
5 minute read
Öffentliches Recht
Wiener Kommentar zur StPO
Über 5000 Seiten Verfahrens-Expertise der renommiertesten österreichischen Strafrechtler:innen
Aktualisiert Aktualisiert wurden diesmal: § 15 Schmoller: Vorfragen § 55 Schmoller: Beweiswürdigung Vor §§ 190, §§ 193 – 197; § 190 Nordmeyer: Einstellung, Abbrechung und Fortführung des Ermittlungsverfahrens
STRAFRECHT
Herausgeber: Fuchs/Ratz ISBN: 978-3-214-04234-9 Faszikelwerk in 6 Mappen inkl. 368. Lfg. 2022; im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt
EUR 398,–inkl. MwSt.


Handbuch Corporate Compliance
70 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention
Dieses umfassende Werk bietet eine Fülle an aktueller nationaler wie internationaler Rechtsprechung und berücksichtigt die internationale Gesetzgebung. Dieses Handbuch ist gleichzeitig ein Praxisleitfaden für die Bewältigung alltäglicher Compliance-Probleme. Branchenspezifi sche Betrachtungen und die Darstellung von Compliance in verschiedenen Rechtsgebieten machen dieses Werk zu einem Must-have.
31 Autor:innen aus Anwaltschaft, Universität und Verwaltung
greifen wichtige Probleme der Praxis auf, helfen bei der systematischen Einordnung und bieten konkrete Lösungen an.
Dieses Werk bietet einen Überblick über
• Grundlagen und Organisation • Materielle Compliance-Bereiche • branchenspezifi sche Compliance-Betrachtung
STRAFRECHT
Herausgeber: Ruhmannseder/ Wess ISBN: 978-3-214-03269-2 gebunden, XL, 1008 Seiten, 2022
EUR 210,– inkl. MwSt.
Subskriptionspreis bis 11.12.2022
EUR 168,– inkl. MwSt.
70 Jahre Europäische
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten diskutieren herausragende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis die Herausforderungen und Probleme der EMRK, ziehen Bilanz und wagen einen Ausblick in die Zukunft.
Der 1. Band der Schriftenreihe Menschen.Rechte! bietet unter anderem Antworten auf folgende Fragen: • Worin liegt die Bedeutung der EMRK für die österreichische Grundrechtsordnung? • Ist mit einem Beitritt der EU zum Europarat und zur EMRK überhaupt noch zu rechnen? • Wie sind Verurteilungen Österreichs durch den EGMR zu bewerten?
ÖFFENTLICHES RECHT
Herausgeber: Fremuth ISBN: 978-3-214-04235-6 broschiert, XII, 150 Seiten, 2022
EUR 42,– inkl. MwSt.



Der DatKomm
Das Konzept: Inhaltlich gemeinsame Kommentierung von DSGVO und DSG; mit englischer Übersetzung DSG, Glossar Deutsch/Englisch, Sammlung datenschutzrechtlicher Rechtsprechung und Checklisten! datenschutzrechtlicher Rechtsprechung und Checklisten! Ihr Vorteil: Ihr Vorteil: Das Wesentliche zum Datenschutz an einem Ort. Regelmäßige Aktualisierungen Aktualisierungen Print und online! • Aktualisierung Dezember 2022 • Aktualisierung Dezember 2022 - Art 20-23: Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht und - Art 20-23: Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht und automatisierte Entscheidungsfi ndung, Profi ling, Ausnahmen von den
Betroffenenrechten - Art 28-31: Auftragsverarbeiter, Verantwortlicher, Verarbeitungsver - Art 28-31: Auftragsverarbeiter, Verantwortlicher, Verarbeitungsverzeichnis, Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde - Art 85-87: Medienprivileg, Zugang zu amtlichen Dokumenten,
Verarbeitung nationaler Kennziffern
ÖFFENTLICHES RECHT
Herausgeber: Knyrim ISBN: 978-3-214-17316-6 Faszikelwerk in 2 Mappen inkl. 66. Lfg. 2022; im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt
EUR 248,– inkl. MwSt.
BDG – Beamten-Dienstrecht
Die 83. Erg.-Lfg. beinhaltet die auf Grund eines Initiativantrages beschlossene und am 28. Juli 2022 kundgemachte Dienstrechts-Novelle 2022, mit der ua neben dem BDG sechs weitere Dienstrechtsgesetze, so das GehG und das VBG geändert wurden.
Das Standardwerk im Dienstrecht beinhaltet alle Vorschriften zum Dienstrecht der Beamt:innen und Vertragsbediensteten, präzise erläutert mit wesentlichen parlamentarischen Materialien und Judikatur.
ÖFFENTLICHES RECHT
Autor: Fellner ISBN: 978-3-214-02646-2 Loseblattwerk in 3 Mappen inkl. 83. Erg.-Lfg. 2022
EUR 332,– inkl. MwSt.
Preis mit Abnahmeverpfl ichtung für mindestens 2 Erg.-Lfg. EUR 248,– inkl. MwSt.



