3 minute read

Heinrich Schütz Musikfest

| KONZERTE  |

ANZEIGE

Advertisement

VOM 2. - 11. OKTOBER 2020 »dero weitberümbte Music«.

Das Gute zuerst: Das Heinrich Schütz Musikfest findet statt! Und es hält auch 2020 trotz aller Corona-bedingten Hemmnisse wieder ein vielfältiges Programm bereit. Es war für die Macher:innen eine Herausforderung, und bis heute besteht Unsicherheit, wie im Oktober die Veranstaltungen in Gera, Bad Köstritz, Zeitz und Weißenfels sowie in Dresden stattfinden können. Doch alle Künstler:innen, Partner:innen und Förderinstitutionen haben diesen Prozess der Neuplanung intensiv und kreativ mitgestaltet und unterstützt.

Das Festival präsentiert 36 Konzerte, Lesungen, Wandel- und Schulkonzerte, Führungen, Gottesdienste und Vorträge. Sie alle stehen im Zeichen der Suche nach dem Klang der Zeit, dem Sound, dem typisch Klingenden des 17. Jahrhunderts. Aber es geht nicht minder um das direkte Erleben, das Miteinander im analogen Raum, das Unmittelbare eines Konzertabends.

Neben der diesjährigen Residenzkünstlerin Francoise Lasserre und ihrem Ensemble Akadêmia aus Frankreich werden renommierte Künstler:innen aus ganz Europa erwartet, um »dero weitberümbte Music« in die mitteldeutschen Kirchen und Säle, aber mehr noch in die Herzen der Besucher:innen zu tragen.

Françoise Lasserre, Gründerin und Leiterin des weltweit gefeierten Ensembles Akadêmia, ist als artists in residence eingeladen,

ENSEMBLE AKADÊMIA

ihre ganz besondere – »französische« – Sicht auf Heinrich Schütz und sein Werk zu präsentieren. Sie stellt Schütz zudem in einen europäischen Kontext und lässt nicht zuletzt so auch eine französisch-deutsche Klanggeschichte entstehen.

Der Vorverkauf startet am 1. September. Neben den »normalen« Ticketpreisen können alle, die dieses einzigartige Festival in Mitteldeutschland unterstützen wollen, auch ein »Fan-Ticket« erwerben und damit zum Gelingen dieser besonderen Festivalausgabe beitragen.

Mehr Informationen: www.schütz-musikfest.de

| PLANETARIUM JENA |

ANZEIGE

Voyager - Die unendliche Mission

AB 23. SEPTEMBER im ZeissPlanetarium Jena.

Der Film erzählt die spannende Geschichte der bemerkenswerten Weltraummission der Raumsonden Voyager 1 und 2. Diese Raumschiffe wurden gestartet, um die entferntesten Planeten des Sonnensystems zu erforschen und erweiterten unser Wissen beträchtlich. »Voyager« ist eine mehrfach internatio

nal ausgezeichnete Show, die vor allem mit ihren Bildern beeindruckt. In atemberaubenden Perspektiven fliegen Sie in einen gigantischen Sturm auf dem Jupiter oder durch die beeindruckenden Schluchten des Eismondes Enceladus.

Zusätzlich zu der Show sehen Sie den aktuellen Sternhimmel. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Sternbilder, Planeten und die Milchstraße.

Aufgrund der aktuellen Situation ist nur

eine begrenzte Anzahl an Besuchern in der Kuppel zugelassen und eine Reservierung wird dringend empfohlen.

Ab 23.09.2020 im Zeiss-Planetarium Jena.

Zeiss-Planetarium Jena Am Planetarium 5, Jena order@planetarium-jena.de Tel: 03641 – 88 54 88 www.planetarium-jena.de

Fiedlers Vielfalt - Machen Sie mal Obsttag!

Unser Obst-Sortiment: Viele Kunden haben schon dawahl an Wildobstsorten wie rauf gewartet: Ab sofort halten Apfelbeere, sibirische Blauwir wieder unser bekanntes, beere, Sanddorn, Felsenbirne umfangreiches Obstsortiment u.v.a.m. für Sie bereit. Neben vielen Unser Obstsortiment Sorten Beerenobst können stammt ausschließlich von Sie auch aus verschiedensten deutschen MarkenbaumschuZwergobst-Bäumen auswählen, ist vollständig im Contailen. Für den kleinen Obstgarner kultiviert, daher ist ein züten, Süßkirschen und Pflaugiges An- und Weiterwachsen men auf schwach wachsenden garantiert. Unterlagen, für die Freunde Wählen Sie zum Pflanzen der Sortenvielfalt die beliebeinen sonnigen Standort, die ten Familienbäume (ca. 2 - 3 Früchte sind dann um so aroSorten/Baum). Unübertroffen matischer! in diesem Herbst ist unser rieZwerg- und Säulenobst siges Angebot an Weinreben, eignet sich auch ganz hervorwie z.B. pilzresistente oder ragend als Kübel- und Terraskernlose Sorten, und die Aussenpflanze.

Fiedlers Garten & Hobbyland GmbH . Untermhäuser Str. 102 . 07548 Gera . Tel. 03 65/4 37 74-0 . www.fgh.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30-19.00 Uhr . Samstag 8.30 - 18.00 Uhr . Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr

This article is from: