Xplore High School 2019-2020

Page 1

HIGH SCHOOL

Schüleraustauschprogramme ab 3 Monaten

USA ● Kanada ● Australien ● Neuseeland Malta ● England ● Irland ● Argentinien ● Brasilien

HIGH SCHOOL


Unsere Länder

Malta

USA

Neuseeland

✓ Start im Sommer oder im Januar

✓ Start im Januar, April oder Juli

✓ Staaten- oder Schulwahl möglich

✓ Freie Schulwahl

✓ Start im Sommer und im Januar ✓ Viertägige Orientation in Valetta ✓ städtische Platzierung mehr Infos ab Seite

✓ Dreitägige Orientation in New York mehr Infos ab Seite

mehr Infos ab Seite

Australien

✓ Start im Sommer oder im Januar

✓ Start im Januar, April oder Juli

✓ Freie Wahl des Schulbezirks/der Region

✓ Freie Schulwahl

mehr Infos ab Seite

12

✓ Orientation in Sydney mehr Infos ab Seite

England

Argentinien

✓ Start im Sommer oder im Januar

✓ Start im Juli oder im Februar

✓ Städte- oder Schulwahl möglich

✓ Orientation in Córdoba

✓ Orientation mehr Infos ab Seite

30

✓ Spanischkurs mehr Infos ab Seite

Irland

Brasilien

✓ Start im Sommer, im Januar oder zu Ostern

✓ Start im Sommer oder im Januar

✓ Landkreis- und Schulwahl möglich

✓ Intensiv-Portugiesischkurs

✓ Internat oder Gastfamilie mehr Infos ab Seite

36

44 Unsere Mitgliedschaften

Kanada ✓ Dreitägige Orientation in Toronto

2

4

✓ Orientation in Singapur

42

✓ Zwei Wochen Orientation in São Luís mehr Infos ab Seite

Reisenetz e.V.

54 62 64

Wir sind geprüftes Mitglied im Fachverband für Jugendreisen in Deutschland und dürfen das Gütesiegel „Geprüfte Reisenetz Qualität“ führen. Diese Mitgliedschaft ist an die Erfüllung von anspruchsvollen Mindeststandards gekoppelt, die die Sicherheit von Jugendreisen gewährleisten und ein Garant für eine ehrliche und fachkundige Beratung von Eltern und Jugendlichen sind.

DFH – Deutscher Fachverband High School e. V. Xplore ist Mitglied im Deutschen Fachverband High School, einem Zusammenschluss von 13 führenden deutschen Schüleraustausch-Organisationen. Alle Mitglieder haben sich zur Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien verpflichtet und werden regelmäßig vom DFH-Beirat kontrolliert, unter anderem durch unabhängige Schülerbefragungen.

Deutscher Fachverband High School e. V.


Herzlich willkommen bei Xplore! Du möchtest für eine längere Zeit eine Schule im Ausland besuchen? Sie als Eltern unterstützen dieses Vorhaben? Dann begleiten wir Ihre Familie gern bei der Umsetzung. Wenn dieser Wunsch aufgetaucht ist, folgen die nächsten Fragen: Wohin soll es gehen? Wie lange? Gastfamilie oder Internat? Die Wünsche an den Aufenthalt sind so verschieden wie Jugendliche selbst. Unser Team berät Ihre Familie individuell mit Zeit und Sachkenntnis, um Wünsche und Angebot möglichst passgenau zusammenzubringen. Unser Anliegen ist es, dass du deine ganz persönlichen Ziele verwirklichen kannst und dass deine Zeit im Ausland für dich eine positive und bereichernde Erfahrung wird. Was musst du bedenken? Zeit im Ausland zu verbringen, heißt auch „Give & Take“, d.h. flexibel an einem Strang ziehen, Kompromiss- und Anpassungsbereitschaft und Mithilfe zeigen. Uns ist wichtig, dass du einerseits die Anforderungen kennst, die ein Schulbesuch im Ausland an dich stellen kann, und andererseits die großen Chancen, die er dir bietet: eine abenteuerliche Entdeckungsreise in ein anderes Land, eine andere Kultur und oft auch in dich selbst. Mit unserer Erfahrung sind wir während der gesamten Zeit für Ihre Familie da. Unsere umfangreichen Vor- und Nachbereitungsseminare sowie die individuelle Unterstützung vor, während und nach dem Aufenthalt sind für uns selbstverständlich. Alle in unserem Team wissen, was es heißt, für längere Zeit im Ausland zu leben. Mit dieser Erfahrung, mit Begeisterung und Enthusiasmus widmen wir uns daher jedes Jahr wieder der Beratung unserer Teilnehmer sowie der Planung und Durchführung von Schulbesuchen im Ausland. Wann lernen wir uns kennen? Wir freuen uns schon darauf!

Herzlichst, das Team von Xplore

Jan Helten, Heike Pätzel, Maren Hemminghaus, Christian King, Volker Dankers Timo Becker, Franziska Beecken, Andreas Heinrich, Kerstin Weitenhagen 3


USA USA Wolltest du schon immer mal wie ein junger Amerikaner leben? Dies ist deine Chance: Lass dich von der überwältigenden Offenheit und dem Optimismus der Menschen dort mitreißen und werde ein Teil davon. Vor allem: Erlebe an deiner High School, wie sich der einzigartige „School Spirit“ wirklich anfühlt!

E

ntdecke deinen ganz eigenen Teil der USA. Lass dich mitreißen von der Offenheit und dem Optimismus der Amerikaner und vor allem: Erlebe den einzigartigen School Spirit und beginne, Schule als Attraktion zu sehen.

Gastfamilien Was fasziniert uns und viele andere Besucher der USA am meisten? Die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Menschen! Amerikanische Familien sind offen und von verblüffender Unkompliziertheit; so stellt man sich dem Gegenüber gern einfach nur mit Vornamen vor oder bietet seine Hilfe an. Dankesbekundungen werden gerne mit einem ehrlich gemeinten „no big deal“ abgetan. Familienleben wird in den USA groß geschrieben und deine Gastfamilie freut sich schon vor deiner Ankunft darauf, viel mit dir zusammen zu erleben und dir ihr persönliches Amerika zu zeigen. Besuche bei Freunden und Verwandten und Ausflüge in die Umgebung sind oft ein Teil des Wochenendes und werden gemeinsam genossen. Zusammen mit den Platzierungsinformationen erhältst du von uns ein Gastfamilienprofil mit Details zu deiner Familie und auch schon gleich einige Fotos.

High School Gastschülern begegnet man an der High School mit viel Offenheit und Interesse. US High Schools sind mit Gesamtschulen vergleichbar, es gibt keine festen Klassenverbände und die Schüler können Fächer auf unterschiedlichen Leistungsniveaus wählen. Über die Klassenstufe entscheidet die High School. Bei Fragen und Problemen helfen spezielle Mitarbeiter aus dem „Guidance Office“. Sie helfen dir auch bei der Zusammenstellung des Stundenplanes und der Fächer. Du hast meistens nur sechs unterschiedliche Kurse, die dann aber jeden Tag. Neben den Pflichtfächern Englisch, amerikanische Geschichte und einem mathematischnaturwissenschaftlichen Fach kannst du aus einem großen Angebot von Kursen wählen.


USA

Ich verbringe mein Auslandsjahr .  . . ... bei einer Gastfamilie in Texas, dem „Cowboy State“, und kann mir keinen besseren Ort vorstellen! Das ganze Land fasziniert mich und die Herzlichkeit und Aufgeschlossenheit der Amerikaner machen das Leben hier umso einfacher.

Dabei gibt es neben den akademischen Fächern oft viele Angebote aus den Bereichen Musik, Kunst und Berufsvorbereitung. Wie wäre es mit Ozeanographie und Fashion Design oder vielleicht Computerprogrammierung und KFZ-Mechanik?

Betreuung vor Ort Die Gastfamilien vor Ort werden durch einen „Local Coordinator“ ausgesucht, der dann nach deiner Ankunft vor Ort auch deine Betreuung übernimmt. Potentielle Familien werden sehr genau und intensiv geprüft und zu Hause besucht. Es werden Referenzen eingeholt und über die Motivation gesprochen, einen Schüler aufzunehmen. Nachdem du angekommen bist, hilft dir der Local Coordinator bei jeder Art von auftretenden Problemen, sei es in der Gastfamilie oder der Schule. Der Betreuer wohnt in der Nähe und kann somit bei Bedarf immer schnell vor Ort sein und dir zur Seite stehen. Die Betreuung ist ein sehr wichtiger Aspekt und neben der Betreuung direkt bei dir vor Ort gibt es zusätzlich ein Team in der Zentrale unserer Partnerorganisation.

Programm Features ✓ ✓ ✓ ✓

Start im Sommer oder im Januar Halbjahr oder ganzes Schuljahr Orientation in New York mit Flugbegleitung Inkl. Versicherungspaket mit Kranken- und Haftpflichtversicherung ✓ Auch Kurzprogramme möglich (4, 8, 12 Wochen) ✓ Classic Plus: schon ab 14 Jahren

Ich mache hier jeden Tag neue Erfahrungen, lerne meine eigenen Entscheidungen zu treffen und würde sagen, dass das Auslandsjahr mich im positiven Sinne verändert hat.

Fjonna Ramin

Regionenund Staatenwahl Du möchtest unbedingt nach Kalifornien oder Florida? Du möchtest gerne in den Süden der USA? Dich reizen die Berge und du wolltest schon immer in Colorado Ski fahren? Du magst es lieber heiß und Texas scheint dir genau das Richtige zu sein? Oder hast du dich in die Gegend um Boston verliebt und die Neuenglandstaaten sind ein Muss? Auch im Classic Programm bieten wir dir die Möglichkeit, dich für eine Platzierung in einer bestimmten Region oder sogar in einem bestimmten Bundesstaat zu entscheiden. Dieser Service kostet eine Extragebühr, die aber natürlich nur bei erfolgreicher Platzierung in deiner Wunschregion fällig wird.

5


NYC Orientation

Ber im eits ent Preis hal ten !

Das Programm beginnt mit einem echten Highlight: Wir verbringen mit euch drei faszinierende Tage in New York City. Das gesamte Programm mit Hotelübernachtung, Verpflegung und allen Eintritten ist bereits im Programmpreis enthalten. Tag

Die Ankunft

Tag

Seminar & Sightseeing

Tag

Sightseeing & Shopping

Tag

Die Weiterreise

1

2

3

4

Wir treffen uns am Flughafen in Deutschland und fliegen dann gemeinsam nach New York. Nachdem wir unsere Zimmer im Hotel mitten im Herz der Stadt in Manhattan bezogen haben, treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Hier lernt ihr Schüler aus allen Teilen der Welt kennen. Nach einem ausgiebigen Frühstück treffen wir uns zum Seminar unserer amerikanischen Partnerorganisation, wo es noch einmal um viele Themen rund um euren Aufenthalt geht. Danach machen wir uns auf den Weg in die Stadt. Der erste Tag steht ganz im Zeichen der großen Wahrzeichen. Wir genießen den tollen Ausblick von der neuesten Attraktion, dem One World Trade Center, verbringen Zeit am Times Square und sehen die Statue of Liberty, das Empire State Building, Wall Street und Broadway. Am dritten Tag lassen wir es etwas gemächlicher angehen, damit ihr Gelegenheit habt, die Stadt ein wenig besser kennen zu lernen. Ihr habt Zeit zum Shoppen am Times Square und auch ein Bummel in Central Park steht auf dem Plan. Entspannt euch wie ein typischer New Yorker! Das Programm ist immer ein wenig wetterabhängig. Lass dich einfach überraschen, was wir diesen Sommer machen. Heute fliegt ihr zu euren Gastfamilien! Wir begleiten euch zum Flughafen, helfen beim Check-In und verabschieden euch, wenn es durch die Sicherheitskontrolle geht. Am Ende deines Inlandsfluges erwartet dich deine Gastfamilie mit offenen Armen.

Änderungen im Programmablauf sind jederzeit möglich.

6


7 USA


USA Select

Mit USA Select stellen wir dir eine attraktive Programm-Alternative vor: Hier wählst du die Schule oder den Schulbezirk aus und damit den Ort, an dem du leben wirst.

Ber e 14 its m Jah it mö r glic en h!

Dieses Programm hilft dir, deinen ganz persönlichen amerikanischen Traum wahr werden zu lassen: City-Life, schneebedeckte Berge, Strand mit Surfing und Palmen, Golfen oder Shopping? – die Entscheidung liegt ganz bei dir! Ein Schuljahr an einer öffentlichen Schule im berühmten Los Angeles oder im sonnigen Florida? Oder lieber eine Privatschule mit besten Fördermöglichkeiten in kleinen Klassen? Neben dem Wohnort stehen auch deine Interessen und Fähigkeiten im Fokus. Du bist Sportler und möchtest deine Sportart auch in den USA weiter ausüben, du spielst ein Instrument, möchtest eine bestimme Fremdsprache oder ein spezifisches Fach auch dort weiter machen? Sag du uns, wo und wie du dir dein High School Jahr in den USA vorstellst und wir finden gemeinsam einen Ort und eine Schule oder einen Schulbezirk, der zu dir passt! Im Select-Programm hast du die Wahl, entweder bei einer Gastfamilie oder aber im Internat zu leben. Wenn du dich für eine Gastfamilie entscheidest, spielt das Leben in der Familie eine wichtige Rolle. Die Amerikaner sind stolz auf ihr Land und möchten dir, ihrem neuen Familienmitglied, viel von ihrem Leben, ihrer Kultur und ihrem Land zeigen. Es wird eine Gastfamilie in der Nähe deiner Schule gesucht, die gewissenhaft und speziell für dich ausgewählt und überprüft wurde. Internate bilden die Elite im amerikanischen High SchoolSystem und bieten dir eine exklusive, aber vor allem angenehme Atmosphäre zum Lernen. In kleinen Klassen und mit intensiver Betreuung lernst du, kreativ Probleme zu lösen. Die Schulen sind sehr gut ausgestattet und bieten ein reichhaltiges Sport- und Freizeitprogramm an.


USA Select

Los Angeles

Weltbekannt sind die Strände von Venice Beach über Santa Monica bis nach Huntington Beach für Surfer und Skateboarder. Ein Ausflug nach Santa Catalina Island wird dir ein anderes, naturbelassenes und idyllisches Bild der sonst so geschäftigen Region um Los Angeles zeigen. Wir arbeiten in Los Angeles mit einem kleinen, sehr individuellen Familienunternehmen zusammen, das ausschließlich Schüler in LA und dort auch nur im San Fernando Valley platziert. Besonders in North Hollywood, dem Kunstdistrikt in LA, bieten wir dir exzellente Betreuung und sorgfältig ausgewählte Schulen an. Die typischen innerstädtischen High Schools werden von bis zu 3.500 Schüler besucht und erӧffnen dir eine umfangreiche Auswahl an sämtlichen akademischen Kursen, kombinierbar mit einer nahezu unüberschaubaren Fülle an Wahlfächern. Hast du Interesse an Schauspiel, Tanz, Musik oder bildender Kunst, dann bist du in Los Angeles genau richtig! Von Modern Dance über Jazz Dance bis hin zu Ballett – wir bringen dich in weltbekannten Tanzschulen unter. Unsere Betreuer vor Ort kennen außerdem die besten und anerkanntesten Schauspielschulen in ganz Hollywood und werden es mit viel Engagement schaffen, auch dir einen Platz an einer dieser Akademien zu besorgen. Gerne beraten wir dich individuell. Obwohl die Schulen zentral liegen, sind Parks, Sportcenter und Golfplätze nur wenige Minuten entfernt. Schulen in LA werden zudem gerne als Schauplatz von Musikvideos wie denen von Eminem, Gwen Stefani, Lil Wayne genutzt oder sie tauchen in Fernsehserien wie NCIS, Scrubs oder Monk auf. Vielleicht kommen auch dir die Gänge beim Blick aus nächster Nähe bekannt vor.

9


Santa Barbara Mit ca. 100.000 Einwohnern ist Santa Barbara eine Stadt wie aus dem Bilderbuch; eingebettet in eine Hügellandschaft und stark vom spanisch-mexikanischen Einfluss geprägt. Zudem ist Santa Barbara eine der exklusivsten Wohngegenden der USA. Da verwundert es auch nicht, dass es auch den einen oder anderen Prominenten in diese Gegend zieht. Der Pazifik grenzt direkt an die Stadt und lädt mit langen Sandstränden zum Baden oder Surfen ein. Für einen Ausflug eignet sich der nahe gelegene Los Padres National Forest mit seinen schönen Wanderwegen. Santa Barbara bietet fünf öffentliche High Schools. Hier befindet sich die drittälteste High School Kaliforniens: die Santa Barbara High School. Die Schule verfügt über ein breites Fächerangebot mit Wahlfächern, wie Theaterwissenschaften, Recht oder Sportmedizin. Angebote: Chinesisch, Spanisch, Französisch, Fotografie, Video/TV Produktion, Kreatives Schreiben, Tanzen, Amerikanische Geschichte, Chor, Zeichnen, Informatik, Marketing, Makroökonomie, Statistik, Golf, Basketball, Lacrosse, Volleyball, Tennis, Schwimmen, Wasserpolo

Kalifornien Der Sonnenstaat fasziniert schon immer Gastschüler aus aller Welt mit seinem Klima, den traumhaften Stränden, weltbekannten Metropolen wie Los Angeles und San Francisco, Nationalparks und spektakulären Wüstenregionen. Hier bieten wir dir verschiedene Schulen und Schulbezirke an, die die ganze Bandbreite des bevölkerungsreichsten US-Bundesstaates widerspiegeln. So hast du z. B. die Wahl zwischen San Rafael im Norden von San Francisco, San Luis Obispo direkt am Pazifik, spanischem Flair in Santa Barbara oder Torrance zwischen Los Angeles und Long Beach. Durch die individuelle Auswahl des Schulbezirks bzw. der Schule sind auch besondere Kombinationen wie Tennis und Orchester oder sogar Spezialsportarten wie Wasserball, Ballett oder Kanupolo möglich. Auf den nächsten Seiten präsentieren wir dir eine kleine Auswahl von Schulen und Schulbezirken. 10

San Luis Obispo

Zwischen San Francisco und Los Angeles liegt die Stadt San Luis Obispo mit ihren ca. 45.000 Einwohnern unweit vom Strand am Pazifik. Wer in diesem Schuldistrikt wohnt, hat die Qual der Wahl: Wochenendausflüge nach San Francisco oder nach Los Angeles? Beide Städte sind locker in 4 Stunden Fahrtzeit zu erreichen. Oder bleibt man lieber doch am heimischen Strand und genießt die Annehmlichkeit eines hervorragenden Surf Spots? Alternativ ist „SLO“ aber auch bekannt für das Felsenklettern in den „Nine Sisters“, einer Hügelkette vulkanischen Ursprungs. Zu diesem Schulbezirk gehören zwei Schulen: Die San Luis Obispo High und die Morro Bay High im gleichnamigen Ort. Das Grundstück der Morro Bay grenzt direkt an den feinsandigen Strand der Pazifikküste. Angebote: Spanisch, Französisch, Latein, Landwirtschaftsbiologie, Video Produktion, Programmierung, Amnesty International Club, Debate Club, Jahrbuch, Dance Groups, American Football, Baseball, Softball, Basketball, Fußball, Golf, Leichtathletik, Ringen, Schwimmen und Tauchen, Tennis


USA Select

Brevard

Brevard County liegt direkt im schönen Osten Floridas, wo die Durchschnittstemperatur knapp 25 Grad beträgt. Durch die Lage am Atlantik bieten sich dir lange Strände und mit etwas Glück entdeckst du Meeresschildkröten oder Delfine. Der Bezirk umfasst das Kennedy Space Center bei Cape Canaveral, inklusive der U.S. Astronaut Hall of Fame. Weiter südlich befinden sich drei State Parks, in denen du fischen, surfen oder schnorcheln kannst. Eine Stunde entfernt liegt zudem Orlando mit Disney World und den Universal Studios. In Brevard hast du eine Auswahl von 23 High Schools, von denen besonders die Westshore Junior / Senior High School hervorsticht. Sie erreichte Platz 5 auf der Rangliste aller High Schools in Florida. Das Schüler-Lehrer Verhältnis beträgt 18:1 bei einer Anzahl von 950 Schülern. Angebote: Französisch, Latein, Deutsch, Spanisch, Psychologie, Weltgeschichte, U.S.-Geschichte, Leichtathletik, Tennis, Schwimmen, Lacrosse, Fußball, Basketball, Golf, Volleyball, Mikro-/ Makroökonomie, Musik, Journalismus, Jahrbuch, Musical

Florida

Umgeben von den Weiten des atlantischen Ozeans, mit atemberaubenden Palmenstränden und mit Sonnenschein während des gesamten Jahres wirst du dich als Austauschschüler im Sunshine State hervorragend aufgehoben fühlen. In Florida erwartet dich ein sommerliches Vergnügen, eine einzigartige Landschaft und ein vortreffliches akademisches Programm. In nicht allzu weiter Entfernung deiner High School trifft die Moderne auf Historisches, von den spektakulärsten Vergnügungsparks bis hin zum tropischen Urwald. Unternimm einen Wochenendausflug zu den nervenkitzelnden Achterbahnen in Disneyworld, heb ab in eine andere Dimension im Kennedy Space Center oder erkunde die Weiten der Everglades, in deren sumpfigem Gewässer du riesige Alligatoren entdecken kannst. Die High Schools und Schulbezirke liegen in ausgesuchten Städten wie Miami, Orlando und Tampa, umgeben von paradiesischen Stränden, weltbekannten Touristenattraktionen sowie einmaligen Shoppingmöglichkeiten.

