Ausgabe #34
August 2013
nac hg efr
o w st Fe er äu lg Al r de an r Di t ll fä ge as W agt
Jens Gerlach aus Durach (50): „Dieses Jahr gehe ich elf Tage von in der Früh bis in die Nacht auf die Festwoche und bin dabei dauerbegeistert (am Arbeiten in der Parkterrasse). Besonders freue ich mich schon auf meine Arbeitskolleginnen.“
Sebastian Wilken aus Dietmannsried (18): „Ja natürlich gehe ich auf die Festwoche. Lederhose ist einfach Pflicht und besonders freue ich mich dieses Jahr auf den Auftritt der Tanzschule Tanzlation. Es sollte in Zukunft Freibier geben, um den Durst zu löschen und am nächsten Morgen am besten noch eine Konterhalbe gegen Kopfweh.“
Maximilian Wiedemann aus Kempten (17): „Ich geh auf die Festwoche um Leute kennenzulernen und Feiern zu gehen.“
Anna Müller aus Kempten (20): „Ich gehe auf die Festwoche, weil es einfach Spaß macht und es immer wieder lustig wird. Außerdem ist das Lichterfest jedes Jahr ein absolutes Highlight.“
FESTWOCHE IN KEMPTE
Die Spätkurse von der Festwoche zu Ihnen nach Hause Busabfahrt um 22:15, 23:15, 0:15 und 0:45 Uhr Ab ZUM/Albert-Wehr-Platz/Linggstraße vom 09.08. bis 18.08.2013 Zeitkarten haben keine Gültigkeit.
Busbä Bus 1
Richtung Buchenberg – Weitnau – Isny (Pfahler)
Lindauer Straße/Heussring – Aybühlweg – Leutkircher Straße – Rothkreuz – Buchenberg – Sibratshofen – auswärts B12 / einwärts Weitnau
Bus 3
Richtung Immenstadt – Oberstdorf – Oberstaufen (RBA)
Bus 4
Richtung Waltenhofen – Niedersonthofen – Martinszell (Stadtbus) Keselstraße – Eich – Hegge – Waltenhofen – Rauns – Niedersonthofen – Oberdorf – Martinszell
Bus 5
Richtung Sankt Mang – Sulzberg – Wolfis (Berchtold) Sankt Mang/Ludwigstraße – Weidach – Sulzberg – Ottacker – Wolfis (bei Bedarf weiter nach Moosbach)
Immenstädter Str. – Hegge/B19 – Stein – Immenstadt nur um 0.45 Uhr: Umsteigemöglichkeit bei Bedarf nach Blaichach – Sonthofen – Oberstdorf und nach Oberstaufen
Bus 6
Richtung Durach – Petersthal – Oy – Wertach (Schattmeier) Sankt Mang/Breslauer Straße – Durach – Petersthal – bei Bedarf weiter nach Oy/Wertach
Bus 7
Richtung Altusried – Kimratshofen (RBA)
Memminger Straße – Oberwang – Hirschdorf – Krugzell – Altusried – Kimratshofen (bei Bedarf um 0.45 Uhr bis Frauenzell)
Bus 7
Bus 8 Richtung Wiggensbach – Ermengerst (Schweighart)
Thingers – Schwabelsberg – Heiligkreuz – Neuhausen – Wiggensbach – Ermengerst
Bus 6
Königstraße
Festwochengelände
für
E
an de n Kas sen u Festw nd im ochen gelän erhäl tlich! de
Richtung Wildpoldsried (RBA) Kaufbeurer Straße – Bühl – Ostbahnhof – Betzigau – Wildpoldsried
Bus 9
Bus 8
Bus Hbf
Bus 5 Eingang
ZUM
Richtung Dietmannsried (RBA)
Rottachstraße – Berliner Platz – Ursulasried – Heising – Lauben – Dietmannsried – Schrattenbach – Reicholzried
Bus 10
Bus 4
Albert-Wehr-Platz
Bus 3 Bus 2
ke
Bus 10
Bierzelt
bei Bedarf weiter über Immenstädter Str./Seitz – Haslacherstr. Busbänderverkauf
Bus 1 Parktheater
aße gstr
Eingang
Leubas – Börwang – Haldenwang – Probstried – Untrasried – Obergünzburg
Halbstündlich von 20:00 bis 23:00 Uhr
c
ks
r Pa
Richtung Obergünzburg (RVA)
Buszubringer zum Hauptbahnhof ZUM/A1
Bus 9
n he
Ling
Die 104 Mannschaften treten mit je 4 Sportlern in einer Woche gegeneinander an. Sie kegeln um die Qualifikation zum Einzelturnier am Samstag, den 17.08.2013 ab 10:00 Uhr. Hier spielen die Kegler im KO System gegeneinander. Hierzu sind auch Nichtteilnehmer herzlich eingeladen. Nährer Infos dazu unter www.bowlingcenter-kempten.de oder Telefon: 0831/5902869.
nder
2,00
Bus 2
Beim Festwochenturnier wird gekegelt, wie die Weltmeister nalspieler, Meister, Bundesligaspieler und auch Teilnehmer von Weltmeisterschaften.
Chris Gassner aus Kempten (16): „Ich werde wieder mit Freunden und der Familie gemeinsam im Festzelt feiern gehen.“
Zum Schluss in den Bus
Ich geb mir die Kugel!
Das Festwochenturnier verspricht wieder einmal ein voller Erfolg zu werden und wie etabliert dieses Turnier ist, ist schon an den vielen teilnehmenden Mannschaften aus Deutschland, Österreich und Südtirol erkennbar. Unter den Kontrahenten finden sich Natio-
Stefan Miorin aus Kempten (26): „Die Getränke könnten ein bisschen billiger sein, aber dafür freue ich mich schon auf die Feuershow meines Bruders.“
Hannah Thiel aus Lauben (18): „Es sollte mehr Unterhaltungsprogramm für Jugendliche angeboten werden.“
Alina Henze aus Probstried (17) und Janna Aschoff aus Kempten (17): „Wir freuen uns auf die Festwoche, weil man das Dirndl wieder anziehen kann, Freunde treffen kann und weil es einfach cool ist.“
Seit vielen Jahren veranstaltet der SKV Kempten im Kegel & Bowling Center Kempten das Festwochenturnier, ein Pflichttermin für alle professionellen Kegler. Heuer findet es vom 10. bis zum 17. August statt.
ch e?
Fortsetz ung
Maria Müller aus Kempten : „Ich geh die Ausstellung anschauen, was gutes Essen und ein Bier trinken. Voriges Jahr war ich die 50. Besucherin auf der Festwoche. Zu bemängeln hab ich nichts, denn Toiletten gibt es ja dieses Jahr auch mehr als zuvor.“
Sophie Altstetter aus Kempten (17): „Es gibt immer super Musik von der Musikkapelle St. Mang im Festzelt und dazu eine riesen Gaudi.“
7
Beethovenstraße
www.festwoche.com