Contemporary Landscape Architecture, ITALY - 10 Projects

Page 1

10



Landschaftsarchitektur, Italien 17. - 25.09.2012 eine Reise

10 Projekte


<<

Dresden Prag Wien

Strasbourg Paris Lyon <<

Trieste Milano

Padova

Venezia

Torino Bologna Genova

Livorno

Pisa

Firenze

Siena

Roma Bari Napoli

Cagliari

Palermo

1803 1805

Messina


Schon während der Preisverleihung des Schinkelpreises

2012 ergaben sich interessante Gespräche zu möglichen Themen für das Schinkel-Italienreise-Stipendium. Am Ende war es vor allem Neugier, die zur Entscheidung

verhalf - aktuelle Landschaftsarchitektur in Italien! Gibt es

diese überhaupt, zumal Möglichkeiten eines Studiums dieser Profession hier kaum existieren? Eine kurze Recherche verwarf einen solchen Verdacht. Und so wie Karl

Friedrich Schinkel zu Beginn des 19. Jahrhunderts seine erste zweijährige Bildungsreise unternahm, erfuhr auch

unser Horizont in vergleichsweise kurzatmigen 9 Tagen eine immense Erweiterung. Dann gab es nach knapp

3500 Kilometern diese Liste. 10 Projekte. Äußerst subjektiv von den Kollegen Geschmack und Zufall erwählt, geben sie doch einen kleinen Einblick in das, was derzeit von

Comer See bis Chianti so zwischen den Schwarzplänen anzutreffen ist.

Ein ausdrücklicher Dank geht an die Hans-Joachim-PysallStiftung und den AIV zu Berlin, welche uns durch ihr Zusammenwirken diese Erfahrungen ermöglichten.


<<

Dresden

<<

Palmanova

*

9 8

10

7 Milano

Padova

2

Torino

*

1

Venezia

Bologna Genova

6 3

Firenze

4

*

5

Arezzo

Siena

Roma Bari Napoli

Cagliari

Palermo

2012


1

2

3

4

Parco Europa

Piazzale di Stazione

Piazza Garibaldi

Piazza Istria

Via Venezia / Via Adolfo Zamboni Padova (PD) Veneto

Piazzale Stazione / Viale Codalunga Padova (PD) Veneto

Via Dante Alighieri Lastra a Signa (FI) Toscana

Viale Benedetto Croce - Firenze (FI) Toscana

5

6

7

8

Piazza Sant‘Agostino

Passeggiata a Mare

Piazza Fontana

Piazza di Robbiano

Piazza di Sant‘ Agostino / Via Giuseppe Garibaldi Arezzo (AR) Toscana

Corso Valparaiso Chiavari (GE) Liguria

Via Europa / Via Arno Rozzano (MI) Lombardia

Via Cesare Battisti Giussano (MB) Lombardia

9

10

Muro di Sormano

Piazza 15 Martiri

Via Muro di Sormano / Via Piano del Tivano Sormano (CO) Lombardia

Piazza S. Giorgio / Via S. Pietro Via Alessandro Volta Cornate d‘Adda (MB) Lombardia


1


Parco Europa Padova (PD), Veneto

Milano Torino

Padova

Venezia

Genova Firenze

Roma

Projekt: Größe:

Öffentliche Grünanlage 45.000 qm


100 m

Lageskizze


Durch eine Magistrale wird

im Norden und einen land-

der verbunden und bilden

siv

entlang der Ufer des Stadt-

öffentliche Grünanlage der

die Anlage in einen intengestalteten

Park

mit

großen Rasenflächen und zahlreichen Interventionen

schaftlich extensiven Südteil

kanals geteilt. Beide sind

über eine Brücke miteinan-

mit 4,5 ha die zweitgrößte

Stadt. Der Eintritt ist durch Öffnungszeiten geregelt.



Eine Vielzahl an Skulpturen,

verschiedenem Mobiliar und Kunstobjekten sind auf den Grünflächen verteilt.

Andere Bereiche werden für

Schaupflanzungen von ansässigen Firmen und Büros genutzt.

Barrierefreier Aufgang zur Brücke in den Südteil.