The King's Academy

Diese christliche High School ist etwas ganz Besonderes. Sie wurde 1970 gegründet und liegt im lebendigen West Palm Beach. 1.300 Schüler werden in kleinen Klassen unterrichtet, denn eine freundliche und familiäre Atmosphäre wird hier großgeschrieben. Sie bietet außerdem die Möglichkeit, bei einer Gastfamilie oder auf dem Campus zu wohnen. Um dir die Integration so leicht wie möglich zu gestalten, werden lediglich 2% Austauschschüler pro Jahr aufgenommen. Die private King's Academy präsentiert sich unter dem Motto „Where Christ is King“. Community Service und gemeinsame nachmittägliche Aktivitäten sowie der wöchentliche Besuch in der Kirche gehören zum Alltag. Akademisch bietet die Academy dir an, den Focus auf Fächer wie Rechtswissenschaften oder Sportmedizin zu legen, und beweist ihren Erfolg mit einer hundertprozentigen Akzeptanzrate an den Unis. Angebote: Latein, Spanisch, Chinesische Sprache und Kultur, Umweltwissenschaften, Musik, Psychologie, U.S. Regierung und Politik, Meereswissenschaften, Studio Art, Chor 11


KANADA

K

anada begrüßt dich mit toleranten, offenen Menschen und einem einmaligen Mix aus atemberaubenden Landschaften und multikulturellen Großstädten. Du wirst schnell merken, dass sich die kanadische Gesellschaft über die Idee der Vielseitigkeit definiert. Das gilt nicht nur für die britische und französische Kultur, sondern auch für die der Einwanderer aus anderen europäischen Ländern, der Karibik, Afrika, Asien und nicht zuletzt für die Kultur der kanadischen Ureinwohner. In Ballungszentren wie Vancouver oder Toronto gibt es mehr als 120 Sprachgruppen und alle Kanadier haben unterschiedlichste Wurzeln. In Kanada hast du die freie Wahl, in welchem Schulbezirk du zur Schule gehen und leben möchtest. Von Vancouver über Nanaimo auf Vancouver Island, Vernon in den Rocky Mountains oder Nova Scotia ganz im Osten des Landes: Die Möglichkeiten sind so unterschiedlich wie vielfältig. Wer Wert auf Französisch und Englisch legt, kommt an Kanada nicht vorbei. Möchtest du mehr über die von uns ausgewählten Bezirke wissen? Wir waren da! Suchst du eine Region mit wenigen Gastschülern? Wir kennen sie! Du suchst den besten Powder? Du bist Eishockey-Spieler? Nicht nur dann ist dieses Land genau das Richtige für dich!

Schule

Auch in Kanada erlebst du den „school spirit“ Nordamerikas! Zudem bieten dir kanadische Schulen weitaus mehr, als du es aus Deutschland gewohnt bist. Was macht das kanadische Schulleben so speziell? Vor allem kannst du dir Fächer aussuchen, die du besonders interessant findest und die bei der späteren Berufs- oder Studienwahl hilfreich sein können. Finde selbst heraus, warum das Schulsystem in Kanada bei den PISA-Studien seit vielen Jahren sehr gut abschneidet.

KANADA SPEZIALIST

Wir sind geprüfter KanadaSpezialist der kanadischen Tourismusbehörde.

Der Aufbau kanadischer High Schools gleicht dem unserer Gesamtschulen. Die große Auswahl an technischen und handwerklichen Fächern, Sportarten wie Eishockey oder Curling können bald auf deinem Stundenplan stehen. Die meisten Fächer werden sogar auf verschiedenen Niveaus unterrichtet, je nachdem, wie sehr dir das Thema liegt. Außerdem hast du hier in Kanada die Möglichkeit, rein französischsprachige Schulen, so genannte Écoles


Betreuung und Gastfamilie

Deine Familie wird durch einen Mitarbeiter des jeweiligen Schulbezirkes ausgesucht. Aufgrund deiner Bewerbungsunterlagen machen sie sich ein Bild von dir und finden so eine passende Familie für dich. Alle unsere Familien werden sorgfältig ausgewählt. Deine Betreuer vor Ort sind jederzeit für dich zu erreichen, wenn dir irgendwo der Schuh drückt. Sie haben immer ein offenes Ohr für eventuelle Sorgen und Nöte. Ein Aufenthalt in Kanada kann so vieles sein, bietet so viele unvergessliche Erfahrungen und Kontakte mit den Menschen in diesem faszinierenden Land. Mehr Informationen zu den Schulbezirken und den Möglichkeiten in Kanada findest du auf den folgenden Seiten.

Kanada

Secondaires, zu besuchen. An allen Schulen ist das Verhältnis von Lehrern und Schülern ausgezeichnet und eine positive Lernatmosphäre sichert maximale Lernerfolge.

An Kanada liebe ich .  . .

Programm Features

… dass es mir einfach viel mehr geboten hat, als ich jemals erwartet habe. Ich konnte hier in Nova Scotia richtigen Winter erleben und im Sommer mit meiner Gastfamilie das warme Wetter am wunderschönen See genießen. Von super netten Einwohnern bis hin zu neuen besten Freunden aus Brasilien, Spanien und Japan. Es regt mich immer wieder an, neue Dinge auszuprobieren und daran bin ich auch gewachsen.

✓ 3 Monate, Halbjahr oder volles Schuljahr

✓ Start im Sommer oder im Januar ✓ Orientation in Toronto mit Flugbegleitung optional buchbar

✓ Inkl. Versicherungspaket ✓ Alter: 14 bis 18 Jahre am Tag der Ankunft

Celine Kloiber

13


Toronto Orientation Ein tolles Add-on zu deinem Kanada-Gastschulaufenthalt bieten wir mit unserem viertägigen Orientation Meeting im Sommer. Tag

Die Ankunft

Tag

Seminar & Sightseeing

Tag

Niagarafälle

Tag

Auf dem Weg in eure Wunschregion

1

2

3

4

Nach dem gemeinsamen Flug sorgen wir für einen reibungslosen Transfer in unser Hotel. Wir essen gemeinsam zu Abend und erkunden noch ein wenig die Gegend. Der nächste Tag beginnt mit einem Seminar. Hier besprechen wir noch einmal offene Fragen und gehen die letzten Details durch. Am Nachmittag bummeln wir entlang der Harbour Front und erklimmen den CN Tower. Natürlich darf auch ein Besuch der größten Shopping Mall in Toronto, dem Eaton Center, nicht fehlen. Der dritte Tag wartet mit dem Highlight schlechthin: Die tosenden Niagarafälle warten mit der weltberühmten Maid of the Mist-Bootstour auf euch. Morgens verlassen wir Toronto und gehen nach der Ankunft auf ein Boot, das uns noch näher an das Geschehen heranbringen wird. Diesen Tagesausflug wirst du bestimmt so schnell nicht vergessen. Am letzten Tag heißt es dann „Time to say good bye...“. Wir fahren gemeinsam zum Flughafen und helfen dir beim Check-in. In Kleingruppen geht es jetzt in eure Wunschregion. Dein Abenteuer Kanada beginnt!

Die Orientation in Toronto kann optional zu deinem Aufenthalt hinzugebucht werden. Änderungen im Programmablauf sind jederzeit möglich.

14


Kanada

Wir sind dein Kanada-Spezialist!

Städtisch oder ländlich? Segeln oder Snowboarden?

Als geprüfter Kanada-Spezialist der kanadischen Tourismusbehörde verfügen über vertieftes Wissen über Kanada und können dich bei deiner Wahl bestens beraten.

In Kanada hast du sehr viele Wahlmöglichkeiten. Auf den folgenden Seiten stellen wir dir einige Beispiele vor.

British Columbia

Vernon

um bo ve t Ch sfor r d illi w ac k

Red Deer

an ew Saskatoon

Manitoba

Ontario

Fredericton Halifax

e

Ha

t

Winnipeg

Sydney

Moncton

M

ed i

n

St. Johnʼs

Québec

cin

Ra n

ge

La ke to gs

Li

vin

Ko ot

en ay

Ab

Q

co u

Va n

ua

lic

Calgary

Corner Brook

Sa ska

tch

Alberta

Neufundland

Ottawa

Toronto

Montreal

Nova Scotia New Brunswick 15


Atlantic Canada New Brunswick | Nova Scotia | Newfoundland Die Provinzen entlang der kanadischen Atlantikküste sind die ältesten von Europäern bewohnten Landstriche Nordamerikas. Sogar die Wikinger hatten hier Siedlungen, lange bevor Christopher Columbus Amerika entdeckte. Atlantic Canada steht für das traditionsbewusste, gelassene, ruhige und Europa zugewandte Amerika. Richtig bist du hier, wenn du Lust auf eine typisch kanadische Erfahrung in kleinen Towns direkt am großen Atlantik hast. Und keine Sorge: Auch kleinere Orte verfügen über viele Freizeitaktivitäten.

Fredericton

Newfoundland St. John's

Halifax

Nova Scotia New Brunswick

16


Kanada

Strait Area Education Centre

Eine der südlichsten Schulen auf Cape Breton Island, der Insel im Norden von Nova Scotia, ist das Strait Area Education Recreation Centre. Den Namen verdankt diese Schule der Strait of Canso, die Cape Breton vom übrigen Teil Nova Scotias trennt. Das Centre liegt in der Stadt Port Hawkesbury, die, wie fast alle Städte in Nova Scotia, direkt am Wasser liegt. Unsere liebe Kollegin Lindsay MacDonald mit ihrem Team wird sich hier um dich kümmern. Obwohl Port Hawkesbury lediglich 3.500 Einwohner hat, verfügt die Schule über eine exzellente Ausstattung. Was uns an dieser Schule besonders gut gefällt: Es gibt nicht nur eine große Sporthalle, sondern auch eine beachtliche Schwimmhalle sowie eine schuleigene Eissporthalle. Das Besondere: Tagsüber stehen euch Schülern diese Einrichtungen zur Verfügung, abends und am Wochenende haben die Einwohner von Port Hawkesbury die Möglichkeit, die Sportstätten zu nutzen. Angebot: Französisch, Rechtswissenschaften, Soziologie, Videoproduktion, Ingenieurswissenschaft, Fußball, Basketball, Eishockey, Curling, Schwimmen

Atlantic Canada: Nova Scotia

Nova Scotia ist eine große Insel im Atlantik und besticht durch ein vom Meer geprägtes, mildes Klima. Wie an einer Perlenkette reihen sich die Orte entlang der Atlantikküste – du lebst immer in der Nähe des Atlantik. Durch die Vielzahl der Schulen können wir sicherstellen, dass deine Hobbies und Interessen, denen du nachgehen möchtest, angeboten werden. Nova Scotia verspricht eine gleichmäßige Verteilung der Gastschüler über die Provinz, sodass es zu keiner Ansammlung internationaler Schüler kommt. Ein besonderes Merkmal sind deine kanadischen Ambassador Students, die dir bei deiner Integration ins Schulleben helfen werden. An allen Schulen gibt es darüber hinaus Betreuer, die sich um dich kümmern. Xplore ist „Preferred Agent“ des International Student Program von Nova Scotia und gehört zu den wenigen Organisationen weltweit, die alle Standards dieses Programms erfüllen. Unsere Mitarbeiter kennen Nova Scotia sehr gut und jedes Jahr betreuen wir dort viele Schüler.

Sir John A. Macdonald High School Die Sir John A. Macdonald, die ihren Namen dem ersten Premierminister von Kanada zu verdanken hat, liegt direkt vor den Toren von Halifax. Das moderne Gebäude wurde erst 2007 fertiggestellt und die Schüler, die diese Schule besuchen, wohnen überwiegend in den Vorstädten westlich von Halifax, jedoch auch in den etwas kleineren Städten an der wunderschönen South Shore von Nova Scotia. Die Lage zwischen Großstadt und Küste stellt alle Austauschschüler zufrieden, die an dieser Schule platziert werden. Die 1.000 Schüler, die die Sir John A. Macdonald High besuchen, verteilen sich auf lediglich drei Klassenstufen. Das Angebot an Kursen ist dementsprechend nahezu unüberschaubar. Dies gilt auch für die nachmittäglichen Aktivitäten. Um nichts zu verpassen, solltest du dich gleich an deine Mitschüler wenden und erfragen, was wann wo stattfindet. Angebot: Französisch, Spanisch, American Football, Fußball, Baseball, Leichtathletik, Golf, Volleyball, Eishockey, Badminton, Ski, Snowboarden, Videoproduktion, Kommunikation, Design, Business Management

17


Waterford Valley High School

Die öffentliche Schule, die südlich von St. John’s unweit der Küste liegt, gehört zu den modernsten der Provinz, denn sie wurde erst 2015 eröffnet. St. John's ist die größte Stadt der Provinz Newfoundland und auch die Hauptstadt. Nicht nur aus diesem Grund belegte die Schule gleich im ersten Jahr einen Platz in den Top fünf der Schulen in Newfoundland. An der Waterford Valley werden ca. 900 Schüler in den Jahrgängen 10 bis 12 unterrichtet. Du kannst hier aus besonders vielen Advanced Placement-Kursen wählen. Die Schule ist super ausgestattet: Neben vier Naturwissenschaftsräumen, zwei Kunsträumen und zwei Computerräumen gibt es 26 Klassenzimmer und fünf Musiksäle. Selbstverständlich hat die Schule ein eigenes Fitnesscenter, eine Cafeteria sowie einen Theatersaal und eine große Sporthalle mit eigener Bühne, auf der immer wieder schuleigene Theaterstücke aufgeführt werden. Angebot: Französisch (bilinguale Kurse), Art & Design, Business Enterprise, Theater, Healthy Living, Textiles, Canadian Law, Career Development, Healthy Living, Environmental Science, Occupational Health and Safety, Human Dynamics, Ernährungslehre

Atlantic Canada: Newfoundland

Newfoundland ist Kanadas östlichste Provinz und liegt damit Europa am nächsten. Kein Wunder, dass Newfoundland die älteste europäische Siedlung in Nordamerika ist. Schon die Wikinger lebten hier, lange bevor Columbus vermeintlich Amerika entdeckte. Die Insel besticht durch ihre Küstenlinie voller Fjorde, die an Norwegen erinnern. Wenn im Frühjahr dann die Eisberge in der Arktis tauen, führt das zu einer ganz besonderen Attraktion in Newfoundland, denn du kannst die riesigen Berge an einem der Fjorde an dir vorbeiziehen sehen. Schüler, die Lust auf die nordische Schönheit Newfoundlands haben, die gerne an der Küste leben möchten und auf der Suche nach einer Region mit wenigen deutschen Mitschülern sind, sind hier genau richtig. Unsere Schulen liegen auf der Insel Newfoundland in der Hauptstadt St. John’s und den kleineren Städten Mount Pearl und Corner Brook. 18

Corner Brook Regional High

Corner Brook ist eine Kleinstadt an der Westküste Newfoundlands, in der ca. 20.000 Menschen leben. Die Stadt befindet sich an einem beeindruckenden Fjord, der in der neufundländischen Bay of Islands mündet, und ist von Bergen umgeben. Die Provinz ist somit ein perfektes Ausgangsziel für zahlreiche Outdoor Aktivitäten in der kanadischen Natur. Die Corner Brook Regional High liegt im Süden der Stadt direkt neben dem Grenfell Campus der örtlichen Universität. Die Anzahl an Sportmannschaften und Sportclubs ist wirklich bemerkenswert. Es gibt Mannschaften in den Sportarten Basketball, Volleyball sowie Fußball und die Bandbreite an Clubs und außerunterrichtlichen Aktivitäten ist wirklich riesig! Hinzu kommt ein umfangreiches Angebot an Kursen am Technologie-Department. Von Kommunikationstechnologie über Design und Fabrikation bis hin zu Robotic Systems: Wer an Technologie interessiert ist, kommt hier auf seine Kosten! Angebot: Französisch, Kunst, Jazz Band, Konzert Band, Chor, Umweltwissenschaften, Power & Energy, Earth Systems, Kommunikationstechnologie, Design, Ernӓhrungswissenschaften, Robotic Systems, Basketball, Fußball, Rugby, Volleyball, Track & Field


Die Leo Hayes High School ist die neueste von 51 High Schools in New Brunswick. Sie liegt im Norden von Fredericton, der Hauptstadt der Provinz. Umgeben von einem Park blickt man über den Saint John Strom. Es gibt einen Sportkomplex, in dem alle Sportarten möglich sind, inklusive auf zwei Eisflächen und einem Indoor-Skatepark.

Kanada

Leo Hayes High School

fran zös isc hsp rac hig

Ganz neu ist auch das Schultheater, in dem die Schüler jährlich mehrere Theaterstücke und Musicals produzieren. Abschließend veranstaltet die Schule ein Schülertheaterfestival. Als große Schule mit rund 1700 Schülern kann Leo Hayes das volle Angebot an Schulfächern, Sportarten, kulturellen und kreativen Aktivitäten und unzählige Nachmittagsklubs anbieten. Auch das Abenteuerfach Outdoor Education in der freien Natur gehӧrt dazu. So findet jeder eine spannende Aktivität.

Atlantic Canada: New Brunswick

Wa h Bili lweise ngu al

New Brunswick grenzt direkt an New England, Québéc und Nova Scotia. Tatsächlich gehören die feinen Sandstrände von New Brunswick zu den wärmsten Küsten Kanadas, die zum Baden geradezu einladen. New Brunswick hat darüber hinaus im Winter tolle Berge zum Skifahren.

New Brunswick ist Kanadas einzige, offiziell zweisprachige Provinz. Französisch- und englischsprachige Einwohner halten sich etwa die Waage. Du kannst dir deine Schule und damit deinen Wohnort selbst aussuchen. Außerdem kannst du bestimmen, ob du lieber eine englisch- oder französischsprachige Schule besuchen und in einer englisch- oder französischsprachigen Gastfamilie leben möchtest. Du kannst wählen, ob du am Strand, in den Städten Moncton oder Fredericton oder in einer netten Kleinstadt am Fuße der Skiberge wohnst. Xplore hilft dir dabei, dich für die passende Schule zu entscheiden.

