



Städtereisen •Standortreisen•Rundreisen•Fernreisen
Kompetenz und Qualität seit über 60 Jahren!
ALBANIEN
Albanien und Montenegro 44+45
ANDORRA
Andorra und Costa Brava 12+13
AUSTRALIEN
Rundreise
BALTIKUM
Riga
Rundreise
BOTSWANA
Namibia und Botswana
COSTA RICA
Rundreise
FRANKREICH
Marseille und Provence
GRIECHENLAND
Kreta
Nordgriechenland 42+43
GROSSBRITANNIEN
Schottland
Südengland
IRLAND Rundreise
ITALIEN
Apulien
Kampanien
Rom
Sardinien
Sizilien
KROATIEN Rundreise
KUBA Rundreise
MEXIKO Rundreise
MONTENEGRO Albanien und Montenegro 44+55
NAMIBIA Namibia und Botswana 90+91 Rundreise 92+93
NEUSEELAND
BUCHUNGSKONDITONEN BEI FLUGREISEN
Diese sind abhängig von der jeweils angebotenen Fluggesellschaft:
✓ In der Regel haben Sie bei all unseren Partner-Airlines (z.B. Lufthansa Group) in Abhängigkeit vom gebuchten Kontingent eine kostenfreie Stornofrist von 61 bis 91 Tagen vor Reiseantritt.
✓ Bei Lowcost-Carriern (z.B. easyjet) erfolgt eine Garantiebuchung, die nicht mehr kostenlos storniert werden kann. Die Zahlung des Gesamtbetrages wird zum Zeitpunkt der Buchung fällig. Zubuchungen zu tagesaktuellen Preisen sind je nach Ver fügbarkeit möglich.
STEUERN, SICHERHEITSGEBÜHREN UND KEROSINZUSCHLÄGE
Steuern, Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschläge sowie die Luftverkehrsabgabe sind nach aktuellem Stand (April 2025) in den Leistungen enthalten.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Bei unseren Flugreisen beträgt die Mindestteilnehmerzahl in der Regel 15 zahlende Personen.
FREIPLÄTZE
Ihr Gruppenleiter erhält bei uns immer einen Freiplatz.
STAFFELPREISE
Die im Flugreisen-Katalog ausgewiesenen Preise basieren auf einer Gruppenstärke von 25 zahlenden Personen. Mit unserem Reisevorschlag erhalten Sie gestaffelte Preise angelehnt an Ihre vorgesehene Teilnehmerzahl.
KOMPETENZ &
✓ Bauen Sie auf unsere über 60-jährige Erfahrung bei der Planung und Durchführung von individuellen Gruppenreisen weltweit.
✓ Unsere Länderspezialist*innen kennen Ihr Reiseziel genau, beraten Sie persönlich und kompetent und zeigen Ihnen Trends und Ideen auf.
✓ Unser Ziel bei allen Reisevorschlägen ist es, Ihnen das optimale Preis-/Leistungsverhältnis bei bester Qualität zu bieten.
✓ Pro Jahr entdecken rund 330.000 Reisende mit alpetour die Welt. Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit weltweit mehr als 3.000 ausgesuchten Leistungsträgern sind wir Garant für hohe Qualitätsstandards. Überzeugen Sie sich selbst!
✓ Wir möchten noch besser werden. Daher bitten wir nach jeder Reise um Ihr Feedback, egal ob Lob oder Kritik.
VERTRAUEN & SICHERHEIT
✓ Mit uns reisen Sie (ver)sicher(t)! In Zusammenarbeit mit der HanseMerkur Reiseversicherung AG bieten wir Ihnen ein umfangreiches Versicherungskonzept für Ihre Reisegäste.
✓ Wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Unsere Kundenberater*innen im Außendienst stehen Ihnen jederzeit für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Sehr gerne unterstützen wir Sie auch durch Vorträge und Präsentationen bei Ihren Kundenveranstaltungen.
✓ Mit unserem 24-Stunden-Service sind Sie bei uns von der Planung bis zur Rückreise 365 Tage im Jahr bestens aufgehoben.
Höhepunkte der Reise ✔ Spektakuläre Vulkanlandschaften ✔ Wunderschöne Sandstrände ✔ Kristallklares Wasser ✔ Drachenbaum "Drago Milenario" ✔ Nationalpark Teide ✔ Casas de los Balcones
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Teneriffa und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Fakultativ: Ausflug Puerto de la Cruz und Oratava Tal
Sie beginnen Ihren heutigen Ausflug (ca. 4 Std.) mit einer kleinen Stadtführung durch Puerto de la Cruz. Die historische Altstadt von Puerto de la Cruz ist nur wenige Gehminuten entfernt. Dieser alte Teil wurde liebevoll restauriert und beherbergt heute die unterschiedlichsten Restaurants und Bars. Im Anschluss fahren Sie weiter nach La Orotava. Auf dem Weg machen wir Halt am Aussichtspunkt ‘Mirador de Humboldt’, von wo aus Sie einen herrlichen Ausblick über das gesamte Orotava-Tal haben. Inmitten ausgedehnter Bananenplantagen liegt La Orotava. Die historische Altstadt mit ihren Kirchenkuppeln und Adelshäusern mit geschnitzten Holzbalkonen steht unter Denkmalschutz. Anschlie-
Hotelbeispiel
ßend Rückkehr ins Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug kulinarische Köstlichkeiten
Heute lernen Sie eines der wichtigsten Gebiete der Landwirtschaft Teneriffas kennen, denn es geht nach Tacoronte zum Besuch des Bauernmarktes, welcher jedes Wochenende sattfindet. Hier bieten die ortsansässigen Bauern ihre frischen Produkte an. Danach fahren Sie zum Mirador el Boqueron, wo Sie eine herrliche Aussicht über das Tal bis hin zur Küste haben. Weiter geht die Fahrt zu einem Weingut. Hier erfahren Sie unter fachkundlicher Leitung Wissenswertes über Wein und seine Herstellung. Weiterhin wird Ihnen gezeigt, wie die traditionellen Mojo-Saucen hergestellt werden. Selbstverständlich darf eine Weinverkostung mit typischen kanarischen Tapas nicht fehlen. Weiter geht es an die Küste nach Punta del Hidalgo, wo Sie einen Spaziergang am Meer machen und,
falls es die Zeit zulässt, gerne auch noch etwas verweilen können. Zurück geht es dann durch das fruchtbare Valle Guerra, eines der wichtigsten Agrargebiete der Insel, welches übersäht ist mit Terrassen von Weinreben, Kartoffeln, Bananenplantagen und Blumenfeldern zurück in das Hotel.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 900 m vom Zentrum und ca. 1 km vom Strand entfernt, im Nordwesten Teneriffas. Es verfügt über Restaurant, Bar, Poolbar, Lift, Fitnessraum, Außenpool, Whirlpool, Sauna, Minigolfanlage und WLAN. Die 290 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/ Heizung, Minisafe, Minibar und Balkon ausgestattet.
4.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Icod de los Vinos, Masca und Garachico Sie beginnen diese umfassende Tour mit der Fahrt zur Gemeinde Icod de los Vinos und mit einem kurzen Fotostopp am tausendjährigen Drachenbaum. Anschließend fahren Sie in den gebirgigen Nordwesten Teneriffas. Diese Region ist besonders unwegsam und daher kaum besiedelt. Um so faszinierender ist die wildzerklüftete, einst von Vulkanen geprägte Landschaft. Eine Panoramastraße bietet grandiose Ausblicke über Terrassenfelder, tiefe Schluchten und Meer, bei guter Sicht sogar bis hin zu den Nachbarinseln La Gomera und La Palma. In dem winzigen Dörfchen Masca, das bis in die siebziger Jahre nur zu Fuss oder mit dem Maultier erreichbar war, werden Sie eine Pause einlegen. Danach fahren Sie nach Garachico, einst einer der wichtigsten Häfen der Insel. Im Jahre 1706 verschüttete jedoch ein Lavastrom den Hafen und Garachico versank in einen Dornröschenschlaf. Für das Ortsbild war das jedoch ein Glücksfall, denn es wurde so regelrecht konserviert. Ein Bummel durch die von einer Festung und
einem Kloster überragten engen Gassen, vorbei an kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen, lohnt sich.
5.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug La Laguna und Anaga Gebirge
Der heutige Ausflug führt Sie bis zur Ostspitze der Insel. Zunächst besuchen Sie die alte Universitätsstadt La Laguna, deren Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. In den Straßen findet man zahlreiche historische Gebäude und Baudenkmäler. Danach geht es zu einer kurzen Orientierungsfahrt durch die Hauptstadt Santa Cruz. Sie passieren die großen Hafenanlagen und erreichen den Fischerort San Andres mit seinem weißen Palmenstrand Las Teresitas. Durch das zerklüftete Anagagebirge fahren Sie weiter zum Fischerort Taganana, wo Sie Freizeit für eine Erfrischung oder einen kleinen Spaziergang haben. Danach geht es in zahlreichen Serpentinen durch den dichten Mercedeswald. Von diversen Aussichtspunkten haben Sie eine herrliche Sicht über das Anagagebirge, die Universitätsstadt La Laguna und das Teide Massiv.
6.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug nach Gomera
Entlang der Ostküste geht es heute in den Süden der Insel und von Los Cristianos aus mit der Fähre weiter nach La Gomera. Von der Hauptstadt San Sebastian fahren Sie in den Norden der Insel nach Hermigua und Agulo, wo das Mittagessen serviert wird und eine Darbietung der weltweit einzigartigen Pfeifsprache "El Silbo“ geboten wird. Nach dem Essen fahren Sie weiter in den Nationalpark Garajonay mit seinem einzigartigen Lorbeerwald. Nach verschiedenen Fotostopps erreichen Sie über den Süden der Insel San Sebastian und die Fähre, mit der es zurück nach Teneriffa geht.
7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Majestätischer Teide
Über das weitläufige Orotavatal führt Sie die heutige Fahrt in Richtung Cañadas del Teide und bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf das Tal. Auf rund 2100 m Höhe erreichen Sie den Nationalpark mit dem Wahrzeichen Teneriffas und höchster Berg Spaniens - der Vulkan Teide. In den Lorbeerwäldern am Außenrand des Kraters herrscht oft Nebel, während im wüstenähnlichen Innern fast immer die Sonne auf bizarre, vom Wind zu eigenartigen Formen geschliffenen Lavafelsen scheint - ein ungewöhnliches Naturerlebnis! Sie halten an verschiedenen Aussichts-punkten und an den bekannten Felsformationen Roques de García haben Sie Zeit für einen Rundgang um die auf bizarre, vom Wind zu eigenartigen Formen geschliffenen Lavafelsen aus der Nähe zu betrachten. Am Rande des Nationalparks wird Ihnen während des Ausflugs ein Tapas-Mittagessen serviert. Wenn es die Zeit erlaubt, halten Sie auf dem Rückweg am Besucherzentrum, welches im angrenzenden botanischen Garten zahlreiche endemische Pflanzenarten beherbergt, bevor Sie zurückfahren.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Teneriffa Süd
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension auf Teneriffa
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Begrüßungsgetränk
✓ Transfer Hotel - Flughafen
04.01.-20.12.26
4-Sterne-Hotel ab € 969,EZ-Zuschlag ab € 175,-
Gerne bieten wir Ihnen auch Hotels im Süden der Insel an.
Programmbausteine:
Ausflug Oratava Tal und Puerto de la Cruz (ca. 4 Std.) inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 45,-
Ganztägiger Ausflug kulinarische Köstlichkeiten inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Mojo-Saucen-Workshop, Tapas- und Weinprobe p.P. ab € 62,-
Ganztägiger Ausflug Icod de los Vinos, Masca und Garachico inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 73,-
Ganztägiger Ausflug La Laguna und Anagagebirge inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 70,-
Ganztägiger Ausflug Gomera inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Fährüberfahrt und Mittagessen p.P. ab € 119,-
Ganztägiger Ausflug Majestätischer Teide inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Tapas p.P. ab € 76,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES101
alpetour-gruppenreisen.de
Höhepunkte der Reise
✔ Traumhafte Strandbuchten ✔ Kristallklares Wasser ✔ Verträumte Städte mit historischem Stadtkern ✔ Spektakuläre Bergwelt ✔ Das Tor zum Paradies
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Mallorca und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Fakultativ: Ausflug Palma de Mallorca
Palma de Mallorca entdecken Sie morgens auf einem Ausflug (ca. 4 Std.). Hier liegt alles dicht beieinander: schattige Arkaden und sonnige Plätze, belebte Straßencafés und beschauliche Innenhöfe sowie traditionelle Markthallen und moderne Einkaufszentren. Um Ihnen einen ersten Überblick über Palma de Mallorca zu verschaffen, führt Sie Ihr Weg zunächst direkt zum oberhalb von Palma gelegenen Schloss Bellver. Von hier aus haben Sie einen schönen Ausblick auf die mallorquinische Hauptstadt. Nach diesem Stopp fahren Sie am Hafen entlang Richtung Altstadt. Bei einem ab-
Hotelbeispiel
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich an der Playa de Palma, ca. 400 m vom Strand entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Snackbar, Lift, Hallenbad, Außenpool, Sauna und WLAN. Die 148 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe, Minibar und Balkon ausgestattet.
wechslungsreichen Altstadtrundgang lernen Sie die Sehenswürdigkeiten dieser wunderschönen Stadt am Mittelmeer näher kennen. Der Höhepunkt ist die beeindruckende Kathedrale La Seu (Außenbesichtigung). Der restliche Nachmittag steht Ihnen an der Playa de Palma zur freien Verfügung.
3.Tag: Fakultativ: Ausflug Valldemossa
Heute geht es nach Valldemossa an die Westküste der Insel (ca. 4 Std.). Wenn man aus Richtung Palma kommt, verschlägt es einem regelrecht die Sprache, so märchenhaft präsentiert sich Valldemossa. Eingebettet in eine spektakuläre Bergwelt liegen schmale Häuser auf Steinterrassen mit blühenden Gärten, verwinkelte Gassen und ein historisches Kloster. Diesen wunderschönen Ort wählten George Sand und der Musiker Chopin aus, um einen Winter im Jahre 1838 dort zu verbringen. Nach diesem schönen Ausflug steht Ihnen der Rest des Tages für eigene Aktivitäten in der Umgebung Ihres Hotels zur freien Verfügung.
4.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Mallorcas Ostküste
Sie starten quer über die Insel nach Porto Cristo, wo Sie der erste Höhepunkt des Tages erwartet: Die Besichtigung der Hamshöhlen. In diesen befindet sich ein unterirdischer See mit kristallklarem Wasser, in dem sich die Tropfsteine spiegeln. Dort erwartet Sie auf dem See ein kleines Konzert - ein unvergessliches Erlebnis! Im Anschluss geht es an Cala Millor vorbei weiter in das wunderschöne traditionelle Städtchen Artá, wo Sie jeden Dienstag auch ein Wochenmarkt erwartet. Am Nachmittag fahren Sie weiter zum östlichsten Punkt und auch einem der schönsten Urlaubsorte Mallorcas: Cala Ratjada.
5.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug
Mallorcas wilde Nordküste
Von Ihrem Hotel aus fahren Sie in Richtung Inca an den Weinanbaugebieten Mallorcas vorbei. Ihr erster Stopp ist das in einer imposanten Bergkulisse liegende Kloster Lluc - der wichtigste Wallfahrtsort Mallorcas seit der christlichen Rückeroberung der Insel von den Mauren. Jährlich strömen Tausende hierher, um die schwarze Madonna in der Klosterkirche zu sehen. Nach der Besichtigung geht es weiter in Richtung Norden, vorbei an der altrömischen Siedlung Pollença zum Aussichtspunkt Es Colomer. Von hier aus haben Sie einen traumhaften Ausblick auf das Kap Formentor, dem nordöstlichsten Punkt der Insel. Im Anschluss führt Sie Ihr Weg nach Alcudia; Mallorcas erste Hauptstadt und eine ehemalige maurische Festung. Dienstags und Sonntags auch umgekehrter Tagesablauf mit Besuch des Wochenmarkts in Alcudia möglich.
6.Tag: Fakultativ: Ganztägige Inselrundfahrt
Soller und Sa Calobra
Sie fahren zunächst mit dem Bus Richtung Inca. Anschließend geht es in die nördliche Bergwelt der Insel. Danach begeben Sie sich bis zur großartigen Bucht von Sa Calobra mit dem sagenumwobenen Torrent de Pareis (Tor zum Paradies). Nach der Mittagspause unternehmen Sie eine schöne Schifffahrt bis Sóller (wetterabhängig). Die Rückfahrt nach Palma erfolgt mit dem berühmten "Roten Blitz", einer Eisenbahn aus dem Jahr 1912, deren Verlauf durch das malerische Bergland ein unvergessliches Erlebnis ist. In Palma erwartet Sie Ihr Bus für den Rücktransfer ins Hotel.
7.Tag: Fakultativ: Ausflug Ses Salines und Felanitx
Das Programm (ca. 5 Std.) führt Sie zum südlichsten Punkt der Insel, dem Cap de Ses Salines und danach weiter nach Felantix, wo der 509 m hohe
Puig Sant Salvador thront, der das Kloster Santuari de Sant Salvador beherbergt. Sie besichtigen das Kloster mit seinen Ursprüngen aus dem Jahr 1348. Zudem genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Insel, von der Serra de Tramuntana im Nordwesten über den Südosten mit der Insel Cabrera bis hin nach Alcúdia im Norden. Nach diesem Höhepunkt treten Sie die Rückfahrt zum Hotel an.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Mallorca
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension auf Mallorca
✓ Frühstücks- und Abendbuffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Transfer Hotel - Flughafen
03.01.-22.12.26
4-Sterne-Hotel ab € 755,EZ-Zuschlag ab € 200,-
Programmbausteine:
Ausflug Palma de Mallorca (ca. 4 Std.) inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 35,Ausflug Valldemossa inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Eintritt Cartuja (ca. 4 Std.) p.P. ab € 51,Ganztägiger Ausflug Mallorcas Ostküste inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Eintritt Hamshöhlen p.P. ab € 71,Ganztägiger Ausflug Mallorcas wilde Nordküste inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Eintritt Kloster Lluc p.P. ab € 63,-
Ganztägiger Ausflug Inselundfahrt Soller und Sa Calobra inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Tickets Zug, Tram und Schiff p.P. ab € 99,-
Ausflug Ses Salines und Felanitx inkl. Reiseleitung und Busgestellung (ca. 5 Std.) p.P. ab € 51,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES105
Höhepunkte der Reise ✔ Nationalpark Picos de Europa ✔ Besuch des Klosters Toribio ✔ Höhlen von Altamira ✔ Santiago de Compostela ✔ Stadtführung in Bilbao
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Bilbao und Transfer zum Hotel im Raum Santander.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Nationalpark Picos de Europa
Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Weg in den Nationalpark Picos de Europa. Er gehört zu den meistbesuchtesten Nationalparks Spaniens und gilt seit 2003 als von der UNESCO ausgewiesenes Biosphärenreservat. Mitten im Park liegt das Kloster Toribio. Die Fahrt dorthin führt zunächst durch die Schlucht des Flusses Deva. Auf beiden Seiten erheben sich die Felswände bis zu 600 m Höhe, bis man schließlich das grüne Tal von Liebena erreicht. Über Jahrhunderte war das Kloster Santo Toribio ein geheimes und zugleich verstecktes Kloster. Den Namen erhielt es durch den Mönch Toribio, der im Auftrag des Papstes nach Jerusalem auf eine Mission geschickt wurde. Bei seiner Rückkehr brachte er ein Stück des Kreuzes mit, an dem Jesus Christus gestorben ist. Dieses gilt mittlerweile als das größte Stück des Heiligen
Kreuzes weltweit. Am Nachmittag kehren Sie zurück in den Raum Santander.
3.Tag: Santander - Santillana - Gijon/Oviedo Auf dem Weg nach Westen besichtigen Sie das sehenswerte Städtchen Santillana mit seinem fast unveränderten mittelalterlichem Stadtkern. In der Nähe Santillanas führt ein kleiner Weg zu den weltberühmten Höhlen von Altamira. Die Originale sind aufgrund des zunehmenden Besucherstroms bedauerlicherweise nicht mehr zugänglich. Daher hat man die Originale in einer eindrucksvollen Arbeit nachgebaut, die die Besucher nicht weniger in Staunen versetzen. Die Deckengemälde sind bis zu 18.000 Jahre alt, und auf einem interessanten Rundgang wird man in das Leben der ehemaligen Höhlenbewohner eingeweiht. Anschließend Weiterfahrt und Übernachtung im Raum Gjion/Oviedo.
4.Tag: Gijon/Oviedo - Santiago de Compostela Den Tag beginnen Sie mit einer Stadtführung in Oviedo (ca. 2 - 3 Std.). Die Stadt liegt von Bergen umgeben im Hinterland der Costa Verde. Im 9. und 10. Jahrhundert war Oviedo die Residenz
des damals unabhängigen Königreiches Asturien. Bei einem Besuch in Oviedo sollte die Besichtigung der präromanischen Kirchen von San Miguel und Santa Maria del Naranco nicht fehlen. Beide Gebäude gehören zum UNESCO Welterbe. Anschließend begeben Sie sich in das weltberühmte Santiago de Compostela. Santiago de Compostela gehörte neben Rom und Jerusalem zu den bedeutendsten Pilgerzielen des christlichen Mittelalters und wurde etwa im Jahre 830 zum Wallfahrtsort, als man die in einem Grab gefundenen Gebeine dem Apostel Jakobus zuschrieb. Neben seiner Bekanntheit als Wallfahrtort hat Santiago jedoch noch einiges mehr zu bieten: Kirchen, Klöster und Stadtpaläste wo man hinschaut, Romantik, Gotik, Barock - die Vielfälitgkeit der Bauweisen wird Sie beeindrucken! Übernachtung im Raum Santiago de Compostela.
5.Tag: Santiago de Compostela - León Heute besuchen Sie die Kathedrale Santiagos aus dem 11. bis 13. Jahrhundert während einer Stadtführung (ca. 3 Std.). An der Stelle der ersten Basilika wurde schließlich eine größere Kirche erbaut, die im Jahre 997 vom Maurenkrieger Al Mansur
8 TAGE ab € 1.259,-
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Bilbao
zerstört wurde, wobei die kostbaren Reliquien glücklicherweise unangetastet blieben. Am Nachmittag begeben Sie sich auf dem Weg nach León zunächst nach Astorga. Bekannteste Sehenswürdigkeit des Ortes ist der Bischofspalast des berühmten spanischen Architekten Antoni Gaudi, der vor allen Dingen für seine Bauten in Barcelona berühmt geworden ist. Übernachtung im Raum León.
6.Tag: León - Burgos
León ist bekannt für seine gothische Kathedrale sowie andere historische Gebäude wie etwa die Basilika San Isidoro, wo sich das Pantheon der Könige von León befindet und die Casa de Botines - ein Frühwerk Antoni Gaudis. León war früher die Hauptstadt des Königreiches León, eines wichtigen Vorläufers des spanischen Staates. Nach der Stadtführung in León (ca. 2 Std.) fahren Sie weiter nach Burgos. Übernachtung im Raum Burgos.
7.Tag: Burgos - Bilbao
Burgos wurde um 850 als wichtige Befestigung im Kampf gegen die Mauren gegründet und stieg im 11. Jahrhundert zur Krönungsstadt der Könige von
Kastilien auf, was ihre besondere Bedeutung in der spanischen Geschichte unterstreicht. Nach der Stadtführung (ca. 2 Std.) in Burgos fahren Sie zurück nach Bilbao. Bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) werden Sie die baskische Stadt näher kennenlernen. Bilbao ist der Mittelpunkt einer Metropolregion mit über einer Million Einwohnern. Große architektonische und infrastrukturelle Projekte dienten als Motor für eine städtebauliche und wirtschaftliche Regeneration der Stadt. Das Guggenheim-Museum, der Kongress- und Musikpalast Euskalduna, die Hochhäuser der Architekten Arata Isozaki und César Pelli und vieles mehr sind Beispiele der überwältigenden Vitalität, von der Bilbao geprägt ist. Übernachtung im Raum Bilbao.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension (2 x Santander, 1 x Gijon/ Oviedo, 1 x Santiago de Compostela, 1 x León, 1 x Burgos, 1 x Bilbao)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Ganztägige Reiseleitung Picos de Europa
✓ Eintritt Kloster Toribio
✓ Eintritt Höhle von Altamira
✓ Stadtführung in Oviedo
✓ Stadtführung in Santiago de Compostela
✓ Eintritt Kathedrale in Santiago de Compostela
✓ Stadtführung in León
✓ Stadtführung in Burgos
✓ Stadtführung in Bilbao
05.01.-23.12.26
4-Sterne-Hotels ab € 1.259,EZ-Zuschlag ab € 229,-
Programmbausteine:
Eintritt Kathedrale in León p.P. ab € 17,-
Eintritt Kathedrale in Burgos p.P. ab € 17,-
Eintritt Guggenheim Museum in Bilbao inkl. Audioguide p.P. ab € 29,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES108
Höhepunkte der Reise ✔ Santiago de Compostela ✔ La Coruña ✔ Finisterre - Nordwestlichster Punkt Spaniens ✔ Nationalpark Isla Ciés ✔ Vigo ✔ Windumtoste Klippen ✔ Jakobsweg
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Santiago de Compostela und Empfang durch die Reiseleitung. Übernachtung in Santiago de Compostela.
2.Tag: Santiago de Compostela
Stadtführung in Santiago de Compostela (ca. 2-3 Std.), der Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Galicien und der Zielpunkt des berühmten Jakobswegs, der dank seines monumentalen Reichtums bis heute zahlreiche Besucher aus aller Welt anlockt und von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Santiago de Compostela ist zweifellos eine der sehenswertesten Städte in Spanien aufgrund der großartigen Bauwerke in einem unverwechselbaren Stil. Sehenswert ist die Kathedrale von Santiago de Compostela mit ihren Reliquien, genauso wie das Hospital de los Reyes Católicos. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Santiago de Compostela.
3.Tag: Santiago de Compostela - Lugo - La Coruña
Fahrt von Santiago de Compostela nach Lugo, die älteste Stadt Galiciens. Stadtführung in Lugo (ca. 2 Std.). Der alte Stadtkern ist ringsum noch vollständig von einer begehbaren römischen Mauer aus dem 3. Jahrhundert umgeben, welche zum Weltkulturerbe ernannt worden ist. Nicht verpassen sollten Sie die Kathedrale von Lugo mit ihren verschiedenen Stilelementen aus Romanik, Gotik und Renaissance, sowie der farbige Steinskulptur Virxe dos Ollos Grandes aus dem Mittelalter. Weiter geht es an der kantabrischen Küste zum Kathedralenstrand für eine kurze Fotopause. Ziel des heutigen Tages ist La Coruña. La Coruña überzeugt nicht nur durch den Leuchtturm Torre de Hércules, das Wahrzeichen der Stadt, das romanische Straßennetz und die mittelalterlichen Kirchen, sondern auch durch das Aquarium Finisterrae und das Museum der Wissenschaften. Diese Höhepunkte sehen Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) in La Coruña. Übernachtung im Raum La Coruña.
4.Tag: La Coruña - Finisterre - O Grove Auf dem Weg zum westlichsten Punkt Spaniens, nach Finisterre, stoppen Sie an der Kirche von Muxia mit einem beeindruckenden Bilick auf den Atlantik. Finisterre - unter den Römern war dieser Ort als "Ende der Welt" oder auch als "Tor zum Jenseits" bekannt. Auf dem Hügel O Facho errichteten sie den Ara Solis, einen der Sonne gewidmeten Altar, wo sie einst Rituale feierten. Bis heute ist der Ort von großer Bedeutung auch für die Pilger, die hier traditionsgemäß ihre Kleidung verbrennen, um das Ende ihrer Pilgerreise zu symbolisieren. Lassen Sie den Zauber des Ortes auf sich wirken, und genießen Sie die Aura der rauen Landschaften und der tobenden Gewässer, welche mit dem Sonnenuntergang am Horizont verschmelzen werden. Weiterfahrt in den Raum O Grove. Dort verbringen Sie die kommenden drei Nächte.
5.Tag: Ganztägiger Ausflug Pontevedra und Vigo
Heute erkunden Sie die Provinzhauptstadt Pontevedra. Eine Legende besagt, dass Pontevedra bereits von Teukros, einem griechischen Helden des trojanischen Krieges, um 1.200 v. Chr. gegründet
wurde. Jedoch überwiegt heute die damalige Präsenz der Römer, die Sie unter anderem an der Plaza da Ferraría, dem Brunnen Ferrería, der Basilika Santa Maria und dem Konvent San Francisco erkennen können. Sie fahren weiter zur Hafenstadt Vigo, wo sich bis heute mehr als 26 mittelalterliche Siedlungen befinden. Stadtführung in Vigo (ca. 2 Std.). Der Altstadtkern, die Cidade Vella, gliedert sich rund um das alte Fischerviertel O Berbés. Hier werden Sie auf einige Fischer treffen und entdecken die Bogengänge der Plaza de la Constitución, Häuser mit Wappensteinen und die Kollegiatskirche Santa María.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Nationalpark Isla Cies Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Vigo, um von dort aus mit den Schiff auf die Islas Cíes zu fahren. Die kleine Inselgruppe besteht aus drei unbewohnten Inseln, Monteagudo (Nordinsel), Do Faro (Mittelinsel) und San Martinho (Südinsel). Mittlerweile hat sich die Nordinsel Monteagudo mit der Mittelinsel Do Faro durch eine Sandablagerung verbunden. Diese bildet den 1.200 Meter langen Playa de Rodas, welcher als einem der schönsten Strände weltweit auserkoren
wurde. Bei einem Rundgang bestaunen Sie nicht nur die wunderschönen Strände, sondern erforschen auch seltene Vogelarten und einheimische Pflanzen. Den restlichen Nachmittag genießen Sie noch in diesem idyllischen Paradies, bevor es wieder zurück in das Hotel geht.
7.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen in Santiago de Compostela und Rückflug nach Deutschland.
Weiterer Programmvorschlag
Verlängerung nach Braga und Porto Verlängern Sie die Reise um einen Tag und fahren Sie über Braga nach Porto. In Braga ist vor allem die Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte sehenswert. Porto besticht durch die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt und ihre malerische Lage am Douro. Ein Rückflug ist ab Porto möglich.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Santiago de Compostela
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 6 x Halbpension (2 x Santiago de Compostela, 1 x La Coruña, 3 x O Grove)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab/bis Santiago de Compostela
✓ Stadtführung in Santiago de Compostela
✓ Eintritt Kathedrale in Santiago de Compostela
✓ Stadtführung in Lugo
✓ Eintritt Kathedrale in Lugo
✓ Stadtführung in La Coruña
✓ Eintritt Herkulesturm in A Coruña
✓ Stadtführung in Vigo
✓ Eintritt Basilika in Vigo
✓ Schifffahrt zum Nationalpark Isla Cies
UND COSTA BRAVA - ZWISCHEN GRANDIOSEN LANDSCHAFTEN UND MEDITERRANEM FLAIR
Höhepunkte der Reise ✔ Kirche Meritxell und Engolasters See ✔ Fahrt mit der Zahnradbahn ✔ Vall de Nuria, das Tal der Träume ✔ Kloster Montserrat ✔ Goldgelbe Strände an der Costa Brava ✔ Barcelona
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Barcelona und Transfer zum Hotel nach Andorra. Dort verbringen Sie die folgenden vier Nächte.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Land und Leute
Heute lernen Sie den Pyrenäen-Staat und seine Bewohner auf einer landschaftlich herrlichen Fahrt durch die Region kennen. Abhängig von Ihrem Hotelstandort geht es über die Gemeinden Canillo und Encamp oder direkt von Andorra la Vella durch die Täler nach La Massana und Ordino, einem typisch andorranischen Dorf. Dort können Sie das Museum Casa d'Areny-Plandolit besuchen.
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom OrtsZentrum Arinsal, einem Vorort von La Massana entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Außenpool, Hallenbad und Spa mit Sauna. Die 153 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet.
Auf der Weiterfahrt passieren Sie Pal, in dessen alten Bauernhäusern Tabak getrocknet wird. Nach einer kurzen Pause am "Coll de la Botella“ geht es wieder zurück, vorbei an romanischen Kirchen und durch die Haupstadt Andorra la Vella. Der Ausflug findet seinen köstlichen Ausklang in einem andorranischen Likörladen, in dem Sie die Gelegenheit haben, landestypische Produkte wie Wein, Salami und Käse zu probieren.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Heiligtum Meritxell und Engolasters See Der heutige Ausflug beginnt mit einer Fahrt zur Kirche Meritxell, zwischen Canillo und Encamp gelegen. Von den vielen Kirchen, die es in Andorra gibt, ist diese die Hauptkirche. 1972 bei einem
Das alpetour-Vertragshotel liegt an der Promenade, ca. 1,5 km vom Zentrum und ca. 100 m vom Strand entfernt. Barcelona ist ca. 60 km entfernt. Es verfügt über Restaurants, Bar, Lift, Außenpool, Spa und WLAN. Die 546 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und Balkon oder Terrasse ausgestattet.
Brand zerstört, baute man sie im typisch andorranischen Baustil wieder auf. Danach fahren Sie weiter zum Engolasters See, der auf 1.800 m Höhe liegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Spaziergang um den Bergsee zu machen oder die Natur bei einem kühlen Getränk zu genießen.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Vall de Nuria
Genießen Sie die Pyrenäen auf Ihrer Fahrt durch das Cerdagne-Tal mit seiner abwechslungs-, vegetations- und panoramareichen Landschaft. In Ribes de Freser verlassen Sie den Bus und fahren mit der Zahnradbahn in ca. 45 Minuten in das "Tal der Träume“ - auf 2.000 m Höhe gelegen. Mit etwas Glück erspähen Sie neben Kühen und Pferden auch Wildtiere wie Gemsen, Adler und Geier. Vergessen Sie nicht, Ihren Kopf in den Kessel zu stecken, denn laut der Legende der Jungfrau Nuria bleiben Sie dann stets gesund und fruchtbar.
5.Tag: Andorra - Kloster Montserrat - Costa Brava
Heute verlassen Sie Andorra in Richtung Costa Brava. Etwa 30 km von Barcelona entfernt, befindet sich das bekannte Kloster Montserrat. Das Benediktinerkloster mit der Schwarzen Madonna hat sich zu einem Wallfahrtsort und bedeutenden religiösen Zentrum entwickelt. Zudem beherbergt es die älteste Musikschule Spaniens. Anschließend Weiterfahrt in Ihr Hotel an der Costa Brava, in dem Sie die kommenden drei Nächte verbringen.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Barcelona Fahrt nach Barcelona. Bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3-4 Std.) werden Sie die katalonische Haupt-
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Barcelona
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension (4 x Andorra, 3 x Costa Brava)
stadt näher kennen lernen. Besuchen Sie den Prachtboulevard "Passeig de Gràcia" und einen der schönsten Plätze Spaniens, den "Placa d'Espanya", Schauplatz der Weltausstellung von 1929. Auch die Kirche "Sagrada Familia" von Antoni Gaudí wird Sie faszinieren (Außenbesichtigung). Anschließend bleibt Ihnen noch etwas Freizeit in der Stadt. Bummeln Sie doch in Ruhe durch die Altstadt oder besuchen Sie den Hafen mit seinem vielfältigen Unterhaltungsangebot.
7.Tag: Fakultativ: Ausflug Freixenet
Dieser Tag steht Ihnen für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung. Auf einem fakultativen Ausflug (ca. 5 Std.) können Sie die Weinregion von Penedés in das Örtchen Sant Sadurní d’Anoia kennelernen. Hier befindet sich der Stammsitz der Sektkellerei Freixenet: Mit jährlich über 200 Millionen
Flaschen, exportiert in rund 150 Länder, ist Freixenet Spaniens größter Getränke-Exporteur. Bis heute wird Freixenet unter anderem erfolgreich von Nachfahren der Gründer geleitet. Lassen Sie sich bei einer Führung alles über die Herstellung des weltbekannten Cavas erkären. Eine Kostprobe darf anschließend natürlich auch nicht fehlen!
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Begleiteter Transfer Flughafen BarcelonaHotel in Andorra
✓ Ganztägiger Ausflug Land und Leute inkl. Reiseleitung und Busgestellung
✓ Besuch eines Likörladens inkl. Verkostung landestypischer Produkte
✓ Ganztägiger Ausflug Heiligtum Meritxell und Engolasters See inkl. Reiseleitung und Busgestellung
✓ Ganztägiger Ausflug Vall de Nuria inkl. Reiseleitung und Busgestellung
✓ Fahrt mit der Zahnradbahn Vall de Nuria
✓ Transfer Andorra - Kloster MontserratCosta Brava
✓ Stadtrundfahrt in Barcelona
✓ Transfer Hotel - Flughafen
06.04.-31.10.26
4-Sterne-Hotels ab € 979,EZ-Zuschlag ab € 170,-
Programmbausteine: Eintritt und Führung Basilika Sagrada Familia p.P. ab € 36,Ausflug Freixenet inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritt Freixenet inkl. Verkostung (ca. 5 Std.) p.P. ab € 59,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES116
Höhepunkte der Reise
✔ Außergewöhnliche Buchten und Felsformationen ✔ Kataloniens Hauptstadt Barcelona ✔ Dali-Museum Figueres ✔ Küstenfestung Platja de Aro ✔ Kulturgut Besalu
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Barcelona und Transfer zum Hotel an der Costa Brava.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Barcelona Barcelona, die pulsierende Hauptstadt Kataloniens, zieht Besucher mit ihrer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kunst, Architektur und lebendiger Atmosphäre an. Sie überzeugt mit ihrer günstigen Lage im Nordosten der iberischen Halbinsel, ihrem warmen, angenehmen Klima das ganze Jahr über und der Gastfreundschaft ihrer fast drei Millionen Einwohner. Barcelona ist die Wiege der katalanischen Kultur und voller Zauber: egal zu welcher Uhrzeit, an welchem Tag - Sie sind nie allein. Es erwartet Sie eine Stadt voller Le-
Hotelbeispiel
Hotel Aquamarina & Spa, Santa Susanna
Das alpetour-Vertragshotel liegt an der Promenade, ca. 1,5 km vom Zentrum und ca. 100 m vom Strand entfernt. Barcelona ist ca. 60 km entfernt. Es verfügt über Restaurants, Bar, Lift, Außenpool, Spa und WLAN. Die 546 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und Balkon oder Terrasse ausgestattet.
ben und Charme. Tauchen Sie ein in die architektonische Pracht Barcelonas, angeführt von den beeindruckenden Werken des genialen Architekten Antoni Gaudí. Denn vor allem architektonisch ist Barcelona eine sehr vielseitige Stadt mit vielen herausragenden Bauwerken. Sie sehen die Plaza España, die Plaza Catalunya, die Prachtstraße Passeig de Gracia, die Sagrada Familia, das gotische Viertel, die Ramblas und das KolumbusDenkmal.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug
Montserrat und Penedes
Sie beginnen den Tag mit einem Ausflug in die Sierra de Montserrat zum bedeutendsten Wallfahrtsort Kataloniens, der durch seine weltberühmte "Schwarze Madonna" jährlich Tausende von begeisterten Gläubigen anzieht. Das Kloster Montserrat befindet sich in einem Felsenhorst. Von Südosten her durchschneidet den Berg ein gewaltiger Spalt, an dessen Anfang auf einem Felsvorsprung in einer Höhe von 725 m über dem Meeresspiegel das Kloster Montserrat liegt. Nach der Besichtigung Fahrt in das wichtigste Weinanbaugebiet von Katalonien, nach Penedes. Besichtigung eines Weinguts mit Weinprobe.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Wilde Küste und Figueres
Heute geht es an die Wilde Küste mit Halt an der mittelalterlichen Küstenfestung von Platja de Aro, die majestätisch über den Klippen der Costa Brava thront. Das erste offizielle Dokument zu Platja d’Aro in seinem ursprünglichen Namen Fanals d'Amunt geht auf das Jahr 968 zurück. Die Küstenfestung ist bekannt für ihre strategische Lage, die beeindruckende Architektur sowie den atemberaubenden Blick über das Mittelmeer und entführt Sie
auf eine Reise in die Vergangenheit. Rundgang durch die Altstadt und die imposante Festungsanlage. Dann geht es weiter nach Figueres, wo der berühmte Maler Salvador Dali geboren wurde. Hier können Sie in die surreale Welt des berühmten Künstlers eintauchen. Das Museum, welches ebenfalls besucht wird, beherbergt eine beeindruckende Sammlung seiner Werke, darunter Gemälde, Skulpturen und kuriose Installationen. Erkunden Sie die kreativen Meisterwerke und lassen Sie sich von der Einzigartigkeit dieses Ortes verzaubern.
5.Tag: Ganztägiger Ausflug Girona und Besalu Sie fahren zunächst nach Girona zu einer Stadtrundfahrt. Die Stadt Girona bietet ihren Besuchern pittoreske Gassen, beeindruckende Brücken und historische Bauten. Die Carrer de Ferran el Catòlic und die arabischen Bäder aus dem 12. Jahrhundert sowie weitere Orte der Innenstadt kann man in der beliebten Serie "Game of Thrones" sehen. Gut erhaltene Gebäude, farbenfrohe Fassaden und historische Plätze erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Weiterfahrt zur historischen und mittelalterlichen Stadt von Besalu, die als Kulturgut anerkannt ist. Die ehemalige Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft stellt eine mittelalterlich-
historisch künstlerische Gesamtheit dar- eine der besterhaltenen in ganz Katalonien. Der Ortskern steht unter Denkmalschutz. Bekannte Bauwerke sind die Kirche Sant Vicenç, die Klosterkirche Sant Pere de Besalú und die Kirche des Hospital de Sant Julià sowie das romanische Wohnhaus Casa de Cornellà. Besonders markant ist die im 14. Jahrhundert erbaute Brücke von Besalú, Pont Vell,über den Río Fluvià.
6.Tag: Tag zur freien Verfügung
Genießen Sie die Sonne und das Meer Spaniens an den Stränden der Costa Brava.
7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug zum Garrotxa Nationalpark und Castellfollit de la Roca
Möglichkeit zu einer Wanderung (ca. 3,5 Std.) im Nationalpark von Garrotxa mit seiner faszinierenden Landschaft aus mehr als 40 bewaldeten Vulkanen und mehr als 20 Lavaflüssen, deren Kraterränder zwischen zehn und 160 m in die Höhe ragen. Der Durchmesser der Krater variiert von 300 bis 1.500 m. Das Gebiet weist eine artenreiche Flora mit 1.200 Pflanzenarten und Fauna sowie 237 Wirbeltierarten auf, die sich beide stark
von denjenigen auf der übrigen iberischen Halbinsel unterscheiden. Erster Halt ist in Olot das Vulkan-Museum. Im Anschluss Beginn der Wanderung mit den Höhepunkten Vulkan Croscat, dem höchsten Vulkankegel der iberischen Halbinsel, und Santa Margarida sowie dem Buchenwald Fageda d’en Jordà. Unterwegs Picknick als Mittagessen. Nachmittags kann man dann noch den Besuch des Dorfes Castellfollit de la Roca einbauen, welches sich über bizarr geformte Basaltfelsen erhebt. Die Häuser des Dorfes mit mittelalterlich engen Gassen und malerischen Plätzen sind zum großen Teil aus vulkanischem Material erbaut, derStraßenbelag des alten Dorfkerns besteht ebenfalls aus Basalt.
3,5 Std. 235 m 235 m mittel
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Barcelona
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension an der Costa Brava
✓ Begleiteter Transfer Flughafen - Hotel
✓ Ganztägiger Ausflug Barcelona inkl. Busgestellung und Reiseleitung
✓ Ganztägiger Ausflug Wilde Küste und Figueres inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritt Dali Museum Figueres
✓ Ganztägiger Ausflug Girona und Besalu inkl. Busgestellung und Reiseleitung
✓ Transfer Hotel - Flughafen
15.03.-31.10.26
4-Sterne-Hotel ab € 989,EZ-Zuschlag ab € 260,-
Programmbausteine:
Ganztägiger Ausflug Montserrat und Penedes inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Weinprobe p.P. ab € 84,-
Ganztägiger Ausflug zum Garrotxa Nationalpark und Castellfollit de la Roca inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Wanderführer und Picknickmittagessen p.P. ab € 93,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES111
Höhepunkte der Reise
✔ Placa d' Espanya ✔ Sagrada Familia ✔ Lebendige Ramblas ✔ Gothisches Viertel ✔ Römische Ausgrabungsstätten ✔ Faszinierende Jugendstilarchitektur ✔ Prachtboulevard "Passeig de Gràcia"
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Barcelona und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Barcelona
Bei einer Stadtrundfahrt in Barcelona (ca. 3 - 4 Std.) werden Sie die katalonische Hauptstadt näher kennen lernen. Besuchen Sie den Prachtboulevard "Passeig de Gràcia" und einen der schönsten Plätze Spaniens, den "Placa d'Espanya", Schauplatz der Weltausstellung von 1929. Auch die Kirche "Sagrada Familia" von Antoni Gaudí wird Sie faszinieren. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie z.B. durch die verwinkelte Altstadt oder durch die lebhafte Markthalle "La Boqueria" an den Ramblas. Auch das Meer und der Hafen mit seinem vielfältigen Unterhaltungsangebot sind nur einen Katzensprung entfernt und gut zu Fuß oder mit der Metro erreichbar.
