Baender und Attachments

Page 1

Bänder und und Attachments Attachments Kapitel – Inhaltsverzeichnis Unitek™6 Prestige Series Zangen

Victory Series™ Erste Molarenbänder................................. 6.2 Victory Series™ Zweite Molarenbänder............................... 6.6 Unitek™ Universal Molarenbänder...................................... 6.10 Unitek™ Molarenbänder für Milchzähne............................. 6.11

6

Unitek™ proportionale Prämolarenbänder........................... 6.12 Unitek™ General Purpose Prämolarenbänder...................... 6.14 Unitek™ konturierte Prämolarenbänder.............................. 6.16 Unitek™ Eckzahnbänder..................................................... 6.17 Unitek™ konturierte Frontzahnbänder................................. 6.18 Unitek™ konturierte Seitenzahnbänder............................... 6.19 Lingualschlösser................................................................ 6.20 Lingualattachments........................................................... 6.21 Modulare Sortimentboxen.................................................. 6.22

Bänder und Attachments

6

Aufschweiß-Service........................................................... 6.23 Sonderanfertigungs-Service.............................................. 6.23 Attachments mit Torque..................................................... 6.24 Light Wire Attachments...................................................... 6.25 Standard Edgewise Schweißangaben................................ 6.25 Schweißpositionen MBT™ System erste Molaren................ 6.26 Schweißpositionen MBT™ System zweite Molaren............. 6.27 Schweißpositionen Standard erste Molaren....................... 6.28 Schweißpositionen Standard zweite Molaren..................... 6.29 Schweißposition für Unterkiefer erste Molaren................... 6.30 Schweißposition für Oberkiefer erste Molaren.................... 6.31

7

Schweißposition für Oberkiefer zweite Molaren.................. 6.32 Schweißposition für Unterkiefer zweite Molaren................. 6.33 Linguale Molarenattachments............................................ 6.34 Level Anchorage System Attachments............................... 6.34

Bestellungen

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

www.3MUnitek.de

6.1


Bänder und Attachments Victory Series™ Schmal konturierte erste Molarenbänder

Oberkiefer – Victory Series™ Schmal konturierte Molarenbänder

Dauerhafte Lasermarkierung zur einfachen Identifikation Separieren nötig durch optimale interproximale Flächen • Erhöhter Tragekomfort durch geringere gingivale/okklusale Ausmaße • Erhältlich mit mikrogeätzter Innenfläche für eine verbesserte Retention • Gebördelte Ränder für einen optimalen Randabschluss • Weniger Deformation durch verstärkte okklusale Kanten •

• Weniger

6

Unterkiefer – Victory Series™ Schmal konturierte Molarenbänder

6.2


Bänder und Attachments Victory Series™ Schmal konturierte erste Molarenbänder Kits

Trial

Intro

Pro

Mikro-geätzt 902-000 Schmal Oberkiefer 901-408 901-401 901-404 Schmal Unterkiefer 901-308 901-301 901-304 Nicht geätzt 102-000 Schmal Oberkiefer 101-408 101-401 101-404 Schmal Unterkiefer 101-308 101-301 101-304 Durchschnittliche Fälle pro Kit 3 bis 5 10 bis 15 40 bis 50

Master 901-406 901-306 101-406 101-306 90 bis 100

Oberkiefer oder Unterkiefer Kit Trial Intro Standard Größe 31 - 2 31+ - 2 32 - 2 32+ - 2 33 2 3 33+ 2 3 34 2 4 34+ 3 4 35 3 5 35+ 4 5 36 4 5 36+ 4 5 37 3 5 37+ 3 5 38 2 4 38+ 2 4 39 2 3 39+ 1 2 40 1 2 40+ - 1 41 - 1 41+ - 1 42 - 1 42+ - 1 43 - 1 43+ - 1 44 - 1 Quadrant Gesamt 38 75 Kit Gesamt 76 150

Bestellungen

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Pro

Master

3 3 4 5 6 7 8 9 10 11 11 11 10 10 9 7 6 5 3 3 3 1 1 1 1 1 1 150 300

6 6 8 10 12 14 16 19 21 23 23 23 21 20 18 14 12 10 6 6 6 1 1 1 1 1 1 300 600

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

6

www.3MUnitek.de

6.3


Bänder und Attachments Victory Series™ Standard konturierte erste Molarenbänder

Oberkiefer – Victory Series™ Standard konturierte Molarenbänder

6

Erhältlich in normaler und harter Ausführung Dauerhafte Lasermarkierung zur einfachen Identifikation • Erhältlich mit mikro-geätzten inneren Flächen für erhöhte Haftung • Absolut proportionale Größeneinteilung • Weniger Separieren nötig durch optimale interproximale Flächen • Weniger Deformation durch verstärkte okklusale Kanten • •

Unterkiefer – Victory Series™ Standard konturierte Molarenbänder

6.4


Bänder und Attachments Victory Series™ Standard konturierte erste Molarenbänder Kits

Trial

Intro

Pro

Master

Mikro-geätzt Standard - Normal Standard - Normal

952-000 Oberkiefer Unterkiefer

951-408 951-308

951-401 951-301

951-404 951-304

951-406 951-306

Nicht geätzt  Standard - Normal Standard - Normal

152-000 Oberkiefer Unterkiefer

151-408 151-308

151-401 151-301

151-404 151-304

-

Mikro-geätzt  953-000 Standard - Hart Oberkiefer 954-408 954-401 954-404 954-406 Standard - Hart Unterkiefer 954-308 954-301 954-304 954-306 Nicht geätzt  153-000 Standard - Hart Oberkiefer 154-408 154-401 154-404 154-406 Standard - Hart Unterkiefer 154-308 154-301 154-304 154-306 Durchschnittliche Fälle pro Kit 3 bis 5 10 bis 15 40 bis 50 90 bis 100

Oberkiefer oder Unterkiefer Kit Trial Intro Hart Normal Größe Größe 131 31 - 2 131+ 31+ - 2 132 32 - 2 132+ 32+ - 2 133 33 2 3 133+ 33+ 2 3 134 34 2 4 134+ 34+ 3 4 135 35 3 5 135+ 35+ 4 5 136 36 4 5 136+ 36+ 4 5 137 37 3 5 137+ 37+ 3 5 138 38 2 4 138+ 38+ 2 4 139 39 2 3 139+ 39+ 1 2 140 40 1 2 140+ 40+ - 1 141 41 - 1 141+ 41+ - 1 142 42 - 1 142+ 42+ - 1 143 43 - 1 143+ 43+ - 1 144 44 - 1 Quadrant Gesamt 38 75 Kit Gesamt 76 150

Bestellungen

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Pro

Master

3 3 4 5 6 7 8 9 10 11 11 11 10 10 9 7 6 5 3 3 3 1 1 1 1 1 1 150 300

6 6 8 10 12 14 16 19 21 23 23 23 21 20 18 14 12 10 6 6 6 1 1 1 1 1 1 300 600

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

www.3MUnitek.de

6

6.5


Bänder und Attachments Victory Series™ Schmal konturierte zweite Molarenbänder

Oberkiefer – Victory Series™ Schmal konturierte Molarenbänder

Dauerhafte Lasermarkierung zur einfachen Identifikation Flache interproximale Flächen für minimale Separation • Reduzierte gingivale/okklusale Dimensionen sorgen für geringere okklusale und gingivale Beeinträchtigungen • Erhältlich mit mikro-geätzten inneren Flächen für erhöhte Haftung • Gebogene, verzierte okklusale Interproximalfläche • Erhöhte okklusale „Randstärke“ sorgt für geringere Deformation • •

