RECHTaktuell Juli/August 2016

Page 14

[MANZ · INTERN

BUCHPR ÄSEN TAT ION

Fachkunde für die Bauwirtschaft – Präsentation der Neuauflage des „Karasek“ Auf Einladung der Kanzlei KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH und des MANZ Verlags fand am 16. Juni im „Justizcafé“ des Justizpalast die Buchpräsentation zur Neuauflage des Kommentars ÖNORM B 2110 statt. MANZ Verlagsleiter Wolfgang Pichler begrüßte die rund einhundert Gäste aus den Kreisen der Richter, Rechtsanwälte, Universität sowie der Immobilien- und Bauwirtschaft. Andreas Kletečka fand lobende Worte für das umfassende Werk. Autor Georg Karasek bedankte sich insbesondere bei seinen MitAutoren Thomas Frad, Paul Schmidinger und Clemens M. Berlakovits und hob hervor, dass die Nutzerfreundlichkeit des Werks dadurch erhöht wurde, dass nunmehr jedem Kapitel die wichtigsten Normen zum Bauvertragsrecht aus ABGB und UGB vorangestellt sind. Die zahlreichen Gäste aus der Baupraxis zeigen einen breiten Leserkreis und die umfassende Bedeutung des Werks. Es findet höchsten Anklang in juristischen Kreisen,

3. Auf lage 2016. Der stolze Autor Georg Karasek mit MANZ Verlagsleiter Wolfgang

LIV, 1.170 Seiten. Ln. EUR 258,–

Pichler (l.) und Laudator Andreas Kletečka

ISBN 978-3-214-13575-1

ist aber auch für Praktiker in der Bauwirtschaft unverzichtbar. Der fantastische Ausblick des Justizcafés bot unter anderem Bernhard Raschauer (Universität Wien), Claudia Vitek (Rechtsanwältin) und Thomas Vitek (Bausachverstän-

diger) sowie Jörg Zehetner (Kanzlei KWR) eine wunderbare Gelegenheit zum fachlichen wie informellen Austausch mit Georg Karasek und seinem Autorenteam.

Zehn Jahre EF-Z: Feier beim Heurigen „Fuhrgassl-Huber“ in Neustift Am 2. Juni 2016 – fast auf den Tag genau zehn Jahre nach Erscheinen des ersten Hefts – kamen Redaktion, Verlag und zahlreiche Autoren der Zeitschrift für Familien- und Erbrecht EF-Z beim Wiener Heurigen „FuhrgasslHuber“ zu einem gemütlichen Fest zusammen, um das Jubiläum und den beständigen Erfolg der Zeitschrift gemeinsam gebührend zu feiern. Der Chefredakteur Edwin Gitschthaler bedankte sich bei allen Anwesenden für ihren Einsatz, besonders auch bei aktuellen sowie ehemaligen Redaktionsmitgliedern und Ständigen Mitarbeitern, und hob die seit Gründung der Zeitschrift zunehmende Bedeutung des Familienrechts besonders hervor.

14

Bei gutem Wein, Heurigenschmankerln, einer Geburtstagstorte und angeregten Unterhaltungen ließen die Redaktionsmitglieder Constanze Fischer-Czermak, Edwin Gitschthaler und Andreas Tschugguel, die Ständigen Mitarbeiter Rotraut Leitner, Marco Nademleinsky und Barbara Simma den Abend mit den Gästen, unter ihnen Barbara Beclin, Christine Miklau, Claudia Rudolf, Andrea Simma, Doris Täubel-Weinreich, Franz Neuhauser, Gerold M. Oberhumer und Günter Tews, ausklingen.

Gemeinsamer Tortenanschnitt: Constanze FischerCzermak, Edwin Gitschthaler und Andreas Tschugguel

w w w. m a n z . at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
RECHTaktuell Juli/August 2016 by MANZ'sche Verlags- u Universitätsbuchhandlung GmbH - Issuu