Angebot: Französisch, Spanisch, Chinesisch, Outdoor Education, Journalismus, Medienstudien, Robotics, IT, Marketing, Theaterfestival, Chor, Tanzen, kreatives Schreiben, Astronomie, Badminton, Baseball, Basketball, Laufen, Curling, Fußball, Golf, Hockey, Schwimmen, Tennis

eng

lisc

hsp

rac

hig

Polyvalente Louis-Mailloux Direkt am feinen Sandstrand des Atlantiks liegt die Polyvalente Louis-Mailloux in Caraquet. Die Gemeinde ist französischsprachig und gehört zu einer der ältesten Siedlungen Kanadas. Der lange Sandstrand macht Caraquet zu einem der Top-Beachresorts in Kanada und viele Kanadier verbringen hier ihren Sommerurlaub. Die Schule hat ca. 470 Schüler und ist damit familiär und übersichtlich und liegt nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Außerdem liegt direkt neben ihr ein großes Sportzentrum, in dem viele Sportarten angeboten werden, und ein Kunstzentrum mit Theater. Eine Besonderheit sind die Mini-Ateliers. Das sind kurze Kunst- und Sportprojekte, in denen du dich z. B. beim Zumba austobst, Kunst machst, kreativ schreiben lernst oder kleine Theaterstücke aufführst. So kommt Abwechslung in dein Schuljahr. Angebot: Französisch, Spanisch, Englisch, Medienstudien, Umweltwissenschaften, Astronomie, Musik, Theater, Film, Statistik, Informatik, Industriedesign, Gesundheit, Forstwirtschaft, Kochen, Jura, Management, Tourismus, Klub gegen Homo- & Transphobie, Filmklub, Umweltschutzklub, Fußball, Hockey, Volleyball, Leichtathletik, Golf, Tanz 19


Kwalikum Secondary School Die Kwalikum Secondary School schafft mit ihren ca. 700 Schülern eine freundliche und fürsorgliche Atmosphäre und ist nur fünf Minuten zu Fuß vom Zentrum von Qualicum Beach entfernt. Hier bist du nach der Schule schnell mitten im Ort mit Shops und Pool oder auch gleich am Strand. Trotz ihrer Größe hat die Schule drei Spezialprogramme in Fußball, Golf und Musik. Diese Programme bieten interessierten und ambitionierten Schülern eine super Möglichkeit, auf hohem Niveau zu trainieren und viel Zeit mit ihrer Lieblingsaktivität zu verbringen. Die Golf Academy ist eines der besten Programme in Kanada. Ihr werdet von einem PGA Professional trainiert und spielt auf den sieben Golfplätzen in der Umgebung. Ziel ist es, neben einer Verbesserung des Spiels, auch etwas über Golf-Etikette, Kursmanagement und Turnierplanung zu lernen. Die Qualicum Music Academy ist eine der besten in Kanada und nimmt an regionalen und nationalen Wettkämpfen teil.

Ballenas Secondary School

British Columbia: Qualicum

Der Schulbezirk Qualicum umfasst die Stadt Parksville und Qualicum Beach und ist auch als “Oceanside” bekannt. Direkt am Strand gelegen und doch nur zwei Stunden mit der Fähre von Vancouver entfernt, kannst du hier die Vorteile von Natur und Stadt kombinieren. Qualicum bietet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten beste Voraussetzungen für einen aktiven Aufenthalt. Das Klima auf Vancouver Island ist geprägt von warmen Sommern und milden Wintern. Vor hier aus bist du schnell in den Bergen und Wäldern und kannst die vielfältigen Möglichkeiten in den Nationalparks der Umgebung nutzen. Zusätzlich bieten wir dir hier ein Outdoor Leadership Programm (ROAMS) und eine Golf Academy an. Nanaimo mit seinen 80.000 Einwohnern ist nur 30 km entfernt und bietet alle Freizeitmöglichkeiten, die du dir wünscht. Im Gegensatz zu anderen Bezirken auf Vancouver Island gibt es hier weniger deutsche Schüler, was die Integration sehr erleichtert.

20

Die Ballenas Secondary School in Parksville ist mit ihren ca. 1.000 Schülern die größere Schule im Bezirk. Sie hat sehr umfassende Auswahlmöglichkeiten aus Kursen und Aktivitäten, wo jeder etwas für sich findet. Besonders hervorzuheben ist das Kunst- und Musikprogramm mit Angeboten wie Theater, Musical, Fotografie, Video Produktion, Band, Glee Chor, Jazz Ensemble und Gitarrenunterricht. Auch Meeresbiologie, French Immersion und ein großes Technologieprogramm mit eigenen Holz- und Metallwerkstätten gehören an der Ballenas School zu den Wahlmöglichkeiten. Das Sportangebot umfasst neben Angeboten wie Volleyball, Basketball und Fußball, auch Spezialprogramme in Hockey und American Football. Das Outdoor Education Programm ROAMS kombiniert Kurse in Surfen, Klettern, Fischen, Kayaking, Rafting und Skifahren/Snowboarding. Angebot: Französisch, Spanisch, American Football, Basketball, Curling, Eishockey, Fußball, Golf, Leichtathletik, Ringen, Schwimmen, Outdoor Programm, Theater, Musik, Fotografie, Tischlerei, Metallwerkstatt, Elektronik, Kletterwand

Angebot: Französisch, Japanisch, Robotics, Computer Programming, Digital Media, KFZ-Mechanik, Tischlerei, Theater, Chor, Band, Drawing & Painting, Ceramics & Sculpture, Fotografie, Basketball, Eis­ hockey, Fitness, Fußball, Golf, Volleyball


Kanada

Seycove Secondary School Die Schule liegt in der Gegend Deep Cove im Nordosten von Vancouver, von wo es bis zum Seymour Mountain, einem coolen Spot zum Skifahren und Snowboarden, nicht weit ist. 800 Schüler besuchen die Seycove Secondary, die vor allen Dingen für den Robotics-Kurs bekannt ist, der Teil des Technology Departments ist. Jedes Jahr nehmen Schüler mit ihren Projekten an Wettbewerben wie der „Skills Canada Robotics Challenge“ oder verschiedenen „Alternative Energy Challenges“ sowie an „Supermileage Races“ teil. Auch die Sportteams der Schule genießen einen exzellenten Ruf: Das Ski- und Snowboardteam gewinnt regelmäßig Wettkämpfe, genau wie die Fußball- und Rugbyteams. Wohlfühlen wirst du dich hier auch, wenn du eine künstlerische Seite hast. Das Musikprogramm an der Seycove ist sehr zu empfehlen und zu den Theateraufführungen kommen Besucher aus ganz North Vancouver. Angebot: Französisch, Spanisch, Japanisch, Videoproduktion, Food Studies, Vocal Jazz, Basketball, Fußball, Volleyball, Leichtathletik, Eishockey, Golf, Ski, Rugby, Mountainbiking

British Columbia: North Vancouver

North Vancouver gehört zu den beliebten Vororten von Vancouver – durch eine Bucht von der City getrennt und eines der attraktivsten Wohngebiete für gutsituierte Familien. Die Vielseitigkeit der Region hat schon viele überzeugt! Du bist ein Sportfreak? Dann bist du hier richtig! In der Umgebung tummeln sich die Ski- und Snowboard-Fans aufgrund der berühmten Skigebiete Grouse Mountain und Mt. Seymour, die direkt hinter der Stadt emporragen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Wenn mal kein Schnee liegt, laden zahlreiche Gebirgspfade zum Mountainbiking und Wandern ein. Aber auch Wassersportler kommen nicht zu kurz: Durch die perfekte Lage am Wasser lässt North Vancouver keine Wünsche offen! Und mit der Fähre bist du in wenigen Minuten in der Innenstadt von Vancouver. In diesem pulsierenden Vorort hast du eine grandiose Kombination aus Stadtleben und Outdoor Activities!

Argyle Secondary School Die Schule liegt im Lynn Valley im Herzen von North Vancouver. Dieser Teil der Stadt ist geprägt von einer Vielzahl von Parks und Grünanlagen. Hier fühlt sich wirklich jeder wohl! Die Schule wird von ca. 1.600 Schülern besucht und bietet dir nicht nur eine Vielzahl interessanter akademischer Unterrichtsfächer, sondern auch eine Menge zukunftsorientierter und berufsvorbereitender Kurse wie z. B. Buchhaltung, Journalismus oder Marketing an. Auch Kurse wie Aufnahmetechnik und Sound Design, Theaterregie und Produktion sowie ZeichentrickGestaltung und Webdesign können hier schon bald mit auf deinem Stundenplan stehen. Im Bereich Sport stehen dir zahlreiche Mannschaften zur Auswahl: von Feldhockey über Schwimmen bis Fußball. Du möchtest lieber Snowboard- oder Skifahren? Kein Problem in den nahegelegenen Bergen! In 15 Minuten ist man an den Skiliften des Grouse Mountain Ski Resorts. Angebot: Französisch, Spanisch, Business Education, Videoproduktion, Mythology, Curling Club, Humanity Club, Eishockey, Rugby, Fußball, Schwimmen, Volleyball, Ski, Snowboard, Lacrosse

21


W.J. Mouat Secondary W.J. Mouat Secondary mit ihren knapp 1.800 Schülern ist stolz darauf, zu den besten öffentlichen Schulen in Kanada zu gehören. Sie wurde unlängst zu einer der zehn innovativsten Schulen Kanadas gewählt. Die Schule bietet dir einen tollen Mix aus exzellenten akademischen, künstlerischen und technologischen Fächern – wähle zwischen Business Education, Theater, Gitarre und Mechanik. Alle Räume der Schule sind sehr modern ausgestattet. W.J. Mouat war z. B. die erste Schule in Kanada mit einem 3D-Drucker! Auch das Sportprogramm kann sich sehen lassen: Synchronschwimmen, Leichtathletik und Hockey, aber auch Fußball oder Basketball werden dir an dieser Schule angeboten. Interessant ist diese Schule zudem für Outdoor Fans, denn hier kannst du am „Comm Rec Extreme“ teilnehmen – einem Outdoor Education Programm der Extraklasse. Angebot: Französisch (bilinguale Kurse), Videoproduktion, Work Experience Program, Community Recreation Extreme, Multicultural Club, Schulzeitung, American Football, Schwimmen, Cross Country, Ski Club, Rugby Volleyball, Basketball, Golf, Fußball, Leichtathletik

British Columbia: Abbotsford Die Stadt Abbotsford liegt gut eine Stunde östlich von Vancouver und ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Kanadas. Im Fraser Valley, direkt an der Grenze zum US-amerikanischen Bundesstaat Washington, liegt der Schulbezirk Abbotsford mit seinen knapp 140.000 Einwohnern – er ist eine gute Alternative zum Großstadtleben in Vancouver. Abbotsford bietet dir einen perfekten Mix aus tollen Schulen mit einer breiten Auswahl an Fächern und einer warmherzigen Community, die dich sofort in wunderschöner Landschaft willkommen heißen wird. Wenn du einen Bezirk mit wenigen Deutschen suchst, dann bist du hier richtig. Es sollte dir nicht schwerfallen, viele kanadische Freunde zu finden. Abbotsford ist wiederholt zum „Top Technology District of Canada“ gewählt worden. Schüler, die Interesse am Ingenieurwesen, an Architektur, Grafikdesign und Animation haben, werden hier ihre Wunschfächer finden. 22

Rick Hansen Secondary Im schönen Fraser Valley gelegen werden sich an dieser Schule die Sportbegeisterten unter euch sehr wohl fühlen. An der Rick Hansen Secondary mit ihren 800 Schülern findest du ein großes Angebot an Sportteams, die gerne bereit sind, dich aufzunehmen. Ebenso bietet die Schule ausgefallenere Sportarten wie Fechten und Ultimate Frisbee an. Eine tolle Möglichkeit, einen Einblick in den Beruf eines Piloten zu bekommen, bietet das „Physics Aviation“ Programm der Schule. Dieses besondere Angebot wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Der lokale Flughafen gibt Schülern die Möglichkeit, theoretischen Unterricht zu nehmen, um nach der Schule ihren Flugschein zu machen. Die Schule selbst ist nach dem kanadischen Behindertensportler Rick Hansen benannt, der in den 80er Jahren durch seine „Man in Motion“-Tour bekannt wurde. In 26 Monaten legte er damals im Rollstuhl mehr als 40.000 Kilometer durch 34 Länder auf vier Kontinenten zurück. Angebot: Französisch, Marketing, Tourism, Aviation Program, Videoproduktion, American Football, Cross Country, Fußball, Volleyball, Basketball, Ringen, Rugby, Leichtathletik, Ultimate Frisbee, Golf, Fechten


Kanada

Chilliwack Senior Secondary

Die Chilliwack Secondary School liegt im Zentrum Chilliwacks, in der Nähe gibt es verschiedene Sportmöglichkeiten. Diese Schule wird dich einfach nur begeistern: Erst im Jahr 2013 öffnete die Chilliwack Senior ihre Pforten und ist dementsprechend super ausgestattet – diese Schule ist eine der modernsten in ganz Kanada. Die 18.300 m² große Einrichtung bietet hochmoderne Räume für Technologie, Kunst und Sport. Hier wirst du auf knapp 1.100 Mitschüler treffen und dazu auf überraschenderweise wenig Deutsche. Sehr stark aufgestellt ist die Schule im Bereich Naturwissenschaften. Zudem verfügt sie über ein exzellentes Musik Department (Highlight: die einzige Carribean Steel Drum Band in Kanadas Westen). Ein weiteres tolles Angebot bietet die Schule mit ihrem Drag Racing Team allen KFZ-Interessierten und Mechanikern. Angebot: Französisch, Spanisch, Japanisch, Buchhaltung, Interactive Webdesign, Game Programming, Leadership Development, Drafting, Robotics Program, Animation, Graphic Design, Photography, Feldhockey, Drag Racing, Cross Country, Volleyball, Fußball

British Columbia: Chilliwack Die Stadt Chilliwack mit ihren knapp 80.000 Einwohnern liegt ca. 100 km östlich von Vancouver im schönen Fraser Valley. Hier wirst du dich wohl fühlen, wenn es dich in die Natur zieht und du auf die Annehmlichkeiten einer Stadt trotzdem nicht ganz verzichten möchtest. Nicht umsonst trägt die Stadt den Spitznamen „The Great Outside“ – denn Chilliwack ist umgeben von Bergen, kristallklaren Seen und jeder Menge wilder Natur. Zum Skifahren im Winter ist es nicht weit: Die Skigebiete Hemlock Valley und Manning Park sind nur 1½ Stunden entfernt. Die Herausforderungen, die üblicherweise das Großstadtleben prägen, wie Verkehrsstaus und Lärm, findet man hier nicht. Doch ist die Stadt groß genug und bietet den Einwohnern die gesamte Palette von wünschenswerten Angeboten wie Einkaufszentren, Freizeitanlagen und Restaurants.

Sardis Secondary High School

Die bilinguale Sardis Secondary ist die größte Schule im Bezirk mit knapp 1.400 Schülern und liegt in einem netten Vorort von Chilliwack. Sie ist die größte Schule in der Gegend und legt viel Wert auf ihren akademischen Anspruch, hat aber neben den klassischen Fächern auch vieles andere zu bieten, z. B. sehr gute ComputerKurse. Hier kannst du zum Beispiel Computer Animation als Fach belegen. Einige der unterrichteten Fächer kannst du als Teil des French Immersion Programmes auch auf Französisch belegen. Zudem stellt die Schule ein erstklassiges Musikprogramm zusammen und führt jedes Jahr ein Broadway Musical auf. Für die Sportbegeisterten unter euch gibt es Förderprogramme in Eishockey, Baseball und Golf. Diese Academies sind, unabhängig von ihrem Können, für alle offen und bieten ein intensives Training während und nach dem normalen Unterricht. Angebot: Französisch (bilinguale Kurse), Spanisch, Accounting, Entrepreneurship, Jura, Öko-Adventure Tourismus, Performing Arts, Digital Media Development, Computer Programming, Automotive Technology, Carpentry, Drafting & Design, Feldhockey, Schwimmen, Fußball, Cross Country, Volleyball, Curling, Basketball, Rugby, Golf, Tennis

23


W.L. Seaton Secondary School

Die Schule liegt in der Innenstadt Vernons und gehört mit 800 Schülern zu den größten Schulen des Bezirkes. Außerdem ist die Seaton genau die richtige Schule für Theaterbegeisterte: Der Schwerpunkt der Schule liegt auf den Dramaturgie-Klassen und pro Jahr werden, meist in Zusammenarbeit mit dem Vernon Theater, drei Theaterproduktionen von Schülern aufgeführt. Doch auch die akademischen Möglichkeiten sind vielfältig und anspruchsvoll. Wie an allen kanadischen Schulen gibt es sehr viele Sportmöglichkeiten für die Schüler, wie beispielsweise Fußball, Basketball, Rugby und Tennis. Die W.L. Seaton Secondary School ist die einzige Schule in Vernon, die das French Immersion Programm anbietet. Neben Französischunterricht hast du hier auch noch andere Fächer auf Französisch. Auch aufgrund des Aboriginal Language and Culture Programmes ist sie eine der facettenreichsten Schulen in unserem Angebot. Mit diesen zwei Programmen bietet die Schule ein ideales Umfeld für internationale Schüler.

British Columbia: Vernon Vernon mit seinen knapp 35.000 Einwohnern liegt direkt am Okanagan Lake, im Herzen der kanadischen Rocky Mountains. Die milden Temperaturen und die warmen Sommermonate lassen das Klima fast mediterran wirken. Wer ein Eishockeycrack oder ein Fußballass ist, wird in den Hockey und Soccer Academies in Vernon optimale Trainingsbedingungen vorfinden. Beides ist als Zusatzkurs optional hinzubuchbar. Die Gegend ist umgeben von Bergen, Tälern, Flüssen und Seen, was dir viele verschiedene Freizeitaktivitäten ermöglicht. Im Winter kann man im nahen Silver Star Mountain Ski Resort unter perfekten Bedingungen Ski und Snowboard fahren, im Sommer laden die Flüsse und Seen in der Umgebung zum Segeln, Schwimmen und Angeln ein. Wer gerne Zeit in der Natur verbringt, kommt hier voll auf seine Kosten.

24

Angebot: Französisch, Spanisch, First Nations Language, Psychology, Jewellery Design, American Football, Fußball, Volleyball, Basketball, Tennis, Leichtathletik, Rugby, Klettern

Kalamalka Secondary School

Diese tolle Schule liegt in der Nähe des Kalamalka Lakes und ist eine sehr aktionsreiche Schule mit einem starken akademischen und sportlichen Programm. Ziel der Schule ist es, die akademischen Leistungen, das Selbstbewusstsein der Schüler und ihre soziale Verantwortung zu fördern. Die Schüler kennen sich zumeist bereits seit dem Kindergarten, was die Atmosphäre hier richtig gemütlich und familiär macht. So wirst du als Neuankömmling keine Schwierigkeiten haben, schnell Leute kennen zu lernen. Richtig stolz ist die Schule auf ihre Theaterproduktionen, die weit über den Schulbezirk hinaus bekannt sind. Nicht umsonst wird das Theaterprogramm der Kalamalka Secondary als eines der kreativsten Theaterprogramme der Gegend bezeichnet. Ein besonderes Highlight: An der Kalamalka bauen die Schüler während der Wintermonate ihre eigenen Kajaks und Kanus, die dann im Sommer auf dem nahegelegenen See ausprobiert werden können. Angebot: Französisch, Spanisch, Japanisch, Fotografie, Psychologie, Creative Writing, Videoproduktion, Visual Arts, Jazz & Konzert Bands, Volleyball, Golf, Rugby, Fußball, Basketball, Tennis, Cross Country


Kanada

L.V.R. Secondary School Die L.V.R. Secondary liegt direkt in der größten Stadt des Schulbezirks, Nelson. Die Schule ist stolz auf ihren akademischen Ruf und hat in der Vergangenheit mehrere Preise für ihr vielfältiges Fächerangebot bekommen. Zudem verfügt die L.V.R. über ein tolles Orchester und bietet interessierten Schülern die Teilnahme an der Dance Academy an. Etwas ganz Ausgefallenes hat die Schule mit ihrem eigenen kleinen Fernseh- und Radiosender auf die Beine gestellt. Die Schüler bestimmen die Inhalte und erhalten somit einen ersten Einblick in die Welt des Rundfunks. Wer von euch ein Interesse an einem Beruf im Bereich Abenteuertourismus hat, dem wird ganz sicher das ATLAS Programm gefallen. Hier verbringt ihr sehr viel Zeit außerhalb der Schule in der Natur mit speziell ausgebildeten Lehrern. Für dieses Programm solltet ihr aber gute bis sehr gute Skifahrer und schon einmal zum Klettern oder Bergsteigen gewesen sein.

