Der OÖ Jäger N°152

Page 61

INNVIERTLER JAGDGEBRAUCHS-HUNDEKLUB

Geschäftsstelle: Adolf Hellwagner, 4680 Haag am Hausruck, Leiten 8, Telefon: 0 77 32/20 16 E-Mail: doris.hoefler@aon.at

WELSER JAGDHUNDE PRÜFUNGSVEREIN

ERGEBNISLISTE DER SSP Altheim am 25. Juni 2016

angetreten sind 6 Hunde, 5 Hunde haben die Prüfung bestanden Preis

Rasse

Name des Hundes

Führer

Punkte

1.

DK

Harro li von Innviertel

Michael Anzengruber

64

1.

DK

Unka von der Madlage

Kurt Zeilinger

64

2.

SPIN

Babetta Bosco Del Tasso

Horst Preinsberger

58

3.

DDr

Birka von Minatal

Gottfried Hofbauer

34

ERGEBNISLISTE DER SpoR Altheim am 25. Juni2016

angetreten sind vier Hunde, ein Hund hat die Prüfung bestanden. Preis

Rasse

Punkte/Zeit

Name des Hundes

Führer

1.

RD

3 Vwp., 75 Min.

Hary Z Hranecneho Zlebu

Franz Lobmaier

Wir danken den Jagdleitern von Altheim und Moosbach sehr herzlich für die Bereitstellung der Reviere.

JAGDGEBRAUCHS-HUNDEKLUB KREMSTAL TRAUNVIERTEL Obm. Josef Klausner, Pfarrkichnerstrasse 14/1, 4540 Pfarrkirchen, Tel. 0664 4508492, E-Mail: helga.klausner@aon.at

FELD- UND WASSER­ PRÜFUNG am 17. September 2016 in Kremsmünster Die Feld- und Wasserprüfung findet am 17. September in Kremsmünster. statt. Zusammenkunft im Standquatier um 7:00 Uhr, Gasthaus zu den 3 Pinzgauern, Markus Schmidberger, 4550 Kremsmünster, Sipachzellerstrasse 37. Prüfungsleiterin: Jasmin Schinko, 4550 Kremsmünster, Sipachzellerstrasse 37, Telefon 0664/5459636; PrüfungsleiterStv.: Mf. Ing. Hans-Jörg Keplinger, 4061 Pasching, Wagram 30, 07229/73172; 0650/5543329. Nennungen und Einzahlungsbeleg sind bis spätestens 9. September 2016 ausschließlich an den Prüfungsleiter zu schicken. Es werden maximal 15 Hunde

zur Prüfung zugelassen. Das NenngeldReugeld von € 70,00 ist auf das Konto Josef Klausner, Volksbank Pfarrkirchen, IBAN: AT37 4318 0306 6156 0000 einzuzahlen.

SCHWEISSSONDERPRÜFUNG am 9. Oktober 2016 in Oberschlierbach Am 9 Oktober findet eine Schweißsonderprüfung mit Richterbegleitung in Oberschlierbach statt. Anmeldungen an Prüfungsleiter Leopold Langeder, 4551 Ried im Traunkreis, Voistdorferstrasse 13, Tel: 0664/4650154. Nennschluss ist der 9. September 2016 und es werden maximal 10 Hunde zur Prüfung zugelassen. Genaue Ausschreibung folgt.

REDAKTIONSSCHLUSS Der Oö Jäger, DEZEMBER 2016 1. November 2016

Obmann: Mf. Gerhard Kraft Wimsbacher Straße 1, 4651 Stadl-Paura Mobil: 0699/116 55 159 E-Mail: gerhardkraft@gmx.net

FELD- UND WASSER­ PRÜFUNG am 24. September 2016 in Gunskirchen Die diesjährige F&W-Prüfung für Vorstehhunde findet am 24. September in Gunskirchen statt. Prüfungsleiter: Mf Gerhard Huemer, 4692 Niederthalheim, Hauptstraße 7, Tel: 0664/3845399; Prüfungsleiter-Stv.: Dr. Walter Müllner, Tel: 0699/12162022; Nennschluss: 3. September 2016, maximale Hundeanzahl: 20 Hunde Treffpunkt: 7:00 Uhr im Gh. Schmöller, Kirchengasse 3, 4623 Gunskirchen.

VOLLGEBRAUCHSPRÜFUNG vom 14. – 15. Oktober 2016 in Gunskirchen Heuer wird die VGP für Vorstehhunde vom 14. bis 15. Oktober in Gunskirchen abgehalten. Prüfungsleiter: Mf Gerhard Kraft, Wimsbacherstraße 1, 4651 Stadl-Paura, Telefon: 0699/11655159; Prüfungsleiter-Stv.: KR Erwin Angelbauer, Tel: 0680/4463208; Nennschluss: 23. September 2016, maximal 16 Hunde Treffpunkt: Fr., 14. Oktober 2016 um 12:00 Uhr im Gh. Ahamer, Redlham 36, 4800 Redlham. Treffpunkt: Sa., 15. Oktober 2016: 07:30 Uhr im „Gasthaus Fernreitherhof“ Fam. Adrian, Fernreith 4, 4623 Gunskirchen Die Nennungen der Prüfungen bitte ausnahmslos an den jeweiligen Prüfungsleiter richten. Beide Prüfungen werden nach der Prüfungsordnung für Vorstehhunde des ÖJGV abgehalten.

SEPTEMBER 2016

OÖ JÄGER

61


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der OÖ Jäger N°152 by Christof Neunteufel - Issuu