6

Unterkiefer – Victory Series™ Schmal konturierte zweite Molarenbänder

6.6


Bänder und Attachments Victory Series™ Schmal konturierte zweite Molarenbänder Kits

Trial

Intro

Pro

Mikro-geätzt 905-000 Schmal Oberkiefer 906-208 906-201 906-204 Schmal Unterkiefer 906-108 906-101 906-104 Nicht geätzt 105-000 Schmal Oberkiefer 106-208 106-201 - Schmal Unterkiefer 106-108 106-101 - Durchschnittliche Fälle pro Kit 3 bis 5 10 bis 15 40 bis 50

Master 906-206 906-106 106-106 90 bis 100

Oberkiefer oder Unterkiefer Kit Trial Intro Normal Größe 28 - 2 28+ - 2 29 - 2 29+ - 2 30 - 2 30+ - 2 31 - 2 31+ - 3 32 2 3 32+ 2 3 33 2 3 33+ 3 4 34 3 4 34+ 4 4 35 4 4 35+ 4 4 36 3 4 36+ 3 4 37 2 3 37+ 2 3 38 2 3 38+ 1 2 39 1 2 39+ - 2 40 - 2 40+ - 2 41 - 2 Quadrant Gesamt 38 75 Kit Gesamt 76 150

Bestellungen

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Pro

Master

4 4 4 4 4 4 5 5 6 6 7 8 8 9 9 8 8 7 7 6 5 5 4 4 3 3 3 150 300

7 7 7 7 8 8 9 11 12 13 14 15 16 18 18 17 16 15 13 12 11 10 8 7 7 7 7 300 600

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

6

www.3MUnitek.de

6.7


Bänder und Attachments Victory Series™ Standard konturierte zweite Molarenbänder

Oberkiefer – Victory Series™ Standard konturierte zweite Molarenbänder

6

Erhältlich in normaler und harter Ausführung Dauerhafte Lasermarkierung zur einfachen Identifikation • Erhältlich mit mikro-geätzten inneren Flächen für erhöhte Haftung • Absolut proportionale Größeneinteilung • Flache interproximale Flächen für minimale Separation • Erhöhte okklusale „Randstärke“ sorgt für geringere Deformation • •

Unterkiefer – Victory Series™ Standard konturierte Molarenbänder

6.8


Bänder und Attachments Victory Series™ Standard konturierte zweite Molarenbänder Kits

Trial

Intro

Pro

Mikro-geätzt 955-000 Standard - Normal Oberkiefer 956-208 956-201 - Standard - Normal Unterkiefer 956-108 956-101 - Nicht geätzt 155-000 Standard - Normal Oberkiefer 156-208 - - Standard - Normal Unterkiefer 156-108 156-101 - Durchschnittliche Fälle pro Kit 3 bis 5 10 bis 15

Master 156-206 156-106 90 bis100

Oberkiefer oder Unterkiefer Kit Trial Intro Hart Normal Größe Größe 128 28 - 2 128+ 28+ - 2 129 29 - 2 129+ 29+ - 2 130 30 - 2 130+ 30+ - 2 131 31 - 3 131+ 31+ - 3 132 32 2 3 132+ 32+ 2 3 133 33 2 3 133+ 33+ 3 4 134 34 3 4 134+ 34+ 4 4 135 35 4 4 135+ 35+ 4 4 136 36 3 4 136+ 36+ 3 4 137 37 2 3 137+ 37+ 2 3 138 38 2 3 138+ 38+ 1 2 139 39 1 2 139+ 39+ - 2 140 40 - 2 140+ 40+ - 2 141 41 - 2 Quadrant Gesamt 38 75 Kit Gesamt 76 150

Bestellungen

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Pro

Master

4 4 4 4 4 4 5 5 6 6 7 8 8 9 9 8 8 7 7 6 5 5 4 4 3 3 3 150 300

7 7 7 7 8 8 11 11 12 13 14 15 16 18 18 17 16 15 13 12 11 10 8 7 7 7 7 300 600

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

6

www.3MUnitek.de

6.9


Bänder und Attachments Unitek™ Universal-Molarenbänder Universelle Form, passt sowohl rechts als auch links mit minimalem Einschleifen Dauerhafte Lasermarkierung zur einfachen Identifikation • Erhältlich in normaler und harter Ausführung • Kits enthalten gleiche Anzahl an OK und UK Bändern • Unitek™ Molarenbänder auch in nicht geätzter Ausführung erhältlich • •

Kits Trial Intro Nicht geätzt Normale Härte 160-000 Oberkiefer Unterkiefer Breit Breit - - Schmal Schmal - 161-101 Breit Lingual schmaler - - Durchschnittliche Fälle pro Kit 10 bis 15

6

Master

- - -

-

Oberkiefer oder Unterkiefer Kit Trial Intro Hart Normal Größe Größe 128 28 2 128+ 28+ 2 129 29 2 129+ 29+ 2 130 30 2 130+ 30+ 2 131 31 2 131+ 31+ 4 132 32 4 132+ 32+ 6 133 33 6 133+ 33+ 8 134 34 8 134+ 34+ 10 135 35 12 135+ 35+ 12 136 36 12 136+ 36+ 12 137 37 10 137+ 37+ 8 138 38 6 138+ 38+ 4 139 39 2 139+ 39+ 2 140 40 2 140+ 40+ 2 141 41 2 141+ 41+ 2 142 42 2 Quadrant Gesamt 150 Kit Gesamt 300

6.10

Pro

Pro

Master


Bänder und Attachments Unitek™ Molarenbänder für Milchzähne Erhältlich mit Victory Series™ Bukkalröhrchen verschweißt Universelle Form, passt sowohl rechts als auch links • Nur mit normaler Härte erhältlich • Schmale okklusal-gingivale Höhe passt Primärmolaren • Gleiche Form (jedoch in kleineren Größen) wie die schmalen Universal-Molarenbänder • •

160-000 Normal Oberkiefer Normal Unterkiefer

Kit Regular Größe 25 26 27 28 28+ 29 29+ 30 30+ 31 31+ 32 32+ 33 33+ 34 34+ 35 35+ 36 36+ 37 37+ 38 38+ 39 39+ 40 Kit Total

Bestellungen

Trial OK 162-107 162-207

Kits Pro

Intro UK 162-108 162-208

Trial

- 162

Intro

100

Pro

OK

UK

OK

UK

OK

UK

- - - 6 6 4 4 4 4 4 4 4 4 2 2 2 - - - - - - - - - - - - 50

6 6 6 4 4 4 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 - - - - - - - - - - - - 50

