Sprach- und Kulturwoche – Toskana 2016

Page 1

Arezzo: Die Kunst von Piero della Francesca

Informa/onen

Preise

Anmeldegebühr für Mitglieder der SDA Anmeldegebühr für Nichtmitglieder

Preis ab 8 Personen: 1 Woche p.P./DZ Begleitpersonen (ohne Sprachkurs) *) Preis für 6/7 Personen: 1 Woche p.P. /DZ *) Begleitpersonen (ohne Sprachkurs) *) *)

Piero della Francesca

– –

Pistoia: Die Wiege des »toskanischen Stils«

Pistoia, Centro storico

Firenze: Die Geheimnisse des Giardino Torrigiani

Giardino Torrigiani

EUR EUR EUR EUR EUR

20,– 40,–

1128,– 1028,– 1205,– 1105,–

*) Der Preis gilt pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmer auf Anfrage (EUR 20,– Zuschlag pro Tag)

Arezzo, Piazza Grande

Pistoia, Duomo

EUR

Leistungen

Unterbringung im 4-Sterne-Hotel »Torre0a« 7 Nächte/8 Tage mit Vollpension Italienisch-Sprachkurs (inkl. Unterrichtsmaterial) 3 bis 4 Std. täglich (Vor- oder Nachmi0ag) Organisierte Ausflüge und Führungen: Pistoia, Firenze, Arezzo. (inkl. Transport & Eintri0e) Kochkurs mit Hotelkoch Vito Conenna

Anmeldung

Im Sekretariat der Società Dante Alighieri bis spätestens Freitag, 17. Juni 2016 (danach nur auf Anfrage): Tel.: 01/408 30 65 | E-Mail: sekretariat@dante.at

Sprach- & Kulturwoche

Toskana

2 1 . – 2 8 . A u g u st 2 0 1 6

Mi0elstufe

(Sprachniveau A2 –B1)

Zahlungsmodalitäten

Die Anmeldegebühr ist im Sekretariat der Società Dante Alighieri zu bezahlen (bei der Anmeldung).

Die Kursgebühr ist bis spätestens Freitag, 24. Juni 2016 direkt bei der Kursleiterin einzuzahlen. Die Kontoinforma/onen erhalten Sie bei der Anmeldung!

Stornobedingungen

Im Falle einer Absage nach dem 10. 7. 2016 fallen 25% des Beitrags als Stornokosten an. Weitere Informa/onen: Mag. Do0.ssa Silva Manfrè | Tel.: 0699-122 712 07

In Zusammenarbeit mit der Agentur Al Ponte di Dante … Toscanamente S.R.L.S, Monteca/ni (I)

Società Dante Alighieri Vienna A-1080 Wien, Trautsongasse 2 Telefon: +43 (01) 408 30 65

www.dante.at


Montecatini Terme

Monteca/ni

Montecatini Alto

Mondäner Kurort im Herzen der Toskana

Grüne Hügeln umrahmen die mondäne Stadt in der Valdinievole, 50 km westlich von Florenz. Auf dem Weg nach Pisa gelegen, wird Montecatini seit der Antike vom Wasser geprägt. Bereits im 15. Jahrhundert erkannte der Arzt Ugolino da Montecatini seine Heilkraft. Der Granduca Pietro Leopoldo I. baute die Stadt im 18. Jahrhundert zum heute weltbekannten Kurort aus. Mit seinen gepflegten Parkanlagen, seiner eleganten Architektur, den Geschä#en und einladenden Lokalen lädt Monteca3ni zu erholsamen Spaziergängen ein.