3.Tag: Fakultativ: Ausflug Kloster Montserrat und Freixenet
Sie beginnen den Tag mit einem Ausflug in die Sierra de Montserrat (ca. 4 Std.) zum bedeutendsten Wallfahrtsort Kataloniens, der durch seine weltberühmte "schwarze Madonna" jährlich Tausende von begeisterten Gläubigen anzieht. Am Nachmittag können Sie von Montserrat in die Weinregion von Penedés weiterfahren und dort die Sektkellerei Freixenet besuchen. Eine Kostprobe darf dabei natürlich auch nicht fehlen! An Ihrem letzten Abend in Barcelona bietet sich ein typisches Tapas-Abendessen in einem Restaurant in der Innenstadt an. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!
4.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 2 km vom Zentrum und ca. 900 m vom Meer entfernt. Nächste Metrostation ca. 100 m entfernt. Es verfügt über Snackbar, Bar, Lift, Terrasse, Außenpool und WLAN. Die 213 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV und Klimaanlage/Heizung ausgestattet.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 3 km vom Zentrum und ca. 500 m vom Meer entfernt. Nächste Metrostation ca. 300 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessraum, Sauna, Dampfbad und WLAN. Die 142 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung und Minisafe ausgestattet.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Barcelona
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Barcelona
✓ Frühstücksbuffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel in Barcelona
✓ Stadtrundfahrt in Barcelona
✓ Transfer Hotel - Flughafen
03.01.-18.12.26
2-Sterne-Hotel ab € 589,EZ-Zuschlag ab € 125,-
4-Sterne-Hotel ab € 615,EZ-Zuschlag ab € 160,HP-Zuschlag pro Tag ab € 27,-
Programmbausteine:
Ausflug Kloster Montserrat inkl. Reiseleitung und Busgestellung (ca. 4 Std.) p.P. ab € 38,-
Ausflug Weinregion im Anschluss an Montserrat inkl. Reiseleitung, Busgestelllung und Eintritt Freixenet inkl. Kostprobe (ca. 3 - 4 Std.) p.P. ab € 39,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES104
Höhepunkte der Reise ✔ Königspalast ✔ Plaza Mayor ✔ Retiro Park ✔ Prächtige Straßen Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Madrid und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Madrid
Heute steht eine Stadtrundfahrt durch die königliche Metropole auf dem Programm (ca. 3 - 4 Std.). Tauchen Sie in eine moderne Stadt ein, in der gleichzeitig noch viele Traditionen lebendig geblieben sind. Das kulturelle Angebot wird Sie faszinieren. Immerhin beherbergt die spanische Hauptstadt zwei der besten Kunstmuseen der Welt: Das "Reina Sofia Museum" sowie den "Prado". Die von den Arabern gegründete Stadt besticht durch großzügige Plätze, prächtige Straßen und strahlende Paläste. Während der Stadtrundfahrt können Sie unter anderem die mittelalterliche Altstadt rund um die Plaza Mayor bestaunen. Die Plaza gilt als einer der schönsten Plätze Spaniens und verzaubert seine Besucher durch seine beeindruckenden Arkaden. Ein weiterer Höhepunkt ist der Königspalast. Er wurde im 18. Jahrhundert auf dem Gelände der früheren muslimischen Palast-
Hotelbeispiel
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 16 km vom Zentrum von Madrid entfernt im Geschäftsviertel San Blas. Über die nahegelegene Bushaltestelle ist die Innenstadt in ca. 30 Minuten erreichbar. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und WLAN. Die 194 Zimmer sind mit Bad/WC, Fön, Telefon, TV, Minibar, Minisafe und Klimaanlage/Heizung ausgestattet.
burg erbaut. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Toledo Am dritten Tag Ihrer Reise führt Sie Ihr Weg in das mittelalterliche Toledo. Toledo - von der spanischen Regierung zum nationalen Monument ernannt - gleicht einem großen, aber liebenswürdigen Museum und wird stolz von der Alcazar, einer auf Felsen errichteten Festung, überragt. Die Stadt ist eines der wichtigsten Zentren für mittelalterliche Geschichte in Europa und war bis ins Jahr 1560 Spaniens Hauptstadt. Der beste Weg, um Toledo zu entdecken, ist ein gemütlicher Spaziergang durch die verwinkelten Gassen. Auch die vom maurischen Baustil beeinflusste ehemalige Synagoge Maria Blanca lohnt dabei einen Besuch. Die zu einer katholischen Kirche umgewandelte Synagoge dient heute als anschauliches Museum.
4.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Madrid
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Madrid
✓ Frühstücksbuffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Stadtrundfahrt in Madrid
✓ Transfer Hotel - Flughafen
02.01.-23.12.26
4-Sterne-Hotel ab € 649,-
EZ-Zuschlag ab € 135,HP-Zuschlag pro Tag ab € 31,-
Programmbausteine:
Eintritt Königspalast p.P. ab € 17,-
Eintritt Prado Museum inkl. Audioguide p.P. ab € 26,-
Eintritt Reina Sofia Museum p.P. ab € 16,-
Ganztägiger Ausflug Toledo inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 60,-
Eintritt Maria Blanca in Toledo p.P. ab € 7,-
Eintritt Weinkellerei inkl. Kostprobe im Raum Toledo p.P. ab € 20,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES115
UND UNESCO WELTKULTURERBESTÄTTEN - DER KULTURELLE MITTELPUNKT SPANIENS
Höhepunkte der Reise ✔ Weltkulturerbestätten Zentralspaniens
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Madrid und Transfer zum Hotel in Avila, wo Sie die nächsten 3 Nächte verbringen.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Segovia und Avila
Heute geht es in die Stadt Segovia, die UNESCO Weltkulturerbe der Menschheit ist. Sie bietet eindrucksvolle Bauwerke, wie das römische Aquädukt, der Alcázar oder die Kathedrale. Ausführliche Besichtigung des Alcazar, der alten Festungsanlage. Vom 13. bis zum 15. Jahrhundert war Segovia Königsresidenz. Rückfahrt nach Avila, der mauerbewehrten Heimatstadt der Heiligen Teresa, und Besichtigung. Die Stadt ist seit 1985 Weltkulturerbe der UNESCO. Wichtigstes Monument ist die 2.500 m lange, komplett erhal-
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 4 km vom Zentrum von Avila entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, und Veranstaltungsraum. Die 83 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet.
tene romanische Stadtmauer mit ihren 88 Türmen und neun Stadttoren. Die gotische Kathedrale der Stadt ist Teil der Befestigungsanlage. Ávila besitzt zahlreiche romanische Kirchen, die teilweise außerhalb der Stadtmauer liegen. Aus der maurischen Zeit hat sich außerdem eine Synagoge erhalten. Die bekannteste Tochter der Stadt, bis heute im Stadtbild omnipräsent, ist Teresa von Avila.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Salamanca
Fahrt in die alte Universitätsstadt Salamanca mit Besuch der alten und neuen Kathedrale, der Universität, dem "Plaza Mayor“, dem Muschelhaus und vielem mehr. Salamanca ist bekannt durch seine Hochschule mit ihrem berühmten Frosch an der Fassade, welcher als Maskottchen dient. Die Universität ist die älteste Spaniens und eine der äl-
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 16 km vom Zentrum von Madrid entfernt im Geschäftsviertel San Blas. Über die nahegelegene Bushaltestelle ist die Innenstadt in ca. 30 Minuten erreichbar. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und WLAN. Die 194 Zimmer sind mit Bad/WC, Fön, Telefon, TV, Minibar, Minisafe und Klimaanlage/Heizung ausgestattet.
testen Europas, gegründet im Jahr 1218. Die "Universidad de Salamanca" wurde zur wichtigsten Bildungsstätte Europas. Die Stadt besitzt zwei Kathedralen aus dem 12. und 16. Jahrhundert, die aber einen gemeinsamen Gebäudekomplex bilden. Die Plaza Mayor, eine ehemalige Stierkampfarena, gilt mit 4.400 m² nicht nur als größter, sondern auch schönster Platz Spaniens. 1988 wurde Salamanca von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
4.Tag: Avila - El Escorial - Madrid
Heute fahren Sie nach El Escorial, wo sich die Klosterresidenz San Lorenzo de El Escorial befindet, die im 16. Jahrhundert errichtet wurde. Dazu gehören eine Kirche, ein Kloster, eine Schule und eine berühmte Bibliothek. Die Bauabsicht war, einen königlichen Begräbnispalast zu errichten und eine dem heiligen Laurentius gewidmete Kirche zu bauen. Die königlichen Gemächer sind bescheiden eingerichtet. Im Gegensatz dazu steht die große, kunstvoll verzierte Kirche. Eine Gemäldesammlung enthält die wichtigsten Werke des Malers Hieronymus Bosch. Die große Bibliothek (Bibliotéca de Impresos) verfügt über alte gedruckte Bücher und eine Handschriftensammlung. Die
UNESCO hat die Schlossanlage zum Weltkulturerbe erklärt. Anschließend Fahrt nach Madrid und erste Panoramafahrt (ca. 3 Std.) durch die Stadt sowie Transfer zum Hotel in Madrid, wo Sie die nächsten 3 Nächte verbringen.
5.Tag: Madrid
Heute erwartet Sie die Hauptstadt Spaniens, eine sehr grüne, gepflegte und moderne Stadt, welche den geographischen, politischen und kulturellen Mittelpunkt Spaniens bildet. Mit der Verlegung der Corte (Parlament) und der Residenz aus dem nahe gelegenen Toledo begann der Aufstieg Madrids. Der unter den spanischen Habsburgern errichtete Teil der Stadt nennt sich bis heute "El Madrid de los Austrias“ (Das Madrid der Österreicher). In dieser Zeit wurden die Puerta del Sol, das Descalzad Reales, Palacio de Uceda, die Plaza de la Villa, das Schaustück habsburgischer Architektur, die Plaza Mayor sowie die Kathedrale von San Isidro erbaut. Bei einer Stadtführung (ca. 3-4 Std.) werden die wichtigsten Höhepunkte besichtigt, wie die bereits erwähnte Puerta del Sol, die Plaza Mayor, die Plaza de Cibeles, die Plaza España und weitere. Eingebaut werden können Besichtigungen der zahlreichen Museen, wie dem Prado,
dem Museo de Reina Sofia, dem Museo ThyssenBornemisza, dem Museo Arqueologico und vielen mehr.
6.Tag: Fakultativ: Ausflug Toledo
Möglichkeit zum Ausflug (ca. 5 Std.) in die alte Kaiserstadt Toledo. Zusammen mit Segovia und Ávila gehört sie zu den drei historischen Metropolen in der Umgebung der spanischen Hauptstadt. Die Altstadt mit der Kathedrale Santa María und dem Alcázar, sowie zahlreichen weiteren Kirchen, einem Kloster und Museen wurde 1977 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Sehenswert sind auch zwei der ganz selten erhaltenen mittelalterlichen Synagogen, El Transito und Santa Maria la Blanca, die nach der Vertreibung der Juden 1492 als Kirchen genutzt wurden. Am frühen Nachmittag Rückfahrt nach Madrid.
7.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Madrid und Rückflug nach Deutschland.
TAGE ab € 1.239,-
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Madrid
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 6 x Übernachtung/Frühstück (3 x Avila, 3 x Madrid)
✓ 3 x Abendessen in Avila (3-Gang-Menu/ Buffet)
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab/bis Madrid
✓ Eintritt Alcazar in Segovia
✓ Eintritt Stadtmauer in Avila
✓ Eintritt Kathedrale in Salamanca
✓ Eintritt El Escorial
02.01.-20.12.26
4-Sterne-Hotels ab € 1.239,EZ-Zuschlag ab € 270,-
Programmbaustein:
Ausflug Toledo (ca. 5 Std.) inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Stadtführung und Eintrittsgebühr
Kathedrale p.P. ab € 70,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES140
VALENCIA UND REGION - EINE KULTURELLE ENTDECKUNGSREISE AN SPANIENS OSTKÜSTE
Höhepunkte der Reise ✔ Kathedrale Valencia ✔ Moderner Stadtteil "Ciudad de las Artes y las Ciencias" ✔ Festungen von Peñiscola und Morella ✔ Schifffahrt Tropfsteinhöhle
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Valencia und Transfer in die drittgrößte Stadt Spaniens mit Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die Stadt der Künste und Wissenschaften, erbaut vom weltberühmten Architekten Santiago Calatrava. Beeindruckend ist die extravagante Oper und Musikpalast mit vier Sälen auf 37.000 m² Gesamtfläche. Danach Fahrt zum Hotel in Valencia, dort Übernachtung für die kommenden drei Nächte.
2.Tag: Valencia
Heute wartet Valencia auf Sie. Die Stadt wurde 138 v. Chr. von einem römischen Konsul gegründet. Fahrt in das Zentrum von Valencia mit seinen
Hotelbeispiele
Hotel Rey Don Jaime, Valencia
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in der Nähe der Parkanlagen Jardines del Turia zwischen Altstadt und Strand. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessraum, Außenpool und WLAN. Die 319 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe und Minibar ausgestattet.
beeindruckenden Herrschaftshäusern und Monumenten aus vergangener Zeit. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) sehen Sie die alte Seidenbörse aus dem Jahre 1482, die alte Stadtmauer und die Kathedrale (mit Innenbesichtigung). Dort wird in einer Seitenkapelle ein Kelch aus Achat aufbewahrt, der von den Gläubigen als der Heilige Gral verehrt wird, dessen Sage auch hier ihren Ursprung gefunden haben könnte. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Guadalest und Polop Heute geht die Fahrt zunächst nach Guadalest. Das Dorf liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft in spektakulärer Lage hoch oben auf dem Gipfel eines Berges. Das befestigte Dorf er-
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 5 km von der Altstadt Peniscola entfernt und ist direkt am Strand gelegen.Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und Sauna. Die 431 Zimmer und 213 Suiten sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, und WLAN ausgestattet.
reicht man über einen steilen Aufstieg. Es ist ein wahres Schmuckstück mit engen, gepflasterten Gassen und vielen kleinen Kunsthandwerks- und Souvenirläden, Galerien und Museen. Rundgang durch die Burg mit atemberaubendem Blick auf den türkisfarbenen Stausee hinter dem Dorf bis hinunter auf die Bucht von Altea. Weiterfahrt nach Polop, welches zu den schönsten Bergdörfern im Raum Alicante zählt. Noch heute sind die Überreste einer der stärksten Festungsanlagen in dieser Gegend zu sehen, welche die Geschichte der Eroberung der katholischen Könige erzählen.
4.Tag: Sagunt - Vall de Uix - Peñiscola
Zunächst Fahrt nach Sagunt, einst eine große und prosperierende Stadt. Es wurde in Kriegen stark beschädigt, hat aber dennoch viel der Gotik Valencias bewahrt. Das Theater von Sagunt wurde das erste offizielle Nationaldenkmal Spaniens. Möglichkeit zum Aufstieg auf die Festungsanlage. Weiterfahrt in das Vall de Uixo, das "Sonnental". Besichtigung der Höhle von San Jose, eine der längsten Höhlen der Welt, die auf einem unterirdischen Fluss schiffbar ist. Davon, dass in diesem Höhlensystem bereits vor 15.000 Jahren Men-
schen gelebt haben, zeugen zahlreiche Malereien im Inneren der Höhle. Man schätzt, dass der Flusslauf etwa 5 km lang ist, wobei aber nur ein Abschnitt von 2 km zugänglich ist. Sie fahren in kleinen Booten auf dem Fluss durch das Höhlensystem mit Tropfsteinformationen und anschließend zu dem kleinen See Lago Azul mit 12 m Tiefe (ca. 45 min). Nachmittags Ankunft im Hotel in Peñiscola. Dort verbringen Sie die kommenden vier Nächte.
5.Tag: Peñiscola
Heute besichtigen Sie Peñiscola im Rahmen einer Stadtführung (ca. 2 Std.). Mit seiner einzigartigen historischen Altstadt auf einem Felsen und dem 5 km langen Strand ist Peñíscola einer der wichtigsten Urlaubsorte Spaniens. Die Geschichte der Stadt reicht ungefähr bis zum Jahr 1000 n.Chr. zurück. Die heutige Altstadt war damals eine Burg. Die heutige Burg wurde auf den Ruinen einer maurischen Festung erbaut. Die Burg ist schlicht, doch dessen ungeachtet ist sie eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Besichtigung der Festungsanlage.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Morella
Es erwartet Sie ein Ausflug nach Morella. Die Stadt beeindruckt den Besucher schon von Weitem durch die Anlage innerhalb der erhaltenen Stadtmauer, die von der örtlichen Burg überragt wird. Die Stadtmauer ist durchschnittlich 10 bis 15 m hoch. Interessant sind die runden Durchgänge, um in die Stadt zu gelangen. Attraktion ist die Kirche von Santa Maria, die ein Schmuckstück für Kunstliebhaber ist. Man kommt auch am Kloster von San Francisco vorbei. Der Bau begann bereits 1272 und ist ein sichtbares Beispiel der Gotik des katalanischen Valencia.
7.Tag: Zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht ihnen zur freien Verfügung.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Valencia
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Übernachtung/Frühstück (3 x Valencia, 4 x Peñiscola)
✓ 4 x Abendessen in Peñiscola (3-Gang-Menu/Buffet inkl. 1/4 l Wein und Wasser)
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Reiseleitung Transfer Flughafen - Hotel inkl. Rundgang durch Stadt der Künste und Wissenschaften
✓ Stadtführung in Valencia
✓ Eintritt Kathedrale in Valencia
✓ Ganztägige Reiseleitung Sagunto und Vall de Uix
✓ Eintritt Höhlen San José inkl. Schifffahrt
✓ Stadtführung in Peniscola
✓ Eintritt Festungsanlage Peniscola
✓ Ganztägige Reiseleitung Morella
✓ Eintritt Festungsanlage Morella
05.01.-23.12.26
4-Sterne-Hotels ab € 1.119,EZ-Zuschlag ab € 235,-
Programmbaustein:
Ganztägiger Ausflug Guadalest und Polop inkl. Busgestellung und Reiseleitung p.P. ab € 63,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES120
Höhepunkte der Reise ✔ Besichtigung der Alhambra ✔ Wunderschöne Kalifenstadt Córdoba ✔ Sevilla - die Stadt des Flamencos ✔ Besuch einer Sherry Bodega inkl. Kostprobe
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Málaga und Transfer zum Hotel an der Costa del Sol.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Granada Fahrt nach Granada. Hier erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung zur Besichtigung der Alhambra. Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die sogenannte Rote Burg: Sie gilt als das schönste arabische Bauwerk in Europa. Seit 1984 gehört sie zum UNESCO Welterbe, und ihre Besichtigung stellt sicherlich einen der Höhepunkte Ihrer Gruppenreise dar. Wie eine Kostbarkeit ist das Innere der Alhambra hinter starken Mauern verborgen und gibt seine ganze Schönheit erst preis, wenn man die mächtigen Eingangstore durchschreitet. Die Herkunft des Wortes Alhambra ist strittig. Der Name wird entweder vom Namen eines der Baumeister oder vom arabischen Wort "Die Rote (Festung)" wegen der rötlichen Färbung der Außenmauern abgeleitet. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen hierfür einen Bummel durch das alte maurische Viertel. Übernachtung an der Costa del Sol.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Gibraltar
Am dritten Tag Ihrer Gruppenreise besteht die Möglichkeit zu einem Tagesausflug nach Gibraltar am südwestlichen Zipfel Andalusiens. Wer die Grenze überschreitet, fühlt sich von da an in einer anderen Welt. Gibraltar ist "very British", da es seit 1713 zu Großbritannien gehört. Rund 29.000 Menschen unterschiedlicher Herkunft leben auf dem nur 6 km² großen Felsen, und das beliebteste Touristenziel ist die Main Street, wo Einkaufen ohne Mehrwertsteuer möglich ist. Lohnend ist ein Besuch im Naturreservat Upper Rock, wo sich die berühmten Berberaffen tummeln und die Tropfsteinhöhle "St. Michael's Cave" ihre Besucher verzaubert. Übernachtung an der Costa del Sol.
4.Tag: Costa del Sol - Córdoba - Sevilla
Heute geht es weiter nach Sevilla. Auf dem Weg machen Sie Halt in der Kalifenstadt Córdoba. Ihre örtliche Reiseleitung führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Mezquita oder die römische Brücke (ca. 2 Std.). Ein Besuch in der Mezquita Moschee sollte auf keinen Fall fehlen. Sie ist das Vermächtnis der Araber, die Córdoba um die erste Jahrtausendwende zu einer
der wichtigsten Städte der damaligen Welt machten. Wer die Moschee durch die Puerta de las Palmas betritt, findet sich mit einem Mal in einem bezaubernden Labyrinth aus steinernen Säulen wieder, überspannt von langen rotweißen Bögen. Die maurischen Herrscher Córdobas begannen mit ihrem Bau im Jahre 785 an der Stelle einer christlichen Basilika. Nach dem Besuch Córdobas Weiterfahrt nach Sevilla, in die Hauptstadt Andalusiens. Übernachtung in Sevilla.
5.Tag: Sevilla
Nach dem Frühstück nehmen Sie an einer Stadtführung in Sevilla teil (ca. 2,5 Std.). Als Wahrzeichen der Stadt gilt die Giralda. Sie ist das ehemalige Minarett der Hauptmoschee Sevillas, die nach der christlichen Rückeroberung der Stadt im Jahre 1248 zunächst als christliche Kirche weitergenutzt wurde, bevor sie schließlich niedergerissen und als spätgotische Kathedrale neu erbaut wurde. Das zur Gänze aus Backstein gemauerte ehemalige Minarett blieb jedoch stehen, wurde in Teilen umgearbeitet und dient heute als Glockenturm der Kathedrale Sevillas. Die Bauherren schufen dabei den größten gotischen Kirchenbau der Welt. Rund um die Giralda liegt ein faszinierende Mischung aus Gassen, Plätzen, Monumenten und Gärten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Königlichen Paläste "Reales Alcazares", deren Gärten eine duftende Insel inmitten
der Großstadt bilden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung in Sevilla.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Jerez de la Frontera und Cádiz
Jerez ist vor allem durch den Sherry und seine königlichen Pferde bekannt. Besuchen Sie die historische Altstadt, und entdecken Sie dabei verborgene Gassen und kleine Plätze. Schauen Sie in der Kathedrale aus dem 18. Jahrhundert oder dem benachbarten Alcázar aus dem 12. Jahrhundert vorbei. Eine Führung durch eine der vielen Sherry Bodegas inkl. Kostprobe darf dabei natürlich nicht fehlen. Auch ein Einblick in das dazugehörige Pferdegestüt der berühmten andalusischen Pferde steht bei dem Bodegabesuch auf dem Programm. Anschließend geht es weiter nach Cádiz. Die älteste Stadt Europas ist an drei Seiten vom Meer umgeben. Genießen Sie den Charme der barocken Fassaden und lassen Sie sich die frische Seeluft um die Nase wehen. Übernachtung in Sevilla.
7.Tag: Sevilla - Ronda - Costa del Sol Nach einem kräftigen Frühstück fahren Sie nach Ronda: Nirgendwo ist Spanien romantischer als hier: Die Stadt breitet sich über ein Felsplateau aus, dessen Seiten bis zu 165 m senkrecht in die Tiefe fallen und das in der Mitte in zwei Teile gespalten ist. Durch die trennende, bis zu 80 m breite, Schlucht hat sich der Rio Guadalevin seinen
Weg gebahnt. Im Rahmen einer Stadtführung (ca. 2 Std.) werden Sie diesen beeindruckenden Ort kennenlernen. Den Besuch der Kirche St. Maria und der ältesten Stierkampfarena Spaniens sollten Sie nicht verpassen! Sehenswert ist auch das Weinmuseum, das sich in einem der schönsten
Es gibt in Andalusien noch viele weitere Highlights zu entdecken, wie beispielsweise Nerja mit dem Balcón de Europa oder Málaga mit Alcazaba und Picasso-Museum. Diese Programmpunkte und noch weitere Vorschläge finden Sie in unserer Andalusien-Reise mit Standorthotel mit der Reise-ID 26FGES119. Die dort beschriebenen Programmpunkte können nach Ihren Wünschen auch in die Rundreise eingefügt werden.
Häuser in Ronda befindet. Übernachtung an der Costa del Sol.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Málaga
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension (3 x Costa del Sol, 3 x Sevilla, 1 x Costa del Sol)
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Busrundreise vor Ort in modernen Reisebussen (4. - 7.Tag)
✓ Ganztägiger Ausflug Granada inkl. Busgestellung, Eintritt und Führung Alhambra
✓ Stadtführung in Cordoba
✓ Stadtführung in Sevilla inkl. obligatorischer Kopfhörer
✓ Ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug Jerez mit Sherry Bodega und Cadiz
✓ Besuch eines Pferdegestüts und einer Sherry Bodega inkl. Kostprobe
✓ Stadtführung in Ronda
✓ Transfer Hotel - Flughafen
02.01.-23.12.26
4-Sterne-Hotels ab € 1.159,EZ-Zuschlag ab € 209,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES102
Höhepunkte der Reise
✔ Alte Hafenstadt Cádiz ✔ Sevilla - die Stadt des Flamencos ✔ Karavellen von Kolumbus ✔ Cabo de São Vicente - Europas südwestlichster Punkt ✔ Höhle von Benagil
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Sevilla und Transfer zum Hotel im Raum Cádiz.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Cádiz und Arcos de la Frontera
Die Reise beginnt mit einer Fahrt nach Cádiz, eine der ältesten Städte Europas, die bereits vor über 3000 Jahren von den Phöniziern gegründet wurde. Freuen Sie sich auf eine Stadtführung (ca. 2 Std.), bei der Sie unter anderem das römische Theater bewundern können. Im 18. Jahrhundert wurde sie aufgrund ihrer strategischen Lage am Atlantik zum Haupthandelszentrum Spaniens. Am Nachmittag besuchen Sie Arcos de la Frontera, dessen Altstadt auf einem steilen Felsen über dem Fluss Guadalete thront. Bis zum Fall von Granada war Arcos im Grenzgebiet zwischen Christen und Mauren, was der Namenszusatz "de la Frontera" verdeutlicht. Zum Abschluss des Tages haben Sie die Möglichkeit, eine Sherry Bodega zu besuchen, die mit ihrem privaten Pferdegestüt, einem Kutschenmuseum und einer privaten Picasso Gale-
rie beeindruckt, abgerundet durch eine Sherry-Verkostung. Übernachtung im Raum Cádiz.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Sevilla Nach Ihrer Fahrt in die Hauptstadt Andalusiens nehmen Sie an einer Stadtführung durch Sevilla teil (ca. 2,5 Std.). Als Wahrzeichen der Stadt gilt die Giralda. Sie ist das ehemalige Minarett der Hauptmoschee Sevillas, die nach der christlichen Rückeroberung der Stadt im Jahre 1248 zunächst als christliche Kirche weitergenutzt wurde, bevor sie schließlich niedergerissen und als spätgotische Kathedrale, der größte gotische Kirchenbau der Welt, neu erbaut wurde. Das zur Gänze aus Backstein gemauerte ehemalige Minarett blieb jedoch stehen, wurde in Teilen umgearbeitet und dient heute als Glockenturm der Kathedrale Sevillas. Rund um die Giralda liegt eine faszinierende Mischung aus Gassen, Plätzen, Monumenten und Gärten. Es besteht auch die Möglichkeit zur Besichtigung der Königlichen Paläste "Reales Alcazares", deren Gärten eine duftende Insel inmitten der Großstadt bilden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung im Raum Cádiz.
4.Tag: Huelva - Algarve
Nach der Abfahrt vom Hotel geht es entlang der Kolumbusroute in die Provinz Huelva an der Grenze zu Portugal. Huelva ist eng mit Christoph Kolumbus verbunden, der mit seiner Reise nach Amerika die Epoche zwischen Mittelalter und Neuzeit entscheidend prägte. Bei der Stadtführung (ca. 2,5 Std.) erfahren Sie mehr über Kolumbus Unterstützung durch die katholischen Könige und seine Abreise 1492 aus Palos de La Frontera bei Huelva, was als "Wiege der Entdeckung Amerikas“ gilt. Sie besichtigen das Museum Muelle de las Carabelas mit originalgetreuen Nachbildungen der Karavellen Pinta, Santa Maria und Niña. Anschließend besuchen Sie den botanischen Garten, der einheimische sowie amerikanische Pflanzen zeigt. Das Kloster La Rábida, wo Kolumbus Zuflucht suchte, ist ein weiterer Höhepunkt. Im Anschluss Weiterfahrt zum Hotel an der Algarve. Übernachtung an der Algarve.
5.Tag: Ganztägiger Ausflug Lagos und Sagres Der heutige Ausflug führt Sie nach Lagos, einem Hafenstädtchen, das vor allem wegen seiner schönen Sandstrände wie der Ponta da Piedade bekannt ist. Am wehrhaften Fort aus dem 16. Jahrhundert dümpeln buntbemalte Boote vor sich hin. In Lagos erinnert alles an den erfolgreichen Heinrich den Seefahrer, der die Neue Welt zu entdecken half und zahlreiche Afrikaexpeditionen unter-
nahm. Weiter führt der Ausflug nach Sagres mit Besichtigung des Forts Fortaleza de Sagres auf der Ponte de Sagres. Wegen seiner exponierten Lage diente der Ort in früheren Jahrhunderten als Ausgangspunkt zahlreicher Seereisen. Schließlich erreichen Sie den südwestlichsten Punkt Europas, das Cabo de São Vicente. Ein 24 m hoher Leuchtturm bewacht diesen allerletzten Vorposten des Kontinents, ständig von den stürmischen Wellen des Atlantiks umspült. Übernachtung an der Algarve.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Faro und Benagil Heute geht es zunächst nach Faro, einer Stadt mit reicher Geschichte. Faro wurde von den Phöniziern gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Handelsplatz. Besonders interessant ist die "goldene“ Barockkarmeliterkirche Nossa Senhora do Carmo mit der schaurigen Knochenkapelle Capela dos Ossos. Der Stadtkern, Vila Adentro, wird durch beeindruckende Tore wie den Arco da Vila und den Arco do Repousado betreten. Hier finden Sie die Kathedrale Sé aus dem 13. Jahrhundert und das imposante Rathaus. Anschließend Fahrt in den Raum Portimao zur Schifffahrt (ca. 1,5 Std.) zur Höhle von Benagil, eine der bekanntesten Meereshöhlen der Algarve. Sie fahren vorbei an atemberaubenden Felsformationen, bevor Sie die Höhle mit ihrer außergewöhnlichen natürlichen Kuppel erreichen, gekennzeichnet durch die Öffnung im
Dach, durch die Sonnenstrahlen in die Höhle einfallen. Im Anschluss Rückkehr zum Hotel. Übernachtung an der Algarve.
7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Evora Genießen Sie heute Ihren letzten Reisetag an den Stränden der Algarve oder unternehmen Sie eine Fahrt nach Évora, eine Stadt im Alentejo, die reich an Geschichte und architektonischen Meisterwerken ist und von den verschiedensten Kulturen geprägt wurde. Évora besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe zählt, und ist bekannt für weiß getünchte Häuser. Während der Stadtführung (ca. 2 Std.) können Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den römischen Tempel aus dem 1. Jahrhundert und die Kathedrale erkunden, die ein imposantes Beispiel für die romanische und gotische Baukunst darstellt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Évora. Im Anschluss Rückkehr zum Hotel. Übernachtung an der Algarve.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Faro und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Sevilla und zurück ab Faro
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension (3 x Raum Cádiz, 4 x Algarve)
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug Cádiz und Arcos de la Frontera
✓ Stadtführung in Cádiz
✓ Ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug Sevilla
✓ Stadtführung in Sevilla inkl. obligatorischer Kopfhörer
✓ Eintritt Kathedrale in Sevilla
✓ Stadtführung in Huelva
✓ Eintritt Museum Muelle de las Carabelas in Huelva
✓ Eintritt Kloster Rabida in Huelva
✓ Ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug Lagos und Sagres
✓ Eintritt Festung in Sagres
✓ Ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug Faro und Benagil
✓ Schifffahrt zur Höhle Benagil
02.01.-23.12.26
4-Sterne-Hotels ab € 1.189,EZ-Zuschlag ab € 209,-
Programmbaustein:
Ganztägiger Ausflug Evora inkl. Busgestellung und Reiseleitung p.P. ab € 77,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGES210
Höhepunkte der Reise
✔ Einige der schönsten Strände der Welt ✔ Cabo de São Vicente - Europas südwestlichster Punkt ✔ Steilküsten, Grotten und versteckte Buchten ✔ Urige Ortschaften
✔ Serra de Monchique
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Faro und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Lagos, Sagres und Cabe de São Vicente
Der heutige Ausflug führt Sie nach Lagos, einem Hafenstädtchen, das vor allem wegen seiner schönen Sandstrände bekannt ist. Am wehrhaften Fort aus dem 16. Jahrhundert dümpeln buntbemalte Boote vor sich hin, Fischer reparieren schweigend ihre Netze. In Lagos erinnert alles an den erfolgreichen Heinrich den Seefahrer, der die Neue Welt zu entdecken half. Weiter führt der Ausflug nach Sagres mit fakultativer Besichtigung der Festung Fortaleza auf der Ponte de Sagres. Schließlich erreichen Sie den südwestlichsten Punkt Euro-
Hotelbeispiel
Hotel Baia Grande, Albufeira
pas, das Cabo de São Vicente. Ein 24 m hoher Leuchtturm bewacht diesen allerletzten Vorposten des Kontinents, ständig von den stürmischen Wellen des Atlantiks umspült.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Silves und Monchique
Heute besuchen Sie das Hinterland der Algarve. Zunächst erreichen Sie die Serra de Monchique. Dank der hohen Feuchtigkeit und Wärme erfreut sich diese Gegend einer ungemein reichen und vielfältigen Vegetation. An klaren Tagen haben Sie vom Gipfel eine traumhafte Aussicht auf weite Teile der Region bis zum Atlantik. Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen Sie noch die historische Stadt Silves, einst das kulturelle Zentrum der Region. Über den roten Dächern der Stadt leuchtet im warmen Licht die alte Burg so schön wie die Fel-
sen an der Küste. An die glanzvolle Vergangenheit Silves' erinnern unübersehbar die gewaltigen Doppelmauern der Burg mit der glutroten und zinnenbesetzten Festung Xelb sowie die aus rotem Sandstein errichtete ehemalige Kathedrale.
4.Tag: Fakultativ: Ausflug Alte
Am Vormittag entdecken Sie einige der schönsten Panoramablicke im Hinterland der Algarve (ca. 34 Std.). Das nördlich der Küste gelegene Städtchen Alte hat noch viel vom ursprünglichen Charme bewahrt. Hier finden Sie typische Algarve-Häuser, enge Gassen, schöne Ausblicke in die Umgebung, eine sehenswerte Kirche, kleine Museen und Ausstellungen lokaler Künstler. Das Besondere an Alte ist auch die heilige Quelle, an der man sich frisches Quellwasser zapfen kann.
5.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Faro und Tavira
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 3 vom StadtZentrum Albufeira und ca. 800m vom Strand entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenz/- Veranstaltungsräume, Hallenbad, Außenpool, Sauna, Safe (gegen Gebühr) und WLAN. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Telefon, Klimaanlage, Heizung, Schrank, Minibar und Balkon ausgestattet.
Heute führt Sie Ihr Ausflug zunächst nach Faro. Mehrere Museen, die in verschiedenen Stilen erbaute Kathedrale und die Barockkirche Igreja do Carmo sind die Hauptsehenswürdigkeiten. Von hier aus geht es weiter nach Olhão, dort befindet sich der größte Fischmarkt der Provinz. Zum Abschluss des heutigen Tages besichtigen Sie das noch weitgehend verträumt anmutende Städtchen Tavira, das sich an der Ostalgarve genau zwischen Faro und der spanischen Grenze befindet. Die Stadt wird auch oft als "Venedig der Algarve" beschrieben.
8 TAGE ab € 939,-
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Faro
6.Tag: Fakultativ: Schifffahrt entlang der Küste Erleben Sie das Vergnügen einer Schifffahrt (ca. 2,5 - 3 Std.) auf einem komfortablen Katamaran. Entlang der wunderschönen Küste der Algarve entdecken Sie verborgene Strände, eindrucksvolle Klippen und Felsformationen, Höhlen sowie alte Fischerdörfer.
7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Lissabon Heute haben Sie die Gelegenheit, in die Landeshauptstadt Lissabon zu fahren. Der erste Höhepunkt ist der Ausblick über Lissabon von der Plattform der Christusstatue, bevor Sie die Brücke des 25. April passieren. Sie sehen unter anderem den
tugiesische Imperium, einst das größte und einflussreichste Europas. Nach so viel Kultur und Geschichte sei Ihnen ein kleiner Leckerbissen vergönnt: um die Ecke befindet sich die traditionsreiche Bäckerei, die die berühmten Pasteis de Belém erfunden hat. Über eine der längsten Brücken Europas, die "Ponte Vasco da Gama", geht die Rückfahrt an die Algarve.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension an der Algarve
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Ganztägiger Ausflug nach Lagos, Sagres und Cabo de Sao Vicente inkl. Reiseleitung und Busgestellung
✓ Transfer Hotel - Flughafen
01.01.-23.12.26
4-Sterne-Hotel ab € 939,EZ-Zuschlag ab € 168,-
Programmbausteine:
Ganztägiger Ausflug Silves und Monchique inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 44,Ausflug Alte (ca. 3-4 Std.) inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 36,-
Ganztägiger Ausflug Faro und Tavira inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 52,Schifffahrt entlang der Küste (ca. 2,5-3 Std.) inkl. Bustransfer ab/bis Hotel p.P. ab € 89,-
Ganztägiger Ausflug Lissabon inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 72,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGPT106
Höhepunkte der Reise ✔ Portweinprobe in Porto ✔ Universitätsstadt Coimbra ✔ Wallfahrtsort Fátima ✔ Turm von Belém in Lissabon ✔ Königspalast in Sintra ✔ Wunderschöne Sandstrände an der Algarve
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Porto und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Porto und Braga
Porto ist eine faszinierende und lebendige Küstenstadt, die sich durch eine bewegende Geschichte und interessante Touristenattraktionen auszeichnet. Entdecken Sie Kirchtürme aus Granit, enge Straßen und verborgene Barockschätze. Während Ihrer Stadtrundfahrt (ca. 3-4 Std.) sehen Sie unter anderem den 75 m hohen Torre dos Clerigos, die frühgotische Kirche Sao Francisco, den Praca Liberdade sowie das Ribeira-Viertel. Auch die Portweinlagerung und der Portweinhandel gehören zu Portos Besonderheiten. Bei einer Führung durch eine der berühmten Portweinkellereien können Sie den Portwein selbst testen. Anschließend fahren Sie weiter nach Braga. Braga ist schon von jeher ein bedeutendes, religiöses Zentrum. Wegen seiner vielen Kirchen wird es auch schmeichelhaft als "portugiesisches Rom“ bezeichnet. Nach der Besichtigung der Kathedrale und der Wallfahrtskirche Bom Jesús do Monte Rückfahrt zum Hotel in Porto.
3.Tag: Porto - Coimbra - Fátima
Nach dem Frühstück Fahrt durch den in seiner landschaftlichen Schönheit und Vielfalt seiner Pflanzenpracht kaum zu übertreffenden Bucaco Nationalpark nach Coimbra. Hier steht eine Stadtführung (ca. 2 Std.) auf dem Programm. Die ehemalige Hauptstadt Portugals ist romantisch am Fluss Mondego gelegen. Sie ist eine der ältesten Universitätsstädte Europas, überall in der Altstadt trifft man auf Studenten mit ihren schwarzen Mützen. Anschließend Weiterfahrt nach Fátima. Fátima ist ein bedeutender Wallfahrtsort, der durch die Marienerscheinung 1917 bekannt wurde. Imposant erhebt sich die Basilika über den riesigen Versammlungsplatz, der von den Gläubigen auf Knien rutschend überquert wird. Sie besichtigen die Wallfahrtskapelle und die Basilika. Übernachtung in Fátima.
4.Tag: Fátima - Lissabon Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Lissabon. Die Hauptstadt Portugals, gebaut auf sieben Hügeln an der Mündungsbucht des Rio Tejo, spiegelt den faszinierenden Charme vergangener Tage wider. Bei einer Stadtrundfahrt (ca. 4 Std.) erleben Sie die reiche Geschichte und Tradition, die die
Straßen der Stadt pflastern. Von der Burg St. Jorge hat man eine wunderbare Aussicht über die unzähligen Ziegeldächer der Stadt. Am Fluss, wo schon viele berühmte Seefahrer lossegelten, steht der Turm von Belém mit seinen markanten Ecktürmen. Seit dem Jahre 1983 gehört dieses Bauwerk zum Welterbe der UNSESCO. Hier erfahren Sie mehr über die portugiesischen Entdeckungsreisen sowie das portugiesische Imperium, einst das größte und einflussreichste Europas. In unmittelbarer Nähe liegt das Hieronymus-Kloster, ein eindrucksvolles Beispiel des manuelinischen Baustils. Übernachtung in Lissabon.
5.Tag: Sintra - Cabo da Roca - Algarve
Heute geht es zunächst nach Sintra. Hier besichtigen Sie den königlichen Palast. Seine Besonderheit sind die beiden kegelförmigen Schornsteine
und die Zwillingsfenster mit den Hufeisenbögen, die an die maurische Architektur erinnern. Sintra diente einst den portugiesischen Monarchen als Sommerresidenz und beeindruckt durch seine Berglandschaft mit üppiger Vegetation. Im Anschluss besuchen Sie den westlichsten Punkt des Kontinentes, den 144 m über dem Ozean aufsteigendem Cabo da Roca. Die Rückfahrt erfolgt durch die bekannten, mondänen Badeorte Cascais und Estoril. Anschließend Weiterfahrt an die Algarve. Diese Region hat sich viel Ursprüngliches bewahrt und unterscheidet sich sowohl in landwirtschaftlicher und klimatischer als auch in kultureller Hinsicht sehr vom übrigen Portugal. 3000 Sonnenstunden jährlich machen sie zu einem der wettersichersten Gebiete der Erde. Übernachtung an der Algarve.
6.Tag: Ausflug Faro
Vormittags fahren Sie nach Faro (ca. 4 Std.). Die Stadt ist geprägt von viel Grün, einer langgezogenen Lagune und einem schönen Stadtkern. Mittelalterliche Befestigungsmauern mit gewaltigen Stadttoren umringen die Altstadt. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die schönsten Flecken der geschichtsträchtigen Stadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie das Freizeitangebot Ihres Hotels oder unternehmen Sie einen Spaziergang am Strand. Übernachtung an der Algarve.
7.Tag: Ganztägiger Ausflug Lagos und Sagres Nach dem Frühstück geht es entlang der Küste nach Lagos, einem schönen Hafenstädtchen, das vor allem wegen seiner schönen Sandstrände bekannt ist. Am wehrhaften Fort aus dem 16. Jahrhundert dümpeln buntbemalte Boote vergessen vor sich hin, Fischer reparieren schweigend ihre Netze. In Lagos erinnert alles an den erfolgreichen Seefahrer Heinrich, der half die Neue Welt zu entdecken. Ein barocker Goldtraum ist die Kapelle Santo Antonio in Lagos, die dem Besucher
ein wahrhaft ungewöhnliches Kirchenerlebnis bietet: Der außen sehr nüchtern wirkende Bau bietet im Innenraum einen Einblick in die phantastische Welt des portugiesischen Barocks. Überall sieht man üppigen Tahla-Dourada-Schmuck und Azulejos, die Seitenwände der einschiffigen Kirche sind geschmückt mit Pflanzenornamenten, Ungeheuern und Kriegsszenen. Weiter führt der Ausflug nach Sagres mit Besichtigung der Festung Fortaleza auf der Ponte de Sagres. Hier unterhielt Heinrich der Seefahrer seine berühmte Seefahrerschule, in der er seine Entdeckungsfahrten plante und vorbereitete. Schließlich erreichen Sie den südwestlichsten Punkt Europas, das Cabo de Sao Vincente. Ein 24 m hoher Leuchtturm bewacht diesen allerletzten Vorposten des Kontinents, ständig von den stürmischen Wellen des Atlantiks umspült. Übernachtung an der Algarve.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Faro und Rückflug nach Deutschland.
TAGE ab € 1.389,-
Weiterer Programmvorschlag
Verlängerung Lissabon Verlängern SIe die Reise um 1 Nacht in Portugals Hauptstadt Lissabon und geniessen das wunderbare Flair in der Stadt. Sie haben dann mehr Zeit und Muße diese schöne Stadt zu erkunden.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Porto und zurück ab Faro
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension (2 x Porto, 1 x Fátima, 1 x Lissabon, 3 x Algarve)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab Porto bis Faro
✓ Besuch einer Portweinkellerei inkl. Kostprobe
✓ Eintritt Hieronymuskloster inkl. obligatorischer Kopfhörer
✓ Eintritt Königspalast Sintra inkl. obligatorischer Kopfhörer
✓ Eintritt Festung in Sagres
01.02 -30.11.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.389,EZ-Zuschlag ab € 259,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGPT105
Höhepunkte der Reise ✔ Atemberaubende Blütenpracht ✔ Lavaschwimmbecken in Porto Moniz ✔ Nonnental Curral das Freiras ✔ Strohhäuser in Santana ✔ Malerische Hauptstadt Funchal ✔ Beeindruckende Steilküsten
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Madeira und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Fakultativ: Funchal
Während einer Stadtrundfahrt (ca. 4 Std.) lernen Sie die wichtigsten Monumente der Inselhauptstadt Funchal kennen, z.B. die Kathedrale Sé aus dem Jahre 1514. Der Besuch der mit wunderschönen Kacheln verzierten Markthalle darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Bei der Besichtigung einer Manufaktur für Stickerei werden Sie in die Geheimnisse der berühmten Stickereikunst der Insel eingeführt. Anschließend besuchen Sie den wundervollen Botanischen Garten oberhalb der
Hotelbeispiele
Hotel
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich direkt am Meer in Canico de Baixo. Nach Funchal (ca. 12 km entfernt) bestehen regelmäßige kostenlose Shuttlebusverbindungen. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Poolbar, Pool, Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Fitnessraum und WLAN. Die 224 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Klimaanlage/Heizung, Telefon, TV, Minibar, Minisafe und Balkon ausgestattet.
