LANDI KoWy Genossenschaft - August 2019

Page 1

AGRO aktuell Informationen für den aktiven Landwirt

www.landikowy.ch

August 2019

PFLANZENBAU

LANDI LADEN

Versuchsplattform 2019

Lehrstellen

Donnerstag 22. August 2019, 13h30 – 20h30 Standort: Löhrstrasse 37, 3268 Lobsigen

Dann suchen wir genau dich für unsere freien Lehrstellen als Detailhandelsfachfrau/-mann oder Detailhandelsassistent/-in im LANDI Laden Burgdorf und im Volg Seeberg.

Suchst du eine Herausforderung im Detailhandel? Bist du kontaktfreudig, hilfsbereit und hast ein Flair für Zahlen? Findest du die Vielfalt des Sortiments spannend und die abwechlungsreichen Aufgaben im LANDI Laden oder Volg Laden interessieren dich? Packst du gerne mit an und bist flexibel?

An diesem Anlass ist das Versuchsgelände frei zugänglich. Alle 45 min starten Posten zu den jeweiligen Versuchen. Themen sind: Herbizidstrategien Krautvernichtung Kartoffeln Bewässerungsversuche bei der Sorte Lady Claire Unterfussdüngungen und vieles mehr

Eine Verpflegungsmöglichkeit durchgehend geöffnet sein.

LANDI KoWy Tannwaldmoosweg 1 3472 Wynigen 058 476 94 49 wynigen@landikowy.ch

Bitte sende dein Dossier an Rafael Meyer, LANDI KoWy, Tannwaldmoosweg 1, 3472 Wynigen oder an rafael.meyer@landikowy.ch Für Fragen steht dir Rafael Meyer gerne telefonisch zur Verfügung: 058 476 94 49

wird

Alchenstorfstrasse 3 3425 Koppigen 058 476 94 46 koppigen@landikowy.ch

K

O

W

Y

G e n o s s e n s c h a f t

Aktuelle Infos Werte Bäuerin Werter Bauer Die Getreideernte ist fast abgeschlossen. Die Erträge waren recht ordentlich aber nicht so hoch wie in den beiden letzten Jahren. Die Auszahlung bzw. Anzahlung für Getreide und Ölsaaten erfolgt Ende August / Anfang September. Neu werden die Abrechnungen nicht mehr mit der Monatsrechnung verrechnet. Rechnungen für Anlieferungen Lohnmischgetreide und Biofarm haben ein Zahlungsziel von 30 Tagen. Die Preise für den Stickstoffdünger sind nun bekannt. In der Beilage findet Ihr ein Bestellblatt mit den aktuellen Preisen, gültig für Bestellungen bis Ende September. Für Schnellentschlossene: profitiert noch vom Augustrabatt von Fr. 0.50 / 100 kg. Die Raps-/Getreideaussaat steht an. Damit wir aus dem riesigen Sortiment die richtigen Sorten am richtigen Lager bereit haben sind wir auf eine Vorbestellung angewiesen. Zu beachten gilt es, dass für den Anbau von pestizidfreiem Anbau IPS ungebeiztes Saatgut verwendet werden muss. Freundliche Grüsse Heinz Lüthi und LANDI KoWy Team

Öffnungszeiten Wynigen Montag bis Freitag 7:30 – 12:00 / 13:15 – 18:00 Samstag 8:00 – 12:00

Öffnungszeiten Koppigen Montag bis Freitag 7:30 – 11:45 / 13:15 – 18:00 Samstag 7:30 – 11:00

12.08.2019 | LANDI KoWy Genossenschaft - August 2019 | Rasterseite | grid | 4-farbig | Page 1


TIERHALTUNG

08.19

TOP ANGEBOTE

AKTION

UFA-Raufutterergänzungswürfel UFA 256 Fibralor UFA 280 Fibralor Bio UFA 250 Speciflor UFA 280-1 Speciflor Bio Rabatt Fr. 3.–/100 kg bis 23.08.2019 FUTTER DES MONATS

UFA top-flushing

UFA-AKTIONEN AUF EINEN BLICK

Für fruchtbare Sauen Ein straff geführtes Gruppenmanagement im Zuchtbetrieb ist das A und O für effiziente Arbeitsabläufe rund um die Ferkelproduktion. Deshalb ist es ein Muss, dass die Rausche der Sauen einer Absetzgruppe innerhalb eines kurzen Zeit-

raums eintritt. Besonders im Sommer führt Hitzestress zu mehr Umrauscher und Fruchtbarkeitsproblemen. Erhöhte Energieversorgung

UFA top-flushing sorgt für eine erhöhte Energieversorgung

Mit dem Einsatz von UFA top-flushing wird die Anzahl Umrauscher reduziert und die Leerzeiten werden verkürzt. Ausserdem können die Sauen dank der Spezialität grosse Würfe mit vitalen Ferkel auf die Welt bringen.