Hotel Torre0a ****

Geführt von der Familie Simoncini

Das Hotel Torre4a liegt direkt an der größten Grünanlage von Montecatini und bietet einen schönen Panoramablick über die Stadt. In unmittelbarer Nähe befinden sich Thermenanlagen und Sportplätze. Seine günstige Lage, nur wenige Kilometer von Florenz, Lucca, Siena und Pisa en2ernt, macht Monteca3ni zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungsfahrten in die malerische Toskana. Entspannen Sie sich am Pool und im Garten des familiär geführten Vier-Sterne-Hotels. Hoteldirektor Dante Simoncini wird Ihnen gern die toskanische Lebensweise im Gespräch näherbringen. Genießen und lernen Sie vom Che!och Vito Conenna die Geheimnisse der italienischen Küche kennen – das Hotel bietet Vollpension. Auf Wunsch kann man – nach Vereinbarung – eine Zusatzwoche (ohne Kurs) zum Sonderpreis buchen. www.hoteltorre0a.it

Hotel Torretta, Montecatini

Hotel Torretta, Montecatini

Italienisch-Kurs 2016

Eintauchen in die Sprache und Kultur Italiens

Jeden Vormittag bzw. Nachmittag erwarten Sie Konversationsstunden und gezielte Grammatikübungen mit Ihrer Kursleiterin Silva Manfrè. Der Kurs ist für die Mittelstufe geeignet (Niveau A2 – B1 laut Richtlinien des Europäischen Sprachreferenzrahmens). Das Unterrichtsmaterial wird zur Verfügung gestellt. In Erweiterung des Kursangebotes bieten die Ausflüge die Möglichkeit, die Sprache auch lebendig zu erfahren und zu erproben. Das Programm 2016 inkludiert folgende Exkursionen:

Arezzo – Die Kunst von Piero della Francesca Eine Stadt, die einer Schatzkiste gleicht, im Herzen der Region, Geburtsort vieler bedeutende Künstler u.a. von Piero della Francesca und Giorgio Vasari

Montecarlo – Monteca/nis reizvolle Umgebung

Im Hügelland bei Lucca gelegen, ist dieser Ort ein Juwel, das es zu entdecken gilt. Der Name geht auf »Carlo« (Karl) von Böhmen zurück, den späteren Kaiser Karl IV., der Montecarlo 1333 gründete.

Pistoia – Die Wiege des »toskanischen S/ls«

Mi4elalter, Humanismus und Renaissance prägen bis heute das Gesicht dieser wunderschönen Stadt, die ihre Tradi3onen bewußt pflegt und lebt.

Firenze – Giardino Torrigiani

Die adelige Familie Torrigiani öffnet uns die Pforte ihres traumha#en Gartens im Herzen von Florenz: Mit fast 7 ha ist er in Europa der größte private Garten in einem Stadtgebiet.

Monteca/ni – Terme del Te0uccio

Besuch einer Aufführung von Gioachino Rossinis »Il Barbiere di Siviglia« (konzertant, op3onal)

Fortezza di Montecarlo (Lucca)

Arezzo, Palazzo Comunale

Rahmenprogramm 2016

• Führung und Spaziergänge in Monteca3ni mit Signor Simoncini • Ausflug nach Florenz

• Ausflug nach Montecarlo • Ausflug nach Pistoia

• Ausflug nach Arezzo

• Kochkurs mit dem Torre4a-Koch Signor Vito

• Der Opernabend in Monteca3ni ist op3onal und nicht im Preis inbegriffen.

Nicht inkludiert sind:

• An- und Rückreise. Die Anreise ist mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug möglich. Hilfestellung bei der Planung auf Anfrage. • Getränke

• Mi4agessen in Arezzo

• Ortstaxe für Monteca3ni (Eur 1,40/Tag)

• Alles, was nicht unter »Leistungen« angeführt ist.

Änderungen vorbehalten.

Präsenta/on der Sprachwoche 2016 in Monteca/ni: Mi woch, 8. Juni 2016 um 17.00 Uhr Società Dante Alighieri Wien Credits: Arezzo, Piazza Grande mit Santa Maria della Pieve (Cover, Andrewrabbo4) Panorama della ci4à di Firenze (Lorenzo Testa) . Piero della Francesca: Ba4esimo di Cristo Arezzo, Piazza (Jose Gonzalez) . Pistoia, Duomo (Alexbarrow) . Giardino Torrigiani, veduta e rotonda (Sailko) Castellomontecarlo (Croosadabilia) . Arezzo, Palazzo Comunale (Geobia)


