http://www.abus-kransysteme.de/var/abus/storage/original/application/65690139a5f4d32251d94f4cf24a0d3

Page 1

27.05.2010

9:44 Uhr

Seite 1

Laufkrane

Laufkran-Deutsch

Wir bewegen etwas. Kransysteme


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:44 Uhr

Seite 2

Wir machen Ihnen das Heben leichter. ABUS zählt zu den europaweit

ABUS Hallenkransysteme decken

tungsmerkmale, die längst nicht

führenden Herstellern von Hallen-

den gesamten Lastenbereich

überall Standard sind. Ob Heben

kransystemen und bietet seinen

von 500 kg bis 120 t * ab und las-

und Senken, flächendeckender

Kunden maßgeschneiderte Lösun-

sen sich den unterschiedlichsten

oder linearer Transport – mit ABUS

gen für wirtschaftlichen Material-

Hallengeometrien und Systeman-

haben Sie jede Bewegung im Griff.

fluss sowie individuellen Service

forderungen perfekt anpassen.

von der Planung bis zur Wartung.

Mit dem umfangreichen Programm

In jedem dieser Bereiche steht der

an Zusatzausstattungen sind

Name ABUS seit über vier Jahr-

ABUS Krane dabei auch für spezi-

zehnten für Qualität und Präzision

elle Einzelfälle bestens gerüstet,

bis ins kleinste Bauteil.

überzeugen in jedem Fall durch beispielhafte Flexibilität und Zuverlässigkeit und verfügen über Ausstat-

2


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 3

* Höhere Tragfähigkeiten auf Anfrage.

Die ABUS Laufkrane. ABUS Laufkrane heben Lasten bis zu 120 t * und sind damit die ideale Lösung für besonders schwere Aufgaben und große Spannweiten. Das ABUS Laufkransortiment umfasst vier verschiedene Bauarten für verschiedene Einsatzbereiche und Betriebsvoraussetzungen: Einträgerlaufkrane, Zweiträgerlaufkrane, Deckenlaufkrane und Einträger-Konsollaufkrane.

ABUS Einträgerlaufkrane garan-

ABUS Zweiträgerlaufkrane

tieren auch dort optimalen Mate-

erzielen bis zu 120 t * die höchste

rialfluss, wo die räumlichen Verhält-

Tragfähigkeit. Sie stehen in Ausfüh-

nisse in Produktionshalle oder

rungen mit Walzprofilträgern oder

Lager Kransystemen nur wenig

mit geschweißten Kastenträgern

Platz bieten. ABUS Einträgerlauf-

zur Verfügung und bieten optimale

krane stehen als Ausführung mit

Voraussetzungen für zusätzliche

Walzprofilträger und geschweißtem

Anforderungen. So sind zum Bei-

Kastenträger zur Verfügung. Jeder

spiel höhere Kranfahrgeschwindig-

Typ lässt sich mit entsprechenden

keiten, Wartungslaufbühnen,

Einbauvarianten Platz sparend

begehbare Laufkatzen oder Hilfs-

einsetzen und ermöglicht eine

hubwerke einfach zu realisieren.

Optimierung der höchsten Hakenstellung.

ABUS Deckenlaufkrane bieten

ABUS Einträger-Konsollaufkrane

Lösungen für besondere Hallen-

werden auf einer eigenen Kranbahn

verhältnisse, bei denen die Kran-

unterhalb anderer Laufkrantypen in

bahn nicht auf Stützen, sondern

der zweiten Hallenebene eingesetzt

an der Hallendecke befestigt wird.

und sind die ideale Lösung, um

Geringe Katzanfahrmaße ermögli-

mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig

chen dabei die bestmögliche Nut-

bedienen zu können. Der ABUS

zung der Hallenbreite.

Einträger-Konsollaufkran EKL erreicht Ausladungen bis zu 12 m und eine Tragfähigkeit bis zu 5 t.

Wir bewegen etwas. Kransysteme

3


Laufkran-Deutsch

18.06.2010

13:55 Uhr

Seite 4

ABUS Einträgerlaufkrane ELV, ELK und ELS: hohes Niveau auch in niedrigen Hallen.

Mit den ABUS Einträgerlaufkranen

Die ABUS Einträgerlaufkrane wer-

Als Kranträger dienen beim ABUS

lassen sich auch in niedrigen Hallen

den hierbei mit speziellen Einbau-

Einträgerlaufkran ELV robuste

rationelle Materialflusslösungen mit

varianten den jeweiligen Raum- und

Profilträger, bei den ABUS Einträ-

Tragfähigkeiten bis zu 16 t und

Platzverhältnissen individuell ange-

gerlaufkranen ELK und ELS

Spannweiten bis zu 39 m realisie-

passt und erzielen durch ihre gün-

torsionssteife, geschweißte Kasten-

ren. Da für Einträgerlaufkrane in

stigen Baumaße optimal höchste

träger. Die Seitenlaufkatze beim

diesem Lastbereich in der Regel

Hakenstellungen. Für die Neubau-

ABUS Einträgerlaufkran ELS sorgt

kein Sicherheitsabstand zur Gebäu-

planung ist die Einbauvariante 3 die

darüber hinaus für eine optimale

dedecke vorgeschrieben ist, kön-

optimale Lösung, da hier die kleins-

Ausnutzung der Hubhöhe.

nen auf diese Weise die räumlichen

ten Katzanfahrmaße realisiert

Gegebenheiten optimal genutzt und

werden. Darüber hinaus ermöglicht

Kosten für zusätzlichen umbauten

das ABUS Zubehörprogramm mit

Raum eingespart werden.

speziellen Zusatzausstattungen eine Vielzahl von Sonderlösungen.