- Gruppenreisen
Stadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug in den Westen der Insel
Das malerische Fischerdorf Camara de Lobos ist die erste Station Ihrer Rundfahrt auf der Westroute. In dem malerischen Fischerdorf wird der Schwarze Degenfisch - eine kulinarische Köstlichkeit Madeiras - mit einer besonderen Spezialausrüstung gefangen. Im Anschluss Weiterfahrt entlang der Südküste zum imposanten Cabo Girão, der mit 590 m höchsten Steilküste Europas (Zahlung vor Ort). Immer der Küstenlinie folgend gelangen Sie nach Ribeira Brava, wo Sie die Gelegenheit haben, die sehenswerte Kirche des Ortes zu besuchen. Danach geht es über den Encumeada Pass
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im hübschen kleinen Ort Santa Cruz, in der Nähe von Funchal und ist nur durch die Uferpromenade vom Meer getrennt. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, Bars, Hallenbad, Pool, Sauna und Sonnenterrasse. Die Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und Balkon ausgestattet.
bis Sao Vicente an der romantischen Nordküste Madeiras. Dieser immer folgend erreichen Sie schließlich den nordwestlichsten Punkt der InselPorto Moniz. Das beschauliche Städtchen ist vor allem für seine natürlichen Meeresschwimmbecken aus schwarzer Lava bekannt - Traumpools mit glasklarem Wasser. Von Porto Moniz aus durchqueren Sie die Hochebene Paúl da Serra, von wo aus man immer wieder spektakuläre Ausblicke über die gesamte Insel genießen kann.
4.Tag: Fakultativ: Ausflug Nonnental und Monte Auf dieser Tour (ca. 4 - 5 Std.) sehen Sie einige der schönsten Panoramen Madeiras. Von der Anhöhe Picos dos Barcelos überblicken Sie die gesamte Bucht Funchals und können nach einem der vielen Kreuzfahrtschiffe, die hier regelmäßg anlegen, Ausschau halten. Hiernach geht es weiter nach Eira do Serrado, von wo Sie bis auf den Boden eines erloschenen Vulkans schauen können. Weiter unten befindet sich das Dorf Curral das Freiras (Nonnental). Hierhin flüchteten sich in früheren Zeiten die Nonnen der Insel, um vor Piraten Schutz zu finden. Im Anschluss führt Sie Ihr Weg nach Monte. Hier lohnt die Kirche Nossa Senhora do Monte einen Besuch: Einerseits wegen der traumhaften Aussicht auf das weiter unten liegende Funchal, andererseits wegen des Sarkophages des letzten österreichischen Kaisers Karl I., der auf Madeira Zuflucht gefunden hatte. Auf dem Rückweg haben Sie in Monte Gelegenheit, mit den traditionellen Korbschlitten zu fahren.
5.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug in den Nordosten der Insel Nach dem Frühstück fahren Sie über den Poiso Pass in das Gebirge zum Pico do Arieiro und an-
8 TAGE ab € 1.025,SPEZIELLE TERMINE -
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Madeira
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension auf Madeira
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Begrüßungsgetränk
✓ Begleiteter Transfer Flughafen - Hotel
✓ Begleiteter Transfer Hotel - Flughafen
SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS 26.03.-02.04.26
Hotel Orca Paria ★★★★ ab € 1.089,EZ-Zuschlag ab € 332,09.04.-16.04.26, 30.04.-07.05.26
Hotel Vila Galé Santa Cruz ★★★★ ab € 1.139,EZ-Zuschlag ab € 365,14.05.-21.05.26, 11.06.-17.06.26
Hotel Orca Paria ★★★★ ab € 1.299,EZ-Zuschlag ab € 337,03.09.-10.09.26, 22.10.-28.10.26
Hotel Orca Paria ★★★★ ab € 1.229,EZ-Zuschlag ab € 337,05.11.-12.11.26, 17.11.-24.11.26
schließend geht es über den Poiso Pass in das wunderschöne Naturschutzgebiet Ribeiro Frio, wo die Vegetation der Insel noch am ursprünglichsten ist. Des Weiteren können Sie nach einem kurzen Spaziergang zum Aussichtspunkt "Os Balcoes" einen wunderschönen Blick auf die Bergwelt genießen. Im Anschluss Weiterfahrt nach Santana - einem Örtchen mit malerischen strohgedeckten Häuschen. Vorbei am Adlerfelsen und über den Portela Pass erreichen Sie die Südküste und fahren wieder zurück nach Funchal.
6.Tag: Fakultativ: Ausflug Gärten Madeiras Die heutige Fahrt führt Sie zu einer Orchideenzüchtung (Quinta da Boa Vista). Anschließend führt Sie dieser Ausflug in die Palheiro Ferreiro. Im Palheirogarten ( Blandysgardens ) werden seit über 180 Jahren Pflanzen aus der ganzen Welt gesammelt. Anschließend geht es zurück in Ihr Hotel.
7.Tag: Fakultativ: Schifffahrt entlang der Südküste
Segeln Sie am siebten Tag Ihrer Reise entlang der Südküste Madeiras mit der "Santa Maria" (ca. 2,5 - 3 Std.). Die Santa Maria ist ein beeindruckender Nachbau des Flaggschiffs Christoph Kolumbus' und wird Sie auf Ihrer Fahrt ins 15. Jahrhundert zurück versetzen. Auf dem Ausflug haben Sie Gelegenheit, einer Mannschaft einer echten Galone bei ihrer täglichen Arbeit zuzuschauen. Wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht sogar Delfine beobachten! Während der beschaulichen Fahrt werden Madeirawein und Honigkuchen angeboten.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Hotel Vila Galé Santa Cruz ★★★★ ab € 1.189,EZ-Zuschlag ab € 319,27.11.-04.12.26
Hotel The Views Oasis ★★★★ ab € 1.249,EZ-Zuschlag ab € 318,01.01.-20.12.26
4-Sterne-Hotel ab € 1.025,EZ-Zuschlag ab € 315,-
Programmbausteine:
Stadtrundfahrt Funchal und Besuch Botanischer Garten (ca. 4 Std.) inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 50,Ganztägiger Ausflug in den Westen der Insel inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 49,Ausflug Nonnental und Monte (ca. 4 - 5 Std.) inkl. Korbschlittenfahrt, Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 50,Ganztägiger Ausflug in den Nordosten der Insel inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 48,Ausflug Gärten Madeiras (ca. 4 - 5 Std.) inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 49,Schifffahrt entlang der Südküste (ca. 2,5 - 3 Std.) inkl. Reiseleitung und Bustransfer ab/an Hotel p.P. ab € 69,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGPT101
Höhepunkte der Reise ✔ Ponta Delgada ✔ Warmwasserquellen ✔ Traumhafte Ausblicke ✔ Kraterseen von Sete Cidades ✔ Kilometerlange Hortensienhecken ✔ Ananasplantage ✔ Lagoa do Fogo ✔ Wal-und Delfinbeobachtung möglich
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Ponta Delgada und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ponta Delgada
Heute besichtigen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Inselhauptstadt Ponta Delgada (ca. 5 Std.). Dazu gehören z.B. die beiden Kirchen der Alstadt sowie der Marktplatz und der schöne Stadtgarten. Ponta Delgada wurde 1499 vom damaligen portugiesischen König Manuel I. gegründet. Es handelte sich damals um eine kleine Fischersiedlung im heutigen Stadtteil Calheta. Eine kleine Landzunge vor Calheta gab der Stadt schließlich ihren Namen: Ponta Delgada bedeutet auf deutsch soviel wie dünne/schmale Spitze. Im 16. Jahrhundert wurden Ponta Delgada die Stadtrechte verliehen, und sie wurde zum Hauptsitz der Inselverwaltung ernannt. Heute zählt das Städtchen ca. 17.800 Einwohner und ist bei Einheimischen und Gästen zum Bummeln sehr beliebt. Nach der Stadtrundfahrt steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung, um die Inselhauptstadt auf eigene Faust zu erkunden.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Furnas Sie fahren zunächst entlang der Südküste an Lagoa vorbei und erreichen schließlich Caloura mit seiner schönen Küstenlandschaft. Der Ort Caloura liegt etwas unterhalb von Agua de Pau und ist bekannt für sein mildes Mikroklima, weswegen man hier auch viele schön gelegene Sommerresidenzen findet. Anschließend besuchen Sie das Örtchen Vila Franca do Campo mit der St. Michaels Kirche. Vila Franca do Campo war die erste Hauptstadt von Sao Miguel. Hier wohnte der Lehnsherr der Insel, wie auch der Adel und die Großgrundbesitzer. Der Ort wurde schon bald nach der Besiedlung Sao Miguels gegründet. Bis 1518 war hier die Zollbehörde ansässig und schnell wurde der Ort zur wichtigsten Siedlung auf der Insel. Im Oktober 1522 wurde er bei einem Erdbeben zerstört. Über 5.000 Menschen kamen dabei ums Leben. Heute ist davon jedoch nicht mehr viel zu sehen, und die Häuser des Ortes erstrahlen wieder in alter Pracht. In Furnas angekommen, spazieren Sie zu dem nahe gelegenen See sowie den Warmwasserquellen, die zum Baden einladen. Schaut man genauer hin, so entdeckt man viele maulwurfartige Hügel mit einem kleinen
Holzschild. In diesen rund 1 m tiefen Löchern wird gekocht: Hier entsteht der traditionelle "Cozido das Furnas", eine Mischung aus Fleisch, Würstchen, Kohl, Kartoffeln und anderem Gemüse - eine Spezialität, die Sie zum Mittagessen probieren dürfen. Auf dem Rückweg zum Hotel steht noch ein Stopp am Aussichtspunkt Ribeira Grande auf Ihrem Programm.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Sete Cidades Sie fahren über den "Caminho de Carvao" mit fantastischer Sicht auf das Inselzentrum in ein Kratertal zu den Seen von "Sete Cidades". Sie sind mit das Schönste, was die Azoren zu bieten haben. Die Seen liegen auf ca. 250 m Höhe und zeigen sich in den Farben blau und grün. Den schönsten Blick darauf hat man vom Aussichtspunkt Vista do Rei, der an den Besuch von König Carlos I. im Jahr 1901 erinnert. Der Blick von hier über die Hortensienhecken hinweg auf den vorderen grünen und hinteren blauen See ist wirklich königlich. Hiernach besuchen Sie eine Ananas-Plantage und lernen auf anschauliche Art und Weise alles über diese süße und wohlschmeckende Frucht.
5.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Nordeste Am fünften Tag Ihrer Reise begeben Sie sich in den Osten der Insel Sao Miguel. Vorbei an beschaulichen Dörfern an der Nordküste gelangen Sie schließlich nach Nordeste, den östlichsten
Punkt der Insel. Besonders beeindruckend ist hier der Aussichtspunkt "Ponta da Madrugada", die sogenannte "Spitze der Morgenröte". Hier zeigt sich die Natur noch besonders wild, und man genießt einen wundervollen Blick auf die umgebende Steilküste sowie den tiefblauen Ozean. Anschließend geht es weiter entlang der Ostküste nach Povoaca, wo im September 1427 die ersten Siedler Sao Miguels an Land gingen. Der Legende nach war der erste Einwohner Sao Miguels eine Ziege, die vor Ort an einen Pflock gebunden wurde. Als die Siedler nach einigen Tagen wiederkamen, lebte die Ziege noch und man war sich sicher, dass es daher auf der bislang unbekannten Insel keine wilden Tiere gab. Daraufhin konnte mit der Besiedlung begonnen werden.
6.Tag: Fakultativ: Wal- und Delfinbeobachtung
Nach dem Frühstück begeben Sie sich zum Hafen von Ponta Delgada. Hier erwartet Sie bereits Ihr Boot für eine spannende Walbeobachtung (ca. 3 Std.). In den Gewässern rund um die Azoren kann man etwa 24 verschiedene Walarten bestaunen. Einige dieser Walarten leben permanent dort, einige ziehen auf ihren Wanderungen lediglich an der Inselgruppe vorbei. Mit etwas Glück kann man hier auch Delfine beobachten, die sich immer wieder gerne um die Boote herum aufhalten. Nach der Wal- und Delfinbeobachtung haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Lagoa do Fogo und Caldeira Velha Von Ponta Delgada führt Sie Ihr Weg zunächst nach Lagoa, wo Sie den beschaulichen Fischerhafen sowie eine traditionelle Keramikfabrik besuchen. Hiernach geht es zum Kratersee "Lagoa do Fogo" - übersetzt Feuersee -, der etwas abgeschieden auf ca. 600 m Höhe in den Bergen von Sao Miguel liegt. Er gilt als einer der schönsten Kraterseen auf den Azoren, auch wenn seine Schönheit oft von Wolken an den Kraterhängen verborgen
bleibt. Das Gebiet am See ist nicht bewohnt und der südliche Teil steht sogar unter Natur- und Vogelschutz. Hier gedeihen zahlreiche endemische Pflanzen, und die Ruhe wird nur durch Vogelgezwitscher unterbrochen. Auf dem Weg zum Lagoa do Fogo bieten sich einem immer wieder grandiose Ausblicke auf die Umgebung. Der Rückweg zu Ihrem Hotel erfolgt über Ribeira Grande, das für seine heißen Quellen berühmt ist. Auch ein Stopp am wunderschönen Wasserfall Caldeira Velha darf an diesem Tag nicht fehlen.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
8 TAGE ab € 1.129,-
✓ Flug ab/bis Deutschland auf die Azoren
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension auf Sao Miguel
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Begleiteter Transfer Flughafen - Hotel
✓ Stadtführung in Ponta Delgada inkl. Reiseleitung und Eintritt Arte Sacra Museum
✓ Ganztägiger Ausflug Sete Cidades inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Eintritt Ethnographisches Museum und Ananasplantage
✓ Begleiteter Transfer Hotel - Flughafen
03.01.-20.12.26
3-Sterne-Hotel ab € 1.129,EZ-Zuschlag ab € 266,-
4-Sterne-Hotel ab € 1.319,EZ-Zuschlag ab € 309,-
Sie möchten nicht nur eine der neun Inseln der Azoren entdecken? Dann ist unsere Reise "Inselzauber der Azoren" genau das Richtige für Sie! Jede Insel ist einzigartig und hat ihren eigenen Charakter. Aktive Vulkane, beschauliche Städtchen, smaragdgrüne Kraterseen, dampfende Thermalquellen und weiße Sandstrände warten auf Sie. Unseren Programmvorschlag finden Sie auf alpetour-gruppenreisen.de mit der Reise-ID 26FGPT130.
neun Inseln der Azoren entdeIhre
Larissa Krklec
Programmbausteine:
Ganztägiger Ausflug Furnas inkl. Reiseleitung, Busgestellung, Mittagessen inkl. Getränke und Eintritt Terra Nostra Garten p.P. ab € 118,-
Ganztägiger Ausflug Nordeste inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 64,Wal- und Delfinbeobachtung
(ca. 3 Std.) p.P. ab € 115,-
Ganztägiger Ausflug Lagoa do Fogo und Caldeira Velha inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 60,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGPT102
Höhepunkte der Reise ✔ Traditonelles Alfama-Viertel ✔ Turm von Belém ✔ Wunderschöne Lage direkt am Ufer des Tejos ✔ Zusammenspiel aus Tradition und Moderne ✔ Hieronymoskloster
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Lissabon und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Lissabon
Bei einer Stadtrundfahrt (ca. 4 Std.) erleben Sie die reiche Geschichte und Tradition, die die Straßen der Stadt pflastern. Von der Burg St. Jorge hat man eine wunderbare Aussicht über die unzähligen Ziegeldächer der Stadt. Am Fluss, wo schon viele berühmte Seefahrer lossegelten, steht der Turm von Belém mit seinen markanten Ecktürmen. In unmittelbarer Nähe liegt das Hieronymus-Kloster, ein eindrucksvolles Beispiel des manuelinischen Baustils. Am Nachmittag Möglichkeit zur Schifffahrt auf dem Tejo: Genießen Sie die herrliche Stadtkulisse Lissabons vom Wasser aus! Den Abend können Sie in einem der vielen Lissaboner Fado Restaurants ausklingen lassen.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Fátima und Batalha
Unternehmen Sie einen ganztägigen Ausflug nach Fátima und Batalha. Fátima ist ein bedeutender Wallfahrtsort, der durch die Marienerscheinung 1917 bekannt wurde. Imposant erhebt sich die
Hotelbeispiel Lutécia
Basilika über den riesigen Versammlungsplatz, der von den Gläubigen auf Knien rutschend überquert wird. Danach fahren Sie zum Weltkulturerbe Batalha und besichtigen das dortige Kloster, das ein Meisterwerk der Manuelinik und Gotik darstellt.
4.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Weiterer Programmvorschlag
Ganztägiger Ausflug Sintra, Cascais und Estoril Heute können Sie die Küstenabschnitte westlich von Lissabon kennen lernen. In Sintra sehen Sie zunächst den Königspalast. Seine Besonderheit sind die beiden großen kegelförmigen Schornsteine und die Zwillingsfenster mit den Hufeisenbögen, die an die maurische Architektur erinnern. Im Anschluss besuchen Sie Cabo da Roca, den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Die Badeorte Cascais und Estoril sind weitere Etappen Ihres Ausfluges. In Estoril befinden sich Reste römischer Villen aus der Zeit um Christi Geburt. Cascais ist bekannt und beliebt für sein belebtes und mondänes Nachtleben.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Lissabon
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Lissabon
✓ Frühstücksbuffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Stadtrundfahrt in Lissabon
✓ Transfer Hotel - Flughafen
02.01.-23.12.26
3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 619,-
EZ-Zuschlag ab € 109,HP-Zuschlag pro Tag ab € 33,-
Programmbausteine:
Eintritt Castelo St. Jorge p.P. ab € 20,-
Schifffahrt auf dem Tejo (ca. 1 Std.) p.P. ab € 26,-
Das alpetour-Vertragshotel liegt im Wohnviertel Areeiro und ca. 3 km vom Zentrum entfernt. Die nächste U-Bahn-Station liegt ca. 200 m vom Hotel entfernt. Zudem befindet sich die belebte Avenida de Roma sowie der Rossio-Platz und das Altstadtviertel Baixa nur eine kurze Fahrt mit der U-Bahn entfernt. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Lift und WLAN. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet.
Abendessen in einem FadoRestaurant (ohne Transfer) p.P. ab € 69,-
Ganztägiger Ausflug Fátima und Batalha inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 64,-
Ganztägiger Ausflug Sintra, Cascais und Estoril inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 69,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGPT103
Höhepunkte der Reise ✔ Marseille ✔ Cosquer-Höhle ✔ Schifffahrt zu den Calanques ✔ Camargue ✔ Fahrt mit dem Zug der "Blaue Küste"
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Marseille und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Marseille und Aixen-Provence
Am Vormittag lernen Sie im Rahmen einer Stadtführung (ca. 2 Std.) Marseille, die älteste Stadt Frankreichs kennen. Bei einer Rundfahrt zu den wesentlichen Sehenswürdigkeiten erleben Sie die lebendige Stadt. Höhepunkt ist der Besuch der Kirche Notre-Dame-de-la-Garde. Nachmittags unternehmen Sie einen Ausflug nach Aix-en-Provence. Bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) besuchen Sie die Kathedrale und das Baptisterium und begeben sich auf die Spuren des berühmtesten Sohnes der Stadt, Paul Cézanne.
3. Tag: Ganztägiger Ausflug Marseille, Cosquer-Höhle und Cassis
Sie besuchen die einzigartige Höhle Cosquer Méditerrannée. Unweit von dem Städtchen Cassis wurde unter dem Meerespiegel eine Grotte mit Felsmalereien gefunden. Der Nachbau dieser prähistorischen Unterwasserhöhle bietet eine einmalige Möglichkeit, die alten Felsmalereien zu bewundern. Am Nachmittag fahren Sie nach Cassis. Das Fischerdörfchen ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die Calanques. Sie lernen die beeindruckenden Buchten bei einer Schifffahrt (ca. 1 Std.) kennen. Anschließend bietet sich noch ein Spaziergang durch die Gässchen von Cassis an.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Arles, Aigues Mortes, Camargue und Fahrt mit dem Zug der "Blaue Küste"
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Marseille
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 4 x Übernachtung /Frühstück in Marseille
✓ Frühstücksbuffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Abendessen in einem Restaurant am Anreisetag
✓ Ganztägiger Ausflug Marseille und Aix-enProvence inkl. Reiseleitung und Busgestellung
✓ Ganztägiger Ausflug Marseille, Grotte Cosquer, Cassis inkl. Reiseleitung und Busgestellung
✓ Eintritt in die Cosquer-Höhle
✓ Schifffahrt zu den Calanques ab Cassis
Der heutige Tag beginnt mit einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) in Arles. Die Stadt fasziniert mit charmanten, engen Gassen. Sie sehen u.a. die Abteikirche und das Amphitheater, in dem noch heute Stierkämpfe stattfinden. Weiter geht es durch die unverwechselbare Landschaft der Camargue und Sie machen einen Abstecher nach Saintes Maries de la Mer. Anschließend erreichen Sie die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes. Genießen Sie den weiten Ausblick von der Stadtmauer. Der krönende Abschluss bietet eine besondere Zugfahrt: Sie steigen in Port-de-Bouc in den Zug der "blauen Küste“. Dieser bringt Sie über eine einmalige Strecke entlang der Küste bis Marseille.
5.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Ganztägiger Ausflug Arles, Camargue und Aigues Mortes inkl. Reiseleitung und Busgestellung
✓ Bahnfahrt mit dem Zug der "Blaue Küste" Port-de-Bouc-Marseille
✓ Transfer Hotel - Flughafen
3-Sterne-Hotel ab € 1.250,EZ-Zuschlag ab € 170,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGFR101 01.02.-30.11.26
Höhepunkte der Reise ✔ Reich verzierte St. John's Co-Kathedrale in Valletta ✔ Faszinierende Multivisionsshow "Malta Experience" ✔ Bunte Fischerboote in den Häfen ✔ Angenehmes Klima im Frühjahr und Herbst ✔ Spektakuläre Aussicht vom Barraka Garten in Valletta
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Malta und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Valletta Valletta thront majestätisch über einem der schönsten Naturhäfen des Mittelmeeres. Sie beginnen den Tag mit einen Besuch der kürzlich restaurierten Valletta Waterfront. Von hier aus geht es mit dem Aufzug zu den Barrakka-Gärten. Der Ausblick auf die Befestigungsanlagen Valettas ist herrlich. Der Weg durch die belebten Straßen der Hauptstadt führt Sie in die reichverzierte Johanniterkirche (St. John's Co - Kathedrale), unter deren prächtigen Bodenplatten viele Ritter ihre letzte Ruhe fanden. Danach sehen Sie einen der schönsten
Hotelbeispiele
Hotel db San Antonio, St. Paul`s
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich direkt an der Felsküste der St. Paul's Bay, ca. 18 km von Valletta und ca. 100 m von der nächsten Bushaltestelle entfernt. Es verfügt über fünf Restaurants, Bar, Lift, Konferenzraum, Spa & Wellnessbereich, Fitnessraum, Hallenbad, Außenpool und WLAN. Die 500 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Klimaanlage und Balkon ausgestattet.
und prächtigsten Paläste der Ordenszeit von außen. Der Großmeisterpalast, der heute Sitz des maltesischen Staatspräsidenten ist, versetzt Sie zurück in die Zeit der Kreuzritter. Mit dem Besuch der Multivisionsshow "Malta Experience“, die Sie durch die 7000jährige Geschichte Maltas begleitet, beenden Sie die heutige Entdeckungsreise.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Maltas Süden
Am Vormittag besuchen Sie die Tempel von Hagar Qim, deren Entstehung auf die Jahre 3.600 bis 2.500 vor Christus datiert wird. Die von der UNESCO zum Welterbe erklärten Tempel und Grabstätten sind nach kosmischen Gesichtspunkten ausgerichtet. Weiter geht es nach Ghar Dalam, die Höhle der Finsternis, eine der ersten
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich direkt an der Küstenstrasse ca. 2 km vom StadtZentrum Sliemas und ca. 10 km von Valletta entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Außenpool, Hallenbad, Terrasse, Dachterrasse und WLAN. Die 211 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet.
Wohnstätten der Ureinwohner Maltas. Die Höhle ist eine bedeutende Fossillagerstätte und ein beliebtes Ausflugsziel. Nächste Station ist Marsaxlokk, wo noch immer der authentische Charakter eines Fischerhafens vermittelt wird. Die bunten Fischerboote und die malerische Atmosphäre machen den Ort zu einem der schönsten Dörfer Maltas. Nachmittags Fahrt zur Blauen Grotte. Bei schönem Wetter können Sie dort eine Bootsfahrt unternehmen.
4.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug
Die Drei Städte und Hafenrundfahrt Sie beginnen den Tag in Vittoriosa, Maltas altes Seefahrerzentrum. Bei einem Rundgang sehen Sie imposante Befestigungsanlagen und Unterkünfte aus der Kreuzritterzeit. Sie schlendern durch die engen Gassen von Birgu bis zum Fort St. Angelo. Trotz der massiven Schäden, die den zahlreichen Palästen, barocken Kirchen und einigen Herbergen der Johanniter Ritter im Zweiten Weltkrieg zugefügt wurden, hat sich das historische Hafenviertel seinen besonderen Charme erhalten. Unterwegs sehen Sie das "Freiheitsdenkmal" und die schon im 11. Jahrhundert gegründete Pfarrkirche St.Lorenzo al Mare. Am Nachmittag erleben Sie bei einer Hafenrundfahrt vom Wasser aus die beiden Naturhäfen, die Valletta umschließen: den Marsamxett- und den Großen Hafen.
5.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Gozo Heute entdecken Sie Maltas Nachbarinsel Gozo. Schon bei der Ankunft am Hafen werden Sie bemerken, dass diese Insel ihren eigenen Charakter hat. Hier haben Sie die Möglichkeit, den hervorragend erhaltenen Steinzeittempel Ggantija (um 4.000 vor Christus) zu sehen. Weiter geht es zur
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Malta
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension auf Malta
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Alkoholfreies Begrüßungsgetränk
✓ Begrüßung am Flughafen Malta
Höhle der Calypso und zur Inselhauptstadt Victoria, überragt von der Johanniter-Zitadelle mit der bedeutenden Barock-Kathedrale. Sie besuchen auch Xlendi, das schönste Fischerdorf der Insel. Auf Gozo Möglichkeit, zum Besuch eines Weingutes. Eine Führung durch Olivenhaine, Weinberge und Tierfarm ist inklusive. Während einer Weinprobe werden verschiedene Spezialitäten als Imbiss serviert.
6.Tag: Fakultativ: Ausflug Malta Panoramafahrt
Dieser Ausflug (ca. 4 Std.) beginnt mit einem Fotostopp beim Popeye Village. Weiter geht die Fahrt nach Mellieha mit Besuch der Mellieha Sanctuary. Anschließend fahren Sie über Selmun zu dem typischen maltesisches Dorf Mgarr. Bei einem Spaziergang durch den Ort haben Sie Gelegenheit zu einer Kaffeepause. Zum Abschluss geht es an die bekannte Golden Sands Bucht.
7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Mdina, Rabat und Mosta Zunächst erleben Sie heute einen fantastischen Ausblick auf die Westküste Maltas: 250 m hoch erheben sich die Dingli-Klippen über dem Mittelmeer. Danach begeben Sie sich nach Mdina, die ehemalige Hauptstadt Maltas im Zentrum der Insel. Mdina wird auch als die "Stille Stadt" bezeichnet. Ruhe und Beschaulichkeit herrschen in den schmalen, engen Gassen. Nicht weit entfernt der Kontrast: Rabat, von Mdina im Jahre 870 getrennt, ist ein lebhaftes Städtchen. Die engen Gässchen mit ihren Villen, Palästen und mittelalterlichen Kirchen laden zum Bummeln ein. Unweit der Pauluskirche steigen Sie hinab in die frühchristlichen St. Paulus-Katakomben, ausgedehnte unterirdische Grabanlagen in der Stadt. Anschließend besu-
chen Sie Mosta. Berühmt ist der Ort vor allem wegen der Maria-Himmelfahrts-Kirche mit der viertgrößten Kirchenkuppel (Durchmesser ca. 39 m) der Welt. Zum Abschluß des Tages besuchen Sie das Palazzo Paraiso, eine herrliche Gartenanlage im Barocken Stil mit einem herrschaftlichen Palast, dessen Vorbild das Schloss Versailles war.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Ganztägiger Ausflug Valletta inkl. Busgestellung und Reiseleitung
✓ Eintritt Johanniter Co - Kathedrale und Malta Experience - Multivisionsshow
✓ Transfer Hotel - Flughafen
01.01.-31.12.26
3-Sterne-Hotel ab € 799,4-Sterne-Hotel ab € 859,EZ-Zuschlag ab € 126,-
Programmbausteine:
Ganztägiger Ausflug Maltas Süden inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritte p.P. ab € 60,Ganztägiger Ausflug Die Drei Städte und Hafenrundfahrt inkl. Busgestellung und Reiseleitung p.P. ab € 58,Ganztägiger Ausflug Mdina, Rabat und Mosta inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritte p.P. ab € 76,-
Ganztägiger Ausflug Gozo inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Fährüberfahrt p.P. ab € 55,Besuch eines Weingutes auf Gozo inkl. Weinprobe und Imbiss p.P. ab € 34,Ausflug Malta Panoramafahrt (ca. 4 Std.) inkl. Busgestellung und Reiseleitung p.P. ab € 34,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGML101
Höhepunkte der Reise ✔ Geschichtsträchtige Insel ✔ Kloster Kykkos ✔ Wunderschöne Strände ✔ Bad der Aphrodite ✔ Nikosia, die geteilte Stadt ✔ Zypriotische Gastfreundschaft
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Zypern und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ausflug Paphos
Heute werden Sie Paphos entdecken, die in der Antike sechs Jahrhunderte lang Inselhauptstadt war und mit ihrer 2.000 Jahre alten Geschichte heute zum UNESCO-Welterbe gehört. Ihr Ausflug (ca. 4 Std.) beginnt im Dorf Yeroskipou, dem sogenannten Heiligen Garten der Göttin Aphrodite, Ausgangspunkt der Pilgerstrasse zum Aphrodite Heiligtum. Hier besuchen Sie die Fünfkuppelkirche. Anschließend werden die Mosaike in den römischen Villen Dionysos und Aeon, sowie die unterirdischen, in den Fels gehauenen Königsgräber aus der hellenistischen Zeit besichtigt. In Kato Paphos
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 7 km vom StadtZentrum von Paphos enfernt und liegt direkt am Meer. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, 3 Pools, Fitnesscenter und einen Wellness- und Spa-Bereich. Die 230 Zimmer sind mit Bad od. Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet.
Besuch der byzantinischen Kirche Chrysopolitissa, welche im 13. Jahrhundert über den Ruinen der größten frühchristlichen Basilika Zyperns errichtet wurde. Dort steht auch die Paulussäule. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Salamis und Famagusta
Am Vormittag durchqueren Sie die Insel zur Ostseite und besuchen die Stadt Famagusta. Bei einem Rundgang durch die mittelalterliche Stadt, kommen Sie unter anderem zur venezianischen Stadtmauer, zur Zitadelle Iò Kale am Hafen und zur ehemaligen gotischen Kathedrale des heiligen Nikolaus, die heute eine Moschee ist. Weiterfahrt nach Varoshia, auch bekannt als Geisterstadt. Die Zeit scheint hier still zu stehen. Seit 1974 stehen die Häuser und die Hotels so, wie man sie 1974 ver-
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 4,5 km von der Altstadt entfernt und direkt am Strand. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Fitnessraum, Außenpool, Sauna, Dampfbad, Terrasse und Garten. Die 429 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet.
lassen hat. Erst hier spürt man die Teilung der Insel und die tragische Geschichte Zyperns. Nach der Mittagspause gelangen Sie zu den Ausgrabungen der antiken Großstadt Salamis, die auf eine fast viertausendjährige Geschichte zurückblickt. Sie sehen das griechische Gymnasion, das Theater und Reste der römisch-antiken Stadtanlage. Zum Abschluss besuchen Sie das Barnabas-Kloster, dessen Ursprünge ins 5. Jahrhundert nach Christus reichen.
4.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Limassol und Weindörfer
Heute erleben Sie eine Fahrt durch das traditionelle Weinanbaugebiet Zyperns. Entlang der Küste gelangen Sie zuerst zu dem legendären Felsen der Aphrodite. Laut Homer ist hier die Göttin der Liebe aus dem Schaum des Meeres entstiegen. Weiterfahrt entlang der Küste bis zum antiken Stadtkönigsreich Kurium mit seinem Theater und den Bodenmosaiken im Hause Eustolios. Anschließend haben Sie Gelegenheit für einen Bummel durch die Altstadt und den quirligen Markt von Limassol. Weiter geht es nach Lophou, eines der wenigen unter Denkmalschutz stehenden Dörfer der Insel. Die im traditionellen Stil erbauten und restaurierten Häuser machen einen Spaziergang durch das Dorf lohnenswert. Hier erwartet Sie Kostas, unser Wirt, zu einem typisch zypriotischen Meze-Essen - einer reichhaltigen Auswahl an Spezialitäten der zypriotischen Küche.
5.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Nikosia Nikosia ist die Hauptstadt Zyperns mit einer ganz besonderen Geschichte. In der geteilten Altstadt Nikosias, die zum Teil noch von venezianischen Stadtmauern umgeben ist, treffen Okzident und Orient aufeinander. An einem historischen Platz liegt die griechisch orthodoxe St. Johannes Kathedrale mit gut erhaltenen Wandmalereien. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, durch die bezaubernden Durchgänge mit traditionellen Häusern und Geschäften des sehr hübsch restaurierten Stadtviertels Laiki Geitonia zu bummeln. Darüber hinaus werden Sie die Demarkationslinie, die sogenannte Green Linie besuchen. Von dort aus gehen Sie in den nördlichen Teil der Stadt und besuchen die Moschee Selimiye sowie die Karawanserei.
6.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Troodosgebirge und Kykko Kloster
Das wichtigste Kloster Zyperns im Troodosgebirge, dem grünen Herzen der Insel, wird nach einer Fahrt durch kleine Bergdörfer und wild-romantischer Landschaft erreicht und besichtigt. Das Kykko Kloster liegt auf einer Höhe von 1.200 Metern und ist eines der bekanntesten Klöster und Wallfahrtsorte der Insel. Die Kirche ist reichlich mit neuzeitlichen Wandmalereien ausgestattet. Die eindrucksvolle Ikonostase beinhaltet Heiligenbilder, darunter die von Apostel Lukas gemalte Ikone der Jungfrau Maria, der das Kloster geweiht ist. Anschließend besuchen Sie das auf dem Berggipfel Throni liegende Mausoleum des Erzbischofs Makarios III. Weiterfahrt über die Höhen des Troodos nach Omodhos, eins der schönsten Weindörfer Zyperns. Probieren Sie mal den köstlichen Xynisteri, den typischen Weisswein Zyperns oder eventuell einen Maratheftiko den vollen Rotwein der Region!
7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Bad der Aphrodite und Chrysorroyiatissa
Heute geht es zum 850 m hoch gelegenen Kloster Chrysorroyiatissa aus dem 12. Jahrhundert. Das Kloster mit seinem idyllischen Innenhof ist vor allem für seine hervorragende Weinherstellung und die Renovierung und Erhaltung von Ikonen bekannt. Nicht weit von dem Kloster liegt der Geburtsort von Makarios III., des ersten Präsidenten Zyperns - das Dorf Panayia. Sein Geburtshaus wurde in ein Museum umgewandelt. Hier haben Sie die Gelegenheit, einen Rundgang durch die örtliche Weinkellerei zu machen und an einer Weinprobe teilzunehmen. Schließlich geht die Fahrt über Polis, das an der Stelle des antiken Stadtkönigreiches Marion liegt, zu dem idyllischen Fischerort Latchi und zu den Bädern der Aphrodite, wo laut Mythos die Göttin der Liebe und Schönheit badete.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Zypern
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge
✓ 7 x Halbpension auf Zypern
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Ausflug Paphos inkl. Busgestellung und Reiseleitung
✓ Transfer Hotel - Flughafen
06.01.-05.12.26
gehobenes 3-Sterne-Hotel ab € 999,EZ-Zuschlag ab € 165,4-Sterne-Hotel ab € 1.069,EZ-Zuschlag ab € 175,-
Programmbausteine:
Ganztägiger Ausflug Salamis/ Famagusta inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritte p.P. ab € 78,-
Ganztägiger Ausflug Limassol/ Weindörfer inkl. Busgestellung, Reiseleitung, Eintritte und MezeEssen p.P. ab € 69,-
Ganztägiger Ausflug Nikosia inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritte p.P. ab € 52,-
Ganztägiger Ausflug Troodosgebirge inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritte p.P. ab € 52,-
Ganztägiger Ausflug Bäder der Aphrodite inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritte p.P. ab € 52,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGCY101
Höhepunkte der Reise ✔ Malerische Küsten ✔ Stille Buchten ✔ Palast von Knossos ✔ Bunte Altstadt von Rethymnon ✔ Venezianische Herrenhäuser in Chania ✔ Wunderschöne Ruinenstädte
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Heraklion und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Heraklion und Knossos
Ihr heutiger Ausflug nach Heraklion und Knossos führt Sie zurück in die Antike. Sie beginnen Ihren Tag in Heraklion, der Hauptstadt Kretas, wo das archäologische Museum mit einer beeindruckenden Sammlung minoischer Artefakte auf Sie wartet. Hier können Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Minoer erfahren, die in der Antike einen bedeutenden Anteil an der Zivilisation auf der Insel hatten. Schlendern Sie anschließend durch die lebhaften Märkte der Stadt, oder genießen Sie das Flair der Stadt in einem der zahlrei-
Hotelbeispiel
Minos, Rethymnon
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 2 km vom Zentrum in Rethymnon und ca. 200 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Pool, Terrasse, Garten und WLAN. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet.
chen Cafés. Der Höhepunkt Ihres Ausflugs ist der Besuch des Palastes von Knossos, der nur wenige Kilometer außerhalb von Heraklion liegt. Dieser legendäre Ort gilt als das Zentrum der minoischen Kultur und wird oft mit dem Mythos des Minotaurus und des Labyrinths in Verbindung gebracht. Während Sie durch die Ruinen des Palastes schlendern werden Sagen und Mythen lebendig, bewundern Sie die faszinierende Architektur und die Überreste von Wandmalereien, die das Leben der damaligen Zeit widerspiegeln.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Rethymnon - Chania - Kloster Arkadi Rethymnon stellt das kulturelle Zentrum der Insel dar und beherbergt u.a. diverse Museen sowie die Philosophische Fakultät der Universität von Kreta. Eine Zitadelle aus der venezianischen Zeit, die auf einem vorgelagerten Felsen an der Bucht steht, repräsentiert das Wahrzeichen des Ortes. Landeinwärts schließt sich die venezianische Altstadt an, in deren verwinkelten Gassen es eine Unzahl von kleinen Geschäften, Kunsthandwerk-Werkstätten, gemütlichen Bars und Restaurants mit sehr abwechslungsreicher Küche gibt. Gleich unterhalb der Zitadelle liegt der malerische venezianische Hafen, den die Molen des neuen Fährhafens umschließen. Weiter westlich erreichen Sie Chania mit seinen kleinen, verwinkelten Gassen. Genießen Sie das Treiben in der Markthalle und in den Tavernen am Hafen. In der Altstadt finden sich restaurierte, venezianische Herrenhäuser, man erkennt türkische Spuren, wie ein kleines Minarett und türkisches Mauerwerk. In den Gässchen gibt es noch traditionelles Handwerk, wie Bäcker, Schreiner, Messer- und Scherenschleifer. Im Anschluss geht es weiter zum Kloster Arkadi, einem der bedeutendsten Klöster Kretas, bekannt für sei-
ne beeindruckende Barockarchitektur und die bewegte Geschichte. Erfahren Sie mehr über den Widerstand der Kreter gegen die osmanische Herrschaft und bewundern Sie die atemberaubende Landschaft rund um das Kloster.
4.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Kretas Süden
Das südliche Kreta hat viel Sehenswertes zu bieten. Besichtigen Sie Gortys, Phastos und Matala. In Gortys soll Zeus mit der entführten Europa die Söhne Minos, Sarpedon und Rhadamantys gezeugt haben. Sie sehen die Titusbasilika, das Odeon - ein typisch römisches Theater - und die berühmten Gesetze von Gortys. Weiter geht es zur Ausgrabungsstätte der Palastanlage von Phaestos, dem zweitwichtigsten minoischen Palast. Nach dem griechischen Mythos war Matala der Ort, an dem Zeus in Stiergestalt mit der von ihm entführten phönizischen Prinzessin Europa an Land ging. In den zahlreichen Wohnhöhlen in der Bucht lebten einst Hippies aus aller Welt. Auch Cat Stevens, Bob Dylan und Joni Mitchell lebten vorübergehend in Matala.
5.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Akrotiri Halbinsel mit Kloster Agia Triada Heute geht es in den Westen Kretas. Sie besuchen die Halbinsel Akrotiri mit dem Kloster Agia Triada. Das Kloster liegt inmitten einer herrlichen Landschaft umgeben von Olivenbäumen, Zypressenhainen und Weingärten und blickt auf eine lange Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurück. Die Erbauer haben sich vom Kloster der Mönchsrepublik Athos inspirieren lassen. Das Kloster ist ein architektonsichen Juwel mit Elementen des orthodoxen Klosterbaus wie auch westlicher, venezianischer Elemente. Auf Akrotiri befinet sich auch der Strand von Stavros, wo einige Szenen des Filmklassikers "Zorbas" gedreht wurden.
6.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Agios Nikolaos, Elounda und Spinalonga Dieser Ausflug führt Sie nach Agios Nikolaos, bekannt für seinen malerischen See Voulismeni. Flanieren Sie am See entlang und genießen Sie die Aussicht auf die umgebenden Hügel und das glitzernde Wasser. Danach geht es weiter nach Elounda, einem beliebten Ferienort, dessen pittoreske Gassen in der Vergangenheit häufig als Filmkulisse genutzt wurden. Das Highlight des Ausflugs ist ein Bootsausflug zur Insel Spinalonga, die einst
als Lepra-Kolonie diente. Bis 1954 haben die Erkrankten hier, abgeschottet vom Rest der Welt, ein fast normales Leben geführt. Bei der Erkundung der Insel erfahren Sie mehr über ihre bewegte Geschichte und können die beeindruckenden Ruinen der ehemaligen Festung besichtigen.
7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug
Eleftherna und Töpferdorf Margarites
Heute erkunden Sie eine der jüngsten Ausgrabungsstätten auf Kreta. Erst seit 1985 wird der in der Antike wichtige kretische Stadtstaat Eleftherna von Archäologen intensiv erforscht. Ein modernes Museum zeigt viele Fundstücke. Im Außenbereich können Sie verschiedene Ausgrabungsorte besichtigen. Weiter geht es in das Dorf Margarites, welches vor allem für seine Töpfereien bekannt ist. Die Spezialität sind riesige töpferne Vorratsgefäße, welche Pithoi genannt werden. Die Landschaft rund um diese beiden Orte ist bezaubernd.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Heraklion
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension auf Kreta
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Begleiteter Transfer Flughafen- Hotel
✓ Ganztägiger Ausflug Heraklion und Knossos inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritt
✓ Transfer Hotel - Flughafen
4-Sterne-Hotel ab € 955,EZ-Zuschlag ab € 100,Programmbausteine:
Ganztägiger Ausflug Rethymnon - Chania - Kloster Arkadi inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritt p.P. ab € 52,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGGR102 01.02.-30.11.26
Ganztägiger Ausflug Kretas Süden inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritt Gortys und Phaestos p.P. ab € 63,Ganztägiger Ausflug AkrotiriKloster Aghia Triada - Chania inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritte p.P. ab € 43,Ganztägiger Ausflug Agios Nikolaos und Spinalonga inkl. Busgestellung, Reiseleitung, Schifffahrt p.P. ab € 99,Ganztägiger Ausflug Eleftherna und Margarites inkl. Busgestellung, Reiseleitung und Eintritte p.P. ab € 45,-
Höhepunkte der Reise
✔ Thessaloniki ✔ Berg Athos vom Schiff aus ✔ Schwebende Meteora Klöster
✔ Paulus' Spuren in Kavala ✔ Altstadt von Ioannina ✔ Ursprüngliche Zagoria Dörfer
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise und Thessaloniki Flug nach Thessaloniki, wo Sie Ihre Reiseleitung für die nächsten Tage treffen. Bei einer ersten orientierenden Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem den Weißen Turm, die Aristoteles-Universität, die Zitadelle sowie die alten Stadtmauern. Fahrt zum Hotel im Raum Thessaloniki für die nächsten 3 Nächte.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Philippi und Kavala Morgens fahren Sie zunächst zur archäologischen Stätte Philippi, der wichtigste Schauplatz des östlichen Makedoniens. Die Stadt wurde 360 vor Christus gegründet und nach Philipp II. benannt, als dieser die strategische Wichtigkeit dieser Stadt erkannte. Er eroberte und befestigte diese und gab ihr seinen Namen. Besonders für das Chris-
tentum war Philippi eine sehr wichtige Stadt, da sie die erste Stadt auf europäischem Boden war, in welcher der Apostel Paulus die Bibel predigte. Anschließend besuchen Sie noch die römische Agora, das Theater und die Basilika. Weiterfahrt nach Kavala, wo Paulus in Griechenland angekommen ist. Hier werden Sie eine kurze Rundfahrt unternehmen. Danach Fortsetzung der Fahrt nach Amphipolis zum Löwendenkmal an der Strymonbrücke.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Sithonia und Berg Athos
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Rundfahrt auf der Halbinsel Sithonia, dem zweiten "Finger" von Chalkidiki. Die Halbinsel ist mit Pinienwäldern, Olivenhainen und Weinbergen bedeckt und noch recht ursprünglich. Sie unternehmen eine Schifffahrt und sehen vom Wasser aus den Berg
Athos, ein autonomes Klostergebiet, das aus 20 Klöstern besteht und ein Zentrum des orthodoxen Christentums ist. Der Zugang zu dieser Mönchsrepublik, die rund 2.000 Bewohner hat, ist ausschließlich Männern vorbehalten und streng reglementiert.
