2 minute read

XXX. Greizer Theaterherbst

Next Article
Terminkalender

Terminkalender

| AUSSTELLUNG |

Advertisement

Glückbringende und magische Momente

SABINE WACKERNAGEL UND VALENTIN JEKER

XXX. GREIZER THEATERHERBST präsentiert unter dem Motto »wird schon schiefgehen« Eigenproduktionen & Gastspiele.

Im 30. Jubiläumsjahr des Greizer Theaterherbstes rückt das Glück in den Fokus. Und zugegeben, wir hätten es doch immer gern bei uns, das Glück. »Unter dem Motto ›wird schon schiefgehen‹ wollen wir mit unseren

Werkstattprojekten und den Gastspielen forschen, wo das Glück zu finden ist, wie es aussehen und wie schmecken kann, oder was der Unterschied zwischen dem kleinen und dem großen Glück ist«, sagt der Künstlerische Leiter Martin Heesch.

In den sechs Werkstätten des in seiner Art bundesweit einzigartigen und mehrfach preisgekrönten Festivals arbeiten seit dem Sommer Menschen jeden Alters und jeder sozialer Herkunft aus der Region in unterschiedlichen theatralen Sparten. »Den Gästen wollen wir mit den Premieren glückbringende und magische Kulturmomente schenken«, so Heesch.

Ein spezielles Ereignis soll die Eröffnungsinszenierung in Kooperation mit der Vogtland Philharmonie Greiz-Reichenbach werden. Unter Leitung von Anna Möbus, Dominik Schiefner und Eike Weinreich entsteht mit dem Titel »xy sucht das Glück« ein multimediales, musikalisches Stück Theater. Dabei vermischen sich Film- mit Livespielszenen und klangvoller Orchestermusik unter musikalischer Leitung von GMD Stefan Fraas.

In der von der Puppenspielerin Sandy Schwermer geleiteten Glücksschmiede für die Jüngsten geht es um Objekttheater, mit dessen Hilfe heldenhafte Geschichten erzählt werden. In der Werkstatt für Jugendliche entsteht unter Leitung der Schauspielerin und Regisseurin Sigrid Schnückel ein komödiantischer Social-Media-Protest mit dem Namen »A Kiss For You«.

WELTLITERATUR & TRAUTONIUM-MUSIK Einen Klassiker der Weltliteratur, Antoine de Saint-Exupérys »Der kleine Prinz«, bringt Regisseur Florian Brand mit den Mitwirkenden seiner Schauspielwerkstatt als literarischtheatrale Reise auf die Bühne. Zudem gibt es wieder eine Musikalische Werkstatt. Unter dem Titel »Säuseln – Flüstern – Schrei« will Musiker Christian-O. Hille mit seinen Teilnehmern – »schmiedend zum Glück« – Songs komponieren. Für die Ausstattung der Werkstätten sorgt wie gewohnt die von der Bühnenbildnerin und Allroundkünstlerin Julia Kopa geleitete Werkstatt »Kabel, Kulissen & Kostüme«.

Fortgesetzt wird im Jubiläumsjahr auch das Theaterfest mit seiner 3. Auflage. Natürlich sind die Premieren in der Festivalwoche wieder in eine Fülle von Gastspielen eingebettet. So darf sich das Publikum auf den bekannten Film- und Fernsehdarsteller Sebastian Schwarz freuen, der seine ersten Bühnenschritte beim Greizer Theaterherbst gegangen ist. Gemeinsam mit Hans-Jochen Wagner, bekannt als Tatort-Kommissar Friedemann Berg, und dem Lindenstraßen-Star, Moderator, Autor und Schauspieler Georg Uecker gestalten sie eine eigens für den Theaterherbst entwickelte »Late Show ... zum Glück!« Zu Gast sind außerdem das brandenburgische Wandertheater »Ton & Kirschen« mit ihrer Inszenierung von Joseph Roths »Die Legende vom heiligen Trinker« sowie die bekannten Fernseh- und Bühnendarsteller Sabine Wackernagel und Valentin Jeker mit der Szenischen Lesung von Samuel Becketts »Glückliche Tage«. Besonderen Bezug zu

Greiz wird der musikalisch-filmische Abend mit dem Münchener Trautonium-Spieler Peter Pichler haben, schließlich stammt der wesentliche Mitentwickler des Keyboard-Vorläufers, Oscar Sala, aus der Elsterstadt. (ksc)

»XY SUCHT DAS GLÜCK«

»DIE LEGENDE VOM HEILIGEN TRINKER«

XXX. Greizer Theaterherbst. wird schon schiefgehen 10. - 20.09.2021 Alle Informationen: www.theaterherbst.de, Facebook, Instagram

This article is from: