie Aberglasney, einen der schönsten walisischen Gärten. Die Anlage, deren Herzstück ein wiederhergestellter elisabethanischer Klostergarten ist, besitzt eine herausragende Sammlung von seltenen und ungewöhnlichen Pflanzen. Nicht weit entfernt liegen die Ruinen von Carreg Crennen Castle, deren spektakuläre Lage auf einem Felsen nicht nur in Wales ihresgleichen sucht.

Verlängerungstag: Ausflug National Botanic Garden of Wales - Tenby (ca. 300 km)

Der National Botanic Garden of Wales ist mit seinen mehr als 8.000 Pflanzen eine der meist besuchten Attraktionen des Landes. Hauptanziehungspunkt ist das von Sir Norman Foster entworfene größte Glashaus der Welt mit seiner mediterranen Pflanzenpracht. Anschließende fahren Sie in den beliebten Badeort Tenby an der walisischen Südküste. Die romantische Hafenstadt mit ihren bunten Häusern wird von wunderschönen Sandstränden eingerahmt.

Verlängerungstag: Ausflug St. Davids - Besuch eines Weingutes (ca. 385 km)

Besuchen Sie die kleinste Stadt Großbritanniens: St. Davids. Der Schutzheilige von Wales gründete hier im 6. Jahrhundert eine Abtei, die 600 Jahre später durch eine normannische Kathedrale und einen Bischofspalast ersetzte wurde. In der kleinen Stadt am westlichen Ende von Wales haben sich

zahlreiche Künstler niedergelassen, die ihre Werke ausstellen und verkaufen. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, ein Weingut zu besuchen, wo Sie lokale Spirituosen verkosten können.

6.Tag: Cardiff - Tintern Abbey - OxfordHarwich, Fährüberfahrt nach Hoek van Holland (ca. 440 km)

Bevor Sie Wales verlassen, besuchen Sie die majestätischen Klosterruinen von Tintern Abbey, die romantisch im lieblichen Flusstal des Wye liegen. Auf Ihrem Weg nach Harwich können Sie die traditionsreiche Universitätsstadt Oxford besichtigen. Die wunderschönen Collegegebäude und zahlreiche Gärten sowie belebte Einkaufsstraßen prägen das Bild der Stadt. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter Richtung Fährhafen. In einem typisch englischen Pub können Sie zu Abend essen, bevor Sie in Harwich an Bord der Fähre gehen, die Sie zurück zum Kontinent bringt. Übernachtung an Bord.

7.Tag: Ankunft Hoek van Holland, Heimreise

✓ Fährüberfahrt für Bus und Passagiere: Calais/Dünkirchen - Dover

✓ Fährüberfahrt für Bus und Passagiere: Harwich - Hoek van Holland

✓ 1 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 5 x Halbpension (1 x Brighton/Eastbourne, 2 x Exeter/Torquay, 2 x Cardiff)

✓ Englisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Eintritt Athelhampton House & Gardens

✓ Bahnfahrt Lynton - Lynmouth Cliff Railway

✓ Besuch Apfelplantage Sheppy's Cider Farm inkl. Ciderverkostung

✓ Stadtführung in Cardiff

✓ Eintritt Aberglasney Gardens

✓ Eintritt Tintern Abbey

01.04.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 609,EZ-Zuschlag ab € 205,-

Verlängerungstag

Exeter/Torquay ab € 85,Verlängerungstag Cardiff ab € 75,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB114

Tenby
7 TAGE ab € 609,-

SÜDENGLAND - NOSTALGIE PUR ZWISCHEN SCHIENEN, SCHLÖSSERN UND GÄRTEN

Höhepunkte der Reise

✔ Seebad Brighton ✔ Exotischer Royal Pavilion ✔ Abbotsbury Tropical Garden

✔ Historisches Dartmouth ✔ Nostalgische Bahnfahrten ✔ Cream Tea

✔ Naturbelassener Trebah Garden

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Calais/Dünkirchen, Fährüberfahrt nach Dover - Brighton/Eastbourne

2.Tag: Brighton - Royal Pavilion - Bluebell Railway (ca. 30 km)

Sie tauchen heute ein in die exotische Welt des Royal Pavilion in Brighton, einem prachtvollen Palast mit vielen fernöstlichen Elementen. Lassen Sie sich verzaubern bei einer Besichtigung des pompösen Lustschlosses von König Georg IV. Am Nachmittag steht eine nostalgische Fahrt mit der Bluebell Railway auf dem Programm, einer historischen Dampfeisenbahn, die durch die idyllische Landschaft der Grafschaft Sussex führt. Abends Rückfahrt ins Hotel nach Brighton/Eastbourne.

3.Tag: Ausflug Abbotsbury Subtropical Gardens - Devon (ca. 300 km)

Am heutigen Tag führt die Reise weiter von Brighton nach Devon mit einem besonderen Zwischenstopp in den Subtropical Gardens von Abbotsbury in der Grafschaft Dorset. Die beeindruckende Gartenanlage verzaubert mit exotischen Pflanzen und einer mediterranen Atmosphäre. Am Abend Ankunft im Hotel in Devon.

4.Tag: Ausflug Paignton Steam RailwayDartmouth - Cornwall (ca. 195 km)

Der heutige Ausflug geht nach Dartmouth. Der Tag beginnt mit einer nostalgischen Bahnfahrt mit der Dartmouth Steam Railway von Paignton nach Kingswear. Von dort aus gelangen Sie nach einer kurzen Fährüberfahrt nach Dartmouth mit anschließender Hafenrundfahrt auf einem Dampfschiff. Danach geht es mit der Fähre zurück nach Kingswear, bevor die Fahrt nach Cornwall fortgesetzt wird. Abends Ankunft im Hotel in Cornwall.

5.Tag: Ausflug St Michael ’ s Mount - St. Ives Bay Line (ca. 142 km)

Heute können Sie die spektakuläre Küstenlandschaft Cornwalls bestaunen und Sie haben die Möglichkeit, St. Michael’s Mount, eine eindrucksvolle Gezeiteninsel mit einer reichen Geschichte, zu besuchen. Anschließend genießen Sie eine Zugfahrt mit der St. Ives Bay Line, von St. Erth nach St. Ives. Die historische Bahnlinie bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Ein traditioneller Cream Tea rundet den Tag perfekt ab, bevor es wieder zurück ins Hotel in Cornwall geht.

6.Tag: Ausflug Trebah Garden (ca. 85 km)

Der Tag steht ganz im Zeichen der Natur: Sie besuchen den Trebah Garden, einen paradiesischen Garten mit tropischen Pflanzen und zauberhaften Ausblicken. Hier bleibt ausreichend Zeit, die friedliche Atmosphäre zu genießen. Nach dem Besuch des Gartens haben Sie den restlichen Tag

Dartmouth Steam Railway

zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Cornwall.

7.Tag: Cornwall - Exmoor National ParkLynton Cliff Railway - Bristol (ca. 305 km)

Das Ziel des heutigen Tages ist Bristol. Der Weg dorthin führt durch den wilden Exmoor Nationalpark mit seinen sanften Hügeln und urigen Moorlandschaften. Auf der Weiterfahrt nach Bristol legen Sie einen Stopp in Lynton ein - erleben Sie dort eine spektakuläre Fahrt mit der Lynton & Lynmouth Cliff Railway, einer wasserbetriebenen Schmalspurbahn an einer steilen Klippe - eine Bahnfahrt der besonderen Art. Gegen Abend Ankunft im Hotel in Bristol.

8.Tag: Bristol - Windsor Castle - Kent (ca. 295 km)

Heute geht es zurück nach Kent. Auf dem Weg dorthin haben Sie die Möglichkeit, ein besonderes Highlight zu sehen: Windsor Castle, eine der

prächtigsten königlichen Residenzen Englands. Hier können die beeindruckenden Prunkräume der Royals bestaunt werden - genießen Sie die einzigartige Atmosphäre. Danach Weiterfahrt ins Hotel im Raum Kent.

Verlängerungstag: Ausflug Leeds Castle und/ oder Sissinghurst Castle & Gardens (ca. 75 km) Am vorletzten Tag können Sie zwei der schönsten Schlösser Englands bestaunen: Leeds Castle, malerisch auf einer kleinen Insel gelegen und Sissinghurst Castle mit seinen weltberühmten Gärten. Die faszinierende Geschichte und die beeindruckende Natur lassen diesen Tag unvergesslich werden und runden die Reise ab. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

9.Tag: Kent - Dover, Fährüberfahrt nach Calais/ Dünkirchen

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Calais/Dünkirchen - Dover - Calais/ Dünkirchen

✓ 8 x Halbpension (2 x Brighton/Eastbourne, 1 x Devon, 3 x Cornwall, 1 x Bristol, 1 x Kent)

✓ Englisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Eintritt Royal Pavilion in Brighton

✓ Bahnfahrt mit der Bluebell Railway

✓ Eintritt Abbotsbury Subtropical Gardens

✓ Bahnfahrt Paignton - Kingswear

✓ Fährüberfahrt Kingswear - Dartmouth

✓ Dampfschifffahrt auf dem River Dart

✓ Fährüberfahrt Dartmouth - Kingswear

✓ 1x Cream Tea & Scones

✓ Bahnfahrt mit der St Ives Bay Line

✓ Eintritt Trebah Garden

✓ Bahnfahrt Lynton - Lynmouth Cliff Railway

01.04.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.029,EZ-Zuschlag ab € 246,-

Verlängerungstag Kent ab € 99,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB190

Leeds Castle

BLÜTENPRACHT UND SCHLÖSSERZAUBER

IM "GARTEN ENGLANDS"

Höhepunkte der Reise ✔ Standort-Hotel ✔ Canterbury ✔ Führung Canterbury Cathedral ✔ Sissinghurst Castle Garden ✔ London ✔ Hever Castle ✔ Royal Tunbridge Wells Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Calais/Dünkirchen, Fährüberfahrt nach Dover - Kent

2.Tag: Ausflug Canterbury - Sissinghurst (ca. 120 km)

Heute besuchen Sie die mittelalterliche Kathedralenstadt Canterbury, eine der ältesten und berühmtesten Städte Englands. Statten Sie der Canterbury Cathedral, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, einen Besuch ab. Nicht nur die Größe dieser Kathedrale ist beeindruckend, sehenswert sind im Inneren vor allem auch die mittelalterlichen Buntglasfenster und das dekorative Fächergewölbe. Am Nachmittag fahren Sie weiter und besuchen eine der wohl bekanntesten Gartenanlagen der Welt - Sissinghurst Castle. Der auf dem Gelände eines verfallenen elisabethanischen Herrenhauses angelegte Garten setzt sich aus verschiedenen, durch Mauern und Hecken begrenzten

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel liegt ca. 8 km östlich von Maidstone. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und Hallenbad. Die 126 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Gärtenräumen zusammen, deren scheinbar natürliche Bepflanzung einer klaren Form folgt.

3.Tag: Ausflug London (ca. 100 km)

Heute fahren Sie in die Hauptstadt London. Bei einer Stadtführung (ca. 3 Std.) sehen Sie weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie Buckingham Palace, Piccadilly Circus, die Tower Bridge und vieles mehr. Nutzen Sie den Nachmittag zu einem Einkaufsbummel und gehen Sie im bekannten Kaufhaus Harrod’s shoppen, oder besuchen Sie einen der zahlreichen Parks. Die Royal Botanic Gardens in Kew zum Beispiel sind Heimat der größten und vielfältigsten Sammlung wildwachsender Pflanzen weltweit. Hauptattraktion sind vor allem die beiden riesigen und beeindruckenden Gewächshäuser aus dem 19. Jahrhundert.

4.Tag: Ausflug Hever Castle - Royal Tunbridge Wells (ca. 90 km)

Im romantischen Schloss Hever Castle verbrachte Anne Boleyn, die zweite Ehefrau Heinrich des VIII., ihre Kindheit. 1903 kaufte der Amerikaner William Waldorf Astor das heruntergekommene Anwesen und ließ es aufwendig restaurieren. Heute stammt nur noch das Pförtnerhäuschen original aus dem Mittelalter. Der eigentliche Star des Hever Castle ist die Gartenanlage um das Schloss herum. Der Park mit seinen Renaissance-Skulpturen wurde nach italienischem Vorbild gestaltet und versetzt jeden Besucher in eine mediterrane Stimmung. Aber auch der von Mauern umgebene Rosengarten ist besonders schön. Am Nachmittag fahren Sie in den Kurort Royal Tunbridge Wells, der seine Beliebtheit den eisenhaltigen Quellen sowie der hübschen "Pantiles“ -Einkaufsstraße, Englands erster Fußgängerzone, verdankt.

5.Tag: Maidstone - Dover, Fährüberfahrt nach Calais/Dünkirchen, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Calais/Dünkirchen - Dover - Calais/Dünkirchen

✓ 4 x Halbpension im Raum Kent

✓ Englisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Eintritt und Führung Canterbury Cathedral

✓ Eintritt Sissinghurst Castle Garden

✓ Eintritt Hever Castle

01.04.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 442,EZ-Zuschlag ab € 149,Verlängerungstag ab € 75,-

4-Sterne-Hotel ab € 481,EZ-Zuschlag ab € 147,Verlängerungstag ab € 83,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB104

Mercure Great Danes Hotel, Maidstone

SCHOTTLAND ZUM SCHNUPPERN

Höhepunkte der Reise ✔ Glasgow ✔ Edinburgh ✔ Highlands ✔ Loch Lomond ✔ Glen Coe ✔ Loch Ness ✔ Malt Whisky Trail ✔ Besuch Whisky Distillery

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Rotterdam, Fährüberfahrt nach Hull

2.Tag: Hull - Glasgow (ca. 430 km)

Am Morgen Ankunft in Hull. Über den kleinen Ort Gretna Green, der vor allem durch seine Heiratsschmiede bekannt ist, erreichen Sie die Grenze zu Schottland. Am Nachmittag kommen Sie in die Kulturmetropole Glasgow. Lassen Sie sich von einem ortskundigen Reiseleiter bei einer kurzen Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. St. Mungo Cathedral und den George Square zeigen. Übernachtung im Raum Glasgow.

3.Tag: Glasgow - Loch Ness - Aviemore/ Newtonmore (ca. 330 km)

Ihr erster Stopp ist der viel besungene Loch Lomond. Anschließend kommen Sie in das beeindruckende Tal von Glen Coe, das aufgrund seiner dramatischen Geschichte auch "Tal der Tränen" genannt wird. In dem spektakulären Gebirgstal fand im 17. Jahrhundert die Stammesfehde zweier Clans ihren blutigen Höhepunkt. Entlang des berühmten Loch Ness fahren Sie weiter zum Urquhart Castle, dessen Ruine beeindruckend am Ufer des Sees liegt. Übernachtung im Raum Aviemore/ Newtonmore

4.Tag: Aviemore/Newtonmore - Malt Whisky Trail - Edinburgh (ca. 290 km)

Auf dem sogenannten Malt Whisky Trail gewähren einige Brennereien Einblick in das Geheimnis der Whiskyproduktion. Bei einem Besuch darf natürlich auch eine Kostprobe des schottischen Lebenswassers nicht fehlen. Durch die faszinierende Bergwelt der Grampian Mountains verlassen Sie dann die Highlands und erreichen am späten Nachmittag Edinburgh. Möglichkeit zu einer Stadt-

rundfahrt (ca. 2 Std.) durch die geschichtsträchtige Hauptstadt Schottlands. Majestätisch thront das Schloss auf einem Felsen oberhalb der Stadt. Die Royal Mile führt von hier direkt zum Holyrood Palace, der offiziellen Residenz der Queen in Schottland. Übernachtung im Raum Edinburgh.

5.Tag: Edinburgh - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 420 km) An der Küste entlang fahren Sie Richtung Süden. Das mittelalterliche York zählt mit seinen Stadtmauern und dem Münster zu den schönsten Städten Europas. Gegen Abend erreichen Sie Hull, von wo aus Ihr Fährschiff zurück zum Kontinent ablegt.

6.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Rotterdam - Hull - Rotterdam

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 3 x Halbpension (1 x Glasgow, 1 x Aviemore/ Newtonmmore, 1 x Edinburgh)

✓ Schottisches Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet

✓ Eintritt Whisky Distillery inkl. Verkostung

✓ alpetour-Hochlanddiplom

01.02.-30.11.26

3-Sterne-Hotels ab € 415,EZ-Zuschlag ab € 124,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB143

Glen Coe

HIGHLANDS, SCHLÖSSERZAUBER & MEHR - IM HERZEN SCHOTTLANDS

Höhepunkte der Reise ✔ Standorthotel in Pitlochry ✔ Highlands ✔ Edinburgh ✔ Loch Ness ✔ Urquhart Castle ✔ Balmoral Castle ✔ Aberdeen ✔ Scone Palace

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden , Fährüberfahrt nach Newcastle

2.Tag: Newcastle - Edinburgh - Pitlochry (ca. 310 km)

Willkommen in Schottland! Sie fahren an der Küste entlang nach Norden und erreichen Edinburgh. Die Stadt wird aufgrund ihrer kulturhistorischen Schätze und vielen Museen auch gern "Athen des Nordens" genannt. Während einer Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) erleben Sie schottische Geschichte und Tradition. Lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten wie das Edinburgh Castle, das Parlament und den Palace of Holyrood House, die offizielle Residenz der Queen in Schottland, kennen. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Pitlochry,

Hotelbeispiele

Fisher's Hotel,

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum. Es verfügt über Restaurant, Bar, Garten und WLAN. Die 130 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV und Tee-/Kaffeetablett ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

wo Sie Ihr Hotel für die nächsten drei Nächte beziehen.

3.Tag: Ausflug Inverness - Loch Ness - Urquhart Castle (ca. 340 km)

Höhepunkt des heutigen Tages sind die Highlands und Loch Ness. Die Landschaft erhebt sich, zeigt sich mit sanften Hügeln und Wiesen von ihrer schönsten Seite. Sie fahren über Inverness, der heimlichen Hauptstadt des Hochlands, weiter zum Loch Ness. Entlang der Panoramastraße des Landes erleben Sie den sagenumwobenen, tiefschwarzen See. Ein besonders schöner Blick bietet sich von Urquhart Castle aus. Halten Sie den Fotoapparat bereit - vielleicht gelingt es Ihnen ja, das Ungeheuer "Nessie" zu erspähen! Über Spean Bridge nehmen Sie den Weg zurück nach Pitlochry.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzraum, Fitnessraum, Hallenbad, Sauna und Golfplatz. Die 105 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

4.Tag: Ausflug Royal Deeside - Balmoral CastleAberdeen (ca. 315 km)

Erster Höhepunkt des Tages ist die Gegend "Royal Deeside". So wird die Region um Braemar genannt, seit die Königsfamilie Ihren Sommerurlaub im Balmoral Castle verbringt. Außerhalb dieser Zeit kann das Schloss besichtigt werden. Anschließend Weiterfahrt nach Aberdeen. Die Stadt trägt den Beinamen "Silver City", weil Sie bei Sonnenschein mit einem besonderen Glanz aufwartet. Am Nachmittag legen Sie einen Fotostopp am Dunnottar Castle ein, welches südlich von Stonehaven auf einer Felsklippe thront.

5.Tag: Pitlochry - Scone Palace - Newcastle, Fährüberfahrt nach Amsterdam/Ijmuiden (ca. 350 km)

Bevor Sie sich zur Fähre begeben, besichtigen Sie nördlich von Perth den Scone Palace. Es handelt sich um ein typisch britisches Schloss. Ein großer Mittelturm markiert das Zentrum, rechts und links

Atholl Palace Hotel, Pitlochry
Balmoral Castle

6 TAGE ab € 528,-

des Turmes schließen sich niedrigere Flügel an, schmalere Ecktürme verzieren die Enden. Die im neo-gotischen Stil gehaltenen Innenräume zeigen viel Stuckwerk und Holzelemente. Der große Landschaftspark lädt zum Spazieren gehen ein. Anschließend fahren Sie weiter nach Newcastle, wo Sie auf die Nachtfähre einchecken.

6.Tag: Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden, Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Stirling Castle - Schifffahrt Loch Lomond mit Whisky Coffee (ca. 300 km)

Heute fahren Sie nach Stirling mit dem gleichnamigen Schloss. Stirling Castle liegt im Herzen Schottlands, zwischen Edinburgh, Glasgow und den Highlands. Aufgrund dieser zentralen Lage wurde die Burg in Ihrer Geschichte viel umkämpft. Imposant thront die Burg auf dem sogenannten Castle Hill, einem Berg dessen Seiten steil abfallen. Weiter fahren Sie zum Loch Lomond & Trossachs Nationalpark. Hier unternehmen Sie eine Schifffahrt (ca. 1 Std.), bei der Sie nicht nur die schöne Aussicht genießen können, sondern auch einen leckeren Whisky Coffee.

Ausflug St. Andrews und Glamis Castle (ca. 210 km)

Erkunden Sie die Halbinsel Fife, nördlich von Edinburgh. Die charmante Universitätsstadt St. Andrews ist nicht erst bekannt seit Prinz William und Kate Middleton hier studierten. Die Stadt gilt vielmehr als Heimat des Golfspiels, denn hier wurden die offiziellen Regeln festgelegt. Noch heute ist der Küstenort Ziel zahlreicher Golfspieler und Austragungsort internationaler Championships. Einen

Besuch lohnen auch die Ruinen der einst prächtigen Kathedrale. Am Nachmittag können Sie Glamis Castle besuchen, das Schloss in dem Queen Mum ihre Kindheit verbrachte.

Ausflug Speyside und Ballinalloch Castle (ca. 280 km)

Entdecken Sie die bekannteste Whiskyregion Schottlands, die Speyside, welche die weltweit größte Konzentration an Scotch-Malt-Whisky-Destillerien beherbergt. Entlang des Malt Whisky Trails gibt es zahlreiche Brennereien. Hier wird Ihnen bei einem Besuch die Herstellung des Whiskys erklärt und natürlich darf eine Kostprobe auch nicht fehlen! Den Ausflug können Sie mit einem Besuch des Ballindalloch Castle mit seiner prachtvollen Gartenanlage verbinden, welches seit 2011 über eine eigene Whisky-Brennerei verfügt.

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Amsterdam/Ijmuiden - NewcastleAmsterdam/Ijmuiden

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabine mit Du/WC

✓ 3 x Halbpension in Pitlochry

✓ Schottisches Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet

✓ Stadtführung in Edinburgh

✓ Eintritt Urquhart Castle

✓ Eintritt Balmoral Castle

✓ Eintritt Scone Palace & Garten

01.02.-30.11.26

The Fisher‘s Hotel ★★★★ ab € 528,EZ-Zuschlag ab € 105,Atholl Palace Hotel ★★★★ ab € 669,EZ-Zuschlag ab € 249,Verlängerungstag ab € 129,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB121

Scone Palace
Urquhart Castle
Loch Lomond

AUF SCHIENEN DURCH SCHOTTISCHE TRAUMLANDSCHAFTEN

Höhepunkte der Reise ✔ Zugfahrt auf der West Highland Line ✔ Glenfinnan ✔ Loch Ness ✔ Inverness ✔ Zugfahrt mit der Strathspey Railway ✔ Edinburgh

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle

2.Tag: Newcastle - Fort William/Oban (ca. 400 km)

In Newcastle gehen Sie am Morgen von Bord und starten Ihre Fahrt Richtung Norden, wo Sie schon bald die Grenze zu Schottland erreichen und nach Glasgow weiter fahren. Die ehemalige Industriestadt hat sich zur beliebten und belebten Kulturmetropole gemausert. Weiterfahrt zum Loch Lomond für einen kurzen Fotostopp. Genießen Sie den Ausblick auf den See. Check-In in Ihr Hotel im Raum Fort William/Oban für die nächsten zwei Nächte.

Verlängerungstag: Glasgow - Loch LomondFort William/Oban (ca. 180 km)

Am Vortag fahren Sie, anstatt bis nach Fort William/Oban, in Ihr Hotel in Raum Glasgow. Hier haben Sie die Möglichkeit eine Stadtführung (ca. 3 Std.) zu unternehmen und die ehemalige Industriestadt kennen zu lernen. Entdecken Sie die beeindruckende Architektur der Glasgow Cathedral und sehen Sie den prächtigen George Square. Am Nachmittag fahren Sie weiter in den Trossachs Nationalpark. Hier können Sie eine Schifffahrt auf dem Loch Lomond unternehmen, dem größten See Schottlands, bei der Sie nicht nur die schöne Aussicht genießen können, sondern auch einen leckeren Whisky Coffee. Weiterfahrt durch das bekannte Tal Glen Coe. In dem spektakulären Gebirgstal fand im 17. Jahrhundert die Stammesfehde zweier Clans ihren blutigen Höhepunkt. Übernachtung in Raum Oban/Fort William.

3.Tag: Ausflug West Highland Line (ca. 150 km) Magische Momente erleben Sie bei einer Fahrt mit dem Zug auf der West Highland Line. Die Fahrt ab Fort William durch eine landschaftlich traumhafte Gegend hat ihren ganz eigenen Zauber und führt Sie an Loch Eilt, Loch Ailort und Loch Nan Uamh vorbei. Das absolute Highlight der Fahrt ist die Überquerung des Glenfinnan Viadukts, eine Brücke mit bogenhaften Pfeilern, durch die "Harry Potter" -Filme berühmt geworden. In Mallaig, haben Sie Zeit, das kleine Küstenstädtchen zu erkunden, bevor Sie sich wieder mit Ihrem Bus auf den Rückweg machen. Auf halber Strecke empfiehlt sich ein Halt am Glenfinnan Monument. Von diesem Turm haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf den Loch Shiel. Am Besucherzentrum können Sie mehr über die Geschichte von Bonnie Prince Charlie und dem Aufstand der Jakobiten erfahren.

4.Tag: Fort William/Oban - Loch NessHighlands (ca. 100 km) Stärken Sie sich für den heutigen Tag bei einem ausgiebigen Frühstück. Genießen Sie die Aussicht, ehe Sie die Fahrt zum Loch Ness führt. Entlang der Panoramastraße des Landes erleben Sie den sagenumwobenen, tiefschwarzen See. Ein besonders schöner Blick bietet sich von Urquhart Castle aus. Die Ruine lässt noch erahnen, wie prachtvoll die Burg einst stolz und erhaben über Loch Ness thronte. Halten Sie den Fotoapparat bereit - vielleicht gelingt es Ihnen ja, das Ungeheuer "Nessie" zu erspähen! Wir empfehlen Ihnen, den Eintritt in die Burgruine mit einer Bootsfahrt auf dem sageumworbenen See zu kombinieren. Über Inverness, der heimlichen Hauptstadt des Hochlandes, fahren sie weiter. Hier lohnt sich der Besuch des viktorianischen Markts, St. Andrew’s Cathedral oder Inverness Castle. Übernachtung in den Highlands.

Glenfinnan-Viadukt im schottischen Hochland
Glenfinnan Monument

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Amsterdam/Ijmuiden - NewcastleAmsterdam/Ijmuiden

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 5 x Halbpension (2 x Fort William/Oban, 1 x Highlands, 2 x Edinburgh)

✓ Schottisches Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet

✓ Bahnfahrt auf der West Highland Line

✓ Bahnfahrt mit der Strathspey Railway

✓ Stadtführung in Edinburgh

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

22.04.-29.04.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 744,EZ-Zuschlag ab € 205,07.10.-14.10.26, 21.10.-28.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 765,EZ-Zuschlag ab € 205,08.04.-15.04.26

5.Tag: Highlands - Strathspey RailwayEdinburgh (ca. 280 km)

Wunderschöne Natur und spektakuläre Aussichten erwarten Sie heute bei einer Zugfahrt mit der Strathspey Railway durch die Highlands. Die restaurierte Eisenbahn verdankt Ihren Ursprung einer Gruppe von Liebhabern, die sich Anfang der 70er Jahre zusammen taten, um die alte 16 km lange Strecke wieder herzustellen und zu betreiben. Vom Startpunkt Aviemore aus führt die Fahrt mit der Museumsbahn vorbei an heidebewachsenen Mooren und Wäldern über Boat of Garden bis nach Broomhill. Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte im Raum Edinburgh.

6.Tag: Ausflug Edinburgh (ca. 60 km)

Heute führt Sie Ihr erster Weg nach Edinburgh, wo Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) unternehmen. Entdecken Sie die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Edinburgh Castle, das Parlament, St. Giles Cathedral und vieles mehr. Die malerischen Gassen der Altstadt und die georgianische Neustadt werden Sie begeis-

tern. Die elegante Anordnung der Straßen sowie die neoklassizistische Architektur zählen weltweit zu den Glanzleistungen ihrer Art. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, Edinburgh Castle oder Holyrood Palace zu besichtigen oder die Hauptstadt Schottlands auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung in Ihrem Hotel.

7.Tag: Edinburgh - Newcastle, Fährüberfahrt nach Amsterdam/Ijmuiden (ca. 200 km) Heute haben Sie die Möglichkeit, Bamburgh Castle zu besichtigen. Das machtvoll auf einem Basaltfelsen über der Nordseeküste thronende Schloss zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Weiterfahrt nach Newcastle und Check-In auf die Fähre, die Sie zurück zum europäischen Festland bringt.

8.Tag: Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden, Heimreise

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 774,EZ-Zuschlag ab € 284,06.05.-13.05.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 845,EZ-Zuschlag ab € 228,20.05.-27.05.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 912,EZ-Zuschlag ab € 262,10.06.-17.06.26, 17.06.-24.06.26, 09.09.-16.09.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 948,EZ-Zuschlag ab € 363,24.06.-01.07.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.019,EZ-Zuschlag ab € 279,15.07.-22.07.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.150,EZ-Zuschlag ab € 279,05.08.-12.08.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.410,EZ-Zuschlag ab € 279,26.08.-02.09.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.229,EZ-Zuschlag ab € 279,16.09.-23.09.26, 23.09.-30.09.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 902,EZ-Zuschlag ab € 205,01.04.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 755,EZ-Zuschlag ab € 219,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB118

Strathspey Railway

ATEMBERAUBENDE HIGHLANDS & ZAUBERHAFTE INSELTRÄUME

Höhepunkte der Reise ✔ Loch Lomond ✔ Isle of Skye ✔ Inverewe Garden ✔ Victoria Falls ✔ Orkney Islands ✔ Loch Ness ✔ Highlands ✔ Malt Whisky Trail

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle

2.Tag: Newcastle - Glasgow (ca. 250 km)

Von Newcastle aus fahren Sie nach Gretna Green. Heiratswillige Paare, die sich in England aufgrund des Gesetzes nicht trauen lassen durften, kamen in das kleine Örtchen direkt an der Grenze zu Schottland, um sich dort das Ja-Wort zu geben. Weiterfahrt nach Glasgow, wo sie am Nachmittag eine Stadtführung (ca. 3 Std.) unternehmen können. Ein Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Glasgow Cathedral und George Square mit dem Sir Walter Scott Denkmal. Übernachtung im Raum Glasgow.

3.Tag: Glasgow - Loch Lomond - Oban/ Fort William (ca. 200 km)

Sie fahren zunächst zum Loch Lomond. Der romantische See ist das beliebteste Ausflugsziel der "Glaswegians". Hier können Sie eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) unternehmen und den See mit seiner schönen Natur vom Wasser aus erleben. An seinem Ufer entlang geht die Reise weiter nach Nor-

den. Sie erreichen das beeindruckende Tal von Glen Coe, das aufgrund seiner dramatischen Geschichte auch "Tal der Tränen" genannt wird. In dem spektakulären Gebirgstal fand im 17. Jahrhundert die Stammesfehde zweier Clans ihren blutigen Höhepunkt. Übernachtung im Raum Oban/ Fort William.

Verlängerungstag: Ausflug Isle of Mull - Duart Castle (ca. 150 km)

Ihr heutiges Ziel ist die Isle of Mull, die drittgrößte der Hebrideninseln. Entdecken Sie bei einer Rundfahrt die schönsten Ecken der Insel. Besuchen Sie die charmante Ortschaft Tobermory mit seinen kleinen Geschäften und bunten Häusern. In der 1798 gegründeten Tobermory Distillery wird der ausgezeichnete Ledaig-Malt gebrannt, welchen Sie im kleinen Visitor Centre für zu Hause erwerben können. Erkunden Sie die kilometerlange Küste der Insel und statten Sie Duart Castle, den Stammsitz des Clan Maclean, einen Besuch ab.

4.Tag: Oban/Fort William - Ullapool/Gairloch (ca. 300 km)

Entlang der wild-romantischen Straße "Road to the Isles“ fahren Sie bis Mallaig, wo Sie die Fähre zur

Isle of Skye, der größten der Inneren Hebriden-Inseln, besteigen. Skye besticht durch atemberaubende Natur, wie z.B. eine zerklüftete Küste, ständig wechselnde Bergpanoramen und satte grüne Wiesen. Sie verlassen die Insel wieder über die Skye Bridge im Osten für einen Abstecher zum Eilean Donan Castle. Das meist fotografierte Schloss Schottlands diente bereits in einigen Filmen als spektakuläre Kulisse. Übernachtung im Raum Ullapool/Gairloch.

5.Tag: Ullapool/Gairloch - Inverewe GardensWick/Thurso (ca. 300 km)

Heute besuchen Sie die in einer geschützten Bucht am Loch Ewe gelegenen Inverewe Gardens. Sie begeistern durch Ihre subtropische Pflanzenwelt, die wegen des warmen Golfstroms besonders gut gedeiht. Ihre Weiterfahrt führt Sie an den Victoria Falls, einem Wasserfall an der Südseite des Loch Maree vorbei, für welcher sich ein Fotostopp lohnt. Am Nachmittag können Sie halt am Dunrobin Castle machen. Mit 189 Zimmern ist es das größte Schloss in den Highlands und eines der ältesten, ständig bewohnten Herrenhäuser Großbritanniens. Das prachtvolle neogotische Schloss diente unter anderem als Kulisse für die Rosamunde Pilcher-Verfilmung "Zauber der Liebe". Übernachtung für die nächsten zwei Nächte im Raum Wick/Thurso.

Highlands
Isle of Skye
Orkney Island
Orkney Island
Isle of Skye

6.Tag: Ausflug Orkney Inseln (ca. 150 km)

Unendliche unberührte Natur, heimische Seevögel und zerklüftete Klippen erwarten Sie heute auf den Orkney-Inseln. Die Gruppe der etwa 70 Inseln befindet sich nördlich des schottischen Festlands. In Scrabster befahren Sie mit Ihrem Bus die Fähre, welche Sie nach Stromness auf der Hauptinsel Mainland bringt. Während der Überfahrt (ca. 90 min) können Sie das Restaurant besuchen und durch das Geschäft an Bord mit Kunsthandwerk und Produkten der schottischen Inseln stöbern. Verpassen Sie dabei nicht den Anblick des "Old Man of Hoy", einer ca. 137 m hohen Felsnadel an der Westküste der orkadischen Insel Hoy. Angekommen in Stromness, entdecken Sie die zauberhafte Inselwelt und besuchen bekannte Weltkulturstätten wie die jungsteinzeitliche Siedlung Skara Brae oder den Steinkreis Ring of Brodgar. Sehenswert sind auch die Churchill Barriers, vier Dämme, die der gleichnamige Premierminister errichten ließ, um die in der Bucht von Scapa Flow gelegenen Home Fleet während des 2. Weltkriegs vor Angriffen zu schützen. Auch die in weiß und rot erstrahlende Italian Chapel sowie die Hauptstadt Kirkwall sind einen Besuch wert. Am späten Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre von Stromness nach Scrabster.

7.Tag: Wick/Thurso - Loch Ness - Highlands (ca. 230 km)

Heute erleben Sie einmal mehr die faszinierende Landschaft Schottlands auf Ihrer Fahrt zurück nach Süden. Sie erreichen den südlich von der Hauptstadt des Hochlands Inverness gelegenen Loch Ness. Hier können Sie eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) auf dem sagenumwobenen See unternehmen. Der weltberühmte See zieht jährlich tausende von Besuchern an, die ihr Glück versuchen, das legendäre Monster Nessi, welches in den Tiefen des Sees wohnen soll, zu entdecken. Übernachtung in den Highlands.

8.Tag: Highlands - Malt Whisky TrailEdinburgh (ca. 230 km)

Am Morgen fahren Sie entlang des Malt Whisky Trail. Hier treffen Sie auf zahlreiche Whisky Destillieren, die das schottische Lebenswasser herstellen. Am Nachmittag erreichen Sie Edinburgh, wo Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) unternehmen können. Entdecken Sie die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Edinburgh Castle, das Parlament, St. Giles Cathedral und vieles mehr. Die malerischen Gassen der Altstadt und die georgianische Neustadt werden Sie begeistern. Die elegante Anordnung der Straßen sowie die neoklassizistische Architektur zählen weltweit zu den Glanzleistungen ihrer Art. Übernachtung im Raum Edinburgh.

9.Tag: Edinburgh - Newcastle, Fährüberfahrt nach Amsterdam/Ijmuiden (ca. 200 km) Heute verlassen Sie Schottland. Sie fahren nach Newcastle und checken auf der Fähre ein, die Sie zurück zum europäischen Festland bringt.

10.Tag: Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Amsterdam/Ijmuiden - NewcastleAmsterdam/Ijmuiden

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabine mit Du/WC

✓ 7 x Halbpension (1 x Glasgow, 1 x Oban/ Fort William, 1 x Ullapool/Gairloch, 2 x Wick/ Thurso, 1 x Highlands, 1 x Edinburgh)

✓ Schottisches Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet

✓ Fährüberfahrt für Bus und Passagiere: Mallaig - Armadale

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Scrabster - Stromness - Scrabster

✓ Eintritt Inverewe Gardens

✓ alpetour-Hochlanddiplom

01.04.-31.10.26

3-Sterne-Hotels ab € 909,EZ-Zuschlag ab € 275,-

Verlängerungstag Oban/Fort William mit Ausflug Isle of Mull ab € 142,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB120

alpetour-gruppenreisen.de

Orkney Island
10 TAGE ab € 909,-

HOCHLANDKÜHE, HÜTEHUNDE UND MEER - NATUR PUR IN SCHOTTLAND

Höhepunkte der Reise ✔ Schaffarm inkl. Hütehundevorstellung ✔ Hochlandkühe ✔ Fischerdörfer ✔ Klippen, Dünen und Strände ✔ Papageientaucher ✔ Seehunde

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle

2.Tag: Newcastle - Edinburgh (ca. 200 km)

Am Morgen erreichen Sie mit der Fähre die britische Insel in Newcastle. Von hier aus fahren Sie nach Norden und überqueren die schottisch- englische Grenze. Mittags erreichen Sie die schottische Hauptstadt Edinburgh, wo Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) unternehmen können und sich dabei von einem ortskundigen Stadtführer die schönsten Ecken der pulsierenden, aber traditionellen Stadt zeigen lassen. Sehenswürdigkeiten wie z.B. Edinburgh Castle, Calton Hill mit dem National Monument, St. Giles Cathedral, Scott Monument, Holyrood Palace und vieles mehr stehen auf der Besichtigungstour. Übernachtung im Raum Edinburgh.

3.Tag: Edinburgh - Halbinsel Fife und St. Andrews - Aberdeen (ca. 230 km)

Heute besichtigen Sie auf Ihrem Weg nach Aberdeen die Halbinsel Fife und Küstenstadt St. Andrews. Die Halbinsel ist bekannt für seine maleri-

schen Fischerdörfer mit zahlreichen Fischlokalen. In Elie haben Sie Blick auf den wunderschönen Sandstrand und in Anstruther empfiehlt sich der Besuch der berühmten Anstruther Fish Bar, Heimat preisgekrönter Fisch- und Meeresfrüchte-Menus, wie dem bekannten Fish & Chips. Weiter fahren Sie nach St. Andrews. Die Stadt ist die weltberühmte Heimat des Golfsports und darüber hinaus für seine historische Universität, an der Prinz William und Prinzessin Kate studierten, bekannt. Der lange Sandstrand und die historischen Bauwerke der Stadt wie die St. Andrews Cathedral, einst die größte und prachtvollste Kirche Schottlands, und dem St. Andrews Castle sind einen Besuch wert. Übernachtung im Raum Aberdeen.

4.Tag: Ausflug Schaffarm inkl. Hütehundevorstellung - Küste (ca. 200 km)

Nach dem Frühstück besuchen Sie eine traditionelle Schaffarm und können den schottischen Hütehunden bei Ihrer Arbeit zuschauen. Die enge Zusammenarbeit von Schäfern und ihren Vierbeinern hat nicht nur langjährige Tradition, sondern ist ein spannendes Spektakel. Im Anschluss fahren Sie nördlich von Aberdeen die Küste entlang. Hier gibt es unzählige Strände mit hohen Dünen, stei-

len Klippen, zahlreiche maritime Tierbewohner und Kolonien von Seevögeln zu entdecken. Halten Sie am Balmedie Beach für eine traumhafte Dünenlandschaft oder nur wenige Kilometer weiter am Newburgh Seal Beach, bekannt für seine hier beheimatete Seehundekolonie. Empfehlenswert ist auch ein Halt am Bullers of Buchan, eine zusammengebrochene Meereshöhle. Unter anderem kann man hier im Frühling und Sommer die bekannten schottischen Papageientaucher beobachten. Auf Ihrem Rückweg durch das Landesinnere, können Sie noch dem schön angelegten Pitmedden Garden einen Besuch abstatten, bevor Sie wieder in Ihr Hotel vom Vortag in Raum Aberdeen zurückkehren.

5.Tag: Aberdeen - Hochland Kühe - StonehavenDunottar Castle- Falkirk/Kilmarnock/Peebles (ca. 250 km)

Den Vormittag verbringen Sie auf einer Farm und kommen hier den typisch schottischen Hochlandrindern ganz nah. Lassen Sie sich alles über die Aufzucht und Eigenarten dieser Tiere erzählen. Im Anschluss können Sie einen Halt in Stonehaven einlegen. Neben der historischen Hafenanlage hat man oberhalb des Hafens einen guten Ausblick über den Ort. Es empfiehlt sich der wenige Meter weite Aufstieg zum Stonehaven War Memorial. Von dort erhaschen Sie einen grandiosen Blick auf die Steilklippen, welche Brutstätten vieler

Dunnotar Castle

Meeresvögel sind. Unweit von hier befindet sich auch das Dunnottar Castle, welches dramatisch und eindrucksvoll auf einer Klippe, vom Meer von drei Seiten umgeben, thront. Weiterfahrt Richtung Süden über Perth in Ihr Hotel im Raum Falkirk/ Kilmarnock/Peebles.

6.Tag: Falkirk/Kilmarnock/Peebles - Scottish Borders - Newcastle, Fährüberfahrt nach Amsterdam/Ijmuiden (ca. 180 km)

Heute verlassen Sie Schottland mit zahlreichen Eindrücken. Sie fahren durch das Landesinnere, die sogenannten Scottish Borders und können dabei in Jedburgh einen Halt einlegen. Hier befindet sich die gleichnamige Jedburgh Abbey, eine Ruine eines romanisch-gotischen Augustinerklosters. Am Nachmittag Check-In auf Ihre Fähre, welche Sie zurück zum europäischen Festland bringt.

7.Tag: Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden, Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Loch Ness

Wenn Sie Ihre Reise um einen Tag verlängern, können Sie an Ihrem Verlängerungstag den sagenumwobenen See Loch Ness besuchen. Unternehmen Sie eine Schifffahrt oder genießen Sie den Ausblick vom historischen Urquhart Castle auf den See. Halten Sie auf jeden Fall Ihren Fotoapparat bereit, vielleicht haben Sie Glück und erspähen das Seeungeheuer Nessi, welches in dem See leben soll.

Inverewe Gardens

Sie können ins westliche Hochland bis an die raue Westküste fahren, wenn Sie Ihre Reise um einen Tag verlängern. Hier befindet sich direkt am Meer der Inverewe Garden. Auf einem einst kargen Hügel erschuf der Schotte Osgood Mackenzie einen traumhaft schönen botanischen Garten. Durch das milde Klima gedeihen hier prachtvolle Pflanzen jeder Art.

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Amsterdam/Ijmuiden - NewcastleAmsterdam/Ijmuiden

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabine mit Du/WC

✓ 4 x Halbpension (1 x Edinburgh, 2 x Aberdeen, 1 x Falkirk/Kilmarnock/Peebles)

✓ Schottisches Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet

✓ Stadtführung in Edinburgh

✓ Besuch Schaffarm inkl. Hütehundevorstellung

✓ Besuch Farm inkl. Hochlandkühen

01.05.-30.09.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 542,EZ-Zuschlag ab € 175,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB122

Aberdeen
Edinburgh
7 TAGE ab € 542,- NEU

SCHOTTLAND & IRLAND - INSELZAUBER IM DUETT

Höhepunkte der Reise

✔ Edinburgh und Glasgow ✔ Highlands mit Loch Ness ✔ Geschichtsträchtiges Belfast ✔ Einzigartige Küstenlandschaften ✔ Giant's Causeway ✔ Geselliges Dublin

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle

2.Tag: Newcastle - Edinburgh (ca. 260 km)

Willkommen auf der Insel! Sie fahren an der Küste entlang nach Norden und erreichen Edinburgh, wo Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) unternehmen. Entdecken Sie die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Majestätisch thront Edinburgh Castle auf einem Felsen oberhalb der Stadt. Die Royal Mile führt von hier direkt zum Holyrood Palace, der offiziellen Residenz des Königs in Schottland. Die malerischen Gassen der Altstadt und die georgianische Neustadt werden Sie begeistern. Übernachtung im Raum Edinburgh.

