32 | 33
Titanlegierungen weisen eine besondere Eigenschaft auf, die dieses Metall für den Bau sportlicher und komfortabler Hardtails besonders interessant machen - sie besitzen ein geringes Elastizitätsmodul, d.h. die Eigenschaft der Eigendämpfung. Diese bewirkt, dass die im Fahrbetrieb entstehenden Stöße vom Untergrund aufgenommen und vom Rahmen abgemildert werden, bevor diese den Fahrer erreichen. Neben dem dadurch entstehenden Plus an Fahrkomfort ergibt sich dadurch eine weitere positive Eigenschaft des Werkstoffes Titan: Kleinere Unfälle oder Stürze verursachen weder Risse noch Dellen, da Titan diese durch seine strukturell bedingte Nachgiebigkeit amortisiert. Wir lassen unsere Titanräder bei dem Urgestein der Titanrahmenfertigung - der Firma Lynskey - in den USA fertigen. Durch ihren langjährigen Erfahrungsschatz in der komplexen Verarbeitung von Titan beherrscht die Firma Lynskey ihr Handwerk in unerreichter Perfektion. Bildschöne, flache und gleichmäßige Schweißnähte zeugen von einer hohen Handwerkskunst, das eingefräste Cube-Signet dagegen von großem Wissen um die technisch anspruchsvolle Bearbeitung von Titan. Bei unseren Titanboliden gehen Hochwertigkeit und Exklusivität bis ins kleinste Detail eine faszinierende
Verbindung ein. Eigenschaften wie Beherrschbarkeit, Spurtreue und Lenkpräzision sind dabei ebenso signifikante Größen wie der hohe Fahrkomfort bei extrem sportlichen Performancewerten. Sowohl ELITE SUPER HPT als auch ELITE HPT weisen dieselbe sportliche Geometrie mit leicht gestreckter Sitzposition auf. Die Legierung des ELITE SUPER HPT bietet eine ausgezeichnete Kombination aus sehr geringer Dichte, hoher Duktilität und Korrosionsbeständigkeit. Zudem ist diese Legierung extrem leicht und weist zudem ein besonders großes elastisches Energieaufnahmevermögen auf. Mittels der Titanium Fold Perfomance Technologie werden die Rohrformen des Hauptrahmens in Form gebracht und erhalten so ihre belastungsgerecht optimierten, 3-fach konifizierten Rohrformen. Aufgrund der hohen Materialgüte wird diese Legierung nur für die exklusivsten Fahrradrahmen verwendet. Die Legierung des ELITE HPT dagegen weist eine besonders hohe Festigkeit und Materialhärte aus und wird gerade aufgrund der hohen Belastbarkeit in Verbindung mit niedrigem Gewicht in Bereichen eingesetzt, die einer hohen dynamischen Beanspruchung unterliegen und wo die Elastizität von Titan für den Komfort eine wichtige Rolle spielt.
Ritterschlag für unsere Titanboliden Von den herausragenden Qualitäten des ELITE SUPER HPT konnten sich bereits in der Entwicklungsphase keine Geringeren als Udo Bölts und Werner Wagner beim Jeantex Bike TransAlp Challenge 2008 überzeugen. Beide bezeichnen das ELITE SUPER HPT als perfekten Begleiter für dieses Rennen. Dies kommt einem Ritterschlag gleich!