Wir gratulieren
Neuer Turnsaal bei der Kikri-Kinderwiese
René Bochsbichler Master of Science
Die 2009 von drei engagierten Damen gegründete, von interessierten Personen unterstützte und mit viel Glück bedachte Kikri-Kinderwiese wurde kürzlich um einen Turnsaal erweitert. Dies war die Vorschrift des Landes Steiermark. Das Projekt ist bis auf eine bewältigbare Summe ausfinanziert. Um den Rest des Betrages aufbringen zu können, hatte ein heimischer Gönner die Idee, unvergängliche Kunstwerke zu schaffen, die dann - gegen einen Sponsorbeitrag - die Besitzer erfreuen können. In Erni Syen-Brunner wurde eine Ausseer Künstlerin gefunden, die die Kikri Kinderwiese in vielen Facetten auf 25 Aquarellen festgehalten hat.
René Bochsbichler aus Bad Mitterndorf hat das Masterstudium Handelsmanagement an der Fachhochschule Wien mit dem akademischen Titel „Master of Science“ erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!
Hannes Demmelbauer
Kinder haben es sich verdient, von der Natur zu lernen - diesem Grundsatz wird bei der Kikri Kinderwiese viel Platz eingeräumt, denn neben dem liebevoll adaptierten Haus lädt der angrenzende Wald am Fuße des Radlings zum Entdecken ein. Kinder zwischen 1,5 und zehn Jahren werden in der alterserweiterten Kinder-
gartengruppe und Nachmittagsbetreuung für Volksschüler betreut und in den letzten sieben Jahren konnte ein wahrliches Kinderparadies geschaffen werden. Durch eine Vorschrift des Landes Steiermark wurde es nun aber nötig, einen Turnsaal zu errichten. Dieser wird schon eifrig benutzt, nur ein kleiner
fünfstelliger Betrag fehlt noch. Aus diesem Grund gibt es nun noch 20 limitierte und handsignierte Aquarelle gegen einen Sponsorbetrag zu erstehen, die nicht nur den Turnsaal ausfinanzieren, sondern die künftigen Besitzer lange erfreuen werden. Nähere Informationen per Telefon: 03624/27954.
Bei den Kindern und den Betreuerinnen ist die Freude über den neuen Turnsaal riesengroß.
25 Aquarelle hat Erni Syen-Brunner geschaffen, die nun an Sponsoren vergeben werden.
- LAB mit Auszeichnung Hannes Demmelbauer aus Bad Mitterndorf, beschäftigt bei Sport 2000 Käfmüller in Bad Aussee, hat die Lehrabschluß prüfung zum Einzelhandelskaufmann mit Auszeichnung bestanden.Herzlichen Glückwunsch!
Selina Padinger Bachelor of Education Selina Padinger aus PichlKainisch hat kürzlich an der Pädagogischen Hochschule in Graz in den Fächern Englisch sowie Biologie und Umweltkunde ihr Lehramtsstudium erfolgreich abgeschlossen und bekam kürzlich den akademischen Grad “Bachelor of Education” verliehen. Herzliche Gratulation!
Kerstin Singer LAP bestanden Kerstin Singer aus Tauplitz, beschäftigt bei Spar Landmarkt Bad Mitterndorf hat die Lehrabschlussprüfung als Einzelhandelskauffrau an der Wifi in Graz mit Auszeichnung abgeschlossen. Herzliche Gratulation!
Christopher Hentschel Elektrikermeister Christopher Hentschel aus Altaussee hat kürzlich die Meisterprüfung für das Elektrikergewerbe bestanden. Wir gratulieren! 10
Kostenlose Rechtsberatung Die Diensteinteilung für die erste anwaltliche Auskunft und Verbrechensopferberatung, immer am Dienstag von 10 bis 12 Uhr in der Kanzlei des jeweiligen Rechtsanwaltes, für die nächsten Wochen: 9. August - Dr. Branczik/Mag. Zehentleitner; 16. August - AngererHarreiter RAe OG.
Brentenmöser Almfest Am Samstag, 13. August, ab 11 Uhr, findet auf der Brentenmöser (nahe der Tauplitzalm) ein Almfest mit bäuerlichen Spezialitäten statt. Ab 11 Uhr gibt es einen Bustransfer ab der Mautstelle Bad Mitterndorf. (Laufend Hin- und Rückfahrt möglich).
Vollmondschwimmen am Augstsee Um die Loser-Zeichnungsaktion zu unterstützen, lädt der Grundlseer Schwimmer Josef Köberl am Donnerstag, 18. August, zu einem Vollmondschwimmen am Augstsee. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei der Maut (keine Mautgebühr für Schwimmer), ab ca. 21 Uhr werden dann die Schwimmer das überwältigende Panorama vom See aus genießen.