3.Tag: Edinburgh - Highlands (ca. 290 km)

Heute fahren Sie nach Norden in das schottische Hochland, eine faszinierende Region voller majestätischer Landschaften, reicher Geschichte und traditioneller Kultur. Sie haben die Möglichkeit, am Scone Palace zu verweilen und in schottisches Schlossambiente einzutauchen. Über Pitlochy oder

den Malt Whisky Trail geht es weiter durch reizvolle Natur. Übernachtung in den Highlands.

4.Tag: Highlands - Loch Ness - Glasgow (ca. 330 km)

Sie fahren über Inverness, der heimlichen Hauptstadt des Hochlands, weiter zum Loch Ness. Entlang der Panoramastraße des Landes erleben Sie den sagenumwobenen, tiefschwarzen See. Ein besonders schöner Blick bietet sich von Urquhart Castle aus. Halten Sie die Kamera bereit, falls Sie das Ungeheuer "Nessie" erblicken. Anschließend geht es über Spean Bridge und Fort William in das beeindruckende Tal von Glen Coe, das aufgrund seiner dramatischen Geschichte auch "Tal der Tränen" genannt wird. In dem spektakulären Gebirgstal fand im 17. Jahrhundert die Stammesfehde zweier Clans ihren blutigen Höhepunkt. Sie fahren weiter vorbei am Loch Lomond nach Glasgow. Übernachtung im Raum Glasgow.

5.Tag: Glasgow - Cairnryan - Fährüberfahrt nach Belfast (ca. 150 km)

Am Morgen unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt in Glasgow (ca. 1,5 Std.). Entdecken Sie die

beeindruckende Architektur der Glasgow Cathedral und sehen Sie den prächtigen George Square. Danach fahren Sie weiter nach Cairnryan, um die Fähre zu erreichen, die Sie bequem über die irische See nach Belfast bringt. Übernachtung in Belfast.

6.Tag: Belfast - Giant's Causeway - Derry/ Letterkenny (ca. 190 km)

Am Morgen lernen Sie Belfast näher kennen. Erleben Sie eine faszinierende Stadtführung (ca. 2 Std.), bei der Sie die historischen Sehenswürdigkeiten wie das Titanic Museum, das Rathaus und das Crumlin Road Gefängnis entdecken. Tauchen Sie ein in das lebendige kulturelle Leben der Stadt. Anschließend fahren Sie zum Giant’s Causeway. Die spektakuläre Formation aus ca. 40.000 Basaltsäulen aus erstarrtem vulkanischen Gestein ist UNESCO Welterbestätte. Übernachtung im Raum Derry/Letterkenny.

7.Tag: Letterkenny - Slieve League - Sligo (ca. 180 km)

Erstes Highlight des heutigen Tages ist die ursprüngliche Grafschaft Donegal. Sie lernen den

Giants Causeway

Glenveagh Nationalpark mit seinen Sumpftälern, imposanten Felsformationen und dem größten Rotwildbestand der Grafschaft kennen. Anschließend geht es weiter zu den Klippen von Slieve League, im Westen der Grafschaft Donegal am Atlantischen Ozean gelegen. Die steil ins Meer abfallenden Klippen gehören mit ihren 601 m Höhe zu den höchsten Klippen in Europa. Ihren Bus lassen Sie stehen und stegen in Minibusse ein. Diese bringen Sie von Teelin die 5 km lange Strecke bis zum Bunglass Point. Es erwartet Sie eine beeindruckende Aussicht. Übernachtung im Raum Sligo.

8.Tag: Sligo - Connemara - Co. Galway/Clare (ca. 250 km)

Connemara beeindruckt mit ursprünglicher Natur, fischreichen Seen und malerischen Küsten. In Leenane gibt es das Schaf- und Wollmuseum, wo Sie einen Einblick in die Bedeutung der Schafhaltung und Wollindustrie erhalten können. Kylemore Abbey, ein im Jahr 1860 erbautes Herrenhaus mit botanischem Garten, lädt zum Verweilen ein. Über Clifden, Zentrum der Region, erreichen Sie Ihr Tagesziel im Raum Galway zur Übernachtung.

9.Tag: Galway - Clonmacnoise - Dublin (ca. 210 km)

Heute haben Sie die Möglichkeit, die Ruinen der Kosteranlage Clonmacnoise zu besichtigen, die etwas südlich der Stadt Athlone eindrucksvoll am Fluss Shannon liegen. Die Klosteranlage wurde im Jahr 545 vom Heiligen Ciaran gegründet und beeindruckt mit vielen mächtigen Hochkreuzen, Kirchenruinen und markanten Rundtürmen. Am Nachmittag erreichen Sie Dublin. Lassen Sie sich bei einer Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Trinity College, O’Connell Street, Bank of Ireland, Temple Bar, Dublin Castle und Halfpenny Bridge zeigen. Die berühmten georgianischen Reihenhäuser mit ihren bunten Eingangstüren prägen das Stadtbild und sind Bestandteil der Stadtführung. Übernachtung im Raum Dublin.

10.Tag: Dublin - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 370 km)

Am frühen Morgen nehmen Sie die Fähre nach Holyhead und fahren zurück nach Hull. Check-In auf ein modernes Fährschiff nach Rotterdam.

11.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle und Hull - Rotterdam

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Cairnryan - Belfast und Dublin - Holyhead

✓ 7 x Halbpension (1 x Edinburgh, 1 x Highlands, 1 x Glasgow, 1 x Belfast, 1 x Derry/Letterkenny, 1 x Sligo, 1 x Co. Galway/Clare, 1 x Dublin)

✓ Irisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Edinburgh

✓ Stadtführung in Belfast

✓ Eintritt Giant's Causeway Visitor Centre inkl. Parkgebühren

✓ Stadtführung in Dublin

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.065,EZ-Zuschlag ab € 360,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB180 01.03.-31.10.26

Highlands
Dublin

IRELAND'S BEST - KLÖSTER, KREUZE UND KÜSTENLANDSCHAFTEN

Höhepunkte der Reise

✔ Quirliges Dublin ✔ Irisches Nationalgestüt und Gärten ✔ Ring of Kerry ✔ Killarney National Park ✔ Wild Atlantic Way ✔ Cliffs of Moher ✔ Galway ✔ Taste of Whiskey

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Rotterdam, Fährüberfahrt nach Hull

2.Tag: Hull - Holyhead - Dublin (ca. 370 km)

Der Morgen beginnt mit einem ausgiebigen Frühstücksuffet auf der Fähre. Nach Ankunft in Hull fahren Sie durch Nordengland und weiter nach Wales zum Fährhafen in Holyhead. Von Holyhead Fährüberfahrt nach Dublin. Willkommen in Irland! Übernachtung im Raum Dublin.

3.Tag: Dublin - Gestüt und Japanische Gärten Kildare - Kerry (ca. 300 km)

Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt (ca. 2-3 Std.) in Dublin. Die Hauptstadt der Republik ist gleichzeitig auch wirtschaftliche und kulturelle Metropole. Prachtvolle Fassaden im georgianischen und viktorianischen Stil prägen noch immer das Stadtbild - trotz einiger moderner Geschäftsbauten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Christ Church Cathedral, die Bank of Ireland, der

Parlamentssitz Leinster House, Trinity College, Four Courts und die City Hall. Danach fahren Sie nach Kildare und besichtigen das Gestüt mit seinen wundervollen japanischen Gärten. Alternativ können Sie nur wenige Kilometer entfernt einen Spaziergang in Emo Court Gardens unternehmen. Anschließend führt Sie der Weg weiter in die Grafschaft Kerry. Übernachtung in Kerry.

4.Tag: Ausflug Ring of Kerry und Killarney National Park (ca. 210 km)

Heute fahren Sie auf einer der schönsten Küstenstraßen Europas. Entgegen dem Uhrzeigersinn folgen Sie der Straße an der zerklüfteten Küste entlang. Sie bietet traumhafte Ausblicke auf malerische Buchten und grüne Hänge. Kleine Dörfer mit kunterbunten Häusern sorgen immer wieder für Farbtupfer. Genießen Sie nach dieser beeindruckenden Rundfahrt die Natur des Killarney National Parks, dem ersten Nationalpark Irlands. Das Zentrum des Parks bildet der 1843 erbaute Herrensitz Muckross House. Bewundern Sie die Gär-

ten und unternehmen einen Spaziergang durch den herrlichen Park. Übernachtung in Kerry.

5.Tag: Kerry - Wild Atlantic Way - Cliffs of Moher - Galway/Clare/Tuam (ca. 235 km) Am Morgen verlassen Sie die Grafschaft Kerry und fahren zunächst nach Tarbert. Dort setzen Sie mit der Fähre nach Killimer über und fahren den spektakulären "Wild Atlantic Way" entlang. Sie sehen kleine Ortschaften wie Kilrush und Kilkee und genießen die Ausblicke auf die teils wilde Atlantikküste und das Meer. Highlight des heutigen Tages sind die Cliffs of Moher, die sich über eine Länge von 8 km erstrecken und sich 120 - 200 m hoch aus dem Meer erheben. Bastionsartig schieben sich die Türme aus Sandsteinplatten und Schieferton vor, um dann zu einer sacht gerundeten Bucht zurückzuweichen. Weiterfahrt nach Galway. Die "Hauptstadt" des Westens und des dortigen Gaeltacht-Gebietes ist Handelsstadt, Sitz eines katholischen Bischofs und auch Industriemetropole. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, die irische Gemütlichkeit in einem der zahlreichen

Cliffs of Moher
Dunquin Bay Clonmacnoise
Killarney National Park

Pubs im Ort/Hotel bei einem Guinness hautnah zu erleben. Spontane Musikeinlagen sind nicht ausgeschlossen. Übernachtung im Raum Galway/ Ballinasloe/Tuam.

6.Tag: Galway - Clonmacnoise - WhiskeyGuinness - Dublin (ca. 215 km)

Heute geht es zurück nach Dublin. Unterwegs können Sie die südlich von Athlone gelegene Mönchssiedlung Clonmacnoise, die 548/49 vom Hl. Ciaran gegründet wurde, besichtigen. Im Besucherzentrum ist eine Sammlung von frühchristlichen Grabsteinen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert zu bewundern. Anschließend Weiterfahrt nach Tullamore, wo Sie die Geschichte und die Seele dieses irischen Whiskeys kennen lernen. Wer dem Whiskey lieber das Bier vorzieht, kann alternativ die Guinness Brauerei in Dublin besuchen und ein Pint genießen. Wer lieber noch einmal ein paar Stunden Zeit in Dublin verbringen möchte, fährt von Galway einfach direkt nach Dublin. Übernachtung im Raum Dublin.

7.Tag: Dublin - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 370 km) Fähre nach Holyhead und Fahrt nach Hull. CheckIn auf die Fähre nach Rotterdam.

8.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise

MEIN TIPP FÜR SIE

Wir ermöglichen Ihnen gerne auch die An- oder Abreise mit Irish Ferries ab/an Cherbourg. Fragen Sie uns gerne, wir erstellen Ihnen einen individuellen Reisevorschlag.

rne e mit urg.

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Rotterdam - Hull - Rotterdam

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Holyhead - Dublin - Holyhead

✓ 5 x Halbpension (1 x Dublin, 2 x Kerry, 1 x Co. Galway/Clare, 1 x Dublin)

✓ Stadtführung in Dublin

✓ Eintritt Nationalgestüt & Garten Kildare

01.03.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 859,EZ-Zuschlag ab € 230,-

✓ Eintritt Whiskey Distillery Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB176

Katja Jastak
Ihre
Muckross House
Dublin
8 TAGE ab € 859,-

NORDIRLAND UND DIE REPUBLIK IRLAND ERWARTEN SIE!

Höhepunkte der Reise

✔ Geschichtsträchtiges Belfast ✔ Giant's Causeway ✔ Connemara ✔ Cliffs of Moher ✔ Ring of Kerry ✔ viele Schafe ✔ Killarney Nationalpark ✔ Dublin

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle

2.Tag: Newcastle - Cairnryan - Belfast (ca. 270 km)

Fahrt durch Nordengland und Schottland nach Cairnryan. Am späten Nachmittag Fährüberfahrt nach Belfast und "Willkommen in Nordirland!". Übernachtung in Raum Belfast.

3.Tag: Belfast - Giant's Causeway - Derry/ Donegal (ca. 250 km)

Am Morgen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) durch Belfast. Lernen Sie die Belfast City Hall, das Ulster Museum und die Botanic Gardens kennen. Anschließend fahren Sie zum Giant’s Causeway. Die spektakuläre Formation aus ca. 40.000 Basaltsäulen aus erstarrtem vulka-

nischen Gestein ist UNESCO Welterbestätte. Übernachtung im Raum Derry/Donegal.

4.Tag: Derry/Donegal - Sligo (ca. 220 km)

Heute sehen Sie einmal mehr die spektakuläre Kulisse Nordirlands. In dem kleinen Marktstädtchen Donegal können Sie einen Stadtbummel unternehmen. Anschließend führt die Fahrt ins Yeats Country nach Sligo, wo der irische Dichter W.B. Yeats geboren wurde. Nördlich der Stadt liegt der markante Tafelberg Benbulben. Übernachtung im Raum Sligo.

5.Tag: Sligo - Connemara - Co. Galway/Clare (ca. 300 km)

Connemara beeindruckt mit ursprünglicher Natur, fischreichen Seen und malerischen Küsten. In Leenane gibt es das Schaf- und Wollmuseum, wo Sie einen Einblick in die Bedeutung der Schafhaltung und Wollindustrie erhalten können. Kylemore Abbey, ein im Jahr 1860 erbautes Herrenhaus mit

botanischem Garten, lädt zum Verweilen ein. Über Clifden, Zentrum der Region, erreichen Sie Ihr Tagesziel im Raum Co. Galway/Clare zur Übernachtung.

6.Tag: Co. Galway/Clare - Cliffs of Moher - Kerry (ca. 195 km)

Heute erleben Sie die weltberühmten Cliffs of Moher an der Atlantikküste. Über eine Strecke von 8 km erheben sich diese 120 - 200 m hoch aus dem Meer. Über Limerick gelangen Sie nach Tralee, der lebhaften Hauptstadt der Grafschaft Kerry. Übernachtung im Raum Kerry.

7.Tag: Ausflug Ring of Kerry und Besichtigung einer Schaffarm (ca. 210 km)

Der weltberühmte Ring of Kerry wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Strecke gilt als eine der landschaftlich schönsten und beeindruckendsten Routen Westeuropas. Sie umzieht die Halbinsel Iveragh etwa dem Küstenverlauf entsprechend. Unterwegs lernen Sie das Leben eines Schafzüchters und seinen Hunden näher kennen. Auf dem Rückweg fahren Sie nach Killarney. Der 1843 erbaute Herrensitz Muckross House bildet das Zentrum des Killarney Nationalparks, dem ersten Nationalpark Irlands. Alternativ können Sie auf die Halbinsel Dingle gelangen, die mit wilden Küsten, goldgelben Sandstränden und verträumten Orten bezaubert. Sehenswert ist unter anderem das Gallarus Oratory. Das aus Stein gebaute Gebetshaus in Form eines umgekippten Bootes ist über 1000 Jahre alt und lässt noch immer keinen Regen ein.

Cliffs of Moher
Nordirland

MEIN TIPP FÜR SIE

8.Tag: Kerry - Rock of Cashel - Dublin (ca. 320 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie über Tipperay in Richtung Dublin. Etwas weiter westlich thront der mächtige Rock of Cashel, eine ehemalige Klostersiedlung, auf einem Kalksteinfelsen weit sichtbar in der Landschaft. Am Nachmittag erreichen Sie Dublin. Die Stadtführung (ca. 2 Std.) lässt Sie tiefer in die pulsierende Metropole mit ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten eintauchen. Übernachtung im Raum Dublin.

Verlängerungstag: Tralee - Waterford/WexfordDublin (ca. 170 km)

Auf Ihrem Rückweg nach Dublin empfehlen wir einen Stopp bei der Klostersiedlung Glendalough, die romantisch in einem Tal der Wicklow Mountains liegt. Vom heiligen Kevin im 6. Jahrhundert gegründet erwarb das Kloster Bedeutung als Ort der Gelehrsamkeit über die Grenzen Irlands hinaus. Am Nachmittag erreichen Sie Dublin. Nach

der Stadtführung (ca. 2 Std.) schlendern Sie noch einmal durch die Straßen, um Souvenirs zu kaufen und erleben die irische Herzlichkeit der Menschen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

9.Tag: Dublin - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 370 km) Am frühen Morgen nehmen Sie die Fähre nach Holyhead und fahren zurück nach Hull. Check-In auf ein modernes Fährschiff nach Rotterdam.

10.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise

Die beiden Städte Belfast und Dublin haben ihre ganz eigene und besondere Geschichte. Wenn Sie z.B. noch mehr über die Titanic in Belfast erfahren möchten oder unbedingt die Guinness Brauerei in Dublin besuchen wollen, dann planen Sie doch einfach eine Nacht mehr ein und verweilen etwas länger. Gerne unterbreiten wir Ihnen unseren individuellen Reisevorschlag!

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle und Hull - Rotterdam

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Cairnryan - Belfast und Dublin - Holyhead

✓ 7 x Halbpension (1 x Belfast, 1 x Derry/ Letterkenny, 1 x Sligo, 1 x Galway, 2 x Kerry, 1 x Dublin)

✓ Irisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Belfast

✓ Eintritt Giant's Causeway Visitor Centre inkl. Parkgebühren

✓ Eintritt Cliffs of Moher Visitor Centre inkl. Parkgebühren

✓ Besuch einer Schaffarm

✓ Stadtführung in Dublin

01.03.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.024,EZ-Zuschlag ab € 320,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB133

Katja Jastak
Ihre
Adare
Giant's Causeway

DER CHARME SÜDIRLANDS - KÜSTENZAUBER, DÖRFER UND KULTURSCHÄTZE

Höhepunkte der Reise ✔ Dublin ✔ Ring of Kerry ✔ Dingle ✔ Garinish Island ✔ Glengarriff Bucht ✔ Malerischer Küstenort Kinsale ✔ Historisches Cobh ✔ Cork

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Rotterdam, Fährüberfahrt nach Hull

2.Tag: Hull - Holyhead - Dublin (ca. 370 km)

Nach Ankunft in Hull fahren Sie durch Nordengland und weiter nach Wales zum Fährhafen in Holyhead. Von Holyhead Fährüberfahrt nach Dublin. Willkommen in Irland! Übernachtung im Raum Dublin.

3.Tag: Dublin - Clonmacnoise - Kerry (ca. 300 km)

Ideal für einen ersten Einstieg in die irische Atmosphäre ist eine Stadtrundfahrt (ca. 2-3 Std.) in Dublin. Sie sehen dabei die berühmten Sehenswürdigkeiten wie das Trinity College, die St. Patrick's Cathedral und das Dublin Castle. Dublin bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Flair. Am Nachmittag geht es weiter in Richtung Westen. Sie können halten bei Clonmacnoise, eine beeindruckende historische

Stätte im Herzen Irlands, gelegen am Ufer des Flusses Shannon. Clonmacnoise ist ein faszinierendes Zeugnis irischer Geschichte und bietet einen tiefen Einblick in die spirituelle und kulturelle Vergangenheit des Landes. Übernachtung in Kerry für die nächsten drei Nächte.

4.Tag: Ausflug Ring of Kerry oder Dingle (ca. 210 km)

Der Ring of Kerry ist eine der bekanntesten und schönsten Panoramastraßen Irlands. Die Route führt durch malerische Dörfer, an schroffen Klippen vorbei und über sanfte Hügel. Unterwegs können Sie die faszinierende Natur und atemberaubende Ausblicke auf das Meer genießen. Ein Highlight ist der Killarney National Park mit dem imposanten Muckross House und den Torc Falls. Diese Rundfahrt bietet Ihnen die Gelegenheit, die herrliche Landschaft und irische Gastfreundschaft in den kleinen Dörfern zu erleben. Alternativ lernen Sie Dingle näher kennen. Die Halbinsel ist berühmt für ihre unberührte Natur und die charmante Atmosphäre. Das kleine Städtchen

Dingle selbst ist bekannt für seine bunten Häuser, gemütlichen Pubs und die wunderschöne Aussicht auf die Bucht. Besonders eindrucksvoll sind die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer, die Berge und historische Sehenswürdigkeiten wie prähistorische Steinhütten. Ein weiterer Höhepunkt ist die gut erhaltene Klippenfestung Dunbeg Fort. Lohnenswert ist aber auch eine Besichtigung der Klosteranlage "Riasc" aus dem 7. Jahrhundert, die durch Ausgrabungen freigelegt wurde.

5.Tag: Ausflug Glengarriff - Garinish Island (ca. 240 km)

Die Garinish Island ist ein verstecktes Juwel in der Glengarriff Bay und ein Muss für Naturliebhaber und Gartenfreunde. Die Insel ist bekannt für ihren wunderschönen botanischen Garten, der auf einer kleinen, felsigen Insel angelegt wurde. Die Gärten sind von subtropischem Klima geprägt, was der Insel eine besondere, fast mediterrane Atmosphäre verleiht. Besonders beeindruckend ist die Vielzahl an Pflanzenarten, darunter japanische Azaleen, Magnolien und wunderschöne Palmengärten. Die

Dingle
Glengarriff
Cork

Insel ist nur per Boot erreichbar und eignet sich perfekt für eine entspannte und malerische Fahrt.

6.Tag: Kerry - Kinsale - Cobh - County Cork (ca. 230 km)

Heute geht es zunächst nach Kinsale, ein charmantes, historisches Küstendorf, das für seine bunten Häuser und den lebendigen Hafen bekannt ist. Es ist ein perfekter Ort, um durch die engen Gassen zu schlendern und die historische Architektur zu bewundern. Anschließend fahren Sie weiter nach Cobh. Die malerische Hafenstadt ist durch ihre bedeutende Geschichte in Verbindung mit der Titanic berühmt geworden. Hier begann das letzte Stück der Reise des berühmten Schiffes. Sie können das Titanic Experience Museum besuchen, das die Geschichte des Schiffs und seiner Passagiere erzählt. Cobh ist außerdem für seine bunten Häuser, die sich malerisch an die Hügel schmiegen und die beeindruckende St. Colman's Cathedral bekannt. Vom Hafen aus können Sie einen wunderschönen Blick auf die Bucht genießen. Übernachtung im Raum Cork.

