SERIENAUSSTATTUNG
DURCHDACHT BIS INS DETAIL.
BMW S 1000 RR
Fahrzeugschlüssel-Nr. 0D50
Motor / Antrieb • Wasser-/ölgekühlter querliegender Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor • 4-Ventil-Technik mit vier Titanventilen pro Zylinder und zwei obenliegenden Nockenwellen • Hubraum: 999 cm3 • Nennleistung: 146 kW (199 PS) bei 13.500 U/min • Maximales Drehmoment: 113 Nm bei 10.500 U/min • Elektronische Einspritzung (zwei Einspritzdüsen pro Zylinder), digitale Motorsteuerung mit integrierter Klopfregelung, variable Saugrohrlänge • Voll-E-Gas (Ride-by-Wire), elektronische Gassteuerung • Abgasanlage aus Edelstahl mit Vorschalldämpfer, Endschalldämpfer mit zweiflutiger Führung, elektronisch geregelte Interferenzrohre, geregelte Interferenzrohrklappen sowie gesteuerte Akustikklappe • 2 geregelte 3-Wege-Katalysatoren und Aktiv-Kohlefilter • Klauengeschaltetes 6-Gang-Getriebe mit Geradverzahnung • Ketten-Antrieb • Erfüllt die Abgasnorm EU 4 Maße / Gewichte • Länge: • Höhe ohne Spiegel / (Breite über Spiegel): • Radstand: • Leergewicht fahrfertig, vollgetankt: • Trockengewicht: • Zulässiges Gesamtgewicht: • Zuladung (bei Serienausstattung): • Nutzbares Tankvolumen (davon Reserve):
2.050 mm 1.140 mm / (826 mm) 1.438 mm 208 kg *1 179,5 kg *2 407 kg 199 kg 17,5 l (ca. 4 l)
Fahrleistungen / Verbrauch • Höchstgeschwindigkeit: über 200 km/h • Verbrauch auf 100 km nach WMTC: 6,7 l (Worldwide harmonized Motorcycle Test Cycle) • Kraftstoffart: Super(plus)benzin bleifrei, Oktanzahl 95 (ROZ) (Klopfregelung; Nennleistung bei 98 (ROZ)) Fahrwerk • BMW Motorrad Race-ABS (Teil-Integral, abschaltbar) • Dynamische Traktionskontrolle (DTC) • Upside-Down Gabel vorn (Ø 46 mm, Federweg 120 mm), Standrohr schwarz *3, Zug- und Druckstufe sowie Federvorspannung mittels Hakenschlüssel einstellbar; Fahrzeughöhe variierbar • Zweiarmschwinge aus Aluminium hinten (120 mm Federweg), Zentralfederbein in Zug- und Druckstufe stufenlos einstell- und jederzeit ablesbar; Federvorspannung einstellbar
Fahrwerk (Fortsetzung) • Doppelscheibenbremse vorn (Ø 320 mm, 5 mm dick), Radial-Vierkolben-Festsattel Bremszangen • Einscheibenbremse hinten, hydraulisch (Ø 220 mm, 5 mm dick), Ein-Kolben Schwimmsattel • Aluminium-Gussräder (120/70 ZR 17 vorn, 190/55 ZR 17 hinten) • Stahlflex-Bremsschläuche • Seitenstütze mit Startunterbrechung Elektrik • Dauerlichtschaltung • Scheinwerfer und Fernscheinwerfer • Multifunktions-Display dimmbar (Tachometer, Gesamt- und Tageskilometerzähler, Uhr, Laptimer, analoger Drehzahlmesser, Ganganzeige, Durchschnittsverbrauch und Restreichweitenanzeige); drei unterschiedliche Fahrmodi (Rain, Sport, Race); Statistikfunktionen für die Rennstrecke wie durchschnittlicher Gas- und Bremsanteil, Anzahl Schaltvorgänge (Runde Vmin /Vmax), Freeze-Funktion; programmierbarer Schaltblitz mit Speedwarning, „Best Lap in Progress“ sowie Fehleranzeige; Motorkontrolleuchte (MIL) • Launch Control (elektronische Gas- und Momentsteuerung für den Rennstart) • Single-Wire-System (CAN-Bus) • Elektronische Wegfahrsperre (EWS) • Drehstromgenerator 406 W • Sturzsensor • Diagnoseschnittstelle • Warnblinkanlage • Blinkleuchten rauchgrau und LED-Rücklicht Ausstattung • Windschild • Sitzbank zweiteilig (Sitzhöhe: 815 mm / Schrittbogenlänge: 1.805 mm) • Soziussitzabdeckung in Fahrzeugfarbe (nur für Solobetrieb; wahlweise SA-Nr. 413 „Soziuspaket“ möglich) • Einschlüsselsystem für Zünd-, Lenk-, Tank- und Soziussitzbankschloss • Integriertes Zünd- und Lenkschloss • Handbremshebel einstellbar • Kleines Ablagefach mit Bordwerkzeug unter dem Soziussitz • Reflektoren vorne • Bordliteratur Besonderheiten • 3 wählbare Fahrmodi „Rain“, „Sport” und „Race“; BMW Motorrad Race-ABS und Dynamische Traktionskontrolle (DTC) angepasst an Fahrmodi • Kraftstoffbehälter aus Aluminium • Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping Funktion, mechanisch betätigt • Abnehmbarer Kennzeichenträger • Vorbereitung für Schaltschema-Umkehrung • „Best Lap in Progress“-Funktion für das aktive Rennstreckentraining
17.400,00 €* * Allgemeine Preisinformationen finden Sie auf Seite 3. Die Abbildungen zeigen teilweise Sonderausstattungen
4
*1 Gemäß Richtlinie 93/93/EWG mit allen Betriebsmitteln, betankt mit mindestens 90 % des nutzbaren Tankvolumens
*2 Leergewicht ohne Betriebsmittel *3 Bei Sonderausstattung DDC (Dynamic Damping Control) ist die Upside-Down Teleskopgabel gold eloxiert *4 Mehrfarb-Lackierung gegen Aufpreis in Höhe von 100,00 Euro *5 Mehrfarb-Lackierung gegen Aufpreis in Höhe von 495,00 Euro