Ehrung „Goldene Brüche“ mit den Ehrengästen.
tive Zusammenarbeit. Die Erfüllung der Abschusspläne in Bereichen, in denen sich der Luchs aufhält, stelle eine große Herausforderung dar. Auch bei Schäden durch jagdbares Wild, das ganzjährig geschont ist, müsse ein gemeinsamer Weg mit Grundbesitzern und Geschädigten gefunden werden. Beim Schalenwild wurde der Rehwildabschuss zu 97 % (6.247 Stück), der Rotwildabschuss zu 96 % (760) und der Gamswildabschuss zu 72 % (204) erfüllt. Drei Fischotter und ein Biber wurden letztes Jahr im Bezirk Steyr-Land Opfer des Straßenverkehrs.
EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN Beste Trophäen: Hirsche: Veronika Denk, FVW Dreher/Revier Rappelsbach; Gamsböcke: Ing. Klaus Haider, ÖBF/ Revier Plaissaberg; Gamsgeißen: Karl Mock, ÖBF/Revier Kaixen; Rehböcke: Wuchsgebiet I: Josef Mayr, GJ Wolfern; Wuchsgebiet II: Bernhard Brösenhuber, EJ Klausriegler; Abnorme: Ing. Karl Egger, GJ Wolfern. Ehrenurkunden des OÖ. LJV: Rudolf Brösenhuber (31 Jahre Besitzer der EJ Klausriegler); Albert Egger (26 Jahre Hegeringleiter des Hegeringes II); Franz Mayrhofer (16 Jahre Jagdleiter der GJ Pfarrkirchen). Raubwildnadel: Leopold Eisenhuber, Sierning; Rudolf Garstenauer, Großra-
86
OÖ JÄGER
JUNI 2016
Geehrte Personen: JL Franz Mayrhofer, Del. Albert Egger und Eigenjagd besitzer Rudolf Brösenhuber.
ming; Klemens Kneidinger, Dietach. Goldene Brüche: Johann Brandner, Weyer; Fritz Breinesberger, Adlwang; Silvester Buchriegler, Aschach; Johann Gerstmayr, Wolfern; Helmut Haider, Großraming; Johann Hintsteiner, Kleinreifling; Karl Mayr, Schiedlberg; Hermann Mörwald, Garsten; Michael Oberbramberger, Maria Neustift; Fritz Niederfeichtner, Schiedlberg; Leopold Oberforster, Reichraming; Anton Schartlmüller, Dietach; Friedrich Ratzberger, Reichraming; Paula Riegler, Reichraming; Ludwig Riesenberger, Laussa; Manfred Rohrauer, Kleinreifling; Johann Sergl, Aschach/Steyr; Max Spring, Großraming. 60 Jahre Jäger: Leopold Gschneidtner, Reichraming; Andreas Kronsteiner, Großraming; Thaddäus Schachermayr, Wolfern; Franz Zehetner, Schönau/Prandegg; Karl Zweckmayr, Trattenbach. Jagdhornbläser-Treueabzeichen: 45 Jahre: JHBG Schiedlberg: Franz Gutbrunner sen.; 40 Jahre: JHBG Großraming: Hermann Steindl; 35 Jahre: JHBG Aschach: Johann Kern, Leopold Kohl; JHBG Großraming: Leopold Ahrer; 30 Jahre: JHBG Aschach: Franz Riedl; JHBG Maria Neustift: Ferdinand Aigner, Walter Baumann, Herbert Infanger, Johann Kalkhofer, Rudolf Kalkhofer, Johann Rohrweck; 25 Jahre: JHBG Aschach: Josef Garstenauer; JHBG
Weyer-Gaflenz: Josef Winklmayr; 20 Jahre: JHBG Aschach: Michael Himmelfreundpointner; JHBG Kleinreifling: Johann Kaltenbrunner, Ing. Hubert Kupfer, Markus Riegler; JHBG Ternberg: Johann Molterer; 10 Jahre: JHBG Gaflenz: Martin Reitner, Hermann Zitzenbacher. BJM Rudolf Kern
JAHRESSTRECKE Abschuss
Vorjahr
Hirsche
167
152
Tiere
389
397
Kälber
222
202
Gamsböcke
92
88
Gamsgeißen
90
84
Gamskitze
26
28
Rehböcke
2423
2448
Rehgeißen
2517
2520
Rehkitze
2244
2054
Schwarzwild
44
29
Muffelwild
2
3
Feldhasen
1515
1171
Füchse
496
703
Marder
199
262
Dachse
241
208
Iltisse
27
37
Wiesel
15
14
Fasane
552
521
Wildenten
468
773
Wildtauben
117
114
Waldschnepfen
22
22
2
0
Auerhahnen