AUS DEN BEZIRKEN.
Ehrungen und Auszeichnungen
Urkunde für vorbildliche Lebensraumverbesserung: Dr. Erika Putzer-Bilgeri, Waldgut Eglau. Jagdhornbläser: Michael Wimmer (JHBG Bad Wimsbach-Neydharting, 10 Jahre), Mag. Christoph Kaindlstorfer (JHBG Gunskirchen, 10 Jahre), Hubert Paltinger (JHBG Gunskirchen, 10 Jahre). Ehrenzeichen des OÖ. LJV in Bronze: BBK-Obmann Bgm. Heinrich Strieg, JL Josef Lehner (langjähriger Delegierter zum LJA). Ehrenzeichen des OÖ. LJV in Silber: BJM ÖkR Alexander Biringer.
Rehbocktrophäen: Gold: Franz Mayr, Steinerkirchen a. d. Tr.; Silber: Franz Kraxberger, Pichl; Bronze: Herbert Huber, Steinerkirchen a. d. Tr., Andreas Lehner, Buchkirchen. Goldener Bruch: Alois Asamer, Edt b.Lambach; Karl Schmuckermair, Gunskirchen; Maximilian Knoll, Wels; Josef Grausgruber, Neukirchen; August Huemer, Pennewang; Johann Rathmair, Sipbachzell; Kurt Matejka, Sipbachzell. Ehrennadel für 60 Jahre Jagd: Helmut Schwarzl, Wels. Raubwildnadel: Walter Rathmair, Sipbachzell; Karl Stockhammer, Steinerkirchen a. d. Traun; Josef Breitwieser, Steinhaus. Verdienste um die heimische Jagd: Karl Brunmayr, Wels-Pernau; Gerald Höller, Gunskirchen; Konrad Stockinger, Steinerkirchen a. d. Traun.
BJM Ök.Rat Alexander Biringer blickte auf seine zwölfjährige Amtszeit zurück und dankte allen, die mit ihm in jagdlichen und behördlichen Gremien Verantwortung trugen, besonders auch den Jagdleitern für das weitestgehend geschlossene Mittragen von Entschei-
Jahresstrecke Abschuss / Fallwild
Vorjahr
Rehwild
4175
4208
Böcke
1319
1358
Geissen
1493
1454
Kitze
1414
1396
9
0
Hasen
3271
2827
Fasane
4453
4675
Rebhühner
13
11
Waldschnepfen
71
63
Wildenten
1946
2159
Wildtauben
515
559
Graugänse
7
4
Dachse
75
69
Füchse
438
246
Schwarzwild
Edelmarder
86
90
Steinmarder
148
118
Iltisse
84
84
Gr. Wiesel
37
24
Marderhund
2
0
Waschbär
1
0
Fotoqualität relevant
250 dpi
dungen und bei GF Hubert Mayr für dessen loyale Haltung und die Umsicht bei der Bewältigung der jagdlichen Arbeit. Langer Applaus mit „Standing Ovations“ zeigte, dass hier eine Ära zu Ende ging. Der vom BJA eingebrachte Wahlvorschlag wurde von den 540 Wahlberechtigten in allen Punkten einstimmig angenommen: Bezirksjägermeister Josef Wiesmayr, Lambach; Bezirksjägermeister-Stellvertreter Alfred Weinbergmair, Sipbachzell; Vertreter der Bezirksgruppe im Landesjagdausschuss: Josef Lehner, Wels; Mitglieder des Bezirksjagdausschusses: Gerhard Gruber, Pichl (Ersatzmitglied des Vertreters der Bezirksgruppe im Landesjagdausschuss); Gerhard Kraft, Stadl-Paura; Josef Krumphuber, Eberstalzell; Ing. Josef Roithner-Schobesberger, Holzhausen; Karl Brunmayr, Wels; Franz Mayr, Steinerkirchen a. d. Traun; Franz Gruber, Gunskirchen; Ersatzmitglieder: Heinz Ritzberger, Buchkirchen; Alois Riedl, Bad WimsbachNeydharting; Engelbert Wiesmayr, Marchtrenk; Friedrich Langeder, Steinhaus; Markus Neuwirth, Krenglbach; Walter Stritzinger, Offenhausen. ÖkR Alexander Biringer wurde einstimmig zum Ehrenbezirksjägermeister ernannt. Hubert Mayr
72 dpi
Fotos, die Sie für den Oö Jäger an die Redaktion senden, sollten mindestens eine Auflösung von 250 dpi und eine Größe von zumindest 10 x 15 cm aufweisen! Zur Veranschaulichung zwei idente Abbildungen mit unterschiedlichen Auflösungen und der daraus resultierende Unterschied in der Druckqualität.
JUNI 2013
OÖ JÄGER
79