Montecatini Terme

Monteca/ni

Montecatini Alto

Mondäner Kurort im Herzen der Toskana

Grüne Hügeln umrahmen die mondäne Stadt in der Valdinievole, 50 km westlich von Florenz. Auf dem Weg nach Pisa gelegen, wird Montecatini seit der Antike vom Wasser geprägt. Bereits im 15. Jahrhundert erkannte der Arzt Ugolino da Montecatini seine Heilkraft. Der Granduca Pietro Leopoldo I. baute die Stadt im 18. Jahrhundert zum heute weltbekannten Kurort aus. Mit seinen gepflegten Parkanlagen, seiner eleganten Architektur, den Geschä#en und einladenden Lokalen lädt Monteca3ni zu erholsamen Spaziergängen ein.

Hotel Torre0a ****

Geführt von der Familie Simoncini

Das Hotel Torre4a liegt direkt an der größten Grünanlage von Montecatini und bietet einen schönen Panoramablick über die Stadt. In unmittelbarer Nähe befinden sich Thermenanlagen und Sportplätze. Seine günstige Lage, nur wenige Kilometer von Florenz, Lucca, Siena und Pisa en2ernt, macht Monteca3ni zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungsfahrten in die malerische Toskana. Entspannen Sie sich am Pool und im Garten des familiär geführten Vier-Sterne-Hotels. Hoteldirektor Dante Simoncini wird Ihnen gern die toskanische Lebensweise im Gespräch näherbringen. Genießen und lernen Sie vom Che!och Vito Conenna die Geheimnisse der italienischen Küche kennen – das Hotel bietet Vollpension. Auf Wunsch kann man – nach Vereinbarung – eine Zusatzwoche (ohne Kurs) zum Sonderpreis buchen. www.hoteltorre0a.it

Hotel Torretta, Montecatini

Hotel Torretta, Montecatini

Italienisch-Kurs 2016

Eintauchen in die Sprache und Kultur Italiens

Jeden Vormittag bzw. Nachmittag erwarten Sie Konversationsstunden und gezielte Grammatikübungen mit Ihrer Kursleiterin Silva Manfrè. Der Kurs ist für die Mittelstufe geeignet (Niveau A2 – B1 laut Richtlinien des Europäischen Sprachreferenzrahmens). Das Unterrichtsmaterial wird zur Verfügung gestellt. In Erweiterung des Kursangebotes bieten die Ausflüge die Möglichkeit, die Sprache auch lebendig zu erfahren und zu erproben. Das Programm 2016 inkludiert folgende Exkursionen:

Arezzo – Die Kunst von Piero della Francesca Eine Stadt, die einer Schatzkiste gleicht, im Herzen der Region, Geburtsort vieler bedeutende Künstler u.a. von Piero della Francesca und Giorgio Vasari

Montecarlo – Monteca/nis reizvolle Umgebung

Im Hügelland bei Lucca gelegen, ist dieser Ort ein Juwel, das es zu entdecken gilt. Der Name geht auf »Carlo« (Karl) von Böhmen zurück, den späteren Kaiser Karl IV., der Montecarlo 1333 gründete.

Pistoia – Die Wiege des »toskanischen S/ls«

Mi4elalter, Humanismus und Renaissance prägen bis heute das Gesicht dieser wunderschönen Stadt, die ihre Tradi3onen bewußt pflegt und lebt.

Firenze – Giardino Torrigiani

Die adelige Familie Torrigiani öffnet uns die Pforte ihres traumha#en Gartens im Herzen von Florenz: Mit fast 7 ha ist er in Europa der größte private Garten in einem Stadtgebiet.

Monteca/ni – Terme del Te0uccio

Besuch einer Aufführung von Gioachino Rossinis »Il Barbiere di Siviglia« (konzertant, op3onal)

Fortezza di Montecarlo (Lucca)

Arezzo, Palazzo Comunale

Rahmenprogramm 2016

• Führung und Spaziergänge in Monteca3ni mit Signor Simoncini • Ausflug nach Florenz

• Ausflug nach Montecarlo • Ausflug nach Pistoia

• Ausflug nach Arezzo

• Kochkurs mit dem Torre4a-Koch Signor Vito

• Der Opernabend in Monteca3ni ist op3onal und nicht im Preis inbegriffen.