4


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Typ

Seite 5

Tragfähigkeit* [t]

18,5

bis 5 ELV Einträgerlaufkran mit Walzprofilträger

17,5

bis 6,3

17

bis 8 bis 10

ELK Einträgerlaufkran mit geschweißtem Kastenträger

bis 5

ELS Einträgerlaufkran mit Seitenlaufkatze

bis 6,3

* Höhere Tragfähigkeiten und größere Spannweiten auf Anfrage.

Spannweite* max. [m]

14,5

28,5

bis 10

26

bis 16

22

39

bis 8

34,5

bis 10

34

Hauptträger-Einbauvarianten zur Anpassung an die jeweiligen Hallenverhältnisse – Darstellung für ELV und ELK

Abgesenkte Ausführung Variante 1

Abgesenkte Ausführung Variante 2

Serienhauptträger-Anschluss Variante 3

Aufgebockte Ausführung Variante 4

Abgesenkte Ausführung Variante 2

Serienhauptträger-Anschluss Variante 3

Aufgebockte Ausführung Variante 4

Aufgebockte Ausführung Variante 5

Darstellung für ELS

Abgesenkte Ausführung Variante 1

Wir bewegen etwas. Kransysteme

5


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 6

Die ideale Lösung für Hallenneubauten: der ABUS Einträgerlaufkran ELK mit an die Voute angepasster Hauptträgerschräge (Einbauvariante 3). Auf diese Weise wird die verfügbare Hallenhöhe optimal genutzt.

6


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 7

ABUS Einträgerlaufkrane können mit gleichen oder auch mit unterschiedlichen Einbauvarianten für jeden Kranbahnstrang ausgerüstet werden. Dies ermöglicht die Unterteilung einer breiten Halle in zwei Bereiche und damit einen besonders flexiblen Fertigungsfluss.

Optional: seitliche Führungsrollen zur engeren Führung des Krans an einem Kranbahnstrang. Die Spurführungskräfte werden reduziert.

Wir bewegen etwas. Kransysteme

7


Laufkran-Deutsch

8

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 8

Gerade in schwer einsehbaren Pro-

Ebenen bietet die ABUS Funksteu-

duktionsbereichen, beim Transport

erung zus채tzliche Bedienungsvor-

sperriger Lasten oder zum Steuern

teile durch optimale Bewegungs-

von Laufkranen auf verschiedenen

freiheit f체r den Kranf체hrer.


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 9

Bei besonderen architektonischen Situationen und baubedingten Vorgaben bieten aufgebockte Kranbrücken optimierte Einbaulösungen.

Als Sonderzubehör erhältlich, informiert die Großlastanzeige auch auf Distanz über die aktuelle Last am Haken.

Der Tandembetrieb von Laufkranen erleichtert den Transport von sperrigen Gütern.

Wir bewegen etwas. Kransysteme

9


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 10

ABUS Zweiträgerlaufkrane ZLK: Experten für schwere Fälle.

* Höhere Tragfähigkeiten und größere Spannweiten auf Anfrage.

10

Doppelt ist stärker, und so sind

Das ABUS Zubehörprogramm

Vorteile, die sich statisch und finan-

die ABUS Zweiträgerlaufkrane

bietet darüber hinaus eine Vielzahl

ziell auszahlen. ABUS Zweiträger-

erste Wahl beim flächendeckenden

von Sonderausstattungen für

laufkrane sind mit Spannweiten

Transport großer Lasten bis zu

spezielle Lösungen.

bis zu 40 m * realisierbar und

120 t *. Wie alle ABUS Hallenkrane

ABUS Zweiträgerlaufkrane stehen

bieten die besten Voraussetzungen

sind sie durch unterschiedliche

als ZLK mit geschweißtem Kasten-

bei zusätzlichen Anforderungen,

Einbauvarianten in geplante oder

träger zur Verfügung. Sämtliche

wie zum Beispiel höhere Kranfahr-

bestehende Hallenkonstruk-tionen

Profile der Haupt- und Fahrwerks-

geschwindigkeit, die Installation

perfekt zu integrieren und garantie-

träger sind computeroptimiert und

von Wartungslaufbühnen,

ren jederzeit ein Höchstmaß an

verbinden so maximale Leistungs-

begehbare Laufkatzen oder

Funktionalität, Flexibilität und

fähigkeit und geringes Eigen-

Hilfshubwerke.

