
3 minute read
Junge Alpinisten: Gute Reise
from Bergauf #1.2024
Das Junge Alpinisten TEAM steht: Acht junge Bergsteiger*innen begeben sich auf eine zweijährige Reise voller Abenteuer, Erlebnisse und Erfahrungen.
von Joanna Kornacki
Im Herbst 2023 war es wieder so weit, die Karten wurden neu gemischt und acht junge Bergsteiger*innen im Alter zwischen 19 und 22 Jahren haben die Chance bekommen, Teil des neuen Junge Alpinisten TEAMs zu sein! Damit hat der bereits vierte Durchgang begonnen, seit das Programm vor zehn Jahren von der Alpenvereinsjugend ins Leben gerufen wurde.
Das Erfolgskonzept, oder besser gesagt die einzigartige Möglichkeit, welche den ausgewählten Alpenvereinsmitgliedern geboten wird, hat sich in der jungen Alpinwelt bereits herumgesprochen und wohl einen Namen gemacht: Uns haben zahlreiche Bewerbungen von motivierten Bergsteigern und Bergsteigerinnen (Letztere sogar in der Überzahl) erreicht. Das Level war so hoch wie noch nie zuvor und die Motivation und zum Teil jahrelange Vorbereitung, um ins Junge Alpinisten TEAM „reinzukommen“, haben uns sehr positiv überrascht.
Persönliche Weiterentwicklung
Acht Personen haben es schlussendlich geschafft! Elias, Eva, Jakob, Leonie, Lorenz, Manuel, Murron und Philipp begeben sich nun auf eine gemeinsame Reise durch alle Disziplinen des Alpinismus. Sie werden gemeinsame Abenteuer erleben, viel Wissen und Erfahrungen sammeln, ihre Grenzen verschieben und eine gute Zeit draußen in den Bergen erleben. Jede*r von ihnen hat dabei die Möglichkeit, sich auch persönlich weiter zu entfalten und ihren und seinen Part zum TEAM beizutragen. Ob beim Alpinklettern in den Dolomiten, Winterbergsteigen in den Julischen Alpen, Skihochtouren in den Hohen Tauern oder Rissklettern in Cadarese, sie werden lernen, das Risiko beim Bergsteigen einzuschätzen, und sich mit ihrem Risikobewusstsein auseinandersetzen. Die jungen Reisenden werden Momente der Freude genießen genauso wie den Umgang mit Scheitern lernen müssen.
Sie werden Verantwortung für sich und andere übernehmen und viel Eigenständigkeit erfahren. Aber vor allem werden sie lernen, als Team in den Bergen unterwegs zu sein.
Viele Pläne
Der Auftakt hat bereits stattgefunden und das TEAM ist eine Woche nach dem offiziellen Start im Oktober 2023 zum Alpinklettern in die Loferer Steinberge gefahren. Neben den ersten gemeinsamen Touren an der Steinplatte und am Urlkopf sowie diversen Tipps und Tricks zum Standplatzbau, Rope-Solo-Techniken und dem Umgang mit Haken und Hammer, die sie bereits von den Mentor*innen mit auf die Reise bekommen haben, hat das TEAM die ersten gemeinsamen Abende verbracht, Kochkünste bewiesen, Spielideen auf den Tisch gelegt und fleißig Pläne für die bevorstehende Zeit geschmiedet.
Wir wünschen ihnen eine gute Reise mit dem Junge Alpinisten TEAM!

Autorin: Joanna Kornacki ist Mitarbeiterin der Alpenvereinsjugend und leitet das Projekt Junge Alpinisten.
Junge Alpinisten TEAM Blog
Weitere Informationen zum Projekt Junge Alpinisten findet ihr unter: jungealpinisten.at.
Über die gemeinsamen Abenteuer berichtet das TEAM hier: alpenvereinsjugend.blog/tag/ junge-alpinisten und auf Instagram @junge_alpinisten.
Junge Alpinisten TEAM wird unterstützt von Salewa, La Sportiva, Edelrid und Knox Versicherungsmanagement.