benefiz & aktionen
benefiz & aktionen
Schülerfirma spendet für Taifun-Opfer
Tennis: Für jedes Ass 50 Cent
Regelmäßig spendet die Schülerfirma KIPEPEO der Realschule Gerets-
„Es ist schön zu sehen, was eine Gemeinschaft er-
ried in Oberbayern ihre Einnahmen für soziale Zwecke. Aus aktuellem
reichen kann“, freut sich Marc Netzer von der Sport-
Anlass hat das Team um Wirtschaftslehrerin Steffi Holzhauer entschie-
agentur SMH73 aus Jüchen bei Neuss. Denn am
den, mit 300 Euro aus den Einnahmen der letzten Wochen den Taifun-
23. November 2013 lud er zum ersten Benefiztur-
Opfern auf den Philippinen zu helfen. „Die soziale Verantwortung liegt
nier, um Spenden für die Opfer des Taifuns auf den
uns sehr am Herzen“, so „Unternehmer“ Felix Weil aus der 8b. „Ich enga-
Philippinen zu sammeln. Für jeden erspielten Satz
giere mich ehrenamtlich in unserer Schülerfirma, weil ich Menschen,
und jedes Ass spendeten die 29 Tennisspieler und
denen es viel, viel schlechter geht als uns, unterstützen möchte“, fasst
erspielten so 845 Euro. Auch bei weiteren Hallentur-
Angelina Aßmayr aus der Klasse 9b die Beweggründe zusammen. Wir
nieren in diesem Winter heißt es „Für jedes Ass 50
sagen aufrichtigen Dank für die Unterstützung!
Cent“. Auch diese Spenden sind für die Philippinen gedacht. In diesem Sinne: Den inneren Schweine-
Grundschüler spenden für Hochwasserhilfe
hund besiegen und ab auf den Tenniscourt! Wir danken für diese tolle Benefizidee und die Spenden.
Marie aus der Südschule St. Ingbert/Saarland hat Verwandte in Hellerau bei Dresden. Lebhaft konnte sie schildern, wie schlimm die Katastrophe war. Hier zu helfen, erwies sich schnell als das Ziel der Kinder aus der 3b von Lehrerin Mito Schmidt. Mit leckeren Milchshakes und Kuchen wurden Spenden gesammelt und an Schulleiter Herbert Buhr überreicht. 500 Euro kamen zusammen
Deutschland hilft: Stopp in Eislingen
– toll! Mit dem Geld wird den Menschen in Ostdeutschland geholfen, die Schä-
Die Freude war groß als Manuel Limbach vom
den und Strapazen des Hochwassers schnell zu überwinden. Danke auch an die
ADH-Ehrenamtsteam und Boris Kahlich am 1. Okto-
Eltern, die die Sammlung tatkräftig unterstützt haben!
ber 2013 mit dem Tourmobil auf den Schulhof des Erich-Kästner-Gymnasiums in Eislingen vorfuhren. Im Gepäck jede Menge Mitmachaktionen und eine Urkunde für das außerordentliche Engagement der Schülerinnen und Schüler. Über 50.000 Euro (!) haben sie mit ihrem Sponsorenlauf für die Hochwasserhilfe gesammelt. Sportlehrerin und Initiatorin Carolin Ziegler sowie Schulleiter Michael von Hagen freuten sich ebenfalls über den Besuch. Und wir sagen Danke für die Begeisterung und den tollen Empfang bei Euch! Das Tourmobil fuhr anschließend
FAIRmittler backen Waffeln
weiter zum Bürgerfest nach Stuttgart.
Zu Beginn eines Schuljahres organisiert das FAIRmittlerteam des Städtischen Gymnasiums Steinheim/Westfalen für die neuen Schüler einen „Fairplayday“. Im Mittelpunkt stehen Kennenlernen, Selbstvertrauen und der faire Umgang miteinander. Aber auch soziales Engagement wird bei diesem Team großgeschrieben. Daher haben Dennis, Lisette, Marina, Alena, Antonia, Merle, Nina, Charlotte, die beiden Vanessas und Charlene in den großen Pausen Waffeln gebacken und verkauft. Aufgerundet durch die Schülervertretung konnte nun eine 350-Euro-Spende übergeben werden. Sie ist gedacht für die Flutopfer und den Wiederaufbau
Servicetipp
ihrer Häuser. Wir danken von Herzen für Eure Hilfe!
Sie haben eine schöne Spendenaktion durchgeführt, um in Not geratene Menschen zu unterstützen? Etwa eine Mitarbeitersammlung während Ihrer Weihnachtsfeier, einen Spendenlauf an Ihrer Schule oder ein Benefiz-Konzert? Wenn Sie Fotos von Ihrer Veranstaltung vorliegen haben, können Sie uns diese gerne zusenden. Wir
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt:
Ihre Spende kommt an
22
freuen uns, Ihre Aufnahmen in unserem Magazin NOTRUF oder auf unserer InterTransparenzpreis 2012: Aktion Deutschland Hilft wurde von PricewaterhouseCoopers für die qualitativ hochwertige Berichterstattung ausgezeichnet.
netseite zu veröffentlichen: marketing@aktion-deutschland-hilft.de oder 0228 / 242 92-444.
23