British Columbia: Kootenay Lake Unseren Geheimtipp in British Columbia findet ihr in dem kleinen Schulbezirk Kootenay Lake. Traumhaft gelegen am gleichnamigen See und an den Ausläufern der Kootenays im Selkirkgebirge findest du kleinere Orte, deren Einwohner durch ihre Herzlichkeit begeistern. Hier fühlt ihr euch wohl, wenn ihr die Natur liebt und etwas sucht, was ein wenig abseits der ausgetretenen Pfade in British Columbia liegt. Der Bezirk ist nicht sonderlich bekannt und doch zieht es jedes Jahr deutsche Schüler auf die L.V. Rogers Secondary School in Nelson. Unsere Kollegin Ingrid ist vor Jahren aus Österreich hierhin ausgewandert, hat geheiratet und möchte nie wieder weg. Sie ist sehr engagiert und versucht, euch jeden Wunsch zu erfüllen. Sehr viel Augenmerk legt sie auf die Auswahl der Gastfamilien, die sie alle persönlich kennt.

Angebot: Französisch, ATLAS (Adventure, Tourism, Leadership and Safety), Orchestra, Dance Academy, Videoproduktion, Debating, Badminton, Basketball, Curling, Gymnastics, Volleyball, Feldhockey, Rugby, Fußball, Leichtathletik, Tennis, Golf

Mount Sentinel Secondary School

Die Mount Sentinel ist eine eher kleine Schule mit einer übersichtlichen Schülerzahl von 250. Hier kannst du dich sehr schnell zurecht finden und Freundschaften schließen. Die Schule liegt in South Slocan genau zwischen Nelson und Castlegar in ländlicher Umgebung. Auch wenn dir die Schule auf den ersten Blick recht klein erscheint, wirst du hier trotzdem aus einer Vielzahl an Fächern wählen können. Die Mount Sentinel nimmt regelmäßig an den Provinzmeisterschaften in den verschiedensten Sportarten teil. Ein wirklich tolles Programm finden die Naturfreunde unter euch in der sog. „Summit Academy“. In diesem Outdoor Programm werden dir Grundkenntnisse der Waldwirtschaft, aber auch des Lebens und Überlebens in der Natur beigebracht. Ihr werdet u.a. Kanu fahren, Mountainbiken oder Back Country Skiing machen. Ziel dieses Programmes ist es, euer persönliches Verantwortungsbewusstsein und die Wertschätzung gegenüber der Natur zu fördern. Angebot: Französisch, Russisch, Summit Academy, Tech Club, Jahrbuch, Interact Club, Food Studies, Carpentry, Fitness for Life, Textiles, Videoproduktion, Jazz Band, Fußball, Volleyball, Basketball

25


Crowsnest High School

Crowsnest High School liegt in Coleman, nur 15 km von der Grenze zu British Columbia entfernt, mitten in den Canadian Rocky Mountains auf 1.300 m Höhe. Die moderne Schule ist erst vor Kurzem komplett renoviert worden und alle Räume verfügen jetzt über viel natürliches Licht. Das Zentrum der Crowsnest High ist die Bibliothek, die den großzügigen Aufenthaltsbereich als auch das atemberaubende Bergpanorama überblicken lässt. Die Schule besuchen ca. 300 Schüler in den Klassen 7 bis 12. Das sehr gute akademische Programm wird durch viele handwerkliche Angebote wie Tischlern und Schweißen ergänzt. Crowsnest bietet außerdem ein Leadership-Programm an. Die Schule hat ein umfangreiches Sportprogramm mit vielen unterschiedlichen Sportarten von Basketball und Volleyball bis hin zum Marathon Training. Da ist für jeden etwas dabei. Die Lage in den Bergen lädt zu Outdoor-Aktivitäten ein und die Skigebiete sind gleich in der Nähe. Die Schule ist eng mit der Gemeinde verbunden und bietet in Kooperation viele Klubs und Aktivitäten an.

Alberta: Livingstone Range Der Schulbezirk Livingstone Range umfasst ein großes Gebiet im Südwesten Albertas direkt an der Grenze zu British Columbia und den Rocky Mountains. Die sechs High Schools liegen in kleineren Orten und bieten ideale Möglichkeiten für Outdoorinteressierte und Skifahrer. Abseits von großen internationalen Programmen in British Columbia findest du hier das ursprüngliche Kanada mit der typischen Gastfreundlichkeit der Menschen im Westen. Die Schulen haben nur sehr wenige internationale Schüler, was das Einleben erleichtert. Die Gegend zwischen den Bergen im Westen und der Prärie im Osten bietet fantastische Möglichkeiten, Outdoor Aktivitäten im Sommer wie im Winter auszuprobieren. Von Livingstone Range sind einige spektakuläre Nationalparks wie der Banff National Park und Waterton Lakes National Park schnell zu erreichen. In der Millionenstadt Calgary mit Veranstaltungen, Festivals und Einkaufszentren bist du in zwei Stunden. 26

Angebot: Französisch, Kunst, Chor, Drama, Foods, Fashion Design, Robotics, Badminton, Basketball, Cross Country, Leichtathletik, Volleyball, Marathon

Livingstone School

Die Livingstone School ist eine kleine Schule mit ca. 250 Schülern. Sie liegt am Fuße der Canadian Rocky Mountains und bietet neben dem akademischen Fächern eine große Auswahl an Outdoor Aktivitäten an. Die Schule ist besonders bekannt für die Livingstone Ski Academy. Im Rahmen des Angebots an der Schule habt ihr die Möglichkeit, am intensiven Skiprogramm teilzunehmen. Das Programm richtet sich sowohl an leicht fortgeschrittene Skifahrer, die gerne viel skifahren und ihr Können verbessern möchten, als auch an leistungsorientierte Sportler. Ihr seid dreimal in der Woche auf dem Berg, mit Instruktionen in Racing und Freestyle. Außerhalb der Skisaison runden Angebote wie Mountain Biking, Tourismus und Outdoor Education das Programm ab. Auch für die anderen Schüler gibt es ein riesiges Sportprogramm, sowohl im Rahmen der Schule, u. a. mit Basketball, Volleyball, Badminton, Leichtathletik, Rodeo und Klettern, als auch in der Gemeinde, u. a. mit Reiten, Eishockey, Curling, Eiskunstlauf, Kayaking, Golf, Snowboarding, Snowshoeing und Mountain Biking. Angebot: Französisch, 3D Print & Design, Video Production, Animation, Robotics, Coding, Performing Arts, Drama, Badminton, Basketball, Cross Country, Klettern, Leichtathletik, Skifahren, Volleyball


Kanada

Medicine Hat High School Die Medicine Hat High School hat ca. 1.300 Schüler und bietet ein breit aufgestelltes Programm mit einem modernen Naturwissenschaftstrakt, wo du neben Biologie und Chemie auch Kurse in Anatomie oder Forensik belegen kannst. CSI lässt grüßen mit Themen wie Fingerabdruckvergleich, DNA-Analyse, Lügendetektortests und Tatortauswertung. In diesem Kurs wird mit echten Kriminalfällen gearbeitet! Die Sportanlagen sind ganz neu und bieten exzellente Trainingsmöglichkeiten auch für Leistungssportler. Der IT-Bereich ist ebenfalls bestens ausgestattet und du kannst dort z. B. Kurse in Netzwerktechnik (in Zusammenarbeit mit Cisco Systems) machen. Daneben gibt es ein breites Angebot von Fächern aus den Bereichen Kunst, Musik, Theater und Handwerk (Tischlerei, Autowerkstatt, Kosmetik, Fashion). Der Name der Schule leitet sich vom Blackfoot-Wort Saamis ab, das die Adlerfeder bezeichnet, die von Medizinmännern am Hut getragen wurde. Angebot: Französisch, Spanisch, Japanisch, Anatomie, Forensik, Band, Theaterproduktion, Robotics, Automotives, American Football, Badminton, Baseball, Basketball, Curling, Fußball, Golf, Leichtathletik, Ringen, Rugby, Volleyball, Chor, International Club, Jazz Band, Fotoclub, Jahrbuch

Alberta: Medicine Hat Medicine Hat hat ca. 65.000 Einwohner und wird als „Oase der Prairie“ bezeichnet. Es ist die Stadt mit den meisten Sonnenstunden in Kanada, mit warmen Sommern und moderatem Wetter im Winter. Sport, Kunst, Musik und Kultur spielen eine große Rolle. Ca. drei Stunden von Calgary entfernt, verbindet Medicine Hat die Annehmlichkeiten einer mittelgroßen Stadt mit vielen Freizeitaktivitäten wie Schwimmbädern, Sportplätzen, Tennisplätzen, Theater, Kunstgalerien sowie einem Bussystem mit einem großen Angebot von Ausflugsmöglichkeiten in nahegelegene Nationalparks mit Wäldern, fischreichen Seen und Bergen zum Skifahren. Trotz der Lage in Zentralkanada ist es auch im Winter nicht sehr kalt, da es häufig warme Winde aus dem Südwesten gibt. Die Stadt hat ein kleines und sehr persönliches Schulprogramm, wo jeder Schüler individuell betreut wird. Hier kannst du Kanada ohne viele internationale Schüler erleben!

Crescent Heights High School

Die 1.200 Schüler an der Crescent High School genießen ein umfangreiches Programm mit vielen Angeboten aus allen Bereichen. Die Schule ist bekannt für ihr großes Kunstprogramm mit vielen Kursen aus den Bereichen Bildende Künste, Musik und Theater. So kannst du dort z. B. Kurse in Zeichnen, Malen, Skulpturengestalten, Design, Kunstgeschichte, Gitarre, Band und Drama belegen. Crescent High hat außerdem ein sehr gutes French Immersion Programm, das die Klassen 7 bis 12 abdeckt. Für Sportler gibt es an der Crescent Heights einen besonderen Athletic Performance-Kurs, der Themen wie Sport Psychologie, Ernährung für Sportler und Coaching umfasst und jeweils zur Hälfte im Klassenraum und in der Praxis stattfindet. Die Schule hat ein sehr umfangreiches Programm zur Berufswahl mit Kursen wie Communcation Technology (Mediendesign, Druck, Animation, Video, Fotografie), Konstruktion, Kosmetik, Elektrotechnik, Ästhetik, Fashion Design, Finanzmanagement, Kochen, KFZ-Mechanik und Schweißen. Angebot: Französisch, French Immersion, Financial Management, American Football, Badminton, Baseball, Basketball, Golf, Leichtathletik, Rugby, Volleyball, Schach, Jahrbuch

27


St. Joseph High School

St. Joseph liegt im Osten der Stadt, nicht weit entfernt von der Universität von Saskatoon. Mit ihren ca. 1.000 Schülern bietet diese moderne Schule ein großes und vielfältiges Angebot mit Kursen aus allen akademischen, aber auch berufsvorbereitenden Bereichen. Neben Ernährungswissenschaften, Psychologie und Jura gibt es ebenfalls Kurse in Mediendesign, Grafikdesign, IT, Animation und Innenarchitektur sowie Kochen und Schweißen. Mehrere Computerräume mit moderner Ausstattung erlauben eine breite Auswahl an IT-Kursen. Ein weiteres Highlight ist die Soccer Academy, für die die Schule die benachbarte Indoor Soccer Halle nutzt, um wetterunabhängig trainieren zu können. In Zusammenarbeit mit einer lokalen Fahrschule kannst du an allen Schulen in Saskatoon gegen eine zusätzliche Gebühr deinen Führerschein machen, wenn du mindestens 16 Jahre alt bist. Angebot: Französisch, French Immersion, Animation, Backen & Kochen, Fashion, Chor, Theater, Licht & Ton, Jazz Band, American Football, Badminton, Basketball, Cross Country, Curling, Fußball, Leichtathletik, Ringen, Volleyball, Kanu Club, Fahrschule, Fitness & Training

Saskatchewan: Saskatoon Saskatoon ist mit rund 250.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der Provinz Saskatchewan. Hier findest du alles, was eine Großstadt auszeichnet: ein öffentliches Bussystem, Kinos, Shopping und vieles mehr! Die 13 High Schools sowie die Universität von Saskatchewan verleihen der Stadt ein ganz eigenes Flair. Die Stadt verfügt über eine exzellente Verkehrsanbindung und wird deshalb auch „the hub of the prairies“ genannt. Saskatoon gehört zu den sonnigsten Städten Kanadas mit mehr als 2.350 Stunden Sonnenschein pro Jahr. Am Wochenende verlassen viele Einwohner die Stadt, um in der Natur zu entspannen und Zeit an den vielen Seen zu verbringen. Umgeben von der weiten Prärie im Zentrum von Kanada bietet Saskatoon ein ganz besonderes Programm, fernab von den vielen internationalen und deutschen Schülern in anderen Teilen des Landes. Wer etwas ganz Besonderes sucht, findet es hier.

28

Bethlehem High School

Ganz im Westen von Saskatoon liegt die Bethlehem High School. Sie ist die neueste Schule des Bezirks und wurde erst 2007 eröffnet. Die ca. 1.000 Schüler können aus einem großen Angebot von Kursen und Aktivitäten wählen. Neben den typisch akademischen Fächern wie Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften gibt es auch viele Kurse aus den Bereichen Kunst, Musik, Französisch, IT und Psychologie. Der Stolz der Schule ist ihr Basketballteam, das über die Bezirksgrenzen hinaus Erfolge feiert. Zwei große Sporthallen und ein Theater stehen den Schülern zur Verfügung. Direkt neben der Schule liegt das Shaw Aquatic Centre mit einem 50-Meter-Pool und einem exzellenten Schwimmprogramm. Auch sehr ambitionierte Schwimmer werden sich hier wohlfühlen und können aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Schule sogar mehrmals am Tag trainieren. Angebot: Französisch, Ukrainisch, Interior Design, Industrial Arts, Chor, Theater, Jazz Band, American Football, Badminton, Basketball, Cross Country, Curling, Fußball, Leichtathletik, Ringen, Volleyball, Outdoor Education, Video Club, Jahrbuch, Fotografie


Kanada

Canterbury High School Die Canterbury High School mit ihren knapp 1.400 Schülern ist DIE Schule in Ottawa für den Bereich Kunst. Egal ob Tanzen, Theater, Musik (Gesang & Instrument) oder auch Visual Arts - liegen deine Fähigkeiten im künstlerischen Bereich, bist du hier im Südosten der Stadt richtig aufgehoben. Die Schule bietet eine seltene Mischung aus stark fordernden akademischen und künstlerischen Fächern. Ziel der 110 Lehrer der Schule ist es, die Stärken der Schüler in beiden Bereichen so gut wie möglich zu fördern. Die Canterbury High School ist stolz auf ihre motivierten und kreativen Schüler und wählt gerade deswegen nur die „Best of the Best" für ihre Schule aus. Hier stehen dir auch das Video- und Tonstudio, einer der vier Theatersäle, drei Tanzstudios und eine Vielzahl an Musikräumen mit unterschiedlichsten Instrumenten zur Verfügung. Angebot: Französisch, Spanisch, Bildende Kunst, Filmproduktion, Betriebswirtschaftslehre, Badminton, Basketball, Curling, Eishockey, Fußball, Golf, Hockey, Leichtathletik, Rugby, Rudern, Schwimmen, Volleyball, Music Groups, Theater, Fashion Show

Ontario: Ottawa Die Hauptstadt Kanadas liegt im östlichen Teil der Provinz Ontario, unmittelbar an der Grenze zu Québec. Aus diesem Grund sprechen viele Einwohner sowohl Englisch als auch Französisch. Durch die wunderschöne und gepflegte Stadt weht ein Hauch von französischem Flair. Die Schulen der Stadt sind die ältesten und traditionsreichsten in ganz Kanada. Hier schlägt das französische Herz Kanadas. Im Schulbezirk Ottawa können wir dir eine Besonderheit bieten: Hier besteht die Möglichkeit, eine Schule mit englischsprachigen Unterricht zu besuchen und bei einer französischsprachigen Gastfamilie zu wohnen. So hast du die Gelegenheit, ganz nebenbei auch deine Französischkenntnisse aufzubessern. Mit ca. 1,3 Millionen Einwohnern bietet der Großraum Ottawa alle Annehmlichkeiten einer Großstadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einem guten Bussystem. Die Stadt nennt sich selbst “City of Festivals” mit über 60 Angeboten im Jahr. Der Schulbezirk hat 25 High Schools mit einer Vielzahl unterschiedlicher Programme und Angebote.

Longfields-Davidson-Heights Secondary Die LDH Secondary befindet sich im Süden der Stadt im Stadtteil Barrhaven und ist noch relativ neu. Eröffnet wurde sie im September 2009 in einem parkähnlichen Viertel. Zwei große Turnhallen sowie ein 500 Sitzplätze fassendes Auditorium gehören zur Schule, die von Stararchitekten entworfen wurden. Insgesamt erstreckt sich das Gelände der Schule auf 6.000 m2 und schließt auch ein Fußballfeld und ein American Football-Feld mit ein. Der Fokus für die 2.250 Schüler der LDHS liegt auf den Bereichen Technologie, Sport und Theater. Die Basketballmannschaft der Mädchen gewann die Stadtmeisterschaft und ein Team des Technologie Departments hat es in seinem Wettbewerb bis in das Finale nach Toronto geschafft. Angebot: Französisch, Spanisch, Business Studies, Bildende Kunst, Native Studies, 3D Printing, Video Streaming Studio, Hospitality & Tourism, Badminton, Basketball, Curling, Feldhockey, Fußball, Golf, Leichtathletik, Ringen, Rugby, Schwimmen, Volleyball, Robotics Club, Schachclub

29


GROSSBRITANNIEN CLASSIC

D

u möchtest British-English lernen? Dann ist Großbritannien für dich „the best place to be“! Great Britain steht für hippe Royals, die coolsten Music- und Fashion-Trends, Football-Mania und immer ein paar schrille Ideen = jede Menge Fun. Ist England nicht sehr traditionell? Stimmt: Pferderennen in Ascot, die Queen und Queueing, Tea Time, Scones und Gurken-Sandwiches gehören zur britischen Lebensart. Im Multi-Kulti England ist das Leben aber bunter geworden: Chicken Tikka ist heute genauso „typical British“ wie Fish’n Chips und Lamb with Mint Sauce. Unverändert geblieben ist die humorvolle Herzlichkeit der Engländer, mit der sie auch dich begrüßen werden.

Gastfamilien und Betreuung

Du wohnst bei einer Gastfamilie, die sich darauf freut, dich an ihrem ganz normalen Leben teilhaben zu lassen. Schnell bist du nicht mehr Gast, sondern ein vollwertiges Familienmitglied. Unsere Familien wohnen u.a. in den Regionen East Anglia, East Midlands, Greater London und Hampshire im Süden. Deine Gastfamilie ist von unseren Betreuern vor Ort ausgewählt worden und deine Betreuer unterstützen dich dabei, dich in deine Gastfamilie und Gastschule einzuleben, und stehen dir während deines ganzen Aufenthaltes jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Schule Seit langem lockt das britische Bildungssystem Schüler aus der ganzen Welt an. Zudem hat es die Bildungssystems vieler anderer Länder geprägt. Du besuchst eine öffentliche Schule in der Nähe deiner Gastfamilie. Wenn du bis zu 15 Jahre alt bist, belegst du an der Schule die GCSE Kurse – vergleichbar mit der Vorbereitung auf den mittleren Bildungsabschluss in Deutschland. Hier kommst du auf etwa zehn Schulfächer, von denen du üblicherweise zwei selbst aussuchen kannst. Am Nachmittag bieten die High Schools unterschiedliche „Enrichments“ an, das können sportliche, kulturelle oder künstlerische Aktivitäten sein.