2


Piazzale Di Stazione Padova (PD), Veneto

Milano Torino

Padova

Venezia

Genova Firenze

Roma

Projekt:

Fußgängerzone

Größe:

7.530 qm

Architekten / Designer: Kosten: Fertigstellung:

CZSTUDIO: PAUL CECCON , LAURA ZAMPIERI 677.700 EUR 2009


25 m

Lageskizze


Eine umfassende Neugestal-

Verbindung zwischen Bahn-

ung

und

wendete

werkstelligen eine gleichbe-

tung von Bahnhofsvorplatz sich

anschließender

Fußgängerzone schafft ei-

nen urbanen Freiraum als

hof und Innenstadt. Die verFormensprache

setzt auf einen klaren Kontrast zu umliegender Bebau-

und

Straßenräumen.

Homogene Materialien berechtigte Nutzung für Aufenthalt und Verkehr.



Fast

im

gesamten

Areal

bildet roter Ortbeton mit strukturierter

Oberfläche

den Belag für Platz- und Verkehrsflächen.

Für

Bäume

und Begrünung sind in gleicher Form

Aussparungen

mit durchlässigem Substrat vorgesehen.

Die Beleuchtung überträgt das Enwurfsprinzip in die Vertikale. (links)

Höhensprünge und Treppen werden in Cortenstahl gefasst und somit betont.


3


Piazza Garibaldi Lastra a Signa (FI), Toscana

Milano

Venezia

Torino Genova Lastra a Signa Firenze

Roma

Projekt:

Städtischer Platz

Größe:

5.000 qm

Architekten / Designer: Kosten: Fertigstellung:

NEOSTUDIO

1.230.000 EUR 2010


25 m

Lageskizze


Umgeben von der Stadt-

trum. Die Mitte bildet eine

rär für Theatervorstellungen

dert, im historischen Kern

Diese wird im Süden von

Auf der anderen Seite bietet

mauer aus dem 14. Jahrhunder Stadt gelegen, erfüllt der

ehemalige Exerzierplatz ein sehr breites Nutzungsspek-

freie, steinerne Platzfläche. einem erhöhten Podest mit Brunnenanlage

begrenzt.

Das Ensemble wird tempo-

und Gastronomie genutzt. eine Rasenfläche mit Gehölzen weitere Aufenthaltsmöglichkeiten.



Wasserspiele bilden die Eck-

punkte des Podestes aus Backstein.

Brunnen mit Zusatzfunktion als Informationsträger.

Neben

der

Platzfläche

schließt sich ein Rasenrecht-

eck an, das von Leuchtstelen und Sitzmöglichkeiten umrahmt wird.



Durch seine unkonventionelle Lage zwischen Platz

und Straße ist das Brun-

nenbecken aus Cortenstahl schon weithin sichtbar und setzt somit den Freiraum in Szene.

Drei Flächenintarsien orien-

tieren sich an drei wichtigen, den Platz prägende, Bauten.

Eine Reihe aus Obstgehölzen

mit Unterpflanzung trennt Platz und Rasenfläche.


4


Piazza Istria Firenze (FI), Toscana

Venezia

Milano Torino Genova

Firenze

Roma

Projekt:

Quartiersplatz

FERRARA GUIDO, FLAVIANO MARIA LORUSSO

Architekten / Designer: Größe: Kosten: Fertigstellung:

BRESCHI STUDIO: ALBERTO BRESCHI, NICOLA FERRARA, 5.000 qm

737.200 EUR 2008


25 m

Lageskizze


Am südöstlichen Stadtrand

auf und adaptiert diese im

Bewegungsrichtungen aus-

gelegen, greift der Freiraum

tiersplatzes. Somit ergeben

führung Art und Position

in einer Großwohnsiedlung Formen und Wirkung der umgebenden

Architektur

Sinn eines modernen Quarsich

von

städtebaulichen

Kanten und bestehenden

gehend in strenger Linienvon Zugängen und Entwurfselementen.



In den aufgegriffenen Baulinien wird der Platz als Pla-

teau gegenüber der Straße doppelt überhöht.

Barrierefreie Zugänge befinden sich immer jeweils in der

Flucht angrenzender Hauseingänge. (links)

Rampen überbrücken die Höhensprünge

Straße und Platz.

zwischen



Integration

der

Beleuch-

tung in das Belagsmuster.

