mag06

Page 75

Standortanalyse Essen s m l xl AnnaLena Hänel // MA 4.1 Ing.-wiss. Rahmenbedingung der Standort- und Projektentwicklung // Prof. swen geiss // 1. Semester

Lageplan Essen

D

ie Aufgabenstellung der Standortanalyse sah

herauskristallisierten. Ein erstes ist das Potential

vor, ein ungenutztes, brachliegendes Grund-

Kinder, da der Stadtteil verhältnismäßig viele

stück zu suchen, um dieses in verschiedener Hin-

Kinder hat, woraus sich das Entwicklungsszenario

sicht zu analysieren und skizzenhafte Entwick-

eines betreuten Kinderspielplatzes ergab, welcher

lungsszenarien zu erarbeiten. In diesem Sinne

den Abriss der Kirche beinhaltet. Ein weiteres

beschäftigt sich dieses Projekt mit der Umnutzung

Potential des Stadtteiles ist Wohnraum, denn

von Kirchen, da das Bistum Essen 100 Kirchen

günstige Mieten bei geringem Leerstand und eine

aus der Finanzierung nimmt, d.h. diese eine neue

gute Verkehrsanbindung bieten die Möglichkeit,

Nutzung suchen. Von den vier möglichen Kirchen

die Kirche für Wohnen umzunutzen. Das dritte

auf Essener Stadtgebiet fiel die Wahl auf die Kir-

Potential zeigte sich in Hinblick auf die gesamte

che St. Anna im Stadtteil Essen-Altendorf. Zwar

Stadt Essen, welche als „Einkaufsstadt” gilt und

lagen für diese Kirche keine Pläne vor, jedoch ist

woraus sich das Entwicklungsszenario Basar /

sie nicht denkmalgeschützt, weshalb ein freier

Tauschbörse ableitet, in der Idee, die Ressour-

Umgang möglich war. Der Stadtteil Altendorf

cenoptimierung bis hin in den Kleiderschrank zu

bietet viele Potentiale, die sich aus der Analyse

denken.

bis 6 Euro / m2

6 - 7,50 Euro / m2

Essen Mietniveau

Essen Altendorf

Altendorf Szenario Wohnen

Essen Leere Kirchen

Grundriss Wohnen

Schnitt Wohnen

Piktogramm Wohnen

75


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.