- - - 10 10 10 10 10 10 8 8 6 6 4 4 4 - - - - - - - - - - - - 100

10 10 10 10 10 10 8 6 4 4 4 4 4 2 2 2 - - - - - - - - - - - - 100

- - - 2 - 2 - 2 - 2 - 2 - 2 - 2 4 4 4 4 4 4 4 2 - 2 - 2 48

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 4 4 4 4 4 4 4 2 2 52

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

6

www.3MUnitek.de

6.11


Bänder und Attachments Unitek™ proportionale Prämolarenbänder Die Höhe des Bandes verändert sich proportional zur Bandgröße Breitflächige Abdeckung der Zahnflächen für hervorragende Retention • Anatomische Konturierung mit „snap-on“ Effekt • Die leicht gebördelten Kanten sorgen für bessere Zementretention • Dauerhafte Lasermarkierung zur einfachen Identifikation • •

Kits 149-000 Oberkiefer Durchschnittliche Fälle pro Kit

Trial

Intro

Pro

Master

147-401 3 bis 5

147-402 10 bis 15

147-403 40 bis 50

147-404 90 bis 100

Oberkiefer

6

6.12

Kit Größe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Kit Gesamt

Trial

Intro

Pro

Master

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 4 4 4 4 4 4 4 4 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 76

2 2 2 2 2 4 4 4 4 4 6 6 6 10 10 10 10 10 6 6 6 6 6 4 4 4 4 2 2 2 150

2 2 4 4 6 6 8 8 10 14 14 16 16 20 20 20 20 20 14 12 12 10 8 6 6 6 4 4 4 4 300

4 4 4 6 10 10 12 12 20 30 30 50 50 50 50 50 30 30 20 20 20 20 20 10 8 8 8 6 4 4 600


Bänder und Attachments Unitek™ proportionale Prämolarenbänder Die Höhe und Kontur des Bandes verändert sich proportional zur Bändergröße Universelle Form, passt rechts und links • Kits können für angulierte Brackets in rechts und links aufgeteilt werden • Normale Härte • Dauerhafte Lasermarkierung zur einfachen Identifikation • •

Kits 149-000 Unterkiefer Durchschnittliche Fälle pro Kit

Trial

Intro

Pro

Master

147-401 3 bis 5

147-402 10 bis 15

147-403 40 bis 50

147-404 90 bis 100

Unterkiefer Kit Größe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 Kit Gesamt

Bestellungen

Trial

Intro

Pro

Master

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 76

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 4 4 6 6 8 8 10 10 10 8 8 6 6 4 4 4 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 150

2 2 2 2 2 2 2 2 2 4 4 10 12 16 16 4 24 24 24 24 24 14 12 12 6 6 4 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 300

2 2 2 2 2 2 6 6 6 8 8 20 22 34 34 48 48 48 48 48 48 30 30 30 12 12 12 4 4 4 4 2 2 2 2 2 2 2 600

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

6

www.3MUnitek.de

6.13


Bänder und Attachments Unitek™ General Purpose Prämolarenbänder • Anatomische

Formgebung für höchste Passgenauigkeit Die Wahl zwischen breiten oder schmalen Bändern in der okklusal-gingivalen Dimension • Universelle Form, passt rechts und links • Kits können für angulierte Brackets in rechts und links aufgeteilt werden • Normale Härte • Dauerhafte Lasermarkierung zur einfachen Identifikation •

6

Breit

Schmal

• Anatomische Formgebung sorgt

für gute Anpassungsfähigkeit bei stark variierenden Bicuspid-Formen Okklusal-gingivale Höhe der schmalen Bänder beträgt 0,5 mm weniger als die breiten Bänder • Geringe okklusal-gingivale Drehung sorgt für verbesserte Zementretention •

Hinweis: Die hier dargestellten Abbildungen können als Identifikationsmarkierung sowohl Laser- als auch Tintenmarkierung zeigen. Zu näheren Informationen über die tatsächliche Art der Markierung lesen Sie bitte die Produktbeschreibung.

6.14


Bänder und Attachments Unitek™ General Purpose Prämolarenbänder

Trial Intro Breit 141-000 Oberkiefer - 143-402 Unterkiefer - 143-302 Schmal 141-000 Oberkiefer - 143-113 Unterkiefer - 143-213 Durchschnittliche Fälle pro Kit 10 bis 15

Oberkiefer breit und schmal Kit Größe 00 00+ 0 0+ 1 1+ 2 2+ 3 3+ 4 4+ 5 5+ 6 6+ 7 7+ 8 8+ 9 9+ 10 10+ 11 11+ 12 12+ 13 13+ 14 14+ 15 Kit Gesamt

Bestellungen

Intro

Pro

2 2 2 2 2 2 2 2 2 4 4 6 8 8 8 10 10 10 10 10 8 6 6 4 4 2 2 2 2 2 2 2 2 150

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Pro

Kits Master

- -

-

- -

-

Unterkiefer breit und schmal Kit Intro Größe 0 2 0+ 2 1 2 1+ 2 2 2 2+ 2 3 2 3+ 2 4 2 4+ 2 5 2 5+ 4 6 4 6+ 4 7 4 7+ 6 8 6 8+ 6 9 6 9+ 6 10 8 10+ 8 11 6 11+ 6 12 6 12+ 6 13 6 13+ 4 14 4 14+ 4 15 4 15+ 2 16 2 16+ 2 17 2 17+ 2 18 2 18+ 2 19 2 19+ 2 20 2 Kit Gesamt 150

Pro

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

6

www.3MUnitek.de

6.15


Bänder und Attachments Unitek™ konturierte Prämolarenbänder Ä hnliche Form wie proportionale Prämolarenbänder ohne halbe Größen Universelle Form, passt rechts und links • Kits können für angulierte Brackets in rechts und links aufgeteilt werden • Normale Härte • Dauerhafte Lasermarkierung zur einfachen Identifikation • •

Kits 145-000 Oberkiefer Unterkiefer Durchschnittliche Fälle pro Kit

Trial

Intro

Pro

Master

147-408 147-308 3 bis 5

147-405 147-305 10 bis 15

147-406 147-306 40 bis 50

-

Oberkiefer

6

6.16

Kit Größe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Kit Gesamt

Trial

Intro

Pro

Master

2 2 4 6 8 8 8 8 8 8 6 4 2 2 76

4 6 8 8 12 12 16 20 22 14 10 8 6 4 150

10 10 14 18 22 26 32 40 40 30 22 16 12 8 300

Kit Größe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Kit Gesamt

Trial

Intro

Pro

2 2 2 2 2 2 4 4 6 6 6 6 6 6 4 4 2 2 2 2 2 2 76

2 4 4 4 4 6 8 8 10 12 10 10 10 10 10 10 6 6 4 4 4 4 150

6 6 8 10 10 14 16 18 20 20 22 20 18 18 2 18 14 12 10 8 6 6 300

Unterkiefer Master


Bänder und Attachments Unitek™ Eckzahnbänder Universelle Form, passt rechts und links Kits können für angulierte Brackets in rechts und links aufgeteilt werden • Normale Härte • Breitflächige Abdeckung der Zahnflächen für hervorragende Retention • Mühelose anatomische Konturierung mit „snap-on“ Effekt • Okklusale und gingivale Drehung sorgt für verbesserte Zementretention • •