Bedienungskomfort.

gewicht.


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 11

Typ

ZLK Zweiträgerlaufkran mit geschweißtem Kastenträger

Tragfähigkeit* [t]

Spannweite* max. [m]

bis 40

40

bis 50

* Höhere Tragfähigkeiten und größere Spannweiten auf Anfrage.

33

bis 100

30

Hauptträger-Einbauvarianten zur Anpassung an die jeweiligen Hallenverhältnisse

Abgesenkte Ausführung*

Serienhauptträger-Anschluss Variante 1

Aufgebockte Ausführung Variante 2

Aufgebockte Ausführung Variante 3

Aufgebockte Ausführung Variante 4

Aufgebockte Ausführung Variante 5

* hier in Kombination mit abgesenkter Katze

Wir bewegen etwas. Kransysteme

11


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 12

Bei Fahrten ins Freie sorgt eine über den ABUS Laufkran bediente Schaltung für die Steuerung der Kranklappenverriegelung.

Abgesenkte Katzbauarten ermöglichen den Einsatz von Zweiträgerlaufkranen bei geringem Freiraum oberhalb der Kranbahn. Auch die höher positionierte Kranbrücke bei Wahl einer abgesenkten Katze kann den entscheidenden Vorteil bringen – beispielsweise beim Transport sperriger Maschinen oder großvolumiger Behälter.

Die elektronische Gleichlaufsteuerung sorgt für einen gleichmäßigen Hub mehrerer Hubwerke. So ist selbst bei geringem Hakenabstand eine jederzeit optimal sichere Position der Last gewährleistet.

12


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 13

Durch die Lagerung des Fahrwerksträgers auf acht Rädern wird eine besonders günstige Lastverteilung erzielt. Damit können bei gleicher Kranbahn größere Lasten transportiert und eine sonst erforderliche Verstärkung bei vorhandenen Hallen gegebenenfalls vermieden werden.

Wir bewegen etwas. Kransysteme

13


Laufkran-Deutsch

14

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 14

Wenn eine besondere Hubhöhe nur

kommt, arbeitet in der zweiten

in einem begrenzten Hallenbereich

Ebene ein ABUS Zweiträgerlaufkran

erforderlich ist, können ABUS Lauf-

ZLK, der mit einer Laufkatze in

krane auf verschiedenen Ebenen

DQA-Bauart ausgerüstet ist. Auf

installiert werden. Während hier

diese Weise wird der erforderliche

in der ersten Ebene ein ABUS Ein-

Sicherheitsabstand garantiert und

trägerlaufkran ELS zum Einsatz

eine maximale Hubhöhe erreicht.


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 15

Bei Langguttransport mit Traversen sorgen zwei gleichlaufende Katzen für eine stabile Positionierung.

Die Ausstattung der Krane mit Wartungslaufbühne und begehbaren Katzen bietet optimale Erreichbarkeit aller Elemente und damit entscheidende Vorteile gerade bei der Durchführung von Wartungsarbeiten.

Die zweisträngigen ABUS Seilzüge erzielen besonders hohe Hubgeschwindigkeiten und sind für Tragfähigkeiten bis 20 t verfügbar. Wandschwenkkrane sorgen für Flexibilität in der zweiten Arbeitsebene.

Wir bewegen etwas. Kransysteme

15


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 16

ABUS Deckenlaufkrane DLVM, EDL und EDK: Leistung unter besonderen Umständen.

16

Komplizierte Hallenverhältnisse

laufkrane nutzen durch die geringen

keiten bis 8 t und Spannweiten bis

erfordern spezielle Lösungen. Und

Katzanfahrmaße und eine individu-

25 m. Sie sind in den Ausführungen

die sind mit den ABUS Decken-

elle Anpassung der Überstände

DLVM und EDL mit Walzprofilträger

laufkranen ganz unkompliziert zu

die zur Verfügung stehende Hallen-

sowie EDK mit torsionssteifem

realisieren. Denn durch die Monta-

breite optimal aus. Durch das

Kastenträger erhältlich. Auch für

ge der Kranbahn unter der Hallen-

Einschieben des Hauptträgers

die ABUS Deckenlaufkrane steht

decke statt auf Stützen bieten sie

zwischen die Fahrwerksträger kann

ein umfangreiches Programm an

hochwertige Lösungen auch unter

außerdem die höchste Hakenstel-

Zusatzausstattungen zur Verfügung.

schwierigen Platz- und Konstruk-

lung verbessert werden. ABUS

tionsbedingungen. ABUS Decken-

Deckenlaufkrane bieten Tragfähig-


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 17

Typ DLVM Deckenlaufkran mit Walzprofilträger und geschweißtem HauptträgerAnschluss EDL Deckenlaufkran mit Walzprofilträger und geschraubtem HauptträgerAnschluss EDK Deckenlaufkran mit Kastenträger und geschraubtem HauptträgerAnschluss

Tragfähigkeit* [t]

Spannweite* max. [m]

bis 3,2

14

bis 5

17,5

bis 6,3 bis 8

* Höhere Tragfähigkeiten und größere Spannweiten auf Anfrage.