Ergänzungsfutter für Muttersauen Rabatt Fr. 40.–/100 kg bis 23.08.2019 BIO-FUTTER DES MONATS

UFA-Alkamix ready Pansenpuffer mit Langzeiteffekt Rabatt Fr. 10.–/100 kg bis 23.08.2019

Bis 23.08.2019 erhalten Sie UFA top-flushing mit einem Rabatt von Fr. 40.–/100 kg

AKTION

Milchmobil von Förster Bis zu Fr. 2000.– Rabatt beim Kauf beim UFA-Beratungsdienst bis 31.12.2019 AKTION

Tränkeautomat Vario smart von Förster Wasser-Pulver oder Kombi Gratis Sonderausstattung und Zubehör im Wert von über Fr. 1200.– beim Kauf eines Automaten beim UFA-Beratungsdienst bis 31.12.2019

nach dem Absetzen, dadurch wird die Ovulationsrate verbessert und die Sauen kommen besser in den Zyklus. Hohe Gehalte an Vitamin A und Beta-Carotin sorgen für eine gute Follikelbildung.

Spezialisierte Milchviehberatung Die Beratungsdienstleistung UFA Herd Support (UHS) eignet sich für professionelle Milchviehbetriebe, die sich laufend verbessern wollen und eine enge Zusammenarbeit mit dem UFA-Milchviehspezialisten an-

streben. Der Berater analysiert die monatlichen Milchkontrollergebnisse und die Fruchtbarkeitskennzahlen. Massnahmen zur laufenden Optimierung der Fütterung werden erarbeitet. Der Fütterungsplan wird jeweils nach W-FOS berechnet. Vergleich möglich Die durchschnittliche Leistung, die Gehalte und die Fruchtbarkeitskennzahlen der rund 230 Betriebe werden von der UFA ausgewertet und zusammengestellt. Dank dem können sich die Landwirte anonym vergleichen und sie sehen, wo sie noch Verbesserungspotenzial haben.

Nebst den genannten Kennzahlen wird zudem berechnet, wie viel Milch aus dem Grundfutter produziert wird. Dies gibt Aufschluss über die Grundfutterqualität und entsprechendes Verbesserungspotenzial. Die Vergleichsmöglichkeiten, genauso wie die jährlichen Weiterbildungsmöglichkeit, werden von den Landwirten sehr geschätzt. Ziele fürs Folgejahr Anhand der Auswertungen werden Ziele fürs Folgejahr definiert. Der Milchvieh-Spezialist unterstützt den Landwirten bei der Umsetzung der definierten Massnahmen.

ufa.ch

Ihr UFA-Berater

Fabian Wyss Schweinespezialist 079 253 36 03

Ihr UFA-Berater

Martin Ruchti Rindviehspezialist 079 957 70 27

12.08.2019 | LANDI KoWy Genossenschaft - August 2019 | Raster-Seite | grid | 4-farbig | Page 2

Ihr LANDI Berater

Christoph Wyss LANDI-Aussendienst 079 724 74 05


PFLANZENBAU

JETZT AKTUELL

Jetzt aktuell: Vorbezug Stickstoffdünger 2019

Vorsaatkalkung im Raps

Die Preise für Stickstoffdünger sind am Steigen. Im Vergleich zum Vorjahr liegen diese bereits deutlich höher.

Kurzfilm auf landor.ch

Profitieren Sie deshalb jetzt noch von attraktiven N-Preisen und nutzen Sie den Vorbezug 2019. So starten Sie gut gerüstet in die nächste Saison.