4.Tag: Thessaloniki - Vergina - Veria - Kalambaka Heute führt der Weg durch das wunderschöne Makedonien, dem sogenannten "Garten Europas" zum Besuch von Vergina. Vergina ist eine antike Stadt, erste Hauptstadt Makedoniens und vor allem berühmt für die mythischen Goldschätze und das Königsgrab von König Philipp. Anschließend geht es für einen kurzen Halt nach Veria, und dort besichtigen Sie die Paulus-Treppe. Auf dem Weg nach Kalambaka wird unterwegs ein Fotostopp eingelegt, von wo Sie einen guten Blick auf den Berg Olympus haben werden. Weiterfahrt nach Kalambaka zur Übernachtung.
5.Tag: Kalambaka - Metsovo - Ioannina
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der "schwebenden" Meteora Klöster. Die Klöster zählen zum UNESCO-Welterbe. Die gesamte Anlage besteht aus 24 einzelnen Klöstern, von denen heute nur noch sechs bewohnt und zu besuchen sind. Mit Ihrer Reiseleitung besuchen Sie zwei davon. Die Schönheit der Klöster sowie den atemberaubenden Ausblick von den Steinfelsen über das gesamte Thessalia-Tal werden Sie nie vergessen. Danach fahren Sie nach Metsovo im Pindos-Gebirge. Metsovo war früher ein typisches Marktstädtchen und hat viel von seinem Charme bewahrt. Weiterfahrt nach Ioannina, wo Sie die folgenden zwei Nächte verbringen.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Zagoria Dörfer
Heute besuchen Sie eine noch unbekannte Region im Norden Griechenlands, die Zagoria-Bergdörfer. Kleine Dörfer, eingebettet in wilder, imposanter Berglandschaft, zeigen ein ganz ursprüngliches Bild von Griechenland. Sie sind idyllisch inmitten von Feigen-, Nuss- und Apfelbäumen gelegen, im traditionellen Architekturstil erbaut, und die malerischen, von Steinhäusern flankierten Gassen laden zum Bummeln ein. Der Blick auf die umliegenden Berge ist atemberaubend, und überall werden lokale Spezialitäten wie Jagdwurst und Feta-Käse feilgeboten. Zum Abschluss des Tages unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Pamvotida See , und besuchen eines der Klöster auf der Ioannina Insel.
7.Tag: Ioannina - Thessaloniki
Am Morgen erkunden Sie Ioannina und besuchen unter anderem die imposante Festungsanlage - die Zitadelle Frourio, welche zu den ältesten ihrer Art
in Griechenland zählt. Die Architektur der Häuser der historischen Altstadt zeugt von der wechselhaften Geschichte der Region. Die Stadt gehörte 500 Jahre zum Osmanischen Reich, und besonders diese Epoche prägt noch heute das Stadtbild. Anschließend Fahrt in den Raum Thessaloniki zur Übernachtung.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Thessaloniki
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension (3 x Thessaloniki, 1 x Kalambaka, 2 x Ioannina, 1 x Thessaloniki)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Busrundreise und Transfer vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab/bis Flughafen
✓ Eintritt Archäologische Stätte Philippi
✓ Schifffahrt rund um Berg Athos ab/bis Ouranoupolis
✓ Eintritt Ausgrabungsstätte Königsgräber in Vergina
✓ Eintritt 2 Meteora-Klöster
✓ Schifffahrt zur Ioannina Insel inkl. Eintritt Kloster Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGGR125 01.03.-30.11.26
3 -bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.435,EZ-Zuschlag ab € 280,-
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Tirana und Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Im Anschluss lernen Sie Tirana kennen. Die Stadt hat sich im 17. Jahrhundet von einem kleinen ländlichen Handelszentrum zur Hauptstadt Albaniens entwickelt. Im Stadtbild sind die Einflüsse osmanischer, italienischer, kommunistischer und moderner Architekturstile sichtbar. Ihr Rundgang beginnt am Skanderbeg-Platz und Sie sehen u.a. das Rathaus, die Statue von Skanderbeg, die Ethem-Bey-Moschee, den Uhrenturm, die Nationalbibliothek und das Opernhaus. Übernachtung in Tirana.
2.Tag: Tirana - Berat
Fahrt nach Berat. Die Stadt gehört seit 2008 zum UNESCO-Welterbe und ist als "Stadt der übereinander liegenden Fenster“ bekannt. Bei einem
Rundgang erkunden Sie die alte Burg, die Haupttore, die orthodoxen Kirchen und lernen die typische Wohnarchitektur kennen. Nach dem Besuch des Schlosses und des Onufri-Ikonenmuseums können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden. Übernachtung in Berat.
3.Tag: Berat - Gjirokastra - Saranda
Morgens bringt Sie der Bus nach Gjirokastra, in die "Stadt der tausend Stufen". Häuser mit Schieferdächern, schwindelerregende, mit Kalkstein gepflasterte Straßen und Gäßchen und die markante, auf einem Felsen liegende Burg prägen das Bild der Stadt. Weiter geht es zum "Blue Eye", einer magische Karstquelle mit tiefblauem, kristallklarem Wasser. Inmitten von üppiger Natur sprudelt das Wasser aus 50 m Tiefe: Spektakulär, eiskalt und geheimnisvoll. Gegen Abend erreichen Sie den Küstenort Saranda, zwei Übernachtungen in Saranda.
beherbergt verschiedene Artefakte und Bauwerke von der Bronzezeit bis ins 19. Jahrhundert. Sie sehen die gut erhaltene Stadtmauer, das spätantike Baptisterium, die große Basilika, das Theater und die venezianischen Schlösser. Auf der Rückfahrt nach Saranda bietet sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf die vielen kleinen Buchten des Ionischen Meeres. In Ksamili, dem einstigen Fischerdorf mit seinen traumhaften Stränden gegenüber der griechischen Insel Korfu legen Sie einen Stopp ein.
5.Tag: Saranda - Vlora - Apollonia - Durres Entlang der albanischen Riviera führt Sie der Weg in die Hafenstadt Vlora. Die Stadt wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. als antike griechische Kolonie unter dem Namen Aulona gegründet. 1912 wurde hier die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erklärt, und die Stadt diente fortan als Hauptstadt Albaniens. Sie sehen u.a. den Platz der Unabhängigkeit, die Altstadt, den Ismail Qemal Boulevard, den Isa-Boletini-Platz und vieles mehr. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Apollonia, eine griechische Ruinenstätte aus dem Jahre 588 v. Chr.. Apollonia wird auch als das albanische Pompeji bezeichnet, obwohl bisher nur ca. ein Zehntel der Stätte ausgegraben ist. Weiterfahrt zur Übernachtung nach Durres.
6.Tag: Durres - Shkodra - Budva Fahrt nach Shkodra. Sie zählt zu den wichtigsten Städten Albaniens und gilt als Zentrum des albanischen Katholizismus, der Kultur und der Harmonie zwischen den verschiedenen Religionen. Sie schlendern mit Ihrer Reiseleitung durch die Fußgängerzone im alten Zentrum von Shkodra, deren Bild durch Moscheen und Kirchen im mediterranen Stil geprägt ist. Weiter geht es zur Burg Rozafa, von
wo aus sich Ihnen ein herrlicher Blick auf den Shkodra-See und die Adria bietet. Danach überqueren Sie die Grenze nach Montenegro, Sie verbringen die nächsten beiden Nächte in Budva.
7.Tag: Ganztägiger Ausflug Cetinje, Njegusi und Kotor
Nach dem Frühstück Fahrt nach Cetinje, in die ehemalige Hauptstadt Montenegros. Hier besichtigen Sie den Königspalast und das Cetinje-Kloster, das eine Reliquie Johannes des Täufers beherbergt. Weiter führt die Fahrt ins Bergdorf Njegusi. Der Ort ist berühmt wegen seines Schinkens, der auf Grund der Gebirgslage als besonders würzig gilt. Bei einer Verkostung können Sie sich selbst davon überzeugen. Anschließend schlängelt sich die Straße durch atemberaubende Serpentinen mit Panoramaausblicken hinab in die Bucht von Kotor. Die vielen architektonischen Denkmäler, die Gassen und Plätze sind nur einige der Gründe, warum Kotor zum UNESCO-Welterbe zählt. Sie erkunden die mittelalterliche Altstadt mit ihren engen Gassen und den imposanten Stadtmauern und besuchen die Kathedrale St. Tryphon. Entlang der maleri-
schen Küstenstraße geht es wieder zurück nach Budva.
8.Tag: Zur freien Verfügung
Heute haben Sie einen freien Tag und können die Sonne und das Meer genießen.
9.Tag: Budva - Podgorica - Tirana
Ihr Weg führt Sie zunächst nach Podgorica, die Hauptstadt Montenegros. Hier erkunden Sie die Alt- und die Neustadt, sehen die Millennium-Brücke und besichtigen die orthodoxe Auferstehungskathedrale. Nach einem Spaziergang durch das Zentrum bringt Sie der Bus wieder zurück nach Albanien. Gegen Abend erreichen Sie Tirana, wo Sie erneut übernachten.
10.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Tirana
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 9 x Halbpension (1 x Tirana, 1 x Berat, 2 x Saranda, 1 x Durres, 3 x Budva, 1 x Tirana)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab/bis Tirana
✓ Schinkenprobe in Njegusi
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
01.04.-31.10.26
4-Sterne-Hotels ab € 1.599,EZ-Zuschlag ab € 209,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGHR110
Höhepunkte der Reise ✔ Malerisches Split ✔ Historische Insel Korcula ✔ Kulturelles Dubrovnik ✔ Sonniges Orebic ✔ Paradiesische Makarska Riviera ✔ Abwechslungsreiche Insel Brac ✔ Lebendige Insel Hvar
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Split und Transfer zum Hotel in Split.
2.Tag: Split - Insel Korcula
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Fähre von Split nach Vela Luka auf die zauberhafte Insel Korcula. Während der Überfahrt können Sie die frische Meersbrise genießen, den Blick über die endlose Weite der Adria schweifen lassen und die malerische Küstenlandschaft bewundern. Im Hotel angekommen erwartet Sie das Abendessen. Übernachtung auf Korcula.
3.Tag: Korcula
Frisch gestärkt beginnt Ihr Tag in der atemberaubenden Stadt Korcula, die oft als ,,kleines Dubrovnik'' bezeichnet wird. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) tauchen Sie tief in die faszinierende Geschichte dieser mittelalterlichen Stadt ein, die als Geburtsort des legendären Entdeckers Marco Polo gilt. Bestaunen Sie die beeindruckende Stadtmauer. Ihre Reiseleitung bringt Ihnen nicht nur die jahrhundertealte Kultur der Stadt näher, sondern
erzählt auch spannende Geschichten über den einst florierenden Schiffsbau und die kunstvolle Steinmetzkunst. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung auf Korcula.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Dubrovnik Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine malerische Fährüberfahrt nach Dubrovnik, eine der faszinierendsten Städte der Adria. Nach Ihrer Ankunft tauchen Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) in die reiche Geschichte dieser einzigartigen UNESCO-Weltkulturerbestadt ein. Ihr Rundgang führt Sie zu den beeindruckenden Wahrzeichen der Stadt: Die majestätische Kathedrale Mariä Himmelfahrt mit ihren kunstvollen Altären. Ebenso beeindruckend ist das Franziskanerkloster, das nicht nur durch seine ruhigen Kreuzgänge und beeindruckende Architektur besticht, sondern auch die älteste noch betriebene Apotheke Europas beherbergt. Am Abend kehren Sie zurück auf die Insel Korcula. Übernachtung auf Korcula.
5.Tag: Korcula - Orebic - Ston - Brac Nach einem ausgiebigem Frühstück fahren Sie mit der Fähre nach Orebic, das Tor zur bezaubern-
den Halbinsel Peljesac. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie ein besonderes Genusserlebnis: In einem typischen dalmatinischen Weinkeller tauchen Sie ein in die jahrhundertealte Weintradition der Region. Voller neuer Eindrücke setzen Sie Ihre Reise fort in die historische Stadt Ston, die für ihre eindrucksvolle Stadtmauer bekannt ist. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) erkunden Sie die mächtigen Festungsmauern. Ein weiteres Highlight ist die Besichtigung der ältesten Saline Europas, die seit mehr als 4.000 Jahren Salz auf traditionelle Weise gewinnt. Zum krönenden Abschluss erwartet Sie ein wahres kulinarisches Highlight: eine Muschelverkostung. Nach einem Tag voller Höhepunkte führt Ihre Reise entlang der Makarska Riviera. Übernachtung auf Brac.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Hvar Frisch gestärkt begeben Sie sich heute auf einen ganztägigen Ausflug zur Insel Hvar. Entspannen Sie sich am Deck des Schiffes. Die Schifffahrt dauert ca. 5 Stunden. Auf Hvar erwartet Sie eine faszinierende Stadtführung (ca. 2 Std.), bei der Sie die reiche Geschichte und die atemberaubende Architektur der Inselhauptstadt kennenlernen.
9 TAGE ab € 1.753,-
Schlendern Sie durch die charmanten Gassen und bestaunen Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie die imposante Festung Fortica. Zur Mittagszeit steht Ihnen freie Zeit zur Verfügung, um in einem der idyllischen Restaurants direkt am Hafen oder in einer versteckten Taverne die dalmatinischen Küche zu genießen. Nach einem unvergesslichen Tag kehren Sie am Abend zurück nach Brac. Übernachtung auf Brac.
7.Tag: Ganztägiger Ausflug Inselrundfahrt Brac
Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit Ihrer ganztägigen Reiseleitung (ca. 6 Std.) auf eine Erkundungstour der Insel Brac. Lassen Sie sich auf eine Zeitreise entführen, während Sie die landschaftliche Schönheit dieser Insel entdecken. Die Insel Brac ist nicht nur für ihre malerischen Dörfer und versteckten Buchten bekannt, sondern auch für ihren legendären weißen Kalkstein, der für berühmte Bauwerke wie das Weiße Haus in Washington und den Diokletianpalast in Split verwendet wurde. Nach einem Tag voller Eindrücke kehren Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung auf Brac.
8.Tag: Brac - Split
Am Morgen verabschieden Sie sich von der idyllischen Insel Brac und genießen eine entspannte Fährüberfahrt zurück nach Split. Nach der Ankunft in Split erwartet Sie eine Stadtführung (ca. 2 Std.), bei der Sie die faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Flair entdecken. Das absolute Highlight ist der Diokletianpalast, ein beeindruckendes UNESCO-Weltkulturerbe, das einst als prachtvolle Residenz des römischen Kaisers Diokletian diente. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Flanieren Sie entlang der belebten Riva-Promenade oder lassen Sie sich von der entspannten Atmosphäre in einem der vielen Straßencafes mit Blick auf das Meer treiben. Übernachtung in Split.
9.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Split
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 8 x Halbpension (1 x Split, 3 x Insel Kocula, 3 x Insel Brac, 1 x Split)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Begrüßung am Flughafen Split
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Stadtführung in Korcula
✓ Stadtführung in Dubrovnik
✓ Weinprobe auf der Halbinsel Pelješac
✓ Muschelprobe in Ston
✓ Stadtführung in Ston
✓ Stadtführung in Hvar
✓ Ganztägiger Schiffsausflug zur Insel Hvar
✓ Mittagessen in Hvar
✓ Stadtführung in Split
✓ Alle innerkroatischen Fähren lt. Programm
✓ Kurtaxe
01.04.-30.06.26, 01.09.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.753,EZ-Zuschlag ab € 375,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGHR105
Höhepunkte der Reise ✔ Küstenstraße Amalfitana mit atemberaubenden Ausblicken ✔ Positano ✔ Amalfi ✔ Salerno ✔ Ausgrabungen von Pasestum ✔ Neapel
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Neapel und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Amalfiküste Ihre Fahrt geht entlang einer der berühmtesten und schönsten Straßen Europas: der Amalfitana. Die erste Station ist die malerische Siedlung Positano, an einer Felswand hoch über dem Meer gelegen. Von hier genießen Sie ein herrliches Panorama: Der Blick über das Mittelmeer ist überwältigend. Danach besuchen Sie das Städtchen Amalfi, eine der ältesten Seerepubliken Italiens, die Konstantin der Große gegründet haben soll. Die Kathedrale von Amalfi ist eine mittelalterliche Kathedrale auf der Piazza del Duomo. Sie ist dem Apostel Andreas geweiht, dessen Reliquien hier aufbewahrt wer-
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum und ca. 150 m vom Meer (erreichbar über Treppenstufen) entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool, Terrasse, Garten und WLAN. Die 56 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Klimaanlage ausgestattet.
den. Zudem erwartet Sie eine Kostprobe des für diese Gegend so typischen Zitronenlikörs Limoncello. Im Anschluß fahren Sie bei gutem Wetter mit dem Schiff von Amalfi nach Maiori. Genießen Sie die atemberaubende zerklüftete Steilküste mit Ihren pastelfarbenen Dörfern, die sich in die Steilhänge schmiegen. In Maiori nimmt Sie der Bus wieder auf, und Sie fahren zurück zum Hotel.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Salerno und Paestum Eine Reisestunde südlich von Neapel liegt die einst wichtigste Provinzhauptstadt Salerno. Im Mittelalter stand hier die berühmteste Medizinerschule aller Zeiten. Ein Stopp bietet Gelegenheit, den romanischen Dom zu besichtigen. Weiterfahrt nach Paestum, deren Ausgrabungen zu den wichtigsten ganz Italiens zählen. Vier dorische Tempel sowie die Stadtmauer gehören zu den besterhaltenen Ru-
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum und ca. 9 km von Sorrent entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Terrasse, Außenpool und WLAN. Die 65 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Balkon/Terrasse und WLAN ausgestattet.
inen der Antike. Am späten Nachmittag bringt Sie der Bus wieder zurück zum Hotel.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Geheimnisvolles Neapel
Heute fahren Sie in das 3.000 Jahre alte Neapel. In der Altstadt von Neapel pulsiert das Leben, es erwarten Sie mächtige Paläste, enge Gassen, quirliges Treiben, lebhafte Straßenhändler - hier erleben Sie noch heute neapolitanische Volkskultur. Während einer Stadtrundfahrt und einem Spaziergang (ca. 2 Std.) durch die Gassen Neapels werden Sie die unterschiedlichen Gesichter dieser faszinierenden Stadt kennen lernen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in die von geheimnisvollen Legenden umrankte Unterwelt Neapels abzutauchen. Diese Führung ist ein besonderes Erlebnis. Unter dem modernen Neapel verbirgt sich ein 80 km langes Höhlenlabyrinth, welches Sie in Teilen besuchen werden. Im Anschluss bleibt noch Zeit zur freien Verfügung.
5.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Pompeji und Vesuv
Heute besuchen Sie eine der besterhaltenen Ruinenstädte der Antike: Pompeji, am Fuße des Vesuvs gelegen. 79 n. Chr. wurde das Leben dort jäh durch den Ausbruch des Vulkans erstickt. Eine vier bis fünf Meter dicke Schicht aus Asche und Bimsstein begrub und konservierte die Stadt, bis sie im Jahre 1709 zufällig wieder entdeckt wurde. Daher ist es uns heute möglich, den Alltag einer römischen Stadt mit ihren Tempeln, Theatern, Thermen und Villen zu erforschen. Danach fahren Sie mit dem Bus bis auf 1.000 m über dem Meeresspiegel den Vesuv hinauf. Mit gutem Schuhwerk kann man von hier aus auf sandigem und steinigem Weg den Aufstieg zum Kraterrand wagen. Ein herrliches Panorama erwartet Sie.
6.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Capri Heute können Sie einen Ausflug auf die herrliche
Insel Capri unternehmen. Mit dem Schnellboot (ca. 20 Min.) fahren Sie von Sorrent nach Capri. Natur, Kultur und viele prominente Gäste haben die Insel in der ganzen Welt bekannt gemacht. In Minibussen beginnen Sie die Rundfahrt über die "Liebesinsel" in der Stadt Capri. Auf der Piazzetta treffen sich Menschen aus aller Welt. Weiter führt Sie Ihr Programm nach Anacapri. Hier können Sie die von dem Schriftsteller Axel Munthe erbaute Villa San Michele bestaunen. Zurück in Capri machen Sie einen Spaziergang zu den AugustusGärten. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Felsformationen "I Faraglioni", dem Wahrzeichen Capris. Bei gutem Wetter haben Sie die Möglichkeit zu einer Besichtigung der berühmten Blauen Grotte. Erleben Sie intensive und magische Lichteffekte.
7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Ischia Für heute empfehlen wir Ihnen einen Ausflug auf
die größte Insel im Golf von Neapel: Ischia. Wegen Ihres Reichtums an Pinienwäldern wird Ischia auch die "grüne Insel" genannt. Durch ihren vulkanischen Ursprung verfügt Ischia über eine einzigartige Vielfalt an Thermalwasserquellen, die praktisch auf der ganzen Insel vorkommen. Mit der Fähre fahren Sie von Neapel oder Sorrent nach Ischia Porto, dem kreisrunden Kraterhafen der Insel. Auf einer Rundfahrt in Minibussen lernen Sie die Insel kennen. Sehenswert ist das Castello Aragonese: eine stolze Festungsanlage auf einer vorgelagerten Felsinsel, die über einen Damm erreichbar ist. Außerdem besuchen Sie den Fischerort Sant'Angelo an der Südküste, der mit seinen pastellfarbenen Würfelhäusern ein beliebtes Postkartenmotiv ist.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Neapel
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension im Raum Sorrent
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet
✓ Begleiteter Transfer Flughafen - Hotel
✓ Ganztägiger Ausflug Amalfiküste inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Schifffahrt
✓ Ganztägiger Ausflug Salerno und Paestum inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Eintritt Paestum
✓ Ganztägiger Ausflug Neapel inkl. Reiseleitung und Busgestellung
✓ Transfer Hotel - Flughafen
01.01.-30.06.26, 01.09.-30.11.26
3-Sterne-Hotel ab € 999,-
EZ-Zuschlag ab € 195,4-Sterne-Hotel ab € 1.179,EZ-Zuschlag ab € 225,-
Programmbausteine:
Eintritt Unterwelt Neapel inkl. Führung p.P. ab € 19,-
Ganztägiger Ausflug Pompeji und Vesuv inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Eintritte p.P. ab € 99,-
Ganztägiger Ausflug Capri inkl. Reiseleitung, Bustransfer, Fähre und Inselrundfahrt p.P. ab € 103,-
Ganztägiger Ausflug Ischia inkl. Reiseleitung, Bustransfer, Fähre und Inselrundfahrt p.P. ab € 107,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGIT103
Höhepunkte der Reise
✔ Castellana Grotten ✔ UNESCO Welterbe: Altstadt von Alberobello mit den Trullis ✔ Florenz Süditaliens: Lecce ✔ Matera mit den Sassi ✔ Hauptstadt Apuliens: Bari ✔ Castel del Monte ✔ Vieste ✔ Grottenkirche San Michele
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Bari oder Brindisi und Transfer zum Hotel im Raum Alberobello/Cisternino.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Castellana Grotten, Alberobello und Ölmühle
Sie starten Ihr Ausflugsprogramm mit Italiens bekanntesten Tropfsteinhöhlen, den Castellana Grotten, die zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Apulien gehören. Lassen Sie sich von der Vielzahl der Stalaktiten und Stalagmiten verzaubern. Anschließend fahren Sie in die Hauptstadt der Trulli, nach Alberobello. Die Altstadt gehört seit 1996 zum UNESCO Welterbe und die alten Stadtviertel Monti und Aia Piccola bestehen fast ausschließlich aus Trulli, den einzigartigen Rundhäusern. Auf dem Rückweg besuchen Sie eine Öl-
mühle und nehmen an einer Olivenölprobe teil. Übernachtung im Raum Alberobello/Cisternino.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Lecce und Otranto Lecce zieht mit seinen wunderschönen Kirchen und beeindruckenden Gebäuden eine große Zahl von Besuchern an und die Stadt verdient zu Recht einen Platz unter den Hauptstädten des Barocks. Dieser Kunststil hat hier eine unvergleichliche Originalität und Vielfalt erreicht, die dem großen Geschick der einheimischen Architekten, Steinmetze und Bildhauer zu verdanken ist. Die Hafenstadt Otranto wurde früher auch "Pforte zum Orient“ genannt und liegt an der Meeresenge zu Albanien und Griechenland. In der Antike war sie Hauptstadt der Region und bewahrt noch heute den charakteristischen Anblick einer antiken Handelsstadt am Mittelmeer. Übernachtung im Raum Alberobello/Cisternino.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Matera und Ostuni Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Programm in die benachbarte Region Basilikata. In Matera besichtigen Sie die sogenannten Sassi, eine in zwei Felsschluchten und Grotten hineingebaute Siedlung, die bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts noch bewohnt waren, aber als unmenschliche Behausungen angeprangert wurden. Heute gilt es fast wieder als schick, sich eine "Sassi-Wohnung" zurechtzumachen. Zurück in Apulien besuchen Sie Ostuni, welches sich über drei Hügel erstreckt. Von hier genießt man einen herrlichen Panoramablick. Die weißgekalkten Häuser sind das Wahrzeichen der Stadt. Übernachtung im Raum Alberobello/Cisternino.
5.Tag: Alberobello/Cisternino - Bari - Castel del Monte - Vieste/Rodi Garganico
Heute fahren Sie zur bergigen Halbinsel Gargano. Unterwegs besichtigen Sie die Hauptstadt Apuliens. Bari bietet Ihnen eine Mischung aus moderner Großstadt und Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Spazieren Sie vorbei an der Basilika des Hl. Nikolaus - Wallfahrtsort nicht nur für heimische Pilger, sondern vor allem für den orthodoxischen Raumüber den palmengesäumten Prachtboulevard Corso Cavour bis nach Bari Vecchia, zu den baresischen Hausfrauen die vor der eigenen Haustür die berühmten Orecchiette Nudeln herstellen. Wer das mediterrane Lebensgefühl spüren möchte, schlendert entlang der Lungomare, einer der längsten Promenaden Europas. Nachmittags geht es weiter zur berühmten und geheimnisvollen Festung Castel del Monte. Von welcher Seite man sich der Burg auch nähert, der mächtige, vollkommen symmetrische, achteckige Bau mit einem
Kranz von achteckigen Türmen erscheint immer gleich. Übernachtung im Raum Vieste/Rodi Garganico.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Vieste und Peschici
Ihr Tag beginnt in Vieste: Die historische Altstadt, mit ihren weiß schimmernden Häuschen und einem Labyrinth aus Treppchen und Gassen, liegt traumhaft auf einem weit in die Adria ragenden Felsvorsprung aus zerklüftetem Kalkstein. Im Anschluss fahren Sie nach Peschici, ebenfalls hoch auf einem Felsvorsprung gelegen. Tagsüber erscheint der Ort wie ein glitzerndes Juwel und in sternenklaren Nächten schimmert er geheimnisvoll bläulich. Stadtrundgang durch die Altstadt. Alternativ können Sie von Vieste aus bei einer Schifffahrt die Grotten von Vieste besichtigen und anschließend ein Fischessen am Strand genießen. Übernachtung im Raum Vieste/Rodi Garganico.
7.Tag: Ganztägiger Ausflug Monte Sant´Angelo und Foresta Umbra
Heute machen Sie einen Ausflug nach Monte Sant´Angelo. Auf ca. 800 m Höhe befindet sich die Kirche San Michele, die im Inneren eines Berges liegt. Nur der achteckige Kirchturm und das Eingangsportal sind von außen sichtbar. Die Kirche wurde dem Erzengel Michael geweiht. Weiter geht es in den Nationalpark Foresta Umbra, einem weitläufigen Waldgebiet, wo Sie Wissenswertes über Flora und Fauna des Naturschutzgebietes lernen können. Auch die regionale Spezialität, mit Mandeln und karamellisiertem Zucker gefüllte Kekse, können Sie hier probieren. Übernachtung im Raum Vieste/Rodi Garganico.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Bari oder Brindisi
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension (4 x Alberobello/Cisternino, 3 x Vieste/Rodi Garganico)
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung (2. - 7. Tag)
✓ Eintritt Castellana Grotten
✓ Olivenölprobe
01.04.-15.06.26, 01.09.-31.10.26
3-Sterne-Hotels ab € 1.089,EZ-Zuschlag ab € 179,4-Sterne-Hotels ab € 1.199,EZ-Zuschlag ab € 199,-
Programmbausteine:
Schiffsausflug zu den Grotten des Gargano ab Vieste (ca. 2 Std.) inkl. anschließendem Fischessen p.P. ab € 65,Kochvorführung auf einem typischen Gutshof inkl. Herstellung eigener "Orecchiette"-Pasta und anschließender Verkostung p.P. ab € 69,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGIT106
8 TAGE ab € 1.089,alpetour-gruppenreisen.de
Höhepunkte der Reise
✔ Luxuriöse Costa Smeralda ✔ Steinformationen von Capo Testa ✔ Insel La Maddalena ✔ Pittoreske Altstadt von Alghero ✔ Neptun-Grotte
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Olbia und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Costa Smeralda
Der heutige Ausflug führt Sie in die renommierten Orte an der berühmten Costa Smeralda, deren 55 km² Küstenmacchia, Strände und Felsbuchten nach den Plänen eines internationalen Architektenund Landschaftsplanerteams bebaut und gestaltet wurden. Villen und Hotels passen sich der großartigen meditteranen Küstenlandschaft an und gehören zu den feinsten Urlaubsadressen Europas. Sie fahren nach Porto Cervo und Baia Sardinia, wo sich schicke Feriendomizile in die Umgebung schmiegen und luxuriöse Jachten in den Buchten bewundert werden können.
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in Panoramalage mit Blick auf den Golf von Arzachena, ca. 2 km vom Zentrum und ca. 2 km vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Aufenthaltsraum, Konferenzraum, Außenpool, Terrasse und Garten. Die 52 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Minibar ausgestattet.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Santa Teresa di Gallura und La Maddalena
Am Morgen Fahrt nach Santa Teresa di Gallura, die nördlichste Stadt Sardiniens. Hier sind es nur noch zwölf Kilometer Meer, die Korsika und Sardinien voneinander trennen. Vom Aussichtspunkt können Sie die Klippen von Bonifacio und den Strand von Rena Bianca auf Korsika sehen. Am Nachmittag erreichen Sie Palau, wo die Fährüberfahrt zur Insel La Maddalena vorgesehen ist. Nach einer wunderschönen Panoramafahrt geht es weiter über eine Brücke zur Nachbarinsel Caprera, wo Sie die "Casa Garibaldi", heute ein Museum mit der Grabstätte des italienischen Nationalhelden, bewundern können. Anschließend Fahrt über die Panoramastraße Via Canniggione mit Abstecher zur Granitformation Capo dell'Orso.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum und ca. 300 m vom Meer entfernt. Es besteht aus zwei Gebäuden (Hotel Morisco und Hotel Baja) und verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Fitnessraum, Außenpool, Terrasse und Garten. Die 230 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Alghero und Neptun-Grotte
Sie starten den Tag in der Stadt Alghero, die von vielen als schönste Stadt Sardiniens bezeichnet wird. Die wuchtigen Stadtmauern und Verteidigungsanlagen wurden einst von den Spaniern gebaut, die hier fast 400 Jahre lang herrschten. Ein Rundgang durch die hübschen Gassen führt Sie zur Klosterkirche San Francesco mit einem eindrucksvollen Kreuzgang. Unzählige Boutiquen, Schmuck- und Spezialitätenläden laden zum Bummeln ein. Der wunderschöne Hafen verleiht der Stadt ein besonderes Flair. Von Alghero aus können Sie eine Schifffahrt zur schönsten Grotte der Insel, der Grotta di Nettuno unternehmen (wetterabhänging). Sehen Sie bizarre Kristallgebilde, riesige Tropfsteinformationen und einen See im Inneren der Höhle.
5.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Nuoro und Orgosolo
Dieser Tagesausflug geht in das Landesinnere nach Nuoro, größter Ort der Barbagia und bekannt für das berühmte Museo del Costume. Hier gibt es einen gut dokumentierten Überblick über Trachten und Kunsthandwerk der Provinz Nuoro, über Feste und Traditionen. Weiterfahrt nach Orgosolo, einem der Ursprungsorte sardischer Murales. Diese Wandmalereien sind seit den 1970er Jahren zeitkritischer Ausdruck des Widerstands gegen staatliche Bevormundung und Ausbeutung, gestaltet von Studenten und Künstlern gemeinsam mit den Dorfbewohnern. In einem rustikalen Hirtengasthof erwartet Sie ein typisches Mittagessen. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
8 TAGE ab € 1.085,-
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Sardinien
✓ Akuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
6.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Tempio Pausania und Castelsardo
Heute geht die Fahrt zunächst durch Korkeichenwälder nach Tempio Pausania. Ihren Charme entfaltet die Stadt vor allem im historischen Ortskern mit den unverputzten Granithäusern. Besichtigen Sie die Kathedrale San Pietro aus dem 14. Jahrhundert und das Oratorium von Rosario. Gegen Nachmittag fahren Sie nach Castelsardo, das für seine Handwerkskunst bekannt ist. Bewundern Sie kunstvoll geflochtene Körbe in den Geschäften der Altstadt oder besuchen Sie die stolze Festung oberhalb der Stadt. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick über den Golf von Asinara.
7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Gigantengräber Coddu Vecchiu und San Pantaleo Wir empfehlen Ihnen heute den Besuch einer der am besten erhaltenen vorgeschichtlichen Stätten der Region, dem Gigantengrab Coddu 'Ecchiu. Von hier führt ein interessanter Spaziergang zur Nuraghenfestung Prisciona, wo ein bronzezeitli-
Haben Sie Lust auf Wandern?
Wander- und Naturfreunde zu
Die Insel hat eine enorme landschaftliche Vielfalt für Wander- und Naturfreunde zu bieten. Lernen Sie Sardinen auf einer abwechslungsreichen Wanderreise von seiner beschaulichen Seite her kennen. Fragen Sie uns: Wir beraten Sie gerne!
Ihre
Christine Rassweiler
ches Dorf freigelegt wird und man den Archäologen über die Schulter schauen kann. Legen Sie diesen Ausflug auf einen Donnerstag und planen Sie einen Abstecher zum malerischen Wochenmarkt im idyllisch gelegenen Bergdorf San Pantaleo ein (Markt findet von Mai bis September statt)! Das Angebot an lokalem Kunsthandwerk und verlockend duftenden Spezialitäten ist vielfältig und Sie haben die Möglichkeit, den ein oder anderen Snack zu probieren.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ 7 x Halbpension auf Sardinien
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Ganztägiger Ausflug Costa Smeralda inkl. Reiseleitung und Busgestellung
✓ Ganztägiger Ausflug Santa Teresa di Gallura und La Maddalena inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Fährüberfahrt
✓ Ganztägiger Ausflug Alghero und NeptunGrotte inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Schifffahrt
✓ Transfer Hotel - Flughafen
01.04.-15.06.26, 01.09.-31.10.26
3-Sterne-Hotel ab € 1.085,EZ-Zuschlag ab € 199,-
4-Sterne-Hotel ab € 1.199,EZ-Zuschlag ab € 229,-
Programmbausteine:
Ganztägiger Ausflug Nuoro und Orgosolo inkl. Mittagessen, Eintritt Museum, Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 105,-
Ganztägiger Ausflug Tempio Pausania und Castelsardo inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 85,-
Ganztägiger Ausflug San Pantaleo und Coddu Vecchiu inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 89,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGIT104
Höhepunkte der Reise
✔ Mächtiger Vulkan Ätna ✔ Antike Schätze Siziliens ✔ Dom von Monreale ✔ Quirlige Inselhauptstadt Palermo ✔ Charmanter Küstenort Cefalù ✔ Fischmarkt in Catania
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Catania und Transfer zum Hotel im Raum Taormina/Catania.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Ätna und Taormina Ihr erster Ausflug führt Sie zum 3.340 m hohen Ätna, dem höchsten noch tätigen Vulkan Europas. Auf der Ätna-Höhenstraße geht es hinauf bis auf 1.900 m zu den beeindruckenden Lavafeldern. Es besteht die Möglichkeit, mit einer Seilbahn und Spezialfahrzeugen auf ca. 2.800 m Höhe weiterzufahren. Dies ist jedoch abhängig von der Vulkantätigkeit und den Wetterverhältnissen. Am Nachmittag besichtigen Sie Taormina. Vom weltberühmten Amphitheater aus bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick. Übernachtung im Raum Taormina/Catania.
3.Tag: Taormina/Catania- Piazza ArmerinaAgrigent Fahrt nach Piazza Armerina. Dort besichtigen Sie die Ausgrabungen der Villa Romana del Casale (ca. 2 Std.), seit 1997 Welterbe der UNESCO. Die Villa war wohl der Land- und Jagdsitz eines römischen Kaisers aus dem 4. Jahrhundert. Ihre Fußbodenmosaike gehören zu den größten und schönsten, di e aus der Antike erhalten sind. Sie bedecken eine Fläche von mehr als 3.500 m² und zeigen neben Jagd- und Alltagsszenen auch mythologische Motive. Der nächste Höhepunkt erwartet Sie in Agrigent: das Tal der Tempel gilt als einer der eindrucksvollsten archäologischen Fundplätze Siziliens. Die teils noch sehr gut erhaltenen Tempel zeugen von der Größe und kulturellen Hochblüte der damaligen griechischen Stadt. Bewundern Sie bei einer Führung (ca. 2 Std.) den Tempel des Herkules, den Jupiter- sowie den Concordia-Tempel - inmitten von Mandelbäumen und
Olivenhainen fühlen Sie sich unweigerlich wie im alten Griechenland! Übernachtung im Raum Agrigent.
4.Tag: Agrigent - Erice - Segesta - Palermo
Die Reise führt Sie heute in das mittelalterliche Bergstädtchen Erice, einst Heimat eines Venusheiligtums. Die Aussicht auf das fruchtbare Umland und die Ägadischen Inseln ist auch heute noch göttlich. Probieren Sie unbedingt das süße Mandelgebäck, das sich wunderbar als Mitbringsel eignet. Weiterfahrt zum Tempel von Segesta aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. - nie vollendet und dennoch ein ausgezeichnet erhaltenes Bauwerk nach griechischem Ideal (Stadtführung jeweils 2 Std.). Übernachtung im Raum Cefalú/Palermo.
5.Tag: Ganztägiger Ausflug Monreale und Palermo
Bei Ihrer heutigen Führung (ca. 7 Std.) besichtigen Sie vormittags das Kloster Monreale. Es ist vor allem für seinen Kreuzgang berühmt. Durch zwei romanische Bronzetüren gelangen Sie in das Innere des Benediktinerklosters aus dem 12. Jahrhundert, dessen Wände mit Goldmosaiken verkleidet sind. Anschliessend erleben Sie die sizilianische Hauptstadt Palermo hautnah, die unzählige Sehenswürdigkeiten bietet: den Dom, den ehemaligen Königspalast der Normannen mit Hofkapelle "Cappella Palatina", deren Inneres vollständig mit Goldmosaiken und Steinintarsien bedeckt ist, oder das Opernhaus "Teatro Massimo". Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Übernachtung im Raum Cefalú/Palermo.
6.Tag: Palermo - Cefalù - Taormina/Catania Entlang der Nordküste fahren Sie nach Cefalù, das schon allein durch seine schöne Lage am En-
8 TAGE ab € 1.045,-
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Sizilien
de einer langgezogenen Bucht mit Sandstrand, bewacht von der 270 m hohen Rocca di Cefalù, beeindruckt. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) entdecken Sie neben Altstadtgassen mit Häusern, die zum Teil noch aus dem 15. Jahrhundert stammen, auch den stolzen, im Jahr 1267 geweihten Normannendom. Vor der Fahrt zurück an die Ostküste bietet sich ein Abstecher in die einsame Berglandschaft der Madonie mit einem rustikalen Imbiss im Raum Castelbuono an. Übernachtung im Raum Taormina/Catania.
7.Tag: Ganztägiger Ausflug Catania und Syrakus
Zunächst fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Catania, der zweitgrößten Stadt Siziliens. Bei einem Besuch des berühmten Fischmarktes können Sie in das Flair dieser turbulenten Universitätsstadt eintauchen. Am Nachmittag geht die Fahrt nach Syrakus, einst mächtigste Stadt der Insel. Hier begegnen Ihnen antike Persönlichkeiten wie der Tyrann
Dionysios, der Höfling Damokles oder der Mathematiker Archimedes, hier ist der einzige Ort in Europa, an dem heute noch Payprus verarbeitet wird. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie das griechische Theater und das römische Amphitheater, Zeugnisse der kulturellen Blütezeit in der Antike. Auf der Halbinsel Ortygia, der Altstadt von Syrakus, entdecken Sie die Ruinen des Apollotempels, den ehemaligen Athenatempelder heutige Dom S. Maria dell Colonne, sowie die barocke Pracht der Palazzi rund um die Piazza Archimede. Übernachtung im Raum Taormina/ Catania.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Catania und Rückflug nach Deutschland.
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension (4 x Taormina/Catania, 1 x Agrigent, 2 x Cefalù/Palermo)
✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Ganztägige Reiseleitung Ätna und Taormina
✓ Ganztägige Reiseleitung Palermo und Monreale
✓ Ganztägige Reiseleitung Catania und Syrakus
✓ Örtliche Führungen: Piazza Armerina, Agrigent, Erice, Segesta und Cefalù
01.03.-30.06.26, 15.09.-31.10.26
4-Sterne-Hotels ab € 1.045,EZ-Zuschlag ab € 139,-
Programmbausteine:
Weinprobe inkl. Spezialitätenimbiss Madonie p.P. ab € 24,Mittagessen auf einer Zitronenplantage p.P. ab € 28,Begrüßung am Flughafen auf Sizilien pauschal ab € 199,Permanente Reiseleitung ab/bis Flughafen auf Sizilien inkl. Übernachtung und Verpflegung pauschal ab € 2.099,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGIT105
Höhepunkte der Reise ✔ Piazza Venezia mit Nationaldenkmal ✔ Kapitol ✔ Pantheon ✔ Piazza Navona mit Berninis Vierströmebrunnen ✔ Spanische Treppe
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Rom und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Rom im Überblick
Verschaffen Sie sich heute einen Überblick über Rom und lernen Sie bei einer Stadtführung (ca. 4 Std.) die 3000-jährige Geschichte der Ewigen Stadt kennen. Sie sehen den lebhaften Hauptplatz Piazza Venezia mit dem Nationaldenkmal, das Kapitol mit Blick über das Forum Romanum, das Pantheon und Berninis Vierströmebrunnen auf der Piazza Navona. Ein "Muss" sind das Münzwerfen in den Trevibrunnen, um sich die Rückkehr in die Ewige Stadt zu sichern und der Spaziergang zur Spanischen Treppe. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie das "dolce vita" in Rom, flanieren Sie entlang der Prachtstraßen oder genießen Sie einen leckeren Cappuccino auf einem der zahlreichen Plätze.
3.Tag: Fakultativ: Kolosseum und Forum
Romanum
Heute können Sie das berühmte Kolosseum besichtigen (ca. 4 Std.), das größte jemals gebaute Amphitheater der Welt. Sie hören hier von "Brot und Spielen" - den berühmten Gladiatorenkämpfen und betrachten die Bögen von Konstantin und Titus. Auch das Forum Romanum, Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens im Römischen Reich, wird ausführlich vorgestellt. Zahlreiche Ruinen antiker Gebäude lassen die beeindruckende Baukunst und die üppigen Wirschaftsverhältnisse des damaligen Imperiums erahnen.
4.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
bedeutendsten Sehenswürdig-
Die Villa Borghese ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Roms und eine echte Alternative zu den überlaufenen Vatikanischen Museen. Neben der weitläufigen Parkanlage mit üppigen Gärten und atemberaubenden Aussichtspunkten, befindet sich hier auch die berühmte Galleria Borghese, die eine beeindruckende Kunstsammlung mit Werken von Caravaggio, Bernini und Raphael enthält. So findet man hier Meisterwerke wie Berninis "Apollo und Daphne“ oder Caravaggios "David mit dem Haupt des Goliath“.