GewO – Gewerberecht
Der Loseblatt-Kommentar schafft Ordnung im Gewerbe. Durch gezielte Der Loseblatt-Kommentar schafft Ordnung im Gewerbe. Durch gezielte Anmerkungen zu fraglichen Gesetzesstellen und fachkundige KommenAnmerkungen zu fraglichen Gesetzesstellen und fachkundige Kommentierung der Judikatur gelingt es besonders gut, auf Detailprobleme tierung der Judikatur gelingt es besonders gut, auf Detailprobleme einzugehen. einzugehen.
Mit der 20. Lieferung erfolgt ein weiterer Teil der Gesamtüberarbeitung, Mit der 20. Lieferung erfolgt ein weiterer Teil der diesmal der §§ 105 – 150 GewO, diesmal der samt kompletter Bereinigung und Aktualisierung der Anmerkungen. Aktualisierung der Anmerkungen.
ÖFFENTLICHES RECHT
Autor:innen: Gruber/ Paliege-Barfuß ISBN: 978-3-214-02620-2 Loseblattwerk in 3 Mappen inkl. 20. Erg.-Lfg. 2022; im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt
EUR 498,– inkl. MwSt.





Aspekte des Liberalismus in Geschichte, Verfassung und Geschichte, Verfassung und Rechtsordnung Rechtsordnung Weingesetz
Dieser Band präsentiert die Beiträge eines vom Juridisch-Politischen Dieser Band präsentiert die Beiträge eines vom Juridisch-Politischen Leseverein gemeinsam mit dem „Forum Verfassung“ in den Räumen des Leseverein gemeinsam mit dem „Forum Verfassung“ in den Räumen des Verfassungsgerichtshofes zu diesem Thema veranstalteten Symposions. Verfassungsgerichtshofes zu diesem Thema veranstalteten Symposions. Folgende Fragen werden von führenden Fachvertreter:innen analysiert: Folgende Fragen werden von führenden Fachvertreter:innen analysiert: • Was ist Liberalismus und was bedeutet Liberalismus als rechtliche • Was ist Liberalismus und was bedeutet Liberalismus als rechtliche
Kategorie? Kategorie? • Wo und wie hat der Liberalismus in der österreichischen Rechtsordnung • Wo und wie hat der Liberalismus in der österreichischen Rechtsordnung
Niederschlag gefunden? Niederschlag gefunden?
ÖFFENTLICHES RECHT
Herausgeber: Benn-Ibler/ Lewisch/Schmetterer ISBN: 978-3-214-02687-5 broschiert, X, 112 Seiten, 2022
EUR 34,– inkl. MwSt.
Grundverkehrsgesetze
Der Praxiskommentar enthält • Überblick über die gesamtösterreichischen Bestimmungen • alle neun Grundverkehrsgesetze Österreichs samt relevanten
Nebenbestimmungen • Entscheidungen der Behörden und (Höchst-)Gerichte • praxisdienliche Anmerkungen, Eingabemuster
Mit der 50. Ergänzungslieferung werden zwei Abschnitte aktualisiert. Der Abschnitt Wien bringt zahlreiche neue Judikatur (VwGH, LVwG, OGH, EuGH). Im Abschnitt Vorarlberg wurde der Gesetzestext an zwei Novellen (LGBl 2021/83, Covid; LGBl 2022/4, Digitalisierung) angepasst.
ÖFFENTLICHES RECHT
Autor:innen: Lienbacher/ Müller/Putz/Schöffmann/Schön/ Walzel v. Wiesentreu/Wiesinger/ Wischenbart ISBN: 978-3-214-10470-2 Loseblattwerk in 3 Mappen inkl. 50. Erg.-Lfg. 2022; im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt
EUR 225,– inkl. MwSt.



Weingesetz
Neu in der 6. Ergänzungslieferung: Vollständige Neufassung des Teils III Europarecht inkl. der Vollständige Neufassung des Teils III Europarecht inkl. der Verordnungen: Verordnungen:
• VO 1308/2013 über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse • VO 2021/2115 über die Unterstützung der GAP-Strategiepläne (Wein betreffend) • VO 2019/33 und 34 über den Schutz geografi scher Bezeichnungen und das Bezeichnungsrecht • VO 2019/934 und 935 über die önologischen Verfahren • VO 2018/273 und 274 über das Genehmigungssystem für Rebpfl anzungen,
Begleitdokumente und Meldungen
ÖFFENTLICHES RECHT
Autor:innen: Mraz/Schroll/ Schmid ISBN: 978-3-214-17233-6 Loseblattwerk in 1 Mappe inkl. 6. Erg.-Lfg. 2022; im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt
ca. EUR 150,– inkl. MwSt.
