-Lufthansa gehört zu den bedeutendsten Flug gesellschaften der Welt und blickt auf eine lange und wechselreiche Historie zurück, die bis in die 1920er-Jahre zurückreicht. Ebenso spannend ist auch die Geschichte und Entwicklung des visuellen Auftritts des Unternehmens. Anfang der 1960er-Jahre erfolgt der entscheidende Schritt in der Unternehmenskommunikation. Der Konzern beauftragt den Gestalter Otl Aicher und seine studentische Gruppe E5 an der HfG Ulm, um eine integrale Studie zur Neugestaltung eines visuellen Auftritts von Lufthansa zu erarbeiten. Diese wird ab 1963 in wesentlichen Teilen realisiert und gilt heute als eine der wegweisenden CorporateDesign-Lösungen des 20. Jahrhunderts. Mit einem Schwerpunkt auf dem berühmten Erscheinungsbild wird die Design- und Werbegeschichte der Fluggesellschaft von den 1920erJahren bis in die Gegenwart erstmals umfassend dokumentiert. Neben über vierhundert Abbildungen aus dem Unternehmensarchiv sowie verschiedenen Hintergrundartikeln enthält der Band einen Nachdruck der Ulmer Studie von 1962 und Auszüge aus verschiedenen Designmanuals von Lufthansa. -Lufthansa is a leading global airline that can look back on a long and varied history stretching back to the 1920s. The history and development of the company’s visual aesthetic is equally interesting. In the early 1960s, the company took a decisive step in corporate communication by commissioning designer Otl Aicher and his group of HfG Ulm students to compile an integrative study, with a view to redesigning Lufthansa’s visual aesthetic. An extensive but incomplete implementation of their plan began in 1963. Today it is considered to be one of the most pioneering corporate design solutions of the twentieth century. This book comprehensively documents, for the first time, the history of the airline’s design and advertising from the 1920s to the present day—with an emphasis on this famous aesthetic. In addition to more than four hundred illustrations from the company archive and a number of relevant articles, the book includes the Ulm study of 1962 and extracts from a number of Lufthansa design manuals. -ISBN 978-3-03778-267-5
9 783037 782675