Der OÖ Jäger N°144

Page 82

Jagdhornbläser des Bezirkes Steyr spendeten für caritativen Zweck Bezirksjägerbälle im Bezirk Steyr sind nicht nur gesellschaftliche Höhepunkte in der Ballsaison, sondern es ist schon Tradition, dass ein Teil des Reinerlöses für caritative Zwecke gespendet wird. Dank der hervorragenden Arbeit von Jagdhornbläsergruppen des Bezirkes unter Bezirksobmann-Stv., OrganisationsReferenten Fritz Dietachmayr wurde der

Bezirksjägerball im Februar 2014 wieder ein voller Erfolg. Nach eingehender Beratung wurde beschlossen, dass die Spende heuer der Österreichischen Rett-Syndrom-Gesellschaft zu Gute kommen soll. Diese Gesellschaft ist ein Selbsthilfeverein von größtenteils selbst betroffenen Eltern, der sich als Erstanlaufstelle für betrof-

fene Familien versteht. Am 24. Mai bei der mehrtägigen Jahresversammlung in St. Georgen im Attergau war es so weit. Abordnungen der JHBG Schiedlberg und St. Blasien mit Organisations-Referenten Fritz Dietachmayr und BJM Rudolf Kern konnten an den Präsidenten des Vereines, Günther Painsi und Vizepräsidentin Christa Mayr unter Jagdhornklängen einen symbolischen Scheck mit namhaftem Betrag überreichen. Die Freude bei den Vereinsmitgliedern und Kindern war groß und der Auftritt der Jagdhornbläser wurde mit herzlichem Applaus gewürdigt. Näheres zur Krankheit: Das Rett-Syndrom ist eine neurologische Störung als Folge eines spontan auftretenden, nicht vererbten Gendefekts, der bislang überwiegend bei Mädchen beobachtet wurde. Jährlich erkranken drei bis fünf Kinder in Österreich daran. Weitere Informationen: kontakt@rettsyndrom.at oder www.rett-syndrom.at BJM Rudolf Kern

O.Ö. Jagdhornbläser beim 7. Wiener Jagdhornkonzert Unter dem Motto: „Jagdhorngruß an Wien“ fand am 24. Juni im imposanten Arkadenhof des Wiener Rathauses das 7. Wiener Jagdhornkonzert statt, wobei auch drei Jagdhornbläsergruppen aus OÖ. mitwirkten. Zu den zahlreichen Ehrengästen konnte der LJM von Wien, KR Günther Sallaberger (ein gebürtiger Oberösterreicher) auch den LJM von Vorarlberg, Dr. Ernst Albrich, den LJM von Burgenland, DI Peter Prieler und den Generalsekretär der Zentralstelle der Österr. Landesjagdverbände, Dr. Peter Lebersorger, begrüßen. In Vertretung von Landesjägermeister ÖkonR Sepp Brandmayr (Oberösterreich hat heuer den Vorsitz in der Landesjägermeister-Konferenz inne) waren BJM Rudolf Kern, Obmann für das Jagdliche Brauchtum, und der Landesobmann der JHB, Rudi Jandrasits, präsent. Unter der musikalischen Leitung und Moderation von Landeshornmeister Johann Hayden boten die fünf Jagdhorn-

82

OÖ JÄGER

SEPTEMBER 2014

bläsergruppen aus Wien (Babenberg, Herzbock, Hermann Löns, Leopold Figl und Unterlaa), zwei Gruppen aus NÖ. (Breitenfurt und Zayatal) und unsere OÖ. Gruppen, die Jagdhornbläsergruppe Hohenbrunn, Weidmännervereinigung Wels und die Parforcehornbläsergruppe Hausruck, den Zuhörern ein beeindruckendes Programm. Für eine gelungene Abwechslung sorgte die Blaskapelle der

BOKU Wien mit ihren jungen feschen Musikerinnen und Musikern, die für ihre Darbietung gelungener traditioneller Märsche und festlicher Spielstücke viel Applaus ernteten. Der gemütliche Ausklang fand im Wiener Rathauskeller statt, wo die OÖ. Gruppen zur Freude der Mitwirkenden und der Ehrengäste prompt ein Jagdlied anstimmten. BJM Rudolf Kern


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der OÖ Jäger N°144 by Christof Neunteufel - Issuu