Kits 131-000 Oberkiefer Unterkiefer Durchschnittliche Fälle pro Kit

Intro

Pro

133-110 133-210 10 bis 15

-

Oberkiefer Kit Größe 1 1+ 2 2+ 3 3+ 4 4+ 5 5+ 6 6+ 7 7+ 8 8+ 9 9+ 10 10+ 11 11+ 12 12+ 13 13+ 14 14+ 15 15+ 16 16+ 17 17+ 18 18+ 19 19+ 20 Kit Gesamt

Bestellungen

Intro

Pro

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 4 4 6 6 6 6 8 8 8 8 8 8 6 6 4 4 4 4 2 2 2 2 2 2 2 2 2 150

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Unterkiefer Kit Größe 1 1+ 2 2+ 3 3+ 4 4+ 5 5+ 6 6+ 7 7+ 8 8+ 9 9+ 10 10+ 11 11+ 12 12+ 13 13+ 14 14+ 15 15+ 16 Kit Gesamt

Intro

Pro

2 2 2 2 2 4 4 4 6 8 8 8 10 8 10 8 8 8 8 8 6 4 4 2 2 2 2 2 2 2 2 150

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

6

www.3MUnitek.de

6.17


Bänder und Attachments Unitek™ konturierte Frontzahnbänder Mittlere Schneidezähne Kits enthalten jeweils zur Hälfte rechte und linke Bandgrößen Größenverteilung in einer engen Bandbreite • Erhältlich als normales und hartes Bandmaterial (nur individuelle Bänder) • Grüne Farbmarkierung zur leichten Identifikation •

• Anatomische

Kits Trial 120-000 Normale Härte - Durchschnittliche Fälle pro Kit

6

6.18

Kit Größe 8 8+ 9 9+ 10 10+ 11 11+ 12 12+ 13 13+ 14 14+ 15 15+ 16 16+ 17 17+ 18 18+ 19 19+ 20 20+ 21 21+ 22 22+ 23 23+ 24 24+ 25 Kit Gesamt

Intro

Pro

Master

122-321 10 bis 15

-

-

Oberkiefer Normale Härte Intro 2 2 2 2 2 2 4 4 4 4 6 6 6 8 8 8 8 8 8 8 6 6 6 4 4 4 2 2 2 2 2 2 2 2 2 150

Normal Eingebaute links/rechts, distale und mesiale Anatomie


Bänder und Attachments Unitek™ konturierte Seitenzahnbänder Kits enthalten jeweils zur Hälfte rechte und linke Bandgrößen Größenverteilung in einer engen Bandbreite • Erhältlich als normales und hartes Bandmaterial (nur individuelle Bänder) • Rote Farbmarkierung zur leichten Identifikation •

• Anatomische

Kits

Trial

Intro

Pro

Master

120-000 Normale Härte - Hart - Durchschnittliche Fälle pro Kit

Kit Größe 8 8+ 9 9+ 10 10+ 11 11+ 12 12+ 13 13+ 14 14+ 15 15+ 16 16+ 17 17+ 18 18+ 19 19+ 20 20+ 21 21+ 22 22+ 23 23+ 24 24+ 25 Kit Gesamt

Bestellungen

122-311 - - - 10 bis 15

-

Oberkiefer Normale Härte Intro 2 2 2 2 2 2 4 4 4 4 6 6 6 8 8 8 8 8 8 8 6 6 6 4 4 4 2 2 2 2 2 2 2 2 2 150

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

6

Normal Eingebaute links/rechts, distale und mesiale Anatomie

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

www.3MUnitek.de

6.19


Bänder und Attachments Lingualschlösser Stromlinienförmige Lingualschlösser mit Zweipunkt-Kontakt gibt es in verschiedenen horizontalen sowie in einer vertikalen Ausführung. Dies sorgt für einfaches linguales Einführen des Drahtbogens und Stabilität. Alle horizontalen Ausführungen sind mit oder ohne mesiale/distale Häkchen, mit offenen oder geschlossenen Röhrchen, mit oder ohne distaler Kerbe erhältlich. Alle Ausführungen sind schmal in der okklusal-gingivalen Ebene und mit mesial/distalen Schweißflanschen versehen, die zur besseren Anpassung der Bänder leicht gebogen sind. Nicht auf Bändern vormontierte Lingualschlösser sind in Mengen ab 10 pro Sorte erhältlich.

6

Lingualschloss Häkchen Kerbe

Röhrchen- Typ

Horizontal

geschlossen

Draht-Durchmesser Inches (mm)

Links/ Rechts

Bestell-Nr.

.030

(.76)

-

080-111

.036

(.91)

-

080-211

Horizontal

.030

(.76)

-

080-131

.036

(.91)

-

080-231

Horizontal

.036

(.91)

OK/L/UK/R

080-242

.036

(.91)

OK/R/UK/L

080-243

Horizontal

.036

(.91)

OK/L/UK/R

080-245

.036

(.91)

OK/R/UK/L

080-246

Horizontal

.030

(.76)

-

080-110

.036

(.91)

-

080-210

Horizontal

.030

(.76)

-

080-120

.036

(.91)

-

080-220

Horizontal

.030

(.76)

-

080-130

.036

(.91)

-

080-230

Horizontal

.030

(.76)

-

080-140

.036

(.91)

-

080-240

OK/L/UK/R

080-251

OK/R/UK/L

080-252

OK/L/UK/R

080-253

OK/R/UK/L

080-254

ja

ja

ja

ja

nein

nein

nein

nein

nein

nein

ja

ja

nein

ja

nein

ja

offen

offen

geschlossen

geschlossen

geschlossen

offen

offen

Mit distalen Häkchen mit ja ja offen .036 (.91) Kugelspitze Mit mesialen Häkchen mit ja ja offen .036 (.91) Kugelspitze Vertikal

nein

geschlossen

.036

(.91)

-

080-270

nein

nein

geschlossen

.036

(.91)

-

080-100

nein

nein

geschlossen

.036

(.91)

-

080-810

nein

Lingualschloss Level Anchorage Horizontal

MIA-Schloss Horizontal gekrümmt

6.20


Bänder und Attachments Lingualattachments Plastik-Knöpfchen Für direktes Bonding. 482-110 10 Stk. pro Packung Lingualknöpfchen auf gekrümmter Basis 20400-02 10 Stk. pro Packung Knöpfchen mit flacher Basis Pilzförmigen Kopf, stark beschliffen um GewebeIrritationen zu vermeiden, hält Hilfsattachment von jeder Seite. Auch hilfreich als Lasche beim Anpassen oder Entfernen. 482-100 10 Stk. pro Packung

Knöpfchen mit gerundeter Basis Gleicher Kopf wie 482-100 aber auf einer gekrümmten Basis – entsprechend der Kurvatur der Prämolaren- und Molarenbändern. 482-120 10 Stk. pro Packung

Lingualer Knöpfchenhalter Zum sicheren Festhalten der gerundeten und flachen Knöpfchen beim Aufschweißen in der Praxis. 483-001

Kombination aus Häkchen/Setzlasche Hält Elastiks sicher von mesial, distal oder okklusal fest. Gerade okklusale Kante für das Setzen der Bänder. Glatte Kanten vermeiden GewebeIrritationen. Mit Kerbe für einfaches Abbrechen. 100 Stk. pro Packung 481-001 kurz (für anterioren Bereich) 481-002 lang (für posterioren Bereich)