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum von Rom, am Bahnhof Termini. Die nächste U-Bahnstation befindet sich ca. 450m entfernt. Es verfügt über Bar, Café, Lift, Konferenzräume und Terrasse. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe, Minibar und WLan ausgestattet.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in zentraler Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs Termini. Die nächste U-Bahn-Station liegt ca. 350 m vom Hotel entfernt. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Konferenzraum, Fitnessraum, Dachterrasse und WLAN. Die 210 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minibar, Minisafe und Klimaanlage ausgestattet.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Rom
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Rom
✓ Erweitertes Frühstück
✓ Begleiteter Transfer Flughafen - Hotel
✓ Stadtführung "Rom im Überblick" inkl. Kopfhörer
✓ Transfer Hotel - Flughafen
07.01.-20.12.26
3-Sterne-Hotel ab € 539,-
EZ-Zuschlag ab € 119,-
4-Sterne-Hotel ab € 619,-
EZ-Zuschlag ab € 139,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 53,-
Programmbaustein:
Kolosseum und Forum Romanum inkl. Reiseleitung, Eintritt und Kopfhörer p.P. ab € 59,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGIT101
Höhepunkte der Reise ✔ Kennenlernen der bedeutensten Sehenswürdigkeiten ✔ Stephansdom und Burgtheater ✔ Schlendern im Schlosspark Schönbrunn
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Wien und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Wien
Nach dem Frühstück erleben Sie eine Stadtrundfahrt in der Donaumetropole Wien (ca. 3,5 Std.). Sie begegnen repräsentativen und bekannten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, wie z. B. Stephansdom und Burgtheater. Fahren Sie außerdem entlang der Ringstraße mit ihren zahlreichen historischen Bauwerken. Dieser einmalige Straßenzug gehört zum Welterbe "Historisches Zentrum von Wien". Unbedingt einkehren sollten Sie auch in eines der klassischen Wiener Kaffeehäuser, um diese einzigartige Tradition zu erleben. Am Abend besteht die Möglichkeit, einen stimmungsvollen Aufenthalt in einem urigen Heurigenlokal zu genießen.
3.Tag: Fakultativ: Ausflug Schloss Schönbrunn Besichtigung des berühmten Schlosses Schönbrunn (ca. 35 Min.). Bei einer Audio-Guide-Füh-
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel liegt im 3. Bezirk. Nächste U-Bahnstation ca. 450 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessraum, Außenpool, Saunalandschaft, Tennisplatz (gegen Gebühr) und WLAN. Die 79 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet.
rung werden Sie durch die wichtigsten Prunk- und Wohnräume des Kaisers Franz und seiner Gattin geführt. Ein Muss ist auch ein Spaziergang durch den wunderschönen Schlosspark.
4.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Weiterer Programmvorschlag
Ganztägiger Ausflug Wachau
Wir empfehlen einen Ausflug in die wunderschöne Wachau. Die ca. 36 km lange Flusslandschaft zwischen Melk und Krems wurde im Jahr 2000 als Kulturlandschaft in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Spazieren Sie durch die liebevoll restaurierte Altstadt von Krems. Der Höhepunkt dieses Ausfluges ist ein Besuch des ehemaligen Benediktinerklosters Stift Melk, das die größte Klosteranlage des österreichischen Barocks verkörpert.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im 5. Bezirk in unmittelbarer Nähe zum Naschmarkt. Nächste U-Bahnstation ca. 150 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume und WLAN. Die 522 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minibar und WLAN ausgestattet.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Wien
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Wien
✓ Frühstücksbuffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Stadtrundfahrt in Wien
✓ Transfer Hotel - Flughafen
03.01.-20.12.26
3-Sterne-Hotel ab € 655,EZ-Zuschlag ab € 85,-
4-Sterne-Hotel ab € 709,EZ-Zuschlag ab € 85,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 42,-
Programmbausteine:
Ganztägiger Ausflug in die Wachau inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Eintritt Stift Melk p.P. ab € 115,Eintritt Schloss Schönbrunn "Imperial Tour" (ca. 35 Min.) p.P. ab € 25,-
Heurigenabend inkl. 1/4 l Wein, Heurigenplatte, Schrammelmusik und Bustransfers ab/ bis Hotel p.P. ab € 57,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGAT101
Höhepunkte der Reise
✔ Beeindruckende Festungen ✔ Gotische Kathedrale ✔ Drittgrößte Stadt Norwegens ✔ Atemberaubende Landschaft ✔ Spektakulärer Küstenabschnitt
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Trondheim und Transfer zum Hotel in Trondheim.
2.Tag: Trondheim
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit einer Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die charmanten Straßen und historischen Viertel von Trondheim. Erfahren Sie mehr über die drittgrößte Stadt Norwegens und sehen Sie unter anderem die Altstadt "Bakklandet Viertel" mit seinen bunten Holzhäusern. Lassen Sie sich von der Geschichte und der Tradition einer der schönsten Städte Norwegens verzaubern. Am Nachmittag besichtigen Sie den bekannten Niedarosdom, die größte Kathedrale Norwegens.
Hotelbeispiele
Scandic Hotel Lerkendal, Trondheim
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 2 km vom Zentrum entfernt. Der Bahnhof von Trondheim befindet sich ca. 10 Min. entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzraum, Fitnessraum, Terrasse und WLAN. Die 396 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Minisafe und WLAN ausgestattet.
3.Tag: Trondheim
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen verbringen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch in dem neuen Kunstmuseum "POMO", welches im Herzen der Stadt neu eröffnet wurde. Es ist vor allem für seine moderne und zeitgenössische Kunst bekannt. Anschließend könnten Sie ein traditionelles norwegisches Gericht wie "Rømmegrøt“ oder "Kjøttkaker“ (Fleischbällchen) in einem der vielen gemütlichen Cafés in der Stadt probieren.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Røros
Heute unternehmen Sie einen Auslfug nach Røros. Das Bergdorf in der Region Trøndelag ist eine der ältesten Siedlungen mit Holzgebäuden in Europa und zählt somit zum Weltkulturerbe.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich 7 Min. vom Hauptbahnhof Trondheim und 10 Min. vom Nidarosdom entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar und Konferenzräume. Die 298 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV und WLAN ausgestattet.
Das Dorf wirkt wie ein lebendiges Museum. In den engen Straßen, alten Höfen und Gebäuden finden Sie eine erstaunliche Anzahl an charmanten Geschäften und ursprünglichen Werkstätten. Eventuell kommt Ihnen Røros auch aus einer Winterszene der schwedischen Serie Pippi Langstrumpf bekannt vor.
5.Tag: Ganztägiger Ausflug Goldener Umweg Nach dem Frühstück geht es Richtung Inderøy. Auf der idyllischen Halbinsel lernen Sie das authentische Landleben kennen. Teil des goldenen Umwegs sind 20 Betriebe, die sich als Ziel gesetzt haben, ihren Besuchern einen einzigartigen kulinarischen und kulturellen Tag zu ermöglichen. Sie haben die Chance in den zahlreichen Hofläden und Gasttätten köstliche Spezialitäten zu probieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kostprobe vom preisgekrönten "Nidelven Blå“, welcher
Nutzen Sie unbedingt die Genarik der Stadt zu entdecken.
über norwegischen Grenzen Bekanntheit erlangen konnte.
6.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Trondheim und Rückflug nach Deutschland
Weitere Programmvorschläge
Ausflug Festrung Kristiansen:
Ein paar Minuten außerhalb von Trondheim steht die ehemalige Festung Kristiansen. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Architektur und die strategische Ausrichtung der Festung. Abschließend haben Sie noch die Möglichkeit, das Museum innerhalb der Festung zu besichtigen. Alternativ können Sie einen Spaziergang entlang der Festungsmauer machen und dabei das herliche Panorama genießen.
Ausflug Insel Munkholmen:
Die Insel liegt ca. 5 km außerhalb von Trondheim und ist nur mit einem kleinen Boot zu erreichen. Auf der Insel befindet sich eine historische Festungsanlage. Diese Stammt aus dem 17. Jahrhundert und diente zur Verteidigung des Landes. Bei einer Führung haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Insel und die strategische Lage zu erfahren. Anschließend haben Sie noch Zeit, die unberührte Natur und die friedliche Atmosphäre der Insel zu genießen.
Nutzen Sie unbedingt die Gelegenheit, die vielfältige Kulinarik der Stadt zu entdecken. Trondheim hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Hotspot für Feinschmecker entwickelt. Eine besonders lohnenswerte Entdeckung sind die zahlreichen kleinen Brauereien und die Kaffekultur, die vor allem in den modernen Kaffeehäusern zur Geltung kommt.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Trondheim
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge
✓ 5 x Halbpension in Trondheim
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Stadtführung in Trondheim
✓ Eintritt Nidaros Domkirche
✓ Ganztägiger Ausflug Røros inkl. Reiseleitung und Busgestellung
✓ Ganztägiger Ausflug Goldener Umweg inkl. Reiseleitung und Busgestellung
✓ Transfer Hotel - Flughafen
01.03.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 1.087,EZ-Zuschlag ab € 249,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGNO104
Höhepunkte der Reise ✔ The Burren ✔ Cliffs of Moher ✔ Ring of Kerry ✔ Muckross House Garden ✔ Killarney Nationalpark ✔ Wicklow Mountains ✔ Old English Market in Cork ✔ Dublin
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Dublin und Transfer zum Hotel in Dublin.
2.Tag: Dublin - Clonmacnoise - County Clare Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt in Irlands quirliger Hauptstadt Dublin (ca. 2 Std.). Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Christ Church Cathedral, die Bank of Irland, der Parlamentssitz Leinster House, Trinity College, Four Courts, City Hall, die O'Connell Street mit The Needle und die Grafton Street. Von Dublin aus fahren Sie über Athlone in Richtung Galway. Südlich von Athlone können Sie einen Zwischenstopp für die Besichtigung der Mönchsiedlung Clonmacnoise einlegen. Diese Klostersiedlung wurde im Jahre 548/49 vom Heiligen Ciaran gegründet und gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse der frühen Christianisierung Irlands. Im Besucherzentrum sehen Sie zunächst einen Film über die Geschichte der Klostersiedlung. Außerdem gibt es noch eine Sammlung von frühchristlichen Grabsteinen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert zu bewun-
dern. Diese lagen einst flach auf den Gräbern. Übernachtung im Raum Galway/County Clare.
Verlängerungstag: Ganztägiger Ausflug Connemara Galway, die "Hauptstadt" des Westens und des hiesigen Gaeltacht-Gebietes, ist eine wichtige Handelsstadt, Sitz eines katholischen Bischofs und seit den letzten Jahren auch Industriemetropole. Galway ist nicht zuletzt auch das Tor zu Connemara - Ihrem heutigen Tagesausflugzsiel. Connemara verfügt über eine kahle Landschaft von ganz eigenem Reiz: ein Netz von Steinmauern durchzieht die Felder, die Küstenlinie ist gesäumt von wunderbar weißen Stränden. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sie auch Kylemore Abbey, eigentlich ein 1860 im historischen Stil gebautes Schloss, in dem heute Benediktinerinnen eine Mädchenschule führen. Im Heritage Centre bei Clifden besteht die Möglichkeit, einen Einblick in das harte und karge Leben die vergangenen Jahrhunderte der hiesigen Bevölkerung in der Dan O'Hara Station zu bekommen. Oder Sie besuchen die Schaffarm in Leenane und erfahren Vieles über die Haltung und Nutzung der Tiere, die
schließlich lange Zeit eine der wichtigsten Einnahmequellen der Bauern waren.
3.Tag: Galway - Burren - Cliffs of MoherTralee/Killarney
Den Nordwesten der Grafschaft Clare nimmt das Burren Gebiet ein, eine etwa 160 km² große Landschaft, die aus kahlen Kalkstein besteht. Durch dieses unwirklich scheinende Gebiet fahren Sie an die Atlantikküste zu den Cliffs of Moher. Diese erheben sich über eine Strecke von 8 km 120 - 200 m hoch über das tosende Meer. Dunkle, grasbewachsene Plateaus enden hier abrupt in fast senkrecht abfallenden Steilwände und bieten einen ebenso faszinierenden wie schwindelerregenden Blick in die Tiefe. Sie fahren weiter und gelangen schließlich über Limerick nach Tralee/ Killarney zur Übernachtung für die nächsten zwei Nächte.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Ring of Kerry
Heute steht der weltberühmte "Ring of Kerry" auf dem Programm, welcher Teil des insgesamt über ca. 2600 km langen Wild Atlantic Way ist. Die Strecke gilt als eine der landschaftlich schönsten und beeindruckendsten Küstenstraßen Westeuro-
7 TAGE ab € 1.304,-
pas. Sie umzieht die Halbinsel Inveragh in einigen engen Bögen, in etwa dem Küstenverlauf entsprechend. Steil herabfallende Klippen, zerklüftete Küstenabschnitte, malerische Buchten und kleine Strände bestimmen das Landschaftsbild am Ring of Kerry. Der Hauptort entlang des Rundkurses ist Cahersiveen, der Geburtsort von Daniel O'Connell. Der irische Politiker trug den Beinamen "The Liberator", da er sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor allem für die Gleichberechtigung der Katholiken einsetzte. Auf der gesamten Halbinsel finden sich immer wieder Zeugnisse prähistorischen Lebens wie die Ringfestung Saigue Stone Fort oder die langen, stehenden Menhire in Dunloe und Derrynane. Auf dem Rückweg fahren Sie noch über Kenmare und Killarney. Der 1843 erbaute Herrensitz "Muckross House" bildet das Zentrum des Killarney Nationalparks, dem ersten offiziell ernannten Nationalpark Irlands. Rückfahrt zum Hotel.
5.Tag: Tralee/Killarney - Cork - Waterford/ Wexford
Sie fahren heute in die "Wasserstadt" Cork mit ihren Brücken und Kais. Besuchen Sie den Old English Market, einen der größten und überdachten Gemüsemärkte Europas. In der nahegelegenen Midleton Distillery können Sie bei einer Führung eine Kostprobe des irischen Whiskeys genießen. Alternativ entdecken Sie die größte Sehenswürdigkeit des kleinen Städtchens Cashel, der mächtige Rock of Cashel. 1101 wurde der Felsen der irischen Kirche geschenkt, die im 13. Jahrhundert eine Kapelle und einen Rundturm erbauen ließ. Übernachtung im Raum Waterford/Wexford.
6.Tag: Waterford - Glendalough - Powerscourt Gardens - Dublin
Auf Ihrem Weg nach Dublin empfehlen wir Ihnen einen Stopp bei der Klostersiedlung Glendalough, die romantisch in einem Tal der Wicklow Mountains liegt. Vom Heiligen Kevin im 6. Jahrhundert gegründet, erwarb das Kloster Bedeutung als Ort der Gelehrsamkeit über die Grenzen Irlands hinaus. Am Nachmittag können Sie eine der bedeutendsten Gartenanlagen des Landes besichtigen. Bei Enniskerry südlich von Dublin befinden sich die Parkanlagen von Powersourt Garden. Die Pflanzungen für die Powerscourt Gardens wurden im Jahre 1745 begonnen und bis 1767 abgeschlossen. Heute zählen die Gärten zu den großartigsten in Europa. Besonders berühmt sind sie durch ihre umfangreiche Sammlung von Nadelbäumen aus aller Welt. Entdecken Sie einen italienischen Garten, einen japanischen Garten und noch viele weitere Gärten mehr. Übernachtung in Dublin.
7.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Dublin
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 6 x Halbpension (1 x Dublin, 1 x County Clare, 2 x Tralee/Killarney, 1 x Waterford/ Wexford, 1 x Dublin)
✓ Irisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Stadtrundfahrt in Dublin
01.03.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.304,EZ-Zuschlag ab € 260,-
Programmbausteine:
Eintritt Clonmacnoise p.P. ab € 8,-
Eintritt Heritage Centre Don O'Hara Station p.P. ab € 14,Eintritt Schaffarm p.P. ab € 9,Eintritt Kylemore Abbey p.P. ab € 13,-
Eintritt Besucherzentrum Cliffs of Moher p.P. ab € 14,-
Eintritt Muckross House & Gardens p.P. ab € 14,-
Eintritt und Führung Midleton Distillery p.P. ab € 27,Eintritt Rock of Cashel p.P. ab € 9,-
Eintritt Glendalough p.P. ab € 9,Eintritt Powerscourt Gardens p.P. ab € 16,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGIRL102
Höhepunkte der Reise ✔ Glasgow ✔ Loch Lomond ✔ Inverary Castle ✔ Kilchurn Castle ✔ Isle of Skye ✔ Schiffahrt Loch Ness ✔ Inverness ✔ Besuch Whisky Distillery ✔
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Edinburgh und Transfer zum Hotel im Raum Glasgow.
2.Tag: Glasgow - Loch Lomond - Inveraray
Castle - Oban/Fort William
Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit zu einer Stadtrundfahrt in Glasgow (ca. 3 Std.) mit Besichtigung der schönsten Sehenswürdigkeiten, wie etwa Glasgow Cathedral sowie George Square mit dem Walter Scott Denkmal. Glasgow galt viele Jahre als reine Arbeiterstadt, besticht aber heutzutage durch ein großes kulturelles Angebot. Im Anschluss fahren Sie am Ufer des Loch Lomonds entlang zum verträumten Ort Inveraray. Das schöne Städtchen wurde im 18. Jahrhundert vom mächtigen schottischen Clan der Campbells of Argyll angelegt und ihr Wohnsitz - das Inveraray Castle - ist sehr prachtvoll eingerichtet und mit zahlreichen bedeutenden Kunstschätzen ausgestattet. Von Inverarary führt Sie Ihr Weg zum schönen Loch Awe, wo Sie die Ruine des malerisch gelegenen Kilchurn Castles bewundern können. Sollte noch Zeit sein, so lohnt eine Fahrt durch das
romantische Glencoe Tal - bekannt durch das Massaker der Campbells an dem Clan der MacDonalds im Jahre 1692, was ihm den Beinamen "Tal der Tränen" eintrug. Übernachtung im Raum Oban/Fort William.
3.Tag: Oban/Fort William - Isle of Skye
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Inselwelt Schottlands: Sie verbringen den Tag auf der größten der Inneren Hebriden Inseln - der Isle of Skye. Sie besticht durch atemberaubende Natur mit zerklüfteter Küste, ständig wechselnden Bergpanoramen und satten grünen Wiesen. Besuchen Sie malerische Ortschaften, wie z.B. die Inselhaupstadt Portree, sowie das im Westen gelegene Dunvegan Castle, Stammsitz des MacLeod Clans. Es ist das älteste durchgängig bewohnte Schloss Schottlands und diente den Clanchefs der MacLeods über 800 Jahre lang als Wohnsitz direkt am Loch Dunvegan. Übernachtung im Raum Kyle of Lochalsh/Westküste.
4.Tag: Isle of Skye - Loch Ness - InvernessAviemore/Newtonmore
Von der Isle of Skye geht es zum sagenumwobenen Loch Ness. Er ist 37 km lang und nach dem
Loch Lomond Schottlands zweitgrößter See. An den Ufern des berühmten Lochs können Sie das Urquhart Castle besichtigen, bevor Sie zu einer Schifffahrt (ca. 1 Std.) gen Inverness starten. Halten Sie dabei Ausschau nach Nessie und genießen Sie das besondere Flair dieser legendären Umgebung. Anschließend lohnt das beschauliche Inverness einen kurzen Zwischenstopp für einen Stadtbummel. Die Hauptstadt der schottischen Highlands liegt in einer sehr geschichtsträchtigen Umgebung: wenige Kilometer östlich befindet sich das Schlachtfeld von Culloden, wo 1746 die letzte Schlacht der Schotten gegen die britischen Regierungstruppen mit einer verheerenden Niederlage endete. Diese Schlacht stellte einen Wendepunkt in der Geschichte Schottlands dar und besiegelte die Eingliederung des zuvor selbständigen Landes in ein englisch dominiertes Großbritannien. Übernachtung im Raum Aviemore/Newtonmore.
5.Tag: Aviemore/Newtonmore - Malt Whisky Trail - Edinburgh
Der fünfte Tag Ihrer Reise steht ganz im Zeichen des schottischen Whiskys. Aus Liebe zum dem goldbraunen Getränk haben die Schotten den
"Malt Whisky Trail" angelegt, auf dem Sie heute entlang fahren werden. Wie Perlen an einer Schnur reihen sich hier eine Vielzahl an erstklassigen Whisky Distillerien aneinander. Natürlich darf dabei der Besuch einer Brennerei inkl. Kostprobe nicht fehlen! Seine typische Farbe erhält das schottische "Lebenswasser" durch die Lagerung in zumeist alten Eichenfässern, in denen zuvor Sherry oder Bourbon gelagert wurde. Anschließend geht es über Balmoral, dem schottischen Feriensitz des englischen Königshauses, nach Braemar. Braemar ist vor allen Dingen wegen seiner "Highland Games" bekannt, die jedes Jahr im September stattfinden. Dieses traditionelle Großereignis besteht aus sportlichen Wettkämpfen der besonderen Art: Baumstammüberschlag, Steinstoßen, Hochland-Schautanzen und vieles mehr. Auch die britischen Royals lassen sich diesen Spaß in der Regel nicht entgehen. Nach dem Stopp in Braemar begeben Sie sich nach Edinburgh, der schottischen Hauptstadt. Übernachtung in Edinburgh.
Edinburgh ist eine verlockende Stadt mit zahlreichen historischen Gebäuden und verwinkelten Gassen. Darüber hinaus hat sich Edinburgh auch als Inspirationsquelle für diverse Schriftsteller erwiesen, die hier z.B. berühmte Figuren wie Sherlock Holmes erschaffen haben. Erleben Sie diese schöne Stadt vormittags auf einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.), auf der Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten näher gebracht werden. Sehen Sie dabei u.a. Edinburgh Castle, die Royal Mile sowie den Palace of Holyroodhouse. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie z.B. durch die Gassen der Altstadt, oder begeben Sie sich zum zweiten Welterbedenkmal Edinburghs - der georgianischen Neustadt. Übernachtung in Edinburgh.
7.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Edinburgh
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 6 x Halbpension (1 x Glasgow, 1 x Oban/ Fort William, 1 x Isle of Skye/Kyle of Lochalsh, 1 x Highlands, 2 x Edinburgh)
✓ Schottisches Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Fährüberfahrt zur Isle of Skye
✓ Eintritt Inveraray Castle
✓ Schifffahrt Loch Ness
✓ Eintritt Whisky Distillery inkl. Verkostung
✓ Stadtrundfahrt in Edinburgh
✓ alpetour-Hochlanddiplom
01.03.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.279,EZ-Zuschlag ab € 224,-
Programmbausteine:
Ganztägige Reiseleitung pauschal ab € 512,-
Stadtführung in Glasgow (ca.
2 Std.) pauschal ab € 339,-
Eintritt Urquhart Castle p.P. ab € 17,50
Eintritt Edinburgh Castle p.P. ab € 24,90
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGGB103
7 TAGE ab € 1.279,alpetour-gruppenreisen.de
4 TAGE ab € 729,- NEU
Höhepunkte der Reise ✔ Stadtführung in Liverpool ✔ The Beatles Story - Museum ✔ Legendärer Cavern Club ✔ Schifffahrt auf dem Mersey River
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Manchester und Transfer zum Hotel in Liverpool.
2.Tag: Liverpool - The Beatles Story Museum
Lernen Sie Liverpool während einer kurzen Stadtführung (ca. 1,5 Std.) kennen. Tauchen Sie später ein in die Welt der Beatles bei einem Besuch des "Beatles Story“-Museums, das mit farbenfrohen und multimedialen Ausstellungen die Geschichte der legendären Band erzählt. Lassen Sie sich inspirieren vom bewegenden Leben der vier Bandmitglieder John, Paul, George und Ringo. Nach dem Museum empfiehlt sich ein Besuch im "fab 4 cafe“ oder im "fab 4 store“.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Albert Docks, wo Sie charmante Cafés und Geschäfte entdecken können. Alternativ nutzen Sie die Zeit auch für einen Besuch der beeindruckenden Liverpool Cathedral oder einen Spaziergang durch das moderne Liverpool ONE Einkaufsviertel. Wer mag, lässt sich im Tate Liverpool von zeitgenössischer Kunst inspirieren. Den Abend können Sie in einem traditionellen englischen Pub ausklingen lassen.
3.Tag: Liverpool - Schifffahrt auf dem Mersey River
Heute erwartet Sie eine besondere Perspektive auf Liverpool: eine Schifffahrt (ca. 50 Min.) auf dem River Mersey. Während der Fahrt genießen Sie den Blick auf die beeindruckende Skyline der Stadt und erfahren Wissenswertes über die maritime Geschichte Liverpools. Anschließend haben Sie die einmalige Gelegenheit, die berühmte "Magical Mystery Tour“, die Sie zu den wichtigsten Orten der Beatles-Geschichte führt, zu erleben. Am Abend empfiehlt sich ein Besuch des berühmten Cavern Club, wo die Geschichte der Beatles einst ihren Lauf nahm. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre und lassen Sie den Abend mit Live-Musik ausklingen.
4.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen nach Manchester und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Liverpool
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Liverpool
✓ Frühstücksbuffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Stadtführung in Liverpool
✓ Eintritt "The Beatles Story"
✓ Schifffahrt auf dem Mersey River
✓ Eintritt Cavern Club
✓ Transfer Hotel - Flughafen
01.01.-31.12.26
3-Sterne-Hotel ab € 729,EZ-Zuschlag ab € 116,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 39,-
Programmbausteine:
Magical Mistery Sightseeing Tour (ca. 2 Std.) p.P. ab € 18,Abendessen im Cavern Restaurant p.P. ab € 32,Abendessen in einem Pub (3-Gang-Menu) p.P. ab € 39,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGGB160
Höhepunkte der Reise ✔ Stadtführung London ✔ Königspaläste ✔ Skyscrapers ✔ Windsor ✔ Kew Gardens ✔ Unendliche Shoppingmöglichkeiten
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach London und Transfer zum Hotel.
2.Tag: London
Nach dem Frühstück lernen Sie London bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) kennen. Tauchen Sie ein in die pulsierende Metropole und sehen Sie die Tower Bridge, den Hyde Park, Big Ben und den Buckingham Palace. Des Weiteren bestaunen Sie Piccadilly Circus, St. Paul's Cathedral und natürlich das London Eye. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Themse, besichtigen Sie eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder nutzen Sie die Zeit für einen Einkaufsbummel. Für den Abend empfehlen wir Ihnen den Besuch eines der Londoner Musicals.
3.Tag: Fakultativ: Ausflug Windsor oder Kew Gardens
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Windsor (ca. 5 Std.). Das Windsor Castle ist eine der
Hotelbeispiele
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum Londons im Stadtteil Kensington. Nächste UBahnstation Earl´s Court ca. 300 m entfernt. Es verfügt über Bar, Lift und WLAN. Die 115 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet.
offiziellen Residenzen der britischen Monarchen. Es ist das größte und älteste bewohnte Schloss der Welt und dient dem britischen Königshaus neben dem Buckingham Palace als Zweitwohnsitz. Im Lauf der Geschichte war das Schloss Garnison, Festung, Wohnhaus und teilweise auch Gefängnis. Nutzen Sie den Nachmittag doch für einen Besuch der schönen Royal Botanic Gardens in Kew. Die Kew Gardens sind Heimat der größten und vielfältigsten Sammlung wildwachsender Pflanzen der Welt - eine wahre Oase der Ruhe inmitten des Großstadtlebens. Die Stars der Gärten sind vor allem die riesigen und beeindruckenden Gewächshäuser aus dem 19. Jahrhundert. Diesen erlebnisreichen Tag können Sie am Abend mit einer gemütlichen Pubtour ausklingen lassen.
4.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Geschäftsviertel Canary Wharf, ca. 8 km östlich des Zentrums. Nächste U-Bahnstation Canary Wharf ca. 600 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessraum, Außenpool mit Dachterrasse, Sauna und WLAN. Die 313 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach London
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in London
✓ Frühstücksbuffet
✓ Transfer Flughafen - Hotel
✓ Stadtrundfahrt in London
✓ Transfer Hotel - Flughafen
03.01.-20.12.26
3-Sterne-Hotel Semizentrum ab € 685,4-Sterne-Hotel Semizentrum ab € 699,EZ-Zuschlag ab € 177,-
3-Sterne-Hotel Zentrum ab € 698,4-Sterne-Hotel Zentrum ab € 849,EZ-Zuschlag ab € 199,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 35,-
Programmbausteine:
Ausflug Windsor inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Eintritt (ca. 5 Std.) p.P. ab € 97,-
Ausflug Kew Gardens inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Eintritt (ca. 4 Std.) p.P. ab € 68,Eintritt Tower of London p.P. ab € 45,Schifffahrt auf der Themse (ca. 30 Min.) p.P. ab € 21,-
Abendessen in einem Pub (3-Gang-Menu) p.P. ab € 35,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGGB120
alpetour-gruppenreisen.de
Höhepunkte der Reise
✔ Traumhafte Küstenlandschaften ✔ Kathedralenstädte Salisbury & Exeter ✔ Land`s End ✔ St. Michael`s Mount ✔ St. Ives ✔ Tintagel ✔ Königliches Windsor ✔ Stadtführung London
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach London und Transfer zum Hotel im Raum Bournemouth/Southampton.
2.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Stonehenge und Salisbury oder Isle of Wight Am heutigen Tag können Sie zwei der bedeutendsten Orte Englands kennenlernen. Besuchen Sie Stonehenge, eine monumentale Anordnung gigantischer Steine aus prähistorischer Zeit (ca. 2.800 vor Christus). Die Ausrichtung erfolgte so, dass am Morgen des Mittsommertags, wenn die Sonne im Jahresverlauf am nördlichsten steht, die Sonne direkt über dem Fersenstein aufging und die Strahlen der Sonne in gerader Linie ins Innere des Bauwerks eindrangen. Ganz in der Nähe von Stonehenge lohnt das friedliche und wohlhabende Städtchen Salisbury einen Besuch, dessen grandiose Kathedrale durch ihren schönen frühgothischen Stil besticht - ihr Kirchturm ist mit 123 m der höchste Großbritanniens. Alternativ ist ein Besuch der Isle of Wight möglich. Mit der Fähre setzen Sie über und unterneh-
men eine Rundfahrt vorbei an Burg- und Klosterruinen, alten Landsitzen, reetgedeckten Cottages und farbenfrohen Gärten. Besuchen Sie auch Osborne House, die Sommerresidenz von Queen Victoria. Übernachtung im Raum Bournemouth/ Southampton.
3.Tag: Bournemouth/Southampton - ExeterPlymouth/Cornwall
Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Westen, zunächst nach Exeter, Hauptstadt der malerischen Grafschaft Devon. Römische Stadtmauern, das mittelalterliche Kathedralviertel sowie Häuserzeilen aus der Tudor- und Stuart-Zeit prägen das Stadtbild. Anschließend geht es weiter über Torquay, ein nur 150 Jahre altes, aber sehr elegantes Seebad, Richtung Plymouth/Cornwall zum Hotel für die nächsten drei Nächte.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug St. Michael's Mount - Land's End - St. Ives
Die südwestlichste Grafschaft GroßbritanniensCornwall - verzaubert ihre Besucher insbesondere durch ihr mediterranes Klima sowie durch ihre romantischen Landschaften. Fahren Sie zunächst
zum befestigten St. Michael's Mount, einem ehemaligen Benediktinerkloster im Meer, das bei Ebbe zu Fuß erreichbar ist. Das benachbarte Städtchen Marazion diente als Schauplatz des wohl berühmtesten Rosamunde-Pilcher-Filmes "Die Muschelsucher". Anschließend führt Sie Ihr Weg nach Land's End, dem westlichsten Punkt Englands. Unterwegs besteht die Möglichkeit, das spektakuläre Minack Theatre zu besuchen, ein direkt in den Fels gehauenes Amphitheater mit grandiosem Ausblick und wunderschön angelegtem Steingarten. Den Rest des Tages können Sie durch den verträumten Künstlerort St. Ives bummeln.
5.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Lanhydrock und Tintagel
Nutzen Sie den heutigen Vormittag für einen Besuch von Lanhydrock House, dem wohl stattlichsten Landsitz Cornwalls. Mit über vierzig im viktorianischen Stil möblierten Zimmern, Deckenmalereien aus dem 18. Jahrhundert sowie bemerkenswerten Gärten inmitten einer ca. 4 km² großen Parklandschaft ist Lanhydrock House absolut sehenswert. Hier können Sie auch einen köstlichen Cream Tea genießen, bevor Sie weiter nach
Tintagel fahren. In der ehemaligen Burg von Tintagel, deren Ruinen am Rand der Steilküste stehen, könnte König Artus' Wiege gestanden haben. In dem beschaulichen Örtchen Tintagel empfiehlt sich auch der Besuch des alten Posthauses aus dem 14. Jahrhundert, in dessen kleinem Garten es sich wunderbar entspannen lässt. Sollte noch Zeit sein, so können Sie einen Abstecher in das nahe gelegene Boscastle machen: Die kleinen englischen Cottages sowie der Hafen sind einen kurzen Stopp durchaus wert.
6.Tag: Plymouth/Cornwall - London
Nach dem Frühstück verlassen Sie den malerischen Südwesten Englands und machen sich auf den Weg in die pulsierende Hauptstadt London. Unterwegs legen Sie einen Stopp in Windsor ein und besichtigen Windsor Castle. Das auf einem Kreidefelsen errichtete Castle ist eine der offiziellen Residenzen der britischen Monarchen. Es ist
das größte und älteste bewohnte Schloss der Welt und ist Zweitwohnsitz der königlichen Familie. Im Lauf der Geschichte diente das Schloss als Garnison, Festung, Wohnhaus und teilweise auch als Gefängnis. Gegen Abend Fahrt in den Raum London zur Übernachtung.
7.Tag: London und Heimreise
Nach dem Frühstück lernen Sie die britische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) kennen. Dabei können Sie u.a. die Tower Bridge, den berühmten Big Ben, Piccadilly Circus, die Oxford Street und den Buckingham Palace bewundern. Im Anschluss Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach London
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 6 x Halbpension (2 x Bournemouth/ Southampton, 3 x Cornwall/Plymouth, 1 x London)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Eintritt St. Michael`s Mount (ohne Garten)
✓ Eintritt Windsor Castle inkl. Audio Guides
✓ Stadtrundfahrt in London
01.03.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.263,EZ-Zuschlag ab € 271,-
Programmbausteine:
Stadtführung in Salisbury (ca. 1,5 Std.) pauschal ab € 230,-
Ganztägige Reiseleitung Isle of Wight pauschal ab € 520,Ganztägige Reiseleitung
Cornwall pauschal ab € 520,Fährüberfahrt für Bus und Passagiere zur Isle of Wight pauschal ab € 549,Eintritt Stonehenge p.P. ab € 33,Eintritt Lanhydrock House and Garden p.P. ab € 29,Eintritt Tintagel Castle p.P. ab € 24,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGGB102
Höhepunkte der Reise
✔ Hauptstädte der baltischen Staaten: Vilnius, Riga und Tallinn ✔ Mittelalterliche Wasserburg Trakai ✔ Naturparadies Kurische Nehrung ✔ Barockschloss Rundale ✔ Seebad Pärnu
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Vilnius, Treffen mit Ihrer Reiseleitung für die nächsten Tage und Transfer zum Hotel inVilnius.
2.Tag: Vilnius - Klaipeda
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Reise durch die baltischen Staaten mit einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) durch die litauische Hauptstadt Vilnius. Sie überrascht den Besucher mit einer Vielzahl prächtiger barocker Kirchen und Gebäude. In der Altsadt drängen sich liebevoll restaurierte Kaufmanns- und Bürgerhäuser und ganze 42 Kirchen in den Straßen und Gassen. Zu den Höhepunkten der Altstadt zählen die älteste Universität des Baltikums, das Gotische Ensemble (zwei herausstechende Kirchen aus rotem Backstein) und der Kathedralenplatz. Weiter geht es nach Trakai, wo Sie die mitelalterliche Wasserburg besichtigen. Nach einem kurzen Halt in Kaunas, fahren Sie nach Klaipeda. Übernachtung in Klaipeda.
3.Tag: Ausflug Kurische Nehrung
Heute erkunden Sie die Kurische Nehrung. Diese äußerst schmale und langgezogene sandige Halbinsel zwischen Kurischem Haff und Ostsee zählt zu den ungewöhnlichsten Küstenregionen der Ostsee. Sie fahren durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet nach Nida, einer alten Fischersiedlung mit typischen Fischerhäusern vom Anfang des 20. Jahrhundert. Nach einem Bummel durch den hübschen kleinen Ort und dem Besuch des Thomas-Mann-Hauses erleben Sie die schneeweißen Sandberge der höchsten Wanderdüne Europas. Nachmittags setzen Sie nach Klaipeda über und unternehmen einen Stadtrundgang (ca. 1 Std.) in Klaipeda. Hierbei bestaunen Sie den Theaterplatz mit dem Simon-Dach-Brunnen, den historischen Stadtkern sowie das ehemalige Wohnhaus von Friedrich Wilhelm III. und seiner Gemahlin Louise. Übernachtung in Klaipeda.
4.Tag: Klaipeda - Siauliai - Riga
Heute führt Sie Ihr Weg zunächst nach Siauliai, um den “Berg der Kreuze" zu besuchen. Der nationale Wallfahrtsort beeindruckt seine Besucher mit
Tausenden von Kreuzen aus Litauen und der ganzen Welt. Bereits vor 600 Jahren wurden hier die ersten Kreuze in die Erde gesteckt. Danach überqueren Sie die Grenze nach Lettland. Hier steht der Besuch von Schloss Rundale auf dem Programm. Die ausgedehnte Schloss- und Gartenanlage im Barock- und Rokokostil ist die größte und wichtigste dieser Art in Lettland. Sie wurde nach dem Vorbild des französischen Schlosses Versailles gestaltet. Das dreiflügelige und zweistöckige Schloss beherbergt auf fast 7000 m² 138 Zimmer und Säle. Der Schlosspark ist ebenfalls im französischen Stil angelegt. Gegen Abend kommen Sie in Riga an. Übernachtung in Riga.
5.Tag: Riga
Vormittags unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt mit Altstadtrundgang (ca. 3 Std.) durch Riga. Die einzige Millionenstadt des Baltikums ist Herz und Seele Lettlands und zieht ihre Besucher mit ihren unterschiedlichsten Baustilen aus 800 Jahren Stadtgeschichte in ihren Bann. Die Altstadt ist geprägt durch ihre verwinkelten Gassen, alten Klosterhöfe, restaurierten Kaufmanns- und Gildehäuser und dem herausragenden Jugendstilviertel. Sie sehen das Freiheitsdenkmal, die Gildehäuser, den Rathausplatz mit dem Schwarzhäupterhaus, den Rigaer Dom sowie die Häusergruppe Dreibrüder. Außerhalb der Altstadt gibt es die Möglichkeit,
8 TAGE ab € 1.249,-
den Rigaer Zentralmarkt zu besuchen und dort bei einer Degustationsführung verschiedenste regionale Produkte zu verkosten. Nach einer Stadtrundfahrt durch die Jugendstilstraßen und -boulevards steht Ihnen der Rest des Tages für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung. Übernachtung in Riga.
6.Tag: Riga - Sigulda - Pärnu - Tallinn
Zunächst bringt Sie der Bus nach Sigulda in den Gauja-Nationalpark, wo Sie die Bischofsburg Turaida besichtigen. Der Gauja Nationalpark ist der älteste Nationalpark Lettlands und misst 92 Hektar. Die Bischofsburg Turaida steht bei Sigulda hoch oben auf einem Felsen. Die mittelalterliche Burg ist ein hervorragendes Baudenkmal. Sie war eine gewichtige Befestigung des Erzbistums von Riga. Mit dem Bau der Burg wurde im Jahre 1214 an der Stelle der von deutschen Kreutzrittern zerstörten livischen Holzburg begonnen. Weiter geht es in den Kurort Pärnu. Lassen Sie sich zu einem Strandspaziergang und anschließendem Kaffee und Kuchen im Seebad Pärnu überreden. Pärnu ist das touristische Zentrum an der estnisches Ostseeküste. In Estland heißt es, wenn man jemanden das ganze Jahr nicht gesehen hat, wird man ihn im Sommer in Pärnu treffen. Am Abend erreichen
Sie die ehemalige Hansestadt Tallinn. Übernachtung in Tallinn.
7.Tag: Tallinn
Bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) lernen Sie heute die dritte der baltischen Hauptstädte kennen. In der gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt fühlen Sie sich wie in einem Freilichtmuseum. 700 Jahre Baukunst sind in den Gassen Tallinns vereint. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie den Stadtteil Kadriorg mit seinem gleichnamigen Schloß im Osten der Stadt, die Sängerbühne, den Olympiahafen in Pirita und das Brigittenkloster. Bei einem Stadtrundgang in der Oberstadt erwarten Sie das Parlamentsgebäude, die Domkirche, das Gebäude der Ritterschaft, die Adelshäuser und die Alexander-Newskij-Kathedrale. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung. Übernachtung in Tallinn.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Vilnius und zurück ab Tallinn
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension (1 x Vilnius, 2 x Klaipeda, 2 x Riga, 2 x Tallinn)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab Vilnius bis Tallinn
✓ Stadtführungen in Vilnius, Klaipeda, Riga und Tallinn
✓ Eintritt und Führung Wasserburg Trakai, Thomas-Mann-Haus, Schloss Rundale und Burg Turaida
✓ Fährpassage und ökologische Gebühr
Kurische Nehrung
✓ Besichtigung "Berg der Kreuze" bei Siauliai
01.03.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.249,EZ-Zuschlag ab € 229,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGBT101
Höhepunkte der Reise ✔ Lettlands kulturträchtige Hauptstadt ✔ Jugendstilgebäude und Sakralbauten ✔ Rigaer Dom ✔ Schlemmen auf dem Zentralmarkt ✔ Lettische Köstlichkeiten
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Riga, Treffen mit Ihrer Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Riga.
2.Tag: Riga
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt mit Altstadtrundgang (ca. 5 Std.). Die einzige Millionenstadt des Baltikums ist Herz und Seele Lettlands und zieht ihre Besucher mit ihren unterschiedlichsten Baustilen aus 800 Jahren Stadtgeschichte in ihren Bann. Bestaunen Sie z.B. die wunderschöne Altstadt, den Rigaer Dom, die Petrikirche mit dem höchsten Kirchturm Rigas, das imposante Freiheitsdenkmal und das gotische Schwarzhäupterhaus. Anschließend besuchen Sie den berühmten Zentralmarkt von Riga. In fünf großen Markthallen, bei denen es sich früher einmal um Zeppelinhallen handelte, werden die unter-
Hotelbeispiel
Hotel Bellevue Park, Riga
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich neben dem Victory Park, ca. 1,7 km von der Altstadt entfernt. Nächste Tramstation ca. 50 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum, Sauna und WLAN. Die 231 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet.
schiedlichsten lettischen Köstlichkeiten angeboten. Ein ganz besonderes Highlight erwartet Sie: Die Verköstigung von einigen regionalen Spezialitäten, wie das leicht malzige lettische Schwarzbrot. Der Rest des Tages steht für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung.
3.Tag: Fakultativ: Ausflug Rundale und Jurmala Unternehmen Sie einen Ausflug nach Rundale. Das Schloss Rundale ist nicht nur das schönste Schloss in Lettland, sondern gilt auch als das prächtigste Barockschloss des gesamten Baltikums. Alternativ können Sie auch zum Ostsee-Badeort Jurmala fahren. Die Küstenstadt bezaubert ihre Besucher mit ihrem weißen Sandstrand und ihrer glanzvollen Bäderarchitektur.
4.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Freiheitsdenkmal
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Riga
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Riga
✓ Frühstücksbuffet
✓ Begleiteter Transfer Flughafen - Hotel
✓ Stadtrundfahrt in Riga
✓ Besuch Rigaer Zentralmarkt inkl. Verkostung lettischer Spezialitäten
✓ Begleiteter Transfer Hotel - Flughafen
01.01.-31.12.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 559,-
EZ-Zuschlag ab € 95,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 28,-
Programmbausteine:
Ausflug Rundale inkl. Reiseleitung, Busgestellung und Eintritt
Schloss Rundale (ca. 6 Std.) p.P. ab € 59,-
Ausflug Jurmala inkl. Reiseleitung und Busgestellung (ca. 6 Std.) p.P. ab € 35,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGBT106
Höhepunkte der Reise ✔ Freiheitsstatue ✔ Quirliger Times Square ✔ Glamuröser Broadway ✔ Empire State Building ✔ Central Park
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach New York, Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Manhattan
Heute lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Manhattans auf einer Stadtrundfahrt kennen (ca. 4 Std.). Vom Columbus Circle, über die Upper West Side, vorbei am Lincoln Center und der weltberühmten Metroplitan Opera. Anschließend geht es weiter in den Norden Manhattans, wo Sie die ausgedehnten Parkanlagen des Central Parks bewundern. Über die elegante Fifth Avenue gelangen Sie zum Schauplatz vieler bekannter Theaterstücke - dem Broadway. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, an dem Sie vorbeifahren werden, ist das Empire State Buidling, das jahrelang als höchstes Gebäude der Welt galt. Ebenfalls werden Sie den Times Square und das Rockefeller Center bestaunen können.
Hotelbeispiele
Hyatt Place, Secaucus
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in Secaucus, New Jersey. Nächste Bushaltestelle ca. 200 m entfernt. Von dort erreichen Sie Manhattan je nach Verkehrslage in ca. 20 Minuten. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessraum und WLAN. Die 108 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Minibar und Klimaanlage/Heizung ausgestattet.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Liberty Island und Ellis Island
Am dritten Tag Ihrer Reise fahren Sie nach dem Frühstück zum Battery Park im Süden Manhattans, von wo aus Sie die Fähre nach Liberty Island besteigen können, um die berühmte Freiheitsstatue zu besichtigen. Sie ist wohl das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Nach dem Besuch von Liberty Island setzen Sie nach Ellis Island über. Hier setzten Tausende von Einwanderern ihren ersten Fuss auf amerikanischen Boden - ein unvergessliches Erlebnis.