Nicht inkludiert sind:

• An- und Rückreise. Die Anreise ist mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug möglich. Hilfestellung bei der Planung auf Anfrage. • Getränke

• Mi4agessen in Arezzo

• Ortstaxe für Monteca3ni (Eur 1,40/Tag)

• Alles, was nicht unter »Leistungen« angeführt ist.

Änderungen vorbehalten.

Präsenta/on der Sprachwoche 2016 in Monteca/ni: Mi woch, 8. Juni 2016 um 17.00 Uhr Società Dante Alighieri Wien Credits: Arezzo, Piazza Grande mit Santa Maria della Pieve (Cover, Andrewrabbo4) Panorama della ci4à di Firenze (Lorenzo Testa) . Piero della Francesca: Ba4esimo di Cristo Arezzo, Piazza (Jose Gonzalez) . Pistoia, Duomo (Alexbarrow) . Giardino Torrigiani, veduta e rotonda (Sailko) Castellomontecarlo (Croosadabilia) . Arezzo, Palazzo Comunale (Geobia)


Arezzo: Die Kunst von Piero della Francesca

Informa/onen

Preise

Anmeldegebühr für Mitglieder der SDA Anmeldegebühr für Nichtmitglieder

Preis ab 8 Personen: 1 Woche p.P./DZ Begleitpersonen (ohne Sprachkurs) *) Preis für 6/7 Personen: 1 Woche p.P. /DZ *) Begleitpersonen (ohne Sprachkurs) *) *)

Piero della Francesca

– –

Pistoia: Die Wiege des »toskanischen Stils«

Pistoia, Centro storico

Firenze: Die Geheimnisse des Giardino Torrigiani

Giardino Torrigiani

EUR EUR EUR EUR EUR

20,– 40,–

1128,– 1028,– 1205,– 1105,–

*) Der Preis gilt pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmer auf Anfrage (EUR 20,– Zuschlag pro Tag)

Arezzo, Piazza Grande

Pistoia, Duomo

EUR

Leistungen

Unterbringung im 4-Sterne-Hotel »Torre0a« 7 Nächte/8 Tage mit Vollpension Italienisch-Sprachkurs (inkl. Unterrichtsmaterial) 3 bis 4 Std. täglich (Vor- oder Nachmi0ag) Organisierte Ausflüge und Führungen: Pistoia, Firenze, Arezzo. (inkl. Transport & Eintri0e) Kochkurs mit Hotelkoch Vito Conenna

Anmeldung

Im Sekretariat der Società Dante Alighieri bis spätestens Freitag, 17. Juni 2016 (danach nur auf Anfrage): Tel.: 01/408 30 65 | E-Mail: sekretariat@dante.at

Sprach- & Kulturwoche

Toskana

2 1 . – 2 8 . A u g u st 2 0 1 6

Mi0elstufe

(Sprachniveau A2 –B1)

Zahlungsmodalitäten

Die Anmeldegebühr ist im Sekretariat der Società Dante Alighieri zu bezahlen (bei der Anmeldung).

Die Kursgebühr ist bis spätestens Freitag, 24. Juni 2016 direkt bei der Kursleiterin einzuzahlen. Die Kontoinforma/onen erhalten Sie bei der Anmeldung!

