0831 (11.2012)

Page 13

Ausgabe #27

November 2012

13

Sven Stracke (20) aus Kempten: „Abso- Heinz Sobota (36) aus Kempten: „Ich David Pisarek (17) aus Immenstadt: „Eiwerde meinen Sohn Lemmy taufen. gentlich trag ich immer schwarz.“ luter Pflichttermin.“ Noch Fragen?“ Herman Wagner (41) aus Kempten: „Motörhead? Fuckin‘ geil! Lemmy pisst die Welt an, Alter!“

Gloria Brunsbach (23) und Stefanie Rei- Tamara Mazzocco, 21 aus Kempten: „Ich mann (23), aus Obergünzburg: „Motör- bin Heavy Metal-Fan, also geh ich auf jeden Fall!“ head rockt!“

Kempten begrüßt Lemmy! Inzwischen hat es sich vermutlich in sämtlichen Kreisen herumgesprochen, dass am 11. Dezember das Rockereignis des Jahres in der bigBOX stattfindet. Dann nämlich, wenn Motörhead mit Frontmann Lemmy Kilmister das letzte Konzert ihrer laufenden Welttournee in Kempten geben. Bereits seit 37 Jahren gibt die Band Konzerte rund um den Globus und ganze 21 Alben haben sie aufgenommen. Damit haben sie viele Szene-Größen wie Metallica oder The Foo Fighters, die später kamen, beeinflusst. 0831 hat sich in Kempten umgehört und festgestellt, dass sich die Vorfreude auf das Konzert durch alle Altersklassen zieht und sich dabei der Metal-Gruß, die sogenannte „Pommesgabel“ nicht nur bei eingefleischten Rockfans größter Beliebtheit erfreut.

Thommy Leibried (26) aus Kempten: „Ich hör Motörhead, wenn ich schlecht drauf bin, wenn ich sauer bin. Wenn ich will, dass jemand anders für mich rumschreit und ausrastet. Das beruhigt mich. Wenn ich aggressiv bin, hör ich aggressive Musik und das nimmt meine Aggression.“

Julian Holzberger (26) aus Kempten: „Oldschool. Abgefuckte Band. Geiler Scheiß.“

Robin Diers (23) aus Kempten: „Ich hör Motörhead schon seit ich vierzehn bin. Und ich hab die meisten Alben. Und das beste ist das erste Album, „On Parole“. Und das ist auch mein Lieblingslied.“

Matthias Hagen, 19 aus Waltenhofen: „Eigentlich hör ich mehr Glamrock, Sachen wie Mötley Crüe. Aber auf Motörhead würde ich sogar zweimal gehen, obwohl ich schon eine Karte für München hab, da spielen nämlich Anthrax.“

Miriam Maitner (23) aus Kempten: „Lemmy Kilmister ist einfach Kult.“

Tamara Wurst (20) aus Lauben: „Ich geh auch auf jeden Fall!“

Teufelshörner oder Ausdruck der Zuneigung?

Eine Geste scheidet die Geister Der Zeigefinger und der kleine Finger werden von der Faust abgespreizt, während der Daumen auf ihr bleibt. Speziell in der Metal- und Rockszene ist die „Pommesgabel“, wie sie in Deutschland auch ironisch betitelt wird, längst als Begrüßung unter Gleichgesinnten etabliert und wird überwiegend auf Konzerten gezeigt, wo sie die Begeisterung für die Musik, Respekt für die Bands und auch die Szenezugehörigkeit zum Ausdruck bringen soll.

Wer letztlich dafür verantwortlich zeichnet, dass das Zeichen in die Rockszene Einzug gehalten hat, ist einigermaßen umstritten. Am populärsten ist die These, das Ronnie James Dio es während seiner Zeit bei Black Sabbath als erstes benutzt

Steve Seidl (26) aus Kempten: „Wenn ich Benedikt Immler (17) aus Weiler: „Nordie Karten gewinne, bekommt ihr meine malerweise hör ich mehr Punk, Sachen Unterstützung!“ wie die Kassierer aber Motörhead sind der Hammer.“

Zeichen. Der Metaller-Gruß, im Englischen einfach „Metal Sign“ genannt, hat, neben der für die Rockszene, verschiedene weitere Bedeutungen: In Italien beispielsweise gilt „Mano Cornuta“ (Die gehörnte Hand) als Verspottung des betrogenen Ehemannes, dem Gehörnten, aber auch als Schutz vor Il Malocchio (der böse Blick) ist es hier bekannt. Oft wird auch behauptet, es sei ein Erkennungszeichen unter Freimaurern. hat. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat aber John Lennon die Geste als erster Rockstar in der Öffentlichkeit benutzt. Bereits 1968 wird er als Cartoonfigur auf dem Cover von „Yellow Submarine“ damit abgebildet und auch auf den entsprechenden Promofotos zeigt er das

Eugen Schreiner (26) aus Kempten und Manu Dietrich (42) aus Memmingen: „Das ist glaube ich mein 150. Motörhead-Konzert!“

Was jedoch die Wenigsten wissen: Wenn das Zeichen mit abgespreiztem Daumen gezeigt wird, findet es auch Einsatz in der amerikanischen Gebärdensprache und bedeutet nichts anderes als: „Ich liebe Dich“. (fs)

Dieter Öfner (53) aus Ronsberg: „Mein Sohn ist 26 und hat mir keine Wahl gelassen. Deshalb geh ich ihm auf das Konzert.“

Felix Futschik (23) aus Kempten: „Ich freu mich schon tierisch.“

Nicolaus Recher, 22 aus Kempten: „Ich würd schon gern hingehen aber mein Budget ist leider zu knapp, da ich mir schon die Karte für Seeed und Cro gekauft habe.“

Bianca Völk (23) aus Kempten, Sebastian Pohl (27) aus Leupolz und Rainer Stanitzek (21) aus Altusried

Tobias Schreiber (21) aus Kempten: „Ich hab Motörhead schon auf dem Wacken Festival gesehen, das war der Wahnsinng. Ein Lieblingslied hab ich keins, ich freu mich auf jedes einzelne.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
0831 (11.2012) by 0831 - Das Neue Kemptener Stadtmagazin - Issuu