Lingual-Doppelhäkchen Abgerundete Flügel vermeiden Gewebe-Irritationen. Ermöglicht die Anwendung von bis zu drei schweren Elastiks gleichzeitig. 100/pk 485-001 lange Flügel 485-002 kurze Flügel

Lingual-Doppelhäkchen Flaches Profil (Debnam), kann bei Bedarf angehoben werden. 100 Stk. pro Packung 485-004 flaches Profil 485-005 breites, flaches Profil 485-006 schmales, flaches Profil

Linguale Kugelhäkchen Abgeflachtes Stielende, um sicheres Anbringen an Bänder und linguale Bondingpads zu vereinfachen. 486-010 gerade, 10 Stk. pro Packung 486-020 gebogen, 10 Stk. pro Packung

Molarenhäkchen Leicht auf Bänder aufzuschweißen und stark genug für schwere Cross-Elastiks. Keine scharfen Kanten zur Vermeidung von GewebeIrritationen und Elastikschäden. 480-001 10 Stk. pro Packung

Rechtwinklige Ösen Auf Streifen zum Aufschweißen; mit Kerbe zum einfachen Abbrechen der Ösen. 470-001 100 Stk. pro Packung

Drahtösen Sehr flach und dennoch ausreichend Platz zum Ligieren. Streifen mit Kerbe zum einfachen Abbrechen der Ösen. 100 Stk. pro Packung 471-001 normal 471-003 groß

Setzlaschen 55264 Bitte spezifizieren Sie, falls Sie eine andere Position als die linguale Standard-Schweißposition benötigen.

Linguale Sicherheits-Cleats, zum Kleben 709-050 10 Stk. pro Packung

Bestellungen

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

www.3MUnitek.de

6

6.21


Bänder und Attachments Modulare Sortimentsboxen odulares „Klick“-Kit kann nach Ihren individuellen Bedürfnissen M zusammengestellt werden. • Unverwüstliche Plastikbehälter umfassen die Schubladen mit einer transparenten Abdeckung, um so Ihr Inventar zu schützen. • Klares Identifikations-System für jeden Bandtyp mittels farbcodierter Etiketten •

6

Zentral- und Lateral-Sortimentsboxen 185-106 Oberkiefer rechts zentral (normal) 185-108 Oberkiefer rechts zentral (hart) 185-107 Oberkiefer links zentral (normal) 185-109 Oberkiefer links zentral (hart) 185-111 Oberkiefer rechts lateral (normal) 185-113 Oberkiefer rechts lateral (hart) 185-112 Oberkiefer links lateral (normal) 185-114 Oberkiefer links lateral (hart) 185-101 Unterkiefer Schneidezahn (normal) 185-102 Unterkiefer Schneidezahn (hart) 185-105 Oberkiefer zentral (rechts und links, keine haben Größen) 185-110 Oberkiefer lateral und Unterkiefer anterior (keine halben Größen) 185-104 Oberkiefer anterior (normal) 185-103 Oberkiefer anterior (hart) 185-102 Unterkiefer anterior (hart) 185-101 Unterkiefer anterior (normal) Cuspid Sortimentsboxen 185-123 Ober- und Unterkiefer Cuspids (keine Zwischengrößen) 185-124 Oberkiefer Cuspid 185-125 Unterkiefer Cuspid Bicuspid Sortimentsboxen 185-121 Oberkiefer Bicuspid (proportional) 185-122 Unterkiefer Bicuspid (proportional) 185-116 Oberkiefer Bicuspid (breit) 185-117 Oberkiefer Bicuspid (schmal) 185-118 Unterkiefer Bicuspid (breit) 185-119 Unterkiefer Bicuspid (schmal) 185-115 Ober- und Unterkiefer General Purpose Bicuspids (keine halben Größen) 185-120 Oberkiefer und Unterkiefer (konturiert) Bänder-Aufbewahrungsboxen 186-110 Klein 186-410 Groß

Erste Molarenbänder-Sortimentsboxen 185-126 Unterkiefer 1. Molar (normal, rechts und links) 185-127 Unterkiefer 1. Molar (hart, rechts und links) 185-128 Unterkiefer rechts 1. Molar (normal) 185-129 Unterkiefer links 1. Molar (normal) 185-130 Unterkiefer rechts 1. Molar (hart) 185-131 Unterkiefer links 1. Molar (hart) 185-132 Oberkiefer 1. Molar (normal, rechts und links) 185-133 Oberkiefer 1. Molar (hart, rechts und links) 185-134 Oberkiefer rechts 1. Molar (normal) 185-135 Oberkiefer links 1. Molar (normal) 185-136 Oberkiefer rechts 1. Molar (hart) 185-137 Oberkiefer links 1. Molar (hart) 185-166 Unterkiefer rechts schmal 1. Molar 185-167 Unterkiefer links schmal 1. Molar 185-168 Oberkiefer rechts schmal 1. Molar 185-169 Oberkiefer links schmal 1. Molar

Zweite Molarenbänder-Sortimentsboxen 185-147 Oberkiefer rechts 2. Molar (normal) 185-148 Oberkiefer rechts 2. Molar (hart) 185-152 Oberkiefer links 2. Molar (normal) 185-153 Oberkiefer links 2. Molar (hart) 185-149 Unterkiefer rechts 2. Molar (normal) 185-146 Unterkiefer rechts 2. Molar (hart) 185-150 Unterkiefer links 2. Molar (normal) 185-151 Unterkiefer links 2. Molar (hart) 185-170 Unterkiefer rechts schmal 2. Molar 185-171 Unterkiefer links schmal 2. Molar 185-172 Oberkiefer rechts schmal 2. Molar 185-173 Oberkiefer links schmal 2. Molar General Purpose Molarenbänder-Sortimentsboxen 185-141 Oberkiefer Molar (schmal, normal) 185-145 Oberkiefer Molar (breit, hart) 185-143 Oberkiefer Molar (breit, normal) 185-138 Abgerundeter Molar (normal) 185-139 Trimmed Molar (Hard) 185-140 Unterkiefer Molar (schmal, normal) 185-144 Unterkiefer Molar (breit, hart) 185-142 Unterkiefer Molar (breit, normal) 185-154 Ober- und Unterkiefer Molar für Michzähne Zubehör 185-180 Klebbare Gummiunterlagen (können an der Unterseite des Kits angebracht werden) 185-155 Leere Sortimentsbox

6.22


Bänder und Attachments Aufschweiß-Service Sonderanfertigungs-Service Die kundenspezifischen Aufschweißdaten wie Bändertypen, Aufschweißteile und Schweißpositionen werden beim 3M Unitek™ Aufschweißdienst gespeichert. Dies hat für Sie folgende Vorteile: • schnelleres Bestellen und weniger Schreibarbeit • keine Missverständnisse bei der Wahl von Attachments und Schweißpositionen Das Nachbestellen der mit entsprechenden Attachments aufgeschweißten Bänder, die zudem die genaue Angulation und Positionierung aufweisen, ist eine zeitintensive Aufgabe in jeder kieferorthopädischen Praxis.