17 9

bis 6,3

25

bis 8

13

Hauptträger-Einbauvarianten zur Anpassung an die jeweiligen Hallenverhältnisse – Darstellung für EDL und EDK

Serienhauptträger-Anschluss Variante 1 (Überstand variabel zur Erzielung kleiner Katzanfahrmaße)

Serienhauptträger-Anschluss Variante 1 „gekröpft“ (Überstand variabel zur Erzielung kleiner Katzanfahrmaße)

Aufgebockte Ausführung Variante 2 (optimierte Hakenhöhe ohne Kranträgerüberstand)

Wir bewegen etwas. Kransysteme

17


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 18

Der ABUS Einträger-Konsollaufkran EKL: erstklassig in der zweiten Ebene.

Der ABUS Einträger-Konsollaufkran

Mit rechtwinkligen Koordinaten

bewegt sich auf einer eigenen Ebe-

kann er hierbei mehrere Arbeitsplät-

ne unterhalb der großen Laufkrane.

ze gleichzeitig bedienen. Den ABUS

Damit setzt er den reibungslosen

Einträger-Konsollaufkran gibt es in

Materialfluss durch zusätzliche För-

Ausführungen bis 5 t Tragfähigkeit

dermöglichkeiten in anderen Pro-

und Ausladungen bis 12 m.

duktionsbereichen konsequent fort.

18


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 19

Typ EKL Einträger-Konsollaufkran mit geschweißtem Kastenträger

Tragfähigkeit* [t]

Ausladung* max. [m]

bis 5

12

* Höhere Tragfähigkeiten und größere Ausladungen auf Anfrage.

Durch den Einsatz von zwei Hubwerken im Tandembetrieb lässt sich mit dem ABUS Einträger-Konsollaufkran auch Langgut sicher positionieren.

Wir bewegen etwas. Kransysteme

19


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 20

Die Grundausstattung der ABUS Laufkrane: ein beispielhafter Standard. ABUS Qualität – bis ins Detail. Bereits in der Grundausstattung bieten ABUS Laufkrane einen besonders hohen Leistungsstandard. Denn sie umfasst serienmäßig viele Komponenten, die längst nicht selbstverständlich sind und den Motorschutzschalter

Betrieb der ABUS Laufkrane nicht

bieten zusätzliche Sicherheit bei

nur besonders sicher und zuverläs-

Kranen mit ABUS Seilzügen durch

sig machen, sondern auch die opti-

die Begrenzung der thermischen

male Anpassung an individuelle

Belastung der Kran- und Katzfahr-

Anforderungen ermöglichen. Wie

motoren bei Zweiphasenlauf, star-

die ABUS Krane selbst erfüllt jede

kem Tippbetrieb und blockiertem

Komponente höchste Qualitätsan-

Antrieb. Nach dem Auslösen der

sprüche und ist in ihrer Funktion

Schutzfunktion ist die Wiederinbe-

auf Herz und Nieren getestet.

triebnahme ohne Sicherungsaustausch möglich.

In der ABUS Schützsteuerung laufen alle Steuersignale zusamABUS Steckverbindungen

men. Die modular aufgebauten

stellen einfach und sicher zuverläs-

Komponenten ermöglichen eine

sigen Kontakt her. Sie sind bereits

anwendungsoptimierte Ausführung

vorinstalliert und reduzieren

unter Beibehaltung größtmöglicher

dadurch Montage- und Wartungs-

Flexibilität. Die Schnittstellen zu

arbeiten auf ein Minimum. So sind

Standardoptionen (Funksteuerung,

zur Herstellung der elektrischen

Signalhupe, Fahrgrenzschalter,

Verbindungen zu Hubwerken,

Zusammenfahrsicherung...) sind

Getriebemotoren und Steuerungen

anschlussfertig vorinstalliert. Das

nur wenige Handgriffe nötig, das

übersichtlich gestaltete Layout in

Hinzuziehen eines Elektrikers ist in

Kanalverdrahtung bietet hohe

diesen Fällen nicht notwendig.

Servicefreundlichkeit. Zeitglieder vermeiden unerwünschte Tippschaltung. Großzügig dimensionierte Leistungsschütze gewähren hohe Kontaktlebensdauer.

20


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 21

ABUCommander sind zur Schützsteuerung aller ABUS Laufkrane geeignet und nach ergonomischen Gesichtspunkten konstruiert. Sie garantieren eine sichere Bedienung aller Kranfunktionen und ermöglichen durch den leicht angewinkelten Bedienbereich gleichzeitig eine natürliche, ermüdungsfreie Haltung. Die schlagfesten Kunststoffgehäuse sind klima- und alterungsbeständig.

ABUS Klemmpuffer

Die Verbindungen zur Steuerleitung

erfüllen gleich mehrere Funktionen:

sind als Bajonettverschluß ausge-

Fahrwegbegrenzung, Festsetzung

bildet und sind, wenn es die Situa-

von Hebezeugen an Fixpunkten,

tion erfordert, mit einem schnellen

Aufnahme von Anprallenergie oder

Handgriff zu trennen.

