Bergauf | Bericht
Tage draußen im Winter „Spielen, Forschen, Werkeln. Dein Buch für Tage draußen“ ist druckfrisch zu haben. Wir möchten damit unsere Freude am Draußensein mit Kindern mit oder ohne deren Eltern weitergeben. Im Sommer … vieles lässt sich einfach auf den Winter übertragen. Mit Fantasie und Mut zur Lücke. Sybille Kalas
M
it oder ohne Schnee, klirrend kalt oder föhnstürmig: Immer sind Tage draußen im Winter ungewöhnlich und für manche Kinder-und Familienbegleiter*innen ungewohnt und herausfordernd. Die Rodelbahn, eine kleine Skitour oder auch ein Pisten-Skitag sind bekannte Unternehmungen.
Bühne frei für Lebensräume Wir möchten auch an Tagen draußen im Winter – wie im Sommer
32 | Bergauf 01.2022
– Lebensräume vor den Vorhang holen. Uns neugierig und mit Entdecker*innen-Blick auf unverspurte Wege machen. Manchmal vielleicht auf schneelose, darauf müssen wir uns einstellen. Tiere verharren nicht nur in Winterschlaf und Winterstarre. Manche unterbrechen ihre Winterruhe und suchen ihre Vorratskammern auf. Finden wir die Spuren? Viele Pflanzen stehen in den Startlöchern für die erste Frühlingswärme. Haselkätzchen und Schneeheide zum Beispiel. Andere haben sich längst winterfit gemacht. Wie?
Sonst geheime Wege von Fuchs und Hase, Dachs und Reh offenbart frisch gefallener Schnee. Wir sind nicht allein in der winterlichen Natur und es ist gut, wenn man die Zeichen und Spuren lesen kann. Nur so werden wir aufmerksam und rücksichtsvoll und können mit Verantwortung winterliche Lebensräume betreten. Auf Schneeschuhen sind wir bis zur Waldgrenze unterwegs. Auch wer es noch nie probiert hat: Die Entenfüße gehören schnell dazu und vor allem Kin-
der werden zu kleinen Yetis. Der Bach plätschert zwischen Eisrändern. Eisplatten – wie wär’s mit einer winterlichen Landart? Bzw. Snow-Art: Es muss ja nicht immer eine Schneeballschlacht sein … Und im Bach finden wir Grünes zum Essen. Das ganze Jahr über.
Wilder Winter Im Winter ist man schnell „in der Wildnis“. Eiskaltes Quellwasser und Schneekristalle im Gesicht gehören zum Winterfeeling. Wir