Der OÖ Jäger N°134 _ online

Page 85

AUS DEN BEZIRKEN.

SCHNEPFENSONNTAGE gering VIII die Streckenlegung beim GH Föttinger in Rüstorf statt. Auf der Strecke lagen 22 Stück Raubwild, die von der Jagdhornbläsergruppe verblasen wur­ den. Hegeringleiter Sepp Imlinger entbot den Fängern bzw. Erlegern ein kräftiges Weidmannsheil und bedankte sich ins­ besondere bei den Hundeführern aus Altenfelden sowie bei allen, die wieder zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.

VÖCKLABRUCK HEGERING VII. Die gemeinsamen Ansitzaktionen auf Beutegreifer erfreuen sich im Vöckla­ brucker Hegering VII seit nunmehr 13 Jahren großer Beliebtheit. Ein besonde­ rer Weidmannsdank gebührt heuer den Jagdkameraden Roland Drechsler, Her­ mann Höglinger und Peter Atzgersdorfer

von der JG Altenfelden, die mit ihren Bauhunden bei der Gemeinden übergrei­ fenden Baubejagung aushalfen. Trotz der Kälte in den Winternächten und auch tagsüber bei den Baujagden, stellt diese Ausübung des Weidwerks ei­ nen besonderen Anreiz dar. Bei der Streckenlegung in Bergern, Ge­ meinde Ottnang konnte JL Reg.R Ing. Franz Kirchberger gemeinsam mit BJMStv. Franz Hofmanninger die Beutebrü­ che überreichen.

VÖCKLABRUCK HEGERING II. Auch im Hegering II des Bezirks Vöckla­ bruck war die diesjährige Raubwildwo­ che erfolgreich. 39 Stück Raubwild wur­ den bei der Streckenlegung beim Wirt´z Bierbaum in Gampern verblasen.

Ankündigung

Maibock-Grillen in Peilstein

Datum: 2. Juni 2012, ab 17:00 Uhr Ort: Kirchbach, Gemeinde Peilstein (Halle hinter der Schlosserei Kübelböck) Musik: Peilsteiner Jägermusikanten ber

r rba

fe Lie

ab

tem Sep

Veranstalter: Jagdgesellschaft Peilstein Auskünfte: Jagdleiter Johann Kübelböck Telefon: 07287/7688

Auch wenn in Oberösterreich bis auf weiteres die Frühjahrsjagd auf die Wald­ schnepfen nicht möglich ist, darf der Jäger diese traditionelle und schöne Jagdart nicht vergessen. Auch ohne ak­ tiv auf den Vogel mit dem langen Ge­ sicht zu weidwerken, sollen die Früh­ lingsabende genossen und Eindrücke sowie Stimmungen aus dem Jagdrevier gesammelt werden. Vielleicht kommt ja auch die eine oder andere Krähe oder ein Marder dem aufmerksamen Jäger vor die Flinte…

26. 2. „Invocavit – nimm den Hund mit!“ 4. 3. „Reminiscere, putzt die Gewehre!“ 11. 3. „Oculi, da kommen sie!“ 18. 3. „Laetare, das ist das Wahre!“ 25. 3. „Judica, da sind sie auch noch da!“ 1. 4. „Palmarum, trallarum!“ 15. 4. „Quasi modo geniti, Hahn in Ruh, jetzt brüten sie!“ Da die Lage der Schnepfensonntage ab­ hängig von Ostern ist, liefert der Reim natürlich keinen wirklichen Hinweis für den Zug der Waldschnepfen. Dieser ist vom Witterungsverlauf abhängig. Mag. Christopher Böck

Sportliche Eleganz

MK 70 Sporter Austria

Kaliber 12/76, Lauflängen 71 oder 76 cm, Gewicht 3.5-‐3.6kg

€ 1.998,-

Alle Miroku Bockdoppelflinten sind mit Back-Bored Läufen ausgestattet.

Alle Miroku Bockdoppelflinten sind Stahlschrot beschossen!

Der größere Laufdurchmesser hat folgende Vorteile: • höhere Geschwindigkteit der Schrote • verbesserte Deckung • geringerer Rückstoß

Austria Paket inklusive • verbesserte Schaftholzqualität Grade 2½ • 5 Invector plus Chokes • montierte, abnehmbare Riemenbügel • formschöner Miroku Waffenkoffer

Miro_OÖJ.indd 1

Info & Händlerliste unter 06274/200 70-0

MÄRZ 2012

OÖ JÄGER

85

05.07.11 10:19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.