Sicherung gegen Wegrollen. Sie sind verstellbar und ganz nach Bedarf zu montieren, so dass sie ganz flexibel auch vorübergehend einsetzbar sind. Speziell für Einschienenlaufkatzen bietet ABUS Katzpuffer zur Anpassung an die aktuellen räumlichen Gegebenheiten.

Das ABUS Lastindikatorsystem

Die wesentlichen Funktionen

LIS-SE bietet ein umfassendes

im Überblick:

Leistungsspektrum von Schaltungs-

- Überlastsicherung

und Überwachungsfunktionen.

- Teillastschalter

Das System zeichnet sich durch

- Betriebsstundenzähler

schnelle Reaktionszeiten, wie sie

- Motorschutz durch Stromüber-

beispielsweise bei der Lasterkennung notwendig sind, aus. ABUS Seilzüge werden damit auf einfache

wachung - zusätzliche Sicherheit durch redundanten Schaltungsaufbau

Weise vor unzulässig hoher

- Netz- und Fehlerdiagnose

Belastung geschützt. Das Mess-

- generatorische Bremsschaltung

prinzip ermöglicht am Hebezeug

zur Bremsverschleißreduzierung

eine Lastbegrenzung ohne Verlust

- Lastkollektivspeicher (Option)

an Hakenhöhe.

- Lastanzeige (Option)

Wir bewegen etwas. Kransysteme

21


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 22

ABUS Zusatzausstattungen: das Beste für individuelle Lösungen. Damit jeder ABUS Laufkran seine Aufgaben in jeder Hinsicht perfekt erfüllt, steht für die individuelle Konfiguration ein umfassendes Programm an ABUS Zusatzausstattungen zur Verfügung. Es bietet zusätzliche Sicherheitseinrichtungen und Funktionen von der elektrischen Endbegrenzung bis zur integrierten Lastauswertung sowie spezielle Konstruktionselemente von der Kranbeleuchtung bis zur Laufbühne.

Der ABULiner ermöglicht eine komfortable Lösung für alle Einsatzfälle, bei denen Hubwerke mit variabler Hubgeschwindigkeit für besonders exaktes Positionieren ausgestattet werden sollen. Mit diesem Frequenzumrichter kann außerdem die maximale Hubgeschwindigkeit bei reduzierter

Die ABUS Funksteuerungen

Last über die Nennhubgeschwin-

ermöglichen durch freie Standort-

digkeit hinaus erhöht werden.

wahl und mehr Bewegungsfreiheit

Ebenfalls möglich ist der Einsatz

für den Kranführer einen guten

des ABULiners beim Kran- und

Überblick über das gesamte

Katzfahren.

Arbeitsfeld und damit besonders zeitsparendes Arbeiten. Zur Steuerung von ABUS Kranen stehen verschiedene Handsender mit zweistufigen Tasten sowie Sender mit Kleinmeisterschalter zur Auswahl.

Die ABUS Tandemsteuerung bietet die Möglichkeit, zwei elektrisch gekoppelte Laufkrane zu steuern. Idealerweise werden hierzu ABUS Funksteuerungen eingesetzt. Dabei können wahlweise zwei Kranführer zwei Krane getrennt bedienen oder aber ein Kranführer beide Krane einzeln und gemeinsam steuern.

22


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 23

Die ABUS Gleichlaufsteuerung sorgt beim parallelen Betrieb mehrerer Hubwerke mit einheitlicher Nennhubgeschwindigkeit dafür, dass auch bei unterschiedlich belasteten Haken geringe Differenzen in der Hubgeschwindigkeit ausge-

ABUS Kreuzhebelschalter

glichen werden. So wird das Vor-

zur elektrischen Endbegrenzung

und Nacheilen gleichmäßig oder

bewirken die automatische

auch unterschiedlich belasteter

Reduzierung oder Abschaltung der

Haken in Grenzen gehalten. Die

Fahrbewegung von Kranen und

elektronische ABUS Gleichlauf-

Katzen am Bahnende. Eine weitere

steuerung lässt sich ohne mechani-

Anwendung besteht bei Sperrzo-

sche Umbauten und elektronische

nen, die mit der Katze des Kranes

Stellglieder kostengünstig in pol-

nicht überfahren werden sollen.

schaltbare Standardhebezeuge

Die Betätigung erfolgt durch an

integrieren.

der Bahn bzw. an der Kranbrücke befestigte Schaltnocken.

Lastmess-Systeme LIS-SE: Lasterfassungs- und Auswertungssystem, das Spannung und Strom aller drei Motorzuleitungen eines Hubwerks erfasst. Optionale Funktionen: „Lastanzeige im Hängetaster“ und „Lastkollektivspeicher“. LIS-SV: Dieses Lastindikatorsystem bietet alle Funktionen des Systems LIS-SE, wobei hier die Lastauswertung zusätzlich zur Motorstromerfassung durch Lastmeßsensoren erfolgt. Attraktiv ist der Einsatz bei mehreren Hebezeugen und der

Großziffernanzeige GLZ

Ermittlung der Summenlast, sowie deren sichere Summenlastbegrenzung. Systembedingt steigt die Anzeigegenauigkeit, wobei die Lastanzeige über Display im Hängetaster oder über Großziffernanzeige erfolgen kann.

