SCHIESSWESEN.
Jagdliches Schießen in Weyer Zu einem besonderen Ereignis, das weit über die Grenzen des Bezirkes Steyr und Oberösterreich hinaus bekannt ist, wurde auch heuer wieder das jagdliche Schießen des Jagdschützenvereines Weyer am Schießstand Almer von Rudolf Katzensteiner am 11. und 12. August 2012.
3. Gissing: (Gissing, Lorenzoni, Schwegler) 4. Hainbuchan: (Infanger, Aschauer, Hofer) 5 Freie Jäger: (Rohrer Franz, Höffler Bernd, Schiestl Karl, Luidold Mario)
Das jagdliche Schießen 2013 beim Almer in Weyer findet am 10. und 11. August 2013 statt. BJM Rudolf Kern
144 Schützen bzw. Schützinnen aus den verschiedensten Teilen Österreichs ritterten beim 250m-Schießen auf die Gamsscheibe um die wertvollen Preise. Bei der abendlichen Siegerehrung konnte Oberschützenmeister Hans Rödhammer unter den Ehrengästen auch BJM Rudolf Kern und den BJM-Stv. von Liezen/Stmk., Josef Kaltenbrunner begrüßen. Die besten 10 Schützen in der Einzelwertung: 1. Wagner Josef, Waidhofen/Ybbs 2. OFÖ Haider Johann, Weyer 3. Kaltenbrunner Josef, St. Gallen/Stmk. 4. Holzmüller Franz, Unterlaussa 5. Gissing Hans, Breitenau 6. Schiestl Karl, Selzthal 7. Spitzauer Josef, Oberndorf 8. Luidold Mario, Liezen 9. Groß Klaus, St. Georgen am Reit 10. Dr. Palasser Albin, Feldkirchen Die besten 5 in der Mannschaftswertung: 1. Kärntner: (Fam. Palasser, Rödhammer Hans) 2. Garsten 1: (Enöckl Walter, Dutzler Florian, Kaiplinger Hans, Zöttl Alois)
BJM Rudolf Kern, die drei besten Schützen Josef Kaltenbrunner, Josef Wagner, OFÖ Hans Haider und Oberschützenmeister Hans Rödhammer (v.l.).
Landeshauptschießstand Auerhahn Linz Der Landeshauptschießstand ist auch im Winter voll in Betrieb! Preisgünstig und vor allem sicher! 2 Kugelstände: 50m, 75m, 100m, 125m, 1/2 Stunde EUR 12,– Klapphase 30m, naturnah auf Hasen 1 /2 Stunde EUR15,–, Laufender Keiler 50m, naturnah auf Sauen, 1/2 Stunde EUR 15,–, Schießzeiten mit Standdienst: Sommerzeit: Dienstag bis Freitag: 13 – 18 Uhr Winterzeit: Dienstag bis Freitag: 13 – 16 Uhr
BITTE BEACHTEN Der Veranstalter haftet für keinerlei Schäden! Der Schütze ist für seinen abgegebenen Schuß selbst verantwortlich und hat selber für ausreichenden AUGEN-; OHREN- und KOPFSCHUTZ zu sorgen! Den Anweisungen der Schießleitung ist unbedingt Folge zu leisten! Munition der Kaliber 12/16/20 ist am Schießplatz erhältlich. Es dürfen nur Patronen mit max. 2,6 mm Schrotgröße und 36 g Schrotgewicht verwendet werden! Verwendung einer „Pumpgun“ ist am Schießplatz nicht erwünscht! Für Verpflegung ist gesorgt! Die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt!
Samstag ganzjährig: 9 – 13 Uhr Schießzeiten auf Anfrage/Voranmeldung – Tel. 0664/2850182 oder 0732/946914 – auch bis Einbruch der Dunkelheit möglich. Montag, Sonn- und Feiertage geschlossen. Bald ist wieder Bockzeit: Überprüfung Ihrer Jagdgewehre für Einzel und Jägergruppen (Jagdkonsortien) Privilegierter Landeshauptschießstand Auerhahn Linz 4030 Linz, Wienerstraße 441 www.lha.at
OÖ LJV-Schießpark „Salzkammergut“-VIECHT ÖFFNUNGSZEITEN Freitag: 12.00 bis 19.00 Uhr Samstag: 08.00 bis ca. 16.00 Uhr
Für INFO oder VORANMELDUNG von größeren MÄRZ 2013 GRUPPEN: OÖ JÄGER 0699/12844434 · 0699/11454933
69