4.Tag: Fakultativ: Ausflug Brooklyn
Auf der Fahrt durch Brooklyn (ca. 5 - 6 Std.) lernen Sie heute eine ganz andere Seite der Stadt kennen: Sie entdecken das Viertel "Dumbo", (kurz für Down under the Manhattan Bridge Overpass), welches ein unverkennbares Flair mit seinem Kopfsteinpflaster und alten Warenhäusern bietet. Von hier aus genießen Sie einen tollen Blick auf die Manhattan - sowie auch auf die Brooklyn Bridge, die sich direkt über ihren Köpfen befinden. Weiter
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in der Lower East Side Manhattan. Nächste U-Bahnstation "East Broadway" ca. 300 m entfernt. Es verfügt über Frühstücksraum, Lift und Fitnessraum. Die 96 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Mini-Kühlschrank, Mikrowelle, Tee-/Kaffeetablett, Bügeleisen/-brett und WLAN ausgestattet.
6 TAGE ab € 1.299,-
geht es in das beliebte Viertel Brooklyn Heights mit seinen berühmten Brownstone Gebäuden.
5.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
6.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland nach New York
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 4 x Übernachtung/Frühstück in Secaucus/ Manhattan
✓ Frühstücksbuffet
✓ Begleiteter Transfer Flughafen - Hotel
✓ Stadtrundfahrt in Manhattan
✓ Transfer Hotel - Flughafen
03.01.-20.12.26
3-Sterne-Hotel in Secaucus ab € 1.299,EZ-Zuschlag ab € 449,-
3-Sterne-Hotel in Manhattan ab € 1.549,EZ-Zuschlag ab € 599,-
Programmbausteine:
Ganztägiger Ausflug Liberty Island und Ellis Island inkl. Reiseleitung, Fährüberfahrten, Eintritt Freiheitsstatue und Eintritt
Ellis Island p.P. ab € 67,Ausflug Brooklyn (ca. 5 - 6 Std.) inkl. Reiseleitung und Busgestellung p.P. ab € 85,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW105
Höhepunkte der Reise
✔ Denali National Park ✔ Schifffahrten im Kenai Fjords National Park und im Prince William Sound ✔ Fahrt mit der White Pass & Yukon Railroad ✔ Sagenumwobenes Dawson City ✔ Besuch des Hauptquartiers des berühmtesten Hundeschlittenrennens der Welt
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise nach Vancouver Flug nach Vancouver. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und anschließende orientierende Stadtrundfahrt durch Vancouver. Abendessen und Übernachtung in Vancouver.
2.Tag: Anreise nach Whitehorse
Transfer zum Flughafen Vancouver und Flug nach Whitehorse im Yukon Territorium. Dort Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel im Raum Whitehorse.
3.Tag: Whitehorse
Ein Stadtrundgang durch Whitehorse, Hauptstadt des Yukon, bietet Ihnen eine großartige Möglichkeit, die Kultur, Geschichte und Schönheit dieser einzigartigen kanadischen Stadt zu erleben. Ein Höhepunkt dabei ist der Besuch der "S.S. Klondike National Site", einem restaurierten Flussschiff aus der Ära des Klondike-Goldrausches. Hier können Sie etwas über die Bedeutung des Flusses für den Transport und Handel erfahren. Übernachtung im Raum Whitehorse.
4.Tag: Ausflug mit der "White Pass and Yukon Railroad"
Heute erleben Sie eine ganz besondere Bahnfahrt: Fahren Sie auf der historischen Bahnstrecke mit der "White Pass and Yukon Railroad" vom kanadischen Fraser ins amerikanische Skagway oder vice versa. Sie war ursprünglich während des Klondike-Goldrausches im späten 19. Jahrhundert von großer Bedeutung. Die Strecke führt durch spektakuläre Landschaften, darunter enge Schluchten, beeindruckende Brücken und atembe-
raubende Aussichtspunkte. Übernachtung im Raum Whitehorse.
5.Tag: Whitehorse - Dawson City
Die Fahrt von Whitehorse nach Dawson ist durch ein Gefühl von Abenteuerlust geprägt. Sie führt durch den Yukon, eine Region im Nordwesten Kanadas, die für ihre wilde Schönheit und historische Bedeutung bekannt ist. Die Straße schlängelt sich durch weite, offene Täler, vorbei an klaren Flüssen und Seen, die im Sonnenlicht glitzern. Schließlich erreichen Sie Dawson City, das früher das Zentrum des Goldrausches war. Übernachtung im Raum Dawson City.
6.Tag: Dawson City
Der heutige Stadtrundgang durch Dawson City bietet eine faszinierende Gelegenheit, die reiche Goldrausch-Geschichte, die malerische Architektur und die einzigartige Atmosphäre dieser historischen Stadt zu erkunden. Am Zusammenfluss des Yukon und Klondike Flusses gelegen, bietet Dawson City ein Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören z.B. der Dawson City Friedhof, auf dem viele der Goldsucher und Pioniere begraben liegen. Ebenfalls interessant ist die "Jack London Cabin". Hier lebte der berühmte Schriftsteller Jack London während des Goldrauschs. Übernachtung in Dawson City.
7.Tag: Dawson City - Tok
Heute heißt es: Wilkommen in Alaska. Über den "Top of the Word Highway" fahren Sie von Dawson City ins amerikanische Tok. Von Dawson City aus schlängelt sich diese malerische Strecke durch unberührte Wildnis, über erhöhte Bergrücken auf bis zu 1.300 m und entlang majestätischer Aus-
sichtspunkte. Die gesamte Route bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Elche, Karibus, Bären und andere Wildtiere könnten Ihnen auf diesem Weg begegnen. Übernachtung im Raum Tok.
8.Tag: Tok - Fairbanks
Auf dem "Alaska Highway" machen Sie sich nach dem Frühstück auf den Weg nach Fairbanks. Im Örtchen North Pole treffen Sie auf einen Mann, den Sie außerhalb der Weihnachtszeit nicht unbedingt erwarten: Den Weihnachtsmann - auf englisch: Santa Claus. Der ganze Ort ist berühmt für seine anhaltende Weihnachtsstimmung. Die Straßen sind mit Weihnachtsdekorationen geschmückt, und die Geschäfte haben das ganze Jahr über festliche Angebote. Im "Santa Claus House" kommt oft auch der Weihnachtsmann auf ein kurzes Treffen vorbei. Darüber hinaus besuchen Sie auch den Botanischen Garten Fairbanks sowie das "Museum of the North". Es ist bekannt für seine vielfältige Sammlung, die die einzigartige Kultur, Geschichte, Kunst und Natur Alaskas widerspiegelt. Übernachtung im Raum Fairbanks.
9.Tag: Fairbanks - Denali National Park
Nach dem Frühstück verlassen Sie den Raum Fairbanks und machen sich auf Richtung Denali National Park. Im Herzen der Wildnis von Alaska gelegen, steht der Denali National Park als Beweis für die unberührte Schönheit der Natur. Mit einer Fläche von über sechs Millionen Acres ist dieser Park ein Paradies für Wildtiere und ein Traumziel für Naturliebhaber. Das herausragende Merkmal des Parks ist der Denali, der höchste Gipfel in Nordamerika, der majestätisch auf 6.190 m über dem Meeresspiegel thront. Der Anblick dieses
schneebedeckten Riesen vor der Kulisse der alaskischen Wildnis ist einfach atemberaubend. Übernachtung im Raum Denali National Park.
10.Tag: Denali National Park - Talkeetna
Den Morgen genießen Sie noch auf eigene Faust im Denali National Park, bevor Sie am Nachmittag in den Raum Talkeetna fahren zur Übernachtung. Talkeetna ist ein charmantes Dorf in Alaska, das am Fuße des Denali liegt. Talkeetna ist berühmt für seine lebhafte Kunstszene, Handwerksläden und gemütlichen Cafés. Die Hauptstraße, die von bunten Holzhäusern gesäumt ist, vermittelt ein nostalgisches Gefühl und erinnert an die Pionierzeit Alaskas.
11.Tag: Talkeetna - Anchorage
Am elften Tag Ihrer Reise besuchen Sie das "Iditarod Hauptquartier". Es ist ein bedeutender Ort in Alaska, der eng mit dem berühmten Iditarod Hundeschlittenrennen verbunden ist, einem der härtesten Hundeschlittenrennen der Welt. Im Iditarod Hauptquartier können Sie mehr über die Geschichte des Rennens erfahren, die Legenden und Helden dieses Sports kennenlernen und sogar echte Schlittenhunde treffen. Es gibt oft informative Ausstellungen, Präsentationen und Vorführungen, die Einblicke in die Trainings- und Lebensweise der Schlittenhunde bieten. Anschließend fahren Sie in den Raum Anchorage zur Übernachtung.
12.Tag: Anchorage - Seward
Auf dem Weg nach Seward stoppen Sie zunächst in Whittier, um dort eine Schifffahrt auf dem Prince William Sound zu unternehmen (ca. 3,5 Std., wetterabhängig). Wenn Sie Glück haben besteht die Möglichkeit, eine Vielzahl von Wildtieren zu be-
obachten, darunter Buckelwale, Orcas, Seeotter, Seehunde und diverse Seevögel. Der Sound ist von majestätischen Gletschern umgeben. Diese Gletscher sind nicht nur beeindruckende Naturwunder, sondern auch wichtige Quellen für treibendes Eis, das das Ökosystem des Sounds ernährt. Übernachtung im Raum Seward.
13.Tag: Seward - Anchorage
Bevor Sie heute zurück nach Anchorage fahren, unternehmen Sie eine weitere Schifffahrt und zwar durch den Kenai Fjord National Park (wetterabhängig). Ein Highlight des Parks sind die zahlreichen Fjorde, die von hohen Bergen gesäumt sind. Im Anschluss geht es zurück nach Anchorage, wo Sie abends ein Abschiedsabendessen erwartet. Übernachtung im Raum Anchorage.
14.Tag: Heimreise
Heute heißt es leider Abschied zu nehmen von Alaska. Transfer zum Flughafen Anchorage und Rückfl ug.
15.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Vancouver und zurück von Anchorage
✓ Inlandsflug von Vancouver nach Whitehorse
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 13 x Übernachtung mit Frühstück (1 x Vancouver, 3 x Whitehorse, 2 x Dawson, 1 x Tok, 1 x Fairbanks, 1 x Denali, 1 x Talkeetna, 1 x Anchorage, 1 x Seward, 1 x Anchorage)
✓ Frühstücksbuffet
✓ Abendessen am Anreisetag
✓ Begleitete Flughafentransfers in Vancouver, Whitehorse und Anchorage
✓ Orientierende Stadtführung in Vancouver am Anreisetag
✓ Permanente Reiseleitung ab Whitehorse bis Anchorage
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen (außer am 3.Tag)
✓ Bahnfahrt Skagway - Fraser oder vice versa
✓ Schifffahrt auf dem Prince William Sound
✓ Schifffahrt im Kenai Fjord National Park
✓ Abschiedsabendessen in Anchorage
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
15.05.-15.09.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 6.999,EZ-Zuschlag ab € 1.099,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW114
Höhepunkte der Reise
✔ Grandioser Banff National Park ✔ Malerischer Lake Louise ✔ Fahrt mit Spezialfahrzeugen auf das Columbia Icefield ✔ Leckere Probiertour durch Victoria ✔ Grüne Oase Butchart Gardens
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Calgary, Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Calgary.
2.Tag: Calgary - Canmore
Erkunden Sie Calgary am Vormittag auf einer Stadtführung. Diese Stadt wird Sie mit ihrer Mischung aus urbanem Schick und traditionellem Western-Charme begeistern. Sie sehen Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Calgary Tower, das Fort Calagary sowie die Stampede Grounds, wo das jährliche Rodeo abgehalten wird. Anschließend geht es weiter in Richtung Canmore am Fuße der gewaltigen Rocky Mountains. Auf dem Weg dorthin statten Sie den Olympischen Stätten von 1988 einen Besuch ab und bestauen die Skisprungschanze sowie den Eiskanal. Übernachtung in Canmore.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Banff National Park und Yoho National Park
Nach dem Frühstück fahren Sie in das beschauliche Städtchen Banff - auf einer Höhe von 1.383 m Kanadas höchstgelegenste Stadt. Genießen Sie Ihre Zeit im Banff National Park, dem ältesten Nationalpark Kanadas mit einer Vielzahl von wilden Tieren. Ein Besuch am malerischen Lake Louise darf am heutigen Tag nicht fehlen. Die spektakuläre Bergwelt rund um den Victoria Gletscher, die sich im Wasser des Sees spiegelt, macht Lake Louise zu einem ganz besonderen Ort. Anschließend besuchen Sie auch den Yoho National Park mit seinen sog. "Spiral Tunnels": Hierbei wurden Eisenbahnschienen serpentinenartig durch zahlreiche Tunnel verlegt, um die hohe Steigung in der kana-
dischen Bergwelt mit der Eisenbahn bewältigen zu können. Noch heute schlängeln sich ellenlange Züge durch diese Spiral Tunnels. Auch der Emerald Lake steht heute auf dem Programm. Er beeindruckt durch sein leuchtend smaragdgrünes Wasser, das ihm seinen Namen verleiht. Übernachtung in Camore.
4.Tag: Canmore - Jasper
Am Morgen des vierten Reisetages machen Sie sich auf den Weg zum Icefield Parkway, einem der schönsten Highways der Welt. Hier finden Sie mehr als 100 Gletscher, Wasserfälle und türkisfarbene Seen. Halten Sie am Bow Lake und passieren Sie den Peyto Lake, bevor Sie das Columbia Icefield erreichen, welches eine der größten Eisansammlungen südlich des Polarkreises ist. Sie werden ein Columbia Eisfeldabenteuer erleben, eine der einzigartigsten Attraktionen in den kanadischen Rockies. Eisforscher nehmen die Passagiere mit auf einen beeindruckenden Ausflug auf die Oberfläche des Athabasca-Gletschers mit Spezialfahrzeugen - ein unvergessliches Erlebnis. Kurz vor Jasper halten Sie noch am 23 m hohen Athabasca Fall. Übernachtung in Jasper.
5.Tag: Jasper - Kamloops
Heute verlassen Sie den Bundesstaat Alberta und sehen zunächst den höchsten Berg der Rocky Mountains, den Mount Robson sowie den idylllisch gelegenen Moose Lake. Weiter geht es in die Region von Kamloops. Mit über 2.000 Sonnenstunden pro Jahr beherbergt Kamloops eine unglaublich vielfältige Landschaft mit weiten Graslandschaften, bewaldeten Tälern, zerklüfteten Bergen und unberührten Seen. Darüber hinaus ist die Region für ihre Weingüter bekannt. Eine Verkos-
tung des guten Tropfens ist dabei natürlich eingeplant. Übernachtung in Kamloops.
6.Tag: Kamloops - Whistler
Der erste Stopp heute ist in Cache Creek, wo Sie die historische Hat Creek Ranch besuchen, die Sie in alte Goldgräber-Zeiten versetzt und Sie dort die ursprünglichen Gebäude entdecken, die von den Gold Rush-Reisenden der 1860er Jahre genutzt wurden. Bummeln Sie auf der eigentlichen unbefestigten Straße und besuchen Sie z.B. das historische Roadhouse. Von Lillooet, einer kleinen Stadt, die in den 1860er Jahren Meile "0" des Gold Rush Trails war, fahren Sie über die Duffey Lake Road, die sich durch unberührte Wildnis schlängelt. Das Ziel ist Whistler, das den Charme eines Bergdorfes mit den Annehmlichkeiten eines städtischen Zentrums verbindet. Übernachtung in Whistler.
7.Tag: Whistler - Chemainus - Victoria Sie verlassen Whistler und fahren auf dem Sea-toSky Highway nach Süden, der einen spektakulären Blick auf den Howe Sound bietet. Unterwegs halten Sie an, um die Shannon - Wasserfälle zu bestaunen. In der Horseshoe Bay in der Nähe von Vancouver geht es auf die Fähre, und Sie überqueren die Georgia Strait nach Nanaimo auf Vancouver Island. Von dort führt Sie Ihr Weg Richtung Victoria, der Hauptstadt von Victoria Island und dem Bundesstaat British Columbia. Entlang des Weges halten Sie in Chemainus. Chemainus ist berühmt für seine beeindruckenden Murals. Diese Wandgemälde erzählen die Geschichte der Stadt, von der indigenen Kultur der Coast Salish über die Zeit der Holzindustrie bis hin zur modernen Entwicklung. Heute gibt es über 40 Murals im
12 TAGE ab € 3.999,-
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Calgary und zurück von Vancouver
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
gesamten Ort und lassen Chemainus wie ein großes Freiluftmuseum erscheinen. Übernachtung in Victoria.
8.Tag: Victoria
Am Vormittag erkunden Sie Victoria auf einer Stadtführung. Dabei sehen Sie z.B. den Beacon Hill Park, der manchmal als "englischer als England“ bezeichnet wird, den Beach Drive, den Bastion Square, Chinatown und den Inner Harbor mit den Parlamentsgebäuden und dem Empress Hotel. Am Nachmittag genießen Sie eine Victoria Food Tour. Sie besuchen dabei sieben bis acht lokale Feinschmecker-Haltestellen in der Innenstadt, die Sie u.a. mit Köstlichkeiten wie Gebäck, Wurstwaren und Wein verwöhnen. Übernachtung in Victoria.
9.Tag: Victoria - Butchart Gardens - Vancouver
Auf dem Weg von Victoria zum Fährterminal machen Sie einen Stopp bei den weltberühmten Butchart Gardens, die eine der spektakulärsten Blumenpräsentationen in Kanada bieten. Die verschiedenen Bereiche des Gartens wurden aus einem Steinbruch angelegt und sind so bepflanzt, dass sie das ganze Jahr über blühen. Anschließend fahren Sie nach Swartz Bay und besteigen eine Fähre für eine ca. 90-minütige Fahrt zurück zum Festland. Übernachtung in Vancouver.
10.Tag: Vancouver
Erleben Sie heute Ihre Stadtführung in Vancouver (ca. 4 Std.). Höhepunkte sind eine Fahrt durch den Stanley Park mit dem berühmten Totempfahl-Display sowie Canada Place und die Waterfront, das historische Gastown, Vancouvers ältestes Viertel mit seinem Gebäuden aus dem 19. Jahrhun-
dert, die berühmte Dampfuhr sowie Chinatown und Granville Island mit seinem bekannten öffentlichen Markt. Der restliche Tag steht Ihnen in Vancouver zur freien Verfügung. Übernachtung in Vancouver
11.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Vancouver und Rückflug nach Deutschland.
12.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ 10 x Übernachtung mit Frühstück (1 x Calgary, 2 x Canmore, 1 x Jasper, 1 x Kamloops, 1 x Whistler, 2 x Victoria, 2 x Vancouver)
✓ Frühstücksbuffet
✓ Begrüßung am Flughafen Calgary und Begleitung zum Hotel
✓ Permanente Reiseleitung ab Calgary bis Vancouver
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Columbia Icefield Adventure mit Spezialfahrzeugen auf dem Athabasca Gletscher
✓ Weinprobe im Raum Kamloops
✓ Eintritt Hat Creek Ranch
✓ Fährüberfahrt Vancouver - Victoria Island - Vancouver
✓ Stadtführung in Victoria inkl. Verkostungen
✓ Eintritt Butchart Gardens in Victoria
✓ Stadtführung in Vancouver
✓ Reiseleitung für den Transfer zum Flughafen Vancouver
✓ Nationalpark- und Vancouver-City-Park-Gebühren
01.04.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 3.999,EZ-Zuschlag ab € 1.225,HP-Zuschlag (5 x Mittagessen und 5 x Abendessen) p.P. ab € 549,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW121
alpetour-gruppenreisen.de
Höhepunkte der Reise
✔ Stätten der Mayas und Azteken ✔ Naturbelassene Berglandschaften ✔ Schifffahrt im Sumidero Canyon ✔ UNESCO Welterbe Chichén Itzá ✔ Traumhafte Karibikstrände
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Mexiko Stadt und Transfer zum Hotel in Mexiko Stadt.
2.Tag: Mexiko Stadt
Bei einer Stadtführung erkunden Sie das Zentrum der Metropole rund um den Präsidentenpalast sowie die Kathedrale "Catedral Metropolitana de la Asunción de María de la Ciudad de México".
Diese gilt als die älteste und mächtigste Kathedrale des amerikanischen Kontinents. Anschließend besuchen Sie das Nationalmuseum für Anthropologie. Es ist das am häufigsten besuchte Museum in Mexiko und widmet sich den präkolumbischen Kulturgruppen Mexikos. Nach einem leichten Mittagessen besichtigen Sie die Universität der Stadt, die zu den ältesten und größten Universitäten des amerikanischen Kontinents zählt. Das gesamte Areal der sogenannten "Universitätsstadt" gehört seit 2007 zum UNESCO Welterbe. Zum Abschluss des Tages genießen Sie eine Ausstellung im Museum "Casa Estudio Diego Rivera". In zwei miteinander verbundenen Gebäuden lebten hier das mexikanische Künstlerpaar Diego Riviera und Frida Kahlo. Übernachtung in Mexiko Stadt.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Basilica de Guadalupe und Pyramiden von Teotihuacán Nach dem Frühstück starten Sie mit dem Besuch des Stadtviertels Villa de Guadalupe. Mit der Basilika der Jungfrau von Guadalupe befindet sich hier der mit jährlich ca. 20 Millionen Pilgern derzeit größte Wallfahrtsort der Welt. Im Anschluss besichtigen Sie Teotihuacán, eine der bedeutendsten prähistorischen Ruinenstädte Amerikas und Teil
des UNESCO Welterbes. Abendessen und Übernachtung in Mexiko Stadt.
4.Tag: Mexiko Stadt - Puebla
Heute verlassen Sie Mexiko Stadt und begeben sich zunächst nach Cholula und besuchen dort auf einer Höhe von 2.140 m die große Pyramide. Von deren Gipfel genießt man einen grandiosen Blick auf den Vulkan Popocatépetl. Danach geht es weiter nach Puebla. Die auf über 2.100 m Höhe gelegene Stadt ist vor allem für ihre koloniale Architektur und ihr Töpferhandwerk bekannt. Die vor Ort hergestellten und bemalten TalaveraFliesen schmücken zahlreiche Gebäude der Stadt und verleihen Puebla eine ganz besondere Atmosphäre. Abendessen und Übernachtung in Puebla.
5.Tag: Puebla - Oaxaca
Am fünften Tag Ihrer Reise besuchen Sie den Botanischen Garten in Zapotitlán Salinas. Dieser ist kein Garten im üblichen Sinne, sondern eine naturbelassene Landschaft, die Sie über Treppen und Wege erkunden können. Nach dem Mittagessen fahren Sie nach Oaxaca, eine der schönsten Kolonialstädte Mexikos. Übernachtung in Oaxaca.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Oaxaca, Monte Albán und Tule
Flanieren Sie nach dem Frühstück über das alte Kopfsteinpflaster Oaxacas, und genießen Sie die besondere Atmosphäre auf einem der farbenfrohen Märkte. Anschließend führt Sie Ihr Weg zum "Monte Albán", etwa 10 km von Oaxaca entfernt und seit 1987 UNESCO Welterbe. Es gilt als das ehemalige religiöse Zentrum und Hauptstadt der sogenannten "Zapoteken" - erste Besiedlungsspuren reichen bis ins 8. Jahrhundert vor Christus zurück. Nicht weit entfernt befindet sich mit 14,05 m
Stammdurchmesser der dickste Baum der Welt, der als "El árbol del Tule" bekannt geworden ist. Abendessen und Übernachtung in Oaxaca.
7.Tag: Oaxaca - Tehuantepec
Nach dem Besuch des "Museo Cultural de Oaxaca" mit grandioser mixtekischen Goldschmiedekunst, fahren Sie durch die Berge der Sierra Madre del Sur nach Tehuantepec. Vor der Zeit der spanischen Eroberung nahm diese Region eine wichtige Rolle auf der Handelsroute zwischen Zentralamerika und dem restlichen Mexiko ein. Auf dem Weg nach Tehuantepec bleibt genügend Zeit für einen Stopp an einem der fantastischen Pazifikstrände der Gegend. Abendessen und Übernachtung in Tehuantepec.
8.Tag: Tehuantepec - Sumidero Canyon - San Cristóbal de las Casas
Auf der Fahrt nach San Cristóbal de las Casas unternehmen Sie eine Schifffahrt durch den Sumidero Canyon im gleichnamigen Nationalpark. Dieser Canyon wird von bis zu 1.000 m hohen Felswänden geprägt und entstand etwa gleichzeitig mit dem berühmten Grand Canyon vor ca. 35 Millionen Jahren. Hier leben zahlreiche Krokodile und Schildkröten, die sich oft auf Felsen oder Sandbänken sonnen. Mittagessen unterwegs, Übernachtung in San Cristóbal de las Casas.
9.Tag: Ausflug Tzotzil-Mayadörfer
Den heutigen Ausflug widmen Sie den Mayadörfern Chamula und Zinacantán. Beide Dörfer gehören zu der Gemeinschaft der auf ihre Unabhängigkeit stolzen Tzotziles, die etwa ein Drittel der Bevölkerung der Region darstellen. Hier werden die Sprache, Tradtionen und Lebensweisen der indigenen Bevölkerung noch in hohem Maße gelebt und bewahrt. Chamula fungiert dabei auch als wichtigster religiöser und wirtschaftlicher Knotenpunkt der Tzotziles-Maya. Der Nachmittag steht
Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung in San Cristóbal de las Casas.
10.Tag: San Cristóbal de las Casas - Palenque
Heute besuchen Sie den La Venta Park in Villahermosa. Auf dem Rundgang durch den gartenähnlichen Park entdecken Sie eine Vielzahl von Monumentalskulpturen, von denen die Kolossalköpfe aus Granit und Basalt am bekanntesten sind. Diese sind über 30 t schwer und teilweise über 2 m hoch. Abendessen und Übernachtung in Palenque.
11.Tag: Palenque - Campeche
Mitten im Dschungel von Palenque befinden sich die Ruinen einer ehemaligen Mayametropole aus dem 4. Jahrhundert vor Christus, die zum UNESCO Welterbe gehören. Die Anlage besticht durch ihre einzigartige Lage an einem Berghang sowie durch ihren guten Erhaltungszustand. Rund 40 km südlich von Palenque liegen die rauschenden Wasserfälle von Roberto Barrios inmitten eines subtropischen Dschungels - eine geheimnisvolle Oase. Anschließend fahren Sie in die UNESCO-Welterbe-Stadt Campeche. Abendessen und Übernachtung in Campeche.
12.Tag: Campeche - Uxmal - Mérida
Am zwölften Tag Ihrer Reise führt Sie Ihr Weg zunächst nach Uxmal. Hierbei handelt es sich um die Ruinen einer ehemals großen und kulturell bedeutenden Stadt der Maya. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit im 9. und 10. Jahrhundert, wurde aber bereits ein bis zwei Jahrhunderte später komplett verlassen. Anschließend geht es für Sie nach Mérida, dem kulturellen Zentrum Yucatáns. Schon die Mayas siedelten hier im ersten Jahrtausend und schufen mehrere Ortschaften im unmittelbaren Stadtgebiet und überall ist der Einfluss Spaniens und Frankreichs spürbar. Abendessen und Übernachtung in Mérida.
13.Tag: Mérida - Chichén Itzá - Cancún Nach dem Frühstück besuchen Sie die "Cenote Yokdzonot". Hierbei handelt es sich um ein ovales Gewässer, dessen steile Wände zum Teil durch Mangrovenwurzeln wie ein Vorhang verdeckt sind. Nach dem Mittagessen geht es weiter zur wohl bekanntesten Mayastätte: Chichén Itzá, das seit 1988 zum UNESCO Welterbe gehört. Den größten Einfluss genoss die Stadt zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert, während dessen sie eine überregional bedeutende Rolle spielte. Einzigartig in Chichén Itzá ist die weitestgehend erhaltene Pyramide des Kukulcán - eine Tempelanlage mit insgesamt neun Pyramidenstufen und einer Höhe von rund 30 m. Hiernach fahren Sie weiter in den Raum von Cancún am Golf von Mexiko zum Badeaufenthalt.
14.Tag: Zur freien Verfügung
15.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
16.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Mexico Stadt und zurück von Cancún
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 14 x Übernachtung/Frühstück (3 x Mexiko Stadt, 1 x Puebla, 2 x Oaxaca, 1 x Tehuantepec, 2 x San Cristóbal de las Casas, 1 x Palenque, 1 x Campeche, 1 x Mérida, 2 x Cancún)
✓ 4 x Mittagessen
✓ 8 x Abendessen
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab Mexiko Stadt bis Cancún
✓ Schifffahrt im Sumidero Canyon
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
07.01.-15.12.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 3.699,EZ-Zuschlag ab € 640,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW109
Höhepunkte der Reise ✔ Traumhafte Korallenriffe im Nationalpark Cahuita ✔ Ökologische Vielfalt im tropischen Regenwald ✔ Exotische Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen ✔ Heiße Thermalquellen am Vulkan Arenal ✔ Besuch einer Jaguar-Auffangstation
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach San José. Begrüßung am Flughafen durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Übernachtung in San José.
2.Tag: San José - Tortuguero
Am Morgen besichtigen Sie die Hauptstadt Costa Ricas. Sie sehen u.a. das Teatro Nacional, das Postamt, den Plaza de la Cultura, die Kathedrale und den Mercado Central. Danach verlassen Sie San José. Vorbei an Bananenplantagen und üppiger grüner Vegetation geht es zunächst per Bus in Richtung Karibik-Küste. Wo die Straßen enden, setzen Sie Ihre Fahrt mit dem Schiff durch Flüsse und Kanäle fort. Nach einer Schifffahrt (ca. 1,5 Std.) erreichen Sie das malerische Dorf Tortuguero, welches Sie auf einem geführten Rundgang kennenlernen. Die Strände gehören zu den weltweit bedeutendsten Eiablageplätzen für Schildkröten. Zwei Übernachtungen in einer Lodge in Tortuguero.
3.Tag: Nationalpark Tortuguero
Der Nationalpark Tortuguero ist eines der artenreichsten Wildnisgebiete des Landes. Sieben Schildkroßtenarten sind dort heimisch. Hier gibt es keinen Autoverkehr. Sie unternehmen eine Rundfahrt per Schiff und erkunden, umgeben von tropischen Wäldern und einer üppigen Flora, dieses einmalige Naturreservat. Nach Einbruch der Dunkelheit empfehlen wir (zwischen Anfang Juli und Ende Oktober) eine Nachtwanderung zur Beobachtung der nistenden Schildkröten.
4.Tag: Tortuguero - Puerto Viejo
Sie verlassen Tortuguero mit dem Schiff und steigen anschließend wieder auf den Bus um. Über Guaìpiles, wo Sie eine Mittagspause einlegen, führt Sie Ihr Weg entlang der Küste nach Puerto Viejo. Die kleine Küstenstadt gilt als Surferparadies und begeistert ihre Besucher mit karibischer Lebensfreude und herrlichen Stränden. Sie verbringen drei Nächte in Puerto Viejo.
5.Tag: Ausflug Nationalpark Cahuita
Heute erwartet Sie der Nationalpark Cahuita mit weißen Sandstränden, türkisfarbenem Meer und einer vielfältigen Unterwasserwelt. Hier befindet sich eines der schönsten Korallenriffe des Landes, und in der waldreichen Umgebung sind Waschbären, Nasenbären, Faultiere, Leguane, Schlangen und unzählige Vogelarten heimisch. Auch der mythisch angehauchte Basilisk ist hier anzutreffen.
6.Tag: Ausflug Jaguar-Auffangstation
In der von einer Stiftung betriebenen JaguarAuffangstation werden verletzte oder verwaiste Wildtiere aufgenommen und gepflegt, um sie später wieder in geschützten Gebieten auszuwildern.
Bei einer Führung bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer, die sich um die verschiedensten Arten von Wildtieren kümmern.
7.Tag: Puerto Viejo - Arenal
Von der Küste aus bringt Sie der Bus zum Nationalpark Vulkan Arenal. Dieser liegt im Nordwesten Costa Ricas, zwischen den Ausläufern der Tilaraìn-Bergkette und der Ebene von San Carlos. Majestätisch erhebt sich der 1.633 m hohe Vulkan Arenal aus dem üppigen Grün des Dschungels. Er weist eine charakteristische Kegelform auf und zählt zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Bis ins Jahr 2010 flossen noch glühende Lavaströme an seinen Flanken hinab. In einer Öko-Lodge beziehen Sie die Zimmer für die nächsten beiden Tage.
8.Tag: Ausflug Nationalpark Arenal Vulkan
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Vulkans Arenal. Nach dem Frühstück besuchen Sie den Nationalpark, der seine Besucher mit erstarrten Lavaströmen und üppiger Vegetation begeistert. Der Park ist von zahlreichen Pfaden und Wanderwegen durchzogen, von denen sich immer
13 TAGE ab € 3.849,- NEU
wieder herrliche Ausblicke auf Flora und Fauna bieten. Am späten Nachmittag erwartet Sie ein besonderes Highlight: der Besuch der heißen Quellen von Ecotermales. Hier verbringen Sie in einem natürlichen Thermalbecken einen entspannenden Abend mit einer wundervollen Aussicht und einem leckeren Abendessen - eine perfekte Möglichkeit, den Tag abzuschließen.
9.Tag: Arenal - Manuel Antonio
Sie verlassen den Nationalpark Arenal Vulkan in Richtung Westen und fahren an die Pazifik-Küste. Dieser Küstenabschnitt ist von kleinen Dörfern, Palmenplantagen und hübschen Ferienörtchen geprägt, und die Strände gelten als die schönsten des Landes. Sie verbringen die nächsten drei Nächte vor den Toren des Nationalparks Manuel Antonio.
10.Tag: Ausflug Nationalpark Manuel Antonio
Nach dem Frühstück fahren Sie in den Nationalpark, der als einer der abwechslungsreichsten in Costa Rica gilt. Auf einer geführten Tour werden Sie die unberührte Natur und vielfältige Tierwelt hautnah erleben. Halten Sie Ausschau nach Faul-
tieren, Nasenbären, Waschbären, Leguanen und den seltenen Totenkopfäffchen, die in diesem Park endemisch sind. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an den traumhaften Stränden zu entspannen oder im klaren Wasser zu schwimmen.
11.Tag: Zur freien Verfügung
Dieser Tag steht Ihnen zum Erholen und Entspannen an den Traumstränden Manuel Antonios zur freien Verfügung.
12.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen San José und Rückflug nach Deutschland.
13.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland nach San José
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 9 x Halbpension (1 x San José, 3 x Puerto Viejo, 2 x Arenal, 3 x Manuel Antonio)
✓ 2 x Vollpension in Tortuguero
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab/bis San José
✓ Eintritte, Nationalparkgebühren und Besichtigungen lt. Programm
✓ Schifffahrten im Tortuguero Nationalpark
07.01.-20.12.26
3- bis 5-Sterne-Hotels ab € 3.849,EZ-Zuschlag ab € 1.125,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW120
Höhepunkte der Reise ✔ Traumhafte Karibikstrände ✔ Begeisternde Kolonialstädte ✔ Besuch einer traditionellen Zigarrenmanufaktur ✔ Oldtimer-Rundfahrt durch Havanna ✔ Schifffahrt Cueva del Indio
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Havanna und Transfer zum Hotel in Havanna, wo Sie die ersten drei Nächte verbringen.
2.Tag: Havanna
Heute erwartet Sie eine Stadtrundfahrt, die Ihnen einen ersten Überblick über Havanna und seine koloniale Altstadt verschafft. Zu den Höhepunkten zählen die Uferpromenade Malecón, das imposante Kapitol, die geschichtsträchtige Plaza de Armas, der malerische Plaza de la Catedral sowie der beeindruckende Platz der Revolution. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in die Fußstapfen von Ernest Hemingway zu treten - zum Beispiel
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Viñales-Tal
schauen. Cienfuegos ist eine im 19. Jahrhundert von französischen Siedlern gegründete Stadt, die für ihre koloniale Architektur bewundert wird. Dort verbringen Sie die nächste Nacht.
5.Tag: Cienfuegos - Trinidad Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort in die bezaubernde Stadt Trinidad, die oft als eine der schönsten Städte Kubas gilt. Schlendern Sie dort über die Plaza Mayor und lassen Sie sich vom einzigartigen Charme dieser malerischen Stadt verzaubern. Dabei entdecken Sie auch den Palacio Cantero, ein prachtvolles Herrenhaus im Kolonialstil aus dem 19. Jahrhundert mit Geschichtsmuseum voller Antiquitäten. Sie bleiben dort für die nächste Nacht, der Abend steht zur freien Verfügung.
6.Tag: Trinidad - Sancti Spiritus - Camagüey
Bei diesem ganztägigen Ausflug steht der westlichen Teil der Insel auf dem Programm. Die Fahrt führt Sie durch Pinar del Río ins atemberaubende Viñales-Tal, das als eines der besten Tabakanbaugebiete der Welt gilt. Sie besuchen eine traditionelle Tabakfarm, bewundern die farbenprächtigen, prähistorischen Felsmalereien von Viñales und genießen eine Schifffahrt durch die Cueva del Indio, eine der beeindruckenden MogoteKarsthöhlen. Vorbei an endlosen Tabakfeldern kehren Sie am Abend nach Havanna zurück. Am Abend besteht die Möglichkeit, die Havanna Queens Show zu genießen - ein spektakuläres Tanz- und Musikereignis - inklusive Oldtimer-Transfer, VIP-Tisch und Getränkepaket.
4.Tag: Havanna - Schweinebucht - Cienfuegos
schen Amerikanischen Oldtimer sowie der Besuch
Heute verlassen Sie Havanna in Richtung Schweinebucht, wo im Jahr 1961 rund 1.400 bewaffnete kubanische Exilanten landeten, um Fidel Castros Regime zu stürzen - ein Vorhaben, das scheiterte. Dort erwartet Sie auch eine Krokodilfarm. Anschließend geht es weiter nach Cienfuegos. Sie werden sich den Ort auf einem Rundgang an-
Am heutigen Tag erkunden Sie zunächst das Tal der Zuckermühlen und den Turm in Manaca Iznaga. Unterwegs von Trinidad nach Camaguey besuchen Sie auch Sancti Spíritus. Die 1514 gegründete Stadt bewahrt ihr koloniales Zentrum und verdankt ihren einstigen Reichtum dem Zuckerhandel. Nach der Erkundung der Stadt fahren Sie Richtung Osten nach Camagüey. Die Stadt, die nach Havanna das größte erhaltene Altstadtgebiet Kubas besitzt, wurde 2008 zum UNESCO-
TAGE ab € 2.899,-
Weltkulturerbe erklärt. Dort verbringen Sie die nächste Nacht.
7.Tag: Camagüey - Cayo Santa Maria
Nachdem Sie sich noch genauer Camagüey angeschaut haben, geht es heute weiter nach Santa Clara. Dort erwarten Sie das Mausoleum von Che Guevara sowie der "Tren Blindado", der bekannteste gepanzerte Zug, welcher 1958 von den Rebellen unter Che Guevara in der Stadt Santa Clara erfolgreich entgleist und eingenommen wurde. Danach geht es weiter auf die Insel Cayo Santa Maria, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden.
8.Tag: Cayo Santa Maria
Genießen Sie heute auf eigene Faust die wunderschönen Strände der Insel Cayo Santa Maria.
9.Tag: Cayo Santa Maria - Varadero
Heute fahren Sie von Cayo Santa Maria nach Varadero, Ihr Urlaubsort für die letzten zwei Nächte.
10.Tag: Varadero
Zeit zur freien Verfügung. Nutzen Sie diesen Tag zum Bummel durch Varadero, genießen Sie einen Spaziergang am Strand und lassen Sie das kubanische Leben auf sich wirken.
11.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen in Havanna und Rückflug nach Deutschland.
12.Tag: Ankunft in Deutschland
Verpassen Sie in Varadero nicht die Calle 62, wo abends die Straße zur Tanzfläche wird! Einheimische und Touristen tanzen hier gemeinsam zu mitreißender Live-Musik unter freiem Himmel - ein echtes kubanisches Erlebnis. Ein weiteres Highlight sind die Casa de la Músicas in Havanna oder Trinidad, wo Sie in authentischer Atmosphäre erstklassige kubanische Bands live erleben und bis in die frühen Morgenstunden Salsa tanzen können.
fläche wird! Einheimische und Ihr
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Havanna
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 5 x Halbpension (3 x Havanna, 2 x Cienfuegos, 1 x Santa Clara)
✓ 5 x All Inclusive (1 x Trinidad, 2 x Cayo Santa Maria, 2 x Varadero)
✓ 6 x Mittagessen
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab Havanna bis Cayo Santa Maria
✓ Schifffahrt Cueva del Indio
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
03.01.-20.12.26
3- bis 5-Sterne-Hotels ab € 2.899,EZ-Zuschlag ab € 235,-
Obligatorisches E-Visum p.P. € 40,-
Programmbausteine:
Tropicana-Show inkl. OldtimerTransfer, VIP-Tisch und Getränkepaket p.P. ab € 129,Havana Queens Show inkl. Oldtimer-Transfer und Getränkepaket p.P. ab € 80,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW119
Höhepunkte der Reise ✔ Historische Altstadt von Taschkent ✔ Monumentaler Registan-Platz in Samarkand ✔ Übernachtung im Jurten-Camp ✔ UNESCO-Welterbe Buchara ✔ Dschuma-Moschee in Chiwa
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Taschkent.
2.Tag: Taschkent
Ankunft in den frühen Morgenstunden. Transfer zum Hotel, wo Sie Ihre Zimmer beziehen und sich zunächst ausruhen können. Nach einem stärkenden Frühstück beginnen Sie Ihre Entdeckungstour am Unabhängigkeitsplatz und dem Geschichtsmuseum. Sie besuchen den Khast-Imam-Komplex, in dem der älteste Koran der Welt aufbewahrt wird und schlendern über den Chorsu-Basar, wo die Gewürzhändler ihre Waren feilbieten. Im PlovZentrum können Sie zusehen, wie dieses beliebte Nationalgericht in einem riesigen gusseisernen Metallkessel, dem Kasan, zubereitet wird. Übernachtung in Taschkent.
3.Tag: Taschkent - Samarkand Morgens erfolgt der Transfer zum Bahnhof. Usbekistan verfügt über ein modernes Schnellzugnetz, und mit dem Zug gelangen Sie schnell und bequem ins ca. 300 km entfernte Samarkand.
Zunächst besichtigen Sie das Gur-e-Amir-Mausoleum und gehen anschließend zum Registan-Platz, dem Wahrzeichen der Stadt. Hier befindet sich das atemberaubenden Ensemble aus den drei majestätischen Madrassas, die berühmten Koranschulen aus dem 15. bis 17. Jahrhundert. Nach dem Besuch der Bibi-Khanum-Moschee, der ehemals größten Moschee Zentralasiens, tauchen Sie in das quirlige Leben des Siyob-Basars ein. Der Besuch der Nekropole Shah-i-Zinda, die für ihre beeindruckenden Mausoleen mit türkisfarbenen Kacheln berühmt ist, rundet diesen Tag ab. Zwei Übernachtungen in Samarkand.
4.Tag: Samarkand
Heute setzen Sie die Erkundung Samarkands fort. Die Stadt lag einst an der legendären Seidenstraße, jener antiken Handelsroute, die China mit dem Mittelmeer verband. Am Siab Fluss liegt das Grab des Heiligen Daniels, eine bedeutende Pilgerstätte, die von Muslimen, Christen und Juden gleichermaßen verehrt wird. Im Afrosiab-Museum sehen Sie alte Wandmalereien und Artefakte aus der vorislamischen Epoche. Danach besuchen Sie das in den 1420er Jahren erbaute Ulugbek-Observatorium,
ein architektonisches und wissenschaftliches Meisterwerk, in dem die herausragenden Astronomen ihrer Zeit Messungen der Himmelsbewegungen durchführten. Im Dorf Konigil bekommen Sie Einblick in die traditionelle Herstellung des berühmten Seidenpapiers von Samarkand, ein jahrhundertealtes Handwerk, das noch heute praktiziert wird.
5.Tag: Samarkand - Jurten-Camp Nach dem Frühstück verlassen Sie die städtische Umgebung und lernen das ländliche Leben kennen. In den Nuratau-Bergen, inmitten unberührter Natur, liegt Ihr Camp mit traditionell eingerichteten Jurten, die jeweils mit zwei bis vier Betten ausgestattet sind. Den Gästen steht ein großer Speisesaal sowie moderne Sanitäranlagen mit Toiletten und Duschen zur Verfügung. Ihr Camp vereint Tradition mit modernem Komfort und bietet alle Annehmlichkeiten für einen gemütlichen Aufenthalt. Bei einer kleinen Wanderung können Sie den Panoramablick auf die Berge und die umliegenden Dörfer genießen, und bei Einbruch der Dunkelheit erleben Sie die magische Atmosphäre des Camps unter dem funkelnden Sternenhimmel. Übernachtung im Jurten-Camp.
6.Tag: Nurata - Buchara
Sie folgen der alten Seidenstraße und erreichen die Oasenstadt Nurata. Dort besichtigen Sie die von Alexander dem Großen erbaute Nur-Festung
aus dem 4. Jahrhundert und den Chasma-Komplex mit heiliger Quelle und der mittelalterlichen Moschee, die für ihr einzigartiges Kuppeldach bekannt ist. Mittags werden Ihnen hausgemachte usbekische Spezialitäten in einem kleinen FamilienRestaurant serviert, und anschließend fahren Sie weiter nach Buchara. Am Abend genießen Sie ein traditionelles Abendessen, begleitet von einer Folkloredarbietung. Zwei Übernachtungen in Buchara.