7.Tag: County Cork - Kilkenny/GlendaloughDublin (ca. 310 km)

Sie lernen Kilkenny kennen, eine Stadt voller mittelalterlicher Geschichte. Das Kilkenny Castle und die beeindruckende St. Canice's Cathedral sind ein Muss für alle Geschichts- und Kulturinteressierten. Die Stadt hat ihren Charme bewahrt, und ein Spaziergang durch die gepflasterten Straßen mit ihren traditionellen Pubs und Geschäften lässt Sie in die Vergangenheit eintauchen. Alternativ besuchen Sie Glendalough, ein historisches Kloster im Grünen, inmitten der Wicklow Mountains. Zum Abschluss kehren Sie zurück nach Dublin. Übernachtung im Raum Dublin.

8.Tag: Dublin - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 370 km)

Fähre nach Holyhead und Fahrt nach Hull. CheckIn auf die Fähre nach Rotterdam.

9.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Rotterdam - Hull - Rotterdam

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Holyhead - Dublin - Holyhead

✓ 6 x Halbpension (1 x Dublin, 3 x Kerry, 1 x County Cork, 1 x Dublin)

✓ Irisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Dublin

✓ Eintritt Clonmacnoise

✓ Fähre und Eintritt zu Garinish Island

01.04.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 998,EZ-Zuschlag ab € 275,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB183

Glengarriff
Dingle
Clonmacnoise
9 TAGE ab € 998,- NEU

KÜSTEN, KLIPPEN UND KULTUR - (NORD)IRLAND KOMPAKT

Höhepunkte der Reise

✔ Belfast ✔ Majestätische Giant's Causeway ✔ Idyllisches Derry ✔ Wilde Slieve-LeagueKüste ✔ Dramatische Klippen ✔ Mellifont Abbey ✔ Ardgillan Castle ✔ Dublin

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle

2.Tag: Ankunft in Newcastle - CairnryanFährüberfahrt nach Belfast (ca. 270 km) Fahrt durch Nordengland und Schottland nach Cairnryan. Am späten Nachmittag Fährüberfahrt nach Belfast und "Willkommen in Nordirland!". Übernachtung im Raum Belfast.

3.Tag: Belfast

Am Morgen lernen Sie Belfast näher kennen. Erleben Sie eine faszinierende Stadtführung (ca. 2 Std.), bei der Sie die historischen Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus und das Crumlin Road Gefängnis entdecken. Tauchen Sie ein in das lebendige kulturelle Leben der Stadt. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, das berühmte Titanic Museum zu besuchen. Übernachtung im Raum Belfast.

4.Tag: Belfast - Giant's Causeway - Derry (ca. 250 km)

Sie fahren Richtung Norden. Erstes Highlight des heutigen Tages ist Giant’s Causeway. Die spektakuläre Formation aus ca. 40.000 Basaltsäulen aus erstarrtem vulkanischen Gestein ist UNESCO Welterbestätte. Weiter geht es nach Derry. Das Städtchen zählt zu den besterhaltenen ummauerten Städten Europas. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf den hübschen Stadtmauern aus dem 17. Jahrhundert und blicken aus dieser Perspektive auf das an die Renaissance angelehnte Straßennetz und die Umgebung bis zum Fluss Foyle. Übernachtung im Raum Derry.

5.Tag: Derry -Donegal - Slieve League - Sligo (ca. 220 km)

Heute lernen Sie die ursprüngliche Grafschaft Donegals kennen. Unterwegs sehen Sie den Glenveagh Nationalpark mit seinen Sumpftälern und imposanten Felsformationen. Weiter geht es zu den Klippen von Slieve League, im Westen der

Grafschaft Donegal am Atlantischen Ozean gelegen. Die steil ins Meer abfallenden Klippen gehören mit ihren 601 m Höhe zu den höchsten Klippen in Europa. Ihren Bus lassen Sie stehen und steigen in Minibusse ein. Diese bringen Sie von Teelin die 5 km lange Strecke bis zum Bunglass Point. Es erwartet Sie eine beeindruckende Aussicht. Übernachtung im Raum Sligo.

6.Tag: Sligo - Monasterboice - Mellifont Abbey - Ardgillan Castle - Dublin (ca. 250 km)

Sie können Monasterboice besichtigen - ein ehemaliges Kloster mit einem uralten Friedhof, zwei Kirchenruinen, einem hohen Rundturm und drei beeindruckenden Hochkreuzen. Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich die Ruine von Mellifont Abbey, das im Jahre 1142 von irischen und französischen Zisterzienser-Mönchen gegründet wurde und bis zu seiner Auflösung 1539 die größte Abtei Irlands war. Auf dem Weg nach Dublin haben lernen Sie noch Ardgillan Castle kennen. Das 1738 erbaute Anwesen liegt inmitten einer weit-

Slieve League

läufigen Parkanlage mit Rosengarten. Auf der Ostseite des Herrenhauses befinden sich sanft abfallende Weiden. Von hier aus hat man einen sagenhaften Blick über die Irische See. Übernachtung im Raum Dublin.

7.Tag: Dublin

Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt (ca. 2-3 Std.) in Dublin. Die Hauptstadt der Republik Irland ist gleichzeitig auch wirtschaftliche und kulturelle Metropole. Prachtvolle Fassaden im georgianischen und viktorianischen Stil prägen noch immer das Stadtbild - trotz einiger moderner Geschäftsbauten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Christ Church Cathedral, die Bank of Ireland, der Parlamentssitz Leinster House, Trinity College, Four Courts und die City Hall. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, einen näheren Einblick in die Herstellung des Whiskeys und/oder des Guinness zu erhalten. Eine Kostprobe ist wäh-

rend des Besuches natürlich enthalten. Alternativ haben Sie Zeit für eigene Erkundungen in der quirligen Stadt. Übernachtung im Raum Dublin.

8.Tag: Dublin - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 370 km)

Am frühen Morgen nehmen Sie die Fähre nach Holyhead und fahren zurück nach Hull. Check-In auf ein Fährschiff nach Rotterdam.

9.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle und Hull - Rotterdam

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Cairnryan - Belfast und Dublin - Holyhead

✓ 6 x Halbpension (2 x Belfast, 1 x Derry/ Letterkenny, 1 x Sligo, 2 x Dublin)

✓ Irisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Belfast

✓ Eintritt Giant's Causeway Visitor Centre inkl. Parkgebühren

✓ Transfer in Minibussen zu den Slieve League Klippen

✓ Eintritt Mellifont Abbey

✓ Eintritt Ardgillan Castle

✓ Stadtführung in Dublin

01.04.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 949,EZ-Zuschlag ab € 315,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGB182

Dublin
Donegal

WIR BERATEN SIE GERNE!

Katja Jastak

Dipl. Verkehrswirtschaftlerin

Tel.: +49 (0) 8151-775-109

E-Mail: k.jastak@alpetour.de

Anna Pothmann

B.A. Tourismusmanagement

Tel.: +49 (0) 8151-775-145

E-Mail: a.pothmann@alpetour.de

WEITERE PROGRAMME, AKTIVREISEN, FLUGREISEN, WINTERREISEN SOWIE ZUSÄTZLICHE LÄNDERINFORMATIONEN:

Katja Jastak, Anna Pothmann

UNSERE SKANDINAVIEN REISEN IM ÜBERBLICK

Fjordnorwegen - Fjordzauber auf Schienen 200

Fjordnorwegen – Land der Fjorde 198

Fjordnorwegen – Wunderwelt der Fjorde 196

Nordkap – über Schweden 202

Nordkap & Lofoten – über Finnland 204

Oslo - Mini-Kreuzfahrt nach Oslo 195

MIT COLOR LINE NACH NORWEGEN

Wir genießen jede einzelne Sekunde. Es ist einfach traumhaft schön bei Euch an Bord.“

KREUZFAHRT-ERLEBNISSE AUF DER STRECKE KIEL-OSLO

Genießen Sie an Bord von Color Magic und Color Fantasy traumhafte Augenblicke an Deck, entspannende Wellness-Momente, Shopping-Erlebnisse, fantastische Shows und kulinarische Vielfalt in 12 Restaurants und Bars. Erleben Sie skandinavisches Lebensgefühl & Urlaub von Anfang an! Buchen. Ablegen. Durchatmen.

Ihr Zuhause auf See

Stellen Sie sich vor, Sie beziehen ein Hotel direkt am Meer, das Sie direkt in den nächsten Urlaub fährt. So ähnlich ist es mit einer Reise nach Norwegen an Bord von Color Magic und Color Fantasy. Hier wird die Überfahrt zu einem Kurzurlaub auf See.

Zeit für Genuss

Reisen macht Appetit – und eine Seereise ganz besonders. Ob großes Buffet am Abend, à la carte, Sushi oder Burger: An Bord von Color Magic und Color Fantasy erleben Sie Sternstunden für Gourmets. Besonders das skandinavische Buffet stimmt Sie kulinarisch auf Norwegen ein.

Ruhe & Kraft Schöpfen

Willkommen im Color Spa & Fitness Center. Hier verwandelt sich Ihre Überfahrt in eine Reise zu sich selbst. Genießen Sie das vielfältige Angebot mit allen Sinnen. Highlight des Spa- und Wellnessbereichs ist der atemberaubende Blick hinaus auf das Meer.

Jetzt informieren!

Eine Zugabe Bitte

Lässiger Jazz in der Observation Lounge, entspannte Pianoklänge in der Cosmopolitan / Manhattan Bar, rockiger Country im Pub oder ein Musical auf großer Bühne: An Bord spielt die Musik – und das im wahrsten Sinne des Wortes.

COLOR FANTASY / COLOR MAGIC:

Das Wichtigste auf einen Blick:

• tägliche Abfahrt ab Kiel

• 12 Restaurants & Bars, Tax Free Market, Casino, Aqualand, Show Lounge

• 163 m Promenade

• 15 Decks

• L: 224 m / B: 35 m

• Kabinen: 972 / 1.016

• Autos: 750 / 550

Zur Auswahl stehen Standardkabinen, Color Class-Kabinen für bis zu fünf Personen und als Highlight die Owner’s Suites.
An Deck genießen Sie traumhafte Ausblicke. Ein Highlight von vielen ist die Fahrt durch den Oslo-Fjord.
Zwei Whirlpools, ein Dampfbad und eine Sauna bieten Entspannung für Körper & Geist.
Zwölf Restaurants und Bars halten Köstlichkeiten für jeden Geschmack bereit.
Insgesamt 4 verschiedene Shows werden exklusiv für Color Line choreografiert.
UNSER TIPP Buchen Sie eine Kabine mit Meerblick!

MINI-KREUZFAHRT NACH OSLO

Höhepunkte der Reise

✔ Norwegische Hauptstadt Oslo ✔ Kreuzfahrt-Feeling an Bord der Color Line

✔ Kaffee und Kuchen beim Auslaufen in Oslo im Panoramarestaurant

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Kiel, Fährüberfahrt nach Oslo

Am Nachmittag legt Ihre Kreuzfahrt-Fähre in Kiel ab. Genießen Sie die Fahrt durch die Kieler Förde und entspannen Sie an Bord. Ihr Schiff hat einiges zu bieten! Flanieren Sie über die Shoppingmeile oder entspannen Sie im Color-SPA. Wer es lieber aktiv mag, kommt im Fitness-Center oder im Golfsimulator auf seine Kosten. Am Abend können Sie im Buffetrestaurant das skandinavische Schlemmerbuffet genießen oder Sie besuchen eines der zahlreichen anderen Restaurants, Bistros und Bars an Bord. Auch für die Abendunterhaltung ist bestens gesorgt. Täglich wechselnde Shows lassen keine Langeweile aufkommen. Übernachtung an Bord.

2.Tag: Oslo, Fährüberfahrt nach Kiel

Am Vormittag machen Sie in Oslo fest. Vom Kai aus erreichen Sie das Stadtzentrum in wenigen Gehminuten. Gerne organisieren wir Ihnen eine Stadtrundfahrt in Oslo. In ca. drei Std. zeigt Ihnen Ihr deutschsprachiger Reiseleiter die norwegische Hauptstadt. Vorbei am königlichen Schloss, durch den Viegelandpark bis hinauf zum Holmenkollen, von wo Sie eine grandiose Aussicht auf den Fjord

Hotelbeispiel

haben. Bevor Sie zum Hafen zurück fahren, lohnt es sich noch, einen Blick in das Wahrzeichen der Stadt zu werfen, ins Rathaus. Dort wird alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Gegen 14:00 Uhr heißt es wieder "Leinen los!". Lassen Sie sich während der Ausfahrt aus dem Oslofjord mit Kaffee und Kuchen im Panoramarestaurant verwöhnen und bestaunen Sie die spektakuläre Aussicht. Genießen Sie noch einmal das Bordleben Ihres Kreuzfahrtschiffes. Übernachtung an Bord.

3.Tag: Ankunft in Kiel, Heimreise

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet an Bord legt um 10:00 Uhr das Schiff wieder in Kiel an. Mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck treten Sie schließlich die Heimreise an.

Die beiden Flaggschiffe der Reederei Color Line sind moderne Fähren mit Kreuzfahrtambiente. Sie verfügen über Shoppingmeile, jeweils 12 Restaurants und Bars, Showtheater, Casino, Nightclub und Badelandschaft mit SPA und Fitness Center. Die 966 (Color Fantasy) bzw. 1016 (Color Magic) Kabinen sind mit Dusche/WC, Telefon, TV und Minibar ausgestattet. Sie können zwischen Innenkabine, Außenkabine und Kabine mit Promenadenblick wählen.

✓ Fährüberfahrten für Passagiere: Kiel - Oslo - Kiel

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ Frühstücksbuffet

✓ 1 Stück Kuchen inkl. 1 Tasse Kaffee/Tee an Bord

02.01.-30.12.26

3-Sterne-Innenkabine ab € 179,-

3-Sterne-Innenkabine mit Promenadenblick ab € 209,-

3-Sterne-Außenkabine ab € 261,-

Einzelkabinen-Zuschlag ab € 105,-

Verlängerungstag Oslo ab € 99,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNO122

Color Fantasy
3 TAGE ab € 179,-

WUNDERWELT DER FJORDE

Höhepunkte der Reise ✔ UNESCO Welterbe Geirangerfjord ✔ Jugendstilstadt Ålesund ✔ Hansestadt Bergen ✔ Grandiose Landschaft des Trollstigen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Hirtshals, Fährüberfahrt nach Bergen

2.Tag: Bergen

Genießen Sie am Vormittag noch die Fahrt entlang der norwegischen Küste. Gegen Mittag erreichen Sie Bergen. Lassen Sie sich von einer der schönsten Städte Norwegens verzaubern. Sie unternehmen eine Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die alte Hansestadt und sehen unter anderem das Hanseviertel "Bryggen" mit seinen bunten Holzhäusern. Danach bietet sich ein Bummel über den berühmten Fischmarkt an. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt auf den Fløyen, den Hausberg von Bergen. Eine Kabelbahn bringt Sie in wenigen Minuten hinauf. Von hier aus haben Sie einen unvergesslichen Blick auf und über die Stadt und die vorgelagerten Inseln. Übernachtung im Raum Bergen.

3.Tag: Bergen - Loen (ca. 370 km)

Heute fahren Sie zum Sognefjord, dem tiefsten und längsten Fjord Norwegens. Aufgrund seiner Schönheit wird er auch als "König der Fjorde" be-

zeichnet und erstreckt sich 204 km weit ins Landesinnere hinein, wo er sich astförmig aufteilt. Über Oppheim und Stahlheim (hier haben Sie eine fantastische Aussicht über den Fjord) kommen Sie nach Gudvangen. Dort haben Sie die Möglichkeit, eine Schifffahrt auf dem Nærøyfjord, einem Seitenarm des Sognefjordes, nach Flåm zu unternehmen. Alternativ nutzen Sie den Tunnel, um nach Flåm zu gelangen. Von dort geht es durch den Lærdaltunnel, den längsten Autotunnel der Welt, nach Fjærland. Dort empfehlen wir Ihnen einen Stopp im Norwegischen Gletschermuseum. In einer interaktiven Ausstellung erfahren Sie alles zu Klimawandel und wie Fjord und Gletscher untrennbar miteinander verbunden sind. Vom Dach des Museums haben Sie einen Blick auf die umliegenden Gletscher. Übernachtung im Raum Loen/ Stryn.

4.Tag: Loen - Ålesund (ca. 140 km) Ihr erstes Ziel am heutigen Tag ist Geiranger. Von dort aus unternehmen Sie eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) auf dem gleichnamigen Fjord. Der Geirangerfjord gehört seit 2005 zum Welterbe der UNESCO und wird mit seinen zahlreichen Wasserfällen wie dem "Brautschleier" und den "Sieben Schwestern"

zu Recht zu den schönsten Naturerscheinungen Norwegens gezählt. Von Hellesylt aus geht es durch die Fjordwelt Westnorwegens bis nach Ørsneset. Von dort bringt Sie eine kurze Fährüberfahrt über den Fjord bis nach Magerholm. Weiter geht es nach Ålesund. Charakteristisch für Ålesund ist der Jugendstil. In einer stürmischen Winternacht vor über 100 Jahren brannte der gesamte Stadtkern bis auf die Grundmauern nieder. Wie Phönix aus der Asche erhob sich eine neue Stadt im Jugendstil. Übernachtung im Raum Ålesund.

5.Tag: Ålesund - Trollstigen - Hamar/Gjøvik (ca. 430 km)

Heute steht ein weiteres Highlight auf dem Programm, der Trollstigen. Sie verlassen Ålesund und fahren nach Valldal und biegen dort ab Richtung Åndalsnes. Die grandiose Berglandschaft des Trollstigen wird Ihnen den Atem rauben. Sie gilt zurecht als eine der schönsten Straßen Norwegens. Auf einer Höhendifferenz von 850 m windet sich sich die Straße dramatisch über Serpentinen und elf Haarnadelkurven. Über Dombås, am Fuße des Dovrefjell Gebirges, durch das Gudbrandsdalen, das längste Tal Norwegens, geht es Richtung Lillehammer. Hier besteht die Möglichkeit, die Olympiaanlagen und das Freilichtmuseum Maihaugen zu besichtigen. Von Lillehammer geht es entlang des Mjøsa Sees weiter zu Ihrem nächsten Übernachtungsort in den Raum Hamar/Gjøvik.

Sognefjord
Šlesund
Bergen
Trollstigen

7 TAGE ab € 815,-

6.Tag: Hamar/Gjøvik - Oslo - Göteborg, Fährüberfahrt nach Kiel (ca. 420 km)

Entlang des Mjøsa-Sees fahren Sie in die norwegische Hauptstadt Oslo. Bei einer kurzen Stadtführung (ca. 2 Std.) lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten wie den Vigeland Park und das Rathaus kennen. Unternehmen Sie auch noch einen kurzen Abstecher zur Museumsinsel Bygdøy. Anschließend verlassen Sie Oslo in südliche Richtung. Auf der Weiterfahrt nach Göteborg empfiehlt sich ein Abstecher nach Smögen, einem ehemaligen Fischerstädtchen an der Spitze der Halbinsel Sotenäs. In Göteborg gehen Sie am Abend an Bord Ihrer Fähre, die Sie über Nacht zurück nach Kiel bringt.

7.Tag: Ankuft in Kiel, Heimreise

Alternative Rückreise über Oslo - Kopenhagen Nach der Stadtführung checken Sie auf der Fähre nach Kopenhagen ein. Genießen Sie an Deck die Ausfahrt durch den Oslofjord und lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise Revue passieren. Übernachtung an Bord. Am nächsten Vormittag erreichen Sie dänische Hauptstadt. Gerne organisieren wir für Sie eine Stadtführung durch Kopenhagen. Anschließend fahren Sie weiter nach Rødby bzw. Gedser und fahren mit der Fähre zurück nach Deutschland.

MEIN TIPP FÜR SIE

p in ie

Auf Ihrer Fahrt von Ålesund zum Trollstigen empfehle ich Ihnen, einen Zwischenstopp in Valldal einzulegen. Durch die langen Tage und vielen Sonnenstunden im Sommer reifen hier besonders schmackhafte Beeren. Schauen Sie in der Valldal Safteri in der Gamle Syltegate vorbei. Hier können Sie Säfte und Marmeladen von Beeren aus der Region erstehen. Hausgemachte Eiscreme und Waffeln runden das Angebot ab.

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Hirtshals - Bergen, Göteborg - Kiel

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 4 x Halbpension (1 x Bergen, 1 x Nordfjord/Loen, 1 x Ålesund, 1 x Hamar/Gjøvik)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Bergen

✓ Schifffahrt auf dem Geirangerfjord: Geiranger - Hellesylt

✓ Stadtführung in Oslo

✓ alpetour-Fjorddiplom

✓ Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm

01.05.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 815,EZ-Zuschlag ab € 189,-

Alternative Rückreise über Oslo - Kopenhagen ab € 815,-

Alternative Rückreise über Oslo - Kiel ab € 857,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNO128

Anna Pothmann
Ihre
Aurlandsfjord
Fischerdorf Undredal
Alesund

NORWEGEN - LAND DER FJORDE

Höhepunkte der Reise ✔ Spektakuläre Landschaft Fjordnorwegens ✔ Fahrt auf dem berühmten Geirangerfjord inklusive ✔ UNESCO Welterbe Geirangerfjord und Bryggen in Bergen ✔ Hauptstädte Oslo und Kopenhagen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Kiel, Fährüberfahrt nach Göteborg

2.Tag: Göteborg - Oslo (ca. 340 km)

Nach der Ankunft in Göteborg fahren Sie entlang der schwedischen Schärenküste Richtung Norden, vorbei an Tanum, wo Sie die zum Welterbe der UNESCO zählenden, prähistorischen Felszeichnungen besichtigen können. Ein Abstecher empfiehlt sich auch nach Smögen, einem ehemaligen Fischerstädtchen an der Spitze der Halbinsel Sotenäs. Am Nachmittag erreichen Sie die norwegische Hauptstadt Oslo. Auf einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) können Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten wie den Vigeland Park und das Rathaus besichtigen. Unternehmen Sie auch noch einen kurzen Abstecher zur Museumsinsel Bygdøy, bevor Sie zum Holmenkollen fahren. Von dort haben Sie einen wunderbaren Blick über Oslo. Übernachtung im Raum Oslo.

3.Tag: Oslo - Dombås (ca. 350 km)

Heute geht es weiter in Richtung Norden entlang des Mjøsa Sees nach Lillehammer. Hier besteht die Möglichkeit, die Olympiaanlagen und das Freilichtmuseum Maihaugen zu besichtigen. Weiterfahrt am Nachmittag durch das obere Gudbrandsdal nach Dombås, am Fuße des Dovrefjell Gebirges gelegen, zur nächsten Übernachtung.