Stornobedingungen

Im Falle einer Absage nach dem 10. 7. 2016 fallen 25% des Beitrags als Stornokosten an. Weitere Informa/onen: Mag. Do0.ssa Silva Manfrè | Tel.: 0699-122 712 07

In Zusammenarbeit mit der Agentur Al Ponte di Dante … Toscanamente S.R.L.S, Monteca/ni (I)

Società Dante Alighieri Vienna A-1080 Wien, Trautsongasse 2 Telefon: +43 (01) 408 30 65

www.dante.at


Montecatini Terme

Monteca/ni

Montecatini Alto

Mondäner Kurort im Herzen der Toskana

Grüne Hügeln umrahmen die mondäne Stadt in der Valdinievole, 50 km westlich von Florenz. Auf dem Weg nach Pisa gelegen, wird Montecatini seit der Antike vom Wasser geprägt. Bereits im 15. Jahrhundert erkannte der Arzt Ugolino da Montecatini seine Heilkraft. Der Granduca Pietro Leopoldo I. baute die Stadt im 18. Jahrhundert zum heute weltbekannten Kurort aus. Mit seinen gepflegten Parkanlagen, seiner eleganten Architektur, den Geschä#en und einladenden Lokalen lädt Monteca3ni zu erholsamen Spaziergängen ein.

Hotel Torre0a ****

Geführt von der Familie Simoncini

Das Hotel Torre4a liegt direkt an der größten Grünanlage von Montecatini und bietet einen schönen Panoramablick über die Stadt. In unmittelbarer Nähe befinden sich Thermenanlagen und Sportplätze. Seine günstige Lage, nur wenige Kilometer von Florenz, Lucca, Siena und Pisa en2ernt, macht Monteca3ni zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungsfahrten in die malerische Toskana. Entspannen Sie sich am Pool und im Garten des familiär geführten Vier-Sterne-Hotels. Hoteldirektor Dante Simoncini wird Ihnen gern die toskanische Lebensweise im Gespräch näherbringen. Genießen und lernen Sie vom Che!och Vito Conenna die Geheimnisse der italienischen Küche kennen – das Hotel bietet Vollpension. Auf Wunsch kann man – nach Vereinbarung – eine Zusatzwoche (ohne Kurs) zum Sonderpreis buchen. www.hoteltorre0a.it

Hotel Torretta, Montecatini

Hotel Torretta, Montecatini

Italienisch-Kurs 2016

Eintauchen in die Sprache und Kultur Italiens

Jeden Vormittag bzw. Nachmittag erwarten Sie Konversationsstunden und gezielte Grammatikübungen mit Ihrer Kursleiterin Silva Manfrè. Der Kurs ist für die Mittelstufe geeignet (Niveau A2 – B1 laut Richtlinien des Europäischen Sprachreferenzrahmens). Das Unterrichtsmaterial wird zur Verfügung gestellt. In Erweiterung des Kursangebotes bieten die Ausflüge die Möglichkeit, die Sprache auch lebendig zu erfahren und zu erproben. Das Programm 2016 inkludiert folgende Exkursionen:

Arezzo – Die Kunst von Piero della Francesca Eine Stadt, die einer Schatzkiste gleicht, im Herzen der Region, Geburtsort vieler bedeutende Künstler u.a. von Piero della Francesca und Giorgio Vasari

Montecarlo – Monteca/nis reizvolle Umgebung

Im Hügelland bei Lucca gelegen, ist dieser Ort ein Juwel, das es zu entdecken gilt. Der Name geht auf »Carlo« (Karl) von Böhmen zurück, den späteren Kaiser Karl IV., der Montecarlo 1333 gründete.

Pistoia – Die Wiege des »toskanischen S/ls«

Mi4elalter, Humanismus und Renaissance prägen bis heute das Gesicht dieser wunderschönen Stadt, die ihre Tradi3onen bewußt pflegt und lebt.

Firenze – Giardino Torrigiani

Die adelige Familie Torrigiani öffnet uns die Pforte ihres traumha#en Gartens im Herzen von Florenz: Mit fast 7 ha ist er in Europa der größte private Garten in einem Stadtgebiet.

Monteca/ni – Terme del Te0uccio

Besuch einer Aufführung von Gioachino Rossinis »Il Barbiere di Siviglia« (konzertant, op3onal)

Fortezza di Montecarlo (Lucca)

Arezzo, Palazzo Comunale

Rahmenprogramm 2016

• Führung und Spaziergänge in Monteca3ni mit Signor Simoncini • Ausflug nach Florenz

• Ausflug nach Montecarlo • Ausflug nach Pistoia

• Ausflug nach Arezzo

• Kochkurs mit dem Torre4a-Koch Signor Vito

• Der Opernabend in Monteca3ni ist op3onal und nicht im Preis inbegriffen.