7.Tag: Buchara
Diesen Tag widmen Sie der Besichtigung von Buchara, einer der heiligsten Städte Zentralasiens. Sie starten am Lyabi Hauz-Platz mit den jahrhundertealten Madrassas und der Maghoki-Attar-Moschee, gehen weiter zum Kalon-Komplex mit dem hoch aufragenden Kalon-Minarett und erkunden die Ark-Festung, das älteste Bauwerk Bucharas, die einst die Herrscher der Stadt beherbergte. Am Registan-Platz erwartet Sie das Ismail-SamaniMausoleum, ein Meisterwerk der islamischen Architektur aus dem 10. Jahrhundert.
8.Tag: Buchara - Chiwa
Sie verabschieden sich von Buchara und durchqueren die riesige Kyzyl-Kum-Wüste. Vorbei an Wüstensiedlungen, Hirtenhütten und Kamelherden folgt Ihre Route dem malerischen Fluss Amu Darya, bis Sie am Nachmittag Chiwa erreichen. Nach dem Bezug der Zimmer bleibt Ihnen Zeit, durch die Gassen zu schlendern oder im Schatten der Minarette in einem Teehaus die Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt zu genießen. Übernachtung in Chiwa.
9.Tag: Chiwa - Flug nach Taschkent
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Reiseleitung durch Ichan Qala, die innere Festung von Chiwa. Inmitten der alten Gassen, kunstvoll gekachelten Moscheen und historischen Koranschulen fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Hier erwar-
ten Sie architektonische Meisterwerke wie die Mohammed-Amin-Khan-Madrassa, das beeindruckende Kalta-Minarett, die Kuhna-Ark-Zitadelle die Dschuma-Moschee, die nicht nur als Gebetsstätte, sondern auch als Versammlungsort und Unterrichtsstätte genutzt wurde. Abends bringt Sie ein Inlandsflug von Urgench wieder nach Taschkent. Zwei Übernachtungen in Taschkent.
10.Tag: Ausflug in die Bergregion von Amirsoy Zum Abschluss Ihres Aufenthalts lernen Sie die Bergregion von Amirsoy kennen. Mit Kleinbussen fahren Sie ins Gebirge, wo Sie eine Seilbahn auf eine Höhe von 2.290 m bringt. Dort erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick auf die umliegenden Berge. Weiter geht es zum ChimganGebirge, einem beliebten Ziel für Naturliebhaber, und zum Charvak-See, der malerisch in die Gebirgslandschaft eingebettet liegt. Nach der Besichtigung bringt Sie der Bus nach Taschkent zurück.
11.Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Taschkent
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 9 x Übernachtung/Frühstück (2 x Taschkent, 2 x Samarkand, 2 x Buchara, 1 x Chiva, 2 x Taschkent)
✓ 1 x Vollpension im Jurten-Camp
✓ 8 x Abendessen, 1 x Mittagessen
✓ Frühstücksbuffet
✓ Inlandsflug Urgench - Taschkent
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Bahnfahrt Taschkent - Samarkand
✓ Permanente Reiseleitung ab/bis Taschkent
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
✓ Folkloreabend in Buchara
01.04.-31.10.26
3- bis 4-Sterne-Hotels und Jurten-Camp ab € 2.099,EZ-Zuschlag ab € 235,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW122
Aït-Ben-Haddou
Höhepunkte der Reise
✔ Hassan II. Moschee in Casablanca ✔ Farbenfrohe Souks ✔ Königsstadt Fes ✔ Straße der Kasbahs ✔ Majestätischer Hoher Atlas ✔ Bahia Palast in Marrakesch
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug nach Marrakesch oder Casablanca. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung, Transfer zum Hotel und Übernachtung in Casablanca.
2.Tag: Casablanca - Rabat - Meknes - Fes
Nach dem Frühstück Fahrt zur Strandpromenade. Hier ließ König Hassan II. die zweitgrößte Moschee der Welt nach Mekka erbauen. Weiterfahrt nach Rabat, der heutigen Hauptstadt Marokkos. Rabat übt mit ihrer hochgelegenen, malerischen Kasbah und ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten auf jeden Fremden eine besondere Faszination aus. Sie sehen den Königspalast (Außenbesichtigung), den unvollendeten Hassan-Turm, den maurischen Garten der Kasbah Oudaya und das prunkvolle Mausoleum der verstorbenen Könige Mohammed V. und Hassan II. Weiter geht es nach Meknes. Gigantische Mauern umgeben die durch den mächtigen Sultan Moulay Ismail geprägte Stadt. Die Souks gehören zu den schönsten und ursprünglichsten des Landes. Sie besichtigen das Bab Mansour Tor und die Grabmoschee Moulay Ismails. Entlang grüner Wiesen, Oliven-
haine, fruchtbarer Äcker und gelegentlicher Rebplantagen bringt Sie der Bus nach Fes, in die älteste und bedeutendste der vier Königsstädte Marokkos. Zwei Übernachtungen in Fes.
3.Tag: Fes
Fes ist bis heute das religiöse und kulturelle Zentrum des Landes geblieben. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl von Zeugnissen andalusisch-maurischer Kunst in Form von über 400 Moscheen, Medersen, Brunnen und anderen Bauwerken. Tauchen Sie ein in das Gewirr der Gassen, Souks und Moscheen in der Medina, die unter dem Schutz der UNESCO steht. Hier dürfen keine Autos oder Motorräder verkehren, daher spielt sich alles auf dem Rücken der Mulis oder Esel ab. In der Altstadt gibt es unzählige kleine Werkstätten: Bei einem Rundgang durch die Viertel der Schreiner, Färber, Gerber, Schneider und Ziselierer begleitet Sie das stetige Hämmern der Kupferschmiede. Sie besichtigen das Mausoleum von Moulay Idriss, die Kairouan Moschee - eine der ältesten der arabischen Welt (jeweils Außenbesichtigung), die Koranschule Attarine und das Blaue Tor Bab Boujeloud.
4.Tag: Fes - Erfoud
Sie verlassen Fes in Richtung Süden. Ihr Weg führt Sie durch die Zedernwälder des Mittleren Atlas, über die Passhöhe des Col du Zad und durch vegetationslose Schotterberge mit steilen Felswänden und tiefen Schluchten bis nach Midelt. Anschließend überqueren Sie die kahle Passhöhe Tizi n‘ Talrhemt. Südlich davon beginnt die Vegetation wieder mit ersten Büschen, Sträuchern und Bäumen. Die Landschaft bis Errachidia wird danach zunehmend freundlicher. Weiter geht es am oberen Rand des tief in die Plateaufläche eingeschnittenen Tales des Oued Ziz entlang. Hier bieten sich Ihnen immer wieder herrliche Ausblicke auf Stampflehmhäuser und grüne Oasengärten, die sich bis an die senkrecht abfallenden Talwände ausdehnen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Erfoud, wo Sie übernachten.
5.Tag: Erfoud - Ouarzazate
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus über ein abwechslungsreiches, welliges Wüstenplateau mit kleinen Sanddünen und Oasen bis nach Tinghir. Hier machen Sie einen Abstecher in die beeindruckende Todra-Schlucht. Die fast senkrechten Felswände dieser Schlucht sind bis zu 300 m hoch
und an der engsten Stelle ist die Schlucht nicht breiter als 10 m. Weiter geht es auf der Straße der 1.000 Kasbahs. Ihren Namen verdankt sie den vielen aus Stampflehm erbauten Großfamilienhäusern der Berber, welche die Straße flankieren. Bei Boumalne du Dades fahren Sie direkt hinein in das landschaftlich reizvolle Dadestal mit seinen Berbersiedlungen und Oasengärten. Nach Überquerung der Passhöhe Tizi-n-Taddert erreichen Sie die Oase Skoura und fahren anschließend weiter bis nach Ouarzazate, wo Sie übernachten.
6.Tag: Ouarzazate - Marrakesch
Am Morgen verlassen Sie Ouarzazate in Richtung Marrakesch. Unterwegs besuchen Sie Aït-BenHaddou, das beeindruckende Wehrdorf, das wegen seiner perfekt erhaltenen Lehmbauarchitektur in die Liste der UNESCO aufgenommen wurde. Die ineinander verschachtelten Wohnburgen dienten bereits als Drehort für zahlreiche Historienfilme. Anschließend fahren Sie weiter durch eine fantastische Berglandschaft zum Tizi-n-Tichka Paß, von wo Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Massive und Gipfel des Hohen Atlas haben. Diese Strecke zählt zu den landschaftlich schönsten und eindrucksvollsten Routen durch Marokkos Bergwelt.
Danach fahren Sie durch die flache, fruchtbare Haouz-Ebene, bevor Sie Marrakech erreichen. Übernachtung in Marrakesch.
7.Tag: Marrakesch
Besichtigung von Marrakesch, vor der großartigen Kulisse des Hohen Atlas gelegen. Nirgendwo im Land empfangen den Besucher so viele afrikanische und orientalische Eindrücke wie hier. Marrakesch ist das Wirtschaftszentrum des Südens, seine Märkte werden von vielen Nomaden besucht, um hier Handel zu treiben. Die belebten Souks, die Lage in einer Palmenoase und die roten Lehmbauten verleihen Marrakesch den Charakter einer Wüstenstadt. Die Stadt verfügt über eindrucksvolle Kulturdenkmäler des hispano-maurischen Stils vom 11. bis 19. Jahrhundert. Sie sehen unter anderem die Koutoubia-Moschee, ein Meisterwerk maurischer Architektur, die Menara, die Saadier
Gräber, den Bahia-Palast sowie das Bab Agnaou, das älteste Tor der Stadtmauer. Sie übernachten in Marrakesch.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Marokko
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Halbpension (1 x Casablanca, 2 x Fes, 1 x Erfoud, 1 x Ouarzazate, 2 x Marrakesch)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab/bis Marrakesch bzw. Casablanca
✓ Stadtführungen in Casablanca, Rabat, Fes, Meknes und Marrakesch
✓ Eintritte Saadier Gräber, Bahia Palast, Koranschule Fes
✓ Gepäckträgergebühren
03.01.-31.10.26
4-Sterne-Hotels ab € 1.269,EZ-Zuschlag ab € 200,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW106
Höhepunkte der Reise ✔ Große Moschee Muscat ✔ Jeeptour in der Wüste von Wahiba Sands ✔ Übernachtung im Wüstencamp ✔ Farbenprächtiger Souq in Nizwa
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Muscat.
2.Tag: Muscat
Am frühen Morgen landen Sie in Muscat. Anschließend lernen Sie Muscat kennen und besuchen den Obst- und Gemüsemarkt sowie die Altstadt von Muscat mit dem Mutrah Fort. Danach fahren Sie entlang der Küstenstraße ins Fischerdorfes Sidab, wo Sie den Hafenund den Fischmarkt besuchen. Nach einem kurzen Besichtigungsstopp am Bandar Al-Jissah-Hotel kehren Sie nach Muscat zurück. Hier erwartet Sie der Mutrah-Souq, der mit seinen engen, verwinkelten Gassen wie ein Labyrinth wirkt. Auf diesem Markt tauchen Sie ein in die Welt aus 1.001 Nacht - es duftet nach Gewürzen, Weihrauch und arabischem Parfum. Übernachtung in Muscat.
3.Tag: Muscat - Wadhi Shab - Sur Nach dem Frühstück besuchen Sie die Sultan Qaboos Grand Mosque, die größte Moschee des Landes und einer der größten Moscheen weltweit. Nach der Besichtigung verlassen Sie Muscat und
fahren an der nordöstlichen Küste des Sultanats entlang. Sie besuchen das Wadi Shab, wo Sie eine kleine Wanderung unternehmen, und legen am White Beach einen Badestopp ein. Anschließend besuchen Sie des Miryam Mausoleum, bevor Sie das geschäftige Treiben der Hafenstadt Sur empfängt. Hier werden noch heute die hochseetüchtigen Dhaus gebaut. Die nach alten Techniken gefertigten Holzboote dominierten über Jahrhunderte hinweg die arabischen Meere. Übernachtung in Sur.
4.Tag: Sur - Wadi Bani Khalid - Wahiba Sands Heute lernen Sie die wohl schönste Oase des Oman, das Wadi Bani Khalid kennen. Das Wadi ist üppig grün bewachsen und lädt zur Entspannung bei einem Spaziergang oder einem Bad in den Naturpools ein. Weiter geht es mit Geländefahrzeugen über Sanddünen und Schotterpisten durch die Wahiba Sands. Unterwegs stärken Sie sich mit einem Mittagessen nach Beduinenart, bevor Sie Ihr Camp erreichen, das wie eine Oase mitten in der Wüste liegt. Mit dem Ausblick auf einen eindrucksvollen Sonnenuntergang beschließen Sie diesen abenteuerlichen Tag. Übernachtung im Wüstencamp. Die Unterkünfte des Wüstencamps
bestehen aus Hütten oder Zelten im Bungalow-Stil für jeweils zwei Personen, welche über einen eigenen, ummauerten Sanitärbereich mit Dusche und WC verfügen.
5.Tag: Wahiba Sands - Al Hamra - JabrinNizwa
Sie verlassen die Wüste und wenden sich dem Landesinneren zu. Erster Stopp ist im kleinen Dorf Al Hamra, deren verlassene, teils über 400 Jahre alten Lehmhäuser arichitektonische Zeugnisse vergangener Epochen ablegen. Anschließend durchqueren Sie eine wilde, urtümliche Landschaft, und fahren zum Jagdschloss von Jabrin. Lassen Sie sich von den kunstvollen Stuckarbeiten und Malereien beeindrucken. Ihe nächste Etappe ist Nizwa, wo Sie das Fort mit seinem monumentalen Festungsturm besichtigen. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit zum Besuch der Moschee und des Nizwa Souqs. Übernachtung in Nizwa.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Hisn TamahMisfat al Abriyyi - Jebel Shams
Am heutigen Tag fahren Sie in die Oase Hisn Tamah. Sie besichtigen die größte aus ungebrannten Lehmziegeln errichtete Festung im Oman, welche
als Musterbeispiel omanischer Lehmarchitektur gilt. Die Festung Bahla zählt zum UNESCO Welterbe und wurde aufwendig restauriert. Weiter geht es nach Misfat al Abriyyin, ein kleines Bergdorf das über ein bemerkenswertes Bewässerungssystem verfügt. Hier klammern sich Lehmhäuser malerisch am schroffen Felsen, und die dunkelgrün schimmernden Dattelpalmen bilden einen faszinierenden Kontrast zur kargen Bergketten in der Umgebung. Danach rücken Sie dem Jebel Shams, dem mit 3.009 m höchsten Berges des Oman zu Leibe. Hier bieten sich Ihnen neben einer spektakulären Gebirgslandschaft auch unvergessliche Ausblicke auf den "Grand Canyon des Oman". Übernachtung in Nizwa.
7.Tag: Nizwa - Rustaq - Mussanah
Jeden Freitag Morgen findet in Nizwa ein Viehmarkt statt, wo Sie die Händler und Beduinen bei Ihren wort- und gestenreichen Verhandlungen erleben können. Von Nizwa aus fahren Sie nach Rustaq, was auf persich "Grenzgebiet" bedeutet, denn im 7. Jahrhundert war die Stadt unter Kontrolle der Perser. Währen der Dynastie der Imame von Oman wurde die Stadt mit einem massiven Fort befestigt. Sie besichtigen die Festung Qalaat
al-Qesra und fahren anschließend über Muscat zu Ihrem Badehotel am Golf von Oman.
8.Tag: Badeaufenthalt am Golf von Oman
Diesen Tag können Sie am Strand verbringen. Genießen Sie die Zeit unter der Sonne des Oman, relaxen Sie am großzügigen Poolbereich oder baden Sie im türkisenen Wasser des Golfes von Oman.
9.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Muscat
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 7 x Übernachtung mit Halbpension (1 x Muscat, 1 x Sur, 1 x Wahiba, 2 x Nizwa, 2 x Badeaufenthalt)
✓ Frühstücksbuffet
✓ Busrundreise und Transfer vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab/bis Muscat (nicht am Badetag)
✓ Jeepfahrten in Wahiba Sands, Wadi Bani Khaled, Jebel Shams
✓ 1 x Mittagessen in der Wüste
✓ Trinkwasser während der Rundreise
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
03.01.-20.12.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 2.759,EZ-Zuschlag ab € 450,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW116
Höhepunkte der Reise ✔ Berühmter Serengeti National Park ✔ Faszinierender Ngorongoro Krater ✔ Überwältigende Tierwelt ✔ Gewürzparadies Sansibar ✔ Traumhafte Strände
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug zum Kilimanjaro Airport.
2.Tag: Ankunft - Arusha National Park - Arusha Morgens kommen Sie am Kilimanjaro Flughafen an. Anschließend Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Arusha National Park. Der ca. 552 km² große Park bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, darunter Savannen, Bergwälder, alpine Regionen und die markanten Merkmale wie den Mount Meru und die Momella-Seen. Der Park beheimatet eine reiche Tierwelt, darunter Büffel, Giraffen, Zebras, Affen und über 400 Vogelarten. Mittagessen im Arusha National Park. Nachmittags Transfer zu Ihrer Lodge. Übernachtung im Raum Arusha.
3.Tag: Arusha - Tarangire National Park Nach dem Frühstück verlassen Sie Arusha und begeben sich zum Tarangire National Park. Der etwa 2.850 km² große Park ist bekannt für seine riesigen Baobab-Bäume und seine große Elefantenpopulation. Die Landschaft ist geprägt von Savannen, Akazienwäldern und saisonalen
Sümpfen. Der Tarangire-Fluss, der ganzjährig Wasser führt, zieht eine Vielzahl von Tieren an, darunter Giraffen, Büffel, Zebras, Löwen und viele Antilopenarten. Übernachtung im Raum Tarangire National Park.
4.Tag: Tarangire National Park - SchulbesuchLake Manyara National Park - Karatu Am vierten Tag Ihrer Rundreise besuchen Sie morgens eine örtliche Schule. Anschließend geht es weiter zum Lake Manyara National Park. Der Park ist bekannt für seine atemberaubende landschaftliche Vielfalt, die dichte Wälder, Savannen, Sumpfgebiete und den alkalischen Manyara-See umfasst. Er beherbergt eine reiche Tierwelt, darunter Baum kletternde Löwen, Elefanten, Flusspferde, Giraffen, Zebras und eine Vielzahl von Antilopen. Zudem ist der Park ebenfalls ein Paradies für Vogelbeobachter mit über 400 Arten, darunter Flamingos und Pelikane. Übernachtung im Raum Karatu für zwei Nächte.
5.Tag: Ganztägiger Ausflug Ngorongoro Krater
Der Ngorongoro-Krater ist Teil des NgorongoroSchutzgebiets. Das Schutzgebiet entstand 1959 durch die Bemühungen von Bernhard Grzimek,
der am Rande des Kraters auch beigesetzt ist. Der Krater, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ist der größte nicht überflutete und intakte Krater der Welt mit einem Durchmesser von etwa 20 km und einer Fläche von rund 260 km². Seine tiefen, fruchtbaren Böden und ständigen Wasserquellen unterstützen eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren, darunter die "Big Five" (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel), sowie Gnus, Zebras, Flusspferde und viele Vogelarten. Der Krater bietet eine atemberaubende Kulisse mit seiner Kombination aus Savannen, Akazienwäldern und dem zentralen Magadi-See, der oft von Flamingos besucht wird. Ihr Mittagessen nehmen Sie heute in Form eines Picknick-Lunches am "Nilpferd-Pool" ein.
6.Tag: Karatu - Massai Dorf - Serengeti National Park
Nach dem Frühstück reisen Sie weiter Richtung Serengeti. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie ein traditionelles Massai Dorf und tauchen tief in die Kultur dieses stolzen Stammes ein. Anschließend erwartet Sie ein absolutes Highlight Ihrer Reise: Der Serengeti National Park. Nach dem Mittagessen in einer Lodge steht die erste Pirschfahrt auf dem Programm. Der Park ist weltberühmt für seine jährliche Tierwanderung, bei der über eine Million Gnus, begleitet von Hunderttausenden von Zebras und Gazellen, auf der Suche nach frischem Weideland ziehen. Die Serengeti bietet eine beeindru-
ckende Vielfalt an Landschaften, von endlosen Graslandschaften bis hin zu Flusswäldern und Hügeln. Übernachtung im Raum Serengeti National Park für drei Nächte.
7.Tag: Ganztägiger Ausflug Serengeti National Park
Wer heute ganz früh aufsteht, hat die Möglichkeit, mit einem Heißluftballon über die Serengeti zu fliegen - was für ein unvergessliches Erlebnis! Im Lauf des Morgens unternehmen Sie eine Pirschfahrt auf der Suche nach den großen Katzen des Parks. Nach dem Mittagessen in der Lodge steht eine erneute Pirschfahrt auf dem Programm oder alternativ ein Spaziergang durch die Umgebung Ihrer Unterkunft - je nach Lust der Gruppe.
8.Tag: Serengeti National Park - Sansibar
Am achten Tag Ihrer Reise verlassen Sie die Serengeti und fliegen weiter nach Sansibar. Sansibar besticht durch seine wunderschönen Strände, eine reiche Kultur und den Anbau einer Vielzahl bekannter Gewürze. Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie zu Ihrem Hotel in Stone Town gebracht, dem Hauptort der Insel. Übernachtung in Stone Town für zwei Nächte.
9.Tag: Stone Town
Die historische Altstadt von Stone Town ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist bekannt für ihre engen Gassen, arabische Architektur, historische Gebäude und lebendige Märkte. Dies alles lernen Sie auf einer halbtägigen Stadtführung kennen. Stone Town hat auch einen ehemaligen prominenten Einwohner: Freddie Mercury von der Band Queen, der in Stone Town 1946 geboren wurde. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
10.Tag: Stone Town - Gewürzplantage - Strand
Tauchen Sie heute ein in die Gewürzwelt der Insel und erleben Sie hautnah, wie viele der bei uns
bekannten Gewürze angebaut und verarbeitet werden. Auf dem Weg von Stone Town zu Ihrem Strandhotel besichtigen Sie eine der zahlreichen Gewürzplantagen Sansibars. Im Anschluss CheckIn in einem Hotel am Strand für die nächsten drei Nächte.
11.-12.Tag: Zur freien Verfügung
13.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
14.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland zum Kilimanjaro Airport und zurück von Sansibar
✓ Inlandsflug von Seronera nach Sansibar
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 11 x Übernachtung mit Halbpension (1 x Raum Arusha, 1 x Raum Tarangire, 2 x Raum Ngorongoro, 2 x Raum Serengeti, 2 x Stone Town, 3 x Badeaufenthalt auf Sansibar)
✓ Frühstücksbuffet
✓ 6 x Lunchbox oder Mittagessen in Lodges
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in 4x4 Safari Land Cruisers während der Rundreise und in Reisebussen auf Sansibar
✓ Permanente Reiseleitung während der Rundreise und auf Sansibar lt. Programm
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
10.01.-20.12.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 5.049,EZ-Zuschlag ab € 809,-
Programmbaustein: Sonnenaufgangstour mit dem Heißluftballon in der Serengeti p.P. ab € 575,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW118
Höhepunkte der Reise
✔ Deutsche Kolonialbauten in Swakopmund ✔ Berühmter Etosha National Park
✔ Faszinierender Chobe National Park ✔ Grandiose Victoria Falls
Programmvorschlag
1.Tag: Abflug nach Windhoek
2.Tag: Windhoek - Swakopmund
Am Flughafen Windhoek werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt, um eine kurze Stadtrundfahrt zu unternehmen. Anschließend Weiterfahrt in Richtung Küste. Am späten Nachmittag Ankunft in Swakopmund. Abendessen im Brauhaus und Übernachtung in Swakopmund.
3.Tag: Ausflug Walvis Bay
Heute besuchen Sie Walvis Bay, ca. 30 km südlich von Swakopmund. Auf einer Schifffahrt erfahren Sie hier alles über die reiche Tierwelt in der Lagune, während Robben und Delfine Ihr Boot begleiten. Der Nachmittag steht Ihnen in Swakopmund zur freien Verfügung. Abendessen in einem Restaurant der Stadt und Übernachtung in Swakopmund.
4.Tag: Swakopmund - Damaraland
Nach dem Frühstück Fahrt auf der Salzstraße vorbei an Salzpfannen in Richtung Henties Bay und
weiter ins Damaraland, eine der landschaftlich schönsten Gegenden Namibias. Sie besuchen Twyfelfontein, Stätte uralter Felsgravuren und einen versteinerten Wald. Übernachtung im Damaraland.
5.Tag: Damaraland - Etosha
Am fünften Tag Ihrer Reise verlassen Sie das Damaraland und reisen zum Etosha National Park. Der Etosha National Park gehört zu den bekanntesten Tierparks in Afrika und bietet Ihnen die Gelegenheit, Elefanten, Löwen, Zebras, Giraffen etc. hautnah zu erleben. Im Etosha National Park angekommen steht bereits eine erste kurze Pirschfahrt im Reisefahrzeug mit Schiebefenstern auf dem Programm. Übernachtung im Raum Etosha.
6.Tag: Ausflug Etosha National Park
Den heutigen Tag verbringen Sie komplett im Etosha National Park und können die prächtige Tierwelt auf einer Pirschfahrt im Reisefahrzeug mit Schiebefenstern in vollen Zügen genießen. Ein unvergessliches Erlebnis, denn auf einer Gesamtfläche von rund 22.270 km² entfaltet sich hier ein geradezu paradiesisches Leben für ca. 114 Säu-
getier- und etwa 340 verschiedene Vogelarten. Übernachtung im Raum Etosha/Tsumeb.
7.Tag: Etosha National Park/Tsumeb - Zambezi Region
Vormittags fahren Sie in den Nordosten Namibias in den sog. Caprivizipfel in die Umgebung des Mahango Wildparks. Dort erwartet Sie eine gemütliche Schifffahrt zum Sonnenuntergang (ca. 6090 Min.) durch die fantastischen Flussauen dieser Region. Übernachtung im Raum Divundu.
8.Tag: Ausflug Mahango Wildpark Genießen Sie heute eine Pirschfahrt durch den Mahango Wildpark im Reisefahrzeug mit Schiebefenstern. Der Park ist die Heimat vieler Wildtierarten. Große Herden von Elefanten und Büffeln sind keine Seltenheit. Diese Gegend wird weithin als das vielfältigste und faszinierendste Schutzgebiet Namibias betrachtet. Sie besichtigen die Popa Fälle, eines der Höhepunkte des westlichen Caprivi (jetzt Zambezi Region genannt). Diese Fälle sind eigentlich Stromschnellen im Okavango Fluss und besonders beeindruckend in der trocke-
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Windhoek und zurück von Victoria Falls
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
nen Saison, wenn der Wasserspiegel niedrig ist. Übernachtung im Raum Divundu.
9.Tag: Bwabwata National Park bei Kongola
Sie verlassen die Gegen rund um Divundu und fahren weiter Richtung Osten in den Raum von Kongola. Dort besuchen Sie den Bwabwata National Park. Übernachtung im Raum Kongola.
10.Tag: Namushasha Cultural Heritage Center - Chobe National Park
An Ihrem letzten Tag in Namibia besuchen Sie das Namushasha Cultural Heritage Centre. Hier tauchen Sie ein in die traditionelle Kultur der östlichen Zambezi Region. Erleben Sie hautnahe Einblicke in örtliche Kleidungs-, Kunst- und Musikstile und lassen Sie sich verzaubern von der afrikanischen Lebensweise. Anschließend verlassen Sie Namibia und reisen weiter in die Gegend des Chobe National Parks in Botswana. Übernachtung im Raum Chobe National Park.
11.Tag: Ausflug Chobe National Park
Der Morgen ist ganz der Wildbeobachtung in offenen Safarifahrzeugen gewidmet. Der Chobe National Park liegt im Nordwesten Botswanas und bietet eine Vielfältigkeit an Wilderlebnissen. Eine große Anzahl an Vegetationstypen und geologischen Gegebenheiten - von den fast tropischen Sümpfen bis zu wüstenähnlichen Landschaften beherrschen das rund 10.700 m² große Gebiet. Der Chobe National Park ist berühmt für die größte Elefantenpopulation Afrikas, riesige Büffelherden, den Chobe Bushbuck, Puku Antilopen und einen großen Vogelreichtum. Um den Tag abzurunden, genießen Sie am Nachmittag noch eine gemütliche Schifffahrt auf dem Chobe Fluss. Übernachtung im Raum Chobe National Park.
12.Tag: Chobe National Park - Victoria Falls Am zwölften Tag Ihrer Reise verlassen Sie Botswana und reisen weiter nach Zimbabwe zu den berühmten Victoria Falls, die Sie in aller Ruhe besichtigen werden. Zum Sonnenuntergang erwartet Sie eine Schifffahrt auf dem Zambezi. Anschließend ein traditionelles Boma Abendessen inkl. afrikanischer Tanzshow. Nach dem Abendessen Verabschiedung von Ihrer Reiseleitung. Übernachtung im Raum Victoria Falls.
13.Tag: Victoria Falls
Der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung. Je nach Abreisezeit haben Sie die Möglichkeit an einem Helikopterrundflug über die majestätischen Wasserfälle teilzunehmen (fakultativ). Transfer zum Flughafen Victoria Falls (nur englischsprachiger Fahrer) und Heimflug.
14.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ 11 x Halbpension (2 x Swakopmund, 1 x Damaraland, 1 x Raum Etosha, 1 x Raum Etosha/Tsumeb, 2 x Raum Mahango Wildpark, 1 x Raum Bwabwata National Park, 2 x Raum Chobe National Park, 1 x Victoria Falls)
✓ Frühstücksbuffet
✓ Rundreise und Transfers vor Ort in landestypischen Reisefahrzeugen
✓ Driver/Guide ab Windhoek / bis Victoria Falls
✓ Schifffahrten in Walvis Bay, im Raum Mahango Wildpark, Chobe und Zambezi
✓ 1 x traditionelles Boma Dinner inkl. akfrikanischer Tanzshow im Rahmen der HP
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
✓ Gefiltertes Wasser im Reisefahrzeug inkl. wiederauffüllbare Wasserflasche pro Person
✓ Gepäckträgergebühren in den Unterkünften
01.04.-30.11.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 4.449,EZ-Zuschlag ab € 525,-
Programmbausteine:
Ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Etosha
National Park inkl. Lunchpaket p.P. ab € 139,Hubschrauberflug Victoria Falls
inkl. Parkeintritt (ca. 25 Min.) p.P. ab € 319,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW102
14 TAGE ab € 4.449,alpetour-gruppenreisen.de
Höhepunkte der Reise ✔ Rote Dünen der Namib Wüste ✔ Jeepfahrt im Sossusvlei ✔ Deutsche Kolonialbauten in Swakopmund ✔ Schifffahrt in Walvis Bay ✔ Fantastische Tierwelt im Etosha National Park
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Windhoek.
2.Tag: Windhoek - Kalahari
Ankunft in Windhoek, Begrüßung durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in der Kalahari. Am späten Nachmittag steht bereits eine erste Rundfahrt durch die Ausläufer der berühmten Kalahari Wüste auf dem Programm, um dort den Sonnenuntergang zu genießen. Übernachtung in der Kalahari.
3.Tag: Kalahari - Maltahöhe
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Dünenlandschaft der Kalahari und begeben sich in westlicher Richtung bis nach Maltahöhe. Der Name Maltahöhe geht zurück auf den Bezirkshauptmann Henning von Burgsdorff, der hier Ende des 19. Jahrhunderts eine deutsche Polizeistation leitete und das Örtchen nach seiner Frau Malta benannte. Übernachtung im Raum Maltahöhe.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Namib Wüste und Sossusvlei
Am frühen Morgen fahren Sie in die spektakuläre Dünenlandschaft der Namib Wüste. Hier liegen die höchsten Dünen der Erde: Bis zu 300 m ragen die aprikosenfarbenen Sanddünen in den blauen Himmel. Nach dem Besuch der Dünenlandschaft im berühmten Sossusvlei sowie des Dead Vleis steht noch eine Besichtigung des Sesriem Canyons auf dem Programm. Hierbei handelt es sich um eine Schlucht des Trockenflusses Tsauchab, der sich in einem Zeitraum von zwei Millionen Jahren in das Gestein gefressen hat. Übernachtung im Raum Maltahöhe.
5.Tag: Maltahöhe - Swakopmund
Auf dem Weg in die Küstenstadt Swakopmund fahren Sie durch den Kuiseb Canyon, wo Sie die faszinierende Pflanzenart Welwitschia Mirabilis begutachten werden, die zu den ältesten Pflanzen der Welt zählt. Kurz vor Swakopmund passieren Sie die sogenannte Mondlandschaft, die Sie durch ihre Einzigartigkeit begeistern wird. Swakopmund selbst ist heute noch durch die deutsche
Kolonialzeit geprägt und gilt als deutscheste Stadt Namibias. Übernachtung im Raum Swakopmund.
6.Tag: Ausflug Walvis Bay
Am sechsten Tag Ihrer Reise besuchen Sie Walvis Bay, ca. 30 km südlich von Swakopmund gelegen. Auf einer Schifffahrt können Sie hier alles über die großen Seevögelkolonien in der Lagune von Walvis Bay erfahren, während Robben und Delfine Ihr Boot begleiten. Übernachtung im Raum Swakopmund.
7.Tag: Swakopmund - Damaraland
Am frühen Morgen fahren Sie weiter nach Twyfelfontein, dem Ort einer der ältesten Felszeichnungen Afrikas, die Sie natürlich auch besichtigen werden. Im Anschluss werden Sie noch einen versteinerten Wald in der Region bestaunen. Übernachtung im Damaraland.
8.Tag: Damaraland - Etosha National Park
Heute führt Sie Ihre Reise in Richtung Etosha National Park. Der Etosha National Park gehört zu den bekanntesten Tierparks in Afrika und bietet Ih-
13 TAGE ab € 3.449,-
nen die Gelegenheit, Elefanten, Löwen, Zebras, Giraffen etc. hautnah zu erleben. Bevor Sie dort ankommen, passieren Sie die Ugabterrassen sowie die Fingerklippe, eine faszinierende ca. 35 m hohe Sandsteinsäule mit einem Durchmesser von etwa 44 m. Im Etosha National Park angekommen steht bereits eine erste kurze Pirschfahrt im Reisebus auf dem Programm. Übernachtung im Raum Etosha.
9.Tag: Etosha National Park
Den heutigen Tag verbringen Sie komplett im Etosha National Park und können die prächtige Tierwelt auf einer Pirschfahrt im Reisefahrzeug mit Schiebefenstern in vollen Zügen genießen. Ein unvergessliches Erlebnis, denn auf einer Gesamtfläche von rund 22.270 km² entfaltet sich hier ein geradezu paradiesisches Leben für ca. 114 Säugetier- und etwa 340 verschiedene Vogelarten. Übernachtung im Raum Etosha.
10.Tag: Etosha National Park - Tsumeb
Am zehnten Tag Ihrer Reise verlassen Sie den Etosha National Park in Richtung Osten. Nach einem
Stopp am Otjikoto See fahren Sie weiter nach Tsumeb. Übernachtung im Raum Tsumeb.
11.Tag: Tsumeb - Windhoek
Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Weg nach Okahandja, wo Sie den beliebten Markt der Kavango Holzschnitzer besichtigen. Am Nachmittag erreichen Sie wieder Windhoek, das Sie auf einer Stadtrundfahrt näher kennen lernen. Übernachtung in Windhoek.
12.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
13.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Windhoek
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 10 x Übernachtung/Frühstück (1 x Kalahari, 2 x Maltahöhe, 2 x Swakopmund, 1 x Damaraland, 2 x Etosha, 1 x Tsumeb, 1 x Windhoek)
✓ Frühstücksbuffet
✓ 8 x Abendessen (3-Gang-Menu/Buffet)
✓ 2 x Lunchpaket
✓ Rundreise und Transfers vor Ort in landestypischen Reisefahrzeugen
✓ Driver/Guide ab/bis Windhoek
✓ Jeepfahrt im Sossusvlei
✓ Schifffahrt in Walvis Bay inkl. Imbiss
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
✓ Gepäckträgergebühren in den Hotels und am Flughafen Windhoek
✓ Gefiltertes Wasser im Reisefahrzeug inkl. wiederauffüllbare Wasserflasche pro Person
04.01.-20.12.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 3.449,EZ-Zuschlag ab € 265,-
Programmbaustein:
Ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Etosha
National Park inkl. Lunchpaket p.P. ab € 139,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW107
alpetour-gruppenreisen.de
Höhepunkte der Reise ✔ Fantastische Tierwelt im Kruger National Park ✔ Garden Route ✔ Abendessen auf einer Straußenfarm ✔ Lebhafte Metropole Kapstadt ✔ Kap der Guten Hoffnung ✔ Weinprobe im historischen Stellenbosch
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Johannesburg.
2.Tag: Johannesburg - Kruger National Park Ankunft in Johannesburg am Vormittag des Folgetages. Nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung begeben Sie sich direkt auf den Weg Richtung Kruger National Park in den Nordosten des Landes. Gegen Abend erreichen Sie den Raum Hazyview, vor den Toren des Kruger Parks gelegen, wo Sie auch übernachten werden.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Kruger National Park
Am frühen Morgen bringt Sie Ihr Bus in den Kruger Nationalpark. Diesen weltberühmten Wildpark werden Sie heute vom klimatisierten Reisebus aus erkunden und nach den "Big Five" (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) Ausschau halten. In Südafrika erkannten die Verantwortlichen schon früh die Bedeutung und Notwendigkeit des
Naturschutzes. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts beschloss die Regierung, die Jagd auf dem Gebiet zwischen den Flüssen Sabie und Crocodile zu verbieten. Dadurch entstand der Kruger National Park. Der ca. 20.000 km2 große Park beherbergt die größte Vielfalt an Tieren auf dem afrikanischen Kontinent. Hier leben ca. 130 Säugetierarten, etwa 114 Reptilienarten und rund 468 Vogelarten. Fakultativ können Sie anstelle einer Pirschfahrt mit dem Reisebus eine Fahrt in offenen Geländefahrzeugen unternehmen. Übernachtung im Raum Hazyview.
4.Tag: Panorama Route - Pretoria
Soweto (Kurzform für "South Western Townships") entstand 1963 als Zusammenschluss zahlreicher Townships im Südwesten Johannesburgs. Dieser heutige Stadtteil von Johannesburg gilt seit dem Aufstand in Soweto 1976 als Symbol der Apartheidsära. Hier sehen Sie unter anderem die berühmte Regina Mundi Kirche. Während der Apartheid diente sie als bedeutendes politisches Zentrum. Anschließend Inlandsflug von Johannesburg nach Port Elizabeth und Transfer zum Ginger Restaurant zum Abendessen. Danach Transfer zum Hotel. Übernachtung im Raum Port Elizabeth.
Am vierten Tag Ihrer Rundreise stehen auf dem Weg zurück nach Pretoria verschiedene Besichtigungen entlang der Panorama Route auf dem Programm: Vom Aussichtspunkt God's Window haben Sie dabei einen atemberaubenden Blick über das sogenannte Lowveld, eine bezaubernde Landschaft. Im Anschluss besuchen Sie den Blyde River Canyon sowie die Bourke's Luck Potholes. Benannt wurde diese Sehenswürdigkeit nach dem Goldsucher Tom Bourke, der an diesem Ort Gold fand. Anschließend fahren Sie nach Pretoria - Hauptstadt des Landes. Übernachtung im Raum Pretoria.
5.Tag: Pretoria - Soweto - Port Elizabeth
Heute Morgen lernen Sie Pretoria auf einer Stadtrundfahrt kennen, auf der Sie auch das sogenannte Voortrekker-Denkmal besuchen. Dieses Denkmal wurde 1947 im Andenken an den Sieg der Buren über den Stamm der Zulu im Jahre 1838 erbaut. Für die konservativen Afrikaner galt es in Zeiten der Apartheid als Zeichen ihrer Macht. Heute dient es seinen Besuchern als anschauliches Museum. Hiernach bringt Sie Ihr Bus nach Soweto.
6.Tag: Port Elizabeth - Tsitsikamma National Park - Knysna
Nach dem Frühstück reisen Sie weiter zum Tsitsikamma National Park an der berühmten südafrikanischen Garden Route. Dieses Gebiet zeichnet sich besonders durch dichte Wälder und seine fantastische Lage am Meer aus, wovon Sie sich während eines Spazierganges am Storm's River Mouth selbst überzeugen können. Danach führt Sie Ihr Weg nach Knysna, malerisch an der gleichnamigen Lagune gelegen. Abendessen im Drydock Restaurant. Übernachtung im Raum Knysna.
7.Tag: Knysna - Cango Caves - Oudtshoorn
Am heutigen Tag fahren Sie entlang der Garden Route und dem Outeniqua Pass nach Oudtshoorn zu den berühmten Cango Caves, eine einmalige Tropfsteinhöhle. Oudtshoorn besticht jedoch nicht nur durch die Cango Caves, sondern auch durch eine ganz besondere Sehenswürdigkeit: Eine Vielzahl von Straußenfarmen, von denen Sie eine während einer ausführlichen Besichtung und eines
Abendessens näher kennenlernen werden. Übernachtung im Raum Oudtshoorn.
8.Tag: Oudtshoorn - Paarl - Kapstadt
Am achten Tag Ihrer Reise führt Sie Ihr Weg durch die Halbwüste der Kleinen Karoo nach Paarl. Hier besuchen Sie das Sprachenmonument, anhand dessen die Entwicklung der Landessprache Afrikaans aus verschiedenen Einflüssen dargestellt wird. Anschließend erreichen Sie eine der schönsten Städte Afrikas: Kapstadt, wo Sie auch übernachten werden.
9.Tag: Ganztägiger Ausflug Kap der Guten Hoffnung
Am Vormittag fahren Sie unter anderem entlang des Chapman's Peak Drive (wetterabhängig) zum Kap der Guten Hoffnung. Der Chapman's Peak Drive gilt als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt und bietet auf seinen ca. 10 km Länge atemberaubende Ausblicke auf weiße Sandstrände und steil abfallende Klippen. Außer dem Besuch des Kaps steht heute auch die Besichtigung der Hafenstadt Simonstown auf dem Programm. Ein Besuch der dort lebenden Pinguin-Kolonie am Boulders Beach darf dabei natürlich ebenfalls nicht fehlen. Übernachtung in Kapstadt.
10.Tag: Kapstadt
Nach einem gemütlich Frühstück lernen Sie Kapstadt auf einer Stadtrundfahrt näher kennen. Schlendern Sie dabei durch die Company Gardens, das Malaienviertel mit seinem unvergesslichen Architekturstil und über die weltberühmte V&A Waterfront. Nachmittags Möglichkeit zur Auffahrt mit der Seilbahn auf den Tafelberg, von wo Sie einen wunderschönen Ausblick auf Kap-
stadt erleben können (fakultativ, wetterabhängig). Abends können Sie an einem ganz besonderen Abschiedsabendessen teilnehmen: Genießen Sie ein afrikanisches Spezialitätenessen im Gold Restaurant inkl. Musik und Tanz, und lassen Sie dabei die Erlebnisse Ihrer Reise nochmal Revue passieren! Übernachtung in Kapstadt.
11.Tag: Stellenbosch - Heimreise
An Ihrem letzten Tag in Südafrika besichtigen Sie das im kapholländischen Stil geprägte Stellenbosch in der Weinregion in der Nähe von Kapstadt. Nach dem Besuch des Dorfmuseums kosten Sie während einer Weinprobe auf einem der erstklassigen Weingüter ein gutes Tröpfchen, bevor am Nachmittag der Transfer zum Flughafen von Kapstadt erfolgt. Anschließend Rückflug nach Deutschland.
12.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Johannesburg und zurück von Kapstadt
✓ Inlandsflug von Johannesburg nach Port Elizabeth
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 9 x Übernachtung/Frühstück (2 x Hazyview, 1 x Pretoria, 1 x Port Elizabeth, 1 x Knysna, 1 x Oudtshoorn, 3 x Kapstadt)
✓ Frühstücksbuffet
✓ 5 x Abendessen (3-Gang-Menu/Buffet)
✓ 1 x Abendessen auf einer Straußenfarm in Oudtshoorn
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab Johannesburg bis Kapstadt
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
✓ Gepäckträgergebühren in den Hotels
✓ Trinkgelder für die Mahlzeiten lt. Programm
✓ Staatliche Tourismussteuer
15.01.-20.12.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 2.999,EZ-Zuschlag ab € 365,-
HP-Zuschlag Kapstadt pro Tag ab € 39,-
Programmbausteine:
Ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Kruger
National Park (mind. 6 Pers.) p.P. ab € 95,-
Abendessen im Gold Restaurant in Kapstadt inkl. afrikanischen Spezialitäten, Tänzen und Bustransfers p.P. ab € 79,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW103
12 TAGE ab € 2.999,alpetour-gruppenreisen.de
Höhepunkte der Reise ✔ Modernes Bangkok ✔ UNESCO-Welterbe Ayutthaya ✔ Mittagessen bei einer ThaiFamilie ✔ Besuch einer lokalen Schule ✔ Kantoke Abendessen und Nachtmarkt in Chiang Mai ✔ Weiße Sandstrände in Hua Hin
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Bangkok.