4.Tag: Dombås - Trollstigen - GeirangerfjordNordfjord/Loen (ca. 300 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Dombås und fahren entlang der E 136 nach Åndalsnes am Romsdalfjord. Genießen Sie die Fahrt durch das

wildromantische Romdsal, vorbei an unzähligen Wasserfällen, die sich die Steilflanken hinabstürzen. Von Åndalsnes geht es die berühmten Trollstigen hinauf. Die Straße windet sich dramatisch in Serpentinen und elf Haarnadelkurven über eine Höhendifferenz von 850 m. Genießen Sie das ständig wechselnde Bergpanorama, bevor Sie mit der Fähre von Linge nach Eidsdal übersetzen. Am

frühen Nachmittag kommen Sie in Geiranger an und gehen dort an Bord der Fähre nach Hellesylt. Der Geirangerfjord gehört seit 2005 zum Welterbe der UNESCO und wird mit seinen zahlreichen Wasserfällen wie dem "Brautschleier" und den "Sieben Schwestern" zu Recht zu den schönsten Naturerscheinungen Norwegens gezählt. Übernachtung im Raum Nordfjord/Loen.

5.Tag: Nordfjord - Sognefjord (ca. 360 km) Heute geht es entlang des Jølstersees zum Sognefjord. Er ist der längste der Welt und mit 1308 m der tiefste Fjord Norwegens und wird aufgrund seiner Schönheit auch als "König der Fjorde" bezeichnet. Er erstreckt sich 204 km weit ins Landesinnere hinein, wo er sich astförmig aufteilt. Fahren Sie nach Flåm und unternehmen Sie eine Fahrt mit der berühmten Flåmbahn nach Myrdal, die wohl spektakulärste Bahnstrecke Norwegens. Die Bahn überwindet auf der ca. 20 km langen Strecke einen Höhenunterschied von 864 m und eine Steigung von bis zu 55%. Genießen Sie die spektakuläre, ständig wechselnde Aussicht und die schöne Natur. Am Nachmittag können Sie noch eine Minikreuzfahrt auf dem Sognefjord unternehmen. Übernachtung im Raum Vossestrand.

Geirangerfjord

6.Tag: Sognefjord - Bergen - Geilo (ca. 340 km) Vom Songnefjord aus geht es heute weiter in die Hauptstadt Fjordnorwegens, nach Bergen. Lassen Sie sich von einer der schönsten Städte Norwegens verzaubern. Unternehmen Sie eine Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die alte Hansestadt und erleben Sie z.B. das alte Hanseviertel "Bryggen" mit seinen bunten Holzhäusern. Danach bietet sich ein Bummel über den berühmten Fischmarkt an. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt auf den Fløyen, den Hausberg von Bergen. Eine Kabelbahn bringt Sie in wenigen Minuten hinauf. Von hier aus haben Sie einen unvergesslichen Blick auf und über die Stadt und die vorgelagerten Inseln. Am frühen Nachmittag fahren Sie entlang des Hardangerf-

Bergen

jords, dem Obstgarten Norwegens und die im Jahre 2013 neu eröffnete Hardangerbrücke. In Eidfjord können Sie einen Stopp am größten Wasserfall Fjordnorwegens, dem Vøringfoss Wasserfall, einlegen. Anschließend fahren Sie weiter in die Berge und über Ustaoset nach Geilo, Ihrem heutigen Übernachtungsort.

7.Tag: Geilo - Oslo, Fährüberfahrt nach Kopenhagen (ca. 250 km)

Am Morgen verlassen Sie Geilo und fahren über Gol und weiter durch das schöne Hallingtal nach Oslo. Gegen Mittag gehen Sie an Bord der Fähre nach Kopenhagen. Genießen Sie bei der Ausfahrt durch den Oslofjord einen letzen Blick auf die atemberaubende Landschaft Norwegens. Übernachtung an Bord.

8.Tag: Ankunft in Kopenhagen - Rødby/Gedser, Fährüberfahrt nach Puttgarden/Rostock, Heimreise

Am Vormittag kommen Sie in der dänischen Hauptstadt an. Gerne organisieren wir für Sie einen Stadtführung durch Kopenhagen. Anschließend fahren Sie weiter nach Rødby bzw. Gedser

MEIN TIPP FÜR SIE

und fahren mit der Fähre zurück nach Deutschland.

Alternative Rückreise über Larvik - Hirtshals Wenn Sie Oslo auf der Rückreise umgehen möchten, empfehlen wir Ihnen die Rückfahrt von Larvik nach Hirtshals. Am späten Nachmittag legt der Katamaran der Color Line ab und bringt Sie in ca. 4 Stunden nach Hirtshals in Nord-Dänemark. Hier beziehen Sie Ihr Hotel für die Nacht. Gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie am nächsten Tag die Heimreise an.

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Kiel - Göteborg und Oslo - Kopenhagen, Rødby - Puttgarden bzw. Gedser - Rostock

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 5 x Halbpension (1 x Oslo, 1 x Dombås, 1 x Nordfjord/Loen, 1 x Vossestrand, 1 x Geilo)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

Sie möchten ein Stück Norwegen mit nach Hause nehmen?

Dann empfehle ich Ihnen Moltebærsyltetøy zu Deutsch Multebeermarmelade. Daraus lässt sich ganz einfach ein leckeres und bei Norwegern sehr beliebtes Dessert bereiten: Einfach 1 - 2 Esslöffel der Marmelade mit geschlagener Sahne vermischen.

wen? olulIhre

✓ Schifffahrt auf dem Geirangerfjord: Geiranger - Hellesylt

✓ alpetour-Fjorddiplom

✓ Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm

01.05.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 827,EZ-Zuschlag ab € 203,-

Verlängerungstag Kopenhagen ab € 113,Zuschlag Rückfahrt via Hirtshals ab € 47,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNO105

Anna Pothmann
Geirangerfjord
Sognefjord
8 TAGE ab € 827,-

FJORDZAUBER AUF SCHIENEN

Höhepunkte der Reise ✔ Spektakulärste Bahnstrecken Norwegens ✔ Einzigartige Flåmbahn ✔ Grandiose Landschaft des Trollstigen ✔ Hauptstadt Oslo ✔ Hansestadt Bergen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Kiel, Fährüberfahrt nach Göteborg

2.Tag: Göteborg - Oslo (ca. 340 km)

Nach der Ankunft in Göteborg fahren Sie entlang der schwedischen Schärenküste Richtung Norden, vorbei an Tanum, wo Sie die zum Welterbe der UNESCO zählenden, prähistorischen Felszeichnungen besichtigen können. Ein Abstecher empfiehlt sich auch nach Smögen, einem ehemaligen Fischerstädtchen an der Spitze der Halbinsel Sotenäs. Am Nachmittag erreichen Sie die norwegische Hauptstadt Oslo. Auf einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) können Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten wie den Vigeland Park und das Rathaus besichtigen. Unternehmen Sie auch noch einen kurzen Abstecher zur Museumsinsel Bygdøy, bevor Sie zum Holmenkollen fahren. Von dort haben Sie einen wunderbaren Blick über Oslo. Übernachtung im Raum Oslo.

3.Tag: Oslo - Dombås (ca. 350 km)

Heute geht es weiter in Richtung Norden entlang des Mjøsa Sees nach Lillehammer. Hier besteht die Möglichkeit, die Olympiaanlagen und das Freilichtmuseum Maihaugen zu besichtigen. Weiterfahrt am Nachmittag durch das obere Gudbrandsdal nach Dombås, am Fuße des Dovrefjell Gebirges gelegen, zur nächsten Übernachtung.

4.Tag: Dombås - Trollstigen - GeirangerfjordNordfjord/Loen (ca. 300 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Dombås und fahren mit der Raunabahn nach Åndalsnes. Die 114 km lange Strecke ist eine der spektakulärsten Bahnstrecken Norwegens. Genießen Sie die Fahrt durch das wildromantische Romdsal, vorbei an unzähligen Wasserfällen, die sich die Steilflanken hinabstürzen. Von Åndalsnes geht es die berühmten Trollstigen hinauf. Die Straße windet sich dramatisch in Serpentinen und elf Haarnadelkurven über eine Höhendifferenz von 850 m. Genießen Sie das ständig wechselnde Bergpanorama, bevor Sie mit der Fähre von Linge nach Eidsdal übersetzen.

Am frühen Nachmittag kommen Sie in Geiranger an und gehen dort an Bord der Fähre nach Hellesylt. Der Geirangerfjord gehört seit 2005 zum Welterbe der UNESCO und wird mit seinen zahlreichen Wasserfällen wie dem "Brautschleier" und den "Sieben Schwestern" zu Recht zu den schönsten Naturerscheinungen Norwegens gezählt. Übernachtung im Raum Nordfjord/Loen.

5.Tag: Nordfjord - Flåmbahn und Bergenbahn (ca. 360 km)

Heute geht es entlang des Jølstersees zum Sognefjord. Er ist der längste der Welt und mit 1.308 m der tiefste Fjord Norwegens und wird aufgrund seiner Schönheit auch als "König der Fjorde" bezeichnet. Er erstreckt sich 204 km weit ins Landesinnere hinein, wo er sich astförmig aufteilt. Sie fahren Sie nach Flåm und unternehmen eine Fahrt mit der berühmten Flåmbahn nach Myrdal, die wohl spektakulärste Bahnstrecke Norwegens. Die Bahn überwindet auf der ca. 20 km langen Strecke einen Höhenunterschied von 864 m und eine Steigung von bis zu 55%. Genießen Sie die spektakuläre, ständig wechselnde Aussicht und die schöne Natur. Anschließend geht es weiter mit der Bergenbahn von Myrdal nach Voss. Noch einmal erleben Sie wunderschöne Ausblicke während dieser Zugfahrt. Der Bus holt Sie in Voss ab und Sie fahren weiter in den Raum Vossestrand.

6.Tag: Sognefjord - Bergen - Geilo (ca. 340 km) Vom Songnefjord aus geht es heute weiter in die Hauptstadt Fjordnorwegens, nach Bergen. Lassen Sie sich von einer der schönsten Städte Norwegens verzaubern. Unternehmen Sie eine Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die alte Hansestadt und erleben Sie z.B. das alte Hanseviertel "Bryggen" mit seinen bunten Holzhäusern. Danach bietet sich ein Bummel über den berühmten Fischmarkt an.

Flambahn
Smögen

Empfehlenswert ist auch eine Fahrt auf den Fløyen, den Hausberg von Bergen. Eine Kabelbahn bringt Sie in wenigen Minuten hinauf. Von hier aus haben Sie einen unvergesslichen Blick auf und über die Stadt und die vorgelagerten Inseln. Am frühen Nachmittag fahren Sie entlang des Hardangerfjords, dem Obstgarten Norwegens und die im Jahre 2013 neu eröffnete Hardangerbrücke. In Eidfjord können Sie einen Stopp am größten Wasserfall Fjordnorwegens, dem Vøringfoss Wasserfall, einlegen. Anschließend fahren Sie weiter in die Berge und über Ustaoset nach Geilo, Ihrem heutigen Übernachtungsort.

7.Tag: Geilo - Oslo, Fährüberfahrt nach Kiel (ca. 250 km)

Am Morgen verlassen Sie Geilo und fahren über Gol und weiter durch das schöne Hallingtal nach Oslo. Noch einmal haben Sie die Möglichkeit, die norwegische Hauptstadt zu erkunden. Statten Sie z.B. dem Wikingerschiffmuseum, dem Kon-TikiMuseum oder dem Fram Museum einen Besuch ab und sehen Sie, wie berühmte Forscher und Ex-

peditionsreisende sich ihren Weg durch die See gebahnt haben. Am Nachmittag gehen Sie an Bord der Fähre nach Kiel. Genießen Sie bei der Ausfahrt durch den Oslofjord einen letzen Blick auf die atemberaubende Landschaft Norwegens. Übernachtung an Bord.

8.Tag: Ankunft in Kiel, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Kiel - Göteborg und Oslo - Kiel

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 5 x Halbpension (1 x Oslo, 1 x Dombås, 1 x Nordfjord/Loen, 1 x Vossestrand, 1 x Geilo)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Schifffahrt auf dem Geirangerfjord: Geiranger - Hellesylt

✓ Fahrt mit der Flåmbahn: Flåm - Myrdal

✓ Fahrt mit der Bergbahn: Myrdal - Voss

✓ Stadtführung in Oslo

✓ Stadtführung in Bergen

✓ alpetour-Fjorddiplom

✓ Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm

01.05.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 999,EZ-Zuschlag ab € 179,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNO202

Sognefjord
Flambahn
8 TAGE ab € 999,- NEU

KURS NORD! UNSER WEG ZUM NORDKAP

Höhepunkte der Reise ✔ Trondheim - Stadt des Wikingerkönigs Olav ✔ Nordkap - Europas nördlichste Sehenswürdigkeit ✔ Hammerfest - Norwegens nördlichste Stadt ✔ Stockholm - Schwedens Hauptstadt

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Kiel, Fährüberfahrt nach Göteborg

2.Tag: Göteborg - Oslo (ca. 340 km)

Am Morgen legt Ihre Fähre in Göteborg an. Sie fahren weiter in nördlicher Richtung entlang der westschwedischen Schärenküste. Besichtigen Sie in Tanum die zum Welterbe der UNESCO zählenden prähistorischen Felszeichnungen oder flanieren Sie durch den kleinen Ort Fjällbacka, in dem schon Ingrid Bergman ihre Sommer verbrachte. Am Nachmittag erreichen Sie dann die norwegische Hauptstadt Oslo. Eine ca. 3-stündige Stadtrundfahrt führt Sie vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Bestaunen Sie u.a. die Figuren von Gustav Vigeland im gleichnamigen Park und genießen Sie eine fantastische Sicht über den Oslofjord vom Holmenkollen aus. Übernachtung im Raum Oslo.

3.Tag: Oslo - Trondheim (ca. 545 km)

Heute setzen Sie Ihre Fahrt gen Norden fort. Ihre Reise führt Sie über Eidsvoll in die Olympiastadt Lillehammer. Dort können Sie sich im Freilichtmuseum Maihaugen auf eine Zeitreise begeben. Tauchen Sie ein in ein Leben Anno dazumal und erfahren alles über Arbeit und Leben in Norwegen in den letzten 500 Jahren. In der Wohnsiedlung sehen Sie in zahlreiche Einfamilienhäuser, welche mit Gegenständen aus den verschiedenen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eingerichtet sind. Anschließend Weiterfahrt über das Dovrefjell Gebirge nach Trondheim, Ihrem heutigen Übernachtungsort. Trondheim wird auch als Stadt des Wikingerkönigs Olav bezeichnet. Besonders sehenswert hier ist der Nidaros Dom, Norwegens einzige Kathedrale.

4.Tag: Trondheim - Fauske/Rognan (ca. 665 km)

Am Vormittag verlassen Sie die historische Hauptstadt Norwegens und fahren auf der E6 nach

Steinkjer und weiter durch die wildromantische Landschaft der Berge und Seen nach Mosjøen. Von dort aus geht es über das Saltgebirge nach Fauske. Bei Stødi überqueren Sie den Polarkreis und werden somit zum Nordlandfahrer. Natürlich erhalten Sie hier auch Ihr persönliches Polarkreisdiplom. Übernachtung im Raum Fauske/Rognan.

5.Tag: Fauske/Rognan - Bardu/Finnsnes (ca. 420 km)

Am Saltfjord entlang geht es heute weiter nach Bognes. Eine kurze Fährüberfahrt über den Tysfjord bringt Sie nach Skarberget. Anschließend kommen Sie nach Narvik, das für seinen Erzhafen bekannt ist. Von dort aus fahren Sie weiter in Richtung Norden nach Bardu/Finnsnes, wo Sie heute übernachten.

6.Tag: Bardu/Finnses - Hammerfest (ca. 505 km) Fahrt auf der wunderschönen Küstenstraße nach Alta, wo man die bis zu 6000 Jahre alten Felsenzeichnungen bestaunen kann. Von Alta aus geht die Fahrt durch das Sennaland nach Hammerfest, die nördlichste Stadt Europas. Besuchen Sie den Eisbärenclub in Hammerfest und schließen Sie eine lebenslange Mitgliedschaft ab. Übernachtung im Raum Hammerfest.

7.Tag: Hammerfest - Nordkap - Honningsvåg (ca. 245 km)

Das heutige Tagesziel ist das Nordkap und somit der Höhepunkt Ihrer Reise! Ein ca. 7 km langer Tunnel verbindet das norwegische Festland mit der Insel Magerøya (= magere Insel). Unternehmen Sie eine Rundfahrt über die Insel - gerne organisieren wir auch einen lokalen Reiseleiter für Sie. Nach dem Abendessen fahren Sie mit dem Bus zum Nordkapfelsen und genießen den Blick über die unendliche Weite des Nordpolarmeeres und die Mitternachtssonne. Die Nordkaphalle lädt zum Aufwärmen ein. Dort können Sie sich u.a. über das Phänomen der Mitternachtssonne infor-

Trondheim

13 TAGE ab € 1.415,-

mieren oder den Daheimgebliebenen Grüße vom nördlichsten Postamt Europas schicken. Ein Eindrucksvoller Panoramafilm zeigt das Leben am Nordkap im Verlauf der Jahreszeiten. Auf Wunsch können Sie auch das Abendessen hier einnehmen. Übernachtung im Raum Honningsvåg.

8.Tag: Honningsvåg - Enontekiö (ca. 420 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nordkapinsel und fahren durch den Tunnel zurück aufs norwegische Festland und weiter über Alta und Kautokeino nach Enontekiö in Finnland zu Ihrer nächsten Übernachtung.

9.Tag: Enontekiö - Umeå (ca. 660 km) Fahrt durch das Tornetal nach Tornio und von dort weiter zur schwedischen Grenzstadt Haparanda am Bottnischen Meerbusen. Weiterfahrt nach Umeå, Europas Kulturhauptstadt 2014, Ihrem heutigen Übernachtungsort.

10.Tag: Umeå - Gävle (ca. 470 km)

Sie setzen Ihre Reise entlang des Bottnischen Meerbusens fort und gelangen über Örnsköldvik nach Sundsvall. Weiterfahrt auf der Europastraße nach Gävle zur Übernachtung.

11.Tag: Gävle - Stockholm (ca. 200 km) Über Uppsala fahren Sie nach Stockholm, das Sie gegen Mittag erreichen. Hier haben Sie die Möglichkeit, bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) die schönsten Sehenswürdigkeiten der schwedischen Hauptstadt zu besichtigen. Stockholm liegt inmitten einer Schärenwelt von 24.000 Inseln. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Vasa-Museums, welches das Wrack des 1628 gesunkenen Kriegsschiffes beherbergt. Die derzeitige Residenz der schwedischen Königsfamilie, Schloss Drottningholm, befindet sich rund 11 km westlich des Zentrums von Stockholm auf der im Mälarsee gelegenen Insel Lövö und kann besichtigt werden. Übernachtung im Raum Stockholm.

12.Tag: Stockholm - Malmö - Trelleborg, Fährüberfahrt nach Rostock (ca. 645 km) Sie verlassen Stockholm und fahren durch das schwedische Glasreich nach Malmö in der Provinz Skåne, wo wir ihnen einen Zwischenstopp empfehlen. In der Altstadt sind noch viele Fachwerkhäuser erhalten geblieben. Genießen Sie außerdem den Ausblick auf die Öresundbrücke, die Schweden und Dänemark miteinander verbindet. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Trelleborg. Dort gehen Sie an Bord der Nachtfähre und treten mit vielen neuen Impressionen im Gepäck die Heimreise an. Übernachtung an Bord.

13.Tag: Ankunft in Rostock, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Kiel - Göteborg und Trelleborg - Rostock

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 10 x Halbpension (1 x Oslo, 1 x Trondheim, 1 x Fauske/Rognan, 1 x Bardu/ Finnsnes, 1 x Hammerfest, 1 x Nordkap, 1 x Enontekiö, 1 x Umeå, 1 x Gävle, 1 x Stockholm)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Eintritt Nordkaphalle

✓ alpetour-Nordkapdiplom

✓ alpetour-Polarkreisdiplom

✓ Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm

01.05.-30.09.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.415,EZ-Zuschlag ab € 549,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNO119

Nordkap Stockholm

NORDKAP UND LOFOTEN - TRAUMREISE INS LAND DER MITTERNACHTSSONNE

Höhepunkte der Reise ✔ Sehnsuchtsort Nordkap ✔ Lofoten - die Insel der Götter ✔ Atemberaubende Landschaft Norwegens ✔ Überquerung des Polarkreises

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise Kopenhagen - Helsingborg/ Ängelholm

Fährüberfahrt Puttgarden-Rødby oder Rostock-Gedser und Weiterfahrt nach Kopenhagen. Dort haben Sie die Möglichkeit, die dänische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) kennen zu lernen. Statten Sie z.B. der kleinen Meerjungfrau einen Besuch ab oder den Schössern Amalienborg und Christiansborg. Anschließend geht es weiter mit der Fähre von Helsingør nach Helsingborg und zur Übernachtung im Raum Ängelholm.

2.Tag: Ängelholm - Stockholm, Fährüberfahrt nach Turku (ca. 545 km) Fahrt nach Jönköping am geheimnisvollen Vätternsee und weiter nach Stockholm. Hier können Sie bei einer kurzen Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen lernen. Werfen Sie auf alle Fälle einen Blick in das bekannte Stadshuset, in dem alljährlich die Feierlichkeiten anlässlich der Nobelpreis-Verleihung stattfinden. Am späten Nachmittag gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie über Nacht nach Turku in Finnland bringt. Übernachtung an Bord.

3.Tag: Turku - Oulu (ca. 650 km)

Von Turku fahren Sie in Richtung Tampere, der großen Universitätsstadt. Sie wird auch oft als 'Manchester des Nordens' bezeichnet. Von dort geht es weiter entlang der E63 nach Jyväskylä am Päijänne-See, dem längsten und tiefsten See Finnlands. Anschließend Weiterfahrt nach Norden bis Oulu zur Übernachtung.

4.Tag: Oulu - Polarkreis - Saariselkä (ca. 490 km) Entlang der finnischen Küste setzen Sie heute Ihre Reise bis zur Hafenstadt Kemi fort. Von dort geht die Reise am Ufer des Flusses Kemijoki weiter bis nach Rovaniemi. Kurz vor Rovaniemi überqueren Sie den Polarkreis. Ab Mitte Juni geht hier die Sonne für zwei Wochen nicht unter. Ein Stopp lohnt sich nicht nur am Polarkreis-Zentrum, sondern auch am Weihnachtsmanndorf, der Heimat des Weihnachtsmanns, welches ganzjährig geöffnet ist. Besuchen Sie das Postamt, das Werkstattdorf des Weihnachtsmanns oder den Santa Park, wo er oder einer seiner Wichtel persönlich anzutreffen sind. Weiterfahrt nach Saariselkä zur Übernachtung.