Alternativ zu den A-Levels kannst du BTEC Kurse besuchen und dich ganz gezielt auf bestimmte Studienbereiche konzentrieren, die sehr berufspraktisch ausgerichtet sind. Verfügbar sind u.a.: Computing & IT, Kunst, Design, Fotografie, Theater, Medien, Musik, Sport, Tourismus, Wirtschaft und viele mehr. Gerne beraten wir dich individuell, welcher BTEC-Studiengang für dich geeignet ist.

England-Orientation

Wenn du im Sommer für ein ganzes Schuljahr nach England startest, beginnst du deinen Aufenthalt mit einem Orientierungstreffen gemeinsam mit den anderen Teilnehmern aus ganz Europa. Hier lernst du deine Betreuer schon einmal kennen und erhältst noch „First Hand Info“, die neuesten Tipps und die aktuellsten News zum Leben in deinem Gastland. Dieses dreitägige Orientation-Meeting ist im Preis inklusive. Bei Schülern, die ab Sommer für ein Halbjahr nach England möchten, ist dies Orientation-Meeting optional dazu buchbar.

Großbritannien Classic

Schüler ab 16 Jahren können die Sixth Form (vergleichbar mit unserer Sekundarstufe II) besuchen, in der auf die A-Levels vorbereitet wird, was dem britischen Abitur entspricht. Bei den A-Levels genießt du die volle Wahlfreiheit beim Aussuchen deiner Fächer.

Morgen fliege ich nun nach Hause ... ... und ich wollte mich gerne bei dir und dem gesamten Team von Xplore bedanken! Ich hatte ein unvergessliches Jahr hier in England mit vielen schönen Momenten, an die ich mich noch lange erinnern werde. Besonders in der Schule habe ich mich unglaublich wohl gefühlt und ich bin wirklich traurig, dass jetzt alles vorbei ist. Die Zeit ist einfach verflogen…

Programm Features ✓ Start im Sommer oder Januar ✓ 1 oder 2 Terms, Halbjahr oder Schuljahr ✓ Dreitägiges Orientation Meeting bei Start im Sommer (optional bei Halbjahres-Schülern) ✓ Alter: ab 14 Jahren

Kathleen Müller

31


GROSSBRITANNIEN SELECT Im Select-Programm in Großbritannien kannst du – im Gegensatz zum Classic-Programm – die geographische Lage deiner Platzierung selbst bestimmen. Du hast die Möglichkeit, dich für eine bestimmte Stadt, für eine bestimmte Schule oder für ein Programm in Schottland zu entscheiden. Du wohnst bei einer Gastfamilie in der Nähe deine Schule, die gewissenhaft und für dich ausgewählt und überprüft wurde.

Städte

Schottland

Du bist ein Stadtmensch und bleibst ein volles Schuljahr? Dann stehen diese Städte zur Wahl:

Schottland ist ein eigenständiges Land innerhalb des Vereinigten Königreichs mit einer eigenständigen Identität. Die meisten unserer Gastfamilien wohnen – mit wenigen Ausnahmen – in und um Glasgow und Edinburgh.

Birmingham Bristol Cardiff, Wales Liverpool Manchester Portsmouth Torquay Britanniens Großstädte sind bunte, lebhafte und multikulturelle Schmelztiegel. Du besuchst eine Schule in der Stadtregion und kannst mit Bussen und Bahnen einfach ins Zentrum gelangen. Wenn dir nach Großstadt ist, ist dies dein Programm.

32

Anders als in England besuchen alle Schüler in der Mittel- und Oberstufe eine Gesamtschule. Die Mittelstufe dient mit den ca. neun Pflicht- und Wahlfächern der Allgemeinbildung und man schließt sie mit 16 Jahren mit dem „SCE Standard“ ab. Danach kann man sich in der Oberstufe auf fünf Fächer konzentrieren und mit dem Abschluss „SCE Higher“ einen Universitӓtszugang erreichen.


Großbritannien Select

Schottland

Programm Features ✓ Start im Sommer oder Januar (nur bei Schulwahl)

Edinburgh

Glasgow

✓ 1 Semester oder 1 Schuljahr ✓ Städte und Schottland ab 16 Jahren, nur Schuljahr

✓ Schulwahl ab 14 Jahren, Semester

oder Schuljahr ✓ Optional: Dreitägige Orientation in London

Liverpool

Manchester

Birmingham

England

Wales Cardiff

London Orientation

Bristol

Portsmouth

London

Brighton

Im Großbritannien Select Programm kann die Orientation optional dazugebucht werden. Mit diesem tollen Add-on beginnt dein Großbritannien Select-Aufenthalt mit einem besonderen Highlight. Auf diesem dreitägigen Workshop in Westminster, London lernst du die anderen Teilnehmer aus ganz Europa kennen und natürlich auch deine Betreuer. Du besuchst ein Seminar zur Vorbereitung auf dein Leben in Großbritannien und erkundest natürlich London. Am dritten Tag geht es dann weiter zu deiner Gastfamilie.

Torquay/  Torbay 33


Highbury College, Portsmouth

Ab Jah 16 ren

Portsmouth ist eine Großstadt an der englischen Südküste mit tollen Stränden mitten in der Stadt. Von hier verkehren die Fähren zur Isle of Wright. Highbury ist ein riesiges College mit über 2000 Schülern, welche A-Level und BTEC Kurse besuchen. Die Schule erstreckt sich über vier Campusse im Stadtgebiet, wobei du den Campus Cosham besuchen wirst. Es ist der neueste Campus, der durch lichtdurchflutete und moderne Architektur besticht. Highbury hat neueste Apple Mac Arbeitsräume, tolle Kunststudios mit Spezialräumen für Druck, Textilien, Schmuck und 3D Design. Das Sportzentrum hat große Sporthallen, Fitness und Tanz Studios und bietet viele sportliche Möglichkeiten. Die Besonderheit: Du kannst wählen, ob du in einer Gastfamilie oder im Internat leben möchtest. Angebot: Mathe, Biologie, Physik, Chemie, Englisch, Kunst, Psychologie, Soziologie, Jura, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Fußball, Schwimmen, Tennis, Tanz, Theater

Cheadle College, Manchester

Cheadle College gehört zu einer der besten Schulen im Süden von Manchester. Rund 800 Schüler besuchen die Schule und belegen A-Level und BTEC Kurse. Das College ist eine der modernsten Schulen in ganz England und erreicht ausgezeichnete Ergebnisse. Bei den BTEC Kursen ist Cheadle College die Top 2 in ganz England. Du kannst wählen, ob du lieber A-Level oder BTEC Kurse besuchen möchtest oder ob du beide Welten miteinander kombinieren möchtest. Das College hat ein „house system“, bei welchem die Schüler in kleinere Tutorengruppen eingeteilt werden. Auf diese Weise ist eine intensive Betreuung der Schüler möglich und du gehst nicht in der Masse unter. Besonders populär sind die TourismusFächer, bei welchen die Schule eng mit den Fluglinien kooperiert. Außerdem besteht ein besonderes Trainingsprogramm mit dem Fußballklub Manchester City, bei dem die Schüler im Verein mithelfen können. Angebot: Kunst, Wirtschaft, Gesundheit, Tourismus, Mode, Sport, Luftfahrt, Biologie, Jura, Naturwissenschaften, Medien, Fotografie, Physik, Psychologie, Soziologie, Mathe, Geschichte, Fußball, Sport Entwicklung, Fitness

34

Loreto College, Greater London

Ab

16

Jah Das Loreto College liegt in St Albans, einem ren gediegenen Vorort westlich von London, nur 25 Minuten von London Kings Cross entfernt. Loreto College ist eine katholische Academy und hat insgesamt über 1000 Schüler, ca. 200 davon besuchen die Abiturstufe (A-Levels). Loreto College blickt auf eine lange Geschichte zurück und gehört zu den traditionsreichsten englischen Schulen. Loreto hat ein ausgeprägtes akademisches Profil und eignet sich besonders für starke Schüler. Die Schule befindet sich in traditionellen Gebäuden, die aber allesamt auf dem neuesten technischen Stand sind. Die Schüler der A-Levels haben ein eigenes Gebäude auf dem Campus. Neben Schule und Sport bietet Loreto auch die Möglichkeit zu Freiwilligenarbeit in verschiedenen Projekten. Angebot: Französisch, Psychologie, Soziologie, Theater, Wirtschaft, IT, Musik, Kunst, Naturwissenschaften, Hockey, Leichtathletik, Schwimmen, Orchester


Großbritannien Select

Sir Robert Woodard Academy, Brighton Zwischen Brighton und Worthing liegt das Seebad Lancing. Du kannst also wählen, ob du zum Kino oder Shopping lieber nach Brighton oder nach Worthing gehen möchtest; beides ist sehr nah. Unsere Sir Robert Woodard Academy wurde erst 2009 eröffnet und bietet dir daher einen recht frischen, neuen Campus. Schwerpunkte der Academy sind Mathematik und MINT Fächer sowie Darstellende Künste. Folglich sind die naturwissenschaftlichen Räume und Labore besonders üppig ausgestattet. Es gibt ein voll ausgestattetes Theater und Musiksuiten, mehreren Chören, Theatergruppen, Bands und Orchester. Die Schule ist stolz darauf, in diesem Bereich mehr anbieten zu können als andere. Wenn du etwas übrig hast für darstellende Künste, ist dies deine Schule! Angebot: Französisch, Spanisch, Ingenieurswissenschaften, Fitness, Trampolin, Science-Clubs, Sport, Tanz, Theater, Orchester, Instrumentalunterricht, Basketball, Kunst, Wirtschaft, MINT, Grafik, Design, Medien, Schauspielerei

Shoreham Academy, Brighton

Im schönen Küstenort Shoreham-by-the-Sea, weniger als 10 km von Brighton entfernt, liegt die ziemlich neue Shoreham Academy, die mit über 1.000 Schülern ziemlich groß ist. Der lichtdurchflutete, ultramoderne Campus wird dich begeistern. Sie ist top ausgestattet mit Sportanlagen und einem Theater. Außerdem gibt es funktionale Kunst- und Tanzstudios. Die Schule bietet eine große Auswahl an A-Level und praktischen BTEC Fächern. Als Enrichment können Schüler Sport treiben, Theater spielen, sich freiwillig engagieren, in der Schülerzeitung oder im Filmklub mitmachen, zum Debattierklub gehen und vieles mehr. Und natürlich ist Brighton mit seinen Stränden, dem berühmten Pier und den Vergnügungsparks nicht weit entfernt. Angebot: Französisch, Spanisch, Kunst, Biologie, BWL, Chemie, IT, Tanzen, Design & Tech, Theater, Geographie, Politik, Geschichte, Mathematik, Medien, Musik, Philosophie, Fotografie, Sport, Physik, Psychologie, Soziologie, Touristik

Churston Ferrers Grammar School, Torbay, Devon Devon an der englischen Südwestküste gehört zu den beliebtesten Landschaften Englands. Churston Ferrers Grammar liegt in wunderschöner Landschaft und sehr nahe zu den Stränden Devons. Die Schule hat knapp unter 1000 Schüler. Sie verfügt über mehrere „Houses“, das sind Tutorengruppen, die nach Berühmtheiten aus Devon genannt sind, darunter Agatha Christie, welche die Gegend literarisch verewigt hat. Churston Ferrers Grammar wählt ihre Schülersorgfältig aus und hat dadurch ein besonder hohes akademisches Niveau. Die Schule bietet A-Levels für die ab 16-jährigen Schüler. Zu den Schwerpunktaktivitäten der Schule gehörten Basketball, Outdoor Education in der Landschaft Devons und ein Debattierklub. Angebote: Französisch, Spanisch, Wirtschaft, Design, IT, Psychologie, Soziologie, Badminton, Basketball, Cricket, Fußball, Rugby, Tennis, Hockey, LGBT+ Gruppe, Chor, Orchester, Tanzen, Mode Design, Theater 35


IRLAND CLASSIC

K

leeblätter, St Patrick’s Day, Wikinger, Kirchen, alte und ehrwürdige Schlösser sowie das satte Grün der Landschaft. Diese Assoziationen sind fast schon selbstverständlich mit Irland verknüpft. Sei dir sicher, dieses wunderbare Land am keltischen Westrand Europas bietet dir sehr viel mehr! Irlands Bevölkerung ist jung und dynamisch. Die Lebensfreude äußert sich zum Beispiel in ausgelassenen Festen, Tanz- und Folkloreveranstaltungen und natürlich beim St Patrick’s Day. An diesem Tag sehen Iren auf der ganzen Welt „grün“. Xplore bietet die mehrere Möglichkeiten, Irland selbst zu erleben. Möchtest du die irische Geschichte und Kultur besonders gut kennen lernen, bietet sich unser Irland Classic Programm an. Hier wohnst du zumeist in kleineren Gemeinden und Kleinstädten und besuchst die High School vor Ort. Wenn du magst und ein volles Schuljahr bleiben möchtest, kannst du den Landkreis auch vorab wählen. Du kannst dir aussuchen, ob du in Cavan, Donegal, Monaghan, Tipperary oder Limerick wohnen möchtest.

Gastfamilie Du wirst dich in Irland schnell zurechtfinden, dabei werden dir deine Gastfamilie und deine lokalen Betreuer helfen. Iren sind sehr offene, herzliche Menschen und haben einen wunderbaren Sinn für schwarzen Humor. Sie sind gerne unter Menschen und immer sehr gastfreundlich. Ganz selten wirst du das Wort “Nein” hören. Die Leichtigkeit, mit der Iren ihr Leben gestalten, drückt sich am besten im überall zu hörenden “could be worse” aus.

Schule Das irische Schulsystem hat einen exzellenten Ruf und ist leicht zu verstehen. Das Schuljahr ist in drei Terms unterteilt, beginnt Anfang September und endet im Juni. Du kannst wahlweise im September, Januar oder nach den Osterferien starten. Du kannst bei Start im September oder Januar auch ein Semester, also ein halbes Schuljahr, bleiben. Neben den Pflichtfächern Mathe und Englisch werden dir einige Wahlfächer angeboten. Es gibt in Irland traditionell gemischte (co-ed) oder reine Jungen- und Mädchenschulen.


Irland Classic

Transition Year Die 11. Klasse kannst du ganz normal durchlaufen oder am besonderen “Transition Year” teilnehmen. Bei diesem Übergangsjahr stehen weniger die klassischen Fächer, sondern Sozialkompetenz, breite Wissensvermittlung und Berufsorientierung im Vordergrund. Das Transition Year bietet dir eine wertvolle und einmalige Gelegenheit, dich in verschiedenen Bereichen umzusehen und aktiv mitzuerleben, was sonst niemals auf deinem Stundenplan stehen würde. Viele Klassenfahren und Ausflüge runden dein Transition Year ab.

Irland ist ein Land voller Mysterien ...

Programm Features

... und dort hinzugehen war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können. Die Menschen haben mich mit ihrer Freundlichkeit und Offenheit sofort in ihren Bann gezogen und ich habe schnell sehr gute Freunde gefunden. Auch die Landschaft hat mir buchstäblich den Atem geraubt. Ich wünsche einfach jedem, dass er einmal die Chance hat, all das kennen zu lernen, was mich so an Irland fasziniert.

✓ 1 Term, 1 Semester oder 1 Schuljahr

✓ Start im Sommer, Januar oder nach Ostern ✓ Alter: 14-18 Jahre am Tag der Ankunft ✓ Optional: Landkreiswahl ✓ Optional: Dreitägige Orientation in Dublin

Noémi Greif

Orientation in Dublin Das Irland Classic-Programm beginnt optional im August mit einer dreitägigen Orientation in Dublin. Zusammen mit Schülern aus ganz Europa machst du deine ersten Schritte in Irland. Auf diesem Workshop lernst du deine lokalen Betreuer kennen und erfährst mehr über dein Leben in Irland. Du wirst mit den Besonderheiten der irischen Kultur und des Schulsystems vertraut gemacht. Natürlich durchstreifst du Dublin und siehst die Sehenswürdigkeiten. Am dritten Tag reist du nach dem Seminar zu deiner Gastfamilie.

37


IRLAND SELECT

Donegal

Raphoe

Selbstverständlich kannst du dir in Irland die Schule auch vorab selbst aussuchen. Neben staatlichen stehen private Schulen und einige Internate zur Auswahl. Traditionell gibt es in Irland gemischte (co-ed) und nach Geschlecht getrennte (singlesex) Schulen.

M

on

ag

ha

Lo

ut

h

Multyfarnham

Die privaten Schulen liegen hauptsächlich im Großraum von Dublin und die Internate befinden sich oft in alten Herrenhäusern auf dem Land. Private Schulen und Internate sind in Irland besonders attraktiv, da diese wesentlich günstiger sind als in England.

Westmeath

Dublin Dublin

Roscrea Limerick Limerick

Tipperay Mallow

Cork

38

Dundalk

n

Unsere staatlichen Schulen befinden sich u. a. in der Hauptstadt Dublin und in Cork an der Südküste. Darüber hinaus kannst du auch staatliche Schulen in Limerick, Donegal, Monaghan und Tipperary wählen.


Irland Select

Marian College, Dublin

Nicht weit von der Dublin Bay entfernt, im Stadtteil Ballsbridge, befindet sich das Marian College, welches 1954 gegründet wurde. Ballbridge ist eine zentral gelegene, wohlhabende Gegend, in der zahlreiche Botschaften und Konsulate ansässig sind. Daher ist das Marian College eine sehr internationale Schule. Nur 15 Minuten benötigst du von hier ins Stadtzentrum. Etwa 430 Schüler besuchen diese reine Jungenschule, die über eine Schwimmhalle sowie ein voll ausgestattetes Theater verfügt, in dem - in Kooperation mit der nahegelegenen Mädchenschule - das alljährliche School-Musical aufgeführt wird. Uns gefällt insbesondere die lockere, gemütliche und sehr persönliche Atmosphäre, die in der gesamten Schule zu spüren ist. Angebot: Französisch, Spanisch, Gaelic Football, Hurling, Fußball, Cricket, Rugby, Basketball, Tischtennis, Schwimmen, Wasserball, Management, Wirtschaft, Debattierklub, Musik & Theater

St. Finian’s Community College, Dublin

In nur 20 Minuten bringt dich die S-Bahn von Dublins Stadtzentrum nach Swords, der grüne Vorort, in dem unser St. Finian’s Community College liegt. Swords liegt im nördlichen Dublin, sehr nahe an der Küste und ist der am stärksten wachsende Stadtteil von Dublin. Etwas mehr als 600 Schüler hat das St Finian’s Community College. Die Schule hat einen modernen, immer wieder erneuerten Campus. Es gibt ein Theater, Computer Labore, Kunstateliers, Lehrküchen, Musikräume, ein Design Studio – alles auf dem neuesten Stand – und viel Grün auf dem Campus. Die Schule versteht sich als innovativ und möchte Schüler mit verschiedensten Begabungen fördern. Angebot: Französisch, Spanisch, Business, Wirtschaft, IT, Agrar, Design, Grafik, Kunst, Theater, Filmklub, Bands & Ensembles, Orchester

39


St Mary’s Secondary School Charleville, Mallow, Cork

St Mary’s ist eine der traditionsreichsten und ältesten Schulen Irlands. St Mary’s ist seit 1838 ununterbrochen in Betrieb und knapp 500 Schülerinnen gehen hier zur Schule. Mit der Bahn bist du in rund 45 Minuten im Zentrum der irischen Hafenstadt Cork. Das alte Herrenhaus ist noch in Benutzung, aber natürlich ist der Campus im Laufe der Jahre gewachsen und neue, moderne Gebäude und Sportanlagen sind hinzugekommen. Es gibt neue Computerräume, eine Bibliothek, eine Holzwerkstatt, Labore, helle Kunstateliers und Musik-Suiten sowie ein Theater. Neben der Sporthalle gibt es einen Tennis- und Basketballplatz. Angebot: Französisch, Spanisch, Japanisch, Business, IT, Jura, Kunst, Musik, Tanz, Theater, Chinesisch, Lebensmittelsicherheit, Tennis, Basketball, Reiten, Buchklub, Filmklub, Chorsingen

