VELUX Katalog 2016

Page 78

152

153

Sortiment A

Aufkeilrahmen – die ideale Lösung für flach geneigte Dächer Durch den VELUX Aufkeilrahmen gewinnen Sie auch bei flachen Dächern genügend Kopffreiheit, um direkt vor dem Dachfenster noch bequem stehen zu können.

Für Dächer unter 35° Neigung gibt es dann kein Fenster, das lang genug ist, um die gewünschte Fensterunterkante von 90 cm bei Dachfenstern mit Obenbedienung

n

120 cm bei Dachfenstern mit Untenbedienung zu erreichen.

n

Lösung Einsatz eines VELUX Aufkeilrahmens oder alternativ Verlängerung der Fensterfläche nach unten mit Zusatz­ elementen, ab Seite 76.

n

Fachgerechte Wärmedämmung am VELUX Aufkeilrahmen Wärmedämmung an den Seitenteilen: Die Seitenteile der Aufkeilrahmen sind um 5 cm ausgeformt als zusätzlicher Platz für Wärmedämmung. Dämmma­terial ist bauseits zu ergänzen.

Platz für Dämmmaterial

4

Anschluss­produkte, Eindeckrahmen

Generell soll die Oberkante des Fensters in einer Höhe von etwa 200 cm eingebaut werden.

Bei Verwendung von Dämmmaterial mit einer Wärme­leit­fähigkeit von 0,035 W/(mK) ergibt sich ein Wärmedurchgangswert von U = 0,7 W/(m2K).

5 cm

6,7 cm

Wärmedämmung am Oberteil: Im Oberteil ist 1 cm Styropor vollflächig werkseitig aufgeklebt. Übriges Dämm­ material ist bauseits zu ergänzen.

Produktvorteile

Hinweise n

n

n

n

Der untere Durchblickpunkt liegt niedriger, weil das Dachfenster um 10° steiler ist als das Dach. Es reicht bei gleich hoher Fensteroberkante weiter nach unten.

Mehr Kopffreiheit und zusätzlicher Raumgewinn, weil die Oberkante des Dachfensters weiter nach außen rückt und mehr Wohnfläche mit voller Stehhöhe entsteht.

Bei Einsatz von VELUX Aufkeilrahmen richtet sich die Fensterlänge nicht nach der Dachneigung, sondern nach der um 10° steileren Neigung des Fensters. Das Dämm- und Anschluss-Set BDX kann nicht verwendet werden. Aufkeilrahmen für Metall-Stehfalzdächer und Dächer, bestehend aus Schweißbahnen, sind nicht lieferbar. VELUX Innenfutter für optimale Wärmedämmung ebenfalls erhältlich. Siehe Seite 160.

Wärmedämmung beim Kombi-Aufkeilrahmen: Auch bei einem Einbau in einen KombiAufkeilrahmen ist auf ausreichende Wärmedämmung geachtet: Der lichte Blendrahmen-Abstand ist immer 16 cm. So bleibt an den Seitenteilen genügend Platz zum Dämmen. Hinweis: Bei Einbau des Kombi-Aufkeilrahmens ohne Rücksprung siehe Info-Dokument unter www.velux.de/info/7018.

Lichter Blendrahmen-Abstand ”a” immer 16 cm

a = 16 cm

6 cm

Kombi-Aufkeilrahmen Zwischenrinne

Dachlatte

Konterlatte

Weitere Informationen unter www.velux.de/info/… … 7015

Sparrenabstände bei Einbau von VELUX Fenstern mit Aufkeilrahmen.

… 7018

Informationen zum Einbau des KombiAufkeilrahmens ohne Rücksprung.

… 7022

Wechselabstände über und unter dem Fenster bei Einbau eines Aufkeilrahmens.

Sparren


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.