2 minute read

KidS-Projekt / Integration & Inklusion

KINDER IN DEN SPORTVEREIN

„KidS – Kinder in den Sportverein“ – so lautet der Titel für ein Sozialprojekt des Kreissportbundes Bautzen. Gemeinsam mit dem Landkreis Bautzen als Förderer des Vorhabens wird das Ziel angestrebt, flächendeckend und strategisch sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Zugang zum organisierten Vereinssport zu ermöglichen. Im Ergebnis sollen Sport und Bewegung die Persönlichkeit der Heranwachsenden stärken und einen positiven Einfluss auf die ganzheitliche Entwicklung haben. Bei einer Befristung der Projektlaufzeit bis zum 31.12.2022, stellt der Landkreis Bautzen auch für das laufende Jahr wieder Fördermittel für die Umsetzung bereit.

Advertisement

Kurzer Rückblick

Seit September des vergangenen Jahres wurden durch den Kreissportbund die ersten Sportgruppen gegründet und weiter sukzessiv landkreisweit aufgebaut. Dafür wurden in den Sommermonaten 2021 eine Vielzahl an Trägergesprächen durchgeführt, Kooperationen geschlossen und erste Veranstaltungen bzw. Sportfeste durchgeführt. In Zusammenarbeit mit den Trägern der präventiven Jugendhilfe sowie mit Trägern der ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen zur Erziehung, konnten eine Vielzahl an Kindern und Jugendlichen aus diesen Bereichen für die Angebote gewonnen werden. Mehr als 150 Kinder aus den sozial benachteiligten Bereichen nahmen an den ersten Kursen teil.

Wie geht's weiter? Für die bestehenden sowie aber auch für neu aufzubauende Sportgruppen mit Kindern und Jugendlichen aus den Bereichen der präventiven Jugendhilfe sowie den Hilfen zur Erziehung, sucht der Dachverband interessierte Sportvereine als Projektpartner, welche diese Gruppen mit ihren Übungsleitern anleiten sowie auch durch Netzwerkarbeit mit der Jugendhilfe selbst für einen stetigen Informationsaustausch sorgen. Der Kreissportbund wird dabei als Partner die Vereine weiter begleiten und unterstützen.

Was ist zu tun?

Interessierte Vereine melden sich beim Kreissportbund Bautzen, um bei einer individuellen Vereinsberatung ausloten zu können, ob eine Projektbeteiligung umsetzbar ist. Ziel ist die Qualifizierung des Sportvereins zu einem „Stützpunktverein“, welcher Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche aus den Bereichen der präventiven Jugendhilfe sowie den Hilfen zur Erziehung ist.

Wesentliche Umsetzungspunkte für Stützpunktvereine sind u.a.:

Ÿ i.d.R. breitensportliches und sportartenübergreifendes Bewegungsangebot für die Zielgruppe Ÿ Bewegungsangebot wird wöchentlich durch einen

Trainer bzw. einem Trainerteam abgesichert Ÿ Vorhandene Trainingsmöglichkeiten für den Innen- und Außenbereich Ÿ Mindestqualifizierung Übungsleiter/ Trainer C-

Lizenz > Bereitschaft zur Weiterqualifizierung Profil

Kinder-/ Jugendsport; ggf. Jugendleitercard

Der Kreissportbund unterstützt u.a.: Ÿ durch die Bereitstellung von Trainingsplänen, Ÿ bei der Anleitung und Hospitation der Trainingsgruppen in der Aufbauphase, Ÿ beim Aufbau sowie der Pflege der Kooperationspartner der Jugendhilfe, Ÿ durch finanzielle Förderung der Übungsleiter, der

Aus- und Fortbildung sowie bei der Sportmaterialanschaffung

DIE KIDS-TOUR

(STAND 02/2022):

in nierevtropS nde

Montag Ort: Lauta Adresse: TH Gemeinwesenzentrum, Straße der Freundschaft 77, 02991 Lauta Zeit: 14.30-17.30 Uhr

Dienstag Ort: Bischofswerda Adresse: Einfeldhalle, DietrichBonhoeffer-Straße 2, 01877 Bischofswerda Zeit: 14.00-17.00 Uhr Donnerstag Ort: Neukirch Adresse: Turnhalle der Oberschule „Am Valtenberg“, Parkstraße 48, Neukirch/Lausitz Zeit: 14.00-16.15 Uhr

Freitag Ort: Bautzen Adresse: Sporthalle des Schillergymnasiums, Schilleranlagen 2, 02625 Bautzen Zeit: 14.00-17.00 Uhr

Neue Standorte in Planung: Radeberg, Hoyerswerda & Kamenz

SPORTLICH MITTENDRIN - INKLUSION UND INTEGRATION

Wir wollen Menschen im Landkreis Bautzen zum Thema „Inklusion durch Sport“ sensibilisieren. Dazu gehört, über inklusive Sportangebote zu informieren und das Interesse an neuen sportlichen Angeboten zu wecken. Neben der Beratung und Vernetzung ist auch unsere Broschüre, der „Leitfaden zur Inklusion im Breitensport“ wichtiger Bestandteil. Dieser ist in der Geschäftsstelle und auf der Webseite hinterlegt: www.sportbund-bautzen.de

Aufruf in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Bautzen:

THOMAS HENTSCHEL

Beauftragter Integration / Inklusion Koordinator KidS Projekt

t.hentschel@sportbund-bautzen.de Durchwahl: - 14

This article is from: