Ernährung im Alter in verschiedenen Lebenssituationen - Wissenschaftliche Aufbereitung

Page 68

6 Ernährungsempfehlungen für ältere Menschen 6.1 Energie und Makronährstoffe Die D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr [D-A-CH, 2012] bilden die Grundlage für die Zusammenstellung einer altersgerechten Ernährung. Da der Energiebedarf im Alter sinkt, der Nährstoffbedarf jedoch unverändert bleibt, ist es wichtig, überwiegend Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte zu verzehren. Der tägliche Energiebedarf sollte zu über 50 % durch Kohlenhydrate, max. zu 30 % durch Fett sowie zu 15 % durch Proteine gedeckt werden [D-A-CH, 2012]. Dabei sollten vor allem stärkeund ballaststoffreiche Lebensmittel verzehrt werden.

Tabelle 19 Nährstoffbasierte Empfehlungen für ältere, mobile Menschen über 65 Jahre* [nach D-A-CH, 2012; nach DGE, 2009] Flüssigkeit

30 ml/kg KG/d

mind. 1,5 l/d

Energie

30-35 kcal/kg KG/d

w: 1600 kcal/d 9 m: 2000 kcal/d (PAL 1,4)

Protein

15 En%

ca. 60-80 g/d

10

0,8 g/kg KG/d Fett

max. 30 En%

-

SAFA

-

Cholesterin

-

PUFA

-

Langkettige n3-Fettsäuren

-

Linolsäure/-Linolensäure Kohlenhydrate

-

Ballaststoffe

11

55-65 g Fett/d

max. 7-10 En% max. 300 mg/d 7 bis max. 10 En% 0,4 g/d 5:1 über 50 En% 30 g/d

En%: Prozent der täglichen Energiezufuhr, SAFA = gesättigte Fettsäuren, PUFA = mehrfach ungesättigte fettsäuren * Die Werte in der Tabelle beziehen sich auf Normalgewichtige, bei denen keine quantitative oder qualitative Mangelernährung vorliegt.

Ältere Menschen bilden hinsichtlich ihrer Bedürfnisse und Anforderungen insgesamt eine sehr heterogene Gruppe. Je nach Gesundheits- und Ernährungszustand sowie körperlicher Aktivität sind individuelle Unterschiede möglich.

9

Der Energiebedarf ist abhängig von Mobilität und Aktivität. PAL 1,4 für mobile Seniorinnen/Senioren, PAL 1,2 für immobile Seniorinnen/Senioren 10 Bei krankheitsbedingtem Mehrbedarf oder bei Untergewicht ist eine höhere Proteinzufuhr notwendig. 11 Bei körperlich aktiven Seniorinnen/Senioren, bei krankheitsbedingtem Mehrbedarf an Energie oder bei Inappetenz mit Begrenzung des Nahrungsvolumens können bis zu 35 % der täglichen Energiezufuhr durch Fette gedeckt werden.

66


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.