5.Tag: Saariselkä - Honningsvåg - Nordkap (ca. 490 km) Weiterfahrt durch finnisch Lappland, entlang des Südwestufers des Inarisees. Weiter nördlich erreichen Sie nun die Grenze zu Norwegen. Vorbei an Karasjok, dem kulturellen Zentrum von norwegisch Lappland, fahren Sie über die berühmte Rentierstraße in Richtung des nördlichsten Punkt Europas. Am Nachmittag passieren Sie den Tunnel, der Sie auf die Insel Magerøya, die "magere Insel", bringt. Weiterfahrt nach Honningsvåg in Ihr Hotel. Nach dem Abendessen steht ein weiterer Höhepunkt dieser Gruppenreise auf dem Pro-

gramm: Sie fahren zum nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap. Genießen Sie den Abend! Die nicht untergehende Sonne und die unendliche Weite des Meeres werden ein unvergessliches Erlebnis für Sie sein.

6.Tag: Honningsvåg - Tromsø (ca. 515 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nordkapinsel und fahren weiter nach Alta. Tausende von Felsenzeichnungen zeugen hier von einer prähistorischen Ansiedlung. Anschließend geht es entlang der Küstenstraße nach Olderdalen und von dort über den Lyngenfjord und den Ullsfjord nach Tromsø. Viele Polarforscher brachen von hier zu ihrer Reise ins Ungewisse auf, weshalb die Stadt auch "Tor zum Eismeer" genannt wird. Übernachtung im Raum Tromsø.

7.Tag: Tromsø - Harstad (ca. 295 km)

Am Vormittag haben Sie noch etwas Zeit, Tromsø zu erkunden. Besuchen Sie z.B. die berühmte Eismeerkathedrale, das Wahrzeichen der Stadt. Anschließend geht Ihre Reise weiter am Balsfjord entlang nach Bjerkvik und dann nach Harstad auf der Insel Hinnøya, die zu den Vesterålen gehört. Übernachtung im Raum Harstad.

8.Tag: Harstad - Vesterålen - Lofoten (ca. 150 km) Über die Inselwelt der Vesterålen fahren Sie heute weiter gen Süden. Einen Abstecher lohnt sich hier nach Andenes. Dort haben Sie die Möglichkeit eine Walsafari zu unternehmen. Erleben Sie die Meeressäuger in ihrer natürlichen Umgebung hautnah. Auf Ihrem Weg nach Süden kommen Sie an Stokmarknes, dem "Geburtsort" der Hurtigruten. Im Museum erfahren Sie alles über die Entstehungsgeschichte des "schnellen Weges". Anschließend fahren Sie weiter nach Melbu. Nach einer kurzen Fährüberfahrt erreichen Sie Fiskebol auf den Lofoten. Das Inselreich der Lofoten, welches von den Wikingern "Inseln der Götter" genannt wurde, erstreckt sich über eine Länge von fast 150 km und

Lofoten

besticht durch bizarr ansteigende Felsen und schmale Sunde. Übernachtung auf den Lofoten.

Verlängerungstag: Rundfahrt über die Lofoten Heute erkunden Sie das wohl schönste Fleckchen Norwegens. Erleben Sie die Natur und die Landschaft Norwegens in ihren spektakulärsten Erscheinungsformen. Gerne buchen wir für Sie einen deutschsprachigen Reiseleiter, der Ihnen die schönsten Fischerdörfer, wie z.B. Henningsvær und Nusfjord, zeigt und einiges über die Geschichte, das Leben und die Kultur auf den "Trauminseln über dem Polarkreis" zu berichten weiß. Übernachtung auf den Lofoten.

9.Tag: Lofoten - Bordø/Fauske (ca. 320 km)

Am Vormittag können Sie mit einem Reiseleiter eine kleine Rundfahrt (ca. 4 Std.) über die Lofoten unternehmen. Alternativ können Sie in Borg in das Leben der Wikinger eintauchen. Im Lofotr Wikingermuseum erfahren Sie alle über das Leben der Wikinger. Auf Wunsch organisieren wir für Ihre Gruppe ein echtes Wikingermahl. Am Nachmittag bringt Sie eine ca. dreistündige Fährüberfahrt von Moskenes nach Bodø, von wo aus Sie Ihre Fahrt zu Ihrem Hotel fortsetzen.

10.Tag: Bodø/Fauske - Trondheim (ca. 690 km)

Auf 66° 33' 51'' nördlicher Breite überqueren Sie heute wieder den Polarkreis und nehmen Abschied von der Mitternachtssonne. Vorbei an fischreichen Seen und Lachsflüssen erreichen Sie gegen Abend schließlich Trondheim. Die am Trondheimfjord gelegene Stadt ist nicht nur die historische Hauptstadt Norwegens, sondern war auch der wichtigste Wallfahrtsort im Norden. Über dem Grab des Heiligen Olavs wurde der imposanteste Sakralbau Skandinaviens errichtet, der Nidaros Dom. Übernachtung im Raum Trondheim.

11.Tag: Trondheim - Oslo/Gardermoen (ca. 490 km) Früh am Morgen verlassen Sie Trondheim und fahren über das Dovrefjellgebirge nach Dombås und weiter durch das Gubrandstal zur Olympiastadt Lillehammer. Hier haben Sie die Möglichkeit die Olympaanlage und die Sprungschanze zu besichtigen. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Oslo/Gardermoen.

12.Tag: Oslo - Göteborg, Fährüberfahrt nach Kiel (ca. 340 km)

Am Vormittag haben Sie noch die Möglichkeit die norwegische Hauptstadt zu erkunden. Gerne organisieren wir Ihnen eine deutschsprachige Reiseleitung (ca. 3 Std.), die Sie begleitet. Gegen Mittag fahren Sie über die Grenze nach Schweden und weiter nach Göteborg. Dort gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie zurück nach Deutschland bringt. Übernachtung an Bord.

13.Tag: Ankunft in Kiel, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Puttgarden - Rødby oder Rostock - Gedser und Helsingør - Helsingborg

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Stockholm - Turku und Göteborg - Kiel

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-InnenKabinen mit Du/WC

✓ 10 x Halbpension (1 x Ängelholm, 1 x Oulu, 1 x Saariselkä, 1 x Honningsvåg, 1 x Tromsø, 1 x Harstad, 1 x Lofoten, 1 x Bodø/Fauske, 1 x Trondheim, 1x Oslo/ Gardermoen)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Eintritt Nordkaphalle

✓ alpetour-Nordkapdiplom

✓ alpetour-Polarkreisdiplom

✓ Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm

01.05.-30.09.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.415,EZ-Zuschlag ab € 549,-

Verlängerungstag Lofoten ab € 121,Zuschlag Rückreise über Oslo - Kiel ab € 63,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPNO116

13 TAGE ab € 1.415,alpetour-gruppenreisen.de

Nordkap
Lofoten

WIR BERATEN SIE GERNE!

Caroline Ringler

B.A. International Tourism Studies

Tel.: +49 (0) 8151-775-108

E-Mail: c.ringler@alpetour.de

Nicole Stauber

B.A. Tourismus Management

Tel.: +49 (0) 8151-775-324

E-Mail: n.stauber@alpetour.de

WEITERE PROGRAMME, AKTIVREISEN, FLUGREISEN, WINTERREISEN SOWIE ZUSÄTZLICHE LÄNDERINFORMATIONEN:

www.alpetour-gruppenreisen.de/baltikum

Scan me: oder

- Gruppenreisen

www.alpetour-gruppenreisen.de/tschechein

Scan me: oder

Caroline Ringler, Nicole Stauber

UNSERE BALTIKUM / TSCHECHIEN / UNGARN REISEN IM ÜBERBLICK

Baltikum

Die

Tschechien Prachtvolles

Scan me: oder www.alpetour-gruppenreisen.de/ungarn

PRACHTVOLLES PRAG

Höhepunkte der Reise ✔ Brauereibesichtigung inkl. Bierprobe ✔ Goldene Stadt an der Moldau ✔ Prachtvolle Architektur ✔ Altstadt mit Karlsbrücke und Burg ✔ Traditionelles Abendessen inkl. Musik

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

In Prag angekommen, machen Sie Halt an einer Brauerei. Hier können Sie zB. die älteste Brauerei Prags "U Fleku" oder die Brauerei "Staropramen" besichtigen. Während einer Führung werden Sie in das Geheimnis der tschechischen Braukunst eingeweiht. Bei einer Kostprobe dürfen Sie sich selbst von der Qualität des Bieres überzeugen. Sollten Sie über Pilsen oder Budweis anreisen, organisieren wir gerne in der dortigen Brauerei eine Führung und Kostprobe für Sie.

2.Tag: Prag

Während einer Stadtführung (ca. 3 - 4 Std.) werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten der tschechischen Metropole gezeigt. Die goldene Stadt an

Hotelbeispiele

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im historischen Viertel Mala Strana. Die U-Bahn-, Tram- und Bushaltestelle "Andìl " ist nur ca. 150 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume und WLAN. Die 225 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

der Moldau fasziniert vor allem durch die verschiedenen Baustile, die vielen Türmchen und die verwinkelten Gassen. Sie sehen die berühmte Karlsbrücke mit dem heiligen Nepomuk, den Pulverturm, die spektakuläre astronomische Uhr, den Hradschin und vieles mehr. Genießen Sie den Nachmittag bei einem Bummel durch die Altstadt Prags, schauen Sie den Künstlern auf der Karlsbrücke über die Schulter oder erleben Sie die Stadt vom Wasser aus. Abends erwartet Sie ein traditionelles böhmisches Abendessen mit musikalischer Unterhaltung in einem der zahlreichen Bierlokale. Freuen Sie sich auf deftiges Essen und tschechische Gastfreundschaft.

3.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Prager Burg

Auf dem Burgberg thront mächtig der Hradschin, die Prager Burg. Sie ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch das Symbol der Tschechischen Republik. Bestaunen Sie die verschiedenen Baustile, die sich im St. Veitsdom, im Königspalast und in der Georgsbasilika präsentieren. Auf den Spuren von Franz Kafka spazieren Sie durch das Goldene Gässchen. Dort lebte der Schriftsteller und ließ sich vom besonderen Flair Prags zu zahlreichen Werken inspirieren.

Ausflug Schloss Melnik (ca. 100 km)

Besuchen Sie das beeindruckend gelegene Schloss Melnik an der Elbe. Bei einer Führung erfahren Sie alles über die lange Geschichte der einstigen romanischen Burg der Familie Lobkowicz.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Nordosten, ca. 8 km vom Zentrum entfernt. Nächste Metrostation in ca. 300 m, Zentrum in ca. 10 Minuten erreichbar. Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum, Hallenbad, Bowlingbahn und WLAN. Die 649 Zimmer sind mit mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 5 km vom Zentrum entfernt. Nächste Metrostation ca. 200 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Hallenbad und WLAN. Die 560 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/ Heizung, Minisafe und Minibar ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

Ibis Praha Mala Strana, Prag ★★★
Hotel Duo, Prag
Clarion Congress Prag

3 TAGE ab € 149,-

Gerne buchen wir für Ihre Gruppe im Anschluss eine Weinprobe im schlosseigenen Keller. Hier fließt der bekannte Ludmila Wein aus den eigenen Anbaugebieten.

Prager Biersafari

Immer nachmittags empfehlen wir eine Tour rund um das Thema Bier und die lange Tradition des Brauens. Sie besuchen zusammen mit Ihrer Reiseleitung drei typisch tschechische Bierlokale, in denen Sie eine Kostprobe der Braukunst genießen dürfen.

Fahrt mit der historischen Straßenbahn

Lernen Sie Prag durch einen anderen Blickwinkel kennen. Fahren Sie mit den historischen Straßenbahnwagen, die in der Stadt schon seit der Zeit Österreich-Ungarns bestehen.

Schwarzes Theater

Live-Theater! Tauchen Sie ein in eine magische Welt aus Farben, einzigartigen Kostümen, Musik,

Spezialeffekten und fliegenden Schauspielern vor komplett schwarzem Hintergrund.

Kutna Hora

Unternehmen Sie einen Ausflug nach Kutná Hora, nur ca. 70 km entfernt von Prag. Die Stadt ist eine der schönsten und historisch bedeutendsten Orte Tschechiens. Besuchen Sie das Beinhaus der Allerheiligen-Friedhofskirche sowie die St.-BarbaraKathedrale und schlendern Sie durch das malerische Stadtzentrum mit gepflasterten mittelalterlichen Straßen und Plätzen, einer Reihe von Geschäften, Kaffeehäusern und Restaurants,

Theresienstadt

Besuchen Sie die Gedenkstätte Theresienstadt. Während des zweiten Weltkrieges wurde die ehemalige Garnisonsstadt zum Internierungslager der Juden aus ganz Europa. Das heutige Mahnmal mit dem Ghettomuseum erinnert an alle Opfer des Nationalsozialismus.

MEIN TIPP FÜR SIE

Hoch hinaus über Prag! Einen besonders schönen 360

Grad Blick über Prag haben

Sie vom Prager Fernsehturm.

Lassen Sie das eindrucksvolle

Ihre

Ringler en lle

Panorama auf sich wirken. Als persönliches Highlight für ein schönes Mittagessen empfehle ich Ihnen das Panorama Restaurant im Fernsehturm, bei dem Sie die Aussicht erst recht genießen können.

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Prag

✓ Frühstücksbuffet

✓ Brauereibesichtigung in Prag inkl. Bierprobe

✓ Stadtführung in Prag

✓ Böhmisches Abendessen inkl. 1 Bier und Musik

02.01.-20.12.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 149,-

EZ-Zuschlag ab € 49,-

Verlängerungstag ab € 33,HP-Zuschlag pro Tag ab € 24,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCZ101

Caroline

RÜBEZAHLS HEIMAT - DAS RIESENGEBIRGE

Höhepunkte der Reise ✔ Naturparadies Riesengebirge ✔ Schneekoppe und Spindlermühle ✔ Ausflug Braunauer Ländchen inkl. Adersbacher Felsen ✔ Rübezahls Zahn und Lehnsessel

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Riesengebirgsrundfahrt (ca. 150 km) Lernen Sie das Riesengebirge, die Heimat Rübezahls, näher kennen. Sie werden staunen, was es in diesem Naturparadies alles zu sehen gibt. Bizarre Felsformationen, wildromantische Burgen und hübsche Fachwerkhäuser sind zu bewundern. Typisch für die Gegend sind auch die zahlreichen "Bergbauden". Empfehlenswert ist eine Seilbahnfahrt auf die Schneekoppe, den höchsten Berg des Riesengebirges (1.602 m) und gleichzeitig die Landesgrenze zu Polen. Genießen Sie den herrlichen Blick über die Region und besuchen Sie das älteste Gebäude, die Kapelle des Heiligen Laurenzius. Fahren Sie weiter nach Spindlermühle, das beliebteste Touristenzentrum im Riesengebirge

Hotelbeispiel

Hotel Horizont, Pec pod Snezkou

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum. Es verfügt über Restaurant, Bar, Café, Nachtclub, Lift, Fitnessraum, Hallenbad, Whirlpool, Solarium, Sauna, Kegelbahn, Billard, Terrasse und WLAN. Die 135 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

und nach Harrachov, bekannt durch seine Skisprungschanzen.

3.Tag: Ausflug Braunauer Ländchen (ca. 180 km) Sie fahren heute nach Adersbach, eine einzigartige Felsenstadt. Obwohl die Adersbacher Felsen als Naturschutzgebiet streng geschützt sind, kann jeder Besucher ihre Schönheit dank eines touristischen Rundweges bewundern. Auf einem kleinen Felsenplatz befindet sich die Goethe-Büste, die an den Besuch des berühmten Dichters 1790 erinnert. Auch können Sie bis zu 70 m hohe Felsgebilde, wie z.B. Rübezahls Zahn und Rübezahls Lehnsessel, bewundern. Sehenswert ist außerdem der Wasserfall der Felsenstadt, der bis in eine Tiefe von 16 m fällt. Nach dem Besuch fahren Sie weiter über Trutnov (Trautenau), bekannt für seinen Rübezahlbrunnen, nach Broumov (Braunau), dessen Benediktiner Klosterkomplex zu den bedeutendsten Barockanlagen Böhmens zählt. Über Vrchlabi, ein altes Riesengebirgsstädtchen, fahren Sie zurück zum Hotel, wo Sie ein traditionelles Riesengebirgsabendessen erwartet.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Liberec (ca. 190 km)

Ziel des heutigen Tagesausfluges ist Liberec. Im botanischen Garten erwarten Sie mehr als 5000 Pflanzen, u.a. der älteste Bonsai Europas. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, mit der schnellsten Kabinenbahn des Landes auf den Berg Jested zu fahren. Vom dortigen Aussichtsturm hat man einen herrlichen Blick über die Stadt, das Isergebirge sowie Teile von Böhmen.

Schloss Vrchlabí

4 TAGE ab

✓ 3 x Halbpension im Riesengebirge

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Spezialitätenabend im Rahmen der HP

✓ Nutzung des Wellnessbereichs

✓ Ganztägige Reiseleitung Riesengebirge

✓ Ganztägige Reiseleitung Braunauer Ländchen

✓ Eintritt Adersbacher Felsen

✓ Eintritt Kloster Braunau

✓ Kurtaxe

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 299,EZ-Zuschlag ab € 35,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPCZ107 01.03.-30.11.26

BUDAPEST - RENDEZVOUS AN DER DONAU

Höhepunkte der Reise ✔ Eine der schönsten Städte Europas ✔ Burgberg mit Palast ✔ Prächtiges Parlament ✔ Berühmte Fischerbastei ✔ Donauknie und Esztergom ✔ K.u.K. Monarchie

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Budapest

Budapest gehört zu den schönsten Städten Europas. Während einer Stadtführung (ca. 3-4 Std.) lernen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der durch die Donau geteilten Stadt kennen, darunter den Burgberg, das prachtvolle Parlament, die Matthiaskirche und die berühmte Fischerbastei. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Bummel durch die Markthallen (Mo - Sa) auf der Pester Seite, den Besuch eines Kaffeehauses oder eine Schifffahrt auf der Donau. Alternativ können Sie einen Ausflug nach Gödöllö in eines von Sisis Lieblingsschlössern, Schloss Grassalkovich, unternehmen.

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum. Nächste Metrostation ca. 50 m entfernt. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift, Konferenzraum und WLAN. Die 130 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 3 km entfernt.

3.Tag: Ausflug Donauknie (ca. 120 km)

Heute machen Sie einen Tagesausflug ans Donauknie, welches gleichzeitig die Grenze zur Slowakei darstellt. Sie fahren entlang der Donau nach Esztergom, das "westliche Tor" des Donauknies und sehen die größte Kathedrale Ungarns. In Visegrad, bekannt für seine majestätische, mittelalterliche Burg, organisieren wir gerne ein Mittagessen im ritterlichen Stil für Sie, bevor Sie im Künstlerstädtchen Szentendre den Malern und Handwerkern über die Schulter schauen können.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Puszta (ca. 200 km)

Verlassen Sie die Stadt und fahren Sie in die ungarische Steppe - die Puszta. Nach einem kurzen Stopp in Kecskemét geht es auf ein Gehöft, wo Sie einen unvergesslichen Tag erleben werden. Nach der Begrüßung mit Schnaps und Pogatscha, dem typischen Puszta-Brot, unternehmen Sie eine Kutschfahrt. Anschließend erwartet Sie ein buntes Programm mit den Hirten, den Csikosen, und ihren Pferden. Zur Stärkung wird ein Mittagessen mit Gulaschsuppe, gegrillten Spezialitäten, leckerem Kuchen sowie ungarischer Wein serviert.

Ausflug Gödöllö (ca. 60 km)

Das Schloss Grassalkovich war ab 1876 Sommerresidenz des Kaisers Franz Josef und seiner Frau Elisabeth. Besonders Sisi, Königin von Ungarn, hielt sich gerne und oft in Gödöllö auf. Der weitläufige Schlosspark und die umliegenden Wälder sind heute ein Naturschutzgebiet. Gerne organisieren wir Ihnen ein Mittagessen in den Veranstaltungsräumen des Schlosses. Nachmittag zur freien Verfügung.

4 TAGE ab € 169,-

Fischerbastei

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Budapest

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Budapest

✓ Ganztägige Reiseleitung für Ausflug Donauknie

02.01.-20.12.26

3-Sterne-Hotel ab € 169,-

4-Sterne-Hotel ab € 193,EZ-Zuschlag ab € 93,Verlängerungstag ab € 42,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPHU101

DIE SCHÖNSTEN SEITEN DES BALTIKUMS

Höhepunkte der Reise ✔ Faszinierende baltische Staaten: Estland, Lettland und Litauen ✔ Mittelalterliche Altstadt von Tallinn ✔ Jugendstilviertel in Riga ✔ Berg der Kreuze: Spirituelles Juwel Litauens ✔ Prächtige Barockbauwerke in Vilnius ✔ Wanderdünen auf der Kurischen Nehrung

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Travemünde, Fährüberfahrt nach Helsinki

Am Abend gehen Sie an Bord der Finnlandfähre und beziehen Ihre Kabinen. Während Sie schlafen, legt in der Nacht die Fähre ab.

2.Tag: Entspannen auf der Ostsee

Den Tag verbringen Sie auf See. Starten Sie mit einem ausgiebigen Brunch, bevor Sie das Bordleben genießen können. Stimmen Sie sich z.B. in der finnischen Sauna auf ihren Urlaub ein und genießen Sie z.B. auch ein Abendbuffet an Bord. Übernachtung an Bord.

3.Tag: Helsinki, Fährüberfahrt nach Tallinn Am Vormittag erreichen Sie Helsinki. Dort haben Sie die Möglichkeit, die finnische Hauptstadt bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) oder auf eigene

Faust zu entdecken. Am späten Nachmittag bringt Sie eine ca. 2-stündige Fährüberfahrt in die estnische Hauptstadt Tallinn. Übernachtung in Tallinn.

4.Tag: Tallinn - Pärnu - Riga (ca. 310 km)

Tallinn ist ein wahres Schmuckstück. Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung, die Ihnen bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) die nahezu vollständig erhaltene mittelalterliche Hansestadt zeigt. Sie sehen unter anderem den Domberg, die Alexander-Newski-Kathedrale, die Nikolaikirche und das gotische Rathaus auf dem Rathausplatz. Ein Großteil der ehemaligen Stadtmauer mit ihren ursprünglich 45 Wehrtürmen ist noch gut erhalten. Die Türme dienen heute als Wohnungen oder beherbergen öffentliche Einrichtungen. Über Pärnu, einem Kur- und Badeort mit schönem Kurviertel, gelangen Sie nach Lettland. Entlang der Rigaer Bucht fahren Sie schließlich nach Riga. Übernachtung in Riga.

