Zur
Brunftzeit konnte Franz Katzensteiner diesen edlen Geweihten im Revier Almer des genossenschaftlichen Jagdgebietes Weyer rechts der Enns I zur Strecke bringen.
Ein
besonderes Weidmannsheil erlebte Veronika Denk im Revier Rappelsbach der Forstverwaltung Dreher in Weyer. Unter der Pirschführung von OFö. Ing. Hans Haider konnte sie diesen reifen Hirsch und eine alte kapitale Gamsgeiß weidgerecht zur Strecke bringen. Die gebührende Feier in der Waldhütte wurde von der Jagdhornbläsergruppe Gaflenz würdevoll umrahmt.
Die
Jagdgesellschaft St. Marien lud am 17. Dezember, unter der Leitung von Jagdleiter Karl Blaimschein, Falkner des OÖ Landesfalknerverbandes zur traditionellen Beizjagd ein. Dabei konnten zwei Hasen, zwei Fasane und eine Krähe zur Strecke gebracht werden. Die Streckenlegung wurde am Hubertusbrunnen mit musikalischer Untermalung durch die Jagdhornbläsergruppen St. Marien und Niederneukirchen durchgeführt.
In der Genossenschaftsjagd Oberkap-
pel konnte beim ersten Neuschnee Ende Dezember mit Bauhund „Urmel“ von Alexander Scharrer aus vier Naturbauen vier Füchse gesprengt und erlegt werden.
84
OÖ JÄGER
MÄRZ 2017