Nicht inkludiert sind:

• An- und Rückreise. Die Anreise ist mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug möglich. Hilfestellung bei der Planung auf Anfrage. • Getränke

• Mi4agessen in Arezzo

• Ortstaxe für Monteca3ni (Eur 1,40/Tag)

• Alles, was nicht unter »Leistungen« angeführt ist.

Änderungen vorbehalten.

Präsenta/on der Sprachwoche 2016 in Monteca/ni: Mi woch, 8. Juni 2016 um 17.00 Uhr Società Dante Alighieri Wien Credits: Arezzo, Piazza Grande mit Santa Maria della Pieve (Cover, Andrewrabbo4) Panorama della ci4à di Firenze (Lorenzo Testa) . Piero della Francesca: Ba4esimo di Cristo Arezzo, Piazza (Jose Gonzalez) . Pistoia, Duomo (Alexbarrow) . Giardino Torrigiani, veduta e rotonda (Sailko) Castellomontecarlo (Croosadabilia) . Arezzo, Palazzo Comunale (Geobia)


Arezzo: Die Kunst von Piero della Francesca

Informa/onen

Preise

Anmeldegebühr für Mitglieder der SDA Anmeldegebühr für Nichtmitglieder

Preis ab 8 Personen: 1 Woche p.P./DZ Begleitpersonen (ohne Sprachkurs) *) Preis für 6/7 Personen: 1 Woche p.P. /DZ *) Begleitpersonen (ohne Sprachkurs) *) *)

Piero della Francesca

– –

Pistoia: Die Wiege des »toskanischen Stils«

Pistoia, Centro storico

Firenze: Die Geheimnisse des Giardino Torrigiani

Giardino Torrigiani

EUR EUR EUR EUR EUR

20,– 40,–

1128,– 1028,– 1205,– 1105,–

*) Der Preis gilt pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmer auf Anfrage (EUR 20,– Zuschlag pro Tag)

Arezzo, Piazza Grande

Pistoia, Duomo

EUR

Leistungen

Unterbringung im 4-Sterne-Hotel »Torre0a« 7 Nächte/8 Tage mit Vollpension Italienisch-Sprachkurs (inkl. Unterrichtsmaterial) 3 bis 4 Std. täglich (Vor- oder Nachmi0ag) Organisierte Ausflüge und Führungen: Pistoia, Firenze, Arezzo. (inkl. Transport & Eintri0e) Kochkurs mit Hotelkoch Vito Conenna

Anmeldung

Im Sekretariat der Società Dante Alighieri bis spätestens Freitag, 17. Juni 2016 (danach nur auf Anfrage): Tel.: 01/408 30 65 | E-Mail: sekretariat@dante.at

Sprach- & Kulturwoche

Toskana

2 1 . – 2 8 . A u g u st 2 0 1 6

Mi0elstufe

(Sprachniveau A2 –B1)

Zahlungsmodalitäten

Die Anmeldegebühr ist im Sekretariat der Società Dante Alighieri zu bezahlen (bei der Anmeldung).

Die Kursgebühr ist bis spätestens Freitag, 24. Juni 2016 direkt bei der Kursleiterin einzuzahlen. Die Kontoinforma/onen erhalten Sie bei der Anmeldung!

Stornobedingungen

Im Falle einer Absage nach dem 10. 7. 2016 fallen 25% des Beitrags als Stornokosten an. Weitere Informa/onen: Mag. Do0.ssa Silva Manfrè | Tel.: 0699-122 712 07

In Zusammenarbeit mit der Agentur Al Ponte di Dante … Toscanamente S.R.L.S, Monteca/ni (I)

Società Dante Alighieri Vienna A-1080 Wien, Trautsongasse 2 Telefon: +43 (01) 408 30 65

www.dante.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.