Nach der Ernte Aufkalken Kalksortiment auf landor.ch

Hohe Zellzahlen verhindern Mit Desical und Hasolit B Pulver

Hofdünger und Gärgüllen stabilisieren mit LANDOR PIADIN

Ammonsalpeter + Mg 27 N + 2.5 Mg

Mg-Ammonsalpeter 24 N + 5 Mg + 7 S

Bor-Ammonsalpeter 26 N + 14 S + 0.3 Bor

Informationen auf landor.ch

Die richtige Anwendung ist der Schlüssel zum Erfolg Die Basis für gute Rapserträge wird im Herbst gelegt. Was hier versäumt wird, kann im Frühjahr nicht mehr aufgeholt werden. Die Bestände sollen sich aber auch nicht überwachsen. Durch seine verhaltene und gleichmässige Stickstoffwirkung ist Kalkstickstoff ideal und sorgt für gut entwickelte, winterharte Bestände. Die ammoniumbetonte N-Wirkung von Perlka Kalkstickstoff sorgt für ein kräftiges Wurzelsystem und verhindert ein Überwachsen des Bestandes. Der reaktive Kalk stabilisiert die Bodenkrume und erleichtert der Saat das Auflaufen. Wirkung gegen Schnecken In den ersten Tagen nach dem Ausstreuen ist Perlka Kalkstickstoff für Schnecken und deren Eier unverträglich. Bei starkem

Ihr LANDOR Berater

Moritz Schär Düngungsberater 079 891 74 97

Schneckendruck empfiehlt es sich, zusätzlich nach der Saat ein Molluskizid auszubringen. Weniger Schaderreger Durch seine bodenhygienischen Nebenwirkungen mindert eine Kalkstickstoff-Düngung zur Saat das Risiko eines frühen Befalls durch die Kohlhernie. Auch andere Schaderreger wie Phoma, Sklerotinia und Verticillium sowie die Kohlfliege treten nach einer Düngung mit Perlka

Ihr fenaco Pflanzenbau Berater

Markus von Gunten Gemüsebau 079 350 55 34

Kalkstickstoff erfahrungsgemäss weniger in Erscheinung. Düngungsempfehlung: 200–300 kg Perlka Kalkstickstoff vor der Saat streuen. Auf leichten Böden eher die untere Menge wählen. Die Einarbeitung durch den Sävorgang ist völlig ausreichend. Eine Wartezeit zwischen Düngung und Aussaat ist bei der empfohlenen Aufwandmenge nicht nötig.

Ihr UFA Samen Berater

Fritz Leuenberger 079 578 47 68

12.08.2019 | LANDI KoWy Genossenschaft - August 2019 | Raster-Seite | grid | 4-farbig | Page 3


LANDI AKTUELL

SaatGetreide

LANDI KOWY

Maiswürfel Von der letztjährigen Ernte sind die Lager noch gut mit Maiswürfel gefüllt. Vollmaispflanzenpellets sind das ideale Weidebeifutter, eignen sich aber auch als Energiefutter in allen anderen Rationen mit einem Energie – oder Rohfasermanko. Die Würfel wirken sich positiv auf die Verdauung der Tiere aus und beugen Durchfall vor. Dank dem unvergleichlichen "Tröchni"-Geschmack werden sie von allen Nutztieren gerne gefressen.

Bestellen Sie jetzt Getreidesaatgut in Ihrer Landi!

Gesackt sind die Maiswürfel ab allen Standorten erhältlich. Lose oder in Big Bag ab Ersigen.

www.ufasamen.ch PFLANZENBAU

Saatgetreide Hauptsorten Gerste: Tonic, Higgins, Meridian, HybridGerste Triticale: Larossa Dinkel: Ostro Futterweizen: Sailor Mahlweizen Top: Montalboano, CH Nara Kl.1: Forel, Hanswin, Arina

Kl.2: Spontan, Ludwig Mengenrabatte: SFr 2.00/100 kg ab Bezug von 1'000 kg SFr 3.00/100 kg ab Bezug von 3'000 kg SFr 4.00/100 kg ab Bezug von 5'000 kg

PFLANZENBAU

Retouren: Saatgetreide in ungeöffneten, sauberen Säcken nehmen wir retour mit einem Abzug von SFr. 10.00 / 100 kg.

KWS Maisversuche Besichtigung am Freitag, 6. September 2019 um 19:00 Uhr bei Christian Wyss, Tannwald 3, in Alchenstorf

K

O

W

Y

G e n o s s e n s c h a f t

12.08.2019 | LANDI KoWy Genossenschaft - August 2019 | Raster-Seite | grid | 4-farbig | Page 4

www.landikowy.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.