VbR 01 2013

Page 3

Alexander Klauser RA Dr. Alexander Klauser ist Gründungspartner von bkp Rechtsanwälte GmbH, wo er die Bereiche Prozessführung und Insolvenzrecht leitet. Inhaltlich liegen seine Tätigkeitsschwerpunkte im Zivil- und Handelsrecht, Europarecht und Verbraucherrecht. Lehrbeauftragter für Zivilverfahren an der Universität Wien und der Anwaltsakademie. Zahlreiche Publikationen, insbesondere auf den Gebieten Österreichisches und Europäisches Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Verbraucherrecht. „Als Rechtsberater stehen wir auf der einen oder auf der anderen Seite – selbst sind wir jedenfalls alle auch Verbraucher.“

Paul Oberhammer RA Univ.-Prof. Dr. Paul Oberhammer ist seit 2011 Professor an der Universität Wien. Nach seiner Habilitation im Zivilverfahrens- (1997) und Unternehmensrecht (2001) war er zunächst ordentlicher Professor an der Universität Halle-Wittenberg (2001 – 2003), dann an der Universität Zürich (2003 – 2011). Daneben ist er Of Counsel bei Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr (International Arbitration Practice Group, London) und ständiger Gastprofessor an der Universität St. Gallen. „Fair Play durch Wettbewerb der Ideen.“

Christian Rabl Univ.-Prof. Dr. Christian Rabl ist ab 1. 10. 2013 Universitätsprofessor für Zivilrecht an der Universität Wien. Vorher hatte er einen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Recht der Finanzdienstleistungen an der Universität Salzburg inne. Er ist außerdem Rechtsanwalt und Partner bei Kosch & Partner Rechtsanwälte GmbH. Seine Arbeitsschwerpunkte erstrecken sich über sämtliche Bereiche des Bürgerlichen Rechts, insbesondere Bank- und Insolvenzrecht. „Verbraucher- und Unternehmerinteressen müssen kein Gegensatz sein.“

vbr.manz.at

Zeitschrift für

Die Zeitschrift

VbR

VERBRAUCHERRECHT Peter Kolba Petra Leupold Raimund Bollenberger, Wilma Dehn, Alexander Klauser, Petra Leupold, Paul Oberhammer, Christian Rabl

Chefredakteur:

Redaktionsleitung: Redaktion:

September 2013 1 – 32

Beiträge

Inkassokosten Georg E. Kodek £ 8

Der zu Unrecht empfohlene Fremdwährungskredit Georg Graf £ 4 Prozessfinanzierung, Rechtsfreunde, quota litis und Sammelklage Alexander Klauser £ 12 Kapitalmarktrechtliche Ansprüche von Genussrechtsinhabern in der Insolvenz Martin Trenker £ 16 Rechtsprechung Leistungsänderung per Erklärungsfiktion £ 20 Unzulässige Klauseln in der Rechtsschutzversicherung Petra Leupold £ 24 Anerkenntnisverbot in der Haftpflichtversicherung Martin Ramharter £ 26 Akteneinsicht für Kartellgeschädigte £ 28 Pro & Contra

Erklärungsfiktionsklauseln Thomas Haghofer/Martin Spitzer £ 30

ISSN 2308-5576

01

Zwei Interessen – eine Zeitschrift! In jedem Heft: das Wichtigste aus dem Verbraucherrecht: von ABGB bis ZaDiG – mit Fokus auf KSchG und AGB-Recht Beiträge: Pro Thema 4 Seiten – Expertenwissen kompakt präsentiert Rechtsprechung: Praxistipps zu jeder Entscheidung inklusive EuGH-Rechtsprechung Pro & Contra: Streitthemen – von beiden Seiten beleuchtet

Holen Sie sich das Wissen unserer Experten!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
VbR 01 2013 by MANZ'sche Verlags- u Universitätsbuchhandlung GmbH - Issuu