Berge erleben - AVS Mitteilungen Dezember 2011

Page 49

41

Mitteilungen Dezember 2011

Euro. Der Neubau wurde durch Beiträge der Landesabteilung für Tourismus und Alpinwesen bzw. der Stiftung Südtiroler Sparkasse finanziert, der Bestandsschaden durch die Versicherung behoben. Damit ist die Sesvennahütte im heurigen Winter erneut voll betriebsfähig und freut sich über zahlreiche Besucher. Gislar Sulzenbacher

Die neue Talstation der Sesvennahütte

Foto: AVS-Archiv

ÜBER 30 JAHRE ALPINE AUSKUNFT Hannsjörg Hager geht in Pension Es war der Nikolaustag 1979, als der ehemalige Landesrat Dr. Franz Spögler der AVS-Sektion Bozen die Errichtung einer „alpinen Auskunftsstelle“ in Bozen bestätigte. Nach München, Innsbruck und Trient gab es nun auch in Südtirol eine alpine Informationsstelle. Als Aufgabengebiete wurde die Auskunftserteilung in alpinen Angelegenheiten im direkten Publikumskontakt, die Beantwortung einschlägiger schriftlicher Anfragen sowie Aufklärung und Warnung vor alpinen Gefahren definiert. Von der ersten Stunde an war Dr. Hannsjörg Hager die dafür zuständige Fachkraft. Die Voraussetzungen, die Hannsjörg mitbrachte, waren seine persönlichen Erfahrungen als aktiver Bergsteiger, als Kletterer, Eisund Skitourengeher und als Autor von Wanderführern. Zudem spricht er vier Sprachen. Während das Büro der Alpinen Auskunft ursprünglich am Waltherplatz in den Räumen des damaligen Landesfremdenverkehrs-

amtes und der Bozner Kurverwaltung unterkam, wechselte man 1994 auf den Pfarrplatz, in den Sitz der heutigen SMG. 1999 folgte der nächste Wech-

Hannsjörg Hager

Foto: AVS-Archiv

sel, nicht räumlich, sondern von der Sektion Bozen als Auftraggeber zur AVS-Landesleitung. Zwischenzeitlich hatten sich auch die Rahmenbedingungen geändert, denn der Publikums-

verkehr war nur mehr zweitrangig und wurde abgelöst von modernen Kommunikationsformen wie E-Mail und Internetportale. Um die Synergie der Alpinen Auskunft mit den Aufgaben des zentralen Verwaltungsbereiches des AVS zu nutzen, wurde Hannsjörg 2004 in die Landesgeschäftsstelle eingebunden. Nach über 30 Jahren im Dienste der Bergsteigerschaft, Tausenden Kontakten und Informationsgesprächen wie auch harten Lehrjahren digitaler Kommunikation hat Hannsjörg am 31. Oktober seinen letzten Arbeitstag geleistet (außer er überlegt sich’s noch einmal). Wir jedenfalls wünschen Dir, Hannsjörg, noch viel Freude und Gesundheit und gratulieren zudem zum 75. Geburtstag. Ad multos annos! Namens aller Mitarbeiter, Georg Simeoni und Gislar Sulzenbacher


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Berge erleben - AVS Mitteilungen Dezember 2011 by Alpenverein Südtirol - Issuu