3M Unitek™ bietet Ihnen einen einzigartigen Bestellservice, der das Nachbestellen von Bändern erheblich vereinfacht. Und so funktioniert es: Die speziellen Kundendaten eines Kieferorthopäden, der aufgeschweißte Bänder bei 3M Unitek™ bestellt, werden detailliert gespeichert. Nachbestellungen, die von den hinterlegten Daten abweichen, werden per Telefon verifiziert bevor 3M Unitek™ die Bestellung ausführt. Individuelle Bestellformulare und eine Kopie der hinterlegten Informationen sind auf Anfrage jederzeit erhältlich.

Standard-Schweißung 3M Unitek™ Attachments in der Standard-Schweißposition (siehe Standardposition-Chart für Edgewise und Light Wire Attachments) auf 3M Unitek™ Bänder und Bondingbasen. Kostenlos.

6

Kundenspezifisches Schweißung 3M Unitek™ Attachments in speziellen Schweißpositionen (siehe Angulationtabelle für Details zur kundenspezifischen Angulation) auf 3M Unitek™ Bänder und Bondingsbasen. Kostenlos.

3M Unitek™ Attachments auf vorgeschnittenes 3M Unitek™ Bandmaterial oder auf blanken Bändern. Siehe Preisliste.

Individuelle Aufschweißbestellungen können nicht zurückgegeben werden. Bei Unklarheiten bezüglich der genauen Position werden individuelle Anfertigungen erst nach Freigabe eines vorher hergestellten Musters durchgeführt.

Bestellungen

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

www.3MUnitek.de

6.23


Bänder und Attachments Attachments mit Torque

Standard-Angulationstabelle Angulationsrichtung wird in der Tabelle dargestellt. Die Tabelle wird so dargstellt als ob der Betrachter direkt vor dem Patienten steht. Angulationswerte müssen bei der Auftragserteilung spezifiziert werden. Diese Tabelle ist ein Teil unseres speziellen Bestellformulars, um bei der Bestellung der gewünschten Angulation zu helfen.

Rechts

Links

(-) Angulation Krone mesial gekippt, Wurzel distal geneigt

Anwendbar für Standard Edgewise und Edgewise mit Torque

(+) Angulation Krone distal gekippt, Wurzel mesial geneigt

(-) Kronen mit Torque - Lingual (+) Kronen mit Torque - Lateral

Brackets auf Anterior- und General Purpose Bicuspid-Bändern

Brackets auf Cuspidbändern

Brackets auf proportionale Bicuspidbänder

Mesial/Distal Zentriert

Mesial/Distal Zentriert

Mesial/Distal Zentriert

Okklusal/Gingival Mesial-horizontale Mitte der Slotbasis liegt auf der horizontalen Mittellinie des Bandes.

Okklusal/Gingival Nach inzisal verschoben, wobei die horizontale Mittellinie der Slotbasis auf gleicher Höhe mit der labialen/ inzisalen Kante des Bandes aus-gerichtet ist.

Okklusal/Gingival Leicht okklusal verschoben, wobei die okklusale Kante des Bracket­flügel ca. 0,0075 in. (0,2 mm) von der okklusalen Kante des Bandes entfernt ist.

Bitte beachten: Bei manchen voreingestellten Systemen weicht die Kronenspitze von den Standard Edgewise Systemen ab. Zu genaueren Details über Kronenspitzen- und Angulationswinkel für spezifische Techniken, wenden Sie sich bitte an das Kapitel über vorapplizierte Systeme.

6

6.24


Bänder und Attachments Light Wire Attachments Standard Edgewise Schweißangaben Light Wire Attachments Brackets auf Anterior- und Bicuspid-Bändern

Brackets auf Cuspid-Bändern

Einfache Bukkalröhrchen auf Molarenbändern

Mesial/Distal Zentriert

Mesial/Distal Zentriert

Okklusal/Gingival Slot des Brackets ist auf dem Band zentriert.

Okklusal/Gingival Slot des Brackets ist nach inzisal verschoben, so dass die inzisale Kante des Drahtbogen-Slot mit der Schulter des Bandes auf einer Linie nach labial/inzisal ausgerichtet ist.

Mesial/Distal Mesiale Kante des Bukkalröhrchens schneidet die mesiale Spitze auf Höhe des mesialen Höckers. Okklusal/Gingival Die gingivale Kante des Röhrchens ist 0,048 in. (1,2 mm) von der gingivalen Kante des Bandes entfernt.

6 Standard Edgewise Schweißangaben Brackets auf Anterior- und Bicuspid-Bändern

Brackets auf Cuspid-Bändern

Einfache Bukkalröhrchen auf Molarenbändern

Mesial/Distal Zentriert

Mesial/Distal Zentriert

Mesial/Distal Mesiale Kante des Bukkalröhrchens schneidet den mesialen Höcker mittig.

Okklusal/Gingival Zentriert

Okklusal/Gingival Inzisal verschoben, so dass die Mittellinie des Drahtbogen-Slot bündig mit der Schulter der labial-inzisalen Verlängerung des Bandes ist.

* Bei proportionalen Bicuspid-Bändern wird das Bracket leicht okklusal verschoben, wobei die okklusale Kante des Bracketflügels bündig mit der okklusalen Kante des Bandes ist.

Bestellungen

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Okklusal/Gingival Das Zentrum des Slot ist 0,075 in. (1,9 mm) von der okklusalen Kante des Bandes entfernt.

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

www.3MUnitek.de

6.25


Bänder und Attachments Schweißpositionen MBT™ System erste Molaren Oberkiefer erster Molar Mesial/Distal

Okklusal/Gingival

Mittellinie des Bukkalröhrchens wird auf der bukkalen Einkerbung des Bandes positioniert.

Das Zentrum des Edgewise Slot ist 0,075 in. (1,9 mm) von der okklusalen Kante des Bandes entfernt. (Bei zwei vorhandenen Slots wird der okklusale Slot verwendet.)

Zentrum des Bukkalröhrchens

GröSSe 44

Okklusal Oberfläche

Zentrum der bukkalen Einkerbung

GröSSe 37+

GröSSe 31

Unterkiefer erster Molar

6

Mesial/Distal Mittellinie des Bukkalröhrchens wird 0,040 in. (1,0 mm) distal von der mesial bukkalen Einkerbung positioniert.

Okklusal/Gingival Das Zentrum des Edgewise Slot ist 0,075 in. (1,9 mm) von der okklusalen Kante des Bandes entfernt. (Bei zwei vorhandenen Slots wird der okklusale Slot verwendet.) Okklusal

Mesial bukkale Einkerbung

GröSSe 31

GröSSe 37+ Zentrum des Röhrchens

GröSSe 44

6.26

Oberfläche


Bänder und Attachments Schweißpositionen MBT™ System zweite Molaren Oberkiefer zweiter Molar Mesial/Distal Mittellinie des Bukkalröhrchens wird auf der bukkalen Einkerbung des Bandes positioniert.

Okklusal/Gingival Das Zentrum des Edgewise Slot ist 0,075 in. (1,9 mm) von der okklusalen Kante des Bandes entfernt. (Bei zwei vorhandenen Slots wird der okklusale Slot verwendet.)

Zentrum des Bukkalröhrchens

GröSSe 41

Okklusal Oberfläche

Zentrum der bukkalen Einkerbung

GröSSe 34+

GröSSe 28

Unterkiefer zweiter Molar Mesial/Distal

Okklusal/Gingival

Mittellinie des Bukkalröhrchens ist auf der bukkalen Einkerbung positioniert (für schmale Kontur), oder auf der Mitte des Bandes (für Standardkontur oder General Purpose)

Das Zentrum des Edgewise Slot ist 0,075 in. (1,9 mm) von der okklusalen Kante des Bandes entfernt. (Bei zwei vorhandenen Slots wird der okklusale Slot verwendet.)

6

Okklusal GröSSe 28

Oberfläche

Einkerbung für die Zentrierung der schmalen Kontur

GröSSe 34+

Zentrum des Bukkalröhrchens und Bandes

Bestellungen

Band breite

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

GröSSe 41

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

www.3MUnitek.de

6.27


Bänder und Attachments Schweißpositionen Standard erste Molaren Oberkiefer erster Molar

Mesialer Höcker

Mesial/Distal

Okklusal/Gingival

Mesiale Kante des Bukkalröhrchens teilt den mesialen Höcker.

Das Zentrum des Edgewise Slot ist 0,075 in. (1,9 mm) von der okklusalen Kante des Bandes entfernt. (Bei zwei vorhandenen Slots wird der okklusale Slot verwendet.)

Mesiale Kante des Bukkalröhrchens auf halber Länge des mesialen Höckers

GröSSe 44

Okklusal Oberfläche

GröSSe 37+

GröSSe 31

Unterkiefer erster Molar

6

Mesial/Distal

Okklusal/Gingival

Mesiale Kante des Bukkalröhrchens schneidet den mesialen Höcker mittig.

Das Zentrum des Edgewise Slot ist 0,075 in. (1,9 mm) von der okklusalen Kante des Bandes entfernt. (Bei zwei vorhandenen Slots wird der okklusale Slot verwendet.)

Okklusal GröSSe 31

GröSSe 37+

Mesialer Höcker

6.28

Mesiale Kante des Bukkalröhrchens auf halber Länge des mesialen Höckers

GröSSe 44

Oberfläche


Bänder und Attachments Schweißpositionen Standard zweite Molaren Oberkiefer erster Molar Mesial/Distal

Okklusal/Gingival

Mesiale Kante des Bukkalröhrchens schneidet den mesialen Höcker mittig.

Das Zentrum des Edgewise Slot ist 0,075 in. (1,9 mm) von der okklusalen Kante des Bandes entfernt. (Bei zwei vorhandenen Slots wird der okklusale Slot verwendet.)

Mesiale Kante des Bukkalröhrchens auf halber Länge des mesialen Höckers.

Mesialer Höcker

GröSSe 41

Okklusal Oberfläche

GröSSe 34+

GröSSe 28

Unterkiefer erster Molar Mesial/Distal

Mesial/Distal

Mesiale Kante des Bukkalröhrchens schneidet den mesialen Höcker mittig.

Mesiale Kante des Bukkalröhrchens schneidet den mesialen Höcker mittig (bei schmaler Kontur). Platzierung der mesiale Kante des Bukkalröhrchens entspricht 1/4 der Breite des Bandes (bei Standardkontur oder Universal-Anwendung)

6

Okklusal GröSSe 28

Oberfläche

GröSSe 34+

Mesialer Höcker (nur schmale Kontur).

Band

Mesiale Kante des Bukkalröhrchens auf halber Länge des mesialen Höckers bzw. 1/4 der Breite des Bandes.

GröSSe 41

Standardkontur und General Purpose Anwendung

Bestellungen

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

www.3MUnitek.de

6.29


Bänder und Attachments Systemvergleich Schweißposition für Unterkiefer erste Molaren MBT™ System Schweißposition & Centered M-D Schweißposition: Mitte des Bukkalröhrchens auf das Zentrum des Bandes positioniert.

Mitte der bukkalen Einkerbung

Mitte des Bukkalröhrchens

So wie die Bandgröße zunimmt, so nimmt auch die Entfernung von der mesialen Seite des Bandes zur mesialen Seite des Bukkalröhrchens zu. Die Mitte des Bukkalröhrchens bleibt stets auf dem Band zentriert (unabhängig von der Röhrchengröße).

6

Standard & Level Anchorage Schweißposition: Mesiale Kante des Bukkalröhrchens auf das Zentrum des mesialen Höckers positioniert.

Breite des mesialen Höckers

So wie die Bandgröße zunimmt, so nimmt auch die Entfernung zum mesialen Höcker zu. Die Entfernung von der mesialen Seite des Bandes zur mesialen Seite des Bukkalröhrchens wird zunehmen (längere Bukkalröhrchen werden sich weiter distal erstrecken).

Ausrichten & Ausmessen Ausrichten und Ausmessen der Bänder

Ausmessen des Bukkalröhrchens

Um die Platzierung des Bukkalröhrchens auf dem Band auszumessen, muss das Band zuerst mithilfe zweier Merkmale ausgerichtet werden. Eine Tangente wird zwischen dem mesialen Höcker und dem distalen Höcker gezogen.

MBT™ Rx, Level Anchorage oder Centered Das Zentrum des Röhrchens wird als die halbe Breite des Flansches oder Körpers definiert.

Tangente

Standard oder Level Anchorage Die mesiale Seite des Bukkalröhrchens wird am Schnittpunkt der mesialen Seite und des Flansches gemessen.

Schnittpunkt der Flansche und mesialen Seite Körperbreite Flanschbreite

6.30


Bänder und Attachments Systemvergleich Schweißposition für Unterkiefer erste Molaren MBT™ System Schweißposition: Das Zentrum des Bukkalröhrchens wird 0,040 in (1,0 mm) distal von der mesialen bukkalen Einkerbung entfernt positioniert.

Mesial-bukkale Einkerbung

So wie die Bandgröße zunimmt, so nimmt auch die Entfernung von der mesialen Seite des Bandes zur mesial bukkalen Einkerbung zu. Das Bukkalröhrchen bleibt stets 0,040 in (1,0 mm) distal von der mesial-bukkalen Einkerbung entfernt (unabhängig von der Röhrchengröße).

Standard Schweißposition: Mesiale Kante des Bukkalröhrchens wird zentral auf den mesialen Höcker platziert. Mitte des mesialen Höckers Breite des mesialen Höckers

6

So wie die Bandgröße zunimmt, so nimmt auch die Entfernung zum mesialen Höcker zu. Die Entfernung von der mesialen Seite des Bandes zur mesialen Seite des Bukkalröhrchens wird zunehmen (längere Bukkalröhrchen werden sich weiter distal erstrecken).

Level Anchorage und Centred M-D Schweißposition: Das Zentrum des Bukkalröhrchens ist auf das Zentrum des Bandes platziert.

Zentrum des Bukkalröhrchens und des Bandes

So wie die Bandgröße zunimmt, so nimmt auch die Entfernung von der mesialen Seite des Bandes zur mesialen Seite des Bukkalröhrchens zu. Das Zentrum des Bukkalröhrchens bleibt stets auf dem Band zentriert (unabhängig von der Röhrchengröße).

