Der OÖ Jäger N°141

Page 47

AUS DER GESCHÄFTSSTELLE

JBIZ Termin-Vorschau 2014 Bildung garantiert Vielfalt – Weiterbildung gibt Sicherheit. Das Jagdliche Bildungs- und Informationszentrum Hohenbrunn bietet neben zahlreichen weiteren Veranstaltungen nachfolgende Seminare im kommenden Jahr an. Die spezielle Ausschreibung finden Sie jeweils im „Der OÖ Jäger“.

Mi 22.1.2014 siehe Seite 45 Niederwild-Symposium: Hat das Niederwild noch Zukunft? Vöcklamarkt ab 10.00 Uhr

Fr 24.1.2014 siehe Seite 45 Wildfelle, Bälge und Schwarten, das richtige Abbalgen und Abschwarten JBIZ Schloss Hohenbrunn, 9.30 Uhr

Fr 7.2.2014 siehe Seite 46 Aktuelles für Jagdleiter, Führungskräfte und Jagdaufsichtsorgane Neu mit Wahlt­hema dazu: Hubertusdenkmale, Planung und Errichtung JBIZ Schloss Hohenbrunn, 14.00 Uhr

Mi 26.2.2014 siehe Seite 46 Die Abschussplanung auf der Grundlage des Wildeinflusses Was hat die Abschussplanung mit Wildschaden zu tun? JBIZ Schloss Hohenbrunn, 18.30 Uhr

Fr 28.3.2014 Das sichere KugelschieSSen, der Schuss auf den laufenden Keiler LHA Linz-Ebelsberg, 9.00 – 15.00 Uhr

Fr 4.4.2014 Die Welt der Singvögel im oö Frühlingsrevier, die „Vogeluhr“ JBIZ Schloss Hohenbrunn, 15.00 Uhr

Fotoqualität relevant

Sa 5.4.2014 siehe Seite 46 Wildbeschaukurs für kundige Personen JBIZ Schloss Hohenbrunn, 9.00 Uhr

Fr 25.4.2014 Die artgerechte Fütterung des Rot-und Rehwildes

Fr 27.6.2014 Grüne Praxis: Das Erkennen von Wildverbiss, Errichtung von Jagdeinrichtungen Mühlviertel, 9.00 – 14.00 Uhr

Mi 2.7.2014 Schule und Jagd, Seminar für

Lebensraumgestaltung im Jagdrevier JBIZ Schloss Hohenbrunn, 9.00 Uhr

Akteure, Tipps und Erfahrungsaustausch JBIZ Schloss Hohenbrunn, 18.00 Uhr

Sa 26.4.2014 siehe Seite 46 Wildbeschaukurs für kundige Personen

Fr 4.7.2014 Der Luchs in Oberösterreich – Übel oder Segen?

JBIZ Schloss Hohenbrunn, 9.00 Uhr

Am Nachmittag Tagung der Begutachter JBIZ Schloss Hohenbrunn, 9.00 Uhr

Sa 24.5.2014 Wildbret-Grillen mit Fachleuten im Rahmen eines Jagdkulturfestes mit Jagdhornbläsern, Hundeführern und Falknern Schloss Hohenbrunn, 10.00 – 18.00 Uhr

Di 27.5.2014 Die Jagdwaffe, Waffenrecht und Registrierung JBIZ Schloss Hohenbrunn, 18.00 Uhr

Fr 13.6.2014 Grüne Praxis: Aufbrechen und Versorgen von Wild Mühlviertel, 9.00 - 14.00 Uhr

Sa 14.6.2014 Das sichere SchrotschieSSen auf Flugscheibe und Rollhase

Fr 3.10.2014 Aktiver Artenschutz mit der Lebendfalle JBIZ Schloss Hohenbrunn, 10.00 Uhr

In Vorbereitung Die Bergung von Wild in schwierigem Gelände, Praxis-Seminar

In Vorbereitung Weidgerechtigkeit in der Jagd, Ethik und Sicherheit

In Vorbereitung Der Jäger in der Öffentlichkeit, Konfliktbewältigung

– der sichere Kugelschuß mit der Handund Faustfeuerwaffe Schießstand Viecht, 8.00 – 18.00 Uhr

250 dpi

72 dpi

Fotos, die Sie für den Oö Jäger an die Redaktion senden, sollten mindestens eine Auflösung von 250 dpi und eine Größe von zumindest 10 x 15 cm aufweisen! Zur Veranschaulichung zwei idente Abbildungen mit unterschiedlichen Auflösungen und der daraus resultierende Unterschied in der Druckqualität.

DEZEMBER 2013

OÖ JÄGER

47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der OÖ Jäger N°141 by Christof Neunteufel - Issuu