Wir bewegen etwas. Kransysteme

23


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:45 Uhr

Seite 24

ABUS Zusatzausstattungen: das Beste für individuelle Lösungen.

Lastaufnahmemittel ergänzen die ABUS Laufkrane bei besonderen Transportaufgaben. So können die Krane zum Beispiel für ABUS Kranbeleuchtungen dienen

den Einsatz von Vakuumhebegerä-

zur perfekten Ausleuchtung des

ten zur Aufnahme von Platten oder

Arbeitsbereichs unterhalb des

C-Haken für den Coil-Transport

Krans. Ebenso lassen sich Schat-

vorgerüstet werden.

ten, die oft bei normaler Hallenbeleuchtung vom Kranträger geworfen werden, vermeiden. Den Erfordernissen entsprechend werden eingesetzt: Flutlichtstrahler mit stoßfester Halogenstablampe, Kranleuchten mit Halogen-Metalldampf-Hochdrucklampe und Kranleuchten mit QuecksilberdampfHochdrucklampe. Mit dem ABUS Federzug wird der Hängetaster in der gewünschten Höhe gehalten. Während sich die Unterkante des Hängetasters in Normallage einen Meter über der Bedienebene befindet, kann die Steuerleitungslänge mit Hilfe des Federzugs individuell angepasst werden. Das ist vor allem bei Kranbedienung z. B. von Regalpodesten oder in Montagegruben erforderlich. Der ABUS Federzug ist mit 3 oder 4,5 m Seilauszug erhältlich.

24


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:46 Uhr

Seite 25

Die ABUS Zusammenfahrsicherung beugt einem versehentlichen Zusammenprall vor, wenn mehrere Laufkrane auf einer Bahn fahren. Die Normalvariante, die im Annäherungsfall automatisch auf die langDas ABUS Sanftanlaufgerät AZS

same Fahrstufe schaltet, kann um

und das Sanftumschaltrelais SU-2

die Möglichkeit der Endabschaltung

erweitert optimal die polschaltbaren

erweitert werden. Spezialausführun-

Antriebe für den Transport empfind-

gen für besondere Anforderungen,

licher Güter und großer Lasten zur

wie zum Beispiel Einhaltung eines

sanften Steuerung der Kran- und

Mindestabstandes, sind ebenfalls

Katzfahrt. Mit dieser elektronischen

lieferbar.

Baugruppe kann der Kranbediener das am Gerät einstellbare Beschleunigungsverhalten sowie die verbesserten Verzögerungseigenschaften zur sanften Steuerung der Kran- und Katzfahrt nutzen. Je nach Anforderung ist dieses System auch unabhängig für Kran- oder Katzfahren einsetzbar.

Über die ABUS Laufbühne sind Kranträger auf der gesamten Länge zugänglich und damit alle wichtigen Komponenten schnell und bequem erreichbar. Entscheidende Voraussetzungen für die zügige und sichere Durchführung von Wartungsarbeiten.

Wir bewegen etwas. Kransysteme

25


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:46 Uhr

Seite 26

ABUS durch und durch: moderne Produktion, typische Präzision. Die hohe Qualität der ABUS Kran-

bei der Herstellung der Krane

just in time. Klar, dass alle ABUS

systeme hat ihren guten Grund: die

Präzision und Wirtschaftlichkeit

Krane und ihre mechanischen,

sorgfältige Fertigung im ABUS Werk

auf einem gleich bleibend hohen

elektrischen und elektronischen

Lantenbach. Von der Hochleis-

Qualitätsniveau und können zu-

Komponenten auf Herz und Nieren

tungsstrahlanlage zur Vorbereitung

gleich Krananlagen für unterschied-

getestet werden, bevor wir sie auf

der Stahlbleche über Schweißanla-

lichste Einsatzbereiche ganz indivi-

den Weg zu unseren Kunden brin-

gen mit automatischem Nahtfolge-

duell realisieren. Im eigenen Hause

gen. So können Sie sich darauf ver-

system bis zum Auftrag der hoch-

entwickelte, hoch spezialisierte

lassen, dass alles, was den Namen

wertigen Lacksysteme bieten hier

Maschinen, wie zum Beispiel die

ABUS trägt, auch durch und durch

unsere Produktionsanlagen Ferti-

verfahrbare Portalschweißanlage,

ABUS ist.

gungstechnik auf dem neuesten

sorgen hierbei für einen jederzeit

Stand. Durch die Verbindung eines

reibungslosen Produktionsablauf

hohen Automationsgrads mit maxi-

und schnelle, termingerechte Fer-

maler Flexibilität garantieren wir so

tigstellung bis zur Bereitstellung

Ein Bild von Qualität: ABUS Kastenträger. * Höhere Tragfähigkeiten und größere Spannweiten auf Anfrage.