2.Tag: Bangkok
Nach der Ankunft in Bangkok Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Anschließend fahren Sie in die Innnenstadt zur Besichtigung des königlichen Palastgeländes inkl. des berühmten Smaragdbuddhas. Der Königspalast wurde im Jahre 1782 erbaut und war 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige sowie der administrative Sitz der Regierung. Erst 1946 wurde die offizielle Königsresidenz in einen anderen Palast der Stadt verlegt. Auch ein Besuch des Wat Phos, der zu den ältesten Tempeln des Landes gehört, darf heute nicht fehlen. Hier bestaunen Sie den größten liegenden Buddha Thailands. Danach Transfer zum Hotel in Bangkok.
3.Tag: Bangkok - Ayutthaya - Sukhothai
Heute begeben Sie sich nach Ayutthaya, die ehemalige Hauptstadt des Königreiches Siam. Die Ruinen der damaligen Altstadt bilden heute einen se-
henswerten historischen Überblick mit Klöstern, Tempeln und Palästen. Sehen Sie z.B. die Ruinen des Wat Phra Si Sanpetch und den Viharn Phra Mongkon Bophit Temple. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Sukhothai, wo Sie die Stadt auf einer kurzen Tour besichtigen werden. Übernachtung in Sukhothai.
4.Tag: Sukhothai - Lampang
Am frühen Morgen nehmen Sie an einer besonderen Traditon Thailands teil und lernen die Almosenspende der thailändischen Bevölkerung an die buddhistischen Mönche kennen - eine bewegende Situation. Anschließend geht es zu den Ruinen von Sukhothai, der Hauptstadt des SukhothaiKönigreiches, dem ersten großräumigeren Königreich der Thai. Seit 1991 ist dieser historische Stadtteil Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Gegen Mittag besuchen Sie eine thailändische Familie, bei der Sie gemeinsam ein schmackhaftes thailändisches Mittagessen zubereiten und natürlich auch zu sich nehmen. Anschließend führt Sie Ihr Weg in den Raum Lampang zur Übernachtung.
5.Tag: Lampang - Goldenes DreieckChiang Rai
Nach dem Besuch einer örtlichen Schule (nur wochentags außerhalb der Ferien möglich), geht es an Ananasfeldern vorbei zum Tempel Wat Rong Khun, der seine Besucher durch seine komplett weiße Fassade begeistert und sich dadurch von vielen anderen Tempeln im Land unterscheidet. Nachmittags können Sie eine Schifffahrt auf dem Mekong Fluss unternehmen (wasserstandsabhängig), um das sagenumwobene Goldene Dreieck zwischen Thailand, Myanmar und Laos zu besichtigen. Hier wird seit vielen Jahrhunderten Opium hergestellt. Da dieses früher mit Gold aufgewogen wurde, entstand schließlich der Name Goldenes Dreieck. Übernachtung im Raum Chiang Rai.
6.Tag: Chiang Rai - Chiang Mai
Nach dem Frühstück begeben Sie sich in die Bergwelt von Chiang Rai. Hier besuchen Sie zunächst die königliche Villa, die besonders durch ihren Baustil fasziniert, der an ein Schweizer Bergchalet erinnert. Königin Sirikit verbrachte in ihrer Jugend einige Zeit in der Schweiz und ließ sich zur Erinnerung an jene Zeit diese Villa in den thailän-
12 TAGE ab € 2.779,-
dischen Bergen erbauen. Anschließend besichtigen Sie den botanischen Garten von Mae Fah Luang, um sich dort an der üppigen einheimischen Pflanzenwelt zu erfreuen. Nachmittags Transfer nach Chiang Mai. Am Abend lohnt ein Bummel über den farbenfrohen Nachtmarkt der Stadt. Übernachtung in Chiang Mai.
7.Tag: Ganztägiger Ausflug Elefantencamp und Orchideenfarm
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Elefantencamp in Mae Sa. Hier kümmert man sich vor allen Dingen um ältere Elefanten, die sich vom aktiven Arbeitsleben zurückgezogen haben und dort ihren Lebensabend in Ruhe verbringen können. Anschließend geht es weiter zu einer Orchideenfarm, auf der Ihnen auf anschauliche Art und Weise alles über diese schönen Pflanzen näher gebracht wird. Zum Abschluss des Tages steht ein Bummel durch ein Künstlerzentrum auf dem Programm, in dem hauptsächlich Silberschmiede ihre Kunst ausstellen. Am Abend erwartet Sie im Old Chiang Mai Cultural Center ein traditionelles Kantoke Abendessen. Dabei sitzen Sie auf gemütlichen Kissen auf dem Boden, nehmen dort Ihr Es-
sen ein und werden währenddessen von traditionellen Tänzern unterhalten. Übernachtung in Chiang Mai.
8.Tag: Chiang Mai - Hua Hin
Transfer zum Flughafen Chiang Mai und Flug zurück nach Bangkok. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Strandhotel in Hua Hin. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Hua Hin.
9.-10.Tag: Zur freien Verfügung in Hua Hin
11.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
12.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Bangkok
✓ Inlandsflug Chiang Mai - Bangkok
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 9 x Übernachtung/Frühstück (1 x Bangkok, 1 x Sukhothai, 1 x Lampang, 1 x Chiang Rai, 2 x Chiang Mai, 3 x Hua Hin)
✓ 3 x Mittagessen
✓ 1 x Thaikochkurs inkl. Mittagessen
✓ 1 x Abendessen
✓ 1 x traditionelles Kantoke Abendessen inkl. Musik und Tanz
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab/bis Bangkok
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
07.01.-20.12.26
4-Sterne-Hotels ab € 2.779,EZ-Zuschlag ab € 590,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW110
Höhepunkte der Reise ✔ Modernes Hanoi inkl. Wasserpuppentheater ✔ Übernachtung auf einer Dschunke in der Halong Bucht ✔ UNESCO Weltkulturerbe Hoi An ✔ Die schwimmenden Märkte von Cai Rang ✔ Mittagessen bei einer vietnamesischen Familie
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Hanoi.
2.Tag: Hanoi
Ankunft in Hanoi und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Anschließend besichtigen Sie in einer Fahrradrikscha die Altstadt von Vietnams Hauptstadt mit ihren 36 historischen Straßen, wo unter anderem Straßenhändler schon seit Jahrhunderten ihre verschiedenen Waren anbieten. Im legendären Café Giang genießen Sie einen traditionellen "Egg Coffee" - lassen Sie ihn sich schmecken. Übernachtung in Hanoi.
3.Tag: Hanoi
Nach dem Frühstück erkunden Sie weitere Ecken Hanois. Bestauen Sie dabei das Mausoleum von Ho Chi Minh von außen, den Präsidentenpalast sowie den Literaturtempel. Im Jahre 1076 wurde hier in Gedenken an den Konfuzius die erste Universität des Landes gegründet. Heute gilt die Anlage als wichtige kulturelle Sehenswürdigkeit der Stadt. Ebenso sehenswert sind der Ngoc Son
Temple und das Ethnologie Museum, in der Ihnen die Lebensweisen der ethnischen Minderheiten Vietnams nähergebracht werden. Am Abend erwartet Sie ein kultureller Höhepunkt in Hanoi: Sie besuchen eine Vorstellung des Wasserpuppentheaters, das seine Anfänge bereits im 11. Jahrundert hatte. Übernachtung in Hanoi.
4.Tag: Kreuzfahrt durch die Halong Bucht Morgens bringt Sie der Bus zur Halong Bucht, die mit gut 3.000 Inseln und einer Fläche von 1.500 km² zu den bekanntesten und schönsten Naturwundern der Welt zählt. Mit einer Motoryacht, die im Stil einer traditionellen Dschunke erbaut ist, gleiten Sie über das Wasser, während sich Ihnen ringsherum immer neue und faszinierende Ausblicke bieten. Die Felsformationen und Kalksteininseln wurden über Jahrtausende durch Wind und Wasser geformt und verblüffen durch ihre bizarren Formen. Mittags nehmen Sie ein schmackhaftes Buffet-Essen an Bord ein, anschließen haben Sie Zeit zum Schwimmen und Schnorcheln. Genießen Sie den Abend unter dem funkelnden Sternenzelt an Deck, Sie übernachten auf dem Schiff.
5.Tag: Halong Bucht - Hanoi - Hué
Der Tag beginnt mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang über der Halong Bucht. Sie frühstücken an Bord und besuchen anschließend die effektvoll illuminierte Sung Sot Höhle. Nach einem Brunch kehrt das Schiff zum Hafen zurück, von dort aus erfolgt die Rückkehr nach Hanoi zum Inlandsflug nach Hué, dem wichtigsten Zentrum für den vietnamesischen Buddhismus. Übernachtung in Hué.
6.Tag: Hué und Thuy Bieu Village
Nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst die Zitadelle von Hué. Sie war die frühere Residenz der vietnamesischen Kaiser der Nguyen-Dynastie und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Im Anschluss setzen Sie mit einem Boot über den Parfüm-Fluss und gelangen in das "Ökodorf" Thuy Bieu, das seine traditionellen Werte bis heute bewahrt hat. Überall findet man Obstgärten und Gemüsefelder, die Dorfbewohner verdienen ihren Lebensunterhalt in der Regel mit handwerklichen und landwirtschaftlichen Tätigkeiten. Das Mittagessen nehmen Sie bei einer örtlichen Familie ein, Übernachtung in Hué.
7.Tag: Hué - Hoi An
Über den berühmt berüchtigten Wolkenpass gelangen Sie von Hué in den südlichen Teil des Landes. In Danang besuchen Sie das Museum der
Cham Kultur und fahren weiter nach Hoi An. Hoi An galt in früheren Zeiten als aktivstes Handelszentrum des Landes und große Bereiche des schönen Städtchens erinnern noch daran. Bei einem Rundgang besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten von Hoi An, das Städtchen begeistert seine Besucher mit seinem ruhigen Charme und der schönen Lage am Thu Bon Fluss. Übernachtung in Hoi An.
8.Tag: Hoi An - Danang - Ho Chi Minh City
Heute verlassen Sie Hoi An und fliegen vom benachbarten Danang nach Ho Chi Minh City, das ehemalige Saigon. Dort angekommen geht es für Sie zu den Tunneln von Cu Chi. In diesem Tunnelsystem hielten sich vietnamesische Vietkong-Kämpfer im Vietnamkrieg von 1960 bis 1975 versteckt. Das Abendessen wird Ihnen auf einem Ausflugsschiff bei einer abendlichen Fahrt über den Saigon River serviert, Übernachtung in Ho Chi Minh City.
9.Tag: Ho Chi Minh City
Sie beginnen den Tag mit einer Besichtigung des historischen Bereichs von Ho Chi Minh City. Anschließend besuchen Sie den Palast der Wiedervereinigung. Hier wurde 1975 das Ende des Vietnamkrieges eingeläutet, als ein Panzer der nordvietnamesischen Armee das Haupttor überwand. Weiter geht es danach zum Kriegsmuseum der Stadt sowie zum chinesischen Viertel. Am Ende der Stadtrundfahrt tauchen Sie in den Zauber des Ben Thanh Markts ein. Übernachtung in Ho Chi Minh City.
10.Tag: Fahrt ins Mekongdelta
Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie in das MekongDelta. Das Mündungsgebiet des mächtigen Mekong-Flusses ist Handels- und Verkehrsweg sowie Lebensader zugleich. Entlang der verzweigten Flussarme sprießt überall das üppige Grün der überquellenden Vegetation. Sie besuchen die Obstinsel Thoi Son, erleben die Herstellung von Ko-
kosnuss-Süßigkeiten und unternehmen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle dieser amphibischen Welt. Sie übernachten in Can Tho.
11.Tag: Cai Rang Markt - Badeaufenthalt
Am frühen Morgen fahren Sie per Boot zu den schwimmenden Märkten von Cai Rang, wo auf kleinen Kähnen und Schiffen ein schwunghafter Handel betrieben wird. Danach bringt Sie der Bus zu Ihrem Badeaufenthalt nach Ho Tram.
12.-14.Tag: Badeaufenthalt
Genießen Sie den Badeaufenthalt in Ihrem exklusiven Strandresort.
15.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Ho Chi Minh City und Rückflug nach Deutschland.
16.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Hanoi und zurück von Ho Chi Minh City
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ Inlandsflug Hanoi - Hue
✓ Inlandsflug Danang - Ho Chi Minh City
✓ 13 x Halbpension (2 x Hanoi, 1x Halong Bucht, 2 x Hue, 1 x Hoi An, 2 x Ho Chi Minh City, 1 x Can Tho, 4 x Badeaufenthalt)
✓ 5 x Mittagessen, 9 x Abendessen
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab Hanoi / bis Ho Chi Minh City
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
07.01.-20.12.26
4-Sterne-Hotels ab € 3.099,EZ-Zuschlag ab € 800,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW108
Höhepunkte der Reise ✔ Lebhaftes Seoul inkl. K-Pop Kultur ✔ Dosan Konfuzius-Akademie ✔ Maskenmuseum in Andong ✔ Übernachtung im Tempel inkl. buddhistischer Zeremonien
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Seoul.
2.Tag: Ankunft in Seoul und Weiterreise nach Gangneung
Begrüßung am Flughafen Seoul und Weiterreise Richtung Osten nach Gangneung. Abendessen in einem örtlichen Restaurant. Übernachtung in Gangneung.
3.Tag: Gangneung - Andong
Nach dem Frühstück steht eine Stadtbesichtigung von Gangneung auf dem Programm. Gangneung gehört zu den Hotspots an der südkoreanischen Ostküste. Besonders interessant sind hier die modernen Kunstmuseen sowie die atemberaubenden Strände. Anschließend fahren Sie weiter nach Andong. Auf dem Weg besuchen Sie die Dosan Konfuzius-Akademie aus dem Jahre 1574. Abendessen in einem örtlichen Restaurant. Übernachtung in Andong.
4.Tag: Andong - Gyeongju
Nach dem Frühstück erkunden Sie Andong, die Wiege des Konfuzianismus im Land und der Tanzmasken. Erkunden Sie die vor fast 2.000 Jahren erbaute Stadt, die bis 930 Gochang hieß und später zu einem wichtigen Zentrum des Konfuzianismus wurde und bald das politische Leben der gesamten Region beeinflusste. Schlendern Sie durch das traditionelle Dorf Andong Hahoe, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und besuchen Sie das Maskenmuseum. Dieses Handwerk wurde in Südkorea zum nationalen Schatz erklärt. Danach Abfahrt nach Gyeongju, das sog. "Museum ohne Mauern". Die alte Haupt-
stadt des Königreichs Shilla wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Abendessen in einem örtlichen Restaurant. Übernachtung in Gyeongju.
5.Tag: Gyeongju
Heute ist der ganze Tag dem Besuch von Gyeongju gewidmet. Zunächst besuchen Sie das Gyeongju Nationalmuseum, um sich ein Bild von der Bedeutung der Stadt und ihres Erbes während der Shilla-Zeit zu machen. Am Nachmittag besuchen Sie den Bulkugsa-Tempel, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Seine Malereien auf Holz und Architektur machen es zu einem der Schätze des alten Shilla-Königreichs. Abschließend fahren Sie zur Seokguram-Höhle, ebenfalls Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Die Höhle wurde im 8. Jahrhundert an den Hängen des Mount Toham errichtet und enthält eine monumentale Buddha-Statue mit Blick auf das Meer. Das Heiligtum gilt als Meisterwerk buddhistischer Kunst im Fernen Osten. Anschließend Stopp am Bomun See und Anapji Teich im Herzen eines alten Gartens aus dem 7. Jahrhundert. Abendessen in einem örtlichen Restaurant. Übernachtung in Gyeongju.
6.Tag: Gyeongju - Busan
Am Nachmittag spazieren Sie durch den TumuliPark, der mit 23 Gräbern der Herrscher des Shilla-Königreichs übersät ist. Bei archäologischen Ausgrabungen wurden viele Schätze entdeckt, die heute im Nationalmuseum der Stadt ausgestellt sind. Sie besuchen danach die Noseo-dong-Gräber, bevor Sie am ältesten Observatorium von Far Est, dem Cheomseongdae-Turm aus dem Jahr 634, einen letzten Halt machen. Hier studierten königliche Astronomen die Bewegungen der Sterne und sagten diverse Sonnen- und Mondfinster-
nisse vorher. Anschließend Fahrt nach Busan. Hier besuchen Sie den Yongdusan-Park. In der Mitte des Parks steht der Busan Tower (118 m). Anschließend entdecken Sie das Gamcheon Culture Village am Fuße des Berges, das mit allen Arten von Kunstwerken der örtlichen Gemeinde dekoriert ist. Danach geht es weiter zum Friedhof der Vereinten Nationen, der seit 1960 von den Vereinten Nationen verwaltet wird und der weltweit einzigartig ist. Diese Stätte würdigt die 37.895 Mitglieder der UN-Truppen, die während des Koreakrieges zwischen 1950 und 1953 ums Leben kamen. Abendessen in einem örtlichen Restaurant. Übernachtung in Busan.
7.Tag: Busan - Gayasan National Park Am siebten Tag Ihrer Reise erkunden Sie zunächst den Fischmarkt, einen der größten Asiens, bevor Sie den berühmten Strand Haeundae besuchen, eines der beliebtesten Reiseziele der Koreaner während der Sommerferien. Im Anschluss führt Sie Ihr Weg in den Gayasan National Park für ein unvergessliches Erlebnis: Ein Aufenthalt von zwei Tagen und einer Nacht im Haeinsa-Tempel, einschließlich buddhistischer Zeremonie, einer Einführung in die Zen-Meditation und Teezeremonie. Dieser 802 von zwei Mönchen erbaute Tempel ist heute Weltkulturerbe der UNESCO. Er schützt die Tripitaka Koreana, 80.000 Druckplatten mit buddhistischen Schriften, 15 nationale Schätze und 200 private Schätze. Die Nacht können Sie im Tempel verbringen. Hinweis: Die Übernachtung im Tempel bedeutet, dass Besucher der Routine folgen müssen. Männer und Frauen übernachten auf einfachen Matten in getrennten Schlafsälen, die Mahlzeiten sind ausschließlich vegetarisch und das Aufstehen ist gegen 4 Uhr morgens. Dies ist eine besondere und einzigartige Er-
fahrung, um an einem Tag das tägliche Leben der Mönche zu teilen. Alternativ ist (gegen Aufpreis) auch die Übernachtung in einem herkömmlichen Hotel möglich.
8.Tag: Gayasan National Park - Seoul
Nach dem Mittagessen endet Ihr Tempelerlebnis, und Sie begeben sich auf den Weg nach Seoul. Abendessen in einem örtlichen Restaurant. Übernachtung in Seoul.
9.Tag: Seoul
Vormittags erkunden Sie den GyeongbokgungPalast (dienstags geschlossen). Dieser "vom Himmel hoch gesegnete" Palast ist einer der fünf Paläste aus der Choson (Joseon)-Dynastie und umfasst auch das Volkskundemuseum. Danach besuchen Sie das Hanok-Dorf Bukchon. Dieses als "North Village“ bekannte Gebiet beherbergt etwa 900 traditionelle koreanische Häuser und bietet ein einzigartiges kulturelles Eintauchen in die koreanische Antike. Den Nachmittag widmen Sie der Erkundung der faszinierenden "K-Pop-Culture". K-Pop ist mittlerweile ein weltweites Phänomen und eine moderne Form der Popmusik. Bevor es zurück zum Hotel geht, lernen Sie den luxuriösesten Stadtteil Seouls kennen rund um K-Starts-Road. Abendessen in einem örtlichen Restaurant. Übernachtung in Seoul.
10.Tag: Seoul
Nach dem Frühstück machen Sie einen Ausflug in den Park des Berges Namsan, der sich auf 265 m über dem Meeresspiegel erhebt. Steigen Sie die Treppe durch einen schattigen Wald nach oben, um eine schöne Aussicht zu genießen, und kehren Sie dann mit der Seilbahn zurück. Schlendern Sie durch die Insadong Straße voller Antiqui-
tätengeschäfte und Kunstgalerien. Dann besuchen Sie das Dongdaemun Design Plaza (DDP), das als das futuristischste Designgebäude von Seoul gilt. Ein Ort, der den neuesten Design- und Modetrends gewidmet ist und das ganze Jahr über eine Vielzahl von Ausstellungen beherbergt. Spazieren Sie durch das geschäftige, trendige MyeongdongViertel. Einer der überraschendsten Orte mit großen Bildschirmen und unglaublichen Boutiquen. Beenden Sie den Tag mit einem Spaziergang durch den Cheonggyecheon Stream. Einst von einer Überführung verdeckt, ist der Flusslauf heute eine beliebte Parkanlage. Abendessen in einem örtlichen Restaurant. Übernachtung in Seoul.
11.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Seoul
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 9 x Übernachtung mit Frühstück (1 x Gangneung, 1 x Andong, 2 x Gyeongju, 1 x Busan, 1 x im Tempel im Gayasan National Park, 3 x Seoul)
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab/bis Seoul
✓ 7 x Abendessen in Restaurants, 1 x im Tempel
✓ 1 x Mittagessen im Tempel
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
✓ 2 Flaschen Wasser (0,5l) p.P./Tag
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 3.385,EZ-Zuschlag ab € 535,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW111 01.03.-30.11.26
Höhepunkte der Reise
✔ Pulsierende Hauptstadt Taipeh ✔ Traditionelle Nachtmärkte ✔ Paradiesischer Kenting Nationalpark ✔ Idypllischer Sonne-Mond-See ✔ Faszinierende Berglandschaften
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise Flug nach Taipeh
2.Tag: Taipeh
Am Morgen erreichen Sie die Hauptstadt Taipeh. Anschließend gehen Sie auf Stadtrundfahrt. Sie sehen unter anderem die lebhafte Dihua Straße, in denen viele traditionelle Waren zum Kauf angeboten werden. Auch der Bao An Tempel sowie das historische Lin An-Tai Haus stehen auf dem Programm. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant checken Sie in Ihrem Hotel ein. Abends erwartet Sie ein lokales Restaurant zum Abendessen. Übernachtung in Taipeh.
3.Tag: Taipeh
Nach dem Frühstück bestaunen Sie die ChiangKai-Shek-Memorial-Hall, die dem ehemaligen Präsidenten des Landes gewidmet ist. Anschließend besuchen Sie das Nationale Palastmuseum in dem sehr wertvolle Kunstschätze aufbewahrt werden. Darüber hinaus erleben Sie den Wachwechsel am Märtyrer Schrein. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung in Taipeh.
4.Tag: Taipeh - Yehliu - Hualien
Heute verlassen Sie Taipeh und fahren Richtung nördlicher Küste. Dort besuchen Sie den faszinierenden Yehliu Geopark mit seinen beeindruckenden Steinformationen - auch Hoodoos genannt. Dabei hat jeder Hoodoo seinen eigenen Stil. Anschließend führt Sie Ihr Weg nach Hualien mit einem kurzen Fotostopp an den Qingshui Klippen. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Übernachtung in Hualien.
5.Tag: Hualien
Am fünften Tag Ihrer Reise erkunden Sie Hualien und Umgebung. Dabei erwarten Sie diverse Höhepunkte: Das Chisei Bonito Fisch Museum. Hier lernen Sie alles über die Herstellung des traditionelles Trockenfischs - für diese Region ein wichtiges Lebensmittel. Anschließend geht es weiter zum "48th Higland War Military Tunnel". Dieses Tunnelsystem ist ca. 200 m lang und wurde von den Japanern zur Zeit des Zweiten Weltkrieges erbaut. Nach dem Mittagessen führt Sie Ihr Weg nach Ci Sing Tan, einer schönen Küstenregion, wo Sie das Meer und den Strand genießen können. Zum Abschluss besuchen Sie noch den buddhistischen Yoshino Shinto Schrein sowie das General-Haus von 1936, das früher einem hohen japanischen Offiziellen gehörte und im japanischen Stil erbaut wurde. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Übernachtung in Hualien.
6.Tag: Hualien - East Rift Valley - ChihpenTaitung
Zunächst fahren Sie durch das East Rift Valley (Huadong Tal). Die Landschaft wird hier bestimmt durch goldene Felder und eine Vielzahl an Bauernhöfen, z.B. Tee- und Apfelplantagen. Besuchen Sie die Guangfu Zuckermühle, die Feuchtgebiete von Ma Tai An sowie das Hochland von Luye. Im Anschluss erreichen Sie den Distrikt von Chihpen, der für seine heißen Quellen berühmt ist. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Übernachtung in Taitung.
7.Tag: Taitung - Kenting Vormittags verlassen Sie Taitung und begeben sich Richtung Kenting. Auf dem Programm stehen dabei unter anderem der Kenting NationalparkTaiwans tropischer Nationalpark mit Korallenriffen
und traumhaften Stränden - sowie der Eluanbi Leuchtturm. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Übernachtung in Kenting.
8.Tag: Kenting - Kaohsiung
Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Weg zunächst zum Kloster Fo-Guang-Shan. Hierbei handelt es sich um das größte buddhistische Kloster des Landes. Das Ziel des zum Kloster gehörenden Ordens ist, den Buddhismus weltweit zu einer größeren Bekanntheit zu verhelfen. Darühber hinaus sehen Sie heute das Kunstzentrum Pier 2 - Veranstaltungsort für regelmäßige Wechselausstellungen - und besuchen den farbenprächtigen Nachtmarkt Leoho. Hier läßt sich bestimmt das ein oder andere Souvenir für Zuhause erstehen. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Übernachtung in Kaohsiung.
9.Tag: Kaohsiung - Tainan
Tainan gilt als Wiege der Nation und war auch über 200 Jahre die Hauptstadt des Landes. Bei Ihrer Stadtbesichtung bestaunen Sie unter anderem des Ten Drum Cultural Village, das Anping Fortwelches die niederländische Ostindien-Kompanie von 1624-1634 erbaute -, das Anping Tree House, den Koxinga Schrein sowie den Chihkan Tower. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Übernachtung in Tainan.
10.Tag: Tainan - Alishan - Chiayi
Am Morgen geht es weiter nach Alishan, eine der schönsten Regionen Taiwans. Die Gegend ist vor allen Dingen für ihren hervorragenden Tee bekannt. Während des Besuchs einer Teeplantage erfahren SIe alles Wissenswerte über dieses schmackhafte Getränk. Anschließend fahren Sie
nach Chiayi. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Übernachtung in Chiayi.
11.Tag: Chiayi - Lukang - Sonne-Mond-See Am 11. Tag steht Lukang auf dem Programm. Die Stadt war früher das Wirtschafts- und Verkehrskreuz von Zentral-Taiwan. Wahrscheinlich gibt es in ganz Taiwan keinen anderen Ort vergleichbarer Größe, der mehr Tempel als Lukang hat, die Sie z.T. auch besichtigen werden. Lukang ist außerdem für sein Kunsthandwerk bekannt, welches Sie unter anderem auf der alten Straße von Lukang bewundern können. Nach dem Besuch von Lukang fahren Sie zum Sonne-Mond-See. Abendessen im Hotel und Übernachtung am Sonne-Mond-See.
12.Tag: Sonne-Mond-See - Taipeh
Die schöne und friedvolle Atmosphäre des smaragdgrün schimmernden Sonne-Mond-Sees haben dieses Gebiet für Taiwaner zum Lieblingsziel für Hochzeitsreisen gemacht. Zu den Höhepunkten des Tages zählen ein überwältigender Panoramablick über den See vom riesigen Wenwu-Tempel sowie eine Schifffahrt über den wunderschönen See. Nach der Schifffahrt geht es zurück nach Taipeh. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Übernachtung in Taipeh.
13.Tag: Ausflug Shifen und Jiufen
Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Weg zunächst nach Shifen. Hier bestaunen Sie den Shifen Wasserfall sowie die historische alte Straße des Ortes. Shifen ist berühmt für seine Laternen. Es ist Brauch, dass man seine Wünsche auf solch eine Laterne schreibt und diese dann in den Himmel entsendet. Dieses besondere Erlebnis werden Sie heute auch genießen. Am Nachmittag statten Sie dem Ört-
chen Jiufen in den Bergen rund um Taipeh einen Besuch ab und erkunden das Gold Museum - ein Freiluftmuseum, in dem der Goldbergbau der Region anschaulich thematisiert wird. Abends erwartet Sie noch der Raohe Nachtmarkt in Taipeh. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Übernachtung in Taipeh.
14.Tag: Yangmingshan - Heimreise
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach dem Check-Out im Hotel besichtigen Sie den Yangmingshan Nationalpark. Der Park ist eine Bergregion mit reizvollen Wasserfällen, malerischen Seen, terrassenförmig angelegten Reisfeldern, Vulkankratern und dampfenden Thermalquellen. Darüber hinaus ist der Yamingshan Nationalpark einzige Park Taiwans, der vulkanische Geografie und heiße Quellen aufweist. Nach dem Abschiedsabendessen in Taipeh in einem lokalen Restaurant Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
15.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Taipeh
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 12 x Übernachtung mit Halbpension (2 x Taipeh, 2 x Hualien, 1 x Taitung, 1 x Kenting, 1 x Kaohsiung, 1 x Tainan, 1 x Chiayi, 1 x Sonne-Mond-See, 2 x Taipeh)
✓ Frühstücksbuffet
✓ 12 x Mittagessen
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab/bis Taipeh
✓ Eintritte, Besichtigungen und Schifffahrt lt.
Programm
01.03.-30.11.26
4-Sterne-Hotels ab € 2.949,EZ-Zuschlag ab € 835,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW117
Höhepunkte der Reise
✔ Sydney Opera und Harbour Bridge ✔ Sonnenuntergang am Ayers Rock ✔ Royal Flying Doctor Service in Alice Springs ✔ Schifffahrt auf dem Great Barrier Reef
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Flug von Deutschland nach Singapur.
2.Tag: Singapur
Ankunft in Singapur, Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Singapur.
3.Tag: Singapur und Flug nach Sydney
Am heutigen Tag lernen Sie Singapur auf einer Stadtrundfahrt kennen (ca. 3,5 Std.), bevor es zum Flughafen geht für Ihren Weiterflug nach Sydney.
4.Tag: Sydney
Am Morgen erreichen Sie Sydney, wo Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt werden. Anschließend unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, auf der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Neben der Besichtigung der Innenstadt stehen die südlichen Strände und eleganten Vororte, das Opernhaus und der Hafen mit der berühmten Harbour Bridge auf dem Programm. Danach werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Übernachtung in Sydney.
5.Tag: Sydney
Heute unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt - Mittagessen inklusive. Hierbei können Sie herrliche Aussichten auf die Skyline, die Harbour Bridge, das Opernhaus und den weit verzweigten Hafen dieser einzigartigen Stadt genießen. Übernachtung in Sydney.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Blue Mountains
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in die Blue Mountains, eine der landschaftlich
schönsten und abwechslungsreichsten Regionen um Sydney. Beim Besuch des Featherdale Wildlife Parks werden Sie australische Tiere wie z. B. Koalas, Kängurus, Wombats und Emus sowie Reptilien aus der Nähe sehen. Beim Aussichtspunkt "Three Sisters" haben Sie einen herrlichen Blick auf die Eukalyptuswälder. Auf dem Rückweg zum Hotel besteht die Möglichkeit, das Olympiagelände der olympischen Sommerspiele 2000 zu besuchen. Übernachtung in Sydney.
7.Tag: Sydney - Yulara
Transfer zum Flughafen Sydney und Flug ins rote Zentrum Australiens nach Yulara in der Nähe des Ayers Rock - in der Sprache der Aborigines auch Uluru genannt. Dort Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Nach der Ankunft im Uluru Nationalpark besuchen Sie den berühmten Ayers Rock und das Kulturzentrum des Nationalparks. Das einzigartige Naturphänomen Ayers Rock liegt inmitten des "Red Center" und wird auf etwa 600 Millionen Jahre geschätzt. Genießen Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergang inkl. kleinem Snack und eine unvergessliche Nacht in Australiens Outback. Übernachtung in Yulara.
8.Tag: Ausflug Ayers Rock und Olgas Frühaufsteher haben heute Gelegenheit, den Sonnenaufgang am Ayers Rock zu genießen. Anschließend Frühstück im Hotel und Besichtigung der Olgas (Kata Tjuta), einer bizarren Kette von 36 verschieden gerundeten Sandsteinkuppeln. Den Rest des Tages können Sie für individuelle Aktivitäten nutzen. Übernachtung in Yulara.
9.Tag: Yulara - Kings Canyon
Am Morgen verlassen Sie den Ayers Rock und fahren in den eindrucksvollen Watarrka National-
park. Der Kings Canyon ist das Zentrum dieses Nationalparks und gilt als eines der Juwele des Northern Territory. Die in vielen Farben schillernden Sandsteinwände der spektakulären Schlucht ragen bis 100 m in die Höhe. Die Schönheit des Kings Canyon und der Umgebung wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Übernachtung am Kings Canyon.
10.Tag: Kings Canyon - Alice Springs
Am zehnten Tag Ihrer Reise führt Sie Ihr Weg nach Alice Springs. Nach der Ankunft unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Alice Springs mit Besuch der "Old Telegraph Station" und der "Royal Flying Doctor Station". Genießen Sie das schöne Panorama vom Aussichtspunkt Anzac Hill auf die Stadt und die umliegenden Gebirgsketten der MacDonnell Ranges. Abendessen und Übernachtung in Alice Springs.
11.Tag: Alice Springs - Darwin
Transfer zum Flughafen Alice Springs und Flug nach Darwin. Ankunft in Darwin und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung, welche Sie für die nächsten 3 Tage begleiten wird. Transfer mit kleiner Stadtrundfahrt durch Darwin zum Hotel zur Übernachtung.
12.Tag: Darwin - Kakadu National Park Morgens starten Sie Ihre Reise in den Kakadu National Park, eines der schönsten Naturparadiese Australiens. Zunächst Fahrt zum Ubirr Rock (abhängig von den Wetter- und Straßenverhältnissen). Dieser ist für seine einfachen Ockermalereien bekannt, die zu den ältesten Höhlenzeichnungen der Aborigines zählen. Anschließend Besuch des interessanten Visitor Centres sowie des Aboriginal Arts Centres des Parks. Übernachtung im Raum Kakadu National Park.
13.Tag: Kakadu National Park - Katherine
Am Vormittag unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem überfluteten Sumpfgebiet der Yellow Water Lagoon. Die Lagune ist Heimat vieler exotischer Vogelarten und des bis zu 7 m langen Salzwasserkrokodils. Danach Besuch des Nourlangi Rock, wo Sie weitere Höhlenzeichnungen der Aborigines bestaunen werden. Weiterfahrt nach Katherine zur Übernachtung.
14.Tag: Katherine - Darwin
Vormittags Ausflug in den berühmten Katheringe Gorge National Park mit einer Schifffahrt, die Ihnen die abwechslungsreiche Uferlandschaft und die einzigartige Tierwelt näher bringen wird. Rückfahrt nach Darwin zur Übernachtung.
15.Tag: Darwin - Cairns
Transfer zum Flughafen Darwin, Flug nach Cairns und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Der Rest des Tages steht zum Baden und Erholen an Cairns Stränden zur Verfügung. Übernachtung in Cairns.
16.Tag: Ganztägiger Ausflug Great Barrier Reef Heute steht ein unbestrittener Höhepunkt auf dem Programm: Besuch des Great Barrier Reefs, dem größten Korallenriff der Welt. Mit einem Boot fahren Sie an eines der Riffe. Hier besteht die Möglichkeit zum Schnorcheln, Baden oder Tauchen. Mittagessen an Bord inklusive. Übernachtung in Cairns.
17.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug
Kuranda
Der Tag steht zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie an einem ganztägigen Ausflug nach Kuranda teilnehmen. Kuranda befindet sich ca. 25 km von Cairns entfernt und liegt malerisch inmitten der Berglandschaft der Great Dividing Range. Hin- und Rückfahrt bei diesem Ausflug bieten ein ganz besonderes Erlebnis: Eine Fahrt findet mit der historischen Scenic Railway statt. Die um
1900 gebaute 34 km lange Eisenbahnstrecke zwischen Cairns und Kuranda führt durch 15 Tunnel und mindestens 98 Kurven, vorbei an imposanter Regenwaldlandschaft, rauschenden Wasserfällen, über atemberaubende Viadukte der Barron Gorge (Schlucht) nach Cairns bzw. Kuranda. Ein weiteres Erlebnis ist die Fahrt mit der Skyrail. Hierbei fahren Sie mit einer Gondel direkt über den Regenwald durch die imposante Bergwelt der Great Dividing Range, wobei Sie auch verschiedene Zwischenstopps machen können, um den Regenwald hautnah bei einem kleinen Spaziergang zu erleben. Auch steht bei diesem Ausflug ein Besuch der Rainforestation Aboriginal Experience auf dem Programm. Für alle steht an diesem Tag ein Abschiedsabendessen im Hotel auf dem Programm. Übernachtung in Cairns.
18.Tag: Cairns - Deutschland
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
19.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Sydney und zurück von Cairns
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ Inlandsflüge Sydney - Ayers Rock, Alice Springs - Darwin, Darwin - Cairns
✓ 15 x Übernachtung/Frühstück (1 x Singapur, 3 x Sydney, 2 x Yulara, 1 x Kings Canyon, 1 x Alice Springs, 1 x Darwin, 1 x Raum Kakadu National Park, 1 x Katherine, 1 x Darwin, 3 x Cairns)
✓ Frühstücksbuffet
✓ 2 x Mittagessen
✓ 3 x Abendessen
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab Sydney / bis Cairns je Reiseabschnitt
✓ Eintritte, Besichtigungen und Schifffahrten lt. Programm
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 6.699,EZ-Zuschlag ab € 1.299,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW115 06.01.-20.12.26
Höhepunkte der Reise
✔ Fantastische Bay of Islands ✔ Cape Reinga und Ninety Mile Beach ✔ Schwefelquellen in Rotorua inkl. Hangi ✔ Besuch eines Weingutes inkl. Kostprobe ✔ Naturwunder FranzJosef-Gletscher ✔ Lebhaftes Queenstown ✔ Mystischer Milford Sound
Programmvorschlag
1./2.Tag: Anreise Flug nach Auckland.
3.Tag: Auckland
Ankunft in Auckland, Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
4.Tag: Auckland - Bay of Islands
Am Morgen fahren Sie von Auckland aus Richtung Norden zur subtropischen Bay of Islands. In Paihia lohnt ein Besuch des "Waitangi Treaty Grounds", wo 1840 ein folgenschwerer Vertrag zwischen britischer Krone und den Maori letztendlich die neuseeländische Nation begründete. Übernachtung im Raum Bay of Islands.
5.Tag: Ganztägiger Ausflug Cape Reinga und Ninety Mile Beach
Heute geht es für Sie an die Nordspitze Neuseelands zum sagenumwobenen Cape Reinga. Dort werden Sie nicht nur Zeuge der rauen Vereinigung von Südpazifik und Tasmanischer See, sondern bestaunen auch den schier endlosen Ninety Mile Beach. Übernachtung im Raum Bay of Islands.
6.Tag: Bay of Islands - Waipoua Forest - Raum Auckland
Von der Bay of Islands fahren Sie an die Westküste zur verträumten Bucht von Hokianga. Bei Opononi haben Sie den goldfarbenen Sand der dortigen imposanten Düne am besten im Blick.
Anschließend geht es weiter zum Naturschutzgebiet des Waipoua Forest mit seinen uralten Baumriesen: Bis über 50 m wachsen die ehrwürdigen
Kauri-Bäume hoch. Übernachtung im Raum Auckland.
7.Tag: Raum Auckland - Rotorua
Tagesziel ist heute das Städtchen Rotorua am gleichnamigen See, der aus der Caldera eines Vulkans entstanden ist. Rotorura liegt inmitten eines Thermalgebietes und fungiert als ein bedeutendes Kulturzentrum der Maori. Hier besuchen Sie den Thermalpark Te Puia und lernen vor der Kulisse speiender Geysire und dampfender Quellen die Bräuche und Handwerkskünste der ersten Einwanderer Neuseelands kennen. Versäumen Sie nicht, im abgedunkelten Gehege einheimische Kiwi-Vögel zu sehen. In der freien Natur bekommt man diese scheuen Vögel leider nur sehr selten zu Gesicht. Abends werden Sie von den Maori mit farbenfroher Folklore unterhalten: Auf traditionelle Tänze und Gesänge folgt ein typischer Hangi, ein ursprünglich im Erdofen gegartes einheimisches Festmahl. Übernachtung in Rotorua.
8.Tag: Ausflug Hobbiton Filmset aus "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit"
Nach dem Frühstück begeben Sie sich in die Kulissen des idyllischen Auenlandes - bekannt aus den Filmen "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit". Inmitten einer wunderschönen Landschaft wurde hier das Dorf der Hobbits liebevoll konstruiert und auch nach den Filmen hingebungsvoll gepflegt - nicht nur für Cineasten sehenswert. Übernachtung in Rotorua.
9.Tag: Rotorua - Lake Taupo - Wellington
Auf dem Weg nach Taupo haben Sie bei den Huka Falls die schäumenden Kaskaden des Waikato River vor Augen. Der längste Fluss Neuseelands
entspringt im größten See des Landes: Die Reiseroute folgt eine ganze Weile dem Ufer des Lake Taupos, entstanden bei einem gewalten Vulkanausbruch. Auf der "Desert Road" durchqueren Sie eine wüstenähliche Landschaft im Osten der Vulkanlandschaft des Tongariro National Park - zugleich UNESCO-Weltnaturerbe als auch ältestes Naturschutzgebiet des Landes. Übernachtung in Wellington.
10.Tag: Wellington - Picton - Blenheim
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nordinsel und nehmen die Fähre zur Südinsel (ca. 3,5 Std.). Dort angekommen geht es für Sie weiter in Richtung Blenheim, der größten und bekanntesten Weinregion des Landes. Hier gedeihen vor allen Dingen Sauvignon Blanc und würziger Pinot Noir. Der Besuch eines Weingutes inkl. Kostprobe darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Übernachtung im Raum Blenheim.
11.Tag: Blenheim - Punakaiki - Greymouth
Von Blenheim aus fahren Sie nach Punakaiki und bestaunen dort die sog. "Pancake Rocks". Die starke Brandung der Tasmanischen See hat hier im Paparoa National Park eine Felsformation geschaffen, die wie viele aufeinander gestapelte Pfannkuchen aussehen. Übernachtung im Raum Greymouth.
12.Tag: Greymouth - Hokitka - Franz-JosefGletscher
Am heutgen Tag besuchen Sie zunächst Hokitka: Die Kleinstadt ist das Zentrum der Greenstone-Verarbeitung. Schon bei den Maori war neuseeländische Jade von besonderem Wert. Vielleicht finden Sie ja hier ein persönliches Reiseandenken. Im An-
schluss empfängt Sie der Westland National Park mit eisigen Gletschern in einem der vielseitigsten Naturschutzräume Neuseelands. Der Besuch des Franz-Josef-Gletschers sorgt dabei für ein großartiges Naturschauspiel. Übernachtung im Raum Franz-Josef-Gletscher.
13.Tag: Franz-Josef-Gletscher - Queenstown Noch lange Zeit flankieren die imposanten Regenwälder der Westküste Ihre Reiseroute bis hinauf in den Mount Aspiring National Park und zum Haast Pass, einer Wasser- und Wetterscheide. Daraufhin ändert sich die Vegetation abrupt: Gelbbraune, trockene Grassteppen dominieren nun das Bild. Auf dem Weg nach Queenstown erwartet Sie auch Arrowtown, eine hübsch hergerichtete Goldgräbersiedlung aus Pioniertagen. Übernachtung in Queenstown.
14.Tag: Ganztägiger Ausflug Milford Sound Heute führt Ihr Weg zum berühmten Milford Sound. Unterwegs erreichen Sie Te Anau am gleichnamigen See - einem der tiefsten des Landes. Unberührte Natur flankiert die Milford Road zum Homer Tunnel, hinter dem enge Serpentinen steil abwärts führen, was bei guter Sicht fantastische Ausblicke auf den Fjord beschert. Seine Schönheit werden Sie auch aus nächster Nähe bewundern: Auf einer Schifffahrt bis zur Fjord-Öffnung an der Tasmanischen See. Übernachtung in Queenstown.
15.Tag: Queenstown - Lake TekapoChristchurch
Nach dem Frühstück verlassen Sie Queenstown und fahren in Richtung der südlichen Alpen. Mit etwas Glück hüllt sich der Mount Cook heute nicht
in Wolken und Sie können einen Blick auf den höchsten Berg Neuseelands erhaschen. Am Lake Tekapo bei einer kleinen Kapelle legen Sie einen kurzen Stopp ein, um die Hochgebirgskette nochmal in aller Pracht bestaunen zu können. Nachdem Sie Christchurch erreicht haben, unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt. Übernachtung im Raum Christchurch.
16.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Christchurch und Rückflug nach Deutschland.
17.Tag: Ankunft in Deutschland
✓ Flug ab/bis Deutschland nach Auckland und zurück von Christchurch
✓ Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
✓ 13 x Halbpension (1 x Auckland, 2 x Bay of Islands, 1 x Raum Auckland, 2 x Rotorua, 1 x Wellington, 1 x Blenheim, 1 x Greymouth, 1 x Franz-Josef-Gletscher, 2 x Queenstown, 1 x Christchurch)
✓ Frühstücksbuffet
✓ Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
✓ Permanente Reiseleitung ab Auckland / bis Christchurch
✓ Schifffahrt auf dem Milford Sound
✓ Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
06.01.-20.12.26
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 5.899,EZ-Zuschlag ab € 1.099,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 26FGWW113
Unsere Winterreisen 2025/2026 finden Sie exklusiv online unter: www.alpetour-gruppenreisen.de/winterreisen
Klassenfahrten unter www.alpetour.de:
alpetour Touristische GmbH
Josef-Jägerhuber-Straße 6 D-82319 Starnberg
Tel: + 49 (0) 8151/775-200
E-Mail: gruppenreisen@alpetour.de www.alpetour-gruppenreisen.de