Cistercian College Roscrea, Tipperary

Das Cistercian College gilt als die beste Schule für Jungen in Irland. Das Internat befindet sich in einem alten Herrenhaus auf dem Gelände des berühmte Mount St Josephs Abbey Klosters. Die Schule liegt im Herzen Irlands, im Dreieck zwischen Dublin, Cork und Limerick und ist von Natur, Feldern und Wäldern umgeben. Rund 170 Schüler leben und lernen zusammen mit ihren Lehrern und einer Reihe von „Hauseltern“, welche die Betreuung in der Schule übernehmen. Als kleines Internat ist auch die Betreuung im Unterricht sehr engmaschig und kleine Lerngruppen sind die Norm. Die Schule bietet ein besonderes Musikprogramm mit Instrumentalunterricht. Darüber hinaus gibt es große Sportflächen und ein Schwimmbecken. Eine weitere Besonderheit ist das Reitprogramm von Cistercian. Angebot: Französisch, Spanisch, Naturwissenschaften, IT, Grafik, Wirtschaft, Musik, Rugby, Hurling, Golf, Leichtathletik, Fußball, Reiten, Schwimmen, Chor, Orchester, Exkursionen

40

Thomond Community College, Limerick

Unser Thomond Community College in westirischen Limerick ist eine der neuesten Schulen in Irland, welche erst 2016 ihren Betrieb als co-ed Schule für alle aufgenommen hat. Diese brandneue Schule hat rund 500 Schüler und liegt am Stadtrand der Hafenstadt Limerick auf einem riesigen, grünen Campus. Die neuen Einrichtungen der Schule können sich sehen lassen. Es gibt Basketballplätze und eine Basketballhalle, ein eigenes Fitnessstudio, eine Lehrküche, neue Labore, IT Arbeitsplätze, Handwerksräume, Ateliers, Musiksuiten, eine große Bibliothek und natürlich ein voll ausgestattetes Theater. Limerick ist eine der größeren irischen Städte mit langer Tradition. Du kannst dir King John’s Castle ansehen, gut einkaufen oder am Strand deine Zeit verbringen. Angebot: Französisch, Spanisch, Buchhaltung, Business, Ingenieurswissenschaften, Design, Hauswirtsschaft, IT, Handwerke, Naturwissenschaften, Chor, Theater, Musik, Kunst, Fußball, Basketball, Schwimmen, Hockey, Fitness


Irland Irland Select

Dundalk Grammar School

Dundalk befindet sich an der Ostküste genau zwischen Belfast und Dublin. Das Schulgelände ist groß und erinnert mit seinen alten Bäumen an eine Parkanlage. Die Schule existiert seit 1739 und ist damit eine der traditionsreichsten in unserem Angebot. Austauschschüler haben hier die Möglichkeit, sowohl Internatserfahrungen zu sammeln als auch, am Wochenende, Einblicke in das Leben in einer irischen Gastfamilie zu gewinnen. An der Dundalk Grammar School spielt die Musik eine große Rolle. Über 200 Schüler nutzen den zusätzlichen Musikunterricht: z. B. Geige, Klavier, Cello, Percussion, Gitarre oder Holzblasinstrumente. Angebot: Französisch, Spanisch, Badminton, Rugby, Hockey, Fußball, Tennis, Leichtathletik, Basketball, Cricket, Volleyball, Golf, Gymnastik, Schwimmen, Segeln, Reiten, Grafikdesign, Debattierklub, Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Hauswirtschaftslehre, Musik & Theater

Royal & Prior School, Donegal

Im nördlichen Landkreis Donegal liegt unsere Royal & Prior School, welche von ca. 600 Schülern besucht wird. Sie gehört zu den größten Schulen im County Donegal und ist umgeben von viel Grün. Anders als die meisten Schulen in Irland, welche katholisch sind, wird diese von der protestantischen Church of Ireland betrieben. Royal & Prior hat eine intensive Renovierung hinter sich und bietet neueste Computerräume, Lehrküchen, Labore, Werkstätten und eine neue Bibliothek. Es gibt Tennisplätze, einen Fußballplatz und großzügige Sportanlagen. Natürlich gehören auch ein Theater und ein Musikzentrum dazu. Die Schule unternimmt viele Kursfahrten und Ausflüge. Eine Besonderheit ist Adventure Education, eine Persönlichkeitstraining draußen in der irischen Natur. Angebot: Französisch, IT, Wirtschaft, Hauswirtschaft, Handwerkliche Technologien, Umweltwissenschaften, Design, Singen, Golf, Outdoor Education, Leichtathletik, Hockey, Fußball, Tennis, Volleyball, Badminton

Wilson’s Hospital School

Eineinhalb Stunden nordwestlich von Dublin liegt die Wilson’s Hospital School in der Nähe der Stadt Multyfarnham im County Westmeath. Ursprünglich ein Krankenhaus ist der Name das einzige, was heute noch daran erinnert. Sie wird von etwa 400 Schülerinnen und Schülern besucht, die hier nicht nur während der Schultage, sondern auch am Wochenende leben. Wilson's besitzt ein eigenes Hockeyfeld, einen Sportplatz, eine Sporthalle und viele andere Einrichtungen, die alle von dir genutzt werden können - sowohl als Teil des Unterrichts als auch nachmittags. Die freundliche Atmosphäre an der Schule und die traumhafte Umgebung machen Wilson’s Hospital zu einem tollen Internat! Angebote: Französisch, Spanisch, Feldhockey, Cricket, Rugby, Spanisch, Französisch, Fußball, Basketball, Betriebswirtschaftslehre, Grafikdesign, Debattierklub, Musik & Theater

41


MALTA

S

chon die Briten wussten, dass das subtropische Malta ein Juwel ist. Immerhin gehörte Malta 150 Jahre zum British Empire. Heute ist Malta die Top-Adresse für Schüler aus aller Welt, um Englisch zu lernen. Das Schulsystem ist an das britische angelehnt. Du genießt also die britischen Einflüsse und bist dabei vom Mittelmeer mit all seinen tollen Freizeitmöglichkeiten umgeben. Das trockene, subtropische Klima erlaubt es dir, das gesamte Jahr draußen zu sein, sei es zum Baden, Surfen, Schnorcheln, Bummeln oder einfach nur, um am Strand zu entspannen.

Das Leben auf Malta

Du wirst dich in den Ortschaften an italienische Städte erinnert fühlen, allerdings findest du dort auch typisch englische Symbole wie die knallroten Telefonzellen, britische Ladenketten und natürlich Fish & Chip Shops. Malta ist rund 28 km lang und 13 km breit und hat etwas mehr als 400.000 Einwohner. Auf wenig Raum findet man antike Tempel, mittelalterliche Städte, Weinberge, malerische Lagunen und Strände mit türkisfarbenem und kristallklarem Wasser und die besten Tauchgebiete der Welt. Die Gastgeberqualitäten der Malteser und die leckere mediterrane Küche werden dir dabei helfen, dich schnell heimisch zu fühlen.

Schulen auf Malta

Du besuchst zusammen mit deinen maltesischen Mitschülern eine örtliche High School. Das Schulwesen baut auf dem britischen Modell auf und ist mit diesem vergleichbar. Der Stoff wird in englischer Sprache vermittelt und natürlich ist auch das Lehrmaterial englischsprachig. Der Ablauf in den Schulen ist ein bisschen wie bei uns. So belegst du auch hier Fremdsprachen, Natur- und Geisteswissenschaften, Kunst und Sport. Die Mischung macht deinen Tag vielfältig und abwechslungsreich. In der Oberstufe hast du viele Wahlmöglichkeiten, während du in der Mittelstufe einem festen Kursplan folgst. Analog zu England, Australien oder Neuseeland wird auch auf Malta zumeist eine Schuluniform getragen. Stell dir eine englische Schule mit viel mehr Sonne vor – dann bekommst du Malta.


Malta

Gastfamilie und Betreuung

Damit du Malta richtig kennen lernen kannst, lebst du bei einer netten Gastfamilie. Unsere Familien wohnen in der Stadt. Viele Gastfamilien haben bereits Erfahrungen mit Gastschülern aus den Sommer-Sprachferien und möchten nun einen Schüler für eine längere Zeit aufnehmen, um dich besser kennen lernen zu können. Sie sind an einem Familienleben mit dir interessiert. In ihrer Obhut wirst du dich wohl fühlen und schnell an das Leben auf Malta gewöhnen. Unsere Gastfamilien sind zumeist multilingual und sprechen neben Englisch auch Maltesisch und Italienisch.

Was mir an Malta .  . .

Programm Features

... am meisten gefällt, ist das angenehme Klima. Das macht es ziemlich einfach, sich mit Freunden zu treffen und z. B. an den Strand zu gehen und das wundervolle blaue und klare Wasser zu genießen. Malteser sind nett, offen und ziemlich lautstark. Das merkt man zu Hause bei der Gastfamilie, in der Schule oder so ziemlich überall. Wer warme, kleine Länder mag, dem kann ich Malta nur empfehlen.

✓ 1 Term, 2 Terms oder ein volles Schuljahr

✓ Start im Sommer und im Januar ✓ Viertägiges Orientation Meeting vor Ort ✓ Alter: 14 bis 18 Jahre am Tag der Ankunft

Richard Witt

Deine Betreuer wohnen und arbeiten in deiner Nähe. Das Büro unserer Partnerorganisation findest du leicht in der historischen Altstadt von Valletta und du kannst deine Betreuer jederzeit gerne besuchen.

Freizeit

Die sonnenverwöhnte und subtropischen Inseln sind ein malerisches Freizeitparadies. In Valletta, Sliema und St. Julian’s kannst du shoppen, ins Kino gehen und Freunde treffen. Malta wartet außerdem mit mehreren blauen Lagunen zum Baden auf dich. Einige Strände liegen sogar mitten in der Stadt.

43


NEUSEELAND

N

euseeland ist ein freundliches, gelassenes und fantastisches Land. Neuseeländer machen es dir wirklich leicht, mit ihnen in Kontakt zu kommen und schnell Freunde zu finden. Außerdem kannst du innerhalb weniger Stunden Skifahren, durch die Bergwelt trekken oder am Strand liegen.

Schule deiner Wahl Neuseeländische Schulen wirken oft wie feine englische Privatschulen, manche befinden sich in märchengleichen Schlössern und thronen über der Stadt. Zumeist verteilen sich Schulen auf viele kleine Gebäude auf einem hübschen, grünen Campus und wirken ein wenig wie ein freundliches Dorf. Zum Campus gehören natürlich auch Schultheater, Orchester- und Musiksäle sowie riesige Sportanlagen. Viele Schulen haben einen Pool und manche sogar ein Bootshaus am Yachthafen, wo Kanus, Kajaks, Surfbretter und Segeljollen auf dich warten. Selbstverständlich werden hier auch die bei uns üblichen Fächer unterrichtet, doch ergänzt wird dein Schulalltag durch zusätzliche Klubaktivitäten, z. B. Outdoor Education, Meeresbiologie, Orchester, Debattierklub, Bootsbau, Bienenzucht oder Theater. Viele unserer Mitarbeiter sind schon in Neuseeland gewesen und haben dort Schulen persönlich besucht. Dabei haben wir uns viel Mühe bei der Auswahl der Schulen gegeben, die wir dir anbieten wollen. Wichtige Kriterien für uns sind neben dem vielfältigen Angebot und der guten Betreuung, vor allem die Anzahl der deutschen Schüler vor Ort, denn eine gute Integration in das Leben in Neuseeland hängt sehr davon ab.

Gastfamilie und Betreuung Du wohnst bei sorgfältig ausgewählten Gastfamilien im Umfeld deiner Schule, die dich an ihrem Familienleben teilhaben lassen und dir dabei helfen, dich an deinem neuen Wohnort heimisch zu fühlen und für einen guten Schulstart sorgen. Die Betreuer vor Ort arbeiten an deiner Schule. Wenn du Rat und Hilfe brauchst, sprichst du sie einfach an.


Wenn du mit Xplore auf nach Neuseeland fliegst, findet dein Orientation-Workshop auf halbem Wege in der asiatischen Megacity Singapur statt. Neben dem Seminar erlebst du diese knallbunte Metropole, gehst Mountainbiken im tropischen Regenwald und baden am Strand. Der Weg der Einwanderer nach Neuseeland führte früher über Singapur. Auch wir machen hier einen viertägigen Zwischenstopp. Im Seminar bereitet dich Xplore auf dein Leben in Gastfamilie und Schule in Neuseeland vor und wir geben dir wertvolle Tipps, wie du die Klippen meistern kannst. Zudem lernst du die vielseitigen Aspekte der Metropole Singapur kennen und besuchst hinduistische und buddhistische Tempel, besteigst die gigantischen Supertrees, gehst Schnorcheln auf einem Riff und erkundest die berühmte Orchard Road. Mit etwas Glück triffst du bei der Radtour durch den tropischen Regenwald auf kleine Affen und imposante Doppelhornvögel.

Neuseeland

Orientation in Singapur

Be im reits ent Preis hal ten !

Neuseeland ist .  . . ... ein wunderbarer Ort zum Leben. Die Offenheit der Menschen, die Natur und der Lebensstil machen dieses Land so lebenswert. Es gibt so viele Möglichkeiten, etwas zu erleben. Ich lebe in Taupo und habe den größten See Neuseelands und die Berge vor der Haustür. Außerdem gibt es hier überall heiße Quellen und vulkanische Mondlandschaften. Dies ist ein Abenteuerland.

Programm Features Start im Januar, April oder Juli Aufenthalte zwischen 3 und 12 Monaten Orientation in Singapur mit Flugbegleitung Alter: 14 bis 19 Jahre am Tag der Ankunft Freie Schulwahl

Nils Heimhuber

Am vierten Tag bringt dich unser Gruppenflug von Singapur weiter nach Neuseeland und dein Abenteuer kann weitergehen.

45


Outdoor Education In Neuseeland belegen viele unserer Schüler das Fach „Outdoor Education“. Was genau das ist und was dich erwartet, stellen wir dir auf diesen Seiten vor. Neuseeland ist ein Outdoor-Paradies mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Landschaften, die man in dieser Dichte kein zweites Mal auf der Welt findet. Das neuseeländiche Bildungsministeruim hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass Jugendliche die Natur, die sie umgibt, kennen- und wertschätzen lernen und im Rahmen des Programms wichtige Kompetenzen, wie eine starke Persönlichkeit, Sozialkompetenz und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit entwickeln. Dabei ist das Outdoor Education Programm viel mehr als Wandern und Zelten. Das Fach ist Teil deines Stundenplans wie Mathematik oder Englisch und wird dementsprechend auch benotet, findet jedoch im Klassenzimmer ohne Mauern statt – der freien Natur! Die meisten Schulen, die Outdoor Education anbieten, liegen nah an Bergen, dem Meer und Nationalparks und nutzen diese Lage, um genau dort zu unterrichten.

APPROVED

46

AGENT


Neuseeland

Extra-Curricular

Sport

Alle Schulen bieten am Nachmittag, nach deinem Unterricht, zusätzliche Aktivitäten für deine Freizeitgestaltung an.

Neuseeland ist eine sportliche und sportbegeisterte Nation. Dies schlägt sich natürlich auch in den Schulen nieder. Die Schulen “ersetzen” die Vereine und Schulteams treten gegeneinander in Wettkämpfen an. Als sportbegeisterter Schüler wirst du in Neuseeland große Augen bekommen, wenn du die Sporteinrichtungen deiner Schule siehst.

Bist du musikalisch, dann kannst du Einzelunterricht an deinem Instrument erhalten und dich in Bands, Ensembles und im Orchester engagieren. Ballet und Tanz wird ebenfalls angeboten. Alle Schulen haben ein Theater und führen mehrere Stücke im Jahr auf. Wenn du nicht selbst auf der Bühne stehen möchtest, kannst du auch beim Bühnenbau helfen oder lernen, wie man die Kostüme für die Schauspieler schneidert. Es gibt außerdem Schulen, die GoKarts, Segelboote, Surfbretter, Gartenhäuser u. ä. konstruieren und bauen. Alle Schulen haben Holz- und Metallwerkstätten, in denen du Möbel bauen, Bühnenbilder konstruieren oder an Maschinen schrauben kannst. Du kannst Animationsfilme herstellen oder Computerspiele. Es gibt Laborklubs, in denen Schüler über naturwissenschaftlichen Phänomenen brüten, und Robotics-Gruppen, die Geräte automatisieren. Wenn du dir gerne die Hände schmutzig machst, kannst du dich um die Tiere der Schule kümmern, denn viele Schulen haben eine Schulfarm. Oder du baust Gemüse an und lernst alles über Gartenbau. Viele Schulen haben auch Bienenstöcke und du lernst, deinen Honig selbst herzustellen.

Du kannst Sport auf unterschiedliche Weise betreiben: einfach so zum Spaß oder richtig ernsthaft im Wettkampf. Es gibt den ganz normalen Sportunterricht, wie wir ihn auch kennen. Zusätzlich kannst du jeden Nachmittag Sport treiben, ähnlich wie beim Verein zu Hause. Wenn du im Wettkampfteam aufgenommen bist, kannst du sogar ein wenig mehr von Neuseeland sehen, da die Schulen aus unterschiedlichen Orten gegeneinander antreten. Neben den klassischen Sportarten wie z. B. Fußball, Basketball, Volleyball, Hockey oder Rugby findest du in Neuseeland wirklich alles: Ski, Snowboarding, Motocross, Sportschießen, Reiten, Tennis, Golf, Segeln, Surfen, Kayaking, Rudern ... die Liste ist fast unendlich. Xplore berät dich gerne, an welcher Schule du deinem Lieblingssport nachgehen kannst.

47


Avondale College Avondale ist ein Stadtteil von Auckland, der einzigen Metropole Neuseelands. Hier bist du richtig, wenn du in einer Großstadt leben möchtest. Nur 15 Minuten vom Zentrum entfernt liegt das Avondale College mit seinen 2.600 Schülern. Der 14 Hektar große Campus ist riesig und beinhaltet sieben Sportplätze, zwei Sporthallen, zwei Squashplätze, eine Kletterwand, ein Fitnesscenter, einen neuen Tennisplatz sowie zwei Tanzstudios. Auf dem Gelände befinden sich 1.100 Computer, die von Schülern für verschiedensten Unterricht oder auch zwischendurch genutzt werden können. Avondale College bietet eine sehr große Anzahl von Fächern an, die keine Wünsche offen lassen. Es gibt u. a. eine Akademie für die darstellenden Künste, die jedes Jahr Tanz, Jazz und Theaterproduktion anbietet und ein eigenes Theater mit 750 Sitzplätzen hat. An der Sportakademie kann man aus 38 Sportarten auswählen. Und fast alle unsere Schüler entscheiden sich für Outdoor Education und das spezielle Taurewa Camp.

Was zeichnet das Avondale College aus? • Hochtechnologisierter Standort • Große Fächerauswahl • Sportakademie und Akademie für darstellende Kunst • Individualisierte Programme und Aktivitäten mit Ferienausflügen • Großstadtlage

48


Neuseeland

Otago Girls’ High School Im Süden Neuseelands liegt die hierzulande kaum bekannte Universitätsstadt Dunedin – das Cambridge des Südens. Rund ein Drittel der Einwohner sind Studenten, entsprechend studentisch ist das Flair der Stadt. Die Natur der Stadt ist spektakulär: Fjord, feiner Sandstrand und die Berge liegen dicht beieinander. Unsere Schüler fühlen sich im besonderen Ambiente dieser Stadt mit seinen 130.000 Einwohnern sehr wohl. Die Otago Girls‘ High School ist eine der traditionsreichsten Schulen in Neuseeland und bietet exzellente Programme in den Bereichen Kunst, Musik und Sprachen. Neben Kursen in Theater, Kunst, Musik, Fotografie, Kunstgeschichte und Tanz ist sogar Einzelunterricht an Instrumenten möglich. Das Sprachenprogramm ist mit Angeboten in Französisch, Spanisch, Latein, Japanisch und Maori unvergleichlich. Daneben gibt es ein großes Sportprogramm u.a. mit Volleyball, Tennis, Reiten, Squash, Fußball, Ski / Snowboard und Schwimmen sowie Outdoor Education.