5.Tag: Riga - Klaipeda (ca. 280 km) Am Morgen unternehmen Sie eine Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die lettische Hauptstadt. Sehen Sie unter anderem das Stadtschloss, den Dom, die Petrikirche und die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Mit fast einem Drittel der Häuer im Jugednstil gehört Riga zu den bedeutendsten europäischen dieser architektonischen Stilrichtung. Unweit hinter der litauischen Grenze befindet sich Siauliai. Hier erhebt sich ein Hügel, der mit Tausenden Kreuzen aus verschiedenen Materialien bedeckt ist - der "Berg der Kreuze". Litauens Nationalheiligtum zeugt von der tiefen Religiosität seines Volkes. Weiter geht es nach Klaipeda. Lassen Sie sich von der Schönheit der kleinen Altstadt, die seit 1969 als Kulturdenkmal unter besonderem Schutz steht, überraschen. Übernachtung in Klaipeda.

6.Tag: Ausflug Kurische Nehrung (ca. 80 km) Ein Naturerlebnis ganz besonderer Art steht heute auf Ihrem Tagesprogramm: das Land zwischen den Meeren. Die Kurische Nehrung trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Sie erleben eine einzigartige Dünen- und Strandlandschaft, die jeden ins Schwärmen bringt. Erste Station ist der kleine Ort Juodkrante mit seinen alten Fischerhäusern und restaurierten Villen. Größter Siedlungsort der Nehrung ist Nida, ganz im Süden des litauischen Teils. Sie können hier das Thomas-Mann-Haus besuchen. Den Höhepunkt des Tages bildet die Große Düne, die höchste Wanderdüne Europas. Bis zu 60 m ragt sie über Nida empor, und es wird schnell klar, weshalb diese Region auch die "Litauische Sahara" genannt wird. Anschließend Rückkehr nach Klaipeda. Übernachtung in Klaipeda.

Riga
Vilnius

7.Tag: Klaipeda - Trakai - Vilnius (ca. 300 km)

Heute fahren Sie über Kaunas, der ehemaligen Landeshauptstadt, Richtung Vilnius. Unterwegs sehen Sie schon von weitem die roten Türme und Dächer der Wasserburg Trakai. Lernen Sie die gotische Backsteinburg näher kennen und tauchen Sie ein in die einst so ruhmhafte Geschichte Litauens. Weiterfahrt nach Vilnius. Übernachtung in Vilnius.

8.Tag: Vilnius - Masuren (ca. 300 km)

Bevor Sie das Baltikum verlassen, zeigt Ihnen noch Ihre Reiseleitung bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) Litauens Hauptstadt, die am Zusammenfluss von Neris und Vilnia liegt. Sie sehen unter anderem die imposante Kathedrale und die 400 Jahre alte Universität, eines der sehenswertesten Geschichts- und Baudenkmälern der Stadt. Anschließend fahren Sie über die Grenze nach Polen. Genießen Sie die idyllischen Seen und die

unberührte Natur Masurens, welches auch "Land der 1000 Seen" genannt wird. Übernachtung in Masuren.

9.Tag: Masuren - Posen (ca. 400 km)

Ihr Weg führt Sie heute über Allenstein weiter nach Thorn, in die Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus. Während einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) lernen Sie den historischen Stadtkern kennen und bekommen einen Einblick in die Geschichte Thorns. Anschließend fahren Sie weiter nach Posen. Übernachtung in Posen.

10.Tag: Heimreise

MEIN TIPP

FÜR SIE

Sie möchten mehr Zeit auf dem Wasser verbringen?

Dann nehmen Sie doch, anstatt den Landweg über Polen, die Fähre zurück nach

len,

Deutschland. Folgende Strecken kann ich Ihnen empfehlen: Klaipeda - Kiel, KlaipedaTrelleborg - Travemünde oder Liepaja - Travemünde. Fragen Sie uns gerne, wir erstellen Ihnen einen individuellen Vorschlag.

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Travemünde - Helsinki und Helsinki - Tallinn

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 7 x Halbpension (1 x Tallinn, 1 x Riga, 2 x Klaipeda, 1 x Vilnius, 1 x Masuren, 1 x Posen)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Permanente Reiseleitung im Baltikum

✓ Stadtführungen in Tallinn, Riga und Vilnius

✓ Besichtigung "Berg der Kreuze" bei Siauliai

✓ Fährpassage und ökologische Gebühr Kurische Nehrung

✓ Stadtführung in Thorn Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPBT104 01.03.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 839,EZ-Zuschlag ab € 222,-

Nicole Stauber
Ihre
Tallinn
Kurische Nehrung 10 TAGE ab € 839,-

ESTLAND - VON URBANEM FLAIR ZU UNBERÜHRTER NATUR

Höhepunkte der Reise ✔ Tallinn - Die Stadt der Türme ✔ Naturjuwele und Moorgebiete: Lahemaa und Soomaa Nationalpark ✔ Tartu - Die Kulturhauptstadt Estlands ✔ Pärnu - Die Oase an der Ostsee ✔ Tolle Länderkombination aus Estland, Schweden und Finnland

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Kiel, Fährüberfahrt nach Göteborg

2.Tag: Göteborg - Stockholm, Fährüberfahrt nach Tallinn (ca. 470 km)

Willkommen in Schweden! Von Göteborg aus fahren Sie weiter in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Genießen Sie unterwegs eine fantastische Sicht über den Vätternsee, den Götakanal und die Landschaft Östergötlands mit ihren vielen Seen. Am Abend gehen Sie dann in Stockholm an Bord der Nachtfähre und treten Ihre Weiterreise nach Estland an. Übernachtung an Bord.

3.Tag: Tallinn

Am Vormittag erreichen Sie Tallinn, die Hauptstadt Estlands. Sie treffen sich mit Ihrer Reiseleitung zu einer Stadtführung durch die mittelalterliche Hansestadt (ca. 3 Std.). Sie besichtigen den Domberg mit Schloss Toompea, die Alexander-Newski-Kathedrale, die Unterstadt mit ihren Gildehäusern und das gotische Rathaus auf dem Rathausplatz. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfü-

gung. Schlendern Sie durch die wunderschöne Stadt, die mit einer Mischung aus mittelalterlichem Charme und Moderne begeistert und genießen Sie typisch estländische Köstlichkeiten in einem Tallinner Café. Übernachtung in Tallinn.

4.Tag: Ausflug estnisches Meeresmuseum und Schloss Kadriorg

Nach dem Frühstück erkunden Sie weitere spektakuläre Tallinner Sehenswürdigkeiten. Vorbei am Kalamaja- und Noblessner-Viertel fahren Sie zum estnischen Meeresmuseum. Das spannendste Museum Europas befindet sich im Wasserflugzeughafen von Tallinn. Erkunden Sie den historischen Hangar, in dem u.a. ein U-Boot, ein 100 Jahre alter Eisbrecher und das Wrack des ältesten Schiffes estnischer Herkunft ausgestellt sind. Anschließend fahren Sie durch das Pirita-Viertel, ein wunderschöner Stadtteil in Tallinn, zum Schloss Kadriorg (dt. Katharinental). Das Schloss wurde von dem russischen Zar Peter I. im Jahr 1718 errichtet und ist mit seinem reich verzierten Hauptsaal eines der schönsten Beispiele der Barockarchitektur in Estland. Ein kleiner Sparziergang durch den geometrisch angelegten Blumengarten darf

natürlich auch nicht fehlen. Übernachtung in Tallinn.

5.Tag: Tallinn - Lahemaa Nationalpark - Tartu (ca. 220 km)

Sie verlassen Tallinn und fahren zunächst zum Lahemaa Nationalpark. Dieser liegt ca. 70 km östlich von Tallinn und umfasst ein Gebiet von ca. 480 km² mit den typischen Wald-, Moor-, Feldund Küstenlandschaften der estnischen Nordküste. Verstreut im Nationalpark sind viele Guts- und Herrenhäuser zu finden. Sie statten dem Gutshof Palmse einen Besuch ab und erfahren dabei, wie das Leben früher auf dem Lande war. Zudem machen Sie einen Sparziergang (ca. 2 Std.) auf den Holzstegen im Viru-Hochmoor (est. Viru Raba). Die frische Landluft und die malerische Moorlandschaft sorgen für einen unvergesslichen Tag. Danach geht es für Sie weiter nach Tartu, Estlands zweitgrößte Stadt. Übernachtung in Tartu.

6.Tag: Tartu

Heute steht eine Stadtführung (ca. 2 Std.) in der Kulturhauptstadt Estlands auf dem Programm. Nur einen kurzen Spaziergang vom Rathausplatz entfernt liegen der Domberg, der botanische Garten und das schiefe Haus. Ob Sie nun ein gemütliches Café zum Kuchen essen oder ein nettes Restaurant zum Abendessen suchen, die älteste Stadt des Baltikums hat kulinarisch viel zu bieten. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung. Übernachtung in Tartu.

7.Tag: Tartu - Soomaa Nationalpark - Pärnu (ca. 170 km)

Von Tartu aus setzen Sie Ihre Reise gen Soomaa Nationalpark fort. Der Soomaa Nationalpark ist

Tallinn
Schloss Kadriorg
Herrenhaus Palmse im Lahemaa Nationalpark

ein ausgedehntes, nahezu naturbelassenes Moorgebiet im Südwesten Estlands und erstreckt sich über ca. 390 km². Im Soomaa Nationalpark unternehmen Sie eine Wanderung inkl. Picknick-Mittagessen (ca. 2-3 Std.). Genießen Sie die Stille und Schönheit der unberührten Natur und erleben Sie vielleicht sogar einen Biber in Aktion. Später fahren Sie weiter in die estnische Hafenstadt Pärnu. Übernachtung in Pärnu.

8.Tag: Pärnu - Haapsalu - Tallinn (ca. 210 km) Pärnu liegt an der Westküste Estlands in einer Bucht am Rigaischen Meerbusen. Zusammen mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Stadtund Strandspaziergang in Pärnu (ca. 1-2 Std.). Dabei betrachten Sie die Verklärung-des-Herrn-Kirche und genießen die frische Ostseeluft. Anschließend fahren Sie weiter ins wunderschöne, kleine Städtchen Haapsalu. Die Promenade von Haapsalu führt direkt am Meer entlang und ist ein großartiger Ort für einen entspannten Spaziergang. Zum

Abschluss des Tages fahren Sie wieder zurück zum Startpunkt Ihrer Rundreise durch Estland: Tallinn. Übernachtung in Tallinn.

9.Tag: Fährüberfahrt nach Helsinki, Fährüberfahrt nach Travemünde Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleitung und checken auf die Fähre nach Helsinki ein. In Helsinki angekommen, organisieren wir Ihnen gerne noch eine Stadtrundfahrt. In ca. zwei Std. zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die finnische Hauptstadt. Vorbei am Olympiastadion und dem Sibelius-Monument, ein abstraktes Kunstwerk, bis hin zum imposanten Dom zu Helsinki. Gegen Nachmittag heißt es dann wieder Abschied nehmen. Sie gehen an Bord der Nachtfähre und fahren wieder zurück nach Deutschland. Übernachtung an Bord.

10.Tag: Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Kiel - Göteborg, Stockholm - Tallinn, Tallinn - Helsinki und Helsinki - Travemünde

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 6 x Halbpension (2 x Tallinn, 2 x Tartu, 1 x Pärnu, 1 x Tallinn)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Permanente Reiseleitung in Estland

✓ Stadtführungen in Tallinn, Tartu, Pärnu und Haapsalu

✓ Eintritt Estnisches Meeresmuseum (Wasserflugzeughafen) in Tallinn

✓ Eintritt Schloss und Kunstmuseum Kadriorg in Tallinn

✓ Eintritt und Führung Moorlehrpfad im Lahemaa Nationalpark

✓ Eintritt und Führung Gutshaus Palmse im Lahemaa Nationalpark

✓ Eintritt und Führung Moorlehrpfad im Soomaa Nationalpark inkl. PicknickMittagessen

✓ Geführter Spaziergang am Strand in Pärnu und entlang der Promenade in Haapsalu

01.04.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.059,EZ-Zuschlag ab € 169,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPBT108

Soomaa Nationalpark
Soomaa Nationalpark

WIR BERATEN SIE GERNE!

Leonie Frischmuth

B.A. International Tourism Management

Tel.: +49 (0) 8151-775-144

E-Mail: l.frischmuth@alpetour.de

Romy Kretzschmar

Dipl. Kauffrau (FH)

Tel.: +49 (0) 8151-775-135

E-Mail: r.kretzschmar@alpetour.de

Manuel Oberem

Dipl.-Betriebswirtin (FH)

Tel.: +49 (0) 8151-775-222

E-Mail: m.oberem@alpetour.de

Scan me: oder www.alpetour-gruppenreisen.de/balkan

Manuel Oberem, Leonie Frischmuth, Romy Kretzschmar

www.alpetour-gruppenreisen.de/griechenland

ISTRIEN - WO DER FRÜHLING ERWACHT UND DER HERBST LEUCHTET

Höhepunkte der Reise ✔ Malerisches Porec ✔ Euphrasius Basilika in Porec ✔ Charmantes Rovinj ✔ Schifffahrt auf dem Limfjord ✔ Kaiserliches Opatija

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Rundfahrt Istrien (ca. 170 km) Heute entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung Istrien. Besichtigen Sie die geschichtsträchtigen Küstenstädte wie z.B. Porec mit der beeindruckenden Euphrasius-Basilika und Rovinj mit der Kirche Sveta Eufemija, welche die Altstadt überthront. Zum landestypischen Mittagessen kehren Sie in ein traditionelles Landgut ein. Am Nachmittag fahren Sie zum Limfjord. Dieser ca. 10 km lange Meeresarm erinnert an norwegische Fjorde. Entdecken Sie die Schönheiten des Fjordes mit einer der größten Muschel- und Austernzuchten bei einer Schifffahrt.

Hotelbeispiel

Das alpetour-Vertragshotel liegt ca. 1 km vom Zentrum und ca. 100 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Außenpool, Terrasse und WLAN. Die 220 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV, Klimaanlage, WLAN und teilweise Balkon ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.

3.Tag: Ausflug Opatija Riviera (ca. 120 km)

Am heutigen Tag fahren Sie an die Kvarner Bucht. Besonders sehenswert ist Opatija, ehemaliger Urlaubsort des Adels um die Jahrhundertwende. Während einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) lernen Sie den Ort mit seinen zahlreichen eleganten Villen aus der Kaiserzeit kennen. Außerdem sind Sie zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Bummeln Sie danach über die Uferpromenade und besichtigen Sie die direkt am Meer gelegenen Parkanlagen.

4.Tag: Ausflug Brioni Inseln - Pula (ca. 110 km) Wir empfehlen einen Besuch der Brioni Inseln. Mit dem Schiff fahren Sie von Fazana aus zum Nationalpark, den Sie bei einer Führung mit einem Parkzüglein und zu Fuß erkunden. Lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Flora und Fauna, dem Safaripark und den römischen Ausgrabungen. Übrigens: der uralte Olivenbaum ist rund 1600 Jahre alt. Im Anschluss können Sie die alte Römerstadt Pula besichtigen, zu deren Sehenswürdigkeiten das imposante Amphitheater, der Sergierbogen und der Augustustempel gehören.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Postojna - Lipica (ca. 220 km)

Unternehmen Sie einen Ausflug nach Slowenien. Zunächst geht es nach Lipica, und Sie besichtigen das Stammgestüt der edlen Pferde. Danach Weiterfahrt zur Tropfsteinhöhle von Postojna. Diese beeindruckende Höhle erkunden Sie mit einer Bahn und zu Fuß.

✓ 4 x Halbpension an der Istrischen Küste

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung "Highlights Istriens"

✓ Mittagessen in einem Istrischen Gasthof

✓ Panoramaschifffahrt

✓ Stadtführung in Opatija

✓ Kaffee und Kuchen in Opatija

10.03.-12.05.26, 01.10.-31.10.26

3-Sterne-Hotel ab € 209,-

4-Sterne-Hotel ab € 299,-

EZ-Zuschlag ab € 65,Verlängerungstag ab € 39,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPHR108

Aminess Laguna Hotel, Novigrad
Rovinj
Rovinj 5 TAGE ab € 209,-

7 TAGE ab € 659,- NEU

INSELZAUBER & KÜSTENTRÄUME - KROATIENS SCHÖNHEITEN ENTDECKEN

Höhepunkte der Reise

✔ Sonnige Insel Krk ✔ Vielfältige Insel Rab ✔ Kaiserliches Opatija ✔ Malerisches Rijeka ✔ Märchenhafte Plitvicer Seen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise auf die Insel Krk

2.Tag: Ausflug Inselrundfahrt Krk (ca. 120 km)

Nach dem Frühstück besichtigen Sie Krk, die lebendige Haupstadt der Insel. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Klosters auf der Insel Kosljun, das malerisch inmitten einer kleinen Bucht liegt. Hier erleben Sie die Ruhe dieses geschichtsträchtigen Ortes und erhalten spannende Einblicke in das klösterliche Leben. Zum krönenden Abschluss des Tages können Sie eine genussvolle Weinprobe mit köstlichem Schinken und Käse zu sich nehmen. Übernachtung auf Krk.

3.Tag: Ausflug Opatija Riviera (ca. 130 km)

Am Morgen geht es nach Rijeka, die größte Hafenstadt Kroatiens. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren beeindruckenden Bauwerken. Danach geht es weiter nach Opatija. Mit prachtvollen Boulevardstraßen, den exotischen Parkanlagen, den farben-

frohen Blumengärten und zahlreichen eleganten Villen aus der Kaiserzeit strahlt Opatija heute noch. Gönnen Sie sich hier eine kleine Pause bei Kaffee und Kuchen! Übernachtung auf Krk.

4.Tag: Insel Krk - Insel Rab (ca. 140 km)

Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie am Morgen in Richtung der Insel Rab. Die Überfahrt erfolgt entweder mit der Fähre von der Insel Krk oder alternativ über das Festland. Während der Fahrt genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Adria und die umliegenden Inseln. Übernachtung auf Rab.

5.Tag: Ausflug Inselrundfahrt Rab (ca. 50 km)

Heute spazieren sie bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) durch die malerische Altstadt von Rab. Anschließend entdecken Sie die charmanten Dörfer und atemberaubenden Ausblicke während einer Inselrundfahrt. Übernachtung auf Rab.

6.Tag: Ausflug Plitvicer Seen (ca. 250 km)

✓ 6 x Halbpension (3 x Insel Krk, 3 x Insel Rab)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ 2 x Fährüberfahrt Stinica - Misnjak

✓ 2 x Fährüberfahrt Misnjak - Stinica

✓ Inselrundfahrt Krk inkl. Reiseleitung, Weinverkostung inkl. Imbiss, Schifffahrt zur Klosterinsel Kosljun und Klosterbesichtigung

✓ Ganztägige Reiseleitung Opatija Riviera

✓ Kaffee und Kuchen in Opatija

Nach dem Frühstück setzen mit der Fähre zum Festland über. Ihr heutiges Ziel ist eines der spektakulärsten Naturwunder Kroatiens - der Nationalpark Plitvicer Seen. Dieser atemberaubende Nationalpark begeistert mit seinen 16 smaragdgrünen und türkisblauen Seen, die durch eine Vielzahl von Wasserfällen miteinander verbunden sind. Bei einem Spaziergang auf den gut angelegten Holzstegen können Sie die beeindruckende Landschaft hautnah erleben. Übernachtung auf Rab.

7.Tag: Heimreise

✓ Ganztägige Reiseleitung Insel Rab

✓ Eintritt Plitvicer Seen

✓ Kurtaxe

01.04.-30.06.26, 01.09.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 659,EZ-Zuschlag ab € 175,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPHR148

Insel Krk
Opatija

KROATIEN UND MONTENEGRO - DIE PERLEN DER ADRIA

Höhepunkte der Reise ✔ Vielseitiges Zagreb ✔ Mittelalterliches Kotor ✔ Charmantes Budva ✔ Filmreife Plitvicer Seen ✔ Geheimnisvoller Nationalpark Biogradska Gora

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Zagreb

2.Tag: Zagreb - Plitvicer Seen (ca. 140 km)

Am Morgen beginnen Sie den Tag mit einer Stadtführung (ca. 2 Std.) durch Zagreb, bei der Sie die historischen Sehenswürdigkeiten und das lebendige Stadtzentrum kennenlernen werden. Anschließend geht die Fahrt weiter zu den atemberaubenden Plitvicer Seen, wo Zeit bleibt, die berühmten Wasserfälle zu bestaunen. Übernachtung im Raum Plitvicer Seen.

3.Tag: Plitvicer Seen - Zadar (ca. 120 km)

Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt die Weiterreise nach Zadar, eine der ältesten und zugleich lebendigsten Städte Kroatiens. Im Rahmen einer Stadtführung (ca. 2 Std.) erkunden Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Zadars. Ein besonderes Highlight ist die berühmte Meeresorgel, ein faszinierendes Kunstwerk direkt an der Uferpromenade. Die sanften Wellen der Adria erzeugen hier durch ein raffiniertes Röhrensystem mystische Klänge. Direkt daneben befindet sich der "Gruß an die Sonne", eine moderne Installation aus Glasplatten,

die tagsüber Sonnenenergie speichert und bei Einbruch der Dunkelheit ein farbenfrohes Lichtspektakel entfacht. Übernachtung im Raum Zadar.

4.Tag: Zadar - Makarska Riviera (ca. 450 km) Am Vormittag begeben Sie sich auf die Reise an die Makarska Riviera. Wir empfehlen Ihnen einen Halt in Sibenik einzulegen. Die Kathedrale des Heiligen Jakob gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und befindet sich in der historischen Altstadt. Weiterfahrt an die Makarska Riviera, Ihren nächsten Übernachtungsort.

5.Tag: Makarska Riviera - DubrovnikBudva (ca. 210 km)

Nach dem Frühstück an der traumhaften Makarska Riviera beginnt die Weiterreise entlang der Adriaküste in Richtung Montenegro. Einen Zwischenstop legen Sie in Dubrovnik ein. Lernen Sie die Stadt bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) kennen. Entdecken Sie die malerische Altstadt mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Rektorenpalast und Onofrio Brunnen kennen. Besichtigen Sie außerdem die Stadtmauer, welche die gesamte Altstadt umrundet. Schließlich erreichen Sie Budva,

eine der ältesten Städte an der Adriaküste. In Budva verbringen Sie die nächsten drei Nächte.

6.Tag: Ausflug Kloster Ostrog (ca. 200 km)

Am Morgen beginnt die Fahrt zum Kloster Ostrog, eine der bedeutensten Pilgerstätten des Balkans. Nach einer eindrucksvollen Fahrt nähert man sich dem Kloster, das hoch oben in einer steilen Felswand thront. Die kleinen Kapellen sind mit wunderschönen Fresken verziert, und in einer von ihnen befindet sich das Grab des Heiligen Vasilije. Voller Eindrücke geht es zum Abendessen zurück ins Hotel nach Budva.

