Fuchsnächte! Text & Fotos Anna und Josef Seyr
etwas Farbe nimmt. Tomatenmark untermengen, weiterrösten. Mit Wasser aufgießen, Gewürze dazugeben und 1 Stunde köcheln lassen. Durch ein feines Sieb abgießen.
Bärlauchspätzle: Zutaten 250 g Topfen 500 g glattes Mehl Salz, Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss, gerieben 80 g Bärlauch 8 Eier
Zubereitung Eier mit geschnittenem Bärlauch im Aufsatzmixer oder mit Stabmixer pürrieren. Topfen, Mehl, Salz, Pfeffer, Muskat und die Eier/Bärlauchpaste zu einen glatten Teig rühren. Reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen. Den Spätzleteig portionsweise auf ein Brett geben und mit einem Messer oder einer Palette feine Teigstreifen direkt in das kochende Salzwasser schaben. So lange leicht kochen bis die Spätzle aufsteigen. Abseihen, in Butter schwenken und evtl. etwas nachwürzen.
BBF MASTER LIGHT Luxus
WEINE AUS OBERÖSTERREICH Der Wein zum Gericht Oberösterreich war einst ein Weinland. Es gibt eine Vielzahl von Orts-, Hausund Flurnamen, die auf diesen längst verschwundenen Weinbau verweisen. Vom Schloss Weinberg hoch oben im unteren Mühlviertel über den gesamten Donauverlauf bis weit ins Innviertel und ins Kremstal hinauf. Der Weinbau reichte in einzelnen Inseln selbst bis ins Salzkammergut hinein, bis Gmunden und Ischl. Heute erlebt der Weinbau in Oberösterreich eine Renaissance; in jedem Viertel unseres Bundeslandes entstehen wieder einzelne Weinbaubetriebe. Vom unteren Mühlviertel (Weinbau Gmeiner in Perg) über Eferding (Weinbau Aichinger) bis hin ins Innviertel (Weinbau Költringer). Vom Weinbau Költringer kommt auch dieses Mal der Wein zum Gericht und zwar sein „Weddlina“. Dies ist ein trinkfreudiger Veltliner Cuveé aus frührotem und grünem Veltliner mit einer leichten Pfefferwürze. Ein idealer Speisenbegleiter. Zu bestellen bei Weinbau Költringer Neudorf 1 in 4984 Weilbach office@koeltringer.net
Komplettangebot Kaliber: 20/76 und .22 Hornet .222 Rem. .223 Rem. 5.6 x 50R Mag. .243 Win. 6.5 x 57R 7 x 65R, .30-06 ... elegante, schmale Bauform; geschmiedete 60 cm Läufe; ausgezeichnete Schussleistung, gut justierbarer Stecher; klassisches Äußeres – Tierstücke, Arabesken; geschliffene Nussholzschäfte, Bayerische Backe, Biberschwanz am Vorderschaft; Lieferung solange Vorrat reicht!
... jetzt im Set mit: ZEISS Duralyt 3-12x50 Abs. 60, Leuchtabsehen, statt: € 3.014.- nur ... ¤ 2.622.ZEISS Diatal 7x50 Abs. 40 od. 60, Leuchtabsehen, statt: € 3.159.- nur ... ¤ 2.744.ZEISS Duralyt 3-12x50 Abs. 6., statt: € 2.744.- nur ... ¤ 2.380.Frische Pilze trocken reinigen, schneiden und in Öl kräftig anbraten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Die Preise verstehen sich inkl. Montage, montiert und eingeschossen in EURO inkl. MWSt.
Vertrieb über den Waffenhandel bzw. über Ihren Büchsenmacher Händlernachweis und Infos: Burgstaller GmbH Tel. 04762/82228 • FAX 04762/822532 Mail: info@waffen-burgstaller.at www.zeiss.de/sportsoptics • www.sabatti.com www.waffen-burgstaller.at