Ausrichten & Ausmessen Ausrichten und Ausmessen der Bänder

Ausmessen des Bukkalröhrchens

Um die Platzierung des Bukkalröhrchens auf dem Band auszumessen, muss das Band zuerst mithilfe zweier Merkmale ausgerichtet werden. Eine Tangente wird zwischen dem mesialen Höcker und dem zentralen Höcker gezogen.

MBT™ Rx, Level Anchorage oder Centered Das Zentrum des Röhrchens wird als die halbe Breite des Flansches oder Körpers definiert.

Tangente

Standard Die mesiale Seite des Bukkalröhrchens wird am Schnittpunkt der mesialen Seite und des Flansches gemessen. Schnittpunkt der Flansche und mesialen Seite Körperbreite Flanschbreite

Bestellungen

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

www.3MUnitek.de

6.31


Bänder und Attachments Systemvergleich Schweißposition für Oberkiefer zweite Molaren MBT™ System Schweißposition, Centred M-D & Level Anchorage Schweißposition: Das Zentrum des Bukkalröhrchens wird auf der bukkalen Einkerbung positioniert.

Zentrum der bukkalen Einkerbung Zentrum des Bukkalröhrchens

So wie die Bandgröße zunimmt, so nimmt auch die Entfernung von der mesialen Seite des Bandes zur mesialen Seite des Bukkalröhrchens zu. Das Zentrum des Bukkalröhrchens bleibt stets auf dem Band zentriert (unabhängig von der Röhrchengröße).

6

Standard Schweißposition: Mesiale Kante des Bukkalröhrchens wird zentral auf den mesialen Höcker platziert.

Breite des mesialen Höckers

So wie die Bandgröße zunimmt, so nimmt auch die Entfernung zum mesialen Höcker zu. Die Entfernung von der mesialen Seite des Bandes zur mesialen Seite des Bukkalröhrchens wird zunehmen (längere Bukkalröhrchen werden sich weiter distal erstrecken).

Ausrichten & Ausmessen Ausrichten und Ausmessen der Bänder

Ausmessen des Bukkalröhrchens

Um die Platzierung des Bukkalröhrchens auf dem Band auszumessen, muss das Band zuerst mithilfe zweier Merkmale ausgerichtet werden. Eine Tangente wird zwischen dem mesialen Höcker und dem distalen Höcker gezogen.

MBT™ Rx, Level Anchorage oder Centered Das Zentrum des Röhrchens wird als die halbe Breite des Flansches oder Körpers definiert.

Tangente

Standard Die mesiale Seite des Bukkalröhrchens wird am Schnittpunkt der mesialen Seite und des Flansches gemessen.

Schnittpunkt der Flansche und mesialen Seite

6.32

Körperbreite Flanschbreite


Bänder und Attachments Systemvergleich Schweißposition für Unterkiefer zweite Molaren MBT™ System Schweißposition, Centred M-D Schweißposition: Das Zentrum des Bukkalröhrchens wird zentral auf dem Band positioniert.

Bandbreite

Zentrum des Bukkalröhrchens und des Bandes

So wie die Bandgröße zunimmt, so nimmt auch die Entfernung von der mesialen Seite des Bandes zur mesialen Seite des Bukkalröhrchens zu. Das Zentrum des Bukkalröhrchens bleibt stets auf dem Band zentriert (unabhängig von der Röhrchengröße).

6

Standard Schweißposition: Platzierung der mesialen Kante des Bukkalröhrchens entspricht 1/4 der Breite des Bandes. Bandbreite 1/4 der Breite des Bandes

So wie die Bandgröße zunimmt, so nimmt auch die Entfernung zum mesialen Höcker zu. Die Entfernung von der mesialen Seite des Bandes zur mesialen Seite des Bukkalröhrchens wird zunehmen (längere Bukkalröhrchen werden sich weiter distal erstrecken).

Ausrichten & Ausmessen Ausrichten und Ausmessen der Bänder

Ausmessen des Bukkalröhrchens

Um die Platzierung des Bukkalröhrchens auf dem Band auszumessen, muss das Band zuerst mithilfe zweier Merkmale ausgerichtet werden. Eine Tangente wird zwischen dem mesialen Höcker und dem zentralen Höcker gezogen.

MBT™ Rx, Level Anchorage oder Centered Das Zentrum des Röhrchens wird als die halbe Breite des Flansches oder Körpers definiert. Standard Die mesiale Seite des Bukkalröhrchens wird am Schnittpunkt der mesialen Seite und des Flansches gemessen.

Schnittpunkt der Flansche und mesialen Seite

Körperbreite Flanschbreite

Tangente

Bestellungen

Deutschland +49 (0)8191 9474-0 Österreich +43 (0)1 86686-210 Schweiz +41 (0)1 72492-51

Fax +49 (0)8191 9474-5099 Fax +43 (0)1 86686-10210 Fax +41 (0)1 72492-38

www.3MUnitek.de

6.33


Bänder und Attachments Linguale Molarenattachments Level Anchorage System Attachments Linguale Molarenattachments Schlösser

Molarenhäkchen

Kombination Häkchen/Lasche

Mesial/Distal Zentriert

Mesial/Distal Zentriert

Mesial/Distal Zentriert

Okklusal/Gingival Zentriert

Okklusal/Gingival Zentriert mit dem Häkchen nach okklusal (Hackenöffnung nach gingival)

Okklusal/Gingival Die Mitte des Häkchens ist okklusal/gingival zentriert

Knöpfchen

Cleats mit hohem Profil

Cleats mit flachem Profil

Mesial/Distal Auf allen Molaren mit Bukkal-Attachment: Das Knöpfchen schneidet den mesialen Höcker. Auf General Purpose Molaren, ohne BukkalAttachment: Das Knöpfchen wird mesio-distal zentriert. Dies gilt auch für die Oberkiefer zweite Molaren mit oder ohne Bukkal-Attachment.

Mesial/Distal Auf allen Molaren mit Bukkal-Attachments: Die Klemme schneidet den mesialen Höcker. Auf General Purpose Molaren, ohne Bukkal-Attachment: Knöpfchen wird mesio-distal zentriert. Dies gilt auch für die Oberkiefer zweite Molaren mit oder ohne Bukkal-Attachment.

Mesial/Distal Zentriert

Okklusal/Gingival Die Schweißflansche ist 0,020 in. (0,51 mm) von der okklusalen Kante des Bandes entfernt.

Okklusal/Gingival Die Schweißflansche ist 0,020 in. (0,51 mm) von der okklusalen Kante des Bandes entfernt.

Okklusal/Gingival Zentriert

6

Level Anchorage System Attachments Kugelhaken

Mesial/Distal Mesiale Kante des Flansches ist mesial/distal zentriert; Kugel nach distal.

6.34

Level Anchorage System Attachments Spezifikationen unterscheiden sich leicht im Vergleich zur Standard Positionierung. Bitte richten Sie alle Fragen zu Level Anchorage System Spezifikationen an Ihren 3M Unitek™ Außendienstmitarbeiter oder den 3M Unitek™ Kundenservice. Okklusal/Gingival Zentriert


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.