ABUS Laufkrane werden je nach

120 t * und Spannweiten bis zu

Eindruck der einzelnen Fertigungs-

Typ mit Walzprofilträgern oder

40 m * vorgesehen. Damit bei aller

schritte geben wir Ihnen hier. Vom

Kastenträgern ausgerüstet. Wäh-

Größe und Stärke auch Qualität,

optimalen Materialfluss und von der

rend Walzprofilträger bei kleineren

Zuverlässigkeit und Präzision bis

Leistungsfähigkeit unserer Produk-

bis mittleren Tragfähigkeiten und

ins Detail garantiert sind,

tionshalle überzeugen Sie sich

Spannweiten eingesetzt werden,

werden sie bei ABUS aus hoch-

jedoch am besten selbst – an Ort

sind die geschweißten Kastenträger

wertigen Stahlblechen Stück für

und Stelle bei einem Besuch in

für höchste Tragfähigkeiten bis zu

Stück maßgefertigt. Einen ersten

Lantenbach. Wir freuen uns auf Sie. Nach einer sorgfältigen Prüfung werden die Stahlbleche entrostet und entzundert, um eine einwandfreie Schweißqualität zu erreichen. Die mit vier Hochleistungsturbinen ausgestattete Strahlanlage arbeitet nach Strahlqualität DIN 55928 SA 2 1/2 und lässt sich auf jede Stahlsorte und Blechstärke präzise einstellen.

26


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:46 Uhr

Seite 27

Auf der SPS-gesteuerten Schweißanlage werden die Bleche für Kastenträger in der erforderlichen Länge zusammengeschweißt. Die Stumpfnahtschweißanlage verarbeitet Bleche in verschiedenen Stärken, das automatische Nahtfolgesystem garantiert hierbei Schweißnähte von höchster Qualität.

Vor der Weiterverarbeitung werden die Stegbleche mit aufgeschweißten Beulsteifen gegen Verwindung gesichert. Schottbleche geben der Gesamtkonstruktion eine optimale Formstabilität. Nach dem Aufbau auf der Kastenträgerbahn ist der Kastenträger für die Portalschweißanlage vorbereitet.

Die von ABUS konstruierte verfahrbare Portalschweißanlage setzt zur Verschweißung der Stegbleche mit Ober- und Untergurt und der Katzschienen auf der Trägeroberseite bis zu sechs Schweißnähte gleichzeitig. Die Hochleistungsbrenner werden per SPS automatisch gesteuert. Nach dem Aufschweißen von Abschlussblechen und der Montage der Fahrwerksträger erhält der Kran zum guten Schluss das der jeweiligen Anforderung entsprechende Lacksystem.

Wir bewegen etwas. Kransysteme

27


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:46 Uhr

Seite 28

ABUS Qualität erkennt man – auch am Service.

28

Und der beginnt mit einer ausführli-

Ihre Maschinen sind rund um die

chen Beratung – wenn Sie wollen,

Uhr im Einsatz?

schon bei der Planung Ihrer Hallen-

Unser Service ist es auch.

krankonstruktion. Computerunter-

Denn für Ersatzteile, Reparaturen

unserem ABUS Service-Center aus

stützt und präzise nach Ihren Anfor-

und schnelle Notfallhilfe erreichen

noch schneller dorthin, wo sie

derungen, von der Bedarfsanalyse

Sie unsere Mitarbeiter werktags von

benötigt werden. Denn hier halten

über die Projektierung bis zur Kon-

7.00 Uhr bis 17.30 Uhr und danach

wir alle erforderlichen ABUS Kran-

struktion auf einer durchgängigen

sowie an Wochenenden und Feier-

teile und Komponenten speziell für

Datenbasis, entwickeln wir Ange-

tagen über einen mobilen Bereit-

den Servicebereich bereit und stel-

bote mit ausführlicher technischer

schaftsdienst. So sind wir im Fall

len sie über eine leistungsstarke

Dokumentation. Über bundesweit

des Falles in jedem Fall zu jeder

Logistik kurzfristig an jedem Ein-

25 Service-Stützpunkte sind wir mit

Tages- und Nachtzeit erreichbar,

satzort zur Verfügung. Die verkehrs-

Erfahrung und Know-how jederzeit

um Ihnen mit den umfassenden

günstige Lage macht den ABUS

überall dort zur Stelle, wo wir

Leistungen des ABUS 24-Stunden-

Service noch leistungsfähiger und

gebraucht werden. So machen wir

Service die beruhigende Sicherheit

Stillstandzeiten in Zukunft noch

Ihnen nicht nur das Heben, sondern

optimaler Verfügbarkeit zu geben.

kürzer.

auch die Entscheidung für bewähr-

Rund um die Uhr. Darüber hinaus

te ABUS Qualität besonders leicht.

liefern wir ABUS Ersatzteile von


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:46 Uhr

Seite 29

Aber wir haben noch viel mehr

Service von ABUS – Punkt für

zu bieten: ABUS DirektService.