Was zeichnet die Otago Girls’ aus? • Akademische Schule mit ausgezeichnetem Renommee • Universitäres Flair im Cambridge des Südens • Vertieftes Musikprogramm mit Einzelunterricht, Chor, Ensembles, Orchester und Bands • Exzellentes Sportangebot, auch Leistungssport • Umfangreiches Wintersportprogramm in den Südalpen

49


Napier Boys’ High School Napier Boys’ High School ist eine der Sportschulen in Neuseeland! Die Teams der Schule sind in fast allen Sportarten unter den erfolgreichsten des Landes und bei der Auswahl von mehr als 35 Disziplinen sollte jeder etwas für sich finden. Das Schulgelände ist riesig und bietet drei Fußballfelder, Hockeyfelder, Tennisplätze und sowohl Innen- als auch Außenpools. Der Campus der Schule liegt am Pazifik, nur durch eine Straße vom Strand getrennt. Natürlich betreibt die Schule daher auch Wassersport wie Segeln und Surfen und Wintersport in den nahen Bergen. In der Nachbarschaft liegt ebenfalls der Golfplatz der Schule. Zusätzlich zum Sportangebot gibt es über 50 Klubs und Aktivitäten zum Aussuchen und die Schule verfügt über ein eigenes Outdoor Education Camp. Napier liegt in der Hawkeʼs Bay, einer großen Bucht im Osten der Nordinsel, und ist bekannt für ein super Küstenklima mit langen, heißen Sommern und milden Wintern.

Was zeichnet Napier Boys’ aus? • Eine der vielfältigsten und besten Sportschulen im Land • Besonders auch für Leistungssportler • Gigantisches Nachmittagsangebot an Klubaktivitäten • Ausflugs- und Kulturprogramm für inter nationale Schüler der Boysʼ und Girlsʼ School mit Surfen, Rafting, Schwimmen mit Haien, Trekkingtrip

50


Neuseeland

Waimea College Im mondänen, südlichen Vorort von Nelson liegt unser Waimea College, in unmittelbarer Nähe zum Meer. Nelson gehört zu den sonnenreichsten Orten Neuseelands! Das Waimea College ist die einzige OutdoorEducation-Schule (ODENZ) in Nelson und du erlebst diese Abenteuerpädagogik am, auf und im Meer sowie in den nahen Bergen der Südalpen. Das Waimea College hat rund 1.500 Schüler und gehört damit zu den großen High Schools. Es kann praktisch alle Fächer, alle Sportarten und Aktivitäten anbieten. Die Schule selbst liegt auf einem grünen, weitläufigen Campus. Bei der Integration internationaler Schüler zeigt sich das College besonders engagiert. So durchläufst du bei der Ankunft ein zwei- bis dreitägigies Orientierungsprogramm und erhältst darüber hinaus einen neuseeländischen Mitschüler zur Seite gestellt, der dir beim Eingewöhnen helfen wird. Außerdem verfügt das Waimea College über ein hervorragend ausgestattetes Kunstgebäude mit professionellem Theater und bietet ein besonderes Outdoor-Programm während der Prüfungsphasen an.

Was zeichnet das Waimea College aus? • Große High School mit sehr umfangreichem Fächer- und Sportangebot • Tolle Outdoor Abenteuer in den Bergen oder am Meer • Buddy-Schüler helfen beim Einstieg • Intensive, persönliche Betreuung • Perfekt für alle, die es wärmer mögen

51


Taupo College Das Taupo-nui-a-Tia College liegt direkt am Lake Taupo, der mit 40 km Länge und 28 km Breite fast so groß ist wie ein kleines Meer. Der glasklare See lädt zu Wassersport aller Art ein. Klimatisch ist die Gegend subtropisch. Die Gegend ist voller Thermalquellen, in denen du baden kannst, und von hohen Bergen, Schluchten, dichten Wäldern und wilden Flüssen gekennzeichnet. Das Taupo College eröffnet dir die vielseitigen Möglichkeiten dieser Region. Sie ist eine von Xplores Outdoor Education Schulen und bietet Aktivitäten wie Segeln, Kayaking, Mountainbiking, Felsklettern und Orienteering in der Wildnis. Auf den nahen Vulkanen kann man im Winter sogar Ski und Snowboard fahren und es gibt viele Reitmöglichkeiten. Neben Sport und Outdoor Education bietet die Schule ein sehr gutes Theaterprogramm und ist auch wegen des Musikprogramms bei den Schülern sehr beliebt. Die Bands, Orchester, Drama Festivals und Schulproduktionen haben eine rege Beteiligung und sind überregional bekannt. Die Schule hat ein sehr kleines internationales Programm und Schüler aus dem Ausland sind hier noch etwas ganz Besonderes.

Was zeichnet das Taupo College aus? • Akademisch herausragende Schule • Großes Fächerangebot • Ausgezeichnete Lage in einer der Top-Destinationen von Neuseeland • Starkes Theaterprogramm für Schüler • Kleines, sehr persönliches internationales Programm

52


Neuseeland

St Kevin’s College St Kevin’s College ist eine ganz besondere Schule, gelegen im malerischen Städtchen Oamaru auf der Südinsel. Neben Altstadt mit Geschäften und einem Kino ist das Beste die direkt Strandlage. Dort kannst du nicht nur baden und surfen, sondern auch den Pinguinen zusehen, die sich dort ebenfalls tummeln. St Kevin’s College ist eine alte, traditionsreiche Schule, mit einem altehrwürdigen und sehr englischen Schulgebäude und auch modernen Häusern auf dem Campus. Die Besonderheit ist, dass du die Wahl hast, ob du lieber im schuleigenen Internat oder bei einer Gastfamilie wohnen möchtest. Der Clou dabei: Die Internatsschüler machen am Wochenende immer Ausflüge – bei denen kannst du mitfahren, auch wenn du in einer Gastfamilie lebst. So siehst du viel von Neuseeland. Eine weitere Besonderheit ist das Reitprogramm. Die Schule hat selbst Pferde und du kannst Unterricht nehmen, einfach so reiten oder richtigen Reitsport betreiben.

Was zeichnet St Kevin’s College aus? • Eine kleinere, persönliche Schule • Großes Fächerangebot • Internat oder Gastfamilie • Viele Ausflüge • Reiten • Lage in Strandnähe, gleichzeitig in den Bergen

53


AUSTRALIEN

W

elcome to Paradise! heißt es auf einem Schild in der Empfangshalle des internationalen Flughafens von Brisbane – und es stimmt: Australien ist ein knallbuntes Paradies! Die Bildung, der Freizeitwert, das brilliante Wetter und die traumhafte Landschaft – du wirst es einfach lieben! Australien boomt wirtschaftlich und das merkt man: In den Schulen ist ausreichend Geld vorhanden und fließt in gute Ausstattung und exzellente Sportanlagen. Du kannst selbst entscheiden, wo du hinziehen möchtest: Die Metropole Brisbane bietet dir alle Annehmlichkeiten einer Großstadt und ist lebenswert und grün. Die Strandliebhaber zieht es an die Gold und Sunshine Coast. Die Programmorte Cairns, Mackay, Townsville, Yeppoon und Gladstone liegen genau am Tauchparadies Great Barrier Reef, das du schnorchelnd erkunden kannst.

Gastfamilie

Du wohnst bei einer typischen australischen Gastfamilie im Umfeld deiner Schule. Sie werden von der Schule selbst ausgesucht und deine Betreuer kennen sie gut. Sie werden dich an ihrem Familienleben teilhaben lassen und du lernst so typisch australische Dinge kennen wie das Wohnzimmer draußen, Barbecue „Aussie Style“ und Campen am Strand. Deine Gastfamilie hilft dir auch dabei, dich an deinem neuen Wohnort heimisch zu fühlen und sorgt für einen guten Schulstart.

Schule

Die Schulen in Queensland gehören zu den besten der Welt! In der Regel bestehen Schulen aus vielen kleineren Gebäuden auf einem grünen Campus, zu dem natürlich auch Schultheater, Labore, Werkstätten, Orchester- und Musiksäle und Sportanlagen gehören. Die bei uns üblichen Fächer werden unterrichtet, doch wird dein Schulalltag durch attraktive Wahlfächer und Klubaktivitäten ergänzt. Du wirst Angebote finden, die es in Deutschland nicht gibt und bei denen du dich selbst ausprobieren kannst. Gerade die Nachmittagsaktivitäten aus Sport, Theater und verschiedenen Gruppen machen besonders viel Spaß unter der Sonne Queenslands. Viele Schulen liegen in Strandnähe, deshalb ist Marine Studies ein gern gewähltes Fach.


Australien

Bei der Wahl meines Austauschziels ... ... habe ich mich ganz bewusst für Australien entschieden. Das Land mit seinen vielfältigen Landschaften und Tier- und Pflanzenwelt hat mich schon immer fasziniert. Die offene, freundliche Art, mit der die Australier einen empfangen, und der Mix der verschiedenen Kulturen machen das Land zu einem unvergesslichen Erlebnis, das dich immer begleiten wird.

Carolin Born

Programm Features Start im Januar, April oder Juli Aufenthalte zwischen 3 und 12 Monaten Orientation in Sydney mit Flugbegleitung Alter: 14 bis 19 Jahre am Tag der Ankunft Freie Schulwahl

Cairns Atherton Townsville Mackay Yeppoon Gladstone Hervey Bay

Beste Betreuung

Unsere Betreuer arbeiten direkt in deiner Schule. Wenn du Rat und Hilfe brauchst, sprichst du sie einfach an. Sie kennen deine Gastfamilie und helfen gerne. Deine Betreuer organisieren dir auch Englischnachhilfe, falls du diese benötigen solltest, und sind dir bei deinen Hausaufgaben behilflich. Das Betreuerzimmer ist immer der Treffpunkt für alle Schüler, die Beratung brauchen oder einfach mal quatschen wollen. Du kannst dir deine Schule in unserem Lieblingsbundesstaat Queensland frei aussuchen. Wir helfen dir gerne dabei, die passende Schule zu finden.

Queensland

Noosa Heads

Brisbane

Sunshine Coast Gold Coast

New South Wales Sydney

55


Orientation in Sydney

Ber im eits ent Preis hal ten !

Erlebe vier unvergessliche Tage beim Xplore-Orientation-Meeting in Sydney. Tag

Die Ankunft

Tag

Seminar, Hafen und Fernsehturm

Tag

Bondi Beach und Katamaran Törn

Tag

Die Weiterreise

1

2

3

4

Du fliegst zusammen mit den anderen plore­Schülern und mit einem Xplore-Betreuer nach Sydney. Dort angekommen, beziehst du dein Zimmer, isst etwas und lässt den langen Flug hinter dir.

Nach dem gemeinsamen Frühstück findet dein Vorbereitungsworkshop auf dein Leben in Australien statt. Danach lernst du Sydney zu Fuß kennen, isst zu Mittag in Darling Harbour, besuchst das berühmte Sydney Opera House und die Harbour Bridge. Am Nachmittag heizen wir mit einem Jetboat durch den Hafen und du kannst tolle Fotos von der Skyline machen. Dein Tag klingt mit einem Abendessen im Fernsehturm von Sydney aus.

Heute geht s zu Sydneys berühmtesten Strand Bondi Beach! Wir steigen gemeinsam auf Surfbretter und üben uns im Wellenreiten. Außerdem kannst du am Strand entspannen. Nachmittags siehst du weitere Sehenswürdigkeiten von Sydney und am Abend segeln wir auf einem Katamaran, wo es auch ein echtes australisches Barbecue geben wird.

plore bringt dich zum Flughafen und du checkst ein zu deinen Flügen nach ueensland. Am Zielflughafen warten bereits deine Schulbetreuer und deine astfamilie auf dich und dein australisches Abenteuer beginnt!

Änderungen im Programmablauf sind jederzeit möglich.

56


Australien

Mackay North State High School Mackay ist eine relativ große Stadt im tropischen Norden von Queensland. Hier ist es also immer schön warm. Als Hafenstadt liegt Mackay natürlich am Meer und unmittelbar vor dem Great Barrier Reef, was dir schöne und spannende Ausflüge ermöglicht. Die Schule bietet u.a. Marine Studies (Meereskunde) an, wo du z.B. die Umwelteinflüsse auf das Ökosystem Riff untersuchen wirst. Dazu kommt, dass du in direkter Nähe zum Regenwald und auch zu den traumhaften Whitsunday Islands leben wirst. Der naturwissenschaftliche Schwerpunkt der Schule wird mit den Komponenten Musik und Kunst ausbalanciert. Es gibt auch ein Golf-Kaderprogramm sowie ausgezeichnete Sportanlagen, darunter eine Kletterwand und ein Schwimmbecken. Angebot: Japanisch, Surfen, Lebensrettung, Hockey, Basketball, Schwimmen, Fußball, Leichtathletik, Laufen

Queensland: Das Regionalprogramm Das Regionalprogramm will dir das typische, wahre Australien nahe bringen. Die Schulen liegen in australischen Kleinstädten, entweder direkt an der Küste oder im Hinterland, abseits der touristischen Gegenden. Es gibt hier viel weniger Austauschschüler als in den Großstädten oder den bekannten Küstenregionen und so kannst du leicht Freunde unter den australischen Mitschülern finden. Es stehen zehn Schulen in sieben Regionen zur Wahl, vom tropischen Norden über die zentrale Küste bis nach Toowoomba am Fuße des australischen Berglandes. Aufgrund der geringeren Schulgebühren und Lebenshaltungskosten können wir das Regionalprogramm zu einem günstigeren Preis anbieten.

Tannum Sands State High School Tannum Sands liegt auf einer Halbinsel im Süden von Gladstone und ist der schönste Stadtteil der Stadt, mondän und ruhig, umgeben von Parks und schönen Stränden sowie direkt am Boyne River. Hier lernst du das „echte“ Australien kennen, da der Campus der überaus modernen Schule an einem Mangrovenwald liegt, den die Schüler in einem Umweltschutzprojekt der Naturwissenschaften renaturieren. Die Schule ist akademisch, kulturell (es gibt ein riesiges Aufführungszentrum) und sportlich engagiert. Klassische Musik ist ebenfalls eine Stärke. In Marine Studies bekommst du viel vom nahen Riff zu sehen und kannst sogar das Bootsfahren lernen oder bei den Korallenriffen schnorcheln gehen – ein Highlight für unsere Schüler! Angebot: Japanisch, Skateboarding, Tanzen, Yoga, Angeln, Boot fahren, Fußball, Surfen, Cricket, Basketball, Volleyball, Schwimmen, Leichtathletik

57


Caloundra State High School Caloundra liegt am südlichen Ende der Sunshine Coast. Die Schule bietet ein breites Curriculum, um Schülern mit unterschiedlichen Interessen und Talenten anzusprechen. Es gibt ein vielseitiges Angebot an sportlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten, inklusive Luftfahrt, Marine Aquatic Studies (Meereskunde), Surfen (Wellenreiten), Bootsführerschein und ein breites Kunstund Musikangebot. Gerade im künstlerischen Bereich ist die Schule besonders aktiv und nimmt an vielen Wettbewerben erfolgreich teil. Relativ neu an der Schule ist das Technical Trade Training Centre. Hier kannst du Kurse belegen, um verschiedene handwerkliche Zertifikate zu erlangen und dich auf eine handwerkliche Karriere ideal vorzubereiten. Angebot: Französisch, Italienisch, Fußball, Volleyball, Schwimmen, Surfen, Laufen, Tennis, Wasserball, Leichtathletik

Queensland: Sunshine Coast Die Sunshine Coast ist eine rund 70 km lange Kette von Orten entlang der nördlichen Küste von Brisbane. Im Gegensatz zur Gold Coast gibt es hier keine Wolkenkratzer und die Küste ist vom Tourismus nicht so dominiert. Gediegene und mondäne Ruhe herrscht an den wunderschönen Stränden, ohne Hektik und Überfüllung. Die Sunshine Coast hat ein attraktives Hinterland, wo du an einigen Tagen der brütenden Hitze entkommen kannst. Kaum bekannt: die Glashouse Mountains laden zu Bergsport ein. Dort wirst du dich fast wie in den Alpen fühlen. Weiteres „Must-See“: der berühmte Australia Zoo von Steve Irwin!

58

Sunshine Beach State High School Die Sunshine Beach SHS ist nicht umsonst bei deutschen Schülern die beliebteste Schule an der Sunshine Coast. Sie hat ein exzellentes akademisches Angebot und liegt mitten im Ortskern von Noosa, fast direkt am Strand. Das Meer spielt eine große Rolle: es gibt Marine Studies (Meereskunde), Aquakultur, verschiedene Surfprogramme und Tauchkurse. Die Schüler gehen auf einem alten Schoner segeln und unternehmen mehrtägige Ausflüge nach Heron Island, um das Ökosystem Riff zu verstehen. Eine weitere Besonderheit ist das Fach „Forensics“ – CSI lässt grüßen! An der Sunshine Beach SHS gibt es außerdem Excellence Programme in Musik, Surfing und Italienisch. Angebot: Italienisch, Französisch, Chinesisch, Japanisch, Indonesisch, Schwimmen, Rudern, Volleyball, Badminton, Surfen, Golf, Basketball, Angeln, Wasserball, Leichtathletik


Australien

Benowa State High School Die Benowa SHS gehört zu den besten Schulen an der Gold Coast und ist eine der beliebtesten Schulen bei deutschen Schülern. Sie liegt im Herzen der Gold Coast und bietet ein vergleichsweise umfangreiches Angebot an akademischen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten. Aus über 30 zur Verfügung stehenden Fächern kannst du z. B. Marine Studies (Meereskunde), Japanisch oder auch Tourismus aussuchen. Für Wassersport hat die Schule ein maritimes Trainingszentrum. Zusätzlich unternimmt die Schule recht viele Ausflüge, z. B. zum Skilaufen oder aufs Great Barrier Reef. Die Akkreditierung der Schule durch den Council of International Schools bestätigt dir die hervorragende Betreuung internationaler Schüler. Angebot: Französisch, Japanisch, Hockey, Laufen, Tennis, Fußball, Volleyball, Beach Volleyball, Aerobics, Eislaufen, Surfen

Queensland: Gold Coast Strand so weit das Auge reicht – welcome to the Gold Coast! Die Städtekette entlang der über 40 km langen Gold Coast ist Heimat von rund einer Million Menschen. Aber es gilt nicht nur den Strand mit unzähligen Surfspots zu erkunden, sondern auch Tier- und mehrere Vergnügungsparks, den Nationalpark der Tambourine Mountains mit seinen Regenwäldern und Wasserfällen. Außerdem kannst du hier in Australiens größter Mall nach Herzenslust shoppen. Die Schulen an der Gold Coast sind die beliebtesten bei deutschen Schülern überhaupt. Die Kombination von Schule und Strand zieht Schüler magisch an. Die Gold Coast bedeutet „serious learning in paradise“!

Miami State High School Die etwas kuscheligere Miami State High School hat eine traumhafte Lage: Sie liegt nahezu direkt am Strand und ganz dicht am belebten Zentrum der Gold Coast, Surfers Paradise. Hierdurch hast du an der Miami State die perfekte Gelegenheit, das Surfen zu erlernen. Im nahen Wäldchen gibt es auch einen kleinen Kletterfelsen. Starke Kurse dieser Schule sind natürlich Marine Studies (Meereskunde) und Surfen sowie Luftfahrt. Die Balance aus akademischen Fächern und Sport ist der Schule wichtig. Wenn du eher an Film und Ton interessiert bist, dann kannst du dich im schuleigenen Filmstudio austoben. Angebot: Japanisch, Surfen, Body Boarding, Volleyball, Schwimmen, Laufen, Fußball, Beach Volleyball, Basketball, Snooker, Cross Country, Rugby

59


Smithfield State High School Smithy, wie diese Schule genannt wird, liegt in einem Strandvorort von Cairns auf einem Gelände neben der James Cook Universität. Regenwald und Strand sind weniger als einen Kilometer vom Campus entfernt. Mit der Universität wird eng kooperiert und die Schüler dürfen deren Forschungseinrichtungen nutzen und gemeinsame Projekte in der tropischen Natur durchführen. Smithy hat einen eigenen Radiosender, bei dem du mitwirken kannst, und bietet Ingenieurskurse und Robotik an. In Zusammenarbeit mit der Universität und einem Computerunternehmen können die besonders Interessierten hier sogar ihren eigenen Computer bauen. Hier werden sich vor allem die Technikinteressierten sehr wohl fühlen. Angebot: Französisch, Indonesisch, Outdoor Education, Kanu, Klettern, Schnorcheln, Wandern, Tauchen, Schwimmen, Basketball, Squash, Hockey, Volleyball, Tennis, Laufen, Leichtathletik

Queensland: Cairns

Trinity Bay State High School

Cairns ist die nördlichste Großstadt im Bundesstaat Queensland und hat rund 130.000 Einwohner. In Cairns treffen der tropische Regenwald mit seiner hohen Artenvielfalt und das Great Barrier Reef aufeinander.

