BIO SchwarzkĂĽmmel-Ă–l
Eine einfache Spülung können Sie aus frischem Schachtelhalm auch selbst herstellen: Dazu acht grüne Stiele in einem Gefäß mit einem Liter kochendem Wasser übergießen, gut ziehen lassen und pro Wäsche einen Becher über die gewaschenen Haare geben.
dĂĽrfen Kuren ruhig bis zu zehn Minuten einwirken – ideal fĂĽr ein Wannenbad! Besonders bei sprödem, vielleicht noch vom Winter strapazierÂtem Haar lohnt sich ansonsten ein Spitzenfluid oder Haaröl, das man vorsichtig in die Spitzen oder ins Langhaar einmassiert. Ersteres kann praktischerweise sogar im Haar verbleiben. Schönes Haar bedarf also gar nicht viel. Ein paar Âzusätzliche Verhaltensregeln können aber nicht schaden: Bei Shampoos dĂĽrfen Sie sparen, eine Portion halb so groĂź wie eine Walnuss pro Wäsche reicht völlig. AusspĂĽlen lieber mit lauwarmem Wasser, nicht trocken rubbeln und nicht zu heiĂź föhnen. Und wer seine Haare nicht zu oft wäscht, trainiert ihre Fett-Feuchtigkeits-Balance. Nach einem Umstieg von konventionellen Produkten sollten Sie dem Bio-Shampoo auch ein paar Wäschen Zeit geben, bevor Sie einen positiven Effekt erwarten. Vielleicht legen Sie sich zugleich einen echten Horn- oder Holzkamm und eine BĂĽrste mit Naturborsten zu? Dann massieren die sprichwörtlichen hundert BĂĽrstenstriche die Kopfhaut und bringen das Haar zum Glänzen. Nicht zu vergessen: Auch falsche Ernährung und Stress fĂĽhren Âzu mĂĽden, stumpfen Haaren … BP
100% kaltgepresst Für BIO Schwarzkümmel-Öl werden ausschließlich qualitativ hochwertige Samen aus dem sonnenverwöhnten Ägypten verwendet.
DE-Ă–KO-003 Nicht-EU-Landwirtschaft
ANTON HĂśBNER GmbH & Co. KG 79236 Ehrenkirchen www.huebner-vital.de
A_04/16
Selbst gemacht: Schachtelhalm-SpĂĽlung
IKM U LT S UUP R ER   &N  W AT I SUSRE N MARKT
ANZEIGE