Punkt überzeugende Leistung: I Montage, Demontage und

Mit DirektService geht ABUS

Funksteuerung, Schulungen und

als innovativer Partner im Bereich

vieles mehr. Wenn Sie mehr über

Hallenkransysteme neue Wege.

den ABUS DirektService

Denn dieses Servicekonzept bietet

wissen wollen – wir sind mit weite-

Krananlagen durch Sachver-

Ihnen eine Vielzahl neuer Service-

ren Informationen rund um ABUS

ständige bzw. Sachkundige

ideen und professioneller Service-

jederzeit auch persönlich für Sie da.

leistungen, die konsequent auf die

Umbauten von Krananlagen I Abnahme und Revision von

I Restlebensdauerbeurteilung/ Generalüberholung

Kranpraxis abgestimmt sind. Mit

I Reparatur und Instandhaltung

dem Kauf eines ABUS Laufkrans

I Nachrüstung und Moderni-

stehen Ihnen sämtliche Service-

sierung

angebote zur Verfügung: zum Bei-

I Schulung Ihrer Mitarbeiter

spiel Revisionen, Nachrüstungen

I Gutachten

mit ABUS LIS-System oder ABUS

Wir bewegen etwas. Kransysteme

29


Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:46 Uhr

Seite 30

Das ABUS Programm im Überblick. * Höhere Tragfähigkeiten und größere Spannweiten auf Anfrage.

Laufkrane: Tragfähigkeit:

bis 120 t *

Spannweite:

bis 40 m * (je nach Tragfähigkeit)

Einsatzgebiet:

flächendeckender Transport

Charakteristika:

vielfältige Grund- und Zusatzausstattung zur Anpassung an den jeweiligen Einsatzfall

Hängebahnsysteme: Tragfähigkeit:

bis max. 2 t

Kranträgerlänge:

bis max. 22 m (je nach Tragfähigkeit)

Einsatzgebiet:

flächendeckender und linearer Transport

Charakteristika:

flexibel und individuell anpassbar, modular erweiterbar, vielfältige Aufhängungsvarianten, niedrige Bauhöhen, umfangreiche Grund- und Zusatzausstattung

Schwenkkrane: Tragfähigkeit:

bis max. 6,3 t

Ausladung:

bis ca.10 m (je nach Tragfähigkeit)

Einsatzgebiet:

vorrangiger Einsatz direkt am Arbeitsplatz

Charakteristika:

Schwenkbereich je nach Typ bis 360°

Elektro-Seilzüge: Tragfähigkeit:

bis max. 120 t

Charakteristika:

günstige Baumaße, zwei Hub- und Fahrgeschwindigkeiten serienmäßig, umfangreiche Grund- und Zusatzausstattung

Elektro-Kettenzüge: Tragfähigkeit:

bis max. 4 t

Charakteristika:

niedrige Bauart, 2 Hubgeschwindigkeiten serienmäßig, anschlussfertig, umfangreiche Grund- und Zusatzausstattung

Leichtportalkrane: Tragfähigkeit:

bis max. 2 t

Charakteristika:

mit vier Lenk-Stoprollen, leicht verfahrbar, Höhe und Breite individuell planbar

30


Faxformular

Laufkran-Deutsch

27.05.2010

9:46 Uhr

Seite 31

Der erste Schritt zu Ihrem ABUS Laufkran. Kopieren Sie diese Fax-Vorlage und faxen Sie sie uns ausgefüllt zu, wir machen Ihnen umgehend ein erstes, unverbindliches Angebot.

Firma

PLZ/Ort

Name

Telefon

Postf./Str.

Telefax

Angaben zum gewünschten Laufkran. Bauart/Tragfähigkeit Einträgerlaufkran

Zweiträgerlaufkran

Deckenlaufkran

Einträger-Konsollaufkran

kg

kg

kg

kg

4

1

2

1

Lichte Hallenbreite in mm

2

Maß bis Oberkante Kranschiene in mm

3

Lichte Hallenhöhe in mm

4

Spannweite in mm, falls Kranbahn vorhanden Die Planungsskizze für Laufkrane soll Ihnen zusätzliche Unterstützung bei der Maßermittlung bieten.

3

Bauseitige Gegebenheiten 1

Lichte Hallenbreite

mm

2

Oberkante Kranschiene

mm

3

Lichte Hallenhöhe

mm

4

Spannweite

mm

Kranbahnlänge

m

Angebot für eine Kranbahn (Auflage auf vorhandene Konsolen) Kranbahnlänge

m

Stützenabstände

m

Wir bewegen etwas. Kransysteme

31


27.05.2010

9:46 Uhr

Seite 32

AN 12258 · 6.10

Laufkran-Deutsch

ABUS Kransysteme GmbH · Postfach 10 01 62 · 51601 Gummersbach Telefon 02261 37- 0 · Telefax 02261 37- 247 E-Mail: info@abus-kransysteme.de · www.abus-kransysteme.de

Wir bewegen etwas. Kransysteme


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.