Die Trinity Bay SHS mit ihren ca. 1.600 Schülern liegt im Zentrum von Cairns und vergleicht sich gerne mit den Privatschulen in der Umgebung. Das Schulgelände umfasst 15 Hektar. Die Klassenräume sind sehr modern ausgestattet und das Kunstzentrum ist der Stolz der Schule, mit professionellen Ateliers und Workshops, Studios, Tanzsälen und Orchestersuiten.

Das größte Riff der Erde wird dich mit seiner knallbunten Welt unter der Wasseroberfläche begeistern. Dies ist DAS Paradies zum Schnorcheln und Tauchen! Im Regenwald kannst du unter Wasserfällen baden oder über das Dach des Waldes schweben. Das Outback, das rote Innere Australiens, ist nur eine Autostunde entfernt.

Trinity Bay bietet Tauchkurse an und hat dafür sogar einen eigenen Pool. Auch ein Outdoor Education Kurs ist eine der Besonderheiten der Schule und es gibt eine von den Schülern betriebene Radiostation. Für internationale Schüler werden in den Ferien Ausflüge und sogar längere Reisen angeboten.

Wer in Cairns landet, der wird oft mit den Worten „Welcome To Paradise“ begrüßt. Das sagt eigentlich schon alles!

Angebot: Japanisch, Outdoor Education, Fußball, Schwimmen, Volleyball, Hockey, Squash, Basketball, Golf, Bogenschießen, Leichtathletik, Wasserball, Tauchen, Klettern

60


Australien

Kelvin Grove State College Das 1875 gegründete Kelvin Grove State College liegt direkt am Zentrum auf einem Campus neben der örtlichen Universität. Viele Uni-Mitarbeiter schicken ihre Kinder hier zur Schule. Die Schule ist deshalb ungewöhnlich, weil sie eine der sehr wenigen ist, die vom Kindergarten bis zur High School alle Jahrgänge auf einem Campus vereint. Familiär geht es hier zu! Du interessierst dich besonders für Tanzen und speziell Ballett? Dich begeistert die Fliegerei und du wünscht dir eine Schule mit eigener FliegerAkademie? Dann bist du hier genau richtig! Außerdem verfügt unsere Schule über ein eigenes Musikkonservatorium und eine Golfakademie. Angebot: Japanisch, Italienisch, Schwimmen, Tennis, Golf, Volleyball, Basketball, Fitness, Yoga, Elitesportakademie für Golf und Tennis

Queensland: Brisbane

Die Hauptstadt von Queensland wartet mit einigen Superlativen auf. Brisbane ist eine grüne, sympathische Stadt mit hohem Freizeitwert. Kein Sport, keine Freizeitaktivität, die du nicht in Brisbane machen könntest. Das milde, subtropische Klima zwingt dich nicht in Sporthallen, sondern du kannst praktisch alles draußen erleben. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 22°C, das ganze Jahr hindurch. Typisch ist die Bauweise vieler Häuser unserer Gastfamilien – die Veranda ist größer als das Wohnzimmer, denn: Die Veranda ist das Wohnzimmer! Brisbane hat wunderbar vielfältige und nicht überlaufene Schulen, von denen wir dir hier einige vorstellen.

Corinda State High School Nicht weit vom Zentrum entfernt liegt die für künstlerische Talente attraktive Corinda SHS. Der Campus ist riesig und bietet neben den üblichen Unterrichtsgebäuden und Sportanlagen ein sehr gutes Theater und hervorragende Kunstateliers. Du merkst gleich: Die Schule hat einen künstlerischen Schwerpunkt. Ob darstellende Kunst, Theatergruppen, Bands, Tanz oder Ensembles: Hier hast du eine riesige Auswahl. Jährlich werden mehrere Produktionen auf die Bühne gebracht. Die Kostüme schneidern die Schüler im Designkurs selbst. Wenn du eher technisch interessiert bist, dann findest du bei den Visual Arts oder Digital Design Studies bestimmt etwas, was dir Spaß macht. Ungewöhnlich: die im Biologie-Unterricht genutzte Schulfarm mit ihren eigenen Bienenstöcken! Angebot: Französisch, Japanisch, Chinesisch, Schwimmen, Rugby, Cricket, Volleyball, Golf, Fußball, Laufen, Schlittschuhlaufen, Basketball, Softball, Tennis, Tischtennis, Leichtathletik, Badminton 61


ARGENTINIEN i

Keine Vorkenntnisse in Spanisch notwendig

A

rgentinien bietet dir so unendlich viel! Neben dem typischen südamerikanischen Temperament und der fast schon liebenswerten Unpünktlichkeit entdeckst du die Wichtigkeit von „Mate“ (teeartiges Getränk), begeisterst dich vielleicht für Fußball und wirst Asado, das argentinische Barbecue, lieben. Die Argentinier sind gerne unter Menschen, lebenslustig und sehr gesprächig. Du wirst mit deinen Freunden viele, viele „fiestas“ erleben und tanzen gehen, aber auch an traditionellen Familienfesten teilnehmen. Das Leben läuft einfach entspannter und ohne die allgemeine deutsche Hektik ab. Die Landschaft könnte kaum gegensätzlicher erscheinen: Tropischer Regenwald im Norden, das Weinanbaugebiet Mendoza im Zentrum und die Berg- und Polarlandschaften mit Gletschern und arktischer Tierwelt im Süden. Damit du während deines Aufenthaltes die Möglichkeit hast, viel zu sehen, bieten wir speziell für unsere Gastschüler begleitete Reisen an, die dich zu weltberühmten Orten wie Patagonien, Buenos Aires oder den Wasserfällen von Iguazú bringen.

Schule

„El saludo de la Bandera“ – mit dem Hissen der Landesflagge startet man in Argentinien in den Schultag. Du wirst eine private Schule besuchen; das Schulgeld ist bereits im Programmpreis enthalten. Das Schuljahr läuft von Anfang März bis Anfang Dezember, unterbrochen von zwei Wochen Winterferien im Juli und den langen Sommerferien von Dezember bis Ende Februar. Deine Klassenkameraden werden dich mit offenen Armen empfangen, sie sind neugierig, mehr über dich und dein Leben zu erfahren. Du wirst schnell neue Freundschaften schließen können.

Gastfamilien

Unsere Gastfamilien leben im „Herzen Argentiniens“ – im Großraum Córdoba. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist nicht nur eine historische Schönheit mit gut erhaltenen Gebäuden aus der Kolonialzeit, sondern auch industrielles und kulturelles Zentrum. Häufiger als bei uns trifft man hier auf Großfamilien, denn zur direkten Familie zählt man nicht nur Eltern, Kinder und Großeltern, sondern auch Onkel, Tanten und entfernte Cousinen und Cousins – da kommen schnell mal 20 Verwandte zusammen.


Argentinien

Meine Aufnahme in der Gastfamilie .  . .

Orientation Meeting

Bevor du zu deiner Gastfamilie ziehst, wirst du zunächst von den Mitarbeitern unserer deutschsprachigen Partnerorganisation am Flughafen abgeholt und verbringst im Juli eine Woche, im Februar fünf Tage, zusammen mit allen internationalen Gastschülern in einem Hotel in den Bergen Córdobas.

... und auch in meiner neuen Schulklasse war von Offenheit und Herzlichkeit geprägt. Argentinier sind fröhlich, spontan und unkompliziert. In der spanischen Sprache konnte ich mich schnell zurechtfinden und dadurch leicht Kontakte mit Schulkameraden knüpfen. Die Tagesabläufe sind nicht so streng strukturiert wie in Deutschland. Es gibt mehr Raum für Musik, Essen, Freunde und Merienda (nachmittägliches Mate-Tee Ritual mit der Familie).

Programm Features Start im Juli oder im Februar Halbjahr oder volles Schuljahr Orientation in Córdoba mit Spanischkurs Alter: 14 bis 18 Jahre am Tag der Ankunft

Merle Blöcker

Durch den intensiven Spanischunterricht in niveaugerechten Kleingruppen lernst du die wichtigsten Dinge für deine ersten erfolgreichen Schritte in Argentinien. Auch Einführungen in das Tangotanzen, das Zubereiten und Trinken von Mate sowie eine Sightseeing Tour durch Córdoba werden nicht fehlen. Wir schärfen deine Sinne für kulturelle Unterschiede, damit du dich offen auf dein neues Leben einlassen kannst. Am letzten Tag lernst du zusammen mit den anderen Gastschülern, wie man „Empanadas“ zubereitet – diese tolle Zeit endet mit einem gemeinsamen Mittagessen mit allen Gastfamilien! Danach nimmt dich deine Gastfamilie mit in dein neues Zuhause und es geht los. 63


BRASILIEN i

Keine Vorkenntnisse in Portugiesisch notwendig

B

rasilianer sind temperamentvoll, offen und ohne „socializing“ geht bei ihnen nichts! Auch das Büro unserer Freunde von Via Mundo steht dir immer offen. Mit Hilfe der Einheimischen und unserem Sprachkurs vor Ort wirst du schnell Fortschritte in Portugiesisch machen. Vorkenntnisse sind absolut nicht nötig! Die Brasilianer gehen offen auf alle zu und Leute kennen zu lernen ist sehr einfach. Unser Teil von Brasilien hat einen Namen: São Luís, eine der schönsten und sichersten Städte des Landes. Die Hauptstadt des Bundestaates Maranhão liegt auf einer Insel, umgeben von Stränden und hat ca. 1,2 Millionen Einwohner. São Luís mit seinen afrikanischen, französischen, holländischen und vor allem portugiesischen Wurzeln ist heute Weltkulturerbe der UNESCO und die koloniale Altstadt hat viel Ähnlichkeit mit Lissabon. Sie lädt mit ihren Festen und den kilometerlangen Stränden zum Wohlfühlen ein. Highlights des Jahres sind natürlich die großen Feste „Carnaval“ und „São João“. Dann ist die ganze Stadt im Rausch von betörenden Sambarhythmen, bunten Kostümen und feiernden Menschen!

Gastfamilie

Unsere brasilianische Partnerorganisation kennt die meisten Gastfamilien schon seit Jahren, weil sie ihre eigenen Kinder ins Ausland geschickt haben oder schicken wollen. So herrscht häufig ein fast freundschaftliches Verhältnis zwischen den Betreuern und den Familienmitgliedern. Die Familien schicken ihre Kinder auf dieselben Schulen, die auch ihr besuchen werdet. Die Brasilianer sind lebhaft, sehr gastfreundlich und redselig. Es gibt immer etwas zu feiern und die Türen der Familien stehen jederzeit offen für einen Besuch. Dort wird es euch leicht fallen, schnell zu einem vollwertigen Familienmitglied zu werden, zumal es auch immer jemanden gibt, der Englisch spricht.

Schule

In São Luís besuchen unsere Schüler ausschließlich die besten Schulen der Stadt! Namen wie Cresciemento, Santa Teresa, Upaon-Açu und vor allem auch die staatliche Schule IFMA sind in São Luís sehr angesehen und halten in punkto Angebot und Ausstattung locker mit deiner Schule in Deutschland mit. Und sie freuen sich


Brasilien

Zum Zeitpunkt meiner Anreise ... ... konnte ich so gut wie kein Portugiesisch sprechen oder verstehen. Ich habe am meisten gelernt, indem ich einfach probiert habe, mich zu unterhalten. Die Brasilianer sind sehr geduldig und erfreut darüber, wenn man sich bemüht, in ihrer Sprache zu reden. sehr über ihre „exotischen“ Gäste! In Brasilien beginnt das Schuljahr im Februar und endet im Dezember. Im Juli sind Winterferien und die Sommerferien dauern von Mitte Dezember bis Ende Januar. Die Fächer ähneln deinen in Deutschland, neben Mathematik und Portugiesisch hast du auf jeden Fall auch Englisch. Der Unterricht findet entweder vormittags oder am Nachmittag statt und in der anderen Tageshälfte treffen sich alle zu Schulaktivitäten, Sport, Shopping oder am Strand.

Programm Features Start im Juli oder im Januar Halbjahr oder volles Schuljahr Orientation in São Luís mit Intensiv-Portugiesischkurs Alter: 14 bis 18 Jahre am Tag der Ankunft

Es fällt mir in Brasilien übrigens auch sehr leicht, Leute kennen zu lernen, da hier wirklich jeder neugierig und nett ist.

Nicolas Greiner

Orientation Meeting

Das Programm in Brasilien beginnt mit einer zweiwöchigen Einführung vor Ort. Gleich nach deiner Ankunft ziehst du mit den anderen Gastschülern für ein paar Tage in ein Hotel entweder direkt in der historischen Altstadt in São Luís oder zum Beispiel in Alcântara, einer Kleinstadt auf der anderen Seite der Bucht. Bei Seminaren zum Leben in Brasilien und Sightseeing lernt ihr die Betreuer von Via Mundo und die anderen Gastschüler kennen. Die nächsten zwei Wochen, in denen du schon bei der Gastfamilie wohnst, verbringst du mit in einem Intensiv-Portugiesisch-Kurs und bei Aktivitäten in und um São Luís. Erst danach beginnt dann der aufregende Schulalltag. Während des ersten halben Jahres deines Aufenthaltes in Brasilien hast du dann weiterhin wöchentlich zwei Stunden Portugiesischunterricht bei Via Mundo. 65


GAP YEAR Du bist mit der Schule fertig und möchtest für eine Zeit weg von zu Hause? Ein neues Land entdecken, eine andere Sprache lernen und dabei etwas für deine Zukunft tun? Unsere Gap Year Programme können dir auf dem Weg in deine berufliche Zukunft helfen: Mit einem „Schnupper“-Studium am College oder einer Universität kannst du Erfahrungen sammeln, dein Wunschfach ausprobieren oder vielleicht ein ganz neues Fach entdecken. Oder wie wäre es mit unserem „Study & Work“-Programm, einem Studium mit hohem Praxisanteil? Neben Schule, College oder Uni genießt du deine Freizeit und verbesserst deine Sprachkenntnisse spielend weiter: Erobere zum Beispiel auf Skiern die kanadischen Rockies, mach deinen Flugschein in den USA oder lass dich vom brasilianischen Leben an traumhaften Stränden mitreißen. Oder suche dir einen Nebenjob, um deinen Aufenthalt noch ein wenig mitzufinanzieren oder noch mehr praktische Erfahrung zu gewinnen. Alle Programme verbindet eine akademische Komponente, intensive Beratung und Vorbereitung vor der Abreise, gute Betreuung vor Ort und jede Menge Spaß.

66

Green River College Das Green River College liegt in Auburn, im Bundesstaat Washington. Die Metropolregion Seattle im Nordwesten der USA ist nur ca. 40 km entfernt und kann einfach mit dem Bus oder dem Auto erreicht werden. Der CollegeCampus, an dem mehr als 10.000 amerikanische und ca. 1.500 internationale Studenten studieren, befindet sich mitten in einer weitläufigen Parkanlage. Das Angebot an diesem College besticht durch seine Vielseitigkeit – hier kannst du dich wirklich ausprobieren. Du hast die Möglichkeit, drei bis fünf Kurse aus ganz verschiedenen Fachbereichen zu wählen, und kannst so herausfinden, was dich wirklich interessiert und was dir Spaß macht! Eine Besonderheit am Green River College ist das Luftund Raumfahrt-Programm: So gibt es beispielsweise einen eigenen Flugsimulator und du kannst – wenn du willst – die ersten Schritte auf dem Weg zum Flugschein unternehmen! Bei der Unterkunft hast du die Wahl zwischen dem Leben in einer Gastfamilie und der Unterbringung in Apartments auf dem Campus. Beide Varianten haben ihre Vorzüge – es liegt also ganz bei dir, was besser zu dir und deinen Vorstellungen passt!


Whistler Adventure School Die Adventure School liegt in Whistler, einem der Top-Skigebiete in Nordamerika und ein Hotspot für zahlreiche weitere Outdoor-Sportarten wie z.B. Mountainbiking und ist somit der perfekte Ort für eine solche Schule. Sie bietet verschiedene Managementkurse aus den Bereichen Adventure Tourism, Retail & Manufacturing, Marketing & Media sowie verschiedene Guiding Programme im Bereich Ski, Klettern und Bergsport an.

Career College Unser Career College ist an mehreren Standorten in Kanada vertreten – unter anderem in Vancouver und Whistler! Vancouver wurde zuletzt 2016 unter die drei „most livable cities“ der Welt gewählt. Die drittgrößte Stadt Kanadas ist modern und trendy und lockt mit einem attraktiven kulturellen und sportlichen Angebot sowie zahlreichen Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und einem pulsierenden Nachtleben. Whistler kann ganz auf die spektakuläre Lage in den gleichnamigen Bergen setzen und ist deshalb einer der sportlichen Hotspots in Kanada – im Sommer wie im Winter. An diesen tollen Locations kannst du zwischen Ganz- und Halbjahresaufenthalten und den Bereichen „International Business & Management“, „Tourism & Hospitality“ und „Food & Beverage“ wählen. Alle Programme beginnen mit einem 24-wöchigen Studium mit spannenden Kursen aus dem gewählten Bereich. Danach folgt bei Ganzjahresprogrammen ein 24-wöchiges, bezahltes Praktikum und bei kürzeren Programmen ein 2-wöchiges Projekt. Mit über 800 Praktikumsstellen, die das College jederzeit im Angebot hat, wirst du garantiert ein Praktikum finden, das dir Spaß macht!

Die Whistler Adventure School punktet mit der perfekten Lage und ausgezeichneten Einrichtungen für ihre Kurse: Sie verfügt über ein Media Lab mit den neuesten Softwares für Videoschnitt, Vertonung und Bildbearbeitung. Auch eine Werkstatt zur Herstellung von Skiern und Snowboards, Schuhen und zur Wartung und Produktion von Mountainbikes ist vorhanden. Für die Guiding Programme sowie das Adventure Tourism Programm ist die Natur selbst das Klassenzimmer und die Region Whistler bietet hierfür exzellente Möglichkeiten.

Weitere Gap Year Destinationen

Brasilien

England

Mehr Infos, Termine und Preise zu unseren Gap Year Programmen findest du auf unserer Website: xploregapyear.de 67


Kontakt Xplore informiert über Programme, News und Events unter:

xploreschueleraustausch.de

Zentrale in Hamburg Theodorstr. 48 22761 Hamburg Tel 040.429 336 00 Fax 040.429 336 11 E-Mail: hamburg@xploretheworld.com

Büro Berlin Tel 030.850 748 78 E-Mail: berlin@xploretheworld.com

Mehr von Xplore... Xplore Sprachreisen • Von 6 bis 18 Jahren • England, USA • Teilnehmer aus der ganzen Welt •  Tolle Freizeitprogramme und Ausflüge • xploresprachreisen.de

Gastfamilie gesucht • • • • •

Inspiration für die Familie Interkulturelles Lernen hautnah Gastschüler u. a. aus Italien, Spanien, Brasilien, Mexiko, Neuseeland Betreuung für Schüler und Gastfamilien während des Programms xplorefoundation.de/gastfamilie

Büro Köln Tel 0221.788 769 55 E-Mail: koeln@xploretheworld.com

Folg uns auch auf Social Media: @xplore.deutschland

Deutscher Fachverband High School e. V.

Der Umwelt zuliebe druckt Xplore auf 100% Recyclingpapier

HIGH SCHOOL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.