Jagdhundeprüfungsverein Linz Obmann: Ing. Günther Schmirl Fasangasse 30, 4053 Haid, Telefon: 07229/87590 www.jhpvlinz.at
Feld -und Wasserprüfung am 21.09.2013 in Hargelsberg Bei gutem Suchenwetter konnte unter Prüfungsleiter Peter Hofstadler, in den Revieren Hargelsberg, Enns, Kronstorf, Hofkirchen und Asten (Wasserarbeit) eine Feld- und Wasserprüfung durchgeführt werden. 19 Hunde waren gemeldet, 18 sind angetreten und konnten durchgeprüft werden. 14 Hunde bestanden die Feld- und Wasserprüfung, 1 Hund bestand die Wasserprüfung. 3 Hunde sind ausgeschieden. Ein besonderer Dank ergeht an die Jagdhornbläsergruppe Hohenbrunn für die musikalische Umrahmung. Ein Weidmannsdank an die Jagdleiter und an die Revierführer der oben angeführten Reviere, sowie den Leistungsrichtern und Leistungsrichteranwärtern.
Ein herzliches Dankeschön an die Hundeführer, die durch ihre Nennung dem
JHPV Linz das Vertrauen ausgesprochen haben.
Preis
Name des Hundes
Rasse
Hundeführer
Pkt.
I.a
Gitta von der Morgenpirsch / Hü
DDR
Georg Mair
310
I.b
Droll vom Wallensteingraben / Rü
DDR
Franz Lengauer
302
I.c
Flora vom Poibachtal / Hü
MVK
Günther Steindl
275
II.a
Harras von der Burg Wettin / Rü
PP
Norbert Burgstaller
304
II.b
Holly zum Berge / Hü
GrMü
Ronald Niederwimmer
302
II.c
Avalon vom Dürnbergteich / Rü
DL
Matthias Breinesberger
301
II.d
Britta vom Saggauspitz / Hü
DDR
Manuela Neubauer
288
II.e
Jane vom Frahamer Berg / Hü
GS
Johanna Fröhlich
283
II.f
Harro zum Berge / Rü
GrMü
Ernst Weiß
282
III.a
Aika von der Krampelmühle / Hü
WK
Oliver Kochan
295
III.b
Questa von der Möhringerleiten / Hü
DDR
Franz Lengauer
285
III.c
Odin von der Naarnleiten / Rü
DK
Johannes Neubauer
279
III.d
Baghira vom Graberberg / Hü
WK
Silvia Holzinger
264
Pan von Weisskirchen / Rü
MVK
Josef Schmöller
242
WK
Johann Orthofer
59
III.e
Nur Wasserprüfung Heiko vom Dürnbucher Forst / Rü
Vollgebrauchsprüfung am 28. und 29. September 2013 in Alkoven Never change a winning team! Es ist gut für alle Beteiligten – speziell für den Veranstalter – wenn man die Möglichkeit hat, eine Prüfung an einem bewährten Ort abhalten zu dürfen. Mit bewährter Besetzung! Wieder durften wir bei den Herren Jagdleitern DI Gerhard Brückl – Alkoven Süd, Erich Ortmayr – Buchkirchen, Hans Lindmeier – Scharten unsere Wald- und Feldarbeiten und bei Franz Hofinger - Alkoven Nord und Ernst Pointinger - Hartkirchen unsere Wasserarbeiten prüfen. Aufrichtigen Weidmannsdank diesen Herren, denn ohne ihre gutbestellten Reviere wäre das Abhalten einer Prüfung nicht möglich! Der gleiche Dank geht an die zuständigen Revierführer, die uns durch die Prüfung begleitet haben. Ein Dank an die Hundeführer für ihre Nennung, mit der sie dem JHPV Linz ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Es wurden 17 Hunde gemeldet, 14 sind angetreten und 10 haben die Prüfung bestanden. Herzlichen Dank den LeistungsrichterkollegInnen und den AnwärterInnen für
64
OÖ JÄGER
DEZEMBER 2013
verantwortungsvolles Beurteilen der gebotenen Arbeiten. Zu den Klängen der Jagdhornbläser Schaunburg konnte ich in unserem fast schon „Stammprüfungslokal“ Schartmüller den durchgeprüften Gespannen ihre Preise überreichen. Herzlichen Dank für traditionsreiche Jagdmusik und ausgezeichnete Bewirtung! Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durch perfekte Vorbereitung zum reibungslosen Gelingen dieser Prüfung beigetragen haben, sage ich meinen aufrichtigen Dank. Günther Schmirl, Prüfungsleiter Preis
Name des Hundes
Rasse
Hundeführer
Pkt.
I.a
Heros von der Laaer Ebene / Rü
WK
Karl-Heinz Zeilinger
389
II.a
Dela von der Hubertusquelle / Hü
KlMü
Martin Hanl
396
II.c
Cuba von der Draustadt
DDR
Mf. Mag. Helge Pachner
382
II.c
Pyra von der Möhringerleiten / Hü
DDR
Karl Haider
382
II.d
Erko vom Wiedental / Rü
DK
Josef Klausner
375
II.e
Gero vom Wiedental / Rü
DK
Gernot Klausner
363
II.f
Pizzaro von der Möhringerleiten / Rü
DDR
Alfons Bichler
351
III.a
Asta II vom Hochschacher / Hü
DDR
Johann Strasser
393
III.b
Anke vom Schloss-Rothenhof / Hü
DDR
Friedrich Hofinger
384
III.c
Dasko von der Untermühle / Rü
KlMü
Franz Derntl
377