SCHIESSWESEN.
Benefizschießen Viecht 2017
Über 5.000 Euro für hilfsbedürftige Familie Mehr als 400 Schützinnen und Schützen unterstützten eine vom Schicksal getroffene Familie aus Gschwandt
(v.l.n.r.) Bgm. von Laakirchen Ing. Fritz Feichtinger, Vize-Bgm. von Gschwandt Mathias Buchinger, Bgm. von Ohlsdorf Christine Eisner, Vize-Bgm. von Ohlsdorf Alexander Ortner, BJM-Stv. und JL von Gschwandt Franz Wampl, Obmann des SV Viecht und Hornmeister der Hubertusbläser Johannes Kremser, Spendenempfänger Klaus Feichtinger, Schießplatzbeauftragter des OÖ Landesjagdverbandes Ing. Reinhard Mayr, Bgm. von Gschwandt Friedrich Steindl und Vize-Bgm. von Desselbrunn Ernst Mair.
BITTE BEACHTEN Der Veranstalter haftet für keinerlei Schäden! Der Schütze ist für seinen abgegebenen Schuss selbst verantwortlich und hat selber für ausreichenden AUGEN-; OHREN- und KOPFSCHUTZ zu sorgen! Den Anweisungen der Schießleitung ist unbedingt Folge zu leisten! Munition der Kaliber 12/16/20 ist am Schießplatz erhältlich. Es dürfen nur Patronen mit max. 2,6 mm Schrotgröße und 36 g Schrotgewicht verwendet werden! Verwendung einer „Pumpgun“ ist am Schießplatz nicht erwünscht! Für Verpflegung ist gesorgt. Die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt.
Bereits zum 19. Mal begrüßte der OÖ Landesjagdverband gemeinsam mit dem Schützenverein Viecht mit einem zweitägigen Benefizschießen das neue Jahr. Mehr als 400 Schützinnen und Schützen von München bis Wien folgten Anfang Jänner der Einladung auf den Schießpark Salzkammergut-Viecht. Wie jedes Jahr kommen die gesamten Einnahmen des sogenannten „Sauschießens“ notleidenden Menschen aus der Region zugute. Die Teilnehmer unterstützten auch heuer wieder die Veranstaltung mit großzügigen Spenden, so auch einige Schützen aus Bayern, die bereits zu den Stammgästen zählen. „Unser Benefizschießen ist ein geselliger Auftakt ins neue Jahr. Wir möchten aber gleichzeitig an hilfsbedürftige Menschen denken und mit unserer Spende einen Beitrag für ein konkretes Schicksal leisten. Und so konnten wir heuer 5.130 Euro für Familie Feichtinger aus Gschwandt aufbringen“, resümiert Landesjägermeister Sepp Brandmayr die gelungene Veranstaltung. Klaus Feichtinger nahm die Spende dankbar entgegen, die seiner Familie in
OÖ LJV-Schießpark „Salzkammergut“-VIECHT ÖFFNUNGSZEITEN Freitag: 12:00 bis 19:00 Uhr Samstag: 8:00 bis ca. 17:00 Uhr
2017 Für INFO oder VORANMELDUNG von größeren MÄRZ 2013 GRUPPEN: OÖ JÄGER 0699/12 84 44 34
69