Florian Steiner
Wolfgang und Florian Steiner:
“Im Gemüsebau gibt es kein Homeoffice“ In Kirchweidach, einer kleinen Ortschaft gut 100 Kilometer östlich von München, und nur einen Katzensprung von der österreichischen Grenze entfernt, liegen die Betriebe von den Brüdern Wolfgang und Florian Steiner, die in Zusammenarbeit mit der REWE Group konventionelles und biologisches Fruchtgemüse anbauen. Das Jahr 2020 lief bei den Brüdern, trotz aller Umstände, sehr gut. Das sei auch den von Anfang an strengen Regeln und deren konsequenter Umsetzung zu verdanken: “Im Gemüsebau kann man nicht mal so einfach ins Homeoffice.“
T
rotz vereinzelter Phasen von Hamsterkäufen sei die Jahresplanung gut umsetzbar gewesen: “Zu Beginn der Krise sind wir kaum hinterher gekommen, seitdem hat sich aber alles wieder normalisiert. Die Veränderungen am Markt spüren wir dank unserer direkten Kooperation mit der REWE weniger, und sie haben sich nicht strukturell auf unsere Betriebe aus-
gewirkt.“ Sowohl in Wolfgangs konventionellem, als auch in Florians Biobetrieb habe man einen gleichmäßigen Anstieg der Nachfrage verzeichnet.
FINETUNING IM NEUEN GEWÄCHSHAUS IN EMMERTING Wolfgang Steiner hat im vergangenen Jahr sein neues Gewächshaus in Emmerting
in Betrieb genommen, in welchem unter moderner LED-Beleuchtung auch im Winter Tomaten geerntet werden können. Bisher sei er sehr zufrieden mit der Investition: „Wir sind nach wie vor dabei mit dem neuen LED- und Entfeuchtungssystem laufen zu lernen. Wir arbeiten am Finetuning des Gewächshauses, um unsere Erträge noch weiter zu optimieren. Der Geschmack stimmt bereits – das ist für uns immer noch der wichtigste Faktor.“
Steiner hatte schon am alten Standort in Kirchweidach bereits auf 2,2 Hektaren mit Beleuchtung gearbeitet und konnte so feststellen, dass es noch Bedarf am Markt gibt. „Allerdings hatten wir in Kirchweidach noch mit älteren Lampen gearbeitet, daher haben wir uns für Emmerting für effizientere LEDs entschieden.“ Diese passen gut ins abgerundete Energie- und Nachhaltigkeitskonzept seines Betriebes und seines AGF Primeur • Gewächshausgemüse • 2020
101