Gestaltung und Zusammen-

spiel von Bepflanzung und Mobiliar mit der Umgebung.


5


Piazza Sant‘Agostino Arezzo (AR), Toscana

Milano

Venezia

Torino Genova Firenze

Arezzo

Roma

Projekt:

Städtischer Platz, Fußgängerzone

PIERCARLO ROMAGNONI, GIOVANNI VIO

Architekten / Designer: Größe: Kosten: Fertigstellung:

MARCO PRETELLI, LUCA STOCCHI, ANDREA SARNO, 6.250 qm 2.800.000 EUR 2011


25 m

Lageskizze


Prägend für diesen großen

verleiht auch der namhaften

rung des Platzes über Verle-

zzos ist die von Dom und

nördlich

Auch Verkehrsführung und

Stadtplatz im Zentrum AreFestung der Medici her ab-

fallende Topographie. Sie

Piazza Grande etwas weiter sches

ihr

charakteristi-

Aussehen.

Ähnlich

dieser erfolgt hier die Gliede-

gemuster des Plattenbelags. Beleuchtung

werden

diese Weise integriert.

auf



Der westliche Teil ist als Vor-

platz der Kirche San Cuore eben ausgeführt. Der so entstehende Höhenunterschied

wird mit einer Wasserkaskade abgeschlossen.

Kleinere

Platzsituationen

ohne Gefälle werden mit Treppen überbrückt.


6


Passeggiata A Mare Chiavari (GE), Liguria

Milano

Venezia

Torino Genova

Chiavari Firenze

Roma

Projekt:

Promenade, Öffentliche Grünanlage

Größe:

17.000 qm

Architekten / Designer: Fertigstellung:

STUDIO GAP ASSOCIATI 2001


50 m

Lageskizze


Das

Projekt

umfasst

ein

dichte Bebauung des Küs-

bindet dieser Abschnitt Ele-

fast 2 km langen Promenade

des Ortes kaum Platz für

Parkanlage

300m langes Teilstück der

der Kleinstadt Chiavari. Die

tenstreifens lässt innerhalb öffentlichen Raum. So ver-

mente von Promenade und

für ein breites

Nutzungspektrum.



Wasserbecken führen die

hölzerne Promenade und den dahinterliegenden Weg am Westende zusammen.

An den Wasserbecken blickt man auf die steil gewundenen Halbinseln der Ligurischen Küste.

Richtung Osten schließt sich

der Parkteil der Anlage an. Mit breiten Wegen und zahlreichen Sitzgelegenheiten.



Flaniermeile und Parkvegetation werden kombiniert

und unterscheiden sich so deutlich vom platzartigen Westende.

Kontrastierende Materialien

f端r Promenadenweg und Parkbereich. Ecksituationen

der Wege werden topografisch eingearbeitet.


7


Piazza Fontana Rozzano (MI), Lombardia

Venezia

Milano Torino

Rozzano

Genova Firenze

Roma

Projekt:

Quartiersplatz

Größe:

6.200 qm

Architekten / Designer: Kosten: Fertigstellung:

LABICS: GAIA MARIA LOMBARDO, GIORGIO PASQUALINI 1.240.000 EUR 2009


25 m

Lageskizze


Strenge Geometrien bestim-

schließlich über die Grund-

und Mobiliarbauweise ent-

Quartiersplatzes im Mailän-

Kanon für räumliche Kanten

Skulptur übersetzt das Prin-

men den Charakter dieses

der Vorort Rozzano. Aus-

form des Dreiecks wird ein bis hin zu Plattenbelägen

wickelt.

Eine

bespielbare

zip ins Dreidimensionale.



Durch Sprechtrichter, jeweils

mit einem Pendant verbunden, l채sst sich auf einer wei-

teren Ebene kommunizieren. Gestaltung der Zug채nge im Arrangement aus Vegetationsfl채chen und Plattenbelag. (links)

Sitzbereiche

mit

umrah-

mender Pflanzung schaffen einen trauten Gegenpol zur offenen Platzfl채che.