7.Tag: Ausflug Kotor - Cetinje (100 km)

Gestärkt und voller Vorfreude startet die Fahrt mit Ihrer ganztägigen Reiseleitung entlang der malerischen Bucht von Kotor. Dort angekommen tauchen Sie in die mittelalterliche Atmosphäre der UNESCO-geschützten Altstadt ein. Die imposanten Stadtmauern, die sich hoch in die Felsen ziehen, erzählen von der bewegten Geschichte der Stadt. Nach der Erkundung Kotors geht die Reise weiter hinauf in die Berge nach Cetinje, der alten Königsstadt Montenegros. Hier erwartet Sie eine

Dubrovnik
Budva
Nationalpark Plitvicer Seen

Stadt voller Geschichte und kultureller Schätze. Abends führt die Fahrt zurück nach Budva.

8.Tag: Budva - Split (ca. 330 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Split. Am Nachmittag tauchen Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) in die Geschichte der dalmatinischen Küstenstadt ein. Lernen Sie unter anderem den Dioletianpalast kennen oder spazieren Sie entlang der Riva. Übernachtung in Split.

9.Tag: Split - Zagreb (ca. 410 km)

Heute fahren Sie nach Zagreb, Ihrem heutigen Übernachtungsort. Schlendern Sie durch die Innenstadt und genießen Sie das Flair den diese Stadt bietet.

10.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Verlängerungstag in Budva:

Nationalpark Biogradska GoraKloster Moraca (ca. 300 km)

Ihr heutiges Ziel ist der Nationalpark Biogradska Gora und das Kloster Moraca. Der Nationalpark ist einer der ältesten Urwälder Europas. Dieses geschützte Naturparadies ist ein wahres Juwel Montenegros, bekannt für seine dichten Buchenwälder, glasklaren Bergseen und eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Das Herzstück des Parks ist der Biogradsko-See, ein smaragdgrünes Naturwunder, das von üppigem Grün umrahmt wird und eine beinahe märchenhafte Atmosphäre ausstrahlt. Auf der Rückfahrt halten Sie am Kloster Moraca. Gegründet im 13. Jahrhundert, beeindruckt das Kloster durch seine schlichte, aber eindrucksvolle Architektur und seine malerische Lage direkt über der gleichnamigen Schlucht. Voller Eindrücke geht es zurück zum Hotel in Budva.

✓ 9 x Halbpension (1 x Zagreb, 1 x Plitvicer Seen, 1 x Raum Zadar, 1 x Makarska Riviera, 3 x Budva, 1 x Raum Split, 1 x Zagreb)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Zagreb

✓ Eintritt Plitvicer Seen

✓ Stadtführung in Split

✓ Stadtführung in Zadar

✓ Stadtführung in Dubrovnik

✓ Ganztägige Reiseleitung Kotor/Cetinje inkl. Einfahrtsgebühren

✓ Transfer mit Kleinbussen zum Kloster Ostrog und Eintritt

✓ Kurtaxe

01.04.-30.06.26, 01.09.-31.10.26

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 869,EZ-Zuschlag ab € 256,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPHR156

Budva
Dubrovnik
10 TAGE ab € 869,- NEU

GROSSE BALKAN-RUNDREISE - SIEBEN LÄNDER AUF EINEN STREICH

Höhepunkte der Reise ✔ Historisches Sarajevo ✔ UNESCO-Altstadt Dubrovnik ✔ Symbolisches Mostar ✔ Charmantes Budva ✔ Lebendiges Tirana ✔ Ohridsee ✔ Beeindruckendes Belgrad

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Maribor

2.Tag: Maribor - Sarajevo (ca. 490 km)

Sie fahren nach Sarajevo und unternehmen eine Stadtführung (ca. 2 Std). Besichtigen Sie u.a. den malerischen türkischen Basar "Bas Carsija“, die Moschee und die alte orthodoxe Kirche. Auch heute finden Sie in Sarajevo die verschiedensten Religionen auf engem Raum vereint, weshalb die Stadt oft auch "Klein-Jerusalem“ genannt wird. Außerdem können Sie die Umgebung von Sarajevo erkunden. Fahren Sie zur Quelle des Flusses Bosna am Berg Ignan oder genießen Sie den Ausblick auf die Stadt und Umgebung vom ca. 1.700 m hoch gelegenen Berg Trebevic. Übernachtung im Raum Sarajevo.

3.Tag: Sarajevo - Mostar - Dubrovnik (ca. 240 km)

Auf dem Weg nach Dubrovnik machen Sie einen Zwischenstopp in Mostar. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der orientalisch geprägten Stadt kennen. Dazu gehören u.a. die berühmte Steinbrücke, die malerische

und restaurierte Altstadt, das türkische "Muslimbegovica-Haus“ sowie die Moschee aus dem 16. Jahrhundert. Anschließend Weiterfahrt an die “Perle der Adria“ - Dubrovnik, Ihrem heutigen Übernachtungsort.

4.Tag: Dubrovnik - Kotor - Budva (ca. 120 km) Am Vormittag Stadtführung in Dubrovnik (ca. 2 Std.). Mit der imposanten Stadtmauer und der einladenden Atmosphäre zählt Dubrovnik zu den beliebtesten Reisezielen auf dem Balkan. Bei der Führung lernen Sie die malerische Altstadt mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Rektorenpalast und Onofrio Brunnen kennen. Besichtigen Sie außerdem die Stadtmauer, welche die gesamte Altstadt umrundet. Anschließend Fahrt über die Grenze von Montenegro nach Kotor, an der gleichnamigen Bucht gelegen. Die Altstadt steht auf der Welterbeliste der UNESCO und zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Städten. Entlang der Küstenstraße fahren Sie nach Budva, Ihrem nächsten Übernachtungsort.

5.Tag: Budva - Shkodra - Tirana (ca. 220 km) Weiterfahrt nach Albanien mit Zwischenstopp in Shkodra, einer antiken Stadt mit beeindruckender Geschichte. Am späten Nachmittag erreichen Sie Tirana. Die Hauptstadt Albaniens ist für ihre Lebhaftigkeit bekannt. Bei einer Führung (ca. 2 Std.) sehen Sie u.a. die Et´hem-Bey-Moschee und den Skanderbeg-Platz. Übernachtung in Tirana.

6.Tag: Tirana - Kloster Naum - Ohridsee (ca. 150 km)

Sie fahren heute zur Perle Mazedoniens - nach Ohrid, am gleichnamigen See gelegen. Besichtigen Sie die wunderschönen kulturhistorischen Denkmäler der Stadt. Ein Ausflug zum Kloster Naum, ca. 30 km von Ohrid entfernt und wunderschön auf einem hohen Felsen über dem See gelegen, darf nicht fehlen. Das Kloster wurde am Ende des 9. Jahrhunderts gegründet und ist zusammen mit der Stadt Ohrid, dem See und der Umgebung eine Stätte des UNESCO-Welterbes. Übernachtung am Ohridsee.

7.Tag: Ohrid - Skopje (ca. 190 km)

Sie fahren nach Skopje, die mazedonische Hauptstadt am Fluss Vardar. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) sehen Sie u.a. die Mustafa Pasha Moschee, eine der schönsten islamischen Gebäude des Landes, den Bazar sowie das türkische Bad. Übernachtung in Skopje.

Budva
Ohrid
Sarajevo
Mostar

8.Tag: Skopje - Nis - Belgrad (ca. 440 km)

Auf der Weiterreise Zwischenstopp in Nis, eine der ältesten Städte des Balkans. Besonders sehenswert ist die alte Festung, in der sich u.a. eine Moschee, ein Hammam und ein Amphitheater befinden. Anschließend Fahrt in die serbische Hauptstadt Belgrad, wo Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) die Wahrzeichen wie z.B. die alte Kathedrale, die St. Markus Kirche und die Kathedrale der Heiligen Save - eine der größten orthodoxen Kirchen der Welt - sehen. Übernachtung in Belgrad.

9.Tag: Belgrad - Zagreb (ca. 400 km)

Am Nachmittag erreichen Sie Zagreb. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Sie bei einer Führung (ca. 2 Std.) kennenelernen können, gehören die Kathedrale, der Marktplatz Dolac und der St. Markus Platz. Beeindruckend ist auch die Parkund Friedhofsanlage Mirogoj mit ihren einmaligen Arkaden sowie der Ausblick auf die Stadt vom Lotrscak Turm. Übernachtung im Raum Zagreb.

10.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Verlängerungstage in Budva: Ausflug Skutarisee und Kloster Ostrog (ca. 200 km)

Fahren Sie an den wunderschönen Skutarisee nach Virpazar. Die wichtigste Natursehenswürdig-

keit Montenegros können Sie bei einer kleinen Schifffahrt kennenlernen. Anschließend Fahrt zum Kloster Ostrog, das malerisch in den Fels gehauen und der bekannteste montenegrinische Wallfahrtsort ist. Da Reisebusse nicht direkt zum Kloster fahren können, geht es die letzten Kilometer mit Kleinbussen hinauf.

Ausflug Nationalpark Lovcen und Cetinje (ca. 130 km)

Über eine atemberaubende Serpetinenstraße fahren Sie in den Nationalpark Lovcen und erreichen das Dorf Njegusi, das durch einen speziellen Räucherschinken zu Ruhm gekommen ist. Überzeugen Sie sich bei einem kleinen Imbiss von den geräucherten Produkten. Anschließend fahren Sie weiter in die alte Köngisstadt Cetinje, wo Sie die Möglichkeit haben, den Königspalast von König Nikola und das Kloster zu besichtigen.

✓ 9 x Halbpension (1 x Maribor, 1 x Sarajevo, 1 x Dubrovnik, 1 x Budva, 1 x Tirana, 1 x Ohridsee, 1 x Skopje, 1 x Belgrad, 1 x Zagreb)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Sarajevo

✓ Stadtführung in Mostar

✓ Stadtführung in Dubrovnik

✓ Stadtführung in Tirana

✓ Ganztägige Reiseleitung Ohridsee mit Kloster Naum

✓ Eintritt Kloster Naum

✓ Stadtführung in Skopje

✓ Stadtführung in Belgrad

✓ Stadtführung in Zagreb

✓ Kurtaxe

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 845,EZ-Zuschlag ab € 495,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPHR139 01.04.-30.06.26, 01.09.-31.10.26

Belgrad
Tirana

GRIECHENLAND - AUF ENTDECKUNGSREISE IM LAND DER GÖTTER

Höhepunkte der Reise ✔ UNESCO-Welterbe Meteora Klöster ✔ Orakel von Delphi ✔ Majestätische Akropolis in Athen ✔ Zauberhaftes Nauplia ✔ Antikes Olympia

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Ancona, Fährüberfahrt nach Igoumenitsa

2.Tag: Igoumenitsa - Kalambaka (ca. 170 km)

Morgens Ankunft in Igoumenitsa und Empfang durch Ihre Reiseleitung. Von hier aus fahren Sie nach Kalambaka, unterhalb der massiven Meteorafelsen gelegen. In Ioannina haben Sie unterwegs die Möglichkeit einen Stopp in dieser bezaubernden Stadt einzulegen, wo sich ein Bummel durch die idyllische Altstadt oder an der Seepromenade lohnt. Zimmerbezug im Raum Kalambaka zur Übernachtung.

3.Tag: Kalambaka - Meteora-Klöster - Delphi (ca. 230 km)

Vormittags Fahrt durch den Ort Kalambaka zum Besuch der Meteora-Klöster (UNESCO-Welterbe), den nachbyzantinischen Klöstern zwischen Himmel und Erde mit den einzigartigen Wandmalereien. Die gesamte Anlage besteht aus 24 einzelnen Klöstern, von denen heute nur noch sechs bewohnt und zu besuchen sind. Es werden zwei der Klöster besichtigt. Die Schönheit der Klöster und

der atemberaubende Ausblick von den Steinfelsen über das gesamte Thessalia-Tal sind unvergesslich. Anschliessend Fahrt nach Delphi, dem Zentrum der Antiken Welt. Übernachtung in Delphi.

4.Tag: Delphi - Ostattische Küste (ca. 200 km) Für die Griechen der Antike war Delphi der Nabel der Welt. Sie können die berühmte Orakelstätte am Fuße des Parnass-Gebirges bei einer Führung sehen und erhalten dabei interessante Einblicke in die griechische Mythologie. Das Orakel von Delphi war dem Apollon geweiht und gilt als das wichtigste Orakel im antiken Griechenland. Als Medium Gottes diente die Pythia, die als einzige Frau den Apollon-Tempel betreten durfte. Das Orakel entwickelte einen beträchtlichen politischen Einfluss im gesamten Griechenland. Heute gehören die Ausgrabungen von Delphi zur Liste des Welterbes der UNESCO. Weiterfahrt an die Ostattische Küste, wo Sie die folgenden zwei Nächte verbringen.

5.Tag: Athen (ca. 80 km)

Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Athen. Griechenlands Hauptstadt ist mit fast 5.000 Jahren eine der ältesten Städte Europas

und das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes. Sie sehen unter anderem den Hadriansbogen, das Dionysostheater, das antike Stadion, den Syntagma-Platz und das Parlamentsgebäude. Natürlich besuchen Sie auch das Wahrzeichen der Stadt, die Akropolis, welche hoch über der Stadt thront, und von wo aus sich Ihnen ein fantastischer Blick über die Metropole bietet. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung, die Sie zu einem Bummeln durch die Plaka, die Altstadt Athens nutzen können. Zum Abschluss des Tages unternehmen Sie einen Ausflug zum Kap Sounion, wo Sie den herrlichen Poseidon-Tempel besuchen.

6.Tag: Korinth - Mykene - Tolon (ca. 145 km) Zunächst bringt Sie der Bus nach Korinth, das vor allem für seinen beeindruckenden Kanal bekannt ist, ein technisches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert. Über 10.000 Schiffe passieren jährlich die nur knapp 24m breite Passage. In Alt-Korinth, einer der bedeutendsten Handelsstädte der Antike, wandeln Sie auf den Spuren des Apostels Paulus, der hier einst vor dem römischen Prokonsul Gallio stand. Anschließend besuchen Sie Mykene, dessen bekanntestes Wahrzeichen das von

Orakel von Delphi
Athen
Athen
Meteora Klöster

Hans Schliemann wiederentdeckte Löwentor ist. Innerhalb der Stadtmauern befinden sich die Überreste von Palästen, Gräbern und Tempeln, die von der beeindruckenden Baukunst der Mykener zeugen. Besonders bemerkenswert sind die ehemaligen Königsgräber, bekannt als die "Gräber der Agamemnon", die wertvolle Beigaben aus Gold und anderen Materialien enthielten. Zwei Übernachtungen in Tolon.

7.Tag: Argolisrundfahrt (ca. 90 km)

In Epidauraus können Sie die Antike mit "eigenen Ohren" erleben. Die außergewöhnliche Akustik des antiken Theaters beeindruckt noch heute mit Aufführungen griechischer Tragödien und Komödien während der Sommerfestspiele. Weiterfahrt nach Nauplia, der ersten Hauptstadt des unabhängigen Griechenlands. Nauplia hat einen wunderschönen, gut erhaltenen Altstadtkern, welchen SIe bei einem Rundgang erleben. Die Stadt hat einen stark venezianischen Einfluss, welcher sich auch in der Architektur erkennen lässt.

8.Tag: Olympia - Patras - Einschiffung (ca. 325 km)

Nach dem Frühstück Fahrt zur Besichtigung von Olympia, der Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Ein Spaziergang durch diese historische Stätte versetzt die Besucher zurück in die Zeit der antiken Griechen und lässt die Atmosphäre vergangener Wettkämpfe lebendig werden. Das archäologische Museum von Olympia zeigt faszinierende Artefakte, die die sportliche und kulturelle Bedeutung der Spiele verdeutlichen. Die Ruinen des Zeus-Tempels, in dem einst die berühmte Statue des Göttervaters stand, sind ein Highlight für jeden Besucher. Nach der Besichtigung erfolgt die Weiterfahrt nach Patras. Einschiffung und Fährüberfahrt nach Ancona.

9.Tag: Ankunft in Ancona, Heimreise

✓ Fährüberfahrt für Bus und Passagiere: Ancona - Igoumenitsa / Patras - Ancona

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 6 x Halbpension (1 x Kalambaka, 1 x Delphi, 2 x Ostattische Küste, 2 x Tolon)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Permanente Reiseleitung ab Igoumenitsa bis Patras

✓ Eintritt 2 Meteora-Klöster

✓ Eintritt Delphi archäolog. Stätten und Museum

✓ Eintritt Akropolis

✓ Eintritt Poseidon Tempel am Kap Sounion

✓ Eintritt Alt-Korinth und Mykene

✓ Eintritt Epidaurus

✓ Eintritt Antikes Olympia

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.029,EZ-Zuschlag ab € 200,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26EPGR150 01.02.-30.11.26

Nauplia
Kap Sounion

Schulferientermine Deutschland

2025 bis 2027

Herbst Weihnachten Winter OsternHimmelfahrt/PfingstenSommer

Baden-Württemberg 27.10.-31.10.

20.10.-01.11. 22.12.-02.01. 02.02.-07.02. 30.03.-10.04. 26.05. 09.07.-22.08. 19.10.-30.10.

22.03.-03.04. Bremen 13.10.-25.10. 22.12.-05.01. 02.02.-03.02. 23.03.-07.04. 15.05./26.05. 02.07.-12.08. 12.10.-24.10. 23.12.-09.01. 01.02.-02.02. 22.03.-03.04. Hamburg 20.10.-31.10. 17.12.-02.01. 30.01. 02.03.-13.03. 11.05.-15.05. 09.07.-19.08. 19.10.-30.10.

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern02.10./20.-25.10./03.11.22.12.-05.01. 09.02.-20.02. 30.03.-08.04. 15.05./22.05.-26.05. 13.07.-22.08. 19.10.-24.10./26.11.-27.11. 19.12.-02.01. 08.02.-19.02. 22.03.-31.03. Niedersachsen 13.10.-25.10. 22.12.-05.01. 02.02.-03.02. 23.03.-07.04. 15.05./26.05. 02.07.-12.08. 12.10.-14.10.

01.02.-02.02. 22.03.-03.04. NRW 13.10.-25.10. 22.12.-06.01. - 30.03.-11.04. 26.05. 20.07.-01.09. 17.10.-31.10. 23.12.-06.01. - 22.03.-03.04. Rheinland-Pfalz 13.10.-24.10. 22.12.-07.01. - 30.03.-10.04.

Sachsen 06.10.-18.10. 22.12.-02.01. 09.02.-21.02. 03.04.-10.04. 15.05. 04.07.-14.08. 12.10.-24.10. 23.12.-02.01. 08.02.-19.02. 26.03.-02.04. Sachsen-Anhalt 13.10.-25.10. 22.12.-05.01. 31.01.-06.02. 30.03.-04.04. 26.05.-29.05. 04.07.-14.08. 19.10.-30.10. 21.12.-02.01. 01.02.-06.02. 22.03.-27.03. Schleswig-Holstein 20.10.-30.10. 19.12.-06.01. - 26.03.-10.04. 15.05. 04.07.-15.08. 12.10.-24.10. 21.12.-06.01. - 30.03.-10.04. Thüringen 06.10.-18.10. 22.12.-03.01. 16.02.-21.02. 07.04.-17.04. 15.05. 04.07.-14.08. 12.10.-24.10. 23.12.-02.01. 01.02.-06.02. 22.03.-03.04. Alle Angaben ohne Gewähr - Angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag - Stand: 26.02.2025

15.08. Mariä Himmelfahrt; 03.10.Tag der Deutschen Einheit; 31.10. Reformationstag; 01.11.Allerheiligen; 19.11. Buß- und Bettag; 25./26.12.Weihnachten

Juli

MoDiMiDoFrSaSo 27 123456 2878910111213 2914151617181920 3021222324252627 3128293031

01.01. Neujahr; 06.01. Heilige Drei Könige; 03.04. Karfreitag; 05.04. Ostersonntag; 06.04. Ostermontag; 01.05.Tag der Arbeit; 14.05. Christi Himmelfahrt; 24.05./25.05. Pfingsten; 04.06. Fronleichnam; 15.08. Mariä Himmelfahrt; 03.10.Tag der Deutschen Einheit; 31.10. Reformationstag; 01.11.Allerheiligen; 18.11. Buß- und Bettag; 25./26.12.Weihnachten Schulferienkalender 2025 bis 2027

Januar

MoDiMiDoFrSaSo 01 1234 02567891011 0312131415161718 0419202122232425 05262728293031

August

MoDiMiDoFrSaSo 31 123 3245678910 3311121314151617 3418192021222324 3525262728293031

Februar

MoDiMiDoFrSaSo 05 1 062345678 079101112131415 0816171819202122 09232425262728

Juli MoDiMiDoFrSaSo 27 12345 286789101112 2913141516171819 3020212223242526 312728293031 August MoDiMiDoFrSaSo 31 12 323456789 3310111213141516

September

MoDiMiDoFrSaSo 351234567 36891011121314 3715161718192021 3822232425262728 392930

März

MoDiMiDoFrSaSo 09 1 102345678 119101112131415 1216171819202122 1323242526272829 143031

Oktober

MoDiMiDoFrSaSo 40 12345 416789101112 4213141516171819 4320212223242526 442728293031

April

MoDiMiDoFrSaSo 14 12345 156789101112 1613141516171819 1720212223242526 1827282930

November

MoDiMiDoFrSaSo 44 12 453456789 4610111213141516 4717181920212223 4824252627282930 43

Mai MoDiMiDoFrSaSo 18 123 1945678910 2011121314151617 2118192021222324 2225262728293031

Dezember

MoDiMiDoFrSaSo 481234567 49891011121314 5015161718192021 5122232425262728 52293031 1

Juni

MoDiMiDoFrSaSo 231234567 24891011121314 2515161718192021 2622232425262728 272930

Sommer 2023

alpetour – Gruppenreisen alpetour Touristische GmbH Josef-Jägerhuber-Str. 6 82319 Starnberg

Tel.: +49 (0) 8151/775-200

Fax: +49 (0) 8151/775-161

E-Mail: gruppenreisen@alpetour.de

HRB München 41395 Ust.-IdNr.: DE128212684

Bankverbindung:

Kreissparkasse München Starnberg

IBAN: DE07702501500430048744

Swift-BIC: BYLADEM1KMS

Geschäftsführer:

Winfried Knötig, Dipl.-Betriebswirt (FH) Nick Scharifzadeh, Dipl.-Volkswirt

Drucklegung: April 2025

Druck: F&W Druck- und Mediencenter GmbH Kienberg

Bildnachweis:

Panthermedia Bildagentur GmbH

Bräutigam GmbH & Co. KG alpetour Archiv

Partneragenturen Fremdenverkehrsämter

alpetour ist Mitglied bei:

alpetour Touristische GmbH Josef-Jägerhuber-Straße 6 D-82319 Starnberg

Tel: + 49 (0) 8151/775-200 E-Mail: gruppenreisen@alpetour.de www.alpetour-gruppenreisen.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.