Eröffnung der Naturkneippanlage in Bad Mitterndorf Am 21. August ist nach einer Messe, die von Pfarrer Dr. Michael Unger zelebriert wurde, die neue Naturkneippanlage beim Barfußpark und dem Baumlehrpfad in Neuhofen feierlich eingeweiht und eröffnet worden. Kurt Sölkner, Tourismus-Referent der Marktgemeinde Bad Mitterndorf konnte Bürgermeister Manfred Ritzinger, Vzbgm. Dr. Albert Sonnleitner, Gemeindekassier Kurt Edlinger, Gemeindevorstand Renate Schruff, LAbg. Michaela Grubesa, die Geschäftsführerin der Leader Regionalentwicklung, Brigitte Schierhuber, sowie Ernst Kammerer vom Tourismusverband als Ehrengäste begrüßen. Manfred Ritzinger berichtete in seiner Festansprache, dass Bad Mitterndorf als erster Ort
Österreichs mit seinen drei Heilfaktoren „Heiltherme, Heilmoor und Heilklima“ ausgezeichnet wurde. Christine Dillinger, Obfrau des Kneippvereines Bad Mitterndorf, stellte im Jahr 2013 den Antrag für eine Naturkneippanlage als Leaderprojekt an die Gemeinde. Im April 2016 wurde mit den Arbeiten begonnen und im August fertig gestellt. Mit der Therme, dem Barfußpark und der Naturkneippanlage ist in Neuhofen ein neues Gesundheitszentrum endstanden.
40 Jahre Städtepartnerschaft Oppau - Bad Aussee Am 4. September (in Bad Aussee) und am 5. Juni 1976 (in Oppau) wurde die Partnerschaft zwischen Oppau/Ludwigshafen und Bad Aussee feierlich beschlossen. Diese Partnerschaft beruhte auf den engen Beziehungen zwischen der Musikkapelle Strassen und dem Karnevalsverein "Obbarer Dambnudle".
Foto/Text: W. Sölkner (V. l): Ernst Kammerer, Kurt Sölkner, Kurt Edlinger, Dr. Albert Sonnleitner, Renate Schruff, Michaela Grubesa, Pfarrer Dr. Michael Unger, Bgm. Manfred Ritzinger, Christine Dillinger und Brigitte Schierhuber bei der Eröffnung.
www.waidsack.at
Bad Aussee, Ischlerstraße (V. l.): Dambnudle-Präsident Uwe Geißendörfer, Ortsvorsteher Udo Scheuermann, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Oppauer Vereine Hubert V. Eisenhauer, Bundesrat und Bürgermeister a.D. Erhard Meier.
Am 19. August 2016 wurde das 40jährige Jubiläum in Oppau würdig gefeiert. Das Bürgerhaus in Oppau war voll besetzt, und es gab ein abwechslungsreiches Programm mit mehreren Festansprachen und unterhaltsamen Beiträgen der Oppauer Vereine. Der ehemalige Bürgermeister von Bad Aussee Erhard Meier überbrachte eine Grußadresse, Erinnerungsgeschenke und beste Wünsche von Bürgermeister Franz Frosch und der Stadtgemeinde Bad Aussee. Von Oppauer Seite dankten Ortsvorsteher Udo Scheuermann und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Oppauer Vereine Hubert V. Eisenhauer für die guten Beziehungen zwischen den beiden
(Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 & 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr)
Städten und gaben der Hoffnung Ausdruck, dass die Partnerschaft wieder erneut belebt wird. Altpräsident der Obbarer Dambnudle Manfred Fischer, der als "Vater der Partnerschaft" bezeichnet werden kann, nahm an der Veranstaltung teil und sendet auf diesem Wege seine Grüße nach Bad Aussee. Bei der "Kerwe" (unserem Kirtag vergleichbar) die an diesem Wochenende stattfand, gab es noch viele Möglichkeiten, mit Ausseefreunden von Oppau Gespräche zu führen, wobei diese zusagten, wieder Urlaub in Bad Aussee zu machen und die bestehenden Kontakte weiter aufrecht zu erhalten.
Die Alpenpost gratuliert
Maya Rose Eisinger Eltern: Nicole Amon und Lorenz Eisinger, Lichtenegg/Altaussee geboren am 12. August 2016
16
Luca Hans Kain Eltern: Stefanie Hillbrand und Philipp Kain, Bad Goisern geboren am 19. Juli 2016
Ella Marlies Karas Eltern: Kerstin geb. Hofer und Robert Karas, Bad Mitterndorf/Salzburg geboren am 18. Juli 2016
Celine Schaffer Eltern: Nicole Schaffer und Manuel Kirchschlager Bad Mitterndorf geboren am 15. August 2016
Vinzenz Walcher Eltern: Najda Walcher und Daniel Gaiswinkler, Grundlsee geboren am 16. August 2016
Falls Sie Ihr Baby auch aus der Zeitung lachen sehen wollen, dann schicken Sie uns bitte ein Bild unter der Angabe des Namens des Babys, der Mutter, des Vaters und dem Datum der Geburt per email: redaktion@alpenpost.at