8


Piazza Di Robbiano Giussano (MB), Lombardia

Milano Torino

Giussano

Venezia

Genova Firenze

Roma

Projekt:

Städtischer Platz

Größe:

1.510 qm

Architekten / Designer: Kosten: Fertigstellung:

IFDESIGN: FRANCO TAGLIABUE VOLONTÈ , IDA ORIGGI 317.000 EUR 2005


25 m

Lageskizze


Auch Piazza Nera - Piazza

starken Kontrastspiel. Hier-

das kleinere Entreé des Ne-

Vorplatzformation der Chie-

am Hauptbau als heller Ver-

haltend dunklen Materialien

Bianca genannt, bezieht die sa di Robbiano ihre eindringliche Wirkung aus einem

bei übernimmt der Bereich

sammlungspunkt den extrovertierten Part, während sich

bengebäudes durch zurückund ein ruhiges Wasserbecken kennzeichnet.



Die Plätze werden durch eine Zufahrtsstraße getrennt.

Wasserbecken mit flankierenden Sitzbänken.

Eigens konzipierter Plattenverbund mit Kreuzmusterung der Piazza Nera.


9


Muro Di Sormano Sormano (CO), Lombardia

Sormano Venezia

Milano Torino Genova

Firenze

Roma

Projekt:

Rad- und Wanderstraße

Größe:

2.200 qm

Architekten / Designer: Kosten: Fertigstellung:

IFDESIGN: FRANCO TAGLIABUE VOLONTÈ , IDA ORIGGI 98.000 EUR 2006


200 m

Lageskizze


Als legendäre Bergwertung

bis 25 % in den 60er Jahren

Vergessenheit. Seit 2006 er-

kannt, wurde der 2 km lan-

Radrennen genommen. Mit

durch weiße Farbe auf dem

der Lombardeirundfahrt bege Abschnitt aufgrund der

stetigen Steigung von 15

vorübergehend

aus

dem

dem Bau einer neuen Pass-

straße geriet die Strecke in

neuert, wird ausschließlich Asphalt die Geschichte und

Eigenart des Ortes vermittelt.



Per Sprühschablone aufge-

tragen, zeigt jeder der knapp 300 . . .

. . . Höhenmeter, welche Gehölze in dieser Höhenlage die Vegetation bestimmen.

Ranglisten und Zitate in-

formieren über die besten gefahrenen Zeiten und Er-

eignisse aus der Geschichte der Strecke.



Zusätzlich

werden

direk-

te Bezüge zur Umgebung hergestellt. Für bestehende Panoramablicke

unterbre-

chen kreisförmige Rundumsichten die Zahlenfolgen.

Namen der sichtbaren Orte im Tal werden entsprechend

der Blickrichtung darin angeordnet.

Umsichtspunkt in Richtung Süden auf 1102 m Höhe


10


Piazza 15 Martiri

Cornate d‘Adda (MB), Lombardia

Milano

Cornate d‘Adda

Venezia

Torino Genova Firenze

Roma

Projekt:

Städtischer Platz, Fußgängerzone

Größe:

5.200 qm

Architekten / Designer: Kosten: Fertigstellung:

DAVIDE SPREAFICO, DAVIDE MAGGIONI, ENRICO CURTI 760.000 EUR 2008


25 m

Lageskizze


Im Zentrum der Kleinstadt

verkehrsberuhigter

Zone

Flächen aus Kleinsteinpflas-

ses Adda gelegen, bildet

Hauptverkehrstraße

und

den Außenkanten des Frei-

Cornate westlich des Flusder Vorplatz der Chiesa di S. Giorgio mit umliegender

das Gelenk zwischen einer mehreren

Nebenstraßen.

Der steinerne Platz wird von

ter gerahmt. Baumreihen an raums weisen auf die geän-

derte Verkehrssituation hin.



Zwei Sitzbänke mit mittigem Brunnen greifen auf der an-

deren Seite der StraĂ&#x;e die Materialien des Platzes wieder auf.

Ansicht des Platzes von der Kirche Richtung Osten. (links)

Wirkung von bestehenden und neu eingebrachten Materialien.


10 Stand September 2012 Bilder, Texte, Grafiken: Sebastian Pietzsch, Martin Reil



10


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.