AHV NRW Magazin 2023

Page 110

Die Chancenregion die Länder Zentralasiens Text: Thomas Helm Schon der Beginn des chinesischen Projektes der „Neuen Seidenstraße“ im Jahr 2013 sowie die wirtschaftlichen Reformen in einigen Ländern haben das deutsche und europäische Interesse für Zentralasien deutlich gesteigert. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat dafür gesorgt, dass die Region sowohl ins Zentrum geostrategischer als auch wirtschaftlicher Strategien gerückt ist. Wenn man heute mit Menschen in Deutschland über die Staaten in Zentralasien spricht, dann stößt man gleichwohl nicht nur auf viel Unkenntnis, sondern stellt fest, dass die Region allzu oft als ein monolithischer Block wahrgenommen wird. In Wahrheit sind die Staaten Zentralasiens diverser als die Staaten der Europäischen Union – und das sowohl in historischer, staatspolitischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht. Wirtschaftlich: Während das Pro-Kopf-Einkommen innerhalb der Europäischen Union vom reichsten zum ärmsten Mitgliedsland im Verhältnis 1 zu 5 steht, beträgt die Spreizung zwischen den fünf Ländern, die wir heute als Zentralasien bezeichnen, von Kasachstan als wohlhabendstem bis Tadschikistan als ärmstem etwa 1 zu 10.

Historisch: Während Kasachstan und Kirgisistan, zum Teil bis weit in das 20. Jahrhundert, Nomadengesellschaften waren, folgt Usbekistan einer Händlertradition, die sogar über die Zeit der historischen Seidenstraße hinaus reicht. Staatspolitisch / gesellschaftlich: Hier reicht die Bandbreite von Kasachstan, dass sich gesellschaftlich weltoffen darstellt und sich in vielen multilateralen Organisationen, von den Vereinten Nationen bis zur OSZE, engagiert bis Turkmenistan, das sich nahezu jeder internationalen Zusammenarbeit verweigert.

108

ahv nrw magazin 2023


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
AHV NRW Magazin 2023 by AHV NRW Magazin - Issuu