Bereits vor 5‘000 Jahren entstanden erste religiöse und rechtliche Texte. Zeichen wurden zugleich für eine erste Form der Buchhaltung genutzt.
Lieblingslektüre
Materialien Eisen, Steinzeug, Blei
Geburtsdatum 12. Oktober 1947 in Oberurnen GL Die Texte und Zeichen – zuerst auf Tontafeln, später auf Papyrus, Pergament und Papier – wurden zu Dokumenten zusammengetragen und in Archiven und Bibliotheken aufbewahrt.
von Sibylle Schindler Lieblingskünstlerin Louise Bourgeois
Produktionszeit ca. zwei Jahre
die das Leben meistern
Grösse & Gewicht 3m x 5m ca. 3000 kg
Lieblingsmusik klassische Musik (Uraufführungen)
Werkzeug Schweissgerät und Hände
Hobbys E-Bike-Fahren über Pässe, Segeln, Skifahren, Nähen
Künstlerin Sibylle Schindler
Werkausstellung Ausstellungsturm in Brunnen SZ
Erstellungsjahr 2015
Beruf Eisenplastikerin Wohnort Schwyz Das Element der Dokumente hat Sibylle Schindler aufgegriffen und in ihrem Werk thematisiert. Jedes der 150kg schweren Bücher aus Metall erzählt eine eigene Geschichte. Den einen Buchdeckel ziert das karolingische Kreuz und ist Karl dem Grossen gewidmet, da seine Minuskel die Grundlage der lateinischen Schrift bilden. Ein weiteres Buch steht für Paracelsus (16. Jahrhundert), einen angesehenen und aus Einsiedeln stammenden Arzt. Ein drittes Buch ziert alte Runen, welche die Betrachtenden selber entziffern müssen.
Name der Installation Dokumente über die Installation Die Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen im Kanton Schwyz. Wir betreuen rund 120‘000 Kundinnen und Kunden und richten jeden Monat Sozialleistungen von über 67 Mio. Franken aus (Stand 2021). Sämtliche Kundenbeziehungen und Auszahlungen werden dokumentiert. Zu Beginn auf Papier, seit über 20 Jahren arbeiten wir papierlos; alle eingehenden Dokumente werden eingescannt und digital weiterverarbeitet. Stand 2022 sind das 4‘000 A4-Seiten pro Tag.
Wie das Büchergestell von Sibylle Schindler, hat auch die Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz denselben Wert; die Informationen und Dokumentationen. Somit ist die Installation das richtige Werk für die Ausgleichskasse / IVStelle Schwyz. Und die Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz der richtige Ort für Ihr Werk.